Verblüffende Berufe der Vergangenheit entdecken

  Рет қаралды 14,348

Kurz-Historien

Kurz-Historien

19 күн бұрын

Hirsch, Geschirrflicker und Kartenschläger sind Berufe, die unsere Vorfahren ausgeübt haben.
Wenn man solche Begriffe hört, hat man sofort eine Assoziation mit der Tätigkeit. Aber oft ist das vollkommen falsch und die Auflösung kurios.
In diesem Video betrachten wir 10 verblüffende Berufe der Vergangenheit, die zum Großteil verschwunden sind.
┌─ Dieser Kanal ─────
Interessante, skurrile oder schockierende Begebenheiten und Begriffe aus der Geschichte. Keine Geschichtsstunde mit wissenschaftlichem Anspruch. Die Begeisterung für die spannende Vergangenheit und die Unterhaltung stehen im Vordergrund.
├─ Bildquellen ─────
- Geflickter Apothekenmörser: Von luckyprof - Selbst fotografiert, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
- Kintsugi-Schale: Von Haragayato - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
- Chaussewärter-Hütte der Ausstellung „Der Wegknecht und seine Strecke“ Bauernhaus-Museum Wolfegg: Von Wald-Burger8 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
- Zapfenpflücker oder -steiger (1983): Von Bundesarchiv, Bild 183-1983-0905-010 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, commons.wikimedia.org/w/index...
├─ Dankeschön ─────
Über ein kleines Dankeschön freue ich mich sehr.
Bitcoin-Adresse: bc1q7wdxkug9hgktsvvnzqtdcg6nurrytv0sa4kylr
Bankverbindung:
Name: Andreas Walter Kitz
IBAN: DE62 1001 1001 2626 0032 62
BIC: NTSBDEB1XXX

Пікірлер: 86
@drwolfgangtritt304
@drwolfgangtritt304 15 күн бұрын
Ein sehr informativer Kanal. Eine Seltenheit in der heutigen Zeit.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Danke für das Lob, Wolfgang. Das tut gut.
@GeschichtenUndGedanken
@GeschichtenUndGedanken Күн бұрын
Ja, das finde mich auch.
@liebelott8
@liebelott8 17 күн бұрын
Wieder mal wunderbar, gefällt mir sehr. In meinem Heimatdorf gab es die Knopfmacher. Aus Tierhörnern schnitzten sie angeblich verschiedene Größen, fädelten sie auf Schnüre wie Halsketten und trugen sie zum Markt zum Verkauf.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 16 күн бұрын
Danke für das Lob. Ja, das mit den Knopfmachern habe ich auch gelesen. Das alles ist gar nicht so weit in der Vergangenheit. Mein Opa mütterlicherseits war in jungen Jahren Elfenbeinschnitzer im Odenwald. Soweit ich weiß, sind die bis nach Frankfurt gelaufen, um die Arbeiten zu verkaufen.
@liebelott8
@liebelott8 16 күн бұрын
@@kurzhistorien Richtig, solange ist es noch nicht her... ausserdem gibt es heute noch zur Schau im Rheinland Pfälzischen Freilichtmuseum, Bad Sobernheim, die Besenbinder und Seildreher. Alles sehr spannend was du zeigst. Bitte weiter so, vielen Dank dafür.
@ruffy1280
@ruffy1280 14 күн бұрын
Thema Nestler: unabhängig vom eigentlichen Beruf würde ich die Bedeutung oder Herleitung auch von dem Wort nesteln/nästeln abhängig machen. An der Kleidung herumnesteln. Wie in einem Vogelnest. So lange herumzupfen, bis es angenehm und passend ist.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Stimmt. Das ist auch die Bedeutung, die das Wort im heutigen Sprachgebrauch noch besitzt.
@cosyla1928
@cosyla1928 16 күн бұрын
Sagenhaft was du da alles ausgräbst!
@kurzhistorien
@kurzhistorien 16 күн бұрын
Danke für das Lob. Mach ich mit viel Freude.
@johannes1892
@johannes1892 18 күн бұрын
Wirklich schönes Format 👍🏻 immer wieder interessant
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Freut mich, dass es Dir gefällt, Johannes.
@miakocht
@miakocht 15 күн бұрын
Ich kenne den Beruf des Mollenhauers. Diese schlugen mittels Äxten und Beilen, aus Baumstämmen, Futtertröge fürs Vieh.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Danke Dir. Den Beruf kannte ich nicht. Werde mal nachforschen, ob der Beruf Material für ein Video liefert.
@Stoney7660
@Stoney7660 18 күн бұрын
Danke für die Videos. Den nonnenmacher ist ein super fakt zum rumklugscheissern 😂❤
@dagmarszemeitzke
@dagmarszemeitzke 18 күн бұрын
Im Badischen gibt es einen Autor namens Paul Nunnenmacher der alemannische Geschichten und Gedichte schreibt.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Danke für das Lob. Ja, solche Zusammenhänge kann man manchmal recht gut in Unterhaltrungen unterbringen.
@TheOneSin7
@TheOneSin7 18 күн бұрын
Oh, neue alte Berufe, ich freu mich :)
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Ich freu mich, dass es Dich freut :-)
@MarionSch-kx4qz
@MarionSch-kx4qz 18 күн бұрын
Vielen Dank für den Bericht, schaue gern in die Geschichte und dies hilft mir dabei! 😊
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Danke für die positive Rückmeldung, Marion.
@Nevermind92
@Nevermind92 16 күн бұрын
Ich hab mir jetzt einige von deinen Videos angeschaut, richtig guter Content ohne Schnickschnack! Allerdings stört mich eine kleine Sache, ich vermute das dies an deinem Mikrofon liegt, man hört immer ein leichtes fiepen (wie ein Spuhlenfiepen) im Hintergrund, vielleicht musst du mal Videos von dir lauter anhören, dann merkst du das vielleicht auch. Nur als Hinweis.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 16 күн бұрын
Danke sehr für das Lob und den Hinweis. Ich versuche es zu korrigieren (wenn ich die Ursache finde).
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio 17 күн бұрын
Ich kenne noch einen alten Beruf den es heute nicht mehr gibt, den Hucker. Das war ein Hilfsarbeiter auf dem Bau, meist ein ungelernter der selbst den Lehrlingen helfen musste.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Das ist ja lustig, der ist in meiner "long"-Liste für das nächste Video.
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio 17 күн бұрын
@@kurzhistorien Habe mal Ofensetzer gelernt, einen Hucker hatte ich aber nie.
@cosyla1928
@cosyla1928 16 күн бұрын
Es gibt den Spruch die Hucke vollsaufen. Hmm bezieht sich das auf den Hucker, wurde er besoffen gemacht, während oder nach der Arbeit?
@cosyla1928
@cosyla1928 16 күн бұрын
Hu·cke /Húcke/ Substantiv, feminin [die]landschaftlich 1. Hocke (1) 2. auf dem Rücken getragene oder zu tragende Last
@HartmutMoller-bm5gf
@HartmutMoller-bm5gf 15 күн бұрын
So'n Quark Es gab nen Huckauf den deutschen Wolsmensch
@heikeschubbert7710
@heikeschubbert7710 18 күн бұрын
Ich wünsche dir deutlich mehr Abonnenten ❤
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Danke, Heike. Ich bin schon ganz überwältigt und gerührt von 2000. Das hätte ich noch vor wenigen Monaten nicht glauben können.
@miesegrau2869
@miesegrau2869 18 күн бұрын
Cool. Zapfensteiger habe ich schon bei der Arbeit gesehen. Liegt aber bestimmt schon 40 oder 50 Jahre zurück.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Das würde zeitlich ja passen. Danke für die Info.
@HartmutMoller-bm5gf
@HartmutMoller-bm5gf 15 күн бұрын
Zapfensteiger gibt es Heute noch Wo lebt ihr eigentlich? Stellmacher war auch nen super Beruf
@staplerpit1
@staplerpit1 10 күн бұрын
Eine kurze Ergänzung für den Zapfensteiger: wenn die Bäume in geringerem Abstand wuchsen, sprangen diese manchesmal in großer Höhe von Baum zu Baum, um nicht jeden Baum erklimmen zu müssen. Manche Nadelbäume (Tannen, Fichten) sind über 30 Meter hoch!
@kurzhistorien
@kurzhistorien 9 күн бұрын
War sicher ein Bild für Götter. Danke für die Ergänzung, Pit.
@detlefovermann8110
@detlefovermann8110 8 күн бұрын
Kartenschläger kenn ich noch. In meiner Stadt gab es viel Textilindustrie und ich habe, damals, in einer Kartenschlägerei , eigentlich nur ein Raum und Lagerraum für die fertigen Kartenbindungen, gearbeitet, vor 50 Jahren
@kurzhistorien
@kurzhistorien 6 күн бұрын
Wahnsinn, wie lange das sich gehalten hat. Danke für den Einblick, Detlev.
@Thomas-gn9bv
@Thomas-gn9bv 16 күн бұрын
Eine Tante meines Ururururgroßvaters war laut Kirchenbuch in Südbaden eine" weitherum berühmte Kartenschlägerin". Dort gab es eine bedeutende Textilindustrie.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Toll, wenn man in der eigenen Familie solche interessanten Leute hatte. Ich finde das verankert einen noch mehr in der Heimat.
@andimandili
@andimandili Сағат бұрын
Schönes Video! Zapfensteiger ist durchaus noch verbreitet. Habe ich selbst schon gemacht. Die meisten Weihnachtsbäume werden mit diesen Samen herangezogen. Warten bis sie herunter fallen funktioniert nicht da meistens nur die Samen und nicht die geschlossenen Zapfen herunter fallen. Klugscheißen beendet 😊!
@patrickweissel5241
@patrickweissel5241 8 күн бұрын
Danke fürs mitteilen 👍
@kurzhistorien
@kurzhistorien 6 күн бұрын
Sehr gerne, Patrick.
@dagmarszemeitzke
@dagmarszemeitzke 18 күн бұрын
5:32 Es gab auch Musikschränke, die mit Lochkarten Funktionierten auf denen Musikstücke festgelegt waren.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Ja, stimmt, Dagmar. Habe ich mal bei Bares für Rares gesehen, glaube ich.
@dagmarszemeitzke
@dagmarszemeitzke 17 күн бұрын
@@kurzhistorienin „Siegfried‘s Mechanisches Musikkabinett“ in Rüdesheim sind einige Musiktruhen, Instrumente oder Orchestrions zu sehen, die mit Lochkarten funktionieren. Die haben zum Teil eine richtige Lautstärke drauf!
@cosyla1928
@cosyla1928 16 күн бұрын
Gibt's nicht auch Selbstspielende Klaviere auf Lochkartenbasis?
@dagmarszemeitzke
@dagmarszemeitzke 16 күн бұрын
⁠@@cosyla1928ja, genau im Mechanischen Musikkabinett gibt es eines,das spielt genau wie ein berühmter Pianist aus dem Anfang des 20. Jahrhunerts. Er hat gespielt und dabei wurde sein Spiel auf einer Lochkarte aufgezeichnet.
@GeschichtenUndGedanken
@GeschichtenUndGedanken Күн бұрын
Sehr interessant und gut erklärt, vielen Dank.
@yulianpushkin3505
@yulianpushkin3505 18 күн бұрын
4:08 Den Bartenhauer haben wir als Waffenschmied kennen gelernt, nicht den Euler, der hat Tongefäße hergestellt.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Danke fürs Aufpassen. Da war ich wohl unkonzentriert.
@michaelfischer9678
@michaelfischer9678 18 күн бұрын
Den Begriff Euler hab ich im Keramik Museum in Höhr-Grenzhausen gelesen. Es gibt den Spruch *der schimpft wie ein Kesselflicker*. Vielleicht war das ein Verwandter des Topfflickers. Den Nestler kennt man im Verb aufnesteln eines Hemdes,d h. d. das öffnen der Knöpfe. In einem Industrie Museum hab ich mal eine Lochkartenleiste gesehen. Sie diente zum programmieren einer Maschine. Sehr interessanter Beitrag. Danke
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Danke für das Lob, Michael.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 17 күн бұрын
Hat mir sehr gefallen. Geschirrflicker waren wohl so wie ein Flickschuster angesehen 🤷 Werde dieses Video in meinem Forum angeben👍Der Familienname Kleber ist wahrscheinlich auch eine Berufsbezeichnung 🤷 Interessant
@kurzhistorien
@kurzhistorien 16 күн бұрын
Freut mich sehr, Frank. Danke für Deine Unterstützung.
@renegat7090
@renegat7090 18 күн бұрын
Mal wieder wirklich interessante Berufe. Beim Geschirrflicker steht in der Beschreibung Bruchstelle mit Lehm bestreichen, du hast aber Leim gesagt. Vermutlich ist Lehm gemeint, oder? ;-)
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Ja, da habe ich mich leider versprochen. Gut aufgepasst!
@renegat7090
@renegat7090 17 күн бұрын
@@kurzhistorien Kann passieren, tut der Qualität deines Kanals keinen Abbruch..
@Jona-kb7mu
@Jona-kb7mu 17 күн бұрын
Lockkarten und Bänder wurden noch in den 2000er in manchen Webereien verwendet. Ich durfte vor 5 Jahren mal das lager von einer Weberei ausräumen.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Das ist ja interessant. Danke für den Einblick.
@cosyla1928
@cosyla1928 16 күн бұрын
Webstühle, die mit Lochkarten arbeiten heißen Jacquardwebstuhl. Sie sind heuten noch in Benutzung. Stellt sich die Frage wer noch n die Karten locht.Ob es nur alte von damals gibt oder eine Firma in xistiert, die die Löcher stanzt oder ob die Weber das nun selbst machen, wenn sie ihre Musterpatronen selbst entwerfen .
@thomasscholz9652
@thomasscholz9652 5 күн бұрын
Zapfensteiger gibt es noch heute: in Osteuropa werden Zapfen und somit dann Samen von Nordmanntannen gewonnen,indem Männer auf die Bäume klettern. Die Ernte wird benötgt für die Zucht von Weihnachtsbäumen ( heute zumeist Nordmanntannen)
@Einauge1987
@Einauge1987 17 күн бұрын
3:00 Vgl.: Archiv der Herrenschneiderinnung Bonn Die einzige, mir aktuell bekannte Erwähnung.
@kurzhistorien
@kurzhistorien 16 күн бұрын
Danke, Einauge. Das war auch die einzige Quelle, die ich fand. Ist mir an sich zu spärlich, daher habe ich die magere Quellenlage transparent gemacht.
@Einauge1987
@Einauge1987 16 күн бұрын
@@kurzhistorien Wo sich etwas finden KÖNNTE, sind die Stadtarchive der Städte, in denen um die 1980er bis 2010er Jahre das Schneiderhandwerk groß war. Allerdings war die Bezeichnung wohl regional geprägt, denn wenn ich ansonsten nachsuche finde ich es nur als Namensbezeichnung für Jäger und/oder Wildhüter. Und dies bereits seit dem Mittelalter, hier aber wiederum eher im Bereich südlich der norddeutschen Tiefebene.
@Homax76
@Homax76 9 күн бұрын
Bei dem Begriff Hirsch fiel mir nur eines ein, Platzhirsch. Weil er ja aus Platzgründen nicht in der Werkstatt arbeiten konnte.😁
@kurzhistorien
@kurzhistorien 9 күн бұрын
Klingt auch logisch :-)
@fritz2eierkopf249
@fritz2eierkopf249 13 күн бұрын
Das Berufesterben wird sich auch gegenwärtig und in der Zukunft fortsetzen: Einzelhandelskaufmann/-frau, Automechaniker, Bankbeamter...übrig bleiben zB Informatiker, Netzwerkingenieure, Mediengestalter.......
@kurzhistorien
@kurzhistorien 13 күн бұрын
Sehe ich ähnlich. Aber auch bei bestimmten Ausprägungen des Informatikers sehe ich Probleme.
@JensUweRieger
@JensUweRieger 16 күн бұрын
Den Euler, den wir als Waffenschmied kennengelernt haben? Welche Waffen hat er aus Keramik gefertigt?
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Gut bemerkt. Das war ein Fehler. Hatte ich mir richtig ins Skript geschrieben, aber falsch gesagt.
@ache7777
@ache7777 16 күн бұрын
🙏
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Merci!
@nikimuhlfeld7202
@nikimuhlfeld7202 11 күн бұрын
Schuhsenkel...der kann vernesteln, die Haare können das auch...anderer Ausdruck für verknoten ...
@kurzhistorien
@kurzhistorien 11 күн бұрын
Stimmt :-)
@friederschulte6355
@friederschulte6355 6 күн бұрын
Kartenschläger gibt es heute noch in der Handweberei. Nur muss der Weber das selber machen. Das braucht man für Jacquard Webstühle, die werden heute noch genutzt und man kann es in Süddeutschland auch noch lernen. Für normale Webstühle braucht man das nicht.
@thomasjuettner6229
@thomasjuettner6229 8 күн бұрын
Moin der Wegmacher wurde zum Gleisgänger, bitte recherchieren
@kurzhistorien
@kurzhistorien 6 күн бұрын
Danke für die Ergänzung.
@weicheisen9999
@weicheisen9999 18 күн бұрын
Mich wundert nicht das der Bembel in deinem Bericht auftaucht. 🙂
@kurzhistorien
@kurzhistorien 17 күн бұрын
Wegen meiner Sprachfärbung? Ich bin aber gar nicht aus Hessen :-)
@weicheisen9999
@weicheisen9999 17 күн бұрын
@@kurzhistorien ???? Woher dann ? Sollte ich mich so getäuscht haben ?
@jartest2673
@jartest2673 16 күн бұрын
Kennt noch jemand Bogenfängerin?
@kurzhistorien
@kurzhistorien 14 күн бұрын
Kann es sein, dass ich das mal im Zusammenhang mit dem Drucken gehört habe? Er fängt unter anderem die bedruckten Bögen auf.
@jartest2673
@jartest2673 14 күн бұрын
@@kurzhistorien 100 Punkte 👍, wobei natürlich kein Bogen wirklich aufgefangen wird, nur in der Maschine für ordentliche Lage benötigt wird, richten, später falzen und zusammenstellen, war was meine Mutter tat. Nur in ihrer Stellenbeschreibung stand Bogenfängerin, irgendwie hört sich das so an als wenn sie am Ende jeden Bogen gefangen hat.😆
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
NERF WAR HEAVY: Drone Battle!
00:30
MacDannyGun
Рет қаралды 25 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 143 МЛН
Survival skills: A great idea with duct tape #survival #lifehacks #camping
00:27
Verschwundene Berufe der Vergangenheit entdecken
11:45
Kurz-Historien
Рет қаралды 57 М.
Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #28: Erich von Däniken:  Außerirdische - kommen sie zurück?
46:40
Mystery Files - Rätsel | Phänomene | Unfassbares
Рет қаралды 43 М.
Ungewöhnlicher Schatz in Brauerei Schneider Weisse entdeckt
2:46
schneiderweisse
Рет қаралды 35 М.
Köln: Die Erzbischöfe von Köln - Verbrecher oder Heilige
25:01
Engelbert Manfred Müller
Рет қаралды 6 М.
Verbotene Technologien und die Ausschaltung ihrer Erfinder
41:10
Universe Inside You Deutschland
Рет қаралды 693 М.
Fettnäpfchen in Frankreich - Fauxpas die du vermeiden solltest!
7:04
Une Vie Frallemande
Рет қаралды 31 М.
Der Letzte seines Standes: Der Stukkateur
27:18
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 229 М.
Vera F. Birkenbihl - Humor in unserem Leben
2:06:10
Mr. 0x50
Рет қаралды 21 М.
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН