VEB Fernsehgerätewerk Staßfurt (um 1975)

  Рет қаралды 228,725

dete38

dete38

3 жыл бұрын

Ein Film unbekannter Herkunft über das Fernsehgerätewerk Stassfurt.
Ein Großteil des Inhalts dürfte um 1975 entstanden sein.
Neben der obligatorischen sozialistischen Propaganda bekommt man auch realistiche Einblicke in das reale Arbeitsleben der DDR.

Пікірлер: 583
@jurgenscheibe6531
@jurgenscheibe6531 4 ай бұрын
Wir haben 1975 geheiratet und hatten uns so einen gekauft, für uns war er gut und hatte SEHR lange gehalten. 👍👍👍
@valshu7644
@valshu7644 8 ай бұрын
Только вчера после баньки жена подавала сладкий пирог на огромном блюде из ГДР. У меня весь сервиз целый, большой, очень красивый и качественный. Любимый! Странное чувство, страны нет, а прекрасные вещи радуют глаз и служат до сих пор. Надеюсь, внуки сберегут для своих внуков. Спасибо!
@80evgeniy
@80evgeniy 8 ай бұрын
Тоже имеется ГДРовский сервиз "Мадонна", крутейший.
@valshu7644
@valshu7644 7 ай бұрын
@@phantomcube простой вопрос: есть сейчас такая страна - ГДР, или нет.
@madekozu4431
@madekozu4431 7 ай бұрын
В ГДР производилось много красивых и качественных вещей. К сожалению, они зачастую были недоступны обычным гражданам. Наверное, у вас было похожее, да?
@valshu7644
@valshu7644 7 ай бұрын
@@madekozu4431 вы абсолютно правы насчет недоступности. Этот сервиз был куплен не в обычном магазине, а в боновом в Находке. Но сам факт, что делали такие прекрасные вещи!
@romanb.7946
@romanb.7946 6 ай бұрын
​@@madekozu4431Но почему то в конце концов пришли к ФРГ. Когда в ГДР был тоже дефицит. В советском строе был всегда дефицит и пропаганда! Вони всё.
@Zarkovision
@Zarkovision 8 ай бұрын
Hier im Wohnzimmer steht ein "Sachsenwerk Rembrandt" aus Staßfurt, von 1953. Funktioniert. Es lohnt sich übrigens, in Staßfurt das kleine Radio und Fernsehmuseum anzuschauen. Die Führung dort war sehr gut, es wurde viel erklärt und man hat viel gesehen.
@ulli7789
@ulli7789 4 ай бұрын
Der Sachsenwerk „Rembrandt“ ist aber ein Produkt des VEB RAFENA aus Radeberg bei Dresden!
@Zarkovision
@Zarkovision 4 ай бұрын
@@ulli7789 Stimmt natürlich. Die TV-Produktion ist ja erst später nach Staßfurt gewandert.
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 4 ай бұрын
Den "Rembrandt" kannte ich nur von Philips. War für mich aber dort als Modellbezeichnung auch irgendwie nachvollziehbar, bei einem niederländischen Konzern.
@rudolfjust5891
@rudolfjust5891 2 сағат бұрын
Mir wurde dort ein funktionierender LENINGRAD T2 vorgeführt.
@kurtschleich9546
@kurtschleich9546 8 ай бұрын
auch durch die wirtschaftliche zusammenarbeit wurden die geräte auch in westdeutschen versandhäuser verkauft .ich hatte auch einen von quelle .super bild gehabt .von 1971 bis ca.1982
@domozs4370
@domozs4370 8 ай бұрын
With silent help from West Getmany... common language...
@cassiopeia1889
@cassiopeia1889 Жыл бұрын
Danke das hier vieles in Erinnerung gerufen wird. Es ist ein Teil unserer Geschichte aus dem Osten. Waschmaschine ,Kühlschrank haben fast 20 Jahre durchgehalten.
@heinzvoss8662
@heinzvoss8662 Жыл бұрын
Manche Geräte haben auch noch 30 Jahre oder noch länger gehalten !
@Der-RetroGamer
@Der-RetroGamer Жыл бұрын
Habe noch einen RG28 Küchenmixer aus 1978. Der Läuft immer noch! Befindet sich bei mir nun schon in 3. Generation im Familienbesitz. Also stolze 45 Jahre alt! Und die AS101 Brotmaschine von 1982 tut's auch noch. Also von wegen 20, oder vielleicht 30 Jahre, die Geräte können auch locker mehr als 40 Jahre laufen!
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
Und wenn man doch mal ein "Montagsgerät" erwischt hat, konnten diese Geräte sehr oft wieder durch Service und Reparatur gut wieder zur Funktion gebracht werden. Heute wird sowas als Retour eingebracht und sofrt auf den Müll geworfen .... wo es dann feinstzerkleinert im Urlaub auf den Malediven als bunter Sandschmuck in den Korallen schwimmt.
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 9 ай бұрын
Ein Krups Rührgerät dieser Zeit funktioniert auch noch. Und ein Elektro Grill von 1976. Allerdings die ganze Unterhaltungselektronik, die ich mir zu DDR Zeiten zulegte, mit Ausnahme zweier Lautsprecherboxen, ist hinüber.
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
@@robfriedrich2822 Kein Wunder die Westdinger hatse nur im Regal liegen lassen und die Ostartikel müßten arbeiten ... Und wenn man mit Radios Schlagballweitwurf macht gehen auch diese teile kaputt .... Sag mal wer von damals hat dich denn so verbittert ? Und wer damals aus den Westen hat dich so überzeugt das da alles aus Gold ist ? Schade man hätte dich abschieben sollen, dann würde es die DDR sicher noch geben ... Aber heute biste sicher Millionär und lebst von deinen Hass auf die DDR weil du in einer Anti DDR Gedenkstätte dein 50 € über H4 Job machen darfst ...
@Isaisschwert
@Isaisschwert 8 ай бұрын
Früher hat man den Fernsehfritze geholt, heute schmeißt man das Gerät weg.😂
@Capt.-Nemo
@Capt.-Nemo 8 ай бұрын
Hatte ja auch einen Grund, da die Reparaturen günstiger waren und neue Fernseher rar waren.
@Isaisschwert
@Isaisschwert 8 ай бұрын
@@Capt.-Nemo Meistens liegt es an der geplanten Obsoleszenz, reparieren ist von der Industrie nicht gewollt der Kunde soll neu kaufen. Damals zur Röhrenzeit hatte ich immer Ein paar PL 500 und DY 86 in Reserve. Heute schmeiß ich auch nur noch weg, wer lötet schon gern den mickrigen SMD Krams?🙄 Das Einzige was ich heut noch repariere und am Leben erhalte sind Plattenspieler, Kassettendeck, Reciever und Verstärker. Die Enkel bekommen immer große Augen bei Opas gutem alten Analog-Sound.😃
@gabischon9214
@gabischon9214 8 ай бұрын
@@Capt.-Nemo die DDR musste Rohstoffe für harte Devisen einkaufen, im Gegensatzt zur BRD (Mali lässt grüßen) Daher war sie gezwungen, so effizent wie möglich mit den Rohstoffen umzugehen. Damals waren wir führend in der Wiederverwertung von Rohstoffen. Überall gab es Sammelstellen. Ein sehr geschlossener Kreislauf.
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
@@gabischon9214 "die DDR musste Rohstoffe für harte Devisen einkaufen, im Gegensatzt zur BRD (Mali lässt grüßen)" Die DDR war ähnlich rohstoffarm wie die damalige BRD und was soll Mali daran geändert haben? Das wirkliche Probleme war doch dass in der DDR harte Devisen knapp waren während die BRD als "Exportweltmeister" über reichlich harte Devisen verfügte und die DM selbst eine harte Währung war
@gabischon9214
@gabischon9214 8 ай бұрын
@@thomaswalder4808 Mali ist bildlich zu verstehen und ist das Symbol für die alten kononialen Abhängigkeiten der afrikanischen Länder, von denen der WerteWesten und DeutschlandEU noch heute profitieren. Während die BRD von den USA gepempert wurden musste der Osten die Repaartionen an die Sowjets zahlen. Dabei wurden 1900 Betreibe im Osten demontiert. das kam eine Deindustrialisierung gleich. Das DIW (Deutschalnds größtes Wirtschaftsinstitut) hat die Wirtschaften der BRD und der DDR miteinander verglichen und jährliche Berichte herausgegeben. Dazu wurden folgende Zahlen veröffentlicht: BRD: 1962 - 8 Prozent 1965 - Talfahrt auf *Null Prozent* 1966 - *Null Prozent* 1968 - 8 Prozent 1974 - *minus 2 Prozent* ab 1975 - leichte Erholung bei 4 Prozent ab 1978 - wieder *Talfahrt** und von 1980 bis 83 - *Null Prozent* DDR: 1961 - *2 Prozent* ab 1964 bis 1983 nahezu *konstant bei 4 Prozent* Quelle: Daniela Dahn, Bürgerrechtlerin DDR (saß mit am Runden Tisch und ist bestimmt keine Freundin der Kommunisten), „TAM TAM und TABU S.232 + S. 151 Man muss schon ganz indoktriniert sein, um nach 33 Jahren diese Zahlen immer noch nicht zu kennen oder gar zu leugnen. Junge, die triffst genau meinen Humor. Ich muss kräftig Lachen 😂😂😂
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 4 ай бұрын
Ich erinnere mich. Diese Kisten wurden im Westen fast ausschließlich über Versandhäuser wie Quelle und Neckermann als Eigenmarken wie Universum etc. vertrieben. Im RF-Handel waren die unverkäuflich! Und wenn, dann nur über den Preis. Über Bruns hat man es noch versucht. Mit sehr mäßigem Erfolg, wie man weiß. Die Teile waren technisch aber auch derart veraltet und damit unterlegen. Angefangen bei den Bildröhren. Entsprechend war die Bildqualität. Diese helle Leuchtschicht. Da hat man nur bei kompletter Verdunklung des Raumes etwas gesehen. Schrecklich. Moderne Netzteile gab's auch lange Zeit nicht. Fernbedienung anfangs Fehlanzeige. Viel später dann mit so klobigen Backsteinen in der Hand. Und Reparaturen machten auch niemandem wirklich Spaß. Das lag natürlich zum Teil auch an den verbauten "Spezial"-Bauteilen, die man im Westen nicht unter den Ost-Bezeichnungen kannte oder beschaffen konnte. Somit mussten immer erst Äquivalenzen ermittelt werden. Ich erinnere mich auch noch an die von Hand gezeichneten Schaltbilder! Sehr hübsch. Fast wie Spielzeug. Letztlich hat jeder hiesige RF-Techniker versucht, einen Bogen drumherum zu machen. Technisch waren die Teile schon beim Erscheinen veraltet und damit nicht konkurrenzfähig. Im Fachhandel kaum verkäuflich. Und auch der Betrieb eines Videorekorders konnte zu einem Abenteuer werden. Stichwort "Zeitkonstantenumschaltung" etc. Da kippten die Bilder schon mal um, liefen durch oder zappelten, weil die Synchronisation nicht funktionierte. Gut, PAL war natürlich auch etwas exotisch für Entwickler aus einem Land, welches aus ideologischen Gründen SECAM des sozialistischen Frankreichs aufoktroyiert bekommen hatte. AV-Schnittstellen kamen auch erst später. Dafür mussten auch erst einmal Netzteile mit galvanischer Netztrennung entwickelt werden. Vom Gehäuse-"Design" mal ganz zu schweigen. Es waren einfach klobige Kisten. Im Fachhandel kaum verkäuflich. Daher ja auch der Versuch eines Vertriebs über die Versandhäuser. Und dort auch nur über den Preis. Da gab es einige Versuche. Auch teilweise über Fachhandelskooperationen, wie der damaligen Interfunk. Das ist jedoch alles kläglich gescheitert. Die DDR musste unbedingt an westliche Devisen kommen. Nur darum ging es. Aber schon immer wieder erstaunlich, wie manche Menschen hier Geschichtsverklärung betreiben.
@1alandei171
@1alandei171 8 ай бұрын
Wir haben in den 80ern einige DDR Fernseher im Westen verkauft. Wurden von der FA. Bruns importiert. Top Geräte
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 8 ай бұрын
1975 war ich gerade im 2. Lehrjahr als Radio - u. Fernsehmechaniker in einer Reparaturwerkstatt. Schön hier noch mal die damals modernste Technik zu sehen. Die ich dann später repariert habe im Kundendienst. Die teiltransistoriesierte Serie vom TV- Gerät Luxomat 110, min 03:17, waren solide reparaturfreundliche, solide Geräte. Nur das im Fachjargon Zeilentrafo genannte Bauteil oberhalb der rechts im Bild befindlicheh Röhren war eine zeitlang öfters defekt. Aber das lag nicht an der Konstruktion des TV Gerätes sondern war ein schlichter Qualitätsmangel des Bauteilzulieferers. Aber der Fehler ließ sich einfach beheben weil sich das Bauteil auf einem Stecksockel befand. So werden Erinnerungen wieder wach... Danke für's reinstellen des Videos.
@Sternvogel007
@Sternvogel007 8 ай бұрын
Defekte Zeilentrafos gab es auch im Westen nicht unbedingt selten. Ich habe etliche auswechseln müssen. Und die waren in der Regel gelötet, Sockel gab es dafür kaum.
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 4 ай бұрын
@@otto9327 Was wollen sie eigentlich aussagen? Der Horizontalausgangstrafo, im Fachjargon "Zeilentrafo" genannt war eine der häufigen Fehlerquellen des Luxomat 110 /Debüt. Dies diese Erkenntnis ist Allgemeingut.. Alle Kollegen der Werkstätten in unserer Bezirkshauptstadt Gera haben sich mit diesem Problem herumgeschlagen. Die Reparatur war nicht das Problem. Aber die Ersatzteilversorgung. Oftmals war nur die Hochspannungsspule defekt. Die konnte man relativ einfach wechseln - und dem Kunden war schnell und preiwert geholfen. Mitunter war es auch die Primärwicklung. Die hHchspannungsspule war noch oK. und schon hatte man wieder ein Ersatzteil mehr im sich umgreifenden Ersatzteilmangel der DDR. Das sind einfach Tatsachen. Und ganz zu Schweigen von der Schrottqualität der Farbbildröhren derChromat Serie. Das änderte sich bekanntlich erst mit der Lizensproduktion der japanischen Inline Bildröhren und ja auch ein Qualitätssprung gegenüber der Lochmaskentechnologie. Grüsse.
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 4 ай бұрын
Ich stelle mir gerade vor, wie der Fernsehmechaniker die Elektronen mit dem Schraubenschlüssel festgezogen hat. 😀 Mechaniker reparieren elektronische Geräte. Ulkig. Manche Berufsbezeichnungen sind wirklich lustig! Ich kenne es noch als Rundfunk- und Fernsehtechniker aus dem später dann das Berufsbild des Informationselektronikers hervorging. Der Begriff "Mechaniker" kam wohl noch von den alten Seilzügen der ersten Röhrenradios und Phonoschränke.
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 4 ай бұрын
@@Sternvogel007 Das war bei allen älteren Geräten der 50er und 60er Jahre auch so. Aber seit den Siebzigern mit den neuen Generationen der SW TVs und nat. der Farbgeräte war ein Stecksockel Standard. Allerdings weiß ich es bei den tragbaren TV Geräten nicht mehr so ganz genau. Da müsste ich jetzt tatsächlich meinen noch funktonierenden SW Koffer TV Combi - Vision aufschrauben. Heutzutage ärgere ich fast, das ich damals die Variante ohne Rundfunkteil gekauft habe, terrestrischen FM UKW Empfang gibt es ja noch. Für den Bildempfang bräuchte ich mal einen Transmitter der Wahlweise das DVB -T Signal oder das RGB Sginal des PC in ein Antennensignal der alten TV Normen umsetzt. Schaun mer mal, ich besitze noch etwas alte DDR TV Technik.
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 4 ай бұрын
@@Reiner.Zufall Das war eben früher so.Is halt DDR gewesen. Genaugenommen nannte sich das Berufsbild Funkmechaniker. Es gab auch Frauen die das gelernt haben damals. In unserer Werkstatt haben die fast auschliesslich Koffer Radios repariert. Andere Kollegen Spulentonbandgeräte und Kassettenrecorder Ausbildungsschwerpunkte : Grundlagen der E- Technk und v.a. Hochfequenz und Impulstechnk, Mathe u, sogar EDV(elektr. Datenverarbeitung), Rechnen mit Dualzahlen usw. Halt Niveau Anfang der 1970er Jahre - da war nix mit PC. Computetechnik war dann auf Studienebene angesagt. Wir hatten dann im 3. Lehrjahr TV - Technk. Ich habe dann als Facharbeiter für Rundfunk Stereotechnik einen Lehrgang gemacht. Alles Schnee von gestern. Aber eine schöne Zeit in meiner Jugend. Und der Beruf war gefragt - die Auswahlkriterien streng. Nix Ideologie, Vorkenntnisse und Schulzeugnisse spielten die Rolle ob man eine Lehrstelle bekam...
@radiooberlausitzinternational
@radiooberlausitzinternational Жыл бұрын
Stabil, Robust, Langlebig, Funktionell, trotz manueller Fertigung ein hoher Produktionsdurchsatz
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
Man muss aber auch sagen, zu dieser Zeit wurden in Westeuropäischen Ländern solche Geräte auch nur in dieser Art gefertigt. Vollautomatische Bandanlagen oder gar Robotik gab es im Westen auch nur Ansatzweise und nicht in allen Industriebereichen. Gerade in der Elektronik wurden damals schon im Westen nur noch Baugruppenmontage betrieben und die Baugruppen wurden noch viel mehr manuell mit Billiglohn in Fern Ost produziert .... nur davon gibt es keine Filme und Dokus ... Selsbt so manche Baugruppe wurde auf diese Art in der DDR für die BRD in Lohnarbeit gefertigt.
@Jens-sl5je
@Jens-sl5je 9 ай бұрын
Das mag stimmen aber der Abstand zum "Westen" wurde im nahezu allen Bereichen immer größer ließ sich anfangs noch quasi alles in den Westen exportieren für Devisen wurde der Exportmarkt immer kleiner und ein Land ohne Nennswerte Rohstoffe ist eben auf den Export angewiesen und benötigt zwingend eine wettbewerbsfähige Industrie das war am Ende Bestenfalls bei den Werften noch der Fall ...
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
@@Jens-sl5je Da hat mal wieder einer keine Ahnung ... Der Vorsprung wurde durchaus nicht größer.... Zum Beispiel war die DDR auf den Weg auf den Gebiet der Elektronik und IT mit großen Schritten auf zu holen. Auch im Punkt Feinmechanik und Maschinenbau brauchte sich die DDR nicht zu verstecken. Allerdings wurden Produkte nicht unter den DDR Marken im westlichen Ausland verkauft. Immerhin gab es Embargen die umgangen werden mußten. DDR Produkte waren im Westen sehr gerne gesehen. Wenn auch nicht direkt die Endprodukte. Was auch eine Art Taktik war gegenüber der "abtrünnigen" SU (Gorbatschow). Auch wenn die SU lieberaler wurde, hat auch Gorbatschow noch sehr gerne Waren aus der DDR als Reparationen "angenommen". Es gab ja eben Verträge ! Und was natürlich immer sehr gerne aus den Westen genommen wurde, waren billige und qualitativ hochwertige vorveredelte Grundstoffe. Ich sage nur BUNA ... (habe ich selber erlebt), da fuhren praktisch jeden Tag nur noch die MAN und Iveco Tanker vor und haben das Zeug Tankerweise über die Autobahn gen Westen verschifft. Wo da also die DDR der BRD nachstand würde ich heute gerne mal belegt nachgewiesen bekommen. Und wo heute die BRD in Punkto Technik und Computerwesen steht möchte ich gerne mal sehen ? Dieser Markt wird ausschließlich von US Konzernen gehalten. Sowohl in der Chiptechnik als dann auch in Punkto Software. Alle neuen Produkte dieser Sparte kommen heute aus USA und dem "Staatsunternehmen" und "Geheimdienstunternehmen" Silicon Valley . Sowohl Südkorea oder Taiwan sind lediglich verlängerte Werkbänke der US Konzerne die dort per Tochterfirmen billigst produzieren und auf den Weltmarkt höchstteuer verkaufen. Übrigens immernoch die selbe Masche wie es damals mit der Beziehung DDR zu BRD vollzogen wurde. Und ja genau da kam auch der DReck in der DDR her ..... das war der "exportierte" Dreck des Wohlstandes des Westens damals schon, der dann sehr gerne nach der Wende wieder auf eigenen Terretorium lag ....Was für eine Freude ... Und dieser Dreck liegt heute zusammen mit den neuen Dreck in Afrika und in den Ozeanen der Welt umher ...
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 9 ай бұрын
>"Stabil, Robust, Langlebig, Funktionell, trotz manueller Fertigung ein hoher Produktionsdurchsatz" - Oh weh, da wird die Vergangenheit aber doch arg verklärt. Nichts davon traf zu. Im Gegenteil. Es handelte sich um eine pure Mangelwirtschaft! Die Produktivität konnte schon bald mit westlichen Produktionen nicht mehr mithalten, war schlicht unwirtschaftlich. Eine Reparaturmöglichkeit war prinzipbedingt angesagt, weil eine Neuanschaffung doch sehr teuer war. Die Beschaffung von erforderlichen Ersatzteilen für eine Reparatur war allerdings schon bald reine Beziehungssache.
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
@@Reiner.Zufall Na da spricht aber einer aus eigener Erfahrung was ? Aber heute ist das ja alles anders und viel effektiver ....lach ...da habe ich nun gan andere Erfahrungen und auch mit Qulität der Zulieferer heute aus fern ost...
@carloslopezibarra6686
@carloslopezibarra6686 8 ай бұрын
Eran tiempos en que las cosas se hacían para durar y habia empleo para muchas personas,resultado mejor calidad de vida
@madekozu4431
@madekozu4431 7 ай бұрын
Sí tienes razón. Hace mucho tiempo. Todavía tengo dos dispositivos funcionales de entonces. Aparte de algunas pequeñas reparaciones que pude hacer yo mismo, nunca causaron ningún problema. ¿Qué dispositivo hoy puede hacer eso? Se supone que hoy se romperá rápidamente.
@YOUDONTKNOWJACK2022
@YOUDONTKNOWJACK2022 3 ай бұрын
Das sieht man(n) mal wie wichtig und gut die Arbeit der Frauen war, so Fehrsehgerät hielt teilweise ein Leben lang!
@user-ih6bg7yf2u
@user-ih6bg7yf2u 7 ай бұрын
Я жил в DDR, 1978 - 1983 года. Город Мерзебург.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 2 ай бұрын
Halle/S, 1985-2007
@detlefvanafter
@detlefvanafter 9 ай бұрын
Tolles simples Gerät S/W , ich hoffe innen transistorisiert und die S/W Röhren waren recht Leuchtstark mit guter Abbildung. 6 Sender, wo waren die Möglich. Rostock: DDR1, DDR2, ARD, ZDF, N3, DK1, oder DK2 Das dänische TV synchronisierte, kaum deutsche Filme nie. Auch kann man sich dänisch etwas aneignen über 60% der Wörter sind deutsch nur anders ausgesprochen. Wer bietet noch mehr Sender in der Analogzeit ???? Danke.
@detlefvanafter
@detlefvanafter 8 ай бұрын
@@KnutKnutzen Ich muss widersprechen, du verwechselst das mit dem Chromat, der auch gut mit Pal überall stand für 4100 EUR. Dann kam mit Lochmaskenröhre noch der Novamat, der Color 21 war schwarz mit keiner Bildröhre und Schiebereglern. N3 gab es bereits Anfang bis Mitte der 80iger Kann sein das das 3. nicht reinkam wurde aber auch von Westberlin übernommen, als SFB 3 aber die 3. waren immer im hohen UHF Bereich und schlecht empfangbar. Ich kenne keine Ossis, ich kenne nur Deutsche.
@omarsilva2571
@omarsilva2571 8 ай бұрын
Wir hatten einen von 1974. Zwar Schwarz/Weiss, aber der Kontrast líes sich sehr gut einstellen, das Bild war scharf der Fernseher langlebig. Mit vier Kanälen in der DDR (zwei sowieso nur Schwarz/Weiss zu sehen) mit ausgezeichneter Programmation, ist es für heutige Verhältnisse sogar ein Riesenluxus.
@funkeiskragodnayf3
@funkeiskragodnayf3 3 ай бұрын
Wir hatten einen Visomat mit geilen Schwarzweissbild.
@frankjanssen6699
@frankjanssen6699 9 ай бұрын
Zum Thema Qualität; meine Eltern haben sich 1988 in der BRD einen neuen Fernseher der Marke Bruns gekauft (BRD Export-Name von RFT). Das Gerät war bereits nach wenigen Wochen defekt und musste repariert werden. Danach hat der Fernseher von 1988 bis 2013 ohne auch nur ein Problem gelaufen. Dann musste der Zeilentrafo getauscht werden... So geht Nachhaltigkeit
@freibert
@freibert 9 ай бұрын
Unsere West Fernseher waren des öfteren mal defekt, der erste Farb TV 1975 kostete 3000 Westmark, etwa drei Monatsgehälter //
@senpen240
@senpen240 9 ай бұрын
@@freibert Kann ich nur bestätigen. Defekte Fernseher waren in meiner Kindheit normal im Westen.
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
@@KnutKnutzen Heute bekommt man einen 32-Zoll LCD Fernseher (größer als damals jede Röhre) für weniger als 200 Euro - dafür muss ein "Normalbürger" nur noch ein paar Tage arbeiten.
@20windfisch11
@20windfisch11 8 ай бұрын
@@thomaswalder4808die taugen aber nichts. Die, die was taugen, sind auch noch vierstellig.
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
@@20windfisch11 Was heißt "taugen nichts"? Ist die Bildqualität schlecht oder was taugt nicht?
@Capt.-Nemo
@Capt.-Nemo 8 ай бұрын
Staßfurt Fernseher? Kenner haben sich einen Raduga gekauft, mit eingebauter Heizung und man musste aufpassen, dass die Bude nicht abfackelt.
@friedrichhebbel1044
@friedrichhebbel1044 7 ай бұрын
Raduga, Verkauf nach Gewicht😂
@Bastelfreak
@Bastelfreak 2 жыл бұрын
Und da soll noch einer sagen,wir waren nicht fleißig !!!! Ich denk mal, damals wurden die Sachen noch mit mehr liebe zum Beruf gebaut. Sieht man ja an der Haltbarkeit der Geräte. Waren nicht nach 2 Jahren, nach der Garantie kaputt. So wie heutzutage. hihi
@Subraumspalte
@Subraumspalte 2 жыл бұрын
Zumal wir in der DDR auch die TGL,die verpflichtend war.
@Bastelfreak
@Bastelfreak 2 жыл бұрын
@@Subraumspalte genau so war das.
@daveram7775
@daveram7775 2 жыл бұрын
Mein Samsung Flachbildfernseher ist 12 Jahre alt...
@maniatore2006
@maniatore2006 Жыл бұрын
@@daveram7775 Da hast du Glück, meiner ist keine 3 Jahre Alt und schon einen Defekt ( einige LEDs Läuchten Blau weil Defekt) Ein Philips TV von 1975 Läuft Bestens ohne auch nur einen Elko zu Tauschen. Ein TV von 1956 Läuft nach Elko Tausch.
@daveram7775
@daveram7775 Жыл бұрын
@@maniatore2006 ich räume ja ein, dass die Technik früher robuster war. Das Problem ist aber auch der Konsument. Früher, also auch in meiner Kindheit in den 80ern, hat man sich einen TV gekauft und war dann zufrieden. Jetzt muss es alle 3 Jahre was größeres sein, dann 4k, dann 8k etc etc. Es besteht also für die Hersteller gar kein Anlass mehr, die Dinge so zu bauen, dass Sie lange halten
@lightningspaceheidelberg
@lightningspaceheidelberg 2 ай бұрын
Diese wunderschöne kommerziellen Messgeräte 😊einfach Toll....
@rudirumkugel9322
@rudirumkugel9322 9 ай бұрын
Mein Fernseher,den ich mir 1988 kaufte, ist 2009 ehrenvoll verschieden. War ein gutes Stück. Als ich dann den Neuen hatte und den Alten wegtragen wollte, wurde mir erstmal richtig bewusst ,wie kackschwer die Teile damals waren.
@Digitalverweigerer
@Digitalverweigerer 9 ай бұрын
DDR-Fernseher reparieren ist besser, als neuen Westschrott zu kaufen. Und für Farbe gibt es günstige PAL-Secam-Decoder.
@rudirumkugel9322
@rudirumkugel9322 9 ай бұрын
@@Digitalverweigerer na ja,nee,denk ich nicht. Kann man natürlich machen,aber die Technik ist mittlerweile doch veraltet und die Bildröhre war fast blind. Allerdings brauchte er keinen Decoder, muss wohl Ende der 80er schon drin gewesen sein,denn die westprogramme konnten problemlos in Farbe empfangen werden. Immerhin hält der " neue" Fernseher seit 2009 bis heute ohne Probleme.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 ай бұрын
@@Digitalverweigerer Heute sind die alten Dinger höchstens noch für Retro-Sammler oder Museen interessant. Man kann sie ohne weiteres (Modulator etc.) gar nicht mehr verwenden.
@100ich5
@100ich5 9 ай бұрын
....und heute schaue ich mir dieses rotgruenversifften Propagandadreckschleudern garnicht mehr an , ergo brauch ich keinen TV muss aber per Regimebüttel und Knast das Zwangsgeld unter Zwang bezahlen.
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
@@Digitalverweigerer In Deiutschland wird doch schon lange kein analoges PAL-Fernsehen mehr gesendet - oder irre ich mich?
@bonzo3481
@bonzo3481 2 ай бұрын
Mein erster von dieser Reihe kaufte ich kurz vor Weihnachten 1970, ein schöner s/w, mit 59 cm Diagonale, Stella 1606 U, eingebauter VHF / UHF Kanalwähler, man konnte auch ohne Konverter Ost und West TV sehen. Es war damals schon eine Sensation . Dummerweise ging er immer zu Weihnachten kaputt. Ansonsten war ich damals sehr zufrieden mit dem Gerät.
@bonzo3481
@bonzo3481 19 күн бұрын
Hierzu kann auch ich meinen 1006 U loben. Auch im Dezember1970 gekauft und immer zu Weihnachten kaputt, dennoch für die Zeit schon ein Fortschritt. Meiner war blau und vor allem : man konnte hier in Berlin Ost & West schauen, welch enormer Fortschritt!
@alexwalth3
@alexwalth3 8 ай бұрын
Bilder aus einer anderen Welt.
@og5891
@og5891 8 ай бұрын
Wertigkeit und Langlebigkeit, ein guter Beitrag für unsere Umwelt.
@RonSommar
@RonSommar 8 ай бұрын
Waren sie mal in bitterfeld?
@og5891
@og5891 8 ай бұрын
@@RonSommar Es geht hier um das Produkt, nicht um Bitterfeld !
@RonSommar
@RonSommar 8 ай бұрын
@@og5891 jip.... mit Braunkohlestrom produziert. Echtes Lötzinn und alle Teile angekarrt mit Zweitakter
@MrManniG
@MrManniG 8 ай бұрын
@@RonSommar a geh heul leise, Wessiland war keinen Deut besser. Und der Kapitalismus hat ja gezeigt wie er wirklich ist nachdem die Mauer gefallen ist und er die schöne Fassade nicht mehr aufsetzten musste.
@hubischreck6206
@hubischreck6206 7 ай бұрын
@@RonSommar ...... zu DOOOF oder BEZAHLT , was stimmt denn bei dir ??
@karstenich7114
@karstenich7114 6 ай бұрын
ich bin Stassfurter und meine Mutter hat im RFT Gearbeitet.und nun ist alles kaput gemacht
@user-mr8zy3xm1v
@user-mr8zy3xm1v 5 ай бұрын
Naja Staßfurt ist auch nicht mehr wirklich schön....
@faulersack5364
@faulersack5364 9 ай бұрын
damals brauchte man keene *Frauenquote...*
@andreasg7834
@andreasg7834 Жыл бұрын
Schön zu sehen, wie wichtig dem Werk die Gesundheit ihrer Mitarbeiter war.
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
Genau ...sowas wäre heute unvorstellbar .... daran kann man sehen warum DDR Produkte am Ende auch so teuer waren .... aber dann doch sehr begehrt ... Es wurde eben mehr am Bedarf produziert und das dann mit Produkten die gut und sehr lange funktioniert haben. Auch dafür haben die sehr vielen Reparatur und Servicestellen von RFT gesorgt am Ende. Aber sicher konnte auch so, ein künstlich geschaffener Bedarf durch den DDR Schwarzmarkt nicht gut befriedigt werden. Es war eine Art Sport in der DDR sich nebenbei gut eine schnelle Mark zu verdienen, wenn man bei Gelegenheit mit großer Hand zugegriffen hat und dann durch entstandenen Mangel sich ein Obulus angenommen hat. Leider wurde dieser Sport immer verbreiteter und beliebter .... so das ein emsiger Bückwarenmarkt entstand. Leider hat die DDR diesen nicht geschafft zu bekämpfen.
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 9 ай бұрын
Hätte man in Bitterfeld auch so machen sollen
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
@@robfriedrich2822 Auch dort gab es diese soz. Einrichtungen ...quasie in allen Betrieben der DDR. Und wegen Bitterfeld ..... in den Westchemieindustriegebieten der alten BRD sah es nicht anders aus ... Es stimmt das es in der DDR Orte gab, wo es verheerend aussah und auch sehr giftig war. A, es war der meiste Dreck von Vorveredlungen von Rohstoffen, die dann billigst in den Westen verscherbelt wurden. B, wurde für viel Geld solcher Müll aus den Westen dort abgelegt. Sei mal nicht so stolz auf die tollen feinen Unternehmer aus den Westen. Auch die würden beim GAU ihre Leute in den Atomtod schicken ...
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner 9 ай бұрын
Meine neue Arbeitsstelle,,,,suche noch sowas heute,,,
@michaelmuhlenberg5891
@michaelmuhlenberg5891 9 ай бұрын
In welcher Welt lebst du auf dem Melmac?
@electrocarbid
@electrocarbid 9 ай бұрын
Die kannten noch jeden Transistor, Kondensator, Koppelkreis. Da wurde das Gerät nicht weggeworfen, wenn nur die Schmelzsicherung durch war...
@andx64
@andx64 9 ай бұрын
👌
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 ай бұрын
Das war früher allgemein so üblich, dass man TV-Geräte so lange es ging reparierte, auch im Westen. Ich war in der Radio-Fernsehbranche tätig. So ein Fernsehgerät war teuer und musste 10-15 Jahre durchhalten.
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 9 ай бұрын
Ja die damaligen Geräte waren noch nicht hochintegriert aufgebaut. Jede Stufe war diskret aufgebaut und konnte noch einzeln repariert werden. Heute undenkbar. Allerdings waren die Geräte auch richtige Energiefresser, besonders in Relation zum gebotenen Funktionsumfang.
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 9 ай бұрын
Musste nur `n paar Jahre warten bis Schmelzsicherungen im Plan waren.
@freibert
@freibert 9 ай бұрын
Heute verbauen sie mangelhafte Kondensatoren, und dann ab auf den Müll //
@thomasb4422
@thomasb4422 9 ай бұрын
9:00 das könnte man heute in vielen Betrieben noch einmal gebrauchen. Es gibt einfach zu viele Leute, die einfach das machen was ihnen mal gezeigt wurde, ohne dass Sie überhaupt verstehen welchen technischen Zweck ihre Arbeit hat, wie Sie Fehler vermeiden oder erkennen oder das deren Auswirkung sind.
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner 9 ай бұрын
Egal,,so ist Arbeitsteilung,,,und die Stimmung passt auch,,,
@hubischreck6206
@hubischreck6206 7 ай бұрын
@@Jetta-Liner ..... Ja , ja ! mit KANAK und MUSELMAN ist gut reden !!?
@foxmoulder2430
@foxmoulder2430 6 ай бұрын
Ich hatte mal einen SW TV aus VEB Produktion 1983 bekommen. Der hat so heftig nach Chemi gerochen. Das Gehäuse waren Spanplatten mit Plastik Funier. Formaldehyd... Ich habe den 60er jahre Schaub Lorenz Fernseher vermißt den ich davor hatte.
@Stoned2072
@Stoned2072 9 ай бұрын
Kann jemand sagen wer der Off-Sprecher dieses Beitrags war ! Eine sehr markante, bekannte Stimme .
@friedrichhebbel1044
@friedrichhebbel1044 7 ай бұрын
sprach der nicht auch bei "Der Augenzeuge" der propagandistischen Wochenschau im DDR-Kino?
@Stoned2072
@Stoned2072 7 ай бұрын
@@friedrichhebbel1044 Ja genau, das ist der selbe Sprecher, aber wer ist dieser Sprecher ?
@user-bi4hs3cx1l
@user-bi4hs3cx1l 7 ай бұрын
وتبقى المانيا هي العظمى . كم هي عظيمه المانيا .
@enrhales
@enrhales 8 ай бұрын
Was mir an diesem Video besonders gut gefällt ist die Hintergrundmusik
@Neundorf121
@Neundorf121 8 ай бұрын
Liebe Zuschauer - это всё, что я запомнил из немецкого телевидения. Ещё прикольно было, когда наши военные связисты выходили на частоте ARD и ZDF со своими позывными типа.... Жук 3 Анна Человек Щука.
@lind400
@lind400 8 ай бұрын
Frage: dieser Film dürfte also Mitte der siebziger produziert worden sein. Kommt mir nur das so vor oder war das wirklich damals schon alte Maschinen ?
@helenakrause3558
@helenakrause3558 8 ай бұрын
Die Maschienen sind noch aus Adolfs Zeiten
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 9 ай бұрын
Das Fernsehgerät hat sechs Senderspeicher, aber in der DDR konnte man nur offiziell zwei Programme empfangen. Für was waren dann die Speicherplätze 3 bis 6 gedacht?
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner 9 ай бұрын
Um natuerlich West Fernsehen zu schauen,,,weiss doch jeder
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 9 ай бұрын
na ja in Zittau müsste man eigentlich noch das Fernsehen der CSSR und der demokratischen Volksrepublik Polen empfangen können einen Weiteren Programmplatz benötigte man ja noch für einen Videorekorder und wer an der Zonengrenze lebte konnte ja noch GEZ schauen mit drei Programmen
@senilyDeluxe
@senilyDeluxe 9 ай бұрын
@@PilgernfuerAtheisten DDR 1975 ruft an und fragt "Was ist ein Videorekorder?"... da kann man auch Heimcomputer oder Spielkonsolen als Beispiel geben - das gabs alles 1975 in der DDR nicht (und Heimcomputer mit Modulator gabs '75 nicht mal im Westen)
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 ай бұрын
@@senilyDeluxe Videorecorder konnten sich in der DDR nur die Parteibonzen in Wandlitz leisten, die hatten direkten Zugriff auf so ziemlich alles aus dem Westen.
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 9 ай бұрын
@@senilyDeluxe also 1975 gab es die auch hier an der Holländischen Grenze noch nicht meine Eltern haben 1981 einen VHS-Rekorder angeschafft. (ich habe das Ding als sehr klobig in Erinnerung) auch der hatte NUR 8 Programmtasten und eine Programmierbare Sendung. wir hatten drei deutsche und zwei Holländer Programme aber DDR-Fernsehen konnte man glaube ich (theoretisch) auch nur in Schwarz Weiß aufnehmen?
@funkeiskragodnayf3
@funkeiskragodnayf3 3 ай бұрын
Der Kauf eines Fernsehers war einst Schwertransport!
@TheDeepImpact965
@TheDeepImpact965 8 ай бұрын
Als der Bestückungsautomat noch Gudrun hieß
@thomashorch97
@thomashorch97 2 ай бұрын
Damals wurde ne Glotze noch mit Hammer Meissel und nen Haufen Holz gebaut. Herrlich.^^
@martinspannring5711
@martinspannring5711 8 ай бұрын
DEUTSCHE QUALITÄT, DEUTSCHE PRODUKTION, Wertigkeit!
@emersondemis5027
@emersondemis5027 8 ай бұрын
Onde fica essa fábrica?
@matti38
@matti38 5 ай бұрын
Einer der weltweit ersten volltransistorierten Farbfernseher (nur Bildröhre und Gleichrichter waren noch herkömmliche Röhren) kam 1969 aus Stassfurt, der Color 20!
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 4 ай бұрын
Das war eine Leistung. Vorallem wenn man bedenktdas die Anwendung von Halbleiterbauelementen durch das westliche Embargo belegt war. Alles musste die DDR selber machen. Man konnte nich einfach so auf Bauteile zurückgreifen, die man in der freien erwerben können um teure Entwicklungskapazitäten anderweitig einzusetzen. Intrenationale Kooperation ist in der Wirtschaft alles. Aber trotz des modernen TV -Chassis vom Clor war das Produkt leider mit einer Achillesferse behaftet - die grottenschlechten Russen Farbbildröhren. Wurde ja später durch die Lizenzbilddröhrenfertigung von japanischen BR in Inline Technik behoben. Dafür gingen ja auch die Inlandspreise in die Höhe. Was nützt mir ein teurer moderner Farb TV mit Weltststand Technologie, wenn ich alsBürger zwar 'ne billige Wohnung habe, aber in der es reinregnet, das Plumsklo auf der der halben Treppe ist und ich zum Baden den Ofen anheizen muss. Naja, dafür finanziere ich heute den UA Stellvertreterkrieg der "Friedenspartei"^. Und soll dann als Rentner auch noch die zerstörte Ukraine aufbauen. Für den Selensky Faschismus und seine US Kriegsstellvertrter aus D und den USA.
@juanfelipecopete9368
@juanfelipecopete9368 8 ай бұрын
En Alemania Oriental si que sabian fabricar buenos artículos, por ejemplo el trabant, siempre habian piezas de respuesto nada se desperdiciaba. Lo vi en un documental
@jggouvea
@jggouvea 8 ай бұрын
Es imposible desperdiciar a un Trabant, porque está hecho de material que no es biodegradable. Se requiere una fabrica para deshacerlo...
@maximsl
@maximsl 8 ай бұрын
Trabant is a piece of crap. 😂
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 4 ай бұрын
Satire?
@lightningspaceheidelberg
@lightningspaceheidelberg 2 ай бұрын
Schöne ANALOGE TV Empfänger ❤Da hätte ich damals auch gerne gearbeitet....
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 9 ай бұрын
schönes Video und das man das heute noch schauen kann bei uns wurden die Dinger dann als Bruns oder Privileg Geräte untergejubelt.
@oliverwillinger9868
@oliverwillinger9868 9 ай бұрын
Was heißt hier untergejubelt.
@PilgernfuerAtheisten
@PilgernfuerAtheisten 9 ай бұрын
@@oliverwillinger9868 1980 wussten nur wenige dass das Zeugs vom Klassenfeind kam.und wenn der durchschnittliche Bürger der BRD die genaue Herkunft gewusst hätte? oder hätte wissen wollen
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 ай бұрын
Die DDR brauchte Devisen, das war der Hauptgrund für den Geräteexport in die Bundesrepublik. Außer Radio- und TV-Geräten wurden auch viele Elektro-Haushaltsgeräte, "Weiße Ware" und Möbel exportiert, die insbesondere von Quelle und Neckermann vertrieben wurden.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 9 ай бұрын
@@PilgernfuerAtheisten Ich denke, entscheidend war damals für die meisten der günstigere Preis, weniger die Herkunft.
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 9 ай бұрын
>"als Bruns oder Privileg Geräte" - Und diese Geräte waren weder für ihre technische Innovation noch für ihre Zuverlässigkeit, und schon gleich gar nicht für ihre Bild- oder Tonqualität bekannt. Und somit in den westlichen Märkten nicht konkurrenzfähig. Daher waren sie auch nur über den Preis verkaufbar. Vornehmlich über den Katalog-Versandhandel.
@texa6578
@texa6578 8 ай бұрын
Interessant wäre mal ein vergleichbares Video aus einer West-Firma zu sehen.
@daliborsacaric5258
@daliborsacaric5258 8 ай бұрын
Da haste keinen Physio, nur ne Stempelkarte die Dich massiert und wenn de Krank bist, ja dann musst Hilfe suchen.... ganz einfach... Allein auf weiter Flur...
@hubischreck6206
@hubischreck6206 7 ай бұрын
...... wo von träumst du denn !?
@daliborsacaric5258
@daliborsacaric5258 7 ай бұрын
@@hubischreck6206 Ja gut dann zumindest eine Facharbeiter Ausbildung, so wie derzeit...
@hubischreck6206
@hubischreck6206 7 ай бұрын
@@daliborsacaric5258 .... ha ,ha !? -- ich als RFT-Meister hatte 1991-1993 das Glück bei einer Schulung für Funktelefone bei SIEMENS und Bosch , in Berlin die Fertigungsstätten für diese Geräte zu besichtigen. ---- " sehr ernüchternd " --- da war NIX von Facharbeiter .. Ausbildung ! -- da hatte man schon Glück , wenn am Band die DEUTSCHE Sprache , verstanden wurde ! -- geschweige etwas von der Technik !? --- Träum schön weiter! --- DEUTSCHLAND schafft sich AB ! ----
@user-ek1gv1rv1c
@user-ek1gv1rv1c 3 ай бұрын
Die Geräte waren sehr gut und Made in GDR. Schade.
@user-fc9hx5cj7t
@user-fc9hx5cj7t 3 ай бұрын
Wielange baute man in Staßfurt eigentlich Schwarzweiß Geräte? 1972 jedenfalls baute man die noch weil mein Großvater sich da einen Luxomat 110 kaufte.
@ammerudgrenda
@ammerudgrenda 8 ай бұрын
Very interesting 👍
@tastenmensch5317
@tastenmensch5317 9 ай бұрын
Ein Hoch an den Erfinder der Euro-Palette 🤭
@frankleimcke7452
@frankleimcke7452 9 ай бұрын
Hihihi gleich die ersten 3 Fernseher auf dem Karren kaputt weil er den Stapel so Schwungvoll da hin geknallt hatte 😂
@RonSommar
@RonSommar 8 ай бұрын
00:43 das hatte was handwerkliches
@pietrekmiara8316
@pietrekmiara8316 8 ай бұрын
Super
@protectthescubatank
@protectthescubatank 8 ай бұрын
7:03 cooles Klebebandgerät
@arminklar3613
@arminklar3613 Жыл бұрын
Was ist ein Fachkader ?
@samirlayl9440
@samirlayl9440 Жыл бұрын
Führungskraft Betriebsleiter
@jensschroder8214
@jensschroder8214 4 ай бұрын
die Einteilung: die Frauen machten die mechanische und schwere Arbeit, die Männer die Technik.
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner 2 жыл бұрын
Da gabs keine Arbeitslose!! Wünschte mir solch Zeit wie soziales Miteinander zurück!!
@911epic
@911epic 2 жыл бұрын
ja ein so soziales miteinander dass man nie wusste wer jetzt ein IM ist
@Jetta-Liner
@Jetta-Liner 2 жыл бұрын
@@911epic Warum so pessimistisch??? Es gab da auch noch die anderen,,waren ja nicht alle so,,,oder?Negative Schlagzeilen höre ich genug,,also bitte mal was positives!!
@911epic
@911epic 2 жыл бұрын
@@Jetta-Liner so sollte es auch nicht rüberkommen, wollte damit nur sagen dass man nicht alles mit der rosaroten brille sehen darf, nostalgie kann echt täuschen
@manuheber9011
@manuheber9011 Жыл бұрын
Und später wollte niemand ein "IM" gewesen sein.😆
@rudolfjust5891
@rudolfjust5891 Жыл бұрын
@@manuheber9011 Dazu fällt mir ein Tier ein, namens WENDEHALS.
@brandonthetinkerer
@brandonthetinkerer 8 ай бұрын
this trailer for the new Wes Anderson movie looks awesome! can't wait to see it.
@ankek29
@ankek29 8 ай бұрын
Leider waren die Elektrogeräte in der DDR ziemlich teuer. Da gab es ein Fernsehgerät im Haushalt. Und von einem Sterio Radio für 2000 Mark konnte mann auch nur träumen ich weiß nicht wenn mann das Geld hatte ob es die Geräte gab im RFT Laden oder ob das Bückwahre war.
@gabischon9214
@gabischon9214 8 ай бұрын
braucht Mensch das zum Leben? oder Wohnung, Heizung, Strom, Wasser, Abwasser. Heute zahlen Menschen bis zu 2/3 ihres Einkommens nur für Miete. und was ist mit Heizkosten und Lebensmittelkosten?
@ankek29
@ankek29 8 ай бұрын
@@gabischon9214 ja ich lebe ja heute auch noch. Aber durch die Mangelwirtschaft waren viele Dinge ziemlich teuer. Die Dinge im Delikat das waren nur Pilze im Glas eine Flasche Sekt 21 Mark. Die Gruntnarungsmittel waren billig. Aber wer möchte immer nur weiß und Rotkohl. Es ist schwer zu beschreiben. Heute ist alles so selbstverständlich.
@gabischon9214
@gabischon9214 8 ай бұрын
@@ankek29 aber alles das was du aufzählst ist überflüssiges Zeug = *nicht lebensnotwendig* Das hat mich damals nicht interessiert und heute erst recht nicht.
@ankek29
@ankek29 8 ай бұрын
@@gabischon9214Es gab leere Regale. Da die meisten Dinge ins Ausland gingen gab es die nur für teuer im Delikat. Hir alles aufzählen sprengt den Ramen. Die wenigsten Menschen hatten ein Auto fast keiner ein Telefon. Heute möchte keiner so leben. Wenn mann alles erwerben kann interessiert ein das freilich nicht. Die Menschen wurden nicht gezwungen auf die Straße zu gehen. Das hatte schon sein Grund.
@gabischon9214
@gabischon9214 8 ай бұрын
@@ankek29 also bei uns nicht. Ich habe im Norden gelebt. Alles was wir brauchten für unsere 5köpfige Familie war immer da, sogar Fleisch, auch wenn man ne halbe Stunde beim Schlachter anstehen musste am Wochenende. Das Fleisch war aber immer 1A. Sogar am Sonntag von 10 bis 12 Uhr, konnte man GrundNahrungsmittel wie Milch, Brot und so kaufen. Naja Südfrüchte und son Zeug war schon sehr rar. Wenn ich heute im regionalen Bauernladen einkaufe, ähnelt das sehr dem Angebot in der DDR und anderes Zeug kaufe ich nicht. Mein Kilo Getreide (Direktbezug) kostet zwischen 3,50 und 4 Euro. 10 Eier direkt vom Bauern 3,50. Fleisch kostet das Kilo zwischen 15 und 20 Euro. Das kommt daher selten auf den Tisch. Aus Kostengründen mutiere ich zum Veganer. Werde mir jetzt einen Garten zulegen, um mich mit Gemüse selber versorgen zu können. Das kann man bald alles nicht mehr bezahlen. Kilo Schmorgurke 3,75 Euro und jetzt Saison. Ich kann an diesem kackbraunem Staat nichts Gutes erkennen.
@crist67mustang
@crist67mustang 6 ай бұрын
European tv sets (PAL and SECAM) used to have screen same like shown here, it is,leaned out of the border of frontal surface (in fact crystal black border of screen can be seen around). American instead had a kind of frame around screen, very common those days. I had many Philips color tv sets (14" 19" and 26") with that European design screen like leaned out. Greetings from 🇨🇱 Santiago Chile SouthAmerica
@MitsoulasFm
@MitsoulasFm 8 ай бұрын
SECAM?
@timurg3865
@timurg3865 8 ай бұрын
привет. наверняка, а на экспорт может делали и с PAL
@RetroZockerBitdo-kc8nb
@RetroZockerBitdo-kc8nb 9 ай бұрын
Damals alles mit Hand gemacht und mit einer besten Qualität überhaupt
@Reiner.Zufall
@Reiner.Zufall 9 ай бұрын
>"mit einer besten Qualität überhaupt" - Oha, da verklärt aber jemand die damalige Realität doch sehr. Nennt man Ostalgie. Macht es aber nicht besser.
@RetroZockerBitdo-kc8nb
@RetroZockerBitdo-kc8nb 9 ай бұрын
@@Reiner.Zufall Okay ich bin in der 90er geboren und kenne nicht viel von der damaligen Zeit aus. Auf jeden Fall habe ich eine große Röhre stehen und die Bildqualität zu alten Konsolen ist hervorragend
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 9 ай бұрын
Das waren die Geräte die die Japaner seinerzeit vom Markt fegten!
@RetroZockerBitdo-kc8nb
@RetroZockerBitdo-kc8nb 9 ай бұрын
@@michaelpielorz9283 muß ich auch sagen 👍
@MacXpert74
@MacXpert74 8 ай бұрын
@@KnutKnutzenDas muss nicht so sein. Ich habe zu Hause einen Full-HD LCD-Fernseher von Philips aus dem Jahr 2009, der fast täglich für ein paar Stunden im Einsatz ist und immer noch problemlos funktioniert. Mittlerweile sind es also etwa 14 Jahre! Die Bildqualität hat in all den Jahren nicht nachgelassen, was bei Röhrenfernsehern im Laufe der Zeit immer der Fall war. LCDs müssen also nicht unbedingt unzuverlässig sein.
@MrGriffin007
@MrGriffin007 Жыл бұрын
Hallo! Sag mir, wer singt es? TV-Aufzeichnung 70-80er --- kzbin.info/www/bejne/m3m4aWB6fNh6l7M
@reinerfuochi6819
@reinerfuochi6819 8 ай бұрын
diese Selbstbeweihräucherung...technisch immer hinterher gehinkt
@lutzehlert8908
@lutzehlert8908 7 ай бұрын
Sagt wer?
@jorgtungler7348
@jorgtungler7348 9 ай бұрын
Mein 1. Farbfernseher war 1984 aus Staßfurt.Dalmals 4000 Ostmark
@jaGenau161
@jaGenau161 9 ай бұрын
nicht Ostmark sondern DDR Mark 👍
@friedrichhebbel1044
@friedrichhebbel1044 7 ай бұрын
@@jaGenau161 dann eben Alu-Chips😉
@marcotollesen2593
@marcotollesen2593 Жыл бұрын
Klasse,Heute undenkbar leider.
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
Du meinst das Sozialsystem ? Leider wurde dieses System sehr schnell zur Normalität in der DDR. Und was Normal ist wird nicht mehr als Errungenschaft geachtet und es wird mehr und mehr nur ausgenutzt und am Ende immer mehr in Frage gestellt. Man solche Systeme auch mal sehr gerne und schnell unter anderen Aspekten sehen. Was ja bis heute noch so gemacht wird. Und ja es wurde auch gut Missbraucht. Aber dazu gehören ja immer 2 Seiten.
@DON666
@DON666 9 ай бұрын
Was? So ne sozialistische Planwirtschaft? So ein komplett vom Staat durchgeplantes Leben in grauen Betonklötzen? Glücklicherweise hat dieses Elend namens "DDR" ein friedliches Ende gefunden.
@TheAndrew3777
@TheAndrew3777 8 ай бұрын
Super super super ❤❤❤
@TheAndrew3777
@TheAndrew3777 8 ай бұрын
Thanks
@helenakrause3558
@helenakrause3558 8 ай бұрын
9:30 KA 64-83 das ist Halle bzw. Halle-Neustadt
@IIIITommyIIII
@IIIITommyIIII 9 ай бұрын
👍👍
@thomaskurth8335
@thomaskurth8335 8 ай бұрын
Es wurde dort statt PAL das SECAM-System verwendet
@jazzydave8453
@jazzydave8453 8 ай бұрын
Wonderful documentary-so many people 'hands on'employed. Not like today
@user-dz2lp7lp8b
@user-dz2lp7lp8b 8 ай бұрын
Какая же тут близкая и знакомая атмосфера)
@maximsl
@maximsl 8 ай бұрын
Ароматы любимого coвкoвого raвнеца. 😁
@Dmitrij-NewReality
@Dmitrij-NewReality 7 ай бұрын
​@@maximslосуждаю
@maximsl
@maximsl 7 ай бұрын
@@Dmitrij-NewReality а че так? 😀 многие вон как плачут по потерянному, страдают. 🤣
@Dmitrij-NewReality
@Dmitrij-NewReality 6 ай бұрын
@@maximsl иди чайку выпей, полегчает
@TrololoBecker
@TrololoBecker 9 ай бұрын
10:40 Galt die Genossin mit den rasierten Achseln eigentlich als Klassenfeind?
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 9 ай бұрын
Daran erkannte die Stasi Spione und Saboteure!
@orionsuker9854
@orionsuker9854 8 ай бұрын
Sie war nicht nur an den Achseln rasiert.
@pyrocracker96
@pyrocracker96 8 ай бұрын
Leider heute nicht mehr möglich aber Was würde ich nicht alles geben um dort einmal arbeiten zu dürfen...
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
Was wäre da so interessant daran an einer Art Fließband 8 Stunden am Tag die immer gleichen Arbeitsschritte zu verrichten?
@pyrocracker96
@pyrocracker96 8 ай бұрын
@@thomaswalder4808 da meine Familie ihren Ursprung in Staßfurt hat ich sammler von DDR Fernsehern bin und diese mit Vergnügen repariere und Restauriere 🤷‍♂️
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 8 ай бұрын
@@pyrocracker96 Fernseher zu sammeln und in aller Ruhe (wenn man gerade Lust dazu hat) zu restaurieren und zu reparieren hat aber wenig bis nichts mit der Arbeit zu tun welche die Arbeiter (größtenteils waren es wohl Arbeiterinnen) dort während der Produktion verrichteten. Wenn ich 1000 mal am Tag immer wieder das gleiche mache wird es sehr schnell sehr öde...
@derisch4669
@derisch4669 8 ай бұрын
kein antistatik handband ? btw die Schürzen sind der hammer
@westelaudio943
@westelaudio943 7 ай бұрын
Brauch man nicht. Ist keine FET-Technik. ^^
@thomaskurth8335
@thomaskurth8335 8 ай бұрын
2-3 Jahre Wartezeit für ein TV-Gerät
@markuspentrop9092
@markuspentrop9092 26 күн бұрын
Würde hier im Westen unter dem Namen 'Bruns' verkauft. Er war fast unkaputtbar
@bengraham5699
@bengraham5699 9 ай бұрын
höchste DDR-Qualität
@bengraham5699
@bengraham5699 7 ай бұрын
@@princeoftaleswunderino du bist doch nur neidisch, daß die DDR technologisch so weit vorgeschritten war und die Wessis heulend bei der DDR angekrochen kamen um auch solch qualitativ hochwertige Produkte zu bekommen 😇
@maramassaferro8406
@maramassaferro8406 8 ай бұрын
Solo veo dignidad en este documental, y un estado presente para el bienestar del pueblo, me dan muchas ganas de llorar por el mundo que hoy tenemos en manos de los ricos y poderosos que empobrecen a la humanidad día tras día y nos roban el futuro. en que nos hemos convertido? 😢
@besserschreiben9481
@besserschreiben9481 8 ай бұрын
Heißt der Ort nicht Staßfurt, mit Eszett?
@dete38
@dete38 8 ай бұрын
Hab's geändert - danke !!
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 4 ай бұрын
Richtig - ist ein Eigenname. Aber die Besserwessis sind ja aktuell bei der "Gendersprache" angekommen. Die Westmarxisten, Grünfaschisten kriegen alles kaputt, was nach deutscher Kultur aussieht bzw. ist. So verrückt war nicht mal Ulbricht, Honecker und Co. Wenigstens das hatten sie uns gelassen - Goethes Faus in nicht geschänderter Sprache.
@juergenlorenzen2959
@juergenlorenzen2959 8 ай бұрын
Die Kisten wurden bei uns im Westen unter dem Namen BRUNS vertrieben.War eben Billigware und sehr rep. anfällig. 180,00DM für ein SW Gerät. 998,00 DM für ein Farbfernseher. Die Abstimmeinheit war meist sehr schnell defekt eben eine schlechte Konstruktion. Waren halt BILLIGKISTEN wurden nur über den Preis verkauft.
@guenni2052
@guenni2052 8 ай бұрын
Kann ich absolut nicht nachvollziehen. ich habe andere Erfahrungen gemacht.
@wernerdaedalus9463
@wernerdaedalus9463 8 ай бұрын
Und man hat ewig und drei tage warten müssen bis man seinen Fernseher bekam. 🤣🤣🤣🤣
@daliborsacaric5258
@daliborsacaric5258 8 ай бұрын
Jetz hast einen und da werden Dir Schauspieler gezeigt die schon lange in Rente sind oder Dir Geschichten erzählen die Du bezahlst... darum einfach abschalten.... Wie zur Wende, spielt gar keine Rolle, im Garten ist mehr los...
@Urfinchannel
@Urfinchannel 4 ай бұрын
Kein Wunder wenn jeder einzeln mit nem Trabbi geliefert wurde.
@user-dr5ex8bg6v
@user-dr5ex8bg6v 8 ай бұрын
Als es noch Arbeitsplätze in Staßfurt gab...
@TheJcrist
@TheJcrist 8 ай бұрын
Немцы всегда делали все качественно. Не важно, социализм или капитализм - они всегда все делали очень тщательно и аккуратно
@octavia4659
@octavia4659 8 ай бұрын
Danke ❤️
@maximsl
@maximsl 8 ай бұрын
Угу, трабант особенно. 🤣
@sergeynarchuk5232
@sergeynarchuk5232 Ай бұрын
Мебель была плохого качества. 👎
@xfmmihhemhmorc7565
@xfmmihhemhmorc7565 7 ай бұрын
Слава СССР
@gunterweber1972
@gunterweber1972 9 ай бұрын
Da wurde fuer die Quelle gebaut
@gunterweber1972
@gunterweber1972 8 ай бұрын
Die Qualität war gut. Meine Geräte haben lange gehalten, besser wie vieles heutzutage. 👍
@kimmoturunen7779
@kimmoturunen7779 7 ай бұрын
Acosta Grill Sehr Gutt from DDR.😊
@robiert
@robiert Жыл бұрын
Ging auch ohne Frauenquote.
@macdaniel6029
@macdaniel6029 9 ай бұрын
Die DDR war fortschrittlicher als es der Westen je sein wird. Frauen waren ganz normale Arbeitskräfte, für die Kinder wurde von klein auf gesorgt, es gab für JEDES Kind einen Krippenplatz, niemand musste nach der Geburt seines Kindes um seine Existenz kämpfen. Es wurde für absolut jeden gesorgt und vor allem gab es nur Mann und Frau, keine Phantasiegeschlechter. So war ein gutes Leben für alle möglich.
@kalle_kullaa7040
@kalle_kullaa7040 9 ай бұрын
Weil eben die Automatsierung in den zivilen Bereich schwer und teuer war. Aber es war die "Angst" der Leute wenn sie was anderes machen sollten. Die kannten ihre Arbeit , die konnten sie fast im Schlaf, und neues war immer anstrengend und hatte imemr was mit Qualifikation zu tun.... am Ende wollten das viele nicht. Nicht umsonst wollten dann 1989 sehr viele die DM und Westwaren, aber weiter ihren bekannten ineffektiven Arbeitsplatz weiter behalten ...
@andimannzipfelohr2979
@andimannzipfelohr2979 21 күн бұрын
Die Geräte waren besser als ihr Ruf, man musste jahrelang auf ein Gerät sparen...
@andimannzipfelohr2979
@andimannzipfelohr2979 21 күн бұрын
Er sagt tatsächlich "Entwicklungsländer"!? So hieß das im DDR-Jargon aber nicht. Man sagte immer: "befreundete Länder im sozialistischen Bruderbund" oder so.
@rudolfjust5891
@rudolfjust5891 3 жыл бұрын
Das Soziale war um einiges besser als Heute.
@MrBernd26
@MrBernd26 3 жыл бұрын
Was ?
@rudolfjust5891
@rudolfjust5891 3 жыл бұрын
@@MrBernd26 Rentner brauchten z.B.keine Rundfunk und Fernsehgebühren bezahlen,konnten mit öffentlichen Verkehrsmittel umsonst fahren, es gab Rentnerweihnachtsfeiern, es gab für 70 Pfennige Mittagessen im Betrieb, es gab für die Frauen Haushaltstage, es konnte nach Arbeit geduscht werden, es gab soziale Einrichtungen die kostenlos genutzt werden konnten, es gab Sterbegeld für den Ehepartner und, und und. Der Fragesteller ist wahrscheinlich sehr jung,oder einer aus den alten Bundesländern.
@MrBernd26
@MrBernd26 3 жыл бұрын
@@rudolfjust5891 Aber genau deswegen ist doch der DDR-Sozialismus untergegangen .
@rudolfjust5891
@rudolfjust5891 3 жыл бұрын
@@MrBernd26 Stimmt so nicht ganz. Es waren die falschen Leute an der Macht. Ich will jetzt um Gottes willen keine politischen Diskussionen auslösen.
@krasitakrasia9478
@krasitakrasia9478 2 жыл бұрын
@@MrBernd26 der ist nicht untergegangen. Es wird täglich fortgesetzt. Der unsichtbare Feind lenkt alles. Die "Platzhalter" hat noch nie jemand gewählt. Die NWO lässt grüssen 😭 LG: K.🍀🌞❤️🎄💪🏻🙋🏻‍♀️
@napomania
@napomania 8 ай бұрын
Somiglia al Telefunken di mio zio del 77/78
@daniel-ino
@daniel-ino 8 ай бұрын
all das gabs und gibt es in nord Eurpa ohne Leute einzusperren
@user-ws2zy5ww1r
@user-ws2zy5ww1r 22 күн бұрын
Alles ganz toll in der DDR.
@steffenhermann4736
@steffenhermann4736 8 ай бұрын
Da sitzen die Damen in ihren weltberühmten Kittelschürzen.
@Chacal-de7ev
@Chacal-de7ev 8 ай бұрын
A propaganda comunista sempre eficiente 😂😂😂😂😂😂😂
@user-qu8zo4zz7n
@user-qu8zo4zz7n 7 ай бұрын
Хороший телек, пожалуй лучше СССРовских.
@romanb.7946
@romanb.7946 6 ай бұрын
Для пропаганды хватало 😅😂
@user-or2uk7sf3w
@user-or2uk7sf3w 6 ай бұрын
​@@romanb.7946Дурак.
@vladtru9670
@vladtru9670 7 ай бұрын
Es gibt ein interessantes Video über das Rigaer Radiowerk in der Sowjetzeit, 1988: kzbin.info/www/bejne/nGqaoWtppMeopq8si=f_SiNUIQAkgWhR85
@ZUZINETS
@ZUZINETS 6 ай бұрын
ГДРовцы делали гепдохую электронику ширпотребовскую. Братья из ФРГ думаю помогали. Я не разглядел, телевизор какой, PAL/SECAM B-G/D-K чтоб глядеть " дикий , дикий Запад" а не речи Хонеккера. 😁 Там по ночам такие интересные фильмы и секс-шоу показывади. 🙋😁😀
@Diafilmru
@Diafilmru 7 ай бұрын
Интересно в ФРГ немцам из ГДР живется лучше сейчас?
@user-er5rt9pv7g
@user-er5rt9pv7g 7 ай бұрын
Западные немцы зовут примкнувший к ним бывший соцлагерь--осси.
@derevenskyi_live
@derevenskyi_live 6 ай бұрын
Это мечта иметь ящик в доме, два канала 😂
@user-or2uk7sf3w
@user-or2uk7sf3w 6 ай бұрын
Для Своего Времени вполне хватало. И с покупкой Ящиков проблем не было ни разу. Теперь у вас, обезьян Сороса - всё из Китая. Коммунистического, кстати.
@eugeniovazquez1483
@eugeniovazquez1483 8 ай бұрын
😅😅😅chad douglas tenia 18 años que delicia
@piotrgostkowski1182
@piotrgostkowski1182 7 ай бұрын
ciekawe komentarze niemieckich obywateli , co ciekawe podobnie myślą ludzie wychowani w PRL , to prawda komunizm był utopią , ale życie tych co mieli nie wiele, wcale się tak mocno nie poprawiło , UE zarządza krajami wspólnoty centralnie na zasadzie nakazów i zakazów , wydaję mi się że Polska spadła z deszczu pod rynnę , słowo wspólnota nie bardzo pasuje do tego co widzę , dlatego uważam że tamte czasy wcale nie były tak do końca zepsute
RFT kurz nach der Wende 1991
24:16
Guenther Mengewein
Рет қаралды 51 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 21 МЛН
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 12 МЛН
Der VEB Pentacon Dresden
44:00
Vario Pancolar
Рет қаралды 251 М.
DDR Verkehrsmagazin Wartburg 353 W Deluxe 1981
8:07
Imbabasti
Рет қаралды 97 М.
Graetz Fantasia 822
3:58
Andys Kitchen Radios
Рет қаралды 2,4 М.
Television of the GDR between classics and communism [Documentation]
29:29
DDR-Werbefernsehen
12:22
Funtomas5000
Рет қаралды 131 М.
Berlin DDR 1973 - Rundgang durch Berlin-Mitte - Müggelspree Rundfahrt
10:19
Fernsehgerätewerk Staßfurt RFT um 1963 https:mengewein.lima-city.de
26:50
Guenther Mengewein
Рет қаралды 12 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН