Trauma und Freundschaften // Podcast

  Рет қаралды 29,362

Verena König

Verena König

Жыл бұрын

💡 IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
🔸 Was Verena und Kathie in Freundschaften wichtig ist
🔸 Was Freundschaften mit unserem Bindungssystem zu tun haben
🔸 Warum unsere Werte für Freundschaften sehr wichtig sind
🔸 Warum der Sehnsucht nach echten Beziehungen oft das Wirken alter Muster entgegensteht
🔸 Dass der Abschied von alten Beziehungen ein Teil des Heilungsweges sein kann
SHOWNOTES:
Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129:
• Fawn response | Warum ...
Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140:
• Fawn Response & der Wu...
Heute Abend um 20.00 Uhr findet mein Neujahrswebinar statt. Wenn du dich gern gemeinsam mit mir und anderen feinen Menschen auf das neue Jahr ausrichten möchtest, bist du herzlich eingeladen:
wpn.verenakoenig.de/neujahrsw...
Kennst Du meinen Onlinekurse?
Frieden für dich und dein inneres Kind
www.verenakoenig.de/online-ku...
__________________________________________________________________
Interessierst du dich auch für meine Ausbildung Neurosystemische Integration? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! www.verenakoenig.de/akademie/...
__________________________________________________________________
Hol dir mein Buch vom G&U Verlag: "Bin ich traumatisiert?" in deinem Buchladen um die Ecke oder bestelle es bei Amazon: www.amazon.de/Bin-ich-traumat... ___________________________________________________________________
Schau dir hier die gesamte Übungsreihe zur Selbstregulation Deines Nervensystems an: • Regulation Deines Nerv...
___________________________________________________________________
Wünschst du dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in deinem Leben? Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen Free Membership Bereich und genieße über hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir für dich: member.verenakoenig.de/
___________________________________________________________________
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: www.verenakoenig.de/newsletter/

Пікірлер: 142
@evitakonig1822
@evitakonig1822 Жыл бұрын
Super Gespräch, toll erklärt, sensationell, Dankeschön an EUCH beide 🙏🌻, habe nun viele meiner(Lebens)- Fragen beantwortet bekommen.... Seit meinem intensiven Heilungsweg, seit ca. 3 Jahren, sind viele Freund- und Bekanntschaften zurück geblieben, auch NO CONTACT mit meiner Zwillingsschwester, wir haben keine gemeinsamen Verwandten mehr und auch keine Kinder, alles lebte immer nur von meiner ANPASSUNG und Zufriedenstellen, Freude und Zeit schenken, würde es fast fallweise schon als hoffieren nennen, ..ich bin jetzt 61 Jahre, eine zeitlang fühlte ich mich etwas einsam, aber jetzt habe ich einfach das BESTE Leben mit mir SELBST, was ich seit Geburt an, NIE hatte, Anpassen bis zum Erbrechen, um nicht verlassen zu werden (wie in der Kindheit, weil es keine Nähe zur Mutter gab....usw.) ich geriet an Menschen, die mich nach IHRER Pfeiffe tanzen ließen, kannte meine Grenzen nicht, auch in Partnerschaften, dabei geriet ich an Narzissten, usw. ich kann heute zu MIR stehen, bin nicht mehr erpressbar, das ist ein absolut herrliches Gefühl 🙏🙏💐💐💓💓 LGs
@bettina4686
@bettina4686 Жыл бұрын
Ich erkenne mich sehr in diesem Podcast. Es ist für mich ein kleiner Trost mit diesem Thema nicht allein zu sein. Ich wünsche allen, die auf der Suche nach einer echten Freundschaft sind, dass sie bald Freunde finden, mit denen sie Verbundenheit, Vertrauen und Zuneigung teilen können. Ganz lieben Dank für diese wunderschöne Podcastfolge.
@kerstinsauer2513
@kerstinsauer2513 Жыл бұрын
Danke, Bettina, das wünsche ich dir auch! 🍀
@Jessy373
@Jessy373 4 ай бұрын
Vielen lieben Dank, liebe Bettina! Das wünsche ich dir auch, von ❤en. Wie geht es dir mittlerweile?
@UrsulaNRW
@UrsulaNRW Жыл бұрын
Ihr könnt Euch ( vielleicht) nicht vorstellen , wie hilfreich dieses Video für mich ist. Ich habe tatsächlich alle meine Erfahrungen wiedergefunden und Antworten bekommen. Während des Zuhörens ging eine Lampe nach der anderen an ,und ich fühlte mich nur noch verstanden und getröstet. Auch ich bin ohne Streit ,aus dem Nichts , entsorgt worden. Von heute auf morgen Funkstille. Jetzt kann ich Gott sei Dank rückblickend alles aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ein herzliches Dankeschön an Euch. Liebe Grüße, Ursula
@barnerix
@barnerix Жыл бұрын
Die eigenen Werte "mal eben" kognitiv zu definieren und zu Papier zu bringen ist meiner Erfahrung nach nicht tiefgehend genug. Es reicht nicht, mit dem Kopf daran zu gehen, denn dann lande ich ggf. in Erwartungen, manchmal auch fremden Erwartungen oder Vorstellungen, die wir aus 'externen Quellen' entnehmen. Wenn ich meine Werte herausfinden möchte, gehören aus meiner Perspektive unbedingt auch die gefühlte Wahrnehmung und die körperliche Erfahrung dazu. Mal das Hinschauen, welche Situationen regen mich besonders auf und warum genau ist das so? Welcher Wert wird da gerade verletzt? Was ist mir da besonders wichtig? So kommt man sich sehr gut auf die Spur. Auch das ist ein Prozess und kann schonmal eine Weile dauern... Liebe Grüße und euch (allen) ein wundervolles 2023! 🥳🍀🍀🍀🧡
@katharinaeberstein4484
@katharinaeberstein4484 Жыл бұрын
Ich erlebe es als sehr traurig und belastend, meine Freundschaften zu verlieren. Eine Säule meiner Lebens schwindet. Aber wer will schon mit nicht gut funktionierenden, labilen und von Symptomen geplagten Menschen befreundet sein? Ich wäre früher auch auf Abstand gegangen. Zur Zeit habe ich nur Kontakt mit ebenfalls traumatisierten und struggelnden Menschen zu tun. Wir leben irgendwie auf verschiedenen Planeten
@schneckeElisabeth
@schneckeElisabeth Жыл бұрын
Wow, das ist grad mein absolutes Thema: zum sehr wiederholten Mal kommt bei Freundschaften bei Abgrenzung und Bedürfnissen äußern meinerseits nach gemeinsamer Klärung der Kontakt ins Stocken , Funkstille, keine Lust zu Krisengesprächen. Super interessant euer Podcast!!!!! Bin nun das erste mal über starke Verlassenheitsangst hinaus und beobachte und fühle wahrhaftig meine Trauer, mein empfindliches, hochsensibles Wesen, bedürftige Seite ( weil jahrelang Single) usw. Ich habe mit Anpassung aufgehört und bin auf dem Weg mich wirklich kennenzulernen. Grad dazu würde ich gerne mehr hören. Den eigenen Weg zu finden, ein eigenes Leben zu entwickeln, nicht durch andere Leben leben, sondern den Mut zu finden neue Wege zu gehen und eigene innere Schätze heben!!!!!😇🌠🌈😊💃👍🐌🌊🤣🍭 Herzliche Grüße aus Berlin von Manu🐌🐌🤣
@Ines-bk7wy
@Ines-bk7wy Жыл бұрын
Was für ein wichtiges Thema ! Mir ist es einerseits genau wie Kati gegangen, dass sich ein Freund genau in dem Moment "empört " verabschiedete, als ich mich durch meine Therapie veränderte , selbstbewusster wurde und nicht mehr "sein Freundschafts-muster" des ewigen Jammerns bediente. Er war von mir daraufhin "sehr enttäuscht 😞 ". Für mich war es letztlich eine Befreiung ! Andererseits habe ich aber auch die schöne Erfahrung gemacht, dass meine Freundin mich in diesem Transformationsprozess liebevoll und wohlwollend begleitet hat und unsere Freundschaft dadurch viel tiefer geworden ist. Ich finde es wunderbar....endlich "mein wahres Leben" leben zu können, sich nicht mehr um jedem Preis anpassen zu müssen... aus Angst, verlassen zu werden. Aber das ist ein langer Prozess (8 Jahre ) , den ich unter anderem auch mit Eurem Podcast gemeistert habe. Vielen Dank dafür, Liebe Verena und Liebe Kati.
@earlybird1617
@earlybird1617 Жыл бұрын
Hahah Kathi 😂😂 "ich frage für einen Freund". Da musste ich echt lachen. Ihr beide seid einfach so sympathisch 😊 der Mix aus leicht erklärten wissenschaftlich erklarbaren Dynamiken mit dieser Leichtigkeit im Gespräch, als würde man einem Gespräch unter Freunden (ist es ja auch) zuhören, ist einfach super. Inhaltlich auch Mal wieder super spannend! Je mehr ich mich aus meinen Mustern bewege, desto mehr stoße ich auch in Freundschaften auf Schwierigkeiten. Es ist allerdings schön zu sehen, dass die Menschen, die ich jetzt neu kennenlerne, ein ganz anderer Typus sind, als die, die ich mir früher immer gesucht habe, sei es im Hinblick auf eine Beziehung oder eine Freundschaft. Danke für die tolle Folge!
@martinasowe1881
@martinasowe1881 Жыл бұрын
Freundschaften brauchen auch Freiraum. Und sie bedeuten auch, dem anderen Verantwortung für sich selbst zu überlassen und seine eigene Verantwortung zu übernehmen, satt zu werden und die Liebe, das Wohlwollen und die Zuwendung empfangen zu können, die es HEUTE gibt. Nicht von von meinem Gegenüber zu erwarten, Missstände aus der Vergangenheit ausbügeln zu müssen
@Himmelby
@Himmelby Ай бұрын
Der Potcast tut meiner Seele gerade unglaublich gut!
@Semmelsocke65
@Semmelsocke65 Жыл бұрын
„Worauf die Freundschaft gründet und wer die Regeln macht.“ Sehr wichtig, um zu verstehen, warum es beim Entwickeln nicht mehr funktionieren kann. Es ist, als wenn man plötzlich klarer sieht.
@hortumolerum1333
@hortumolerum1333 Жыл бұрын
Ein ganz wichtiges Thema! Und tatsächlich auch gerade erst 'angerissen'. Es beschäftigt mich auch sehr. Speziell seit drei Jahren. Also mit Beginn der 'Pandemie' hat es auch in meinem kleinen Bekanntenkreis einen enormen Riss gegeben. Polemisch zugespitzt könnte man sagen, dass er sich 'pulverisiert' hat. Da wurden auf einmal Differenzen offensichtlich, die man bis dahin gar nicht wahrgenommen hatte. Oder toleriert hat. Oder sich angepasst oder untergeordnet hat. Obwohl man das eigentlich gar nicht so wollte. Aber eben hingenommen hat. Insofern hatte es vielleicht sogar etwas Gutes. Es wurde vieles, was bis dahin irgendwie versteckt gewesen ist, auf einmal offen sichtbar. Es kursierte ja damals auch das Wort vom Katalysator. Und das war es wohl auch. Man musste sich positionieren. Und daraus wurden grundsätzliche Differenzen und Unterschiede deutlich. Seit dem war ich sehr auf mich allein gestellt. Und unter anderem das hat mir schwer zu schaffen gemacht. Plötzlich so komplett aus der 'Gemeinschaft', die man sich mühsam aufgebaut und über Jahre erhalten hat, heraus gefallen ist. Und auch die Therapie, die bis dahin so gut gelaufen ist, ist daran zerbrochen. Die Gründe dafür kann ich leider nur unscharf erahnen. Aber die 'therapeutische Beziehung' war wohl doch nicht so ehrlich und stabil, wie ich es bis dahin gedacht hatte. Oder besser gesagt, wie ich es haben wollte. Daraus habe ich in der Zwischenzeit auch unglaublich viel gelernt. Es war allerdings auch meine vielleicht größte oder tiefste persönliche Krise, in die ich gerutscht bin. Zum Beispiel habe ich gelernt, wie sehr ich mich anpassen (oder sogar unterordne), was ich bis dahin immer geleugnet hätte. Es war einfach unübersehbar. Sogar für mich. Ich musste es mir eingestehen. Und inzwischen nehme ich auch wahr, wie tief meine Ängste sind. Die ich bis dahin gar nicht wahrgenommen habe - weil sie offenbar so zu meiner Normalität gehört haben und so tief verinnerlicht, dass ich sie gar nicht erkennen konnte. Inzwischen weiß ich es. Und bin auf dem Weg der Heilung. Bzw Transformation. Stück für Stück. Zumindest ist mir schon sehr viel bewusst. Und ich akzeptiere es an mir. Und nehme mich damit an. (Muss ja nicht so bleiben.) Aber auch ich bin eben gerade an dem Punkt, dass ich wirklich alleine bin. Es ist alles und es sind alle von mir abgefallen, mit denen ich nicht mehr stimmig bin. Nicht nur wegen Corona. Das war vielleicht tatsächlich nur eine Art Katalysator. Und es ist nichts, es ist niemand mehr übrig geblieben. Gerade darum war es auch gut, was Kathie erzählt hat. Auch ich weiß momentan überhaupt nicht mehr, mit wem ich mich befreunden kann. Und wie das gehen soll. Die ich treffe, sind fast ausschließlich auf einem ganz anderen Bewusstseinsstand. Und ich 'sehe' das. Ich erkenne inzwischen, wie sie agieren. Und auch, aus welchen Gründen sehr wahrscheinlich. Das irritiert mich enorm. Ich möchte den anderen das oftmals sagen. Weiß aber genau, dass sie gar nicht verstehen werden, was ich überhaupt meine. Ich habe da einen guten Schritt weiter gemacht. Mit mir selbst. Fühlt sich auch wirklich gut und stimmig an. Selbst-Bewusstsein hat sich heraus gebildet. Das sich jetzt in neue Selbstsicherheit transferiert. Womit andere überhaupt nichts anfangen können. Ich war doch immer das 'Opfer'. Das sich angeboten hat, als Zuhörer, als Helfer etc. Und letztlich zum getreten werden. Und genau das erkenne ich inzwischen (rechtzeitig) - und lasse es nicht mehr zu. Aber ich habe überhaupt keine Erfahrungen, wie es anders sein könnte. Also besser. Mein Wertesystem, gut. Das habe ich. Ziemlich gefestigt sogar (ich habe nur in der Praxis nicht ganz danach gelebt). Aber wie soll das PRAKTISCH gehen? Wem kann ich noch vertrauen? Wie weit kann ich vertrauen? Wo muss ich aufpassen und mich Abgrenzen und wie mach ich das? Tausende dieser Detailfragen habe ich im Kopf. Und fast keine Antwort. Nicht einmal theoretisch. Praktisch erst recht nicht... Aber immerhin - ich gestehe mir dieses Manko wenigstens ein.
@barbrah2460
@barbrah2460 Жыл бұрын
Deine Ausführungen passen sehr auf meine eigene Erfahrungsgeschichte der letzten 4 Jahre. Ich weiss genau, was du meinst, mit: wem kann/soll ich trauen können? Ich habe in meinen Vorjahren immmmmmer einen Vertrauensvorschuss gegeben, was ich mir z.Zt. nicht wirklich gut vorstellen kann. Dennoch ändert sich diese "Angst" stückweise und baut etwas ab. Es bleibt ein starkes Bewusstsein, was sich gerne weiter in entspanntem Zustand manifestieren darf. Ich wünsche dir bereichernde Bekanntschaften!
@ingridkuhlmann527
@ingridkuhlmann527 Жыл бұрын
Ich kenne es und kann es gut nachvollziehen. Ich finde dich ungeheuer mutig - oft geht es durch das "Tal der Tränen", aber am tiefsten Punkt wendet sich alles. Meine größte Überraschung war, dass ich mittlerweile gerne mit mir alleine sein kann. Ich wünsche dir, dass du auch wieder vertrauen kannst - man kann sich nicht vom Kopf her den Fragen nähern. Wenn neue Kontakte dich so akzeptieren, wie du bist und wie du dich weiter entwickelst, dann kommt Vertrauen ganz von alleine. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute.
@hortumolerum1333
@hortumolerum1333 Жыл бұрын
@@ingridkuhlmann527 Ich. Ich. Ich... Das ist genau das, was ich inzwischen meide. Jeder kreist nur noch um sich selbst. Kein Interesse für andere. Kommentare und Bekanntschaften nur noch, um entweder zu konsumieren, sich zu unterhalten oder den anderen zu (be)nutzen. Seine schlechte Energie auf den anderen zu übertragen, um sich für einen Moment besser zu fühlen. Oder die eigene Geschichte loszuwerden... Aber NULL Interesse am anderen... Keine Fragen. Kein Mitgefühl. Nichts. Nichts. Nichts. Immer nur dieses ICH, ICH, ICH. Es ist genau das, was einsam macht. Dieses Desinteresse. Nicht wahrnehmen des anderen. Die Unfähigkeit zu Austausch, Gemeinschaft etc. Viele Jahre habe ich gedacht, wenn ich mich für andere Menschen interessiere und mich auf sie einlasse, würde ich Freunde finden und sich gute Beziehungen entwickeln. Vielleicht ist es so auch tatsächlich und gesund. Bzw so sollte es vielleicht sein. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dies nicht zutrifft in der Realität. Die anderen erkennen zwar das Wohlwollen und Interesse bei mir. Aber sie geben es nicht zurück. Sondern nutzen lediglich meine Bereitschaft und meine Offenheit. Für sich selbst. Ohne sich selbst ebenfalls einzulassen. Und so wird man eigentlich immer nur missbraucht. Als 'Gefäß' für die meist negativen Gefühle anderer, als Tankstelle, manchmal als eine Art Prügelknabe oder Blitzableiter, aber nicht mehr. Und genau davon habe ich gestrichen die Nase voll. Von diesem ewigen ICH, ICH, ICH. Davon habe ich mich gelöst. Das will ich nicht mehr. Ich habe es satt. Aber wie es weiter gehen kann, wie es anders gehen kann, das weiß auch ich nicht wirklich. Paradoxerweise sitze ich nun selbst allein. Und ebenfalls im ICH fest. Ich weiß ziemlich gut, was ich nicht will. Und auch, was ich mir stattdessen wünsche. Aber das scheint es einfach nicht mehr zu geben. Antworten wie deine bekommt man immer wieder. Fast gleichlautend. Sie gehen auf gar nichts ein, was man geschrieben hat. Sondern dies ist lediglich Stichwortgeber für die eigene Ich-Geschichte. Auch das macht mich immer wieder ratlos. Es gehört zu dem, was ich losgelassen habe. Aber offenbar ziehe ich es immer wieder neu an.
@Siljanova
@Siljanova Жыл бұрын
Für mich lautet die Antwort: Ich kann Anderen vertrauen, wenn ich mir selbst vertraue. Denn dann weiß ich, dass ich auch bei Enttäuschung diese Situation gemeistert bekomme. Es ist also nicht mehr wichtig, ob der Andere vertrauenswürdig ist, weil ich es bin. Das beinhaltet auch, dass ich mich nicht über die Maßen in Gefahren begebe. In der Praxis lässt sich das so umsetzen, dass ich erstmal kleine persönliche Dinge erzähle und abwarte wie diese aufgenommen werden und behütet werden. Dann warte ich ab, ob ich im Gegenzug auch kleine Persönlichkeiten anvertraut bekomme bevor wir unseren Kontakt weiter vertiefen. Abgrenzung erreiche ich dadurch, dass ich mich mit mir selbst verbinde. In diesem Moment, in dem meine Aufmerksam bei mir ist, kann sie schon viel weniger beim Anderen sein. Charlie Chaplin hat dazu ein sehr schönes Gedicht geschrieben. Er schreibt, er habe früher gedacht, es handle sich um "gesunden Egoismus", doch heute (zu seinem 70. Geburtstag) wisse er, es handelt sich um "Selbstliebe". In der Praxis ist Abgrenzung so umzusetzen, wie Katie hier auch schon als Beispiel hatte. Jemand fragt, "wollen wir in das laute Restaurant gehen?". Und bevor man antwortet lenkt man die Aufmerksamkeit auf sich selbst "will ICH in das laute Restaurant gehen?". Wenn man dann einen Gegenvorschlag macht und der Andere sich abwendet, ist es nicht mehr schlimm, denn ich habe es ganz bewusst MIR Recht gemacht. Da ist die Priorität nicht mehr darauf gerichtet, es dem Anderen Recht zu machen. Oder wenn bspw der Chef einen schlimmen Tag hat, richte ich meine Aufmerksamkeit auf mich. Ich prüfe, ob ich für seine Laune verantwortlich bin und wenn nicht, konzentriere ich mich bewusst darauf meine gute Laune nicht zu verlieren. Des Weiteren prüfe ich, ob ich so behandelt werden möchte und wenn ich dabei zu einem "Nein" komme, teile ich das (gut gelaunt) meinem Chef mit, dass ich mit seiner Laune nicht konfrontiert werden möchte. "Chef, ich kann nachvollziehen, dass es anstrengend sein muss, dermaßen emotional zu sein. Darf ich Sie zu einem Kurs gegen Ihre Cholerik anmelden? Es ist nicht nötig selbst patzig zu werden oder mit Trennung/Kündigung zu drohen. Man kann auch mit frechem Charme oder aufrichtigem Mitgefühl deutlich machen, dass hier die Grenze zu meinem Wohlfühl-Sektor durchbrochen wurde. Wenn dem Gegenüber das "egal" ist, ist eine Trennung/Kündigung unabdingbar. Denn jedem, der dich ausreichend respektiert, ist deine Wohlfühlgrenze wichtig. Nur benennen muss man sie. Das ist Abgrenzung = das ist Selbstliebe.
@hortumolerum1333
@hortumolerum1333 Жыл бұрын
​@@SiljanovaIch, Ich, Ich... Wieder genau dasselbe.... Leute wie Sie nehmen Kommentare wie meinen nur zum Anlass, um ihr eigenes Ich, Ich, Ich hinaus zu Posaunen. Null Empathie. Null eingehen auf den vorherigen Kommentar. Null Kommunikation. Immer nur dieses Ich, Ich, Ich. Und dazu noch diese ungebetenen Belehrungen. Als wäre man der letzte Depp. Und muss erst alles erklärt bekommen. Von selbst berufenen Erklärern, Belehrern. Mir wird mittlerweile von jedem solchen Ich-Kommentar schlecht. Wahrscheinlich merken Leute wie Sie gar nicht, wie respektlos, übergriffig, grenzüberschreitend und mißbräuchlich Sie selbst sind. Vermutlich ziehe ich mit einem so offenen Beitrag übergriffige Leute geradezu an... Das ist traurig. Nicht nur für mich. Auch für diese Leute selbst. Da sie ihr eigenes respektloses Verhalten offenbar gar nicht bemerken. Aber letztlich zeigt es auch, wie kaputt die Diskussions'kultur' im Internet überhaupt ist.
@Silkepml
@Silkepml Жыл бұрын
Guten Morgen, ein frohes, gesundes, friedvolles und gutes neues Jahr voller Freundschaft und Liebe wünsche ich euch beiden und allen, die es hier lesen. Danke und herzliche Grüße 🤍💕🤍
@kathrinhorstschraeer5599
@kathrinhorstschraeer5599 Жыл бұрын
Danke für diese wertvolle und Erkenntnissreiche Folge. Meine beste Feundin hat mich im September verlassen. Es war schon so, seid dem ich mich weiter entwickle, dass sie immer nur am jammern und meckern war und über die Menschen in ihren Freundeskreis, über ihren Job über ihren Mann. Sie hat aber immer negativ geredet aber nie was verändert. Früher war ich auch so. Seid dem ich aber ins Handeln komme und mein Leben in die Hand nehme. Merkte ich selber das ihre Themen mich genervt haben. Ich habe es nicht immer so direkt gesagt aber manchmal bestimmt unbewusst über geestik gezeigt. Ich habe ihr halt immer versucht zu helfen Lösungen zu finden. Sie hat aber dann immer wieder wenn sie ihre Kompfortzone verlassen hat, dahin kurze Zeit später wieder zurück gegangen. Wenn das so über Jahre geht und ich ja immer mehr Dinge die mich unglücklich machen verändere und mich weiter entwickle, könnte es auch sein, daß ich sie trigger. Keine Ahnung, mich belastet der Verlusst denn noch. Ich vermisse sie aber ich weiß, unsere Werte passen auch nicht mehr zusammen. Zu mal mir auch wenn ich sie selber deswegen nicht los gelassen hätte sie mir echt auch damit meine Energie geraubt hat. Jetzt kann ich sie endgültig dank deiner Folge loslassen. Danke. 🙂🙏❤️
@mo-mo-ni
@mo-mo-ni Жыл бұрын
Dieser Folge habe ich sehr aufmerksam gelauscht. Absolut mein Thema. Ich überlege mir schon seit einigen Wochen, eine Freundschaft offiziell zu beenden. Ich bin eigentlich schon längst am rausschleichen, doch ab und zu lasse ich mich wieder ein (nur noch telefonischer Kontakt seit Jahren). Ich will sie nicht verletzen, bin aber gelangweilt im Kontakt. Mit den Jahren gab es keine gemeinsamen Berührungspunkte mehr. Ich finde keine geeigneten Gründe, und deshalb verweile ich in einem unzufriedenen Passivmodus... Danke für den wertvollen Hinweis über Bindungsverhalten! 💚
@Schneewittchen578
@Schneewittchen578 11 ай бұрын
WGorauf wartest Du noch....❓️ Wenn Du nicht endlich die Aktive wirst WIRD es es sich mit dieser " Nicht- Freundschaft" noch elend-laaaaaaange so langweilig und. .........unaufrichtig "dahinschleichen.." 😢. BEDAUERLICH FÜR DEIN SCHÖNES LEBEN .....😩
@mo-mo-ni
@mo-mo-ni 11 ай бұрын
@@Schneewittchen578 ist bereits Schnee von gestern
@margaritareinmann1025
@margaritareinmann1025 Жыл бұрын
Liebe Verena , Liebe Kathy Einmal mehr mein Thema🤷‍♀️ Ich erlebte soeben, gerade jetzt eine grosse Ent- täuschung mit einer Freundin, die ich ca zwei Jahre kenne. In dieser Form, wie sie mich von der ersten Reihe in die hinterste abgeschoben hat, habe ich in meinen 74 Jahren nicht erlebt😢 Ich reflektiere und irgendwann werde ich erkennen was das mir aussagt🤷‍♀️ Ich danke euch für das heilsame Gespräch🥰 Herzlich❤️ Margarita
@barbelarmbroster6524
@barbelarmbroster6524 Жыл бұрын
"...und dann Muster nicht mehr bedient..." Augenöffner! Danke! 🤗💕
@annahartl9932
@annahartl9932 Жыл бұрын
Danke euch! Das gilt auch für verwandtschaftliche Beziehungen ...
@292Artemis
@292Artemis Жыл бұрын
Absolut. Ich habe mittlerweile keinen Kontakt mehr zu meiner Ursprungsfamilie.
@sarahmon6756
@sarahmon6756 Жыл бұрын
Ich bin euch so so so dankbar für diese Folge, weil ich stecke gerade in der Einsamkeitsschleife...
@Wassernixe
@Wassernixe Жыл бұрын
Ich auch liebe Sarah 🥰....ich finde mich so wieder in dem Podcast. Dicke Umarmung,wo immer du auch bist 💫
@swedishlove9089
@swedishlove9089 Жыл бұрын
Ich auch, ihr Lieben❤Allerdings habe ich eigtl ganz tolle Freundschaften . Es ist eher durch Trennung vom Partner, damit einhergehend große Ängste, viel alleine sein (leider auch unfreiwillig, weil ich seither durch den emotionalen Stress oft krank geworden bin).
@Wassernixe
@Wassernixe Жыл бұрын
@@swedishlove9089 💖
@Wassernixe
@Wassernixe Жыл бұрын
@@swedishlove9089 💖
@a.s.230
@a.s.230 Жыл бұрын
Geht mir irgendwie schon immer so. Es fällt mir auch sehr schwer, mich auf Menschen wirklich einzulassen, weil ich nicht irgendwann zuviel sein möchte. Und ich mag mich auch nicht mehr ständig für meine Symptome entschuldigen, rechtfertigen oder erklären müssen.
@summersun6536
@summersun6536 Жыл бұрын
Ein gutes neues Jahr für Euch und alle Mitlesenden! "Passt diese Person denn auch zu mir?" Wumm! Eine Frage, die im Fawn-Universum gar nicht vorkommt. Nicht mal denkbar ist.
@esistwieesist6835
@esistwieesist6835 Жыл бұрын
Perfekt
@summersun6536
@summersun6536 Жыл бұрын
@@esistwieesist6835 was genau meinst du mit "perfekt"?
@esistwieesist6835
@esistwieesist6835 Жыл бұрын
@@summersun6536 dass Du das perfekt erfasst hast...dass die Frage gar nicht vorkommt..in welchem Universum auch immer.
@summersun6536
@summersun6536 Жыл бұрын
@@esistwieesist6835 oh, danke. Das Ding ist - eigentlich ist es klar. Zumindest für andere. Aber selber ein Recht auf Bedürfnisse und Grenzen zu haben ... puh, die Erkenntnis kann ein ganz schönes Brett sein. Und dann muss man das ja auch noch üben!
@RN.3
@RN.3 Жыл бұрын
"Ich hatte lange Zeit nicht gut gewählt ..." Ich bin sehr dankbar für diese Podcast-Folge. Ich habe über viele Aussagen nachgedacht und erkannt, dass nicht ich "schuld" bin, sondern dass ich viel zu lange "Regeln" akzeptiert habe und in "Missgunst" gefallen bin, als ich das nicht mehr wollte ... Danke!!
@monikawohlfahrt4136
@monikawohlfahrt4136 Жыл бұрын
so klar, so hilfreich. Danke. So schmerzhaft.
@anettl.2839
@anettl.2839 Жыл бұрын
Vielen Dank. Genau mein Thema gerade. Bin noch am Anfang meiner Traumaarbeit und habe genau das alles so erlebt. Es macht wahnsinnig einsam und ist echt schwer nicht verstanden zu werden mit seinen Bedürfnissen. Und seit dem ich gelernt habe Grenzen zu setzen oder besser gesagt sie zu spüren ist es für meine noch beste Freundin sehr schwer damit umzugehen. Ich möchte ihr die Zeit geben, ich weiß das Veränderungen für jeden schwer sind. Auch von ihr durfte ich mir schon verletzende Sachen bezogen auf mein Trauma anhören, was mich sehr sehr verletzt hat und dazu angeregt hat, ob es wirklich noch die Freunschaft ist die ich brache. Danke, für die Aufklärung so fühle ich mich gerade nicht ganz falsch und so allein mit meinen Gefühlen.
@inkainka7500
@inkainka7500 Жыл бұрын
Ihr lieben beiden, auch ich habe hoch aufmerksam eurem Gespräch gelauscht - vor allem weil sonst nur immer über Partnerschaftsgelingen gesprochen wird. Freundschaft und wie man diese schon erlebt hat, kann man nirgends besprechen, weil der gerade gegenübersitzende Gesprächspartner das Gespräch ganz sicher schnell beenden wird. Daher ganz herzlichen Dank!
@user-eu9sq4wt1p
@user-eu9sq4wt1p 5 ай бұрын
Danke für diese gute Frage und für die Antworten. Ich habe Long Covid und damit verbunden chronisches Fatique-Syndrom. Was dazu führte das die kompelxen Traumata (PTBS) aufbrachen. Nun kümmere ich mich, um meine innen Anteile mit Hilfe einer Therapeutin und mit diesem wundervollen, zugewandten und informativen Podcast. Auf diesem Weg ist noch viel Unsicherheit, Angst und Trauer. Doch auch ein wenig Zuversicht..
@iggipop98
@iggipop98 Жыл бұрын
Genau wie bei mir , seiddem ich meinen Vater bis zu seinem Tode hier im Haus gepflegt habe und ich mich mit alten Prägungen beschäftigt habe und diese durch den ständigen Kontakt zu meinen Vater reflektieren konnte, erkannte ich viele Gründe für sein damals krankhaftes Verhalten mir gegenüber, statt also meine Wut, Verzweiflung nun an ihn abzureagieren, erkannte ich in mir einen unglaubliche Stärke, auch tiefste Trauer, denn nun wandelten sich diese Rollen, der einst so mächte, starke im lebenen stehende Mann wurde hilflos, abhängig von mir und er war wütend auf alles...was andere leider nicht mit verfolgt haben, war das ich nichts von dem erlebten wiederholen mußte, etwas in mir hatte Mitgefühl und aber auch dieser Wunsch nach Unterstützung, dem Gesehen, dem gehört werden, wurde nicht erfüllt, Famileinmitglieder, ehmalige Freunde, eigene Kinder verschanden aus meinen Leben, mir wurde alles mögliche unterstellt, aber es gab keinen Chance auf ein Gespräch,ich wurde blockierd, gemieden, ausgegrenzt, anders als zuvor war nun offensichtlich das mit dieser "Neuen" Person nun erst Recht keiner mehr einen Austausch haben wollte. Neue Menschen habe ich bisher noch nicht gefunden, ich versuche alles zu begreifen, meinen Prägungen, meine Muster und wer ich eigentlich BIN ? welche Werte, lebe ich ? wie sollte ich denn sein, damit diese alte Familie mit mir klar kommt, denn auch zuvor war ich nur merkwürdig : hochsensible und emphatisch unter lauter NORMALEN, gehe ich nun einen Neuen Weg, wer von allen in der Not verlassen wurde, stellt fest auch das ist ein altes Muster............somit diese Podcast sind einen GROßE HILFE, diesmal habe ich MITGEFÜHL mit mir selber, mit den kleinen sensiblen Kind, was schon als Kind keinen Tiere essen wollte, denn ohne diese gäbe es mich längst nicht mehr, diese Welt ist auf der einen SEITE grausam, aber es gibt ab und an, zum Glück Ausnahmen ***** DANKESCHÖN für dieses Video, es geht also nicht nur mir so ! 🧡💖🧡
@a.s.230
@a.s.230 Жыл бұрын
Das was Kathi mit ihren Freunden erlebt hat, erlebe ich mit meiner Familie. Sie sind zwar immer für mich da, doch das ,,Spiel“ geht nach ihren Regeln. Sobald ich mich abgrenze und behaupte, ist es Schluss mit lustig und ich bin egoistisch, paranoid, verrückt und eine Lügnerin.
@jorghielscher585
@jorghielscher585 Жыл бұрын
...Danke für das Licht in diesem Keller. Für mich impulsgebend auf meine Muster in Freundschaften zu schauen. Die Muster der anderen sind mir oft viel eher präsent 🙂
@wernermuller3909
@wernermuller3909 10 ай бұрын
Sehr wertvolles Lauschen, vielleicht mal nachprüfen, welche Freunde von früher sich ebenfalls weiter entwickelten.
@kleinerwaldzausel5535
@kleinerwaldzausel5535 Жыл бұрын
Liebe Verena , liebe Kathie ! Ich wünsche euch auch ein glückliches , frohes , warmes, herzliches und Liebevolles neues Jahr ❤2023 ! Mögen alle Wesen glücklich sein und Frieden finden ❤! Und mögen Freundschaften entstehen, die Respektvoll , Liebevoll und Grenzen akzeptieren … Das Thema ist so wertvoll und wichtig , aber so schwer … dennoch dran bleiben …. Da mir Menschen begegnen, die die Erwartungslatte( Bedürfnisse ) zu hoch ist und überfordert und dass es Grenzen gibt ! Die manchmal in Freundschaft Therapieersatz suchen … wo ich dann nur empfehlen kann sich eine gute Traumatherapeutin zu suchen und auf diesen Podcast hinweisen 😢! Das macht traurig , aber meine Belastungsgrenzen sind nun mal da ! Herzlichen Dank und liebe Grüße Karin 🍀🌟🤗🌠💞
@melbee4868
@melbee4868 Жыл бұрын
Ja, das liebe Gesetz der Resonanz 👍 vielen Dank liebe Verena und Kathi für euren Beitrag zu diesem Thema. Sehr einleuchtend 🌷💝
@ellencarrington4245
@ellencarrington4245 Жыл бұрын
🙏🙏🙏 euch beiden & von ❤ alles Liebe für 2023🍀🍀🍀 Habe auch die Erfahrung gemacht, bzw. mache sie aktuell auch immer wieder, dass sich auf meinem Heilungsweg plötzlich Freundschaften auflösen 💡Weiß jetzt umso mehr diejenigen zu schätzen, die schon seit vielen Jahren bestehen und habe jetzt bei allem was sich neu bei mir mit anderen entwickelt einen anderen Fokus 💡
@kristin.n
@kristin.n Жыл бұрын
Sicherheit - eine sichere Person sein. Darunter verstehe ich nicht nur die Ehrlichkeit, sondern va wenn wir sprechen, dass die Gespräche nicht immer nach Draußen getragen oder dem Partner erzählt werden. Vielen Dank fürs Gedankenanregen. Jetzt weiß ich, warum mir speziell eine Freundschaft ständig unangenehm ist, ich fühle vorab, dass alles was ich eigentlich im vertraulichen 1:1 Gespräch teile, weitergetragen wird. Und das nur, damit sich diese Person + Partner mit mir und meinem Partner vergleichen kann. Dem Ganzen bin ich nicht mehr bereit, weiter die Stirn zu bieten.
@Jessy373
@Jessy373 4 ай бұрын
Herzlichen Dank für diesen so wertvollen Podcast! ❤
@franziskalachmann5950
@franziskalachmann5950 Жыл бұрын
Danke für dieses wertvolle Thema...❤️❤️❤️ vielen Dank an Euch beide und alles Gute für das Jahr 2023🍀
@christine_duundich6489
@christine_duundich6489 Жыл бұрын
So eine schöne Folge 🥰, ihr 2. Mit großer Freude danke ich euch für das Teilen eurer Verbundenheit und Freundschaft 💞
@Schutz783
@Schutz783 Жыл бұрын
Wow so eine krasse, im Sinne von wertvolle, Folge für mich. Vielen vielen Dank. Es holt mich gerade sehr ab, denn ich stecke gerade genau in dieser Aufarbeitungsphase. Ein Feld zwischen sortieren, Zweifeln, besser auf sich acht geben, zu sich stehen, wieder in alte Muster rutschen, erkennen. Es ist krass. Und danke für das Teilhaben an deinen Erfahrungen im Heilungsweg, liebe Kati, das hilft so vielen Menschen. Ich schätze dieses Format und deine Arbeit und Art und Weise sehr, liebe Verena. Aus vollem Respekt und Anerkennung für deine Arbeit und heilsame Hilfe. Danke von Herzen 💚
@m.h.1754
@m.h.1754 Жыл бұрын
Dramatisch verabschiedet, das trifft es bei mir auch Kathi. Und die Pandemie hat bei mir auch einiges gesprengt, ganz genau. Aber zum Glück haben sich neue Freundschaften entwickelt.
@mariannekerst8322
@mariannekerst8322 Жыл бұрын
Ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich erlebe auch, was Marie beschreibt.... Ich versuche gerade mehr zu mir zu stehen einige Freundschaften lösen sich. Ich habe mich häufig angepasst, aufgrund von Verlustangst selten abgegrenzt. Danke für den Gedanken, dass der Verlust von Freundschaften auch ein Heilungsansatz sein kann. Ich möchte vieles auch nicht mehr, aber so viel neue Menschen zeigen sich noch nicht. Aber ich möchte mir keinen Druck machen und abwarten und vor allem die Erwartungen nicht so hoch schrauben. Denn ich kenne das auch, was hier gesagt wurde, so ein Gefühl, sich ewig zu kennen, quasi gefunden zu haben und das ging immer nach hinten los. Danke für diesen tollen Podcast.
@savon5499
@savon5499 5 күн бұрын
Eine Folge zum Thema Freundschaft+ würde ich mir wünschen. Das ist heutzutage ein sooo wichtiges Thema. Viele Menschen können aufgrund von Trauma keine tiefen Bindungen mehr aufbauen was, glaube ich, in solchen Beziehungsmodellen mündet. Kann das überhaupt funktionieren und zu einer echten Beziehung führen oder stiftet das immer Schmerzen und Chaos? Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort 🙏
@ankefrohlich4942
@ankefrohlich4942 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Folge. Es haben sich bei mir einige Fragen entwickelt, die ich gerade im Hinblick auf Freundschaft reflektieren kann. Von Herzen ❤️ ein glückliches Jahr für euch!
@esistwieesist6835
@esistwieesist6835 Жыл бұрын
An die Frau aus dem Brief. Finde Dich in Dir. So entschwindet der Wunsch nach Freundschaft. Und Du bist ftrei und gelassen. Und wenn dann trotzdem jemand auftaucht, o.k. Amen.
@andreakotan
@andreakotan Жыл бұрын
Ein wichtiges Thema, auch für mich. Danke für das Aufgreiffen! Es währe toll, wenn Ihr hiervon zwei-drei Folgen machen könntet?!💜😊🙏Alles Gute für 2023!!
@margaretel2736
@margaretel2736 9 ай бұрын
Danke für diesen wunderbaren Beitrag. Jetzt verstehe ich „endlich ganz“ der Mechansismus warum Menschen ohne Grund von heute auf morgen abbrachen. Danke für eure Offenheit und eure Hinweise! 🙏🏼
@christagreisbbs65plus
@christagreisbbs65plus Жыл бұрын
Herzensdank euch beiden für diesen wertvollen Podcasts. Ihr gebt mir gerade Sicherheit auf dem richtigen Weg zu sein ❤️🙏 euren Wünschen schließe ich mich gerne an 💃
@FF-re6hf
@FF-re6hf Жыл бұрын
So wunderbar gut..Vielen Dank dafür..
@evakobba7339
@evakobba7339 Жыл бұрын
Danke Verena, wichtiges Thema hast du da angesprochen. Danke💖
@heikehansen9472
@heikehansen9472 Жыл бұрын
Ich wünsche euch auch ein ganz tolles glückliches neues Jahr und ihr habt mal wieder was in mir in Gang gesetzt.
@marzennaczarnecka7865
@marzennaczarnecka7865 Жыл бұрын
Vielen Dank für die liebevollen Erklärungen, ich habe diesen Podcast sehr gebraucht ❤️🙏🦋🌞
@solveigrose5537
@solveigrose5537 Жыл бұрын
Liebe Kathie, ich würde gerne eine Beobachtung von mir an dir teilen. Vor einiger Zeit wurde von Verena und ich glaube auch dir angesprochen, dass viele ein Problem haben mit sanfter Tonart und sanftem sprechen im allgemeinen. Ich gehöre übrigens dazu. Daher war es für mich immer eine immense Überwindung, euren unschätzbar wertvollen Inhalten zu lauschen. Mir ist allerdings so ungefähr kurz vor Weihnachten aufgefallen, dass es in eurem Podcast für mich eine große Veränderung gegeben hat. Und zwar hat sich für mich die Stimmfarbe geändert, und ich bin mir fast sicher, dass es deine Stimme ist, die sich so unglaublich angenehm verändert hat. Ich habe jetzt das Gefühl, ich höre dich besser, kann dich besser greifen, etwas grundlegendes hat sich für mich getan, dass ich dir plötzlich sehr gerne und gut zuhören kann. Die Veränderung mag subtil sein, für mich ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht und was immer dazu geführt hat, ich kann nur vermuten dass innere Arbeit dich (genau wie mich) mehr in deinen Körper gebracht hat, ich möchte dir sehr herzlich danken, weil ich jetzt euren wundervollen starken Podcast genießen kann. Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
@ritatorka6510
@ritatorka6510 Жыл бұрын
Ja, Leben ist Fluss und dazu gehören neue Erfahrungen, neue Erkenntnisse und neue Freunde. Neue Interessen.
@catherinawilm5287
@catherinawilm5287 Жыл бұрын
Interessant, wie Ihr jedes Mal das Thema ansprecht, das gerade Thema ist. Somit 1000 Dank fuer diese sehr hilfreichen Infos ♥
@sallyha8050
@sallyha8050 Жыл бұрын
Eine wunderbare folge❤
@ritatorka6510
@ritatorka6510 Жыл бұрын
Enttäuschungen sind für mich eigene Täuschung durch falsche Erwartung. Meistens bringt man sich ein und ist traurig wenn nichts zurück kommt. Gemeinsame Interessen sind doch ausreichend für Freundschaft. Seit mein Sohn schwer erkrankte hatten alle keine Zeit mehr. Erst hatte ich Wut darüber und jetzt fühle ich wie wichtig Stille ist. Ich bin super gerne jetzt alleine. Muss nicht ständig Einen um mich haben. Mein Hund reicht mir . Ich liebe diese Stille. Dieses ganz bei mir sein. Wir sind eh alle Eins ❤️🌹♥️ ständig im Fluss. Und es gibt ganz wenige Menschen die bleiben, auch wenn man sich nicht ständig austauscht. Liebe ist alles ❤️🌹♥️ alles Liebe Rita ❤️
@bergsee840
@bergsee840 Жыл бұрын
💚🖐️gibt es eine richtige Zeit? Als Ü60, bin ich wie ein krummer Baum gewachsen Diese Folge hat mich wieder einmal auf meine Muster gebracht. Was für ein Beziehungstyp ? Ihr seit bereichernd für mich und sicher auch für andere dafür danke ich euch von Herzen. Ich Frage mich, ob dies nur für Frauen so präsent ist. Wie gehen wohl Männer in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsplattformen mit diesem Thema um? Die Sonne scheint gerade herein😊 ein wunderbares Symbol
@energizeyourlife1011
@energizeyourlife1011 Жыл бұрын
Eine ganz tolle Podcast-Folge von euch ❤😊
@simonepatzak4041
@simonepatzak4041 Жыл бұрын
soooo super - habe mich auch gerade von einer "Freundin" verabschiedet und der Podcast ist eine allumfassende Erklärung
@justhappy8892
@justhappy8892 Жыл бұрын
Oh was für ein wichtiges Thema!! Toll, dass du darüber einen Beitrag gebracht hast!! 🙂 Eines hat mich nur gerade beim Zuhören erstaunt. Ich kenne bzw. kannte von mir selbst auch den Gedanken/die Erwartung, dass "wenn ich doch jetzt in der Lage bin, meine Bedürfnisse nach und nach (vorsichtig) zu formulieren, mein Umfeld doch dann auch darauf eingehen sollte"!!! ;-) Mittlerweile sehe ich es aber so, dass mein persönlicher Fortschritt, (meine Bedürfnisse zu kennen und zu äußern), nicht vom Umfeld erfüllt werden "muss"! Denn es kann ja auch sein (und ist ziemlich wahrscheinlich), dass ich mich vorher einem nicht zu mir passenden Umfeld angepasst habe, um dazu zu gehören. Wenn ich also nun mein Bedürfnis nach z.B. einem ruhigeren Café/Restaurant (was ich sehr gut nachvollziehen kann! :-) ) äußere - und dies aber auf Menschen trifft, die den Trubel lieben! - dann zu erwarten, dass die anderen "mein winziges Bedürfnis" nun aber bitte mir zur Liebe erfüllen sollen, ist illusorisch. ;-) Es ist dann, (so sehe ich das), meine Aufgabe zu schauen, ob ich noch zu diesen Menschen passe oder mich besser von ihnen verabschiede. Denn wenn ich dies nicht tue, wird höchstwahrscheinlich das eintreffen, was beschrieben wurde: die Menschen übernehmen "meine Aufgabe" und gehen. Zudem wüsste ich gerne, wie man damit umgeht, wenn man obwohl man vieles über sich selbst verstanden hat, immernoch unverbindliche Menschen anzieht, die keine Nähe zulassen wollen/können. Menschen, die bei der ersten Begegnung mit einem freudigen Überschwang reagieren, mir direkt ihre ganze Historie erzählen (da werde ich mittlerweile aufmerksam und sehe schon die rote Fahne wehen ;-) ) und dann.... nichts! Die Person taucht ab und wenn ich mich melde, dauert es Tage bis Wochen, bis überhaupt irgendeine Reaktion erfolgt. Auch wenn es immer wieder enttäuschend ist, kann ich dies mittlerweile so annehmen und sehen, dass dies das Thema des Gegenübers ist und ich nehme Abstand. Aber es muss ja auch noch etwas mit mir zu tun haben, dass mir solche Menschen noch immer begegnen. Was kann ich da tun?
@Siljanova
@Siljanova Жыл бұрын
Ich hab mal gehört, "wenn du dein Leben änderst, prüft dich das Schicksal noch paar Mal, ob du es wirklich ernst meinst. Wenn du eisern bleibst, enden auch die Prüfungen". Diese Weisheit wurde im Zusammenhang mit Mobbing verkündet, welches auch in der neuen Arbeitsstelle auftrat. Ändert das Opfer seine Opferrolle und geht in die Gegenwehr, wird sie nur noch wenige Male attackiert bis sie nachhaltig aus dieser Rolle hinausgewachsen sein wird. Diese Schicksals-Prüfungs-Regel soll für alle Lebensbereiche gelten. Ich wünsche dir, dass die Regel Recht behält und sich dein Magnet bald neu ausgerichtet haben wird. 🍀
@inkainka7500
@inkainka7500 Жыл бұрын
Was man da tun kann ? Als Erstes fällt mir ein: ein Verhand- lungsangebot machen und gucken, ob der andere bereit ist dafür. Ich habe kein Problem damit, wohlwollend entgegen- zukommen, wenn der andere das auch macht. Mal so und mal so - ist meine Devise, wenn mir am Anderen gelegen ist. Allerdings mache ich damit wenig gute Erfahrungen. Die Meisten wollen IMMER ihren eigenen Kopf durchsetzen - dann war's das für mich. Warum die Unverbindlichen immer wieder bei dir andocken? In Therapie hätte ich die Antwort bekommen: .....so lange du das zulässt.❣ Unser Zeitgeist heisst leider: guck, was du vom anderen KRIEGEN kannst, NEHMEN und dann VERSCHWINDEN. Und die Begründung lautet: "...das machen doch alle so !" Selber denken ist nicht mehr! Ohne Auslese wird man krank ! Pass gut auf dich auf❣
@justhappy8892
@justhappy8892 Жыл бұрын
@@inkainka7500 Liebe Inka, vielen Dank für deine Antwort. 😊❤Es tut gut zu lesen, dass du verstehst, wovon ich spreche, offensichtlich auch ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Danke dir für deine hilfreichen, lieben Zeilen!! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deinen weiteren Lebensweg!! 🤗 PS: Was du über "dem anderen entgegenkommen " schreibst, sehe ich übrigens ganz genauso. In dem Fall, von dem ich hier sprach, handelte es sich jedoch um neue Bekanntschaften, die von Anfang an alles! vorgeben/(kontrollieren?) wollten. ...die Häufigkeit des Kontakts, bei Verabredung: wo , wann, wie lange man sich trifft... Da trete ich dann mittlerweile direkt auf die Notbremse. Mein Versuche zur Verhandlung wurden komplett abgeblockt. Da sah ich dann, dass das keine Kontakte sind, die mit mir auf einer Ebene sind, die offensichtlich Beziehung anders definieren , als ich. Früher hätte ich mich angepasst, meine Enttäuschungen immer wieder runter geschluckt (zu Ungunsten meines Selbstwertgefühls). heute sorge ich für mich und trenne mich dann. Das erste Mal war extrem schwierig für mich, mittlerweile sehe ich das pragmatisch. Auch wenn es dann zwar "wieder nicht gepasst/geklappt hat", so ist es dennoch ein gutes Gefühl, dass ich für mich selbst bestimme, mit wem ich im Kontakt stehe. Deinen Satz ("....so lange du das zulässt", werde ich im Kopf behalten. bin gespannt, wie sich dies künftig wandeln wird!! Alles Liebe!! 😊❤
@justhappy8892
@justhappy8892 Жыл бұрын
@@Siljanova Vielen lieben Dank für deine Nachricht. ♥😊 Diese Schicksals-Prüfungs-Regel macht mir Mut. Denn manchmal dachte ich mir schon: " Ich habe es doch verstanden und verhalte mich nun anders! Wieso verändert sich dann nicht endlich auch was im Außen?!" Ich wünsche dir von Herzen alles Gute - ein Leben, das deinen Bedürfnissen, Wünschen und deiner Definition zum Glücklichsein entspricht!! Alles Liebe!! ♥🍀😊
@inkainka7500
@inkainka7500 Жыл бұрын
@@justhappy8892 Liebe "Kollegin" in Freundschaftsfragen, ich finde du machst das ganz richtig. Wenn's nicht passt bloß keine Lebenszeit-Verschwendung - das meine ich ernst. Leider sind die wirklich Reflektierten eine kleine Minderheit - daher ist es wirklich schwierig Ebensolche zu finden. Aber so liebevoll, wie du antwortest, bist du bestens vorbereitet - das kommt auf jeden Fall rüber❣
@rebeccasmith3563
@rebeccasmith3563 Жыл бұрын
Echte Freunde sind rar. Man sollte sich glücklich schätzen, wenn man zwei, drei, vier davon hat. Nicht umsonst sagt man: Echte Freunde kann man an den Fingern einer Hand abzählen. Dann gibt es Freunde, bei denen man weiß, dass es gewisse Grenzen gibt, was in Ordnung ist, solange man ein paar wirklich gute Freunde in seinem Leben hat, mit denen man sich tief verbunden und gesehen fühlt. Ich brauche nicht viele echte Freunde, paar sind ein Geschenk.
@ronjar.747
@ronjar.747 Жыл бұрын
Stärke, Schnelligkeit, Intelligenz, Empathie und Humor. Ehrlichkeit. Naturverbundenheit. Vertrauen und Zugewandheit. Das brauche und finde ich in meinen Freundschaften.
@kathrinschmidt2562
@kathrinschmidt2562 Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@nameanonym9758
@nameanonym9758 Жыл бұрын
Sehr sympathisch dieser Kanal und menschen das mein ich nicht ironisch
@anitebkreuz6684
@anitebkreuz6684 Жыл бұрын
Fein zum hören, tut so gut. Thema ist ein großer Motor bei mir, was ist meine eigene "Definition" von Freundschaft...
@ingabruns2672
@ingabruns2672 Жыл бұрын
Dankeschön ❤
@zwclarissa7127
@zwclarissa7127 6 ай бұрын
Danke für diese Folge! Unfassbar hilfreich! Ich suche grade eine weitere Folge, in der du auf diese Bezug nimmst. Die machst du glaube ich alleine. Ich finde den Titel einfach nicht mehr :(. Danke :)
6 ай бұрын
Vielleicht: werde ich einsam, wenn ich heile? Die könntest du mal suchen 🙏🏻
@zwclarissa7127
@zwclarissa7127 6 ай бұрын
Auch eine tolle Folge. Aber es war die „wie kann ich weniger geben, ohne zu enttäuschen.“ Ich würde noch gerne wissen ob du eine Folge hast indem du auf die unterschiedlichen bindungsmuster eingehst und welche sich „negativ“ ergänzen und verstärken in einer Beziehung/ Freundschaft? Liebe Grüße Danke
@shushan6169
@shushan6169 Жыл бұрын
Ich beginne nach der langen traumatisierenden Beziehung, in der ich sehr isoliert wurde und auch angehalten wurde mich selbst zu isolieren, mich wieder allen Freundschaften wieder zu widmen und zu öffnen, die ich verloren hatte oder eingeschlafen waren.
@steffenfindeisen3997
@steffenfindeisen3997 Жыл бұрын
Ich mache gerade diese Erfahrungen von Kathi. Mein Heilungsweg entwickelt sich und alte Freundschaften entfernen sich und neue Freunde kommen in meinen Lebensraum. Das ist beeindruckend!
@GinimeetstheDevil
@GinimeetstheDevil Жыл бұрын
Bravo👏und Dankeschön❤für diese schöne Podcast Folge. Ich werde ich mich von nun an noch mehr um meine Freundschaften kümmern. Obwohl ich ein bisschen sauer auf alle bin, weil sie sich so selten bei mir melden. Ich habe da wohl andere Werte in Sachen Freundschaft 😇🤷🏼‍♀️ Soll dieses Jahr 2023 ein Jahr der Freundschaften sein! 🙏 so nach der Pandemie können wir das gut gebrauchen❤ und Stress Macher, Streit Suchende, Narzissten , ect. In ihre Schranken gewiesen werden und die Fröhlichkeit , Herzlichkeit und Wohlwollen für Mitmenschen in uns wächst. Alles Liebe von mir🐝 danke an Verena König für die super schönen Aufklärungen hier, sie helfen mir wirklich, mit meinen Problemen klar zu kommen. Toppi ✌
@nameanonym9758
@nameanonym9758 Жыл бұрын
Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr wer das hier liest
@Rudl1044
@Rudl1044 Жыл бұрын
Jahr der Schokolade. Mein Kakaoanteil gibt Dir zu 100% recht.
@292Artemis
@292Artemis Жыл бұрын
Wow, was für eine tolle Folge! Passt wie die Faust aufs Auge zu meiner aktuellen Situation. 😅 Vielen lieben Dank! Und ich finde euch ganz besonders authentisch in dieser Folge, vor allem die Kathi.
@teebee3333
@teebee3333 Жыл бұрын
Früh, für mich. Bei Vollmond. Gestern. YES . Ich war heute geschockt; ich habe mich heute nicht gesehen.
@ulrikevonklitzing2781
@ulrikevonklitzing2781 Жыл бұрын
Vieeeel zu kurz, ich könnte immer weiter hören..... :)
@ast727
@ast727 Жыл бұрын
Ich bin eher diejenige, die nicht an Menschen festhält. Meist war es so, dass sich das Gegenüber nicht meldete und ich den Kontakt aufrecht erhalten habe. Das mache ich allerdings nicht mit und so sind die meisten "Freundschaften" immer irgendwie eingeschlafen bzw. nach meiner Entscheidung, mich nicht mehr zu melden, geendet. Ich denke, dass das alles nicht "meine" Freunde waren. Ich bin weiterhin offen für neue Menschen und schaue, was mir im Leben noch so begegnen mag. 😊❤ Vielen Dank für diese Folge.
@inkainka7500
@inkainka7500 7 ай бұрын
Kommt mir sehr bekannt vor: der andere erwartet vom Gegenüber, dass dieser die Aktivität zum Freundschaftserhalt ganz übernimmt - und braucht dann nur noch zu re - agieren. Der Vorteil davon: man ist als (passiver part) immer gefragt. Wobei der Aktivere immer mit einer Absage rechnen muss. Der, der sich mehr engagiert, ist in den meisten Fällen der Dumme, weil nichts passiert, wenn er nicht aktiv wird. Und wenn man mit dem " Werben" aufhört....ist der Kontakt dauerhaft vorbei. Hab mehrfach erlebt, dass meine "passiven" Bekannte sehr bedauert haben, wenn ich mich verabschiedet habe. Sie wollten den Kontakt unbedingt behalten - aber eben ausschliesslich zu ihren Bedingungen......Das ist heute leider der Normalfall.
@andreareinhold8574
@andreareinhold8574 Жыл бұрын
Freundschaft ist für mich eine Beziehung auf Augenhöhe mit Weiterentwicklung bei beiden Beteiligten. "Was passiert gerade und was denke ich darüber" gehört dazu. Ich bin allerdings nicht (mehr) der Therapeut in einer Freundschaft, auf den man jederzeit kostenlos und immer wieder zugreifen kann. Was für mich auch nicht geht ist, dass vom anderen Erwartungen an mich gestellt werden, was die Erreichbarkeit angeht. "Wenn Du Dich gerade nicht zurückmelden kannst oder willst, dann musst Du das an mich kommunizieren!" war mal die Aussage einer früheren Freundin. Die Widersprüchlichkeit ist für mich hier ziemlich gut erkennbar. Beides sind Dinge, die immer wieder von meinen Eltern erwartet wurden und die, dass habe ich entschieden, nun nicht mehr zu meinem Leben gehören.
@premanurata
@premanurata 5 ай бұрын
Ein "du musst" finde ich auch daneben - prinzipiell, in Freundschaften sowieso. Ansonsten schätze ich es schon auch, wenn der oder die andere eine kurze Rückmeldung gibt, also z.B. wann man mit einer Antwort rechnen kann oder warum gerade nicht. In einer vertrauensvollen Freundschaft fände ich es sehr hilfreich, darüber zu sprechen, wie und warum so ein "du musst" bei mir ankommt. Vielleicht kann man sich dann auf eine Kommunikationsform einigen, die für beide stimmig ist?
@konnykuster1539
@konnykuster1539 20 күн бұрын
@nameanonym9758
@nameanonym9758 Жыл бұрын
Bei mir wäre es Augenhöhe Gegenseitigens Respekt
@verenabiberstein8502
@verenabiberstein8502 Жыл бұрын
❤❤❤
@svenoliverratzi795
@svenoliverratzi795 Жыл бұрын
Was kann man denn machen, wenn man i-wie Angst hat davor neue Freundschaften zu bilden. Ich merke wenn ich Menschen mag, dann kann ich mich trotzdem i-wie nicht wirklich öffnen kann. Ich weiß gar nicht wieso, aber i-wie ist das alles sehr distanziert und ich habe keine Ahnung warum das so ist. Ist das Trauma bedingt ? Kann man das ändern? Woran kann ich arbeiten um diese Distanz aufzulösen ? Dieses Misstrauen aufzulösen und einfach Freundschaften führen.
@premanurata
@premanurata 5 ай бұрын
Mir hilft jeweils das: Es geht immer einfach mal um den einen *nächsten Schritt* in die richtige Richtung. Z.B. lernen, mich ein bisschen mehr zu öffnen jemand "Fachlichem" gegenüber. Was auch immer für eine Fachrichtung. Etwas und vor allem jemand, der/die mich anspricht. Muss nicht unbedingt Psycho- oder Traumatherapeut sein, erst mal.
@askh6915
@askh6915 Жыл бұрын
❤❤❤❤❤❤❤
@andreaw.3081
@andreaw.3081 Жыл бұрын
Was, wenn ich spüre, dass ich mich bislang energetisch an Freunde angepasst habe und jetzt spüre, dass ich mehr Lebendigkeit brauche und dementsprechend neue Freundschaften suche, mit denen ich diese Lebendigkeit/Freude teilen kann. Muss ich dann ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das Bedürfnis nach weniger Kontakt mit diesen Freunden habe? Bin ich dann eine schlechte Freundin?
@moved5272
@moved5272 Жыл бұрын
🌺🐅🦋
@user-xv6nv8sd8g
@user-xv6nv8sd8g Жыл бұрын
Wie geht ihr damit um wenn es mit der großen Schwester passiert. Die sich abwendet, aus dem Kontakt geht. Nicht sprechen mag und sich als Grund ihre körperliche Krankheit benutzt. Es tut schon sehr weh
@iras2832
@iras2832 Жыл бұрын
Naja wenn es kein herankommen an sie gibt dann, in ruhe lassen, wenn sie kein kontakt möchte dann kannst du leider nichts machen.
@moved5272
@moved5272 Жыл бұрын
4:10, 13:12
@edeltrautmann
@edeltrautmann Жыл бұрын
Was ich nicht verstehe, ist, dass wenn ich sage, das Restaurant ist zu laut oder ich will auf einem anderen Weg spazieren, werde ich zum Bestimmer, nach dem sich das Gegenüber zu richten hat. Das ist ja nur eine Verschiebung der Machtverhältnisse. Wo habe ich den Denkfehler?
@iras2832
@iras2832 Жыл бұрын
... Hmm vielleicht kann man sich dann absprechen und was finden wo beide zufrieden sind. Zb esse ich vegan und es wäre gut wenn ich mit einer freundin ein Restaurant besuche wo es auch vegane Gerichte gibt, damit ich auch zufrieden bin.
@pwdancecompany
@pwdancecompany Жыл бұрын
Kompromisse finden 😊
@nameanonym9758
@nameanonym9758 Жыл бұрын
Was denkt ihr warum ist Verführung wofür gut und wichtig ich denke für liebe 💘 und spaß andere erfreuen aber natürlich wird dies auch ausgenutzt zum locker aber ich denk wie es ist auch das war gottes plan
@andreaa7695
@andreaa7695 Жыл бұрын
Was ist , wenn man gar keine Freunde hat !? Sich trotz ehrlicher Bemühungen, merkt : wieder nur ausgenutzt , oder wieder nur so lange dessen Jacke gehalten , bis die Jacke gebraucht wird und dann kann man wieder gehen . Schwierig ist in einem schon lange bestehenden Kreis zu kommen . Die Hirachie entscheidet , ob man dabei sein ider bleiben darf . Das ist alles soooo anstrengend .
@Anne_W._VerbundenSein
@Anne_W._VerbundenSein Жыл бұрын
Ich mag das Wort "Kritik" nicht. Auch hier wird von "Kritikfähigkeit" gesprochen. Muss ein Mensch kritikfähig sein? Kritik hat für mich einen durch und durch negativen Geschmack, denn sie wird meist negativ angewandt und ist meist eine Projektion des Egos. Selten hat Kritik etwas Aufbauendes. Wenn wir immer mehr lernen, mit den Augen der Liebe zu schauen, dann können wir a) in jedem Menschen die Liebe sehen und b) erkennen, dass es meist unser eigenes Thema ist, was wir im anderen kritisieren. By the way, ich habe auch in anderen Kulturen gelebt und konnte feststellen, dass nirgendwo sonst Kritik so hochgehalten wird wie in Deutschland mit den meist verkopften Menschen, die den Zugang zu sich und ihren Gefühlen verloren haben. Sehr oft ist Kritik vernichtend und wird verwendet, um sich selbst zu erhöhen und den anderen in ein schlechtes Licht zu rücken. Ich wurde als Kind und Jugendliche so oft kritisiert (eigentlich gab es an mir nichts Positives), dass sich dies extrem auf meinen Selbstwert ausgewirkt hat und dadurch auch auf meine Bindungen. Ich bin noch immer auf dem Weg zu lernen, wirkliche Nähe zuzulassen, ohne sofort wieder dicht zu machen. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst zu lieben, denn dann kann man auch zulassen, von anderen geliebt zu werden und natürlich selbst auch andere zu lieben. Ich war sehr viel allein bis hin zu quälendster Einsamkeit und kann inzwischen sehr gut mit mir allein in Liebe sein. Und ich habe inzwischen gemerkt, dass ich sogar gern allein bin und dabei glücklich sein kann. ♥ Ich lerne zu unterscheiden, wieviel Nähe ich aushalten kann und wann es mir zu viel wird. Das ist auch sehr kostbar. 🙂
@inkainka7500
@inkainka7500 Жыл бұрын
Ja, Vieles was du schreibst, kann ich nachvollziehen. Auch ich habe mehrfach im Ausland gelebt und dadurch von aussen auf D schauen können. Ergebnis? In D waren die Diskussionen auffällig aggressiv, wie nirgends anderswo. Da geht es nicht um einen Austausch von Meinungen, sondern immer um eine soziale Beschämung und persönliche Angriffe. Nach meiner Erfahrung wird einem Kritisierten gerne ein Nachteil eingeräumt - nämlich der, dass Kritik immer berechtigt sei. Ich habe erst die letzten 3 Jahre gelernt, dass Kritik auch eine Entlastungsfunktion für den Kritiker haben kann und dass Kritik bei Narzissten deren Selbsterhöhung dienen soll. Da hat also die Kritik gar nichts mit dem Kritisierten zu tun. Schade, dass ich das nicht früher wusste, dass man auch beim Gegenüber durchaus kritisch prüfen darf. Ich dachte immer, wenn ich kritisiert werde, habe ich tatsächlich was falsch gemacht....habe mich viel zu oft entschuldigt.
@teebee3333
@teebee3333 Жыл бұрын
Mir ist vor wenigen Stunden bewusst sein, Angst anzunehmen. 🎈🤍✨️Danke.
Werde ich einsam, wenn ich heile? // Podcast #183
25:21
Verena König
Рет қаралды 38 М.
Die Kraft der Gedanken - und ihre Grenzen // Podcast #225
32:29
Verena König
Рет қаралды 29 М.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 80 МЛН
TRY NOT TO LAUGH 😂
00:56
Feinxy
Рет қаралды 8 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 3,5 МЛН
Live-Interview mit Verena König: Bindung und Trauma in der Paarbeziehung
1:04:23
Mathias Rudolf: Beziehungsberatung für Elternpaare
Рет қаралды 22 М.
Wege aus der Starre // Podcast #221
33:14
Verena König
Рет қаралды 47 М.
Trauma, Beziehung und Beziehungslosigkeit
12:43
Dami Charf
Рет қаралды 173 М.
Souveräner Umgang mit anstrengenden & toxischen Menschen
28:16
Narzissmus verstehen
Рет қаралды 31 М.
Vom Schmerz der Selbstwertwunde // Podcast #188
32:36
Verena König
Рет қаралды 30 М.
Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120
33:55
Wie unterbewusste Erwartungen dein Leben steuern // Podcast #193
32:20
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 80 МЛН