Voron 0.1 - XYZ Calibration on Klipper

  Рет қаралды 7,712

The_Trap__

The_Trap__

Күн бұрын

Пікірлер: 35
@Tomx2012
@Tomx2012 Жыл бұрын
Danke für das Video aber was mach denn nun wenn xyz nicht passt und ich die andere fehlerquellen auschließen kann. würdest du einstellen? bei full steps of rotation?? vielen dank
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Wenn alle Fehlerquellen ausgeschlossen wurden dann muss es ja passen! Oftmals sind ja auch mechanische Probleme verantwortlich. In Z bei mir z.B. die zu stramme Anti-Backlash Feder. Denkbar wäre auch eine Riemenscheibe die nicht sauber geklemmt ist (Madenschraube zu locker). Dann rutscht sie zwar nicht durch, wegen dem flachen Profil am Stepper Motor, hat aber durchaus Spiel in beide Richtungen. Der Flow spielt auch eine Rolle (Slicereinstellungen). Ohne Details ist das nicht zu beantworten. Ansonsten Systematisch vorgehen und Fehler möglichst weit eingrenzen. Grüße
@nurrezension5020
@nurrezension5020 Жыл бұрын
Hast du es in den Griff bekommen?
@Tomx2012
@Tomx2012 Жыл бұрын
@@the_trap__ ich habs über die rotation_distance gemacht, scheint zu passen, wenn aber nen tipp hast nehme ich gerne an für meinen Neptune 4 Pro, bin absoluter neuling
@Tomx2012
@Tomx2012 Жыл бұрын
So wollte mich nochmals melden, ich wollte es jetzt doch ohne die rotation_distance machen, hat auch alles gut funktioniert bis auf die x-achse, diese ist wie festgenagelt bei 19,80 beim 20mm Kal Würfel. Hat jemand nen Tipp? Ich versuch es jetzt mal Orca X etwas mehr zu Skalieren.
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Ich habe den Drucker leider (oder zum Glück) nicht. Scheint aber eine Qualitätsproblem bei Elegoo zu sein. Hier ein Video welches evtl. Dein Problem erklären könnte. Lösung hätte ich in diesem Fall allerdings nicht. Evtl. Garantie? Hier der Link: kzbin.info/www/bejne/Y6PPgKJ9gb-XpdE @@Tomx2012
@uwepenz9974
@uwepenz9974 2 жыл бұрын
hehe cool gemacht danke dafür
@the_trap__
@the_trap__ 2 жыл бұрын
Gerne 😁
@piepschau9388
@piepschau9388 Жыл бұрын
Ein Klasse Video. Mein Problem ist aber, dass X- und Y-Achse nicht passen. Was macht man da nun konkret?
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Hi, welchen Drucker nutzt du denn? Im Prinzip bin ich kurz und knackig auf alle relevanten Werte in der Klipper-Config eingegangen. Wenn die Werte zur verbauten Hardware (Riemen, Riemenscheibe, Steppermotor) passen dann sollte der Drucker auch maßhaltig drucken. Beste Grüße
@piepschau9388
@piepschau9388 Жыл бұрын
@@the_trap__ Ich habe einen Elegoo Neptune4. Ich kenne das von Marlin her, dass man die Steps immer angepasst hat. Das soll ja nun nach dem Video/Klipper nicht erlaubt sein oder verstehe ich das falsch?
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Laut Klippper Dokumentation - www.klipper3d.org/Rotation_Distance.html wird von einem weiteren eingreifen abgeraten. Wie gesagt, die benannten Konfigurationspunkte müssen passen im zusammenspiel mit der verbauten Hardware. Von welcher Abweichung sprechen wir denn? Evtl. Flow kalibrieren bzw. schlussendlich mechanische Probleme ausschließen. z.B. Riemenspannung, Lager, Spiel der Laufrollen (beim Elegoo), etc. Ob Elegoo ein angepasstes Klipper hat kann ich nicht sagen. Zur Not mal beim Hersteller anfragen, meist ist der Support ja sehr hilfsbereit.
@piepschau9388
@piepschau9388 Жыл бұрын
@@the_trap__ Hab ich alles schon gemacht. Auch den Support kontaktiert. Da warte ich noch auf eine Antwort. Den Link kenne ich auch. Elegoo soll wohl ein angepasstes Klipper haben.
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Aus der Ferne schwer zu sagen. Mechanisch läuft alles? Mitnehmer auf der X-Achse auch mit dem Druckkopf verschraubt (insgesamt 4 Schrauben am Druckkopf)?
@3Ckiiii
@3Ckiiii Жыл бұрын
Hab mal ne kurze frage wegen dem Extrusionsfaktor, muss ich den im Slicer eintragen oder kann ich den auch bei Klipper direkt machen? Weil in Klipper steht bei mir Extrusionsfaktor 100% und ich weiß nicht in wie fern er das berücksichtigt da ich den Startcode in klipper direkt habe und nicht im Slicer. Hoffe du verstehst was ich meine ^^
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Hallo, zum Thema PID-Tuning und E-Steps hatte ich bereits ein Video gemacht: kzbin.info/www/bejne/mJfbhp1qrZaci68 Ich nutze SuperSlicer, dort kann ich unter den Printer Settings "Klipper" als G-code flavor einstellen. Weiterhin gibt es dort unter Machine Limits ein Drop down Menü in welchem man auswählen kann ob die eingetragenen Werte nur für die Druckzeitberechnung oder auch in den G-code und somit zum Drucker übertragen werden. Dies kann sinnvoll sein wenn man öfter verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Druckgeschwindigkeiten nutzt, Beispiel TPU welches bei mir zumindest sehr langsam gedruckt wird. In Mainsail sehe ich dann direkt die Änderungen im Dashboard sobald ich den Druck hochlade und starte werden die Werte angepasst. Wenn du deinen Startcode im Slicer mit "print_start" aufrufst so wird der in Mainsail hinterlegte Startcode verwendet. Meiner sieht z.B. so aus: print_start EXTRUDER={first_layer_temperature[initial_extruder] + extruder_temperature_offset[initial_extruder]} BED=[first_layer_bed_temperature] CHAMBER=[chamber_temperature] Das wäre die Syntax für SuperSlicer. Andere Slicer können meist gar kein Klipper verwerten.
@3Ckiiii
@3Ckiiii Жыл бұрын
@@the_trap__ okay danke dir erstmal- benutze Cura aber werde mir SuperSlicer mal anschauen
@wolfgangkoch4672
@wolfgangkoch4672 Жыл бұрын
Wahrscheinlich schon zu spät, aber evtl. Hilft es ja jemand anderem. Für z.b. 94% kannst du in Klipper bei deinem Start Code einfach M221 S94 Einfügen. Dann zeigt dir Klipper beim drucken auch 94% an. Ich benutze PrusaSlicer und dort kann man bei den Einstellungen für jedes Filament einen benutzerdefinierten G-Code eintragen. Dort Geben ich den Befehl mit dem Wert für das jeweilige Filament ein und dieser wird dann auch beim drucken verwendet und auch so in Klipper angezeigt.
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Viele Wege führen nach Rom. Ich frage mich nur ob über diesen Weg der Filamentbedarf und die Druckdauer im Slicer korrekt berechnet werden. Sicherlich eine Möglichkeit! Immer her mit Tips und Tricks!
@dirkpaulus
@dirkpaulus 2 жыл бұрын
Tolles Video weiter so .
@the_trap__
@the_trap__ 2 жыл бұрын
Besten Dank!
@nurrezension5020
@nurrezension5020 Жыл бұрын
Ein an sich gutes Video, schön wäre halt wenn man Dinge wie Belt Pitch und Riemenscheine auch mal in der Praxis gezeigt hätte. Mir ist noch nicht klar wo ich den Belt Pitch messen muss; und was ist wenn die Zähne der Riemenscheibe und der Belt Pitch passen und die Maße trotzdem nicht stimmen?
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Hi, ein GT2 Belt hat einen 2mm Pitch und ist meist 9mm breit. Üblicherweise ist der Typ auf dem Riemen aufgedruckt. Weiterhin kenn ich Dein Setup ja nicht. Welcher Drucker, Firmware-Settings, etc. Eigenbau??? In diesem Video wurde ja nur auf die grundsätzliche Logik von Klipper eingegangen und warum es nicht wie bei Marlin läuft. Beste Grüße!
@nurrezension5020
@nurrezension5020 Жыл бұрын
Hallo The_trap_ Bei mir handelt es sich um einen Ender 3 S1 pro. Bei3 Würfel 20x20x20x passt x perfekt, bei Y fehlen ca. 0,18 mm und bei z etwa 0,1 mm. Die Riemenspannung habe ich bei Y schon erfolglos verändert. Bedauerlicherweis verweist du in deinem Video ja nur darauf das empfohlen wird es nicht zu verändern in der printer config. Muss man wenn man so eine Abweichnung hat einfach damir leben? Danke für deine Mühe. VG
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Welche Firmware nutzt dein Drucker? Marlin oder Klipper. Das Video bezog sich auf Klipper. Ich gehe ja mal davon aus das eine Firmware vom Herstller die richtigen Hardware Einstellungen hat.@@nurrezension5020
@nurrezension5020
@nurrezension5020 Жыл бұрын
@@the_trap__ Guten Morgen ich habe ein Sonic Pad mit Klipper. VG
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Wenn wir davon ausgehen das die korrekte Firmware installiert wurde und der Hersteller dort plausible Werte eingesetzt hat bleibt für mich nur noch ein machanisches Problem oder die Flow Rate. Drucke doch mal einen Flow Calibration Cube und messe die Wandstärken. Mechanisch wäre noch zu prüfen. Ist halt immer noch ein Bettschubser mit Laufrollen. In meinem Video geht es im allgemeinen um Voron und Core X/Y Drucker. Bedslinger mit Klipper sind ja relativ neu und brauchen dann ggf. noch andere Einstellungen. Hier habe ich leider kein passendes Gerät um Dir Beispieleinstellungen zu liefern, sorry. Lass uns gerne eine Info zukommen wenn Du das Problem gelöst hast und was zur Lösung beigetragen hat, @@nurrezension5020
@lukacsgal1938
@lukacsgal1938 Жыл бұрын
Does anyone know the English version
@the_trap__
@the_trap__ Жыл бұрын
Hi! I've done only the German version. I don't know how good the automatically generated subtitles are and whether they are helpful. Do you have any questions about a specific part of the video? Best regards
Calibration Cubes: More Harm Than Good?
16:11
CNC Kitchen
Рет қаралды 443 М.
Klipper Pre-Flight Checklist - Don't Forget These Steps!
20:26
Canuck Creator
Рет қаралды 102 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
How I tune in new filaments!
11:25
Made with Layers (Thomas Sanladerer)
Рет қаралды 213 М.
Mini, Fast & Open-Source Core XY - The VORON 0
19:26
CNC Kitchen
Рет қаралды 625 М.
Less Poop, Better 3d Prints! Master the Bambu Studio Flush
12:53
Wolf Trax Life
Рет қаралды 681
Calibrating your XYZ steps using a dial gauge for maximum accuracy
11:38
Sensorless Homing - Klipper - Chris's Basement - 2023
30:21
Chris Riley
Рет қаралды 28 М.
Pressure Advance Calibration for your 3d printer (Klipper)
33:38
PrintsLeo3D
Рет қаралды 99 М.
One calibration print that you shouldn’t skip
8:12
Vector 3D
Рет қаралды 19 М.
PID-Tuning + E-Steps Calibration on Klipper
8:56
The_Trap__
Рет қаралды 7 М.
Klipper Update: Rotation Distance
8:07
eddietheengineer
Рет қаралды 24 М.
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН