In japanischen Restaurants in Deutschland gebt ihr natürlich Trinkgeld - weil das ist in Deutschland
@rallyvincent88038 ай бұрын
Wusst ichs doch. Habe mal Trinkgeld gegeben, ohne nachzudenken. Eine Freundin meinte beiläufig, dass man das in japanischen Restaurants nicht macht. Ich meinte nur nebenbei etwas sarkastisch natürlich, dass wir hier in DE sind. Da wir schnell los mussten, kam das vielleicht etwas grob rüber, aber ich denke, die Dame am Thresen hat es eh nicht gestört und meine Freundin kennt schon meine liebevolle, grobe Art. ^ ^
@bamboozled_again6 ай бұрын
hat mir sehr gefallen das video, wieder mit vorurteilen aufgeräumt, sehr schön. ^^
@nataliehanke639111 ай бұрын
Lieber Hiro, ich muss Dir mal sagen, dass ich Deine unglaublich klare Artikulation bemerkenswert finde - ich höre Dir so gern zu, allein wegen Deiner Sprechweise! Danke für diese unterhaltsame Aufklärung über das "Land der aufgehenden Sonne".
@Schokraen11 ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch zu deinen 200.000 Abonnenten Hiro!
@AnbuKakashi03811 ай бұрын
Deine Videos sollten viel mehr Menschen anschauen. Vorurteile abbauen ist wichtig und gleich noch etwas über sein Lieblings Land lernen ist richtig toll 😊
@lullimuppi11 ай бұрын
Vorurteile zu entkräften ist fast nicht möglich. Deshalb,trotzdem sind ihre Videos so wichtig.
@wolfkinic206211 ай бұрын
ありがとうございます! Plane 2026 in meinem Master für ein Jahr nach Japan zu gehen und bin schon seit einen halben Jahr im japanischen Sprach & Kulturkurs an der Uni… Deine Videos zu solchen Themen sind da wirklich hilfreich, weil ich echt einiges an Vorurteilen gehört habe und teilweise bis jetzt geglaubt habe🥴
@PisaroOne11 ай бұрын
Diesen Traum würde ich auch gerne leben... habe mich (leider) viel viel zu spät mit diesem unglaublich schönen Land beschäftigt. Jetzt bin ich 35, da ist es dann schwer 1 Jahr etc nach Japan zu gehen. Gut, schwer, aber nicht unmöglich! Viel Spaß im Japan, du wirst (das meiste) lieben! Ich war im Juli 2023 da und fliege jetzt im Mai auch endlich wieder.
@metoo331811 ай бұрын
Vielen Dank für diese japanischen Infos in hervorragenden Deutsch
@MonkeySu1411 ай бұрын
Was ich häufig gerade von älteren Erwachsenen höre: "Animes sind Kinderfilme!" Habe ihnen daraufhin einen Trailer von Tokio Ghoul oder Elfenlied gezeigt. Die waren vielleicht schockiert 😂 (Und angepisst, weil ich ihre Meinung infrage gestellt habe) Ein anderes Mal habe ich einen Vater davon abgeraten seiner 6-jähigen Tochter eine Elfenlied DVD zu kaufen. Er meinte, dass das doch was schönes für Kinder wäre, da es doch etwas mit Elfen wäre. Habe auch ihm davon einen Trailer gezeigt und ihn auf die Altersfreigabe hingewiesen. Schock seines Lebens 😅
@GabrielaFrancisco-d8x11 ай бұрын
Na,das kenne ich überhaupt nicht. Wo kann ich das hören? M
@catvision7778 ай бұрын
ich dachte ganz lang, das wären irgendwelche schrägen Pornos, lol. Heute weiß ich es besser.
@IsaakHunt7 ай бұрын
In den 50ern und 60ern gab es regelrechte moralische Diskreditierungskampagnen, was Comics betrifft. Das überträgt sich auch auf Zeichentrick/Anime in der deutschen Wahrnehmung. Als Medien unter Vielen wurden Comics/Manga/Zeihentrick/Anime in Deutschland im Mainstream nie als Kunstform angenommen. Dementsprechend rückten ernstere und auch erwachsenere Unterhaltung nie ins Rampenlicht. Bei unseren französischen und belgischen Nachbarn war das etwas anders. Da wurde das nicht immer als reine Kinderunterhaltung wahrgenommen. In Japan offensichtlich auch deutlich weniger. Ich bin in den 70ern geboren. Das heißt, dass ich im Grunde genommen über "Zeichentrickserien" bereits mit Anime aus Japan in Berührung kam - wenn auch oft spezifisch für den deutschen und europäischen Markt in Japan in Auftrag gegeben: Heidi, Sindbad, Biene Maja, TaoTao....im Kinderprogramm gab es da viel. Allerdings gab es auch "Captain Future" - ursprünglich nicht rein für den europäischen Markt gedacht, entzündete sich damals von Seiten besorgter Eltern eine öffentliche Diskussion zu "Gewalt im Kinderprogramm". Das sieht man der deutschen Fassung der Serie auch an. Sie wurde nicht nur stark gekürzt, um sie in weniger Folgen zu pressen. Es wurden auch "Gewaltschnitte" vorgenommen, um die Gewalt in der Serie zu entschärfen. Gewaltdarstellungen, die man vielleicht in Japan auch für 4-6-Jährige nicht unbedingt für tolerabel hielt - allerdings war die Zielgruppe der Serie in Japan wohl auch eher um den Beginn des Teenageralters herum angedacht. Die Wahrnehmung ist also eine andere. In Deutschland verändert sich mit jüngeren Generationen schon viel. Aber die Gleichung Comic=Kinderkram, oder Zeichentrick=Kinderkram besteht nicht mehr in dem Maße, wie vor 20-30 Jahren. Das verändert sich schon etwas!
@beno8447 ай бұрын
Elfenlied richtig klasse, ich liebe den soundtrack
@guhleen5 ай бұрын
Bei uns in der Stadtbücherei stand die Ghibli DVD "Die letzten Glühwürmchen" bei den Kinderfilmen, zwischen Disney und Co. Hab die Mitarbeiter mal gefragt, ob sie den Film gesehen haben und das das definitiv kein Film für kleine Kinder ist. Aber da steht doch freigegeben ab 6 Jahre (was ich wirklich nicht verstehen kann, meine damals 16jährige Tochter hat noch Rotz und Wasser geheult beim Gucken dieses Films und beschlossen, ihn nie wieder zu gucken). Ist ja auch emotional echt harter Tobak, meiner Meinung nach wirklich kein Film für 6jährige.. Zurück zur Bücherei, sie haben es dann geändert.
@Vampi0211 ай бұрын
Finde deine Videos super Informativ. Dieses Video liegt mir sehr am Herzen, da ich es generell schade finde wenn man von einer Person auf alle anderen beziehen muss. Jeder einzelne Mensch ist individuell. Egal von welcher Nationalität. Habe nie geglaubt das Japaner Hunde essen. Und das die Menschen aus Japan Ausländer hassen, hätte ich auch nicht geglaubt. Da hätte ich eher an den richtigen Grund gedacht. Denn wann ist man eher abweisend und distanziert? Wenn man vor etwas/jemanden Angst hat! Mach witer so 👍🏻
@sissiwasabi11 ай бұрын
Ich sauge jedes deiner Videos auf. Danke dafür :).
@metahuman401011 ай бұрын
Wir brauchen mehr Videos von dir 😇😇👍👍👍 so 10 bis 15 Minuten sind super
@Sarabknurrgahn11 ай бұрын
Danke dir für die klaren Worte. Hoffe das kommt einfach mal bei den richtigen Leuten an. Ist einfach gut deine Videos zu verfolgen. Macht Spaß und man lernt immer wieder was.
@andreaSteinbach301011 ай бұрын
Schön mal wieder ein längeres Video von dir zu sehen 🥰🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Danke danke danke 🙋🏻♀️👍🏻
@richan891411 ай бұрын
Gut das es dich gibt. So lerne ich immer was dazu. Ich finde dich sehr sympathisch.
@Skylerharmony9 ай бұрын
Ich glaube das es überall Vorurteile gibt. Ich habe gelernt vor jeder Kultur Respekt zu haben. Ich bin immer wieder Fasziniert von der Kultur und Liebe Sie. Bei euch finde immer wieder süß, da ich eine Asiatin kenne wie sie mit ihren Akzent Deutsch, das finde ich total klasse. Bisher bin ich hier Deutschland absulout freundlich Asiaten begegnet. Was mich immer Interessiert, ist der Buddhismus ❤️ vielen Dank für dein tolles Video. Ich denke sei einfach nett und freundlich in anderen Kulturen und habe Respekt, stimmt es das Japan eigens Mülltüten mit nehmen um ihren Müll zu entsorgen. In Japan soll es sauber sein. Vielen lieben Dank für Video❤
@dagmarschulze464211 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Video Arbeit und für die suuuuper gut nachvollziehbaren Infos zu den " komischen" Sachen, die es in Japan geben soll. Echt gut erklärt, weil Sie Beispiele gefunden haben, für deutsche Analogien/ Überlegungen/ Denkweisen.
@PopcornIch11 ай бұрын
Tolles Video 😄😄😄😄
@cloudkaki11 ай бұрын
Finde es wichtig, dass es mal angesprochen wird. Danke dafür und großes Lob 🫶🏻
@ralfg919411 ай бұрын
Toller Kanal! Ich schaue mir das gerne regelmäßig an, weil Japan für mich eine interessante, aber gleichwohl unbekannte Welt ist. Hier wird mein Wissensdurst gestillt. Danke!
@uschib699511 ай бұрын
Sehr interessante Informationen! Dankeschön, Hiro 😊👍🏻
@sabinemari907011 ай бұрын
Mein Freund und ich sind beide blond. Als wir in Japan auf dem Land waren, sind die Kinder vor uns weggerannt und haben laut geschrien. Das war schon eine merkwürdige Erfahrung.
@deniskrajewski241511 ай бұрын
Wie ich finde eins der schönsten Videos auf dem Kanal ❤ sehr gelungen, danke
@pritzenritz62911 ай бұрын
Danke für ein weiteres informatives Video :) und herzlichen Glückwunsch zur 200.000 Marke :D
@berndfuchs776511 ай бұрын
Vielen Dank für die vielen nützlichen Informationen 👍
@TheMrWhitechapel11 ай бұрын
Bezüglich der Behauptung einiger Menschen, dass Anime/Manga nur ein Nischenmarkt wären - klar, vielleicht waren das viele Menschen, die Anime/Manga nicht mögen. Ich seh das eher so, dass es eben kein Nischenmarkt ist, sondern schon in der breiten Masse bekannt, aber nicht wirklich offen darüber gesprochen wird. So hatte ich immer den Eindruck, vielleicht weil viele Japaner*innen wirklich Sorge haben, dass dieses Thema bei anderen nicht gut ankommt und per se erst gar nicht darüber gesprochen wird. Das betrifft natürlich nicht nur Manga/Anime sondern hat glaube ich generell was mit der Zurückhaltung zu tun, auch bei anderen Themen.
@LetsPayn11 ай бұрын
Also ich habe gehört, dass der Kanal echt gut ist und man nen Daumen dalassen sollte. :)
@JayAitchCarbon11 ай бұрын
Ich sehe ein neues Video von Einfach Japanisch, Ich like.
@olja20211 ай бұрын
Sehr interessant :) auch wenn ich alles schon gewusst habe xD aber mag es wenn du es nochmal erzählst
@TheCeleane11 ай бұрын
Vielen, vielen Dank für deinen wunderbaren Content.
@jeanrises770711 ай бұрын
Sehr tolles Video ❤ wie immer sehr sympathisch und spannend erklärt.
@Soraldor11 ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch zur 200k!
@thebeautymaker978411 ай бұрын
Dankeschön Hiro, deine Videos sind immer sehr interessant. Zu den Sauerstoffkabinen habe ich eine Vermutung- vielleicht war es vor 30 Jahren und länger zumindest in Tokio durch die Abgase u.ä.(wie ja auch weltweit, bevor man bessere Filteranlagen und "sauberere" Autos eingesetzt hat) von der Luft her nötig, solche Kabinen aufzustellen? (Zur Erklärung: mein Vater war 1986 mit dem Orchester auf Konzerttournee 6 Wochen in Japan und hat in Tokio selbst in so einer Zelle gestanden. Es hat ihm gut getan und er hat es mit Verwunderung erzählt. Wie auch mit Begeisterung von all seinen Eindrücken, die damals für einen DDR-Bürger nochmal so überwältigend waren😊) ⛩🎋🎻
@RaphaelNothingMore11 ай бұрын
Vielen Dank für das Aufklären dieser Gerüchte ❤
@mrssandycandy11 ай бұрын
Beste das du die Leute aufklärst 😊 leider sind viele Leute voreingenommen
@WTFBigboss1111 ай бұрын
Bin schon 4x in Japan gewesen und werde sicherlich das Land noch oft besuchen. Habe mittlerweile Japanisch auf einem Konversationslevel gelernt. Meine Behauptung: Ich glaube die häufigsten für uns Europäer kuriosen Automaten sind Alkoholautomaten wo man ohne Altersprüfung Bier und Sake kaufen kann. Aber auch die sind nicht so häufig wie man jetzt denken würde. Aber ich bin öfter über solch einen Automaten gestolpert als ich erwartet hatte.
@PopcornIch11 ай бұрын
Seine Hände sind einfach gespawnt 😄12:41
@MarkusMaurer-cg6hq11 ай бұрын
Danke für das Video. Jetzt verstehe ich endlich, warum "Hashi" Essstäbchen und Brücke bedeutet.
@IsaakHunt7 ай бұрын
Das mit den Schlüpferautomaten habe ich auch schon häufig gehört😂 Das wirkt besonders lustig, wenn man sich vorstellt, dass die die Häufigkeit von Getränkeautomaten hätten. Keiner kommt auf die Idee: "So! Jetzt ziehe ich mir noch mal schnell einen gebrauchten Schlüppi für den Abend aus dem Automaten. Gibt es ja an jeder Straßenecke." 🤣 Wenn das so wäre, dann müssten japanische Frauen ihre Unterwäsche alle nur ein Mal tragen, und sie dann zur Altkleidersammlung für alte Unterwäsche bringen😂
@Ulur69210 ай бұрын
Ich würde gerne nach Japan reisen. Phantastische Kultur, Tradition und die Achtung vor der Natur ❤und vor dem Gegenüber.
@kuroimae-ashihorbuch-kanal65379 ай бұрын
Danke für diese Hinweise! Einiges hab ich auch so gehört (Trinkgeld, Naseputzen z. B.) Und wenn die Geburtenzahl in Japan rückgängig ist, finde ich das eigentlich positiv (obgleich Japaner oft sehr angenehme Leute sind). Aber Japan ist nur eine (bzw. zwei größere) Insel, es gibt nur sehr begrenzt Platz und schon jetzt hat Japan mit die höchste Einwohnerdichte. Qualität statt Masse. :)
@pascalfranke577211 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@christianstork272411 ай бұрын
Das in Japan Mangas ein Nieschenmarkt sein soll, höre ich von dir grad zum ersten mal. Für mich war auch immer allgemein bekannt, dass Mangaka in Japan einen sehr hohen stellenwert haben. Etwa vergleichbar mit der E-Sports szene in Südkorea. Hunde essen kenne ich eigentlich nur aus China, nicht aus Japan. Viele verwechseln das wohl, was Japaner dann zurecht als Beleidigung auffassen.
@Cycaszamia11 ай бұрын
In Südkorea wurde übrigens gerade erst in diesem Jahr 2024 der Verzehr von Hunden ab 2027 verboten; in China ist der Verkauf von lebenden Hunden und Hundefleisch schon länger verboten. Bei uns hier in der westlichen Welt ist auch der Verzehr von z.B. Kaninchen nicht verboten, und in Spanien und Italien werden Millionen Singvögel illegal gefangen und gegessen. Wo ist da der schlimme Unterschied? Soviel zu Vorurteilen.
@marocat47495 ай бұрын
@@CycaszamiaUnd China , ist nicht streng in regulierungen und erlaubt das mit wegschauen.
@sabineh.428511 ай бұрын
Danke, sehr interessant ❤
@Xeljvia4 ай бұрын
Also bei uns in Westen (Schweiz) gibt es auch einige Vorurteile. 😅 Also Anime und Manga werden bei uns immer als Kinder Serie/Filme abgetan oder verharmlost weil sicher viele zu sehr zenziert werden und halt von den vorläufer die halt eher für Kinder waren. (wobei eben Zenzur) Stimmt das dass in Japan gerne alles verniedlicht wird?
@SpaceHexe11 ай бұрын
Hallo, ich würde gerne einmal wissen, ob du schon einmal in Düsseldorf den Japantag mitgemacht hast? Bzw Rhein in Flammen? Meine Familie und ich versucht da jedes Jahr hinzukommen und mittlerweile auch in Kostüm also Cosplay. Ich würde gerne mal deine Meinung dazu hören 😊 ganz liebe Grüße ❤
@Jeymoe11 ай бұрын
Ich bin etwas verwirrt, mir ist so dass ich so ein ähnliches Video bei dir schon mal gesehen habe... oder bilde ich mir das nur ein? oder waren das nur eine Ansammlung von YTShorts?^^" Auf jeden Fall finde ich deine Einblicke und Erklärungen immer sehr interessant. Mich würde mal ein Video über Host-Clubs interessieren, vorallem da ich grade die Yakuza-Reihe spiele und die darin natürlich auch ein wichtiges Element sind.
@Walldeck11 ай бұрын
Es gibt zahlreiche kulturelle Unterschiede. Das Trinkgeld würde den Empfänger in Verlegenheit bringen und das muss ja nicht sein. Danke für die Aufklärung
@gitterich11 ай бұрын
Trinkgeld Verlegenheit ? Bei 6,60 Euro Mindestlohn in Japan ?
@MrHaggyy10 ай бұрын
@gitterich Mindestlohn ist auch so ein Vorurteil. Nicht jeder wird danach bezahlt und 6,60€ können in manch einem Wirtschaftsraum viel wert sein. Nicht jeder ist so rekordverdächtig gut darin die Kaufkraft seiner Währung zu vernichten wie wir Deutsche zur Zeit.
@gitterich10 ай бұрын
@@MrHaggyy Der Yen hat fast 30% an Wert verloren gegenüber dem Euro in den letzten Jahren. Suche dir mal eine Wohnung in Tokyo mit 6,60 Mindestlohn.
@elskalieren7 ай бұрын
*wow*
@ditteral11 ай бұрын
Ich hätte noch deine Meinung über den Yakuzas, oder darüber wenn man ein Geld oder Fotokamera auf dem Tisch vergisst , ob jemand sich die Mühe macht, den Besitzer zu finden, und andere positive Dinge mehr.
@oichilli730911 ай бұрын
Ich habe letztes Jahr eine Reise durch Südostasien gemacht. Online wurde auch gesagt, dass man kein Trinkgeld geben soll. Vorort habe ich es allerdings aus Reflex gemacht und die Arbeiter haben sich immer gefreut. Zu dem hab ich ja eh mehr Geld als sie.
@BL_GL_FAN11 ай бұрын
Hier fühle ich mich immer am wohlsten
@GortunNET11 ай бұрын
Ich habe mal gehört, dass sich in den Untertiteln vom Opening Song von dem Anime "One Punch Man" ein Fehler eingeschlichen hat und die gar nicht "Hero" sondern "Hiro" singen und es sich bei diesem Hiro um den vom Kanal "Einfach Japanisch" dreht. Stimmt das?
@sven341311 ай бұрын
2:25 bestes NEIN ever
@cindyfisher820010 ай бұрын
Ich wusste nicht, dass es so viele vorurteile gibt über japan. Menschen wie du und ich, wenn man mich fragt 😀
@PisaroOne11 ай бұрын
Ich finde das in machen Clubs oder auch mal hier und da in Restaurants vollkommen richtig mit dem "Bitte keine Ausländer". Ich habe das in meinem Japan Urlaub total verstanden wenn ich so sehe wie sich "Ausländer" teilweise hier in Deutschland benehmen. Japan macht in dem Fall alles richtig. Im Mai geht es dann endlich wieder für 3 Wochen nach Japan :)
@16-BitGuy9 ай бұрын
wieso verwechselt man asiatische länder in denen es regionen gibt, wo hunde gegessen werden, generell mit japan? als deutscher mit frankreich als nachbarland, lange nase und weißer haut bin ich doch auch nicht automatisch ein froschfresser.
@leonieschnellmann187510 ай бұрын
Könnten man bitte noch mehr erfahren über vor urteile
@blackreaper94907 ай бұрын
ich erinnere mich daran, dass mit den sauerstoffmasken vor jahren im fernsehen gesehen zu haben bei irgendeinen bericht über japan bzw tokyo. ich erinnere mich auch daran, dass dies nicht nur als wahrheit dargestellt wurde, sondern es wurde auch prompt als argument für den klimawandel etc missbraucht. naja, hab den fernseher schon lange rausgeschmissen. problem gelöst. ps: informativer und unterhaltsamer beitrag, sehr gut.
@kazujamikashi994311 ай бұрын
ach Gott es gibt wirklich viele dumme Menschen😓😓😓 ich finde das klasse das du immer so interessant die Vorurteile widerlegst 😀Danke für deine Arbeit und danke für deine Unterhaltung du bist ein klasse Mensch👍
@margaretepragert13510 ай бұрын
Hi habe mal eine frage wie sieht den eine japanische Beerdigung aus Feuer bestadung oder normal ❓️
@sandrod648311 ай бұрын
Aber wie bietet man dann Trinkgeld an wenn man gerne geben möchte?
@KingversusFreak11 ай бұрын
danke fürs aufklären, das meisste wusste ich aber schon 👍
@annemaried.416511 ай бұрын
Als wir ins Osaka waren und beim Frühstück hatten wir eine japanische Familie neben uns sitzen. Der Mann hatte wirklich alle 10 sec seine Nase hochgezogen. Das war so ekelig.
@lokibottleoff955011 ай бұрын
Lieber Hiro! Ich habe wo gehört, dass man in Japan keine frische Milch oder Milchprodukte zu kaufen bekommt sondern nur Milchpulver, weil Japaner allgemein sehr stark Laktoseintollerant sind. Ich halte das zwar hochgradig für ein Gerücht, aber würde mich sehr freuen, wenn du das aufklären könntest :)
@christianssonicspaces49411 ай бұрын
Das Gerücht ist meiner Erfahrung nach falsch. In Japan gibt es wie bei uns Milch im Supermarkt. Milchpulver wird dort eher selten verwendet. Es hat auch meines Wissens von allen Milchprodukten mit den höchsten Anteil an Laktose.
@lokibottleoff955011 ай бұрын
@@christianssonicspaces494 danke für die Aufklärung:)
@16-BitGuy9 ай бұрын
natürlich,. die haben auch sahne für ihre desserts. wenn es sahne gibt, dann gibt es dort milch. woher kommen denn sonst ihre eigens produzierten schokoladenprodukte? also leute.....
@MrHaggyy10 ай бұрын
Wie begegnet man als Deutscher einer japanischen Gruppe am besten. Finde auch den Kontrast interessant, die Gruppe will harmonisch sein aber in Anime und Manga hat man doch oft sehr stark ausgebaut Persönlichkeiten die ihre Eigenschaften noch übertriebener präsentieren als z.b. in unseren Kunstformen.
@ProfDrLaeradr11 ай бұрын
Glaube das Problem mit Trinkgeld in einigen Ländern (z.B. USA) ist, dass die Leute in vielen ungelernten Dienstleistungssektoren generell schlecht bezahlt und mit der Ausrede "Kriegst ja Trinkgeld" abgefertigt werden. Deswegen erwarten Leute Trinkgeld, selbst wenn sie nicht 100% perfekt supergut gelaunt sind. Ist ja auch nicht so, dass man bei nem Bürojob jeden Tag super drauf sein muss, um sein (deutlich besseres) Grundgehalt einzusacken.
@holger_p11 ай бұрын
Andersrum, weil man Bettlern Trinkgeld/Almosen gibt, heißt Trinkgeld geben, zu denken er sei ein Bettler und hätte es nötig. Stell dir vor, du gibst nem Millionär Trinkgeld, wie würde der sich fühlen ?
@eidontkehr408111 ай бұрын
in hannover habe ich auch schon einen "frischluftautomaten" gesehen
@KleinerPanda11 ай бұрын
Hi Hiro, ich hab tatsächlich noch etwas gehört. In Japan gilt es als unzivilisiert, wenn man beim Gehen etwas isst. Stimmt das? P.S. Du machst super Videos!
@Letme.cO.Ok12311 ай бұрын
Nunja wo wir im Oktober23 in nem cafe in osaka waren wollten wir zunächst tringegeld geben weil wir dachten es wäre normal...jedoch wurde es abgelehnt und wir wurden ganz komisch angeschaut...
@mikotouchiha787311 ай бұрын
Ich habe eine Frage in welchen Situationen hat bei euch der Kaiser das sagen in Japan und stimmt es das bei euch die Todesstrafe gibt das ist auch so etwas wie ein Vorurteil
@bandsalat899511 ай бұрын
Der Tenno hat seit Ende des Zweiten Weltkriegs keinerlei Entscheidungsgewalt mehr und ist nur noch ein "Symbol" des Staates. Er übergibt zwar beispielsweise dem Premierminister die Ernennungsurkunde, aber darf diese Zeremonie nicht verweigern oder bestimmen, wem er sie überreicht. Immerhin ist er im religiösen Sinne so etwas wie der oberste Zeremonienmeister. Die Todesstrafe gibt es noch und wird auch noch vollstreckt. Das Thema ist in Japan ziemlich unumstritten (große Mehrheit ist dafür).
@BastianGeorgReimersTian7 ай бұрын
Arigatō 🙏
@ayameai140811 ай бұрын
Mich würde mal interessieren wie es in Japan mit Tattoos und Piercings aussieht. Also ob man die z.b. dann verdecken muss wenn man in einem öffentliches Bad geht.
@bandsalat899511 ай бұрын
Ja das muss man in den allermeisten Bädern. Draußen auf der Straße ist das aber kein Problem
Uff, KZbin... ich lese das Thumbnail, starte das Video. Die Werbung fängt an, mit einem Hund. Passt gut KZbin😅
@PlanktonNbg11 ай бұрын
Sehr interessant.
@askart69528 ай бұрын
Ich habe einen arbeitskolegen der sagt das wenn man zum beispiel in loto Millionen gewinnt und dann nach japan auswandern will fas man ganzschnel arm wird und das man nur mit einen Arbeitsvertrag in japan einreißen darf was ich eher nicht so glaube
@doktoruecker11 ай бұрын
Ich finde gerade die Annahme, das Ärzte in Japan Deutsch sprechen, da sie ja deutsche Begriffe benutzen witzig. Dann müssten alle Ärzte in Deutschland Latein sprechen. 😅 Was natürlich dann für viele Ärzte weltweit gilt....
@elloco35011 ай бұрын
„Benishment Rooms in Japan“ ist ein Short Video auf KZbin das mir angezeigt wurde. Was hat es damit Aufsicht? Im Video wird erklärt, dass wohl Firmen in Japan keine Mitarbeiter kündigen dürfen. Gemeint sind wohl Manager. Dass die Manager von sich aus kündigen, werden sie wohl gemobbt. Könntest du darüber was erläutern bitte? Danke für deine schönen Videos.
@elloco35011 ай бұрын
KZbinr „Cornally“
@marocat47495 ай бұрын
Offensichtlich schauen firmen schlecht aussehen sie feuern, oder wirklich guten feuerschutz?! Jedenfalls ist es wie eine zwangsversetzung auf einen posten wenn, leute in einrm staatsdienst wollen das jemand geht, aber nich feuern koennen, so finden den erniedrigsten posten und versetzung. Selbes prinzip mit scham und druck und isoliert, um leute dazu bewegen um von selbst zu gehen. Und ihnen den aufenthalt zur hoelle zu machen bis sie von sich aus gehen. Jedenfalls ist das wie es wahrscheinlich funktioniert.
@FC-fp8bw11 ай бұрын
Also ich habe es tatsächlich hier in Deutschland in einem Japanischen Restaurant erlebt, dass mich ein Japanischer Kellner beim bezahlen nach Trinkgeld gefragt hat. Fand ich etwas komisch und unangenehm.
@Nintendo_Freak8x11 ай бұрын
In Deutschland ist in solchen Restaurants freiwilliges Trinkgeld durchaus üblich. In Japan ist es wie gesagt unüblich.
@bandsalat899511 ай бұрын
Ob das ein Japaner war? Ich frage nur, weil in den allermeisten japanischen Restaurants in Deutschland kein einziger Japaner am Start ist.
@FC-fp8bw11 ай бұрын
@@Nintendo_Freak8x Freiwillig ja! Ich wurde direkt gefragt, das fand ich merkwürdig!
@FC-fp8bw11 ай бұрын
@@bandsalat8995 Das waren Japaner, denke ich, weil sie japanisch gesprochen haben, vielleicht aber der Kellner nicht 😂
@juliavivienkoslowski567411 ай бұрын
wir würden gerne mal nach Japan reisen, nun habe ich mal gehört wenn man überhaupt kein Japanisch spräche gelte das als unhöflich und Englisch werde nicht überall verstanden. Ist da was dran?
@enixcore9 ай бұрын
Es ist wie in Deutschland. Bist du in der Stadt unterwegs reicht Englisch, aber auf den ländlichen Teilen ist es eher selten, dass jemand was anderes als seine Sprache spricht. Ein Sprachübersetzer kann vielleicht einiges einfacher gestalten, aber wenn man länger im Land unterwegs ist, sollte man sich ein kleines Vokabular aufbauen.
@WanhedaAngy11 ай бұрын
Allerdings in der Bahn waren wirklich viele die die Nase hoch gezogen haben 😅 das war wirklich anstrengend - egal wo 😅 (Japan/DE )
@StefanieKlotzbach8 ай бұрын
Von Hören und Sagen wird man oft aufs maul geschlagen😂😂
@olja20211 ай бұрын
Ok das krass mit den Ärzten. Hab ich nicht erwartet
@martinkasper19711 ай бұрын
Sehr interessant...👍🤘 Wenn Anime und Manga ein Nischenmarkt ist, warum gibt es dann überall Automaten und Stores mit Pokemon, One Piece, Dragonslayer etc. Inhalt... Die Fastfood-Ketten bieten z.B. One Piece Burger an. Leute denkt doch mal nach, bevor ihr solche Vorurteile raushaut...🤣🤣🤣
@elcomode11 ай бұрын
"Alle Deutsche essen Sauerkraut und trinken Bier" 🤣😂
@Herr_Vorragender11 ай бұрын
... tragen Lederhosen und Fußball Trikot und zwar gleichzeitig, sind Aggro-Laut, rasen mit 300km/h und Lichthupe über die Autobahn und sind absolut Regelverliebt
@COACTUSFECI7510 ай бұрын
vorurteile bilden sich aus verhaltensweisen einer anderen kultur die sich der betrachter zuerst nicht erklären kann... ich könnte mich jetzt sofort irgendwo in japan an den strassenrand setzten und die menschen beobachten...ich denke nicht in vorurteilen...sondern versuche zuergründen warum oder wieso ein mensch in einer anderen kultur etwas tut wie oder warum er es tu wie er es macht...manche dinge erscheinen dumm oder idiotisch.. ok manche sind es auch...aber ....manche dinge eben auch nicht... ich denke immer ,jeder kann sich von jedem was abschauen und lernen!!! wenn ich sehe das ein japaner eine sache macht die ich anders gelernt habe....kann er mir gern seine philosophie dahinter erklären...dann ist es für mich kostruktiv verwertbar...aber ich denke...es ist völlig irrational ...darüber nach zudenken... ob ,wieso ,oder warum es besser oder schlechter wäre mit stäbchen oder messer und gabel zu essen....oder dann darauf zu beharren ...das das ja der einzig rivhtige weg wäre... alles bullshit!!! wenn ich aus der situation mit der hand aus dem augenwinkel heraus zwei fliegen mit einer hand fange...dann ist mit stäbchen essen lernen ...das kleinste problem... und gute manieren gehören an jeden tisch.... egal ob ich mit gabel und messer esse,du mit stäbchen....oder der araber gegenüber sein essen mit der hand ist.....
@m4rIo8811 ай бұрын
Das angeblich Japaner garnicht Animes toll finden hat mich sehr verwundert. In meiner Wahrnehmung wurde mir vermittelt das in Japan eher Animes total Hip und Trendy sind. Gerade auch was VTuber angeht usw kommt ja soweit ich weiß aus Japan.
@RalphSchote-mw4et11 ай бұрын
Hier das x-te Kompliment über Dein exzellentes Deutsch! 😊
@JoshuaPhilgarlic11 ай бұрын
Nicht, dass ich irgendeins dieser Vorurteile geglaubt hätte, aber ich werde mir demnächst lieber persönlich ein Bild davon machen ✌😄🇯🇵!
@cinelepus7 ай бұрын
In China gibt es Regionen wo man tatsächlich Hunde verzehrt. Süd-, Zentral- und Nordchina. Japan gehört wohl zu den tierfreundlichsten Ländern überhaupt. Leider kann sich keiner dort so leicht ein Haustier leisten, weil Japan auch als einer der fleißigsten Länder gilt, wo man sogar bis spät in die Nacht noch arbeitet. Also BITTE nicht immer Japan mit anderen asiatischen Ländern verwechseln.
@marocat47495 ай бұрын
Die Wetmarkets?! Owohl das oann ich mir vorstellen wit hungersmoeten to tun hat? 😢
@olja20211 ай бұрын
Die Trinkgeldkultur in Deutschland nervt mich ehrlich gesagt auch. Ich gebe zwar immer welches aber verdient haben es irgendwie die wenigsten davon. Die bringen einen halt das Getränk an den Tisch ohne sonderlich aufmerksam zu sein etc. Hmm aber da es dazu gehört, gebe ich halt immer was
@holger_p11 ай бұрын
Man sagt aber auch nichts, wenn es keins gibt, und 1€ pro Nase ist vollkommen OK.
@RoninTF201111 ай бұрын
Bei den Ärzten hätte ich eher Latain statt Deutsch erwartet ;-)
@Vampirzaehnchen11 ай бұрын
Ich möchte eine Trinkgeld"beleidigung" weitergeben. Die war witzig. Wir waren mal essen. Sushi. Aber in Deutschland, also alles fein soweit. Jedenfalls ging es dann irgendwann ans Bezahlen und die Bedienung kam eben mit der Rechnung und nannte mit einem sehr heftigen asiatischen Akzent den Betrag. Warum erwähne ich das hier explizit? Ganz einfach: Mein Freund hat die komplette Rechnung bezahlt, aber leider die falsche Zahl verstanden. Also hat er statt knapp 20 Euro nen Fünfziger hingehalten und gesagt "stimmt so". Und er wollte da auch nicht mit sich reden lassen. Der Chef des Restaurants kam dazu und wollte ne Runde Sake springen lassen. Ich hab dann nur gesagt, dass er jetzt den armen Mann den Sake ausschenken lassen soll, weil ich halt dachte, dass mein Freund wissentlich den Fünfziger gegeben hat (was soll ich sagen, war halt extrem gutes Sushi). Wir trinken also Sake zusammen, der Chef samt Bedienung total überrumpelt, ich in dem Glauben "naja, passt so" und mein Freund maximal verwirrt. Auf dem Nachhause Weg: "Was war das grade?" "Naja, du hast denen mehr als das Doppelte für die Rechnung gegeben. Da kriegt man auch mal den guten Stoff serviert." (war tatsächlich nicht das erste mal, dass ich sowas mitgemacht hab, aber in allen anderen Fällen war das halt Absicht gewesen.) "Wieso das Doppelte? Der hat doch gesagt (Betrag irgendwas zwischen 30 und 40 Euro)?" "Nee? (Betrag um die 20 Euro)." "Oh... hups..." War aber echt guter Sake. Und die haben das schicke Porzellan rausgeholt. Wir waren da vor Covid übrigens sehr, sehr oft essen und haben auch immer an der oberen, üblichen Grenze Trinkgeld gegeben (wie gesagt: extrem gutes Sushi). Und damit konnten auch alle gut umgehen. Aber dieses eine mal... das war komplex. Und ich denke, das ist in Japan nicht anders. Klar freuen die sich auch irgendwann - sobald sie erstmal verdaut haben, dass ihre Leistung als so gut bewertet wurde, dass man ihnen mehr als erwartet dafür gibt. Vorher muss man erstmal gucken, dass man nicht undankbar erscheint, das ist echt anstrengend.
@Jens_der_SHK-Meister11 ай бұрын
Mal gehört: Man darf eine Visitenkarte nicht einfach wegstecken und muss sie mit beiden Händen annehmen. und Japaner sind extrem Technik begeistert und trotzdem wird in Firmen noch sehr viel mit Papier und Korkstempeln? gemacht. Und das Vorurteil meiner Frau. Japan zur Kirschblüte ist sau teuer und man muss mindestens 1 Jahr im Voraus buchen.
@bandsalat899511 ай бұрын
Das mit der Visitenkarte stimmt tatsächlich. Mit der Technikbegeisterung - naja, vielleicht mehr als in Deutschland? Aber auch da wäre ich nicht sicher. Aber ja, es wird tatsächlich immer noch viel ausgedruckt und abgestempelt, wobei die Stempel nicht aus Kork, sondern Holz sind. Und weil zur Kirschblütenzeit tatsächlich extrem viele Touristen aus dem Ausland anreisen, sind Flüge und Hotels tatsächlich relativ teuer. Aber nicht sauteuer. Also, die Preisspanne ist jedenfalls nicht so weit wie in deutschen Großstädten, wenn gerade Messe ist, wo man selbst für mittelmäßige Unterkünfte 300 Euro und mehr zahlt.
@nikimuhlfeld720211 ай бұрын
Komisches glaube ich erst mal gar nicht. So was macht VOR(ver) urteilung.
@IsaakHunt7 ай бұрын
Hunde werden in anderen Ländern des Fernen Ostens gegessen. Hier wir dann wohl wieder einmal Japan mit allen Ländern der Region vermischt und diffus zu "Asien". Selbst in den Ländern, in denen das noch gegessen wird, ist es eine absolute Minderheit, die das isst. Die Hunde liegen da jedenfalls nicht im Supermarkt, wie bei uns die Putenschnitzel in der Kühlung. Ohne den Konsum in irgendeiner Form rechtfertigen, oder relativieren zu wollen: Ich halte es für keinen Zufall, dass es so etwas wie Hundefleisch in Ländern gibt, in denen gar nicht so kleine Teile der Bevölkerung noch echte Hungersnot kennengelernt haben - im Sinne von "Ich habe seit Wochen nichts mehr gegessen, weil es einfach nichts mehr gibt." In Deutschland und Japan dürfte bestenfalls die Generation noch extreme Rationierung von Lebensmitteln, Entbehrung und Hunger erlebt haben, die den Krieg und die unmittelbaren Nachkriegsjahre miterlebt hatten. In China ist das beispielsweise eine deutlich jüngere Erfahrung. Dort kam es mit der kommunistischen "Kulturrevolution" wohl in den 60ern noch Hungersnöte, die eine große Zahl an Todesopfern mit sich zogen. In Japan geht man meines Wissens noch etwas respektvoller mit Essen um, isst restlos jedes Reiskorn aus der Schale. In Deutschland kenne ich das noch von der Generation meiner Eltern, die im Krieg und nach dem Krieg geboren waren. Allerdings ist das mit dem Fortschreiten der Zeit, dem Überfluss an Lebensmitteln und der Opulenz im Angebot wohl sowohl in Japan, als auch in Deutschland, mit nachkommenden Generationen weniger geworden. Von solchen mageren Zeiten sind wir jedenfalls in Japan und in Deutschland viel weiter entfernt, als in anderen Ländern.
@subbi31811 ай бұрын
Das mit den Katzen, Hunden und Fledermäusen kenne ich bei Chinesen... Aber von Japanern kenne ich das nicht 😂
@Karmastcg11 ай бұрын
Also ich habe bis jetzt überall in Japan wo ich Trinkgeld geben wollte nur böse Blicke bekommen 😅 und sonst wirklich noch nie in Japan nur immer da 😅😂
@olja20211 ай бұрын
Ja weil es als unhöflich angesehen wird, weiß man doch inzwischen
@Karmastcg11 ай бұрын
@@olja202 ja aber er sagt im Video ja, dass des nicht stimmt 😅😂 sonst hätte ich des Kommentar ja nicht geschrieben 🤦🏻♂️
@Herr_Vorragender11 ай бұрын
Och, wenn man einem Japaner auf Japanisch erklärt, dass es in Deutschland üblich ist, und dass diese räudige Tradition auf einen deutschen Dude irgendwann im 19. Jahrhundert zurück geht, der seine Freundin mit seiner Großzügigkeit beeindrucken wollte, dann kann man einige japanische mindblows 🤯erleben. Fun fact am Rande: Hier wird gern geglaubt, Trinkgeld sei eine Amerikanische Unsitte. Stimmt nicht. Die räudige Unsitte kommt tatsächlich aus dem deutschsprachigen Raum und basiert tatsächlich darauf, dass Männer mit ihrem Wohlstand protzen wollten. Tja und weil nunmal auch Deutsche nach Amerika auswanderten, ging auch dieser Wahnsinn mit rüber. Noch ein Fun Fact am Rande: Zur gleichen Zeit und aus ähnlichem Grund sind "Vorgärten" entstanden. Denn nichts sagt besser "Sieh her wie ich Land verschwende und nichts damit tue" als ein Vorgarten.
@bandsalat899511 ай бұрын
@@Herr_VorragenderDanke für diese herr vorragenden Side facts !
@gitterich11 ай бұрын
In Japan ist der Mindestlohn umgerechnet 6,60 Euro. Und da gucken die böse wenn es ein biserl mehr gibt ???
@Amesu10011 ай бұрын
Nun das dümmste Vorurteil das ich je gehört habe ist. "Japaner haben keine Körperbehaarung, deswegen sieht man kaum bis keine Körperbehaarung in Animes."
@holger_p11 ай бұрын
Es fehlt jetzt der Teil, in der Du das Vorurteil widerlegst. Machen sie also nur wöchentlich eine Ganzkörper-Rasur ?
@Tom_odachi16 күн бұрын
Das schrägste das ich mal gehört habe ist, dass es Automaten mit Jungfrauenurin in Dosen geben soll. Diese kann man nach dem öffnen beschnüffeln oder man reibt es sich ins Gesicht. Das soll die Haut schön und geschmeidig halten. Habe ich aber selbst noch nie gesehen. Auch nicht bei meinem Japanbesuch und halte es ebenfalls für Hausgemachten Schwachsinn.
@feynthefallen5 ай бұрын
Warum beschweren sich immer alle darüber, wenn Asiaten Hunde essen? In der Schweiz werden auch Hunde und Katzen gegessen. Ist das vielleicht besser?
@fayeluna861311 ай бұрын
Bezüglich Rassismus ist mir gerade was eingefallen, was ich tatsächlich mal gehört habe. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr. Und zwar soll es in Japan Firmen geben, die mit Kusshand Europäer einstellen, die dann eigentlich nur dazu da sind, die Ausländerquote zu erfüllen und sonst keine wirkliche Aufgabe haben. Würd mich interessieren, ob's das wirklich gibt, oder ob sich da auch wieder jemand einen scherz erlaubt hat sowas zu erzählen. 😅