Superfood Heidelbeeren 🫐 anbauen, Heidelbeeren im Topf oder ins Beet pflanzen

  Рет қаралды 19,843

Tomatenzauber

Tomatenzauber

Күн бұрын

Пікірлер: 40
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Plane deine nächste Saison mit dem dem Planer für Tomaten und Garten: www.tomatenzauber.de/planer/
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
Das Wichtigste ist der richtige Boden!! Schönes Video, der Lückenfüllertopf ist eine gute Idee, werde ich übernehmen.
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Ja, das stimmt😊
@Claudia0681
@Claudia0681 Жыл бұрын
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen 🤤. Habe bereits einige Sträucher im Garten, die aber nicht so richtig gut tragen, ich werd mir deine Tipps auf jeden Fall zu Herzen nehmen.
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Vielleicht kannst du ja langfristig den Ph-Wert des Bodes senken🍀
@exil-preusse1662
@exil-preusse1662 7 ай бұрын
Tolles Video 👍👍👍 Leg mal Tannenzweige um die Heidelbeeren im Beet. Das klappt sehr gut.
@tomatenzauber
@tomatenzauber 7 ай бұрын
Danke für den Tipp
@monjaoermann8428
@monjaoermann8428 Жыл бұрын
Steffi du machst wunderschöne Videos und es macht Spaß dir zuzuhören. Oft bin ich ein eher schreibfauler Zuschauer, aber das Lob musste jetzt erstmal sein. Übrigens sind alle anderen Videos mega und obwohl ich schon über das Wissen der meisten Kulturen verfüge, kannst du mich immer wieder noch an das ein oder andere erinnern. Tausend Dank dafür! Lg
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Danke, das freut mich wirklich sehr😊
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
Freu dich, dass ihr so viele Vögel habt, da seid ihr eine Ausnahme!!!
@jenettiv.1158
@jenettiv.1158 Жыл бұрын
Ich habe daheim auch ein großes Beet Heidelbeeren. Sind richtige Waldheidelbeeren. Sie haben kleinere Früchte als Kulturheidelbeeren aber dafür einen super Geschmack. Jeder hat gesagt "Das wird nichts". Es hat dennoch super geklappt. Hab mir beim Anlegen des Beetes allerdings extra ganz viel Moorbeeterde gekauft und mulche jedes Frühjahr und Herbst mit Rindenmulch damit der Boden sauer und feucht bleibt. Ich bin seit 5 Jahren echt happy, die Heidelbeeren haben sich super entwickelt und vermehrt. Sie tragen seit 4 Jahren ganz viele Früchte. Schade das ich hier kein Foto einfügen kann. Gutes informatives Video. LG Jenetti
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Wow, toll! Waldheidelbeeren möchte ich auch noch ein paar haben, aber leider habe ich keine gefunden.
@jenettiv.1158
@jenettiv.1158 Жыл бұрын
​@@tomatenzauber Hast du im Wald nach Pflanzen gesucht? Zu kaufen gibt es richtige Waldheidelbeerpflanzen leider nicht. Habe mir ein paar einzelne Pflanzen selber im Wald aus mehreren großen Beständen bei uns geholt. Im Frühjahr erstmal nur ein paar zum testen ob Ihnen der Standort und der vorbereitete Boden bei mir gefällt. Waren ca. 20 kleine Ausläufer. Keine Einzige davon ist eingegangen. Bis zum Herbst haben Sie damals ordentlich zugelegt und viele Ausläufer gebildet. Im Herbst habe ich daraufhin im Wald nochmal einige Pflanzen geholt. Auch diese haben sich im nächsten Frühjahr dann prächtig entwickelt und etliche Ausläufer gebildet. Das Beet war anfangs nur 1/4 voll mit vielen großen Lücken dazwischen. Jetzt nach 5 Jahren gibt es keinerlei Lücken mehr. Die paar Pflänzchen von damals haben inzwischen jede Lücke im Beet geschlossen. Das erste Jahr hatte ich allerdings kaum Heidelbeeren zum Ernten. Ein paar wenige zum naschen, mehr nicht... Aber ist ja normal, die Pflanzen brauchten erstmal Kraft zum einwurzeln und wachsen. Ab dem 2. Jahr zeigte sich der Erfolg und ich hatte schon eine relativ gute Ernte von den paar Pflänzchen. Aber man muss für so ein Beet wirklich schon die richtigen Bedingungen haben (Halbschatten, keine Mittagssonne) und auch die richtigen Bedingungen für das Erdreich schaffen (leider mit finanziellen Ausgaben verbunden). Saurer feuchter Boden wie in der natürlichen Umgebung im Wald vorhanden ist. Sonst wird es leider nichts. LG Jenetti
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
@@jenettiv.1158 Danke für die Tipps, vielleicht probiere ich es mal aus😊
@jenettiv.1158
@jenettiv.1158 Жыл бұрын
@@tomatenzauber Mir ging es bei dem Beet nichtmal um die Ernte der Heidelbeeren als Frucht. Das ist für mich ein toller Nebeneffekt. Mir ging es damals mehr um das Heidelbeerkraut. Was im Frühjahr eine tolle und haltbare Deko in Kränzen und Frühlingssträußen ist. Heidelbeeren plus das Kraut für Deko war mein Motiv für die ganze Aktion. Hatte eine 7 Meterlange und 0,5 Meterbreite Fläche zur Verfügung wo jedes Jahr nur Unkraut wucherte. Von daher bin ich jetzt total happy, ich bin das Unkraut dort los, habe inzwischen eine gute Ernte von Heidelbeeren und kann im Frühjahr auch einige Zweige bedenkenlos für meine Dekosträuße abschneiden. Die Investition hat sich gelohnt. Ich muss nicht mehr 20 km in den Wald fahren um einige Zweige für Deko oder einige richtige Heidelberen zu sammeln. Ich muss nur noch paar Meter im eigenen Garten laufen. Ich möchte meine Erfahrung gern weitergeben. Vielleicht lesen es auch Andere. LG Jenetti
@Petra-tb4xb
@Petra-tb4xb 10 ай бұрын
Weißt du was das bedeutet MOORBEETERDE zu benutzen ? Kann nur sagen: sehr traurig und sicher NICHT nachahmenswert !!!
@amandaziccatti6195
@amandaziccatti6195 Жыл бұрын
Wunderbar! Dein Video kommt gerade zur rechten Zeit, da wir uns erst gestern bei Aldi Süd 3 sortenverschiedene Heidelbeerpflänzchen, die bereits dutzende kleine Blüten haben, gekauft haben 😁 Die Sorten sind Bluegold, Denise Blue und Top Hat. Vielleicht hat du ja schon mit einer der Sorten Erfahrungen gemacht und kannst etwas darüber berichten 😄
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Ich habe gestern auch noch mal im Aldi zugeschlagen. Die Pflanzen sind für den Preis echt toll😍 Deine Sorten habe ich mir auch ausgesucht. Die Top Hat soll wohl sehr niedrig wachsen, deswegen habe ich sie nach vorne gepflanzt. Im Sommer werde ich von allen Sorten berichten. Liebe Grüße
@zanderschnapper1
@zanderschnapper1 Жыл бұрын
@@tomatenzauber Ich habe im laufe der Zeit weit über 40 Pflanzen verschiedener Heidelbeeren im Garten stehen, alle im Mörteleimer. Rhododendronerde kannst du dir sparen...ich habe feinen Rindenmulch zu unterst eingefüllt. Dann hab ich eine kleine Mulde in der Mitte geschaffen und mit ein paar Handvoll Torf aufgefüllt. Dann die Pflanze darauf gestellt und mit etwas Torf eingehüllt. Ringsum wird alles mit feiner Pinienrinde aufgefüllt. Ich pflanze die Heidelbeeren immer etwas tiefer wie sie im Topf gestanden sind. Abschliessend etwas Beerendünger drauf verteilt und mit Regenwasser!!! gut angegossen. Bitte nie mit kalkhaltigem Leitungswasser. Meine Heidelbeeren wachsen jetzt seit 20 Jahren super und schenken uns den ganzen Sommer über schönste Heidelbeeren. An die wilden auf den sonnigen Alpen kommen sie nicht heran, aber das ist eine andere Geschichte.....
@kerstink.7139
@kerstink.7139 Жыл бұрын
Ich hatte letztes Jahr drei Pflanzen im Topf, zwei im Hochbeet. Jetzt habe ich ein Schattenbeet angelegt, da die im Hochbeet nur winzige Beeren gebracht haben. Jetzt sitzen die 5 im neuen Beet und blühen schon fleißig. Bin gespannt 🥰
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Das hört sich gut an! Ich drücke dir die Daumen für eine fette Ernte🫐
@kerstink.7139
@kerstink.7139 Жыл бұрын
@@tomatenzauber danke, ebenso🥰
@stellaf6774
@stellaf6774 Жыл бұрын
Ein super Video! Wir wollen dieses Jahr auch einige Heidelbeeren pflanzen, wo uns dein Video mit Sicherheit helfen wird. 😄 Kann man bei Heidelbeeren auch Hornspäne in das Anzuchtloch geben? Und wie schützt man am Besten seine Heidelbeeren vor Vögeln? Bei uns ist nämlich das Problem, dass eigentlich alle Beeren regelmäßig von Vögeln gefressen werden. Wir hatten dann über unseren Aroniastrauch ein Vogelschutznetz gestülpt, in das mehrere Vögel hinein geflogen sind und sich selbst erdrosselt haben. Seitdem wollen wir Vogelschutznetze nicht mehr verwenden, da wir Angst haben, dass sowas noch einmal passiert. 🙈
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Danke dir😊 Hornspäne können sicherlich auch nicht schaden, wobei ich auch irgendwo gelesen habe, dass Heidelbeeren gar nicht so viel Stickstoff brauchen. Mit dem Vogelschutz kenne ich mich nicht so aus, habe auch bei einigen gesehen, dass sie mit Netzen schützen. Vielleicht kann man sich ja eine Art Vogelschreck basteln und an einem langen Stab etwas befestigen, das sich im Wind bewegt?
@Feigen-Andi
@Feigen-Andi Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Ich hatte den Fehler gemacht zwei Heidelbeeren in den Lehmboden zu setzen und zu wenig gegossen habe… hab sie nochmal umgesetzt, saurer, feuchterer Standort und etwas schattiger. Glaube aber auch dass ein großer Topf auf Dauer besser ist. Mal sehen. Meine Sorten sind: Puru und Chandler
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Ja, den Fehler mit dem lehmigen Boden habe ich auch vor einigen Jahren gemacht. Mit der Zeit habe ich die Erde etwas aufbessern können, aber im Topf hat man da bessere Chancen auf eine gute Ernte. Die Chandler habe ich auch bei mir wachsen, die Puru muss ich gleich mal googeln😊
@ambxyz417
@ambxyz417 Жыл бұрын
Lehmboden funktioniert nicht, aber Sonne ist wichtig.
@marcusseidel6824
@marcusseidel6824 Жыл бұрын
Ich gieße auch ab und an mit (kaltem) abgestandenem Schwarzen Thee. Als Unterbepflanzung sind Walderdbeeren ideal. Ich besprühe ab und an mit Knoblauchbrühe. Falls man Wühlmäuse etc fern halten möchte... Kaiserkronen in unmittelbarer Nähe pflanzen. Die Aber auch Erika und Wacholder wären tolle Pflanznachbarn.
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Danke für die Tipps! Das mit dem Tee werde ich mal ausprobieren. In einem Topf habe ich mit Cranberries unterpflanzt, die jetzt auch für die anderen Töpfe weiter vermehren möchte.
@m.g.9876
@m.g.9876 10 ай бұрын
Danke für das Video. War sehr infomatiev. Welche Sorten waren denn nun ertragreich, lecker etc. Würde mich sehr interessieren. Liebe Grüße
@MsMara1983
@MsMara1983 Жыл бұрын
Hallo! Plane gerade Heidelbeeren zu pflanzen - bin schon gespannt auf dein Sorten-Fazit. Kommt es zufällig schon in den nächsten Tagen?
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Ein Video zu den Heidelbeeren schaffe ich momentan nicht, aber ich fand die Sorten Duke und Spartan toll, weil sie viele große Früchte angesetzt haben. Die anderen Sorten waren aber auch sehr lecker. Die Top Hat fand ich nicht sooo toll, weil die Früchte sehr klein und wenig saftig waren. Ich hoffe das hilft dir weiter. Liebe Grüße
@MsMara1983
@MsMara1983 Жыл бұрын
Danke! @@tomatenzauber
@tomcavolt3025
@tomcavolt3025 Жыл бұрын
Pinienrinde ist wegen des minimalen Säuregehalts eher nicht für Heidelbeeren geeignet. Besser wäre normaler Rindenmulch.
@tomatenzauber
@tomatenzauber Жыл бұрын
Ah, ok. Meine Recherche hatte ergeben, dass Pinienrinde einen niedrigeren PH-Wert hat.
@anjajehle7962
@anjajehle7962 10 ай бұрын
Hi, mein Mann möchte noch dieses Frühjahr Heidelbeeren pflanzen und meinte dass er da dann die Rinde von unserem Holz das wir zum Heizen (gemischtes Holz, fast alle Sorten) nutzen verwenden kann. Stimmt das so oder sollte man da dann doch eher andere Rinde nutzen? 😊
@OldTREX
@OldTREX 4 ай бұрын
@@anjajehle7962 Vorzugsweise Nadelholzrinde.
🫐 Heidelbeere Anbau-Guide: So erntest du 17 kg pro Pflanze
17:00
Heidelbeeren richtig pflanzen | Was muss man beachten?
6:54
Sonnenerde
Рет қаралды 58 М.
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
XXL-Ernte im Selbstversorgergarten - Was ernten wir in 7 Tagen?
27:42
HEIDELBEEREN PFLANZEN: Standort, Boden vorbereiten & die passende Erde 👩‍🌾
7:36
Natürlich im Garten [mit Neudorff]
Рет қаралды 27 М.
Das macht Wildheidelbeeren so gesund
16:14
Leon Bauckloh
Рет қаралды 10 М.
Heidelbeeren im Kübel Pflanzen und Düngen "Superfood"
10:22
Bio-Garten-Paradies
Рет қаралды 22 М.
Ein Jahr im Selbstversorgergarten: Was haben wir geerntet?
32:45
Tomatenzauber
Рет қаралды 91 М.
Gurken erfolgreich anbauen & richtig pflanzen | Online Kurs Teil 1
19:41
Gartengemüsekiosk
Рет қаралды 94 М.
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН