für mehr elektrotechnik auf KZbin! ihr macht das echt gut :)
@ninavanilla86404 жыл бұрын
ich find es gefährlich die gesamtspannung als U1 zu bezeichnen , U1 liegt normalerweise an R1. das für mich mehr verwirrend als hilfreich.
@adrian31373 жыл бұрын
das war auch mein problem ^^
@error_404.......3 жыл бұрын
Îch fühle mit dir und kann deshalb mit dem Video nichts anfangen. Soll er doch Uges. schreiben.
@halid94572 жыл бұрын
Danke für den Kommentar, war mega verwirrt. Dann fiel mir auf dass er mit U1 die gesamtspannung bezeichnet 😀
@waschlappen88562 жыл бұрын
jungee und ich hab gedacht ich bin jetzt komplett behindert
@hyde_stopStealingMyUsername Жыл бұрын
@@error_404....... Wegen einer Veraenderung kannst du direkt nichts damit anfangen Bist wohl nicht ganz flexibel was? .-.
@frankkante78505 жыл бұрын
Ich hab kein Wort verstanden - Daumen hoch.
@IWntGhost2YT Жыл бұрын
W i e k a n n s t d u n i c h t v e r s t e h e n ?
@KadirUgur-r8t11 ай бұрын
Opfer
@KadirUgur-r8t11 ай бұрын
1:25 😅
@aarondelorenzo594011 ай бұрын
meines Wissens nach liegt das daran, dass I, der Gesamt Strom sich dort nicht verändert. Daher können wir I nehmen. und wegen der URI Formel können wir sagen, dass I*R=U ist. Da wir nur U2 suchen brauchen wir auch nur R2. Also I*R2=U2.... @@KadirUgur-r8t
@IzzeItaak Жыл бұрын
1. Bsp = 50mA ---P=300mW 2. Bsp = 1mA--- P= 6mW. Fazit je größer der Widerstand desto kleiner ist die Leistung. Die Leistung kann man auch statt P=U*I. Auch so schreiben P = U²/R oder. P= I²*R. Durch diese Formeln lässt sich ableiten dass der Widerstand immer konstant bleibt.
@actionjackfantastique19078 жыл бұрын
Unbedingt mehr davon. Sehr sehr gut.hab in drei Minuten kapiert was mein Prof mir seit zwei Wochen versucht beizubringen
@muratali92528 жыл бұрын
Aufjedenfall mehr Elektrotechnik!!
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Ist in Arbeit :)
@maddox27678 жыл бұрын
bräuchte ich auch dringend. Danke dafür :)
@sebastianmeyer44088 жыл бұрын
Mega verwirrend, dass ihr die Quellspannung 6V U1 genannt habt! Normalerweise würde man diese nur U nennen und die beiden Teilspannungen U1 und U2... Aber ansonsten cooles Video! für mehr E-Technik!
@vanni-chan54298 жыл бұрын
Gott sei Dank habe ich deinen Kommentar gelesen! Hätte jetzt noch Stunden weiter gegrübelt :D
@leonb.47877 жыл бұрын
vanni-chan 😂👍
@BoxforInters4 жыл бұрын
Ich kenn es entweder nur als U oder Ug bzw. Uges
@shepo4914 жыл бұрын
danke die haben mich mega verwirrt
@paulwyleciol34594 жыл бұрын
@@BoxforInters ... oder U0
@tim58778 жыл бұрын
Unser physiklehrer zeigt uns immer Videos von euch , damit wir es besser verstehen😂.. und immer wenn euer Intro kommt, tanzt er dazu😂
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
:D ist halt auch ein krasser Beat :P
@flavioribera657 жыл бұрын
Jungs, ich danke euch vielmals für die Videos! Grade für den Anfang meines Elektrotechnik-Studiums sind sie wirklich so hilfreich! DANKE EUCH!!!!! FÜR MEHR ELEKTROTECHNIK VIDEOS :D Ihr macht das Klasse XD
@Wiebidde4207 жыл бұрын
Viel Erfolg dabei, das Elektrotechnik Studium ist wirklich sehr schwer
@questy4tw Жыл бұрын
Schon fertig studiert?
@m.i.n.a8 жыл бұрын
Hey ihrs, ihr macht da echt eine coole Sache! Danke! Das sind die interessantesten Videos die ich bis jetzt auf youtube gefunden habe! 😊 Und ich möchte euch bitten das alles auf jeden Fall die nächsten 5 Jahre weiter zu betreiben! Ich hab letztens nämlich beschlossen nur noch das zu machen worauf ich Bock hab. Also werde ich jetzt bald anfangen mein Abi nachzumachen und danach Physik studieren 🤓 Ihr wärt dabei wirklich hilfreich! 😊 Danke schonmal 😉 Liebe Grüße!
@marlacl_3 жыл бұрын
Wie hat es geklappt? :D
@m.i.n.a3 жыл бұрын
@@marlacl_ ach wie cool, dass ich durch deinen Kommentar meinen alten Kommentar nochmal zu lesen bekomme 😃👍🏻 Und es hat tatsächlich relativ gut geklappt, meinen veröffentlichten Plan umzusetzen. Ich hab am 17.12.21 mein Abitur mit Notendurchschnitt 2,6 bekommen (und mit Mathe und Physik LK). 🥳 Durch viele Umstände und mit Pause zwischendurch hab ich 5 Jahre für das Abi gebraucht, aber wie es aussieht, hatte ich mir sowas ja schon damals gedacht 😅 Aber schon witzig zu lesen, wie ich so vor 5 Jahren im Internet rumgeschrieben habe 😆
@marlacl_3 жыл бұрын
@@m.i.n.a Das freut mich zu hören!! :) Herzlichen Glückwunsch, das hast du dir verdient :)
@m.i.n.a3 жыл бұрын
@@marlacl_ Dankeschön 😊😊
@painintheback8475 жыл бұрын
Sehr gutes Video.... jetzt hab sogar ich das begriffen, vielen Dank für die Mühe. Würde gern noch mehr Elektrotechnik sehen, das würde mr bei meiner Umschulung echt helfen, alte Leute lernen ja nicht mehr so schnell. Die App hab ich mir gerade auch noch schnell gezogen. --- Daumen hoch
@xypsilon96545 жыл бұрын
Danke ihr rettet meine Praktikumsnote
@tf9427 жыл бұрын
Ergibt sich aus P = I*U und I = U/R, sowie Rges = R1+R2 (da Reihenschaltung) somit: P= (U/R) * U , also P= U^2/(R1+R2) P1 = 0,3 W P2 = 0,006 W
@zxl8195 жыл бұрын
was zur Hölle
@wasgehtbwo2 жыл бұрын
P2 = 0,06 W
@ju19118 жыл бұрын
Das Neue Intro ist MEGA cool
@hihihehehuhu18432 жыл бұрын
super video habe aber nicht gecheckt woher diese 100 ome her kahmen...
@ich_auchnicht91964 жыл бұрын
Sehr informatives video. Danke.
@AndiPang343 жыл бұрын
Danke hab grad im unterricht ein passenden Beispiel gerechnet ! Lg Peter Gaigg!
@simontheuer36063 жыл бұрын
Harharhar
@Tunahan_53532 жыл бұрын
ok Jamal
@steinwayfreak7 жыл бұрын
Bei 4:28 habt ihr einen Fehler. Es muss heißen in eurer Präsi: Es gilt nur für den unbelasteten SpannungsTEILER, ihr schreibt aber Spannungsleiter. Ansonsten alles gut :)
@Funaimer919 ай бұрын
2:06 wie geht’s dieses : bisschen umformen und anders hinschreiben ? Wenn ich die Formel mit dem eingesetzten I umsetzen will kommt ne andere Formel als u1/u2 raus ..😢
@darknavisoul_51104 жыл бұрын
3:29 hä?! Warum wird für R1 und R2 jz U1 und U2 eingesetzt?! Das ergibt für mich null Sinn
@Playstest4 жыл бұрын
In welcher Zeile??
@bjornbartkowiak50084 жыл бұрын
Er hat die Formel umgedreht und dann alles mit R2 multipliziert
@eliel.36695 жыл бұрын
Danke für die Erklärung
@mreis57618 жыл бұрын
Macht echt coole Videos, die mir beim lernen gut helfen 👍👍👍 Weiter so!
@alexandermayer88924 жыл бұрын
Bitte zum besseren Verständnis die Nebenrechnung der einzelnen Schritte, z.B. was man tun muss um die Formel zu 1kO=1/5R² zu erhalten, daneben schreiben oder erklären, ansonsten tolles Video.
@jasalmansaray7829 Жыл бұрын
Frag ich mich auch die ganze Zeit
@aarondelorenzo594011 ай бұрын
Macht es einen Unterschied wenn wir diese Formel U1/U2=(R1+R2)/R2 oder eben andersrum U2/U1=R2/(......... nehmen? also geht das eine nur manchmal? Gibt es dort einen Vorteil für das eine oder das andere?
@dumbdudes8188 жыл бұрын
Ich verstehe im Beispiel 2 nicht ganz die drei letzten schritte. Wohin verschwindet auf der linken Seite der gleichung R2 ? und wie kommt ihr dann am Ende auf 5kohm wenn 1kohm = 1/5R2 ist ? kann mir das vielleicht irgendwer erklären Q_Q
@pikachupika96815 жыл бұрын
@@TheLordofSonic thx bro
@kinshasa19765 жыл бұрын
@@TheLordofSonic falls man was abziehen sollten, dann sollte man auf beide Seiten der Gleichung abziehen oder?? 🤔
@florianlindhuber43923 жыл бұрын
Entweder stehe ich total auf dem Schlauch oder ich verstehe es einfach nicht? Könnte bitte nochmal jemand die letzten 3 Schritte erklären.
@dmytros36752 жыл бұрын
Dieses Beispiel gilt aber nur wenn der Strom überall gleich ist , wass ist wenn man verschiedene stromstärken hat?
@fetenlinni79306 жыл бұрын
Danke für die super Erklärung!!
@steviewde2 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Ich fuchs mich da gerade ein, weil mir noch niemand richtig erklären konnte, wozu ich einen Spannungsteiler brauche ....
@konstantinbellmann53053 ай бұрын
Wenn ich mit meinem einfachen billig multimeter eine hohe spannung messen will, kann ich einen passend ausgelegten spannungsteiler verwenden. Ich Messe dann an einem der Widerstände und multipliziere dann dann den messwehrt um die Tatsächliche Spannung zu ermitteln. Die einfachen billig multimeter können meist maximal spannung von 1000, selten 2000 volt DC messen. Blöd wenn man mit hochspannung arbeiten will
@roun0304 Жыл бұрын
Guten Tag liebe Simple Clubbies, ich habe Probläme bei der Bereschnung von der laistung P. Könt ihr mier die Lösung dafür weiterleiten? LG
@angelamerkel1476 Жыл бұрын
Bei 3:30 Wie kommst du auf 1/5 × R2 ? Ich kapiere nicht wie du die Formel aufgelöst hast. Kannst du das nochmal erklären?
@markdragneel6647 Жыл бұрын
1kOhm +R2 =(6/5)*R2 |-R2 [Auf der linke Seite (1kOhm +R2 ) hast du ein ganzes R2 und wenn du es von der rechten Seite subtrahierst (rechte seite hat (6/5)*R2) würdest du dies machen : (6/5)*R2 - (5/5)*R2 oder auch nur R2 ,da man den unbekannten wert auf einer Seite braucht
@nicolaseffinger3773 Жыл бұрын
Fand ich auch etwas schwierig nachzuvollziehen, da U1 eigentlich 1V sein muss in einer Reihenschaltung wenn du an R2 5 Volt haben willst. U1 ist eigentlich Ugesamt. Wenn man das verstanden hat gehts ganz einfach. Dann rechnest du einfach R2=U2*R1/U1 -> R2=5V*1kOhm/1V -> R2=5V*1kOhm -> R2=5kOhm. Finde ich so viel einfacher zu rechnen und besser nachzuvollziehen
@okgoogle50288 жыл бұрын
Ich habe den Spannungsteiler noch nie kapiert. Wieso nehme ich nicht einfach 1 oder 2 Widerstände und schliesse sie in Reihe bzw. Serie zu meinem bsp. Mikrocontroller.
@leonb.47877 жыл бұрын
OK Google Damit in der Praxis besser abgekühlt werden kann.
@b3ccy_017 жыл бұрын
Das sind doch zwei Widerstände in Reihe
@Jan_Elite6 жыл бұрын
OK Google Weil es sonst zu wenig in der Schule zu lernen gäbe.
@climbiklettermaxini69428 жыл бұрын
könnt ihr bitte ein Video über Potentieren & Potentiometer machen !
@MrMuya958 жыл бұрын
Das war super weiter so
@bjarnes.44238 жыл бұрын
könnt ihr mal ein video machen, wo ihr erklärt warum Technetium radioaktiv ist, obwohl es lediglich eine Ordnungszahl von 43 hat? Ansonsten sind ja erst alle über 83 radioaktiv. Danke
@robinschafer37458 жыл бұрын
Könntet ihr mal ein Video zu Schütze beziehungsweise über Relais machen? (Unterschiede, Funktion, Verwendung...) Würde mich freuen und vielleicht etwas in meiner Ausbildung helfen😊
@hannajacobi70347 жыл бұрын
Ich verstehe die zweite Rechnung einfach nicht D:
@gonasartschnari63455 жыл бұрын
Welche App verwendet ihr für eure Videos?
@philkonestos28373 жыл бұрын
Also kann ich das quasi exakt so zwischen meine 6v solar Quelle und ne 5v Li Ion Ladekreislaufplatine packen?
@leonkeydel11634 жыл бұрын
Das zweite Beispiel mit 1kOhm verwirrt mich. Wie kommt man da von 6/5 R2 auf 1/5 R2? Mein Kopf raucht
@Playstest4 жыл бұрын
1 R2 = 5/5 R2
@Muck-qy2oo8 жыл бұрын
Aber müssen die Widerstände nicht auch möglichst klein sein um keine Verlustleistung zu erzeugen? Oder hängt das auch mit der Stromdichte in A/m² zusammen? Wäre nett wenn ihr das einmal erläutern könntet wie das funktioniert.
@moritzvierneusel35708 жыл бұрын
Der Spannungsteiler "verbrät" quasi dauerhaft Strom, nach R=U/I -> I=U/R -> größerer Widerstand, kleinerer Strom. Wichtig bei der Auswahl der Widerstände ist nur das Verhältnis das man auswählt nicht die Werte (der interne Widerstand des Mikrokontrollers ist sehr groß und für die Berechnungen vernachlässigbar)
@butzkia8 жыл бұрын
Servus, ich wollte mal fragen ob Ihr mal den Unterschied zwischen HL ( Hearing Level) und SPL (Sound Pressure Level) erklären könntet. Das wäre wirklich toll, weil auf anderen Websites wird sowas nur angeschnitten oder auf oberstem Professoren- Niveau erklärt. Danke und liebe Grüße
@patrickellinger3 жыл бұрын
wieso kann ich einen beliebigen Widerstandswert einsetzen? Dann kommt ja immer was anderes raus? Bitte HILFEEEE!!! XD
@pgdtjg55798 жыл бұрын
Ihr macht wirklich tolle Videos und ich würde mich sehr über ein Video über die Schleifenquantengravitatoin freuen.( Weiter so)
Sobald ich den Micro Controller an den Spannungsteiler schließe, wäre das ja ein belasteter Spannungsteiler, oder nicht? Was bringt mir dann die Formel? Oder habe ich einen Denkfehler😳
@sLicky-bl7ih8 жыл бұрын
ich glaub du hast recht, das am anfang war aber nur eine veranschaulichung glaube ich. verwirrt mich jetzt auch etwas :D
@ullithaler31907 жыл бұрын
Wechselstrom
@henningchristoph13006 жыл бұрын
Nein das ist ersteinmal trivial ob der da jetzt dranhängt oder nicht. du willst ja einfach, dass über den klemmen maximal 5V abfällt, dadurch ergibt sich ein verhältnis der widerstände zueinander. Wenn du 2 widerstände/verbraucher parallel schaltest fällt ohnehin die gleiche spannung über sie ab, also musst du einfach dafür sorgen, dass über den 2. widerstand maximal 5V abfällt, so dass über deinen microcontroller auch nur 5V abfallen können.
@lostbanshee75878 жыл бұрын
Könntet vielleicht ein Video über Atommüll (Nachzerfallswärme, Wiederaufbereitung von hochradioaktiven Abfällen, etc. ) machen. Wir schreiben bald eine Arbeit und ich blick da immer noch nicht durch 😬
@michaelm.44824 жыл бұрын
Warum zwei Widerstände, wenn man doch mit einem die Spannung genauso auf 5V reduzieren könnte?
@lucailse18647 жыл бұрын
An Beispiel 2 in der Rechnung verstehe ich nicht warum U1 auf einmal oben steht und U2 unten. Also 1kOhm+R2=R2*6V/5V. Wie kommst dazu.
@florianz.35466 жыл бұрын
Ist die Schaltung nicht belastet wenn ich den Mikrokontroller anschließe ?
@rockybalboa65148 жыл бұрын
Eine Diode ist ein Spannungsteiler? Wenn sie nur 0,7Volt aufnehmen kann oder?
@leonkeydel11634 жыл бұрын
Ist die Simpleclub app kostenpflichtig? Hab mich da angemeldet und frag mich da nun ob da kosten anfallen werden.😨
@hamid39005 жыл бұрын
Perfekte erklären . Wow
@mRnEwYoRkFaN1008 жыл бұрын
Könnt ihr mal bitte ein Video zur Bezugsrichtung und Wirkungsrichtung im Erzeuger und Verbraucher System machen?
@DaniiPuNcH8 жыл бұрын
Hätte ich letztes jahr gebraucht :D Jetzt ist sowas easy :)
@rk29608 жыл бұрын
Könnt ihr ein Video zur Leistungsanpassung machen? brauche ich für die meisterschule, hab heute bei dem Thema gefehlt.
@moritzvierneusel35708 жыл бұрын
R(index V) = R (index I) -> größte Leistung wenn Last- = Innenwiderstand (große Verluste, wird eigentlich nur in der Nachrichtentechnik angewendet)
@DaGrothe8 жыл бұрын
Hi, die Erklärung ist sehr gut und war fürs Erste auch super hilfreich. Allerdings habe ich das Problem, dass mein Sensor 3,3V ausgibt und mein Arduino ja 5V als Referensspannung hat. Ich hab das mit der Formel gerechnet, und demzufolge bräuchte ich einen negativen Wiederstand?!
@moritzvierneusel35708 жыл бұрын
spielt doch keine Rolle, du verarbeitest die eingelesenen Daten doch sowieso in deinem Programm weiter. Da musst du halt dann einen anderen Wertebereich programmieren der eingelesen werden kann. Schau mal in die www.arduino.cc/en/Reference/HomePage
@juju20008 жыл бұрын
Hey ich hab ein kleines Problem :D passt zwar nicht zu dem Thema aber unser Physik Lehrer verlangt von uns einen 1-seitigen Aufsatz wie man Epsilon 0 bestimmt. Jetzt hab ich allerdings keine Ahnung wie ich damit anfangen soll da es eine naturkonstante ist und wo der Ursprung ist
@callmedani50618 жыл бұрын
Leute wie kann das sein ... erst war es nur Mathe, bald bin ich in jedem Fach von euch abhängig ^^
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
:D Sorry, not sorry :)
@BellyBacon8 жыл бұрын
"Oh Gott, ich versteh nichts!" -> TheSimplePhysics! :D Habt ihr den Lösungsweg für Beispiel 1 & 2? Ich lass mal ein Abo da :)
@danielkusmin31198 жыл бұрын
könntet ihr ein video über die Wärmeübertragungsarten machen? hab das grad als Thema wäre echt cool :)
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Ist notiert!
@pascalmar29436 жыл бұрын
Warum schreibt ihr bei Beispiel 1 nicht gleich R2=100 Ohm als gegeben hin?
@dominikb86996 жыл бұрын
Hey könnt ihr ein Video über das Knotenspannugsverfahren machen? Würde mich sehr freuen 😊
@Meinsofa8 жыл бұрын
Für einen Mikrocontroller mit 5 Volt nehme ich doch einen 78L05. Ist einfacher ;)
@moritzvierneusel35708 жыл бұрын
ist auch sehr sinnvoll ein analoges Signal, das von einem uC ausgewertet werden soll über einen Festspannungsregler zu jagen..
@gerardst88917 жыл бұрын
Hi ihr macht super Videos Ich würde mich freuen, wenn ihr ein Video zur Kompensation machen würdet und zu den verschiedensten Arten der Drehstrommotoren Ein weiteres cooles Thema wäre das Steuerungsprogramm Logo Weil unsere Lehrer uns diese Themen an der Berufsschule nicht richtig lehren
@ElectricM4n7 жыл бұрын
Es geht doch hier immer um den Strom der fließt. Bei 6V an einen Microchip fließt ein höherer Strom als wenn nur 5V angeschlossen werden. Wieso reicht es nicht einfach nur einen Widerstand statt zwei wie bei einem Spannungsteiler zu nutzen? Im Endeffekt fällt doch auch bei einem Widerstand eine Spannung ab. Wenn man diesen nun so groß wählt, dass z. B. 1V abfällt, dann hätte man doch seine 5V?
@bhornung37874 жыл бұрын
hi könnt ihr mal ein video zu Brückengleichrichter machen. danke
@lodanvanien27296 жыл бұрын
super! Das letzte Rätsel für die Prüfung konnte ich dank euch lösen. Danke :)
@kingofthebongo93948 жыл бұрын
Könnt ich ein Video zur dreieck stern Transformation machen?
@No_Name_for_y7 жыл бұрын
Super Video! Ich wäre euch aber dankbar, wenn ihr bei der Umformung die einznen Rechenoperationen mit einfügen könntet. Schule ist was her bei mir und das mit dem herleiten will nicht ganz so klappen. Grüße
@aaronkurtz31198 жыл бұрын
Könnt ihr mal ein Video über die Frauenhoferlinien machen? :)
@aaronkurtz31198 жыл бұрын
*Fraunhoferlinien
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Ist notiert :)
@aaronkurtz31198 жыл бұрын
+TheSimplePhysics Danke :)
@minaludtke48178 жыл бұрын
könnt ihr bitte mal ein Video über Energiesparlampe (Halogen-Leuchtstoff-LED) machen? Also Aufbau, Funktion und so. Ich bräuchte das für meine Fip, verstehe das gar nicht.
@mrthegamer0075 жыл бұрын
Ist U1 die Quellenspannung Uq?
@ericsen32915 жыл бұрын
ja genau
@mrthegamer0075 жыл бұрын
@@ericsen3291 Danke! :)
@davidthalhammer49718 жыл бұрын
könnt ihr ein video machen über kraft und gegenkraft
@ahmedzoufal81178 жыл бұрын
macht mal ein video über das higgs feld und warum gibt es unterschiedliche massen
@WoW43325 жыл бұрын
Ich komm bei der 2. Formel auf 1,2 Kilo Ohm. Wo nimms du die restlichen 3,8 Kiloohm her?
@SSuchti44 жыл бұрын
du hast 1000 Ohm =0.2*R2 dann rechnest du nurnoch *5 damit du 1*R2 hast und links steht dann 5000 ohm
@gleqy2 жыл бұрын
ich komme auf 200???
@MrBoss27108 жыл бұрын
Könnt ihr mal ein Video über das Coulomb Gesetz machen? Ich muss eine GFS drüber machen und blick nicht durch ...
@fistofdoom72925 жыл бұрын
Mann hab in der Arbeit voll verkackt weil der Lehrer meinte, ein Potentiometer zwischen R1 und R2 zu packen. Dabei mussten wir R1 und R2 berechnen, der 1k Poti musste aber vom 0Ohm Wert 3.2V und vom 1k Wert 5.82V angeben bei einer Spannung von 12V. KEINER aus meiner Klasse hat die Aufgabe lösen können!!!
@brotchenamspinnrad98854 жыл бұрын
Bros ich Blick nichts
@jimwendrich64257 жыл бұрын
Hat mir geholfen, vielen Dank für das Video.
@Guterzogenbistdunich5 жыл бұрын
3:28 Ich check Beispiel 2 nicht. Wenn wir von derselben Formel ausgehen wie im Video U2 / U1 = R2 / (R1+R2) dann steig ich verständlich an der Stelle 6/5 R2 aus. Lasst mich erklären warum bevor jemand antwortet. Wenn bis zum Ende nur mit den Buchstaben Arbeite dann ergebit sich nämlich ein Problem in der Zeile. Ich zeige welches: U2 / U1 = R2 / (R1+R2) | * (R1+R2) (R1 + R2) * U2 / U1= R2 | * U1 (R1 + R2) * U2 = R2 * U1 | : U2 R1 + R2 = (R2 * U1) / U2 | - R2 R1 = (R2 - R2 * U1) / U2 => R1 = U1 / U2 In deren Lösung ist aber 5/5 R2 = 1*R2. Wie kann das gehen? Wenn ich das mit den Buchstaben nochmal angucke fällt mir da kein Fehler auf. Es müsste doch aber auf beide Weisen funktionieren und am Ende dann zu einem Ergebnis führen.
@Daniel-bg3qo5 жыл бұрын
Wie zur Hölle kommst du auf den Ausdruck nach dem -R2? Wieso steht dann da auf einmal (R2-R2*U1)/U2? So funitioniert Mathematik leider nicht mein Freund. Und der Schritt danach ist auch nicht richtig, weil du die R2 einfach subtrahierst???? Schau nochmal in deine Schulnterlagen zum Thema Brüche und Gleichungen
@benni47058 жыл бұрын
Hey ich habe ein Problem :/Unzwar kann ich eure Rechnungen nicht nachvollziehen gibt es eine Möglichkeit in die Vollständige Rechnung einzuschauen? Das würde mir sehr helfen Danke :)
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Danke für dein Feedback, ich geb das weiter :)
@LuzzzzGaming10 ай бұрын
warum u1 = I * (R1 + R2? warum nicht U1 = I * R1??
@elCapucinoo3 жыл бұрын
Schlechtester KZbin Kanal, KEINE AHNUNG WIE MAN ZU DEN FORMELN KOMMT WENN IHR SIE NICHT UMFORMELT
@raphiEU3 жыл бұрын
👀
@sxoaring Жыл бұрын
Umformelt?
@jasemsultan71315 жыл бұрын
Wieso wird aus 6/5 R2 1/5 R2 ?
@carlocb5 жыл бұрын
da von der linken Seite R2 abgezogen wird; somit wird das auf der rechten Seite auch gemacht: 6/5 R2 - 1 R2 (sind auch 5/5R2) = 1/5 R2
@erenk.40895 жыл бұрын
Und wie kam er dann auf die 5kOhm am Ende der Rechnung?
@leonkeydel11634 жыл бұрын
Carlo CB ich brauch eine Weile um das zuverstehen aber danke schon mal
@landryatamegui21415 жыл бұрын
danke sehr ausfühlich gemacht
@Knoxii028 жыл бұрын
Könnt ihr mal ein Video übers Geiger-Müller Zählrohrs machen? Wer echt cool muss ne GFS über Aufbau und Funktion eines solches Gerätes machen 😉
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Ist notiert :)
@Knoxii028 жыл бұрын
Danke
@m.k.62278 жыл бұрын
4:25 kleiner Rechtschreibfehler "Spannungsleiter" ^^ ansonsten wie immer sehr gutes Video :)
@wolfgangschubert77288 жыл бұрын
Mustafa Karli DU TÖRKE
@tobias83448 жыл бұрын
Wichtige Frage: Mit welchem Programm zeichnet ihr eure Skizzen
@gridironplayer64888 жыл бұрын
Ein Video zu Quantencomputern bitte :D, kann ruhig auch etwas detaillerter sein.
@simpleclub_physik8 жыл бұрын
Ist notiert :)
@colurful49227 жыл бұрын
2:39 und VOLT :D
@toumasmedra55338 жыл бұрын
könnt ihr mal ein Video über EKG -Ableitungen machen .Goldberger und Einthoven- Ableitungen und so weiter ,dankeeeeeeee