Super Video, das hilft mir sehr für DIY. Es gibt nur wenig gute Kalk Videos und Channels…weiter so. 👍
@NatuerlichKalk2 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihr positives Feedback.
@lothar123q2 жыл бұрын
Top Video herzlichen dank für eure arbeit die gezeigt hab.
@NatuerlichKalk2 жыл бұрын
Nachhaltiges Bauen ist uns sehr wichtig. Deshalb zeigen wir gerne, wie solche Materialien verarbeitet werden.
@martinkonig54192 жыл бұрын
Ist die grundierung auch für Lehm im Außenbereich geeignet
@NatuerlichKalk2 жыл бұрын
Der Biogrund ist für den Außenbereich nicht geeignet. Lehm gut anfeuchten, Kalkschlämme gründlich einmassieren und trocknen lassen. Danach kann Kalkputz aufgebracht werden.
@shanks214 Жыл бұрын
Muss nach der Trocknung noch eine sinterschicht entfernt werden?
@NatuerlichKalk Жыл бұрын
Beim Kalk-Haftputz kommt eine Sinterhaut eher selten vor.
@jonaska28382 ай бұрын
@@NatuerlichKalk Bei mir kam es leider dennoch zu einer Sinterhaut. Wie entferne ich die Sinterhaut nun? Kann ich mit 80er Schleifpapier leicht drüber? Wie vermeide ich die Sinterhautbildung künftig? Lieben Dank.
@NatuerlichKalk2 ай бұрын
@@jonaska2838 wenn Kalkputz bearbeitet wird entsteht in der Regel eine Sinterhaut. Wie stark diese ausgeprägt ist hängt aber auch vom Material und der Verarbeitung ab. Vermeiden lässt sich dies nicht. Entfernt wird die Versinterung mit dem Putzhobel, durch anschleifen, abkratzen oder ätzen.
@Crashy842 жыл бұрын
Kann man grob sagen wann kaseingrund reicht und wann hp14 drauf muss!?
@NatuerlichKalk2 жыл бұрын
Pauschal ist dies nicht zu beantworten. Hängt vom Untergrund, der nachfolgenden Beschichtung und den Ansprüchen an das Raumklima ab. Theoretisch könnte eine Gipsplatte mit Biogrund grundiert und mit Kalkglätte beschichtet werden. Der Aufbau ist aber zu dünn um ein Armierungsgewebe einzubetten oder das Raumklima positiv zu beeinflussen.