Effizienteres Arbeiten mit JPEG, HEIC und HEIF

  Рет қаралды 14,579

THOMAS B. JONES

THOMAS B. JONES

Күн бұрын

Пікірлер: 116
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Neues Video zum Thema HEIF: kzbin.info/www/bejne/oX_ToXmQrJ1ooqs
@Senpatientulo
@Senpatientulo 2 жыл бұрын
Ich komme eigentlich aus der analogen Fotografie. Hatte dann eine große Pause, bis es mit den Digitalen weiter ging. Nun habe ich eher zufällig das Fuji X-System kennengelernt. Das ist für mich wie in der analogen Fotografie. Seit ich Fuji X nutze, schieße ich ausschließlich in JPEG und fühle mich ein bisschen analog in der digitalen Welt
@KernCraft
@KernCraft 3 жыл бұрын
Bin über den Kanal auf der Suche nach der x-pro 3 gestoßen und lasse direkt ein Abo da denn ich muss zugeben das es hier sehr versierte Videos zu Themen gibt die mich interessieren und du sehr sympathisch und angenehm wirkst. Weiter so 👍
@oscarEntertaiment
@oscarEntertaiment Жыл бұрын
Ich muss nicht in RAW fotografieren als Professioneller Fotograf! Wer seine Kamera einstellen kann in verschiedenen Lichtsituationen, spart sich viel Nachbearbeitung!!! Es gibt natürlich bestimmte Situationen, bei den man aus RAWs etwas rausholen kann, was bei JPEGs nicht mehr möglich ist (durch die wenigen Informationen) Entscheide selbst was dir wichtig ist, lerne den Umgang mit deiner Kamera in verschiedenen Lichtsituationen & ich wünsche dir gutes Licht für deine Bilder… P.S. Thomas B. Jones, geiles Video, mach weiter so 👍
@maxkern4419
@maxkern4419 3 жыл бұрын
Hervorragendes Video zu einem viel zu selten besprochenen Thema! Danke! :) Ich würde mir wünschen, dass dem Thema HEIF viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden würden. Denn dann würden nicht nur die Kamera- und Softwarehersteller einen größeren Fokus auf die Implementierung richten, sondern auch mehr Fotografen erkennen dass für wshl 95% aller Bearbeitungen ein 10bit HEIF jedem Qualitätsanspruch erfüllt.
@MaikKronerPhotography
@MaikKronerPhotography 4 жыл бұрын
Moin Thomas, Eines der besten, sinnvollsten und lehrreichsten Videos die ich bei KZbin in der letzten Zeit gesehen habe. Vielen lieben Dank! Gruß Maik
@hertrich-photo
@hertrich-photo 4 жыл бұрын
Hey Thomas, großartig. Hatte gerade die Tage eine hitzige Diskussion mit ein paar Leuten, die meinten, Profis müssten auf alle Fälle in RAW fotografieren. Hab ihnen gleich dein Video ans Herz gelegt :) 8:15 - "zurück in die 80er. 20 Jahre". Ähm... auch wenn's echt schwerfällt, das zu realisieren (geht mir ja genauso! :D) - die 80er sind mittlerweile 30-40 Jahre her! Aber JPEG wurde erst Anfang der 90er entwickelt und etablierte sich ja erst nach und nach, also können wir die 20 gerade noch so gelten lassen ;)
@Jayshooter_photo
@Jayshooter_photo 4 жыл бұрын
Großartiger Vortrag, vor allem der Part mit dem HEIF Format ist ein spannender und super erklärter Ausblick. Ich bin sehr gespannt, was uns da alles an Möglichkeiten erwartet... Viele Grüße!
@Fotografie85
@Fotografie85 Жыл бұрын
Sehr professionell erklärt! Top!!! Ja, ich fotografiere in HEIF mit Sony und finde tatsächlich die Farben schöner. Das HEIF ist weicher als das JPEG. JPEG Bilder sind brutal überschärft. Hoffe, das HEIF Format wird noch weiterentwickelt und in der Qualität besser.
@michaelbrunner4859
@michaelbrunner4859 4 жыл бұрын
Mannomann. Hi Thomas. Es ist jedes Mal ein Genuss dir zuzuhören. Du erkärst alles einfach so dass es jeder versteht. Herzlichen Dank!!!
@markkant7186
@markkant7186 4 жыл бұрын
Hut ab - so genau hätte ich das JPEG-Format nicht erklären können. Da habe ich einiges dazu gelernt. Nun ist das ist nicht der einzige Beitrag von Dir, den ich sowohl fachlich als auch vermittlungsseitig für ausgezeichnet befinde. Mir ist daher schleierhaft, warum Du noch immer so relativ wenig Abonnementen hast. Bleib gesund und weiterhin stets Gut Licht!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Es müssen einfach noch mehr Leute meinen Kanal weiterempfehlen ;)
@AndreasBrenner2704
@AndreasBrenner2704 4 жыл бұрын
Hut ab Thomas.Du hättest Moderator werden sollen. Wahnsinn wie gut Du vor der Kamera exzellenten und informativen Content lieferst. Seit dem ich dein erstes JPEG Rezepte Ebook vor knapp 3 Jahren aufgesaugt habe und seit letztem Jahr dein Buch mit den Rezepten Fotografiere ich auch sehr viel in JPEG, insbesondere wenn es Private Situation (Urlaube, Familienfeiern etc.) betrifft Fotografiere ich nur noch in JPEG. Und Du hast absolut recht, die Fotos können sehr sehr nice aussehen und es können aufregende Looks anstehen. Danke für dieses Video und die echt Super verständliche Erklärung. Gerne mehr davon, auch die Länge des Vortrags war mit knapp 25 Min echt gut. Vielleicht kannst Du uns Konsumenten ja mal mit auf einen Art Fotowalk nehmen und in der Praxis deinen Workflow mit den JPEG´s bzw. den Rezepten zeigst. Weiter so Thomas. Beste Grüße aus Seevetal Andreas
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback :) Das mit dem Fotowalk gehe ich demnächst an, sobald das Wetter sich hier wieder einkriegt ;)
@AndreasBrenner2704
@AndreasBrenner2704 4 жыл бұрын
@@THOMASBJONES Ohhh dann darf ich und deine Community ja gespannt sein. Das freut mich das sowas bereits geplant ist. Danke und mach weiter so. Beste grüße Andreas
@erichmuller943
@erichmuller943 4 жыл бұрын
Großartiger Beitrag, nach so einer Bestätigung habe ich gesucht, du hast mir damit sogar indirekt Ideen für mein Business geliefert, vielen Dank 🙏
@albrechtpfluger5687
@albrechtpfluger5687 Жыл бұрын
... A B S O L U T K L A S S E !!! .... super erklärt und toll aufgebaut !! ....Ganz großes Kino... Danke.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Gerne ☺️
@ChristianBleicher
@ChristianBleicher 3 жыл бұрын
Servus Thomas Danke das du mir, auch wenn es lange gedauert hat, die Angst vor JPG oder besser gesagt die Angst vor "kein RAW" genommen hast. Irgendwann werde ich wahrscheinlich auch auf Fuji umsteigen, aber meine EOS R ist noch zu jung. Die soll und muss noch sehr viele Hochzeiten sehen bevor sie in Rente geht :-) Bis dann
@guidolukie6257
@guidolukie6257 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Super erklärt und spannend zu sehen, was noch alles möglich ist. Deine Bilder haben einen tollen Look! Da bekommt man direkt wieder Lust rauszugehen und Bilder zu machen 😀
@olaf_photo
@olaf_photo 3 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Es startet wohl eine neue Ära, ich habe meine Fuji Kamera gleich mal von RAW auf RAW & JPEG umgestellt!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Yeah viel Spaß!
@johnnewton7075
@johnnewton7075 2 жыл бұрын
Danke für diese einmalige Video! Diese Art von Aufklärung findet man nur selten. Super. Ich verwende jpg & raw bei Fujifilm nur bei Schlechtwetter-Situationen, dann kann ich Wolken etc. in LR noch rausholen.
@MichaelMRoth
@MichaelMRoth Жыл бұрын
Super spannend. Vielen Dank für die Erläuterungen! Da die neue Nikon Z8 auch im HEIF-Format speichert, war ich neugierig und bin so auf Dein Video gestoßen. Es scheint völlig neue Möglichkeiten und Perspektiven zu eröffnen. Da Dein Video schon zwei Jahre alt ist, vermute ich, dass Lightroom inzwischen regulär mit Dateien im HEIF-Format umgehen kann.
@MichaelMRoth
@MichaelMRoth Жыл бұрын
Als Eventfotograf, der vor allem viele Kongresse fotografiert, wäre es für mich interessant, ob in der automatischen JPG- (oder tendenziell vielleicht auch HEIF-) Konvertierung in der Kamera bspw. das typische Problem zu heller Präsentationsbilder bei zu dunklen Gesichtern der Speaker im Vordergrund gelöst werden kann. Die klassische Raw-Entwicklung (bspw. via Lightroom) ist hier sehr hilfreich, bei der ich Lichter absenken und die tiefen Töne anheben kann. Aber, wie Du richtig angemerkt hast, ist es mit einer Menge Nacharbeit verbunden.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Du beschreibst einen der besten Anwendungszwecke für das neue Format. Genau da sehe ich auch die großen Chancen. Bei den Jobs, die schnell abgewickelt, aber trotzdem noch leicht bearbeitet werden müssen.
@dirkstadil8621
@dirkstadil8621 4 жыл бұрын
Moin Thomas, sehr informatives Video, das die Sachverhalte anschaulich und unaufgeregt erklärt. Gerne mehr von solchen 'langen' Videos. Die kann man auch länger zuhören :-) Ich kann Deinen Ansatz sehr gut nachvollziehen, denn ich habe früher auch immer eine riesen Bugwelle an RAW's vor mir her geschoben, die ich bestimmt alle nochmal bearbeiten wollte. Gerade Fuji liefert mir nun aber viele Möglichkeiten, wie ich je nach Situation dem Bild direkt einen bestimmten Look verleihe. Mit eigenen 'Rezepten' habe ich mich leider immer noch nicht beschäftigt, aber das habe ich nun fest eingeplant.
@and_co_travel
@and_co_travel 3 жыл бұрын
Hey Thomas, sehr, sehr geil. Sehr spannend. Ich verkaufe gerade das meiste an meinem Sony Kram und habe mir ne Fujifilm X3 Pro bestellt. Die meisten Fotografen, oder Möchtegern Fotografen hier auf You Tube sind, meiner Meinung nach, eh Produkt gesteuert.Du bist den allen so weit voraus. Weiter so, du hast einen neuen Follower. Grüße aus dem Sauerland.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback! :)
@romcomomg
@romcomomg 2 жыл бұрын
Ich bin mit meinem Sony Kram sehr zufrieden ✌️
@matthiaspopp9304
@matthiaspopp9304 3 жыл бұрын
Großartig. Vielen Dank für das überaus informative Video.
@spinatproductions5090
@spinatproductions5090 4 жыл бұрын
Das ist eine sehr moderne Sicht der Dinge, genau richtig! Und super erklärt. Ich bin zwar eher Videotechnisch unterwegs, aber höre mir gerne an was du so zu erzählen hast. Zum H265 muss ich aber noch anmerken, dass es zwar sehr genial ist, aaaaaber zum bearbeiten ist das im Moment noch ein Drama! Ich denke das wird noch ein paar Jahre dauern bis sich das alles aufeinander eingespeilt hat... Ah und was du mit dem Rauschverhalten des Sensors in Bezug auf die Filmkörnung ansprichst, ist genau der Grund warum ich seit einer Weile doch schon häufiger mit dem X-trans Sensor der Fuji filme. Das Rauschen von dem Sensor wirkt einfach sehr natürlich, und wenn man weis was man tut, dann kann man das auch sehr genial einsetzten ;-)
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Ich dachte auch H.265 wäre die Offenbarung im Videobereich, aber das muss noch viel optimiert werden wie du ja auch richtig erkannt hast. Im Fotobereich ist die Datenmenge natürlich weit überschaubarer und da geht das alles flotter
@stegerding
@stegerding 4 жыл бұрын
Super video. Klasse erklärt und ein spannender Ausblick auf neue Formate 😉
@rekurrierend
@rekurrierend 4 жыл бұрын
Krass! BaWü sieht doch deutlich spannender aus, als gedacht 😅
@vincentj.liebold6388
@vincentj.liebold6388 4 жыл бұрын
***** Prima Video, hat mich wieder gefreut etwas Neues zu sehen! Sehr interessanter Ansatz Bilder direkt aus der Kamera zu exportieren. In Deinem Buch "22 JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras" wird dies ja auch sehr anschaulich und interessant erklärt. Danke auch dafür!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Das ist wirklich eine tolle Funktion. Vor allem in Verbindung mit einem Instax Drucker hast du direkt Fotos zum in die Hand geben
@datnoppeckknipser6564
@datnoppeckknipser6564 3 жыл бұрын
Hallo Thomas, das war super informativ und sauber auch für Hobby Knipser verständlich erklärt.👌 ich bin seid gut 4Wochen im Besitz der Fuji x100v weil ich genau das möchte was Du erklärt hast,,,,nicht mehr am Abend die RAW Datei meinem Lock aufzudrücken, Knipse seid Jahren mit Sonys der 7bener Reihe in RAW/JPG und sitze dann Abends am PC zur Auswahl der Bilder,,,,,,Bin nur ein Knipser aber auch ich wurde besser und dummer Weise anspruchsvoll,,,🧐Dann lass ich viel über Fuji und schaute mir viele KZbins an,,,,auch deine und kaufte mir das Teil, okok, die Umstellung war schon stressig, aber angenehm, mittlerweile mach ich es wie auch dein Tipp war, Etwas mehr Zeit der Wahl bevor ich das Foto schiesse aber dafür direkt aufs iPhone/ iPad und ab zu Freunden oder Familie und man hat mich schon gefragt ob es Handyshoots waren oder von wann sie waren oder wo bist Du jetzt,🤓 Das die Bilder nur Minuten vorher entstanden sind konnte man nicht glauben. Ich schreibe wieder zu viel🤪,,,,,,,,jedenfalls Danke für deine Info,,,, weiter so und ich würde mich über weitere Videos freuen,,,,,,,hmmmm, vielleicht über den einen oder anderen kniff der kleinen X100V,,,,😎
@romanzaugg7331
@romanzaugg7331 Жыл бұрын
Hallo Thomas danke für das sehr ausführliche Video. Sehr spannend. Ein Thema das leider zu wenig angesprochen wird.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Schon das Neue gesehen? kzbin.info/www/bejne/oX_ToXmQrJ1ooqs
@peer-olafkremer4715
@peer-olafkremer4715 3 жыл бұрын
Tolles Video!
@effzehwtf
@effzehwtf 3 жыл бұрын
Was für geniales Video!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Danke ☺️
@Andi_Berlin
@Andi_Berlin 4 жыл бұрын
Gutes Video, einfach und schön erklärt. Mit dem Prinzip RAW fotografieren und bearbeiten werde ich persönlich einfach nicht warm. Bei meinen Fotospaziergängen kommen da einige Bilder zusammen. Die zu sichten und ggf noch nachträglich zu bearbeiten ist mir zu aufwändig. Da habe ich echt nicht den Nerv zu. Und mit dem was meine beiden Olympus Kameras da schon als JPEG auswerfen, vorausgesetzt man weiß was man tut bei der Aufnahme, ist schon erstaunlich. Ich bleibe weiter bei der JPEG Ausgabe.
@bernhardbernstein7033
@bernhardbernstein7033 4 жыл бұрын
Ich mache es so, dass ich grundsätzlich in JPEG und RAW fotografiere. Das ein oder andere RAW kann ich dann entwickeln, wenn es ein herausragendes Bild ist, dass besondere Aufmerksamkeit verdient. Andernfalls behalte ich die JPEGs und lösche deren RAW Version wieder.
@phuong_vo
@phuong_vo 4 жыл бұрын
Hey Thomas, jetzt hatte ich mal die Zeit mir das Video reinzuziehen. Ich habe deine Ausführungen mit viel Freude verfolgt. Ich unterstütze deine Aussagen total. Ich bin ein Freund von Prozessoptimierung und wenn ich irgendwo Zeit sparen kann bin ich dabei. Momentan sehe ich da Fujifilm auch klar im Vorteil, da hier einfach mit den Filmsimulationen einfach fertige und schöne JPEGs aus der Kamera kommen. Für mich kommt eine Fujifilm alleine deswegen schon in Frage. Wenn Sie das mit dem Autofokus noch besser hinbekommen, dann hätte ich nichts zu meckern 🤪. LG Phuong ✌️
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Hast du mal den Autofokus der X-T4 oder X-S10 getestet? Für mich bleiben da keine Wünsche offen
@phuong_vo
@phuong_vo 4 жыл бұрын
@@THOMASBJONES ich habe mir schon überlegt, ob ich mir die x-t4 mal irgendwo Ausleihe, um mir ein eigenes Bild zu machen. Vielleicht komme ich Mal in Stuttgart vorbei 🤪.
@THSPicturesYT
@THSPicturesYT 3 жыл бұрын
Hallo Thomas. Ich bin seit 5 Monaten bei Fuji gelandet aufgrund der Bildsimulationen. Liebe es Out of Cam gute Bilder zu haben an den ich nicht mehr viel oder ganrichts machen muss. Sowohl im privaten Bereich als auch bei der Arbeit. Es gibt im Internet extrem viele Simulationen wo man sich kreative Eindrücke holen kann oder gar übernehmen, dennoch fehlen mir ein zwei für ein ganz besonderen Zweck/Tag. Ich rede natürlich von Hochzeiten. Wo eignen sich Filmsimulationen am besten als bei einer Hochzeitsreportage. Das schwarze weiß immer geht, das wissen wir alle. Aber ich würde gerne Filmsimulationen haben die den beliebten matt Look zaubern , denn man sonst in der Nachbearbeitung gerne bei Hochzeiten macht und Looks die toll aussehen aber das Brautkleid in seiner Farbe nicht zu sehr verfälschen. Freue mich auf eine Antwort von dir. Beste Grüße THS Pictures
@BuchmannBerlin
@BuchmannBerlin 3 жыл бұрын
Hallo Thomas, vielen Dank für deine für mich erhellenden Sichten auf die bequemere Art des Arbeitens. Wir sind gerade aus Griechenland zurück, die Fotos von der X100V sind gesichert (jpg und raf) und in C1 21 eingebunden. Erste Fotos hatte ich schon auf der Tour direkt aus der Kamera als unkomprimierte jpg auf das iPhone geladen und bei Instagram gepostet. Zuhause quäle ich mich neben der Vollzeitarbeit nun in C1 die raf-Bilder nachbearbeiten zu wollen. Und jetzt dein Video. Als Hobby-Fotograf schwankte ich schon oft das Eine oder Andere zu wollen. Letztlich fotografiere ich immer beide Formate jpg und raw/raf. Und die Nachbearbeitung nervt immer mehr, da ich leider zu oft dazu neige unterzubelichten. Dank deiner Inspiration werde ich wieder mehr über jpg nachdenken und einfach mal machen.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Einfach mal machen ist eine gute Einstellung :)
@Tizian100
@Tizian100 4 жыл бұрын
Hallo Thomas .... Joachim hier. Prima Video und meine Phylosophie. Fotos "out of cam". Ich mag nicht 2 Stunden ein Bild bearbeiten, das in einer 1 tausendstel Sekunde aufgenommen wurde. Lieber mache ich 5 fotos und suche mir das beste "mein Bestes" Foto aus. Fertig. Es liegt an mir zu lernen, dass ich ein Bild mache, dass das darstellt, was ich sehe und wie ich es sehe. Und die Story dahinter erzählt. Ich mag Deine Art der Photographie. Herzlichst Joachim
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das liebe und ausführlich Feedback
@andy_deja_jr
@andy_deja_jr 2 жыл бұрын
Hallo Thomas. Ich habe paar mal probiert aber nicht endgültig durchgezogen. Angst, dass meine Sony A7M3 das "nicht kann" (so wie Fuji)?. Für alle Fälle kann ich doch die RAWs auf die zweite Karte speichern. Und trotzdem habe ich die Gedanke immer wieder weggeworfen......Danke für Deinen Beitrag - jetzt erst recht.....I do it ;-) !!!!!!
@manufocu
@manufocu 4 жыл бұрын
Top Video, super Erklärung. Und du hast eine angenehme Erzählerstimme, kann ich mir gut in nem Fotopodcast vorstellen :-D
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Ich glaub da gibts einen :)
@manufocu
@manufocu 3 жыл бұрын
@@THOMASBJONES Auw wie peinlich, gerade gefunden :-D Kommt davon, wenn ich nur auf Spotify höre.
@tobi_ki
@tobi_ki 3 жыл бұрын
Hey, danke für das Video. Frage eines bisher Sony + Capture One Users der jetzt Fuji nutzt: Wenn ich meine Fuji Raws jetzt in mein Capture One Sony einlese indem ich den Zwischenschritt über dng gehe: Kommt da das Capture One mit oder hab ich da wieder das Problem mit dem bauartlich anderen Fuji Sensor wie in anderen Raw Entwicklern? Habs bisher nicht getestet, da mich seitdem ich dein Buch gelesen hab Jpeg in 90% der Fälle glücklich zurücklässt. 😅
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Capture one kommt wesentlich besser mit den fuji raw Daten klar als Lr. Ich hab aber selbst nie den Umweg über dng getestet
@danyk726
@danyk726 4 жыл бұрын
hier hör ich gerne zu und lausche sogar während der Arbeit heimlich deinen Ausführungen. Stuttgart ist nicht weit weg.. vielleicht gelingt ja einst ein Workshop für Streetfotografie für private ;)
@Nicole-ix2qp
@Nicole-ix2qp 4 жыл бұрын
Danke ☺️
@andy.daetwyler
@andy.daetwyler 2 жыл бұрын
Hi Thomas Tolles Video, danke! Als Optometrist muss ich beim Thema "Auflösung des Auges" aber intervenieren. Weniger Zäpfchen bedeutet nicht schlechtere Auflösung des Farbsehens. Die Zäpfchen sind nämlich auf einer viel kleineren Fläche konzentriert, dem Bereich des zentralen Sehens, der am allerschärfsten ist. Die Stäbchen sind über eine x-fach grössere, periphere Fläche verzeilt und sind insbesondere auch für unsere Raumwahrnehmung und Bewegungsempfindung da. Sie haben aber definitiv eine geringere Auflösung (da die Rezeptoren (wie Pixel) weiter voneinander entfernt sind). Grüsse
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 2 жыл бұрын
Da bist du vom Fach und ich werde dir nicht widersprechen :)
@detlefgimbel3371
@detlefgimbel3371 4 жыл бұрын
Super erklärt. Vielen Dank! Ich fotografiere nur in JPEG, schlicht weil ich keine Lust habe, nach einer Reise so um die 600 Fotos noch am Computer nachzubearbeiten. Wozu? Da ich auch die Fuji Kameras benutze (X100V) kann ich hier sehr schnell zwischen den gewünschten "Ergebnissen" hin und herspringen. Danke für die wirklich tolle Erklärung!!!
@heinz-josefjansen3565
@heinz-josefjansen3565 4 жыл бұрын
👍 👍 👍 Tolle Infos, die wirklich helfen. Besonders als Amateur glaubt man ja den "Raw-Jüngern" und fühlt sich minderwertig, wenn mit JPEG arbeitet.🤷‍♂️ Vielen Dank für den tollen Hintergrund-Bericht! Übrigens: Tolle begleitende Musik bei den Pics. Darf man nach Titel und Ausführenden fragen?
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Danke :) Das ist Howlin at the moon von D Fine Us
@mino1043
@mino1043 4 жыл бұрын
Hallo Thomas es wäre super mal anzuschauen wie Du ein Rezept erarbeitest und speicherst. Gruß aus Ludwigsburg
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Dazu gibt es einen ganzen Workshop in dem man sogar noch mehr lernen kann 😉
@Matmuellerthias
@Matmuellerthias Жыл бұрын
Hallo Thomas, auch nach 2 Jahren Dein Video noch super hilfreich für Quereinsteiger von Nikon D90/ LUMIX L100 auf Fuji X-H2. Verstehe ich Dich richtig: für jemanden der HEIF in Kamera hat (X-H2) und parallel IPhone 14 nutzt sowie Bilder via Mac sortiert und zuschneidet (ab und zu auch in Lightroom ) empfiehlst Du heif als Standard? Verarbeiten in Folgeprozessen ( Fotobücher) oder als Anhang in Mails etc via Konvertierung in jpg? Vielen Dank und liebe Grüße, werde mal Deine Rezepte im Buch testen, Matthias
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES Жыл бұрын
Gibt ein neues Video dazu: kzbin.info/www/bejne/oX_ToXmQrJ1ooqs
@fenrisler
@fenrisler 4 жыл бұрын
Israel Bilder fand ich sehr gut. Das Land ist auch Paradies für Fotografen.
@MrSoxxi
@MrSoxxi 2 жыл бұрын
Hallo Thomas. Sollte man den weißabgleich auf Automatik lassen wenn man in Film Simulation Fotografiert oder kann man den weißabgleich trotzdem ändern??
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 2 жыл бұрын
Das hängt von den Situationen ab. Ich hab ihn oft manuell eingestellt, da ja auch meine JPEG-Rezept oft mit speziellen WB Einstellungen arbeiten
@MrSoxxi
@MrSoxxi 2 жыл бұрын
@@THOMASBJONES ok Dankeschön :-)
@OliverSchlecht
@OliverSchlecht 4 жыл бұрын
Wolltest du nicht mal ein Erklärbär-Video zu dem optischen Sucher der X100/Xpro machen? Ich hab das noch Immer nicht kapiert was die verschiednen Rahmen sollen... :-o ;-)
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Steht auf der Liste (mit vielen anderen Dingen ;) )
@hdh4u
@hdh4u Жыл бұрын
Mir geht es wie Dir, ich habe keine Lust all diese Bilder noch nachträglich zu bearbeiten. Mir geht es da nicht um die kleinen Anpassungen, sondern alle Bilder in meinen "Style" zu bringen und optimal abgestimmte "Farbräume" zu generieren. Wobei mit einem eigenen Rezept eine Filmsimulation schon auch einen eigenen Style erzeugen kann.
@locker1964
@locker1964 4 жыл бұрын
Toll erklärt, ich lade meine Bilder in Capture One im RAF Format hoch. Hier wähle ich die Filmsimulation aus und übernehme sie als Grundeinstellung. Gerade bei diesem Weiß/Grauen Schmuddelwetter ändere ich meistens den Weißabgleich, da die Automatik mir etwas zu stark die Blautöne hervor hebt. Im Vergleich zu den Vollformat Kameras sind die Dateigrößen noch übersichtlich.
@jonathanscheurich
@jonathanscheurich 3 жыл бұрын
Schließe mich den anderen an: großartiger Beitrag! Hast du Tipps zu deinem „on-set“ Workflow zum Weißabgleich? Ich shoote aktuell nur in Auto ... und bin hinterher ganz froh wenn ich das in RAW individuell ändern kann. Wählst du zwischen den WB presets? Oder manuelle Eingabe?
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Also wenn es drauf ankommt ist RAW natürlich JPEG überlegen. Wenn ich aber die Zeit und Ruhe habe, nehm ich meine Graukarte und mach einen manuellen Weißabgleich. Die fotografiere ich aber auch ab wenn ich mit RAW arbeite :)
@tillmannstreich8127
@tillmannstreich8127 Жыл бұрын
Was ich jetzt mal versuchen will ist, daß ich RAW+JPEG fotographiere, in JPEG die ACROS-Simulation laufen habe und dann mit X-RAW Studio anschließend meine oreginal Fuji-JPEGs erzeuge. Mir fällt es schwer, mich schon vorher für einen Look zu enntscheiden und bei der Bearbeitung mit X-RAW Studio kann man genau wie in der Kamera schon Rezepte hinterlegen. Du hast sicher aufgrund Deiner Professionalität sicherlich eine sehr genaue Vorstellung, welche Auswirkung die Veränderung welcher Einstellung hat. Aber für einen Hobby-Freizeit-Fotografen ist es schon besser im Nachhinein noch alle Möglichkeiten zu haben; und manchmal ist es ja auch verlockend, ein und dem selben Foto unterschiedliche Charaktere zu verleihen.
@nineteenseventy4588
@nineteenseventy4588 3 жыл бұрын
Hallo. Hätte da mal eine Frage als nicht-Fujianer: lassen sich die „JPEG Rezepte“ eigentlich auch zum Filmen nutzen? Das scheint ja besonders mit den Fuji Filmeinstellungen sehr beliebt zu sein. Wäre cool, denn dann hätte man gleich ein Colorgrading out of Cam. Aber wahrscheinlich stelle ich mir das zu einfach vor... Grüsse, Heiner
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Ja, das geht sogar wunderbar. Die meisten meiner Videos entstehen auf die Art und Weise und komplett ohne nachträgliches grading
@nineteenseventy4588
@nineteenseventy4588 3 жыл бұрын
@@THOMASBJONES ...na dann führt wohl an der x100v kein Weg mehr vorbei. Sie ist zwar vergleichsweise etwas limitiert was Video angeht, allerdings finde ich die eingebauten ND Filter sehr charmant und einen Gimbal hab ich eh schon.
@jorghahn2903
@jorghahn2903 4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Zwei Fragen zum Thema JPEG: (1) Mir ist klar, dass man ein JPEG nicht mehrfach in Folge komprimieren sollte, aber hälst den Qualitätsverlust bei einer einmaligen Komprimierung (z.B. nach Bearbeitung in Capture One) noch für akzeptabel? (2) Werden JPEGs beim Export (z.B. in Capture One) grds. immer komprimiert, also auch dann, wenn man beispielsweise das Bild nur anders zuschneidet? Vielen Dank!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Um das einmalige Bearbeiten kommst ja meist nicht rum. Auch ich muss hin und wieder noch zum Beispiel Beschnitte an den Bildern machen. Und das ist auch gleich die Antwort auf die zweite Frage, die Bilder werden immer neu durch die DCT gejagt und dadurch komprimiert sobald du sie exportierst. Das DCT Raster hat 8x8 Pixel und Beschnitte und Größenänderungen haben zur Folge, dass das ursprüngliche Raster natürlich nicht mehr über das neue passt und damit muss die Datei neu komprimiert werden. Einzige Möglichkeit die Verluste klein zu halten, ist es immer mit höchster Qualität zu exportieren.
@jorghahn2903
@jorghahn2903 4 жыл бұрын
@@THOMASBJONES Vielen Dank Thomas! Sehr interessant. Über die interne Arbeitsweise einer Software wie Capture One weiss ich ehrlich gesagt fast gar nichts. Auch gut zu wissen, dass Du mit Deinen JPEGs ab und an auch noch mal in die Nachbearbeitung gehst. 100% SOOC finde ich schwierig, aber 90% plus leichte Nachbearbeitung geht schon (auch dank der Rezepte aus Deinem Buch 😉). Ohne Rezepte wäre das allerdings kaum möglich. Wollte man für jedes Foto die JPEG-Einstellungen individuell anpassen, dürfte man die meisten Gelegenheiten verpassen, z.B. in der Street Fotografie. Überhaupt hängt die Frage JPEG vs RAW eben auch von der Art der Fotografie ab... beispielsweise hat man es in der Landschaftsfotografie sehr oft mit schwierigen Lichtverhältnissen zu tun, da ist man dann mit RAW eher schon auf der sicheren Seite.
@lainesjuswin9481
@lainesjuswin9481 4 жыл бұрын
Ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack. 😉 Jeder Hersteller ist bemüht, Kameras und Objektive anzubieten, die perfekte Ergebnisse liefern. Höchste Auflösung, Objektive ohne Bildfehler und was optisch nicht zu korrigieren ist, wird schön gerechnet... Kurz um, technisch perfekte Fotos für die Zukunft so weit das Auge reicht... Das wird ganz schön langweilig. Aus dem Grund stehen bei mir analoge Objektive und Fujis bis zur 2. Generation ganz hoch im Kurs. Selbst eine Sony a7 der ersten Generation mit "Altglas der Mittelformat Kameras" nutze ich sehr gerne. Neue Kameras haben einen zu perfekten Look, der mir absolut nicht so zusagt.
@peterscholz5536
@peterscholz5536 4 жыл бұрын
Hallo Thomas, ich geb dir voll umfänglich recht. 👍 Wenn man seine Kamera beherrscht, kann man die tollen Bild- Simulationen bei Fujifilm richtig gut einsetzen. Man sollte sie allerdings kennen. Da hat man so viel Potenzial und kann mit JPEG super tolle Ergebnisse erzielen. Da brauche ich kein RAW! Das ist für mich auch der Grund, warum ich nur mit Fujifilm arbeite. Da wird man richtig abhängig, wenn man das ganze beherrscht und versteht. Ich bin lieber ein guter Fotograf und beherrsche meine Kamera , als ein guter Bildbearbeiter mit Photoshop und Kollegen. Brauche ich dann nicht! Ich spare Zeit und jede Menge Speicher und das alles in TOP Qualität. LG Peter
@martinernst9161
@martinernst9161 4 жыл бұрын
Hi, nicht jede Kamera ist a so geeignet wie Fujifilms. Was aber als Gedanke gegenüber RAW vergessen bzw. uwenig beleuchtet wurde ist, dass in vielen Situationen mit JPG kein gutes Foto möglich ist, da es die Lichtsituatiion es nicht zu lässt. Ich denke man spart in der Nahcbearbeitung zar Zeit muss aber beim Fotografieren mehr Zeit in die Kameraeinstellungen investieren oder liege ich da falsch. Ich muss bie Fuji aufpassen um nicht falsche bzw. unpassende Filmsimulationen eingestellt zu haben. Ich denke will ich ausschließlich JPGs nutzen muss man die Kamera mehr als nur gut bedienen köenne. Ich denke da nur an den Belichtungsmodus, Matrix, Spot etc. damit nicht Bildrelevante Teiele ausbrennen. So wollte ich zu deinem Kommentar ergänzen!
@Zampano691
@Zampano691 4 жыл бұрын
Ich werde beim Fotografieren eigentlich stetig langsamer und entspannter - allerdings interessiert mich Instagram auch nicht. Ich hab noch nie in RAW fotografiert - allerdings fotografiere ich auf Fuji. RAW macht nur Arbeit. Allerdings fotografiere ich so, dass die Bilder ordentlich belichtet sind und einen ordentlichen Weißabgleich aufweisen.
@bshe23
@bshe23 4 жыл бұрын
Hey Thomas, vielen Dank für Deine Videos !! alles wirklich interessante Themen, würde mich freuen wenn Du weiterhin Zeit dafür findest !! Denkst Du das Fuji und C1 auch bald auf HEIF wechseln ? liebe Grüße !!
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
C1 21 unterstützt mittlerweile heif beim import
@hagentrondheim3675
@hagentrondheim3675 4 жыл бұрын
Super Video. Welche kameras unterstützen Heif?
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Soweit ich weiß sind das Momentan die Canon R5, R6 1dx Mk II und die neue Sony a1
@andrehoener
@andrehoener 2 жыл бұрын
Die Fujifilm X-H2S kann ja nun auch endlich im HEIF Format arbeiten!
@stefansphotos4639
@stefansphotos4639 4 жыл бұрын
Gerade wenn man mit einer spiegellosen Kamera (Ich bin mit Fuji X-T3 und X100F unterwegs) fotografiert ist es ja auch einfach mit JPEGs zu arbeiten, da man das Ergebnis schon vor dem Auslösen sieht. Ich lass mir in der Kamera beides erstellen und schaue mir die JPEGs an, sollte ich grobe Fehler drin finden bearbeite ich die RAF Datei um das Bild zu retten, ansonsten benutzte ich die JPEGs.
@danni0510
@danni0510 4 жыл бұрын
Du kannst die raws auch direkt in der Kamera bearbeiten wenn mal etwas nicht ganz passt. Man speichert dann eine neue Version als jpg ab. Spart auch wieder gut Zeit :)
@CAPTNLOOK
@CAPTNLOOK 4 жыл бұрын
Wie immer ein super Video von dir! Wo ich mich echt immer ärgere ist, dass genau Fujifilm die meiner Ansicht nach die besten Jpg's in der Kamera produzieren, leider auch gefühlt die letzten sind, die ihre Stärken in der out of cam Thematik ausbauen. Wünsche mir schon lange eine art HSL Funktion in der Kamera oder eine wie von dir hier genannte HEIF-Format Unterstützung. Gerade Canon , Sony oder meine Nikon Z7 die weit weg sind und meines Erachtens sich auch nicht darauf konzentriert haben out of cam gut abzuliefern, bieten schon viel früher das HEIF Format an. Ich liebe meine Fuji-Kameras aber ich verstehe die Firmenpolitik von Fujifilm nicht wirklich.
@TheRichmondX
@TheRichmondX 4 жыл бұрын
Wird Zeit das es von dir auch wieder Videos gibt... die sind sooo genial! Es ist so cool dir beim fotografieren zuzusehen.
@CAPTNLOOK
@CAPTNLOOK 4 жыл бұрын
@@TheRichmondX Vielen lieben Dank. Ich werde bald mal wieder was machen :)
@HelloWorld1987
@HelloWorld1987 3 жыл бұрын
Vllt kannst du Mal ein Video machen wie du dran gehst ein JPEG Rezept zu entwickeln.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 3 жыл бұрын
Ist auf der Liste
@felixwillutzki9884
@felixwillutzki9884 2 жыл бұрын
Kleine Korrektur: 10-Bit pro Kanal, also 4x4x4=64 mal so viele Farben wie jpg.
@higgibaby1984
@higgibaby1984 4 жыл бұрын
Sehr schön erklärt. Adobe unterstützt Heif von Canon nicht, da frage ich mich was das ganze soll.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Die aktuellen Versionen sollten es eigentlich unterstützen: helpx.adobe.com/lightroom-cc/kb/heic-files-support.html
@higgibaby1984
@higgibaby1984 4 жыл бұрын
@@THOMASBJONES View and work with HEIF/.heic files in Photoshop on Windows by downloading and installing HEIF and HEVC codecs from the Microsoft Store When opening HEIF/.heic files into Photoshop you may see one of the following messages: Additional non Adobe software is needed to open .heic files Install the required software so Photoshop can open this file. Could not open "imagename.heic" because Photoshop cannot recognize the file extension. Note: Canon HIF / HEIC Files are not supported. Use raw files from Canon cameras for best results.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
@@higgibaby1984 oh, das ist enttäuschend :(
@romcomomg
@romcomomg 2 жыл бұрын
20 Jahre zurück in die 80er? 🤗8:18
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 2 жыл бұрын
:)
@chrishalle1982
@chrishalle1982 2 жыл бұрын
Nö ich schau mir das Video am Fernseher an. 😀 Also ich weis nicht. Ich will mir vom Dateisystem nicht vorschreiben lassen wie mein Bild aussieht. Des weiteren will ich auf die Möglichkeit das Bild im nachhinein noch verändern zu können nicht verzichten. Ausserdem sind 8K gerade mal 33 Megapixel. Es wird also schwer HEVC zu benutzen wenn man ein 50 Megapixel und mehr Kamera nutzt.
@sigurureyorson4429
@sigurureyorson4429 4 жыл бұрын
JPEG. Das neue Polaroid.Totoptimierten Kitsch kann jeder.
@JonathanDeutekom
@JonathanDeutekom 4 жыл бұрын
Ich war gerade in den Bildformateinstellungen meiner Kamera. Ich kann es nicht. Ich bin noch nicht soweit.
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
Kommt noch :)
@WiSo48
@WiSo48 4 жыл бұрын
Du meinst sicherlich nicht 20 Jahre her (in 80-er), sondern mindestens vor ganzen 32 Jahren :)
@THOMASBJONES
@THOMASBJONES 4 жыл бұрын
😉
JPEG oder RAW, was ist besser?
11:09
THOMAS B. JONES
Рет қаралды 8 М.
Are jpegs still terrible?
13:18
James Popsys
Рет қаралды 109 М.
GIANT Gummy Worm #shorts
0:42
Mr DegrEE
Рет қаралды 152 МЛН
Was kann das neue HEIF Format? Besser als JPEG und RAW?
16:57
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 50 М.
Fujifilm DR - Was bewirkt die Dynamic Range Option?
11:16
Tomás Freres
Рет қаралды 7 М.
Wichtige Kamera Einstellung: HEIF statt JPG
5:16
Stephan Wiesner
Рет қаралды 46 М.
How to get best performance from Face-Eye detection?
8:42
Okan YILMAZ
Рет қаралды 6 М.
JPG-DELUXE - So holst du mit JPEG-Rezepten das Beste aus deiner Fuji!
11:50
Fuji X100VI in Tokio - Street Photography
18:03
THOMAS B. JONES
Рет қаралды 6 М.
Was ist in meiner Tasche: Street Photography
10:40
THOMAS B. JONES
Рет қаралды 13 М.
Get the Most Out of Your Fujifilm Camera (5 TIPS)
10:36
Faizal Westcott
Рет қаралды 177 М.
КАК ЖИВЕТ КВАНТУМ? РУМ ТУР КВАНТУМА!!!
13:51
ПОСТАРЕЛА ЗА 1 ДЕНЬ НА 20 ЛЕТ - МУЖСКОЕ ЖЕНСКОЕ
55:44
ПРИЯТНЫЙ ИЛЬДАР
Рет қаралды 677 М.
В Европе заставят Apple сделать в айфонах USB Type-C
0:18
Короче, новости
Рет қаралды 1,1 МЛН
SH - Anh trai & Em gái || Brother & Sister #shorts
0:58
Su Hao
Рет қаралды 48 МЛН
Заставила парня продать зажигалки
0:52
Жизнь Барахольщика
Рет қаралды 3,3 МЛН