TOD DES MOUNTAINBIKES? Darum könnten normale Bikes bald aussterben...

  Рет қаралды 142,806

Jordan Hugo

Jordan Hugo

Күн бұрын

Seit knapp 50 Jahren gibt es Mountainbikes. Eine Sportart, welche das Fahrrad geprägt und revolutioniert hat. Weg von der Straße hin zur Natur und rein in das Abenteuer!
Nach fast einem halben Jahrhundert steht die Sparte MTB nun vielleicht vor dem Aus…
Wird es in Zukunft keine normalen Bikes mehr geben?
Viel Spaß beim Zuschauen,
Euer Jordi
MEINE BIKESCHULE:
www.mtb-ridesc...
MEINE BIKES:
E-Bike - Cannondale Moterra SL: trck.bike-comp...
Trailbike - Cannondale Habit LT: trck.bike-comp...
Enduro: Bike - Cannondale Jekyll: trck.bike-comp...
Dirt Jump: www.cannondale....
MEINE PARTS:
*Griffe - Ergon: trck.bike-comp...
*Sattel - Ergon: trck.bike-comp...
*Knieschoner - Fox: trck.bike-comp...
*Helm Fullface - Fox: trck.bike-comp...
*Helm Halbschale - Fox: trck.bike-comp...
*Lenker - Lvl9: trck.bike-comp...
*Vorbau - Lvl9:trck.bike-comp...
*Reifen Vorne - Maxxis: trck.bike-comp...
*Reifen Hinten - Maxxis: trck.bike-comp...
*Bremsen - Shimano: trck.bike-comp...
*Bremsscheiben - Galfer: trck.bike-comp...
*Bremsbeläge - Galfer: trck.bike-comp...
*Bikeständer - Topeak: trck.bike-comp...
*Dämpferpumpe - Topeak: trck.bike-comp...
*Matsch Anzug Dirtlej: trck.bike-comp...
SERVICE ARTIKEL:
*Kettenöl: amzn.to/49Pc6Ey
*Multifunktionsöl: amzn.to/3DvddgG
*Bike Protect: amzn.to/4iMCS4J
*Kettenwachs: amzn.to/3VTPq0a
*Bike Reiniger: amzn.to/4fvDKYr
*Federgabel Spray: amzn.to/3ZSYEuO
*Antriebsreiniger: amzn.to/49S31uT
MEIN KAMERA EQUIPMENT:
Action Kameras:
DJI Osmo Action 5 Pro: amzn.to/3BYAeIc
Insta360 Go3: www.insta360.c....
Insta360 X3: www.insta360.c....
Drohne:
DJI Avata 2: amzn.to/4hcz6ke
DJI Mini 4 Pro: amzn.to/3YcFHm8
Kamera Außenaufnahme:
Sony Alpha 6700: amzn.to/3AoHmwV
Sigma 16mm Objektiv: amzn.to/4e16TtK
Sigma 28-70mm Objektiv: amzn.to/4fl8nQX
Bei diesen Links, handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet euch keinen Cent mehr und es gibt keine versteckten Kosten. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn über diese Links etwas bestellt wird - danke an dieser Stelle für eure Unterstützung!
SPONSOREN:​
Cannondale: www.cannondale...
Ergon Bike: www.ergonbike....
Radsporttechnik Müller: radsporttechni...
Aertime: www.rideaertim...
Maxxis Tires: maxxistires.de/​
Vollgas Riegel: www.vollgasrie... mit GUTSCHEIN CODE: JORDANHUGO15
SR Suntour: www.srsuntour....
Insta 360: www.insta360.c...
Topeak: www.topeak.com...
Tunap Sports: tunap-sports.c...

Пікірлер: 816
@BockaufBiken
@BockaufBiken Ай бұрын
Einmal, als ich an „Zivilisten“ bergauf vorbeifuhr, kam so ein beeindrucktes: „Ach, sie fahren noch ohne Motor?“. Das war jetzt keine angespannte Situation, aber es ist schon krass, wie manche Leute denken, es sei das erklärte Ziel, mit Motor zu fahren. Das man diesen körperlichen Aspekt ganz bewusst wählt, ist rückständig und das E-Bike etwas, was man früher oder später erreichen muss. Da mache ich mir auch gar nicht die Mühe, den Leuten die Ideale aus meiner Sicht zu erläutern. Aus der Elektro oder Bio Debatte halte ich mich weitestgehend raus. Soll doch jeder was fahren, was ihn glücklich macht. Fakt ist: Den Tod des „Bio Biken“ werden wir Gott sei Dank nicht erleben.
@neuzethmusic131
@neuzethmusic131 Ай бұрын
Jaaaaaa klaaar... ein E-MTB fährt den Berg ganz alleine hoch! So ein Bullshit schon wieder, einige der Naturtrails die ich in Österreich fahre, kann ich nicht mal zu Fuß gehen, so steil sind die. Und der Schweiß und das Schnaufen ist nur Schauspiel... immer der gleiche Schmarren echt. Sorry, ist jetzt nicht persönlich gegen dich, aber ich kann es nicht mehr hören... Btw ich fahr ein Orbea Wild Custom Enduro und ca. 150km die Woche im Gelände/Hometrails und bin meist 3h unterwegs. Auch jetzt im Winter.
@draussenimharz
@draussenimharz Ай бұрын
@@BockaufBiken Es ist schon merkwürdig ständig angesprochen zu werden. Allerdings erlebe ich auch positives Feedback und man hört so Worte gemurnelt wie "ohne Schummeln". Es soll jeder machen, wie er es möchte. Bezogen auf dem Tod des Mountainbikes kann ich mir aber vorstellen, daß der Markt für das klassische Mountainbike kleiner wird und es weniger Auswahl gibt, der Tod also schleichend Eintritt.
@sickc-1375
@sickc-1375 Ай бұрын
Das waren "Muggel"keine Zivilisten 😅
@BockaufBiken
@BockaufBiken Ай бұрын
​@@draussenimharz Ja, da hast du Recht. Der Markt verändert sich enorm! Ich war letzte Woche mal wieder nach langer Zeit im Bike-Discount Mega Store in Bonn und musste wirklich nach normalen Bikes suchen. Ich dachte schon fast, es gibt dort keine mehr und war wirklich etwas aufgebracht. 90% der dort angebotenen Räder sind Elektro. Das macht mir echt Kummer. Es geht mir dabei nicht darum, diese alberne Feindschaft zwischen Bio und Elektro zu vertiefen, sondern einfach um die Tatsache, dass man sich so verdrängt fühlt. Der „normale“ Mountainbike Freund ist als Käufer irrelevant geworden. Hätte ich an dem Tag ein Rad kaufen wollen, ich hätte keins gefunden!
@mannecorner1737
@mannecorner1737 Ай бұрын
„Ach, sie fahren noch ohne Motor?“. Das sind die....die nicht mal Fahrrad fahren können! Nach 100 km und 1200 hm haste auch mit E was geleistet!
@CaptainKaracho
@CaptainKaracho Ай бұрын
Also ich bleibe bei meinen Bio-Bikes solange es nur irgendwie geht. Aber das Wichtigste haste eigentlich in den letzten 1,5 Minuten gesagt. Wir sind eine Community, egal ob mit oder ohne Motor und wir sollten zusammen Spaß auf den Trails dieser Welt haben. Genau so sehe ich das auch. In diesem Sinne, rutsch gut rein und auf die nächsten geilen Videos.
@panigalecheckmate1549
@panigalecheckmate1549 Ай бұрын
E - Bike fahren ist Mofa Fahren für alte, kranke, schwache oder behinderte Menschen, welche zu richtigem Sport bedauerlicherweise nicht mehr imstande sind. Es ist ein ALIBI " Sport" für eingebildete Möchtegern -" Sportler ". Es ist einfach nur Mofafahren, nur halt mit Elektro statt Verbrennungs Mofa Hilfs Motor. Es ist kein richtiger Radsport, sondern nur so " als ob ". Es ist ein Alibi "Sport" für Hausfrauen, Tanten, Muttis und Greise. PUNKT UND ENDE.
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
Community 😅 auf dem Papier
@ickebins6948
@ickebins6948 Ай бұрын
Dieses ganze "Community"-Gebrabbel immer und immer wieder. Wenn es ein Großteil der "Community" nicht mal schaftt zu grüßen wenn man auf dem Rad entgegen kommt oder ohne Sinn und Verstand abseits von Trails durchs Gebüsch hämmert, kann ich gerne darauf verzichten.
@fuzzi1002
@fuzzi1002 Ай бұрын
​@@ickebins6948 mir fällt auf, das eher die E-Mtb 'ler nicht grüßen, warum das so ist....keine Ahnung...🤔
@Blechdinosaurier
@Blechdinosaurier 7 күн бұрын
@@ickebins6948 Ich grüße nur Leute, die mit dem selben Radtyp wie ich unterwgs sind. Und da ich kein MTB habe grüße ich dich auch nie.
@ichich266
@ichich266 Ай бұрын
Ich finde der Aspekt Natur wird hier insgesamt viel Zuwenig besprochen. Wer öfter hoch ballert und runter donnert und dazu noch den sport für alle zugänglich macht der ist nicht mehr eins mit der Natur sondern zerstört sie. Jetzt wird einfach überall hoch und runter gefahren egal ob da ein weg ist oder nicht. Ich finde einen Berg sich zu erkämpfen, zu verdienen ist eher eins mit der Natur um dann die eine Abfahrt bewusst zu genießen. Jetzt geht's nur noch darum wer packt noch ne Abfahrt mehr wer donnert noch schneller noch kürzer den Berg hoch. Die natur um einen herum ist nur noch Beiwerk. Und jeder mit den nötigen geld kann das jetzt machen wo ich wiederum die ganzen Waldbesitzer verstehen kann. Ich kann nur den ganzen E-MTB fahrern ans Herz legen die Natur mehr zu respektieren, die wege nutzen die schon da sind und nicht in der letzten ecke noch die wurzeln kapput zu fahren und das wild aufzuschrecken. Mir kommen jetzt manchmal schon tüben mit lauter Musik entgegen, man sieht immer mehr Müll im Wald. Mit sport hat das für mich so dann nix mehr zu tun. Und wenn man beim hoch Kurbeln noch von E-MTB Fahrern bedrängt wird weil der weg nicht ganz für zwei biks reicht dann hört bei mir der Spass dann komplett auf. Respekt und Toleranz bleibt in der heutigen Zeit ganz oft auf der Strecke.
@areeff5695
@areeff5695 Ай бұрын
Das sind aber die üblichen Symptome, sobald ein Outdoor-Sport den Weg in den Mainstream findet, siehe z.b. Klettern. Das potenziert sich natürlich noch mal mit dem Elektrischen.
@boehnstar
@boehnstar Ай бұрын
Diesen Trend hast du irgendwie in jedem Hobby. Hab eine Zeit lang fotografiert, bis die Technik einen deutlichen Sprung gemacht hat und es nur noch um Technik und Geldausgeben geht, nicht mehr um das Resultat. Kannst du überall beobachten.
@sam8007
@sam8007 Ай бұрын
@@boehnstar Habe ich auch erlebt... wer nicht die 5k + Ausrüstung hat, dessen Bilder sind eh per se schlecht. Zum Glück stehe ich darüber. Ich würde mir aber in den Communities wirklich mehr Community wünschen als reine Plattformen zur überhöhten Selbstdarstellung.
@boehnstar
@boehnstar Ай бұрын
@@sam8007 Same habe ich jetzt beim E-Bike. Aufgrund Alter und Gewicht fahre ich nur hügelige Waldautobahnen. Mir würde ein Hardtail reichen. Die Vor-Ort-Community meint ihr bräuchte unbedingt ein Fully mit diesen und jenen Ferz, die Diskussion darüber nervt mich so dermaßen, dass weiterhin die Steigungen mit meinem Bio Bike hoch schnaufe 😂
@StefanBiggel
@StefanBiggel 29 күн бұрын
Ich sehe das ganz ähnlich. Im Bikepark wo gut gepflegt wird haben wir idr Lifte oder Shuttels. In der freien Natur ist es schon eine problematische Benutzungssteigerung wenn ich jetzt die Wege 5x häufiger in der zur verfügung stehenden Zeit befahren kann. Da Jordi ja meistenteils in BaWü lokalisiert ist/war wundert es mich dass er das nicht thematisiert.
@tanjatrageser9813
@tanjatrageser9813 Ай бұрын
ich habe 1993 mit dem mountainbiken angefangen (bin schon ein älterer Jahrgang) - da gabs noch nicht allzu viel... mein erstes Bike war ein 16kg Stahlrahmenbike ohne Federung, ein Trek. Als die ersten EMtbs rauskamen habe ich die Leute erstmal belächelt; bis mehrere Knie-OPs mich selbst "in die Knie" gezwungen haben und noch einige gesundheitliche Probleme mehr dazu kamen... fahre jetzt selbst ein EMtb und bin verdammt froh, dass es EMtbs gibt - denn sonst hätte ich meinen Sport an den Nagel hängen müssen und das wäre elend schade gewesen. Danke für den Beitrag, mein Radhändler sieht das genauso - die Zukunft liegt über kurz oder lang beim E-Bike.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@tanjatrageser9813 Danke für deinen Beitrag Tanja & viel Spaß, sowie viele Grüße!
@olywolle
@olywolle Ай бұрын
@tanjatrageser981 Mir gehts ähnlich, Mit dem Älterwerden kommen die Malessen und irgendwann steht man vor der Wahl, sein geleibtes Hobby aufgeben zu müssen oder mithilfe eines E-MTBs noch um ein paar Jahre zu verlängern. Ist doch klar, wofür man sich dann entscheidet.
@timogalzer9414
@timogalzer9414 Ай бұрын
Ich habe den E-Bike-Trend mit einem E-Trekkingbike und einem E-Hardtail sowie zwei Bio-Gravelbikes alles mitgemacht. Fazit: alle E- und Gravelbikes wieder verkauft. Jetzt habe ich ein Bio-Carbon-MTB von Radon zum ballern (leichte Trails und Waldautobahnen) sowie ein 26-Zoll Hardtail von Canyon aus dem Jahr 2014 (9,5kg Aluminium) mit dem ich Bikepacking mache. Das Thema E-Bike ist erstmal auf Eis gelegt.
@dacat8171
@dacat8171 Ай бұрын
E-Bikes sind geil. Man kommt weiter, fährt schneller. Perfekt.
@busterstyle6902
@busterstyle6902 Ай бұрын
@@dacat8171 Das haltze ich für ein Gerücht! Bergauf ist man schneller das wars dann aber auch! Ich fahre in der Ebene im schnitt über 25 Kmh. Köstlich wenn die Ebiker dann hecktisch zur Seite schauen wer es wagt an ihnen vorbei zu ziehen. Das bringt mir jedesmal ein fettes Grinsen. Mit der Reichweite ist das auch klasse. Hat letzten Sommer ne Arbeitskollegin geheult das sie die Radtour nicht zu ende fahren konnte. Ist wohl in der höchsten Stufe gefahren und als der Akku schlapp gemacht hat ging nix mehr. Hat geschoben und Rotz und Wasser geheult bis sie mit dem Auto abgeholt wurde. Wenn man dann noch sieht wie die Ebiker in der Jahreszeit angezogen sind damit sie auf dem Bike nicht erfrieren das ist doch peinlich!
@danihentschel4634
@danihentschel4634 Ай бұрын
​@@dacat8171Blödsinn fahr du mal mit einer Ladung 120 km oder mehr 😂
@dacat8171
@dacat8171 Ай бұрын
@danihentschel4634 Wer fährt denn 120 km ohne? Den Akku lädt man unterwegs auf, bzw. wechselt den. So einfach is' das.
@busterstyle6902
@busterstyle6902 Ай бұрын
@@dacat8171 Kann man sich als E Biker vielleicht nicht vorstellen machen aber genug Bio Biker!
@peehaa76
@peehaa76 Ай бұрын
Dein Argument, dass man mit E in der gleichen Zeit viel mehr Trails fahren kann, ist für mich auch ein negativer Punkt. Ich lebe in einem Trailparadies. Allerdings ist davon nur ein einziger legal. Wenn ich mit dem normalen Rad eine durchschnittliche Runde fahre, bin ich 4-5 Trails runter und hab dann meine Milch gegeben. Wenn ich E fahre, hab ich auch schon mal die doppelte Anzahl. Meine Befürchtung ist, dass sich durch E die Frequenz, mit der Trails gefahren werden, so erhöht, dass wir Jägern, Waldbesitzern und Forstamt dermaßen auf den Sender gehen, dass auch die Trails dicht gemacht werden, bei denen jetzt noch ein Auge zugedrückt wird.
@Sport-gc4lb
@Sport-gc4lb Ай бұрын
ich denke Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein E-MTB oder rechtlich korrekt "Pedelec-MTB" ist eigentlich eine Art "Fahrrad mit Hilfsmotor" oder "E-MoFa". Es wurde durch die "Unterhaltungsindustrie oder Lobby" ein Fahrrad daraus gemacht um eben genau diesen riesigen Markt zu schaffen. Nur weil es "elektrisch max. 25 km/h bei Pedalbewegung" angetrieben werden darf, hat man daraus rechtlich ein "Fahrrad" gemacht. Wenn man das rechtlich nicht durchgesetzt hätte, würde niemand mit so einem Fahrzeug abseits von öffentlichen Straßen und Wegen fahren dürfen. Und der Kampf um die Freiheit in den Bürgerrechten "zu Fuß und Fahrrad ... tlw. Pferde u.ä. überall bewegen" wird mit dieser Entwicklung extrem angeheizt und führt wohl eher zu Verlust dieser Freiheit für alle Bürger.
@wildlife-austria
@wildlife-austria 24 күн бұрын
@@Sport-gc4lb Tja, in einem Land in dem E-Scooter nur 20 km/h fahren dürfen, Kennzeichenpflicht besteht und die Bürger dermaßen bevormundet, manipuliert und beeinflusst werden... da brauchen wir um die "Freiheit der Bürger" keine Sorgen mehr haben, wir sind schon lange nicht mehr frei (wenn wir es überhaupt jemals waren)
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
Als Motorrad-Endurist kann ich das gut nachvollziehen. Wenn man das bei Fahrrädern auch noch mehr einschränken wöllte, würde das für mich bedeuten, das man halt den Spieß dann auch umdrehen muss und die Freiheit bei den Waldbesitzern etc. gesetzlich in einem gewissen Rahmen durchsetzen muss. Am Ende bestimmt eben immer noch die Politik und die Politik wird von dem Volk bestimmt, man braucht eben nur genug Mehrheiten. Ich denke, irgendwann sind die Boomer weg und es gibt mehr Leute, die mit MTB etc. groß geworden sind und sich eher für den Sport aussprechen würden als vielleicht es Leute jetzt tun würden. Keine Ahnung, es kann natürlich auch sein, das es die Playstation- und Handygeneration auch nicht so sonderlich interessiert und der Sport irgendwann wieder auf der Strecke bleibt. Wir werden sehen.
@flachlander5510
@flachlander5510 2 күн бұрын
Also bei uns wurden sämtliche Trails mittlerweile dicht gemacht. Ob das dem Umweltschutz dient sei mal dahingestellt, denn es wurden bewusst mehrere Bäume (an die 100) gefällt und gezielt in die Trails fallen gelassen, damit man dort auch keine Chance mehr hat durchzukommen. Schade ist auch das dies teilweise sehr schöne Fußgängerwege waren, naja, bleiben halt noch die Schotterstraßen im Wald.
@reinhold339
@reinhold339 Ай бұрын
Wenn wir fruher 2-3 Trails gefahren sind waren wir Glücklich. Wenn wir heute 4-5 trails mit emotor fahren sind wir auch nicht glücklicher. Wir haben nur mehr Ressourcen verbraucht.
@ralle3329
@ralle3329 Ай бұрын
Zeit ist Geld
@GreenDanny33
@GreenDanny33 Ай бұрын
@@ralle3329 mehr Geld mehr Bikes
@bertkreft9689
@bertkreft9689 Ай бұрын
super 👍 deine zusammenfassung - das die quintessenz !
@reinhold339
@reinhold339 Ай бұрын
Zeit ist dein Leben
@Wutz63
@Wutz63 Ай бұрын
Aber auch mit viel mehr Stress !! Und ja, bin E-MTB und Bio Rennradfahrer
@MrKlaus314
@MrKlaus314 Ай бұрын
Mit Mitte 20 (ewig her) kaufte ich mir einen Specialized Stump Jumper. Mit Mitte 50 hatte man mir ein eBike geschenkt. Vorteil darin sehe ich, dass ich Ziele erreiche, die ich mangels Kondition sonst nicht an einem Nachmittag schaffen würde. Ebenso kann man in einer unterschiedlich starken Gruppe besser zusammen fahren, da man ja die Unterstützung ändern kann. Mitte 2024 habe ich mir ein Bio-MTB gekauft (wieder Specialized), weil es federleicht ist und total Spaß macht. War nicht teuer, aber taugt mir vollkommen. Sofort vom Händler weg die erste Tour gemacht. Bergauf wurde ich zwar von Schmetterlingen überholt, aber die sind ja auch schön :) Fazit: Spaß macht beides und Hauptsache, man trainiert und freut sich draußen. Danke für den tollen Beitrag!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@MrKlaus314 richtig tolle Worte & Geschichte, danke dir dafür 🙏🏻 Viel Spaß auf all deinen Bikes!
@LordGunteron
@LordGunteron Ай бұрын
Bester Mann, TOP Videos, Danke. Guten Rutsch und bleib gesund!!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@LordGunteron danke danke danke Frohes Neues!
@hgs3548
@hgs3548 Ай бұрын
Hi Jordi, ich glaube Du sprichst viele Tatsachen an. Ich bin 61, fahre mein Leben lang Rad aber eben nicht MTB auf Trails usw.. Habe mir Anfang 24 ein e-bike gekauf und möchte unbedingt noch ein paar Tricks/Sprünge lernen. Im Spätherbst 24 dann doch wieder ein bio-bike geholt, mein altes war ein 26"ler und mir ist der Unterschied zum 29"ler, bzgl. Tricks erlernen, zu groß. Außerdem finde ich es deutlich leichter mit dem bio-bike die Tricks zu lernen, hängt vielleicht auch mit meinem Alter zusammen ;-) . Klappt schon ganz gut mit einigen Tricks und ich muß sagen, ich bilde mir schon ein, dass ich da als biker mehr Anteil am Können habe als das mit dem e-bike der Fall wäre. Wichtig, ist MEINE Erfahrung/Meinung. Ich mache nun schon 35 Jahre Leistungssport in einem anderen Bereich. Aber auch hier ist deutlich wahrnehmbar, dass die Zeit "Sport im Sinne von Leistungssport" in der breiten Masse deutlich zurück geht und ganz klar "Sport als Freizeitspaß" extrem zunimmt. Leider bleiben auch viele Skills dabei auf der Strecke, ganz nach dem Motto, muß ich nicht lernen, ich will ja nur Spaß. Aber ja, dass ist halt der Zeitgeist. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank für ein, wieder mal, sehr gelungenes Video.
@simonm1447
@simonm1447 Ай бұрын
Ich fahr persönlich kein E MTB und als Haupt MTB nur 27,5er, von 26 Zoll ist es allerdings ein großer Sprung zu einem 29 Zoll E MTB. Letzteres ist deutlich länger und auch schwerer und längst nicht so handlich und wendig wie ein klassisches, kurzes 26er.
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
@@simonm1447 Ich habe es nie verstanden, warum man sich freiwillig ein so großes Fahrrad holt. Die Industrie hat es irgendwann mal eingeführt um wieder was neues verkaufen zu können und somit den Absatz zu erhöhen. Wer da noch nicht viel mit Fahrrädern am Hut hatte ok aber 30 Jahre war 26 Zoll beim MTB Standard und das aus gutem Grund.
@Rantanplan-0815
@Rantanplan-0815 26 күн бұрын
Ich finde der größte punkt sind die anschaffungs und wartungskosten😅,denn da klafft noch eine große lücke zwischen normalen high end bikes und e-bikes.und diese lücke wird immer größer werden,nicht kleiner wie bei allen anderen aspekten die du aufgezählt hast😅. Ich hab einfach keine 5k übrig um mir ein bike zu kaufen,das würde sich nur lohnen wenn mann profi oder gutverdiener ist. Für ca 2k bekommt man schon ein extrem gut ausgestattetes enduro/freeride😊
@schwarzerFaden
@schwarzerFaden Ай бұрын
These 1:Dreister als das E-Bike hat nie zuvor eine Gerätschaft Bequemlichkeit und Bewegungsmangel camoufliert. These 2: Der Kauf eines E-Bikes führt nicht zum Verzicht auf das Auto, sondern zur Anschaffung eines Heckgepäckträgers! Die E-Bike-Erfindung stieß vor Jahren in eine Marktlücke und kam damit dem Bedürfnis nach Bequemlichkeit entgegen, genauso, wie die E-Roller. Teure Räder gibt es natürlich auch ohne Elektroantrieb, doch gerade teure E-Bikes scheinen sich in letzter Zeit auch zum perfekten Status-Symbol großstädtischer Menschen entwickelt zu haben. Das kann man sehr einfach in guten Wohnlagen sehen, wo hochpreisige E-Bikes und E-Lastenräder neben ebenfalls hochpreisigen SUVs und Sportlimousinen geparkt sind. Mittlerweile bieten sogar die sogenannten Premium-Automobilhersteller E-Bikes an, beispielsweise AMG von Mercedes-Benz. Auch BMW verkauft E-Bikes unter seinem Markennamen und hat sogar ein elektrisches Lastenrad vorgestellt. Audi mischt hier ebenfalls mit und Porsche will natürlich auch mitverdienen und verkauft auf dieser Seite E-Bikes für mal eben 13.900 Euro. Trotzdem allen E-Bike-Pussies viel Freude am Pilotieren der ökostrombetriebenen offenen Zweiventiler für Poser, Renterinnen und Rentner.
@TheCaptkennedy
@TheCaptkennedy Ай бұрын
mein e bike hat mein Auto zu 70% abgelöst. Geladen wird in der Firma an einer selbst gebautem Balkonanlage. und es muß keine teure deutsche Marke sein. CI überholt uns grade.
@bastar89
@bastar89 24 күн бұрын
Da ist definitiv was dran. Status ist Hip. Allerdings haben Porsche, BMW und Co. schon vor langer Zeit diverse Räder angeboten... ist kein neuer Trend ^^
@Pseudo_Placebo
@Pseudo_Placebo 6 күн бұрын
Die Tabletten will ich auch😂
@JJ1337-g
@JJ1337-g Ай бұрын
Was für mich persönlich echt interessant ist, sind die Pinion Getriebe, egal ob mit Motor oder ohne. Von den Videos die ich zu dem Thema bis jetzt gesehen habe, konnte ich eigentlich nur Vorteile erkennen. Vor allem das Bio Getriebe elektrisch geschaltet finde ich richtig faszinierend weil: wartungsarm, kein Grip-Shift, weniger Akkus als Sram Transmission, bessere Fahrwerksperformance, etc.. Die Nachteile eines leicht schwereren Bikes und geringfügig mehr Reibung sind für mich da nicht soooo schlimm. Da würde mich auch mal ein Test vom Jordi zu den elektrischen Getrieben interessieren. Ein Bike mit mechanischem Getriebe hatte er ja schon einmal auf dem Trail.👊 Guten Rutsch
@holgerroth441
@holgerroth441 Ай бұрын
Das Pinion Getriebe ist ein riesiger Fortschritt und gehört die Zukunft. Der Nutzen ist überragend. Einzig der Preis verzögert (noch) die stärkere Verbreitung.
@Robeuten
@Robeuten Ай бұрын
ich habe ein P.18 an einem Biobike. Den Reibungsverlust merkt man deutlich, wie auch das Mehrgewicht. Eine Rohloff-Getriebenabe bietet eine ähnlich gute, mehr als ausreichende Entfaltung, ist leichter, und braucht keinen speziellen Rahmen. An einem E-Bike spielt der Reibungsverlust eine geringere Rolle; da mag es Sinn ergeben...
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
@@Robeuten Nur vom lesen eurer Kommentare her würde ich sagen, das Pinion-Getriebe wird kaum für die Masse was werden wie auch die Rohloff-Nabe es nie wurde.
@TopseTNT
@TopseTNT 27 күн бұрын
Schöne Schlussworte, einfach aufeinander Rücksicht nehmen und Spaß am Fahren haben! Ich freu mich aud die kommenden Innovationen in der Branche! :)
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 24 күн бұрын
Danke für die Worte, viele Grüße Jordi
@Kiekschapp
@Kiekschapp Ай бұрын
Ich "alter Sack" habe mir gerade erst ein neues Giant-Bio-MTB gekauft. Solange die Knie und Co. das mitmachen (oder der Arbeitsweg zu lang wird), kommt mir kein E-Bike ins Haus. Ich will ich mir die Strecken, Berge und Abfahrten noch klassisch verdienen. Für alles andere ist später noch Zeit!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Den Ansatz kann ich voll verstehen! Ist genau das, was ich in meiner Meinung am Ende auch geschildert habe. vg
@arminhehli8949
@arminhehli8949 Ай бұрын
Ich fuhr 24 Jahre Supermoto und Motocross Rennen und hätte im Traum nie gedacht das ich mal ein Leidenschaftlicher MTBler werde. Das aber nur dank eines Specialized Levo Turbo 2017 das ich zu einem Top geprauchtpreis von einem Bekannten erweben konnte. Heute Fahre ich ein Kenevo Expert. Demo 8 Carbon und ein Dirtbike Marke Eigenbau. Ohne E hätte ich garnie angefangen Fahrrad zu Fahren.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 22 күн бұрын
Ja cool! Viel Spaß damit :)
@a016162
@a016162 Ай бұрын
Monte Carmo, Finale, wow! War ich dieses Jahr auch, mit Bio Bike. Bin 50 Jahre alt, konnte mich noch nicht für ein EMTB entscheiden. In meiner Freizeit will ich entschleunigen. Lieber fahr ich einen Anstieg 2-3 mal hoch, geniesse den Wald, die Geräusche, die Ruhe, komme in einen Zustand den ich nur beim Biobiken bekomme, als dass ich 6-7 mal den Anstieg in selber Zeit machen kann. Eben, ich war 50, also auch eher eine aussterbende Art. Für mich persönlich macht es dann Sinn, wenn es ohne Motor zur Qual wird oder ich mit dem Rad pendeln möchte. Doch ich schaffe auch heute noch 3000HM und 100Km, mit Akku müsste ich da Lademöglichkeiten haben oder einen Ersatzakku mitschleppen.
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
Hut ab. 3000Hm und 100km auf Bio. 👍Ich bin 45 und das hätte ich selbst mit 20 auch nicht wirklich so geschafft, denke ich. 😀
@didifischervideo
@didifischervideo 17 күн бұрын
03:10 genau: "Das Fahrrad ist ausgereift und der Markt ist gesättigt!" Das ist der Punkt: da geht's nicht um den Kunden, sondern um einen Teil der Wirtschaft, der ein normales Wachstum für den Untergang hält. mM als Ganzjahresfahrer - ohne Motor : )
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 17 күн бұрын
Danke für deine Meinung :)
@Viking-II
@Viking-II Ай бұрын
Cooler Bericht. Auch ich 65 fahre seit 4 Jahren ein e-mtb, vorher Bio-mtb und fahre gerne noch 1000hm und mehr. Spaß im Wald und Bergen mit toller Fernsicht stehen immer im Vordergrund! Fit durch Biken selbst nach einer Herz-OP vor 13 Jahren. Kondition ist immer noch gut. 😀😀😀
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Danke für deine Worte :) weiterhin viel Spaß auf dem Bike!
@GatlingJackDE
@GatlingJackDE Ай бұрын
Habe soeben dieses Video als erstes Video von Dir gesehen - TOP Video 🙌👌 sehr fundiert, insbesondere Deine Argumentation mit Einbeziehung von allen Aspekten der Technik, des Markts, Angebot und Nachfrage finde ich spitze. Bin gespannt auf weitere Videos dieser Art.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@GatlingJackDE vielen dank für das konstruktive Feedback, freut mich sowas zu lesen - danke 🙏🏻
@dannyjatzko
@dannyjatzko Ай бұрын
Ich fahre kein E-Mtb und fahre bisher ganz gut damit. Mein Bedenken an der Sache ist, was ist mit so einem e-bike in ein paar Jahren vor allem bei den bikes mit festen integrierten accus. Haben wir dann immer mehr Elektroschrott? In der Entwicklung wird ja gefühlt jedes halbe Jahr eine neue Sau durchs Dorf getrieben und jeder Hersteller hat sein eigenes System. Also Nix ist untereinander kompatibel. Ein ebike wird keine so lange Lebensdauer haben wie ein normales bike. Genau diese Aspekte halten mich vom Kauf der ebikes ab. Der Sport ist ohnehin schon teuer genug.
@thomaswidmaier8370
@thomaswidmaier8370 Ай бұрын
Außerdem geht jedes Watt, das ich mir erspare, an meiner Fitness abgeht! (Jahrgang 1949)
@michelschoneb.3377
@michelschoneb.3377 Ай бұрын
Einfach mehr selbst schrauben. Ich mach alles selbst, und muss sagen, um so mehr man sich mit der Materie befasst, um so mehr sieht man auch wo her man die Teile für erschwingliche Preise bekommt. Ich hab keine Angst davor, das Mal der Motor o. nen Akku def. ist. Kostet oft nicht Mal die Hälfte wie in der Werkstatt und ne Zeitersparnis gibt's ja auch nicht wirklich wenn man ehrlich ist mit Verbringung zur Werkstatt, Wartezeit usw. . Noch dazu hat so ein selbst gewartetes Bike dann auch keinen Wartungsstau und funktioniert immer.
@Bach0194
@Bach0194 Ай бұрын
Also bei meinem Santa Cruz Heckler SL ist der Akku so verbaut dass man ihn theoretisch sogar als Leie tauschen kann. Das ist leider nicht unbedingt bei jedem Hersteller gegeben. Dennoch ist ein Tausch zumindest durch einen Shop immer möglich.
@olywolle
@olywolle Ай бұрын
@@thomaswidmaier8370 Aus medizinischer Sicht ist das nicht so simpel, wie du es darstellst. Ich bin auch 75 und meine Fitness erhalte ich mir, indem ich mein Herz nicht übermäßig belaste. Dabei hilft mein E-MTB. Ich jage die Pumpe am Berg nicht mehr grenzwertig hoch, sondern bleibe im gesunden Bereich. Dafür kann ich länger und gleichmäßiger unterwegs sein. Gesundheit geht vor!
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
E-Bikes kaufen sich in der Regel Leute mit genug Geld in der Tasche. Die fahren das paar Jahre und dann geht das wieder raus oder es verstaubt eben in der Ecke. Soll heißen, es ist egal wie nachhaltig das ist, weil es eben kaum jemand interessiert.
@Armin-v1o
@Armin-v1o Ай бұрын
Ich denke, die Entwicklung geht ganz klar in Richtung Live Style eMTBler mit absehbaren Folgen: Durchschnittliche Fitness wird durch grossen Motor/Akku kompensiert und die Unfallzahlen steigen an. Das wird herausfordernd für unsere Community, da diese Gruppe auch von einigen Uneinsichtigen geprägt wird und die Konsequenzen (ggf Streckensperrungen) alle tragen müssen. Anyway, jeder schöne Trailtag kann einem nicht mehr genommen werden.
@felixbosshardt7623
@felixbosshardt7623 Ай бұрын
Viele E-Biker verspielen es mit mir, wenn sie mir gleich zur Begrüssung so ein Teil andrehen wollen. "da kommst Du viel weiter“. Nein aber auch. Würde ich das wollen, könnte ich auf Rennrad umsteigen. Wenn ich noch weiter will, habe ich sogar ein Motorrad. Leute, lasst mich einfach in Ruhe, ich lasse euch auch. Aber es kommt dann schon noch die Retourkutsche, spätestens wenn ich den elektrischen Wanderschuh auf den Markt bringe. Immerhin, E-Bike sei dank konnte ich mir zwei MARIN Carbon für knapp je 3‘000.- kaufen. Sensationell!
@snörre23
@snörre23 Ай бұрын
Wenn mir jemand so einen Rollator andrehen will hat er mich als Kunde verloren.
@mm.2432
@mm.2432 Ай бұрын
Sagen die E-Biker dir auch, woher sie ihre Bauchröllchen haben? Die fangen sie sich nämlich mit Futtern an der Fressbude ein, wo sie Stunden darauf warten, dass ihr Akku wieder an der Station geladen wird. In der Zeit, wo die ihre Dinger Laden, sitzen wir Bio-Biker längst Daheim in der schönen Badewanne oder genießen bereits unser schönes zweites Bier 😂😂
@f.fischer
@f.fischer Ай бұрын
Achja - klar daß da zwei Fronten sind - hatte auch immer bisdi gelãstetn über die Ebiker ! Aber in bergiget Gegend lernst es zu schätzen - sowieso , wenn alt bist - da dir das gar nimmer antun willst . Selbst mach ich keine Rast - nimm was v. zuhause mit - ein 2. Akku ist auch mit dabei ! Also nicht immer verallgemeinern . ie Speckrollen kann man sich schon vorher u. sonst überall anfressen - dazu brauchts keine Rast beim aufladen an den Stationen - würde auch viel zu lange dauern - man will ja nicht den ganzen Nachmittag in an dem Wirtshaus verbringen . Der Kommentar dazu ...kopfschüttel
@snörre23
@snörre23 Ай бұрын
@@f.fischer Wenn ich wirklich krank bin würde ich es mir als Krücke eventuell erlauben - aber davor sehr mit mir ringen.
@mm.2432
@mm.2432 Ай бұрын
@@f.fischer Ab wann gilt man bei dir als alt?
@lumm71
@lumm71 Ай бұрын
Bin Ü50 und werde tatsächlich beim Berghochfahren (Specialized XCountry) immer wieder angesprochen warum ich den kein E-Bike fahre. Ich sage dann immer: “Kein Problem, Als Ausgleich spiele ich Fußball auf der Spielkonsole.”
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 22 күн бұрын
Geiler Typ :D feier ich haha
@erwece4377
@erwece4377 Ай бұрын
Hab nach 9jahren Capras zerschießen vor 6wochen ein Orbea Rise 18,5kg gegönnt und hatte noch nie soviel Spaß alleine im Wald! LapsLaps laps! Hab schon 700km hometrails rauf runter draufgespult! Bin echt gespannt wie lang Motor u Akku halten ! Guuudes Video unterschreib ich jedes Wort!❤
@OberliXVR
@OberliXVR Ай бұрын
Geil -meins kommt diese Woche! 2 Alpencross dieses Jahr in Planung👌
@KabelHeinz
@KabelHeinz Ай бұрын
Hab auch seit 1/4 Jahr das Orbea Rise und hatte auch gut Airtime damit
@berndcopter9410
@berndcopter9410 Ай бұрын
2023 ein M-Team gekauft und 4500 km über Trails gescheucht, seit 3 Monaten fahre ich wieder mein 2022 120mm Scalpel. 12 kg machen auf meiner Hausrunde einfach mehr Spaß. Das Rise ist für mich zu nah am Bio Bike, in Zukunft werde ich es aber bestimmt noch einmal mit einem Fullpower MTB probieren, das Amflow ist vom Gewicht ja nicht mehr weit entfernt. Motor und Akku funktionieren beim Rise wie am ersten Tag.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@erwece4377 achja geil, wenn dir das neue Bike so taugt! Ganz ganz viel Spaß damit :)
@marcusreichel3305
@marcusreichel3305 Ай бұрын
Sehr schöner , auch nachdenklicher und sehr realistischer, toleranter Beitrag von Jordan! Momentan bin ich ohne E - Antrieb unterwegs und fühle mich mit 53 Lenzen noch nicht reif für das E- Bike . Ich fahre seid ein paar Jahren beim MTBO D-Cup mit , mittlerweile gibt es dort auch eine E- Bike Klasse - ohne Beteiligung. 😢
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Danke für deinen konstruktiven Kommentar! Vg Jordii
@AH-jm7fc
@AH-jm7fc Ай бұрын
Danke für deine Videos, immer objektiv und ohne Vorurteile. Nicht nur das all deine Beiträge unheimlich informativ und gefühlt sehr objektiv bist du ein unheimlich sympathischer Mensch. Und ob jemand bio oder emtb fährt. Leute, das ist doch jedem selber überlassen und man muss sich dafür nicht rechtfertigen. Vielleicht sollten dir verkrampften es einfach mal mit etwas Respekt und Lockerheit probieren. Jordan versucht es allen zu erklären und macht es vor. Danke dafür und guten Rutsch 😊
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Danke für die tollen Worte, schön so etwas zu lesen :) viele grüße und frohes Neues!
@jurgenstreda1989
@jurgenstreda1989 Ай бұрын
Genau, und nicht diese radikale Hetze. Ich fahre keine Trails sondern normale Waldwege aber wenn Fußgänger kommen habe ich den Anstand langsamer zu fahren was wohl die tollen, superschlauen, ich habe immer recht Bio Fahrer nicht immer können. Einfach mal Rücksicht nehmen. Leute die es nicht können oder sich nicht benehmen können gibt es in allen Bereichen.
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 7 күн бұрын
Eigentlich müssten wir jetzt alle Biobikes kaufen und in den Keller stellen, damit man sie in ein paar Jahren, wenn sie nicht mehr hergestellt werden, verkaufen, nutzen, verschenken oder sonst was mit machen kann. Aber ich denke mal die Anzahl der Leute, die E-Bikes ablehnen wie mir (Bei mir aus technischen Gründen) ist noch relativ groß und ich kenne genug Leute, die sich nie ein E-Bike kaufen würden, aber wenn der Preis weiter sinkt, wird wohl auch der letzte umsteigen.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 2 күн бұрын
Haha das wäre genial 😄 Aktuell fahren auf alle Fälle noch viele Leute normale Bikes, das ganze dreht sich einfach allmählich (im MTB Sektor) & wird interessant wo die Reise hingeht (in allen Sektoren) Vg Jordi
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 2 күн бұрын
@jordan.hugo_mtb Was mich an aktuellen E-Bikes massiv stört ist der Motor im Tretlager, damit ist rekuperieren also Energie beim bremsen unmöglich, außerdem werden Kette und Ritzel viel stärker belastet was den Wartungsaufwand erhöht. Wenn der Motor direkt im Rad wäre, bräuchte man kaum noch bremsen, der Motor könnte klein dimensioniert sein und man bräuchte nie aufladen. Es gibt solche Räder aber die Reparierfreundlichkeit ist absolut nicht gegeben. An meinem Biobike kann ich jedes Verschleißteil in wenigen Minuten austauschen.
@jorg4041
@jorg4041 Ай бұрын
Hier werden einige Perspektiven und Punkte vergessen, die zu diesem reißerischem Videotitel führen. Zum einen gibt es den E-Bike Gruppenzwang, unabhängig ob jetzt MTB oder andere Fahrräder, erlebt man die Faszination Fahrrad in einer Gruppe, die von der E-Fraktion dominiert wird wird man sich beim Kauf auch eher für das E-Bike entscheiden. Niemand will in der Gruppe die lahme Krücke sein, auf die alle anderen immer warten müssen oder ständig Pausen braucht. Frei in der Entscheidung ist man nur, wenn man alleine fährt. Ist bei Rennradfahrern und Läufern doch auch so, dass man in einer eher homogenen Gruppe fährt bzw. läuft. Diese 90% Entscheidungsaussage bei den Händler empfinde ich als stark fehlerbehaftet. Viele Bio-Bike im MTB Bereich bauen selbst auf und kaufen kein Komplettrad. Das Rahmenkit ist in dem Bereich seit Jahrzehnten etabliert. Ebenso vermute ich im E-MTB Sektor auch eine viel größere Gruppe an Menschen, die ein Fully E-MTB aufgrund der Optik und des Komforts fahren und dieses als Pendler- und Tourenrad zweckenfremden und nicht artgerecht bewegen. Geometrie, Federweg und Gewicht werden mittels Motor nicht zur Belastung. 20km Asphalt würde niemand gerne ein Enduro mit viel Federweg treten wollen. Ebenso empfinde ich den Anteil der Leute, die ein Versenderbike fahren und selbst schrauben stark gestiegen. Dazu zähle auch ich mich. Sachen vor Ort kaufen macht teilweise gar keinen Sinn mehr, da erstens Bio-Bikes in der richtigen Rahmengröße oft nicht auf Lager. Bestelle ich beim Händler muss ich es nehmen, Online habe ich da 14-Tage Rückgaberecht. Somit ist der Händler gar nicht mehr wirklich repräsentativ, sondern die Versender. Auch die Industrie sorgt mit immer neueren Standards dafür, dass Leute gar nicht mehr wie zu Beginn des MTBs experimentell rumschrauben können um so die Evolution voran zu treiben. Schöpfer sind die großen Hersteller und deren Marketingmaschine, aber nicht mehr die Schrauber oder die kleinen Rahmenschmieden mit dem Werkstoff Stahl, die Innovation mit verrückten Ideen vorantreiben. Ich habe eher den Eindruck, dass die Coronazeit zur Marktsättigung beigetragen hat. Die Händler waren in Goldgräberstimmung und hocken jetzt auf ihren viel zu teuren Rädern. Leasing und Arbeitgeberfinanzierung sei dank. Die spielt hier auch eine Rolle, den so sind viel mehr Leute sich in der Lage ein teures E-MTB zu unterhalten als sie es sich leisten könnten. Ebenso darf man hier nicht vergessen, dass die ganzen MTB KZbinr und Influencer auch jahrelang die Werbetrommel für das E-MTB gerührt haben und das Bio-Bike quasi ein Schattendasein gefristet hat. Es wurden etliche Vorteile fürs E-MTB nimmermüde immer und immer wieder rausgekehrt. Wo wurde da das Bio-Bike in den letzten 8 Jahren von euch beworben? Ebenso wurde das Ballern bzw. Runterheizen und Springen immer mehr zum Lifestylesport, der ebenso in etlichen Fahrtechnikvideos beworben wurde. Im Bike Park hat man ja einen Lift, was ist mit den Hometrails? Durch den Komfort der Bike-Parks ist man verwöhnt und entscheidet sich da pragmatisch für den eingebauten Lift bzw. das E-MTB. Das sind wichtige Punkte, die hier @Jordan Hugo gar nicht zur Sprache kommen. Teilweise weil sie auch selbstkritisch sind, offenlegen dass man mit der Industrie doch irgendwie kuschelt und Werbefigur ist. Diesen Bias sollte man nicht unterschlagen. Am Ende sollte jeder fahren worauf er Bock hat, aber die Werbung fürs Bio-MTB, die schlechte Verfügbarkeit bei den stationären Händlern von Bio-Bikes und auch der immer grottiger werdenen Ausstattung bei den Kompletträdern, die eher für einen Aufbau sprechen habe ich hier noch in keinem Kanal gesehen. Die Industrie hat sich da selbst kannibalisiert.
@kingnizg9941
@kingnizg9941 Ай бұрын
nice!
@martinvogt5030
@martinvogt5030 Ай бұрын
Danke für die Perspektive !!
@mosfetkiller3851
@mosfetkiller3851 Ай бұрын
redest du dir etwa dein pferd schön? das automobil hat keine zukunft!....
@sam8007
@sam8007 Ай бұрын
Ich habe mir meine letzten Räder selbst aufgebaut und für das Geld, was die fertig ausgebauten Räder gekostet hätten, habe ich eine deutlich (!) hochwertigere Ausstattung bekommen. Insbesondere an sowas wie Tretlagern und Steuersätzen wird gespart, an Felgen und Naben... Ich ärgere mich richtig drüber, wenn ich bei den fertigen Rädern die Ausstattungsdetails lese. Aber bei eBikes ist das oft noch schlimmer, was die miese Zusammensetzung der Komponenten angeht, insbesondere bei Citybikes und Trekkingrädern.
@bastar89
@bastar89 24 күн бұрын
Bin da ganz auf deiner Seite. Auch dieses Video hat was von Werbung pro E-Bike Lifestyle. Ein großer Teil der Nachwuchs Biker kennt nur Ebikes und Bikeparks.
@lakidar1961
@lakidar1961 Ай бұрын
Das Fahrrad ist einfach eine so geniale Erfindung. Es ist nicht totzukriegen! Da kann man noch so viele Motorfahrzeuge erfinden.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Komplett aussterben wird es wohl nicht, die Zeichen stehen jedoch stark dafür, dass sie im Verhältnis eine Minderheit werden... Ob man das gut heißen möchte, ist wieder eine andere Frage :D
@MartinWerner-h5b
@MartinWerner-h5b Ай бұрын
Ein sehr interessantes Thema aufgegriffen. Der E-Wandel ist schon länger auf den Trails zu beobachten. Ich teile ebenso deine Meinung. Schöner Beitrag...
@Nortgram
@Nortgram Ай бұрын
Servus, also ich fahre ein Trek exe 9.7 also ein e-bike lite. Ich habe 2024 ca 1300km gemacht und den Akku 3 oder 4 mal geladen 😊. Ich sage immer der Akku ist mein transportables Sauerstoffzelt wenn mich jemand fragt warum ich e MTB fahre. Ich feiere die Möglichkeit einfach mit dem Bike alles geben zu können mich total auszupowern und dann mit einem Knopfdruck trotzdem noch ohne Probleme heim zu kommen. Was mich bei der ganzen Situation stört ist, dass mich Leute ansprechen warum ich denn so langsam den Berg hochfahre… die glauben mir dann teilweise nicht das ich ohne Unterstüztung fahre und das sogar freiwillig! Na ja ich glaube auch das sich hier die Szene ändern wird hin zum e-MTB vor allem wenn sie leichter werden. Was aber immer bleiben wird ist der Grund warum man sich ein Fahrrad ein MTB anschafft, man will raus in die Natur! Wie ist doch eigentlich egal.
@cedrikjaschinski829
@cedrikjaschinski829 Ай бұрын
Ich hab ein 9.8 AXS und kann auch nur sagen das es sich an sich super fahren lässt auch ohne Unterstützung, nehme diese auch nur wenn wirklich nix mehr geht, echt ein Hammerteil 👍🏻
@Matt4Matty
@Matt4Matty Ай бұрын
Happy New Year🎉! Nach drei Jahrzehnten mit einem Hardtail Barracuda XX-Team mit 9,8 kg beim einem 42 Rahmen kam der Umstieg auf eine E-Fully. Mit einem Fulltime Job, Wifey & zwei Kids (7 & 12 Jahre) bleibt einfach nicht mehr viel Zeit. Durch das E-Fully kann ich einfach die Zeit besser nutzen. Komme von A nach B, auch außerhalb der Trails, viel entspannter ans Ziel! JORDI, Klasse Beitrag. Keep on goin‘ dude! Finde deine Beiträge offen und ehrlich! Beste Grüße aus Leonberg, BW! 👌🏻🚵🏻
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@Matt4Matty achja geil, sowas neutrales & konstruktives zu lesen ist echt toll! Ganz viel Spaß mit all deinen Bikes und der Family 🙏🏻🫡
@ar3khg
@ar3khg 25 күн бұрын
schön, dass gegen Ende des Videos noch etwas in Richtung Entschleunigung (in diesen Zeiten) zur Sprache kommt; selber hochgefahren zu sein und dann die Abfahrt anders wahrzunehmen etc. auch wenn es mit dem ebike schneller und vermeintlich einfacher gegangen wäre.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 24 күн бұрын
Danke für das Lob! Freut mich :) ist mir persönlich auch sehr wichtig vg Jordi
@ChiefThundersock
@ChiefThundersock Ай бұрын
Als Biobiker bin ich halt mittlerweile ein Exot 😏😅 Hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist, dass ich viel häufiger von Wanderern angesprochen werde und mit ihnen ins Gespräch komme. Ein Nachteil, ich muss jetzt "meine" Strecken mit mehr Radlern teilen, da sie mit dem E-Bike jetzt an Orte kommen welche ihnen vor nicht all zu langer Zeit schon zu Fuß zu anstrengend waren 😕🙃😉
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Das fällt mir auch immer auf, wenn ich auf dem normalen Bike unterwegs bin. Man bekommt sehr häufig Respekt von Wanderern gezollt :) vg Jordi
@ChiefThundersock
@ChiefThundersock Ай бұрын
@@jordan.hugo_mtb der Respekt kommt meist nach einem ungläubigen Blick auf den Tretlagerbereich 😅 Musste dieses Jahr teils die Redewut ein wenig abwürgen, da verschwitztes herumstehen dann doch mal zum Frösteln führt 🙃 Fand es teils sehr interessant wie unterschiedlich Bio und E von Fußgängern wahrgenommen werden.
@Fak3V
@Fak3V 26 күн бұрын
Sehr interessantes Video. Ich denke, dass es in Zukunft tatsächlich aus Bio MTB Sicht deutlich weniger Vielfalt geben wird und nur noch die Marken die auch Wettkampf Material haben, solche Bikes anbieten werden. Ich persönlich fahre ein Specialized Stumpjumper Evo Alloy, komme auch auf die 16kg und fahre hauptsächlich XC (ein leichteres Bike hätte es für den Zweck natürlich auch gemacht 😅) . Auch wenn Anstiege besonders anstrengend sind erfüllt es mich doch immer sehr mit Stolz es geschafft und mich verbessert zu haben.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 22 күн бұрын
Ja so wird es wohl kommen... Fühle ich komplett mit dir mit! :)
@user-kt7co5ew3t
@user-kt7co5ew3t 8 күн бұрын
Habe ein eher schwaches Herz , aber ein Ebike , das freundlich zu ihm ist . Danke für diesen Film , der zum Glück nicht zum Klassenkampf zwischen Non Ebike und e Bike aufruft , sondern dazu , dass Bikefahren super ist .
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 7 күн бұрын
Danke für das Lob! Viel Spaß mit deinem Rad und alles gute :)
@MC_5562
@MC_5562 Ай бұрын
Der Jordi hat Recht damit, dass sich in den letzten Jahren nach dem Durchbruch der 29 Zoll Bikes im Gravity Bereich und der 12 fach Schaltung nicht mehr viel getan hat. Mein Trek Slash von 2019 (Alu) ist immer noch so sehr up to date, dass ich keinen Grund sehe, in absehbarer Zeit ein neues Rad zu kaufen. Fahre auch immer noch gerne mit meinem 26 Zoll Enduro aus 2014. Ist viel wendiger, dafür aber auch weniger stabil wenns rumpelt, als ein 29er Enduro. Ist für Wheelies aber unschlagbar und schön leicht.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@MC_5562 mhm.. danke dir Ich wüsste echt nicht, was da noch groß rauskommen könnte als Entwicklung. vg Jordi
@toubonline8279
@toubonline8279 Ай бұрын
Was bezüglich der Innovation eMTB vergessen wurde zu erwähnen ist das Problem, dass die Berge dadurch, dass jetzt eben jedermann ohne Anstrengungen auf einen Gipfel kommt, eine enorme Invasion an Bikern in den Bergen stattgefunden hat. Damit einhergehend natürlich ist die Abnutzung im Wald deutlich stärker wahrnehmbar. Weshalb auch die Akzeptanz von Radlern in diesen Regionen stark gesunken ist und immer weiter sinken wird. Früher waren es wenige Biker, die für den Genuss der Aussicht und des alpinen Trails auch etwas leisten mussten, daran hat sich kaum jemand gestört, eher sogar bekam man Respekt entgegen gebracht. Heute leider wird man als Trailfahrer im Wald eher weggewünscht. Was an der kürzlich geführten Diskussion zum gesetzlichen Verbot des Bikens im Wald deutlich wurde. Trotzdem denke ich auch wird das normale Bike irgendwann ganz verschwunden sein, und auch ich werde mich irgendwann der Verlockung des eMTB geschlagen geben müssen...
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
👍 interessiert aber gerade eBiker..... nicht
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
Dann muss man eben sich auf der anderen Seite mal Stark machen und sich gegen ein Verbot aussprechen. Am Ende werden Gesetze immer noch von der Politik gemacht und die Politik hört auf die, die am meisten vertreten sind.
@toubonline8279
@toubonline8279 9 күн бұрын
😂 wäre mir neu, dass zu jedem Gesetz oder Verbot eine Volksbefragung stattfindet ​@@vomHansDampf
@vomHansDampf
@vomHansDampf 9 күн бұрын
@@toubonline8279 Wer redet denn auch davon? Aber es bringt schon was, wenn man die breite Masse für sich gewinnt. Die Politik hört schon hin, Keine Angst. Zur not geht es dann eben per Petition oder eben Klagen.
@PeterAhrendt-Kaßner
@PeterAhrendt-Kaßner Ай бұрын
Moin, ich fahre jetzt 6 Jahre ein e-MTB und habe noch nie soviel Spaß gehabt. Jeder kann ja entscheiden, ob er mit hoher , niedriger oder ganz ohne Unterstützung fährt. Bei meinem 22 kg e-MTB ist dann auch ein guter Trainingseffekt erreichbar. Bio-Bikes wird es immer geben, ist auch gut so. In meinen 6 Jahren habe ich immer mehr erfahren, dass Radler umsteigen, weil die im Beitrag genannten Gründe, wie mehr Reichweite etc. überzeugend sind. Inzwischen habe ich ca. 22.000 km mit dem Stevens e-Whaka-es zurückgelegt und der Spaß ist immer noch vorhanden. Ich bleibe dabei und freue mich auf die noch kommenden Strecken. Allen ein guten Rutsch
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
😅
@Cyberpunk1977
@Cyberpunk1977 Ай бұрын
Ob jetzt E-Bike oder nicht, für mich zählt beim Biken der Bewegungsgedanke, eine Art kleines Abenteuer, immer wieder meine Grenzen verschieben, lange Auffahrten, schöne Abfahrten. Stoneman Runden, Cheimgau King, schöne Touren. Aber ich bin da einfach Biker und tolerant. Es soll jeder das fahren, was ihm Spaß macht. Und so lange ich auf meinen Muskelbetriebenen Hardtail alles fahren kann, was ich mag, sehe ich noch keinen Sinn für ein E-Bike. Also, setzt euch auf den Sattel,und fahrt, habt Spaß. So Long und eine. Guten Rutsch ins neue Jahr.
@joehanmann3482
@joehanmann3482 Ай бұрын
Ich habe beides und fahre nach Lust und Laune beides und ich kann einfach keine Glaubensfrage an Fahrrädern erkennen. Ach ja und ich liebe diesen Kanal, mach einfach weiter so.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Tolle Worte, danke für den Beitrag :) vg Jordi
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
Die Menge der Faulen, Trägen wird größer. Das hat mit Work-Life-Balance nichts zu tun. Sportliche Ziele sollen ohne größere Anstrengungen erreicht werden. So ist die Gesellschaft heute. Was du aus einem E-Bike rausholst ist nicht das Normal. Anstrengung kann auch Erholung sein, dass Gefühl danach ist einfach mega. Wenn die Fitnesskurve nach oben zeigt, ist das einfach ein super Gefühl. E-Biker: Die Trailbelastung steigt durch diese immer mehr an, pflegen, bauen wollen 99% aber nicht - Hauptsache Spaß (auf Kosten anderer). Schauen wir mal.
@MarkusS970
@MarkusS970 Ай бұрын
Ebikes machen einfach mega Spaß
@KeinJutuber
@KeinJutuber Ай бұрын
E-Bikes sind schwool.
@derneuemann
@derneuemann 27 күн бұрын
Also ich denke jedem das Seine und wenn jemand in Bewegung kommt, der sonst nicht in Bewegung kommt ist das eine super Sache. Ich persönlich sehe für mich immer den sportlichen Anreiz und fahre bis heute bewusst immer nur aus eigener Kraft, außer im Auto ;). Für mich persönlich zählt auch das hoch Quählen und das gebe ich auch an meinen Sohn weiter. Ich habe Bock auf Quählen!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 22 күн бұрын
Danke für deine Worte :) schön gesagt!
@Götz-c5g
@Götz-c5g Ай бұрын
Als bei uns in der Gruppe haben alle, beides. Analog für den Bikepark, EMTBs für die Hometrails. Zwei von uns dafür dann noch Light EMTBs, weil sie halt leichter sind, aber definitiv auch mehr fordern beim Uphill.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@Götz-c5g interessant, danke für deinen Beitrag 👍🏻 Bikepark werden normale Bikes die Mehrheit bleiben :)
@pinnipinsen3456
@pinnipinsen3456 Ай бұрын
"rock n roll will never die". genau so wird das biobike auch nicht aussterben.
@MichaelPuga-u6o
@MichaelPuga-u6o Ай бұрын
Amen my brother!
@stefantrippler2987
@stefantrippler2987 Ай бұрын
Wtf ist Rock'n Roll?
@pinnipinsen3456
@pinnipinsen3456 Ай бұрын
@@stefantrippler2987 Mit was würdest du denn ein Enduro Bike vergleichen??Bin gespannt….echt.
@stefantrippler2987
@stefantrippler2987 Ай бұрын
@@pinnipinsen3456 alles gut, Hab auch noch 2 biobikes im Keller. (Radon Slide 160 und Ghost Amr 120) Fahre leider viel zu selten damit. Sind wie ne gute alte Tom Petty Schallplatte.
@Wutz63
@Wutz63 Ай бұрын
Das ist schon fast ausgestorben
@ralfbaechle
@ralfbaechle 13 күн бұрын
Ich habe nur ein edles aber älteres konventionelles MTB, fahre damit auf Straßen und Waldwegen aller Art, manchmal sportlich aber auch oft für täglicje Besorgungen. Das geht hier im Hochschwarzwald rixhtig gut, vor allem wenn der Wald weg neben dem Haus anfängt es immer mehrere Optionen ans Ziel zu kommen gibt und damit die Grenzen uwischen sportlichem und "normalem" Radfahren verschwimmen. Was mich manchmal vom Mountainbike abhät ist daß ich wenn ich mit 'nem Einkauf im Rucksack wieder heimkomme erstmal duschen muß. Auch ohne Umweg über den Feldberg Da verspreche ich mir vom E-MTB mehr Alltagstauglichkeit und gleichzeitig die Möglichkeit längere, extremere Touren zu machen. Meinem alten MTB würde ich trotzdem treu bleiben, es ist leichter und agiler. Für mich eine andere Klasse als ein E-MTB und daher haben beide ihre Daseinsberechigumg.
@vomHansDampf
@vomHansDampf 10 күн бұрын
Ich denke, wenn Du erstmal das E-Fahrrad hast, wird das Biofahrrad Staub ansetzen.
@ralfbaechle
@ralfbaechle 10 күн бұрын
@vomHansDampf Bezweifle ich. Ich mache immer wieder mal etwas wo das jedtige Gewicht eines E-Bile ein Problem ist.
@vomHansDampf
@vomHansDampf 9 күн бұрын
@ Na, da bin ich mal gespannt. Ich bin auch so ein Gewichtsparfuchs und habe deswegen noch kein E-Tretesel aber ich könnte mir vorstellen im Gebirge wird man auch mal gern faul oder wird halt auch schwächer mit den Jahren. Nicht ohne Grund will man ja auch Gewicht sparen. Aber Hut ab, wenn du bei beiden bleiben würdest. 👍🙂
@holgerroth441
@holgerroth441 Ай бұрын
Sehr gutes Video! Die Realität ist genauso. Der Nutzen der e-bikes ist für die Menschen so groß und die zusätzlichen Möglichkeiten überragend, dass normale Bikes in Zukunft (die schon lange begonnen hat) keine Chance mehr haben. Man mag es gut oder schlecht finden, es ist die Realität. Seit ich vor 5 Jahren einen Herzinfakt hatte, fahre ich eBike (ca. 2000 km pro Jahr). Ein Grund, der aber nicht den Erfolg der e-bikes alleine erklärt. Wie gesagt es ist summa summarum der Nutzen der e-bikes, der überragend ist.
@peterweller669
@peterweller669 Ай бұрын
Besser und sachlicher kann man es nicht erklären. Herzlichen Dank und mein Abo dafür. Ich liebe es, mich mit meinem E-Enduro in Eco bergauf zu schinden, einfach weil ich es möchte. Wenn es einmal nicht so gut läuft, gibt's immer noch eine höhere Unterstützungsstufe. Genau da liegt für mich der Sinn des E-Bikes. Mittlerweile habe ich immer mal wieder den Gedanken, mir doch noch ein Bike ohne Antrieb zu holen, aber selbst mein Händler rät mir, aufgrund der Marktentwicklung, da eher zu einem light-EMTB. Ich bin aktuell noch total unentschieden, liebe aber auch die persönliche Herausforderung, es mir mit knapp 62 Jahren einfach selbst zu beweisen. Emotional ist das einfach nochmal etwas ganz anderes als ein E-Bike, mit dem jeder jeden Berg ohne große Anstrengung hinauf kommt. Mal sehen, was das neue Jahr bringt. Dir auf jeden Fall ein gesundes und glückliches neues Jahr. Mach weiter so.
@Brommel1138
@Brommel1138 28 күн бұрын
Ab ca. 15:50 sprichst Du mir total aus der Seele. Auch wenn ich immer mal mit einem eMTB liebäugle. Ich nutze immer noch mein 2016'er Bronson welches ich über die Jahre, ich glaube fast bis ans Limit, upgegraded habe. Ja ich weiß, es gibt kein Limit 🤘 Wenn wir in Finale sind (für min. 2 Wochen pro Jahr seit ~10 Jahren) kommen die Guys in meiner Altersgruppe auch nicht viel schneller den Berg runter als ich und haben teilweise das neuste Material am Start. Vom Skill würde ich behaupten, dass ich ganz OK fahren kann. In Finale komme ich so gut wie alles gut bis sehr gut runter und das auch auf Tempo... bis auf einige Ausnahmen die mich mit 50 dann doch etwas zu viel nachdenken lassen 😅 Ich sehe bis heute keinen Grund mir ein neues Bike zu kaufen. Erstens liebe ich diese Magentafarbene Rakete und zweitens sind die Unterschiede, wenn ich mal ein neues MTB/eMTB Probefahre, gefühlt marginal. Ja, die Neuen sind progressiver aber das bissl ist mir persönlich nicht mehrere Tausend Euro wert. Ich warte daher noch bis eMTB's etwas leichter und schlanker werden und dann hole ich mir sicher eine feine eAlternative. Das jetzige wird jedoch nicht verkauft. Dafür ist es zu geil und sich einen Trail zu "erarbeiten" fühlt sich immer noch anders an 😁
@Darkmt22
@Darkmt22 Ай бұрын
Hey jordi ich bin zwar bio bike fahrer aber ich verstehe definitiv das e biken es macht schon echt spaß. Ich finde es nur sehr schwierig wenn menschen die am sonntag einen 15 km radtour machen das gleiche bike fahren wie zum beispiel du oder jemand der damit richtig sport macht. Das fürt halt oft dazu das diese menschen mit dem drehmoment und den bremsen einfach nd klar kommen was oft zu unfällen führt. Geiles video weiter so und nen guten rutsch
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@Darkmt22 ja mit Sicherheit! Also man muss mit egal welchem Bike & Trail in einer gewissen Weise umgehen können.. Hier kann ich auch echt nur zu einem Fahrtechnik Training empfehlen - der Invest im Verhältnis zu den hohen Bikekosten und dessen Output lohnt sich einfach.. Vg und frohes Neues Jordi
@thomasbolsinger6254
@thomasbolsinger6254 Ай бұрын
Schönes Video mich würde interessieren auf welchen Trails da unterwegs ist ? Sehen sehr schön aus
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Danke :) Sind in der Gegend Aschaffenburg
@holgerh.5331
@holgerh.5331 Ай бұрын
Ich fahre seit Ende der 80er immer nur HT MTB. Mein erstes MTB hatte noch Starrgabel und Trommelbremsen. Dann der Schritt von 3 fach über 2 fach bis 1 fach Kettenblatt. Und von 26 über 27,5 zum 29er. Fahre momentan das aktuelle Scott Scale 920. Für meine Bedürfnisse reicht das. Für mich spielt Ästhetik auch mit. Die EBike sind einfach nur fett und plump. Auch mag ich das leichte und verspielte an meinem HT. Ich bin mittlerweile auch Ende 50 und bin einfach nur Stolz, das ich immer noch die Power habe. Es gibt doch nix schöneres, als im Wiegetritt eine Steigung hoch zu donnern. Mein Motto: Kondition statt Strom.
@der_hahnenkamm
@der_hahnenkamm Ай бұрын
Wie Du am Sonntag, vor Deiner Aufnahme sehen konntest, ist ein MTB der perfekte Einstieg für die Kids. Leichte Räder sind für Kinder noch immer eine Herausforderung. Für mich alten Sack ist das E-MTB das richtige Mittel in der Gruppe mitzuhalten. Wenn der Trainingsstand dann wieder passt, kommt das MTB wieder raus. Beides hat seine Berechtigung und macht Spaß!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@der_hahnenkamm Toll gesagt 👍🏻 Ja auf alle Fälle, für Kids sind die normalen Bikes wesentlich besser aufgrund des Gewichtsverhältnisses. Auf der anderen Seite: der Trainingserfolg über die 6 Wochen Studie, wurde durch das Shuttln der Eltern und den damit verbundenen mehr Abfahrten wesentlich gesteigert. Danke dir und vg Jordi
@Alex1808p
@Alex1808p 13 күн бұрын
Klasse Video. Bin ebenfalls der Meinung jeder sollte das machen was im Spaß macht. Das beste am E-Bike finde ich. Hier könne einfach mehr unterschiedliche Personen sei es Gewicht, Alter, Gesundheit und Leistungsniveau gemeinsam mehr Spaß haben.
@ruediger_b
@ruediger_b Ай бұрын
Hi, vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme zu diesem Thema. Ich stimme Dir in Deinem Fazit total zu - leben und leben lassen. Mit meinem inzwischen über 20 Jahre alten Nicolai (die Dinger gehen halt nicht kaputt) fahre ich ganz andere Strecken als mit meinem E-Bike, was deutlich jünger aber auch nicht deutlich schwerer ist. Längere Touren auch eher mit dem Bio-Bike aus dem gleichen Grund wie du (weniger Stress, weniger Gedanken). Negativ finde ich eher, das die Bikes inzwischen sooooo teuer geworden sind :( - aber das ist eine ganz andere Thematik und Diskussion. Danke nochmal - Abo ist geklickt :)
@andreasdemokrat7253
@andreasdemokrat7253 Ай бұрын
Sehr schönes Video! Verständlich und klar erklärt ❤
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@andreasdemokrat7253 dankeschön, freut mich! 🙏🏻
@Karl5983
@Karl5983 Ай бұрын
Ja , wir fahren schon recht lange MTB seit 2016 nur noch E-MTB , das E-MTB hat uns nochmal so richtig Motivation und Spaß gebracht , Bergauf war auch dieser Tunnelblick weg und man hat viel mehr Natur und Umgebung aufgenommen , des Mehrgewicht bergab spielt dabei keine Rolle, alles Übungssache , können uns auch ohne "E" nicht mehr vorstellen , OK sind natürlich inzwischen auch Ü-70 und froh das immer noch machen zu können (Trails fahren) 😀 LG
@fahrradtyp3227
@fahrradtyp3227 Ай бұрын
Ich bin transplantierter Nieren transplantiert und ich bin ganz froh dass ich mein Mountainbike nie Mountainbike habe und meine Touren fahren kann ich fahre halt viel mit öko oder Tour... Und das geht genauso und ich habe mich der körperlich aufgebaut. Habe ungefähr fast 7 Jahren Dialyse gemacht da hätte ich sogar mit dem E-Bike nicht fahren können.. weil das ganz schön an den Körper geht die Dialyse
@martinschreyer9726
@martinschreyer9726 Ай бұрын
Absolut richtig Jordan, wir sind eine Community und es sollte immer um den Spaß an der Sache gehen. In diesem Sinne wünsche allen einen guten Rutsch. Mach weiter so ich freue mich schon auf viele Videos von dir im nächsten Jahr 🎉 Gruß Martin
@Maasl85
@Maasl85 29 күн бұрын
Blödsinn. Keiner nimmt auf den anderen acht in der Realität. Das sieht in der gemütlchen Downhill Kommune vielleicht etwas anders aus, aber in der Realität geht der eine Radfahrer dem anderen am A.... vorbei.
@martinschreyer9726
@martinschreyer9726 29 күн бұрын
@Maasl85 Sehr schade das du das so warnimmst. Ich kann von meiner Bike Zeit vom Gegenteil sprechen!
@Lilou34650
@Lilou34650 Ай бұрын
Ich bin jetzt 59 Jahre alt und bin lange Zeit DH gefahren, zuerst mit einem Fusion Whiplash, dann mit einem Trek Session und zum Schluß mit einem Nukeproof Scalp, natürlich alle in 26". Jetzt fahre ich ab und zu mit meinem 29er Bio Trailbike und hatte bisher keine Ambitionen mir ein E - Bike zu holen. Seit diesem Jahr Oktober besitzen wir aber ein Appartement in Spanien und hier ist das reinste Mtb. - Paradies, aber ohne E wird es schwierig, das Gelände ist schon sehr knackig. Jetzt überlege ich alter Bio Dinosaurier also doch, ein E - Bike zu kaufen und irgendwie hab ich mich in das Decoy verguckt... das wird es wohl werden. 😊
@kornspeicher4099
@kornspeicher4099 Ай бұрын
Exakt aus diesem Grund habe ich (58) mir nach langem Zaudern vor zwei Jahren das Levo SL gekauft. Eine wichtige Voraussetzung war das ich ohne Unterstützung mit dem Bike fahren kann was ich auch zu Trainingszwecken auf meinem Hometrail immer mal wieder mache (Restakku 95%) Auf meinen anderen Touren hiflt es mir meine Zeiten von vor 20 Jahren wieder zu fahren. Insgesamt habe ich den Kauf nicht bereut wobei man mit einem Light MTB kaum Freunde hat, für die einen ist es kein richtiges E-Bike für die anderen schon zuviel davon. Egal, ich fahr schon immer am liebsten alleine.🙂
@Lilou34650
@Lilou34650 Ай бұрын
@@kornspeicher4099 Hier an der Costa Azahar, ganz in der Nähe der Sierra d' Irta, einem 13 Kilometer langen Küstengebirge, gibt es nur noch E - Bikes, in jeder Ausprägung. Schön zu hören, dass du den Kauf nicht bereut hast. Viel Spaß weiterhin mit deinem Bike und guten Rutsch. 🙂
@1afterthep
@1afterthep Ай бұрын
Ähnlich wie beim Rennrad. Das Rennrad mit Felgenbremse hatte seinen Entwicklungshöhepunkt erreicht. Jetzt gab es das Rennrad mit Scheibenbremsen und der Entwicklungshöhepunkt ist mittlerweile erneut erreicht. Mal sehen, was als nächstes erfunden wird.
@juka5539
@juka5539 Ай бұрын
Ja mal sehen. Richtig schlimm finde ich aber E-Rennräder! Das finde ich geht völlig am Thema vorbei 🤯
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@1afterthep ja guter Punkt.. am Rennrad ist ja quasi noch weniger Innovation durch den simplen Aufbau möglich. Mal schauen 👀
@Mirage-c6c
@Mirage-c6c Ай бұрын
Sehr schönes Video wieder mal 👍🏻🫶. Worin ich die größte Gefahr sehe ist, wenn man auch den letzten von der Couch abholt und es zu viel wird, was da so im Wald rumkurvt, wird der Gesetzgeber oder Jagdverbände, Privatbesitzer etc. wieder einschreiten. So das man evtl. in ferner Zukunft nur noch in Bikeparks, Bikparksähnlichen oder ausgewiesenen Terrain fahren darf. (Waldgesetz) Meine Gedanken dazu.
@cedricwall-m8e
@cedricwall-m8e Ай бұрын
Ich finde die Wartung auch noch ein wichtiges Argument. Bei einem E-Bike muss man sich halt auch noch zusätzlich einen Motor und Akku pflegen.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Ah danke, super Punkt! Vg Jordi
@JD_gg
@JD_gg Ай бұрын
Es wird immer mehr eMTB geben. Durch die E-Autos entwickelt sich die Technologie schnell und wir sind erst am Anfang. Der beste Bike Akku hat 200wh/kg von Bosch. CATL ist bereits bei 500wh/kg. Dadurch verringert sich das Gewicht bereits in den kommenden Jahren um fast 2/3, tendenz steigend. Das wird bei MTbs so enden, dass durch Entwicklung die Antriebseinheit leichter wird. Dann sprechen wir von 16-17kg pro Rad, also fast keinen Unterschied. Ich find's geil, obwohl ich eher Typ Bikepark bin.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@JD_gg wow, danke für den Interessanten Input! Das war genau das, was ich mir eben auch gedacht hab - ein E-MTB mit 16/17kg großen Akku + Motor wäre verrückt… Vg Jordi
@Maasl85
@Maasl85 29 күн бұрын
Dennoch. Akkus bleiben eben Akus und sind immer von einer Stromquelle abhängig. Du willst nicht, dass dir der Strom mitten im Wald und am besten noch bei einem Anstieg ausgeht. Egal wie leicht dein E-Bike ist.
@milesclements7284
@milesclements7284 13 сағат бұрын
Ich, bald sechzig, habe auch lange über ein EMTB nachgedacht.Das vom Schwiegersohn mal geliehen, war ganz witzig, aber der Funke ist nicht so übergesprungen.Meine beiden Hauptgründe dagegen sind: Ich komme wegen des Jobs unter der Woche nicht so oft aufs Rad, da will ich am WE der Fitness wegen jedes Watt selbst aufbringen. Ausserdem: Ich behalte meine "Luxusartikel" wie Computer, Handies etc gerne lange, Räder 10J+, und bin mir nicht sicher, ob es in auch nur 5-6 Jahren, wenn so ein Motor/Akku/ Elektronik mal die Grätsche macht, es noch Ersatzteile geben wird.Trotzdem finde ich die Teile gut, haben viele Couchpotatoes und auch Ältere oder Versehrte von der Couch geholt.
@Bach0194
@Bach0194 Ай бұрын
Hi gutes Video.ich bin mittlerweile zu 100% auf EMTB umgestiegen. Ich besitze aktuell noch ein Bio Enduro was aber auf Grund des Light EMTB nun verkauft werden soll. Ich habe mit normalen Fullpower gestartet und fahre jetzt nur noch Light Support. Für mich ist dass der Sweet Spot zwischen beiden Welten. Ich habe als 2facher Familien Vater einfach nicht Zeit mein Kondition level so zu halten dass ich mit meinen gesundheitlichen Problemen ( Allergie und Belastung Asthma + Kreuzband Plastik im rechten Knie) bequem Bio Bike fahren kann. In den Jahren ohne E und ausreichendem Training war es zu nehmend für mich zu viel.
@dagmarschmitz4984
@dagmarschmitz4984 Ай бұрын
Deinem persönlichen Fazit kann ich mich nur anschließen, obwohl ich gar kein MTB besitze. Deine Videos schaue ich trotzdem immer gerne an. Ich fahre immer noch lieber auf meinen rein mechanischen Drahteseln, obwohl ich ein E-Bike besitzte (Gewinn 2018 beim Stadtradeln). Irgendwie habe ich damit immer das Gefühl gemogelt zu haben, wenn ich damit mal unterwegs bin. Ich freue mich auch noch über jeden Hügel, den ich ganz allein nur mit meiner eigenen Kraft und trotz Knie mit Totalschaden (Sommer 2025 OP mit Totalendoprotese) schaffe.😉
@F.F-n7j
@F.F-n7j Ай бұрын
Die Bandbreite der MTB Nutzung ist extrem groß- vom Schulweg über XC bis Downhill; letztere vom Ausflug bis zum Profirennen. Kaum 2 Leute da draussen haben 100% deckungsgleiche Wünsche. Ich bin nicht mehr jung und besitze seit April 24 ein "light" E-MTB, richte aber gerade meine 26er Fully nach intensiver Abnutzung, weil der Funke mit dem E-Bike nicht überspringen will. Schlüssel ist sicher auch das Gefühl, die ganze Strecke / den Berg hoch selbst gefahren zu sein bzw. die Einfachheit der Nutzung; kein Gedanke "nehme ich jetzt und wie viel E-Power?" Meine Hoffung ist, daß solange ein Markt da ist, es auch Hersteller geben wird. Marktbereinigungen gab es schon immer. Ich hoffe, es bleibt eine große Vielfalt erhalten.
@anitastrahl
@anitastrahl Ай бұрын
Ohne meine 2 babes (ebikes) wär ich aufgeschmissen. Beste erfindung ever! hab mir beim skateboarden den schienbeinhalskopf komplett zertrümmert.... ich fahr dennoch jeden tag 10km (einfach) mit dem ebike zur arbeit, weil ich einfach kein Auto mag. (ajo das ist der account von meiner freundin) ich bin der Marcus aka dozevergreenz, danke für deine tolle arbeit in diesem video, sehr schön erklärt.
@midlifebiking
@midlifebiking Ай бұрын
17:02 - 17:26 - In den paar Sekunden steckt die wichtigste Message.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@midlifebiking ♥️🫡
@fabwissler1245
@fabwissler1245 Ай бұрын
Mit einem Motor-Fahrrad habe ich ein ganz anderes Feeling. Kein Vergleich zum MTB. Das sind einfach zwei verschiedene Dinge.. Wenn man die Priorität straight auf möglichst viele Abfahrten oder Kilometer legt, ist ein Motor schon immer ein relativ großer Vorteil gewesen😊😃
@regre6778
@regre6778 Ай бұрын
Natürlich hat Jordan Hugo Recht, dass der Trend zu "E" geht. Ich fahre bis jetzt ein konventionelles Hardtail. Das hat zwei Gründe: 1. Jedes Bauteil kann kaputt gehen. "E-Räder" haben mehr Bauteile als ein "Bio-Rad". 2. Für ein mittelmäßiges "E-Rad" werden mal eben 1000,- T-EU-RONEN mehr verlangt, weil Motor und Akku und gewisse Verstärkungen am Rahmen z.B. etwas kosten. Ich bin mir nicht sicher ob es stimmt, aber mancher stolze Besitzer von einem "E-Rad" ist etwa 55 Jahre alt und hat seit 25 Jahren nicht mehr auf dem Rad gesessen. Ich vermute dass diese Gruppe von Menschen in der Notaufnahme etwas stärker vertreten ist, als Radler mit mehr durchgängiger Praxiserfahrung. 17:55 Die Hauptsache ist für mich der Spaß am Radeln. "E" oder "Bio" - was soll's...
@d.s.9201
@d.s.9201 Ай бұрын
Tolles Video und viele Aspekte berücksichtigt, denen ich durchaus zustimme, auch wenn für mich (44) Strom nicht zur Debatte steht. Dennoch sehe ich die starke Zunahme an Mopeds 🤭 (zusätzlich zum normalen MTB) auch im Freundeskreis. Job, Familie fressen natürlich zurecht Zeit, die man früher auf dem Trail hatte und heute eben nicht mehr. Und da komm ich zu einem Punkt, welchen du meiner Meinung auf den negativen Seite vergessen hast. Meine Freunde wissen wie man fährt und können sich die trails auch aus eigener Kraft erarbeiten. Und jetzt kommen die Leute mit ihren Mopeds um die Ecke, weil sie Trailgeballer und Gravity radeln durch Videos natürlich megacool finden, jedoch weder einen blassen Schimmer in Richtung Fahrtechnik, noch die nötigen Körner besitzen um einen Trail auch nur bis zur Hälfte gefahrlos und flüssig zu fahren. Versteht mich nicht falsch. Ich gönne es jedem trails zu ballern, aber ein bissel know how und Kraft sind Vorraussetzungen allein schon der eigenen Gesundheit zu liebe. Ride on und guten Rutsch 🎉
@michaelkling5286
@michaelkling5286 Ай бұрын
Beim xc und graveln wird es immer bikes ohne Motor geben. Fakt ist einfach, wenn ich trainiert bin, ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auch mal 25kmh und höher, da würde ich mir mit dem ebike lahm und schwerfällig vorkommen. Fakt ist, beim ebike merkt mal einfach die Wand, wenn man über die 25kmh raus geht, dass extra Gewicht verschwindet halt net...
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@michaelkling5286 deswegen habe ich im Video auch über das MTB gesprochen :) Die anderen Bereiche werden primär ohne Motor bleiben 👍🏻
@THR-zf6ti
@THR-zf6ti Ай бұрын
Nachdem ja kaum noch Schnee fällt, muss die Spassfraktion (die vorher ja auch keine Touren gegangen ist, sondern mit dem Lift hoch) halt mit E-Bike jeden Berg hochheizen und dann überall runter, wo sie eigentlich nicht sollten... aber so sind die Menschen halt. Ich fahre mittlerweile lieber Gravel ohne E, komme aber noch problemlos mit 62 auf den Königsstuhl. Und wenn ich die Motoren ausreizen will, dann fahre ich halt Motorrad! Und ja ich habe ein Motorrad, bleibe damit aber auf der Strasse - man darf ja auch mit einer Enduro nicht jeden Waldweg oder Singletrail entlang heizen.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Kann deine Meinung voll verstehen, Respekt auch an der Stelle! Dass E-MTB ist halt aber kein Motorrad mit X PS... glaube das ist schon nochmal ein Unterschied (komme selber aus dem Motocross Sport). vg Jordi
@Berlin_No.1
@Berlin_No.1 Ай бұрын
der Spaß beim fahren stirbt nie aus
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Tolle Worte!
@Berlin_No.1
@Berlin_No.1 Ай бұрын
@@jordan.hugo_mtb danke
@danieltulbendian5817
@danieltulbendian5817 Ай бұрын
Also ich fahre lieber mit dem Bio-Bike ich finde es einfach entschleunigend, ich muss nicht eine Abfahrt 5 mal zum Feierabend machen. Mir genügt es wenn ich meine Runde in den Feierabend genießen kann entspannt eine Abfahrt machen und dann gemütlich nach Hause fahren.. wenn ich mal 60 bin und die Berge nicht mehr hochkommen sollte dann werde ich mir auch so ein E-MTB holen aber so lange ich das noch kann fahre ich mit eigenem Antrieb
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
Wieso glaubst du, dass du mit 60 nicht mehr den Berg hochkommst? Wenn du bis dahin die Berge mit Bio-Bikes weiterhin hochfährst , wirst du es vor den 20,30,40 Jährigen schaffen - die dafür ein eBike brauchen. Glaub mir, die haben keine Kondition.
@danieltulbendian5817
@danieltulbendian5817 Ай бұрын
@MTB_Nephi kann ich dir nicht sagen irgendwelche Verletzungen oder Gebrechen die ich im Alter vielleicht haben werde könnten mich dazu bringen das ich dann nicht mehr hoch komme... aber solange ich es noch schaffe tue ich es
@Maasl85
@Maasl85 29 күн бұрын
@@danieltulbendian5817 Da ist die Frage, ob man immer noch darauf bestehen muss alles mit dem Fahrrad machen zu müssen, wenn man ein hohes Alter erreicht hat. Ich werde mit ende 30 auch kein Fußballprofi mehr.
@GE1617
@GE1617 Ай бұрын
Für Paare, wo zwischen den Personen ein oft erheblicher Leistungsuntschied besteht, ist das Ebike eine hervorragende Lösung. Leistungsunterschiede können so optimal ausgeglichen werden. Und Paare mit unterschiedlicher Leistung können so gemeinsam Touren unternehmen und gemeinsam Freude und Spass haben. Auch unterschiedliche Tagesformen spielen so keine Rolle mehr. In meinem Bekanntenkreis werden nur mehr Ebikes gekauft. Auch ich sehe, dass die normalen Bikes aussterben.
@hans-peterholl3640
@hans-peterholl3640 Ай бұрын
Sollte ich irgendwann von Bio zu E wechseln wird es ein light - EMTB. Deine Aussage zu Genuss und das puristische am Biobike trifft voll ins schwarze. Sehr schönes, objektives Video !
@jorghirt8251
@jorghirt8251 Ай бұрын
Toll erklärt und genau meine Meinung. Auf welchen trails hast du gedreht? Falls der offiziell ist, würde ich mich über eine Antwort freuen.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Dankeschön :) Gegend Aschaffenburg
@madeyez1691
@madeyez1691 Ай бұрын
Ich habe ebenfalls beides. Enduro und E-Enduro. Mit deinem Vergleich zum "unter Strom" vs puristischen Fahren gehe ich 100% mit. Lustigerweise hatte ich mir aber zuerst das Emtb und erst später dann das MTB zugelegt. Aus genau diesem Grund. Und wenn du mich fragst, werden die guten alten Räder nicht aussterben weil es zwei unterschiedliche Anwendungszwecke sind. Ich fahre beides super gern aber richtige Touren und Sport mache ich lieber ohne E. Das eMTB hingegen ist eher die Alltagsmaschine mit gewaltigem Spaßfaktor.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Achja, interessant! Danke für deinen Kommentar aus der Perspektive :)
@Jann-hf9gm
@Jann-hf9gm Ай бұрын
Ich finde das Video gut. Allerdings sehe ich einen Aspekt, der fehlt. Tendenziell sehe ich das Problem, dass jeder zum trail hochkommt. Frage dabei ist ob diese Leute auf die trails gehören. Natürlich ist das E-Bike ein top Trainingsgerät. Meiner Meinung nach sind E-Biker die aus körperlichen Gründen nicht bergauf Fahren können, auch nicht auf trails zu lassen. Ich sehe definitiv dass ebiker deutlich unkontrollierter und langsamer auf den trails sind. Leute die nicht hochkommen haben meistens auch nicht die Kraft und Erfahrung um sicher trails fahren zu können.
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
Die überrollen alles mit ihren Panzern
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@Jann-hf9gm hey Jan, danke für den Input! Hatte gedacht, dass ich diesen Punkt auch kurz angesprochen hatte… falls nicht, hast du auf alle Fälle recht 👍🏻 sehe ich auch so bei einigen Leuten, hier sollte man dann besser auch mal in ein Fahrtechnik Training investieren, bevor Stürze oder Verletzungen die Folge sind.. Vg Jordi
@Bach0194
@Bach0194 Ай бұрын
Sehe ich etwas anders. Ja ich bin bei dir dass Leute gibt die nicht auf die Trails gehören. Es gibt auch Leute wie mich z.B die durch Gesundheitliche Einschränkungen es nicht mehr schaffen die Uphills zu meistern. Dennoch aber in der Lage sind das Rad am Trail ordentlich zu bewegen. Für uns ist es ein Segen das es die Möglichkeit so gibt.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@ dann ist es ja auch mega! So geht es jemanden aus meiner Family auch :) Durch das E-MTB kommen nunmal aber auch ganz viele ohne Trailerfahrung „zufällig“ an ein Trailschild und fahren da dann runter (ist ja für MTB extra ein Weg) - hier kommt es dann doch häufig zu Unfällen. Siehe Hahnenkamm bei mir, wo schon mehrfach der Hubschrauber kam, weil manche mit „Alltags“ E-MTBs/Trekking Bikes dann die rote/schwarze Piste gefahren sind.. Vg und frohes Neues Jordi :)
@TheDexDrive
@TheDexDrive 11 күн бұрын
Sollten warum auch immer die Hersteller nur noch E-Bikes machen wird es immer Leute geben die Bio bevorzugen. Zur Not fahren wir alt irgendwann alte Rahmen.
@danielnicola8343
@danielnicola8343 Ай бұрын
An sich gutes und informatives Video, jedoch habe ich folgendes Problem: Die Musik ist teils so laut dass ich mich sehr anstrengen muss, um etwas verstehen zu können und die Abfahrtclips sind viel zu lange, wodurch sich das Video unnötigerweise in die Länge zieht. Weniger ist manchmal mehr. Keep it up!
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@danielnicola8343 danke für das Feedback! :)
@michibarbarossa3060
@michibarbarossa3060 Ай бұрын
Der Genuss-Aspekt, den du nennst, der ist es! Ich bin vor vier Jahren auf ein tolles eBike umgestiegen, habe viel damit erlebt, aber nie die gleiche Freude an den Ausfahrten und an der Natur genossen, wie zuvor. Im Herbst kam ein normales MTB als Zweitbike dazu, das ich seitdem sehr viel häufiger und sehr viel lieber als das eBike gefahren bin. Ich nehme die Natur wieder intensiver wahr, nicht nur wegen der fehlenden Geräuschkulisse, sondern ganz besonders wegen der direkten Rückmeldung des Terrains - bergauf und bergab fahren macht wieder einen deutlichen Unterschied. Das eBike hat definitiv seine Berechtigung und ich werde meines nicht verkaufen. Allerdings bin ich sehr froh, dass es normale MTBs nach wie vor in Hülle und Fülle gibt. Mal sehen, wie lange die Nachfrage das noch zulässt. Viele Grüße!
@alex-loxa
@alex-loxa Ай бұрын
2014 war der Umbruch. Alle sprangen auf den Carbon Zug auf und fingen an Aluminium zu verteufeln. Und ab 2014 kamen neue Geometrien auf den Markt Flach und lang z.B Nicolai Geometron Large. Dann die 1x12 Schaltung und die Dropper Post.
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
Jup, das waren die Jahre wo sich nochmal einiges getan hat - nun stagniert die Entwicklung. vg Jordi
@bendi1234
@bendi1234 Ай бұрын
im EWC wird es 2025 im Gegensatz zu 2024 keine E-Bike Kategorie geben - da nur mäßiges Interesse als Grund genannt wurde - zur info ;)
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Ай бұрын
💪 finde ich gut
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@bendi1234 Ja habe ich auch mitbekommen, aber aktuell nur pausiert. In allen anderen Rennserien boomt die E-Bike Klasse. Bei den Amis gibt es eine ganz neue Serie - die Hard MTB League, extra für E-Bikes von Profis ins Leben gerufen. Denke, dass da in Zukunft noch einiges voran geht im Racing. Danke und Vg Jordi
@tobiass6092
@tobiass6092 Ай бұрын
dass emtb so attraktiv geworden ist liegt auch an den fahrerischen fähigkeiten der leute: mittelgebirgs trails kann man mit einem 170mm enduro so rücksichtslos spaßig ballern dass es wirklich jeder hinbekommen dürfte da die bremse weitestgehend offen zu lassen. nachteil? ein 170er den berg hochtreten wollen die wenigsten. mehrmals? schon 3x nicht. der sebe trail wäre mit mehr fahrerischem können auch auf einem 11/12kg trailbike zu fahren, welches sich dann auch wieder den berg hochtreten lässt. these: das bio enduro stirbt als erstes. es ist einfach zu schwer, selbst mit carbon lrs und carbon rahmen. dh karkasse, coil hinten, 203er bremsen und zack wiegt der eimer in L 16/17 kg. ich könnte mir gut vorstellen dass das schnelle trailbike eine renaissance einläuten wird. 30mm maulweiten, 34er standrohre, flacherer lenkwinkel - da spürt man den unterschied zu light emtbs am kräftigsten und grenz sich zu den enduros deutlich ab. für mehr als 90% der endurofahrer mehr als genug rad für alles was der hometrail so zu bieten hat.
@holgerwemken6302
@holgerwemken6302 Ай бұрын
Hallo, klasse Analyse, Respekt. Ich habe vor 5 Jahren ein KTM 29Zoll mit einem Bafang-Komplettsatz aufgerüstet und fahre seitdem lieber mit diesem Rad meine langen Touren und nicht mehr mit meinem KTM-ohneMotor. Diese Räder sind durchaus als Reiseräder geeignet, schwierig ist das Anbringen von Trägern und wie befestige ich meine tollen Ortlieb-Taschen - das hat doch sonst auch immer so gut funktioniert.- - - Da ist also durchaus noch Entwicklungspotential. Sind dann halt Tourenradler, die sich auf die schlimmen Radwege-Verhälnisse in D vorbereiten 🙂
@maxmustermann4400
@maxmustermann4400 Ай бұрын
Hab mir vor paar Wochen auch ein Cannondale Jekyll gegönnt... Hab aber total reingeschissen mit dem Dämpfer. Musste direkt getauscht werden und der getauschte muss nun auch getauscht werden 😆 Dennoch geniales Gerät 😍 Gebe dir aber mit allem Recht! Das Rad kann man eifach nicht mehr neu erfinden und E-MTB is eindeutig die zukunft!
@mikewhite955
@mikewhite955 Ай бұрын
Habe das Fahrrad fahren früher nicht so gemocht, weil es mir zu anstrengend war. Habe dann eine Fahrradtour, mit der Familie meiner damaligen Freundin, mitmachen müssen. Es hat tatsächlich Spaß gemacht, aber mir hat alles weh getan und ich habe mir gesagt, dass ich nur nochmal Fahrrad fahre, wenn ich ein Ebike hätte. Damals gab es allerdings wirklich nur Ebikes für Rentner und ich wurde ausgelacht. Habe mir aber dann tatsächlich ein gebrauchtes bei eBay geholt. Das ist jetzt ca. 9 Jahre her und ich habe mir danach noch 2 weitere Ebikes geholt und fahre das ganze Jahr fast täglich mit dem Rad zur Arbeit oder sonst auch überall hin, überlege sogar mein Auto zu verkaufen. Mittlerweile bin ich sogar wieder am überlegen mir ein leichteres Biobike zu kaufen, weil ich mittlerweile Muskeln und Sitzfleisch aufgebaut habe, sodass ich easy meine 100km Touren am Tag reiße. :) Ich glaube nicht, dass Biobikes aussterben :)
@michaelk.5706
@michaelk.5706 Ай бұрын
Es gibt sogar bikes aus 2016-17 die aus meiner Sicht heute noch deutlich spassiger zu fahren sind, als die neuen bikes. Einfach weil zu diesem Zeitpunkt auch noch geometrische Experimente gewagt wurden.... Z. B. Das canfield riot ist wohl das witzigste trail bike, das ich je gefahren bin und welches auch später nicht durch potentere bikes ersetzt werden konnte
@_bernhard_
@_bernhard_ Ай бұрын
Also ich fahre Beides, ein Giant Stance e+ und ein YT Core5 und muss sagen, E-Bike macht schon Spaß... Ich mache halt immer Ende Herbst / Anfang Winter Pause und starte erst im neuen Jahr wieder, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Da ist es einfach geil mit dem E-Bike zu starten und den Hintern einzufahren und die Muskeln + Ausdauer wieder startklar zu machen. Ich fahr dann auch meistens nur Waldwege und wenig Trails, das wechselt dann Richtung Frühling und dann steige ich aufs YT um und fahr fast nur Trails. Das Bio-Bike wird auch meiner Meinung nach niemals aussterben. E-Bikes werden immer schwerer sein als Bio-Bikes und das macht sich bei der Abfahrt einfach extrem bemerkbar. Mit meinem Giant fahre ich die Trails nicht, die ich mit dem YT fahre (Ausstattung mal beiseite gelassen). Es ist einfach zu schwer, man ist nicht spritzig genug, der Bremsweg ist länger.. man muss Trails halt komplett anders fahren. ich meine das sind 10+kg unterschied, den Motor braucht man bei der Abfahrt eh nicht wirklich, da ist es einfach nur unnötig viel Gewicht. Was ehr interessant ist, sind die Light E-Bikes mit nem Gewicht von 18-19kg sind die schon deutlich leichter und machen den Aufstieg dank Motor einfacher und sollten in der Abfahrt auch spritziger sein. Bin zwar noch keins gefahren, kann ich mir aber gut vorstellen. Wenn man da noch irgendwie Gewicht einspart und auf 16kg kommt... könnte ich mir gut vorstellen, dass es Konkurrenz fürs Bio-Bike wird. Weil sind wir mal ehrlich, mein Core5 wiegt jetzt schon ca. 14kg und wenn da nur 2kg draufkommen und man hats Bergauf einfacher? hhmmm...
@schwarzerFaden
@schwarzerFaden Ай бұрын
Bin jetzt 78 Jahre alt und fahre seit 30 Jahren Bio-MTB, zur Zeit ein CUBE Reaction GTC SL (Carbon) von 2010. Gepflegt und wie neue in der Optik. 27 Gänge reichen für die steilsten Knäppe. E-Bikes sind keine Sportgeräte, sondern Mopeds mit Elektromotor. E-Bike-Schwärmern empfehle ich, mal den Jaufenpass oder das Stilfser Joch hinauf zu fahren. Da schnell der Akku leer. Prost.
@RacingRalfi
@RacingRalfi Ай бұрын
Haben ein paar 2024 beim StelvioBikeDay probiert 😂😂😂😂 HERRLICH wenn mit dem Rennrad vorbeifährst wenn bei den Jungs der Akku keinen Saft mehr hat 😂😂😂😂
@ursbasel730
@ursbasel730 Ай бұрын
@@RacingRalfiIch besitze nur Biobikes. Letztes Jahr habe ich wegen meinen 60-jährigen Knien, welche leider nicht mehr so bergtauglich sind, im Tirol ein E-Mountainbike ausprobiert. Ich denke, wenn man etwas sparsam mit kleiner oder mittlerer Unterstützung fährt, dann sollte man die 1500 Höhenmeter von Bormio aufs Stilfserjoch gut schaffen. Die meisten machen halt die höchste Stufe rein und rasen los. Naja… ist vielleicht besser so, als wenn sie auf ein Motorrad sitzen🤔.
@RacingRalfi
@RacingRalfi Ай бұрын
@ das passt ja, Ich finde es nur beschämend wenn sich junge Leute aufs E-Bike setzen und sich TOLL fühlen.bzgl stelvio , wenn man halt denkt man kommt mit vollpower da hoch ist es halt sehr witzig wenn man an ihnen ab den letzten 4-5 Kehren vorbeiradelt 😂😂
@ursbasel730
@ursbasel730 Ай бұрын
@@RacingRalfi Ja, das kann ich mir vorstellen😅😅. So gesehen bin ich froh noch in der Zeit der Muskelkraft aufgewachsen zu sein. Irgendwann verlernen die Leute noch zu Laufen
@CharlyLimaBravo
@CharlyLimaBravo Ай бұрын
@@RacingRalfi so ist es, nur haben die in ihren Packtaschen die vollen Reseveakkus drinnen und fahren im Turbomode lächelnd an uns vorbei! „sieh mal Ula, der fährt noch ohne Akku“
@lookinsideschon1872
@lookinsideschon1872 Ай бұрын
Mountainbiking never dies!
@BockaufBiken
@BockaufBiken Ай бұрын
Aber nur das echte! Mit Schweiß in den Augen und bergauf Blutgeschmack im Mund! :D
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
@@lookinsideschon1872 ♥️🫡
@Schwinni
@Schwinni 27 күн бұрын
Zum Thema "ausentwickelt": das sehe ich bei Rennrädern ähnlich. Ich fahre immer noch einen Carbon-Rahmen von 2016 (Felt Z-Serie), dessen Geometrie perfekt zu mir passt. Irgendwann hatte ich auf eine SRAM Red eTap (2x11) aufgerüstet und bin glücklich seit dem. 2x12 würden mich auch nicht zu einem bessern Fahrer machen. 😅
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb 24 күн бұрын
ja bei Rennrädern ist es im Endeffekt noch "schwieriger", weil wesentlich weniger Technik.. Mal schauen, was da in Zukunft noch kommen soll vg Jordi
@joaoesdevao461
@joaoesdevao461 Ай бұрын
Mal wieder Klasse Content, bin seit 4 jahren Keyboard Warrior,best times ever, liebe mein Moterra SL, guten Rutsch,fette Gruesse aus Portugal- #jonysebiketours
@jpuzo4448
@jpuzo4448 Ай бұрын
wunderschöne Aufnahmen
@jordan.hugo_mtb
@jordan.hugo_mtb Ай бұрын
danke :)
@list1278
@list1278 Ай бұрын
Solange es Menschen gibt , die sich fit halten wollen und Biss haben sich zu quälen werden normale MTBs nicht aussterben. Und es ist definitiv viel geiler eine echte MTB Tour mit einem echten Bike zu machen . Denn wenn es mal um Alpencross mit Tragepassagen geht , wird das E Bike recht unnütz mit 20 kg plus . Auch bei Bikepacking Touren haben E MTBs nix verloren .
@xarxm1820
@xarxm1820 Ай бұрын
Wie kannst du für andere sprechen, das es definitiv viel geiler wäre, eine mtb Tour, mit einem echten Bike zu machen? Und, was ist überhaupt eine ECHTE MTB TOUR, und was ist ein ECHTES BIKE?😅
@list1278
@list1278 Ай бұрын
@xarxm1820 eine echte MTb Tagestour hat 80 km mit ca. 1800 Hm . Da ist sowieso jedes E Bike restlos überfordert.
@list1278
@list1278 Ай бұрын
@xarxm1820 und ein echtes Bike ist ein Bike mit ca. 11 kg , das man problemlos mal tragen kann falls man es muss. Bei einem Alpencross ist das das um und auf .
@list1278
@list1278 Ай бұрын
@xarxm1820 und ich spreche für mich . Ich habe E Bikes auch ausprobiert, ist aber definitiv nichts für mich .
@thomaswidmaier8370
@thomaswidmaier8370 Ай бұрын
​@@xarxm1820ganz einfach: Muskelkraft!
Kampf um den Wald: Förster gegen Mountainbiker | STRG_F
19:44
Quilt Challenge, No Skills, Just Luck#Funnyfamily #Partygames #Funny
00:32
Family Games Media
Рет қаралды 55 МЛН
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
Durch diese FEHLER machst Du Dein Mountainbike KAPUTT!
18:39
Jordan Hugo
Рет қаралды 25 М.
Schaue dieses Video bevor du springst! | MTB & eMTB Fahrtechnik Tutorial | Tipps für Jumps
12:19
Rock my Trail Mountainbikeschule
Рет қаралды 150 М.
Kein Mensch braucht ein GRAVEL BIKE 😤
11:36
Freeride Flo
Рет қаралды 112 М.
TÜV responds to SCANDAL video! 😠 Now the buyer of the rusty Mercedes speaks!!
32:35
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 581 М.
Die Ölkonzerne und der Klimaschutz-Fake | Spurensuche | frontal
34:58
10 FAHRTECHNIK BASICS die jeder Mountainbiker beherrschen sollte!
21:58
Dieser MTB Fahrtechnik FEHLER endet meistens im KRANKENHAUS!
14:44