Рет қаралды 25
★ Meinen Kanal abonnieren: / @panrocka6435
★ TikTok: Panrocka
★ Facebook Fanpage: / panrocka2024
★ Livestreams: Twicht - Panrocka / TIkTok - Panrocka
🛒 The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3Ds:www.amazon.de/...
▶The Legend of Zelda - Ocarina of Time: • Zelda - Ocarina of Tim...
················································································
🎞️𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨n 𝐳𝐮𝐫 𝐅𝐨𝐥𝐠𝐞
Link ist auf der Suche nach „𝐒𝐚𝐥𝐢𝐚“ wo steckt Sie? Was macht Sie? Er sucht seine Heimat (Kakariko) im Wald auf, doch Salia ist nicht im Dorf. Von einer Dorfbewohnerin erfährt Link das Sie an dem „Ü𝐛𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐎𝐫𝐭“ auf ihn warten würde.
Link hat von Salia das Lied „𝐀𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐖𝐚𝐥𝐝𝐞“ (Salias Lied) erlernt, wird „Darunia“ endlich wieder seine gute Laune zurückbekommen?
⏳Bonus
Herzteile und Schießübungen!
Schaltet ein!
················································································
🏴Kapitel in dieser Folge
• 00:00 - Intro
• 01:57 - Besuch in Kakariko
• 07:32 - Salias Platz
• 12:47 - Schädelmaske & das Horror-Kid
• 18:51 - Geistermaske & der kleine Junge
• 22:00 - Darunias Tanz
• 26:47 - Herzteil im Tanzendem Krug
• 29:17 - Herzteil bei Dedongos Höhle
• 33:30 - Herzteil beim Todengräber
• 38:32 - 1-Schießbude - Herzteil
• 00:00 - Abspann
················································································
💡𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐥
The Legend of Zelda: Ocarina of Time (jap. ゼルダの伝説 時のオカリナ, Zeruda no Densetsu: Toki no Okarina, wörtlich: Die Legende von Zelda: Okarina der Zeit) ist ein Videospiel des japanischen Spieleentwicklers und Konsolenherstellers Nintendo. Es wird den Genres Action-Adventure beziehungsweise Action-Rollenspiel zugeordnet und erschien 1998 als fünfter Teil der The-Legend-of-Zelda-Reihe für Nintendo 64. Bei dem Titel handelt es sich um den ersten Teil der Serie mit 3D-Grafik.
Der Spieler übernimmt die Rolle des Protagonisten Link. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Antagonisten Ganondorf davon abzuhalten, das magische Triforce zu seinen Gunsten an sich zu reißen.
Ocarina of Time wurde unter dem Arbeitstitel Zelda 64 von der Nintendo-Abteilung Nintendo Entertainment Analysis & Development entwickelt und von dem externen Unternehmen SRD programmiert. Der Serienschöpfer Shigeru Miyamoto war als Produzent involviert. Mit insgesamt 120 Mitwirkenden und drei Jahren Entwicklungsdauer handelt es sich um eine der umfangreichsten Videospielproduktionen der damaligen Zeit.
The Legend of Zelda: Ocarina of Time hat durchweg positive Kritiken bekommen und gilt laut einigen Einzelpublikationen als das bisher beste Videospiel. Mit weltweit über 7,6 Millionen verkauften Einheiten ist es einer der erfolgreichsten Zelda-Teile und wird nur von Twilight Princess mit ca. 10,09 Millionen verkauften Einheiten, Tears of the Kingdom mit 19,5 Millionen verkauften Einheiten und Breath of the Wild mit ca. 31,15 Millionen verkauften Einheiten übertroffen.[2] Zusammen mit Ocarina of Time 3D war es mit 13,2 Millionen verkauften Einheiten sogar der erfolgreichste Teil der Reihe.[3] Danach wurde es von Breath of the Wild und Tears of the Kingdom deutlich überholt.[4] Ocarina of Time beeinflusste nicht nur die zukünftigen Zelda-Spiele, sondern auch das Action-Adventure-Genre. Auf der Website Metacritic, welche Kritiken von verschiedenen Redaktionen zusammenfasst, ist Ocarina of Time mit einer aggregierten Wertung von 99 aus 100 möglichen Punkten das höchstbewertete Videospiel.
Die Originalfassung ist seit ihrer Erstveröffentlichung mehrmals auf anderen Spielkonsolen erneut erschienen. Zusätzlich gibt es eine offizielle Abänderung mit dem Untertitel Master Quest. 2011 erschien eine überarbeitete Neuauflage von Ocarina of Time für die tragbare Spielkonsole Nintendo 3DS.
🚩W𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧
▪ Titel: 𝐓𝐡𝐞 𝐋𝐞𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐨𝐟 𝐙𝐞𝐥𝐝𝐚 - 𝐎𝐜𝐚𝐫𝐢𝐧𝐚 𝐨𝐟 𝐓𝐢𝐦𝐞
▪ Entwickler: 𝐍𝐢𝐧𝐭𝐞𝐧𝐝𝐨 𝐄𝐀𝐃
▪ Leitende Entwickler: 𝐒𝐡𝐢𝐠𝐞𝐫𝐮 𝐌𝐢𝐲𝐚𝐦𝐨𝐭𝐨, 𝐓𝐚𝐤𝐚𝐬𝐡𝐢 𝐓𝐞𝐳𝐮𝐤𝐚
Release: 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝟏𝟏.𝟏𝟐.𝟏𝟗𝟗𝟖
▪ Plattform: 𝐍𝐢𝐧𝐭𝐞𝐧𝐝𝐨 𝟔𝟒, 𝐍𝐢𝐧𝐭𝐞𝐧𝐝𝐨 𝐆𝐚𝐦𝐞𝐂𝐮𝐛𝐞
▪ Genre: 𝐀𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧-𝐀𝐝𝐯𝐞𝐧𝐭𝐮𝐫𝐞
▪ Spielmodus: 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥𝐞𝐫
▪ FSK: 𝟔 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞