"Three Wishes for Cinderella" filming locations - 48 years later

  Рет қаралды 256,080

Matthias Schwarzer

Matthias Schwarzer

Күн бұрын

Three things are always part of a good Christmas season: Wham, Mariah Carey and, of course, “Three Wishes for Cinderella”. The fairy tale film from 1973 is shown hundreds of times on television every year - and the hype seems to continue almost 50 years later. This year, however, everything will be a little different. This year you can not only watch the film - I will also show you where the film has been shot.
A film by Matthias Schwarzer.
▪️ 0:00 - Time for some Christmas
▪️ 1:13 - Off to Saxony
▪️ 3:00 - Filming locations at Moritzburg Castle
▪️ 13:15 - The Cinderella exhibition
▪️ 15:08 - The famous staircase scene
▪️ 16:06 - Filming locations by the lake
▪️ 20:29 - Off to the Czech Republic
▪️ 23:26 - Filming locations at the Švihov Castle
▪️ 35:02 - The mountain by the castle
▪️ 36:25 - Goodbye
--------------------------------------------------
Did you like this video? You can support my work on Patreon: / matthiasschwarzer
--------------------------------------------------
▪️INSTAGRAM:
/ matthiasschwarzer
▪️FACEBOOK:
/ matthiasschwarzertrave...
▪️TIKTOK:
/ matthiasschwarzertravel
▪️TWITTER:
/ matschwarzer
▪️ CONTACT:
post@matthias-schwarzer.de
--------------------------------------------------
Intro song:
MÆT - Start Again
Music:
Epidemic Sounds
#Cinderella #FilmingLocations #Moritzburg #MoritzburgCastle #Germany #CzechRepublic #Švihov

Пікірлер: 471
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Ein paar Ergänzungen und Korrekturen: ▪️Das Burgtor, das ich so verzweifelt an der Burg Švihov suche (32:10), war damals offenbar eine Kulisse - ganz ähnlich wie der Balkon. Es hat also nie wirklich existiert und wurde nach den Dreharbeiten wieder abgebaut. ▪️Gleiches gilt für die Tore am Gebäude mit den Löchern, die mich so verwirrt haben (30:38). Diese wurden für den Film offenbar einfach mit Vorbauten aufgehübscht. ▪️ Der Pferdestall (29:54) hat sich gar nicht im Gebäude der Burg Švihov befunden, wie von mir behauptet - sondern im Gestüt Moritzburg. ▪️ Das Gerücht mit dem Kunstschnee (17:45) stimmt tatsächlich. Am Schloss und auf den Wegen wurde mitunter Fischmehl eingesetzt. Der See allerdings war tatsächlich vereist und sah wirklich so aus. ▪️ Die Rangelszene (18:28) ist komplett verrückt. Offenbar wurde diese nicht wie vermutet am See in Moritzburg gedreht, sondern an einem See in Tschechien. Der Gegenschnitt mit dem Lehrer allerdings wurde dann wieder in Moritzburg gedreht. Man hat also mitten in der Szene den Ort gewechselt, was mehr als unüblich ist. Das erklärt allerdings auch, warum der Film so viele Kontinuitätsfehler hat. ________ Hier findet ihr weitere Drehort-Touren: Michel & Bullerbü: Die Drehorte der Astrid-Lindgren-Filme: kzbin.info/www/bejne/mn_QlWWHhbWHhJI Die Drehorte von Whams "Last Christmas": kzbin.info/www/bejne/q4CzoouerZdrd5Y
@Eisenbahnbaron
@Eisenbahnbaron 2 жыл бұрын
Hallo Matthias, immer schön diese Touren von dir zu schauen... Also diese Mauer mit dem Tor war eine gebaute Kulisse, genauso wie dieser Balkon. Es gibt nämlich ein " making of " vom Film, da wird das alles gezeigt und beschrieben. Auch die gefährlichen Ritte an der Rampe von Moritzburg... Es war wirklich gefroren an den Tagen und glatt... Aber ohne Schnee. Muss du mal schauen sehr interessant! Beste Grüße vom Eisenbahnbaron Willi von Simonsdorf 🎩
@jenjenVVP
@jenjenVVP 2 жыл бұрын
Der see war zugefroren, sah aber im Bild schwarz aus. Zum Glück wurde tags zuvor dort Schlittschuh gefahren und Eiskockey gespielt. Dadurch wurde die Oberfläche aufgekratzt und die Oberfläche erschien in weiß. (sorry das ich so viel schreibe zu dem Video 🙈)
@florianhuhne5180
@florianhuhne5180 2 жыл бұрын
Hallo Matthias, dein Video ist wieder mega cool und interessant. Mach weiter so.
@timohorn2244
@timohorn2244 2 жыл бұрын
Genauso ist es. Das Eingangsportal war eine Filmkulisse. Genau wie dein spitzer Torbogen ,den so verzweifelt gesucht hast. Dort war ein Torbogen als Kulisse davorgestellt worden Das war aus Pappe und viel Farbe. Das sieht man auf deinem Handyvideo ganz deutlich.( Kleiner Tipp. Wer wissen will was die Kulissenbauer aus Babelsberg so drauf haben sollte mal ins Tropical Island fahren, dort haben Sie auch Ihre Spuren hinterlassen) . Wer es ganz genau wissen will ,wie dieser Drehort aussah, dem sei gesagt. Auf der Ausstellung im Schloss Moritzburg gibt es dazu ein super Modell ,wo alles genau nachgebaut wurde. Die Wachen die im Film ,wie Du richtig bemerkt hast falsch standen als Aschenbrödel durch das Fenster geschaut hat, haben nur einen Zweck gehabt. Sie haben den Blitzschutz des Schlosses verdecken müssen, weil sowas gab es im Mittelalter noch nicht. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Noch was Die Birken gibt es noch. Du warst nur an der falschen Stelle. Die befindet sich genau auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Wildgehege nahe der Straße. Dort stehen heut ein Tisch und 2 Bänke . .
@ricohager6736
@ricohager6736 2 жыл бұрын
Das Burgtor und vieles mehr wahren nur Kulisse. Es gibt ein Film auf KZbin (kzbin.info/www/bejne/h3W2eqVoo8ihipI) der über solche Details und vieles mehr genau erzählt.
@ProBloggerWorld
@ProBloggerWorld 2 жыл бұрын
Der KZbin-Algorithmus brachte mich hier her. Top Kanal, ich kannte solche Formate nur aus den USA. Und dann gleich diese Legende hier. Richtig schön gemacht. Bitte mehr davon!
@vonBlankenburgLP
@vonBlankenburgLP 2 жыл бұрын
Dem kann ich mich nur anschließen. Abo wurde hinterlassen.
@yvonneb.2570
@yvonneb.2570 5 ай бұрын
Meine Freundin hat es jedes Jahr zur Weihnachten geguckt. Ich war früher voll Genervt davon😂😂😂😂 heute mit 40 Jahren gucke ich es sau gerne.
@derstier4376
@derstier4376 Жыл бұрын
Ich glaube, das ist heute noch der schönste Film, der die Geschichte von Aschenbrödel erzählt. Wir haben diesen Film schon als Kinder geschaut. Als unsere Tochter ca. 6 Jahre alt war, haben wir ihr die DVD geschenkt, welche sie unzählige Male angeschaut hat und danach mit ihren Freundinnen nachspielte. Manches aus deinen Recherchen kannte ich schon aus einer Dokumentation. Der Balkon, der als Kulisse aufgebaut wurde, der Schneemangel der erst herrschte usw. Das Pferd Nikolaus gab es doppelt, da man damals aufgrund eines Seuchengesetzes die tschechische Grenze nicht mit einem Pferd überqueren durfte. Ich weiss jedoch nicht mehr, in welche Richtung der Grenzüberquerung dies galt. Es soll dann aber irgendwann, während des Drehs so dermassen viel geschneit haben, dass die Filmcrew für manche Waldszenen erst vorstapfen musste, damit überhaupt gedreht werden konnte. Wenn man es weiss, sieht man das in den Aufnahmen, in denen der Prinz mit seinen Gefährten Aschenbrödel durch den Wald jagen. Gratulation, alles sehr schön recherchiert!
@rauberhotzenplotz123
@rauberhotzenplotz123 2 жыл бұрын
Für die Arbeit und Mühe hast du dir auf jeden Fall ein Like und ein Abo verdient. Ich schau den Film seit meiner Kindheit jedes Weihnachten an...das ist einfach ein Brauch bei uns in der Familie :) Liebe Grüße aus Nürnberg
@animidala
@animidala 2 жыл бұрын
Der Film ist ein Muss zu Weihnachten! 😏 Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon im Schloss Moritzburg war. 😁 Grüße aus Dresden 🥰
@torstenpflug5084
@torstenpflug5084 Жыл бұрын
Wann immer ich bei meiner Familie in Radebeul bin, gehört ein Abstecher nach Moritzburg dazu. Ich liebe dieses Schloß und seine Parks.
@davidnguyen3841
@davidnguyen3841 Жыл бұрын
Thank you very much 🙏
@rainerbartl1838
@rainerbartl1838 2 жыл бұрын
Es wäre bei diesen Beitrag echt Gut gewesen wenn du dir vorher die Doku von Aschenbrödel angesehen hättest. Da wird nämlich alles genau beschrieben. Der Kunstschnee, der zugefrorene See der von Schlittschuhläufern weiß gekratzt wurde. Die zusätzlichen Anbauten an der Burg. Das Tor wurde nach dem Film wieder entfernt. Vor die eckigen Tore wurden Abdeckungen mit Rundbogen gesetzt. Im Film kann man das auch erkennen. Liebe Grüße
@christianplatzbecker1784
@christianplatzbecker1784 8 ай бұрын
Also wenn man genau hinsieht bei der Mauer, wo der Balkon an der Wand war, sieht man am Mauerwerk noch ganz leicht Spuren, wo die Balken verliefen. Bei dem Gebäude mit den Spitzbogen ist links hinter der Kutsche das Tor mit dem Rundbogen einwandfrei zu erkennen. Nur ist dort das Tor durch rote Ziegel ersetzt worden. Aber die Form ist noch zu erkennen.
@thebeautymaker9784
@thebeautymaker9784 2 жыл бұрын
Diese Ausstellung im Schloss Moritzburg gibt es nicht erst seit diesem Jahr. Sie wird nur jährlich im Winter immer wieder erweitert. Der Schuh ist ganzjährig zu bewundern . Vor mindestens 5 Jahren hat unsere Große bei einem Besuch den Schuh mal anprobiert ;). Ergänzung: 1973 war das Schloss nicht mehr sehr gut erhalten. Viele heutige Details wurden aufwändig restauriert. So die Wappen am Geländer oder die originalgetreue Fassadenfarbe. Dass der Teich im Video leer ist, liegt am jährlichen Abfischen. Die Karpfenzucht ist sehr beliebt und das Abfischen ein Großereignis.
@thebeautymaker9784
@thebeautymaker9784 2 жыл бұрын
Die Skulpturen auf Geländer und Treppe wurden ebenfalls rekonstruiert. Der Zahn der Zeit hatte einige zu stark zerstört. Wie auch bei der Frauenkirche in Dresden kann man genau erkennen, was erneuert oder ergänzt wurde, da sächsischer Sandstein eine schwarze Patina bekommt.
@av4l4rion
@av4l4rion 2 жыл бұрын
Die Ausstellung ist übrigens jedes Jahr im Schloss Moritzburg. Ich lebe dort ganz in der Nähe. Im übrigen ist es kein Wunder, dass das Schloss damals etwas verranzt war. Zu DDR-Zeiten fehlten einerseits die Mittel, um dieses und eigentlich alle anderen Schlösser im Osten instand zu halten. Hinzu kommt, dass man daran nicht Recht Interesse hätte, da die DDR ja ein "Arbeiterstaat" war und es nicht ins Bild passte, dass es höhergestellte Personen gab, die sich solche Paläste bauen konnten. Also im Osten werden seit 30 Jahren viele Schlösser aufwändig restauriert werden. Schönes Beispiel ist auch das Dresdner Stadtschloss.
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 2 жыл бұрын
Wie dumm Du rededest...ich denke : grüner Wessi!
@jorgkurschat9263
@jorgkurschat9263 2 жыл бұрын
Ja, genau - in der DDR war der Fokus nicht so sehr auf die Schlösser und Burgen gerichtet. Es wurde schon was gemacht aber es fehlten auch die Devisen.
@medienwurmchen
@medienwurmchen 2 жыл бұрын
@@HerrSchwaar - warum so beleidigend? Ich teile die Av4 Ansicht ebenfalls.
@fraeulein.meer.
@fraeulein.meer. 2 жыл бұрын
Diese Trägheit, was die Restaurierung betrifft hat der ein oder anderen ostdeutschen Stadt ihre historische Substanz gerettet. Ich finds immer wieder toll, wie in den letzten Jahren bzw Jahrzenten die Altstädte, Schlösser und Burgen aufblühen.
@fraeulein.meer.
@fraeulein.meer. 2 жыл бұрын
@Feld Grau Das ist genau das was ich meine. Im Osten gibts diese Grausamkeiten genauso, aber gefühlt seltener. Kann aber auch ein subjektiver Eindruck sein.
@kathrinwestphal3093
@kathrinwestphal3093 2 жыл бұрын
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel das ist mein absolutes Lieblingsmärchen ;bin mittlerweile 58 j.alt ;es ist heute noch mein Lueblingsmärchen und die Musik mag ich total;und wie Sie über den verschneiten Feld gemeinsam reiten find ich toll.
@waltermehring4501
@waltermehring4501 Жыл бұрын
Ein tolles Video. Dass alles heute viel schöner und farbenfroher aussieht liegt wohl daran, dass der Film zu Zeiten des Warschauer Paktes gedreht wurde. Da war das Schloß Moritzburg in der DDR und die Stiefmutterburg in der Tshcechoslowakei. Da wurde auf diese Gebäude kaum Wert gelegt.
@andyjacksf3799
@andyjacksf3799 2 жыл бұрын
kleiner Tipp wen es interessiert. Die letzen Jahre gab es ab und an eine Doku zu dem Film, Entstehung, Drehorte und Infos! Sehr zu empfehlen! Einfach mal zur Weihnachtszeit in das Programmheft schauen. Es lohnt sich!
@raum-smart
@raum-smart Жыл бұрын
Einfach Spitze! Dein Video, der Schauplatz des Films und deine Grundidee für diesen Kanal!! Man merkt, dass du genau das machst, was dir Spaß macht!
@jenjenVVP
@jenjenVVP 2 жыл бұрын
Für mich war damals Libuše die schönste Frau der Welt. 🖤 Ich bin damit groß geworden 😭 Das mit dem Fischmehl wird u.a. in der großen 3HfA Doku erwähnt. Es gibt übrigens 2 Nikoläuse 🐴🐴 aufgrund einer Tierkrankheit (Maul und Klauenseuche in Tschechien) war damals die Reisebestimmung so verschärft, dass die Pferde nicht über die Grenze reisen konnten. Demnach wurden hier die Pferde und Reiter des Landgestüts eingesetzt. Wo der Balkon war kann man laut der großen Dokumentation noch die Einschlagnägel sehen 🙃 In Tschechien hatte es damals tatsächlich geschneit. In Mengen. Darum musste man Fischmehl an Moritzburg bringen um es realistisch zu halten.
@wenkemosergruhl7433
@wenkemosergruhl7433 2 жыл бұрын
Ging mir genauso und ich wollte immer aussehen wie sie. Ich war damals 5 Jahre alt, habe ´ne alte Gardine zerschnitten, um einen Schleier zu haben und habe auch den Augenaufschlag geübt - hat nie funktioniert. Schade, dass sie verstorben ist.
@jenjenVVP
@jenjenVVP 2 жыл бұрын
@@wenkemosergruhl7433 och wie süß deine Geschichte. Ich wollte immer haselnussbraune Augen haben wie sie... Hat auch nie geklappt 😊 ja ich war zutiefst bestürzt als ich von ihrem Tod erfahren habe. 🖤
@taisty2048
@taisty2048 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Umstände und Kosten! Ich war selbst mal auf Schloss Moritzburg und habe mir die Ausstellung angesehen, es war echt mega schön das alles mal live zu sehen! Gaaaanz in der Nähe gibt es das berühmte Gestüt vom Schloss Moritzburg, von diesem Gestüt „stammten“ die Pferde aus dem Film!😉
@inesp.5155
@inesp.5155 2 жыл бұрын
Mein Papa war damals am Drehort bei der Szene als sie am Bach die Sachen gewaschen hat. Er erzählte mir immer, wenn die Szene kam, wie entsetzlich die Schauspielerin gefroren hat. Mh naja ich entscheide mich mal dafür, dass ich meiner Oma glaube und sie den Schuh auf der rechten Seite des Schlosses verloren hat. Der Teich war gefroren aber es lag zu wenig Schnee damals. Somit würden die Bäume bestäubt, teilweise mit Mehl. Lg
@axelsonnenberg6276
@axelsonnenberg6276 2 жыл бұрын
Mit der Wäsche-Szene im eiskalten Bach wollte Regisseur Václav Vorlíček nach eigener Angabe ein wenig „auf die Tränendrüsen drücken“ (frei formuliert). Das ist ihm gelungen.
@anitaundmichael4472
@anitaundmichael4472 2 жыл бұрын
Leider ist die Hauptdarstellerin von Aschenbrödel gestorben 😢. Auf Schloss 🏰 Moritzburg war ich auch schon mal. Dein Vergleich war sehr gut 👍 Gruß Micha
@wissenschaftenundpraxishan1952
@wissenschaftenundpraxishan1952 2 жыл бұрын
Ja, ich hab auch grad gelesen, sie ist im Juni gestorben.
@DerFelsentroll
@DerFelsentroll 2 жыл бұрын
Ich sehe mir in der Weihnachtszeit gerne die alten Tschechischen Märchenfilme und die aus der DDR an. Liebe Grüße aus Wien Alex
@elfriedeweber7464
@elfriedeweber7464 Жыл бұрын
Lieber Herr Schwarzer,möchte mich ganz herzlich für Ihren tollen Beitrag bedanken.Schaue mir jedes Jahr den Aschenbrödel Film an.Es ist schön zu wissen wo die Drehorte sind.Schaue mir viele Märchen an.Da ist es schön zu wissen wo die sind.Wünsche Ihnen einschließlich und besinnliches Weihnachts fest und ein gutes und gesundes Neues Jahr.Liebe Grüße Elfriede Weber.
@knoschta7726
@knoschta7726 2 жыл бұрын
Hallo Mattias es gibt vom MDR, glaube ich eine Reportage zu dem Film. Dort wird genau gezeigt wie, wo was gedreht wurde. Auch welche Tricks angewand werden mußte z.b. mit dem Schnee. Zu DDR Zeiten hatte man nicht die Technik von heute. Ich finde day war schon eine tolle Leistung die man zur damaligen Zeit erbracht hatte. Allein der Filmfundus von Babelsberg war und ist einmalig. Falls du die Repotage sehen solltest wirst du sehen mit wieviel Liebe und Handarbeit die Sachen erarbeitet wurden. LG
@Sannahmusic
@Sannahmusic 9 ай бұрын
Ich hab darüber schon einmal eine Doku gesehen, und nach der haben die in der Burg sehr viel mit Kulissen gearbeitet. Jedenfalls danke für Deine tolle Arbeit, ich genieße Deinen Kanal sehr!
@Rippschen
@Rippschen 2 жыл бұрын
Ich mag deine Videos sehr,was du für Wege auf dich nimmst ist mit großem Respekt zu zollen. Mach weiter so und nicht den Spaß dabei verlieren,denn das ist das wichtigste.👍👍👍👍
@dankeechtdanke6799
@dankeechtdanke6799 2 жыл бұрын
Boah wie ich diese Videos liebe!! Vielen lieben Dank für die wahnsinnige Mühe! Wurde gleich überall geteilt🥰
@wernerleinberger9847
@wernerleinberger9847 Жыл бұрын
Sehr schön gemacht. War eigentlich ein ganz einfach gemachter Film, der es aber schafft, die Menschen jedes Jahr emotional zu berühren. Das liegt m.E. am Stoff der Gebrüder Grimm, an der schauspielerischen Leistung von Libuse Safrankova (leider schon verstorben), der man vom Aussehen und Alter die Rolle 100% abnimmt und vor Allem an der überragenden Filmmusik. Im tschechischen Original übrigens noch besser, da singt Karel Gott himself die Schlussszene. Das Lied kennt in CZ Jeder wirklich Jeder und das zusammen mit der Titelmusik. Beides ergibt die einzigartige Filmmusik und macht diesen kleinen Film zur Legende.
@Brotspinne
@Brotspinne 5 ай бұрын
Nein, das ist nicht der Stoff der Gebrüder Grimm, sondern von einer tschechischen Schriftstellerin - Bozena Nemcova. Sie hat ein anderes Aschenbrödel beschrieben als die Gebrüder Grimm.
@shogo4643
@shogo4643 2 жыл бұрын
Man merkt richtig wie viel herzblut in diesem Projekt steckt ^^
@alex.wildlife8647
@alex.wildlife8647 2 жыл бұрын
So Ost es,definitiv
@Wuppertal068
@Wuppertal068 2 жыл бұрын
Coole Sache, den Film schaue ich mir jedes Jahr mindestens einmal an. Dankeschön für deine Mühe
@alex.wildlife8647
@alex.wildlife8647 2 жыл бұрын
Ich bin mit einer "Ostbraut" zusammen und muss,will morgen zum ersten mal das Filmchen schauen. Mag alte Filme sehr und bin gespannt. Liebe Grüße
@vomHansDampf
@vomHansDampf 2 жыл бұрын
@@alex.wildlife8647 Und, wie wars? 😀
@alex.wildlife8647
@alex.wildlife8647 2 жыл бұрын
@@vomHansDampf schöner Film...
@Geldzerstaeuber
@Geldzerstaeuber 2 жыл бұрын
Danke für deinen Besuch 😊 Liebe Grüße aus Moritzburg Moritzburg Guide
@lagolu4609
@lagolu4609 Жыл бұрын
Die ganze Mühe, danke dafür...toll erklärt Schönes.video..angenehme Stimme und angenehmer Mensch, top und danke 🙏👌🤗
@marcel1463
@marcel1463 9 ай бұрын
Zeitloser traumhaft schöner Märchenfilm.
@marcel1463
@marcel1463 9 ай бұрын
Die Prinzessin hatte bestimmt ein unheimlich schnelles Pferd 😉
@brigitte8634
@brigitte8634 2 жыл бұрын
Ich kann den Film zwar schon seit zig Jahren nicht mehr sehen und konnte noch nie nachvollziehen, was an ihm sooooo toll, so schön ist, dass man ihn sich zig Mal anschaut, denn ich finde ihn langweilig, allerdings die Drehorte Mal SO zu sehen finde ich TOP!!!
@Eisenbahnbaron
@Eisenbahnbaron 2 жыл бұрын
Hallo Matthias, immer schön diese Touren von dir zu schauen... Also diese Mauer mit dem Tor war eine gebaute Kulisse, genauso wie dieser Balkon. Es gibt nämlich ein " making of " vom Film, da wird das alles gezeigt und beschrieben. Auch die gefährlichen Ritte an der Rampe von Moritzburg... Es war wirklich gefroren an den Tagen und glatt... Aber ohne Schnee. Muss du mal schauen sehr interessant! Beste Grüße vom Eisenbahnbaron Willi von Simonsdorf 🎩
@larspregge6420
@larspregge6420 Жыл бұрын
Hast Du nen Link?
@Eisenbahnbaron
@Eisenbahnbaron Жыл бұрын
@@larspregge6420 Z. B. kzbin.info/www/bejne/h3W2eqVoo8ihipI Oder kzbin.info/www/bejne/r4jWZ4F9oN90ocU
@deraltemannausmpott3515
@deraltemannausmpott3515 2 жыл бұрын
Man, ich hoffte tatsächlich auf Wham, Mariah Carey und "Stirb Langsam" (scheint mittlerweile ja auch zu den Festtagen zu gehören) und habe mich schon auf einen Rundgang durch den Nakatomi Tower gefreut. Spaß bei Seite, sehr tolles Video. Es ist nicht einfach mich über eine halbe Stunde vor dem Bildschirm zu halten. Der Detektiv in mir wurde geweckt, KZbin und Maps auf zwei Bildschirmen geöffnet und das Vergleichen begann. Vieles ist natürlich dem Winkel und der Brennweite geschuldet und kann schon verwirren. Bei einer Sache bin ich mir aber sicher. Der Weg ab Minute 18:59 muss weiter um den See sein, da sich der Winkel zum Gebäude zwischen den beiden Türmen verändert und die Spitze der Kapelle hinter dem zweiten Turm von links wandert. So, nun werde ich mir alle anderen Videos nach und nach anschauen und weiter vergleichen. Ich danke dir für einige "Kindliche" Stunden Abenteuer, bleib gesund und genieße die Festtage :)
@fauris2000
@fauris2000 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Schade das du nicht den Schuppen gesucht hast, in dem dann die Eule Rosalie ihr zu Hause hatte. Der Schuppen soll in der Nähe der Burg gelegen haben, auch wenn dann die Aufnahmen mit der Eule im Studio in Berlin entstanden. Die Doku, die es vom MDR dazu gabe, hättest du dir wirklich mal vorher anschauen sollen. Hätte dir geholfen dich besser auf der Burg zurecht zu finden. Da wurde wirklich viel getrickst. Dennoch ein schönes Video. Mach weiter so.
@afkmensch6681
@afkmensch6681 5 ай бұрын
Genau, den Schuppen /Hütte mit Aschenbrödels Schätzen (3 Haselnüsse) samt "Rosalie" 🦉 fand ich auch sehr magisch 🙏🫶🥰... Diesen Schauplatz hätte ich auch noch gerne bewundert 😍...Insgesamt trotzdem ein sehr gelungenes Video🙏🥰🤩... mit soviel Liebe zum Detail recherchiert, ganz großes Lob an Matthias 👍😇🙏. Überlege tatsächlich bald dorthin (Moritzburg) zu fahren und es mir live anzuschauen 🤩👍... Ist halt nicht gerade um die Ecke, wenn man in BaWü lebt😉...herzlichen Dank für dieses tolle Video🙏🥰... Wird sofort an weitere Familienmitglieder verschickt, die ebenfalls große Aschenbrödel Fans sind ❤️❤️❤️
@dajak75
@dajak75 Жыл бұрын
sehr interessant, klasse. Ergänzung zu den im Film fehlenden Portalfiguren in Moritzburg. Diese wurden nach der Wende angebracht, um den originalzustand wieder herzustellen, wie er zu Augusts Zeiten war
@jazzfruh8569
@jazzfruh8569 2 жыл бұрын
Das Schloss ist wirklich sehr schön, ich war erst kürzlich dort, unwissend, dass es der Drehort des Films war😅 Bis ich dann aber den Schuh auf der Treppenstufe entdeckt habe und stutzig wurde😊 Tolles Video!
@hornet9192
@hornet9192 2 жыл бұрын
Immer wieder klasse Einsatz deinerseits . Ich liebe solche Recherchen und Vergleiche zu heute . Großen Dank .
@m.schmidt
@m.schmidt 2 жыл бұрын
Bei der Torszene um 30:46 denke, dass du da absolut richtig bist. Das längere hintere Tor ist mit roten Backsteinen noch schemenhaft zu sehen. Das Tor rechts könnte mit dem Spitzbogen aufgehübscht worden sein. Geht man aus deiner Perspektive noch etwas weiter nach rechts, könnte auch der Baum zu sehen sein, wobei das Bäumchen aktuell zu jung aussieht und dicker sein sollte nach all den Jahren. Insgesamt eine super Drehort-Tour! 👍🏻
@Christine.Sch.
@Christine.Sch. Жыл бұрын
Stimmt genau. Man sieht, dass da links definitiv mal ein Rundtor war und das zugemauert wurde.
@mixmitx5414
@mixmitx5414 2 жыл бұрын
Wohne in der Nähe von Dresden, liebe meine Heimat❤
@Eifelfeuer535
@Eifelfeuer535 Жыл бұрын
Klasse gemacht.. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 🥰🥰🥰🥰❤️❤️❤️
@nathalie3333
@nathalie3333 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine tolle Tour! Deine Videos sind echt immer wieder schön anzusehen 👍🏻
@IonBrian
@IonBrian 2 жыл бұрын
Richtig tolle Tour Matthias :) Schön mal die Drehorte gesehen zu haben. Mach weiter so. Viele Grüße aus Bremen :)
@Scharlatan68
@Scharlatan68 2 жыл бұрын
Danke für ein weiteres tolles Video, wie immer gut recherchiert und proffessionell hergestellt !
@CherryBombyX
@CherryBombyX 2 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos!! Danke dass du bei den Drehorten von Aschenbrödel warst, den Film habe ich als Kind rauf und runter gesehen (meine Mama hatte ihn damals aufgenommen auf VHS Kassette) 😍😍
@Silberwolf20
@Silberwolf20 2 жыл бұрын
"Gleiches gilt für die Tore am Gebäude mit den Löchern, die mich so verwirrt haben (30:38). Diese wurden für den Film offenbar einfach mit Vorbauten aufgehübscht." dieses eine tor gab es schau mal die roten ziegel sind früher das tor gewesen, das hat den runden bogen
@grafvonbathory
@grafvonbathory 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video was Du da gedreht hast. Kindheitserinerung pur. Vielen Dank und mach weiter so.
@anagramholmes9694
@anagramholmes9694 2 жыл бұрын
Voll romantisch und cool von dir ...ich kenne die Märchen seit Kindertagen..und liebe sie.
@sylviak.2794
@sylviak.2794 2 жыл бұрын
Ein toller Blick hinter die Kulissen auch wenn es viel später ist. Ich finde das Video sehr schön. Freu mich schon auf die nächsten Drehorte. Liebe Grüße aus Radeberg
@dreiuzwanzig23
@dreiuzwanzig23 2 жыл бұрын
So viel Mühe und Liebe in dieses Video gesteckt! Wow, bin begeistert! 🤗🤩
@markusvolkmann1728
@markusvolkmann1728 2 жыл бұрын
Tolle und interessante Arbeit vielen Dank, ich freue mich schon auf die nächste Erkundung
@tobiasvolkery6191
@tobiasvolkery6191 2 жыл бұрын
Ich bin auch sehr begeistert. Für mich sind es auch viele Kindheitserinnerung. Toll weiter so ;-)
@steffiesheimi8698
@steffiesheimi8698 2 жыл бұрын
Und ich aute mich hier und gebe dir voll und ganz recht. Der kitsch und klimbim ist großartig.
@MrsSebso
@MrsSebso 2 жыл бұрын
Ich liebe den Film so sehr, das ich ihn auf DVD habe. ;D
@wartifreundhenderson842
@wartifreundhenderson842 2 жыл бұрын
Tolle Recherchearbeit. 👍Moritzburg und Aschenbrödel ist für mich Heimat. Ganz in Schlossnähe wurde in den 90er Jahren tatsächlich ein richtiger Schatz gefunden. Fast wie im Märchen.😉 de.m.wikipedia.org/wiki/Schatz_der_Sachsen
@matthiassandig1055
@matthiassandig1055 2 жыл бұрын
Hallo Namensvetter ! Sehr witzig gemachter Drehorte-Film ! Ich habe das große Glück , in Moritzburg arbeiten zu dürfen und bin ähnlich dir ein Weihnachts-Primbamborium-Fan ! Der Schloß - Teich war ( ähnlich deiner Aufnahmen ) geleert , weil jedes Jahr im Oktober das große Abfischen stattfindet (auch solch ein Touri-highlight hier) Weiter so! Abo mache ich sofort fest! VG Matthias
@TKay-mq8ed
@TKay-mq8ed 4 ай бұрын
Ich bin Jahrgang 1973 und habe 2018 Schloss Moritzburg erstmal besucht und danach immer wieder, weil ich von dem Schloss fasziniert bin. jedoch habe ich den Film erstmals in der Weihnachtszeit 2022 gesehen. ich hab mich nur immer gewundert wenn ich am Schloss war, warum da viele Selfies auf der Treppe gemacht haben. Ab dem Film wusste ich Bescheid. Das Schloss sieht heute viel schöner aus als im Film.
@bambinabunny9623
@bambinabunny9623 2 жыл бұрын
Naja nach fast 50 Jahren wundert es nicht das sich einiges getan hat optisch. Danke für deine ausführlichen Informationen und Nachforschungen! Es ist ein sehr interessantes Video entstanden worauf du stolz sein kannst. Hast dir sehr viel Mühe gegeben und ist bemerkenswert! Man erfährt so viel vom Hintergrund und ich finde das echt spannend 😊
@waldfeeelsen1698
@waldfeeelsen1698 2 жыл бұрын
Mega,danke für deine Arbeit!
@tobiichannel170
@tobiichannel170 2 жыл бұрын
Wahnsinn, welchen Aufwand du immer betreibst! Dafür darf ich jetzt zurecht die 1000 Likes komplettieren 😊
@KHBiedermann
@KHBiedermann 5 ай бұрын
Ich mag Dich und Deine Dokumentationen. Die hier ist toll. Und die von Pipi Langstrumpf war toll.
@michaelkarcher886
@michaelkarcher886 2 жыл бұрын
Am Gebäude mit den Schlitzen sind zwei Tore. Und da wurde etwas vorgebaut .Deshalb die andere Form der Tore.Schau genau hin dann siehst du es.
@alex-der-angler
@alex-der-angler 2 жыл бұрын
Ein super Video! 😊👍Habe es direkt an die ganze Familie geschickt-alle große Fans.
@barbaramesch6205
@barbaramesch6205 2 жыл бұрын
Dieses Video ist schön und lehrsam. Nur bitte, Wham braucht kein Mensch mehr.
@wakkothelittlemiracle
@wakkothelittlemiracle Жыл бұрын
Danke schön. Aschenputtel - Cinderella forever.
@marcomommsen1971
@marcomommsen1971 2 жыл бұрын
Tolle Doku. Danke dafür und auch Deine Zeit und Mühe.
@valli2211
@valli2211 Жыл бұрын
Sehr schöne Drehort-Tour. Obwohl ich den Film gar nie gesehen habe, fand ich es wie immer sehr spannend und schön hier alles genau zu sehen, wo damals gedreht wurde. Vielen Dank für die Ganze Mühe, die du in deine Drehortvideos steckst, es ist wirklich spannend und schön diese ganzen Orte mal im heutigen Kontext zu sehen. 👍
@dieterfischer9914
@dieterfischer9914 2 жыл бұрын
Als Kind war ich oft an der Moritzburg, schöne Erinnerungen werden wach. Danke fürs Video.
@stefanbartel5958
@stefanbartel5958 2 жыл бұрын
Super toll alles rekonstruiert..dass machen deine Videos aus..einfach nur empfehlenswert..weiter so.
@Ulkvogel
@Ulkvogel Жыл бұрын
Na da hast Du Dir ja wieder viel Mühe gemacht uns die Drehorte dieser Filmlegende zu präsenmtieren. Das hast Du ganz toll gemacht und ja ich habe den Film auch sehr oft geschaut, leider ist ja in der zwischenzeit die Aschenbrödel Darstellerin Libuse Safrankova verstorben. Hat mir jedenfalls wieder viel Spaß gemacht, Danke fürs zeigen und berichten. Schönen Gruß aus Vorpommern
@chrisan6711
@chrisan6711 2 жыл бұрын
Ein wunderschön und seelenvoll gemachter Märchenfilm ist wohl kaum mit einer Schmonzette zu vergleichen.
@FIGHTERx81
@FIGHTERx81 Жыл бұрын
Ich liebe dein Intro mit dieser Musik, ich feier es 😂🫶
@klappi7196
@klappi7196 2 жыл бұрын
Ein schöner Film. Im Filmmuseum in Potsdam kann man das Brautkleid und die drei Haselnüsse bestaunen. Ich freu mich schon auf dein Video👍
@patrickschindler6781
@patrickschindler6781 2 жыл бұрын
So ist es. Auch die Form der Torbögen an der Wand entlang war eine Kulisse. So wie die Empore. Der Stall wurde offenbar, im Sächsischen Reitergestütt in der Nähe von Schloss Maurizburg gedreht. Der Schopf wo Aschenbrödel hinein ging, gehört zum Anwesen zur der Burg in Bömen. Soweit ich weiß, gehörte der Schopf dem Großvater des Burg Besitzers.
@spaceshuttletopluton
@spaceshuttletopluton 2 жыл бұрын
Tolle Videos 👍👍 vielen Dank!
@kettler701
@kettler701 2 жыл бұрын
Lieber Matthias, deine Videos sind einfach Klasse und ich freue mich auf jede Premiere. Am Bsp. von „Manta Manta“ … wie schaffst du es nur, diese einzelnen teilweise kleinen Straßen immer wieder zu finden ??? Bitte nie mit diesen Videos aufhören. Ich liebe deinen Kanal. Grüße aus Köln vom Christof
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Oft sind es Anhaltspunkte im Film selbst, die den Drehort verraten - bei „Manta, Manta“ zum Beispiel das Schild einer Wäscherei. 😛
@astridd.868
@astridd.868 2 жыл бұрын
Lieber Matthias! Zunächst vielen herzlichen Dank für Deine Mühe mit dem Video. Ich habe jeden einzelnen Augenblick genossen, um deiner Recherche zu folgen. Aber weißt Du, ich empfinde es gar nicht soooo schlimm, wenn es Differenzen zur Realität gibt - man muss sich dessen bewußt sein: der Film wurde 1973 gedreht, also vor fast 50 Jahren - in Anbetracht der damaligen Zeit und den damit verbundenen Umständen ein Meisterwerk - Romantik pur! Und sind wir doch mal ehrlich: schauen wir uns die Gegenwart hat: wir werden doch jeden einzelnen Tag förmlich "an der Nase herumgeführt" - gerade hier im heute und jetzt! Es ist schließlich ein MÄRCHEN - warum muss man dann nach "Fehlern" suchen? Jedes kleine Mädchen träumt doch davon, einmal im Leben Aschenbrödel zu sein, um letztendlich den Traum-Prinz gefunden zu haben und mit ihm auf dem Ball zu tanzen und schließlich am Ende selbst sagen zu können: "Und wir lebten glücklich bis ans Ende unserer Tage". Ich von meiner Seite liebe dieses Schloss und auch das Märchen über alles! Grund: ich habe an diesem magischen Ort im Dezember 2017 meine unvergessliche Traumhochzeit mit "meinem" Traumprinzen feiern können/dürfen - mit allem, was dazu gehört: auch eine weiße Kutsche war dabei. Gleichzeitig gab es die alljährliche Aschenbrödelausstellung und eine Theateraufführung. Als wir mit der aufwendig geschmückten Hochzeitskutsche den Weg hochgefahren kamen, den Aschenbrödel im Film hochgeritten ist, standen viele Leute um das Schloss und haben gedacht, dass wir zum Filmset gehören. :-) Die Erinnerungen an diesen unvergesslichen Tag sind bei uns so, als ob es gerade gestern gewesen wäre - das Ereignis jährt sich nun bereits zum 4. Mal. Selbst unsere Hochzeitsgäste schwärmen heute noch davon. Nochmals vielen lieben Dank - das ist ein schönes Geschenk für unseren Hochzeitstag.
@dajak75
@dajak75 Жыл бұрын
tolle Geschichte, danke und euch viel Glück und Spass weiterhin :)
@tarkansemiz8470
@tarkansemiz8470 2 жыл бұрын
Hallo Matthias,also das war als 1969'er eine wunderbare Zeitreise für mich.Da ich seit über 30 Jahren in mein Heimatland nach Istanbul zurückgekehrt bin war dieses Video für mich eine echte Therapie.Hierzulande werden auch alte Filmorte mit heutigen Videos recherchiert und die Perspektiven verglichen.İch staune echt als 52 jähriger Alter Wolf wie klein die Welt inzwischen geworden ist.
@paulebademeister5748
@paulebademeister5748 2 жыл бұрын
Ich bin mir ganz sicher, dass die Mauer da gestanden hat, wo jetzt der Zaun ist, weil es auf dem runden Turm diverse schwarze Steine gibt, die man ganz deutlich auf der alten Aufnahme wiederfinden kann. Sehr gelungenes Video, vielen Dank dafür und Daumen hoch
@reiseschildis2910
@reiseschildis2910 2 жыл бұрын
Habe mal was anderes von dir gesehen, bin hier gerade durch Zufall gelandet, danke für deine Mühen, echt spannend sowas "aus Kindertagen" mal in der jetzt Zeit zu sehe 👍
@FoelyZ89
@FoelyZ89 5 ай бұрын
Klasse und schoen gemacht, und nicht vergesse die Potemkin-effekten!
@HaNa-pu3bu
@HaNa-pu3bu 2 жыл бұрын
Wow, tolles Video, 2018 war ich selber auf der Moritzburg und habe mir fest vor genommen auch nach Tschechien zu fahren
@nathalieclairmont8338
@nathalieclairmont8338 2 жыл бұрын
Ich habe deinen Kanal erst heute entdeckt und könnte deine Videos den ganzen Tag schauen. Es sind so viele dabei die mich Interessieren und das hier ist schon so toll ♥️
@MatthiasSchwarzer
@MatthiasSchwarzer 2 жыл бұрын
Vielen Dank und willkommen! 🙂
@roterikarus1154
@roterikarus1154 Жыл бұрын
Vor den Toren waren Vorkulissen - Die Stallszene ist im Gestüt in Moritzburg gedreht.
@Andi-df5lu
@Andi-df5lu 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Mühe. Hat mir sehr gut gefallen.
@marialistisch
@marialistisch 2 жыл бұрын
Danke für das tolle und interessante Video 😍👍🏼 fand super die Kulissen zu sehen 🤩👍🏼
@rammsteine6433
@rammsteine6433 2 жыл бұрын
Naja, die damalige Filmcrew hätte sich wohl kaum zu träumen gewagt,das fast 50 Jahre später Freaks sich anschauen wo genau der Prinz stand,oder das Brödel entlang ritt 🤣 Hauptsache gut im Kasten und jut is^^....aber diese Filmfehler haben sich bis in die heutigen Streifen ja sehr gut gehalten. Prima Dokumentation👍
@MichaElGoehre
@MichaElGoehre 2 жыл бұрын
Einerseits mal die Drehorte eines Films kennenlernen, den ich als Kind geliebt habe, andererseits Tipps für einen Trip/Kurzurlaub gekriegt. Dafür mag ich die Reihe sehr. Bin gespannt, wo es näxtes Mal hingeht.
@karlsuer2749
@karlsuer2749 2 жыл бұрын
Super Video. Der Film natürlich ein Klassiker. 👍👍
@thomashenseler8487
@thomashenseler8487 2 жыл бұрын
Toll recherchiert gut gemacht sehr interessant danke.
@MrST-cy9zh
@MrST-cy9zh 2 жыл бұрын
Du warst doch in der Ausstellung, oder? Es wird in der Ausstellung erklärt, wie und wo gefilmt wurde. Am Anfang wurde tatsächlich Fischmehl verwendet, doch dann hat es über Nacht geschneit, demzufolge lag dann echter Schnee um die Moritzburg. 😉
@georgwolf3998
@georgwolf3998 2 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag !!! Ich nehme mir schon einige Jahre vor das ich mir mal die beiden Drehort live anschaue Gruß und schöne Weihnachten aus Wien
@lauraebert1124
@lauraebert1124 2 жыл бұрын
Bei Minute 31 und 32, wo du dich fragst, wo das Tor hin ist: Man kann ja noch erkennen dass das Tor da mal war, es aber zugemauert wurde mit den Roten Steinen. Da erkennt man ja sehr gut die Form und das da mal ein Tor gewesen sein muss. Dann passt das ganze ja wieder gut 👍🏼
@helenasternberg2077
@helenasternberg2077 2 жыл бұрын
Finde das echt Spannend, auf den Spuren der Vergangenheit , ganz große Klasse deine Recherchen da erfährt man erst wie wirklich alles war, im Film bekommt man das alles nicht mit. Supi
@micmilk007
@micmilk007 2 жыл бұрын
Gut recherchiert ! Danke für diesen Bericht !
@sowhatlol
@sowhatlol 2 жыл бұрын
Spannend, vielen Dank!
@tomruecker742
@tomruecker742 2 жыл бұрын
Tolles Video....danke für die Mühe war toll
@lisasstadtnutzgarten8498
@lisasstadtnutzgarten8498 2 жыл бұрын
danke für recherche und dieses vid. ich liebe dieses märchen!
@mallesautowelt2892
@mallesautowelt2892 2 жыл бұрын
Hallo bin auch vor einigen Jahren dort gewesen. Weil meine Tochter und Sohn es mal sehen wollten. Sehr interessant es gab auch 2 Pferde weil damals durfte das Pferd nicht nach Deutschland rüber da es damals eine Pferdepest gab.So erzählte es und der Kutscher.
@tacheles-orakel9919
@tacheles-orakel9919 2 жыл бұрын
Tolle Doku. Danke. 27:06 zwischen den beiden letzten roten Fenstern (untere Linie) befindet sich ein fetter Stein. Den sieht man im Filmfotovergleich rechts von dem linken Balkonstützbalken. 👍
@eastpacker
@eastpacker 2 жыл бұрын
Super Video, vielen Dank dafür
Die Drehorte von „Harry Potter“ in London - 21 Jahre später
37:11
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 334 М.
Die bewegende Geschichte der Villa Kunterbunt
22:18
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 379 М.
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 35 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,3 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 27 МЛН
Chips evolution !! 😔😔
00:23
Tibo InShape
Рет қаралды 42 МЛН
"Otto, The Extra-Frisian" filming locations - 32 years later
29:00
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 156 М.
Die Drehorte von „Kevin - Allein zu Haus“ - 33 Jahre später
29:39
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 285 М.
Das Kleid ist zurück! Aufatmen in Moritzburg
3:30
CoswigTV
Рет қаралды 1,7 М.
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 574 М.
There is a sad story behind Germany's famous beer commercial
21:13
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 427 М.
Die „Süderhof“-Drehorte - 32 Jahre später
32:53
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 170 М.
August der Starke zwischen Mythos und Legende - Schloss Moritzburg 👑
23:37
Die Drehorte von „Pippi Langstrumpf“ - 54 Jahre später
28:06
Matthias Schwarzer
Рет қаралды 166 М.
Warum Amerikaner kein WhatsApp benutzen (und warum das ein Problem ist)
18:38
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 35 МЛН