Рет қаралды 13,213
Wir rezensieren das erste Erweiterungsabenteuer zu T.I.M.E Stories und versuchen natürlich wieder euch möglichst nicht durch Spoiler den Spielspaß zu verderben.
▶Kanal abonnieren: bit.ly/abo_hunt...
▶Alle Videos zu T.I.M.E Stories: • T.I.M.E Stories - alle...
▶T.I.M.E Stories: Der Marcy-Fall bei Spiele-Offensive kaufen: bit.ly/1MlJ3ef
Durch das Benutzen dieses Partnerlinks kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank.
T.I.M.E Stories: DER MARCY-FALL (deutsch / englisch)
von Nicolas Normandon
Space Cowboys, Asmodee (2015)
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Spielzeit: ca. 60 - 90 Min.
Preis: ca. 25,00 €
▶Review zum Grundspiel T.I.M.E. Stories: • T.I.M.E Stories (nomin...
HUNTER 6,1/10
Passender, sehr individueller Grafikstil
Einige Rätsel sind sehr innovativ und originell
Thematisch stimmiges Zombie-Szenario mit neuen Mechaniken
Leider recht kampflastig
Variable Orte erhöhen den Glücksfaktor
Ziemlich wenig Hintergrundinformationen zur recht klischeehaften Story
CRON 8,1/10
komplett anderer Look als die „Nervenheilanstalt“ im Grundspiel
zum Teil wirklich tolle Rätsel
ein Rollenspiel (bzw. Abenteuer-Spielbuch!) als kooperatives Brettspiel
funktioniert auch mit 2 Spielern ausgezeichnet
nur vier Startcharaktere, also leider keine Auswahl wie im Grundspiel
sehr klassische Zombie-Geschichte, nicht wirklich originell erzählt
noch mehr Rätsel und weniger Kämpfe wären mal toll
WIE WIR DAS SPIEL BESCHREIBEN:
Als Agent der T.I.M.E Agency reisen wir in diesem kooperativen Spiel in die Vergangenheit, um dort beispielsweise ein schreckliches Ereignis zu verhindern. Dazu werden wir in die Körper von Wirtskörpern aus der entsprechenden Epoche geschickt - in diesem Szenario reisen wir in eine amerikanische Kleinstadt, in der eine unangenehme Seuche für untote Mitbewohner sorgt. Der MARCY FALL, so viel sei gesagt, ist „kampflastiger“, als es das Abenteuer in der Nervenheilanstalt im Grundspiel war - trotzdem gibt es auch hier natürlich ebenfalls wieder verschiedene Rätsel zu lösen. Die grundlegenden Regeln des Grundspiels gelten auch für dieses Szenario. Also steht uns für unsere Mission wieder nur eine bestimmte Menge an Zeit zur Verfügung. Und natürlich verbraucht jede Aktion, für die wir uns entscheiden, Zeit - ganz gleich, ob wir kämpfen, uns Proben widmen oder uns bewegen wollen. Das Spiel lässt sich als „Rollenspiel als Brettspiel“ beschreiben, allerdings eben nicht mit einer Kampagne, die sich über mehrere Wochen erstreckt, sondern mit einem Szenario in Spielfilmlänge. Es gilt, die unterschiedlichsten Orte zu erkunden bzw. neue Orte zu entdecken, dabei mit Personen zu sprechen, Hinweise und Gegenstände zu finden, Rätsel zu lösen, Kämpfe und andere Proben zu meistern. Höchstwahrscheinlich wird man als Gruppe das Szenario nicht im ersten Durchlauf schaffen, aber man sammelt Informationen. Einige Hinweise bzw. Gegenstände darf die Gruppe sogar behalten, um es beim zweiten Versuch einfacher zu haben. Beim nächsten Durchgang wird man auch nicht noch einmal in die gleichen Fallen tappen. Man lernt eben aus seinen Fehlern dazu. Sobald ein Szenario dann allerdings einmal gelöst ist, verliert es auch seinen Reiz. Man kann so ein Szenario also tatsächlich wie einen Film oder ein Buch betrachten: Ist man einmal bis zum Ende gekommen, gibt es eben keine Überraschungen mehr. Das Spiel ist dann also „durchgespielt“ und man braucht Nachschub, den es in Form von weiteren Szenarien hoffentlich reichlich geben wird.
WAS ES SONST NOCH ZU WISSEN GIBT:
Im Dezember wird es mit DIE DRACHENPROPHEZEIUNG weiteren Szenarien-Nachschub geben, auch fürs erste Quartal 2016 ist bereits ein Szenario angekündigt: HINTER DER MASKE.
▶Link zur Spielregel: www.spacecowboy...
Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Spieltisch von www.geeknson.com/
Hunter & Cron werden unterstützt von:
▶www.spiele-offe...: Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
▶www.brettspielg...: Dein Brettspiel-Fachgeschäft in Berlin mit der größten Auswahl.
▶www.spieltraum-...: Der Laden rund ums Spiel in Osnabrück.
▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: www.atelier198....
▶Homepage: www.hunterundcr...
▶Twitch: / hunterundcron
▶Facebook: / hunterundcron
▶Twitter: / hunterundcron
▶Boardgamegeek Gilde: boardgamegeek.c...
▶Instagram: / hunterundcron
▶Pinterest: / hunterundcron