Hausarzt verzweifelt gesucht! | SWR Doku

  Рет қаралды 83,744

SWR Doku

SWR Doku

Күн бұрын

In ländlichen Regionen wollen sich kaum mehr Hausärzt:innen ansiedeln. Patient:innen fühlen sich vergessen und suchen verzweifelt nach ärztlicher Versorgung. Rutscht Deutschland in eine massive Unterversorgung? Für diese "betrifft"-Reportage haben die SR und SWR Reporter:innen mehr als zwei Jahre Betroffene begleitet.
Elena Wollenweber und ihr Mann Alfred sind dringend auf einen Hausarzt angewiesen. Seit mehr als zehn Jahren ist Alfred Wollenweber gelähmt. Als im rheinland-pfälzischen Betzdorf die letzte Praxis schloss, standen 3000 Patient:innen ohne Hausarzt oder Hausärztin da. Bürgermeister und Gemeinderat versprechen, zu helfen, doch wann?
Die Ärztin Heike Buschmann-Kaspari wollte schon längst in den Ruhestand gehen. Mehr als 25 Jahre lang war sie für ihre Patient:innen in Wildberg im Kreis Calw die zuverlässige Seele, machte Hausbesuche und versorgte ihre Patient:innen rund um die Uhr. Fünf Jahre lang suchte sie Ärzt:innen, die ihre Praxis übernehmen wollen. Fehlanzeige. Sind die jungen Mediziner:innen zu anspruchsvoll? Was aber passiert mit den fast 5000 Patient:innen, die Heike Buschmann-Kaspari über Jahre versorgt hat? Nun ist eine Lösung in Sicht: eine medizinische, dem Gemeinwohl verpflichtete Genossenschaft. Könnte dieses Projekt beispielhaft für das ganze Land sein?
In Hessen fährt die Ärztin Doris Gronow mit einem Bus übers Land. In einer mit Hightech ausgestatteten rollenden Praxis versorgt sie all die, die in Dörfern und Kleinstädten keinen Hausarzt und keine Hausärztin haben. Doch was passiert, wenn man am Donnerstag krank wird und der Medi-Bus nur mittwochs für drei Stunden Halt macht? Außerdem ist der Medi-Bus von staatlichen Fördergeldern abhängig. Ein Projekt auf der Kippe.
Für diese "betrifft"-Reportage haben die SR und SWR Reporter:innen mehr als zwei Jahre Betroffene begleitet. Sie zeigen nicht nur verzweifelte Patient:innen, sondern auch Lösungsansätze, wie die medizinische Versorgung auf dem Land künftig auf sicheren Beinen stehen könnte.
Diese Doku von Ingo Blank und Claus Hanischdörfer aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Hausarzt verzweifelt gesucht, Ausstrahlungsdatum: 16.2.22. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Пікірлер: 437
@reddi85
@reddi85 2 жыл бұрын
Als Radiologe in der Schweiz hab ich den komplett gegenteiligen Weg eingeschlagen, aus vielen Gründen. - meine hoch ausgebildete Freundin hat auf dem Land keine Job Perspektive. - viel Arbeit, sehr viel Verantwortung bei (im Vergleich zum Facharzt in der Stadt) mauer Bezahlung. - viel bürokratischer Ärger mit der KV und den Krankenkassen. - Infrastruktur nicht attraktiv, vor allem im Vergleich zu den Unistädten in der man ja lange gelebt hat. Größte Hochachtung für die hausärztlichen Kollegen.
@daniellucas2582
@daniellucas2582 Жыл бұрын
Leider ist es genau so wie du es beschreibst Aber anstatt die wirklichen Probleme mal anzugehen versuchen wir jetzt anscheinend junge Leute schon vor dem Studium an diese ,,tollen" Jobs zu binden, die komischerweise sonst keiner haben will
@tsfbaf303
@tsfbaf303 Жыл бұрын
In Deutschland verdient man als Landarzt auf dem Land mehr, weil die Lebenshaltungskosten und Miete etc. deutlich geringer sind bei gleicher Bezahlung Abgesehen davon hat man oft mehr Hintergrundwissen über die Patienten, weil man oft die gesamte Familie behandelt
@MrMoccachinoo
@MrMoccachinoo Жыл бұрын
@@tsfbaf303 Man verdient definitiv nicht mehr. Woher hast du denn die Info, dass die Bezahlung gleich sei?
@Raubvogel99
@Raubvogel99 Жыл бұрын
​@@MrMoccachinoo Bin nicht sicher ob seine Begründung passt, aber es stimmt rein statistisch schon dass Ärzte auf dem Land im Durchschnitt besser verdienen. Da gab es in den letzten Jahren von den kassenärztlichen Vereinigungen mehrere Veröffentlichungen zu. Viel größerer Faktor ist aber die eigene betriebswirtschaftliche Fähigkeit und Effektivität. Das kann (muss aber nicht zwingend) allerdings auch zu ungunsten der Patienten gehen und wird ja auch gern von Patienten bemängelt. War selbst schon bei Landärzt*innen im Praktikum, die viele Patienten seeehr schnell abgefertigt haben.
@MrMoccachinoo
@MrMoccachinoo Жыл бұрын
@@Raubvogel99 Auf dem „Land“ wohnt in der Regel die mittlere Mittelschicht. Also Leute mit einem gut bezahlten Ausbildungsberuf, angestellt. In der Stadt finden sich viel mehr Beamte und aus anderen Gründen privat versicherte. Sprich, deutlich mehr Geld. Außerdem ist der Kassensitz in der Stadt ein asset, also ein Investment. Außerdem hat man in der Stadt ein stets komplett vollen Terminkalender und damit weniger wirtschaftliches Risiko. Ärzte auf dem Land verdienen sicher nicht schlecht - weit mehr als der Durchschnittsjob. Ich bin mir nur sicher, dass man in der Stadt nochmal 1-2k mehr im Monat rausholen kann
@petramueden7170
@petramueden7170 2 жыл бұрын
Hier im Ort gibt es vier Hausärzte, drei davon im Rentenalter. Wenn die alle aufhören werden die Zustände chaotisch.
@kalost2939
@kalost2939 2 жыл бұрын
Pilotprojekt wird zu hauf von den Patienten genutzt und dann eingestellt....ok was hat man denn vorher gedacht, was passiert?! Dass der Bus eh nicht genutzt wird?! Wer denkt sich so etwas dämliches aus?
@friedrichjunzt
@friedrichjunzt Ай бұрын
War doch im Video erklärt: zu teuer, lohnt nicht.
@thomaswaibel259
@thomaswaibel259 2 жыл бұрын
Warum fehlen so viele Ärzte in Deutschland? Könnte es sein, weil es den deutschen Ärzten in Schweden, Schweiz oder USA besser als in Deutschland geht?
@user-cy7zt3ku7i
@user-cy7zt3ku7i 2 жыл бұрын
Ja die Krankenkassen lassen die Ärzte immer weniger abrechnen dazu enorme Kosten der Ausstattung von Praxen ,geringer Support vom Staat und die immer stressiger werdende suche nach gescheiten Assistenten
@imagine99664
@imagine99664 2 жыл бұрын
weil sie lieber als zu studieren auf querdenker demos gehen
@limayankee1143
@limayankee1143 2 жыл бұрын
Naja, in die USA werden nicht so viele abwandern.
@beautyful4897
@beautyful4897 2 жыл бұрын
Als Kassenarzt kannst du höchstens froh sein deine Unkosten zu decken .Es lohnt sich nicht! Das lange Studium dann Facharzt mit unmenschlichen Arbeitszeiten und unzähligen, anstrengende Wochenend- und Nachtdiensten. Keiner möchten unter diesen Arbeitsbedingungen sein Leben und seine Zeit vergeuden!!@
@thomaswaibel259
@thomaswaibel259 2 жыл бұрын
@@beautyful4897 Also, müßte der Staat diese Bedingung ändern. Aber der rot-grüne Staat nutzt diesen Ärztemangel aus, den er selbst verursacht, als Vorwand, um Ärzte aus der ganzen zu importieren.
@justlinathings6887
@justlinathings6887 2 жыл бұрын
Das Problem mit der Gewinnmaximierung ist einer der Hauptgründe für das fatale Gesundheitssystem und mit ein Grund warum auch die Arbeit in den Krankenhäusern untragbar ist.
@barontv450
@barontv450 2 жыл бұрын
Angebot und Nachfrage. Dann muss man Ärzten auf dem Land halt mehr bezahlen als in der Stadt
@leashii_1879
@leashii_1879 2 жыл бұрын
Zum Großenteil werden Die Ärzte auf dem Land auch besser bezahlt. Allerdings ist eine Niederlassung mit einem gewissen Risiko verbunden und mit sehr viel Arbeit. Die nun kommende Generation legt sehr viel mehr Wert auf die "Work-Life-Balance", was ihr gutes Recht ist, und ist nicht mehr bereit sich dermaßen abzuschuften. Abgesehen davon muss man bedenken, dass diese Ärzte auch Familie und Freunde haben. Die haben keine Lust mehr als 30-40 min zur Arbeit zu pendeln, weswegen die meisten in der Nähe ihrer Praxis wohnen werden. Da stellen sich folgende Fragen: fühlt sich die Familie wohl? Welche Schulen und Kindergärten gibt es? Öffentlicher Nahverkehr? Spielplätze? Vereine für die Kinder? INTERNET?!?! !!! ? Wie lange braucht der Rettungsdienst? Wie lange braucht die Feuerwehr? Welche andere Ärzte gibt es. Auch wenn man Arzt ist, braucht man manchmal auch Kollegen. Fazit: das Land ist generell viel unattraktiver als die Stadt. Und das merkt man auch bei den neu kommenden Ärzten. Abgesehen davon werden nur mal zu wenig Ärzte ausgebildet. Hier muss man Bedenken, dass der FA so 11-12 Jahren dauert. Wenn wir jetzt was tun, merken wir das erst in 11-12 Jahren.
@barontv450
@barontv450 2 жыл бұрын
@@leashii_1879 das stimmt auch ich als nicht arzt würde nie ans Land ziehen
@bijoubella
@bijoubella 2 жыл бұрын
Ärzte verdienen genug Geld. Auch als Hausärzte. Jammern auf hohem Niveau .
@thomaskoning7395
@thomaskoning7395 6 ай бұрын
@@bijoubella Das wissen Sie ja so gut? Wenn man dadurch reich werden würde, würden auch mehr auf dem Land arbeiten. Hohe Bürokratie, steigende Lohnkosten, aber die Pauschalen bleiben gleich. Würde doch kein Bäcker seine Stube öffnen, wenn er wüsste, die Brötchen müssen die nächsten Jahre trotz Inflation gleich viel kosten, während das Personal (vollkommen verständlich) mehr Gehalt will.
@praesodym6117
@praesodym6117 Ай бұрын
@@thomaskoning7395 Kein Hausarzt, der sich halbwegs normal anstellt, geht unter 10.000 netto nach Hause, auch nicht auf dem Land.
@rpbuerschel1195
@rpbuerschel1195 2 жыл бұрын
Ich arbeite bei einem großen Automobilzulieferer und habe mir mal den Spaß erlaubt, den Stundenlohn einer Sekretärin nach Tariftabelle Metall BW inkl. üblichem Leistungszuschlag (tariflich vereinbart) mit dem Stundenlohn meiner Frau als Assistenzarzt im Krankenhaus zu vergleichen inkl. pauschal vergüteter Nachtdienste etc. Fazit: die Sekretärin kriegt einen höheren Stundenlohn. Sie hat erstmal nur 35 statt offiziell 40 Wochenstunden (es sind immer mehr - wird ja nicht dokumentiert) und dann natürlich keine Nachtdienste, bei den nur 40% vergütet werden in der völlig irrigen Annahme, der Arzt könnte ja immer wieder schlafen - zumindest im Durchschnitt, den es in dieser Form in der Realität nicht gibt. Wen wundert es, daß die Ärzte nach Studienabschluß lieber in die Schweiz etc. gehen? Bessere Arbeitsbedingungen, DEUTLICH bessere Vergütung, weniger bürokratischer Overkill.... Und die Medien stellen bei uns die Ärzte ja auch gerne an den Pranger - man denke nur an die (wenigen) Organspendeskandale, bei denen gleich die ganze Ärzteschaft diskreditiert wurde und ähnlichem. Und dann das völlig bekloppte Auswahlverfahren über Numerus Clausus. Es sind nicht die mit dem besten Abitur zwingend nachher die besten Ärzte.
@JuliaWeiser91
@JuliaWeiser91 2 жыл бұрын
Nach meinen Staatsexamen 2020 verdiene ich jetzt 1762 Euro brutto. In einigen Jahren werde ich ins Ausland gehen. Dafür habe ich nicht jahrelang studiert.
@googlenutzer5619
@googlenutzer5619 2 жыл бұрын
Das stimmt, leider wird es nicht besser. Das System muss komplett kollabieren, bis sich was ändert.
@JuliaWeiser91
@JuliaWeiser91 2 жыл бұрын
@@googlenutzer5619 Das System kollabiert?
@googlenutzer5619
@googlenutzer5619 2 жыл бұрын
@@JuliaWeiser91 Ob es das schon tut oder tun wird, das kann ich Ihnen nicht sagen. Aber ich kenne etliche Studenten/Ärzte (nicht nur der Allgemeinmedizin) die eine Praxis nicht mehr übernehmen wollen, weil einfach die Umstände häufig so schlecht sind.
@marionfischer5468
@marionfischer5468 2 жыл бұрын
@@JuliaWeiser91 das ist natürlich absolut frustrierend! Das Studium dauert relativ lang, man hat durch die Schichten oft extreme Arbeitszeiten, viel Verantwortung und dann das Gehalt? Das ist ein Armutszeugnis für Deitschland!
@charlottexx2638
@charlottexx2638 2 жыл бұрын
Ich studiere selbst Medizin und wenn ich sowas sehe bricht es mir das Herz. Mit mehr Studienplätzen hätten wir solche Probleme nicht. Ich denke dennoch, dass Landarztstipendien und -quoten der richtige Anreiz sind.
@sascha7445
@sascha7445 2 жыл бұрын
Genau. Mit einem solchen nötigen Notenschnitt hätten wir die Probleme nicht. Naja, aber selber schuld 🤷🏼‍♂️🙈
@JuliaWeiser91
@JuliaWeiser91 2 жыл бұрын
An der Uni Gießen haben sie zeitweise nur Abiturienten mit der Note 1,0 angenommen. Während des Studiums wurde man noch ordentlich schikaniert. Ich habe mein Studium erfolgreich abgeschlossen. Mittlerweile arbeite ich in der Wirtschaft. Weniger Stress, geregelte Arbeitszeiten und ein höheres Gehalt. Meiner Meinung nach wird die medizinische Grundversorgung für die ärmeren Menschen bald nicht mehr existieren. Dann wird es medizinische Versorgung hauptsächlich für Privatpatienten und reiche Menschen geben.
@RescueNurse
@RescueNurse 2 жыл бұрын
@@JuliaWeiser91 meine Frau will Hausärztin werden, hatte ein 3er Abi, hat 7 Jahre auf einen Studienplatz gewartet und ist in REGELSTUDIENZEIT fertig geworden... Ist jetzt auf dem Weg Hausärztin zu werden, ohne Quote und alles...
@wichtin
@wichtin 2 жыл бұрын
@@RescueNurse dass man über Wartezeit reinkommt gibt es seit 2020 leider nicht mehr :/
@Makkis_makkonis
@Makkis_makkonis 2 жыл бұрын
Das liegt nicht an den Studienplätzen, sondern an einer negativen Spirale der Gesellschaft zwischen Arm und Reich, fast keiner kann sich mehr eine Familie leisten, der Nachwuchs und die Zeit fehlt. Man stelle sich mal vor!!! In den 70 konnte man noch 4 Kinder versorgen und 1-2 davon waren später in einem bezahlten Studium und trotzdem hatte man noch Freizeit. Ich denke, in 10 Jahren wirst du kaum noch studierende Ärzte finden, die nicht von einer Privilegierten Familie abstammt. Am besten machst du mal eine Umfrage im Gymnasium, wer hat Eltern, die ein Haus oder ein Vermögen von über 100.000 Euro Besitzen. Wer hat sichere Zukunftspläne, wer wurde in eine Familie hineingeboren, die sich mehr Zeit für ihre Kinder und deren Entwicklung nehmen Konten und wer hat ein Stipendium oder sogar ein Überteuerten Nachhilfelehrer. Die Unaufhaltbare spalte zwischen arm und sorglos.
@mellagusterer2098
@mellagusterer2098 2 жыл бұрын
Das traurige ist, nicht nur am land, auch hier in den Städten (teilweise Großstädte-bin aus Österreich und mehr in linz!)) ein extremer Hausarzt Mangel herrscht. Wenn man neu wo zugezogen ist, dann sagt schon jeder dass es ein 6er im Lotto ist, wenn einer der umliegenden Ärzte einen noch aufnimmt. Ich selbst fahre jedes Mal (2x die Woche leider notwendig) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück (ohne Wartezeit beim Arzt!!) gute 2,5 Stunden. Also mehr als eine Stunde pro Wegstrecke. Und das, obwohl es bei uns quasi an jeder Ecke Hausarztpraxen gibt. So kommt es einem zumindest vor. Aber alle lehnen neue Patienten auf. Wenn man anruft bekommt man (meist freundlich, geht aber auch anders, weil die Helferinnen genervt sind, von 20 solchen Anrufen täglich. Vor allem, sind sie es persönlich, die das den Patienten mitteilen müssen. Und dann fangen natürlich ganz ganz viele an zu jammern, und beginnen ihre Leidens und Krankengeschichte zu erzählen, in der Hoffnung, dass es dringend genug ist, um vl doch noch in die Kartei aufgenommen zu werden. Aber auch dass, ist in 97% der Fälle leider nicht machbar. Alle sagen immer dasselbe „wir haben Aufnahmestopp“. Des Öfteren nennen sie einem das noch andere Ärzte in der Umgebung, was sehr nett gemeint ist, aber dadurch haben auch die über kurz oder lang einen Aufnahmestopp verhängen müssen. Eigentlich ist es die Pflicht, des Arztes, wenn man im selben „Sprengel“ wohnt, noch aufgenommen zu werden. Ist in der Praxis leider oft ganz anders (es gibt noch ein paar wenige, und nach denen wird jeden Tag erneuert auf Facebook und co. gefragt)! Also wird es auch nicht mehr lange dauern, bis auch die (wenn sie es nicht eigentlich schon längst sind!!) bis auch bei denen der große Knall kommt. Auch hier wurden jetzt zwei Pilotprojekte gestartet, ähnlich wie im Video, wo mehrere Hausärzte unter einem Dach ein sgn. Primärversorgungszentren mit zusätzlichen Angeboten, wie Psycho oder Physiotherapie. Eines davon, in einem relativ neuen Stadtteil, der erst seit gut 10 Jahren existiert, wo es in der Gegend genau eine einzige Ärztin gibt, die 1. eine Katastrophe ist (Menschlich wie medizinisch, als auch VOR ALLEM organisatorisch. Selbst mit 3!!! Helferinnen, wartet man auf ein stinknormales Rezept schon mal gut und gerne 2 Stunden, in einer vollkommen überfüllten und viel viel zu kleinen Praxis, wo sich die Leute stapelten (toll in einer Pandemie^^) und wo man nix auf die Reihe bekam. War zum Glück nur zur Vertretung dort, aber einmal hat mir gereicht. Somit war dieses Zentrum, mit gleich 4 jungen motivierten Ärzten, die viele viele Weiterbildungen in vielen wichtigen Bereichen machen. Angefangen von Palliativ über substitutionsmedizin (weil solche Praxen scheinen sowieso absolute Mangelware zu sein, und die Patienten finden über Monate oder sogar Jahre, niemanden der sie im Methadonprogramm oder whatever begleitet. Und auch die anderen Anlaufstellen in der Praxis sind scheinbar super, mit Physiotherapie etc. etc Ein zweites, hat in der Innenstadt, bereits 2019 seine Pforten geöffnet, ist eine tolle Terminordination, auch mit 4 jungen Ärzten (die zuvor schon eine Wahlarztordi betrieben haben, bzw die allesamt im KH auf diversen Abteilungen in KH stationsärzte waren. Natürlich springen die nach über 2 Jahren Betrieb nicht gleich auf aufgrund neuer Patientenanfragen, aber wer neu zugezogen oder umgezogen ist, und keinen fixen Hausarzt hat, der wird nicht angewiesen, da durch die Größe der Belegschaft, natürlich viel größere Kapazitäten hat, um überhaupt neue Leute aufzunehmen. Dadurch dass es eine Termin ordi ist, kommt es auch nicht mehr zu langen Staus und Wartezeiten. War dort mal kurz Patientin, bis ich aus einem bestimmten Grund gewechselt habe (hatte NICHTS mit deren kompetent oder Menschlichkeit zu tun, war eins rein medizinische Entscheidung. Jetzt fahre ich zwar immer sehr lang (im Moment kann mich meine Mama immer fahren und abholen, aufgrund der hohen Zahlen meide ich die öffis!!) aber bei anderen ist das nicht so freiwillig, und wenn ein über 80 jähriges Ehepaar einen extrem beschwerlichen Weg dort hin hat, dann stimmt mit dem System etwas nicht. Sie können aber auch nicht wechseln, weil sie froh sind, überhaupt noch jemanden gefunden zu haben, der sie annimmt. Auch wenn der Weg weit ist! Das kotzt mich so so an. Und ich hoffe, dass dieses neue Zentrum eine Entlastung bringt in der Stadt, weil wirklich viele sonst trotz Großstadt und vorhandener Infrastruktur einfach ohne Versorgung dastehen. Das kann’s nicht sein, wenn alte Leute (oder auch jüngere) nicht mehr wissen, wo sie sich ihre Rezepte abholen können, von einer adäquaten hausärztlichem Versorgung, ganz abgesehen. Was es gibt, sind Wahl also private Ärzte, aber die sind nunmal für viele (gerade ältere chronisch kranke, die oft einen Arzt brauchen!!) nicht oder kaum bezahlbar. Auch wenn’s trotzdem viele machen (und müssen dann an anderen wichtigen Posten wie Lebensmittel oder dergleichen!!) und ihnen über kurz oder lang nix anderes übrig bleibt. Und ein Wahlarzt, ist nunmal einfach 100 und 1 zu einem Kassenarzt bzgl Betreuung, vertrauen, Übernahme vieler kleiner Kümmernisse etc etc. immer mehr Menschen wechseln zu solchen Ärzten, und ich kann’s so gut verstehen. War lange auch bei einem, und das lässt sich kaum vergleichen, was man für sein Geld bekommt. Obwo sich immer mehr bemühen, die Kosten so zu halten, dass sie dem Tarif der KK nahe bleiben, damit die Patienten möglichst viel erstattet bekommen. Teuer ist es trotzdem, wenn man keine Zusatzversicherung hat, die Wahlarztkosten übernimmt. Ich habe das Glück, und würde nicht mehr freiwillig zu Kassenärzten gehen, egal ob Hausarzt oder Gynäkologe oder hno. Wenn man es hat, sollte man es nützen, auch wenn’s unfair ist, denn gerade viele chronisch kranke, können aufgrund der Krankheit nicht oder nicht mehr arbeiten, müssen in Frühpensionierung gehen, und gerade die, müssen sparen und können sich das absolut nicht leisten. Was auch ein großer großer Fehler im System ist. Sorry für den ewig langen Kommentar, falls ihn überhaupt jemand liest, ich denke, so falsch liege ich mit meiner Einstellung nicht. Und das selbst in der Stadt. Dementsprechend groß sie bzw größer sind die Hürden an land!! Unfassbar! Eine medizinische Grundversorgung gehört zu den grundlgendesten Menschenrechten, und das sollte nicht mit Füßen getreten werden bzw weggeschaut werden.!!! Ich hoffe es fühlen sich durch die Doku ein paar ENTSCHEIDUNGSTRÄGER!!! angesprochen und versuchen eine Veränderung. Denn sie muss schnell kommen, bevor der große Knall kommt. Ich meine ihn in der Ferne schön zu hören, langsam aber stetig!! -.-
@limayankee1143
@limayankee1143 2 жыл бұрын
halbe Bibel
@sonne3831
@sonne3831 2 жыл бұрын
Ich bin sehr Dankbar für meine Hausärztin, Sie ist erst 42 Jahre und hat die Praxis ihrer Mutter übernommen und dass in meiner Nachbarschaft. Ich wohne auf dem Land und auch hier gibt es einen Aufnahmestopp für Patienten. Es ist wie ein 6 im Lotto.
@melly7210
@melly7210 2 жыл бұрын
absolutes Glück
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
Ja man richtiger 6er eine Hausärztin mit Aufnahmestopp
@Senter253
@Senter253 2 жыл бұрын
@@TILL_OFARIM Das Leben ist nun mal kein Ponyhof! 😄
@flyingdutchman9053
@flyingdutchman9053 Жыл бұрын
@@Senter253 Ach das sind dieselben leute die rumheulen das sich nicht genug zeit genommen wird und selbst punkt 4 die arbeit fallen lassen.
@kaydeea3285
@kaydeea3285 2 жыл бұрын
Denkt die Gute Dame tatsächlich, das Problem liegt darin, das die jungen Mediziner geschockt vom Pflegezustand ihrer Patienten sind und deshalb den Job wechseln? Da muss ich widersprechen
@gabihobel9573
@gabihobel9573 2 жыл бұрын
Da gebe ich Ihnen Recht! Völlig an den Haaren herbei gezogenes Argument.
@Kaialitaa
@Kaialitaa Жыл бұрын
Das kann ich als junge Ärztin auch nicht bestätigen. Mir ist wirklich recht wenig Menschliches fremd. Eher der hohe bürokratische Aufwand, die vielen zu erfüllenden Auflagen und die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zumindet mit eigener Praxis) schrecken ab.
@miranda22haha
@miranda22haha Жыл бұрын
Als würde es darum gehen.
@jaeckefa
@jaeckefa 2 жыл бұрын
Hausärztin im Porsche. Gönne ich ihr!
@Daisy24045
@Daisy24045 4 ай бұрын
Warum nicht harter Beruf kann nicht jeder
@friedrichjunzt
@friedrichjunzt Ай бұрын
Werde selber Arzt und kauf dir auch nen Porsche! Was ist das Problem?
@hagenvontronje01
@hagenvontronje01 17 күн бұрын
passt bei diesem Nachnamen...;)
@VvV-kp3xw
@VvV-kp3xw 2 жыл бұрын
Krass! Als "Ossi" dachte ich nur, es wäre bei uns auf dem Land so schlimm, aber das es überall so ist, lässt ja doch auf die Einheit Deutschlands hoffen ;)
@friedrichjunzt
@friedrichjunzt Ай бұрын
Ja, endlich ist es überall gleich schlecht 😁😁
@theend4isdead
@theend4isdead 2 жыл бұрын
Sehr spannende Reportage. Ich stehe selbst kurz vor Studienende, und bin fest in einer ländlichen Region verwurzelt. Mich halten vor allem zwei Dinge vom FA für Allgemeinmedizin ab: Man muss sich früh selbstständig machen und man muss sich mit der gerade zu schikanösen KV rumärgern. Stattdessen wirds wohl Innere Medizin, und falls man dann mit einigen Jahren Erfahrung doch die Niederlassungen möchte, bildet man sich zum Allgemeinmediziner weiter. Trotzdem schrecken die enormen Kosten für medizinischen Ausstattung und moderne Technik doch extrem ab.
@Luna1967100
@Luna1967100 2 жыл бұрын
Als Internistin kannst du doch problemlos Hausärztin werden. Brauchst keine Allgemeinmedizin zu studieren.....
@mrsfrappucchinoblub6005
@mrsfrappucchinoblub6005 2 жыл бұрын
könntest du da aus Interesse für Nicht-Mediziner*innen mal eine Zahl in den Raum werfen? Das würde mich interessieren :)
@theend4isdead
@theend4isdead 2 жыл бұрын
@@mrsfrappucchinoblub6005 Das ist im ganzen schwer zu beziffern, kommt ja auch auf das Leistungsspektrum an, aber um ein Beispiel zu nennen: Man benötigt für zeitgemäße Medizin eine Ultraschallgerät und ein EKG. Ein brauchbares Ultraschallgerät liegt je nach Ausstattung bei 50-60 tausend Euro. EKG Geräte sind soweit mir bekannt ab einigen Tausend Euro zu haben. Hinzu kommen enorme kosten für PC Hardware und Software soweit Wartung.
@theend4isdead
@theend4isdead 2 жыл бұрын
@@Luna1967100 Das ist richtig, und durchaus eine Option. Trotzdem schreckt mich das KV System ab. Und um ehrlich zu sein ist die Niederlassung als Internist in einer Gemeinschaftspraxis alleine wegen der Menge der abbrechenbaren Funktionsdiagnostik deutlich attraktiver.
@Raubvogel99
@Raubvogel99 Жыл бұрын
@@theend4isdead woah Dominik was willst du dir denn für einen Sonographie Ferrari in die Praxis stellen? Für ein gutes neues Ultraschallgerät mit 2 Schallköpfen und einfachem Doppler zählt man neu nicht mehr als 6-12 tausend. Und EKG Geräte fangen neu bei 600 an und sind gebraucht recht gut und qualitativ ausreichend zu finden. Es ist ja gerade das tolle, dass du als Allgemeinmediziner*in keine krassen Investitionen tätigen musst. Auf dem Lande gibt's auch noch Praxen für geringen Abschlag oder sogar kostenlos von Medizinern und Kommunen auf dringender Nachfolgersuche.
@michaelwahl5730
@michaelwahl5730 2 жыл бұрын
Ganz einfache Sache : Wie bringt man Menschen dazu auf Ölbohrinseln zu arbeiten? Es ist nicht die schöne Landschaft...
@sebastianvehma3572
@sebastianvehma3572 2 жыл бұрын
4000 netto 12 Stunden am Tag arbeiten Aber auch danach sehr lange frei ;)
@herthasupporterostalb7144
@herthasupporterostalb7144 2 жыл бұрын
Das ganze System wird irgendwann noch zusammenbrechen. Der Blick in die nächsten 10 - 20 Jahren ist schon sehr düster.
@The.Rockman81
@The.Rockman81 2 жыл бұрын
Das Pflegesystem auch.
@carlauhland1502
@carlauhland1502 Ай бұрын
Das dauert keine 10 Jahre mehr. Die Pflege - egal, ob stationär oder ambulant - ist bereits zusammengebrochen. Es geht nur noch, weil viele Angehörige sagen: "Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner." Und was glaubt ihr, hat dazu geführt das MediMobil-Projekt weiter zu finanzieren? Dreimal darf geraten werden!😮
@linaxxx4507
@linaxxx4507 2 жыл бұрын
Ich bin Medizinerin und komme aus dem ländlichen Bereich. Leider habe ich in Deutschland keinen Studienplatz bekommen. Jetzt, nachdem ich mein Studium im Ausland abgeschlossen habe, sehe ich es nicht ein in Deutschland zu bleiben, da ich noch nicht einmal eine Chance auf einen Studienplatz bekommen habe, ich arbeite jetzt in England!
@histologie4140
@histologie4140 2 жыл бұрын
Hi, das ist spannend, haben Sie in England auch studiert? und in welchen Bereich sind Sie eingestiegen?
@kaimartin092
@kaimartin092 Жыл бұрын
Sie sprechen wahrscheinlich das Grundproblem des ganzen Übels an 🤷‍♂️ Ich kenne einige, die im Ausland eine hervorragende Ausbildung genossen haben und trotz aussichtslosen Versuchen in Deutschland, ihr Studium dort auch erfolgreich abgeschlossen haben….von denen ist auch keiner zurück gekommen! Bzw einer wurde aktiv von einem Ministerium (weiß nicht mehr welches Bundesland) angeworben! Auf seine Aussage, er komme nur, wenn seine Studienkosten beglichen werden wurde nicht eingegangen…somit ist auch er weg 🤷‍♂️🤭
@marionfischer5468
@marionfischer5468 2 жыл бұрын
Woran das liegt??? Es gibt soviele, die motiviert sind und sehr interessiert daran, Medizin zu studieren, aber woran scheiterts in den allermeisten Fällen?? Überdenkt mal den völlig überzogenen NC! Man muss kein 1er Abiturient sein, um mal ein guter Arzt zu werden!!
@Headbangheals
@Headbangheals 2 жыл бұрын
Da hast du prinzipiell Recht. Der Grund dafür, dass der NC so hoch ist, liegt jedoch am Mangel an Studienplätzen, nicht daran, dass man nur 1er-Abis haben will. Leider wird der Ausbau medizinischer Fakultäten öffentlich und politisch nicht diskutiert. Lieber redet man darüber, wie man von Abiturienten nachträglich den NC erhöhen kann (Stichwort: TMS). Völlig sinnfrei.
@uwet1
@uwet1 2 жыл бұрын
naja es liegt aber eben auch an der Lage der Praxis, ich meine wenn ich als junger Arzt die Wahl habe, wähle ich sicher nicht die Einöde um da mein Leben zu verbringen, denn man ist ja nicht 24h am Tag Arzt, sondern will danach nochwas erleben.. Das Problem fängt ja eher an, kleine Städte und Dörfer bluten aus, nix mehr los.. alles schließt.. die Leute jammern nur statt was zu tun(gibts einige Reportagen die eben beweisen das es anders geht wenn ALLE anpacken) und irgendwann kommt eben auch kein Arzt mehr.
@kaydeea3285
@kaydeea3285 2 жыл бұрын
@@uwet1 ich denke auch das das Problem nicht der Mangel an Medizinern ist, sondern die Frage : wer will denn bitte dort Leben?
@histologie4140
@histologie4140 2 жыл бұрын
@@kaydeea3285 eben. Was will ein gebildeter junger moderner Mensch auf einem Nazi- oder normalodorffaschismus Müllkaff am Arsch der Welt :o !? Da reicht ja eine Million für 5 Jahre Verpflichtung kaum aus als Schmerzensgeld.
@Senter253
@Senter253 2 жыл бұрын
Ein anderer Grund ist die Bürokratie, wie lange sich der Arzt weiterbilden muss bis er endlich die Genehmigung für seine Praxis bekommt. Für Hausärzte sollten finanzielle Anreize geschaffen werden, Chirurgen verdienen natürlich mehr.
@joumanah67
@joumanah67 2 жыл бұрын
Mein Sohn ist Arzt hat auf Zypern studiert hat alles mögliche gemacht , Papiers etc. wartet seit 2 Jahren auf seine Papier in Hannover !!!! Und Deutschland braucht Ärzte !!!
@virtualshell
@virtualshell Жыл бұрын
aber nicht irgendwelche araber ärzte
@TheGismo94
@TheGismo94 3 ай бұрын
Wir wollen trotz ärztemangel einen hohen medizinischen stadard und das finde ich auch gut so. Lieber genau prüfen, anstatt jeden arzt hier arbeiten zu lassen
@thomasillgen2206
@thomasillgen2206 2 жыл бұрын
Die Rahmenbedingungen sowie Buerokratiemonster und Gaengelung durch KVen und Kassen stmmen seit Jahren nicht mehr
@akismakis
@akismakis 2 жыл бұрын
2022...in Deutschland...wie traurig!
@pessimistenkunst
@pessimistenkunst Жыл бұрын
Dieses "in Deutschland" verwirrt mich immer wieder. Glauben die Menschen wirklich, dass in Deutschland alles reibungslos verläuft?
@djadi5333
@djadi5333 2 жыл бұрын
ich bin 28 , grade umgezogen und wohne jez 20Minuten ausserhalb hamburgs und finde keinen hausartzt... mehrere angerufen und keiner hat gerade Platz über , sowas hab ich noch nie erlebt
@Heyyne
@Heyyne 2 жыл бұрын
Bei nur 20 Minuten Entfernung nach HH kannst du doch dort zum Arzt.
@djadi5333
@djadi5333 2 жыл бұрын
@@Heyyne ... ich wollte damit klarmachen , das es das problem nicht nur auf dem land gibt ...ich wohne unmittelbar neben einer von deutschlands größten städte und finde dort genauso nix , darum ging es mir
@pessimistenkunst
@pessimistenkunst Жыл бұрын
Ich habe mehrere Freunde, die hier in Münster auch keinen Hausarzt finden. Also mitten in der Stadt. In Gera musste mein Onkel sechs Monate vorher einen Termin vereinbaren. Für jemanden, der mehrere Schlaganfälle hinter sich hatte, untragbar.
@ghostly81
@ghostly81 Жыл бұрын
Wem willst du das denn bitte erzählen?
@callahan7257
@callahan7257 2 жыл бұрын
Selbes Spiel in der Hamburger Innenstadt. Nix zu machen. Gibt jetzt tlws. schon Türsteher. Man kommt nicht mal mehr in die Praxis. Aber im Sommer soll ein neues Konzept für den Stadtteil kommen in dem ich lebe. Bin sehr gespannt.
@hendrik834
@hendrik834 2 жыл бұрын
Was ist denn das für ein häuslicher Notruf? „Messen Sie mal Blutdruck und legen Sie sich ins Bett!“ 😂
@Donofluziver
@Donofluziver 2 жыл бұрын
116117 ;)
@Daisy24045
@Daisy24045 4 ай бұрын
Hausärzte ohne Ende, aber warum kommt keiner nach Hause b.notfall? Termine hier aufn Dorf schnell,keine Wartezeit hier aufn Dorf 4 Ärzte, aber Fachärzte keine neuaufnahme. 😢
@viscountiss
@viscountiss Жыл бұрын
Auch in Berlin ist es teilweise eine eine Katastrophe in der näheren Umgebung einen Arzt zu finden. Einziger Vorteil in den Städten ist wohl, das man irgendwo in einem Bezirk dann doch noch an einen Arzt herankommt. Trotzdem, es ist kein schöner Zustand und mehr und mehr Arztpraxen schließen auch bei uns und man merkt es sehr deutlich.
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
Und jetzt kommen noch die geburtenstarke Jahrgänge... So eine Überraschung! Haben wir wieder gar nicht gewusst...
@thomaskoning7395
@thomaskoning7395 6 ай бұрын
Im Oktober 23 angefangen mit Medizin. Wird richtig hart, sobald ich als Arzt einsteige in den Beruf
@annascholz2544
@annascholz2544 11 ай бұрын
Sooo traurig und echt schlimme Zustände hier in Deutschland.
@Schattendg
@Schattendg 2 жыл бұрын
Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Beruf aber wenn es so unglaublich schwer ist, einen Hausarzt zu finden, wird es höchstwahrscheinlich nicht an den jungen Ärzten liegen.
@cymbala6208
@cymbala6208 7 ай бұрын
Danke für den Kommentar. So ist es. Bin seit 2009 Ärztin, hab mich immer weitergebildet, bis ich nun seit ein paar Jahren Fachärztin in einer Praxis bin. Eins ist klar: Ich werde diesen Beruf in dieser Form nicht bis zur Rente ausüben können. Die Bürokratie, die "Segnungen" der Digitalisierung ohne ausreichende Manpower bei den uns betreuenden EDV Firmen, der Wahnsinn der KV Abrechnung (man erfährt ein halbes Jahr ! später, wie viel wirklich vergütet wird), Regressdrohungen oder sogar echte Regresse etc erschweren die Kernaufgabe der Patientenversorgung in einer extremen Weise.
@david.6764
@david.6764 Жыл бұрын
Das traurige sind wirklich die Studienplätze. Bis man Studienplätze in der Human-& Zahnmedizin bekommt, muss man entweder einen Abiturschnitt von 1,0 haben oder einen fast perfekten Medizinertest. Wir sind so viele Menschen, die gerne Medizin studieren würden, es aber rechtlich nicht können. Das ist einfach nur schade, weil der Ärztemangel mit mehr Plätzen gar nicht erst entstanden wäre!
@krittermediawerbeagentur
@krittermediawerbeagentur Жыл бұрын
Der Problem ist nicht der böse „NC“ oder „TMS“. Diese Zulassungsbegrenzungen sind nur ein Resultat davon, dass es zu wenig Studienplätze gibt. Würde es 20.000 Studienplätze geben (etwas mehr als das Doppelte) gäbe es immer noch ausreichend Interessenten und der NC läge vielleicht nur noch bei 1,5 und das wäre für viele mit Mediziner-Test dann noch machbar und FSJ etc…
@PlagueMedicus
@PlagueMedicus 8 ай бұрын
Nicht alle Studienplätze werden über den NC oder TMS vergeben. Manche werden auch an Personen, die langjährige vorherige Berufserfahrung im Gesundheitswesen haben. Ich habe auch mal von einem Arzt gehört, dass dieser über eine Art Losverfahren ins Studium kam und soll es wohl eine Art Bewerbungsverfahren geben. Aber ob das auch noch immer so ist, weiß ich nicht. Des Weiteren bietet (ich glaube es war) NRW an, dass Personen mit einem schlechteren Abiturschnitt Medizin studieren können, diese sind aber dazu verpflichtet nach dem Studium 10 Jahre lang an einem zugewiesenen Standort als Hausarzt/ Hausärztin zu praktizieren. Wer dem nicht nachkommt oder schon das Studium nicht schafft, muss allerdings dann die Kosten die der Staat für ein Medizinstudium trägt, zurückzahlen. Also es gäbe schon Wege um Medizin zu studieren, es ist aber natürlich schwieriger. Und wie krittermediawerbeagentur schon schrieb, ist das Problem eher, dass es zu wenige Studienplätze gibt.
@niklasklein8704
@niklasklein8704 6 ай бұрын
Quatsch. Es gibt mehr Ärzte und Studienplätze als jemals zuvor. Vor 20 Jahren wurde jeder 3. Hausarzt, heute nur nich jeder 10.. Die Medizinstudis wollen aber alle mehr als die 10.000 netto, die ein Hausarzt bekommt. Da ist. Bei vielen Fachärzten mehr drin. Die Politik hat die falschen Studis angelockt…
@charlsthegreat
@charlsthegreat 2 жыл бұрын
Wir leben in NZ, bei uns gibt es junge Ärzte aus ganz Europa, jede Praxis hat viele verschiedene Ärzte, an Ärztemangel kann man nichts finden, woran liegt das wohl?
@sandras.9592
@sandras.9592 2 жыл бұрын
Nicht nur Hausärzte. Der erste Gynäkologe der mich noch angenommen hat ist 60 km entfernt. Gut dass das mir einmal im Jahr ist.
@avertonmeier6744
@avertonmeier6744 Жыл бұрын
Das Problem .. immer älter werdende Bevölkerung, immer anspruchsvollere Bevölkerung und Einsparung auf der medizinischen Versorgung - wie kann dieser Beruf da noch attraktiv bleiben?
@manuel-ex6xp
@manuel-ex6xp 2 жыл бұрын
Auch die Qualität muss stimmen.
@hannahbeck9006
@hannahbeck9006 2 жыл бұрын
Würde es mehr Medizinstudienplätze geben wäre das Problem nicht so groß...
@milupi1236
@milupi1236 2 жыл бұрын
Es gibt genug Ärzte! Das Problem ist, dass die sich alle in den Städten sammeln. Da gibt es nämlich viel mehr! Es gibt keinen Ärztemangel…
@charlottexx2638
@charlottexx2638 2 жыл бұрын
@@milupi1236 Das stimmt nicht. Es gibt zu wenig Ärzte und es werden immer weniger, weil zwischendurch Studienplätze abgebaut wurden. Mehr Studienplätze = mehr Ärzte.
@milupi1236
@milupi1236 2 жыл бұрын
@@charlottexx2638 es gibt keinen allgemeinen Ärztemangel 😂
@hierkonntemeinnamestehen6140
@hierkonntemeinnamestehen6140 2 жыл бұрын
@@charlottexx2638 Es werden in letzter Zeit ja viele neue Studienplätze geschaffen, z.B. in Bielefeld oder Augsburg. Es dauert halt noch 7 bis 15 Jahre bis die Ärzte sind.
@sebastianvehma3572
@sebastianvehma3572 2 жыл бұрын
@@milupi1236 das richtig. Alleine letztes Jahr wurden, laut Zeitung gut 20 Kliniken geschlossen. Und dieses Jahr sollen ebenfalls paar dicht machen!
@lenimeier7177
@lenimeier7177 2 жыл бұрын
Fahre 100 km zum Nächsten Artzt 😂 Super Doku!
@herbertgoldstein1156
@herbertgoldstein1156 2 жыл бұрын
100km?
@kaplakaplakapla
@kaplakaplakapla 2 жыл бұрын
Ist ja ziemlich peinlich für Deutschland
@cholic5853
@cholic5853 2 жыл бұрын
Ich studiere Gesundheitsdaten und Digitalisierung an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Jetzt weiß ich auch wieso. Wir müssen das Gesundheitswesen verbessern
@juliathomas4395
@juliathomas4395 2 жыл бұрын
Bitte macht was GUTES draus
@cholic5853
@cholic5853 2 жыл бұрын
@@juliathomas4395 ich versuche es :)
@ruhrpott1979
@ruhrpott1979 2 жыл бұрын
Finde ich echt klasse 🙂 aber mit diesem Gesundheitsminister wird es nur noch schlimmer
@ghostly81
@ghostly81 Жыл бұрын
Sowas muss man studieren? Das weiß man doch so.
@miranda22haha
@miranda22haha Жыл бұрын
Ein ebenfalls ländlicher Landkreis in BW hat da einen guten Ansatz. An meiner Uni bieten sie für Studenten Wochenendkurse an (zB EKG-Kurs, Naht-Kurs). Die sind top organisiert, sogar der Bürgermeister kommt, Essen wird gestellt etc. Das ganze findet in der jeweiligen Klinik statt. Dadurch lernt man primär etwas "für sich" lernt aber zeitgleich die Klinik und die Stadt kennen. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass da der ein oder andere zukünftige Arzt hängen bleibt.
@mone582
@mone582 Жыл бұрын
Hey, welcher Landkreis ist denn das? Ich bin gerade fertig mit dem Medizinstudium und war vor kurzem bei einer Veranstaltung im Ortenau Kreis, wo es auch um die Perspektiven für Allgemeinmedizin dort geht um Studierenden anzuwerben. Ich finde die Verbundweiterbildung sehr interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich wirklich in die Ortenau möchte. Deshalb würde ich mich gern auch über die Verbundweiterbildung in anderen Kreisen informieren. Wäre cool, wenn du mir weiterhelfen könntest.
@miranda22haha
@miranda22haha Жыл бұрын
@@mone582 die Veranstaltung vom Ortenaukreis soll ganz cool gewesen sein. Ich meinte damit Tuttlingen:)
@miranda22haha
@miranda22haha Жыл бұрын
Die Ansprechpartnerin ist die Frau Ferrante, super nett. Frag dort ruhig mal nach!
@mrsfrappucchinoblub6005
@mrsfrappucchinoblub6005 2 жыл бұрын
selbst in der Stadt ist es mittlerweile so. Ich bin vor einiger Zeit nach Stuttgart gezogen, noch ins äußere Stadtgebiet, und musste als ich krank war (lange vor der Pandemie) neun Hausarztpraxen abtelefonieren, als ich ärger krank war und eine Krankschreibung gebraucht hab. Ich war so weit, der nächsten Praxis einfach ins Telefon zu heulen, dass ich doch nur eine Krankschreibung brauche 😅 will mir gar nicht vorstellen, wie das auf dem Land ist
@TheUdae
@TheUdae Жыл бұрын
Mir ging es letztes Jahr in Stuttgart genauso. Nach meinem Umzug war ich im Krankenhaus und hab danach bei keinem Hausarzt im Umkreis einen Termin bekommen. Von qualitativ guter Gesundheitsversorgung kann man in Deutschland schon lange nicht mehr sprechen. Jetzt gibt's es halt einfach keine mehr.
@googlenutzer5619
@googlenutzer5619 2 жыл бұрын
Ich bin nach meinem Umzug zu meinem Mann während der Schwangerschaft von keinem Frauenarzt aufgenommen worden und musste zuerst in ein Krankenhaus für die Vorsorgeuntersuchung, obwohl Schwangere nicht abgelehnt werden dürfen. Zu meiner vorherigen Frauenärztin konnte ich nicht mehr gehen. 600km kann man vor allem in den letzten Wochen oftmals nicht mehr reisen. Und bei unserem Neugeborenen hieß es bei den Kinderärzten (auch schon vor der Geburt "Wir nehmen keine neue Patienten mehr auf". Erstens kann ein Neugeborenes noch nirgendwo Patient gewesen sein und zweitens dürfen diese eigentlich auch nicht abgelehnt werden. Das sagt ja schon alles aus.
@rahel8983
@rahel8983 2 жыл бұрын
Ich habe das gleiche erlebt. Bin schwanger geworden und hörte trotzdem dieses verhasste wort "patientenaufnahmestopp"
@liyah4635
@liyah4635 2 жыл бұрын
@@rahel8983 Man fragt sich, wie so etwas sein kann. Dann sollen mal Karteileichen, die seit Jahren oder Jahrzehnten nicht mehr da waren, aussortiert werden. Ich wette, dann hat man wieder genügend freie Plätze für neue Patienten.
@rahel8983
@rahel8983 2 жыл бұрын
@@liyah4635 ich denke mir da auch immer, von wegen freie Ärtztewahl
@TheCatAliasTNT2k
@TheCatAliasTNT2k 2 жыл бұрын
Ja, das ist nicht gut, das wissen die Ärzte auch. Aber wenn man mal die andere Seite betrachtet: Selbst bei Hausärzten ist es schwierig, innerhalb einer Woche einen Termin zu bekommen, wenn es um Vorsorge und nicht gerade einen Notfall geht. Die Ärzte haben auch nur eine maximale Kapazität und ein maximales Budget (was nicht von der Patientenzahl abhängig ist, wenn ich mich nicht irre!!). Die Ärzte können nun mal auch nicht zaubern. Was sollen die machen? Sich klonen? Die können da dran genauso wenig ändern, wie die Patienten....
@googlenutzer5619
@googlenutzer5619 2 жыл бұрын
@@TheCatAliasTNT2k Mein Kommentar war vielmehr Kritik am System, nicht an den Ärzten selbst.
@carlvonrokitansky7414
@carlvonrokitansky7414 Жыл бұрын
Ich würde ja Hausarzt werden, wenn ich mehr dafür bekommen würde. Es lohnt sich schlichtweg einfach nicht.
@WuesteGobi
@WuesteGobi 2 жыл бұрын
Also zum Augenarzt, Zahnarzt oder Kardiologen ist jeder bereit, ein Taxi zu nehmen oder sich von der Familien fahren zu lassen. Aber es wird gejammert, wenn der Hausarzt nicht im gleichen Dorf wohnt.
@xzst
@xzst Жыл бұрын
So ist. Oft gehen die Patientin zu den Fachärztin hin, der Hausarzt muss aber Hausbesuch machen.. Sehr oft erlebt.
@xxMautzimyCatxx
@xxMautzimyCatxx 6 ай бұрын
Ich bin Apothekerin und es wundert mich nicht. Und der Staat schaut zu. Ich bin verantwortlich für die Belieferung von Sprechstundenbedarf. Und die Lieferfähigkeit von gängigen Praxisgegenstände ist so miserabel. Dazu die Verträge der verschiedenen Kassenärztlichen Vereinigungen, macht es nicht leichter.
@kiliandahlem7044
@kiliandahlem7044 2 ай бұрын
Eine einfache Lösung für ein kompliziertes Problem: Gebt den Hausärzten wieder ausreichend Geld für diesen Doppel-Job (Arzt + Selbständiger Unternehmer). Bezahlt die Kassen-Patienten wieder ausreichend, dann kommen die Ärzte auch aufs Land. Ansonsten verzieht sich jeder in die Stadt auf die Jagd nach den Privatpatienten. Ich spreche aus Erfahrung (bin selber in der Niederlassung).
@claudiabohn2827
@claudiabohn2827 Ай бұрын
Sogar bereit, die Praxis zu verschenken? - Respekt...
@physischeunsterblichkeit5275
@physischeunsterblichkeit5275 2 жыл бұрын
🥺💚
@sofiaholzer3678
@sofiaholzer3678 2 жыл бұрын
das ist ein Horror - Frechheit pur
@samgerats911
@samgerats911 Жыл бұрын
Ich wohne noch in der Stadt und auch da gibt es keine Termine oder Hausärzte.... beziehungsweise keine Termine...
@user-yl5sx2md6q
@user-yl5sx2md6q 2 жыл бұрын
Ich würde gerne arbeiten in Deutschland. Bin Ärztin und arbeite im Krankenhaus und auf der Intensivstation in Moskau
@kalost2939
@kalost2939 2 жыл бұрын
gut
@mgluck9576
@mgluck9576 2 жыл бұрын
Bleiben
@juliathomas4395
@juliathomas4395 2 жыл бұрын
Хорошо там, где нас нет... 😕🤔
@fatimaozoguz8048
@fatimaozoguz8048 2 жыл бұрын
Von mir aus :Herzlich willkommen
@limayankee1143
@limayankee1143 2 жыл бұрын
Gerne kommen
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
„The Land“...
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
Dieser Klugscheisser „Dann fehlt das Geld woanders“. JA.
@erdbeerchilla
@erdbeerchilla Жыл бұрын
Tja, ne schaukel is wichtiger als gesundheit....krankes denken, volksdemenz
@einhuteinstockeinregenschi3429
@einhuteinstockeinregenschi3429 2 жыл бұрын
Hut ab Hannelore! 👒
@K-Plsek
@K-Plsek 2 жыл бұрын
Rezepte werden bei uns Telefonisch ausgestellt, einfach nur in die nächste APO gehen und abholen.
@annagutgelauntbeijedemwett9296
@annagutgelauntbeijedemwett9296 Ай бұрын
Ich bin im letzten Jahr der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin und weiß 100%, dass ich niemalsnie eine eigene Praxis haben möchte. Wenn ich mir die Bürokratie, die unsäglichen (!!!) Abrechnungsmodalitäten oder beispielsweise die Regressgefahr (auch wenn Letzteres inzwischen wohl seltener geworden ist.....aber ich kenne da Fälle, wo man aufgrund der Korinthenkackerei der KV (Kassenärztliche Vereinigung) und/ oder der Krankenkassen nur noch mit den Ohren schlackert) angucke: nein danke. Es ist es ein Job, der mir fachlich viel Spaß macht und ich sehe auch ein, dass man wirtschaftlich arbeiten muss und das Geld der Krankenkassen nicht sinnlos verschleudern sollte. Aber eine Praxis in einem völlig unterversorgten Gebiet zu übernehmen, in der Patientenversorgung dann Vollgas geben zu wollen und durch die Abrechnungsmodalitäten ggfs. ausgebremst, oder selbst zur Kasse gebeten zu werden? Neverever!
@lanihill166
@lanihill166 10 ай бұрын
In Wetzlar und Gießen auch bekomme keinen Temrin bei einem Hausarzt mehr mit 38 als mutter und Arbeiterin
@firestar5656
@firestar5656 2 жыл бұрын
Ich habe eine Epelepsie kranke Tochter, und hab 20 Praxen anrufen dürfen bis ich einen neuen Arzt gefunden hab.
@Marleen459
@Marleen459 Жыл бұрын
Mich macht das ein bisschen sauer. Ich habe vor einer Woche mein Abitur gemacht und sehr viele Freunde, die Medizin studieren wollen. Leider werden ihnen so viele Steine in den Weg gelegt, weil sie kein NC von 1,0 sondern nur einen von 1,4 oder 1,3 haben. Und das, weil eine Kunstnote vielleicht nicht so gut war. Natürlich gibt es immer - über Umwege - Möglichkeiten Medizin zu studieren. Aber 4-5 Jahre auf ein Studiumsplatz warten? Solange die Gesetzeslage so ist, möchte ich eigentlich niemanden Verantwortlichen hören, der dich über „zu wenig Ärzte“ beschwert.
@Raubvogel99
@Raubvogel99 Жыл бұрын
Mit 2,5 und Kind werden einem Steine in den Weg gelegt. Mit dem komplexen Verfahren fürs Zweitstudium werden einem Steine in den Weg gelegt. Als Zugezogener mit Deutsch als Fremdsprache sind die Steine ziemlich Fette Brocken. Mit 1,4 dagegen ist es nicht schwer einen Studienplatz zu bekommen. Ein Jahr Freiwilligendienst und etwas TMS lernen hat noch keinen umgebracht, aber bestimmt schon viele vor einer falschen Studienwahl bewahrt und gewisse Überflieger auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Ehrlich gesagt fände ich eine generelle Pflicht zum freiwilligen Jahr vor dem Medizinstudium gar nicht übel. Q
@Haoi1999
@Haoi1999 Жыл бұрын
1,3 bzw. 1,4 Abitur aber keine Ahnung vom Vergabeverfahren ja moin
@niklasp9313
@niklasp9313 Жыл бұрын
Wenn die wollen können die, man muss sich nur informieren
@ghostly81
@ghostly81 Жыл бұрын
Manche können nicht mal die Spülmaschine bedienen aber Medizin studieren wollen. Da kannst du mal sehen welch Subjekte Noten hinterher geschmissen bekommen.
@lena5164
@lena5164 Жыл бұрын
@@Haoi1999 wie denkst du denn, dass das Verfahren funktioniert? Auch mit Medizinertest klappt das nicht sicher.
@abeeg8170
@abeeg8170 2 жыл бұрын
über die südliche Grenze ausgewandert ?
@swenthomschke8972
@swenthomschke8972 2 жыл бұрын
Zum Glück hat mein alter Hausarzt eine gute Nachfolgerin gefunden.
@edi6097
@edi6097 Жыл бұрын
Es ist leider überall so, es krankt in jeder Region an Hausärzten. Hier wäre die Politik gefragt das es einfach lukrativer für Hausärzte wird. Es hat kaum einer eine Ärztin oder Arzt in der Familie so wie ich. Wenn ich mir die Abrechnungen vor Augen führe, also was ich gehört habe bekommt ein Hausarzt 60€ pro Patient ob der einmal oder zehn mal in die Praxis kommt ist egal. Dann ist noch das Problem ab den Tausensten Patienten Behandelt der Arzt praktisch umsonst.
@oliverscheurich9202
@oliverscheurich9202 Жыл бұрын
Nach dem was ich gelesen habe bekommt ein Hausarzt pro Quartal für einen Kassenpatienten der nicht im HzV-Programm eingeschrieben ist laut Schätzung der KV ca. 60 Euro. Wie kommen Sie darauf das der Hausarzt ab dem 1000 Patienten praktisch umsonst behandelt?
@Chocolettino
@Chocolettino Жыл бұрын
@@oliverscheurich9202 Weil es ein festes Budget gibt. Unabhängig von der Patientenzahl werden ab einem bestimmten Budget je nach Nachfrage des Vorjahres erstmal keine Kosten erstattet. Die Kosten kann man zwar beantragen, damit ist aber recht viel Bürokratie und leider immer die Chance einer Ablehnung verbunden. Dann hat man selbst und alle anderen, die man angestellt hat, umsonst gearbeitet.
@niklasklein8704
@niklasklein8704 6 ай бұрын
Ein Hausarzt verdient im Schnitt 19.000 brutto im Jahr.
@martinahartwig5773
@martinahartwig5773 2 ай бұрын
​@@niklasklein8704 🤦🏻‍♀️Gute Besserung.
@niklasklein8704
@niklasklein8704 2 ай бұрын
@@martinahartwig5773 Es geht mir gut. Du kannst die Zahlen in 5 Sekunden googeln. Verlässliche Zahlen findest du bei der kassenärztlichen Bundesvereinigung.
@hebammejassy
@hebammejassy 2 жыл бұрын
Prima, alles in die Klink für Profite!
@jeanenicol3241
@jeanenicol3241 2 жыл бұрын
Dies ist nicht nur im Südwesten so … auch in Bayern auf dem Land bzw auch in Kleinstädten. Wenn ich nicht meine Eltern unterstützen würde, hätten sie keine Chance zu einem Arzt zu kommen, da sie kein Auto haben, auf Rollator angewiesen und sehr krank sind. Der „alte“ Hausarzt (gerade mal 60) hat einfach aufgehört und seitdem alles irgendwie furchtbar.
@keksonkel4167
@keksonkel4167 2 жыл бұрын
Benjamin Geldsetzer spricht über nichts. Er will nur gefilmt werden und ins Fernsehen :-) HAHAHA
@Jo92Sch
@Jo92Sch 2 жыл бұрын
Was ist eigentlich aus der guten, alten Gemeindeschwester geworden? Ein solches Modell könnte, mit Hilfe der Möglichkeiten der Digitalisierung, eine Alternative zu einem niedergelassenen Hausarzt sein.
@ideenfee
@ideenfee 2 жыл бұрын
Meine Rede.
@kaimartin092
@kaimartin092 Жыл бұрын
Mir wäre neu, dass im Bereich der Krankenpflege neuerdings Kapazitäten übrig wäre 🤭
@cymbala6208
@cymbala6208 7 ай бұрын
Das waren oft Diakonissen. Und die sind selbst fast am Aussterben. Es gibt so ähnliche neue Konzepte, arztähnliche Berufe zu schaffen, die dann Teilaufgaben übernehmen.
@Luca-uy5ne
@Luca-uy5ne 5 ай бұрын
Vorschlag: Sie rufen den Rettungsdienst 😅 also ich arbeite im Rettungsdienst und wär durchaus gern mit Sondersignal zu dieser Patientin gefahren… dann hätte Sie vielleicht auch schon in +/- 8 min Hilfe bekommen und nicht erst nachdem der Doc ein Interview gegeben hat und sich mit seinem PKW dort hin begibt 🙃
@melly7210
@melly7210 2 жыл бұрын
Mein Hausarzt wird auch bald aufhören. Sein Kollege gleich mit! Also fallen 2 Hausärzte hier weg. Ich muss mir auch bald einen neuen suchen. Das wird schwierig werden
@TheCatAliasTNT2k
@TheCatAliasTNT2k 2 жыл бұрын
Bei uns hören demnächst ACHT VON ZEHN Hausärzten in den nächsten zehn Jahren in den umliegenden Orten auf. Gründe: Alter, Viel zu viele Patienten Wenn man sich anschaut, dass die Helferinnen in den letzten Jahren durchaus mehr Gehalt bekommen haben, die Hausärzte aber nicht, versteht man auch, warum keine neuen kommen. Die Arbeitszeiten und Stunden pro Woche, die diese Ärzte haben findet man auch bei keinem Beamten.....
@Liliumlunae
@Liliumlunae 2 жыл бұрын
Hab mich grad gefragt, ob man es nicht mit einem 2-Schicht-System in den Praxen probieren könnte, das Problem wäre das dann jede Praxis mindestens 2 Ärzte bräuchte :(
@hallowelt249
@hallowelt249 2 жыл бұрын
Ich bin MFA und das Gehalt ist unterirdisch in der heutigen Zeit, damit kommt man nicht weit. Es ist in den letzten Jahren ca um 200 -300 € brutto gestiegen, also an uns liegt es sicher nicht. Deshalb werde ich eine Umschulung in einen anderen Beruf machen, damit sich die Arbeit auch finanziell lohnt.
@sebastian88997
@sebastian88997 2 жыл бұрын
So Infos bekommt man hier gar nicht, wie erfährt man davon was die Helferinnen verdienen und wer wann aufhört?
@TheCatAliasTNT2k
@TheCatAliasTNT2k 2 жыл бұрын
@@sebastian88997 Die Ärzte kennen, wissen, dass sie dringend "Nachwuchs" seit Jahren suchen, der die Praxis übernimmt, aber keinen finden. Wie hier im Film halt auch. Problem ist halt, dass man nicht unendlich lange arbeiten kann / will.
@TheCatAliasTNT2k
@TheCatAliasTNT2k 2 жыл бұрын
@@hallowelt249 Dass das Gehalt nicht reicht ist eine Sache, aber immerhin ist es gestiegen, die Bezahlung der Untersuchungen und damit das Gehalt von den Ärzten nicht (was bei einer Inflation natürlich ein Problem darstellt). Manche in der Umgebung bieten aufgrund der Kosten, welche die Geräte mit sich bringen z.B. kein EKG oder Ultraschall mehr an, weil sich das finanziell nicht mehr rentiert (also die Ausgaben sind höher als die Einnahmen). Manche sagen dann: "Solange ich nicht draufzahle ist das ok", aber wenn die Leistungen dann zu weit fallen, geht das auch irgendwann nicht mehr.
@lisahoehne5101
@lisahoehne5101 2 жыл бұрын
Ich hätte damals gerne Medizin studiert, aber mein NC war zu schlecht. Habe dann Psychologie studiert und lebe jetzt in den USA.
@katjastepanenko2028
@katjastepanenko2028 2 жыл бұрын
Was genau arbeitest du dort? Hab auch überlegt statt Medizin Psychologie zu studieren. In Deutschland möchte ich eigentlich auch nicht bleiben.
@lisahoehne5101
@lisahoehne5101 2 жыл бұрын
@@katjastepanenko2028 Hi Katja. Zur Zeit arbeite ich nicht, weil ich schwanger bin. Der Plan ist, dass ich mich nach der Geburt selbstständig mache. Oder ich würde als civilian bei der Airforce arbeiten, da mein Mann dort angestellt ist. Ich wusste auch schon eine Weile, dass ich nicht in Deutschland bleiben würde auf lange Sicht
@Haemorrhoider
@Haemorrhoider 2 ай бұрын
Bin selbst seit 15 Jahren niedergelassener Hausarzt und damit noch im mittleren Alter und muss noch mindestens 20 Jahre bis zur eigentlich vollen Rente. Ich habe auch schon nachgedacht was anderes zu machen, da insbesondere jetzt die Inflation und den nicht angepassten Inflationsausgleich seitens der Krankenkassen uns richtig jetzt finanziell getroffen hat. Dazu auch noch die ganze schlecht entwickelte Telematik und IT- Vernetzung im Gesundheitssystem die ständig abstürzt und jetzt die Tariferhöhungen der MfA`s, die wir nicht kompensieren können. Daher gibt es für mich nur noch eine Lösung und das ist die absolute ENTBUDGETIERUNG des Primärarztes und auch der Fachärzte! Ich will wie es der Bedarf auch vor Ort will und muss, so viele Patienten behandeln wie ich will und muss und auch mit Ihnen so lange sprechen wie ich muss und dieses Leistungen nicht durch die Kassenärtlichen Vereinigungen und den Krankenkassen gekürzt bekommen!!!! Wenn das sich nicht bald ändert, wird das Versorgungssystem auch noch in den Städten zusammenbrechen.
@AisenAidin
@AisenAidin 14 күн бұрын
Heutzutage sind die Ärtzte etwas ungewöhnlich
@royhocke1365
@royhocke1365 2 жыл бұрын
In der Uniklinik Bonn gibst 3 Ärzte für 20 Patienten. Da stimmt was nicht,Schrecklich
@larsalles4665
@larsalles4665 2 жыл бұрын
Der Schein trügt, weil die Ärzte bei der Visite meist alle anwesend sind, dann aber nicht mehr alle auf Station. Auf chirurgischen Stationen z.B. ist der Grund dafür in der Regel, dass ein Arzt in den OP geht, einer ist Oberarzt/Stationsarzt und ebenfalls im OP und noch ein Assistenzarzt für die Stationsarbeit. Bei den Visiten sind oft auch zwei Schichten von Ärzten anwesend, die dann die Übergabe der Informationen am Patientenbett machen. Und so schmilzt der große Ärztehaufen ganz schnell in sich zusammen und es ist am Ende vom Lied nur noch ein einzelner Arzt für eine Station zuständig ;)
@sebastianr1204
@sebastianr1204 Жыл бұрын
Das ist ein normaler Schnitt für eine Klinik. Bei unterbesetzten Kliniken sind es bis zu 15 Patienten pro Arzt. Ich durfte als ich anfing 30 Patienten alleine betreuen, weil mein Kollege in Quarantäne musste. Dies bedeutete für mich, dass ich 6 Tage nicht nachhause bin und im Untersuchungszimmer schlief.
@cymbala6208
@cymbala6208 7 ай бұрын
​@@sebastianr1204oh mein Gott, das tut mir leid. Meine Anfangszeit war auch nicht leicht, aber so schlimm war es nicht 😢
@sebastianr1204
@sebastianr1204 7 ай бұрын
@@cymbala6208 Wir sind insgesamt 12 Assistenten und von uns haben 10 eine Kündigung unterschrieben. Daraufhin haben wir die Patientenzahl limitiert. Das schlechte daran. Wir sind 50% der Zeit abgemeldet seit dem. So funktioniert es leider auch nicht…
@simone.3888
@simone.3888 7 ай бұрын
@@sebastianr1204 Warum hast du dir das angetan? Verstößt gegen jedes Arbeitsschutzgesetz…
@Kaialitaa
@Kaialitaa Жыл бұрын
Der Bericht bricht mir das Herz. Ich bin Ärztin in Weiterbildung Fachbereich Allgemeinmedizin, im letzten Jahr. Ich liebe die Arbeit, und vor allem die Patienten. Ich bin in einem winzigen Dorf aufgewachsen, mein Mann und ich planen noch weiter auf's Land zu ziehen in den nächsten Jahren. Ich bin eine der Kandidatinnen, die den Job prinzipiell machen könnte, aber nicht machen wird. Meine Gründe sind: - Kinderwunsch und keine sichere Betreuung/Beschulung in Aussicht, hier muss viel vom Elternhaus aus gemacht werden. Dafür hätte ich gerne die Zeit. Ich bekomme schließlich keine Kinder für das Prestige, die wollen auch versorgt sein. - hohe Verantwortung immer für die Patienten päsent zu sein. Urlaub? Man braucht eine Praxisvertretung! Man kann sich mit anderen Praxen absprechen, aber das klappt nicht immer. Ein "gekaufter" Vertreter ist sehr, sehr teuer. Einfach für 2 Wochen zu schließen ohne Vertretung ist nicht erlaubt. - ich möchte eine Work-Life-Balance, dies ist mit eigener Praxis kaum mgl., der Verwaltungsaufwand und tägliche Papierkram nebenher ist hoch. - Hausbesuche werden schrecklich schlecht vergütet. Die Menschen, die wir zu Hause besuchen haben ganz viele "Baustellen", da kann man nicht mal schnell reingehen in die Stube und nach 10 Minuten ist man wieder draußen. - Verdienstmöglichkeiten in anderen Bereichen, auch in Teilzeit, sind deutlich besser. Hierdurch bessere Planung mit Ehemann, Familie, Kindern und auch für die eigene Gesundheit mgl. Ich denke, ich werde im angestellten Verhältnis in verschiedenen Praxen, oder auch Notaufnahmen weiter arbeiten, auch nach der Facharztprüfung und noch eine Weiterbildung im Bereich Arbeitsmedizin machen. Ein schlechtes Gewissen habe ich. Aber ich habe wenigstens diverse Jahre in einem patientennahen Fachbereich gearbeitet. Einige Kollegen machen das in ihrem ganzen Arbeitsleben zu keinem Zeitpunkt. Auch dies sei ihr gutes Recht.
@Winnipuh50
@Winnipuh50 Жыл бұрын
Ich kann ihnen meine Stadt vorschlagen die ich etwas oberhalb beschrieben habe. Das wäre ein super Standort der ihnen alle Optionen bieten könnte
@klinkeistrasiert8291
@klinkeistrasiert8291 Жыл бұрын
@Kaialitaa Wo verdient man denn in Teilzeit (vermutlich dann angestellt, weil selbstständig=fulltime Job) deutlich mehr als ein niedergelassener Hausarzt der selbstständig und Vollzeit arbeitet? Das müssten ja in Teilzeit über 160k sein. Würde mich gerne dort bewerben
@klinkeistrasiert8291
@klinkeistrasiert8291 Жыл бұрын
@Kaialitaa: Wo verdient man denn in Teilzeit (vermutlich dann angestellt, weil selbstständig=fulltime Job) deutlich mehr als ein niedergelassener Hausarzt der selbstständig und Vollzeit arbeitet? Das müssten ja in Teilzeit über 160k sein. Würde mich gerne dort bewerben
@hakunahinata77
@hakunahinata77 7 ай бұрын
Nenene der Fachkräftemangel in so vielen bereichen liegt immer nur daran dass junge Leute nicht auf dem Land leben wollen und/oder zu hohe Anforderungen haben😂😂
@ThePitcher73
@ThePitcher73 2 жыл бұрын
😦😦😦
@urkraft1337
@urkraft1337 Ай бұрын
6:00 Das ist ja wie im Mittelalter, wo zweimal im Jahr der Wunderheiler mit seinem Pferdekarren vorbeizieht. Einfach nur noch lächerlich dieses Land.
@Haruka96
@Haruka96 Ай бұрын
Warum spricht hier niemand über Behandlungsassistent Studium und die GKP die so eine Arbeit übernehmen könnten. Sie dürfen Diagnose stellen sie dürfen Medikamente verschreiben, sind keine Ärzte aber über all in der EU gibt es Beispiele die auf diese Art und Weise perfekt funktionieren und keiner in der Situation landet ohne eine Medizinische Versorgung zu sein... Für solchen Landkreis und meistens ältere Population perfekt....
@abraham520
@abraham520 2 жыл бұрын
Rente mit 80. Oder alle sollen arbeiten bis Sie wollen und keine Grenze legen. Das System nur mit Note 1.00 in der Abi.. und auch die blöde Zwischenprüfung nicht überall ist so.. in Rumänien ist nicht so
@gamesmore9169
@gamesmore9169 Ай бұрын
Wir "importieren" doch derzeit Millionen Fachkräfte. Nur scheinbar die falschen. ?!?!
@marskriegsgott9979
@marskriegsgott9979 2 жыл бұрын
Es ist nicht alles selbstverständlich 👊....ach übrigens zur Ärztin aus dem Medibus Afrika hat kein Ärzte Mangel
@limayankee1143
@limayankee1143 2 жыл бұрын
?
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
Das beste D aller Zeiten... 16 Jahre ... und jetzt wundert sie sich, dass die 50 Jährigen heute 66 sind. Fängt da doch nicht das Leben an?
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
Dann nehmt doch den Gartenarzt...
@angelazugic8412
@angelazugic8412 2 жыл бұрын
Habe nicht gedacht, dass es einen so großen Mangel an Hausärzt*innen in D gibt. Bei uns in Slowenien ist dies schon eine Weile ein großes Problem. Momentan ist dies (vor den Wahlen) ein großes Gesprächsthema. Mal schauen, was dabei rauskommt 🤷‍♀️.
@kaplakaplakapla
@kaplakaplakapla 2 жыл бұрын
Gesundheitswesen wirft NIE Profiit ab. Schäbig!
@engelbert5062
@engelbert5062 2 жыл бұрын
Karl Lauterbach muss jetzt dringend handeln, sonst droht der Kollaps der medizinischen Nahversorgung. Gerne auch die KV-Beiträge erhöhen, um die Versorgung zu gewährleisten.
@expelliarmus9384
@expelliarmus9384 2 жыл бұрын
Den Herrn Geldsetzer kann man auch einfach rausschneiden. Was soll denn das? Der sagt doch nichts Substantielles. Also Leute echt… Ansonsten eine tolle Doku! Vielen Dank.
@nicolausi007
@nicolausi007 2 жыл бұрын
manchmal sagt es eben auch etwas aus, dass jemand nichts sagt ;-)
@Makkis_makkonis
@Makkis_makkonis 2 жыл бұрын
Tja OP Günstig oder nicht, die Pointe der Geschichte bleibt ein immer größere Graben namens Unzufriedenheit
@Makkis_makkonis
@Makkis_makkonis 2 жыл бұрын
Kein wunder die Regelstudienzeit für das Studium umgerechnet sechs bis 7 Jahre und kostet 120.000 Euro Ohne Garantie auf einen Abschluss. wer will da Blos Arzt werden ?? etwa der Papst.
@marcel.23
@marcel.23 2 жыл бұрын
Wo soll das denn sein? In D sicher nicht. Die Kosten zahlt der Staat und die Aussicht auf bestehen des Studiums sind sehr hoch. Wer ins Medizinstudium kommt, schafft es normalerweise auch durch. Eigentlich sind es zu viele die bestehen...
@limayankee1143
@limayankee1143 2 жыл бұрын
@@marcel.23 Dass es zu viele sind, die bestehen, würde ich zwar verneinen, aber beim Rest stimme ich dir zu.
@Romy...
@Romy... 2 жыл бұрын
Wie kommst du auf 120.000 €?
@Makkis_makkonis
@Makkis_makkonis 2 жыл бұрын
@@Romy... Pro Semester muss man zwischen 6.000 und knapp 12.000 Euro rechnen. Wie lang sind 12 Semester? Die Regelstudienzeit für das Studium variiert je nach Bundesland zwischen 12 und 13 Semestern. Das sind umgerechnet circa sechs bis sechseinhalb Jahre. wen man dann noch miete essen und alles andere auch eventuell ein Nachhilfe lehre berechnet dann kann das schon auf die 120.000 zusteuern naja so oder so ist es nicht günstig.
@Romy...
@Romy... 2 жыл бұрын
@@Makkis_makkonis Vielleicht an privaten Unis, aber nicht an den normalen staatlichen! Ich zahle bspw. ca. 315 € als Semesterbeitrag. 315 € * 12 Semester = 3.780 €.
@stefanharnisch253
@stefanharnisch253 Жыл бұрын
Im Osten gibt es schon lange Ärztemangel. Ich finde gut, dass jetzt im Westen auch Ärztemangel herrscht, dann wird die Bundespolitik das Thema vielleicht endlich mal ernst nehmen.
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 Жыл бұрын
Kommt der Hausarzt zum kranken Haus?
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 Жыл бұрын
Nein. Der Krankenhausarzt schreibt einen Bericht an den Hausarzt.
@guntherweiblen6802
@guntherweiblen6802 2 жыл бұрын
Man hätte die Milliarden in das Gesundheitssystem investieren können, anstatt die Pharmakonzerne noch reicher und mächtiger zu machen.
@U00U00U
@U00U00U 2 жыл бұрын
Gut hinbekommen... Hauptsache Windräder und 10 Mrd. für einen Bahnhof...
@K-Plsek
@K-Plsek 2 жыл бұрын
Und wir haben zufiele in Vorarlberg. Dann müssen sie nach Österreich fahren, solche Probleme haben mir noch nicht. Rezepte werden bei uns Telefonisch ausgestellt, einfach nur in die nächste APO gehen und abholen.
@leonardxy3119
@leonardxy3119 2 жыл бұрын
Also Ärztemangl ist bei uns (also Ö) Natürlich schon präsent. Und besser wird's das bei u.a. *der* Bezahlung sicher nicht :/
@Nookiezilla
@Nookiezilla 2 жыл бұрын
zuviele*
@K-Plsek
@K-Plsek 2 жыл бұрын
ja ja...
@Nookiezilla
@Nookiezilla 2 жыл бұрын
@@K-Plsek ne ne, nicht ja ja. Es ist halt so.
@K-Plsek
@K-Plsek 2 жыл бұрын
Ich rufe nur an und kann alles bei der APO abholen, sogar kritische Sachen wie Morphium oder Codein.
@MarkusMakossa
@MarkusMakossa 2 жыл бұрын
Das is Deutschland
@julialoos5114
@julialoos5114 2 жыл бұрын
Wie wäre es mit der Wiedereinführung des "Praktischen Arztes"? Vielleicht wäre das ein Anreiz sich als Arzt schneller eine Eigenständigkeit aufbauen zu können
@mone582
@mone582 Жыл бұрын
Das halte ich (als frisch approbierte Ärztin direkt nach dem Studium) für keine gute Idee. Die Medizin ist mittlerweile noch viel spezialisierter als vor 30 Jahren, wir müssen auch im Studium schon viel mehr lernen, als das vor 30 der Fall war. Einfach, weil die Medizin durch Forschung und Fortschritt heute so viel mehr weiß als früher. Klar, wir sind theoretisch gut ausgebildet, aber trotzdem sind wir doch (wie alle in anderen Berufen auch) Berufsanfänger nach dem Studium. Viel praktisches Wissen, Routine und Erfahrung fehlen, all das kann erst mit der Zeit kommen. Deshalb finde ich persönlich die Facharztausbildung (auch im Bereich Allgemeinmedizin) absolut essentiell um eine gute Ärztin sein. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Patienten nicht wissen, dass der Facharzt für Allgemeinmedizin mittlerweile auch eine 5 jährige Facharztausbildung ist. Ich bin im Studium in Praktika immer wieder gefragt worden, was für einen Facharzt ich denn machen will ODER ob ich Allgemeinmedizin machen möchte.
@n.j.s.givemeasmile2158
@n.j.s.givemeasmile2158 2 жыл бұрын
Mehr Privatpatienten und keine armen Kassenpatienten, dann läuft's auch mit dem Arzt 😁
@macpeggy2703
@macpeggy2703 2 жыл бұрын
Als Hausarzt muss man heute nicht mehr viel können. Gelbe Scheine und rote Scheine verteilen und dann blaue Scheine kassieren.
@DK-ju2wf
@DK-ju2wf 2 жыл бұрын
da hat jemand aber Ahnung
@krjshab126
@krjshab126 2 жыл бұрын
Und was musste man ihrer Meinung nach im Gegensatz dazu früher können?
@sven1740
@sven1740 5 ай бұрын
So ein Blödsinn. Es kann gar keinen Ärztemangel geben, sonst würde man nicht tausenden von Bewerbern für das Medizinstudium das Studium verweigern.
@bvbechteliebe5557
@bvbechteliebe5557 3 ай бұрын
Schaukel oder Fußballplatz sind nicht so wichtig und deswegen braucht ihr den quatsch nicht finanzieren sondern lieber Medizin und fertig!!
@janickking1
@janickking1 2 жыл бұрын
So schlimm kann es nicht sein wenn ab Mitte März ungeimpfte Hausärzte und Arzthelferinnen nicht mehr benötigt werden 🤷🏼‍♂️
@jaufjauf4040
@jaufjauf4040 2 жыл бұрын
Auf ungeimpftes Personal kann gern verzichtet werden. Medizin muss immer evidenzbasiert und wissenschaftsbasiert praktiziert werden.
@SarahQG-qr9cc
@SarahQG-qr9cc 2 жыл бұрын
@@jaufjauf4040 Gewagte Aussage. Bin selber im med. Bereich tätig, bin pro-Impfung (geimpft und geboostert), möchte aber trotzdem wenn ich mal ins Krankenhaus komme oder später mal alt bin, lieber von einer ungeimpften Person behandelt werden, als überhaupt nicht! Ich glaube vielen ist nicht bewusst, wie groß das Problem mittlerweile ist.
@histologie4140
@histologie4140 2 жыл бұрын
@@jaufjauf4040 lol schön wär's ... was alles für Esomüll in Praxen laufen darf... (wohlgemerkt nicht HEIL-praktikern vorbehalten und ähnlichen vollirren, die ebenfalls im System rumschmarotzen dürfen seit 1939 :o ) CRAZY GERMANY!
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 2 жыл бұрын
Verstehe ich nicht wir haben doch Millionen davon ins Land gelassen?!
Landärztin am Limit - Einsatz in Pandemiezeiten | SWR Doku
45:01
Notaufnahme - warten bis der Arzt kommt | SWR betrifft
44:47
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 3,2 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 17 МЛН
Berlin-Lichtenberg: Immer mehr Zwangsräumungen
6:40
So macht uns die Zuckerindustrie arm und krank | Die Tricks... SWR
43:48
Der Inselarzt: Ein Doktor für alle Fälle | SPIEGEL TV
41:21
DER SPIEGEL
Рет қаралды 588 М.
Extremes Wetter - Was kommt da auf uns zu? | SWR Doku
44:19
SWR Doku
Рет қаралды 166 М.
Rettet den Landarzt! | 45 Min | NDR
44:23
NDR Doku
Рет қаралды 73 М.
Außergewöhnliche Ärzte - Der Gefängnisarzt
24:28
health tv
Рет қаралды 86 М.
Wohnen. Mieten. Abzocken | SWR
43:46
Marktcheck
Рет қаралды 740 М.