Рет қаралды 1,325
Selbst das Landesamt wusste nicht weiter.
Kannst du helfen?
Hier die Bestimmung:
nadelartiges Buntmetallobjekt aus einer stark kupferhaltigen Legierung, partiell Vergoldungsreste Die "Nadel schein aus Blech gerollt und genietet (?); Der kreuzförmige "Nadelkopf" (oder Fuß?) scheinz in stark stilisierten Tierköpfen zu enden. Ein Fehlfguss ist aufgrund der Vergoldung auszuschließen. Funktional lässt sich kein Vergleichsstück beibringen, ein Kerzenleuchter, kommt nicht in Frage, da dafür Dorn und Standfuß von den Proportionen her zu unterschiedlich sind. Dieses stark kupferhaltige Buntmetall mit Vergoldung kommt bevorzugt im Hochmittelalter vor. Dat.: 11.-13./14. Jh.
Hier zu den erwähnten zwei Seiten für Heiligenanhänger und Co:
wallfahrtsmedaillen.at
pilgerzeichen.at
In den Video gehe ich mit dem Nokta Legend von IDC-Detektor.de
Der Subterran Bayern Shirtshop:
shop.spreadshi...
Die Subterran Bayern Facebook Seite:
/ 899207160221155
Musik: Alpine Summer [shellak volksmusik remix] von rocavaco creative commons attribution: ccmixter.org/fi...
Bild von freepik.com von 8photo.