Very nice this traintracks. I love the Mearsk Lego Train.
@mattzobricks Жыл бұрын
It's indeed a masterpiece. Though my little son put the stickers on, and they are quite odd.
@zugesinddoof98853 жыл бұрын
Tolle Sache!! Großes Lob und Anerkennung.... Tolle Umsetzung und Erklärung :)
@mattzobricks3 жыл бұрын
Danke schön!
@paulpaulsen4162 жыл бұрын
Das ist soooo *COOL* :) Einfach faszinierend!
@klassischemucke23244 жыл бұрын
Das ist wunderbar! Ein Traum :D
@lahnbricks4 жыл бұрын
Grossartig. Sowas in einer Grossanlage zu einer Ausstellung. Wow
@mattzobricks4 жыл бұрын
Why.not...? Alles machbar.
@lahnbricks4 жыл бұрын
@@mattzobricks würd ich gern mal mit euch besprechen... Kannst ja mal bei Google schauen, was ich so baue, vllt habt ihr ja Spaß dran an einer gemeinsamen Anlage.
@dirkkorsch6020Ай бұрын
Wenn es sowas von Lego gäbe die Leute rennen dehnen die Buden ein , Märklin kann das ja auch , früher waren in Lego Züge Bühler Motoren wie bei Carrera und beide tragisch kamen auch daher ,ansonsten coole Bahn die ihr da gebaut habt, herzlichen Dank
@NANONilsWORLD4 жыл бұрын
genial, macht Spaß beim Zuschauen... :-)
@mattzobricks4 жыл бұрын
Danke! Macht auch Spaß, die Videos zu drehen! Und ich freue mich, dass Leute so viel Spaß daran haben wie ich!
@StoneSnoopy4 жыл бұрын
Cooles Projekt! 👍 Das wäre was für meine Stadt.
@martinc89493 жыл бұрын
einfach nur der Hammer !
@mattzobricks3 жыл бұрын
Danke, Martin.
@nksbrickworld22074 жыл бұрын
This is so cool. I'm your 102nd sub. Cheers!!
@mattzobricks4 жыл бұрын
Cool, looks like I just hit the 100-subscribers-mark. Thanks for subscribing!
@crazystube3 жыл бұрын
Wie geil ist das denn... Daumen hoch...
@LKad-yd7df4 жыл бұрын
das ist mit python möglich? hätte ich nie gedacht
@LetsBricks4 жыл бұрын
Das ist ja geil das gefällt mir 😊👍
@Berliner0794 жыл бұрын
Cool, noch mit Netzstrom und nicht mit Batterie. Erinnere mich noch an meine Lego-Bahn mit 12V Mittelleiter, in den 80ger. Da gab es auch schon die Möglichkeit, Fernzusteuern.
@captainevenslower44004 жыл бұрын
2005: Mit einer Eisenbahn spielen. 2020: Die Eisenbahn für einen spielen lassen.
@mattzobricks4 жыл бұрын
Ha ha, stimmt!
@mequana4 жыл бұрын
OK das ist Genial. Zum Glück werden Züge in der Bausteinwelt gehasst
@mattzobricks4 жыл бұрын
Hmm... ich bin in der Bausteinwelt und liebe Züge.
@stefanl.56004 жыл бұрын
@@mattzobricks Vielleicht hat Michael zu viel der Held gesehen? Obwohl der auch Züge liebt, aber Lego anscheinend nicht mehr.
@anikagrosse69254 жыл бұрын
Fantastisch.
@mattzobricks4 жыл бұрын
Danke, Anika!
@FaulesGecko4 жыл бұрын
WOOOOWWW! MEHR! Abo ist raus, genau danach suche ich ;)
@mattzobricks4 жыл бұрын
Das freut mich!
@thomasl.40813 жыл бұрын
Python? Läuft demzufolge die Software auch unter Mac OS?
@MrOcelot20233 жыл бұрын
Kannst du bitte ein Video machen wo du all das erklärst aslo wo du die Software verlinkst und auch alles was man braucht als Amazonlink? (wäre echt cool weil das hat noch kein KZbinr gemacht)
@mattzobricks3 жыл бұрын
Alle Infos findest Du unter www.mattzobricks.com. Ich habe den Link jetzt auch in die Videobeschreibung aufgenommen. Die Software von der im Video gezeigten Lösung läuft nur auf einer speziellen nControl Version, die leider nicht öffentlich ist. Ist aber ohnehin bereits Schnee von gestern - siehe mattzobricks.com. Amazon-Links haben auch schon viele andere angefragt. Füge ich mal bei den verschiedenen benötigten Dingen ein, sobald ich dazu komme.
@kayfuerstenberg79183 жыл бұрын
Cool
@thierrypratt27763 жыл бұрын
Hey, super interessant :) mich würde interssieren wie man die aktuelle position eines zuges in ncontol bekommt ich danke im voraus
@mattzobricks3 жыл бұрын
Das kriegst Du nicht so einfach hin. Wir hatten damals nControl um etwa 1.500 Zeilen Python-Code erweitert. Sicherlich nichts für einen Sonntagnachmittag. Ich würde Dir eher empfehlen, Dich mal etwas ausführlicher auf mattzobricks.com umzusehen. Wir haben die Dinge völlig neu aufgesetzt und für jedermann verfügbar gemacht. Viel Erfolg!
@thierrypratt27763 жыл бұрын
@@mattzobricks ich danke dir für dir antwort War vorhin ein bischen schauen sie sehr interessant aus Muss mich nur mal bischen mit den controler auseinandersetzen züge,weischen,licht Will eine neue stadt bauen mit pc controle und warum nicht auch eine autotatisation
@SKJ24 жыл бұрын
Wo gibts denn so coole Kreuzungsweichen bzw modifizierte 9V Weichen... Ich kenne die RC alternativen aber hab das noch nie fürs 9V System gefunden :D
@mattzobricks4 жыл бұрын
Schau genau hin - sind alles Plastikweichen. Nur die Standard-Schienen sind noch aus unserem 9V-Fundus. Ich habe aber auch ein paar modifizierte 9V-Weichen (selbst gebaut). Ich meine, dass wir für das Video überhaupt nur eine 9V-Weiche eingebaut hatten, und die ist Standard LEGO.
@SKJ24 жыл бұрын
@@mattzobricks oh ok
@RNNMNN4 жыл бұрын
Echt super Ding. Da sieht mal mal wieder das Kinder nie erwachsen werden. Daumen hoch!
@mattzobricks4 жыл бұрын
Du sagst es... :-)
@FloundFahrdienst4 жыл бұрын
Hallo ich bin selber Modelleisenbahner und habe jetzt auch vor kurzem meine 9V Lego Eisenbahn wieder aufgebaut. Die Plastik Weichen, wie hast du es gemacht das dort auch noch Strom drüber fliest? Oder sind das nur die 9V Schienen ohne das 9V System?
@mattzobricks4 жыл бұрын
Zweiteres. Die Züge haben Batterien und WiFi bzw. Bluetooth an Bord.
@mr.ocelot97203 жыл бұрын
Kannst du bitte ein download Link zu der Software machen? Also zu der weiterentwickelten Version? (wäre sehr nett)
@mattzobricks3 жыл бұрын
Alle Infos findest Du unter www.mattzobricks.com. Ich habe den Link jetzt auch in die Videobeschreibung aufgenommen. Die Software von der im Video gezeigten Lösung läuft nur auf einer speziellen nControl Version, die leider nicht öffentlich ist. Ist aber ohnehin bereits Schnee von gestern - siehe mattzobricks.com.
@mr.ocelot97203 жыл бұрын
@@mattzobricks OK danke
@fluxkompensator70212 жыл бұрын
Einfach nur Klasse ! Super gemacht !
@schooli74094 жыл бұрын
Hey, wo gibt es die sensoren habe die bei Lego nicht gefunden.
@mattzobricks4 жыл бұрын
Die Sensoren in dem Video sind von 4DBrix. Ich habe noch jede Menge samt Controller hier herumliegen. Bei Interesse schreib mir bitte mal eine persönliche Nachricht an info@mattzobricks.com.
@schooli74094 жыл бұрын
@@mattzobricks naja ich bin erst 11 in 2 monaten 12. Aber ein Tutrioal währe bestimmt kuhl also wie man sowas aufbaut es reicht ja wenn man es an einer MINI Strecke demonstriert aber Danke!
@schooli74094 жыл бұрын
Dieser moment wenn man cool falsch schreibt uff
@schooli74094 жыл бұрын
@@mattzobricks hey, ich habe mir mal die sachen angeschaut und es sieht ziemlich leicht aus alles aufzubauen ist es denn so? Und brauch ich wirklich kein computer und was für Teile sind am besten für denn Anfang (Ich habe kein PC ) und hält es auch mehr als 33 grad aus 😅 und gibt es die Software auch fürs Handy? Sry für die vielen Fragen
@mattzobricks4 жыл бұрын
Hi Schooli, lies Dir am besten mal die Seiten auf der Mattzobricks.com-Website vollständig durch. Wir sind mit dem neuen Ansatz (quasi unsere Version 2.0) jetzt von nControl auf Rocrail umgestiegen und basteln uns da Stück für Stück vorwärts. Weichen, Signale und Sensoren laufen schon wunderbar. Die Zugsteuerung läuft grundsätzlich auch schon, die dafür notwendige Middleware ist aber noch im Laborstatus und noch nicht so reif, dass ich sie jetzt schon veröffentlichen kann. Ohne PC, auf dem Rocrail läuft, wirst Du aber nicht weiterkommen. Ich vermute auch, dass Du mit Deinen 11 oder 12 Jahren schon ein ziemliches Genie sein müsstest, um das zum Laufen zu bekommen. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg!
@erikmk39074 жыл бұрын
Hi sind in den Loks Decoder?
@mattzobricks4 жыл бұрын
Ja, allerdings WiFi-basiert. Alle Infos dazu findest Du auf www.mattzobricks.com.
@a.t.60744 жыл бұрын
Der Hammer. Warum seid ihr nicht bei bbfh? Gruß A.T.
@mattzobricks4 жыл бұрын
bbfh?
@a.t.60744 жыл бұрын
Building bricks dir happyness. Zusammenschluss aller deutscher Lego KZbinr bauen gegen die Krise. Es gibt jeden Abend einen Stream. Es waren schon 2 zum Thema Eisenbahnen. Schau Mal auf www.promobricks.de vorbei.
@Heko934 жыл бұрын
Hay MattzkoBricks, ich find dein Video sehr spannend. Ich hab früher mal H0 Modellbau gemacht und dort auch vieles automatisiert mit Einbeziehung der Signale und Weichen. Mit Lego war ich zuletzt vor 15 Jahren beschäftigt, will aber wieder was aufbauen, mir fehlt da aber noch viel Wissen über die Produkte. Könntest du mir bitte einmal auflisten welche Produkte du als Gleise, Weichen und Signale genommen hast? Und wie erkennt die Software die Züge? Sind Decoder vorverbaut? Wenn nein welche hast du verwendet? Würde mich sehr über eine Antwort freuen! Danke und VG Henrik
@mattzobricks4 жыл бұрын
Hallo Henrik, schon mal die anderen Seiten auf mattzobricks.com durch, da findest Du schon ziemlich viele Informationen.
@brickmasterkfallgau5864 жыл бұрын
cool würdest du mir helfen können meine anlage auch so herzurichten
@mattzobricks4 жыл бұрын
Sobald ich mich selbst klonen kann: gern! Bis dahin würde ich Dir empfehlen, erst mal die Mattzobricks Website (www.mattzobricks.com) durchzusehen und Dir alle Videos anzuschauen. Dann solltest Du das auch selbst hinbekommen! :-)
@juliansbrickcity50835 жыл бұрын
Hey Dr. Mattze ;) Sehr tolle Anlage! Falls du Bock hast würde ich dich gerne zu unserer Zug WhatsApp Gruppe einladen.
@mattzobricks5 жыл бұрын
Ja cool, danke für die Einladung! Ich schaue da mal rein! Wenn Dich das Thema Automatisierung der LEGO Eisenbahn interessiert: wir haben da noch einiges in der Pipeline. Wenn Du up-to-date bleiben willst, bitte nicht vergessen, meinen KZbin Channel zu abonnieren!
@thomasgulben29554 жыл бұрын
Das funktioniert ja wunderbar.... Jetzt weiss ich auch warum bei trixbrix control ausverkauft ist....
@miknord54934 жыл бұрын
20 Kommentar 👍
@fabianschulz80192 жыл бұрын
Hallo, Mein Name ist Fabian Schulz. Ich habe eine kleine (ca 9,5qm ) Legostadt wo eine Spur Ringsherum führt. Ich besitze 5 Züge und würde diese Strecke gerne so wie sie digitalisieren und Automatisieren. Besteht die Möglichkeit (z.B: über e- Mail) Kontakt aufzunehmen um ein paar Tipps und Tricks Austauschen. Hoffe auf eine Antwort von ihnen. Mit freundlichen Grüßen Fabian Schulz
@mattzobricks2 жыл бұрын
Hallo Fabian, unsere E-Mail-Adresse findet man im Impressum von mattzobricks.com.