Dieses kleine aber feine Video ist positiv bewertet worden ❤️👍✌️
@norbertthoens35616 күн бұрын
Wieder ein schönes Sonntagsvideo! 👍 Ich bin eher der "Normalaquarianer", der Fische und Pflanzen aus verschiedenen Kontinenten zusammen pflegt, aber natürlich darauf achtet, dass sie auch zusammen passen (Wasserwerte, Größe, Lebensweise, etc.).😊
@paullarium6 күн бұрын
Vielen Dank 😊
@millymooky25776 күн бұрын
Mehr zu Biotop Aquaristik wäre echt interessant. Eventuell vielleicht Beispielbecken für die verschiedenen Bereiche, aus denen unsere Fische ursprünglich kommen. So als Anregung auf was man achten sollte und welche Materialien aus dem Fachgeschäft sich dafür eignen.😊 Da kann man bestimmt auch eine Reihe draus machen, jede Woche ein anderes Biotop.☺️
@PhysioVernarrt6 күн бұрын
Ich liebe Buntbarsche und Welse, sind meine Lieblinge in der Aquaristik. Es gibt aber so viele schöne Fischarten. 🐠🐟 Tolle Aufnahmen der Tiere und schön erklärt! Meine Aquarien sind den Tieren gewidmet, auch wenn man manchmal länger suchen muss oder mit Futter locken muss. Das Wohl der Tiere und deren Umgebung so gut mir möglich nachzustellen ist mir wichtig.
@klausoxen65976 күн бұрын
Ich hinterlasse 'nen dicken Gruß an dich, lieber Tobi & selbstnatürlich auch an alle anderen 'Fischlinge' hier.✌ 🍀Einen schönen Februar allen gewünscht!🍀
@pausbaeckerl_bb6 күн бұрын
Guten Morgen, immer wieder mein Highlight des Sonntags. Mach weiter so 👍
@klausoxen65976 күн бұрын
Wie ja hier schon früher erwähnt, hab ich nur "Mach Becken", welche soweit mögl. Biotop nah eingerichtet sind. Gefällt nicht jedem, aber den Fischen & mir.😊
@markomiedl27876 күн бұрын
Guten Morgen ☕ Ich bin eher Team Biotop wäre echt toll wenn du da mal ein ausführlicheres Video machen würdest um diese Art der Aquaristik mehr Leuten näher zu bringen
@ursjost4606 күн бұрын
Bin beim Biotop immer eieder Interresant zu sehen wie sich die Fische und die Becken sich entwickeln
@klausoxen65976 күн бұрын
By the Way: Wo du die Art nun schon erwähnt hast-Brochis (Corydoras) pulcher is auf meiner Top 25 'Cory' Liste sehr weit vorne!🥰 (Auch nach 21 Jahren leider NZn sehr spärlich.)
@simonsays35826 күн бұрын
Ich bin für Biotopaquarium, Vergesellschaftung maximal auch nur mit Arten die in der Wildnis zusammen vorkommen. Manchmal ist aber weniger mehr, wodurch man von dem natürlichem Verhalten mehr beobachten kann. Wenn's allerdings um die reine Zucht geht und man darauf aus ist soviel wie möglich nachzuziehen, denk ich mal, sind "sterilere Aquarien" effektiver. Muss man aber selber Abwegen was man mag, reines züchten oder beobachten des Verhaltens in naturnaher Umgebung. Manchen interessiert vielleicht mehr die Selektion und Genetik. Hab aber noch ne Frage an dich Tobi :) Was ist mit deinen Malawifischen und deren zucht? Du hast letztens dein bestand reduziert. Planst du vielleicht ein paar neue Mbunas oder so in Zukunft?
@MauriceMatthes6 күн бұрын
Moin in die Runde und schönen Sonntag
@jurgenmeiners59806 күн бұрын
Welche Fische passen zu den schmetterlingsbuntbarsch? Neos und Co gefallen uns nicht so
@TobisAquaristikexzesse6 күн бұрын
@@jurgenmeiners5980 grundlegend passen fast alle Salmler die es so im Fachhandel gibt dazu. Wenn das Becken groß genug ist gehen auch Skalare oder Diskus. Panzerwelse, Harnischwelse
@jojaku29126 күн бұрын
Ich hab momentan das Problem mit einem Panduro-Pärchen. Sie laichen ständig ab, aber so ab Tag 2 bis 3 ist alles vorbei🙄
@Dynamikxkiss6 күн бұрын
Moin leute heute erst mal ww machen 😊
@Dynamikxkiss6 күн бұрын
Tobi guck meine schortz ,da kannste sehen wie ich mir das vorstelle mit der Biotop Aquaristik 😊
@jensusche57496 күн бұрын
GuMo......bin auch so zu 80% Biotop-Bauer..... Heißt Besatz ist grob aus einer Rcke der Welt, aktuell Asien, die Einrichtung schon sehr an die Verhältnisse angepasst. Strömung und Beleuchtung auch individuell aver strickt an einen einzigen Standort kann ich mich dann doch nicht halten( z.B. aktuell Netzschmerlen ,Garas und Linienbarben zusm.) Grüße J.U