Zu 14:56, Kurzschusstest: Das funkt sehr stark - das sind, geschätzt 100A, obwohl nur 1A eingestellt ist! D.h. am Ausgang des Netzteils liegt vmtl. ein dicker Elko der u.U. eine Schaltung beim Anschliessen zerstört. Mit der Einstellung 5V/20mA sollte man eigentlich ne LED ohne Widerstand testen können - hier wird sie aber vmtl. gekillt... Man sollte also erst die LED / die Schaltung anschliessen und dann erst die Ausgangsspg. freischalten.
@JamesKnopfSelbst2 ай бұрын
Hallo @Elektronik-1 , vielen Dank für die Hinweise. Gruß James
@ju2705s2 ай бұрын
Wieso nutzt du denn ein Vorwiderstand wenn du ein Netzteil mit Strombegrenzung hast?
@JamesKnopfSelbst2 ай бұрын
Hallo @ju2705s , um sicher zu gehen, dass ich auf keinen Fall die Diode kaputt mache. Viele Grüße James
@a0ora0or796 ай бұрын
Netzteil 2x 0-60 V / 0-10A über kompletten Bereich Eigenbau find ich praxisgerecht für ein Labor / Werkstattnetzteil. Die paar Euro Mehrkosten halten es dann auch nicht mehr und vor allem alles reparabel. Ist ja eine einmalige Anschaffung.
@JamesKnopfSelbst6 ай бұрын
Hallo @a0ora0or79 , ehrlich gesagt bin ich von dem Eigenbau weg gekommen. Ich hatte mir mal mit großer Freude ein ELV Labornetzteil bestellt und es zusammen gebaut und dann waren die Werte so schlecht, dass ich es direkt in zusammen gebautem Zustand wieder zurück gesendet habe. Daher hab ich mir in letzter Zeit eher die teureren Werkzeuge gekauft um mein Projekte zu realisieren und ich habe die Werkzeuge aus dem Projektgedanken ausgeklammert. Bsp.: 3D-Drucker, da hab ich mir auch einen teureren gekauft um damit tolle Projekte zu entwickeln und ich wollte nicht die halbe Zeit mit der Problemlösung eines 3D-Druckereigenbaus verbringen. Trotzdem würde mich sehr interessieren welchen Bausatz sie genommen hätten? Danke für einen Link. Viele Grüße James
@a0ora0or796 ай бұрын
@@JamesKnopfSelbst Nach den negativen Erfahrungen kann ich die Entscheidung verstehen. Es ist ein analoges Netzteil aus der nicht mehr existierenden "elrad". Sekundärspannungen werden automatisch in 15V Schritten geschaltet um die max. Verlustleistung zu reduzieren. Eingangsseitig könnte die Schaltung sicher mit Schaltnetzteil auf zeitgemäßer getrimmt werden. Die Analogschaltung ist jedoch unverwüstlich weil diskret aufgebaut. Will aber keine Debatte analog vs. digital lostreten. ;) Ich fand nur für Labor, Werkstatt sollte es dual sein und 10A über den kpl. Bereich können. Gewicht und Abmaße spielen bei mir eine relativ untergeordnete Rolle. :)
@JamesKnopfSelbst6 ай бұрын
Hallo @a0ora0or79 , danke für die Info. Ja, ich kann mir das Netzteil lebhaft vorstellen, die typische "Gute alte Technik" ohne Kompromisse robust. Beim Platz bin ich schon froh, dass es nicht so groß ist weil ich leider keine Werkstatt habe. Viele Grüße James
@rFlightFPV24 күн бұрын
CC = Constant Current CV = Constant Voltage Nicht „controlled“.
@JamesKnopfSelbst24 күн бұрын
Hallo @rFlightFPV , herzlichen Dank fürs richtig stellen. viele Grüße James
@ludwigribitsch82126 ай бұрын
Erster!
@JamesKnopfSelbst6 ай бұрын
🤣🤣🤣 freut mich Gruß James
@achsowas13496 ай бұрын
Nicht so richtig zu gebrauchen, keine Leistungsausgabe
@JamesKnopfSelbst6 ай бұрын
Hallo @achsowas1349 , welches Netzteil hätten Sie denn genommen? Danke für einen Link. Viele Grüße James