In der ehemaligen DDR hatte der öffentliche Nahverkehr eine ganz andere Bedeutung. Er war die Stütze für die Beförderung von Menschen. Ich bin zwar nicht in Berlin groß geworden aber ich kann mich noch an abenteuerliche Besuche erinnern. Für uns war es immer ein Highlight mit S und U Bahn zu fahren. In der gesamten DDR kam man damals mit Bus und Bahn überall hin. Oft waren das aber auch Fahrten mit großen Herausforderungen und hohem Zeitaufwand. Wir können wirklich froh sein, dass wir heute in Berlin diesen doch recht großzügigen Verbundverkehr haben. Sicher mit ein paar Macken und im Moment mit der ein oder anderen Queräle aber insgesamt doch recht zuverlässig.
@BaluDerBaer93327 күн бұрын
Grüße in die Reichshauptstadt!
@rognvaldr560721 күн бұрын
@@BaluDerBaer933geh zum Arzt du Spinner
@EnricoBeier2 ай бұрын
Wenn man die damaligen politischen Verhältnisse ausser Acht lässt, wird deutlich was der Kunde für eine Macht hat. Aber das verstehen heute viele nicht mehr.
@becconvideo2 ай бұрын
Naja damals hatte in Berlin gefühlt jeder sein eigenes Auto - meist eine Schrottmühle - war aber beweglich. Ging auch.
@matzepeng9202Ай бұрын
Absolut. Besonders in der Masse stimmt das. Aber die Masse ist eben auch sehr manipulierbar. So hat man die S-Bahnsteige in Westberlin leerfegen & ein völlig sinnvolles Hauptverkehrsmittel aus politischen Gründen in den Konkurs fahren können.
@spidyman88532 ай бұрын
Oh my God. The memories of East Berlin. The Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn, Alexanderplatz, Fernsehturm (Berliner TV Tower) and World Clock. Ahhhh the memories. This was before the wall fell.
@spidyman88532 ай бұрын
Oh and the Hotel Stadt Berlin (Known now as The Park Inn)
@maciejblicharz8636Ай бұрын
Ich kann fast alles verstehen.... so stolz und glücklich darauf-:) ❤❤ Seit 30 Jahren studiere ich die Deutschsprache und habe niemals in Deutschland gelebt.
@Runiko16 күн бұрын
Respekt!
@romansvehla73525 күн бұрын
., dnes v německu původní obyvatelé němci téměř nežijí. Jsou nahraženi cizinci a původní zbytek obyvatel ničí.
@andreasmuller27192 ай бұрын
Das Interview mit Klaus Schütz fand an der Stadtautobahn statt. An dieser Stelle war eine Bushaltestelle.Damals fuhr noch ein Bus über die Stadtautobahn, nämlich der 65 er.Er ist auch kurz zu sehen. Ich kann mich noch erinnern, das ich und mein Vater mit diesem gefahren sind. Er fuhr parallel zur S-Bahntrasse. Heute wohl undenkbar, Linienbus mit Haltestellen auf Stadtautobahn.Müssen wohl damals mutige und gute Fahrer gewesen sein.
@CatatonicImperfect2 ай бұрын
Viel weniger Autos auch
@michaelmueller79622 ай бұрын
Es musste damals alles auch noch nicht so perfekt (und teuer) sein wie heute.
@klarbar64772 ай бұрын
Die Haltebucht ist immer noch vorhanden. Es gibt immer noch Aktive Haltebuchten an den Autobahnen in Berlin.
@verkehrsteilnehmer-berlin2 ай бұрын
Am Schluss, wo das Telebärchen von Ernst Schienke zu sehen ist, fiel mir zum ersten Mal auf, dass da auch ein paar kleine Fehler sich eingeschmuggelt haben, da ein paar Verschiebungen sind. Allerdings ist diese Idee, dass das Bärchen mit einem Trampolin auf die Mondsichel springt und sich dann mit einer Wolke zudeckt, schon sehr witzig. Wenn RBB Media mal alle diese Schienke Filmchen auf DVD bringen würde, würde ich das gerne kaufen.
@normangraf4725Ай бұрын
In der alten Bundesrepublik wie in West-Berlin war in der Nachkriegszeit alles auf das Auto ausgerichtet. Das Schienennetz der Bundesbahn schrumpfte seit 1949 um mehr als 14.000 km! So manche stillgelegte und abgebaute Nebenstrecke wäre heute sicherlich sehr nutzbringend.
@rotheryberlin77722 ай бұрын
Die S-Bahn in Westberlin war für mich erst eine Alternative als 1984 die BVG Teile des Westberliner S-Bahn Netzes übernommen und ertüchtigt hat und die gute alte 480 in den Dienst gestellt hat .
@bastiskleinewelt47842 ай бұрын
Zeigt doch den ganzen Film. meine VHS ist mittlerweile ziemlich abgeleiert🤣
@s4ndwichMakeRАй бұрын
2:02 Die Antwort des Interviewten, Klaus Schütz, erinnert an einen Loriot-Sketch. :)
@heikoguldner22852 ай бұрын
Voll spannend zu sehen wie das S-Bahn Netz während der Teilung lief. Kann es sein das Till Hagen der Sprecher der Doku war.
@qu_entinАй бұрын
Haha, tatsaechlich .. jetzt, wo Sie es ansprechen .. 100%
@andreasandre38182 ай бұрын
Mit dem Boykott der S-Bahn in West-Berlin und der Abschaffung der Straßenbahn hat sich Berlin eine große Grube gegraben.
@mikkam.9212 ай бұрын
Demnach haben Sie bereits wesentliche, historische Fakten nicht verstanden, nein?
@jurgenreinhardtjr.4182 ай бұрын
Sie müssen ja eine panische Angst vor einem Linksrutsch haben? Das Sie sich so verhalten. @@mikkam.921
@talbewohnerfrant2 ай бұрын
@@mikkam.921Die Aufgabe der Straßenbahn war eine typisch Westdeutsche Entscheidung der damals gängigen Verkehrspolitik. Steht nicht im direkten Zusammenhang mit der Teilung.
@stephanbernhardt57222 ай бұрын
Politisch war sie geworden ...Die S-Bahn... Aber es war von den Alliierten geregelt. Da war nichts zu machen... Ich bin sie gerne gefahren.. Die S-Bahn in West Berlin. Ein ruhiges entspanntes Verkehrsmittel... Mit Flair zur großen Vergangenheit Berlins als Hauptstadt des Nahverkehrs
@kensukefan472 ай бұрын
@@mikkam.921Politik hin oder her, die Einstellung eines ganzen Verkehrsszstems ist eine idiotische Entscheidung.
@PAsst-ec3lb2 ай бұрын
Da hat der Mehdorn ja später gut dazugepasst.
@bastianmann49362 ай бұрын
Lutz auch
@verkehrsteilnehmer-berlin2 ай бұрын
Man kann auch in dem Film deutlich erkennen, wie die Lackierung im Ostteil der Stadt abweicht, der Ocker Ton dort deutlich dunkler ist.
@bastiskleinewelt47842 ай бұрын
Das ist Aufnahmeort und Witterungsbedingt, die Farbgebung war in Ost wie West bei der Reichsbahn dieselbe, die Fahrzeuge wurden gelegentlich auch getauscht, z.B. für Hauptuntersuchungen gab es gelegentlich Überführungen vom BW WSS ins RAW SW. vor der Übergabe an die BVG 1984 wurden auch nochmals viele Fahrzeuge getauscht. im kompletten SFB Film von 1982 kann man dies dann auch erkennen.
@xaverlustig35812 ай бұрын
1982 wurde die S-Bahn in ganz Berlin noch von der Reichsbahn betrieben, es war das gleiche Wagenmaterial und die gleiche Lackierung. Evtl. Wahrnehmungsunterschiede sind vielleicht unterschiedlicher Beleuchtung geschuldet. 1984 übernahm die BVG die S-Bahn im Westteil und behielt die Farben bei, im Ostteil wurde aber ab 1987 eine neue "Hauptstadtfarbgebung" abgestimmt mit den anderen Verkehrsmitteln eingeführt. Ab dem Moment gab es dann Unterschiede. Nach 1990 verschwanden diese Unterschiede dann wieder nach und nach, weil eine einheitliche Lackierung eingeführt wurde, die der alten ähnelt.
@mekkertroniker20022 ай бұрын
Braun, nazibraun
@becconvideo2 ай бұрын
Später nach der Übernahme der West-S-Bahn durch die BVG lackierte die Reichsbahn ihren Wagenpark in einem Eierschale/Rot Ton um. Zum Glück baute die BVG in den verbliebenen 5 Jahren bis zum Mauerfall ihr Netz nicht technisch um, sodaß die Züge nach der Wende weiter gekoppelt werden konnten. Der Westteil der Stadtbahn war aber nur alle 10min befahrbar, was Chaos auf diesem Abschnitt bedeutete, weil immer mehr Leute im Westen arbeiteten aber im Osten wohnten. Irgendwann hat man das dann ach in Ordnung gebracht.
@iakona232 ай бұрын
Do you have any video of the area around the Brandenburg Gate in the 1989-1991 period, where there were long rows of tables selling all kinds of Soviet Red Army items such as military medals, uniforms, hats, other items that people from the Soviet military were selling before they left Germany? I was there and it was an amazing sight!!
@GrandTheftChris2 ай бұрын
Are you sure about the time? Soviet Union endet 1991 and soviet troops went home between 1991-1994. I doubt they sold their stuff before that.
@iakona232 ай бұрын
@@GrandTheftChris I was there in January 1991. There was a massive amount of hats, uniforms, medals, equipment. I bought some of those Russian style winter hats, some military medals, etc. There were long rows of folding tables. I would bet any amount of money that I am remembering this right! It was an amazing scene.
@Sternvogel0072 ай бұрын
@@iakona23 You are absolutely right. I saw that too at the time. And it wasn't just in Berlin.
@GrandTheftChris2 ай бұрын
@@iakona23 I believe you. My point was, I doubt they already did that in '89.
@iakona232 ай бұрын
@@GrandTheftChris Thanks.
@Halloween19662 ай бұрын
Aber im Gegensatz zu heute fuhr sie wenigstens zuverlässig 😂
@fdsfsdfsfd2 ай бұрын
Wieso heulst du?
@ft4709Ай бұрын
Im Gegensatz zu damals fährt sie heute und ist nicht stillgelegt.
@Berliner19992 ай бұрын
Och gottchen, was für ein "Verkehr" auf der Stadtautobahn 😂🙈
@Bademeister-yp4zi2 ай бұрын
Mit Bushaltestellen und Lkws auf der linken Spur und ohne Baustellen 😉
@qu_entinАй бұрын
Bis wann fuhren die "Alliierten-Zuege" nach Braunschweig? Ich hatte mich damals sehr fuer Eisenbahn interessiert und kenne die Strecke von Helmstedt nach Braunschweig aus der Zeit vor 1989 aus dem EffEff. Doch ich kann mich nicht daran erinnern, jemals einen Waggon gesehen zu haben, der den Union Jack dran hatte. Da ich damals gegenueber eines Bahnhofs an dieser Strecke gelebt hatte, sollte ich das eigentlich kennen - doch da brennt kein Licht :)
@davidzimmermann8837Ай бұрын
Was soll diese nervige gekürzte Fassung hier? Bis der RBB bei den vorherigen Uploadern, diese Reportage von KZbin löschen ließ, konnte man diese Reportage hier ungekürzt anschauen.
@wernertognetti595624 күн бұрын
Eine sehr interessante Doku. Für einmal waren die Ost-Deutschen weiter.
@AngloAm2 ай бұрын
I've travelled on the British and American duty train. It was great - the British one was even 'luxury.'
@TheRus1322 күн бұрын
Да.Интересно посмотреть видео из прошлого.
@andresteiniger8552 ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@railway232Ай бұрын
Absolut Geil, Ludmilla vor Alliiertenzügen quer durch die DDR 👍🏻👍🏻💯, für Soundfans Ludi bei 9:02 altbelüftet (unkastriert) bei der Ausfahrt zu hören!
@RicoChraftchec24 күн бұрын
wahnsinn! heute darfst du mind. 10 min auf ne bahn in berlin warten, wenn sie denn auch kommt, und damals zu stoßzeiten fuhr sie alle 90 sek. IN DER DDR! das darfste keinem erzählen. alterfalter
@TheRus1322 күн бұрын
Damals waren die "totalitäre" die Züge zu gehen gezwungen, streng nach Zeitplan. Jetzt Freiheit und Demokratie. Die Züge fahren wie Sie wollen :)
@RicoChraftchec19 күн бұрын
@@TheRus13 bleib ruhig. Hab auch kein Bock auf DDR zurück. Es liegt auf der Hand, dass der ÖPVN in Berlin die letzten Jahre nicht besser wird, im Gegenteil. Auch nach dem Mauerfall lief das besser als heute. War nur über damalige Taktung überrascht
@romansvehla73525 күн бұрын
., dnes je Belrlin město cizinců. Domácí končí.
@TheRus1322 күн бұрын
Fast ein Großteil der Fernzüge in der UdSSR wurde in der DDR hergestellt.
@rognvaldr560721 күн бұрын
Was ist denn fast ein Großteil?
@TheRus1321 күн бұрын
@@rognvaldr5607 Der Hauptlieferant von Waggons für die Eisenbahn der DDR war.
@rognvaldr560721 күн бұрын
@@TheRus13 immer noch, was ist 'FAST EIN GROßTEIL '
@romansvehla73525 күн бұрын
.. většina lokomotiv určených pro vlaky v SSSR byla vyrobena v ČESKOSLOVENSKU.
@MrLorchenКүн бұрын
Und die Stadtbahner fahren auch im Winter 😂
@andreasmenke3142 ай бұрын
Am 25.8.24 gesehen. Mensch Leute, da sieht man was der Kunde für eine Macht hat. Wir alle sollten auch mal die Bahn boykottieren. Es geht so nicht weiter. Schaut euch mal die alten Filme aus den 50er /60er mit der Bahn an. Da stand die Pünktlichkeit an erster stelle ! Und nun ? Man kann froh sein das überhaupt noch ein Zug kommt.
@Nein14Ай бұрын
Wenn man das heute machen würde, würde die Politik, dass als klares Zeichen sehen die Bahn abzuschaffen.
@Alex-fw8pu23 күн бұрын
Da haste aber einen Denkfehler. Wenn du die Bahn boykottierst wird es noch schlimmer. Wo kein Geld rein kommt wird auch nicht investiert. Siehe Westberlin, nicht mit der S-Bahn fahren wollen wegen der Wirtschaftblockade gegen den Osten aber sich dann beschweren wenn alles runter gewirtschaftet ist.
@javadvahdani-r3yАй бұрын
Love east berlin
@rangau2612 ай бұрын
wusste bis heute nicht, daß es in der DDR Streiks gab....
@Schnaitheimer2 ай бұрын
Das war ja auch in West-Berlin, wo aber die DDR-Reichsbahn die Betriebsführung der Eisenbahnstrecken innehatte.
@steinitv76062 ай бұрын
Streiks, nee! Bei Solidarność hatte die NVA sofort Alarmbereitschaft möglicherweise in Polen einzumarschieren. Das war in der CSSR übrigens auch so, nur dass sie damals schon vor der Grenze stand und es sich dabei um den Prager Frühling handelte.
@steinitv76062 ай бұрын
@@Schnaitheimer Genau, und deswegen waren die TraPos (Transportpolizei der deutschen Volkspolizei) "nur" unbewaffnet herantrauten, denn man weiß, wie sich die Konflikte nach dem mauerbau bei Straftaten auf Bahngeländen verhielten. Bspw. wurde die West-Berliner Polizei gerufen, und die TraPos eilten ebenfalls herbei, aber dann brachen Streitigkeiten um die Zuständigkeit aus. Fakt war, seit 1945 hielt die Deutsche Reichsbahn, und mit Gründung der ehem. DDR auch die Deutsche Reichsbahn der DDR, alle Gleisanlagen, so auch in West-Berlin (Stichwort "Berlin-Blockade" oder "Luftbrücke" sind dafür Indizen genug.
@suche672 ай бұрын
Ich kann mich daran nicht erinnern. Ich fuhr im Osten sehr gut.
@UrbexSniperHunter2 ай бұрын
Ich will meine DDR zurück !!
@steinitv76062 ай бұрын
"Deine" DDR, aha! Alles klar, Herr Ulbricht/ Honecker/ Krenz... :D
@UrbexSniperHunter2 ай бұрын
@@steinitv7606 Sprach der grüne Spinner der seine eigenen Kommis liked. 🤣🤣
@UrbexSniperHunter2 ай бұрын
@@steinitv7606 Sprach der grüne Spinner.
@michaelmueller79622 ай бұрын
Hätte auch nichts gegen niedrige Mieten, niedrige Kriminalität und einen sicheren Arbeitsplatz. - Menschen schätzen viele Werte erst wenn sie diese nicht mehr haben.
@UrbexSniperHunter2 ай бұрын
@@michaelmueller7962 Du sagst es. Allerdings habe ich sie als Sachse schon immer geschätzt.
@joemenendezz23 күн бұрын
Vorkriegszüge? Eher nicht
@marceloquiroga88772 ай бұрын
vivir encerrados entre muros
@becconvideo2 ай бұрын
el unico lugar donde - no importa en que sentido andabas siempre llegaste al Oriente ("Osten") - pues el polo occidente.
@GrandTheftChris2 ай бұрын
Allí estaba Berlín, capital de la RDA. Y luego había una isla.
@johnbowen4242 ай бұрын
Quite a nice looking city for a provincial one
@GrandTheftChris2 ай бұрын
"provincial" 😃
@rikutaskinen54322 ай бұрын
7:19 .. cool girls on Dresden.
@F.1984-e6s2 ай бұрын
East Berlin, not Dresden.
@spidyman88532 ай бұрын
@@F.1984-e6s Yea Ost-Berlin DDR
@steinitv76062 ай бұрын
@@F.1984-e6s Ich möchte sein Kraut auch mal probieren... ;)
@romansvehla73525 күн бұрын
@@F.1984-e6s .,. TENKRÁT SVOBODA PROTI DNEŠKU.
@geraldwagner87392 ай бұрын
Ich finde es super, dass schon so viel "DDR"-Gebäude wie der Palast der Republik abgerissen wurden und nicht länger das Antlitz Berlins besudeln!
@amonduul9010Ай бұрын
Genau, schade, dass man nicht gleich die Karl-Marx-Allee samt Fernsehturm abgerissen hat nach der Wende. Dann hätte man gleich noch mehr Platz gehabt für Luxus-Wohntürme und Prestigeobjekte, die sich jeder Berliner erschwingen kann. 😊
@rognvaldr560721 күн бұрын
Wie wäre es wenn der Gerald einfach mal sein dummes Schandmaul hält!?
@jeremynv8952317 күн бұрын
I saw the Palace of the Republic as a beautiful example of Brutalism. I know that many people don't like Brutalist buildings.)
@romansvehla73525 күн бұрын
., dnes špiní tvář města cizinci s noži zabíjející původní obyvatele.