Tutorial: 3 DIY guiders for Proxxon Thermocut hot wire cutter easy to build / tool, guider pro (TWS)

  Рет қаралды 26,456

Tabletop Workshop

Tabletop Workshop

Күн бұрын

Du willst eine bessere Führungsschiene für Deinen Proxxon Thermocut Heißdrahtschneider? … Für nur ca. 2,- € kannst Du Dir schnell einen neuen "Guider" bauen, der genau Deinen Wünschen entspricht! Dieses Tutorial zeigt 3 DIY-Modelle: Standard, XXL und für schräge Schnitte.
Den Tabletop Workshop (#TWS) findet Ihr auf:
- FACEBOOK: / twsshow
- KZbin: / tabletopworkshop
- INSTAGRAM: / tabletop.workshop
- PATREON: / tabletopworkshop
- PAYPAL: paypal.me/TabletopWorkshop
Die MATERIALIEN und Maße für die Führungsschienen:
1x Bodenplatte: 13 cm x 27 cm (MDF, 5 mm Stärke)
1x Seitenplatte: 13 cm x 32 cm (MDF, 5 mm Stärke)
1x Für die Winkel: 13 cm x 13 cm (MDF, ca. 18 mm Stärke)
1x als Halterung: 8 mm x 8 mm Kantholz, 13 cm Länge (Buche oder anderes Hartholz. Zur Not Kiefer)
Für die XXL-Führungschiene:
1x Seitenplatte: 13 cm x 45 cm (MDF, 5 mm Stärke)
(oder noch breiter)
Weitere DIY-TOOLS für den PROXXON THERMOCUT
• DIY-Kreisschneider: • Tutorial: DIY-Kreissch...
• Hartschaum-Schubser: • Tutorial: Hartschaum g...
SHOP-LINKS zu den im Video erwähnten Produkten:
• Mehrkranzlochsäge (Set): amzn.to/3MJU3Tc *
• Lochsäge-Sets (allgemein): amzn.to/3Qhfvlm *
• Flachfräs-Bohrer-Set (6-teilig): amzn.to/3zuyhQp *
• Japansäge Dozuki: amzn.to/3tqlcny *
• Forstnerbohrer (für Holz, Ø 20 mm): amzn.to/3MFIXyv *
• Forstnerbohrer (algemein): amzn.to/3O3Eh6M *
• Proxxon Thermocut Heißdraht-Schneidegerät: amzn.to/3xrxRI6 *
• Fußschalter für den Proxxon Thermocut: amzn.to/3ncSj9d *
• Die Tools von Pervalle Creativos gibt's in Deutschland exklusiv hier:
miniaturicum.de/Pervalle-Crea...
• Bei miniaturicum.de findet Ihr auch die Tools von Shiftinglands
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich Euch überlassen.
0:00 Moin Moin
1:13 Einfache Führungsschiene
5:47 Glatte Führungsschiene für schräge Schnitte
7:13 XXL- Führungsschiene
Musiken:
- "Son Of A Rocket" von Kevin MacLeod
- "StarGate Odyssea - End Theme" von Xcyril
- Soundeffekte von freesound.org
#Proxxon #Thermocut

Пікірлер: 90
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Die Materialen zum Nachbauen der Führungsschienen samt aller Maße findet Ihr nochmals fein übersichtlich in der Videobeschreibung. Dazu auch alle verwendeten Werkzeuge.
@meinemeinungzuxy
@meinemeinungzuxy 7 ай бұрын
Pures Gold deine Videos! Kann man gar nicht genug loben 🙂
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank :)
@ayonmetar2301
@ayonmetar2301 Жыл бұрын
Dieser Kanal ist eine Goldgrube für handwerklich nur mittelmäßig begabte Neulinge wie mich. Wollte die Führung eigentlich einfach im Internet kaufen, aber die scheint überall ausverkauft zu sein. Herzlichen Dank, jetzt bau ich die halt selbst.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Danke für das Lob und viel Spaß mit Deinem neuen DIY-Tool :)
@flips6410
@flips6410 2 жыл бұрын
Guten Morgen Super gezeigtes und erklärtes Video , besten Dank dafür. Schönes Wochenende, lg Gert .
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Danke gleichfalls, Gert.
@germaN87AC
@germaN87AC Жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Den Aufbau habe ich in meiner Mini-Projekte-Liste eingetragen 👍👍
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Immer gerne :) Viel Spaß dann bald mit Deinem neuen Tool!
@reneew.9534
@reneew.9534 2 жыл бұрын
Hallo Michael, das hat schon lange mal gefehlt! Eine super und klasse Idee 🙏❣️❣️❣️❣️❣️❣️ Dankeschön für das super Video 🙏🙏❣️❣️❣️🤗😘😘😘💞💞💞
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Dankeschön und liebe Grüße zurück, Renée! Freut mich, dass Dir das Thema so gut gefällt - dann mal ab in den Baumarkt ;-) Schönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln! :)
@reneew.9534
@reneew.9534 2 жыл бұрын
@@TabletopWorkshop Dankeschön Michael 🤗 ❣️ Ich wünsche Dir auch ein wunderschönes und sonniges Wochenende 🙏❣️🤗😘🙋🏼
@bilgatus
@bilgatus 2 жыл бұрын
Mega! Danke fürs teilen.🤓
@michaluck40
@michaluck40 Жыл бұрын
Super! Kommt genau richtig. Habe vor kurzem erst einen Thermocut erstanden. Die "normale" Führungsschiene bau ich direkt mal nach. 😊
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Freut mich - viel Spaß beim Nachbauen und dann beim Einweihen des Tools!
@bobavontanelorn5713
@bobavontanelorn5713 2 жыл бұрын
Danke, tolles Video! 8mm Kantholz findet sich übrigens an jedem 1. Januar kostenlos auf der Straße. Und zwar in Massen. Einfach mal spazieren gehen und die Hölzer der Feuerwerksraketen einsammeln. Damit kann man auch jede Menge anderes Zeug basteln - Fachwerkäuser oder Holzstege am Hafen (in Kombination mit Eisstielen, die man natürlich im Sommer sammelt).
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Danke fürs Lob & Feedback und rund ums Sammeln am 1. Januar gab's sogar schon ein TWS-Video ;-)
@bobavontanelorn5713
@bobavontanelorn5713 2 жыл бұрын
@@TabletopWorkshop ich wäre ja mal für einen Raketenstiel / Eisstiel Bauwettbewerb für Miniaturen-Terrain… ;-)
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Eine Silvester- und Sommer-Challenge? Gute Idee, mal schauen :D Lass uns erstmal die aktuelle mit den Container--Gussrahmen durchziehen :)
@derbongo3736
@derbongo3736 2 жыл бұрын
Diese kostenlosen Stäbe sind das wahre Multitool! Ich sammel seit Jahren auch fleißig, da die Raketenstäbe auch als Pflanzhilfe bei jungen Tomaten, Gurken etc. dienen ☝️
@markmeier2609
@markmeier2609 Жыл бұрын
Leider sind 99% der Raketen stäbe ein kleines bischen zu schmal, so das die Führungsschiene dann sehr wackelig währe :(
@Jose-gi6tg
@Jose-gi6tg Жыл бұрын
Thanks a lot and greetings from Spain! I made one very easily with your tutorial!!
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Thanks a lot for your feedback and compliment, Jose. Appreciate :)
@gernotnahler255
@gernotnahler255 Жыл бұрын
tolle Anleitung und super zum Nachbauen danke
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Dankeschön vielmals, Gernot!
@derTravelking
@derTravelking Жыл бұрын
Feine Sache. Vielen Dank für die Anleitung. Durch Preiserhöhung liegt man mittlerweile bei 6,05€ ;-). Aber auch das ist es locker wert.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Du meinst 6,05€ für alle drei Führungsschienen? Ja, immer noch ein super Preis :) Viel Spaß beim Nachbauen und Hartschaum schneiden, André! Und Danke fürs Lob!
@derTravelking
@derTravelking Жыл бұрын
@@TabletopWorkshop Ja für alle drei. Die große 50 cm lang. Natürlich ist das erschwinglich. Will mich nicht beklagen ;-)
@jelros82
@jelros82 2 жыл бұрын
Hallo Michael, tolles Video und wieder mal geniale Ideen! Habe den Thermocut seit ungefähr einem halben Jahr. Das wird jetzt wohl das erste Update. 😎 Danke nochmal und Grüße Jan
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Immer gerne, Jan - Danke fürs Lob :) Und viel Spaß beim Upgraden Deines Thermocuts!
@istmirwunst
@istmirwunst 2 жыл бұрын
Ein echt gutes Tutorial
@DennisMobaWelt
@DennisMobaWelt 2 жыл бұрын
Absolut überragend. Hatte mir den Thermocut erst vor kurzem geholt. Werde ich definitiv nachbauen. Danke dir ✌️ LG Dennis
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Immer gerne - viel Spaß weiterhin mit dem Gerät, Dennis!
@UmAr-888
@UmAr-888 Жыл бұрын
Vielen vielen Dank für das Video 😊
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO 2 жыл бұрын
Sehr schönes Tutorial. So was muss ich mir auch unbedingt noch bauen. Danke dir. LG Tino
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Dankeschön, Tino :)
@DrEvil-qb5pt
@DrEvil-qb5pt Жыл бұрын
nachgebaut, funktioniert tadellos ich hab mir mit denn Resten sogar noch einen Kreisschneider gebaut.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
So ein Zufall - morgen käme dazu das entsprechende Tutorial ;-) Danke fürs Lob & Feedback und Dir viel Freude mit Deinen neuen Proxxon-Tools!
@evgenyivanov4873
@evgenyivanov4873 4 ай бұрын
Vielen Dank!
@gehtgooglenixan8138
@gehtgooglenixan8138 2 жыл бұрын
Also ich muss sagen....goil. ich habe bei meiner diy Schiene zu kompliziert gedacht merke ich gerade. Wenn ich ja nicht schon verheiratet wäre 🤣 Vielen Dank für die Tutorials. Werde ich sobald ich wieder Luft habe direkt nachbauen 🤘 ein schönes Wochenende. LG Timo
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Dankeschön und ebenso, Timo :)
@McFordWilliam
@McFordWilliam 2 жыл бұрын
Ein schönes Tutorial. Ich hatte auch schon mal überlegt mir eine Führungsschiene zu bauen, allerdings mangelt es mir beim Umgang mit Holz oft an der nötigen Präzision. Deine Führungsschienen sind echt super geworden und sind auch noch erstaunlich günstig. Das Originaldingens, eine schöne Formulierung, gut daß es sich als Führung beim Sägen eignet, das ist eine gute Idee. Das Kerzenwachs zum besseren Entlanggleiten des Werkstücks ist ebenfalls eine gute Idee, schon ein kurzes Haken sieht man später an der Schnittkante, das ist mir schon des Öfteren passiert. Mit den drei Varianten der Führungsschienen ist für jeden was dabei, die lange Version ist auch sehr praktisch, da lange Hartschaumstücke bei einer kurzen Führungsschiene gerne "abdriften". Bases als Schablonen benutze ich auch gerne, da hat man auch gleich die richtigen Maße bzw. Formen. Wenn man sich im Baumarkt Holz zuschneiden läßt, sollte man es am besten sofort nachmessen, mir ist es des öfteren passiert, daß ich das nicht gemacht habe und zu Hause festgestellt habe, daß die falschen Maße gesägt wurden. Der Proxxon macht auf jeden Fall Spaß und mit den Führungsschienen und Tools noch mehr. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Das Schöne beim Bauen dieser Führungsschienen ist, dass es nicht auf millimetergenaue Maße ankommt. Lediglich hier und da auf einen rechten Winkel. Wenn Du die Bauteile im Baumarkt zurechtsägen lässt, musst Du streng genommen nur einmal selbst sägen (die Winkelplatte mittig durchtrennen, um die 2 Winkel zu erhalten). Der Rest mit dem Loch als Griff ist Bonus. Ich denke, das kann wirklich jeder - und sollten die Winkel ungleichmäßig groß werden, macht das gar nichts. Denn der 90-Grad-Winkel, auf den es ankommt, ist ja in jedem Fall auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden. :) Dir auch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Freude mit Deinem Heißdrahtschneider!
@pedrogonzales8452
@pedrogonzales8452 Жыл бұрын
Ah hier noch besser, danke.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Viel Spaß beim Nachbauen und Hartschaum-Basteln, Pedro!
@C4ND13
@C4ND13 2 жыл бұрын
Danke für das Video
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Gerne :)
@user-yb9fz8ol7d
@user-yb9fz8ol7d 5 ай бұрын
Tolles Projekt! Die "Original"-Führungsschienen sind ja fast unerschwinglich. Ich habe im Baumarkt (O..) einfach nach Restholz gefragt. Ok, dann muss man anstatt mit 5 mm halt mit 9 mm arbeiten. Na und? Habe für alles zusammen 2,50 € gezahlt. Auf gehts!😊
@3dtechnik
@3dtechnik 8 күн бұрын
Was für ein großartiges Tutorial! Ich habe Mal direkt den Kanal abonniert. Übrigens misst du an der einen Stelle von der Bodenkante nicht 3cm, sondern 3,5cm ab. Aber wen kümmert's? ;-)
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 8 күн бұрын
Falls Du das Abmessen bei 2:47 meinst, da sind's 3 cm. Oder welche Passage meinst Du? Danke in jedem Fall fürs Lob und Abo - freut mich, dass die Anleitungen gefallen. Dir ganz viel Spaß beim Basteln!!!
@Schugger1
@Schugger1 Жыл бұрын
Hallo zusammen. Ich habe das Tutorial vorgestern auf youtube gefunden, gestern das Material besorgt und die Schiene heute fertiggestellt. Ich denke wirklich, das der Bau ein idealer Einstieg ist, weil man nicht viel Material braucht, der Zusammenbau schnell geht und wirklich nicht kompliziert ist. Wirklich toller Kanal, ich wundere mich wirklich warum mir der allmächtige Algorythmus diesen nicht mal vorher vorgeschlagen hat. Vorsichtshalber direkt mal ein Abo dagelassen :)
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
"Vorsicht" ist immer besser als "Video verpassen" ;-) Danke Dir fürs Lob und viel Spaß weiterhin mit den TWS-Folgen!
@lowriders7486
@lowriders7486 2 жыл бұрын
bitte mehr davon
@lowriders7486
@lowriders7486 2 жыл бұрын
super Idee, hätte ich früher gebraucht. habe bereits etwas mehr Geld ausgegeben.
@Kredik1
@Kredik1 Жыл бұрын
Hello, that's a great video, thank you! I just bought the materials needed and I'm thinking whether I should make the first or the second variant. Are there any disadvantages of the second guider as compared to the first one besides the extra effort? Does the hole in the MDF make the XPS foam move less smoothly?
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Thank you very much for the compliment, appreciate :) There is no disadvantage with the second guider - as long as you don't press the component too strongly against the guider when cutting. Then it can happen that the component "gets caught" in the gap. Therefore, always press forward with approx. 80% of the strength and only with approx. 20% to the side against the guider. I have built three guiders and have to say that I always switch between them depending on the craft topic. With the low material costs and the fast assembly, this would also be my tip for you (although guider No. 3 is of course somewhat special). Most of the time, of course, I use the regular guider.
@markmeier2609
@markmeier2609 Жыл бұрын
Ich hab mal nen alten Lautsprecher zu einer Führungsschiene umgebaut. einmal entkernt, also alles raus an Technick was drin steckt. Ein paar der Seitenteile entfernt so das alles noch stabil ist, aber man gut ins innere greifen kann. Als griff zum festhalten dient die Bassröhre, die war halt da, also hat man sie genutzt. Dann noch eine 8mm holzleiste drunter und fertig. STabil und es hat einen super rechten winkel. edit: natürlich das ganze noch auf eine höhe zugeschnitten das sie auch auf den Themrocut drauf passt.
@Schorsch02
@Schorsch02 Жыл бұрын
Klasse Ausführung, meine Frage betrifft das Material? Ich habe noch 1,5 Pappelsperrholz und würde das gerne verwenden. Hat das MDF was damit zutun das es die Platte nichtverkratzt ? Pappelsperrholz ist auch sehr weich, Danke schon für die Antwort, schönen Advent.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
1,5 mm oder 1,5 cm Pappelsperrholz? Bei 1,5 mm erscheint es mir etwas dünn - vor allem, wenn Du sagst, dass es weiches Holz ist. Aber probier es aus … MDF ist halt relativ hart und günstig. Das sind die Gründe, warum ich es genommen habe … Viel Spaß beim Nachbasteln und beim Arbeiten mit dem Proxxon Thermocut!
@Schorsch02
@Schorsch02 Жыл бұрын
sorry meinte 15mm, Werkstücke sind fertig, warten auf den ersten Einsatz, danke und frohes Fest
@hfrank8558
@hfrank8558 2 жыл бұрын
Gutes Video, ich werde Devinitiv aber bei den Tollen Sachen von Shiftinglands bleiben, weil ich persönlich finde , seine Idee und damit auch irgendwie „ geschützt“ , was haben wir uns vor 2 Jahren über „ Green Stuff World“ aufgeregt, nachbauen kann man ja fast alles !!
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Danke fürs Lob und wie im Video gesagt: Führungsschienen für extra große/lange Bauteile und für schräge Schnitte mit durchgehend glatter Oberfläche gibt es noch nicht zu kaufen - weder bei Shiftinglands noch bei anderen Anbietern wie Pervalle Creativos. Denn gerade, wenn man kleine Teile schräg abschneiden möchte, verhakt sich die Teile auch mal an den Steckverbindungen der Führungsschiene Plus - anders halt bei meiner DIY-Lösung! Deshalb habe ich diese beiden Varianten gebaut, das Standard-Modell war dabei quasi die Basis, von der sich alles abgeleitet hat. Zumal ein Anschlag beim Schneiden nichts Revolutionäres ist, jede Tischkreissäge hat sowas. Bei Tools wie dem Winkelschneider, Vieleckschneider oder dem Shape Shifter bin ich aber ganz bei Dir - darin stecken jeweils viele Entwicklungsstunden und kreative Eigenleistung. Aber 4 Teile zu einem Führungsanschlag zusammenbauen oder auch ein Brett mit einem Nagel drin, sind aus meiner Sicht Standards (Proxxon selbst schlägt zum Schneiden von Kreisen ähnliches vor, andere Heißdrahtschneider bekommen sowas als Aufsatz direkt mitgeliefert).
@markmeier2609
@markmeier2609 Жыл бұрын
Mr. Boom hat da wirklich feine sachen gemacht, aber er hat auch immer gesagt "Baut es nach wenn es euch gefällt, das ist gar kein Problem"
@aWierdo
@aWierdo 8 ай бұрын
Great video thanks man! Do any UK folk out there know good places to buy MDF like this - cut to size?
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 8 ай бұрын
Don't get MDF in bigger hardware / DIY stores with cutting service? Otherwise you can use any thin and smooth woods.
@arnedark3100
@arnedark3100 2 жыл бұрын
Hallo, tolles Video , alles einfach erkärt, wie auch alle andere Videos von Euch. Ich hätte mal ne Frage zu den MDF Platten, ich habe mir das Angebot diverser Baumärkte mal angesehen, also so preiswert sind die Platten aber nicht, wenn ich beide Platten zusammenrechne, liege ich beim qm Preis zwischen 40 - 50 €, das ist schon heftig wie ich finde. Oder sind das Schnittabfälle?
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Ich denke, da hast Du entweder bei völlig überteuerten Baumärkten geschaut oder Dich übelst verrechnet: Bei "Bauhaus" kostet 1 qm von 5 mm starkem MDF nur 7,10€ (siehe www.bauhaus.info/zuschnittplatten/mdf-platte-nach-mass-i/p/20140685 ). Davon ausgehend ergeben sich die im Video genannten Preise für die einzelnen Bauteile.
@jonasschumann5797
@jonasschumann5797 2 жыл бұрын
Balsaholz ist nicht hart?😱 Das rüttelt jetzt schon etwas an meinem Weltbild😅. Danke war ein super Video. Ich denke die Führung zum schräg schneiden werde ich mir bei Zeiten mal bauen.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Ich weiß nicht, welche Balsaholz-Sorten Du kennst - aber die in meiner Bastelkiste kann ich mit dem Finger eindrücken ;-) Viel Spaß beim Nachbauen, Jonas!
@tabletopstar7261
@tabletopstar7261 2 жыл бұрын
Für den Algo
@wilfriedbrunotabert5815
@wilfriedbrunotabert5815 Жыл бұрын
Hallo Michael Martin, danke für das tolle Tutorial. Hatte mir vorher aus Pappe eine Führungsschiene gebaut, war nicht so stabil. Durch Deine Anregung habe die erste und dritte Führungschiene nach gebaut. Für die zweite Führungschiene habe ich nur einen 25 mm Lochbohrer, geht das auch? Übrigens war erstaunt die Angaben für die Materialien war echt so günstig wie angegeben, konnte es fast nicht glauben. VG Waldemar
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Joa, 25 mm sollten auch gehen, wenngleich die Aussparung natürlich so schmal wie möglich sein sollte, damit sich Bauteile nicht doch versehendlich verhaken. Daher immer schauen, dass das Bauteil nur mit wenig Druck zur Seite und hauptsächlich nach vorn durch den Draht geschoben wird. Freut mich zudem sehr, dass Dir die Anleitung zu den Tools gefällt und Du schon einiges erfolgreich nachgebastelt hast. Viel Spaß weiterhin mit Deinen neuen Tools!
@UntoldLegendTV
@UntoldLegendTV Жыл бұрын
Kann ich nicht einfach eine Schiene bauen, die alles vereint? XXL und mit Aussparung in der Mitte für den Draht bei schrägen Schnitten?^^
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Klar, wenn das für Dich besser passt, mach es so
@5minutesdioramas5
@5minutesdioramas5 Жыл бұрын
Hallo Michael, ich habe mich dazu entschlossen eine der Führungsschienen nachzubauen, hab jedoch nicht viel Platz und muss mich daher für eine entscheiden. Da ich nur kleine Teile zuschneide überlege ich zwischen der 1. und der 2. Führungsschiene. Ich würde gerne wissen ob bei der 2. Führrubgsschiene normale Stücke hängen bleiben oder ob ich dafür doch die 1. brauche.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop Жыл бұрын
Gerade bei kleinen oder dünnen Teilen, kann sich leicht mal was in Modell Nr. 2 verhaken. Ist aber auch Übungssache, denn man sollte das Werkstück nur mit etwas 20% seiner Kraft an die Führungschiene und somit hauptsächlich nach vorn durch den Draht drücken. Oftmals ist der Druck zur Seite aber höher, so dass das Werkstück in der Aussparung verkantet … Du kannst auch Modell Nr. 1 für schräge Schnitte verwenden. Setze dann einfach einen Hartschaum-Block zwischen Führungschiene und Werkstück und schiebe beides nach vorn. Viel Spaß beim Basteln und mit Deinem neuen Tool!
@5minutesdioramas5
@5minutesdioramas5 Жыл бұрын
@@TabletopWorkshop Danke für die schnelle Antwort! Och hab mich für Modell 1 entschieden.
@timago4443
@timago4443 2 жыл бұрын
Günstige alternative, cool! :) Du Michael, was würdest du für einer Dicke für einen MDF-Tabletopper empfehlen, als Untersetzer für Neoprenmatten ?
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Danke fürs Lob - aber was bitte meinst Du? Was ist ein "MDF-Tabletopper"?
@timago4443
@timago4443 2 жыл бұрын
@@TabletopWorkshop Eine bespielbare Platte um den Tisch zu vergrößern, vielleicht habe ich den Begriff falsch in Erinnerung sorry :D
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Du meinst eine Platte, die man auf einen Tisch legt, um die Tischfläche zu vergrößern? Spontan würde ich da zu 10 mm Stärke raten. Außerdem würde ich auf der Unterseite mit 1-2 cm starken Kanthölzern einen passgenauen Rahmen bauen, der um den Tisch (oder zumindest die Ecken) führt. So kann die Platte nicht so leicht verrutschen oder kippen.
@timago4443
@timago4443 2 жыл бұрын
@@TabletopWorkshop danke dir. Die Idee mit den Kanthölzern finde ich auch gut
@TheTabletopNoob
@TheTabletopNoob 2 жыл бұрын
So einfach und doch so genial :). Ich war immer zu faul mir die schienen zu bestellen und fand es auch bischen teuer für so ein bisschen Holz. (Wobei gute Arbeit natürlich bezahlt werden soll). Hält das mit der 8mm Holz Schiene in der Führungsleiste dann besser als mit der Originalen? Das hätte vllt noch im Video gezeigt werden können :)
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Das Lob freut mich sehr, Timo :) Dankeschön! Zur Frage, ob die im Video gezeigte Buchenholzleiste die Führungsschiene besser hält: Natürlich kommt es erstmal auf das Maß der Leiste an - ist sie zu schmal für die Nut, hält sie natürlich nicht (genau wie andere Leisten aus Kiefer oder MDF). Der Vorteil aber ist, dass Buche viel härter als Kiefer und MDF ist und sich somit nicht so leicht/schnell abnutzt. I ch habe einige Proxxon-Tools schon seit vielen Jahren im Einsatz und irgendwann verschleißen die Leisten einfach durch das viele Rein- und Raus-Bewegen am Heißdrahtschneider. Mit hartem Buchenholz sollte das nun defintiv länger dauern.
@TheTabletopNoob
@TheTabletopNoob 2 жыл бұрын
@@TabletopWorkshop ah ok, das mit der Buche ist ein guter Tipp!. Danke das du dein Wissen immer so ausführlich mit uns teilen tust :)
@HoboHeaven
@HoboHeaven 2 ай бұрын
Oben verlinkt ist leider nichts, wie bei 8:35 angekündigt.
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 ай бұрын
Ist derselbe Link wie bei ca. 8:20 (siehe Texteinblendung) - KZbin erlaubt es leider nicht, in einem Video zweimal auf ein anderes, identisches Video zu verlinken. Hab ich aber erst nach dem Upload gemerkt.
@franzwager9587
@franzwager9587 2 жыл бұрын
Gut gemacht. Es ist leider so das alle Produkte von Proxxon, solange es um die Technik geht, gut sind. Aaaaber die Anschläge, egal ob Termocut , Keissäge Decupiersäge usw Schrott sind . Ich werde das mal auf den genannten Geräten ausprobieren. 👍
@TabletopWorkshop
@TabletopWorkshop 2 жыл бұрын
Danke fürs Lob & Feedback, Franz! Andere Tischgeräte habe ich von Proxxon noch nicht, daher auch Danke für die Warnung …
Tutorial: DIY Circular Cutting Board for Proxxon Thermocut (TWS)
6:54
Tabletop Workshop
Рет қаралды 18 М.
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 55 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 20 МЛН
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
Make Your Own Foam Circle Cutter
4:30
Crater’s Craft
Рет қаралды 379
Hobbyhangout: Figuren bemalen- Ulisses Hexxen
Tabletoptroll
Рет қаралды 3
Proxxon Basics
46:32
The Tabletop Engineer
Рет қаралды 49 М.
HEROBRINE vs NIKOCADO AVOCADO Rank Up Challenge
0:20
Mazizien
Рет қаралды 8 МЛН
Please Help Steve In Lava Pit Challenge
0:31
ToonToon Daily
Рет қаралды 12 МЛН
DOG vs CAT - POPPY PLAYTIME CHAPTER 3 | GH'S ANIMATION
0:13
Lips are Red or Blue? #shorts
0:45
RKoirala02
Рет қаралды 10 МЛН
Minecraft Villagers Uses Mods #minecraft #villager #grox
0:47
Froppy Craft
Рет қаралды 17 МЛН
Kaiju Buzz absence 😔 | Brawl Stars #brawlstars #shorts
0:20
Ghostify Labs
Рет қаралды 7 МЛН