Unfassbare FEHLER bei RENTE und AKTIEN/Politik-Desaster: DANN koalieren AfD und CDU//Professor Rieck

  Рет қаралды 120,960

BÖRSE ONLINE

BÖRSE ONLINE

Күн бұрын

Wird die Gewaltenteilung in Deutschland abgeschafft? Darum sind die Grünen der AfD so ähnlich. Und diese unfassbaren Fehler macht die Politik bei der Rente und Aktien.
Was mit einem Börsen-Interview rund um mögliche Crash-Szenarien mit Spieltheorie-Professor Christian Rieck begann, wurde schnell zu einem Gespräch über die wirtschaftliche Situation Deutschlands, über drohende Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt und warum die Grünen der AfD sehr ähnlich sind.
Wie man sich in einem Börsen-Crash richtig verhält, welche unfassbaren Fehler die Politik in Deutschland bei der Rente und Aktien macht und was ab den Europawahlen droht, das erfahren Sie jetzt im neuen Video bei BÖRSE ONLINE.
Hier geht es zum KZbin-Kanal von Professor Rieck (@ProfRieck )
TIMESTAMPS:
00:00 Das machen die meisten Anleger an der Börse falsch
04:38 Deswegen kommt es zum Crash - und so verhält man sich
08:42 Das ist laut Finanz-Professor beste Anlage-Strategie für Aktien
11:46 Haben Anleger überhaupt eine Chance gegen Groß-Investoren?
16:20 Das sagt Professor Rieck zur Donald Trump-Aktie
18:52 Deutschland steuert auf RIESEN-KATASTROPHE zu
24:00 So könnte man die Rente in Deutschland retten
27:35 Die Klima-Politik macht Deutschland kaputt
30:48 Wird Gewaltenteilung in Deutschland abgeschafft?
34:33 Grüne sind der AfD sehr ähnlich
37:49 Dann werden Altparteien mit AfD koalieren
41:47 Das beschäftigt Professor Rieck jetzt am meisten
#aktien #politik #profrieck #deutschland #ampel #regierung #wahl #geld #boerse #investieren #geldverdienen #fdp #cdu #grüne #afd
_______________________________________________________________
BÖRSE ONLINE zählt seit 1987 zu Deutschlands führenden Finanz- und Börsenmagazinen. Und jetzt haben wir es auch zu KZbin geschafft. Und das können Sie von unserem Kanal erwarten:
WIRTSCHAFT, GELD, AKTIEN - BÖRSE ONLINE fragt kontrovers nach
INTERVIEWS: Auf unserem BÖRSE ONLINE KZbin-Kanal erhalten Sie stets die aktuellsten Einschätzungen der besten Börsen-Experten Deutschlands.
AKTIEN UND ETFS: Bei uns bekommen Sie die stichhaltigsten Analysen über die wichtigsten Aktienmärkte der Welt und viele neue Geld- und Aktien-Ideen. Die BÖRSE ONLINE-Redaktion versorgt Sie immer mit den besten Tipps rund um deutsche Aktien, den MSCI WORLD und Co.
ZINSEN, TAGESGELD und FESTGELD: Egal ob Zinsen bei Tagesgeld, Festgeld, Aktienanleihen und Co, oder Investments in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum oder einfach nur eine gute DAX-Analyse: Bei BÖRSE ONLINE sind Sie immer richtig.
Allgemeiner Hinweis
Wir machen Sie vorsorglich darauf aufmerksam, dass die in unseren Produkten enthaltenen Finanzanalysen und Empfehlungen zu einzelnen Finanzinstrumenten eine individuelle Anlageberatung durch Ihren Anlageberater oder Vermögensberater nicht ersetzen können. Unsere Analysen und Empfehlungen richten sich an alle, in ihrem Anlageverhalten sehr unterschiedliche Abonnenten und Leser und berücksichtigen damit in keiner Weise persönliche Anlagesituationen.
Den Artikeln, Empfehlungen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, die die Redaktion für zuverlässig hält. Eine Garantie für die Richtigkeit kann die Redaktion jedoch nicht übernehmen. Jeder Haftungsanspruch, insbesondere für Vermögensschäden, die aus Heranziehung der Ausführungen für eigene Anlageentscheidungen resultieren, muss daher kategorisch abgelehnt werden.
Risiko-Hinweis
Jedes Finanzinstrument ist mit Risiken behaftet. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust. Alle Angaben stammen aus Quellen, welche die Redaktion für vertrauenswürdig hält ohne eine Garantie für die Richtigkeit übernehmen zu können. Die redaktionellen Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar, sondern geben lediglich die Meinung der Redaktion wieder.
Copyright Bildquelle: Zukunftsinstitut

Пікірлер: 663
@andreasthoms5350
@andreasthoms5350 27 күн бұрын
Wir erwirtschaften genug ,nur das wird verschwendet !!🤔🤔
@baldimani
@baldimani 25 күн бұрын
Nicht mehr lange.
@himbeertoni08
@himbeertoni08 24 күн бұрын
Absolut richtig: Weg mit klimaschädlichen Subventionen, da stecken mehrerer Milliarden jährlich drin!
@dacat8171
@dacat8171 24 күн бұрын
1/4 der Deutschen sind Rentner ☝🏿🧐 Der Großteil der arbeitenden Bevölkerung is' prekär beschäftigt.
@joernsteinwachstt
@joernsteinwachstt 21 күн бұрын
​@@baldimaniAch du scheiße😮
@michaschmid3920
@michaschmid3920 19 күн бұрын
So ist es.!
@tomgulding1774
@tomgulding1774 26 күн бұрын
Wenn wir unser Geld nur für unsere Bürger, unsere Gesellschaft und unsere Infrastruktur einsetzen würden, hätten wir definitiv weniger Probleme.
@nietur
@nietur 26 күн бұрын
Worauf beziehst du dich?
@wirelesspirat
@wirelesspirat 25 күн бұрын
@@nietur Asyl, EU, Ukraine, Entwicklungshilfen. Wir geben mittlerweile 150 - 200 Mrd. Euro aus, um Nicht- und Minderleistung auf der halben Welt zu alimentieren.
@volkerengels5298
@volkerengels5298 24 күн бұрын
Platter Populismus. ALLE Industriestaaten zahlen Entwicklungshilfe.
@b2bsnews699
@b2bsnews699 23 күн бұрын
@@nietur Wohlstand und Rente, worauf bezieht sich überhaupt deine Frage?
@nietur
@nietur 23 күн бұрын
@@b2bsnews699 Darauf, dass der Kommentar, so wie er da steht, keinen Bezug zum Video herstellt. Mal davon abgesehen, dass was fürs Ausland ausgeben wenig im Vergleich zum Rentenzuschuss ist, was labert er?
@m.l.5284
@m.l.5284 Ай бұрын
Wir fahren schon seit 50 Jahren auf das Rentenproblem zu. Die ganze Zeit wußten wir, dass das kommt. Aber keiner ändert den Kurs. Riester und Rürup haben wenigstens guten Willen gezeigt, waren aber ungeeignet und fast wirkungslos. Inzwischen türmt sich das Rentenproblem riesengross und unübersehbar vor uns auf. Da gibt es nichts mehr wegzudiskutieren, aber immer noch reißt keiner das Ruder herum. Es bringt auch nichts mehr, der harte Aufschlag ist inzwischen unvermeidbar. Vielleicht könnte man den Schaden noch etwas begrenzen, wenn die Politik jetzt intelligent agiert, aber nicht einmal dafür ist der Wille vorhanden. Gute Nacht Deutschland
@spacebase305
@spacebase305 Ай бұрын
Alles richtig, genau so sehe ich das auch.
@waduz4891
@waduz4891 Ай бұрын
Diese Prinzipien machten Bezos, Musk und Gates zu Milliardären! Möchten Sie mit wenig Kapital hohe Renditen erzielen und reich(Millionär- Milliardär) werden? Investieren Sie steuergünstig in brasilianische Tiefpreis - Investments - 1'000 Hektar Rohstoff Land Grundstücke! Wo suchen? Im Internet! Kapital von Eur 10'000 genügt!
@jurgenschur9210
@jurgenschur9210 29 күн бұрын
Riester hat eigentlich Versicherungen einen Vorteil gebracht. Mich hatte man damals in der Sparkasse beschwatzt, weil ich drei Kinder hatte und habe. 2 oder drei Jahre habe ich bezahlt und sie dann ruhen gelassen. Vor ein paar Jahren erhielt ich ein Schreiben, dass mir eine Zusatzrente unter 4 Euro zusteht. Als ich in Altersrente ging, habe ich den ganzen Mist geschreddert und mir Lebenszeit erspart. Da waren 4 € vielleicht noch 3.20€ wert. Heute sind es höchstens 2.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 29 күн бұрын
​@@jurgenschur9210Ist so. Wer gut verdient, kann sich Steuern sparen. Ich habe auch Riester und Rürup. Eigentlich nur eine Verschiebung von Einkommen nach später. Für alle anderen höchstens ein Nullsummenspiel.
@master8127
@master8127 29 күн бұрын
Die Ideologie und der Egoismus der Babyboomer wird uns in den Ruin treiben. Mir tun diejenigen Leid, die es sich in 5-10 Jahren nicht leisten können in Teilzeit zu gehen und die volle Abgabenlast tragen müssen
@DrPillePalle
@DrPillePalle 26 күн бұрын
Wer unter 35 ist und was kann, sollte auswandern. Wer bleibt, wird Spitzensteuersatz zahlen müssen für Alte, für Unqualifizierte, und für eine verkorkste Energiewende. Der eigene Traum vom Haus und von Wohlstand, auch in Alter, kann mit einer Staatsquote von 50% kaum verwirklicht werden.
@metalimvogtland
@metalimvogtland 26 күн бұрын
eigentlich sollte jeder, dem das Leben seiner Familie was wert ist, sich Gedanken machen, das bunte Messerland zu verlassen
@traderjoe2
@traderjoe2 26 күн бұрын
Und für Großfamilien
@baldimani
@baldimani 26 күн бұрын
Du sollst ja auch gar kein eigenes Eigentum mehr haben, schon gar kein Haus etc. Man höre den WEF: You will own nothing ....Eigentum ist nicht mehr erwünscht, diese Herrschaften wollen den Sozialismus, Global Governance.
@MartBartKart
@MartBartKart 26 күн бұрын
Bin 38, darf ich auch noch?=(
@wirelesspirat
@wirelesspirat 25 күн бұрын
Ja, in erster Line für die "Gästeversorgung". Und bald kommt auch noch der Wideraufbau in der Ukraine mit dazu. Da werden dann alle Geldschleusen aus Deutschland geöffnet. 50 - 100 Mrd. Euro pro Jahr in korrupte Oligarchenhände.
@user-km3ql2bo2i
@user-km3ql2bo2i 26 күн бұрын
Wie Jammerschade, dass solch kluge Köpfe bei uns nur selten den Weg in die Politik finden.
@boss2341
@boss2341 26 күн бұрын
Da sind nur die Korrupten.
@csac1979
@csac1979 24 күн бұрын
Wer klug ist, geht nicht in die Politik.
@joecornett8108
@joecornett8108 22 күн бұрын
@@csac1979 kommt nicht in die Politik
@gerhardb.5310
@gerhardb.5310 22 күн бұрын
Sowas kann doch die Politik nicht gebrauchen. Wo kämen wir denn da hin?
@dildohorn2282
@dildohorn2282 20 күн бұрын
Ganz klarer Fall von Überqualifizierung.
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 Ай бұрын
Das kommt davon, wenn beide in der Familie arbeiten gehen müssen, um ihre montlichen Unkosten bezahlen zu können. In dieser Situation ist halt wenig Platz für eine Kindererziehung. So kommt es unweigerlich zur Überalterung eines Volkes. Wer stellte die Weichen seit langen, unsere Politik, das wir Bürger wählten.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
Die Politik stellt die Weichen dafür, dass Unternehmen zu niedrige Gehälter zahlen? Dass heute zwei Verdienter notwendig sind, um eine Familie zu ernähren ist ja richtig. Aber die Wut darüber sollte sich doch auf die Unternehmen richten und nicht auf die Politik. Oder bestimmt die Politik die Gehälter in den Unternehmen?
@egalcouoci4560
@egalcouoci4560 29 күн бұрын
​@@chrisxxx5144Mit einem Mindestlohn und keine Senkungen der Steuern auf dem Lohnzettel geht die Spirale immer weiter. Arbeit wird bestraft dank Lohnsteuer und je höher dann der Mindestlohn gedehnt wird, desto teurer muss der Arbeitgeber Teile usw verkaufen. Je mehr Gehalt, desto mehr Lohnsteuer für den Staat. Nur leider werd alles am einem gewissen Punkt immer teurer. Irgendwann kann die Mehrheit es sich nicht mehr Leisten und muss verzichten. Der Arbeitgeber verkauft weniger usw Der Staat muss sich reformieren und besser mit dem Geld Wirtschaften. Sehe da nichts positives auf uns zukommen.
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 29 күн бұрын
@@chrisxxx5144 Wichtig wäre, das unser Staat die Steuern senken sollte, dann wären Arbeitgeber und Arbeitnehmer zufriedener. Auch Unternehmer haben kein Zuckerschlecken.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
@@allrounderjacky733 Welche Steuern meinst du, wenn du von "den Steuern" sprichst? Vermögenssteuer? Erbschaftssteuer? Kapitalertragssteuer? Die sind allesamt sehr niedrig bzw nicht existent. Also zum einen wäre es ratsam, nicht pauschal von "den Steuern" zu sprechen. Ich vermute mal, du meinst die Einkommens- bzw. Lohnsteuer. Gucken wir uns doch mal die Steuersätze für kinderlose Singles in Steuerklasse 1 bei verschiedene Gehaltsstufen an: Bei 2000€ brutto zahlt man 106€ Steuern. Das sind 5,3% Bei 3000€ brutto sind es 317€ und 10,5%. Bei 4000€ brutto (und damit kommen wir in Bereiche, wo oberhalb des Durchschnitts verdient wird) zahlt man 555€, was 13,8% entspricht. Bei 5000€, und damit gehört man bereits zu den oberen 5% der Lohnsteuerpflichtigen, beträgt der Steuersatz 16,5%. Wir können also festhalten: Die Steuersätze bei der Einkommenssteuer sind relativ niedrig, oder nicht? Wenn 95% der Bevölkerung weniger als 16% Steuern auf ihr Einkommen zahlen, ist der Ruf nach niedrigeren Steuern irgendwie deplatziert. Auch die Steuerquote Deutschland ist im internationalen Vergleich recht niedrig. Diese betrug im Jahr 2023 nämlich 23,2%. Vergleichen wir das mal mit anderen OECD Ländern: Chile 37,9 Argentinien 34,9 Brasilien 32,5 Peru 29,2 Malta 28,8 Australien 28,5 Portugal 28,4 Japan 28,4 Mexico 27,6 Neuseeland 27,1 Korea 25,9 S üd-Afrika 24,9 Niederlande 24,5 Österreich 23,9 Indien 23,8 Kanada 23,8 Frankreich 23,7 Belgium 23,4 Spanien 23,3 Luxembourg 23,2 Deutschland 23,2 China 23,0 USA 22,4 Israel 21,6 Norwegen 21,4 Griechenland 21,0 Dänemark 20,2 Finnland 19,8 Was erkennen wir? Die deutsche Steuerquote ist im internationalen Vergleich nicht besonders hoch. Der Ruf nach "niedrigen Steuern" ist zwar sehr populär. Wenn man sich aber einmal mit einigen wenigen relevanten Zahlen auseinander setzt, stellt man schnell fest, dass dieses Argument in die völlig falsche Richtung zielt. Was wir brauche sind höhere Löhne. Nicht niedrigere Steuern. Diese sind nämlich nicht besonders hoch.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
@@allrounderjacky733 Welche Steuern meinst du, wenn du von "den Steuern" sprichst? Vermögenssteuer? Erbschaftssteuer? Kapitalertragssteuer? Die sind allesamt sehr niedrig bzw nicht existent. Also erstmal wäre es ratsam, nicht pauschal von "den Steuern" zu sprechen, sondern analytisch genau zu trennen, welche Steuern man meint. Ich vermute aber mal, du meinst die Einkommens- bzw. Lohnsteuer. Gucken wir uns doch mal die Steuersätze für kinderlose Singles in Steuerklasse 1 bei verschiedene Gehaltsstufen an: Bei 2000€ brutto zahlt man 106€ Steuern. Das sind 5,3% Bei 3000€ brutto sind es 317€ und 10,5%. Bei 4000€ brutto (und damit kommen wir in Bereiche, wo oberhalb des Durchschnitts verdient wird) zahlt man 555€, was 13,8% entspricht. Bei 5000€, und damit gehört man bereits zu den oberen 5% der Lohnsteuerpflichtigen, beträgt der Steuersatz 16,5%. Wir können also festhalten: Die Steuersätze bei der Einkommenssteuer sind relativ niedrig, oder nicht? Wenn 95% der Bevölkerung weniger als 16% Steuern auf ihr Einkommen zahlen, ist der Ruf nach niedrigeren Steuern irgendwie deplatziert. Auch die Steuerquote Deutschland ist im internationalen Vergleich recht niedrig. Diese betrug im Jahr 2023 nämlich 23,2%. Vergleichen wir das mal mit anderen OECD Ländern: Chile 37,9 Argentinien 34,9 Brasilien 32,5 Peru 29,2 Malta 28,8 Australien 28,5 Portugal 28,4 Japan 28,4 Mexico 27,6 Neuseeland 27,1 Korea 25,9 üd-Afrika 24,9 Niederlande 24,5 Österreich 23,9 Indien 23,8 Kanada 23,8 Frankreich 23,7 Belgium 23,4 Spanien 23,3 Luxembourg 23,2 Deutschland 23,2 China 23,0 USA 22,4 Israel 21,6 Norwegen 21,4 Griechenland 21,0 Dänemark 20,2 Finnland 19,8 Was erkennen wir? Die deutsche Steuerquote ist im internationalen Vergleich nicht besonders hoch. Der Ruf nach "niedrigen Steuern" ist zwar sehr populär. Wenn man sich aber mal mit einigen wenigen relevanten Zahlen auseinander setzt, stellt man schnell fest, dass dieses Argument in die völlig falsche Richtung zielt. Was wir brauche sind höhere Löhne. Nicht niedrigere Steuern. Diese sind nämlich nicht besonders hoch.
@hajokuhn8107
@hajokuhn8107 Ай бұрын
Vielleicht sollte man einmal sagen, dass alle Regierungen in die Rentenkasse gegriffen haben und fast 1000 Milliarden entnommen haben! 😮
@jasminritter4861
@jasminritter4861 28 күн бұрын
Und die „schon“ Rentner und „bald“ Rentner wählten weiter so. Also muss keiner klagen! Hausgemacht
@danielgoodkat2379
@danielgoodkat2379 26 күн бұрын
😂 aha. Wann und wo?
@user-vp2dz2xk9k
@user-vp2dz2xk9k 26 күн бұрын
​@@danielgoodkat2379 Die ganzen Jahrzehnte wo mehr eingezahlt als ausgegeben wurde . Es gab ja nie Rücklagen. Es gibt ja auch jetzt noch sogenannte Versicherungsfremde Leistungen die einen großen Teil der steuerfinanzierten Zuschüsse ausmachen.
@danielgoodkat2379
@danielgoodkat2379 26 күн бұрын
@@user-vp2dz2xk9k es war ja auch nie vorgesehen rücklagen zu bilden
@Inken09
@Inken09 22 күн бұрын
​@@danielgoodkat2379 Es gibt Suchmaschinen im Internet. Und, aber nur, falls es Sie wirklich interessiert, suchen Sie unter "versicherungsfremde Leistungen".
@thomaspetersen8935
@thomaspetersen8935 12 күн бұрын
Herr Rieck spricht mir aus der Seele, genau aus diesen Gründen bin ich auch kein CDU-Mitglied mehr, danke für das Interview!
@p.ehrler9367
@p.ehrler9367 Ай бұрын
Dass Politiker in Deutschland mehrheitlich nicht mehr die Interessen des Volkes umsetzen wollen, müsste bei den Fragen mitberücksichtigt werden.
@csac1979
@csac1979 24 күн бұрын
Kein Politiker vertritt die Interessen des Volkes. Jeder Politiker handelt ausschließlich aus Eigennutz. Google einmal "Politische Ökonomie".
@Ofelas1
@Ofelas1 24 күн бұрын
Pensionen sind sicher?
@csac1979
@csac1979 24 күн бұрын
@@Ofelas1 Ja, weil in einem Umlagesystem immer irgend jemand Steuern zahlen wird. Aber wen interessiert die "Sicherheit", wenn die Höhe der Pensionen aufgrund der demographischen Entwicklung sinkt?
@helmutmoreth5328
@helmutmoreth5328 24 күн бұрын
Stimmt, diese sind so abgehoben haben ihre Meinung wie der Adel im Absolutismus .
@outcome5513
@outcome5513 24 күн бұрын
Ist das nur in D so oder auch in anderen Ländern ? Käse .
@rainersg7166
@rainersg7166 19 күн бұрын
Prof. Rieck ist einfach genial. Er muss einem breiteren Publikum zugänglich werden!!
@PeterC-kc1ne
@PeterC-kc1ne 16 күн бұрын
JEtzt nur auf die Börsen-Aussagen bezogen: nicht so genial, nur ein Theoretiker. Buy high, sell low will niemand machen. Und trotzdem tun es 90%. Weil es nicht um eine Theorie "ich verfalle nicht in Panik" geht, sondern um SCHMERZ. Tief kaufen heißt: wenn es OBJEKTIV idiotisch ist zu kaufen, wenn es unfaßbar schmerzt. Etwa bei den lettzten 3 Euro-Krisen. Und nicht "hoch" zu kaufen heißt, daß alle anderen reich werdcen, während man selbst draußen ist. DAS ist Schmerz. Und wer den nicht erträgt (für 90% nicht möglich), der wird immer im falschen Moment kaufen/verkaufen.
@PeterC-kc1ne
@PeterC-kc1ne 16 күн бұрын
Und wenn man dabei ist, gilt dasselbe: wer den SCHMERZ nicht erträgt, der schafft es auch nicht, die PArty zu verlassen, wenn sie am Schönsten ist. Denn es führt dazu, daß man aussteigt und es weitersteigen wird. FOMO saugt 90% wieder rein.
@PeterC-kc1ne
@PeterC-kc1ne 16 күн бұрын
Und aus all dem Gesagten folgt: daß wahrscheinlich alle, die nach 10 Jahren Bullenmarkt von Buy & Hold reden und sich super fühlen, weil sie nach einer lächerlichen Korrektur noch dabei sind, gar nicht wissen, was Schmerz ist. Und der MArkt geht eltztlich immer den Weg des größten Schmerzes für 90%. Und ETFs schützen davor nicht. Viele kaufen ja heute ETFs, weil sie damit ja gerade hoffen, zukünftigen Schmerzen ausweicehn zu können.
@hansschmidt3144
@hansschmidt3144 4 күн бұрын
er hat über 400k abonenten... damit würde ich ihn jetzt nicht unmittelbar als "geheimtipp" werten.
@gunsncodes6665
@gunsncodes6665 10 күн бұрын
Wir haben keinen Arbeitskräftemangel. Ich habe als Elektroingenieur zwei Jahre nach einem neuen Job gesucht. In der Wirtschaft habe ich NICHTS gefunden und bin im ÖD gelandet.
@gernfriedgradewohl2141
@gernfriedgradewohl2141 Ай бұрын
Die Unfähigkeit der deutschen Politiker ist wirklich bemerkenswert. Wie kommt das nur?
@fritzbrause8794
@fritzbrause8794 Ай бұрын
Die sind nicht unfähig, die führen das aus, wofür sie dort plaziert wurden.
@zenon544
@zenon544 Ай бұрын
Die Schuld direkt auf alle Politiker zu schieben ist, finde ich, nicht gerade weitsichtig. Ich glaube es ist ein systemisches Problem. Politiker haben einfach zu viele persönliche Anreize Probleme kurzfristig zu lösen, aufgrund der kurzen Legislaturperiode und der Angst sich in der Öffentlichkeit unbeliebt zu machen uvm. Ich persönlich halte die meisten Politiker, zumindest ab der Landesebene, schon für sehr kompetent. Nur eben häufig nicht immer in den Bereichen, die es eigentlich bräuchte, um langfristig tatsächlich die besten Lösungen zu finden. Man sollte sich immer vor Augen führen, dass letztlich immer noch die Gesellschaft die Politiker wählt. In unserem demokratischen System ist es eigentlich die Aufgabe des Volkes, Kompetenz und Inkompetenz in der Politik zu belohnen, bzw. zu bestrafen. Man wird tatsächlich nur erfolgreicher Politiker, wenn es genug Menschen gibt, die einen für kompetent halten. Ich halte deshalb nichts von pauschalisierenden Aussagen wie "Alle Politiker sind unfähig/korrupt/usw.". Die ursächliche Beschreibung wäre eher: "Unsere Gesellschaft ist nicht in der Lage gute Politiker/Parteien hervorzubringen, die unsere gegenwärtigen Probleme mit Weitsicht löst".
@ericfritzsche6802
@ericfritzsche6802 29 күн бұрын
Absicht wird uns als Dummheit verkauft
@ericfritzsche6802
@ericfritzsche6802 29 күн бұрын
​@@fritzbrause8794sehr gut
@DirectorChanel
@DirectorChanel 29 күн бұрын
Harari erklährt in seinem Buch "Homo Deus“ wie das kommt, dass die Politiker unfähig sind.
@altaigravitas3128
@altaigravitas3128 14 күн бұрын
Für die Target Salden wird Deutschland nie und nimmer einen Ausgleich bekommen. Das sollte Herr Rieck als Stratege/Spieltheoretiker/Wirtschaftswissenschaftler wissen.
@ralf4193
@ralf4193 28 күн бұрын
Leider haben wir keine Politiker an den Schaltstellen, sondern Ideologen. Ideologen ist es aber (leider) egal, ob es einen Nutzen gibt. Hauptsache ihre Ideologieschen-Ziele werden durchgesetzt (derzeit CO2-Reduktion). Dem wird ALLES UNTERGEORDNET. Dass macht Ideologen, egal welcher politischen Richtung, so gefährlich. Ein Politiker will einen Nutzen für das Land erreichen, nicht aber Ideologen.
@dildohorn2282
@dildohorn2282 20 күн бұрын
Gut beschrieben. Sagen natürlich nur Staatsverhühner. Ich niemals. 😁
@krieger5995
@krieger5995 29 күн бұрын
Sehr gutes und interessantes Interview. Herr Rieck hat ein riesigen Wissensschatz!
@suzan831
@suzan831 29 күн бұрын
Adenauer wurde darüber informiert, das Sozialsystem so nicht funktioniert. Es müsste jeder einzahlen.
@PaulstefanMartin
@PaulstefanMartin 27 күн бұрын
Wenn et kracht, bin isch nidd mehr Bundeskanzler war damals Adenauers Antwort
@m.vockel8447
@m.vockel8447 25 күн бұрын
​@@PaulstefanMartinaußerdem hat er gesagt, was soll ich für Familien tun. Kinder kriegen die Leute von alleine.
@csac1979
@csac1979 24 күн бұрын
Falsch. Irrelevant. Google einmal Mackenroth-These. Es gibt kein Einzahlen und Ansparen. Und das gesamte BIP wird von den Arbeitern erwirtschaftet. Von wem sonst? Den Heinzelmännchen?
@dacat8171
@dacat8171 24 күн бұрын
Das Problem is' das aktuelle demografische Ungleichgewicht: jeder vierte in Deutschland is' Rentner ☝🏿🧐. Die Rentner kosten den Staat ca. 380.000.000.000,00 €. Der Bundeshaushalt beträgt ca. 470.000.000.000,00 €.
@appahoya
@appahoya 23 күн бұрын
Adenauer hat die Rentenkassen geplündert um die Bundeswehr aufzubauen.
@datenanalyse
@datenanalyse 27 күн бұрын
Das was Prof. Rieck ab 30:48 beschreibt ("Wird Gewaltenteilung in Deutschland abgeschafft?") erinnert mich stark an den Begriff des Totalitarismus. Wir müssen da in Deutschland echt aufpassen und weiterhin offen unsere Meinung sagen. Danke an jeden der das tut!
@dreamingflurry2729
@dreamingflurry2729 27 күн бұрын
Welche Gewaltenteilung eigentlich? Sogar die EU will gegen uns vorgehen (weil wir diese nicht komplett durchsetzen bzw. komplett haben, sondern nur in Ansätzen!) u.a. da die "zuständigen" (denn eigentlich sollten sie das eben nicht sein!) Politiker (Innen- und/oder Justiz-Minister) im Richterwahlausschuss sitzen (ja genau, sogar beim GG-Gericht sitzen die da drin!) und die Dienstherren der Richter sind, so gesehen ist da leider Einflußnahme üblich :(
@andreaerling7614
@andreaerling7614 19 күн бұрын
@datenanalyse Die westlichen (Schein)Demokratien nehmen definitiv immer totalitarere Zuege an. In Deutschland ist dies, spaetestens seit Corona, m. E. besonders ersichtlich. Fortschreiten wird die totalitaere Entwicklung mit der Einfuehrung von digitalem Zentralbankgeld und dem WHO Pandemievertrag. Leider merken es zu vele Menschen nicht oder reagieren mit Desinteresse.
@steinhaus3079
@steinhaus3079 Ай бұрын
Klasse Interview. Jedes Frage-Antwort-Paar hat einen Erkenntniswert.
@_MetalUpYourAss_
@_MetalUpYourAss_ 5 күн бұрын
Leider nicht jedes. Herr Rieck antwortet oft ohne seine Meinung hinreichend zu erklären und der Fragensteller nickt nur anstatt auch mal nachzuhaken, wie etwas genau gemeint ist und warum.
@traderjoe2
@traderjoe2 29 күн бұрын
Was ich irgendwie auch nicht in Ordnung fand, war, als letzte Woche 1250 Sozialhilfeempfänger in Hamburg auf die Straße gingen und zusätzlich noch ein Kalifat gefordert haben. Wenn das so ist, dass man gleich zwei negative Dinge über sich ergehen lassen muss, dann bin auch ich schneller über die Grenzen hinweg als man schauen kann.
@nonstopnonsens2241
@nonstopnonsens2241 29 күн бұрын
Bananenrepublik Germoney 🤡 sage ich nur. "KALIFANTEN RAUS"! Aber die AFD sind Nazis. Ich lach mich weg😂
@heinmuck8432
@heinmuck8432 28 күн бұрын
Bleib zu Hause und verteidige deine Heimat!
@nonstopnonsens2241
@nonstopnonsens2241 28 күн бұрын
@@heinmuck8432 wie und mit was?
@traderjoe2
@traderjoe2 27 күн бұрын
@@heinmuck8432 will aber nicht, wenn ich zu verteidigen anfange, von Großfamilien verprügelt werden wie im frühen Mittelalter
@ozlembrommel205
@ozlembrommel205 24 күн бұрын
Oh? Waren die alle auch noch Sozialhilfeempfänger? Echt? Wie schnell doch klischeehaftes Schubladendenken noch funktioniert... Achtung: Wer in Deutschland lebt und nach Kalifat ruft, soll doch bitte nach Iran, wenn es so schön ist! Mir ging es jetzt nur um diese Aussage. Ich bin selbst ein Zuwanderer, war aber nicht 1 Tag arbeitslos! Ich habe bereits mit 14 Jahren jedes WE gearbeitet, um meine Alleinerziehende Mutter in Vollzeit zu unterstützen. Später, als ich selber berufstätige Alleinerziehende wurde, musste ich alle Kosten vom Ganztagsschule selber tragen, weil ich mit 20€ über dem Grenzgehalt lag, während andere Alleinerziehende Wohlgeld bekamen oder Kosten bezahlt wurden. Bis heute haben diese Leute Mitleid in ihren Augen, dass ich 2 Arbeitsstellen habe und soviel Steuern zahle, dass es schon echt grenzwertig ist. Also bitte nicht immer alle/s in einem Topf schmeißen!
@reneschmidt4658
@reneschmidt4658 28 күн бұрын
Prof Rieck ist einfach genial. Es wird höchste Zeit das er und Folker Hellmeyer mal zu Lanz gehen. Am Besten mit Kühnert, Lang zusammen. 😊
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube 28 күн бұрын
Gute Idee. Wenn Maggus das nicht macht, dann müssen wir das halt umsetzen
@reneschmidt4658
@reneschmidt4658 28 күн бұрын
@@borseonlineKZbin Es wäre notwendig das solche Personen und ihre Meinungen auch mal die recht kleine KZbinfinanz Bubble verlassen. 👍
@HAZ13559
@HAZ13559 20 күн бұрын
Der Lanz wei§ schon, warum er das NICHT macht! Sein "Gehalt"ist so auch sicher und zwar ohne allzuviel Streß!!
@michaeltiedt6376
@michaeltiedt6376 Ай бұрын
"Fehler" bedeutet: keine Absicht! Bei Parteien, deren Motto "Deutschland verrecke!" lautet, tue ich mich schwer damit, Absicht auszuschließen...
@fritzbrause8794
@fritzbrause8794 Ай бұрын
Wer geglaubt hat der Euro bzw. die EU wären gut für uns, 2015 bis heute kämen Fachkräfte, man könne die Grenzen nicht Schützen, unbegrenzt Zuwanderung aus den Shitholes dieser Erde würde uns weiterbringen bzw.man könne am demografischen Wandel nichts ändern falls der politische Wille vorhanden wäre, der hat es nicht besser verdient.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
Welchen Nutzen hätten Parteien davon, Deutschland und seiner Wirtschaft zu schaden? Warum sollte eine Partei das machen? Sie muss ja davon irgendwie profitieren.
@hierkommtkurt866
@hierkommtkurt866 28 күн бұрын
​@@chrisxxx5144Der Nutzen heißt Macht habennüber Andere. Es sind kommunistische Ideologen. Sie hassen die freie westliche Welt, weil sie das Individuelle hassen. Sie hassen den freien selbstbestimmten Bürger. Ideologische Sekten finden ihr Heil in ihrer Blase.
@ralf4193
@ralf4193 28 күн бұрын
​@@chrisxxx5144Leider haben wir keine Politiker an den Schaltstellen, sondern Ideologen. Ideologen ist es aber (leider) egal, ob es einen Nutzen gibt. Hauptsache ihre Ideologieschen-Ziele werden durchgesetzt (derzeit CO2-Reduktion). Dem wird ALLES UNTERGEORDNET. Dass macht Ideologen, egal welcher politischen Richtung, so gefährlich. Ein Politiker will einen Nutzen für das Land erreichen, nicht aber Ideologen.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 28 күн бұрын
@@ralf4193 Die Reduktion von Co2 ist eine naturwissenschaftliche Notwendigkeit. Aber an die glaubst du vermutlich nicht. Man könnte deine Einstellung daher ebenfalls als Ideologie bezeichnen. Aber ideologisch sind ja immer nur die anderen, richtig? Aber sei's drum. Viel wichtiger ist die Frage: Was macht die aktuelle Regierung, um den Co2 Ausstoß in Deutschland zu reduzieren, was der Wirtschaft schadet? Und um es vorweg zu nehmen: die Abschaltung der AKWs ist es nicht....
@lothar-hh
@lothar-hh Ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Interview!! Prof Rieck ist immer hoch aufschlussreich!! Er wäre ein hervorragender Bundeskanzler!!
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube Ай бұрын
Sehr gerne!
@medicus1963
@medicus1963 25 күн бұрын
Prof Rieck ist für die Politik viel zu intelligent und gebildet. Solche akademisch gebildeten Leute scheitern in der Politik immer an der Dummheit der eigenen Parteifunktionäre, Minister und letztlich am Volk das solche Leute nicht mag.
@claudial.7350
@claudial.7350 28 күн бұрын
Ein sehr spannendes Interview. Vielen Dank an Sie beide.
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube 28 күн бұрын
Sehr gerne!
@purzlberg577
@purzlberg577 Ай бұрын
Danke für dieses Interview und besonders für die Diskussion zum Thema Rente (ab Minute 19:00). Lg
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 18 күн бұрын
Wir ordnen nicht alles einem eizigen Ziel unter, stattdesem machen wir für keines der wichtigen Ziele genug, weil wir unser Geldsystem nicht verstehen und unser Land weit interhalb seiner Kapazitäten künstlich knebeln🤷‍♂️
@defenseinvesting2008
@defenseinvesting2008 Ай бұрын
Es ist genug für alle rechtmäßigen Bürger vorhanden. Dafür steigen die Steuereinnahmen jedes Jahr. Wenn man schwachsinnige Ausgaben für Asyl, Entwicklungshilfe, UA, usw. macht, nur dann gibt es sog. Verteilungskämpfe.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
Die nominalen Steuereinnahmen haben 0,0 Aussagekraft. Entscheident ist sind die realen Einnahmen. Also die Steuerquote.
@defenseinvesting2008
@defenseinvesting2008 29 күн бұрын
@@chrisxxx5144 Die Steuerquote ist viel zu hoch. Wie gesagt: Der Bundeshaushalt ist groß genug, um alle sinnvollen Ausgaben und Investitionen zu decken - aber eben keine Entwicklungshilfe und Radwege in Drittstaaten.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
@@defenseinvesting2008 Ab welchem Wert ist die Steuerquote denn "zu hoch"? Anhand welcher Indikatoren wird dies gemessen und definiert? Ich würde zum Beispiel vorschlagen, die deutsche Steuerquote einmal international zu vergleichen: Im Jahr 2023 lag die deutsche Steuerquote bei 23,2%. Hier einmal eine Liste mit den anderen OECD Ländern: Chile 37,9 Argentinien 34,9 Brasilien 32,5 Peru 29,2 Malta 28,8 Australien 28,5 Portugal 28,4 Japan 28,4 Mexico 27,6 Neuseeland 27,1 Korea 25,9 Süd-Afrika 24,9 Niederlande 24,5 Österreich 23,9 Indien 23,8 Kanada 23,8 Frankreich 23,7 Belgium 23,4 Spanien 23,3 Luxembourg 23,2 Deutschland 23,2 China 23,0 USA 22,4 Israel 21,6 Norwegen 21,4 Griechenland 21,0 Dänemark 20,2 Finnland 19,8 Was erkennen wir also? Die deutsche Steuerquote ist im internationalen Vergleich nicht besonders hoch. Was sind die von dir genannten "sinnvollen Aufgaben"? Wer definiert diese? Die von dir genannten Radwege werden übrigens über Kredite finanziert. Das ist also Geld, welches inklusive Zinsen wieder nach Deutschland zurück fließt. Und willst du wirklich 315 Millionen Euro skandalisieren? Das sind 0,06% des Bundeshaushalts. Und die Entwicklungshilfen von 33 Milliarden machen 0,79% der deutschen Wirtschaftsleistung aus. Wie kann man sich an solchen lächerlichen Summen hochziehen? Ich glaube, dir fehlen da die Verhältnismäßigkeiten.
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 29 күн бұрын
@@defenseinvesting2008 Ab welchem Wert ist die Steuerquote denn "zu hoch"? Anhand welcher Indikatoren wird dies gemessen und definiert? Ich würde zum Beispiel vorschlagen, die deutsche Steuerquote einmal international zu vergleichen: Im Jahr 2023 lag die deutsche Steuerquote bei 23,2%. Hier einmal eine Liste mit den anderen OECD Ländern: Chile 37,9 Argentinien 34,9 Brasilien 32,5 Peru 29,2 Malta 28,8 Australien 28,5 Portugal 28,4 Japan 28,4 Mexico 27,6 Neuseeland 27,1 Korea 25,9 Süd-Afrika 24,9 Niederlande 24,5 Österreich 23,9 Indien 23,8 Kanada 23,8 Frankreich 23,7 Belgium 23,4 Spanien 23,3 Luxembourg 23,2 Deutschland 23,2 China 23,0 USA 22,4 Israel 21,6 Norwegen 21,4 Griechenland 21,0 Dänemark 20,2 Finnland 19,8 Was erkennen wir also? Die deutsche Steuerquote ist im internationalen Vergleich nicht besonders hoch. Was sind die von dir genannten "sinnvollen Aufgaben"? Wer definiert diese? Die von dir genannten Radwege werden übrigens über Kredite finanziert. Das ist also Geld, welches inklusive Zinsen wieder nach Deutschland zurück fließt. Und willst du wirklich 315 Millionen Euro skandalisieren? Das sind 0,06% des Bundeshaushalts. Und die Entwicklungshilfen von 33 Milliarden machen 0,79% der deutschen Wirtschaftsleistung aus. Wie kann man sich an solchen lächerlichen Summen hochziehen? Ich glaube, dir fehlen da die Verhältnismäßigkeiten.
@christiangeller1414
@christiangeller1414 28 күн бұрын
Tja, aber die Bürger wählen ja immer brav wieder die, die den ganzen Unsinn angerichtet haben.
@the_real_swiper
@the_real_swiper Ай бұрын
Schon in den 90er/Anfang 2000er hätte das Rentensystem unter Rot/Grün angepasst werden müssen. 25 Jahre später beklagt man sich immer noch. Schieben wir das Problem mal wieder 25 Jahre weiter, an die nächsten Generationen.
@dianakonrad9183
@dianakonrad9183 Ай бұрын
Da gibt es keine Rente mehr.
@Buergii
@Buergii 29 күн бұрын
Nominal schon, aber inflationsbereinigt ist dann wahrscheinlich nichts mehr davon übrig
@master8127
@master8127 29 күн бұрын
Tatsächlich hat Rot/Grün die Agenda 2010 bewerkstelligt die das Rentensystem halbwegs stabilisiert hätte. Die Groko hat das danach wieder ausgehebelt und die Ampel mit Rentenpaket II endgültig beerdigt. Aber wenigstens gibts nochmal ein paar nette Rentenerhöhungen vor dem letzten Knall
@viktor4840
@viktor4840 28 күн бұрын
Börse Online hat wirklich gute Interviewpartner. Sehr spannend zuzuhören.
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube 28 күн бұрын
Herzlichen Dank! Wir bemühen uns immer!
@Lallajunge
@Lallajunge 23 күн бұрын
Alles läuft nach Plan
@hajokuhn8107
@hajokuhn8107 Ай бұрын
Die Grundidee bei Aktien war doch, es gibt Leute die haben gute Ideen aber kein Geld, andere haben Geld aber keine gute Ideen! So kommt man zusammen, und wenn das Geschäft gut läuft gibt es Dividenden und die Aktien steigen! Von diesem Prinzip hat man sich doch zu einem nicht geringen Anteil verabschiedet! Gegen Zocker hat der Normalanleger wenig Chancen!
@carstentauber7042
@carstentauber7042 26 күн бұрын
Gegen wen hat man denn bessere Chancen als gegen Zocker? Denjenigen, der irrational agiert, schlägt man langfristig ganz leicht. Das Problem ist eher, dass Zocker keine relevante Größe darstellen. Das sind ein paar Privatanleger. Die meisten Großinvestoren, Investmentfonds oder Family-Offices zocken nicht.
@lukasmerten7697
@lukasmerten7697 26 күн бұрын
Das Prinzip ist immer noch dasselbe, der einzige Unterschied ist, dass es mehr Finanzinstrumente wie Leerverkäufe und andere Derivate gibt, von denen man halten kann, was man will, aber langfristig kann selbst die Hochfinanz die großen Konzerne nicht im Kurs drücken, weil es sich schlicht nicht lohnt. Ansonsten ist das Prinzip auf dem Aktienmarkt einfach: finde ein gesundes oder vielversprechendes Unternehmen, finde aus diesen Unternehmen gut bewertete Unternehmen, warte auf einen guten Einstieg und investiere. Das machen Privatanleger so, das machen Profis aus den großen Investmentfirmen so, und das bringt Kapital für vielversprechende Unternehmen, die an die Börse gehen und Kapital benötigen. Dass natürlich nicht jeder dahergelaufene mit seiner Geschäfts"-idee" Erfolg an der Börse hat und großartig Kapital akquirieren kann, sollte klar sein. Ansonsten aus Sicht des Privatanlegers stimme ich carstentauber zu: man freut sich regelrecht, wenn ein Kurs durch institutionelle gedrückt wird, und schlägt aus irrationalen Marktbewegungen (die übrigens oft vorhersehbar sind) viel leichter Profit, gerade bei sogenannten squeezes, bei denen eine Marktemotion getriggert werden soll und falsch gesetzte stop-loss-Marken für Positionen der Kleinanleger überschritten werden, um kaskadenartige Preisstürze oder -anstiege der Aktien zu bewirken und zu attraktiveren Preisen wieder einzusteigen.
@jonnyfromtheblock21
@jonnyfromtheblock21 27 күн бұрын
Eigentlich gehen die Leute an die Börse um sich die gleiche Menge kaufen zu können und nicht 2 Jahre später nur die hälfte 🤷😅
@heinzpeterdahlen1076
@heinzpeterdahlen1076 11 күн бұрын
Der Staat hat auch in den 60. Jahren Geld aus der Rentenkasse genommen. Der Staat hat auch einem ganzem Land ( DDR) 30 Jahre Rente gezahlt ohne das sie eingezahlt hat.
@wolfgangklein5549
@wolfgangklein5549 Ай бұрын
Was für ein gutes Interview! Wusste gar nicht, dass der Herr Prof sich auch so gut mit Aktien auskennt. Danke!
@susannegaede4589
@susannegaede4589 Ай бұрын
Hat wohl auch BTC....
@skaterpro-jw7pg
@skaterpro-jw7pg Ай бұрын
Ist ein Wirtschaftsprofessor
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube Ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@waduz4891
@waduz4891 Ай бұрын
Diese Prinzipien machten Bezos, Musk und Gates zu Milliardären! Möchten Sie mit wenig Kapital hohe Renditen erzielen und reich(Millionär- Milliardär) werden? Investieren Sie steuergünstig in brasilianische Tiefpreis - Investments - 1'000 Hektar Rohstoff Land Grundstücke! Wo suchen? Im Internet! Kapital von Eur 10'000 genügt!
@fritzbrause8794
@fritzbrause8794 Ай бұрын
Richti.Nur die treffendsten "Rückfüße"werden gelöscht.Hat da jemand Angst vor der Wahrheit?
@CrokodileHH
@CrokodileHH Ай бұрын
Ich fürchte Deutschland geht den argentinischen Weg.
@serae4060
@serae4060 Ай бұрын
Fürchte ich auch. Bin aber gespannt, wie sich Mileis Politik auswirken wird
@markoj3512
@markoj3512 Ай бұрын
@@serae4060sie ist von dem her gut das sie unnötige Kosten im Staat kürzt. d hat zb unter Merkel einen Großteil der neuen Beamten eingestellt. Nicht mit lean-Management sondern bloat-Management im Staat… siehe Amtsschimmel bzw. Die immer größere Bürokratie in D.
@waduz4891
@waduz4891 Ай бұрын
Diese Prinzipien machten Bezos, Musk und Gates zu Milliardären! Möchten Sie mit wenig Kapital hohe Renditen erzielen und reich(Millionär- Milliardär) werden? Investieren Sie steuergünstig in brasilianische Tiefpreis - Investments - 1'000 Hektar Rohstoff Land Grundstücke! Wo suchen? Im Internet! Kapital von Eur 10'000 genügt!
@zenon544
@zenon544 Ай бұрын
@@serae4060 Ich auch. Ein Glück haben wir mit Argentinien jetzt ein Versuchskaninchenland für solch radikal liberalen Politiker und sind nicht selbst die ersten :D
@HaraldKafer
@HaraldKafer Ай бұрын
Eher wie Venezuela, mit Vollgas in den Linken Faschismus...
@randolfkammler3067
@randolfkammler3067 27 күн бұрын
Wäre gut gewesen. Weniger grüne Wähler
@bockauf7327
@bockauf7327 28 күн бұрын
Solange 3 Leute einen Bäcker kontrollieren, werden wir Fachkräftemangel haben.
@chrisie6789
@chrisie6789 26 күн бұрын
Ich glaube, der nichtproduzierende Wasserkopf dürfte noch viel größer sein.
@drachengesine-es7if
@drachengesine-es7if 26 күн бұрын
soso, sie legen also keinen Wert darauf, kontrollierte Qualität zu verzehren? die Arbeitssicherheit ist ihnen natürlich auch egal, und von Gleichstellung muss ich gar nicht erst sprechen!
@bockauf7327
@bockauf7327 26 күн бұрын
@@drachengesine-es7if Genau, die Marktwirtschaft regelt es besser als der Staat! Sie sollten den Sozialismus wählen, also Rot-Grün. Da wird alles schon reguliert.
@HansMaulwurf1999
@HansMaulwurf1999 20 күн бұрын
@@bockauf7327 Im realitätsfernen Traum vielleicht. Vor allem - das wollen ja nicht mal die sogenannten wirtschaftsnahen Parteien. Wo bitte funktioniert das denn, gibt es da Beispiele?
@user-tm7xx6jt4y
@user-tm7xx6jt4y 29 күн бұрын
Das Rentenproblem ist gut erklärt. Retrospektiv kann man die Fehler gut erkennen. Die Frage ist, wie kann man dies jetzt auf ein wirtschaftsabhängiges System umstellen, wenn im Inland kein Wachstum zu erwarten ist.
@maxmeier3483
@maxmeier3483 21 күн бұрын
Man muss schon anerkennen: Rieck schafft es unheimlich clever, sich immer mehr in den Vordergrund zu schieben und auch, sich zu vermarkten!
@Klinglergoogle
@Klinglergoogle 20 күн бұрын
Danke für diese richtige Einschätzung
@ottobaer4119
@ottobaer4119 7 күн бұрын
Ich hatte bereits denselben Gedanken, dass sich Grüne und AFD nicht in den Inhalten, aber in der Vorgehensweise sehr ähnlich sind. Bin überrascht, dass Herr Rieck das auch so sieht.
@helmutmoreth5328
@helmutmoreth5328 24 күн бұрын
Endlich stellt jemand mal etwas da wie es sich verhält ohne eigene " Ideologie " .
@crazyedo9979
@crazyedo9979 29 күн бұрын
Alle reiben sich an den Renten auf, die im Kalifat wirklich lächerlich gering sind. Keiner schaut mal auf die Pensionen. Dagegen ist die unfinanzierbare Bismarckrente ein Kasperle-Theater.😁
@master8127
@master8127 29 күн бұрын
Ist überall das gleiche Problem, alles beruht auf dem Umlagesystem
@Geli07
@Geli07 19 күн бұрын
Was haben die Pensionen mit der Rente zu tun?
@crazyedo9979
@crazyedo9979 19 күн бұрын
@@Geli07 Soviel, dass, wenn die lächerlich geringen Arbeiterrenten (48% vom letzten Netto) schon nicht gezahlt werden können, was wohl mit den erheblich höheren Pensionen (75% vom letzten Salär) geschehen wird? Alldieweil für die Pensionen nicht mal die kleinste Rücklage gebildet worden ist. Aber das werden die Pensionäre auch noch merken.😁
@Zett31415
@Zett31415 26 күн бұрын
Direkte Demokratie in Deutschland wäre toll.
@KlardenkerHanau
@KlardenkerHanau 23 күн бұрын
Das höre ich seit 20 Jahren, passiert aber nie 😂
@dildohorn2282
@dildohorn2282 20 күн бұрын
Da ist noch nix passiert, weil es mit "Sondervermögen", andere würden Schulden dazu sagen, und anderen Tricks am Leben gehalten wird.
@curryking7663
@curryking7663 25 күн бұрын
Wirecard: ach ja der Markt übertreibt...hätte noch bei 50€ mit 50% Verlust verkaufen können...joah jetzt sind's 100%....so viel zum Thema Buy and Hold :D
@MMSummer26
@MMSummer26 24 күн бұрын
Vor so einer Diskussion ist es immer ratsam zu definieren, was man unter einem Crash versteht.
@wirelesspirat
@wirelesspirat 25 күн бұрын
Geld ist genug da. Wir könnten pro Jahr 200 Mrd. Euro im Bundeshaushalt einsparen. 100 Mrd. Euro bei der Gästeversorgung, 30 Mrd. bei Entwicklungshilfen, 30 Mrd. bei der EU und noch mal 40 Mrd. bei Ukraine-Hilfen und anderen Unfug.
@frankmonschauer
@frankmonschauer 24 күн бұрын
Genau, und dann bricht alles zusammen. So ein Quatsch. Was den EU Austritt anbelangt, kann man genau in UK sehen, wieviel Geld das so gespart hat. 3-5 Prozent Wirtschaftswachstum, also ein mehrfaches der Kosten und bei uns noch viel mehr. Und klar man kann auch die Ukraine Hilfe weglassen und die Bundeswehr gleich mit, dann ist aber Ende mit der schönen Nachfriedenszeit. Falls Sie das Video gesehen haben, dann könnten Sie auch sehen, dass in AFD Sprech "Gästeunterbringung" dafür sorgt das in Zukunft jemand Ihre Rente bezahlt. Zur Info von den in 2015 nach D gekommenen Syrern arbeiten 85% der Männer. Das ist also ein gutes Invest!
@deutschemobilfunk6109
@deutschemobilfunk6109 29 күн бұрын
Der Meinungskorridor ist in Deutschland unfassbar eng geworden. Manchmal fühlt man sich wie ein DDR-Bürger.
@nonconformsoundwave1351
@nonconformsoundwave1351 26 күн бұрын
Was war denn so schlecht an der DDR?
@drachengesine-es7if
@drachengesine-es7if 26 күн бұрын
mit deinem Kopf stimmt wohl was nicht? Geisterfahrer auf dem Meinungskorridor?
@AsaiahKalahari
@AsaiahKalahari 26 күн бұрын
Das ist absoluter Quatsch!
@Trilinyth
@Trilinyth 25 күн бұрын
Unsinn ...
@KingKowalle
@KingKowalle 24 күн бұрын
Die Ossis haben das schon länger gecheckt... Auch unsere ausländischen Mitbürger zb die Rumänen äußern das völlig offen. Die haben genügend Erfahrung mit dem Sozialismus und glauben den Politikern kein Wort. Diejenigen, die hierzulande auch auf Corona hängengeblieben sind werden ne schwere Zeit haben, weil die noch jedes Wort der fake news für bare Münze nehmen
@andreheck9545
@andreheck9545 Ай бұрын
Peng, Peng, Pensionen... Da redet keiner drüber. Es ist Sprengstoff.
@Geli07
@Geli07 Ай бұрын
Was haben die Pensionen mit der Rente zu tun?
@1schwererziehbar1
@1schwererziehbar1 26 күн бұрын
alles total überraschend.
@BrigitteWirth-wm7fn
@BrigitteWirth-wm7fn 5 күн бұрын
Wie an der Uni hier , super ,danke für die Videos
@PeterLustig-xy7qo
@PeterLustig-xy7qo 24 күн бұрын
Sehr gutes, sehr sachliches Interview, was man i Deutschland so leider kaum noch erlebt.
@markstonee5635
@markstonee5635 26 күн бұрын
Uns kann in Deutschland nur noch ein Javier Molei helfen. Alles andere ist zu spät.
@petermuller5088
@petermuller5088 28 күн бұрын
Wie verdienen Menschen wie Prof. Rieck nicht, brauchen sie aber dringender denn je. Hervorragendes Interview!
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube 28 күн бұрын
Herzlichen Dank!
@christiangeller1414
@christiangeller1414 28 күн бұрын
Nicht vergessen, die Mehrheit der Wähler wollte es genau so. Oder warum sonst sollte man Union, SPD oder Grüne wählen?
@danielgoodkat2379
@danielgoodkat2379 26 күн бұрын
Naja was bleibt einem? Die Vaterlandsverräter von der Afd sicher nicht.
@henrystreubel3334
@henrystreubel3334 Ай бұрын
bei ETFs muss man auch mal loslassen können, war auch mein Fehler.....immer Hoffen das es besser wird...und schon ist das Loch sooo groß, dass man den Wert festhält....in diesen Zeiten ist Routine Gift
@joshahacker2548
@joshahacker2548 Ай бұрын
Etfs einfach halten
@raccoons_finest
@raccoons_finest 18 күн бұрын
Was für nen etf was dies denn? Wie lange wurde gehalten?
@Schnatterinchen
@Schnatterinchen Күн бұрын
Welchen wtf hast du denn bitte verkauft??
@gertbaeseler1363
@gertbaeseler1363 20 күн бұрын
Er spricht doch für eine Mütter/Vater-Rente
@CamperSascha
@CamperSascha 25 күн бұрын
Lieblings-Prof❤ Danke für das spannende Interview!
@DrMarcArnoldBach
@DrMarcArnoldBach 25 күн бұрын
Das alles klingt sehr nett, wenn man zwei Dinge glaubt: A) infinites Wachstum stellt einen Mehrwert da und ist möglich B) Märkte und Profiteure interessiert, was in 30 Jahren ist. Beides glaube ich nicht. Es ist ein wenig wie Dont look up…
@alexanderweber7126
@alexanderweber7126 25 күн бұрын
Ehrlich. Wo warst du vor 3 oder 10 Jahren?
@peterkovacs8445
@peterkovacs8445 15 күн бұрын
Unser rentensystem funktioniert ohne eine Zeitliche komponente. Es wurde nur aufgeweicht so das das System nicht mehr qlles unfasst. Wenn von allen Bürgern Geld eingesammelt wird und dann ausgezahlt wird, werden wir zu jeden Zeitpunk eine Rente auszahlen konnen. Ich finde ein besseres Grundsicherungssystem kann man nicht haben. Gutverdiener konnen aktien zusätzlich nutzen. Ich glaube aber dem Staat als großinvestor in die Weltwirtschaft aufzusetzen Eher schwierig. Der Staat hat da gabz andere Werkzeuge die gebutzt werden konnen.
@ramonramirez3217
@ramonramirez3217 Ай бұрын
das geld wandert von den zittrigen zu den ruhigen händen.
@Softdattel
@Softdattel 29 күн бұрын
Kostolany
@heikschulz6259
@heikschulz6259 15 күн бұрын
Eine wichtige Frage wäre ja, wie sehr die Anstrengungen einer extrem finanzstarken, bestens vernetzten, enorm aggressiven und mächtigen Gruppierung eine Ein-Welt-Regierung durchsetzen, die grundlegenden Verhältnisse einzelner Staaten beeinflussen. Wenn Politiker Entscheidungen aus Angst vor übergeordneten Repressalien treffen verfolgen sie ja nicht wirklich eigene Strategien.
@arminfogel7892
@arminfogel7892 28 күн бұрын
Hat jemand Erfahrung mit Robovisor?
@bojanpopovic3760
@bojanpopovic3760 26 күн бұрын
das ist Betrug, ich habe alles verloren
@BrunoJennrich
@BrunoJennrich Ай бұрын
Drittparteirisiken sind überall. Bei manchen mehr, bei manchen weniger(z.B. Bitcoin, weil dezentral und freiwillig)
@andrekupfer1121
@andrekupfer1121 25 күн бұрын
Steuer auf Arbeit abschaffen und diese Summe via physischen ETF in die Altersvorsorge stecken… 😇
@ulivoncronberg5471
@ulivoncronberg5471 5 күн бұрын
So macht Uni Spaß. Einen Prof. Wie man es sich nur wünschen kann. Unimax ist dann wohl ausgebucht.
@scfan7231
@scfan7231 22 күн бұрын
Ich dachte der ist SPieltheorie-Professor, warum ist der jetzt Finanz-Professor? Ist Herr Rieck hier überhaupt kompetent?
@svenhuber6533
@svenhuber6533 23 күн бұрын
Naja die Gruenen wussten, dass sie nur 4 Jahre regieren werden, also voll drauf und nach mir die Sinnflut.
@deumerjorina1619
@deumerjorina1619 19 күн бұрын
Geld wird an der Börse nicht geschaffen, es wird verteilt. Wer einen Gewinn macht, der nur beim Verkauf oder bei Dividenden (die nicht versichert sind) entsteht, bekommt FIAT-Geld, das er z.B. für seine Ausgaben verwenden kann, weil jemand anderes das gleiche Geld entsprechend verwendet hat, indem er die Aktien gekauft hat, die man selbst verkauft hat,oder er hat von dem Unternehmen Produkte erworben, deren Gewinne als Dividenden ausgeschüttet wurden. Und das Kapital reduziert sich natürlich, wenn man mehr ausgeben muss, als man an der Börse bekommen kann. Das System kann nur mit unendlichem Wachstum aufrechterhalten werden, da es sonst immer Opfer geben muss, die ihr Vermögen auf die eine oder andere Weise aufgeben bzw. verlieren.
@Frank-xp3xd
@Frank-xp3xd Ай бұрын
Es gibt nur eine Alternative 💙
@markuswarnecke7199
@markuswarnecke7199 14 күн бұрын
Schade Hr. Rieck als Wirtschaftsminister würde wirklich einen Unterschied machen, super Beitrag
@gotnoname3956
@gotnoname3956 28 күн бұрын
19:23 Die Aussagen zur Kapitalkomponete ist etwas fragwürdig. Aber gut, er ist ja auf ein anderes Thema spezialisiert. Zum einen ist bereits die Prämisse falsch (erwirtschaften zu wenig, um die Rente zu finanzieren). Einfach die Ausgaben dahingehend in Relation zum BIP betrachten. Der Anteil der Rentenausgaben am BIP ist in den letzten 25 Jahren nicht merklich angestiegen bzw. war um die 00er Jahre sogar höher als heute, aber kann man an der Stelle gerne ignorieren. Ansonsten muss die erwerbstätige Bevölkerung IMMER die nicht erwerbstätige Bevölkerung versorgen. Das geht weit über eine finanzielle Versorgung hinaus, denn Geld kann man weder essen noch zur Pflege nutzen. Dienstleistungen und Produktion von Gütern müssen auch für nicht erwerbstätige Menschen bereitgestellt werden. Das kann man mit einer Kapitalkomponente bei der Rente nicht abdecken. Der Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung kann in einer gesunden Volkswirtschaft nicht stetig fallen. Das Kernproblem besteht in diesem Thema daher in der Leugnung der Politik und Gesellschaft, dass man für ein stabilen Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung sorgen muss. Steigt das durchschnittliche Alter immer weiter an, ist die logische Konsequenz auch eine längere Lebensarbeitszeit. Wer das leugnet, versteht offenkundig einen simplen mathematischen Dreisatz nicht. Der Geberationsvertrag kann daher natürlich langfristig funktionieren, wenn man stabile Anteile als zentrale Komponente definiert. Natürlich ist eine Kapitalkomponente via Aktien nichts Negatives und kann positiv zur Finanzierung beitragen. Nur sieht man die Vorteile erst nach einer knappen Generation und ändert nichts am obigen Aspekt. Leider scheint er das völlig zu ignorieren…aber das machen ja nach wie vor die meisten.
@southofspain3356
@southofspain3356 20 күн бұрын
Sie schreiben (zurecht): “Ansonsten muss die erwerbstätige Bevölkerung IMMER die nicht erwerbstätige Bevölkerung versorgen“ Der Grundgedanke ist auch meiner Meinung nach völlig richtig. Herr Prof. Rieck beschreibt aber erstmal nur die rechnerische Tatsache, dass dieses System auf Dauer(!) schlichtweg nicht mehr funktionieren wird. Wenn man die gesamten Sozialausgaben betrachtet, nicht nur die Rente, so werden schon seit Jahren immer höhere Anteile vom Bundeshaushalt benötigt, um die Lücken zu füllen. Dazu empfehle ich einfach mal, sich die Zusammensetzung des Bundeshaushaltes anzuschauen! Laut Deutschland-Kurier und offizieller Aussage des Deutschen Bundestages: Die Gesamtsumme der Beitragszahlungen für alle Sozialleistungen in Deutschland belief sich im Jahr 2022 auf rund 1.178,5 Milliarden Euro. Dies stellt einen erheblichen Teil der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands dar, ungefähr 30,5% (Deutschland-Kurier). Aber: Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Arbeits- und Sozialetat das größte Einzelbudget im deutschen Bundeshaushalt ausmachte und auch für 2024 mit ~171,67 Milliarden Euro extrem hoch ist (Deutscher Bundestag). Zitat: "Auch im Jahr 2024 wird der Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mit großem Abstand der ausgabenstärkste des Bundeshaushalts bleiben. Im Haushaltsentwurf 2024 (20/7800) sieht der Einzelplan 11 Ausgaben in Höhe von 171,67 Milliarden Euro vor" Schaut man sich alleine die statistische Entwicklung des Zuschusses durch den Bundeshaushalt der letzten paar Jahre an, so zeichnen sich dort bereits jetzt schon enorme Steigerungsraten ab. Quellen: deutschlandkurier.de/2024/02/1-1785-mrd-euro-so-hoch-ist-die-gesamtsumme-aller-sozialleistungen/ www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-963438 Nun kann man in der Tat die Frage stellen, ob der von Herrn Rieck angesprochene Lösungsvorschlag eine “ultima ratio“ oder gar eine Art “optimaler Weg“ wäre. Ich sehe das auch nicht(!) so und bin ganz bei Ihnen, dass das Kernproblem ein ganz anderes ist und dass dieses von der Politik geradezu sträflich geleugnet wird!!! Dennoch halte ich die Idee, dem gesetzlichen Rentensystem eine gut gemachte staatlich verwaltete Aktienkomponente als zusätzliche Säule hinzuzufügen, für keine schlechte, im Gegenteil. Die Betonung läge allerdings auf “gut gemacht“. Da liegt das Problem: Ich traue das der Politik schlichtweg nicht zu (insbesondere nicht der derzeit regierenden "Kaste") und ich würde bei gut laufenden Erträgen vermuten, dass sich die dann jeweils Regierenden - wie üblich - "schamlos" an diesen Kassen zweckentfremdet “bedienen“. Am meisten Sorge bereitet mir in Bezug auf das Rentensystem, auch i.S.v. Lebensstandard bei Erreichen des Rentenalters: a) …. dass jungen, qualifizierten Menschen oft "keine Wahl" mehr bleibt als auszuwandern, um durch geringere Steuern und Abgaben und/oder im Ausland höher mögliche Einkommen privat besser für das Alter vorsorgen zu können! Ich selber habe mich vor Jahren auch schon dazu entschlossen. Weil: Wer ein bisschen rechnen kann, weiß einfach, dass das System irgendwann so eben nicht(!) mehr funktionieren kann und im worst case massiv "kollabieren" könnte. Und sorry, bei allem Wohlwollen und wichtigem sozialem Engagement: Es kann doch wirklich nicht sein, dass man sich als jüngerer Mensch sinngemäß “den Hintern aufreißt“, massiv hoch durch Steuern und Sozialabgaben belastet wird und dass man aber selber im zukünftigen eigenen Rentenalter dann quasi eine Rente bekommt, die nur noch auf Sozialhilfeniveau angesiedelt sein dürfte (selbst wenn man “ordentlich“ Rentenpunkte gesammelt hat). b) … die massiv sinkende Produktivität und sinkende Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Vor allem die Produktivitätzuwächse wären wichtig und diese müssten sich dringend in höheren Löhnen und Gehältern (und somit höheren Beitragszahlungen in die Systeme) durchreichen. Das passiert aber nicht - im Gegenteil: die Produktivität geht zurück: www.businessinsider.de/wirtschaft/produktivitaet-in-deutschland-sinkt-bittere-wahrheit-fuer-wohlstand-und-arbeitszeiten/ deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/704692/produktivitaet-sinkt-das-sind-die-ursachen c) … die massive Entwertung der Währung Euro. Realistisch betrachtet hat die Kaufkraft des Euro seit seiner Einführung irgendwo zwischen 35-40% an Wert verloren, wenn man “Güter“ wie Immobilien betrachtet, die in gewisser Weise auch für viele Menschen als Altersvorsorge gedacht sind/waren. Junge Leute können sich heute in Deutschland oft selbst mit 2 Jobs gar keine Hausfinanzierung mehr leisten! Ich frage mich ernsthaft, wo die Menschen in Zukunft alle in Deutschland bezahlbar leben sollen, insbesondere die zukünftigen Rentner!
@MarcvanderVelde
@MarcvanderVelde 27 күн бұрын
Wie oft habe ich das schon in Deutschland gehört: Im Finanzmarkt Aktien zu erwerben ist wie ein Spielcasino! Ach ja...
@Thailand4you-and-me
@Thailand4you-and-me 17 күн бұрын
Wenn ich dem zuhöre laufe ich inzwischen auch auf eine große Katastrophe zu
@thomashartinger2474
@thomashartinger2474 Ай бұрын
Großartiges Interview!
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube Ай бұрын
Vielen Dank, das freut uns!
@markus1701
@markus1701 25 күн бұрын
Die Deutschen und ihr Finanzwissen. Da muss man sich über die aktuelle Situation eigentlich nicht wundern, denn bei Politikern wird dieses Wissen ebenso wenig vorhanden sein,
@matzeopatz1838
@matzeopatz1838 Ай бұрын
böse regierung!
@regulafrey3333
@regulafrey3333 18 күн бұрын
Der Bürger muss einfach das Geld aufbringen, das der Staat (= die Beamten) benötigt (Müntefehruing, SPD). Kurz gesagt: Sozialismus.
@manuelwild7363
@manuelwild7363 29 күн бұрын
Es werden keine Subventionen gestrichen, sondern eine normale Besteuerung wird ebenfalls auf die sonst vorherrschende überbordende Besteuerung angepasst.
@watatoi1515
@watatoi1515 29 күн бұрын
💙👍🙏
@Eunegin23
@Eunegin23 13 күн бұрын
Interessant zuzuhören aber natürlich auch kein Monopol auf Richtigkeit. Mit der Spieletheorie kann man viele Themen beleuchten, kommt aber nicht immer zum richtigen Ergebnis. Ganz normal. Vor dem Beginn des russischen Einmarschs in die Ukraine leitete Prof Rieck z.B. spieltheoretisch ab, dass es keinen Einmarsch geben werde. Kam ja auch anders. Grundsätzlich aber wichtig, die Argumente zu kennen.
@xman7695
@xman7695 26 күн бұрын
Zu 11:22 Roboadvisor: 1. Die sind ebenfalls nicht unfehlbar, wie man im Crash 2020 gesehen hat. 2.Die Handelsgebühren und Steuern sind durch das verkaufen auch erhöht, man zieht also eine Versteuerung vor. 3. Im Notfall hilft es auch, nicht ins Depot zu schauen und den Sparplan fortzuführen.
@saltmainz3015
@saltmainz3015 25 күн бұрын
Rieke at his best
@Nordhag
@Nordhag 18 күн бұрын
Ich halte den kaufmännischen Anreiz für Kinder nicht für so gravierend. Es mag einen Unterschied machen zwischen 2 und 4 Kindern das wir aber bei 1,1 Kindern sind und nicht bei 2,2 scheint eher an der reduzierten Fruchtbarkeit zu liegen. So haben ca 30% der deutschen Familien Schwierigkeiten. Die Fruchtbarkeit der Männer ist erheblich gefallen. Einfluss soll hier Kunststoff und andere Umweltgifte haben.
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 27 күн бұрын
Warum eine Analyse? Sein 30 wird in den ÖR-Medien dieses Problem proklamiert. Interessiert es jemanden? Nein! Wir werden alle (auch ich) verarmen.
@Eunegin23
@Eunegin23 13 күн бұрын
9:20 einen Crash muss man auch erkennen können. Korrektur oder Crash?
@gargoyle7863
@gargoyle7863 Ай бұрын
Das Rentenproblem ist nur mit einer gemeinsamen Aktion von Regierung und Opposition möglich. Das Thema ist zu groß für eine Koalition allein.
@opahugo3
@opahugo3 23 күн бұрын
Mich haben die Aussagen von Herrn Volker Pispers bzgl. Rente voll überzeugt. Wer wissen möchte wie das System kaputt gemacht wurde sollte sich das mal anschauen. VORSICHT: könnte einen überzeugen! Erst einen Kredit aufnehmen um damit Aktien zu kaufen ist nur noch krank. Die Schweiz und Österreich könnten als Beispiel dienen.
@Simon-lv2qi
@Simon-lv2qi 26 күн бұрын
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Daher tut die Politik nichts unangenehmes
@progress5316
@progress5316 29 күн бұрын
Der Unterschied liegt in der linearen Entwicklung des Renten-Problems und bei den exponentiellen Lösungen der Wertschöpfung. Deshalb habe ich Zweifel ... an den Ergebnissen ... ein anderes Problem ist das Politik - Versagen, mit dem wir seit zwei Jahrzehnten konfrontiert sind.
@annmwende432
@annmwende432 14 күн бұрын
Ferhler, Fehler Farad-Kette ! Für den einen ist es ein Fehler für den anderen die längste Praline der Welt. Mal ein Zitat von Isaac Newton zur Zeit der Südseeblase:" ich kann die Bahnen der Sterne berechnen, aber wo die irre Masse die Kurse hintreibt bleibt ein Rätsel ".
@HanzDavid96
@HanzDavid96 22 күн бұрын
Die Länder die bei der Automatisierung schneller sind werden den meisten wirtschaftlichen Aufschwung erleben. Die Menge der jungen Leute wird mit der Zeit immer unwichtiger für den wirtschaftlichen Aufschwung oder die Rente (oder was auch immer wir bis dahin haben).
@udobelkenheid2109
@udobelkenheid2109 24 күн бұрын
Krawehl, krawehl!Taubtrüber Ginst am Musenhain, trübtauber Hain am Musenginst! Krawehl, krawehl!
@MoeSzyslak0815
@MoeSzyslak0815 27 күн бұрын
Sorry, aber wer die Grünen mit der AFD vergleicht disqualifiziert sich selber. Das ist nicht schlau. Soll der Herr Rieck lieber bei seinen Spieltheorien bleiben. Er hat auch mal ein iPhone bashing Video gemacht, in dem er sich komplett disqualifiziert hat. No way, not my Prof.
@NaturalBornQuerdenker
@NaturalBornQuerdenker 26 күн бұрын
@MoeSzyslak0815: Die doofen Deutschen werfen sich allerdings leider in den Dreck, sobald jemand mit einem nichtssagenden Titel um die Ecke kommt. Wohin das führt, sieht man gerade, nur der Deutsche versteht es nicht. 😂
@klausipet7274
@klausipet7274 Ай бұрын
Grundgesetzänderung, damit ein Teil der Körperschaftssteuer direkt in die Rente gehen kann. (Körperschaftssteuer ist die quasi Einkommensteuer für Unternehmen) Wenn eine Maschine oder PC die Arbeitskraft ersetzt, kann sie ersatzweise über die Kö zum Rentensystem herangezogen werden.) Endlich mal von Grund auf aufräumen und entrümpeln. - fängt beim Grundgesetz an.
@MultiAsdfwert
@MultiAsdfwert Ай бұрын
Und noch eine Steuer in Deutschland… Top
@gargoyle7863
@gargoyle7863 Ай бұрын
Denke das reicht nur bei weitem nicht.
@waduz4891
@waduz4891 Ай бұрын
Diese Prinzipien machten Bezos, Musk und Gates zu Milliardären! Möchten Sie mit wenig Kapital hohe Renditen erzielen und reich(Millionär- Milliardär) werden? Investieren Sie steuergünstig in brasilianische Tiefpreis - Investments - 1'000 Hektar Rohstoff Land Grundstücke! Wo suchen? Im Internet! Kapital von Eur 10'000 genügt!
@master8127
@master8127 29 күн бұрын
Wo denkst du kommen die 127 Mrd für den Rentenzuschuss her?
@klausipet7274
@klausipet7274 29 күн бұрын
@@master8127 Nicht - direkt - aus den 50% (Anteil Bund) von 46 Mrd Kö. Das ist Punkt: Steuereinnahmen nach Eintopfprinzip und Steuerausgaben nach Gießkannenprinzip reicht zur Bewältigung der Aufgaben und Staatsorganisation nicht mehr. Das geht gegen die Wand. Mal unterstellt Deine 127 Mrd stimmen, dann sollte dieses GAP sehr nachdenklich stimmen. Zementierung des Rentenbetruges ist keine Lösung.
@sw0xpitt706
@sw0xpitt706 27 күн бұрын
Ein ETF balanciert sich doch von selbst, oder? Wenn die Antwort ja ist, dann müsste man doch mit einem ACWI ETF gut fahren, in dem man diesen einfach hält, oder sehe ich das falsch?
@gesund-drauf
@gesund-drauf 17 күн бұрын
Langfristig auf 20 Jahre plus ist das richtig, da kannst Du wenig falsch machen. Du solltest aber auch mal - 50 % vom letzten Allzeithoch aushalten können oder ein ganzes Jahrzehnt im Minus.
@sw0xpitt706
@sw0xpitt706 17 күн бұрын
@@gesund-drauf Danke für deine Antwort!
@MountMatze
@MountMatze 27 күн бұрын
Schade, dass man auf KZbin als User immer noch keine Clips erstellen kann zum teilen. Schöner Beitrag
@borseonlineYoutube
@borseonlineYoutube 27 күн бұрын
Herzlichen Dank für Ihr Lob. Am Handy ist es auf jeden Fall möglich über den "Remix-Button" unterhalb des Videos einen Clip zu erstellen.
@MountMatze
@MountMatze 27 күн бұрын
@@borseonlineKZbin oh dankeschön ❤
@cbttr7799
@cbttr7799 12 күн бұрын
👍
@Sam-hm2sx
@Sam-hm2sx Ай бұрын
Wir haetten ein Rentensystem in der deutschen Wirtschaft verankern koennen. Das waere den Fentner sehr gutgekommen.
@honkytonk4465
@honkytonk4465 28 күн бұрын
Was?
@Alex.....
@Alex..... 22 күн бұрын
Fakt ist, dass die an der Börse bezahlten Preise in der Realität eben nicht mit echten Unternehmenswerten gedeckt sind. Die Umsätze und Unternehmsgewinne die die Börse einpreist exisiteren schlicht nicht. Man schaue sich die price earnings ratios an. Diese Preise basieren überwiegend auf Spekulation und zukünftigen Erwartungen. Natürlich besteht in soeiner Situation (man nennt das auch the everything bubble) jederzeit die Gefahr dass diese Spekulation implodiert. Daher kann man den Menschen nur raten echte Werte zu halten.
Klimakatastrophe und Gottesbeweis: die Pascalsche Wette
24:38
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 208 М.
Vermögensregister: faule Tricks der Politik | Prof. Dr. Christian Rieck
15:09
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 183 М.
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4 МЛН
Don’t take steroids ! 🙏🙏
00:16
Tibo InShape
Рет қаралды 98 МЛН
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 37 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
Das prüft das Finanzamt 2024 sehr genau: Vermeide diese Fehler
6:46
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,1 МЛН
Diese 3 FEHLER versauen dir DEINE Rendite // Prof. Martin Weber
43:23
Wehrtechnik-Experte analysiert Drohnen-Bilder der Pipeline-Sprengung
46:10
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 1,7 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4 МЛН