Tesla Model 3: Batterietest nach 90.000km | dieserdad

  Рет қаралды 42,830

DieserDad

DieserDad

2 жыл бұрын

Tesla Model 3: Batterietest nach 90.000km | dieserdad
Heute habe ich für euch den AVILOO-Batterietest ausprobiert, mit dem ihr den Gesundheitszustand und die Degradation Eurer E-Auto-Batterie messen könnt. Verfahren und Ergebnis für mein Tesla Model 3 Bj. 2019 erfahrt ihr in diesem Video!
Anzeige:
Mit meinem Code DDAVILOOJUNI bekommt ihr 20 Prozent Rabatt auf den Preis von 99 € (also 79,20 € brutto), wenn euch der Test gefällt und ihr ihn bis Ende Juni auf der Seite shop.aviloo.com/batterie-test... kauft.
_____________________
Folgt mir auch auf Instagram: / dieserdad
Alle Links zu mir: www.linktr.ee/dieserdad
Werbung:
► 10 Prozent bei shop4tesla
www.shop4tesla.com/?ref=diese...
► THG-Quote sichern:
geld-fuer-eAuto.de/ref/DIESERDAD
► Aviloo Batterietest: shop.aviloo.com/#dieserdadAVILOO
► Immer den Überblick über die Daten eures E-Autos
Tronity Freundschaftswerbung: app.tronity.io/signup/kGfT1kyWH
► Mein Buch: "Willkommen in Neuland": amzn.to/2q6q4jP
► Mein Elternratgeber "TikTok, Snapchat und Instagram" amzn.to/3Ipevs9
► TESLA Referral-Link: ts.la/tobias93311 (derzeit nicht aktiv)
Wer mich sonst unterstützen will, kann das gerne über PayPal an kontakt@dieserdad.de tun. Ich freue mich, wenn auch der Wert von weniger populären Videos geschätzt wird ... (:
Bei mir geht es um Inspiration und Entertainment mit Hirn und Humor.
Wer Expertenmeinung sucht ist auf anderen Kanälen besser aufgehoben!
Regen Austausch und Meinungsvielfalt in den Kommentaren finde ich bereichernd. Wer dagegen andere dort beleidigt, diskriminiert oder herabwürdigt, wird von mir blockiert.
Ich lebe von Dingen, die mir Spaß machen. Der Aufwand für meine KZbin-Videos wird deshalb zum Teil durch Werbung, Affiliate-Links und Kooperationen ausgeglichen. Danke für das Verständnis und Eure Unterstützung!
Amazon-Affiliate-Links:
Die folgenden Produkte nutze ich, bzw. habe sie in meinen Videos erwähnt. Wenn ihr sie über den Link kauft, erhalte ich eine Provision, ohne dass sie euch mehr kosten.
Ihr könnte sie selbstverständlich auch im lokalen Einzelhandel oder ohne meinen Link über Online-Handel erwerben.
Für Tesla Model 3
Display-Schutzfolie : amzn.to/2xvVWyI
Organizer für Mittelkonsole: amzn.to/2xwxJIv
Autoabdeckung Wasserdicht: amzn.to/2FUhNog
Foto-Equipment:
Canon G7X Mark II: amzn.to/2Pj6OHD
Joby GP3-BHEN Gorillapod: amzn.to/2OKeLIF
Insta 360 One X2: amzn.to/3jsQ40M
Unsichtbarer Selfie-Stick (Zubehör): amzn.to/2WWkf8T
Meine Musikanlage:
SONOS Soundbar: amzn.to/2y4iQ0Q
SONOS Connect Amp: amzn.to/2CuREMu
Pro-Ject USB-Box: amzn.to/2PqNV5i
JBL Control One: amzn.to/2y6Xks8
BOSE Acoustimas 5: amzn.to/2OKqs2a

Пікірлер: 241
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Nachtrag: Man kauft einen einmaligen BatterieTEST, keinen BatterieTESTER. Ich habe zwar das Rücksendelabel erwähnt, aber manche dachten offenbar, man kauft das Kästchen - nein, das muss man wieder zurücksenden!
@hunterplug5680
@hunterplug5680 2 жыл бұрын
Elektroauto nur mit Windenergie. Windenergie wird bereits zu Wärme und übt energetisch keinen zusätzlichen Druck auf Lebewesen aus. Bei fossilen Brennstoffe oder Sonnenenergie erhöht sich die Wärmeenergie vorübergehend.
@tobiasschott7351
@tobiasschott7351 2 жыл бұрын
Der Test muss vom Hersteller bezahlt werden.
@tobiasschott7351
@tobiasschott7351 2 жыл бұрын
Die Zeit ist maßgebend. Bei 15.000 km Jahresfahrleistung und 300 km Akku und 12 Jahre Akku Nutzungszeit werden über 500.000 km ungenutzt.
@markusbrandstetter6767
@markusbrandstetter6767 2 жыл бұрын
@@hunterplug5680 Wie bitte? Oder besser auf Deutsch: "Waschlaberschtdu?"
@hunterplug5680
@hunterplug5680 2 жыл бұрын
@@markusbrandstetter6767 die Eisenatome im Auto-Blech würden sich ohne Auto nicht mit 100 km/h bewegen. Warum nicht? Weil die physikalischen Gesetze das nicht Vorhersagen. Deshalb muss sich die Materie schwächerer Lebewesen weniger bewegen. Artensterben.... Coronavirus Pandemie..
@TTemobility
@TTemobility 2 жыл бұрын
Nach Auslesen von ca 2100 Teslas wird die Degradation deiner Batterie bei 90tkm nach Drei Jahren ca 10-12% sein.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
So isses, Ove 😊
@richig6656
@richig6656 2 жыл бұрын
Moin Ove, hast Du auch Werte, von Teslas, die viel weiniger Kilometer, in 3 Jahren gefahren sind ? Also wie wirkt sich die Alterung, der Zellchemie, auf die Degradation auf Zeit aus, ohne hohe Kilometerleistung ?
@pascalweintzen2994
@pascalweintzen2994 2 жыл бұрын
Ove hast du bereits paar Statistiken wie es bei den LFP Akkus ausschaut ?
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
Meine Degradation eines der ersten Model 3s aus 2019 war nach 2 Jahren und 60TKM etwa 4% und das ist ein ziemlich normaler Wert, bei 60% DC. Man muss nur richtig laden und das BMS kalibrieren. Ich schätze eher, dass die Leute, die bei dir die Batterie messen, das BMS nicht kalibriert haben. 12% ist zu viel...
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
@@DieserDad Dein BMS ist nicht kalibriert...Lade 1-2 Monate lang nur oder mehrfach 10-60% an AC (hier und da Langstrecke auf 70% ist ok) und wiederhole diesen Test, dann wird deine "Degradation" rückgängig werden.
@Tech4Fun-Youtube
@Tech4Fun-Youtube 2 жыл бұрын
Toller Einblick, danke für das spannende Video! BG aus Berlin, Drive4Fun
@PattrickWagner
@PattrickWagner 2 жыл бұрын
Interessantes Video wie immer Tobias
@reinholdneuberger2338
@reinholdneuberger2338 2 жыл бұрын
Dieses Unternehmen aus Österreich ist einfach spitze - habe dort auch meine Batterie testen lassen - kann ich nur weiterempfehlen!
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
Totaler Reinfall. Die machen nichts anders als Scan My Tesla für 10€ und 20$ Dongle...
@TheElectricMan
@TheElectricMan 2 жыл бұрын
great video
@TipsTricksMore
@TipsTricksMore 2 жыл бұрын
Ein spannendes Thema! 👍 Ich hatte ja auch gerade ein Video, über die Messung von Batterie Degradation per OBD Dongle gemacht und erklärt, warum man diese nicht akkurat messen kann. Dabei hatte es sich jedoch auch um eine einzige Messung gehandelt. Was dein vorgestellter Batterietest macht klingt da schon deutlich präziser. Die Aussage von deinem Interviewpartner, dass der Test zu 100% akkurat wäre, finde ich aber sehr kritisch… Nach den Informationen die ich aus meinem Video gezogen habe, ist so eine Messung, gerade wenn man den Akku nicht in einem kompletten Zyklus bewegt (100% bis 0%), immer ungenau… Es wäre daher sehr spannend mal zu testen, ob du den gleichen Degradationswert erhalten würdest, wenn du den Test ein zweites Mal durchführst. Auch die Aussage, dass die Degradation zum Teil mit Algorithmen berechnet wird, hat eigentlich immer eine kleine Ungenauigkeit zufolge. Im Endeffekt kann man diese Ungenauigkeiten wahrscheinlich unbeachtet lassen, weil sie einfach zu klein sind. Dennoch sollte dann auch die Aussage des Unternehmens dazu passen, finde ich. Wäre mal ein spannendes Experiment. 👍
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Guter Vorschlag! Ich schau mal was sich machen lässt… zumal ja das Streckenprofil ziemlich sicher anders sein wird…
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Die App vom Tesla zeigt doch mittlerweile an wie viel kW man geladen hat! 3 mal bis 0% fahren und auf 100% laden, falls die geladenen kWh unterschiedlich sind einfach den Schnitt nehmen!🤷
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 Haha, Tesla zeigt mit Sicherheit nicht den wahren Wert an, da gibt es viele Beispiele wo sie das in der Vergangenheit nicht gemacht haben.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@CockmageLVL99 Der zeigt die richtigen Werte an im Verbrauch an! Guck dir das Video von Alex's Univers dazu an! Da zeigt er ganz genau und nachweisbar das die Anzeige im Trip passt! Aber so ist es die die am wenigsten Ahnung haben wollen immer am meisten Wissen!🤮
@Appreviewnews
@Appreviewnews Жыл бұрын
das ist durchaus interressant dann wäre es spannend wenn so ein test jedes weitere jahr gemacht wird dann kann man das wirklich sehr gut nachvollziehen und vergleichen
@cyrill.entertainment12
@cyrill.entertainment12 2 жыл бұрын
Super spannend war dein Video! Werde sicher mal so einen Test machen, habe erst 13000km drauf mit dem Standard Range&wenig Supercharger&selten 100% geladen. Desweiteren lade ich mein Auto möglichst oft vor 20% Ladestand auf. Ich lade mit 5,5KW auf.
@michaelschreiber5627
@michaelschreiber5627 2 жыл бұрын
Standardrange plus mit Lfp Akku muss regelmäßig auf 100% geladen werden
@pascalweintzen2994
@pascalweintzen2994 2 жыл бұрын
Selten 100% ist fuer den LFP absolut nicht gut
@matthias2912
@matthias2912 2 жыл бұрын
@@michaelschreiber5627 aha, warum?
@seifertandre530
@seifertandre530 2 жыл бұрын
@@matthias2912 weil es in der BA so steht... *gg*
@cyrill.entertainment12
@cyrill.entertainment12 2 жыл бұрын
@@pascalweintzen2994 Es steht nirgends, dass man immer auf 100% laden soll.
@ChristianFiechtner
@ChristianFiechtner 2 жыл бұрын
Super 👍 komme auf deinen link zurück!👏
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
Joa... alles im normalen Bereich würde ich sagen 👍👍😉
@33grad
@33grad 2 жыл бұрын
Hi, naja. I’m Grunde ja keine schlechte Sache aber es nutzt wenig wenn dir wie bei einigen Model S einfach das BMS das Auto abliegen lässt. 2 Zellen die sehr unterschiedliche Volt Zahl hatten und somit im Auge des BMS kaputt waren. Fehlermeldung und aus die Maus. Gut das es in der Garantie war. Wie das aussieht kann ich dir gerne zukommen lassen. LG aus Tromsø
@johgeissler
@johgeissler Жыл бұрын
Cooles Produkt, ich frag mich ob DC laden wirklich eine messbaren Einfluss hat. Mein M3 von 2019 hat auch ca. 10% degradation bei 90tkm - und ich lade 98% zuhause
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
Noch bleibe ich beim Benziner. Bleibt zu hoffen, dass Akkus besser werden.
@boserunkel2520
@boserunkel2520 9 ай бұрын
Sehr gut die info.finde ich gut sollte man alle 50000 km einführen.vielleicht gibt da auch schnell tester.tesla ist da schon viel vorraus.danke für die Info.
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
Nicht nur langsames Laden schont die Batterie, auch langsames *Entladen*. Wenn man nur HPC lädt und auf der Autobahn ständig den Fuß bis aufs Metall durchdrückt, kann auch nach 30.000-50.000km Sense sein, d.h. die Batteriekapazität reicht dann nicht mehr für weite Strecken und gibt früher den Löffel ab.
@jh-chiron
@jh-chiron 2 жыл бұрын
Mich würde interessieren, was bei den 100% Ladezustand im Display an km Reichweite beim umswitchen angezeigt wird. Bei mir waren es neu 499 km und mit 80k km sind es 457 km. Also 8-9% Verlust.
@gilesgsgunther1982
@gilesgsgunther1982 2 жыл бұрын
habe bei 155000km mit dem M3 LR (Panasonic akku von 2019) jetzt aktuell 6,4% Degradation, allerdings hatte ich bei kalter Batterie im Winter bei ca. 130000km Laufleistung schon 12,4%
@rolandwelter1206
@rolandwelter1206 2 жыл бұрын
Hallo, mit welchem 'System' wurde jeweils gemessen ?
@gilesgsgunther1982
@gilesgsgunther1982 2 жыл бұрын
@@rolandwelter1206 teslafi und Scan my tesla
@knoellchekoenig
@knoellchekoenig 2 жыл бұрын
Diese Aussage ist zwangsläufig falsch. Degradation ist irreversibel. Das klingt nach digitalen und wertlosen Messungen. Wenn ein Akku bei 130TKM 12,4% Degradation hat, gewinnt er nicht wundersamer Weise wieder etwas zurück. Das ist der Nachteil dieser ganzen App-Messungen mit den Bordcomputer Werten.
@nur_johnny8713
@nur_johnny8713 2 жыл бұрын
@@knoellchekoenig Er hat schon geschrieben - im Winter 12,4% - die Temperatur hat einen deutlichen Einfluss auf die entnehmbare Energie. Also aufladen so das 60kwh im Akku sind heißt nicht das man auch immer 60kwh raus holen kann - ein Benzin/Diesel-Tank funktioniert hier anders... die entnehmbare Energie hängt von der Temperator und entladeLeistung ab... daher sind die Tests abhängig von den Testbedingungen und der Winter generell interessant, aber der SOH - also der der Gesundheitszustand sollte da eher nicht gemessen werden. Zudem noch ein wichtiger Punkt - die "Akkuheizung" nicht vergessen - das kann das Ergebnis schnell verfälschen, insb. weil wohl niemand genau weiß, wie die verbrauchte Energie gemessen/dargestellt wird. VG
@gilesgsgunther1982
@gilesgsgunther1982 2 жыл бұрын
@@knoellchekoenig scan my Tesla ist keine Software sondern die ausgelesenen Daten des Tesla Batteriemanagements. Thermoschwankungen bestimmen ganz immens wieviel Energie das BMS wirklich abgeben kann. Somit zeigen die Sommerwerte bei Batterietemperaturen von 25-35 Grad recht genau was die Batterie unter optimalen Bedingungen kann
@Leebofar
@Leebofar 2 жыл бұрын
Meine Vermutung zu den unterschiedlichen Reichweitenangaben: Aviloo rechnet mit WLTP-Angaben, Tronity wohl eher mit Typical Range 🤷‍♂️ (kenne ich so vom Teslalogger)
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
Ist typical = EPA?
@Leebofar
@Leebofar 2 жыл бұрын
@@abraxastulammo9940 Nope
@34Realist
@34Realist 2 жыл бұрын
Meine Taktik ist, möglichst nur zu Hause laden, habe deshalb die größte Kapazität bestellt und HPC Laden dann nur im Urlaub oder Strecken über 350km (Hin und Rückfahrt....
@a.m9246
@a.m9246 2 жыл бұрын
Hallo die frage von mir ist 10 % Verlust ist okay aber laden sie auch 10%weniger rein oder ist der ladestatus immer noch bei über 70kw Std ist?
@richig6656
@richig6656 2 жыл бұрын
Eine spannende Frage wäre mal, wie die Alterung, der Batterie auf Zeit ist, bei wenig gefahrenen Kilometern ? Verliert die Batterie mehr oder weniger Kapazität, wenn man in der gleichen Zeit oft, aber langsam lädt...oder weiger langsam lädt ?
@loukili63
@loukili63 4 ай бұрын
Gute Frage. Diese Angabe E-Mobil hat nach 500.000 km nur 10% Degradation sind relativ sinnbefreit für die meisten Anwender. Ich fahre im Jahr z.B. nur 6500 km. 500.000 km werde ich in meinen ganze Leben nicht fahren, trotzdem degradiert der Akku merklich und Einflussfaktoren gibt es unzählige? Wann wird unter welchen Temperaturen geladen und gefahren? Mit wie viel Strom wird geladen? Wie häufig wird geladen? Wie tief entlädt man und wie hoch lädt man? Steht das Auto länger rum? Bei welchen Temperaturen? Wie oft beschleunigt man schnell? Welchen Akkutyp hat man verbaut? Welche Zellchemie hat man? Wie gut ist das BMS? Dann ist die Frage ob die Degradation zwar lange flach verläuft aber vielleicht doch irgendwann rapide zunimmt? Klar ist, dass die Akkus und BMSe immer besser werden. Meine Erwartung ist aber, dass der Akku erst nach 30 Jahren bei 70% ist und es müssen in 10min mindestens 400 km nachladbar sein, die Reichweite muss auf 1000km ausgedehnt werden und der Strom muss bezahlbar bleiben. An der öffentlichen Ladesäule fahre ich teurer als mit einem Verbrenner trotz der Strafsteuern. Die Degradation kostet die eh schon knappe Reichweite und zudem auch Wirkungsgrad und sollte daher möglichst gering sein.
@joymaster2006
@joymaster2006 2 жыл бұрын
Und jetzt nochmal zum Batterieauslesen zu OVE! :-)
@pablopirineos
@pablopirineos 2 жыл бұрын
Das ist ein sehr gutes Ergebnis! Ich würde sehr zufrieden mit diesem Auto sein. Ich habe eine Frage: bist du sicher, dass deine Batterie 78 kWh Kapazität hat? Ich glaube, dass er ein 75er ist.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Also das liest Aviloo aus meinem KFZ-Schein (77,8 kWh - Panasonic), und ich hatte das auch in Erinnerung. Ich hab ja eines der seltenen LR mit RWD …
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
Er hatte am Anfang 78kWh.(77.irgendwas). Das waren die ersten aus 2019-20. Das sind aber die Werte bis -4.5% da Tesla ein Teil unter 0% versteckt(völlig nutzbar). Daher sind die Avilo Daten richtig, 74.5kWh aber die Bezeichnung "nutzbar" irreführend. Im Prinzip hat der KZbinr noch 70kWh, was aber eher an unkalibriertes BMS liegt, keine richtige Degradation.
@hanshart9431
@hanshart9431 2 жыл бұрын
@DieserDad KN Kennzeichen? Interessant, ich habe ein ÜB- Kennzeichen. Viele Grüße von der großen Kreisstadt !
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
Möge mein Benz von 2009 noch lange halten, hat auch erst 350000 auf dem Tacho.
@darmantio
@darmantio 2 жыл бұрын
Schön das sich jemand damit professionell beschäftigt. Persönlich würde ich, um bei meinem M3 ~90Tkm die Degradation festzustellen auf 10% runter fahren, den Akku mit meiner Wallbox auf 100% aufladen und die transferierte Energie zählen über Dreisatz. Der Wert ist denn nicht so genau wie bei diesem Test aber +-5% ist für mich dennoch OK um die Tendenz zu erfassen. Wenn mein M3 mal verkauft werden sollte werde ich das aber auf jeden Fall machen wie du schon anfangs ausgeführt hast.
@Lobo-tm9kk
@Lobo-tm9kk 2 жыл бұрын
Du tankst deinen BMW M3 daheim? Krass👍🏻
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
+-5% hast du wie ausgerechnet?! Im Prinzip brauchst du das alles nicht. Einfach von 100% auf bis nahe 0% fahren(auf einen Schlag, und mit kaum mehr als 120km/h- wichtig) und die entnommenen kWh festhalten. Dann noch 4.5% unter 0% und hast deine Kapazität
@mattaut88
@mattaut88 Жыл бұрын
Ich habe exakt das gleiche Ergebnis. 90% 66,7kWh Nur, ich bin erst 60.000km gefahren. Bj auch 2019 und habe allerhöchstens 10x am Supercharger geladen. Auf 100% habe ich NIE geladen nur dieses 1x für den Test. Ich muss also leider sagen das ich diesen Test mehr als anzweifle was die Aussagekraft angeht!
@christophbrehm3997
@christophbrehm3997 2 жыл бұрын
Hab den test bei meinem I3 bei 103tkm gemacht, Ergebnis 98% SOH, Lade 95% Ac meist so 5,5kw mit 8A, habe also überhaupt keine Sorge das sich der Akku schnell verabschiedet da er Baujahr 09/2016 ist. Wenn der Ioniq Facelift meiner Freundin dann in 4 bis 6 Jahren die 100tkm hat bekommt er auch einen Test. Der I3 wird fast immer auf 100% geladen da man leider kein Limit einstellen kann
@EinzigfreierName
@EinzigfreierName 2 жыл бұрын
Der I3 hat soweit ich weiss aber auch Akkuzellen mit einer sehr hohen Lebensdauer. Würde mich nicht wundern, wenn die auch nach 400.000km noch oberhalb von 70% SoH liegen würden.
@christophbrehm3997
@christophbrehm3997 2 жыл бұрын
@@EinzigfreierName ein Entwickler der im Forum unterwegs ist, sagte das selbst BMW von 500 bis 800tkm ausgehen und dann 80% da sind. Der nächste test wird dann bei 200tkm sein. Also in gut 4 bis 5 Jahren
@EinzigfreierName
@EinzigfreierName 2 жыл бұрын
@@christophbrehm3997 Von den Akkuzellen des 94Ah-Modelles gibt es Datenblätter im Netz. Aus denen hätte ich jetzt auch auf eine Lebensdauer in dieser Größenordnung geschätzt. Die kalendarische Lebensdauer für 80% wird dort mit 17 Jahre angegeben, für 70% sind es sogar 26 Jahre. Ich denke, an so einem i3 wird man lange Spaß haben.
@Raven16691
@Raven16691 2 жыл бұрын
Fahre auch i3 und glaube auch dass der Akku unverwüstlich ist. 🤣 Ich achte auch schon seit längerem überhaupt nicht mehr drauf, ob ich im passenden Fenster bin, wenn ich eine kostenlose Lademöglichkeit vorfinde, wird. gelanden und fertig. Selbst wenn ich gerade bei 85% bin und der DC-Lader bei Lidl frei ist, auch dann wird angesteckt und am Ende steht das Auto auch mal mehrere Tage mit 100% in der Garage. Wie gesagt, null Degration bisher festgestellt. Sobald man diese 20-80% Mentalität mal abgelegt hat, ist E-Auto fahren so viel befreiender, vor allem mit einem Auto mit eh schon geringer Reichweite.
@4Fingr
@4Fingr 2 жыл бұрын
Mein i3 (6/2016) war nach 60Tkm bei 89%. Eine folge von “7% Leerfahren” und einigen Schnelladern 🙈 Danach wurde in der Werkstatt noch mal ein paar Prozent hinzugefügt. Von 22kW werden ja nur 18 genutzt.
@thomasknoblauch5143
@thomasknoblauch5143 2 жыл бұрын
Bin echt erstaunt, dass es tatsächlich 10 % Degradation sind. Finde ich persönlich nach 3 Jahren und 100 tkm schon recht viel - zumal bei einem Tesla, der ja anerkanntermaßen führende Technologie verbaut hat. Wie sieht das dann erst bei anderen Herstellern aus ? Aber sehr informatives Video.
@321Risiko..
@321Risiko.. 2 жыл бұрын
Naja, soviel ist das nicht. Im ersten 1 Jahr gibt es bei den Akkus einen Sprung von 1-5% bei der Degradation und dann hält sich das Niveau recht stabil. Das liegt an der normalen Alterung. Dabei können die Akkus diesen Stand sehr lange halten, wenn man ihn gut behandelt😉 Ich gehe mal davon aus das bei ihm auf die nächsten 100000km nur 1-4% Degradation dazukommen bei gleichem Lade und Fahrverhalten👍 Um das zu überprüfen müsste er in ca 3Jahren noch mal einen Test machen🤗💪
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
Ist nur sein BMS unkalibriert keine echte Degradation
@schushman274
@schushman274 2 жыл бұрын
Was mir gerade auffällt. Oskar hat um sein Leben für diese Auto gebettelt und ist bisschen später ausgezogen. Stabil^^
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Deshalb kommt er wahrscheinlich auch so gerne und oft nach Hause 😏
@DrFaust
@DrFaust 2 жыл бұрын
Was sagt eigentlich Adidas zum Aviloo Logo...?
@SirAddie
@SirAddie 2 жыл бұрын
Zum Thema TÜV Zertifikat sage ich nur: Google mal nach Staudamm Brasilien und TÜV Süd. 🙊
@fsbbs
@fsbbs 2 жыл бұрын
Vielleicht habe ich nicht ganz aufmerksam zugeschaut: Bleiben Adapter und Box beim Käufer des Tests oder muss die Hardware zurück gesendet werden?
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Es gibt ein Rücksende-Label, hab ich evtl aus dem Video rausgeschnitten 😬
@madmax1419
@madmax1419 8 ай бұрын
Es kommt in Expertenkreisen immer häufiger die Frage auf, inwieweit die WLTP Angabe für E-Fahrzeuge überhaupt zutreffend ist. Die tatsächliche Reichweite ist deutlich unter der WLTP Angabe und somit eigentlich nicht für die echte Reichweite heranziehbar. Wenn in einer Angabe steht, WLTP 600km und das Fahrzeug dann effektiv nur 400KM kommt, so kommt schon Frust auf. Zudem wird ein Stromer in der Regel nur von SOC 10% bis 80% auf Langstrecke gefahren, weil man dort am schnellsten laden kann. Das würde die 400km weiter reduzieren. 70% von 400km sind dann nur noch 280km. Die WLTP Angabe stimmt somit vorn und hinten nicht und sollte schnellstens angepasst werden.
@Ricci1512
@Ricci1512 2 жыл бұрын
Mein Model 3 LR RWD 2019 mit 35.000 km hat 1,5% Degradation laut OBD. Ich lade 3-5 mal im Jahr kurzzeitig auf 100%, ansonsten immer SOC zwischen 40-90%. Supercharger vl. 3-5 mal im Jahr bei Roadtrips Am Mittwoch wird er 3cm tiefergelegt. Dann gibts auf der Autobahn +7% Reichweite 😁 Der Tesla im Display wie auch andere Apps zeigen nicht WLTP an, sondern rated range. WLTP ist mE weitaus aussagekräftiger, wenn man normalerweise sportlich fährt und Langstrecken ruhiger fährt. Gerade letztens habe ich einen 400km Trip mit 92% SOC gestartet und bin mit 15% angekommen. Ca. 200km waren Autobahn mit ca. 120 km/h und ich hatte 3 zusätzliche Passagiere 😁 Tipp wenn du öfters auf 100% lädst: Lad die letzten 10% einfachso sonrein, dass du direkt danach losfährst. 100% SOC machen den Akku nur kaputt, wenn er noch Stunden rumsteht.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Ich lade am Supercharger selten auf 100 %. Ich mache viele kürzere Pausen und lade meistens von 20-30 Prozent auf 70-85 Prozent. So dass es für einen Kaffee und Pipi reicht ...😏
@TTemobility
@TTemobility 2 жыл бұрын
Im Leben nicht! 1,5% ist physikalisch unmöglich
@Redlee01
@Redlee01 2 жыл бұрын
mich würde es interessieren wie es mit LFP im vergleich aussehen würde.
@typxxilps
@typxxilps 2 жыл бұрын
besser, denn die LiFePo4 in den PV Speichern von Winston sind hier schon mehr als 8 Jahre in Nutzung und haben kaum nachgelassen, sprich 99% Kapazität bei tgl. Nutzung. Von daher kann es nur besser werden, außer dass die LiFePo4 eben auch eine Alters Degradation mit sich bringen. Vieles hängt aber auch davon ab, wie die genutzt wird. Im Haus wird langsamer entladen als im Auto, gar auf der Autobahn.
@Redlee01
@Redlee01 2 жыл бұрын
@@typxxilps bei einem Hausspeicher werden aber keine 200kw auf einmal abgefragt an Leistung. Also eine ganz anderer belastungsbereich.
@Redlee01
@Redlee01 2 жыл бұрын
@@typxxilps kann man halt nicht so einfach vergleichen.
@Hitman006xp
@Hitman006xp Жыл бұрын
Mein Model 3 mit 60 kWh LFP hat nun nach 3.300km (nahezu 100% am SuC) zwischen -1,8 und -2,5% Degradation. Neu 439km Typical Range laut Display und nun schwankt es zwischen 428 und 431. Alles bei komplett voll geladen bis es nach 100% irgendwann automatisch unter 1kW Ladeleistung komplett abbricht.
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 10 ай бұрын
@@Redlee01 Natürlich kann man das vergleichen, man muss nur alle Parameter in den Vergleich einfließen lassen.
@madmax1419
@madmax1419 2 жыл бұрын
Hmm, man bestelle sich eine OBD2 Weiche (Tesla modellspezifische Kabel), einen OBD2 Dongel und läd sich die scan my Tesla App herunter. Das sind einmalige Ausgaben und man kann so jederzeit die Werte des Akkus auslesen. Nebenbei erhält man noch viel mehr Infos über seinen Akku. Für einen Technik affinen Menschen die bestimmt bessere Lösung, für Jemanden, der nur einmal die Degradation erfahren möchte, dann ist die im Video beschrieben Variante die bessere Wahl.
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
Ja, aber die Leute wollen ein "Zertifikat". Nichts anders als SMT macht diese App 😂😂😂
@firpo9659
@firpo9659 2 жыл бұрын
Nagut, ist es nicht so, dass Akkus anfangs schneller degradieren und dann immer langsamer?
@peacemountain07
@peacemountain07 2 жыл бұрын
will jetzt nicht den Partycrasher geben, aber bietet der ADAC diesen Service nicht aktuell inkl "Ein und Ausbau" für deutlich weniger Euros an?
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Danke für den Hinweis. War mir nicht bekannt, aber ja, wer in Dortmund, Hamburg, Hannover, München oder Nürnberg-Fürth wohnt, kann offenbar beim ADAC genau diesen Test machen lassen. Es wird vermutlich auch weitere Anbieter geben. Momentan ist für mich die Home-Version die günstigste Alternative. Aber immerhin heißt das ja, dass der ADAC den Test für wertvoll hält 😊.
@pienzenau
@pienzenau 2 жыл бұрын
@@DieserDad wird auch per Post verschickt, geht also "überall". Vor wenigen Wochen selbst ausprobiert, lief reibungslos ab. Mein Model S 85 aus 2014 mit 332.000km hat noch die erste Batterie verbaut, und die ist immer noch fit. Rund 15% Degradation sind OK, auch sonst alles im grünen Bereich.
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
@@pienzenau Krass. Das ist wirklich beeindruckend. Was musstest du an dem Auto bisher neumachen lassen?
@MobileMe2010
@MobileMe2010 9 ай бұрын
Mich würde mal interessieren wie man den Tesla wieder einschalten kann…
@dietmarjust6774
@dietmarjust6774 2 жыл бұрын
Meine Zoe ZE40 (Verbrauch ca 13,5 KWh/100 Km) mit Leihbatterie funktioniert noch wie am ersten Tag... Laufleistung bisher ca 89.000 Km. Wird zu 90% geladen mit 10A AC über Energy Kick... Liebe Grüße aus Hiddenhausen... demnächst aus Enger...
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
Und ein Jahr später?
@andreaslehmann7477
@andreaslehmann7477 2 жыл бұрын
Warst du eigentlich früher vor der Anschaffung deines Tesla's ein Dieseldad?
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Nein, ein Benzinerdad
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
Ist die Box von Adidas?
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
Wie überprüft man, ob das Ergebnis stimmt?
@DieserDad
@DieserDad 2 ай бұрын
So wie man die Blutwerte aus dem Labor prüft, die einem der Arzt erklärt 😏.
@TJSnej01
@TJSnej01 2 жыл бұрын
Wie hoch ist denn der Verlust an Reichweite im Winter?
@lindag.2315
@lindag.2315 2 ай бұрын
48 %
@4Fingr
@4Fingr 2 жыл бұрын
Beim BMW i3 kann man es im Geheimmenue auslesen. Gerne erstelle ich teure Zertifikate für andere i3 Nutzer 🥳😉
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Interessant! Was genau kannst du da auslesen und auf welcher Datenbasis?
@4Fingr
@4Fingr 2 жыл бұрын
@@DieserDad Man kann verschiedene Sensoren auslesen und die Kapazität des Akkus feststellen. Im Prinzip wie beim iPhone oder MacBook. Vielleicht mache ich mal ein Video dazu
@michelbruns
@michelbruns 2 жыл бұрын
@@4Fingr das ist aber komplett unzuverlässig, wie bei einem iphone oder macbook oder jedem anderen gerät auch, das wird einfach nur auf grundlage der strecke die man nach x km noch kommt, oder bei einem handy nach x stunden nutzen noch hat, berechnet, wenn du also mal "unnormal" fährst steht da eine ganz andere zahl
@4Fingr
@4Fingr 2 жыл бұрын
@@michelbruns Du arbeitest bei BMW? Das ist das Geheimmenü und hat nicht mit der angezeigten berechneten Reichweite zu tun. Es wird intern gemessen wieviel Strom in den Akku fließt und wieder heraus. Das ganze in einer komplizierten Berechnung mit der Akkuspannung. Da es Garantierelevant ist, ist es sicherlich kein Schätzwert. Bei mir sind in den letzten 4 Jahren keine "Schwankungen" aufgefallen. Der Wert sinkt relativ konstant.
@michelbruns
@michelbruns 2 жыл бұрын
@@4Fingr wenn es dieses wundermitel gibt warum nutzt es dann sonst keiner, vor allem nicht firmen die viel bessere elektroautos bauen können als bmw wie tesla oder vw, oder warum ist das ganze thema dann so intrasparent und benötigt ein "geiheimmenu", sehr alberner name ganz nebenbei
@RedBatteryHead
@RedBatteryHead 2 жыл бұрын
Da's SoH gewissen reicht. Der Range Last sich in Praxis sehen. Da keine WLTP Fahrt. 10% auf fast 100K km seht mich gut an.
@teslaw-model3
@teslaw-model3 2 жыл бұрын
was sagt denn scanmytesla im vergleich dazu?
@teslaw-model3
@teslaw-model3 2 жыл бұрын
konkret folgende werte: full pack when new nominal full pack cac min/avg/max full rated range charge total discharge total
@teslaw-model3
@teslaw-model3 2 жыл бұрын
nachtrag: energy buffer
@BADX6
@BADX6 2 жыл бұрын
Es wird ja immer empfohlen bis maximal 90% zu laden. Wenn jetzt 10% fehlen, darf man jetzt nur bis 80% laden?
@newtonmeter1964
@newtonmeter1964 2 жыл бұрын
Nein, die % Angabe beim voll laden bzw. die Anzeige im Auto bezieht sich ja auf die nutzbare Kapazität, die man noch hat. Das heißt, dass die verbliebenen 90% der neuen Batterie bei voller Ladung 100% entsprechen.
@MrEhyseni
@MrEhyseni Ай бұрын
Danke fuer tolle Erklaeerung! Ich habe eine fuer mich sehr wichtige Frage: Kann mir DieserDad oder andere Inhaber die aehnliches Auto haben: BJ. 2019, TESLA MODEL 3, RWD LONG RANGE, mir mitteilen was fuer eine Leistung das Auto hat? Der Hintergrund, ich suche ein gutes gebrauchtes, aber ich lese unterschiedliche Angaben, mal 211 kW, mal 225 kW oder sogar 239kW! Bin sehr dankbar fuer eine Rueckmeldung von Inhabern solche Autos!
@blackmoon925
@blackmoon925 15 күн бұрын
Diese Frage lässt sich bei Elektromotoren nicht so einfach beantworten, wie bei Verbrennungsmotoren, weil Elektromotoren je nach Dauer der Leistungsabgabe und auch abhängig vom Akkuzustand (Spannung, Temperatur) unterschiedliche Höchstleistungen haben. Am ehesten vergleichbar ist m.M.n. die absolute Höchstleistung bei ausreichend hoher Spannung im optimalen Temperaturbereich. Diese beträgt bei meinem 2019 M3 LR DM 331 kW (450 PS) ohne Acceleration Boost und 368 kW (500 PS) mit AB.
@elektrologisch
@elektrologisch 2 жыл бұрын
Tronity zeigt doch 7% Degradation an und 10% waren es dann gemäss AVILOO, das ist ja nicht so schlecht? Wäre spannend zu erfahren ob Tesla die Messung auch machen kann und was deren Ergebnis wäre im Vergleich zu den andern beiden
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Ich denke, Näherungswerte kann man auf verschiedene Arten und Weisen bekommen. Tronity sieht, was ich lade und was ich fahre und errechnet dann daraus einen ständig schwankenden Degradationswert. Man kann auch die Batterie fast leer fahren und dann wieder aufladen, auch das sagt etwas über die Kapazität aus - sofern man auch wirklich weiß, wieviel Stromverlust man beim Laden hat ... Der Aviloo-Test scheint mir eine normierte Möglichkeit, die das alles berücksichtigt. Den Unterschied von "irgendwas zwischen 6 und 8 Prozent" (Trinity) und 10 Prozent finde ich persönlich relativ hoch.
@elektrologisch
@elektrologisch 2 жыл бұрын
@@DieserDad Klar Aviloo ist sicherlich sehr genau und misst nach einer fixen Norm. Für den Wiederverkauf sicher eine verlässliche Angabe.
@mattaut88
@mattaut88 Жыл бұрын
@@elektrologisch Ist es nicht. 3% Toleranz wird angegeben.
@martinoswald2814
@martinoswald2814 Жыл бұрын
Toleranz des Tests ist +/-3%, ist also bei diesem KM-Stand sinnlos.
@pedropeladoni5477
@pedropeladoni5477 2 жыл бұрын
Freie energie benutzen..Danke
@JensDittrich
@JensDittrich 2 жыл бұрын
Definitiv ein Werbevideo. Der TÜV hat auch niemals zertifiziert, dass dieses Ding die Degradation anzeigt. Der TÜV hat maximal zertifiziert, dass hier ein gleicher Berechnungsprozess für alle Fahrzeuge verwendet wird, eventuell noch den Datenschutz und die Box in Bezug auf technische Sicherheit. Das mit der Degradation ist einfach eine Moment-Aufnahme mit Werten aus dem BMS. Das solltest Du mal nach geänderter Ladestrategie und ein paar Wochen wiederholen und die zeigt Dir einen anderen zertifizierten Wert.
@lutzjarmer4419
@lutzjarmer4419 Жыл бұрын
Ich les jetzt nicht alle Kommentare, aber mit BJ2019 gab es doch noch keine 600km WLTP, oder irre ich mich. Wenn man das mit der ehemaligen WLTP Reichweite ins Verhältnis setzt könnten 8% schon hinkommen.
@sapereaude2232
@sapereaude2232 Жыл бұрын
10:30 wenn er sagen würde die Batterie vom Tesla wären schlecht hätte er wahrscheinlich ruckzuck sein Zertifikat in Frage gestellt.
@tesladrive4fun
@tesladrive4fun Жыл бұрын
z. zt. 49,90 für den Test
@caspo15
@caspo15 2 жыл бұрын
Man kann nie pauschal sagen wie gut und wie schlecht die Batterie ist , das BMS errechnet die 100% immer am Fahrverhalten und läuft immer hinterher . Bist du immer sehr flott unterwegs und ladest viel SC errechnet das BMS eine etwas niedrigerer Reichweite . Fährst du 1 - 2 Wochen nur Kurzstrecke ladest langsam steigt die Reichweite . Im Winter habe ich immer 20 km weniger Reichweite wie im Sommer . Mein ModelS S 85 mit 240000 km und fast 9 Jahre alt hat eine Reichweite von 330 km - 350 km je nach Wetter und Nutzung . Meine Ratet Range beträgt ca. 440 km , meine Typical ist 350 km - 340 km je nachdem wie ich gefahren bin . Vor dem Update im Jahre 2019 betrug die Typical Range 360 km , die Software hat mit von einem auf dem anderen Tag 10 km - 20 km geklaut , Begründung von Tesla wegen Degradation usw… Ich war am Anfang enttäuscht , aber ob man nun 20 km mehr oder weniger hat bei dem riesigen Akku hat ist eigentlich völlig irrelevant . Meine Regelmäßigen Strecken sind Kempten im Allgäu nach Dortmund oder Aachen , zum anderen von Kempten im Allgäu nach Rimini was ich sehr sehr oft fahre und viele Touren von Kempten durch Südtirol , ich bin nun mit dem Fahrzeug selber 100000 km ( habe das Fahrzeug mit 144000 km gekauft ) gefahren und habe eigentlich keine degeneration des Akkus registrieren können . Sie liegt seit drei Jahren bei 350-340 km… Eigentlich sagen die Akkutests nicht soviel aus , hier hat einzig und alleine das BMS das sagen . Wenn man ein wenig wissen um den Akku und die Handhabung , hat geht kaum was schief . Ist aber nur meine eigene Erfahrung und Meinung . Die Erfahrung in den letzten Jahren sind schlichtweg einfach nur positiv , zum anderen plant das Navi immer wieder die selben SCs auf den regelmäßigen Strecken die ich fahre , da hat sich nichts geändert . Bzw. sind keine SCs vorgezogen worden . Um zum Ende zukommen . Eine Degradation von 10 - 13 % sind völlig im Rahmen …. Und vollkommen normal …
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 10 ай бұрын
*als Kein Leerzeichen vor einem Satzzeichen.
@caspo15
@caspo15 10 ай бұрын
@@xDUnPr3diCtabl3 ansonsten keine Probleme oder ?
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 10 ай бұрын
@@caspo15 *Ansonsten haben Sie keine Probleme, oder?
@caspo15
@caspo15 10 ай бұрын
@@xDUnPr3diCtabl3 ne hab ich nicht . Dafür du …. Schmeiß mich grad weg ….so ein dämlicher Kommentar , mehr kommt nicht ? Also wirklich …. Mal wieder so eine gescheiterte Existenz ….
@user-xl8hs2ec2i
@user-xl8hs2ec2i Жыл бұрын
Irgendwann wird damit genauso ein Schindluder betrieben , wie mit den Handys.
@Weltenbummler_
@Weltenbummler_ 2 жыл бұрын
Auf 2-3% runter fahren und direkt voll aufladen und schauen was rein gegangen ist, funktioniert eig auch ganz gut, allerdings ohne Zertifikat.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Und wie gehst du dann mit den Ladeverlusten um? Du schaust vermutlich, was du rein gesteckt hast, nicht was wirklich gespeichert wurde, oder?
@pharmajoe5468
@pharmajoe5468 2 жыл бұрын
Wenn man das zu Beginn des Autobesitzes macht und dann so alle zwei Jahre oder 30.000km, ist das schon ein guter Anhaltspunkt. Man sollte aber dieselbe Ladeleistung nehmen (AC), um Verluste durch das „aufgeweckte“ Auto gleich zu haben.
@Weltenbummler_
@Weltenbummler_ 2 жыл бұрын
@@DieserDad das was der Tesla anzeigt passt recht gut. Mit 16A 3,8kWh sind die Ladeverluste gering.
@marcusbiller867
@marcusbiller867 2 жыл бұрын
@@Weltenbummler_ mit 16A und kW nicht kWh sind die "Ladeverluste" die höchsten, ca. 15% weil das Auto länger wach bleibt und ca. 150W nutzt. Bei 15 Stunden sind das schon gut und gerne 2kWh mehr, nur weil das Auto länger wach war.
@basti1993x
@basti1993x 2 жыл бұрын
„Ist das ein Werbevideo, ich denke nicht…“ am Ende des Videos kriegt ihr einen Rabatt und ich eine Provision… 😂
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Naja, wenn ich mir Lautsprecher kaufe und sie in einem Video vorstelle, und dann einen Affiliatelink angebe, wo man sich die Lautsprecher auf Amazon kaufen kann, ist der Link Werbung, aber das Video nicht. Ich habe keinen Vorteil gehabt, das Video zu drehen, keine Bezahlung und keine Beeinflussung meiner Meinung durch irgendeinen Vorteil. Anders gesagt: sollte das Video als Werbevideo deklariert werden, nehme ich den Code halt raus. Dann spart ihr nichts 🤷🏻‍♂️ und für mich kommt eh nicht viel rum. Ist immer ein schwieriges Thema mit der Werbung und hier vielleicht auch grenzwertig.
@Leebofar
@Leebofar 2 жыл бұрын
Gefährlich nah am Adidas-Logo 🧐🤔
@sapereaude2232
@sapereaude2232 Жыл бұрын
Mein Auto ist jetzt 9 Jahre alt.
@DasPegga
@DasPegga 2 жыл бұрын
Super Video, Ich frag mich nur, für jemand der viel fährt und vorallem lange strecken, kann sich doch dann auf die Garantie berufen und dennoch auf 100% Laden? Schließlich hat man die Leistung ja auch bezahlt der Batterie, wieso auch nich dann nutzen? Klar jemand der am Tag vllt nur 100 - 150 km fährt is das ohne belangen da reichen die 90% Locker aus und Helfen eben der Batterie noch. Nur is ja eben nicht jeder so Versiert in dem Thema tief drin sondern nutzt das Fahrzeug eben wofür es gemacht wurde. Die Batterien haben doch eh immer ein gewissen vorenthaltenes Volumen das eben genau dafür da ist die Batterie zu schonen und nicht Tiefen zu entladen. Sprich wenn ich Offiziell ne 70er Batterie habe, sind es Original aber zb 80 was die Kapazität betrifft. Oder sehe ich da etwas falsch?
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Also für die Garantie musst du dich beim Laden nicht zurückhalten oder deine Fahrweise anpassen. Es kann nur sein, dass z.B. die Software ab einem bestimmten Punkt deine Ladegeschwindigkeit beschränkt, damit die Batterie die vorgegebenen Standards innerhalb der Garantiezeit weiterhin erfüllt. Bei mir ist garantiert, dass die Batterie nach 8 Jahren oder 192.000 km noch 70 Prozent Leistung liefert. Das dürfte hinhauen...
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Das mit der 70iger Batterie das du dann brutto 80kwh hast ist falsch Rum gedacht! Der e-tron 55 zb hat offiziell 90 kWh nutzbar sind aber nur 86 kWh +- ein paar 100 Watt.
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
Argumente dagegen: 1. Die Batterie ohne Rücksicht zu treten, um dann die Garantie zu bemühen wäre eine ziemliche Umweltsauerei 2. Autobauer wollen in erster Linie verkaufen, die haben zwar nicht gar kein Interesse an der Langlebigkeit deiner Batterie, aber ein zweitrangiges Interesse daran dass du dein Auto lange fährst. Hersteller werben lieber mit hoher Reichweite (=hoher Anteil der Kapazität wird genutzt) als mit Langlebigkeit, zumal letztere schwerer bewiesen werden kann.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@CockmageLVL99 🤦 Zitat: Autobauer wollen..., die haben zwar NICHT gar kein Interesse...." Also haben sie Interesse an der Langlebigkeit unserer Batterien!🙄😏 (Doppelte Verneinung)😉
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 Da ist ein Unterschied zwischen nicht gar kein Interesse haben und Interesse haben. Betonung liegt auf GAR. Nicht gar kein Interesse deswegen, weil Hersteller auch nicht wollen, dass die Batterie bereits nach 2 Jahren die Grätsche macht. Es hat halt keine oberste Priorität. Keine Ahnung wie ich das noch erklären kann.
@markuslorenz6002
@markuslorenz6002 2 жыл бұрын
Mich als nicht E-Autofahrer würde ja interessieren, wie es mit der Batterie weitergeht. Ich gehöre der altmodischen Fraktion an, die ein Auto kauft und fährt (haben unseren Benziner mit 130 tkm 2014 gekauft, jetzt ist er bei 246 tkm und der Plan ist den einfach weiter zu fahren) Wie verhält sich eine Batterie über die nächsten 3, 4, 5 Jahre, was verliert sie da an Leistung. Weil der Elektromotor mit 92 tkm ja eigentlich noch ewig weiterfahren könnte....
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Ich kaufe Autos auch zum möglichst lange Fahren. Die Degradation soll am Anfang eher stärker sein als später, also rechne ich damit, dass die Batterie noch eine Weile hält… (Hoffentlich)
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Ich habe den SR+ mit dem alten 52 (Papiere 53 kWh) Akku. Der soll wenn ich es richtig in Erinnerung habe 1.500 Ladezyklen aushalten, was bei der realen Reichweite ca 450.000km sind ich bin in den letzten 2 Jahren ca 21.000km im Jahr gefahren, sprich der Akku müsste gut 21-22 Jahre halten! Bei dem was mein alter Verbrenner verbraucht hat und den jetzigen kosten spare ich 2.000€ - 3.000€, (2.000€ bei den alten Benzinpreisen und ca 3.000€ bei den jetzigen!) Wobei wir auch bald eine PV Anlage bekommen und dank Cloud-Speicher können wir den eingespeisten Strom kostenlos aus dem Netz zurück holen, bekommen aber auch keine Einspeisevergütung, wobei ich dadurch noch einmal etwas über 1.400€ an Stromkosten für das e-Auto einspare. Bei also im Schnitt 2.500€ Benzin kosten und 1.400€ Strom Ersparnis sind das 3.900€ im Jahr zu den Kosten meines alten Verbrenner's bei 20 Jahren Fahrleistung hätte ich dann 78.000€ zu meinem Verbrenner gespart oder 28.000€ an Stromkosten, damit kann ich mir problemlos ein neues e-Auto das mich in mein Grab fährt! Bin jetzt 40 j und gehe erstmal davon aus das ich mit spätestens 80j die Würmer füttere!
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 2 жыл бұрын
@@DieserDad sind gespannt über die weitere Entwicklung.
@joemeino7865
@joemeino7865 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 deine Rechnung versteht kein Mensch zumindest kein Bwler der mit Zahlen zubtun hat. Erstmal kostet eine Photovoltaik Anlage auch Geld also müsstest du diese Kosten im Vergleich einbeziehen. Du kannst max. Das sparen was du an Spritkosten bisher hattest. Alles andere ist eher lustig als richtig.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@joemeino7865 Die Anlage kostet 30.000€ brutto und ist mit Speicher bei gleichbleibenden Strompreisen und Verbrauch nach 8 Jahren und 9 Monaten amortisiert! Wir haben 11.000kwh Verbrauch und zahlen 31,18 Cent kWh, mit dem Cloud-Speicher werden wir die erzeugten 9.500-12.000kwh die die Anlage im Jahr erzeugen kann somit zu 95-100% kostenlos verbrauchen, da wir für den eingespeisten Strom beim wiederholen aus dem Netz nichts für zahlen müssen und mit etwas Glück beim Wetter bekommen wir dann noch 1.000kwh gutgeschrieben, bzw das Geld ausbezahlt.
@alphafoxtrot2100
@alphafoxtrot2100 2 жыл бұрын
Das einzige, was das Gerät von Aviloo zuverlässig messen kann, ist der steigende Kontostand vom Anbieter. Sonst eher für die 🚮
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Gibt es dazu auch Fakten, Argumente, oder wolltest du nur einfach mal jemanden runtermachen?
@alphafoxtrot2100
@alphafoxtrot2100 2 жыл бұрын
@@DieserDad Das war die komprimierte Form. Aviloo berücksichtigt nicht die richtige Batterietemperatur, verschiedene Außentemperaturen, Unterbrechungen der Fahrten, Fahrweisen (Beschleunigung vs. Konstantfahrt) der Anwender. Gleicht schon fehlerbehaftete Messvorgänge als Datenbasis mit neuen Messvorgängen ab. So kummulieren sich die Ungenauigkeiten. Der Korrekturfaktor hat Glaskugelniveau. Habe hier ein Zertifikat von Aviloo vorliegen mit 18 Grad Batterietemperatur. Das ist natürlich unbrauchbar. Bei 18 Grad hat keine Batterie die volle Kapazität. Aviloo ist der neue Juice Booster.
@hunterplug5680
@hunterplug5680 2 жыл бұрын
AI, Maschine learning. An sich müsste der Hersteller den Nachweis bringen. Dieser wäre natürlich hinterfragbar. Idee ist prinzipiell gut.
@alphafoxtrot2100
@alphafoxtrot2100 2 жыл бұрын
@@hunterplug5680 Die Automobilhersteller bieten natürlich auch Messprozeduren an. Allerdings wesentlich genauer! Kann man bei VAG z. B. auf Anfrage beim Werkstattservice mitmachen lassen. Habe ich mal machen lassen. Die müssen dass schon wegen der Garantie können. Daher: Hier wird das Geld mit Angstmacherei den Leuten aus der Tasche gezogen. Schnellladen schadet der Batterie nicht per se. Das ist nur einer von viele Faktoren und nicht grundsätzlich schädlich!
@hunterplug5680
@hunterplug5680 2 жыл бұрын
@@alphafoxtrot2100 ja, Angsmache. Das kenne ich seit zwei Jahren...
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 Ай бұрын
Haben jetzt alle coolen Typen einen Tesla? Irre.
@derhaertende
@derhaertende 2 жыл бұрын
90%? Was meinst du, Dad? Zufrieden, oder eher enttäuscht? Ich bin unentschlossen. 🤔🤔🤔
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Altersgemäß, würde ich sagen. Und für die Nutzung (Schnelladen, 100%, etc) wohl erwartbar.
@derhaertende
@derhaertende 2 жыл бұрын
@@DieserDad Danke für die Einschätzung! Bin gespannt, wie es da dann noch weitergehen würde. Bleibt es ungefähr dabei? Frage am Rande: kann man den Test nochmals wiederholen mit diesem Set?
@armin3057
@armin3057 2 жыл бұрын
spannender ist doch eher ob die neuen zellen von tesla eine geringere Degradation haben
@NQYZE
@NQYZE 2 жыл бұрын
Wohlhabende unter sich "99€ das ist jetzt nicht das Ding"
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Hast du ein Netflix Abo?
@NQYZE
@NQYZE 2 жыл бұрын
@@DieserDad nein habe ich nicht ich vermute das soll eine anspielung darauf sein dass so ein abo auf lange zeit auch teuer ist der unterschied ist dass ich vorher weiß was ich bekomme, der kosten-nutzenfaktor abehbar ist und die kosten gestreckt und auch beendet werden können bei dem hier gegenständlichen objekt ist es ei n reines ausprobieren und wenns schlecht ist dann hab ich ja nur knapp 100€ in den sand gesetzt 100€ sind für die meisten immer noch viel geld und wollen wohl überlegt sein ob man die mal ins blaue ausgibt auch wenn man nicht am hungertuch nagt mir gehts mit meiner aussage auch nicht darum dass ich das jemandem nicht gönne sich das zu holen sondern die art und weise wie das im video rüber gebracht wird nämlich nach dem motto geld spielt keine rolle ich habs ja
@holgeremig4770
@holgeremig4770 2 жыл бұрын
Wenn das keine Werbung ist...
@osterreichischerflochlandl4940
@osterreichischerflochlandl4940 2 ай бұрын
Kann man das so zusammenfassen, daß ein Zyklus die Batterie um ca. 0,05% degradiert? Bei 92'000km*170Wh/km=15640kWh ist die mittlere Kapazität 70,5kWh, also 222 Zyklen -> 10%/222=0,045% je Zyklus. Ich habe im Oktober 2023 ein gebrauchtes M3 SR+ von 2019 mit 92'000km direkt von Tesla Österreich gekauft. Tesla hat mir dabei keinerlei Info über den Batteriezustand gegeben und wenn ich mir die Reichweitenangaben mit ca. 315km ansehe, dann sind da wohl schon satte 15% Degradation - ich fühle mich da ziemlich verarscht.
@DieserDad
@DieserDad 2 ай бұрын
Wir könnten das mal mit der Aviloo-Box testen.
@marcwage
@marcwage 2 жыл бұрын
Mein Kia E-Niro Bj. 2020 hat bei 45000km Null Degradation.100% Ladung bei 18° Außentemp.Reichweite 515km mit 64kw Akku.Unglaublich, was der Elektromotor leistet.Ich lade allerdings fast nur AC und bin kein Raser, sondern achte auf Effizienz.Aber auf AVILOO kann ich verzichten.Kostet nur unnötig Geld, das ich besser spende.👍😀
@CockmageLVL99
@CockmageLVL99 2 жыл бұрын
Interessant. Mich würde ebenfalls interessieren, woher du das mit 0% Degradation weißt. Hast du einen anderen Test gemacht?
@andrzejnowak7733
@andrzejnowak7733 2 жыл бұрын
Elektroautos sind im Moment eine kpl. Sackgasse weil: Ladestationen sehr rar, Batterietechnik katastrofall (nach ca. 10 Jahren neue Batterie fällig = ca. 20T€ 😱). Wartezeiten beim Laden von ca. 30min. immer noch zu lang (selbst wenn, dann macht es die Zellen auf die Dauer kaputt = noch schneller ein Batterietausch nötig, kpl. unwirtschaftlich (ein guter Diesel ist immer noch günstiger da die großen Stromkonzerne/ Ladeanbieter nur abzocken = zum Teil ca. 0,85€/KW), Preis im Vergleich zum Verbrenner immer noch ca. 30% mehr, Autobahngeschwindigkeit katastrofall!, Alles zusammen macht es kein Sinn sich jetzt ein E-Auto zu kaufen!
@tobis.4037
@tobis.4037 2 жыл бұрын
Naja, das mit den 10 Jahren würde ich so nicht sagen. Wer fährt denn ein Auto 500,000km? Das sind dann doch die allerwenigsten.
@andrzejnowak7733
@andrzejnowak7733 2 жыл бұрын
@@tobis.4037 J, stimmt, aber das Auto nach 7-8 Jahren zu verkaufen wird ein Ding der Unmöglichkeit sein, da die Leute über die Zersetzung der Zellen informiert sind😨
@tobis.4037
@tobis.4037 2 жыл бұрын
@@andrzejnowak7733 Ich kenne sehr wenige Autos, die mit 500,000km auf dem Tacho noch für viel Geld verkauft werden.
@andrzejnowak7733
@andrzejnowak7733 2 жыл бұрын
@@tobis.4037 Völlig falsch, da der Durschnittfahrer in 10 Jahren lediglich 250.000km macht und dann ist das Auto erst zu 50% abgenutzt, während ein E-Auto nach 10 Jahren ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
@tobis.4037
@tobis.4037 2 жыл бұрын
@@andrzejnowak7733 Inwiefern wirtschaftlicher Totalschaden? Wenn nach 250.000km in 10 Jahren noch 85% im Akku sind, ist doch alles in Ordnung. Darüberhinaus beträgt die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr ungefähr 15.000km. Macht 150.000km in 10 Jahren.
@rouvenhofmann9767
@rouvenhofmann9767 2 жыл бұрын
Werbung
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
An der gekennzeichneten Stelle, ja. Ansonsten sollte sich jeder, der will, einen Test besorgen können und ein Video drüber drehen, wenn er es interessant findet. 🤷🏻‍♂️
@typxxilps
@typxxilps 2 жыл бұрын
Kllingt fast wie eine Verkaufsshow, denn Batterietest wird von Tesla nicht anerkannt. Wenn aber die Karre schon 20% an Akkureichweite verloren haben sollte, dann wird man das schon selber merken, wenn man nicht mehr so weit kommt wie zuvor.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Ich denke, der Unterschied im Winter oder Sommer ist schon gewaltig. Und ich fahre oft sehr unterschiedliche Strecken, mal sehr viel Autobahn, schnell, dann Landstraßen gemütlich oder Stadt. Immer andere und neue Strecken. Mit Bauchgefühl nicht gut vergleichbar. Wenn man sehr ähnlich unterwegs ist, kann man die Degradation vermutlich auch selbst einigermaßen einschätzen - aber bei mir ist auch die angezeigte Reichweite selten aussagekräftig, da sie ja wohl auf den letzten Fahrten beruht. Da finde ich einen genormten Test persönlich schon interessant.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Ob Tesla das anerkennt oder nicht ist doch egal! Wenn die Degradation bei 31%+ ist laut Zertifikat, muss nur das Gericht den im Notfall anerkennen, oder es muss von einem Gericht anerkannter Gutachter nochmals ausmessen, spätestens dann hat Tesla den Akku zu tauschen/reparieren!
@cardetailingstudioaustria4121
@cardetailingstudioaustria4121 2 жыл бұрын
Finde 10% nach 3 Jahren schon viel Verlust. LG Car Detailing-Studio Austria
@Ami8driver
@Ami8driver 2 жыл бұрын
Hui, 10% Verlust nach 3 Jahren, finde ich recht happig. Ich bin auch eher der Typ, dass ich den "Tank" auch ausreizen würde, also immer bis Reserve und wieder volltanken. Mache ich bei meinen alten Benzinern seit Ewigkeiten, da gewinne ich sogar noch Reichweite hinzu, da meine Oldies immer besser werden und so weniger verbrauchen und ich immer weiter mit der gleichen Menge an Sprit komme. Vergaser- und Zündungseinstellungen, Reifen, Fahrwerksteile tauschen usw. . Wenn ich einen neuen Elektrowagen kaufen würde für ewig viel Geld, um dann festzustellen, nach 3 Jahren komme ich 60 km weniger weit, das würde mich tierisch anko**en.
@Ami8driver
@Ami8driver 2 жыл бұрын
@@hanskanns7240 Also ich bin auch länger einen alten Mazda 323 gefahren, mit 30.000 km pro Jahr, der hat an Reichweite dazu gewonnen, kam später auf einen Langstreckenverbrauch von 5 Liter auf 100 km Benzin. Der Motor hat sich frei gefahren, wurde vorher zu selten bewegt.
@DennisZ
@DennisZ Жыл бұрын
Einfach 60 Kilometer weniger Reichweite
@m.b.4514
@m.b.4514 2 жыл бұрын
Das ist ganz eindeutig Werbung! Schließlich fließt Verkaufsprovision.
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Deshalb ist der Teil mit dem Code als Werbung gekennzeichnet.
@lazyass200
@lazyass200 2 жыл бұрын
Das passiert wenn man vom Gebrauchtwagen Händler ein Tesla kauft
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Was passiert dann?
@firpo9659
@firpo9659 2 жыл бұрын
Warum sollte man sich einen gebrauchten Tesla kaufen? Neu bekommt man soviel Förderung, dass der Preis identisch ist mit dem eines gebrauchten Teslas. Kennst du die Abzocke mit der E-Auto Förderung etwa nicht? Leute kaufen sich nen Tesla, mit Förderung und verkaufen ihn nach nen halben Jahr wieder für +/- Null oder gar mit Gewinn.
@abraham520
@abraham520 2 жыл бұрын
Kostet wie eine wohnung... dann haben wir ein kredit fuer 30 jahren.. bekommen fuer ein Auto.. glaub ich, wuerde nicht funktionieren.. was sollte man arbeiten damit man ein tesla kaufen kann?!😏
@DieserDad
@DieserDad 2 жыл бұрын
Also ich kenne genügend Handwerker und mittlere Angestellte, die mit teureren Fahrzeugen unterwegs sind. Wenn man die Lifetime-Kosten berücksichtigt und nicht nur die Investition zu Beginn, sieht es schon jetzt gar nicht so schlecht aus. Noch ein paar Jahre, dann sind sie auch in der Anschaffung günstiger, und brauchen weniger Wartung, und halten länger, und sind besser recyclebar…
@holger_vs1931
@holger_vs1931 2 жыл бұрын
Batteroeschrott kommt mir in kein auto, diesel bis in alle ewigkeit und ausser wartung keine probleme. Ein bekannter fährt tesla, nur ärger.
@pedropeladoni5477
@pedropeladoni5477 2 жыл бұрын
Scheiss auto
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 143 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 18 МЛН
ХЕЧ БУЛМАСА МЕХНАТГА БИТТА ЛАЙК БОСИНГ #2024
0:10
Муниса Азизжонова
Рет қаралды 5 МЛН
ToRung short film: 😭i'm not blind😢
0:58
ToRung
Рет қаралды 73 МЛН
NERF WAR HEAVY: Drone Battle!
0:30
MacDannyGun
Рет қаралды 25 МЛН
Когда все обошлось 😮‍💨 | Королева Двора
0:16
Аминка Витаминка
Рет қаралды 2,3 МЛН