Рет қаралды 45,096
Deutschland streitet über die Einführung einer CO2-Steuer. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch gesenkt werden - nur wie?
Weniger Kohlendioxid, das bedeutet weniger fossile Brennstoffe. Deshalb plädieren Umweltminister von Bund und Ländern sowie Experten dafür, künftig Benzin, Heizöl und Kohle zu besteuern. Dadurch soll umweltschädliches CO2 teurer werden, um so den Verbrauch einzuschränken. Die Einnahmen würden dann den Bürgern zurückgegeben werden, um die Steuer sozial ausgewogen zu gestalten. Trotzdem fürchten mehrere Unionspolitiker Widerstand gegen die Pläne und wollen die Wähler nicht verschrecken. Schafft Deutschland es jedoch nicht, den CO2-Ausstoß drastisch zu senken, drohen schon bald Strafzahlungen in Milliardenhöhe.
Mehr zu Frontal 21 findet ihr hier: ly.zdf.de/7uV8L/
------
ZDFheute Nachrichten ist das zentrale Nachrichtenangebot des ZDF auf KZbin.
Mehr Informationen findet ihr hier: www.ZDFheute.de.
#CO2Steuer #Klimaschutz #ZDFheute