Frühjahrsgutachten der "Wirtschaftsweisen" & Kritik an Veronika Grimm | BPK 15. Mai 2024

  Рет қаралды 14,284

Jung & Naiv

Jung & Naiv

Күн бұрын

Unterstützt unsere Arbeit ► www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
Thema: Vorstellung des Frühjahrsgutachten 2024 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit
- Monika Schnitzer, Vorsitzende
- Veronika Grimm
- Ulrike Malmendier
- Achim Truger
- Martin Werding
00:00 Intro
00:30 Eingangsstatement Schnitzer
01:24 Eingangsstatement Werding
02:38 Eingangsstatement Grimm
04:42 Eingangsstatement Malmendier
06:45 Eingangsstatement Truger
08:01 Schnitzer zu Güterverkehr
14:47 Tilo zur Befangenheit von Veronika Grimm
24:48 Weitere Fragen
1:03:16 Tilo zur Befangenheit von Grimm
1:11:33 Tilo zur Aufsichtsratsvergütung von Grimm
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
#Wasserstoff #Grimm #SiemensEnergy

Пікірлер: 166
@fluxdiflux7453
@fluxdiflux7453 26 күн бұрын
Eine BPK mit Fachleuten das ist zur Abwechslung mal Interessant und nicht so unerfreulich wie mit den sonstigen Aussagevermeidern.
@hansreiner8430
@hansreiner8430 26 күн бұрын
Batterieelektrische LKW bei allen deutschen Herstellern verfügar...auch für Schwerlastverkehr. Dazu fehlt jede Infrastruktur in Deutschland. Wir bekommen es ja nicht mal hin, dass LKW Fahrer abends nach getaner Arbeit auf ein sauberes WC gehen können...
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
Offensichtlich funktionieren diese Dinger und können genutzt werden. Sonst würden sie nicht gekauft werden.
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 26 күн бұрын
Für Wasserstoff fehlt auch die Infrastruktur. Was ist da also die Alternative.
@mathiasruhswinkel5744
@mathiasruhswinkel5744 26 күн бұрын
Wasserstoff ist ,wenn er denn da ist einfacher zu händeln. Reichweite ist auch besser ​@@Felix-st2ue
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 26 күн бұрын
@@mathiasruhswinkel5744 Reichweite mag sein. Aber wo ist der denn leichter zu Händeln. Das Zeug ist super flüchtig und hat eine geringe energiedichte. Das Zeug auf Lkws zu Tankstellen zu transportieren wird schwierig. Und ein Gasnetzt gibt's dafür bisher auch nicht. Stromleitungen gibt es jetzt schon. Klar nicht immer in den richtigen Kapazitäten oder an den richtigen Stellen, aber das ist ein bekanntes problem was man nach und nach mit zunehmender Verbreitung der LKWs lösen kann. Bei gas stehen wir bei Null.
@valuefreak1542
@valuefreak1542 26 күн бұрын
Das ist richtig - die Batterieelektrischen sind aktuell nur für feste Routen verwendbar, wenn Start bzw. auch der Endpunkt die Infrastruktur bieten. Für große Entfernungen müsste ein entsprechendes Ladenetz an den Autobahnen entwickelt werden - da könnten dann auch die sauberen Toiletten und das vorgeschriebene Ausruhen berücksichtigt werden. Es wird aber teuer und daher wird wohl schon vorausschauend die Maut erwähnt. Es müsste aber auch mal über die Lieferketten nachgedacht werden, die die Zunahme des Güterverkehrs befeuern.
@janinahagel2462
@janinahagel2462 26 күн бұрын
Danke Tilo für die kritischen Nachfragen. Dieser Konflikt und dieses Thema scheint irgendwie keinen anderen Journalisten zu interessieren. Ich finde es wirklich erschreckend und bin sehr dankbar über deine und eure Arbeit!
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 25 күн бұрын
Es könnte aber auch darüber nachdenken lassen, warum es *in dieser Veranstaltung* niemanden sonst interessiert. (Ich habe da so eine Ahnung ...)
@davertx
@davertx 24 күн бұрын
Wenn die Frau nur einen Funken anstand hätte würde sie dort Zurücktreten. Es geht ja nicht nur um den offensichtlichen teil des Lobbyismus ich denke hier geht es viel mehr darum gerade durch ihr mitwirken in anderen Bereichen Reputation für ihre Themen zu erhaschen.
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
Während die FDP noch immer versucht, E-Fuels zu fördern, ist davon bei den Wirtschaftsweisen schon gar keine Rede mehr. Sehr schön!
@m.b.9061
@m.b.9061 24 күн бұрын
Absolute Zustimmung. Jetzt zeichnet sich aber ab, dass die wirtschaftliche Richtungsangabe leicht Schizophren wirkt. Die FDP will den Rückwärtsgang einlegen. Die Wirtschaftsweisen spekulieren auf „alles bleibt wie es ist“ und Rot-grün will nach vorn stürmen. Ist das der neue Deutschland-Trend „Wir gehen in alle Richtungen“
@viper5326
@viper5326 22 күн бұрын
für e-fuels ist wasserstoff nötig... wasserstoff als kraftstoff ist so dermaßen unsinnig... es gibt allerlei wichtigeren nutzen als für die fortbewegung (h2 leiter) und auch so schon nicht genug produktion. die wirtschaftlichkeit ist wie bei den e-fuels ebenso zu bezweifeln hier wurde btw die technologieoffenheit und ein breites spektrum genannt. bin mir recht sicher, dass das e-fuels und anderen quark mit einbezieht
@m.b.9061
@m.b.9061 21 күн бұрын
@@viper5326 viele vergessen immer, unsere Wirtschaftsweisen haben lediglich einen Abschluss in BWL/VWL das schafft bereits Chat GPT 4 Turbo. Von Technologie(Physik, Chemie und Biologie) geschweige denn so Themen wie Quantenmechanik haben die 0 Plan!
@whocares281
@whocares281 17 күн бұрын
​@@m.b.9061Meinst Du tatsächlich, die Wirtschaftsweisen arbeiten das alles selbst aus? Da stecken Wissenschaftler und Institute aller Fachgebiete dahinter, die die entsprechenden Grundlagen liefern.
@andreasmeyer6697
@andreasmeyer6697 26 күн бұрын
Ich hätte mir Grimms Enthusiasmsus für bewährte Technologien wie PV gewünscht. War sie wohl in den falschen Aufsichtsräten,
@HEHess4607
@HEHess4607 25 күн бұрын
Die gestellten Fragen von Herrn Jung waren für mich "erste Sahne" und zeigen einmal mehr wie wichtig die Pressefreiheit einzuordnen ist. Gratulation
@lupolinar
@lupolinar 24 күн бұрын
4 sind recht eindeutig für Strom, eine für Wasserstoff (und diese eine ist zufällig im Aufsichtsrat von Siemens, die an der Wasserstofftechnologie arbeiten) und es gibt keinen Interessenskonflikt. Und Elefanten können fliegen.
@viper5326
@viper5326 22 күн бұрын
generell bezüglich wasserstoff hat sie recht, wir brauchen mehr und die produktion am besten hier... aber brennstoffzelle im sinne von straßenverkehr auf keinen fall
@rocketgoodlooking
@rocketgoodlooking 23 күн бұрын
Akku LKW transportieren wegen Ihres hohen Gewichts weniger Waren. Jetzt wird sogar das Höchstgewicht auf 44t angehoben, um den Akku LKW durchzudrücken. Die Infrastruktur ist heute schon stark belastet, was mit dem Akku LKW weiter eskaliert.
@ruthwolfertshofer4439
@ruthwolfertshofer4439 26 күн бұрын
1:09:13 warum und ob Strom im Schnitt teurer werden wird? Nun, gesetzt die Energiewende gelingt und weiter gesetzt, es hagelt gleichzeitig kein Man to the Moonprojekt pro Jahr, dann sage ich ohne Daten systematisch zu recherchieren, also quasi nur aus der Glaskugel-Erkenntnis heraus voraus: Strom wird teurer werden, denn man wird niemanden finden, der ohne Lohn in Bereitschaftskraftwerken arbeitet oder für Gitteslohn Regional oder Lokal-Netze errichtet bzw. pflegt und hegt!
@jazlyn1298
@jazlyn1298 26 күн бұрын
Ach, mir war gar nicht bewusst, dass es gar keine Notstromreservekraftwerke, "Regional" und "Lokal Netze" gibt ohne Energiewende. Ja, das war Sarkasmus. Verdient, für soviel Quatsch. Übrigens werden Stromnetze nicht in regional oder lokal o.ä. unterteilt, sondern in Spannungen. Von unten nach oben: Niederspannung: 230/400V (auch Ortsnetz genannt) Mittelspannung: 1-50kV Hochspannung: 110kV Höchstspannung: 220kV oder 380kV Durch die Energiewende findet eine VERSCHIEBUNG der Investitionen von Hochspannung zu Mittelspannung statt. Ausgebaut und Instandgehalten müssen die Netze aber mit oder ohne Energiewende. Auch ohne Energiewende braucht es Stromreserve bzw. Bereitschaftskraftwerke. Da Großkraftwerke nur sehr bedingt einen Lastenfolgebetrieb wirtschaftlich gewährleisten können, braucht es Reservegaskraftwerke die flexibel zu und abgeschalten werden können um Spitzen in Verbrauch und Produktion abzufangen. Stichwort Grundlastmärchen. Infos ganz ohne Glaskugel.
@ruthwolfertshofer4439
@ruthwolfertshofer4439 26 күн бұрын
@@jazlyn1298 dann leben Sie in einem Teil Deutschlands, der schon voll elektrifiziert ist? Also alle Kraftfahrzeuge fahren elektrisch, die Energie kommt zu 100% aus Sonne, Wind, Wasser und anderen nachhaltigen nicht fossilen Quellen? Die Industrie benötigt keine fossilen Brennstoffe? Es kann zu 100% auf Kunststoff verzichtet werden, weil z.B. die Infusionen durch Material auf Strohbasis laufen? 100% der Gebäude (also z.B auch alle Schulen, Kindergärten, KiTas, Krankenhäuser und Einrichtungen der stationären Langzeitpflege …) heizen ohne Gas und Öl? Unser Kanzler gab doch die Parole aus, 4-5 Windräder pro Tag, ich komme auf dem Weg in die Arbeit (diese knapp 3 Kilometer lege ich zu Fuß zurück, weil ich so gleichzeitig wenigstens ansatzweise auf die notwendige Bewegung komme), an einem Platz vorbei, dem nur noch ein paar Platten und andere Schönheitsmaßnahmen fehlen. Das beobachte ich nun seit einem knappen Jahr. Verbuchen Sie das meinetwegen erneut als „Quatsch“, ob es allerdings die Problematik ändert?
@a.e.neumann8949
@a.e.neumann8949 26 күн бұрын
Diese Frau ist eine Belastung für das ganze Gremium im Bereich Vertrauenswürdigkeit und Image. Erstaunlich das man bereit ist das auszuhalten.
@hermes667
@hermes667 23 күн бұрын
Technologieoffen kann nur bedeuten, das man nichts verbietet solange es die vorgaben erfüllt die für alle gelten. Fördern sollte man hingegen nur das, was am ehesten zum Erfolg führt. Das ist für mich die Elektromobilität. Der Netzausbau muss garnicht so gigantisch sein, sondern vor allem intelligent. Es ist zB. so das jeder Haushaltsherd schon eine Anschlußleistung von 4-14 kw hat. Wenn sich also jeder gleichzeitig einen Hasen in die Röhre wirft, dann bricht auch nicht das Stromnetz zusammen. Eine Wallbox hat eine Leistung von 3,7-11 Kw, weniger als der Herd. Im Grunde muss eine Steuerung nur dafür sorgen das nicht beides gleichzeitig laufen kann. Dazu kommt, das ein Stromnetzausbau auch für andere Projekte dienlich ist (Wärmepumpen etc.), das lokale Netz durch viele kleine Maßnahmen dezentral entlastet werden kann (Balkonkraftwerke). usw. usf. Hingegen sind Atomkraftwerke, Raffinerien, Gaskraftwerke, Gas- und Ölterminals eine extrem vulnerable Infrastruktur die dazu auch noch Abhängigkeit von ausländischen Erzeugern bedeutet.
@janschmdt6597
@janschmdt6597 22 күн бұрын
Sehr beruhigend dass die Wirtschaftsweisen die Texte der Beratungen durch“eiern“
@roborobo1254
@roborobo1254 24 күн бұрын
das haben sie jawieder toll vorgelesen
@finnsand3687
@finnsand3687 26 күн бұрын
Tilo Junge bester Mann 😂👍🏼 Sehr schöne Fragen!
@davertx
@davertx 24 күн бұрын
Umweltschutz ist Wirtschaftsschutz. Denn die Umwelt von heute ist die wirtschaftliche Grundlage von morgen.
@HartmutSturm
@HartmutSturm 25 күн бұрын
Vielleicht sollte man ja nochmal über die Ziele nachdenken. Es kann doch nicht sein, dass man zum Erreichen von Zielen einem großen Teil der Bevölkerung das Leben zur Hölle macht.
@davertx
@davertx 24 күн бұрын
Wo wenn denn nicht bei einer Pressekonferenz sollte es von Ihnen selbst kommentiert werden? Und die Öffentlichkeit also das wo sie da gerade sitzen ist die Öffentlichkeit...
@user-ui1mh1fl1l
@user-ui1mh1fl1l 26 күн бұрын
Minute 35: armseliges Schauspiel 👇🏻
@BalokJr.
@BalokJr. 15 күн бұрын
Lieber Thilo, Ihr solltet mal jemanden von der "Memorandum"-Gruppe einladen, die seit Jahren fundierte (keynesianische) Gegengutachten erstellen, vorzugsweise Herrn Bontrup. Bontrup ist nicht nur fit, sondern auch noch ober-unterhaltsam, ein rhetorischer Hochdruckreiniger vom Kaliber Weselskys!
@mane4209
@mane4209 26 күн бұрын
1:11:30 Ohhhhhhhh ist das bös! Soo gutt. Chapeau.
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 25 күн бұрын
Ja, böse. Vielleicht aber auch nur BLÖD-Niveau.
@3komma43
@3komma43 25 күн бұрын
Danke!
@m.b.9061
@m.b.9061 24 күн бұрын
Ab Minute 16 merkt man wer von denen seinen Doktor Titel im Lotto gewonnen hat 😂
@chopinsbutler5811
@chopinsbutler5811 26 күн бұрын
Danke Tilo
@TT83KK
@TT83KK 26 күн бұрын
Wirtschaftsweisen debattieren die Förderung von Wasserstoff-LKWs. Wasserstoff wird oft als Energiezukunft dargestellt, dabei ist sein Wirkungsgrad physikalisch limitiert und bestenfalls so gut wie der von Diesel. Elektrofahrzeuge erreichen selbst im schlechtesten Fall den doppelten Wirkungsgrad. Wasserstoff, der durch fast alle Materialien diffundiert, kann Leitungen und Lagerstätten schädigen, was bei der etablierten elektrischen Technologie nicht der Fall ist. Investitionen in Wasserstoff waren bisher meist nur Alibiaktionen ohne echtes Engagement der Autoindustrie. Warum wohl? Wasserstoff-LKWs fördern? Ein Plan, so durchdacht wie ein Kartenhaus im Sturm, besonders wenn man die doppelte Effizienz von Elektroautos bedenkt.
@farn6182
@farn6182 26 күн бұрын
Wie speichern wir sonst große Mengen Energie, die von Wind und Sonne produziert werden, auch wenn sie gerade nicht benötigt wird? Seit mehr als 20 Jahren muss ich in meiner Heimat sehen, wie zahllose Windkraftanlagen still stehen, weil diese Energie gerade nicht gebraucht wird.😔
@nataschajordan6053
@nataschajordan6053 26 күн бұрын
ganz simpel: die wollen etwas etablieren, was man "tanken" kann, und was komplexe verbrennung erfordert - warum? weil die deutsche Autoindustrie es in 20 Jahren nicht geschafft hat, ihre Zulieferer zu wechseln/zu moderniesieren. der Grund ist eben so simpel manchmal: bei Elektro gäbe es eine viel kleinere Lieferkette, und vorallem Beginnt die immer in China - das war der selbe Grund wie für Lindners eFool Geschichte - es geht drum zu moderniesieren, ohne zu modernisieren. Veränderung ohne was zu Ändern. das ist offensichtlicher Quatsch, aber scheinbar ist man da sehr hartnäckig. haben sich eben vor 20 Jahren in dieses Bein verbissen und lassen jetzt nicht mehr ab davon.
@farn6182
@farn6182 26 күн бұрын
@Natascha Wenn es um Efuels geht, bin ich da ganz bei dir! Aber ich glaube, Wasserstoff wird als Energieträger/Speicher benötigt, um Produktion und Verbrauch zusammenführen zu können. Oder gibt es da eine Alternative? Ich bezweifle, dass eine Welt voller Batterien das schaffen kann. hmpf
@viper5326
@viper5326 22 күн бұрын
​@@farn6182 richtig... wir werden sogar noch wesentlich mehr wasserstoff brauchen. nur eben auf keinen fall für den straßenverkehr
@farn6182
@farn6182 20 күн бұрын
@Viper - Genau - zumindest nicht für PKW. Was für LKW am sinnvollsten ist, weiß ich net.🙂
@siegfriedpammer6172
@siegfriedpammer6172 26 күн бұрын
das Liefer-Ketten-Gesetz sollte noch verschärft werden, zu wenig juristisch und bürokratisch...bitte nach-bessern...
@Hurlewupp
@Hurlewupp 26 күн бұрын
Als man beschloss auf Strom statt Waserstoff für KfZ zu setzen war klar,dass der Kilometerpreis/KfZ für KwH dem für Benzin angeglichen wird. Oder hat da jemand tatsächlich etwas Anderes erwartet...? 🤣 😶 🤑 🧐 👍
@ordoabchao4202
@ordoabchao4202 25 күн бұрын
Das grüne Wirtschaftswunder ist da... geliefert wie versprochen...
@Hurlewupp
@Hurlewupp 26 күн бұрын
❤❤❤ jep,Befangenheit muss Ausschlusskriterium für diese Position sein...
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
Aktuell ist das Video seit 38 Minuten hochgeladen. Hier gibt's schon 4 nörgelige Kommentare ohne konkreten Bezug, 27/26/24/18 Minuten alt. Schon erstaunlich, wie man ein 74 Minuten langes Video innerhalb von 11 Minuten anschauen und bewerten kann.
@ChristianMai-so9jc
@ChristianMai-so9jc 26 күн бұрын
Träumen Sie von Wasserstoff Antrieb, Elektro Antrieb, vielleicht noch Windmühlen, Grünen Stahl, ruhig weiter. Zur Zeit, blutet das Land wirtschaftlich aus, ist Ihnen in Ihrem Amt vielleicht noch nicht aufgefallen, wird noch!
@moozipan
@moozipan 26 күн бұрын
Das wurde doch vorher live gestreamt.
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
@@moozipan Dann wären auch die Kommentare unter diesem Livestream gelandet, das ist in diesem Fall ein separates Video.
@moozipan
@moozipan 26 күн бұрын
Nicht wenn man wartet bis der Livestream beendet und das VOD veröffentlicht ist, bevor man kommentiert. Passiert häufiger als du denkst.
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
@@moozipan Ich habe diesen Livestream auch gesehen. Anders als üblich verschwand der. Deswegen steht das Video hier auch nicht unter 'Live', sondern unter 'Videos'. Du denkst also, diese Leute schauen den Livestream an, kommentieren dann aber nicht dort (Kommentarbereich unter dem Livestream war leer), sondern warten, ob er vielleicht durch einen normalen Upload ersetzt wird, um dann dort zu kommentieren. Äusserst komplizierte Vorgehensweise, nicht wahr? Ich habe da eine viel einfachere Erklärung. Bekanntlich hat sich die blaue Partei auf die Fahnen geschrieben, den politischen Diskurs nach Kräften zu stören. Diese Nörgelkommentare sind die Umsetzung davon.
@ice-only881
@ice-only881 26 күн бұрын
Man Tilo,wie hältst du dieses Bullshit Bingo solange aus?Tiefer Respekt bro
@user-ui1mh1fl1l
@user-ui1mh1fl1l 26 күн бұрын
Mourinho?🧐
@tatumrah9703
@tatumrah9703 26 күн бұрын
Aalglatt, die Frau Grimm.
@siegfriedpammer6172
@siegfriedpammer6172 26 күн бұрын
Nein die Zahlen sind positiv, nur der Wirtschaft und den Unternehmen geht es schlecht...
@farn6182
@farn6182 26 күн бұрын
"Die Wirtschaft" heult immer! Das beobachte ich nun schon 25 Jahre. Auch direkt in meinem Arbeitsfeld. Ich hatte bisher nur einen entspannten Chef, alle anderen waren immer am drücken und heulen und fuhren dann mit ihren Mercedes zu ihrer Villa. Lass dich nicht verrückt machen.
@ralfdominik2203
@ralfdominik2203 26 күн бұрын
Irgendwas mit Brot essen und Lied singen.
@sebbosebbo9794
@sebbosebbo9794 26 күн бұрын
Interessenkonflikt...5 min apäter. Interessenkonflikt ..5 min später. ...keine Antwort...
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 25 күн бұрын
Sie hat die Antwort definitiv geliefert. Zuhören hilft manchmal. Sorry, dass ich das so sagen muss.
@manfredgodon7593
@manfredgodon7593 26 күн бұрын
Frau Grimm muss aus dem Thema raus
@hartmutlorentzen9659
@hartmutlorentzen9659 26 күн бұрын
Im Laufe eines langen Lebens habe ich gelernt, keinen Prognosen zu vertrauen.
@Hearttof
@Hearttof 26 күн бұрын
Schnitzer und Grimm sind unerträglich. Kein Mensch muss sich ausbeuten lassen
@constantinsturdza4360
@constantinsturdza4360 26 күн бұрын
Was wird Frau Prod.Dr. Schnitzer vorgeworfen?
@sebbosebbo9794
@sebbosebbo9794 26 күн бұрын
Interessenkonflikt...auch mal zuhören ..
@xyz8603
@xyz8603 25 күн бұрын
Sehr gut Tilo!
@siegmundclemens8652
@siegmundclemens8652 25 күн бұрын
Glaskugel-Experten unter sich: Oder wer von uns weiß, was morgen ist?
@hagenvontronje6177
@hagenvontronje6177 21 күн бұрын
"Wirtschaftsweise"😂😂😂 ne seid ihr nicht.....ihre Prognose hat noch nie gestimmt....
@hopperpeace
@hopperpeace 24 күн бұрын
Danke Tilo!
@sciencefictionnow
@sciencefictionnow 26 күн бұрын
Massive Kritik gab es nicht. Es gab provokante Fragen von Tilo, der meint man könne die BR nur dann beraten, wenn man irgendwo habilitierter Landesbeamter ist, der nie praktisch gearbeitet hat.
@Vampirkamel
@Vampirkamel 26 күн бұрын
Es geht überhaupt nicht um Frau Grimms mangelnde Qualifikation, es geht um den auf der Hand liegenden Interessenkonflikt.
@mza197834
@mza197834 26 күн бұрын
Was ein Blödsinn. Die berechtigte Frage ist, wie kann man die br in Dingen beraten, die bestimmte Firmen, Industrien bevorteilen, wenn man dort im Aufsichtsrat sitzt. Das ist ein offensichtlicher Interessenkonflikt. Genau wie bei Strack Zimmermann, die im Verteidigungsausschuss sitzt und gleichzeit in mehreren rüstungslobbies
@sciencefictionnow
@sciencefictionnow 26 күн бұрын
@@mza197834 ist es nicht, es ist gewollt und rechtssicher, dass es so ist. Strack-Zimmermann verteidigt unsere Interessen, nicht wie Wagenknecht und AfD RuSSlands Interessen. Für die Rüstungskonzerne arbeiten Deutsche und werden in Deutschland Steuer gezahlt.
@sciencefictionnow
@sciencefictionnow 26 күн бұрын
@@Vampirkamel sie ist die Einzige in der Runde, die überhaupt etwas außerhalb der Uni tut...
@Vampirkamel
@Vampirkamel 26 күн бұрын
@@sciencefictionnow Noch mal: Es geht nicht um Qualifikation irgendeines Beteiligten.
@bjorngierard1247
@bjorngierard1247 25 күн бұрын
Das ist ein Unding mit Frau Grimm! 🙄
@pogoboy1563
@pogoboy1563 25 күн бұрын
Komisch. Irgendwie überzeugt mich Frau Grimm nicht.
@ChristianMai-so9jc
@ChristianMai-so9jc 26 күн бұрын
Keine Ahnung, wovon die Dame da träumt!
@koinyokan2508
@koinyokan2508 26 күн бұрын
grimm is äääätzääänd
@traumflug
@traumflug 26 күн бұрын
So so. Video noch gar nicht angeschaut, aber schon Bescheid wissen wollen.
@mane4209
@mane4209 26 күн бұрын
@@traumflug träum und flieg weiter.
@rapstar3565
@rapstar3565 26 күн бұрын
Wahnsinn: die EU Kommission legt jetzt Lohnniveau fest....
@nataschajordan6053
@nataschajordan6053 26 күн бұрын
ne, einen MINDESTLOHN von dem man eben dann auch leben kann. Ausbeutung MUSS Grenzen haben. der markt regelt da nämlich nur Löhne nach unten und Kapital nach oben.
@constantinsturdza4360
@constantinsturdza4360 26 күн бұрын
relativ, nicht absolut. Unterschied klar?
@NPK1967
@NPK1967 26 күн бұрын
Frau Schnitzer hat keine Ahnung....
@markus9459
@markus9459 23 күн бұрын
Üblich linke/grüne Sichtweise des Fragestellers: als links/grüner Aktivist kann man es sich nicht vorstellen, dass ein Spezialist keine ideologische Agenda verfolgt. Schwache Fragen.
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 25 күн бұрын
Hr. Jung, wo sind Ihre sachlichen Fragen? Bei mir entsteht der Eindruck, dass Sie sie auf dem Kicker haben. Inwiefern solch teils ideologisch geprägten, im Endeffekt unsachlichen Fragen, zielführend sind, wage ich hier mal zu bezweifeln. Wenn Fr. Grimm gute, sachliche Argumente hat, soll sie diese vorbringen, das hat sie getan. Diese müssen nicht jedem gefallen aber es ist auch nicht notwendig, tatsächlich naiv in der jetzigen Situation spalterisch zu agieren.
@m.b.9061
@m.b.9061 24 күн бұрын
Ich habe nicht ein sachliches fundiertes Argument von Frau Doktor gehört. Nur ausweichen. Herr Jung hat absolut recht hier besteht ein Interessenkonflikt. Ich sag nur Brennstoffzellen LkW (Technologie von Siemens hust)? Wird nie in dem Maße kommen. Sagen sogar deren eigene verlinkte „Studien“.
@gabrielaschneider4279
@gabrielaschneider4279 24 күн бұрын
@@m.b.9061 Wie war denn die Frage, die Hr. Jung stellte ? Die war doch nicht, warum und wieso sie sich für eine weitere Technologie stark macht, sondern er hat ihr einen Interessenskonflikt hinsichtlich ihrer Tätigkeit beim Siemenskonzern unterstellt. Seine Frage bezog sich auf diesen Konflikt, nicht auf die Technologie und auf diese Frage hat sie ausführlich geantwortet, wie der Weg ihrer Entscheidung war. Er wollte ihr einen schlechten Charakter unterstellen, das ist an sich schon keine sachliche, sondern eine rein emotionale Frage und sie hat diese emotionslos beantwortet. Nochmal nachhören bitte 😉.
@m.b.9061
@m.b.9061 24 күн бұрын
@@gabrielaschneider4279 Wenn ich für ein Unternehmen arbeite das Wasserstoff-Technologie verkauft und gleichzeitig als „unabhängiges Gremium“ arbeite das Wasserstoff als technologische Lösung vorschlägt obwohl aktuelle Studien dem widersprechen. Wie nennen sie das? Ich habe das Video sehr genau gesehen. Ihre Interpretation von Interessenkonflikt entspricht nicht der des Duden. Also einfach mal nachschlagen.
@m.b.9061
@m.b.9061 24 күн бұрын
@@gabrielaschneider4279 btw die Ausgangsfrage welche nie beantwortet wurde war: „Gibt es einen Interessenkonflikt zwischen ihrer Arbeit für Siemens und der Arbeit als Berater für die Bundesregierung.
@hartmuthess9943
@hartmuthess9943 26 күн бұрын
Sind die Wachstumsraten preisbereinigt ? Wahrscheinlich nicht. Wie wirken sich ständig steigende Migrantenzahlen auf das Wachstum aus ?
tagesthemen 22:15 Uhr, 10.06.2024
37:13
tagesschau
Рет қаралды 21 М.
Massen-Besichtigungen: Wenn die Wohnungssuche zum Albtraum wird | ZDF.reportage
30:04
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 2,4 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 42 М.
TV-Duell: Habeck gegen Merz | maybrit illner vom 06.06.2024
1:06:30
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 516 М.
Inflation, pensions & Co - how economists see the future | mex
6:15
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 29 М.
Europawahl 2024: Gewinner und Verlierer, Hochrechnungen und Analysen
59:59
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 291 М.
Hans-Werner Sinn und Ernst Fehr: Wenn Ökonomen sich einmischen (ECO Talk)
48:42
Schweizer Radio und Fernsehen
Рет қаралды 221 М.
re:publica 2024: Wir müssen mit Populismus umgehen
58:52
re:publica
Рет қаралды 11 М.