🛠 Verbesserte Höhenverstellung für die Säulenbohrmaschine | leichte Frontbedienung am Bohrtisch 🛠

  Рет қаралды 3,780

BeimBastler

BeimBastler

Күн бұрын

Пікірлер: 58
@geraldfellmer515
@geraldfellmer515 12 күн бұрын
Hallo Helmut ,Danke für dieses Tolle Video ,das es noch nicht so richtig funktioniert ist doch verständlich ,es wird doch nur noch besser werden,bin auf den nächsten Versuch gespannt .
@BeimBastler
@BeimBastler 12 күн бұрын
@@geraldfellmer515 Danke für dein Lob Gerald. 😊 Ja, es kann nur besser werden. Das nächste Video wird es bestimmt zeigen. 😉 LG Helmut
@RScholzen
@RScholzen 14 күн бұрын
Hallo, eine Video ganz nach meinem Geschmack! Aufgabe ist keine Option. Bin gespannt auf Part 2. Gruß aus der Eifel.
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@RScholzen Danke, schön dass es dir gefallen hat. LG Helmut
@milandjordjevic5949
@milandjordjevic5949 14 күн бұрын
Hallo Helmut du schaffst das schon .Da bin ich überzeugt . Daumen hoch 👍
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@milandjordjevic5949 Danke dir dafür. LG Helmut
@michasbastelbude
@michasbastelbude 14 күн бұрын
Hallo Helmut , ja man meint oft es geht immer so einfach bis dann der Rückschlag kommt .... aber schön zu sehen wie immer neue Ideen kommen und es langsam besser wird , freue mich schon auf die nächste Idee .... LG Micha
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@michasbastelbude Ja es wird besser Micha. Aber warum fällt einem nicht die beste Idee als erstes ein. 😀 LG Helmut
@petersholzbude7760
@petersholzbude7760 13 күн бұрын
Hallo Helmut, ich dachte nicht, dass das klappt.🤔🙂 Aber am Ende läuft es doch dann ganz geschmeidig.😉👍 LG Peter
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
Danke dir Peter, aber ich bin ja noch nicht damit zufrieden. 🙂 LG Helmut
@ulli9335
@ulli9335 15 күн бұрын
Ich bin davon Überzeugt, dass du das hinbekommst LG Ulli
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@ulli9335 Das ist schön. Danke dir für das Vertrauen😊. LG Helmut
@kleinekellerwerkstatt6530
@kleinekellerwerkstatt6530 15 күн бұрын
Hallo Helmut, ich bin sehr gespannt… 🤓🤓🤓 die beste Lösung werde ich dann wohl nachbauen… 😉 LG Werner
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@kleinekellerwerkstatt6530 Hallo Werner, ja ich würde auch das zweite Video abwarten, denn mit der Lösung bin ich super zufrieden. 😊 LG Helmut
@klaus4583
@klaus4583 14 күн бұрын
Hallo Helmut da brauchst du eine10mm dicker winkel. Die Wurmschraube ist nur zum Klemmen des Kegelzahnrades da und nicht zur Kraft übertragung, dafür gibt es Passfedern.
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
Stimmt Klaus, da hast du Recht. Eine Passfeder ist besser geeignet aber mal schauen, wie lange die Madenschraube hält. 🙂 LG Helmut
@mseer0815
@mseer0815 13 күн бұрын
Servus Helmut, sehr unterhaltsames Video. Kannst Du nicht das Spiel an der Welle, wo die Kurbel dran war, minimieren? Meine Frau hat das Video nicht gesehen, nur gehört, und musste laut Lachen als ich deinen Hinweis auf die verstörend wirkenden Filmszenen vorlas 😂🙊 Aber so wie ich dich kenne, bekommst Du das hin. LG, Michael
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
Schön Michael, das mein Video zu eurer Unterhaltung beigetragen hat. 😂 Im nächsten Video ist hoffentlich alles gut. LG Helmut
@mseer0815
@mseer0815 13 күн бұрын
@BeimBastler Ich hoffe Du hast es nicht negativ aufgefasst, so war es nämlich nicht gemeint. Aber das gerappel und gewackel war schon lustig.
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
@@mseer0815 Ich habe das schon richtig aufgefasst. Sonst hätte ich kein ❤️vergeben. 😀
@mseer0815
@mseer0815 13 күн бұрын
@@BeimBastler Das freut mich!!!
@bastelopa664
@bastelopa664 14 күн бұрын
Hallo Helmut, ich weiss wohl, warum ich mich Jahrelang dagegen gewehrt habe mir so eine Tischbohrmaschine zu kaufen. Da es aber keine bezahlbare und brauchbare alernative gibt, hab ich seit einiger Zeit auch eine. Der größte Nachteil ist einach, dass man den Tisch immer wieder verstellen muss. Vorher hatte ich einen Bohrständer mit Sechkantsäule für die Handbohrmaschine. Da gab es das Problem nicht, einfach den Hebel etwas weiter drehen und die Bohrmaschine war auf pssender Höhe. Bei langen Teilen muss man dann auch noch immer eine passende zusätzlich Auflage haben. Also hab ich auch die Verstellung mit einem Wischermotor bzw. el. Fensterhebermotor (haben in etwa die gleiche Drehzahl) geändert. (siehe auch den Vorschlag von Offy) Das funktioniet, ist aber sehr langsam. Der Gyver hat das mit einem Akkuschrauber gemacht, das läuft wesentlich besser. Ausserdem muss die Klemmschraube Tisch/Säule gelockert sein. Dadurch hängt der Tisch geringfügig nach vorne. Bei kurzen Bohrungen kann man damit leben, aber wenn die tiefer werden und genau sein müssen, muss man die Klemmschraube festziehen, oder über den selbsgebauten Tisch einen ausgleich schaffen. Dazu kommt noch, dass wenn die Klemmschraube nicht festgezogen ist, der Tisch sich nach rechts und links verschieben lässt. Wenn man dann mit Anschlägen arbeitet, muss man das nach jeder Verstellung das wieder kontrollieren. (Da werd ich bei meiner Maschine auch noch mal ´drangehen) Viel Erfolg, mit deiner weiteren Bastelei, bin gespannt auf das Ergebnis. Gruß aus dem Münsterland Bastelopa Heinz
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
Hallo Heinz, genau das ist die Voraussetzung, dass man jetzt den Tisch immer verstellen muss. Daran musste ich mich auch erst gewöhnen und hab natürlich sofort drüber nachgedacht, das mit einem Elektromotor oder was auch immer zu verwirklichen. Habe auch mehrere Wochen drüber nachgedacht, wie ich das bewerkstelligen kann. Bin dann auch zu dieser Lösung gekommen, dass dazu ich einen Motor einsetzen könnte. Habe das wie im Video dann aber auch schon beschrieben, verworfen. Dann habe ich die Lösung mit dem Akkuschrauber gesehen. Habe mir einen günstigen Akkuschrauber besorgt und mir gedacht diesen brauchst du da irgendwie dran als feste Einheit. Aber das hab ich jetzt auch verworfen, weil mir das einfach irgendwie doch zu viel ist und ich einfach mit einer „einfachen“ Mechanik, das eigentlich wirklich verwirklichen wollte. Jetzt zu dem Punkt der Aretierung dieser Säule. Natürlich muss man das auch wieder aretieren und dazu lade ich dich ein, mein nächstes Video zu sehen. 😉 Danke für dein ausführlichen Kommentar. LG Helmut
@pietklusser1896
@pietklusser1896 15 күн бұрын
Helmut, stiekem heb ik genoten.😋 Ik ken deze situatie, als ik iets wil maken gaat het 3x mis en daarna komt de oplossing.🤐 Ik ben benieuwd hoe je het gaat oplossen, maar daar moeten we nog even op wachten.🤔 Ik wens je een fijn week end en tot de volgende video.🙂🖐
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
Danke dir, Piet und sei gespannt bis zum nächsten Video und wünsche auch ein schönes Wochenende. 😀 LG Helmut
@leimiswerkstatt
@leimiswerkstatt 14 күн бұрын
Grüss Dich Helmut, sehr sehr interessante Varianten. Trotzdem stellt sich für mich die Frage, warum der Stift beim Herunter Drehen nach aussen geht????? Davon bekomme ich einen Knoten beim Überlegen. Warum Warum Warum. Aber Du hast sicherlich schon die Lösung gefunden. Daumen hoch lg Peter
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@leimiswerkstatt Hallo Peter, genau das hab ich auch gehabt. Ich wollte schon das Schneckengetriebe auseinander bauen, um zu sehen, warum dieser PIN immer hin und her wandert. Aber ich habe es sein lassen. Es ist halt eine günstige Maschine, und da muss man mit so einem Manko leben.😔 LG Helmut
@Boelkstoff-pj4sg
@Boelkstoff-pj4sg 14 күн бұрын
Moin Helmut, minimiere das Spiel im Schneckengetriebe. Dann lommelt die Welle da auch nicht so rum. Dann dürfte es auch mit dem ersten Motor klappen oder hol dir einen, der mehr Drehzahl und etwas mehr Drehmoment hat. Eventuell einen NEMA23-Motor.
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@Boelkstoff-pj4sg Das wäre eine Option gewesen das Schneckengetriebe mal auseinandernehmen zu nehmen. Ich muss sagen, ich hatte aber keine Lust dazu, weil es nämlich durchaus sein kann, dass man dieses Spiel nicht raus bekommt. Den NEMA23 schaue ich mir mal an. LG Helmut
@Boelkstoff-pj4sg
@Boelkstoff-pj4sg 14 күн бұрын
@BeimBastler Ich werde mit einem NEMA23-Motor eine Höhenverstellung für meinen Laser betreiben. Ich will damit die Tischplatte des Arbeitsbereiches (500*500 mm) heben und senken, damit ich da Zusatzgeräte (Rotary und Roller) benutzen kann, ohne jedesmal den Laser umzubauen. Die Tischplatte ist zwar nur aus Spanplatte, ist aber 18mm dick. Dazu kommt noch das Gewicht der zusätzlichen Teile.
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
@ Ich habe mir den Motor angesehen und festgestellt das es ein Schrittmotor. So präzise erbaut die Höhenverstellung nicht sein. Auch ist mir der elektronische aufwand zu groß. Ist es nicht einfacher für die Laserplatte eine mechanische Anhebung zu bauen da du doch nur immer eine feste Höhe einstellen musst.
@Boelkstoff-pj4sg
@Boelkstoff-pj4sg 13 күн бұрын
@BeimBastler Ich mache das mit je einer Scherenmechanik links und rechts. An der Tischplatte (vom Arbeitstisch) ist das fest verbunden. Unten sind die Hebel jeweils vorne und hinten mit einer Achse verbunden, auf der ein Holzstück laufen wird. Mittig darin ist eine Bohrung mit Gewinde darin unterhalb der Achse. Ein Holzstück wird Linksgewinde und das andere Rechtsgrwinde haben. Die Achsen werden unten zudem noch beidseitig in einem Langloch horizontal geführt. Außerdem werden vorne und hinten noch vertikale Führungen sein. Insgesamt dürfte da eine Hubhöhe von ca. 500mm sein, damit ich auch mal größere Werkstücke lasern kann.
@OffysWerkstatt
@OffysWerkstatt 15 күн бұрын
Moin Helmut, nimm doch einen Scheibenwischermotor vom Schrottplatz. Der müsst so auf den ersten Blick passen, und sollte auch kräftig genug sein. Die Konstruktion mit den Kegelzahnrädern ist ja vom Gedanken her gut, wird aber auf Dauer sicherlich nicht halten und ist auch von der Umsetzung aufwendig. LG, Claus
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@OffysWerkstatt Hallo Claus, ein Motor vom Schrottplatz wäre natürlich bestimmt eine passende Lösung. Ich glaube aber schon, dass meine Lösung lange halten wird besonders wie sie jetzt in dieser Form gebaut habe, die ich im nächsten Video vorstelle. Der Aufwand ist natürlich da, aber dafür bastelt man ja auch gerne. LG Helmut
@lukasschmidt50
@lukasschmidt50 13 күн бұрын
Hallo Helmut. Da Kegelzahnräder sich gegenseitig abstoßen muss an jedem ein Drucklager zum Winkel hin gebaut werden. Sonst ist die Reibung de Mechanik zu groß. Und Dein Getriebegehäuse sollte absolut fest mit dem Gehäuse der Maschine verschraubt werden. Scheibenwischermootor wäre die Beste Lösung. Grüße. Dieter
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
Hallo Dieter, genau zu dieser Erkenntnis mit der Reibung der Kegelzahnräder bin ich ja zum Schluss auch gekommen. Daher jetzt dazu meine Lösung im nächsten Video.😉 LG Helmut
@DietersWorkshop
@DietersWorkshop 14 күн бұрын
Hallo Helmut. Interessante Denkansätze 👍👍👍 Wenn du damit fertig bist, kommst du bitte in meine Werkstatt und überlegst, wie das bei meiner Flott lösen kann. Es gibt keine Zahnstange o.Ä. Da muss zurzeit mit Muskelkraft gearbeitet werden 😂😂😂 LG Dieter
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@DietersWorkshop Hallo Dieter, man kann halt nicht alles haben eine Zahnstange und eine Flott das geht halt nicht. 😂 Bei reiner Muskelkraft würde ich auch sagen, dass du kein Bohrtisch draufsetzen solltest. 🤔 Aber bei der Ideenfindung kannst du dich mit Franz zusammentun, der hat auch keine Zahnstange. 😀 LG Helmut
@peters-bastelkeller
@peters-bastelkeller 15 күн бұрын
Hallo Helmut, du wirst das bestimmt hinkriegen aber ob das für die Dauer hält🤔 Warum versuchst du es nicht elektrisch zu machen, wäre doch vielleicht einfacher.😉 LG Peter
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@peters-bastelkeller Das mag sein Peter aber ich wollte es zum Schluss rein mechanisch bauen und ich bin eigentlich überzeugt, dass es hält. 😀 LG Helmut
@franzdreier1961
@franzdreier1961 15 күн бұрын
Moin Helmut, du hast es bestimmt schon gelöst aber wäre dafür eine gerade Aufstecklösung in Richtung Tür nicht einfacher?
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@franzdreier1961 hallo Franz, ja, das könnte auch eine Lösung sein. Dann müsste ich aber die Konstruktion an dem Bohrtisch befestigen, was ich aber nicht wollte. LG Helmut
@manfredriedelsheimer8927
@manfredriedelsheimer8927 13 күн бұрын
und wie eleminierst du das seitl. hin&her-gewackel vom aufgelegten tisch nach der vorgenommenen höhenverstellung? schaut echt übel aus
@BeimBastler
@BeimBastler 13 күн бұрын
Dann schau dir das nächste Video an. 😉
@TottisBastelKeller
@TottisBastelKeller 15 күн бұрын
Hi Helmut Scheppach sagt schon alles.....es scheppert schon im Karton 😂😂😂😂. So.... Spaß beiseite. Warum gleichst du das Spiel an der Maschine nicht mit einem robusten Kugellager aus und an der Welle unterm Tisch auch???? Bei der elektrischen Variante, besorge dir einen Scheibenwischermotor vom Schrotti....die haben richtig Power. Gruß Totti
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@TottisBastelKeller Hallo Totti, das mit dem Scheibenwischermotor, hatte Claus auch schon geschrieben und ist bestimmt eine gute Lösung. Und das mit den Kugellager warten wir mal auf das nächste Video.😉 LG Helmut
@Manfred-S
@Manfred-S 15 күн бұрын
Hallo Helmut, ich habe an meiner Vario 18 das Problem mit einem China - Getriebemotor gelöst (scheint ein wenig stärker zu sein als Deiner und das Getriebe läuft auch ein wenig langsamer). Für die Elektrik habe ich mir dann einen 12V Akkuhalter für einen Bosch-Akku gedruckt und das Ganze mit einem Wippschalter in ein Sperrholzkästchen verbaut, das ich an die Wand hinter der Bohrmaschine montiert habe. Funktioniert tadellos und der Akku hält ewig!🙂😉
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@Manfred-S Hallo Manfred, das klingt sehr interessant und ist bestimmt auch sehr effektiv. 👍🏻 Ich wollte es aber doch lieber rein mechanisch haben.😀 LG Helmut
@mariobruggenkamp78
@mariobruggenkamp78 15 күн бұрын
Das bekommst du auch noch hin 👍
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@mariobruggenkamp78 Danke dir. LG Helmut
@84erMaxe
@84erMaxe 14 күн бұрын
Ich frage mich die ganze Zeit, ob man nicht direkt an der Welle eine flexible Welle hätte ansetzen können? Weniger mechanische Anfälligkeit, eine Kurbel fest und wenn sich das System hebt, kann die Welle einfach mitfahren, weil sie ja flexibel ist
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
Das könnte natürlich sein, dass das mit einer flexiblen Welle auch funktioniert. Aber ich habe keine und wüsste auch nicht, was man da genau nehmen könnte. Es geht auch um den Durchmesser um das anflanschen zu können.
@Schlaufis-Bastelkanal
@Schlaufis-Bastelkanal 15 күн бұрын
Der Helmut ist ein Schlingel, zeigt uns alle Varianten die so lala funktionieren und am Ende rückt er mit der Lösung raus, zumindest verspricht er uns das, wo wir aber bis zum nächsten Video warten müssen 🤣🤣 Ich würde mal sagen, deine letzte Version funktioniert, wenn du das Zahnrad nicht befestigst und es von beiden Seiten so fixierst, daß es sich nicht nach vorne oder hinten bewegen kann. Aber du hast bestimmt noch eine bessere Lösung, bloß das hilft mir auch nichts, den meine Maschine hat keine Zahnstange 🙉 LG Franz
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
@@Schlaufis-Bastelkanal ☺️ Hallo Franz, ich denke mal, dass meine Lösung im nächsten Video gut funktioniert. Und die Lösung in diesem Video ist gut sie hat nur zu viele Reibungkräfte die überwunden werden müssen. Und bewegen tut sich das Zahnrad nach hinten, nicht durch die Konstruktion und nach vorne, auch nicht dadurch, dass es gegen das zweite Zahnrad drückt. Aber wir werden sehen, was kommt 😉. LG Helmut
@SoerenHueter66
@SoerenHueter66 14 күн бұрын
Eine glatte 6- von mir für diesen Schrott.
@BeimBastler
@BeimBastler 14 күн бұрын
OK, deine Meinung.
@SoerenHueter66
@SoerenHueter66 14 күн бұрын
@@BeimBastler Ach komm, wenn du das nicht selber weißt, dass das was du da gebastelt hast im Grunde der letzte Müll ist, dann ist die Sachlage ja sogar noch schlimmer als ich angenommen hatte. Hättest du das aus dafür geeigneten Materialien gebaut, und vor allem mit der entsprechenden Präzision, dann hätte es ja sogar gut bis sehr gut werden können. So aber, so ist das einfach nichts. Und glaube mir, ich bin der Letzte der es nicht zu würdigen wüsste wenn jemand anderer etwas improvisiert und dabei dann ein zumindest annehmbares Resultat bei herauskommt. Aber das hier ist nicht nur nicht improvisiert sondern einfach nur dahingepfuscht.
@helmuteichholz7262
@helmuteichholz7262 11 күн бұрын
Sei nicht so Frech, un Bau doch selber! Respektiere die Männer die machen alles selber !
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Moter bearing change #electronic #shortvideo
4:09
Short Circuit
Рет қаралды 246
Diese geniale BOHRVORRICHTUNG darf in keiner Werkstatt fehlen!
19:38
Offys Werkstatt
Рет қаралды 97 М.
The WORK is done: DIY stage with welding machine power! | Andis Funktionpunk
39:43
Kabelbruch? - keine Panik!
16:45
Rubetrans Logistics
Рет қаралды 16 М.
WHERE can you find the best bench drill for little money?
19:24
Manfred Welding
Рет қаралды 187 М.
The BEST planer for DIY enthusiasts? Einhell TE-SP 330
13:17
Tobis Handcraft
Рет қаралды 12 М.
paint truck finPK
22:18
Philipp Konter - Konterholz
Рет қаралды 32 М.
The storage space monster! Our Auerbox shelf
15:04
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 103 М.