Von Hameln nach Bremerhaven: Aufwachsen an der Weser | Unsere Geschichte | NDR Doku

  Рет қаралды 19,746

NDR Doku

NDR Doku

Ай бұрын

Die Weser, Norddeutschlands zweiter großer Fluss, steht eigentlich immer ein wenig im Schatten der Elbe. Dabei hat die Weser ihre ganz eigene, unverwechselbare Landschaft und Geschichte. Wer an ihren Ufern aufgewachsen ist, der weiß das! Der Film macht eine nostalgische Reise flussabwärts von Hameln bis nach Bremerhaven. Prominente und andere Norddeutsche erinnern sich darin an ihre Kindertage in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren. Seltenes Archivmaterial und Privataufnahmen lassen diese Zeiten wieder filmisch lebendig werden.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Wer im Weserbergland die Kindheit verbrachte, lebte ziemlich weit "ab vom Schuss". Es gab keine Disko, keine Einkaufszentren, stattdessen Wald, Wiesen und ein großes, ruhig fließendes Gewässer. Weserfischer Norbert Meyer aus Hameln und die Binnenschifferfamilie Hartmann können sich gut daran erinnern, als auf der Weser noch Raddampfer verkehrten und die Binnenschifferkinder auf Planken Wasserski fuhren.
Ganz andere Erlebnisse hatten die Kinder an der Weser weiter flussabwärts: "Die Trümmer waren ein einziger großer Spielplatz", so beschreibt Henning Scherf, ehemaliger Bürgermeister von Bremen, seine Kindheit in Bremen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Eltern hatten sechs Kinder, eine ziemliche Rasselbande. Henning musste schon mit 14 Jahren ein wenig Geld mitverdienen. Er arbeitete als Tagelöhner in den Bremischen Häfen. Dort ließ er auch mal ein paar Kaffeebohnen mitgehen, die seine Großmutter in der Bratpfanne röstete. Doch viel lieber segelte Henning in den Ferien mit seinen Brüdern auf der Weser.
Uschi Nerke, spätere Moderatorin des "Beatclub", schwelgt dagegen gerne in den Erinnerungen an ihre Backfischjahre Ende der 1950er-Jahre. Erst kamen die Platten von Elvis und der Petticoat, dann der Beat und das Fernsehen.
Noch weiter weserabwärts wuchs NDR Moderator Gerd Spiekermann in einem Landgasthof bei Brake auf. Er fürchtete nichts so sehr, wie seine große Schwester Anne und die Enge seines Dorfes. Die große Freiheit, das war für ihn die Flussinsel Harriersand, wo er als Jugendlicher seine erste Flasche Bier trank und von der großen, weiten Welt träumte.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 25.06.2014
#ndr #doku #weser

Пікірлер: 32
@NDRDoku
@NDRDoku Ай бұрын
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
@sylvil.3553
@sylvil.3553 Ай бұрын
Ach wie unkompliziert war das Leben damals für uns Kinder. Ohne HELIKOPTERMÜTTER. Einfach nur schön ❤😊❤😊
@detlefpfahlberg-yn2fw
@detlefpfahlberg-yn2fw Ай бұрын
Hab meine Ferienzeiten als Kind bis zum 18 Lebensjahr (1966-1977) auf einem Bauernhof in der Gegend (Brakelsiek, bei Schieder/Schwalenberg) verbracht. Selbst komme ich aus Dortmund.. Herrliche Zeiten. Viele Freunde gefunden. Petra und Renate. 😊
@hinie11
@hinie11 Ай бұрын
Volker Lechtenbrink❤! Unvergessen!
@EntaGeming
@EntaGeming Ай бұрын
Sehr schöne Bilder und feiner Beitrag ❤
@bigw813
@bigw813 Ай бұрын
Der Norden ist doch einfach unschlagbar.
@NDRDoku
@NDRDoku Ай бұрын
Sehen wir auch so 😍😍😍
@detlefb.8371
@detlefb.8371 Ай бұрын
Im Früh🌾ing und S😎MMER. Ab Herbst …🥴
@vivienhaupt5507
@vivienhaupt5507 22 күн бұрын
Ich lieb den Norden auch so sehr! ♥️ Mir blieb als Kind „nur“ die Ostsee. 2017 war ich dann endlich das erste Mal an der Nordsee und bin bis heute so verliebt. Ihr seid alle so nett und ich liebe die Lebensart sehr! Eine wahre Wohltat! 🙏🏻
@peregrinus58
@peregrinus58 Ай бұрын
Danke für das re-upload. Ich liebe diese Zeitzeugen einer längst vergangenen Ära. Es war nicht unbedingt besser, aber menschlicher (im Guten wie im Bösen) und im Rückblick selbstverständlich lebenswerter. Ich bin nicht an der Weser, aber am Mittellandkanal groß geworden und ich kenne auch noch die Schleppverbände. Vor den "Selbstfahrern" wurde gewarnt, da durfte man nicht zu Nahe kommen, weil einen die Schraube anziehen konnte und weil die so schnell waren, machten die auch ordentliche Wellen.
@ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893
@ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893 Ай бұрын
Norbert was für ein gutaussehender, sympathischer und intelligenter Mann
@copacabana164
@copacabana164 Ай бұрын
Die Gastwirtstochter scheint ja eine schwere Kindheit erlebt zu haben,wie sie das alles "hasste wenn sie im Familienbetrieb mithelfen musste...ich bin etwa im selben Alter,meine Eltern hatten ein Fuhrunternehmen und da musste ich auch mithelfen,auch samstags,das war ganz normal,genauso wie für meine Freunde deren Eltern einen Bauernhof und eine Gärtnerei bewirtschafteten..und keiner von uns hatte damals,wie heute,das bejammert..das war eben so und gut wars.
@Universalkanalgpt4
@Universalkanalgpt4 Ай бұрын
Oha! Neue doku!
@rogerbenker1288
@rogerbenker1288 Ай бұрын
Sehr schöne Reportage !
@Silke29
@Silke29 Ай бұрын
Ach, die alte Heimat. Es stimmt Weserkinder kehren immer wieder zurück. Fahr auch immer wieder hin. Kenne viele Ecken wo man ungestört, den schönen Sonnenuntergang am Weserstrand genießen kann.
@feuerelfe617
@feuerelfe617 Ай бұрын
super schöner rückblick,bin auch ein kind aus der ecke...beste grüße
@ulrichsuhulte9741
@ulrichsuhulte9741 Ай бұрын
Ist man mit der Natur verbunden lebt es sich ganz ungebunden In Liebe und Aus Dankbarkeit Zu Fühlen in LIEBE ist am Leben zu SEIN und die SONNE STRAHLT da zu Wie die Menschen die NOCH FÜHLEN KÖNNEN DANKE NDR für eure AUS STRAHLUNG ❤️💦💙💚🕊️
@austrorus
@austrorus Ай бұрын
Eines war aber das wichtigste, kein iPhone, kein iPad, kein facebook, kein Tiktok. ABER wir hatten Freunde zum spielen!!!!!!
@copacabana164
@copacabana164 Ай бұрын
Ja,empfinde ich auch so…aber ich denke mal das ist eben der Lauf der Zeit…WENN wir damals die Möglichkeiten GEHABT hätten..hätten wir die auch genauso genutzt wie „die Jugend von heute“.Damals verteufelten die Altvorderen das Fernsehen, Mopeds,Rock and Roll,Halbstarke,die Bravo und die Mickey Maus Hefte die wir wie besessen verschlungen hatten.Ich erinnere mich noch an einen Passus unserer Schulordnung (weiß ich,weil ich sie oft genug als Strafarbeit abschreiben musste) „Wenn bei gelegentlichen Taschenkontrollen in euren Schulranzen billige, bunte Heftchen gefunden werden..die nichts mit der Schule zu tun haben,werden diese euch abgenommen und vernichtet.Realschüler und Realschülerinnen lesen so etwas nicht-auch nicht zu Hause!!!“
@austrorus
@austrorus Ай бұрын
@@copacabana164 stimmt auch wieder. zwar nicht immer, aber oft docjh. Gab es in der Bravo die Karl May - Centerfolds - wurden sie geduldet. Winnetou,Old Shatterhand und Nscho Tschi waren ja die Guten. Ich konnte aus irgendwelchen Gründen schon recht früh lesen. Bei der Besichtigung einer Druckerei gab es dann auch ein Karl May Buch als Geschenk.In der Bücherei fragte mich bald nicht mehr was ich wollte. - Das nächste Karl May Buch -. Und lesen ist bis heute, ich bin jetzt 73, geblieben.
@hans-joachimbehrendt625
@hans-joachimbehrendt625 Ай бұрын
Von den Kindern hat bestimmt keiner irgendwelche Allergien
@francesw.8883
@francesw.8883 Ай бұрын
❤schön war’s…
@ener1989
@ener1989 Ай бұрын
Als die Welt noch in Ordnung war
@detlefb.8371
@detlefb.8371 Ай бұрын
Die Welt war nie in Ordnung. Aber ich glaube zu verstehen was Sie meinen.
@amsrock8478
@amsrock8478 Ай бұрын
🥱
@bvb-girlmoni3871
@bvb-girlmoni3871 Ай бұрын
NDR, Ernsthaft jetzt??? Das mit Hameln war doch ein Witz. Wir haben mehr als nur den Fischhändler an der Weser. Wesermühlen, eine Werft existierte und Badeanstalten in der Weser?! All das habt ihr nicht drin. Was ist mit den Kanu Club, Ruder Club, etc??? Das hätte ich mir von euch gewünscht. So leider nur eine Enttäuschung.
@m.n.7400
@m.n.7400 Ай бұрын
War auch etwas enttäuscht bei dem kurzen Beitrag.
@matzeberlin555
@matzeberlin555 28 күн бұрын
Der Titel lautet ja auch "Von Hameln nach Bremerhaven: Aufwachsen an der Weser" und nicht "Stadtportrait Hameln".
@bvb-girlmoni3871
@bvb-girlmoni3871 28 күн бұрын
@@matzeberlin555 Wenn du Hameln kennen würdest, würdest du wissen, das genau diese Orte, die ich aufgezählt habe, das Leben an der Weser geprägt haben. aber das ist dem NDR egal...
@DerMitDenBruceTwazen
@DerMitDenBruceTwazen Ай бұрын
Aale gehören mittlerweile zur gefährdeten Art. Man sollte Aalfang nicht romantisieren sondern verbieten.
@roev5681
@roev5681 Ай бұрын
NIENBURG an der WESER, aber kein Wort über Nienburg. #NienburgBoykottiertNDR #HAUSVERBOT Lasst euch nie wieder hier blicken 😆
Gigant des Nordens - Hamburgs Aufstieg zum Welthafen
1:28:25
Hafenkante Hamburg Touren
Рет қаралды 864 М.
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 81 МЛН
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 9 МЛН
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,5 МЛН
Die Saar - Ein Fluss und seine Geschichte
1:29:41
Saarländischer Rundfunk
Рет қаралды 209 М.
DIE HAMBURG STORY  WIEDERAUFBAU Folge 3
43:53
2fast4u1982
Рет қаралды 58 М.
Das Leben der Amish | Doku HD | ARTE
43:16
ARTEde
Рет қаралды 2,1 МЛН
Hochsaison im Möhrenland  | Die Nordreportage | NDR
28:46
NDR auf'm Land
Рет қаралды 376 М.