Vortrag "Strategien der Waldbehandlung" von Dr. Lutz Fähser am 24.4.2023 in Nußloch

  Рет қаралды 2,503

Waldvision Nußloch

Waldvision Nußloch

Жыл бұрын

Ganz herzlichen Dank an die gut 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am 24.4.2023 den Weg ins Evangelische Gemeindehaus in Nußloch gefunden haben und damit unserer Einladung zum Vortrag „Strategien der Waldbehandlung“ von Dr. Lutz Fähser gefolgt sind.
Gemeinsam mit den Ortsverbänden von Bündnis 90/Die Grünen aus Nußloch, Leimen und Sandhausen konnten wir mit Lutz Fähser einen ausgemachten Waldexperten mit viel Praxiserfahrung für diesen Vortrag in Nußloch gewinnen.
In 90 intensiven Minuten gab uns Lutz Fähser etliche Anregungen zur Waldbehandlung in Zeiten der Klimakrise. Basierend auf dem langjährigen praktischen Erfahrungsschatz, den Lutz Fähser im Rahmen seiner Zeit als Forstdirektor des Stadtwaldes Lübeck sammeln durfte, teilte er wertvolle Einblicke mit dem Publikum: Braucht die Natur bzw. der Wald den Menschen? Weshalb sollte man lieber Waldgesellschaften als Einzelbäume betrachten? Wie hat sich die Forstwirtschaft in den letzten Jahrzehnten weiter entwickelt? Wie würden sich Wälder natürlich, d.h. ohne menschliche Eingriffe entwickeln? Und welche besondere Bedeutung kommt den heimischen Wäldern in Zeiten der Klimakrise und des Verlusts an Biodiversität zu? Welchen Einfluss hat Ökologie auf Ökonomie?
Diese Fragestellungen seien an dieser Stelle nur exemplarisch genannt für die Vielzahl an Themen, die der Begründer des Lübecker Modells der naturnahen Waldbewirtschaftung in seinem kurzweiligen Vortrag an diesem Abend ansprach.
Unser großer Dank gilt deshalb Lutz Fähser!
Nach Oktober 2022 hat er unsere Gemeinde ein weiteres Mal besucht und auch anerkennende Worte gefunden für das inzwischen geschärfte Problembewusstsein in Nußloch.
Wir haben uns gefreut, auch unseren Bürgermeister und einige Vertreter des Gemeinderats zum Vortrag begrüßen zu dürfen.
Auch nach dem Vortrag stand Lutz Fähser geduldig Rede und Antwort, so dass in weiteren 60 Minuten (nicht im Video enthalten) etliche Zusatzthemen teilweise kontrovers besprochen und Fragen aus dem Publikum beantwortet werden konnten. Die Themen, die die Menschen nicht nur in unserer Region umtreiben, sind dabei vielfältig. So ging es neben geplanten Windkraftanlagen in Waldgebieten auch um Neophyten oder Zielkonflikte innerhalb der Bevölkerung, was die Erwartungshaltung an den Wald angeht.
Menschen wie Lutz Fähser machen einen Unterschied. Das Teilen eines solchen Erfahrungsschatzes - und dies auch noch im Ehrenamt - ist heutzutage leider alles andere als selbstverständlich!
Alle Besucher, die an diesem Abend vor Ort dabei gewesen sind, konnten sicherlich neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen und einen facettenreichen Blick auf den Wald gewinnen. Wir sind überzeugt, dass der Vortrag bei allen Gästen noch lange Zeit nachwirken wird...
Weiterführende Links:
waldvision-nussloch.de
www.gruene-nussloch.de / gruene-leimen.de / gal-sandhausen.de
naturwald-akademie.org/
Intro-/Outro-Musik:
Sebastian Kauderer - Golden Mine (Instrumental)
lizenziert via audivo.com
Plakatgestaltung:
Waldvision Nußloch

Пікірлер: 18
11 ай бұрын
Ich könnt stundenlang zuhören, im Gegensatz zu Kollegen Knut,Wohlleben und Bode 😂 👌
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 4 ай бұрын
Hochinteressant!
@HerbertKraus242
@HerbertKraus242 Жыл бұрын
Vermutlich bin ich bei Ihnen nicht ganz richtig, da meine Frage Dr. Fähser betrifft - vlt. können Sie meine Frage an ihn weiterleiten? Ich bin Waldbesitzer an einem Standort wo ein Tannen-Fichten-Buchenwald sowohl jetzt ALS AUCH in 100 Jahren auf Basis Risiko-und Standorteinschätzung bei +3°C auf Basis 1980 die natürliche Waldgesellschaft wäre. (früher für Buche zu kalt - in 80 Jahren würden Fichten tendenziell Schwierigkeiten bekommen). Durch zu hohe Wildbestände und Nacheifern der Wirtschaftsweise im Staatsforst ist aber auch bei uns die Tanne und Buche extrem ins Minimum geraten - wobei es noch für die Wiederverbreitung durch Naturverjüngung reicht, wie unser Bemühen seit 30 Jahren zeigt. Kann es sein, dass starkes Freistellen von Fichten (auch Buchen und Tannen?) nach dem Motto "Pflege/Durchforstung kostet - also selten und scharf" zwar zu stabileren Beständen hinsichtlich Schnee- und Sturmbruch führt aber gleichzeitig früher altern und damit anfälliger für Trockenheit und Sekundärschädlinge in Stress-Zeiten macht?
@waldvision-nussloch
@waldvision-nussloch Жыл бұрын
Danke für den Kommentar/die Frage, welche in der Tat sehr spezifisch ist. Einige Aspekte werden allerdings im Vortrag von Herrn Fähser angesprochen/beantwortet. Vielleicht versuchen Sie, direkt mit Herrn Fähser in Kontakt zu treten. Alternativ können wir Ihnen Herrn Wilhelm Bode als Ansprechpartner empfehlen, in seinem KZbin-Kanal @Dauerwald geht er vergleichbaren Fragestellungen nach: www.youtube.com/@Dauerwald
@lorrainegatanianhits8331
@lorrainegatanianhits8331 4 ай бұрын
Die Buche wird auch in Zukunft noch Konkurrenzfähig bleiben. Die Fichte finde ich persönlich für viele Standorte nicht mehr optimal, trotzdem wächst sie natürlich immer noch gut, wenn man ihr die Konkurrenz weg nimmt. Bei starker Erwärmung bis 2100 wäre sicher auch die Buche nicht mehr sehr konkurrenzfähig. Aber es gibt mehr als genug Baumarten, die wir integrieren können falls dies passiert. Die östliche, nordamerikanische Flora wäre eine Option, dann die Floren vom Balkan, der Po-Ebene, der Nordtürkei, vom Kaukasus und von Hyrkanien sind alles gute Optionen. Zusätzlich gibt es einige Optionen von Japan, China und Tasmanien. Letztlich war es in Europa im Mittelalter auch schon wärmer als heute, die einheimische Flora konnte auch das überleben.
@laszlonemet4425
@laszlonemet4425 5 ай бұрын
Der mit dem Wort "Stangenacker" ;wie hieß DER, in den siebzigern?......... komm noch drauf... HORST STERN....
@galaxyneon6054
@galaxyneon6054 Жыл бұрын
Ein sehr wichtiger und hochinteressanter Vortrag, hoffentlich sieht das der ein oder andere Förster und setzt einiges davon in die Tat um.
@waldvision-nussloch
@waldvision-nussloch Жыл бұрын
Ganz lieben Dank für die nette Rückmeldung und für die Wünsche - denen schließen wir uns gerne an!
@linnyschlamm3310
@linnyschlamm3310 Жыл бұрын
@Galaxy Neon Was wurde eigentlich aus dem Waldsterben? 1981 schien das Schicksal des deutschen Waldes besiegelt. Die Angst vor dem Tod der Bäume trieb Zehntausende auf die Straße - und ebnete den Grünen den Weg in die Parlamente. Doch das Waldsterben fiel aus. Von Claus Hecking 03.01.2015 Spiegel Wissenschaft
@kranichauswolfsburg705
@kranichauswolfsburg705 4 ай бұрын
Exakt meine Meinung!
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
Komisch, der Borkenkäfer arbeitet nach Grundstücksgrenzen. Sieht man im Luftbild
@waldvision-nussloch
@waldvision-nussloch Жыл бұрын
Wir verstehen leider nicht genau, worauf Sie mit Ihrem Kommentar hinaus wollen... Falls klar abgegrenzte Bereiche mit und ohne Borkenkäferbefall zu sehen sind, dann liegt das möglicherweise am Unterschied zwischen Nadel- und Laubwald...
@linnyschlamm3310
@linnyschlamm3310 Жыл бұрын
@Zöllner Karlheinz Sehe ich auch so, konnte man auch prima auf den Fotos sehen, einen Laubwald konnte ich nicht erkennen.😉 Der Kanal Dauerwald von Wilhelm Bode erklärt jedem Laien was Sache ist und wie man vorgehen muss und warum.
Waldbau für die Praxis - der Eichenparcours in Arnsberg
5:12
Wald und Holz NRW
Рет қаралды 18 М.
Das passiert, wenn Deutschland den Euro abschafft
14:39
MrWissen2go
Рет қаралды 796 М.
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 30 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
小路飞姐姐居然让路飞小路飞都消失了#海贼王  #路飞
00:47
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 93 МЛН
Sicherheitsfälltechnik erklärt - das sind die wichtigsten SCHNITTE
5:25
Baum fällen - Abziehen eines mittig hängengebliebenen Baumes
8:43
Bayerische Staatsforsten
Рет қаралды 571 М.
Mathematikvorlesung auf den Kopf gestellt
19:28
UniHeidelberg
Рет қаралды 1,6 МЛН
Höhe und Volumen eines Baumes ohne Maßband messen - Forst erklärt
11:17
Der Jahrhundertsturm
12:50
Niedersächsische Landesforsten
Рет қаралды 26 М.
Nachwuchs bei den Buntspechten
4:12
Waldvision Nußloch
Рет қаралды 7 М.
DSAG Congress 2019 - Keynote SAP - VIESSMANN S/4HANA Transformation Project
10:02
cbs Corporate Business Solutions
Рет қаралды 1,6 М.
Lutz Fähser zu Besuch im Gemeindewald Nußloch - FAZIT
5:03
Waldvision Nußloch
Рет қаралды 817
⌨️ Сколько всего у меня клавиатур? #обзор
0:41
Гранатка — про VR и девайсы
Рет қаралды 649 М.
What percentage of charge is on your phone now? #entertainment
0:14
Apple, как вас уделал Тюменский бренд CaseGuru? Конец удивил #caseguru #кейсгуру #наушники
0:54
CaseGuru / Наушники / Пылесосы / Смарт-часы /
Рет қаралды 4,4 МЛН
Samsung or iPhone
0:19
rishton vines😇
Рет қаралды 8 МЛН
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 105 М.
Samsung vs Apple Vision Pro🤯
0:31
FilmBytes
Рет қаралды 1,4 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,3 МЛН