Рет қаралды 56,966
Im Train Simulator 2018 bzw. 2017 übernehmen wir einen Ersatzzug nach Garmisch! ►Train Simulator-Videos: • Train Simulator 2017: ... ►Train Simulator Bombardier Talent: www.rsslo.com/p...
Gebaut, um die ruhigeren Gebiete Deutschlands zu bedienen, hält der DB BR 642 die hohen Standards bezüglich Komfort und Zuverlässigkeit aufrecht, die von der „Desiro“-Triebzugfamilie erwartet werden. Dank unseres Partnerprogramm-Entwicklers RSSLO ist der BR 642 nun für den virtuellen Dienst erhältlich und mit unzähligen fortgeschrittenen Mechanismen ausgestattet.
Um die Jahrtausendwende benötigte die Deutsche Bahn eine brandneue Flotte von Dieseltriebwagen, die einerseits schnell beschleunigen und bremsen würde, um die Fahrzeiten zu verbessern, andererseits aber auch leicht zugänglich und anpassungsfähig wäre, um sich problemlos ins bereits blühende deutsche Bahnnetzwerk einzufügen. DB wandte sich an Siemens, da deren „Desiro Classic“-Familie bereits viele ideale Merkmale besaß, die den Ansprüchen der Bahn entsprachen.
Der Desiro Classic war entweder als DMU oder EMU verfügbar und bestand aus zwei bis sechs Wagen, um den Anforderungen unterschiedlicher Kunden zu genügen. Da der neue Deutsche Triebwagen dafür bestimmt war, eher ruhigere Strecken zu bedienen, die nicht unbedingt alle elektrifiziert waren, entschied sich die DB (so wie viele andere Betreiber in Europa und darüber hinaus) für eine DMU-Variante mit zwei Wagen. Diese wurde als DB BR 642 klassifiziert.
Jeder dieser Niederflurwagen gewährte einen stufenlosen Zugang vom Bahnsteig aus. Einer der Wagen wurde jeweils mit Sitzplätzen erster Klasse ausgestattet, während der andere eine Mehrzweckzone mit WC und Rollstuhleinrichtungen erhielt. Die zwei Wagen teilten sich ein gemeinsames Drehgestell. Dieses Design war nicht nur sicherer, sondern verringerte auch den Fahrlärm und den Widerstand bei der Fahrt des DB BR 642. Mit jeweils einem Dieselmotor, der unter dem Fußboden hinter jedem Führerstand angebracht wurde, war der DB BR 642 in der Lage, sehr schnell seine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h zu erreichen sowie einen schnellen, aber gleichzeitig sanften Bremsvorgang zu ermöglichen - bei jeder Bremsung.
Seit der DB BR 642 ab dem Jahr 2000 den Dienst antrat, wuchs die Flotte stetig auf 234 Einheiten. Anzutreffen ist er beim Herumflitzen in kleineren Außenbezirken größerer Städte wie beispielsweise Augsburg, Dresden und Leipzig. In den meisten Fällen wird nur eine Einheit im Dienst verwendet, jedoch können bis zu 3 Einheiten miteinander verbunden werden, um eine 6-Wagen-Komposition für geschäftige Zeiten zu bilden. Die DB wollte, dass ihr BR 642 mit den DMUs anderer Hersteller kompatibel sein sollte, doch wurde dieses durch die unterschiedliche Software der Betriebssysteme vereitelt. Heute ist der DB BR 642 nur mechanisch mit der DB BR 643 „Talent“-Familie von Bombardier kompatibel.
Enthaltene Szenarien
Das DB BR 642 DMU Add-On beinhaltet drei herausfordernde Karriere-Szenarien für das Munich - Garmisch-Partenkirchen Route
Bitte beachten Sie: The Munich - Garmisch-Partenkirchen Route Add-On muss separat erworben werden, um die Szenarien, die in diesem Add-On enthalten sind, spielen zu können.
Weitere Szenarien sind online im Steam Workshop und im Spiel erhältlich. Die Szenarien des Train Simulator Steam Workshops, die viele weitere Spielstunden garantieren, sind kostenfrei und einfach herunterzuladen. Szenarien werden täglich hinzugefügt. Legen Sie los und testen Sie sie noch heute!
Unser PC kommt von Ultraforce:
►ULTRAFORCE: www.ultraforce.de/
Hier bekommst du das Spiel:
►Spiele günstig kaufen bei gamesplanet.com: bit.ly/1A2Mw9N
►Einkaufen und unterstützen: amzn.to/1iklFyX
Bei Gamesplanet- und Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links.
NORDRHEINTVPLAY:
► Webseite: nordrheintvplay.de
Schaut gerne auf unserer Website vorbei, um alle News zu erhalten!
TEAMSPEAK:
►IP: nordrheintvplay.gportal.de
Powered by: www.g-portal.c...
Simulatoren-News, -Tests und -Reviews gibt's auf SIMUPLAY!
►SIMUPLAY: simuplay.com/
-- Social Media --
►Facebook: / nordrheintvplay
►Twitter: / nordrheintv
►Google Plus: plus.google.co...