Liebe Community, wir haben unseren KZbin-Kanal aus organisatorischen Gründen in ein so genanntes Brand-Konto umgewandelt. Das hat leider zur Folge, dass all unsere eigenen Kommentare und Antworten unter den Videos gelöscht wurden. Eure Kommentare sind davon nicht betroffen. Alles, was ab heute kommt, bleibt dann auch :-)
@deryt-mixer81826 жыл бұрын
Ehm da habt ihr einen gefährlichen fehler gemacht. Man darf nicht Ztronen oder Zwiebeln sich vor die Nase halten denn das macht nur dass der Körper es Ignoriert bis er eine überdosis hat und eine überdosis Tränengas kann echt gefährlich werden bitte merkt euch das für später.
@tauchern10 ай бұрын
Leute 35 Stundenwochen ist wirklich Luxus, aber hier in Deutschland überlegt man ja schon ob man meine Generation (also die älteren) länger arbeiten lässt damit man den jungen Leuten eine 35 Stundenwoche anbieten kann. Danke dann mach ich entweder auf krank oder arbeitslos die letzten Jahre, denn ich kann nicht mehr bald. Hab mein Leben lang geschuftet und soll jetzt weil man den jungen Leuten nix zumuten kann auch noch bis zum Tod arbeiten? Nein danke und das ist Deutschland.
@clemens16198 жыл бұрын
Wieso sollten Antikapitalisten, die die Arbeitsministerin konfrontieren wollen, keine eigene Ideen haben, wie die Gesellschaft besser aufgebaut sein könnte?
@janboyxx8 жыл бұрын
Ich muss das Projekt "WDR #360" wirklich loben! In allen Bereichen der Auslands-Berichterstattung wird gespart. Ob bei den öffentlichen oder bei den Privaten Medien. Immer öfter hat man den Eindruck, "Reporter" lesen nur noch den Feed von Reuter und co. vor laufender Kamera vor. Solch ein Bericht mitten aus dem Geschehen, macht da endlich mal Hoffnung, dass es doch noch eine gute Berichterstattung gibt, die nicht nur oberflächlich sondern tiefgehend informiert. Danke für solche tollen Beiträge.
@WTFman5938 жыл бұрын
Schon interessant, wie man praktisch nichts von den politischen Bewegungen in anderen Ländern mitbekommt. Danke für den Beitrag!
@KatarzynaLenkaSabria8 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag! Ich finde es echt schlimm, dass über #NuitDebout praktisch kaum berichtet wird in den deutschen Medien und wenn dann oft nicht über die Wünsche und Forderungen der Demonstranten, sondern höchstens über Ausschreitungen. Ich folge NuitDebout bei Twitter und Facebook, aber für Menschen, die nicht (so gut) Französisch können, fehlt ja diese Informationsquelle. Also nochmal fettes Dankeschön für euren Beitrag!! Ich stehe vollkommen hinter den NuitDebout! Und die Hierarchie aufbrechen wäre echt mal nicht schlecht...
@tommi72607 жыл бұрын
KatarzynaLenkaSabria Das ist immer so: Wenn es Ausschreitungen gab, wird nur über diese berichtet, wenn es keine gab, gar nicht.
@karaten8228 жыл бұрын
Eine sehr gelungende Reportage.
@fabianmuller3638 жыл бұрын
Solidarität mit alles Kämpfer/innen in Frankreich!
@Michael-hv5zg8 жыл бұрын
Schon ein wenig her, aber die beste Reportage die ich in meinem Leben je gesehen habe. Großes lob von meiner Seite aus. Top angelieferte Arbeit! !!
@kimj45888 жыл бұрын
Wow. Wirklich gut gemacht! Ich finde das das alles ein ziemlich schwieriges Thema ist aber so wie es zurzeit ist, ist es irgendwie nicht richtig. Aufjeden Fall unterstütze ich Leute die darüber in Ruhe diskutieren oder in geregelten Demos ihre Meinung vertreten!
@Judith.99058 жыл бұрын
Der Beitrag ist wirklich interessant, danke dafür. Allerdings gefällt mit dieser hektische Schnitt des Videos leider gar nicht.
@gamesmeetmusic94968 жыл бұрын
Sehr interessante Reportage, ich kann den andren hier in den Kommentaren nur beipflichten, deshalb widerkaue ich mal nicht das was eh schon geschrieben wurde, denn ich habe zwei Dinge die mich dann doch etwas gestört haben. Zum einen die Untertitel, den die konnte man teilweise sehr schlecht lesen und ich hatte so meinen Probleme bei mitkommen, ich bin nämlich ein eher langsamer Leser. Das andere ist wie der Abschnitt von 9:30 bis 10:00 geschnitten wurde, diese ständigen Unterbrechungen haben mich echt rausgerissen. Aber das ist beides Jammern auf sehr hohem Niveau.
@EatTheSpider8 жыл бұрын
Guter Beitrag!
@marcgarnier20908 жыл бұрын
Sehr spannende Reportage welche tiefe Einblicke in die Beweggründe der Menschen die an dieser Bewegung teilnehmen bringt. Zeigt aber auch eine gewisse Naivität der Menschen. Ich frage mich ob diese Leute generell einfach unzufrieden sind. Es fehlt denen ja nicht unbedingt an etwas. Sie haben Jobs, sie haben viel Freizeit (bei einer 35h Woche ;) ). Ich habe nicht wirklich den Eindruck als wären sie in ihrem Leben eingeschränkt. Und ja wenn ich dann als Demonstrant das Syrienargument bringe.. klar geht es denen noch schlechter.. Ich finde die Reportage gelungen und es wird auch von der Reporterin hinterfragt was es bringt. Mich würde da eigentlich noch die persönliche Einschätzung interessieren. Also nicht nur die Fragen.
@msphoenix80578 жыл бұрын
Dazu sollte man sich eher den Grund für die Arbeitsmarktreform ansehen. Früher konnten sich Länder über eine Abwertung der Währung konkurrenzfähig machen. Heute zu Zeiten einer Einheitswährung geht das nicht mehr, also bleibt nur die Produktionskosten zu senken und das wird hier zu Lasten der Arbeitnehmer gemacht. Das erschreckende daran ist aber die Abwärtsspirale die sich dadurch in Gang setzt, da andere Länder nachziehen um ebenfalls wieder Konkurrenzfähig zu werden. Klar kannst du das als Reporterin eines öffentlich rechtlichen Senders nicht verstehen, da die GEZ Töpfe voll sind und durch Zwangsgebühren keine Konkurrenz gesehen wird. Vielleicht mal wieder das besinnen was einen Journalisten ausmacht und Hintergründe recherchieren und nicht nur über die Reaktion zu berichten.
@sophieschulenburg66888 жыл бұрын
Das sagt Marie in dem Film ja auch...sie will nicht, dass Frankreich sich den anderen Ländern anpassen muss sondern dass sich andere Länder eher auf das Niveau von Frankreich begeben. So eine Reform wird immer von den Arbeitgebern anders beurteilt werden als von den Arbeitnehmern. Nähere Hintergründe zu der Arbeitsmarktreform auch hier: www.tagesschau.de/ausland/frankreich-arbeitsmarktreform-103.html
@boulderlappen8 жыл бұрын
ist keiner von denen die ihr interviewt für anarchie?
@sarasvati23835 жыл бұрын
wieso hilft Zitronenwasser gegen Tränengas?
@TancrediMorleo6 жыл бұрын
Die Reporterin zieht einfach mal einen Schlauch an, das fällt unter das Vermummungsverbot :d Fuck Of ;D
@debouteducationpopulaire47298 жыл бұрын
Hello, if you are familiar with french language you can listen to most of Debout Education Populaire's sessions (+130) at Nuit Debout here : educpopdebout.org/
@Kampfkeks22128 жыл бұрын
Studieren Kunst, Archäologie und Philosophie und wundern sich dann, dass es keine Jobs gibt...