Was ist die Gaschromatographie?!

  Рет қаралды 243,610

Chemie - simpleclub

Chemie - simpleclub

9 жыл бұрын

HOL' DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP! 😎⤵️
simpleclub.com/unlimited-yt?v... *
(Unter dem Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf unlimited! 😇)
*Werbung für unser eigenes Produkt
📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
▸ Fertige Zusammenfassungen
▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
-----------
Wie werden Stoffgemische analysiert und getrennt? Was ist die Gaschromatographie? Wie ist ein Gaschromatograph aufgebaut?
Wie funktioniert die Gaschromatographie? Was ist hierbei die stationäre und die mobile Phase?
-----------
🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
▸ Instagram: / simpleclub
▸ TikTok: / simpleclub.de
🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
➡️ simpleclub.com/unlimited-yt?v... ⬅️*
*Werbung für unser eigenes Produkt
📺 ALLE KANÄLE
▸ Mathe: / thesimplemaths
▸ Biologie: / thesimplebiology
▸ Physik: / thesimplephysics
▸ Chemie: / thesimplechemics
▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
▸ Latein: / @simpleclub_latein
▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
▸ Geschichte: / thesimplehistory
▸ Geographie: / thesimplegeography
▸ Politik: / @simpleclub_politik
▸ Informatik: / @simpleclub_informatik
▸ Wirtschaft: / @simpleclub_wirtschaft
▸ Maschinenbau: / @simpleclub_maschinenbau
▸ Motivations- und Lerntipps: / thesimpleclub
-----------
» BILDQUELLEN
Glaskolben: Curious Expeditions (Flickr), bit.ly/1jSQ3lc, CC BY-NC-SA 2.0
Grüne Cocktails: ingrid eulenfan (Flickr), bit.ly/1ss7J9W, CC BY-NC-SA 2.0
Ausgeflippter Chemiker: coschda (Flickr), bit.ly/WdQR9w, CC BY-NC 2.0
Gas Chromatography Lab: Hey Paul from Sacramento, CA, USA (Wikimedia Commons), bit.ly/1ssabgE, CC BY 2.0
Pillen: incurable_hippie (Flickr), bit.ly/1mPV4KF, CC BY-NC 2.0

Пікірлер: 146
@simpleclub_chemie
@simpleclub_chemie 5 жыл бұрын
*Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!* EINFACH HIER KLICKEN: www.thesimpleclub.de/go Was wir euch bieten: - Interaktive Übungsaufgaben - Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung - PDF Zusammenfassungen zum Download - und wir erstellen automatisch euren Lernplan! Bis gleich dort!
@miekef403
@miekef403 7 жыл бұрын
I just wanted to say that I was a very confused Dutch student, but this video (eventhough it's in German) really helped me. Es hat mir geholfen! Danke sehr :)
@alynedelkraut5255
@alynedelkraut5255 9 жыл бұрын
danke für dieses video! ich muss morgen zum teil darüber eine klausur schreiben, ihr rettet mir echt das leben!
@simpleclub_chemie
@simpleclub_chemie 9 жыл бұрын
Alyn Edelkraut Dann mal viel Erfolg morgen! :)
@monti__1803
@monti__1803 7 жыл бұрын
Dünnschichtchromatografie
@3003wertpro
@3003wertpro 2 жыл бұрын
@@monti__1803 Nein
@Gentledudy
@Gentledudy 2 жыл бұрын
Ich feier deinen Nachnamen
@boosthacker3974
@boosthacker3974 3 жыл бұрын
"Die Stationäre Phase ist für unterschiedliche Stoffe auch unterschiedlich Klebrig. Bzw verschiedene Stoffe haben unterschiedlich starke Anziehungskräfte zu der Stationären Phase. Der Fachausdruck dafür ist Adsorbstion. Bei der Adsorbstion bleibt nur zeitweilig etwas hängen oder kleben. Wie Stark Stoffe Adsorbiert werden hängt von den chemischen Eigenschaften der Komponente, und denen der Art der Beschichtung der Stationären Phase ab. Vor allem von ihrer Polarität. Das heißt, Gleiches bleibt an gleichem Länger haften, also an ungleichem. Auch die Größe spielt ne rolle. Kleinere Stoffe kommen im Allgemeinen schneller durch die Röhre als große Stoffe. Die kleinen Stoffe sind nicht so träge und haben nicht so eine starke Anziehungskraft zur Beschichtung in der Röhre. Deshalb werden sie vom Trägergas leicht weggepustet. Dadurch sind sie die ersten, die durch die Röhre durch sind. Die größeren Teilchen sind Träger und haben stärkere Anziehungskräfte zur beschichteten Röhren Wand und brauchen daher länger. Man kann sich das ganze auch so vorstellen: Die kleineren Teilchen sind schwach und können sich nicht festhalten. Deshalb werden die als erstes mitgenommen. Die größeren Teilchen sind stärker, dadurch können sie sich viel länger festhalten. Am Ende bekommt man dann eine richtig schöne Aufteilung der Einzelne Komponente. Die Röhre muss natürlich recht lang sein, damit die verschiedene Durchlaufgeschwindigkeiten so richtig was ausmachen und die Komponente besser aufgetrennt werden. Die Durchlaufzeiten vergleicht man dann mit seinen Bekannten standardisierte und so weiß man, um welche Stoffe es sich jeweils handelt und auch wieviel von welchem Stoff in dem Gemisch vorhanden ist. " Minute 2:40 - 4:40 (Falls wer den genauen Wortlaut für ein Referat braucht ;D )
@S7YRO
@S7YRO 8 жыл бұрын
Macht mal ein HPLC Video.
@quentinpehlke2916
@quentinpehlke2916 5 жыл бұрын
SO gut erklärt echt Goldwert mein Gehirn ist gard so matsch, dass ich kaum noch denken kann aber ich habs jetzt verstanden :))))
@martha2878
@martha2878 5 жыл бұрын
WOW, diese 5:12 haben mir mehr gebracht als 3 Doppelstunden, danke Leute❤
@TheReepe
@TheReepe 4 жыл бұрын
3:19 mit b wie Barbie... Wird geschluckt. Nice Eselsbrücke. Danke dafür :'D
@sbsrzr5616
@sbsrzr5616 9 жыл бұрын
Ihr seid die aller besten ich werde euch überall weiterempfeheln ! Bester Lernkanal auf KZbin und das mit Abstand ! Super hilfreiche Videos ! Ich weiß , dass ihr mega viel zu tun habt und wahrscheiblich kaum zeit habt die tage weitere Videos zu erstellen . Ein Video zum Thema Säure Basen Gleichgewicht wäre super . Liebe Grüße
@Kestrel1509
@Kestrel1509 8 жыл бұрын
sehr schöne Erklärung, danke dafür :D Bereite mich auf mein Laborpraktikum in Organischer Chemie vor und das hier hat echt geholfen :D
@DiemitdemLicht
@DiemitdemLicht 8 жыл бұрын
Boah ey...ihr seid echt super! :D Bringt den Lernstoff echt gut rüber und helft mir damit für den Test morgen! Klasse Video. :)
@reginehujer6230
@reginehujer6230 4 жыл бұрын
Oh man. Ich liebe wie ihr immer noch Spaß mit reinbringt. 😍😂
@zonkueko5426
@zonkueko5426 Жыл бұрын
Nein
@hoohoo2381
@hoohoo2381 9 жыл бұрын
Hi Jungs. Ihr seid mega geil (Y). Und dass ihr jetz nich mehr nur mathe macht is echt subba :D. Aber könnt ihr bitte bitte bitte bitte demnächst ma ein video über redox machen und wie man die aufstellt/löst/erkennt? Wär echt super weil des kommt bei mir bald wieder dran (und ich steh jetz kurz vorm Abi). Danke für die geilen Videos. Macht weiter so! Achja und ERSTER!!! hehehe
@sl4ck3r56
@sl4ck3r56 8 жыл бұрын
was für ein informatives und unterhaltsames video, einfach geil. dich wünsche ich mir als mein prof :D
@lucasbischof6146
@lucasbischof6146 7 жыл бұрын
Ihr seid klasse 🗯 !!!!!!!!!! Klausur gerettet ♥️
@antonianilovic8177
@antonianilovic8177 Жыл бұрын
Gutes Video Dreunde, trotzdem nur einen punkt in der klausur!🇲🇪🇲🇪
@noahbachmann2940
@noahbachmann2940 5 жыл бұрын
Stationärephase: z.B Kieselgel Mobilephase: Fliessmittel z.B Hexan
@MsSunflower94
@MsSunflower94 9 жыл бұрын
Das ist echt der Hit! Hilft auch bei der Ausbildung super :)
@Groegeltier
@Groegeltier 8 жыл бұрын
Super Video, klasse erklärt!
@jome3788
@jome3788 9 жыл бұрын
Ihr seid so der Hammer! Richtig top, dass ihr nun auch zu den naturwissenschaftlichen Fächern Videos macht. Super erklärt und toll dargestellt! Wann und Wie habt ihr eigentlich die ganzen Videos gemacht? Ihr könntet ja mal ein 'making of' machen oder so :-D
@Vanchaz
@Vanchaz 7 ай бұрын
Halts Maul, echt
@lukasbrocker7058
@lukasbrocker7058 7 жыл бұрын
danke man gutes video, hat mir echt weitergeholfen :)
@carolin8842
@carolin8842 5 жыл бұрын
Morgen Labor in der Uni dazu, Mega Vorbereitung🙏🏼
@cedricvanlunteren8105
@cedricvanlunteren8105 8 жыл бұрын
super video! nach knapp 100 Seiten Skript, hat das hier zum Verständnis beigetragen...
@HannaDarli
@HannaDarli 8 жыл бұрын
Danke, ihr habt meine Chemiehausaufgaben gerettet :)
@alenah707
@alenah707 9 жыл бұрын
Diese Video hat mir mein Leben gerettet! Oder wohl eher die Note in der morgigen Chemiearbeit :D Von allein hätt ich das wohl nich mehr kapiert ^^´
@kumbertjoehl-lee8898
@kumbertjoehl-lee8898 8 жыл бұрын
Das Prinzip der GC ^-^ : Das haften an der stationären Phase und das lösen bei der mobilen phasen . Ist eigentlich bei allen chromatografien das Trennprinzip ...
@Lena-up6oo
@Lena-up6oo Ай бұрын
Morgen Chemie Abi-Danke für die langjährige Hilfe :)
@nathistyle
@nathistyle 5 жыл бұрын
Ihr habt mein leben gerettet!!
@bertan6947
@bertan6947 4 жыл бұрын
alta einfach nur gut props gehen raus
@ewldbr1381
@ewldbr1381 8 жыл бұрын
danke schreibe übermorgen Klausur über das Thema ihr habt mich gerettet (hoffe ich mal) :)
@Dalos
@Dalos 8 жыл бұрын
Danke, auf meinem Arbeitsblatt ist das so kompliziert erklärt obwohl es doch so einfach ist:)
@bjarnes.4423
@bjarnes.4423 7 жыл бұрын
Ich war bestimmt auf 5 Seiten, aber zum Glück habe ich noch dieses Video gefunden. Ich war kurz davor aufzugeben! Danke
@lilyrose7944
@lilyrose7944 7 жыл бұрын
Sehr hilfreiches Video, aber was ist das für ein Lösungsmittel bei der mobilen Phase, in der das Gemisch hinzugefügt wird? 😊 Vielen Dank im voraus!
@yaldabaoth2
@yaldabaoth2 7 жыл бұрын
Da kannst du nehmen was du willst. Alle gängigen Lösungsmittel. Wasser, Aceton, Ethanol etc. etc.
@nickmontag8530
@nickmontag8530 8 жыл бұрын
Klasse!
@itzbaris74
@itzbaris74 6 жыл бұрын
Bitte HPLC, allgemeine Grundlagen, Aufbau und wie man so etwas bedient
@bany7667
@bany7667 4 жыл бұрын
Super einfach und verständlich erklärtes Video. Vielen Dank, ihr seid Klasse!
@joshfeelsic.
@joshfeelsic. 5 жыл бұрын
Danke♥️
@bitch1999ful
@bitch1999ful 4 жыл бұрын
Das Kieselgel das auf meinstens Alufolie auf getragen wird, ist die Stationäre Phase und die Flüssigkeit die durch Kapielarkräfte hoch gezogen wird ist die Mobile Phase
@klemax7
@klemax7 8 жыл бұрын
Danke für das tolle Video! Könnt ihr bitte auch ein Video zu MS, IR und UV/VIS machen bitte? #ineedyourhelp
@simpleclub_chemie
@simpleclub_chemie 8 жыл бұрын
+Arno #IstNotiert :)
@neuschwabenfunk5718
@neuschwabenfunk5718 7 жыл бұрын
Sicher. ;) Man erklärt innerhalb von fünf Minuten drei komplizierte spektroskopische Analyseverfahren (die dazu auf nicht ganz so simplen physikalisch-chemischen Sachverhalten basieren), so dass man sie auch sinngemäß anwenden kann (und Spektren auswerten kann). Bleibt bei eurer Schülerbetreuung und überlässt Experten die Studieninhalte. ;)
@klemax7
@klemax7 7 жыл бұрын
+Neuschwabenfunk diese 3 Prinzipien müssen nicht in einem Video erklärt werden, das würde auch nicht gehen. Ich bin kein Schüler, sondern ein Student 🎓 Diese Videos sind sehr gut zur Wiederholung für Klausuren oder Kolloquien 😉
@klemax7
@klemax7 7 жыл бұрын
+TheSimpleChemics super, vielen Dank👍😊
@neuschwabenfunk5718
@neuschwabenfunk5718 7 жыл бұрын
Es reicht auch nicht aus sie in drei einzelnen Videos zu erklären. Sorry, aber Schüler und Leute, die nichts mit instrumenteller Analytik am Hut haben, können damit sowieso nichts anfangen und wenn du meinst dir reichen fünfminütige "Lehrvideos" über die einzelnen Verfahren für die Vorbereitung auf eine Klausur oder ein Kolloquium, dann frage ich mich ernsthaft, wie du Spektren auswerten willst, geschweige denn die Klausur bestehen willst. ;) Ich habe gerade erst Stex in pharmazeutischer Analytik geschrieben und kann dir sagen, dass ein Video als Vorbereitung oder Wiederholung im Stile des Kanals hier, nicht mal für 10/40 Punkten im Teil "Instrumentelle Analytik" ausgereicht hätte. Schnapp dir ein Lehrbuch und mach dein Studium ordentlich. ;)
@almuradaysar4118
@almuradaysar4118 Жыл бұрын
vielen Dank.
@LadyStrawberryHeart
@LadyStrawberryHeart 9 жыл бұрын
Hey jungs danke für die kanäle physik ist zwar schon abgewählt aber bei mathe und chemie haperts noch die kanäle kommen genau rechtzeitig zu meinem
@sweetygirl2112
@sweetygirl2112 8 жыл бұрын
Ich habe da nochmal eine Frage: Normalerweise eluieren Substanzen ja früher, wenn die Temperatur erhöht wird. Ich habe jetzt aber irgendwo gelesen (oder habe ich das von meinem Lehrer?!) , dass die Retentionszeit früh eluierender Peaks mit steigender Temperatur zunimmt. Warum ist das so? Und warum wird zur Bestimmung der Totzeit Methan verwendet? Kann mir da jemand weiter helfen? Wäre echt sehr dankbar :)
@magicgamerlp2590
@magicgamerlp2590 8 жыл бұрын
Die Temperaturabhängigkeit der Retentioinszeit hat etwas mit dem Dampfdruck der Analyten zu tun. Jedenfalls wenn eine GLC- Säule verwendet wird (WCOT Wall coatetd open tubular) Diese sind innen mit einer Flüssigkeit hauch dünn beschichtet. Was nun bei der Trennung passiert sind im wesentlichen zwei Mechanismen: 1. Trennung auf Grund der unterschiedlichen Polaritäten und 2. Trennung auf Grund der Einstellung eines VLE (vapour- liquid-equilibrium), wie man es auch aus der Rektifikation kennt. Letzteres ist vom Dampfdruck abhängig. Dieser gibt an, wie wohl sich ein Stoff in einer Phase fühlt. Hoher Dampfdruck einer Komponente heißt, das sich diese lieber in der Dampfphase aufhält, wohingegen Substanzen mit einem geringen Dampfdruck lieber in der Flüssigphase verweilen. Aus diesem Grund ist der Säulenofen ein extrem wichtiges Element in der GC. Ähnlich wie man in der HPLC einen Laufmittelgradienten fahren kann, um das Elutionsverhalten zu beeinflussen kann man in der GC über einen Temperaturgradienten die Trennung stark beeinflussen.
@yelilk001
@yelilk001 9 жыл бұрын
womit hast du die "presentation" gemacht ? (sieht nach prezi aus)
@xuNsh1ne
@xuNsh1ne 8 жыл бұрын
yeli001 Präsentation mit Ä
@dislikepineapples
@dislikepineapples 8 жыл бұрын
+yeli001 Sieht nicht nur nach Prezi aus
@vladiman7110
@vladiman7110 5 жыл бұрын
Danke für das video, können sie bitte eins von der Printip der Massenspektrometrie machen?
@simpleclub_chemie
@simpleclub_chemie 5 жыл бұрын
ist notiert :)
@ervini9615
@ervini9615 5 жыл бұрын
Danke man
@c4pit415
@c4pit415 4 жыл бұрын
danke Bruder
@completed5664
@completed5664 4 жыл бұрын
Ihr schafft es sogar den unfähigsten Chemie beizubringen 🙌
@clemenzaa576
@clemenzaa576 5 жыл бұрын
Silikagelpapier stationäre Phase Möglichst unpolare Lösung z.B Petroleum mobile phase
@StatueDanny
@StatueDanny 9 жыл бұрын
Danke
@mosnif7218
@mosnif7218 7 жыл бұрын
Ganz ehrlich, gäbe es diesen Kanal nicht, wär ich an den Prüfungen völlig gearscht. Mörsi das es euch gibt
@MusicPotato19
@MusicPotato19 9 жыл бұрын
Könnt ihr mal ein video über batterien machen? #brauchichinderschule
@furkanonder7732
@furkanonder7732 4 жыл бұрын
Zu undetailiert für Pharmaziestudenten um damit was anzufangen. Könnt ihr nicht für jedes video 2 versionen machen? Vonwegen GC - lite und GC - hardcore ? 😅
@angelinakastrop3922
@angelinakastrop3922 3 жыл бұрын
Bei der Dünschichtchromatographie ist die mobile Phase das fließmittel und die stationäre Phase das Sorbens.
@achillesbarbar6580
@achillesbarbar6580 8 ай бұрын
Ich kann mich den ganzen positiven Kommentaren nur anschließen; ihr seid für mich Superhelden des Alltags, da ihr Schüler wie auch (mir) Studenten den Ar#$% rettet😘
@lookingforlilli
@lookingforlilli 9 жыл бұрын
Genau jetzt brauche ich es und genau jetzt kommt so ein Video! TOP!
@comedyclub333
@comedyclub333 9 жыл бұрын
Und woher weiß man die Zeiten? Durch Versuche oder Berechnungen?
@yaldabaoth2
@yaldabaoth2 9 жыл бұрын
Einfache Methode: Du kriegst die Einstellungen vom Hersteller, der schon eine fette Datenbank mitliefert bei welcher Zeit was kommt (natürlich nur mit genau den festgelegten Einstellungen wie Gasstrom, Heizgeschwindigkeit etc.). So funktioniert das in Analytiklaboren. Komplizierte Methode: Du hast einen Stoff, den das Gerät nicht kennt. Zum Beispiel, weil du das gerade im Labor selbst neu erschaffen hast. Dann kannst du zwar rausfinden bei welcher Zeit der kommt, hilft dir aber nicht um herauszufinden was das ist. Dafür muss man dann andere Methoden benutzen wie NMR, Massenspektroskopie, IR, Röntgen (bei Feststoffen), Elementaranalyse etc. Und aus all den Daten kann man dann Rückschlüsse ziehen, was es denn sein muss. Meistens.
@comedyclub333
@comedyclub333 9 жыл бұрын
sdfghj123456 Danke!
@Rockofmonkeys
@Rockofmonkeys 8 жыл бұрын
+comedyclub333 mein Vorredner hat da definitv recht. diese Geräte kosten einfach eine Menge und ohne Referenzwerte ist selbst der beste Chemie-doktor aufgeschmissen. Diese Werte werden mit definierter Temperatur und Länge der Säule mitgeliefert und müssen ggf angepasst werden, sollte mal ein Gerät eine kürzere oder längere Säule haben.
@marcelltoth4777
@marcelltoth4777 9 жыл бұрын
Warum hat man das nicht mit coca cola gemacht?:D Dort sind die Inhaltsstoffe ja auch ein großes Geheimniss.
@michaeleppler202
@michaeleppler202 6 жыл бұрын
Quatsch, das wurde schon lange anaylsiert, ist beim besten Willen kein Geheimnis. Bringt bloß nix, weil´s halt patentiert ist, drum darf man´s nicht einfach kopieren.
@philperry6564
@philperry6564 5 жыл бұрын
Man kann Rezepte nicht patentieren. Mit einem GC/MS kann man sowas auch nicht herausfinden, das wurde in dem Video schlecht erklärt.
@mikeko6357
@mikeko6357 5 жыл бұрын
@@philperry6564 LOL die Inhaltsstoffe von Coca-Cola sind öffentlich. Lediglich die Rezeptur der Aromen ist geheim. Und wie man die synthetisiert lässt sich auch durch ein GC/MS Analyse nicht herausfinden. ;)
@philperry6564
@philperry6564 5 жыл бұрын
@@mikeko6357 Das habe ich doch geschrieben. Die einzelnen Aromen lassen sich sehr wohl mit einem GC/MS zum größten Teil bestimmen, die Mengen jedoch nicht.
@marvinhoffmann2051
@marvinhoffmann2051 8 жыл бұрын
Udo Lindenberg ?
@sf5831
@sf5831 6 ай бұрын
Bei DC ist die MP: Das Fließmittel. SP: DC- Platte? 😬
@sandralotsch7336
@sandralotsch7336 5 жыл бұрын
Dc st. Phase eine Platte die z.b mit Kieselgel beschichtet ist und dir mob. Phase ist ein Lösemittel 🙈 wenn ich mich nicht irre
@emmarest527
@emmarest527 8 жыл бұрын
wie funktioniert die gaschromatographie bitte schnell und einfacherklärt
@eristtotjim3435
@eristtotjim3435 7 жыл бұрын
"Fuq da Police" hahaha
@i_smell_chicken8007
@i_smell_chicken8007 4 жыл бұрын
Also ich habe eine Mischung aus Kokain und Schnee wie finde ich raus wieviel ich wovon habe ? 😅😂🌚🌝
@LadyStrawberryHeart
@LadyStrawberryHeart 9 жыл бұрын
...abi macht weiter so
@marcsch3911
@marcsch3911 8 жыл бұрын
Dünnschichtchromatographie Stationäre Phase: Kieselgel-DC-Folie Mobile Phase: Xylol Bin mir aber nicht ganz sicher ...
@xIPsychox
@xIPsychox 8 жыл бұрын
+marc Sch Als stationäre und mobile Phase kannst du wählen was du willst. Das kommt darauf an, was du trennen möchtest. Du musst nur darauf achten, dass sich die beiden Phasen in ihrer Polarität stark unterscheiden. Verstehst du eigentlich das Prinzip der Chromatographie? Ansonsten kann ich es erklären
@marcsch3911
@marcsch3911 8 жыл бұрын
+xIPsychox Vielen Dank, aber ich habe verstanden😄 Aber ist das Bsp. nicht korrekt?
@xIPsychox
@xIPsychox 8 жыл бұрын
Wenn du es verstanden hast, dann dürftest du die Frage nicht stellen. Es kommt darauf an, was du trennen möchtest. Das habe ich oben schon geschrieben
@marcsch3911
@marcsch3911 8 жыл бұрын
+xIPsychox Mir ist schon klar das es je nach Stoff andere mobile stationäre Phase braucht um es gut aufzutrennen, aber es gibt sicher Kombinationen die keinen Sinn machen Und deswegen könnte mein Bsp auch falsch sein....
@xIPsychox
@xIPsychox 8 жыл бұрын
Würde Sinn machen von den Polaritäten her
@ihsankozanli6529
@ihsankozanli6529 3 жыл бұрын
hab verstanden dünnschisschromatographie hahahhahaha
@comedyclub333
@comedyclub333 9 жыл бұрын
Warum heißt das eigentlich "TheSimpleChemics"? Müsste das nicht "TheSimpleChemistry" heißen?
@simpleclub_chemie
@simpleclub_chemie 9 жыл бұрын
comedyclub333 Wir sind ein deutscher Channel und "Chemics" klingt einfach viel cooler :D
@comedyclub333
@comedyclub333 9 жыл бұрын
TheSimpleChemics xD
@derficker2000
@derficker2000 9 жыл бұрын
TheSimpleChemics na es klingt schwul moruk...
@johndasheryolo5175
@johndasheryolo5175 9 жыл бұрын
Können verschiedene Stoffe nicht auch gleiche Werte haben?
@Rockofmonkeys
@Rockofmonkeys 8 жыл бұрын
+Johndasher Yolo Es kann sein, dass 2 oder mehrere Stoffe im Gemisch "Beinahe" die gleiche Polarität und Gewicht aufweisen. Dann gibts eine überlagerung der Kruven im Diagramm. Je länger die Säule, desto weiter liegen diese Kurven dann auseinander, ergo desto genauer ist das ganze Verfahren dann auch wieder.
@DieManapy
@DieManapy 8 жыл бұрын
Hey ich finde das Video echt klasse, aber leider hat es mir nicht so weitergeholfen, da viele dinge die wichtig sind ausgelassen wurden. Ich finde es schade das bei der Erklärung der Säulen nicht auf die verschiedenen Arten eingegangen wurde(Gepackte-/Kapillarsäulen). Auch finde ich es schnell daher gesagt das man es mit bekannten Standardwerten vergleichen soll, obwohl es schwierig ist(mit druck,Temperatur, Durchflussgeschwindigkeit) die selben Bedingungen zu haben wo der Stoff die selbe Zeit braucht(bei gleicher Säule). Stadensen sollte man es lieber mit dem reinen Stoff, den man herausfinden will, den versuch bei selben Bedingungen wiederholen Trotzdem finde ich das ihr das Prinzip gut erklärt habt, macht weiter so ^^
@MrNikkiswelt
@MrNikkiswelt 4 жыл бұрын
Hilfreicher Kommentar, vielen Dank! Die Art der Detektion bzw. das Chormatogramm wurde gänzlich ausgelassen, für mich persönlich genauso wichtig wie der Trennungsvorgang. Vielleicht war es auch nicht das Ziel die Gaschromatografie vollständig zu erklären. Schönen Abend wünsche ich Allen :)
@emilieknecht574
@emilieknecht574 8 жыл бұрын
könnt ihr für mich den Chemie Test schreiben? ; )
@RotkeilMC
@RotkeilMC 5 жыл бұрын
Bin ich der einzige der im Hintergrund immer so ein ganz leises Bimmeln hört?
@kingv6090
@kingv6090 4 жыл бұрын
Oke ich schreibe in die coments
@tadlii234
@tadlii234 9 жыл бұрын
Ich.liebe.euch
@teeboytel
@teeboytel 9 жыл бұрын
An alle, die hier so erleichtert darüber sind, die Gaschromatographie endlich verstanden zu haben: Ich glaube kaum, dass ihr damit in einer Chemiearbeit durchkommen werdet, zumindest nicht in einer ernsthaften. Im Video wird zwar das Prinzip schön erklärt, jedoch eher für Laien und Interessierte. Eigentlich gibt es da noch einige existenzielle Informationen, die weggelassen wurden, beispielsweise wie die Trennleistung zustande kommt, wodurch sie beeinflusst wird, welche Detektionsarten es gibt und wie diese funktionieren, usw.
@OMGIAX
@OMGIAX 9 жыл бұрын
teeboytel Fuer's Abitur reichts es auf jeden Fall ;)
@einarm42
@einarm42 9 жыл бұрын
Okai Meen Nicht für's lk
@OMGIAX
@OMGIAX 9 жыл бұрын
Man braucht die grundlegende Funktionsweise, und die wird hier anschaulich erklaert.
@Rockofmonkeys
@Rockofmonkeys 8 жыл бұрын
+teeboytel Ansich hast du recht. Ist natürlich viel komplizierter als hier erklärt, aber für den groben Einstieg reicht das locker. Wichtig ist auch, je länger die Säule, desto genauer lassen sich die Substanzen unterscheiden. Polarität usw spielt eine sehr große Rolle. Ich persönlich würde immer Edelgase als Trägergas empfehlen, da diese überhaupt nicht reagieren. Mit Stickstoff ist das so eine Sache
@magicgamerlp2590
@magicgamerlp2590 8 жыл бұрын
+teeboytel Ja alleine die Vielfalt an GC-Säulen stellt schon eine kleine Herausforderung bei der Methodenentwicklung da. Auch die Wahl des richtigen Injektors spielt eine große Rolle...Dazu noch die Detektoren FID, WLD, ECD, FPD oder die GC/MS Kopplung...Dann gibt es ja noch die HPLC mit ebenfalls vielfältigen Säulen und Detektortypen...Kurz: Die Chromatograpie ist so vielseitig und im Detail komplex das man das nicht in 5min rüberbringen kann!
@TheEtiyeti
@TheEtiyeti 7 жыл бұрын
👍👍👍👍👍
@sir.burbonburg7008
@sir.burbonburg7008 5 жыл бұрын
na das ist ja blöd wenn die stoffe sich unter hitze zersetzen
@laser4887
@laser4887 5 жыл бұрын
GameCube ist #Ehrenkonsole
@vmuffin4030
@vmuffin4030 Ай бұрын
Hallo ich bin Celil ich mag eis
@saschadr.probst3866
@saschadr.probst3866 5 жыл бұрын
Ist ja klar will nur ne säule für ether wissen
@blackbeatsb
@blackbeatsb 9 жыл бұрын
#IhrseidDieBesten/#AbiturDankeEuch#/-&?§$
@hanjobitzen5983
@hanjobitzen5983 6 ай бұрын
😂
@sekkachi3023
@sekkachi3023 5 жыл бұрын
#parafinöl
@gaminggalaxy-bs9403
@gaminggalaxy-bs9403 4 жыл бұрын
supa
@belescigamers7060
@belescigamers7060 Ай бұрын
Akif ökztürk
@neuschwabenfunk5718
@neuschwabenfunk5718 7 жыл бұрын
Die simple Erklärung für Jedermann in allen Ehren, aber bleibt dann bitte auch bei den simplen Dingen. Die GC (Chromatografie allgemein) ist in der Praxis ein ganz klein wenig komplizierter als ihr hier versucht sie darzustellen. Das fängt mit der äußerst begrenzten Nützlichkeit eines Einzelchromatografen gegenüber der Kopplung mit z.B. MS an, geht über fehlende Grundlagen und Grundbegriffe der Chromatografie bis hin zur (absichtlichen?) Vermeidung von gebräuchlichen Fachbegriffen wie "Eluation" (siehe auch euer Video zur DC). Vielleicht das nächste Mal mehr auf die Erklärung und den Inhalt anstatt irgendwelchen pseudocoolen Nonsens konzentrieren?
@tommyparty5129
@tommyparty5129 2 жыл бұрын
Moin moin mein Meister 🤪👅💀🙈🎶😎😎😎😎😎😎🥶🥶🥶🥶🥶🥶🥴🤢👌👈
@xdeltalabs
@xdeltalabs 5 жыл бұрын
1:45 , mein Penis
@g_arm_
@g_arm_ 9 жыл бұрын
Ohne es gegooglet zu haben: Die DC-Platte ist mit Silica-Gel beschichtet, das besteht aus kondensierter Polykieselsäure, das ist die stationäre Phase. Als Laufmittel, mobile Phase, wird in der Regel Chloroform verwendet. Je nach Löslichkeit bilden sich auf der Platte dann Punkte in verschiedenen Höhen, die man mit UV-Licht erkennen kann. Habe ich schon mal gesehen, habe ich auch schon mal gemacht ;)
@Rockofmonkeys
@Rockofmonkeys 8 жыл бұрын
+Gianluca Armeli Mit UV-Licht erkennst du nur die Moleküle, die auch Photonen beim Elektronenübergang aussenden. Ansich aber sicher korrekt. Ich habe bisher nur mit gut sichtbaren Substanzen gearbeitet, die aber unter UV-Licht trotzdem schön geleuchtet haben :) Stichwort Chlorophyll-Exktraktion. Kann man prima mit Brenn-Nesseln oder Spinat und Aceton daheim extrahieren :) einfach mal ausprobieren. DC kann man auch sporadisch mit Kreide machen
@magicgamerlp2590
@magicgamerlp2590 8 жыл бұрын
+Gianluca Armeli Ja DC, GC und die HPLC sind die Standardmethoden...Und sind sehr vielfältig in der Anwendung. Chromatografie und Spektroskopie bilden das Rückrat der Instrumentellen Analytik.
@Moni-lc1bj
@Moni-lc1bj 8 жыл бұрын
+Gianluca Armeli oft wird als Laufmittel auch ein Gemisch aus Heptan und Ethylacetat gebraucht... zumindest bei uns
@vmuffin4030
@vmuffin4030 Ай бұрын
Celil Hüseyin Baş
@renkeehlers730
@renkeehlers730 3 жыл бұрын
Hallo Rbg Schüler 🤝
@ole301
@ole301 5 жыл бұрын
müsst ihr wirklich die ersten 30sek so eine scheiße labern?
@gini123ify
@gini123ify 2 жыл бұрын
Ich hasse euch.
@mamamatte4321
@mamamatte4321 4 жыл бұрын
das Video hat mir überhaupt nichts gebracht danke für nichts
@gaminggalaxy-bs9403
@gaminggalaxy-bs9403 4 жыл бұрын
mir auch nicht
@xxblauxx1539
@xxblauxx1539 3 жыл бұрын
Bruh
@endercake3403
@endercake3403 2 ай бұрын
?????? :')
Chromatographie - Die Theorie
3:59
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 309 М.
Le Chatelier - Das Prinzip vom kleinsten Zwang
6:21
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 14 М.
YouTube Play Buttons !! 😱😱
00:17
Tibo InShape
Рет қаралды 10 МЛН
ОДИН ДОМА #shorts
00:34
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Giving 1000 Phones Away
00:18
MrBeast
Рет қаралды 19 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН
Unser Abschiedsvideo für Timo Löser (2019 - 2024)
2:48
Wie funktioniert DNA-Analyse? - Gel-Elektrophorese einfach erklärt!
5:27
Biologie - simpleclub
Рет қаралды 798 М.
Wie wird Biogas hergestellt?
3:15
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 101 М.
Oxidation und Reduktion - Einführung (Historisch)
3:16
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 6 М.
IUPAC Nomenklatur - Wie heißt der gute Stoff?!
7:58
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 1 МЛН
Wie funktioniert eine Solarzelle?
5:28
Physik - simpleclub
Рет қаралды 933 М.
Mol / Molare Masse
4:02
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 35 М.
Elektrophile aromatische Substitution
6:45
Chemie - simpleclub
Рет қаралды 469 М.
Ruhepotential - Aktionspotential - einfach erklärt!
5:48
Biologie - simpleclub
Рет қаралды 3,1 МЛН
YouTube Play Buttons !! 😱😱
00:17
Tibo InShape
Рет қаралды 10 МЛН