Substrat Auf die Mischung kommt´s an!

  Рет қаралды 15,591

Every cut matters

Every cut matters

Күн бұрын

Пікірлер: 97
@rafa1212
@rafa1212 2 ай бұрын
Sehr gut erklärt Werner. Alles was wirklich wichtig ist wurde von dir gut beschrieben. Schöne Grüße.
@everycutmatters
@everycutmatters Ай бұрын
Servus Danke für dein Lob! 😁 lg Werner
@JonasPfau
@JonasPfau 10 ай бұрын
So tolle Videos schade das schon lange nichts mehr gekommen ist, bin mein halbes Leben Gärtner und lerne jede Minute was neues ❤
@everycutmatters
@everycutmatters 10 ай бұрын
Das freut mich sehr! 😁Meine Videos kommen, so alle 3-4 Wochen ! 🫣LG Werner
@MyTreesinthePott
@MyTreesinthePott 2 жыл бұрын
Glück Auf Werner, erst einmal vielen Dank für die Namensnennung und die damit einhergehende Verlinkung! Ich glaube das hier ist mein erster Kommentar unter einem deiner Videos, aber gesehen habe ich sie Alle! Das Video hier von dir ist mal wieder eine großartige und sehr analytische Sichtweise auf das Thema und in vielen Teilen natürlich mal wieder eine gute Übersetzung von dem was Ryan so in seinen erzählt. Was mir bei jedem deiner Videos sofort durch den Kopf geht ist immer "Es kann nicht sein, dass der Werner erst seit fünf Jahren Bonsai macht". Ja der Inhalt und die Videos und die Art und Weise wie du das kommunizierst, lässt mich vermuten das, dass hier mal ein sehr großer und zu Recht erfolgreicher Kanal im Bereich Bonsai wird! Danke dafür 😊
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke für die Lorbeeren! Ich hatte das Glück, relativ früh in meiner Bonsai Karriere, aus Ryan zu stoßen, von dem natürlich der Großteil meines Wissens stammt. Auch bin ich in einem sehr guten Verein, welche mir Zugang zu guten Material ermöglichen! Hoffe, das dein Blick in die Glaskugel, auch so eintritt! Werde mich bemühen! LG aus Kärnten
@eduardhahn1832
@eduardhahn1832 8 ай бұрын
Ich finde dein Video sehr informativ. Habe jetzt 3 Videos gesehen und bin sehr überzeugt über dein Wissen und Können. Ich bin auch schon circa 10 Jahre dabei. Sehr tolles Video.👍
@everycutmatters
@everycutmatters 8 ай бұрын
Servus! Es freut mich sehr, das ich solch ein Lob bekomme!😁 Motiviert für mehr! LG Werner
@TOMSAI
@TOMSAI 2 жыл бұрын
Werner wieder mal Ein top lehrreiches Video ! Bei diesem Thema scheiden sich die Geister und jeder wird für sich seine Mischungen finden . 👍👍👍👍
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke!LG
@hendrikfresen9949
@hendrikfresen9949 6 ай бұрын
Danke Werner, dafür das du mir/uns dieses ganze wissen und Verständnis für Pflanzen, Dünger und nun auch das Substrat vermittelst
@everycutmatters
@everycutmatters 6 ай бұрын
Servus ! Bitte gerne! LG
@rolandoswald7310
@rolandoswald7310 2 жыл бұрын
Servus Werner und besten Dank für deine einfache Beschreibung. Finde deine Informationen in klaren Worten rübergebracht zu haben und es sollte für Anfänger verständlich sein, sich selbst das beste raus zu holen. Lg. Roland.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke für das Lob! LG
@SakuraBonsai
@SakuraBonsai 2 жыл бұрын
Hallo Werner Gerade durch Zufall entdeckt. Dein Video bestätigt; den Wahnsinn Substrat dabei ist es so einfach.Danke für die Nennung, dazu fällt mir ein " Wer seinen Erfolg teilt ist selbst erfolgreich". Man merkt das Du ein absoluter Fan von Akadama bist. Mach weiter so und Grüsse aus Berlin, Bonsai Mario.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke! LG aus Kärnten
@Bonsai-Treff
@Bonsai-Treff 2 жыл бұрын
Hallo Werner, für mich ein gutes und wieder lehrreiches Video - bedankt. Dir und Deinen Schützlingen eine gute Saison. Gruß aus Berlin
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke gleichfalls! LG
@oachkatzlsmum
@oachkatzlsmum Жыл бұрын
Hauptsache es wächst, war bisher auch mein Zugang. Nachdem heuer einigen meiner Kleinen nicht die beste Entwicklung gezeigt haben, werde ich beim nächsten Umtopfen sicher mehr wert auf eine gute Substratmischung legen. Danke für‘s Teilen deines schier unendlichen Wissens auf diese wunderbare Weise. Danke Werner und liebe Grüße nach Kärnten 🙋‍♀️ Martina
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Servus Gleiche das "falsche" Substrat mit intelligentem Gießen aus! Nicht alle Bäume sollten dann zugleich gegossen werden! Gute Gelingen 🤞 LG Werner
@BonsaiStyle
@BonsaiStyle 2 жыл бұрын
Hallo Werner Vielen Dank für dieses lehrreiche Video. Super interessant und schön zusammengefasst. 👍 Hat mich wieder etwas schlauer gemacht 😊 Beste Grüsse, Sebastian
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke für das Lob! Das freut mich! LG
@PottPlanter
@PottPlanter 2 жыл бұрын
Toll... Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher 😆😆😆 ne Spaß. Danke für das Video ich schau mich Mal weiter auf deinem Kanal um. Ich wollte nämlich sehr bald auf meinem Kanal auch Mal das Thema Bonsai angehen ☝️😊
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Bin gespannt! LG
@uwebeyer7590
@uwebeyer7590 2 жыл бұрын
Mega Information Vielen Dank nun verstehe ich auch mehr.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Das freut mich!
@bonsai4fun
@bonsai4fun 2 жыл бұрын
Wieder sehr lehrreich (für mich 😊). Danke Werner und weiter so 👍🏻😀.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Bitte gerne! LG
@bonsai2104
@bonsai2104 2 жыл бұрын
Werner vielen Dank, dass du das Video doch schon jetzt gezeigt hast. Ich denke, das es einigen und auch mir hilft, da wir ja in der Umtopfzeit sind. 🌱🙂
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Hat mir eh etwas Stress bereitet, da ich beruflich auch sehr eingespannt bin! Aber es war die Mühe wert, denke ich. LG
@Bonsaicare86
@Bonsaicare86 2 жыл бұрын
Hallo Werner erstmal wieder ein interessantes Video! Hier ein kleines Update welches Substrat welche Eigenschaft zur Wasser Speicherung bietet! Akadama 20% Kanuma 44% Kiryu 22,99% Lava 9,68% Sand 20,87 Boncoco oder Kokosfasern 128,57% .... Abschließend denke ich dass man für sich und seine Bäume heraus finden muss was die beste Mischung ist! LG Henryk
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke für die Expertise! Eines ist klar, das man die Mischungen individuell finden muss! LG
@Bonsaicare86
@Bonsaicare86 2 жыл бұрын
@@everycutmatters sehr gerne leider fehlen mir paar wichtige Dinge wie zb. Bimskies! Aber wer seine Bäume kennt der lernt schnell wie sie ticken und was sie brauchen! Freu mich auf dein nächstes Video
@BonsaiStyle
@BonsaiStyle 2 жыл бұрын
Hey Henryk Kokosfasern 128%? Dann ist ja anschliessend mehr Wasser drin als vorher oder verstehe ich das falsch 🙈🤷‍♂️ Danke und beste Grüsse
@Bonsaicare86
@Bonsaicare86 2 жыл бұрын
@@BonsaiStyle ja gemessen mit 1 Liter Wasser das perfekte Substrat für Erlen🤣
@franzjuliuspenzinger1108
@franzjuliuspenzinger1108 2 жыл бұрын
Wieder ein interessantes Video, vor allem die Erklärung über Akadama, aber wenn du sagst "ich verlink euch das" dann solltest du das auch machen😉
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Vergeigt! Sorry! LG Schon erledigt.
@general-dino-x
@general-dino-x 2 жыл бұрын
wieder richtig gutes video. vielen Dank
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@rossi4382
@rossi4382 2 жыл бұрын
Gutes Video, danke! Dass Akadama, wenn es von Wurzeln durchwachsen wird, in immer kleinere Teile zerbricht, ist die Eigenschaft, welche Akadama so beliebt macht. Dadurch wird der Wurzelballen bis zu einem gewissen Punkt immer leistungsfähiger. Die ultrafeine Wurzelverzweigung macht den Ballen sehr leistungsfähig und effizient, ohne dass lange Nodien und grosse Bätter entstehen. Der vorhandene Wurzelraum wird maximal ausgebnützt. Akadama hat zumindest in unseren Klimaverhältnissen, wie von dir beschrieben, einige Nachteile. Wenn nämlich der Frost (zu nasses) Akadama in kleine Teile sprengt (und nicht die feinen Wurzeln!), dann entsteht Pampe. Diese ist dann je nachdem mit Wasser oder Sauerstoff unterversorgt. Dann fluchen wir Europäer über Akadama. Der Zerfall von Akadama ist aber absolut erwünscht, wenn es durch das Wurzelwachstum geschieht. Gutes Akadama hält auch bei schwierigen klimatischen Verhältnissen locker 3 Jahre...für Laubbäume sollte es also nie ein Problem geben. Oft ist das Akadama nur an der Oberfläche durch Frost und das Giessen zerfallen. Meine Lieblingseigenschaft von Akadama ist die "Wärme" des Substrats. Es fühlt sich immer wärmer an als Blähton, Lava usw.. Wieso das so ist, weiss ich nicht...aber Pflanzenwurzeln lieben es.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Servus Akadama ist schon sehr speziell, ob man es mag oder nicht . Ich habe durchwegs gute Erfahrungen damit! LG Werner
@theoschmitt3037
@theoschmitt3037 Жыл бұрын
Der Baum ist wunderschön❤
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Danke dir ! LG Werner
@ADZ-hb4hz
@ADZ-hb4hz Жыл бұрын
Hallo Werner 🙋 wenn es um Bonsai-Substrat geht, glaubst Du, dass Bimskies durch Blähton ersetzt werden können? Herzliche Grüße
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Servus! Bin mir nicht sicher!🤔 Wenn es gebrochener Blähton ist könnte es funktionieren, für Bäume im Aufbau! LG Werner
@sylkekuhne8450
@sylkekuhne8450 Жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻☘☘☘
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Danke
@PeterStäbler
@PeterStäbler Жыл бұрын
Hallo Werner ,ich bin begeistert von deinen Ausführungen ,endlich mal einer der weiß wie man Wissen vermittelt..vielen dank dafür !!! Ich beschäftige mich schon recht lang mit diesem Thema ,leider immer nur halbherzig aus Zeitmangel...jetzt wo ich im Ruhestand bin kann ich mich da endlich richtig damit befassen. Hätte mal eine Frage ....kann man deine Arbeiten auch mal real anschauen und vielleicht auch mit dir reden ? Würde mich unheimlich freuen ,wenn das möglich ist würde ich gern mal bei dir vorbeikommen . Mach bitte weiter so ,ich verfolge deine Videos mit Neugier und kann kaum erwarten bis wieder was neues kommt,ich verstehe jetzt schon viiiiiel mehr vom Bonsai gestalten.
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Servus Mich trifft man gelegentlich auf Ausstellungen oder Workshops! So wie dieses Wochenende in Weiz oder letztes in Arco! Du musst verstehen das ich es vermeiden möchte, das die Leute meine Adresse haben, denn am Wochenende oder so hätte ich gerne meine Ruhe und das ist nicht möglich wenn immer wer kommt! Nächste Ausstellung ist sicherlich die Ausstellung in Brixen im November! LG Werner
@psychedelostrance73
@psychedelostrance73 8 ай бұрын
Falls du Interesse, Lust und Zeit hast würde ich dir vorschlagen mal eine große (ungefähr so lang wie das Kunstwerk breit ist) ovale Schale zu nehmen und ihn so zu platzieren dass die Mitte des Baumes in der Mitte der Schale ist. Wenn du Glück hast findest du noch einen schönen Stein der aussieht wie ein Felsen (links positionieren wegen der Symmetrie - goldener Schnitt), eine schöne Moos Art dazu damit alles wunderbar bewachsen ist und älter wirkt, fertig. Wäre einen Versuch wert. LG Sascha 😉
@everycutmatters
@everycutmatters 8 ай бұрын
Servus Sascha! Wenn du mir verrätst welche. Baum du meinst, weiß ich mehr! 🤔😉LG Werner
@psychedelostrance73
@psychedelostrance73 8 ай бұрын
​@@everycutmattersHi Werner, der Erste im Video. LG
@Hinterfrager.
@Hinterfrager. 11 ай бұрын
Tolle videos
@everycutmatters
@everycutmatters 11 ай бұрын
Danke sehr! LG Werner
@RolandObermeier
@RolandObermeier Жыл бұрын
Hast du schon mal eine Mischung aus Bin’s,, Zeolit und Lava genutzt? Soweit mehr Feuchtigkeit gebraucht wird mit Kokos Ziegel. Arbeite noch am Wachstum, Akadama heb ich mir für besser entwickelte Bondai auf.
@everycutmatters
@everycutmatters Жыл бұрын
Servus! Ich verwende kein Zeolith, aber für mich klingt die Mischung als gut! Für den Wachstum sicherlich optimal! LG Werner
@Hinterfrager.
@Hinterfrager. 11 ай бұрын
Wie ist denn deine Meinung. Man sagt doch wenn das Substrat auftrocknet ist oben giesen. Sieht man ja optisch .Aber im Kern ist es dann doch noch feucht. Oder nicht.
@everycutmatters
@everycutmatters 11 ай бұрын
Servus! Ja im Kern ist das Substrat noch feucht. Das sollte meiner Meinung nach, auch so sein, da die ganz feinen Haarwurzeln nicht austrocknen sollten. Deshalb ist ein guter Indikator zum Gießen, dass wenn die Oberfläche trocken ist! LG Werner
@heininiederegger9544
@heininiederegger9544 2 жыл бұрын
Hallo sehr lehrreich wie immer 😉
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke dir
@SanderKenpachi
@SanderKenpachi 4 ай бұрын
Wo kaufst/bestellst du dein substrat
@everycutmatters
@everycutmatters 4 ай бұрын
Servus. Immer bei verschiedenen Firmen! Meist bestelle ich über den Verein, da in größeren Mengen es billiger wird! 😅 Lg Werner
@my_bonsai_and_koi
@my_bonsai_and_koi 2 жыл бұрын
Sehr gut rüber gebracht! Letztlich hängt es von unheimlich vielen Gegebenheiten ab. Pflanze, Schale, Gestaltungsphase, Standort, Region und vor allem die Zeit, Aufmerksamkeit und "Fürsorge" des einzelnen Baum-/Bäumebesitzers... 🙂 Jeder muss seinen Weg für seine Bäume und seine Pflegemöglichkeiten finden. ABER es ist lange nicht so kompliziert, wie es oft dargestellt wird... 😉😉😉 Eins noch, Werner. Warum höre ich Dich mit Kopfhörer immer nur auf einem Ohr? Musik kommt Stereo... 🤔 Grüße!
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Es ist nicht schwierig die richtige Mischung zu finden, wenn man weiß wo man ansetzten muss, da hast du recht! Werde mich wegen dem Audio schlau machen denn im Schnittprogramm zeigt es mir beide Audiokanäle an?!?🤔 Danke für den Hinweis! LG aus Kärnten
@riccoratzo
@riccoratzo 2 жыл бұрын
Wenn ich zum Beispiel eine Pinus mugo neu aus dem Gartencenter hole, muss ich dann die komplette Erde entfernen und den Baum in Substrat Mischung setzen?
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Servus Wieviel ich bei einer Hugo entferne, habe ich in dem Video Baumschule Koniferen erklärt! Schaue dir aber bitte auch das Video Herbstarbeiten bei Koniferen an! Dann kannst du dir selbst schnell ein Bild machen, wieviel ich entfernen würde! LG Werner
@riccoratzo
@riccoratzo 2 жыл бұрын
@@everycutmatters Danke für die schnelle Rückmeldung! Du hast da einen Top KZbin Kanal, sehr gute Videos, sehr informativ, in dieser Form und in diesem Ausmaß glaub ich einzigartig im deutschsprachigen Raum. Schöne Grüße aus Salzburg!
@milanojp
@milanojp 2 жыл бұрын
Hallo Werner, ich bin noch ein Neuling was Bonsai angeht, wollte meine Bonsais nächstes Frühjahr umtopfen in pures Akadama. Der Patrick meint jedoch es wäre besser 50% Akadama, 25% Bims und 25% Lava. Wie siehst du das, pures Akadama oder mit Bims und Lava mischen? Lg Jemp
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Servus Die Frage ist welche Art von Bäumen du hast, in welcher Entwicklungsphase die sind und was deine Ziele sind! Es ist schon möglich die Bäume in 100% Akadama zu setzten, aber nicht Koniferen oder Bäume im Aufbau! Da du Neuling bist gehe ich auch davon aus das du noch keine Bäume in Verfeinerung hast, also wäre 1005 Akadama nicht ganz das Richtige! Und du musst das lernen das Akadama gut ist, aber halt dann doch nicht immer! LG Werner
@BineBorchert
@BineBorchert 10 ай бұрын
Hallo Werner Was ist pumice ?
@everycutmatters
@everycutmatters 10 ай бұрын
Servus ! Pumice ist der italienische Bimskies! LG Werner
@schmid3573
@schmid3573 2 жыл бұрын
Tolles Video 👍
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke 😊
@ADZ-hb4hz
@ADZ-hb4hz 2 жыл бұрын
Hallo Werner, kann man Blähton mit Acadama mischen? Danke im Voraus
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Servus! Warum nicht Blähton hält eher mäßig Wasser und Akadama gut und ist gut für die Feinwurzeln! Die Frage ist für welche Baumart und für welche Entwicklungsstufe des Baumes, du es gedacht hast ! LG Werner
@jonasklein7481
@jonasklein7481 2 жыл бұрын
Nice
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Thanks!
@TrailGripJean
@TrailGripJean 2 жыл бұрын
Ich nutze bei moderner Erde als Zusatz Zeolith. Die Poren des Gesteins wirken wie ein Sieb und erlauben die Aufnahme und Abgabe diverser Stoffen. Zeolith kann bei sachgemäßen Einsatz helfen, Dünger und Wasser zu sparen und das Nährstoffpotenzial im Boden zu optimieren.
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Wie meinst du einen "sachgemäßen Einsatz"? Gib uns mehr Infos! LG aus Kärnten
@TrailGripJean
@TrailGripJean 2 жыл бұрын
@@everycutmatters damit ist nur das Verhältnis im Einsatzbereich gemeint. Ich nutze zwei fünftel Lavagranulat zwei fünftel Bims und ein fünftel Zeolith. So kann ich sagen dass meine Pflanzen nicht zu viel gedüngt oder zu wenig im Substrat gespeichert ist, wobei letzteres natürlich empfinden ist. Zeolith ist in der Lager Organische wie Mineralischer Dünger aufzunehmen und wieder abzugeben. (Hierzu lassen sich natürlich auch Informationen im Netz finden.) Das schafft mir einen erheblichen Vorteil im Umgang mit modernem Substrat. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinen Ergebnissen. Abgesehen von dem Linguster reicht es bei meinem Südbalkon wenn ich alle zwei Tage gieße. Im Hochsommer dann Täglich morgens und abends. ps: ist auch für den Rasen, Tomaten usw. eine super Sache.
@Douglas-Heffernan
@Douglas-Heffernan 2 жыл бұрын
Mein linkes Ohr wird hier stark belastet :D
@tom_pots
@tom_pots 2 жыл бұрын
Ich habe schon gedacht, mein rechtes Hörgerät wäre defekt 😆
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
OK? Laut Audioanzeigen im Schnittprogramm, schlagen beide Kanäle gleich aus! ?!? Sorry! LG
@MyTreesinthePott
@MyTreesinthePott 2 жыл бұрын
@@everycutmatters ja erst mal das, aber viel schlimmer ist der Lautstärkeunterschied von Intro und Outro zu der normalen Tonspur. Wenn man das Video etwas lauter macht während du redest und dann das Outro einsetzt ....... da zerbricht bei mir nicht nur das Akadama 😅😂🙃
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
@@MyTreesinthePott Sorry, Videoschnitt war um 2:15 fertig und ich evtl. auch!😴😴 Werde beim nächsten Video, mich mehr bemühen! LG
@Douglas-Heffernan
@Douglas-Heffernan 2 жыл бұрын
@@everycutmatters Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und der Inhalt deiner Videos macht kleine Fehler mehr als wett
@thomassiebenburgen6464
@thomassiebenburgen6464 11 ай бұрын
warum lerne ich so viel von dir?
@everycutmatters
@everycutmatters 11 ай бұрын
Servus! Danke dir! So sollte es sein! LG Werner
@maxkarall2385
@maxkarall2385 2 жыл бұрын
👍🏽
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke! LG
@TrailGripJean
@TrailGripJean 2 жыл бұрын
Ich höre dir bei jedem Video gerne zu, leider bei Apple mir AirPods nur auf dem linken Ohr. Vielleicht findest du heraus was bei der Bearbeitung falsch läuft. Bei der Musik habe ich dich auf beiden Ohren. Inhalt 🔝
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Werde mal schaun was da daneben gegangen ist! LG aus Kärnten
@noxkilL21
@noxkilL21 2 жыл бұрын
Kann ich bestätigen. Bei mir auch nur der linke Kanal mit dem Ton.
@thome4229
@thome4229 2 жыл бұрын
"Ich verlinke euch ..." ... ?
@everycutmatters
@everycutmatters 2 жыл бұрын
Sorry! Schon passiert!
@thome4229
@thome4229 2 жыл бұрын
@@everycutmatters Danke! Mario und den "Sternchen Innen" kenne ich ja sowieso schon länger, aber der 3. ist mir neu.
Dünger bewusst einsetzen! Düngen mit Strategie
27:55
Every cut matters
Рет қаралды 8 М.
Bonsai Umtopfen mit Erfolg! Strategien für den richtigen Zeitpunkt.
24:01
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
Der "Wahnsinn" Substrat
22:53
Sakura Bonsai
Рет қаралды 23 М.
Äste aufbauen bei Bonsai's
57:34
Every cut matters
Рет қаралды 25 М.
Bonsai Chabo Reduction & Replanting
13:33
Stacy Oliver
Рет қаралды 1,3 М.
Baumschulpflanzen zum Bonsai gestalten! Ahorn! Die ersten Schritte
49:57
Every cut matters
Рет қаралды 19 М.
Terra preta  -  Naturnahe Düngung und Wasserspeicherung.
27:41
Natur und Mensch Prof. Dr. Bernd Gerken
Рет қаралды 7 М.
Das Bonsai Jahr! Bonsaibäume verstehen lernen!
34:46
Every cut matters
Рет қаралды 12 М.
Laubbäume schneiden im Frühjahr! Mögliche Strategien.
30:04
Every cut matters
Рет қаралды 13 М.
ERFOLGREICH ZIMMERPFLANZE in Selbstbewässerung / mineralisches SUBSTRAT pflanzen
20:52