Vlog #2 - Der Sidewinder ist echt eine Diva // Rics_3D

  Рет қаралды 14,615

Rics_3D

Rics_3D

Күн бұрын

Пікірлер
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
Das Problem mit dem filament Halter und der versteifung ist hier momentan noch nicht ausschlaggebend. Die z Rillen gehen um das ganze Teil. Wie eine wulst. Der nächste test läuft bereits
@z3d132
@z3d132 5 жыл бұрын
Bei mir lag das Layer Problem an dem Filamenteinzug. Die Z-Brücke wird beim Einzug leicht angehoben solange das Filament von oben kommt. Filament einfach von der Seite einziehen lassen...
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
@@z3d132 gerade nochmal einen 300mm zylinder drücken lassen Rolle über dem Drucker. Druckbild bleibt gleich
@arminv8249
@arminv8249 5 жыл бұрын
Benutze Mal einen anderen slicer
@Kaspa65765
@Kaspa65765 5 жыл бұрын
Rics_3D Mal ganz doof gefragt, aber hast du mal nen anderen slicer probiert ? Ich hatte ähnliche Probleme und mit dem Wechsel des slicerprogrammes hatte sich alles erledigt
@z3d132
@z3d132 5 жыл бұрын
Ich habe alle Tests vor und nach der Modifikation mit cura und im Vasen Modus gemacht. Seitdem das Filament nicht mehr von oben kommt, habe ich auch keine Layer Problem mehr. Andere slicer bringen gar nichts, da diese nur die Maschinenprotokolle überschreiben und dadurch nur den Anschein erwecken, dass das Problem besser wird... Besser gesagt, jeder slicer arbeitet anders, aber egal wie er arbeitet, er kann keine mechanischen Probleme lösen ;)
@o_o4821
@o_o4821 5 жыл бұрын
Schönes ehrliches Video aus dem 3D-Drucker Alltag, zeigst ganz ehrlich das es nicht selbstverständlich ist das die Dinge rund laufen..sehr interessant 👍🏼 Vielen Dank dafür 😊
@patrickr.4199
@patrickr.4199 5 жыл бұрын
Finde es echt klasse das du als einziger YT mal tacheles redest über dem Sidewinder! Nicht wie die anderen bekannten die vieles nur schön reden.Vorallem zieh ich den Hut vor dir das du trotz vieler deiner Baustellen umbedingt den Sidewinder ordentlich zum laufen bringen willst.Danke dafür 👍🏽👍🏽👍🏽
@jure224
@jure224 5 жыл бұрын
Genau das Problem habe ich jetzt auch. Danke! Endlich nicht mehr alleine mit dem Problem.
@HTG1971
@HTG1971 5 жыл бұрын
Bei den flexiblen Kupplungen eine Kugel rein zwischen den Wellen, dann bewegen sie sich nicht mehr in die Z-Achse und bleiben trotzdem flexibel
@hans-dieterjung4026
@hans-dieterjung4026 5 жыл бұрын
Und AntiBackSlashMutter, oder?
@viktorr.412
@viktorr.412 5 жыл бұрын
Wo hast du denn den zweiten Z-Endstop angeschlossen ?
@Sven-fs8ck
@Sven-fs8ck 5 жыл бұрын
Würde mich auch brennend interessieren und muss man das in der Firmware noch anpassen?
@Dakronight
@Dakronight 5 жыл бұрын
Ein sehr natürliches video. Könnte es öffters geben ^^
@lorenzoancilli1340
@lorenzoancilli1340 5 жыл бұрын
I think this is a great channel. It's obvious to everone that there's a lot to learn from you. I think you deserve english subtitles. You'll get tonnes more subscribers.
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
🤔 I will try to add subtitles in the upcoming videos
@lorenzoancilli1340
@lorenzoancilli1340 5 жыл бұрын
@@Rics3D Brilliant! Keep up the excellent work!
@christianherzmaier5529
@christianherzmaier5529 5 жыл бұрын
Mal ganz ehrlich, in meinem Keller laufen 3 Stück X1 (fast) rund um die Uhr. Meine Mods beziehen sich nur auf das Lockern aller Schrauben und anschließendem wieder Festziehen unter Kontrolle eines Haarwinkels. Rechte Winkel haben scheinbar nicht immer 90 Grad. Den Halter für das Filament habe ich vom Galgen separiert. Von dort an bin ich mit der Qualität extrem zufrieden....
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
Ich kenne auch Leute die null Probleme haben, aber auch welche die nicht ein gutes Teil runter bekommen...
@christianherzmaier5529
@christianherzmaier5529 5 жыл бұрын
@@Rics3D OK, dann scheint es doch möglicherweise tatsächlich auf Qualitätsschwankungen im Assembling zurück zuführen zu sein.
@bambou8997
@bambou8997 5 жыл бұрын
Jetzt ist der Sidewinder fast schon wie der alte i3 Mega umgebaut. Der hat nur das stabilere Gate. Eigentlich ein echt sexy Drucker der Sidewinder, jetzt warte ich lieber noch. Danke für die Infos.
@petermaerkitz2846
@petermaerkitz2846 5 жыл бұрын
Danke das du das hier offen kommunizierst! Das ist nicht der Regelfall. Vielen Dank für das Video. Ich hatte das bei meinem Ender3 auch. Die Laufrollen hatten Standdellen. Immer, bei einer bestimmten Höhe, fingen die Probleme an. Wenn ich die Achsen per Hand bewegt habe merkte man ein kleines „einrasten“ der Laufrollen. Ist nur so eine Idee! Laufrollen....hatte beim anschauen den Kommentar geschrieben!
@the1337loser
@the1337loser 5 жыл бұрын
Super Video! Viele neue Erkenntnisse für meinen Sidewinder X1. Dafür lasse ich mal ein Abo da :)
@waltergohm7257
@waltergohm7257 5 жыл бұрын
Also mit dem Video sprichst du mir aus der Seele!!! Ich kann den Wirbel um diesen Drucker überhaupt nicht nachvollziehen! Aber überhaupt nicht!!! Seit ich den Drucker habe, funktioniert das Teil in keiner Weise den Erwartungen entsprechend! An dem Teil muss wirklich alles umgebaut werden, ich bin gar nicht zufrieden! Zur zeit habe ich akute Extruder-Probleme! Bis dato umgebaut: Heizbett auf Gussplatte, Treiber getauscht, Anpresshebel, Z-Achse fixieren, Rollenhalter ist schrott usw.
@weio8538
@weio8538 5 жыл бұрын
Hi, Leute. Hab auch einen X1. Es ist mein erster Drucker. (Hab so wieso KEINE Ahnung). Aber es haftet jedes Bauteil wie die Sau, und gedruckt wird auch, find ich, normal. Gibt es 3D Freaks in der nähe (91301) , die sich austauschen möchten? Ich bleib bei dir Rics_3D am laufen und bin gespant was da rauskommt. Auf jeden Fall natürliche Videos, super, weiter so
@franksteenblock4136
@franksteenblock4136 5 жыл бұрын
Moin. Vielen Dank für die vielen HInweise. Hatte bisher auch Probleme mit Rillen und unsauberen Drucken. Nich habe ich auch die Z-Spindel fest verschraubt, die Federkupplung und den Zahnriemem der Z-Achse entfernt. Weiterhin habe ich eine Versteifung der Z-Achsen eingebaut. Nun sind die Drucke wesentlich besser geworden. Der Link zur Versteifung: www.thingiverse.com/thing:3883785 Schöne Grüße Frank
@Andys-Cult-Studio
@Andys-Cult-Studio 5 жыл бұрын
Mess mal den Extrudermotor mit Infrarot thermometer bei meinen Chiron wurde der Motor fast 60 grad heiss und machte dann auch diese oberfläche , ich kühle ihn jetzt mit einen Lüfter ergebnis spitzen Ausdrucke
@24KG24
@24KG24 5 жыл бұрын
Der kann bis 80 Grad heiß werden, soll anscheinend noch nomal sein. Ansonsten kann man Vref, also die Referenzspannung am Extruder Treiber etwas runterdrehen.
@smartmart_camping
@smartmart_camping 4 жыл бұрын
Apropos Vase, wie bekommt man die dicht? Ich habe eine relativ komplexe ausgedruckt, die leckt aber von oben nach unten und ringsrum aus allen Poren. Ich schätze, ist eine Einstellung (oder mehrere) in Cura. Bei einer Druckzeit von knapp 17 Stunden würde "einfach mal machen und testen" Tage, wenn nicht Wochen dauern. Irgendein Tip?
@magicmaui77
@magicmaui77 5 жыл бұрын
Moin Hendrik, bin auch schon wieder am Basteln.. hast Du nen Link zu den Kupplungen? Sehen ja spannend aus...
@MrButchMannetti
@MrButchMannetti 5 жыл бұрын
Da bin ich mal gespannt was da passiert. Ich will im nächsten Jahr in den 3D Druck einsteigen und habe schon mit dem Sidewinder geliebäugelt. Bin mal gespannt was bei dir raus kommt. 🤔
@b-b-bbodos-bastel-bude8208
@b-b-bbodos-bastel-bude8208 4 жыл бұрын
Das liegt bestimmt an der Einstellung vom Stepper Motor z. Der Motor fährt nicht zu 100 Prozent 1mm sondern 0.998mm zB. Um so länger der weg nach oben geht um so mehr macht sich dieser Fehler bemerkbar . Mal messen von 0 auf 300 mm fahren und schauen ob der auch 300mm gefahren ist. Dann auch keine Z- Rückzug einstellen, da durch macht sich das Spindelspiel bemerkbar. Du hast ja auch noch die Feder an den zwei Z-Achsen rausgenommen, diese sind dafür da dass das Spiel zwischen den Gewindegängen ausgeglichen wird.
@skyflow5258
@skyflow5258 5 жыл бұрын
Hey Rics 3D danke für das Video. Ich überlege seit einigen Tagen mir einen zweiten 3D Drucker mit direct extruder zuzulegen. Meine Entscheidung lief eigentlich auf den sidewinder x1 oder den sovol sv01. Aber wenn ich die ganzen Probleme z.b. der Z Achse (stepperdriver), heizbett usw sehe und höre werde ich eher zum Sovol greifen. Klar sind das China drucker die natürliche nicht Astrein ohne Probleme laufen. Ich hab meinen Anycubic I3 mega nach ner Zeit auch etwas modifiziert. Aber einen Sidewinder x1 zu kaufen wo ich schon genau weiß das das eine Baustelle wird will ich mir nicht geben.
@petermey8892
@petermey8892 5 жыл бұрын
Ich sehe das als ehr kontraproduktiv die Flexkupplungen aus zu tauschen. Eine Kugelrollspindel hat immer ein Festlager und ein Loslager um Spiel auszugleichen. Dadurch das bei dir die Spindel oben ein Festlager hat kann passieren, dass du die Spindel jetzt bei Temperaturänderungen oder ähnliches in eine Zwangslage bringst, was sich negativ auswirken kann... ich persönlich würde ehr mal nach der Positionierungstreue schauen. Das kann man mit einer Messuhr machen. Und diesen Test auch wiederholen wenn alles warm ist denn vielleicht werden über die Druckdauer die Treiber zu warm und damit ungenau.
@TOYSrROYS
@TOYSrROYS 5 жыл бұрын
Lustig.....ich lade auch gerade ein Video über denn X1 und meinen Problemen hoch🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍
@RescueDog01
@RescueDog01 3 жыл бұрын
@Rics_3D würdest du für den Spacer den du oben bei dem Profil der X-Achse beigelegt hast die STL-Datei zur Verfügung stellen? Auch bei meinem Sidewinder hab ich das Problem, dass das Profil zu kurz ist.
@sniffem
@sniffem 4 жыл бұрын
Bei mir fehlt oben auch ca 1mm zwischen den Beiden Axen, genau das selbe.
@Brudertac
@Brudertac 5 жыл бұрын
Super Video, wie sieht es mit den diagonalen Streben aus, die so viele verbauen, mein X1 wackelt auch oben vor und zurück deshalb werde ich die Streben (mit Gewindebolzen will ich arbeiten) auch noch verbauen!🤔
@rapalma38
@rapalma38 5 жыл бұрын
where can i find the coupler stl?
@juckendesAuge
@juckendesAuge 5 жыл бұрын
Kann das Layer Shift Problem nicht von dem langen Galgen des Sidewinders kommen und weil das Filament da drauf steht? Ich sehe bei dir nicht, ob das Filament drauf steht. Einige haben den Galgen zusätzlich versteift.
@HD-ij6il
@HD-ij6il 5 жыл бұрын
Auch wenn es sich banal anhört ich habe so ungefähr das selbe problem gehabt wohin gegen ich den Filamenthalter gegen ein Konventionellen halter getauscht habe da mir die filamentschnur recht gestraft vorkam und der Extrudermotor seine Schwierigkeiten beim ziehen hatte . seitdem ist alles bestens aber das ist natürlich immer sehr individuell .
@Werner1971TWM
@Werner1971TWM 5 жыл бұрын
Hallo Rics, das gleiche Problem hatte ich bei meinem Chiron. Es waren die Laufrollen. Viele Grüße Werner
@MagicOnno
@MagicOnno 5 жыл бұрын
Moin moin Hendrik, fein, dass du weiter am X1 bastelst! Ich habe den Hemera schon eingebaut, aber i'wie haut der Thermistor nicht hin. Ich kriege ihn nicht mehr ausgebaut, hast du da evt 'nen Tipp zu? Gruss Onno
@theMario1081
@theMario1081 5 жыл бұрын
Kurzes Update. Habe die Schäden auch drin. Deine Vermutung mit dem Extruder solltest nachgehen. Miss mal die Wandstärke am Boden und dann ganz oben. Bei mir beginnt die Vase mit 0.41mm und endet bei 0.56mm auf einer Höhe von 390 mm
@damians.274
@damians.274 5 жыл бұрын
Mpin. Ich hab auch einen x1 mit Rillenproblem. Es gibt jemanden in der Deutschen Gruppe bei FB - der hat das Bord getauscht - und die Rillenproblematik damit eliminiert- hingegen hat er das Bord vom x1 in einen anderen Drucker eingebaut und hatte dort auch wieder die Rillen. Ich werde nun auch auf ein anderes Bord umbauen und schauen.
@UnclePhil
@UnclePhil 5 жыл бұрын
"Laser"
@Ben-TN
@Ben-TN 5 жыл бұрын
wollte mir den Sidewinder eigentlich demnächst zulegen.Das Ganze macht mich jetzt sehr skeptisch, denn auf das Ganze gebastel habe ich eigentlich keine Lust. Zu welchem Drucker würdest du denn zur Zeit tendieren?
@rc-pilot4344
@rc-pilot4344 5 жыл бұрын
Mein X1 läuft ohne Basteln tadellos und das seit fast 6 Monaten. Hatte vorher einen CR-10. Der war auch schon gut, aber nur mit Gebastel. Alles was ich am CR-10 machen musste, war beim X1 von haus aus dabei. Ich drucke damit nur und bastel nicht dran.
@dominicwegmann1331
@dominicwegmann1331 5 жыл бұрын
Hast du mal versucht ohne die oben befestigte Spule zu drucken? Durch das sehr weit oben liegende Gewicht der Spulenhalterung kann der Rahmen vielleicht in Schwingungen kommen.
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
Ja, alles schon durch. Der nächste step ist der Tausch des Extruder
@oliverbechmann1628
@oliverbechmann1628 5 жыл бұрын
Hallo Rics, wie immer super Interessant. Kannst du im neuen Jahr die Umbauten der Z-Achse genauer beschreiben, Ich will das mit dem 2ten Sensor auf jeden Fall auch machen. Die Sache mit dem Riemen über den beiden Z-Spindeln habe ich von Anfang an nicht wirklich verstanden ??? Das ist doch gerade der Vorteil diese nicht mit Gewalt über einen Riemen zu synchronisieren (wie auch beim Anycubic I3 Mega) Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch ins neue Jahr ! Gruß Oliver
@marcelkaufmann6748
@marcelkaufmann6748 5 жыл бұрын
Vielleicht läuft das Druckbett nicht präzise genug. Das könnte erklären warum der Fehler in der Höhe immer größer wird (Hebelwirkung durch die Trägheit des Druckteils).
@NiceDevil
@NiceDevil 4 жыл бұрын
Hey Ric, kommt das Video noch zu dem von dir in einem der Videos zum Sidewinder angekündigten Teilen für die "normalen Kabel" anstattt der Flachbandkabel? Ich hab langsam die "schn..." voll von denen ;)
@martin894
@martin894 5 жыл бұрын
Hängt es nicht allgemein von der änderung modellhöhe und die dadurch immer größer werdenden schwingunen des druckers und/oder des modelles selber ab? Je höher es wird umso leichter schwingt es. Hört sich irgendwie nach differentiellen ansatz an
@ksdcen
@ksdcen 5 жыл бұрын
As far as I can’t understand anything because I don’t speak German, is this artillery sidewinder x1 a good 3d printer or not?
@bitOfABite
@bitOfABite 5 жыл бұрын
@Rics_3D Kommt vielleicht ein wenig zu spät, aber ich habe ein Teil für den Sidewinder X1 entworfen, der den Idler "stabilisiert". Ratsam, wenn man nicht wie Philipp's 3D einen Metal-Idler einbauen will, was man aber natürlich auch machen kann. Dennoch kann man mit dem Teil die Welle des Idlers stabilisieren und den seitlichen Freiweg des Idlers begrenzen. Die welligen Drucke haben wir mit unserem Sidewinder X1 ab Bauteil höhe 1cm+ seit anbeginn erlebt ... leider nicht erst ab hälfte der eigentlichen Druckhöhe. Seit dem Einbau meines Entwurfs hatte ich nur 2x Schachfiguren-Sets gedruckt. Aber alle ohne Wellen. Wir testen demnächst auch einen Zylinder die dann auch bis über die hälfte der druckbaren Höhe geht. Ich berichte gerne, falls ich den Fehler finde. Solltest du interessiert sein: www.myminifactory.com/de/object/3d-print-109279
@rolfsteinmann4140
@rolfsteinmann4140 5 жыл бұрын
Hi Rick supi video, denke beim Sindwinder könnte was bringen wenn Du mal versucht Die Filament Rolle unten anbringen und oben nur ne umlenkrolle um das filament von oben in den Direkt extruder einfädeln , so minimirst Du ev dir Schwingungen des Druckers , man nimmt diese Schwingungen von blosem Auge nicht mal wahr , wenn Die Rolle original oben befestigt ist. Also unten befestigen oben nur ne umlenkrolle könnte klappen . lgRolf aus der Schweiz 👍👍
@dorfsack9637
@dorfsack9637 5 жыл бұрын
Hab den Hemera verbaut , Problem ist aber immer noch. Werde im neuen Jahr noch die Rollen wechseln. Mal schauen ob es was bringt 🧐
@firefly7726
@firefly7726 5 жыл бұрын
moin, habe genau das gleiche Rillenbild in meinen x1 Drucken. Grausam! Hoffe sehr dass Du eine Lösung findest. Ich hab nicht ganz so tiefe Ahnung von der Materie und bin ohne Hilfe aufgeschmissen... Danke für Deine Videos hier 👍🏻
@firefly7726
@firefly7726 5 жыл бұрын
Vielleicht ist es ja auch nur eine Einstellungssache im Slicer????
@juergen5045
@juergen5045 5 жыл бұрын
hallo hendrik,ich habe das am geeetech a30 auch gehabt ,und ich habe die z achsen auf beiden seiten abgestützt ,und ich muss sagen die streams sind weg.sehr viele haben das problem.liebe grüsse vom mechaniker aus der pfalz
@knteetnk1429
@knteetnk1429 5 жыл бұрын
Hab ich das richtig verstanden, Du hast da jetzt polycarbonat Rollen eingebaut? Wo hast Du diese Bestellt? Grüße
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
Hi, die bekommt man auf ebay. Ich gucke mal, dass ich den link nachher noch raussuchen.
@knteetnk1429
@knteetnk1429 5 жыл бұрын
@@Rics3D das wäre Klasse. Danke Dir👍
@knteetnk1429
@knteetnk1429 5 жыл бұрын
@@Rics3D hi, hast Du den Link schon finden können? Hab bei eBay welche gefunden die die Abmessungen von D= 24, Breite 11 haben aber 5,20 pro Stück? Vielleicht hast Du ja günstigere gefunden. Ich warte einfach Mal auf deine Antwort. Grüße
@thomasklein7655
@thomasklein7655 5 жыл бұрын
Sehr gutes, und informatives Video. Bitte weiter so. Die Probleme mit dem Sidewinder sind schon ärgerlich. Ich habe auch einen hier bei mir. Hatte gestern grad das Probem das der Extrudermotor nur noch zitterte. Ursache waren abgelöste Lötstellen am Stecker vom 20 Pol Flachbandkabel. Es ist immer wieder was neues. Mich würde interessieren was das für ein Regal ist auf dem du dein Filament lagerst. Gibt es da eventuell einen Link?
@bene3445
@bene3445 5 жыл бұрын
Du hast je eh so viele Drucker. Möchtest du vielleicht einen Vergleich machen, wie es eigenlich sein könnte wenn alles passt. Die Vase würde sich gut als Vergleich eignen.
@rolandferger875
@rolandferger875 5 жыл бұрын
Hallo Ric ich verfolge mit Spannung Deine X1 Modifikationen. Ich habe selbst einen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe allerdings noch keine höheren Bauteile gedruckt. Wo ich allerdings Handlungsbedarf sehe ist eine Verstärkung der Z Achse zum Gehäuse. Habe da schon etwas konstruiert in Form von 3mm Alublechen die seitlich mit Gehäuse und Alu Profil verbunden werden. Wäre für Dich auch interessant. Wie kann ich dir das mal zu komme lassen. Würde gerne mal Deine Meinung dazu hören. Wenn Du Interesse hast würde ich die Teile für Dich mit fertigen.
@PiMpMySkiLl
@PiMpMySkiLl 5 жыл бұрын
moin moin :) und frohes neues :) also ich habe einen Artillery Genius aber ich hatte auch ein Problem mit den rollen aber auch in Y und das von Anfang an. Da dieses mein erster 3D Drucker ist und man ist sich mit allem scheiß da unsicher (ja auch mit der Einstellung der rollen) habe ich zuerst in Y den Riemen demontiert und gemerkt das das auch bei perfekter Einstellung :) sich Y mal leicht und mal schwer bewegt dieses ist natürlich denkbar ungünstig zum glückt hatte ich ein paar rollen mitbestellt musste aber auch hier feststellen das diese nicht rund laufen auf Prüfgerät :( habe mir dann die besten 4 rausgesucht und sehe da Y läuft nun N1. Den Umbau mit der z Achse wollte ich auch so machen die frage hier :) wo hast du bitte diesen zweiten Endstop her ? MFG
@greenforce4426
@greenforce4426 5 жыл бұрын
Also bei meinem Sidewinder war das große Zahnrad vom Extruder zu dicht am kleinen Zahnrad. Ohne Filament ließ sich das Zahnrad sehr schwer drehen. Weshalb der Motor sehr zu kämpfen hatte. Habe alle Schrauben hinter dem Lüfter fürs Hotend gelöst und siehe da es ließ sich leicht Drehen.
@waltergohm7257
@waltergohm7257 5 жыл бұрын
Hallo Ric, noch ein kleiner Nachtrag zu deinem Video, das Problem beim Sidewinder bei höheren Teilen ist mittlerweile bekannt und liegt zu einem großen Teil an seiner Instabilität wenn`s in die höhe geht! Es wird empfohlen das Portal zu verstreben! Einige haben da schon Möglichkeiten aufgezeigt wie sie das Problem lösen!
@Samuel-rg2rn
@Samuel-rg2rn 5 жыл бұрын
Hallo können sie mir bitte sagen wie sie die streben befestigen?
@waltergohm7257
@waltergohm7257 5 жыл бұрын
@@Samuel-rg2rn Hallo Samuel, ich habe es selber noch nicht gemacht, aber schau dir mal das Video an das ist schon mal ein Tip! kzbin.info/www/bejne/i4Pbk4N6is6Vfa8
@stephan.scharf
@stephan.scharf 5 жыл бұрын
Ich habe die selbstgedruckten Wellenkupplungen wieder rausgeschmissen, da diese nach ein paar Wochen ihren grip verloren hatten. Z=0 Es gibt sogenannte Diaphragma Kupplungen, die funktionieren bei mir ganz gut. Vielleicht rutschen bei Dir die selbstgedruckten Kupplungen auch etwas, daher die ungleichmäßigen Layer. Ich habe vorsichtshalber auch das Z-Tempo auf 5 gesetzt.
@FullMetalFox2
@FullMetalFox2 5 жыл бұрын
Uff, mit dem Problem haben wir uns schon lange in der Facebook Gruppe beschäftigt, da deine Layer im unteren bereich noch recht ordentlich sind schätze ich mal das 2 der häufigen Gründe wegfallen. 1: Die Leadscrew Synchronisation ist auch eine häufige quelle für Frust gewesen, da der Riehmen zu lang ist und oft die Leadscrews oben außeinander getrieben wurden, was zu viel Verkantungen führte. Das hast du ja zum Glück schon geändert. 2: Ein weiteres großes problem beim Sidewinder ist, ist der Rollenhalter mit dem Sensor, je höher der Print wird desto mehr Widerstand und Zugkräfte lasten auf dem Druckkopf, bei meinem konnte man quasi vergessen etwas über 250mm zu drucken, darüber sind die Layer immer weiter in der X-Achse verzogen gewesen. 3: PTFE in der Heatbreak, bei mir war es etwas zu kurz, bei jedem längerem Print hat sich da Filament aufgestauht was den Widerstand um einiges erhöht hat, viele haben auch davon berichtet das ihre PTFE Tube bröckelig geworden ist. 4: Bett, das Ding ist schwer, der Motor bei vielen unter zu wenig Spannung mit zu hohen Jerk Werten für hohe Prints. Auch haben wir oft gemerkt das viele zu geringe V-Rad Spannungen hatten. Die müssen beim Sidewinder etwas strammer sein als bei den meisten Printern um das Kippeln des schweren Bettes etwas zu verringern. Bei einigen waren die Federn auch von der etwas schwachen sorte. Ich werd bei mir da entweder Igus oder andere gute Linearlager in betracht ziehen.
@meckatzer4life739
@meckatzer4life739 5 жыл бұрын
Ich sehe mir so gerne 3D Druck Videos an, bin seit 2014 dabei und habe immernoch meinen (einzigen) Ultimaker original. Was ich mich immer frage, was zur Hölle macht ihr alle mit euren "Test" drucken und den "Tonnen" an Filament ? Ich sehe kaum einen der wirklich Recycling seiner Tests und Fails betreibt. Bei dir geht's ja noch recht Technisch zu aber mahl ganz ehrlich, jeder der 3D druckt...die ganzen Jodas, Katzen, und Vasen landen doch letztendlich im Müll ?! Nehmt euch zum Vorsatz im neuen Jahr 2x drüber nachzudenken was ihr druckt und ob es wirklich notwendig ist. Tolle Videos übrigens und sympathisch Typ !
@andyfamily7184
@andyfamily7184 5 жыл бұрын
Hey, hatte die Rillen aufgrund des extruder . Mir war damals die Kühlung ausgefallen, sodass der ptfe schlauch defekt war. Installier mal den Hemera ( Direkt Version ? ) . Gruß Andy
@___Luzifer___
@___Luzifer___ 5 жыл бұрын
Hallo Rics_3D Habe das selbe Problem und mir ist aufgefallen das die Rollen teilweise echt schwer einzustellen sind da die Äußeren Rollen viel zu stark am Profil liegen habe sie etwas gelöst und versucht den Druck von den rollen zu bekommen und es ist etwas besser geworden. Habe mir jetzt auch mal Teile für eine Brücken Verstrebung ausgedruckt und hoffe damit dem ganzen etwas mehr Festigkeit zu geben.
@rolftammen4482
@rolftammen4482 4 жыл бұрын
Moin moin...Du sagmal mit Stand Heute..........Würdest Du den Atillery sindwinder X1 noch empfehlen wenn man um 350€ ausgeben möchte???
@Rics3D
@Rics3D 4 жыл бұрын
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem aktuellen Model. Aber ich selber würde mir keinen mehr kaufen. Der ender 6 ist aktuell wirklich gut. In meinen community tabs findest du ein Angebot über banggood für knapp 405 Euro. Der Druckbereich liegt bei diesem Drucker bei 260x260x400mm Ein xycore
@zelle6525
@zelle6525 5 жыл бұрын
Habe heute meinen Sidewinder X1 bekommen was mir aufgefallen ist das am Hotend ein Silikon Schutz Blau drüber ist, war bei den ersten auch nicht ,und der Zahnriemen auf der Z Achse ist perfekt gespannt .Mein erster Druck war der Cube auf dem Original Stick. Der Druck war gut ,man weiß ja nicht mit welchen Slider der Würfel erstellt ist.Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen auch der Galgen ist perfekt im rechten Winkel( mit einem Haarwinkel gemessen).Bin gespannt wie’s weiter geht werde aber deine Videos verfolgen.PS Die Kühlung für die Platine wird schon gedruckt .
@zelle6525
@zelle6525 5 жыл бұрын
Super Video ist das Problem mit den Linien ab einer gewissen Höhe oder ist das auch schon beim ersten Layer viele KZbinr sind absolut zufrieden,würdest du den Sidewinder nicht Empfehlen .Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr und freue mich schon auf die nächsten Videos.
@frankgsc44
@frankgsc44 5 жыл бұрын
Hallo,danke das Du so tolle Videos macht. Ich habe mir einen Artillery Sidewinder X1 gekauft und möchte den EXTRUDER kalibrieren! Beim Aniy konnte ich es alleine ohne Probleme mit Pronterface aber bei dem klappt es nicht. Verbinden klappt aber wenn ich die Zeile verändere kommt eine Fehlermeldung. Ich bin noch Anfänger.Und müsste genau wissen wie man Flash oder den Eprom aktiviert. Oder wie man die Firmware aufspielt. Bin Anfänger und tue mir noch sehr schwer. Es wäre sehr Nice wenn Du mir helfen könntest... Danke
@birneboooch
@birneboooch 5 жыл бұрын
Hallo, ich besitze den CTC A13 (Ender 3 Clone). Das Ender 3 Flüster Board was die Stepper extrem leiser macht, würde ich auch gern einbauen/wechseln. Mein A13 läuft auf 12V, also 12V Netzteil, 12V Heizpatrone, 12V Heizbett und 12V Fans. Der Ender 3 läuft ja auf 24V, das bedeutet, ich müsste bei Verwendung dieses Flüsterboards ja auch diese Bauteile auf 24V wechseln. Das wäre ja kein Problem. Wenn ich mir im Netz Bilder von dieser 1.1.5 Platine heranzoom, sehe ich zum Beispiel das am Heizbettanschluß 12V drauf steht. Jetzt bin ich mir unschlüssig, welche Bauteile am Ender 3 tatsächlich mit 12V oder 24V laufen? Ich habe ja keinen originalen Ender 3. Vielleicht kann mir ein Ender 3 Besitzer sagen oder durchmessen, welche Spannungen anliegen an: Heizpatrone, Lüftern, Heizbett und Board vom Netzteil kommend. Die Nema Schrittmotoren betrifft es ja nicht. Danke.
@cybi2684
@cybi2684 5 жыл бұрын
Hi... habe auch den X1. Was ich nicht bei dir verstehe, ist... das du IMMER NOCH die 1kg Rolle + Halter oben drauf hast. Das das ein Gewicht ist, das in Schwingung kommt, kannst du dir doch vorstellen, oder ? Je höher der Druckkopf kommt, desto stärker werden diese Schwingungen... Also als erstes mal runter damit. Das mit der Z-Achsen Parallelität musste ich dann natürlich erst mal bei mir überprüfen. Habe ein Lasermessgerät dafür benutzt. Oben und Unten beide bis auf die 3. Kommastelle gleich. Da hast du wohl ein Montagsgerät bekommen ;-)
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
da hast du vollkommen recht, aber ob die Rolle drauf ist oder nicht ändert nichts am Druckbild. Auch die Druckgeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf die Layerlinien.
@hansmeier4930
@hansmeier4930 5 жыл бұрын
@@Rics3D M204 P600.00 R10000.00 T1000.00 ;Setup Print/Retract/Travel acceleration M205 X7.00 Y7.00 Z0.35 E5.00 ;Setup Jerk
@christophlinnemann1911
@christophlinnemann1911 5 жыл бұрын
Ich freue mich wenn der Zaribo fertig wird und läuft. Den würde ich mir auch gerne zu legen .
@24KG24
@24KG24 5 жыл бұрын
@Frank T aus G Was kostet so ein Haribo ? 400cm hoch?
@maikb317
@maikb317 5 жыл бұрын
Hallo Rics... Ich habe jetzt bei meinen Sidewinder x1 nach jetzt gut 4 Wochen auch ein Problem und zwar mit dem Y-Schlitten und und der Befestigung wo das Bruckbett drauf kommt... ich habe seit 4 Wochen die Fein gefräste Aluplatte drauf und jetzt festgestellt das ich auf einmal das Bett nicht mehr Leveln kann denn es zwei seiten haben sich verzogen nicht das Bett sondern die darunterliegende y-platte ist jetzt auf einmal schief und krumm geworden, man kann es gut sehen wie die Nozzel sich in Wellenbewegung auf und ab übers Bett bewegt jetzt. Vielleicht ist das Bett auf Dauer zu schwer ? vielleicht hat das ja auch schon einer beobachtet der sein Bett schon umgebaut hat. ich bin auch der Meinung das die Rollen nicht korrekt laufen an der Schiene unten, ich werde wohl das Bett demnächst wohl auf eine Linearführung umbauen werde so das es wieder 100% grade wieder wird, meine Ausdrucke sind jetzt auch schlechter geworden die layerhöhen sehen jetzt leicht gestaucht dann Normal wieder aus und das egal ab welcher Höhe. Also da hat der Sidewinder x1 auch auf alle Fälle ein Problem.
@87Lenee
@87Lenee 5 жыл бұрын
Hallo Ric, Ich habe mal gesehen das der Filamentsensor das Problem für die Rillen sein soll. Ich hab den bei mir von Anfang an abgesteckt und keine Rillen im Profil. Warum oder weshalb kann ich nicht sagen. Vielleicht hilft es ja auch bei dir. In Sachen 3D Druck hab ich nicht wirklich Ahnung. Falls ich Mist erzähle dann sry. Aber versuchen kann man‘s ja mal :)
@lukasschneider7598
@lukasschneider7598 5 жыл бұрын
Welcher Drucker steht denn unter dem Sapphire? :)
@hgaenzle
@hgaenzle 5 жыл бұрын
Der Filament-Halter muss noch vom Galgen... 🤪
@Robsen327
@Robsen327 5 жыл бұрын
Moin,könnte vielleicht das Hotbed sein hatte das bei meinen Clone das die Aufnahmeplatte wackelte......
@miru2403
@miru2403 5 жыл бұрын
Moin Moin.....Mit welchem Slicer erstellst du die STL Dateien für den X1?
@MrRomeoforLife
@MrRomeoforLife 5 жыл бұрын
Was hältst du vom Ender 5 plus!?
@TorstenFocusst
@TorstenFocusst 5 жыл бұрын
wo bekommt man die kupplung her die gedruckt hast?
@doodlesd5278
@doodlesd5278 5 жыл бұрын
www.thingiverse.com/thing:602481
@TorstenFocusst
@TorstenFocusst 5 жыл бұрын
@@doodlesd5278 danke
@PrintModz
@PrintModz 5 жыл бұрын
Jetzt weißt Du auch was ich meine als ich Dir das via Insta geschrieben habe. ;) Leider geht Artillery darauf nicht ein und es ist eindeutig mangelnde Qualitätskontrolle. Meinst wieviele Vasen und Raketen ich gedruckt habe und probiert habe. Alles hat nix geholfen. Rollen hatte ich die von Landwehr3D drinne und auch das hat nix gebracht. Extruder wurde von einiges schon getauscht, aber ohne Erfolg. Ich verstehe auch nicht, warum alle den so hypen, denn der X1 ist eine Qual, aber dieser wird teilweise auch von vielen Neulingen gekauft und die sehen die Fehler nicht oder wollen es nicht wahr haben. Und wir sind nicht die einzigen mit diesem Problem, so dass ich mehrere kenne, die ihren wieder verkauft haben. Was Du noch versuchen könntest, wäre den Rollenhalten von oben abzumachen und die Zufuhr auszulagern, denn aufgrund des Gewichtes und der ständige Bewegung entstehen Schwingungen. Vielleicht hilft es bei Dir ja. Grüße gehen raus. Ben
@TOYSrROYS
@TOYSrROYS 5 жыл бұрын
Am Flachbandkabel und oder deren Kontakten könnte es nicht liegen???🤔🤔🤔.... Hatte ja beim X Flachband das Problem...klar ist ja viel mehr Bewegung aber ich vertraue eben nicht so diesen Kabeln auf dauer..... Extruder Spannung hast du sicher schon nachgestellt... Die Führung des Filaments sprich dessen Rollen hast du sicher auch geschaut schon.... Kontaktfehler machen auch im Autobereich oft so Probleme....schwer zu finden doch oft grosse Wirkung.🤮 Ach und Like hast du👍 Grüsse🍀 Roy
@1mafju1
@1mafju1 5 жыл бұрын
Hey hatte bei mir genau das gleich Problem mit den Rillen. Anderer Drucker aber das gleich Problem. Hohe Drucker haben oft die Veranlagung desto höher sie kommen desto mehr fangen sie das schwingen an. Hier eine Idee die bei mir sofort geholfen hat www.thingiverse.com/thing:3235555 ist nicht teuer und hat einen großen Effekt. Schau auch mal nach ob die Rollen an der Z Achse nicht zu fest oder zu locker sind. Zu locker ist klar, dann wackelt alles, zu fest dann bekommen die rollen vom stehen kleine stand platten die sich auch sehr negativ auf den druck auswirken. ich werde bei mir alle Rollen gegen Linearführung austauschen X Y und auch Z. Aber nicht den billigen China quatsch... ;-)
@janpfeifer4125
@janpfeifer4125 5 жыл бұрын
Wenn das Problem auch beim S Pro auftritt, könnten es doch auch die Z-Spindeln sein? Wir wissen doch alle, dass in China andere Fertigungstoleranzen gelten. Stichwort Steigungsfehler.
@theMario1081
@theMario1081 5 жыл бұрын
Eine Frau, eine Tochter, vllt. eine Primadonna in der Küche, da ist es doch kein Wunder, dass der Drucker sich als Diva gibt. Sind doch Frauen in eurem Haushalt gern gesehen. ;-) Hast nir Angst gemacht. Bin selbst gerade am Vasenmode auf 400m Höhe drucken. Bis jetzt 300mm alles gut. Dabei kann ich am Z Zahnriemen einen Knoten rein machen und er würde immer noch hängen. Ich habe ihn aber erst eine Woche. Also mindestens Version 4 oder gar 5 Eine Lösung für dein Problem habe ich jedoch auch nicht.
@michiS8951
@michiS8951 5 жыл бұрын
Lasershift ^^
@rc-pilot4344
@rc-pilot4344 5 жыл бұрын
🤔 hmm..., sag mal ehrlich mit Hand auf dem Herz - bevor du begonnen hast daran zu basteln lief doch alles gut. Dann hattest du begonnen Probleme in der Z-Achse zu beheben weil du davon gelesen hattest, die Probleme selbst aber gar nicht so sehr hattest. Nun läuft aber nichts mehr nach deinen Vorstellungen. Ich hatte meinen X1 schon 8 Wochen bevor deiner aufgeschlagen ist und der läuft und läuft und läuft. USB-Speicher rein und starten. Ich gucke nicht mal ob der erste Layer haftet, denn der haftet immer! Paar Stunden später - nehme ich meine Drucke vom Bett und fertig (zu 90% 😉). Ein konstruktives Manko hat der X1, wie schon sagtest mit dem Riemen für Z, der Schrittverluste ausgleichen soll. Das ist wirklich Quatsch! Kannst mir ja mal deine G-Code's zukommen lassen, vielleicht kann ich dann deine Probleme nachvollziehen. Ich bin sehr zufrieden, nur die Z-Achse könnte drei Mal so hoch sein. Lass dich nicht grämen, wird schon werden! 🤓
@Rics3D
@Rics3D 5 жыл бұрын
Du hast recht anfangs lief er super...und von jetzt auf gleich ging es los. Es ist irgendwo etwas mechanisches....ich muss es nur finden :)
@rc-pilot4344
@rc-pilot4344 5 жыл бұрын
@@Rics3D Viel Erfolg und "etwas" Spaß dabei! 😉
@sebastianch.3872
@sebastianch.3872 5 жыл бұрын
Schönes ehrliches Video! Ich habe auch Probleme nur mit meinem, Du drucke waren nur schlecht wie bei Dir hier im Video und so richtig halten wollten Sie auch nicht, hab nun eine Aluplatte mit Pertinaxplatte als ersten Umbau gemacht, den Rollenhalter hab ich komplett abgemacht da er einfach zuviel Schwingung verursacht hatte. Der letzte Umbau den ich gemacht habe ist nun ein "MKS SGEN L" Board eingebaut mit 2208 Treiber per UART (+ deine konzipierte Kühlung für die Treiber). So richtig bin ich immer noch nicht begeistert, bastle ja schon gerne, aber der hat noch die einen richtigen Ausdruck gemacht der mich zufrieden gestellt hat, wie meine Anycubic I3 Mega (hat natürlich einiges an Modifikationen, aber die habe ich alle mit dem Drucker hergestellt). Wo hast du den den 2. Endstop gekauft? Ich würde auch lieber auf per 2 Endstops umbauen wie es beim I3 ist. Mach weiter mit den Vlog's!
@3dler923
@3dler923 5 жыл бұрын
ohne jetzt Klugscheißen zu wollen, aber bei Federkupplungen stehen mir die Haare zu Berge !!! Wenn ich dann sehe bei einem 3D Drucker wo die Z-Achse von der Steigung 1,25 oder andere Konsorten mit 2 3 oder mehr mm man man man nehmt eine Steigung wo durch die Steps vom Motor gerade aufgehen und nicht 0,156789... aber zurück,, haben die Motoren einen Macken weil ja die Konstruktion von einem Motor eigentlich "nur" für radiale Kräfte ausgelegt sind wenn jetzt da zuviel Gewicht der Z-achse mit Direkt Extruder etc... auf das Motorlager drückt(Z-Achse) ists schon hinüber bzw sind ja auf eine "ART" Federnd. Ironisch, frage ich mal nach dem Datenblatt des Sidwinders X1(Motoren) :) Klugscheiß off :) Aber schön das du die Probleme so genau schilderst was andere ja nicht tun.
@Narolerix
@Narolerix 5 жыл бұрын
Gleiches spiel beim Genius... Hab echt keine Lust mehr auf das Ding. In der unteren Hälfte liegt Z satt auf den T8 Muttern auf, danach drückt eine Spindel/Motor mehr, so das die andere Seite frei hängt und wackelt, wie ist das möglich? Hätte gedacht der Riemen soll die Spindeln synchronisieren.
@zelle6525
@zelle6525 5 жыл бұрын
Habe heute meinen Sidewinder X1 bekommen was mir aufgefallen ist das am Hotend ein Silikon Schutz Blau drüber ist, war bei den ersten auch nicht ,und der Zahnriemen auf der Z Achse ist perfekt gespannt .Mein erster Druck war der Cube auf dem Original Stick. Der Druck war gut ,man weiß ja nicht mit welchen Slider der Würfel erstellt ist.Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen auch der Galgen ist perfekt im rechten Winkel( mit einem Haarwinkel gemessen).Bin gespannt wie’s weiter geht werde aber deine Videos verfolgen.PS Die Kühlung für die Platine wird schon gedruckt
Vlog #3 - der Sidewinder läuft :) // Rics_3D
16:51
Rics_3D
Рет қаралды 26 М.
Лучшие и худшие 3D принтеры 2024
38:12
K3D tech // Dmitry Sorkin
Рет қаралды 141 М.
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
Recycling Failed 3D Prints with a DIY Filament Extruder: Artme3D
20:10
CNC Kitchen
Рет қаралды 2,3 МЛН
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 2,9 МЛН
3D-Druck Probleme: Lösungen-Tipps! Springe mit Hilfe der Zeitschiene zu genau deinem Problem!
39:44
Is the Creality CR-Scan Otter the new King of 3D scanning???  Watch and find out!
25:18
Как печатать Нейлоном, Ультраном, PA CF, PA MF, PA GF
19:12
Уголок технаря
Рет қаралды 14 М.
I tried this massive 3d printer so you don't have to
15:06
The Swedish Maker
Рет қаралды 740 М.
The unseen world of 3d printing at 1000fps!
20:22
Lost In Tech
Рет қаралды 44 М.
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН