Mein Vater ist Ungar und Budapest ist mir daher bestens bekannt. Dass du da eine Doku drüber gemacht hast, ist Bombe. Ich hoffe, du hattest ein paar schöne Tage in dieser Stadt - der Perle an der Donau!
@bahnwelten7 жыл бұрын
Es freut mich riesig das es dir gefallen hat, und noch besser wenn du Familiären Bezug dazu hast. Mir hat die Stadt prima gefallen, einfach Wunderschön
@domizoli8929 күн бұрын
Super Video. 😊 Zwei Anbindung Ganz ICS (IpariCsuklós = IndustriegGelenk) StraßenBahn verkehrte auf linie 4 und linie 6 bis 2006. Auf die Árpád Brücke (Árpád híd) war bis 1981 Januar 19 eine Straßehnbahn Haltestelle zum Margit Insel (Margit sziget). Da war linie 33 Straßenbahnen. Von 1984 anfuhr linie 1 Straßenbahn. Sie bautet Haltestelle leider für linie 1 Straßenbahn nicht.
@maltefoster88907 жыл бұрын
Wie immer top Doku. War in den Ferien selbst in Budapest. Hab total viele Gebäude und Stellen wiedererkannt
@bahnwelten7 жыл бұрын
Freut mich zu hören. Budapest ist auch ne schöne Stadt und an vielen Ecken gibt es einen hohen Wiedererkennungswert
@Einstein524 жыл бұрын
Danke für die super interessante Dokumentation über die Straßenbahn Budapest. Wie bei so vielen anderen Videos zu ÖPNV-Themen hast du wirklich sehr gut und intensiv recherchiert und es ist dir gelungen, tolle Aufnahmen zu drehen und zu schneiden.
@strassenbahntk6 жыл бұрын
Wie jede deiner Tram-Dokus: professionell, gut recherchiert und vollständig. Vielen Dank für all die Mühe!
@bahnwelten6 жыл бұрын
Dankeschön, so etwas freut mich echt zu lesen. Das macht richtig Glücklich
@maltefoster88907 жыл бұрын
Du und dein Kanal sind die beste Möglichkeit den Nachmittag rumzubringen
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ach Danke, das macht mich einfach glücklich so etwas zu lesen
@_marco_14124 жыл бұрын
Sehr schöne Dokumentation! Wirklich gut gemacht!
@tinounger17053 жыл бұрын
top Doku - und auch die Aussprache ist sehr gut. Immerhin ist ungarisch eine der schwersten Sprachen der Welt. P.S. die akt. längsten Straßenbahnen der Welt auf den Ringlinien 4/6 resultieren aus der Tatsache, daß diese zu den am stärksten frequentierten Straßenbahnlinien der Welt mit über 100.000 Fahrgästen täglich gehören (2,5 Min. Takt alternierend mit den Linien 4 oder 6 im 5 Min.Takt mit zumeist 56m langen Siemens Combinos.
@sausagefruit76906 жыл бұрын
Super Doku, einmal deine Doku über den Solaris Urbino 18 IV Bus gesehen und schon von Anfang an begeistert, hoffe du machst mal was über Frankfurt/M, über die Busse und Straßenbahnen sowie U-Bahn wäre super - aber auch über den Eppelwoi-Express (Apfelwein-Express). Sowie über die Sonderfahrzeuge (U-Bahnen und Straßenbahnen) aus den 60ern oder 80ern die zu Museumsfahrten fahren oder zu speziellen Anlässen (Hochzeit, gemietet von Personen, Geburtstage usw.), sowie eine Dampflock die vom Osthafen Frankfurts in die Innenstadt fahren, wo die Atmosphäre mit einer alten Dampflock die Skyline einen anderen Ausblick ergibt.
@matthiascerebri3315 Жыл бұрын
Ich muss sagen, als ich letztes Jahr in Budapest war, habe ich eigentlich nur auf die älteste kontinentaleuropäische U- Bahn geachtet und habe nur uralte Tramwagen gesehen. Unglaublich, dass es auch die jüngeren Versionen gibt
@Danny300119804 жыл бұрын
Eigentlich ist BP aus 3 Orten entstanden in 1873: Buda, óbuda und Pest. :-) Du erklaerst das immer sehr schoen und es ist angenehm Dir zuzuhoeren, auch wenn die Aussprache sehr haarig ist , aber es ist auch ne schwere Sprache. Man merkt, dass Du immer viel Recherche in Deine Videos steckst. Ich liebe Budapest und bin da auch gern mit oeffentlichen Verkehrsmittel unterwegs, wenn ich mal da bin. Oft fahre ich kreuz und quer herum und gucke, wo ich am Ende rauskomme, kein Ziel und kein Plan, einfach nur raussehen und das Alltagsleben um sich herum erleben
@jsc-217 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch zu 2.000 Abonnenten! Mach weiter so!
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke freut mich sehr.
@svenhc4 жыл бұрын
Deine dokus sind immer sehr interessant.
@bahnwelten4 жыл бұрын
Herzlichen Dank
@danielk.38182 жыл бұрын
Tolle Dokumentation. Ich finde alle Fahrzeuge relativ schön.
@revsnowfox57986 жыл бұрын
I don't speak German, but I noticed some confusion, let me correct it: ICS is more like a fan name for the type CSMG trams. ICS means "ipari csuklós" (industrial bendy), because it was the first articulated tram type made by the Hungarian industry. (The first articulated tramcars were the CSM series home-built by FVV in their workshop.) CSMG means "Csuklós Motorkocsi, Ganz" (Articulated Motorcoach, Ganz). There were three production runs, CSMG-1, CSMG-2 and CSMG-3, but after they were unified during service years, they are all designated as CSMG-E. One car was rebuilt after an accident and was designated as KCSV-5 (Korszerűsített Csuklós Villamos, 5-ös típus; Modernized Articulated Tramcar, type 5). Later a number of CSMG cars were modernized and they became known as KCSV-7. (There is also the KCSV-6 type used in Debrecen, which was also made by Ganz, but it has nothing to do with the CSMG series, they are an independent design.) The Tatra trams are originally type T5C5 (specifically designed for Budapest), the later modernizations are called T5C5K and T5C5K2. As for the TW6000, a later batch that was bough was designated as TW6100, but they are virtually the same construction. And finally, BKVT and BVV (later BVVV), along with other Budapest tram companies, were merged into one company, BEVV, which itself was absorbed into the unified transit company BSZKRT. Later BSZKRT was split into multiple companies, FVV became the tram company. And then unification happened again with the formation of BKV.
6 жыл бұрын
Aber abgesehen von der Aussprache, deine Arbeit ist ziemlich gut. :D Just keep up the good work. :)
@bahnwelten6 жыл бұрын
Danke, das freut mich, ich werde weiter dran bleiben.
@lennsammer82537 жыл бұрын
Deine Videos sind immer top
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, das ist ein Riesen lob für mich.
@kalmisa906 жыл бұрын
Great video!! My beautiful home, Budapest ❤👌👍😊
@bahnwelten6 жыл бұрын
Thank you very much
@kair35235 ай бұрын
Und heute sind die längsten Straßenbahn der Welt in Mannheim Deutschland beheimatet mit den neuen Rhein Neckar Trams wo eine Länge haben sollen von 58 Metern auch rnt38t genannt
@irgendjemand39393 жыл бұрын
19:20 Die KT8 züge (nicht alle serien, aber manche) haben auch türen auf der Linken seite. Es gibt auch einen T6C5 mit Türen auf beiden seiten
@gaborhajnal61595 жыл бұрын
Bravó, bravó! Thanks. Danke. Köszi.
@bahnwelten5 жыл бұрын
Thanks thats very nice from you.
@ostblockkxrva4 жыл бұрын
Ich als Geborene Budapesterin kann sagen: Sehr gut gemacht, gute Recherche. Bei der Aussprach musste ich lachen😅 Zwei lieb gemeinten Hilfen: Links der Donau ist Óbuda, die Aussprache von den Orten und generelle Namen war witzig😅
@bahnwelten4 жыл бұрын
Da kann ich mich nur ganz herzlich Bedanken für solch einen netten Kommentar. Ja das mit der Aussprache ist natürlich immer so ne Sache, aber ich trotzdem mein bestes Versucht.
@leventebkaraffa46257 жыл бұрын
Hallo, das ist ein sehr tolles Video, ich möchte dir dazu graturieren! Aber ich möchte dich auch ein bisschen korrigieren, aber es soll nur eine gut gemeite Kritik sein: - 16:17 Der Typ TW600 kommt auf sehr vielen Linien vor, nicht nur auf der Linie 69, sonder auch auf den Linien 3*, 24, 37/37A, 42, 50, 51/51A, 52 und 62/62A . Budapest hat über 100 Exeplaren aus diesem Type, also die Behauptung ist ganz falsch, dass die die wenigsten zum Einsatz kommenden Fahrzeuge seinen. [* Die Linie 3 wird auch mit Fahrzeigen von CAF Urbos bedient, aber TW600 Wagen fahren dort besonders zur Hauptverkherszeit in großer Menge] - 16:53 Wie ich bemerkt habe, ist es dir nicht klar, was der Unterschied zwischen ICS und KCSV7 ist. Die sind eigentlich ganz andere Fahrzeugtype, technisch sehen sie ganz anders aus. Alle Wagen von Typ KCSV7 wurden ursprünglich als ICS hergestellt, und wurden erst später umgebaut, deswegen sehen sie ähnlich aus, aber sie sind schon andere Type. (In der Typbezeichnung steht der Buchstabe K für "Korszerűsített"/Modernisiert) Und hier möchte ich dich noch ergänzen, weil der Typ KCSV7 seit September 2017 wegen Modernisierungarbeiten von Combinos zusätzlich auf der Linie 4 auch zum einsatz kommen, allerdiegs nur an Werktagen zur Hauptverkehrszeit. [[[Und noch eine kleine Empfehlung: es wird nicht K-C-S-V-7 gesagt, sondern K-CS-V-7, wobei die Buchstaben "C und S" zusammen ausgeprochen werden sollen, ganz ähnlich wie im Wort "Deutsch" die Buchstaben "TSCH", und dies gilt auch für "ICS"]] ;) - 19:06 Ich kann noch Tatras sagen, die Türe auf beiden Seiten haben :)
@balintcsontos58406 жыл бұрын
Ich komme aus Budapest, sehr schönes Video.
@bahnwelten6 жыл бұрын
Vielen Dank das ist schön zu hören.
@Danny300119804 жыл бұрын
Zur Aussprache kleiner Tipp: Becsi út - Beeeetschi uuut, Vörösvári út - Vöröschvaaariii uuuut, Kelenföld vasútallomas - Kelenföld Vaschuuutallomaaasch, Etele út - Ettele uuut, Közvagohíd - Kösvago hiiid, Moricz Zigmond Körtér - Moridsch Sigmond Körteeer, Savoya Park -Schavoya Park, Kamaraerdei Ifjúsági Park - Kamaraerde-i ifjuuuschaaagi Park, újbuda Központ - Uiiibuda Köspont,, Izraelita Temetö - Israelita Temmetöö, Keleti Palyaudvár - Kelleti Paljaudvar, Blaha Lujza Tér - Bl(offenes a zwischen a und o)ha Luisa Teer,, Jaszai Mari Tér - Jasso-i Maaari Teer, Rakospalota - Raaakoschpalota, Gubacsi út - Gubaaatschi Uuut, Városház Tér - Vaaaroshaaas Teer, Széll Kálmáb Tér - Seeel Kaaalmaaan Teer, und Hüvösvögly - ich lach mich schlapp. Hüvöschvölgj ;-) Ansonsten wir immer gut gemacht
@Noah-rh8ir7 жыл бұрын
Mein Freund aus Budapest meinte das abends auf der Linie 1 auch oft der Combino plus fährt kannst du eine Doku über die Straßenbahn und Stadtbahn Düsseldorf machen
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, das wird wohl stimmen, auch Tagsüber werden sie manchmal dort eingesetzt, ist alerdings nur selten der Fall. Da sich das Netz in Düsseldorf so oft gewünscht wurde muss ich sehen wie ich das in meine Planungen intigrieren kann. Evl. kommt es dann noch diese Jahr.
@Danny300119806 жыл бұрын
Budapest wurde sogar aus drei eigensrtaendigen Staedten gegruendet. Buda, Óbuda & Pest :-) BP ist meine absolute Lieblingsstadt, 1x im Jahr muss ich hin. Letztes Jahr war ich ueber den"Geburtstag" Ungarns, dem Szent Istvan Nap am 20. August da. ich bin zwar kein grosser fa von feuerwert, aber das, was da geboten wird, ist der Hammer! MIt oeffentlichen Verkehrsmitteln bin ich auch gern unterwegs, wenn ich da bin. Oft setze ich mich einfach mal in ne Strassenbahn und fahre bis zur Endhaltestelle, gucke, wo ich raus komme und von da aus nehme ich wieder ne andere und gucke, wo ich dann da raus komme. Ist interessant, auch mal abseits der eingetretenen Touri Routen zu gehen, so lernt man die Stadt gut kennen und auch wie man rum kommt in der Stadt ist ganz nuetzliches Wissen :-)
@Alexander_25256 жыл бұрын
Budapest ist auch eine meiner Lieblingsstädte, ich war jetzt vor Weihnachten das erste mal im Winter dort! War auch superschön, und es hatte sogar ein wenig Schnee!
@aronvideo14616 жыл бұрын
Super cool, meine Lieblings Straßenbahn ist von Budapest die Kcsv7
@FrankHasenpusch Жыл бұрын
Sehr schön.Besonders gefällt mir, daß es noch Strab mit nur einem Scheinwerfer gibt. Sind eigentlich außer in BP. Noch irgendwo auf der Welt, Mittelscheinwerfer planmäßig unterwegs ?
@lindabolke18794 жыл бұрын
Ich finde sowohl den Beitrag über die Straßenbahn, als auch über die U-Bahn sehr interessant. Ich bin normalerweise zweimal im Jahr in Budapest und kenne mich dort bestens aus. Aber mir tun die Ohren weh, wenn ich höre, wie du die Namen der Stationen aussprichst. Und auch die Untertitelung ist grottenschlecht. Du solltest sowas vorher üben, üben, üben... :-)
@seilbahntechnik50434 жыл бұрын
Schönes Video
@ThomasWettengel6 жыл бұрын
Daumen hoch - schon dafür, dass sich hier jemand durch die ungarischen Stationsnamen 'gekämpft' hat!
@bahnwelten6 жыл бұрын
Vielen Lieben Dank. DAs freut mich zu hören. Solche Name sind echt nicht ganz so einfach
@_Tails.216 жыл бұрын
Hast machst du auch mal ne Doku von der Straßenbahn in Augsburg?
@bahnwelten6 жыл бұрын
Ja, ich möchte auf jeden Fall mal eine Doku über die Augsburger Straßenbahn machen.
@_Tails.216 жыл бұрын
@@bahnwelten Cool wann würdest du es machen?
@Alexander_25256 жыл бұрын
1:15 Ist nicht rechts der Donau Buda und links Pest? Also in Fließrichtung betrachtet?
@trainspottersuedost59095 жыл бұрын
In zürich kommen auch 5 verschidene trams zum einsatz
@bahnwelten5 жыл бұрын
Ja gibt natürlich mehrere Städte mit einer großen Fahrzeugvielfalt. Trotzdem finde ich das immer sehr schön, und deswegen erwähne ich es auch.
@trainspottersuedost59095 жыл бұрын
@@bahnwelten es gibt in der schweiz algemein viele schöne tram netze
@trainspottersuedost59095 жыл бұрын
@@bahnwelten was auch spannend ist das es in mehreren schweizer städten gleich mehrere tram unternemen gibt zb bassel und zürich
@alexysq26606 жыл бұрын
Eine sehr schoenes Stadt ist Budapest, wirklich; vielen dank, fuer diese Video!! (...und, bitte vergeben meinen entsetzlich ,,Deutsch" [(: \ ]...!)
@bahnwelten6 жыл бұрын
Dankeschön, das Lob freut mich sehr, und das Donaupanorama ist phänomenal. Dein Deutsch ist trotzdem sehr gut finde ich
@alexysq26606 жыл бұрын
**Modellbahnwelt TV** ~Danke schoen, fuer deine Gefaelligheit, und gutmuetigenworte; du bist *sehr* duldsam, echt [(; D]...! Und, gern geschehen, doch! Wirklich, das Donaupanorama ist ganz prachtvoll, und deine Doku davon eines Idealschaukasten hat gemacht (...??? // i *really* "went out on a limb" there, with my "Experimental-Adventures-in /Attempts-at [...my 'version' of...] -German" [(: \ ]...!! Hopefully you'll be able to make *some* sort of sense out of it [(: D] ...!?!)!
@dominiclange65427 жыл бұрын
Kannst du mal eine Doku über die Straßenbahn in Zwickau machen?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, wird wahrscheinlich dieses Jahr kommen, ist eigentlich ach schon für letztes Jahr geplant gewesen, aber Baustellen und der eingeschränkte Verkehr am Wochenede haben das verhindert.
@westfalenbahnfan65677 жыл бұрын
Cool 👍👍👍☺
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, freut mich
@tramfanngt34287 жыл бұрын
Cool Kannst du auch eine Doku über die Straßenbahn in Braunschweig machen ? :) :) :)
6 жыл бұрын
Schöne Funken bei 10:25 LOL Karinthy FrigyeSCH :D KCSV ist eigentlich eine Abkürzung, aber CS ist auch TSCH hier. Nicht C und S getrennt.
@bahnwelten6 жыл бұрын
Oh, ja wirklich schicke Funken
6 жыл бұрын
KCSV = korszerűsített csuklós villamos bedeutet modernisierte Gelenkwagen
@limitlive92663 жыл бұрын
Warum haben die 56m langen Straßenbahnen 2 Stromabnehmer?
@chrisschmitz10537 жыл бұрын
Kannst du eine Doku über die U Bahn in Bonn machen?
@sonderzugeindeutschland7 жыл бұрын
Schönes video von der Butapester Straßenbahn.
@sonderzugeindeutschland7 жыл бұрын
Könntest du ein Du ein Doku über den Harz-Elbe-Express (HEX) machen?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Vielen Dank, freut mich zu hören
@bahnwelten7 жыл бұрын
Natürlich kann ich überall deiene Vorschläge eine Dou machen, aber so schnell wie du neue Vorschläge machst komme ich ich mit der Produktion gar nicht hinterher XD.
@sonderzugeindeutschland7 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV lass dir zeit
@preburgermaus32393 жыл бұрын
Warum ist nicht stehen in Bratislava? Nähe bei Ősterreich und Ungarn.
@jsc-217 жыл бұрын
Mir hat es gut gefallen und wirst du noch ein Video über die Metro in Budapest machen?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, das freut mich zu hören.
@jsc-217 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV wirst du noch ne Metro Doku machen? Von Budapest
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, habe ich glatt vergessen noch mit hinzuschreiben. Die Metro Doku kommt im März
@jsc-217 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV ok
@jsc-217 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV ich werd bald ne Mariazellerbahn Doku machen die soll im Februar kommen
@KlausLudwig-k4n Жыл бұрын
Was bedeutet das M bei den Linien 12M und 14M und worin unterscheiden sie sich?
@ericfreese27507 жыл бұрын
super video
@bahnwelten7 жыл бұрын
Dankeschön
@gronkhLPgoldketLP7 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV Hallo ich hab mal ne Frage kannst du mal eine Straßenbahn doku aus Köln machen also von der KVB
@Tramfreak-20036 жыл бұрын
Könntest du mal ein Video von der Magdeburger strassenbahn machen?
@lukasketeljuric99096 жыл бұрын
Kannst du auch eine Doku über die Rhein-Neckar Verkehr machen?
@Gamer-ev3jx4 жыл бұрын
Wie findest du die Elisabethbrücke und die Kettenbrücke?
@bahnwelten4 жыл бұрын
Die Kettenbrücke ist wirklich wunderschön.
@dernamenlose83887 жыл бұрын
Machst du öfter Dokus im Ausland oder ist das eine Ausnahme ps mach mal eine Doku neben der Berliner u2 auch über die Stadtbahn Köln
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, es wird auch öfters mal Dokus aus dem Ausland geben, z.b aus Prag und St.Petersburg.
@peternagy99316 жыл бұрын
Wo ist die line 30 ,42 ,51, 52 , 62 , und 69
@balintcsontos58406 жыл бұрын
Könntest du ein Video über den Budapester U Bahn machen?
@bahnwelten6 жыл бұрын
Habe ich schon gemacht, kann man auf meinem Kanal finden.
@kairieger41802 жыл бұрын
Bald sind auch in Deutschland einer der größten Straßenbahnen unterwegs ,in Mannheim mit der Rhein Neckar Tram die es in 3teiig , 4 und auch 6 teilig geben soll . Und laut Gerüchten soll diese 60 Meter sein
@robbygangstar7267 жыл бұрын
Kanst du mal doku über Tram in Sarajevo machen
@bahnwelten7 жыл бұрын
Oh, ich glaubenach Sarajevo werde ich nicht allzubald kommen
@Martin-ph6mx7 жыл бұрын
es wäre auch interessant über diverse verlängerungen etwas einzu bringen
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, sowas habe ich ja auch schon öfters gemacht, allerdings habe ich , über die Verlängerungen in Budapest nichts herausgefunden, und wollte auch nichts Falsch
@Martin-ph6mx7 жыл бұрын
macht nichts es ist dennoch eine gelungene doku gratuliere,hast du auch etwas von prag....
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke für das für das Lob trotzdem. Es wird dieses Jahr was von Prag kommen, vermutlich im Mai
@Martin-ph6mx7 жыл бұрын
bei mir in wien tut sich heuer auch viel,im feühjahr wird die linie D wird verlängert vom hauptbahnhof ost bis zur gudrunstrasse und der neubau der linie U5 beginnt und auch der neubau der U2 werden in angriff genommen siehe mehr auf wienerlinien.at
@michaelisiert7 жыл бұрын
Mach mal über die Grazer Straßenbahn eine Doku. LG
@bahnwelten7 жыл бұрын
Das wäre eine Überlegung wert
@noah_md337 жыл бұрын
Sehr informative Doku! Wie erstellst du die Liniennetzkarten?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, das freut mich riesig zu hören. Die Liniennetzkarten erstelle ich mit Libre Office Draw
@TravelALBERT4 жыл бұрын
Echt witzig, dort gibt es die Combinos, die auch in Ulm fahren 🤣
@bahnwelten4 жыл бұрын
Naja zwischen den Ulmer und Budapester Combinos ist schon noch ein gewaltiger Unterschied
@thisistimo42017 жыл бұрын
Kannst du mal eine Doku zur Straßenbahn Berlin oder vom Stadtverkehr Lübeck machen?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ja, zur Berliner Straßenbahn ist auf jeden Fall was geplant, weiß allerdings noch nicht, wann ich das Realisieren werde, denn aus Berlin werden vorher noch andere Projekte kommen.
@thisistimo42017 жыл бұрын
Alles Klar. Machst du auch über Bus-Betriebe Dokus?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Eigentlich nicht, das einzig was ich machen würde ist O-Busse in Deutschland
@thisistimo42017 жыл бұрын
Okay
@marknemeth12755 жыл бұрын
Hallo ich habe was zu bemengeln,nicht hart verstehen es heist eigentlich nicht, Modric Zsigmond Körtér sonder: Moric Zsigmond körtér wäre nett zu korigieren. Danke Lg mark aus Ungarn.
@Storchi030443 жыл бұрын
19:40 Mathe Profi: ein Wagen ist 14,7 Meter lang also sind 2 wagen 28,5 Meter lang. Stark
@laurinbunzel67627 жыл бұрын
Modellbahnwelt du hast mich mit Budapest sehr überrascht .Die Doku hat mit sehr gut gefallen .Mit was bist du nach Budapest gefahren und für wie viel?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, das freut mich riesig zu hören, ich wusste nicht wie Dokus über Ausländische Netze ankommen werden, aber wenn ich das hier Lese bin ich sehr erfreut. Ich bin dem Fugzeug für 100 € Hin & Rück geflogen.
@laurinbunzel67626 жыл бұрын
Ich war letzte Woche dort und ich war mit dem Zug unterwegs. Budapest ,Prag und Leipzig sind Parise des Ostens.
6 жыл бұрын
Modric Zigmont wäre: Móricz Zsigmond (Sigmund) CZ ist nur einfach C (traditionsgebundene Schreibung) ZS ist eine Stimme vom Wort Journal.. (J) In Bécsi út die Stimme CS ist etwas ähnliches wie in: Tschechische das TSCH BehTSCHi uhT :D
@ice4015574 жыл бұрын
Too bad you tried to pronounce Hungarian place names with the German way of reading those letters. However there is a pre-recorded public anouncement on all vehicles in fairly good quality you just had to record and replay it for yourself. :-) Anyway, it was a bit fun to listen. :-D
6 жыл бұрын
Bszk -> Es gibt kein Z(et) darin. Regeln: SZ = das S aus dem Englischen S = die deutsche SCH Stimme Király ist auch nicht Királi sondern KiráJ
@Danny300119806 жыл бұрын
Lehel tér - gesprochen Lähäl teer. Rákospalota - Raakoschpaloota, Jaszái Mári tér - Joss-sai Maaari teer. újbuda köszpont - uibuda köspont. Bécsi út - Beeeetschi uut. (Bécs = Wien - Wiener Str.) Vörösvari út - Vöröschwaaari uut, Blaha Lujza - wie Lui-sa. Kamaraerdei Ifjúságipark - Komora-er- day('day' wie im englischen) Ifjuuuschaaagi Park, Strichelchen ueber Vokalen machen diese immer laenger von der Aussprache, auch bei Umlauten :-)
6 жыл бұрын
In der deutschen Sprache gibt es keine Stimme die ähnelt der ungarischen Stimme A.
@martyner55265 жыл бұрын
Ja die ungarische Aussprache ist sehr schlecht.
@Audifan-yl8lq7 жыл бұрын
Welchen Betrieb magst du am liebsten Modellbahn TV
@bahnwelten7 жыл бұрын
Ich mag am Liebsten die MVG
@Ben_HRO7 жыл бұрын
Es ist eine tolle Doku! Aber eine Frage hätte ich da mal: Hast du dir mal einen Liniennetzplan zur Hilfe genommen? Sieht jedenfalls nicht so danach aus. Die Endhaltestelle der Linie 6, 56A und 61 heißt "Móricz Zsigmond körtér" und nicht "Mordic Zigmont körter". Zudem hält die Linie 59 nicht an dieser Haltestelle. Das du natürlich die Namen nicht aussprechen kannst ist schon in Ordnung. Ging mir ja nicht anders. Aber trotzdem wage ich die Behauptung das, wenn man eine Doku macht, diese vorher auf Richtigkeit überprüft, und versucht die Namen richtig auszusprechen. Es soll jetzt kein schlecht machen sein, sondern eine gut gemeinte Kritik! Paar Ergänzungen hätte ich da noch: Zum TW 6000: dieser fährt nicht nur überwiegend auf der Linie 69, sondern auch auf den Linien 24, 28, 37/37A, 42, 50, 51/51A, 52 und 62/62A. Zum ICS bzw KCSV7: Der ICS ist ein Ganz Csmg3 (aber ICS ist auch richtig). Während der KCSV7 nicht dessen jüngerer Bruder ist, sondern die Modernisierung vom ICS. Die Einsätzer der Wagen ist wie folgt: ICS: Linien 2 (nur zur HVZ und fährt nicht das ganze Jahr über), 19, 47, 48 (fährt nur Samstags) und 49. KCSV7: Linie 2 und 4 (nur zur HVZ und fährt nicht das ganze Jahr über), ab und zu auch auf der Linie 24. Zum T5C5: der eigentliche Unterschied zu den anderen Tatrafahrzeugen besteht darin, dass er eine ganz andere Steuerung als die andern besitzt. Dieser besitzt weder einen Beschleuniger noch eine Thyristorsteuerung, sondern mehr eine Art vielstufigen Nockenschalter. Zudem wird er mittels Handhebel gefahren anstatt Fußpedale. Der T5C5 war auch niemals das Einzige Fahrzeug von CKD, welches Türen beidseitig bekam. Da gab es nämlich noch den KT8D5, welcher als Zweirichtungszug konzipiert und gebaut wurde. Mein Tipp wäre es entweder neu zu synchronisieren und hoch zu laden oder die Fehler per Text im Video zu korrigieren (was wohl einfacher ist). Ansonsten hat mir das Video gefallen!
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, erstmal für das Lob, und ja ich habe einen Liniennetzplan zur Hilfe genommen, allerdings habe ich mich hier leider vertippt. Das ist natürlich aüßerst unschön. Ja und nätürlich hält dort nicht die Linie 59, denn da meinete ich auch die Linie 49, das ist mir aber leider erst zu spät aufgefallen, das ich mich da versprochen habe. Ich habe mich schon aufs aüßerste bemüht die Namen richtig auszusprechen, was dir vielleicht an der Betonung von ter oder központ aufgefallen sein müsste, aber 100% kann ich es ja allein vom Aktzent nicht ausprechen. Das mit dem ICS, KCSV7 hat mir schon jemand geschrieben, aber ich habe keine gute Deutschprachige Quelle gefunden die den Unterschied erklärt hat. Der weiter Unterschied bei den Tatras ist mir auch bekannt, aber mit dieser Info können viele Zuschauer nicht so viel Anfangen, wie der mit den Beidseitigen Türen. Das mit der Korekktur stellt sich im nachhinen immer als etwas schwierig heraus. Aber trotzdem Danke. LG Blixa
@davidu.94792 жыл бұрын
Doku ist Super gelungen, aber die Aussprache musst du noch etwas üben ;-)
@jonny199b94 жыл бұрын
Ist Budapest die größte Stadt an der Donau?
@bahnwelten4 жыл бұрын
Nein, Wien und Bukarest sind noch etwas größer.
@preburgermaus32394 жыл бұрын
Bitte nächstes Bratislava machen video. Vielen Dank. Mein Heimat ist Bratislava.
@Gorexweb7 жыл бұрын
Cool. :)
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke
@timoschulz8947 жыл бұрын
Knast du bitte eine Doku über die u bahn in Frankfurt am Main machen bitte
@bahnwelten7 жыл бұрын
Kann ich natürlich, und werde ich auch
@timoschulz8947 жыл бұрын
Sehr cool komme zwar nicht aus Frankfurt aber es ist mein Lieblingsnetz aus Deutschland
6 жыл бұрын
Schöne Doku. Es sind aber nicht alle Straßenbahntypen in Budapest Zweirichter.
@bahnwelten6 жыл бұрын
Danke, das ist Super nett von dir .Doch eigentlich müssten alle Zweirichter sein, wenn man von den nicht wirklich Zweirichter Tatras absieht, aber die Taras sind in ihrer Form ja als Zweirichter Einsetzbar.
6 жыл бұрын
Kuppel die Tatra auseinander und such an der Stumpfendstelle den zweiten Führerstand. Es sind Anderthalbrichter. Auf beiden Seiten Türen aber nur ein Führerstand wie in Halle die neuen MGT.
@pega17pl7 жыл бұрын
(14:44) "Margaretenbrücke" (Margit Hid) mit Straßenbahnhaltestelle als Zugang zur Südspitze der Margareteninsel. www.urlaub-ungarn.at/sightseeing/sehenswuerdigkeiten-budapest/budapester-bruecken.html
@bahnwelten7 жыл бұрын
Oh ja was für ein blöder Fehler, nur weil ich Margit hid gelesen hatte, habe ich das auch gesagt. Sehr unschön, und ich weiß natürlich auch dass das die Margaretheninsel ist.
@pega17pl7 жыл бұрын
Ich habe beim besten Wilen nicht verstanden, was Du da sagst. Darum habe ich im Web nachgesehen und die sinnvollste Erklärung ist die Margaretenbrücke, die der Verfasser des oben verlinkten Artikels ohne "h" schreibt, obwohl ich auch gewohnheitsmäßig Margarethe mit "h" schreibe.
@eisenbahnfaneisenbahnfan5217 жыл бұрын
Warum ruckelt es bei manchen Stellen so?
@bahnwelten7 жыл бұрын
Liegt villeicht an deinem Internet/PC, aber wenn du mir mal zwei Zeitangaben schikst, kann ich noch mal nachschauen.
@eisenbahnfaneisenbahnfan5217 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV komischer Weise geht's jetzt wieder
@bahnwelten7 жыл бұрын
Dann war es vermutlich ein Problem von KZbin
@eisenbahnfaneisenbahnfan5217 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV jo und ein sehr interessantes und informatives Video
@bahnwelten7 жыл бұрын
Danke, freut mich riesig das zu hören.
@botondborsiczky23225 жыл бұрын
Aussprache? Waere kein problem... aber was ist Modric Zimong oder was? Die Name Moritz ist auf deutsch auch, oder? Und Sigmund? Und Isarelita? Ist auf deutsch anders oder israeliten?
@StefanGraz5 жыл бұрын
1:20 andersrum. Buda ist westlich, also am rechten Flussufer, und Pest ist östlich. Links und rechts immer in Bezug auf die Fließrichtung. Ansonsten tolle Doku, wie immer.
@bahnwelten5 жыл бұрын
Das stimmt natürlich, ich habe es hier wie dir sicher Aufgefallen ist auf die Nord Süd Achse bezogen betrachtet
6 жыл бұрын
Du hast Blaha Lujzsa gesagt... LujZa aber das ist kein Z sondern ein S wie am Anfang des Wortes: See. Hűvösvölgyli LOL
@Danny300119804 жыл бұрын
Naja ist ja auch ne schwere Sprache zum lernen. Nem könnyű ezt a nyelvet ^^
@KRALLE20107 жыл бұрын
Eine Doku über Straßenbahn Bremen (BSAG) wäre auch sehr schön ! Vorschlag von mir
@dominikp.96817 жыл бұрын
Ich kann ungarisch.
@bahnwelten7 жыл бұрын
Sehr schön
@Audifan-yl8lq7 жыл бұрын
Bitte Leipzig meine Heimat
@bahnwelten7 жыл бұрын
Die Letzten zwei Videos handeln von Leipzig
@Audifan-yl8lq7 жыл бұрын
Modellbahnwelt TV. Ok
@tobiasrogon5206 жыл бұрын
Oh weia ich sehe sehr wenig TW6000 was auch schade ist. :(
@lajostoth19364 жыл бұрын
OK. Ajánlom a Modellbahnwelt TV: [Doku.]. Strasebanh Budapest (2018.). 2018-as Budapesti KZbin Videót a KZbin Csatornán. Budapest. Budapest. Lajos Tóth./Tóth Lajos. KZbin.
@JaCDesigns16 жыл бұрын
Die Aussprache der ungarischen Ortsnamen lässt zu wünschen übrig. So wird ein S als Sch ausgesprochen und ein Sz als s. Außerdem wird ein A eher in Richtung o ausgesprochen, wenn es keinen Akzent hat.
@bahnwelten6 жыл бұрын
Es tut mir natürlich Leid, ich habe mir schon große mühe Gegeben, du musst Bitte verstehen das ich weder Muttersprachler bin noch lange Zeit in Budapest verbracht habe. Alternativ hätte ich dann auch Garnichts sagen können, wäre aber glaube ich ein bisschen, blöd.
@JaCDesigns16 жыл бұрын
Naja, ich auch nicht, aber wenn man mal einfach nur etwas hört, was in der U-Bahn oder Straßenbahn angesagt wird, da kann man schon ein System ausmachen. Eine perfekte Aussprache muss ja nicht sein und deine Doku war ja eh ganz leiwand. Aber irgendwie hörte sich das für mich, wo ich eben schon weiß, wie s und sz auszusprechen sind, irgendwie eigen an ;-)
6 жыл бұрын
Die korrekte Aussprache ist: BudapeSCHt Es gibt kein S darin! Nur SCH! Ich meine: die Stimme
@bahnwelten6 жыл бұрын
Ja, das mit der Aussprache, war natürlich etwas schwer, ich habe mir mühe gegeben, aber da ich die Aussprachregeln nicht kannte habe ich das angewendet. Und im Deutschen sagt man schon Budapest.