BROKEN KNIFE WHILE BATONING? Survival knife 1x1 and the “Jars Krait” from Jackknife

  Рет қаралды 23,771

Joe Vogel

Joe Vogel

Күн бұрын

Outdoor Survival Book (Affiliate): amzn.to/48z8OEw
Survival medicine book (affiliate): amzn.to/462md6p
JV Evolution by @kknives_switzerland www.kase-knive...
Some posing that a really good knife can do: • [GER] Nicht nachmachen...
Jars Krait from @JackknifeBuschSchuleSurvival www.jars-messe...
Training with @joeykelly.official • 7 VS. WILD Survival Tr...
Readly: Survival Mag: de.readly.com/...
Survivalmag as paper: wieland-verlag...
00:41 WHAT IS A SURVIVAL KNIFE?
03:49 WHAT CAN A SURVIVAL KNIFE DO?
11:55 CHOPING WITH THE SURVIVAL KNIFE
15:24 BATONING AND BROKEN KNIVES
22:47 KNIFE AS SAW AND AXE
25:08 THE @jarsmesser KRAIT
27:39 THE DESTRUCTION OF A KNIFE

Пікірлер: 242
@Suesses-Einhorn
@Suesses-Einhorn Жыл бұрын
Was ist denn mit dem Krabbenvideo passiert?
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Huhu, Einhorn, hier in kürze: youtube.com/@Joe_Vogel_Bushcraft_Survival Wir haben uns entschieden doch einen Zweitkanal zu machen, der die englischen Videos enthalten wird. Das Video geht Sa da wieder online. LG Joe und Pat!
@Suesses-Einhorn
@Suesses-Einhorn Жыл бұрын
Super Idee, viel Erfolg und Danke!@@Joe_Vogel
@kknives_switzerland
@kknives_switzerland Жыл бұрын
Ich sag meinen Kunden zu meinen Messern gerne: "Nur weil ihr damit problemlos batonen könnt, heisst es nicht, dass ihr damit batonen sollt." Grüsse an euch beide!
@GeisterReiche
@GeisterReiche Жыл бұрын
Partner-Werbung kein Problem, solange es zum Inhalt deines Kanals passt und kein yfoot ist. Grüße und Danke für Eure Beiträge
@marinasilver6572
@marinasilver6572 Жыл бұрын
Super erklärt! 👍🏻👍🏻 Ich war spontan begeistert. Endlich werden mal Zusammenhänge, Inhalte und Hintergründe erklärt. Zum Beispiel Wärmebehandlung, Impuls, Härteunterschied Machete und Messer, Holzfasern im 45° Winkel schneiden etc. In anderen Survival Videos vermisse ich diese Hintergrundinformationen, da wird manchmal einfach nur "drauf los gehackt" und fertig. "Fremdwortalarm" bei Impuls fand ich auch witzig😊👍🏻
@BushBear
@BushBear Жыл бұрын
Hallo Joe, Im Gegensatz zu den üblichen "Prügelknaben", bei denen man viel zu oft auch "live" sehen kann, wie man ein Messer ganz einfach zerstört, ist Dein Video, in dem Du zeigst, wie man mit Hirn und Verstand ein Messer benutzt, eine mehr als willkommene Abwechslung! 👍 Sinnvolle Werbung, die sowohl Dir, wie auch dem Zuseher was bringt? Go for it! Da ich selbst auch "etwas größer" bin, verwende ich meistens auch etwas größere Messer, komme aber auch mit kleineren gut zurecht und passe dann einfach den Umgang damit an. LG
@forextraderradioman
@forextraderradioman Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! ... es wäre nett, wenn auch das Batonieren, um dickes Holz aufzuspalten, um an das trockene Kernholz heran zu kommen, thematisiert worden wäre! Und Deine alternativen Vorschläge dann mal gezeigt, also einen dickeren Abschnitt vllt. mit einem selbst geschnitzten Holzkeil aufspalten, mehrmals, usw. Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein, Dietmar, DL4HAO :)
@Orange.Autumn
@Orange.Autumn Жыл бұрын
Gute Entscheidung, dass Ihr das jetzt zu zweit macht! Gefällt mir richtig gut Eure Dialoge! Wirkt viel ruhiger und informativer.
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
Und bessere Kamera Führung.😊
@derliebej7675
@derliebej7675 Жыл бұрын
Echt? Genau das fand ich furchtbar und war der Grund dafür, dass ich nach 7min keinen Bock mehr hatte... Man merkt bei Joe, dass er Ahnung hat und dann kommt er nicht dazu, den Kram zu erklären. Ist ja fast so schlimm wie bei Markus Lanz..
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
@@derliebej7675 it was a Joke
@Alias_Anybody
@Alias_Anybody Жыл бұрын
Das wahre Highlight an Joe Vogel Videos ist ja eigentlich eine Kamerafrau, die tatsächlich auch sinnvolle Fragen stellt! Die "Ich bin schlauer als der Rest" Monologe die man in der Szene sonst so bekommt lassen oft wichtige Infos aus.
@Varimos
@Varimos Жыл бұрын
Huhu Johannes der gerne Hartes in der Hand haelt 😂 Danke fuer die vielen Tipps und danke an die Erinnerung an die verschiedenen Stahl- Haerte- und Sproede- Arten. Gruss Vari.
@Susanne2000
@Susanne2000 Жыл бұрын
Ein Messer ist ein Schneid Werkzeug und keine Axt 😊
@lisacanidae6376
@lisacanidae6376 10 ай бұрын
Es gibt spezielle „Haumesser“, diese sind für den Einsatz Holzbearbeitung hergestellt worden. Oft werden diese Messer genutzt weil sie kleiner, leichter und praktischer sind als ein Beil. Preislich sind sie eher höher. Viele „Naturliebhaber“ führen auch keine Axt mit sondern ein Beil.
@wanderer8061
@wanderer8061 Жыл бұрын
Da kommen die Erstsemester Vorlesungen Maschinenbau wieder hoch... 😂 Schön erklärt! 👍🏻👍🏻👍🏻
@naturlichebewegung1545
@naturlichebewegung1545 Жыл бұрын
Und bei mir die Metalltechnik vom technischen Gymnasium.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
@@naturlichebewegung1545 Ich hab beides hinter mir 😁😁👌 Karlsruher TG mit Maschinenbau LK und 3 Semester (genau so viele) Maschinenbau am Kit Karlsruhe bevor ich zur Dunklen Seite mit Bäumes und Tieren gewechselt bin ;)
@naturlichebewegung1545
@naturlichebewegung1545 Жыл бұрын
​​​​@@Joe_Vogel​ Bei mir war es das technische Gymnasium Pforzheim mit Technik LK (Metall- und Elektrotechnik) anschließend bin ich endgültig dem Stahl untreu geworden und habe Elektrotechnik am KIT in Karlsruhe studiert. Aber bei deinen Ausführungen ist mir direkt das eine oder andere Diagramm aus meinem Tabellenbuch vor meinem geistigen Auge erschienen.
@Waldkinderoutdoor
@Waldkinderoutdoor Жыл бұрын
Tolles Video zur Handhabung von Messern.👍 Und wenn ich dass mal so sagen darf, es war eine unglaublich gute Entscheidung, die Partnerin mit in die Videos zu integrieren. Ich habe die Videos auch vorher schon angesehen und fand diese inhaltlich echt gut. Aber in Zusammenarbeit mit der Partnerin, da kommen Sie einfach 200% sympathischer rüber und an. P.s. Man merkt das es hier nicht mal unbedingt nur die Zuneigung zu dieser Frau ist, sondern ein gewisser Respekt scheinbar auch vor dem ebenfalls vorhandenem Wissen zu den Themen dieser Frau ist. In dem Fall muss ich einfach mal sagen. ALLES RICHTIG gemacht. Haha Zusammen sind Sie beide echt toll. Ich würde vorschlagen bei 50.000 Abbonenten sollte diese Frau auch mal einen Survivalhack erklären.😉✌ übrigens, toll gekämpft ohne Fremdwörter👍😂
@Waldkinderoutdoor
@Waldkinderoutdoor Жыл бұрын
Achso, Kooperationen sind völlig ok
@dirkhalbsguth9345
@dirkhalbsguth9345 4 ай бұрын
Wunderbares Video ⭐
@Thosch-lz8sw
@Thosch-lz8sw 4 ай бұрын
Hallo Joe, ich bevorzuge normalerweise typische Skandinavier mit relativ kurzer Klinge um die 10 cm. Meistens aus Fertigklingen selbst gebaut, oder komplett selber aus gutmütigen Stählen hergestellt, die ich dann nach meinen Wünschen Härten lasse. Für eine KZbin VA vor einiger Zeit, wo es um das "eine" Messer für die Insel ging, habe ich dann ein relativ großes (15cm Klinge) und schweres Messer gebaut, was als one tool Lösung hervorragend funktioniert. Als Stahl habe ich zum ersten mal rostbeständigen SB1 genommen, den ich auf moderate 58-59 HRC habe härten lassen. Kydexscheide und Micarta Griffschalen für absolute Pflegeleichtigkeit. Immer wichtig ist für mich eine feine Spitze (ein Fisch muss ich mit Anstand ausnehmen können) und die Möglichkeit das Messer kurz zu greifen. Wichtig war für mich dann die Erfhrung das ich mit dem Ding alles machen kann, feine Sachen nur nicht ganz so gut, aber mit einem kleinen Messer lange nicht das was mit dem großen möglich ist, oder nur über Umwege. Daher ein bisschen Umdenken bei mir, durch versuchen! Beste Grüße Thomas
@pinkeHelga
@pinkeHelga Жыл бұрын
Jetzt interessiert uns natürlich: Wie hat sich der Teilnehmer halb den Finger abgesäbelt? Was war passiert und warum?
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Bear Grylls Messer mit Serrations. Batonanoeinging um einen Hasel. Klinge gebrochen und auf den Finger zurück geplappt. Glatt in die Gelenkkapsel. Alle Strecksehnen durch. Vermutlich keine Karriere als Klavierspieler.
@kknives_switzerland
@kknives_switzerland Жыл бұрын
Aua.
@andrewagner8750
@andrewagner8750 Жыл бұрын
Ein Profi! Danke! Weiter so
@stk5433
@stk5433 Жыл бұрын
7:25 was muß man beim Reh aufbrechen hacken?🤔🥴
@ElggNamba
@ElggNamba Жыл бұрын
Lehrreich, wie immer. Danke dir Joe.
@neuerAlias
@neuerAlias Жыл бұрын
Hallo Herr Vogel, Expertise gefällt mir, aber besonders die Sidekick-Kamerafrau macht das besondere Flair. Grüße an Euch beide. LG Tom
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Lieber Tom, ich habe das Lob sehr gerne weiter gegeben! Ich finde auch, dass das sehr viel angenehmer ist, als (nur) meine Monologe ;) LG Joe!
@naturlichebewegung1545
@naturlichebewegung1545 Жыл бұрын
Wenn ich ein neues Messer habe, schnitze ich damit erstmal einen Trystick nach Mors Kochanski. Dabei lerne ich das Messer am besten kennen. Und auch wenn ich viele Messer habe, so lande ich doch immer wieder bei den gleichen Favoriten. Alles Messer mit Klingenlängen unter 10cm. Bei meiner Nummer eins dem Brisa Trapper 95 (Klingenlänge 95mm) ist es so wie du gesagt hast: Es liegt super in der Hand und fühlt sich wie ein Teil meiner Hand bzw. meines Arms an. Ich habe auch größere Messer wie das A1 aber trotzdem lande ich immer wieder bei den gleichen und "kürzeren" Klingen. Wichtig ist mir auch eine Klingenspitze mit der ich arbeiten kann. Damit meine ich z.B. Löcher ins Holz schneiden wie du es beschrieben hast. Da gibt es allerhand auf dem Markt wo die Spitze der Klinge nicht wirklich zu sowas taugt. Bezüglich Werbung: Mach ruhig. So gut meine ich dich einschätzen zu können, das da keine Werbung für Sackhaarrasierer, Massagepistolen oder ähnliches kommen wird.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Hey Danke für deinen Kommentar! Ja, Werbung nur, wenn es ganz genau passt - und für mich vertretbar ist. Ich finde kleinere Messer ebenfalls besser und vor allem muss die Klinge universal sein, also keine allzuwilden Formen, da die auf die Funktionalität gehen. LG Joe!
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
35:24 SPK23 vom Mattin & Schmiedeglut.
@pinkeHelga
@pinkeHelga Жыл бұрын
Partnererwähnung prinzipiell kein Problem, nur um die Unabhängigkeit mache ich mir Sorgen. Es sollte auch Kritik möglich bleiben.
@knusi
@knusi Жыл бұрын
Hallo Joe zu deiner letzten Frage: Mein EDC und "Survival" Messer ist wirklich das Viktorinox Hundsman. Das kann ich problemlos (fast) immer bei mir tragen. Es einfach ganz wichtig die grenzen der Klinge zu kennen, zumal dieses Messer auch keine Arretierung hat. Für mich ist es wichtiger Techniken zu lernen und zu können, wie ich mit einer kleinen Klinge zum Ziel komme. Als immer eine Zweipfünder Axt auf den Rücken geschnallt zu haben. Vor kurzem habe ich mit einem kleinen Messer mit Skalpellklinge Holz gespalten. Indem ich damit Holzkeile geschnitzt habe. Es Funktioniert. Nur auch diese Technik, braucht kraft, Zeit und macht höllisch lärm. Um in einer Survival Situation Feuer zu machen, ist es kräftesparender Kleinholz zu Sammeln als riesenbäume zu fällen. Mir ist auch klar, das ich nicht mit einem Taschenmesser eine Wildsau ausnehmen kann. Aber in eine Survival Situation, möchte ich mich auch nicht mit einer Sau anlegen.
@spessART-outdoor
@spessART-outdoor Жыл бұрын
Servus Joe, sehr interessantes Video über Klingen im allgemeinen, wie auch das spalten mit selbigen im Speziellen; Meine favorisierte Technik ist es, lediglich einen Initialen Riss im Holz zu erzeugen und dann die 'pruegelarbeit' mit Holzkeilen zu tätigen. Diese sind schnell und einfach zu ersetzen, das Messer eben nicht. Somit nutze ich gerne eher kleinere Klingen z.b. das Puuko von Juha Pertulla. Manchmal darf es aber auch etwas derber sein und dann hacke ich gerne auch mal mit einer Machete oder einen Schweizer Gertl ( dann sind das eher Arbeiten im Bereich Forstpflege). Schöne Grüße, Marco
@zischfisch
@zischfisch Жыл бұрын
Also mir hat das mit den Fachwörtern immer gefallen. Man kann ja auch nachschlagen was sie für eine Bedeutung haben. Und so lässt sich mit einem Wort viel Inhalt mitteilen. Das oft noch viel umfassender ist, als wenn Joe das mit anderen Worten verständlich macht. Zumindest ist es bei mir so. Vielleicht nicht der Zeitgeist in Zeiten wo die Sprache immer mehr vereinfacht wird. Und das ist doch auch survivel in Gedanken, ein Training. Wenn man in einer Situation außerhalb seiner Komfort Zone ist sich orintiert und lernt. Auch in Worten=Unser Denken. Oder wie man es auch immer beschreiben möge. Ist es sicherlich verständlich.
@marinasilver6572
@marinasilver6572 Жыл бұрын
Höre heute das erste Mal Kritik gegenüber "batoning"...fand ich echt interessant...wurde bisher von keinem anderen "Survivalisten" angesprochen.👍🏻
@petepete66
@petepete66 Жыл бұрын
Bowie aus Pakistan Blattfeder stahl perfekt 🍀🍀🍀✌️😜✌️🔥🔥🔥 D2 stahl Wolfgangs ambulo is a ned schlecht
@ramonsimmler2
@ramonsimmler2 Жыл бұрын
Geiles Messer😮! Gut erklärt Joe!!!❤
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
22:17 Praxisbeleg fürs Brechen der Klinge beim Freischlagen: Dave's 7vsWild Zweitversuch.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
😱Warum macht man sowas?
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
@@Joe_Vogel Hat schon beim Zuschauen weh getan, auch bevor es kaputt ging. Meine Vermutung: "Das ist ein tolles, teures Outdoor-Messer, das muss alles abkönnen". Ich kenne mich im Outdoor-Bereich selbst nicht aus. War aber schon lange vor Deinem Video skeptisch, was dieses Messer-als-Axt benutzen, nur um an das trockene Innere ranzukommen angeht. Eine kleine Säge oder eine Miniaxt wäre doch besser, um grobe Holzklötze zu spalten.
@t.gassho
@t.gassho Жыл бұрын
Vielen Dank an euch beide für das informative Video mit Anschauungsbeispielen und "Fremdwortalarm" ❤ Meine Überlegung als erste ist immer, wozu brauche ich ein Messer. Damit habe ich schon mal die Wahl reduziert. Meine zweite Erfahrung: Ich kaufe kein Messer mehr online, ich muss es fühlen, wie es in meine Hand liegt. Nun hab ich also ein hochwertiges Survivalmesser, das hacken und batonnieren, aber auch Brot und Gurken schneiden kann, zwei exzellente Jagdmesser und mein altes, unkaputtbares Mora, das ich immer dabei habe, sozusagen bei Tag und bei Nacht. Partnerwerbung ist okay. Liebe Grüße!
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Guten Morgen und Danke für deinen Kommentar! Ich nutze auch Moras sehr gerne! Da geht es schlicht auch darum, seine grenzen zu kennen.Ich habe - obwohl ich die Sammlung aufgelöst habe - immer noch viel zu viele Messer :) LG Joe!
@ChrisGoOut
@ChrisGoOut Жыл бұрын
​@@Joe_VogelHallo ihr Zwei . Ein Messer muss man haptisch und optisch erkunden ob es einem anspricht und zu seinen Händen und Ansprüchen passt. Da bin ich auch bei Dir. @Joe eine kleine Messersammlung braucht doch jeder " Jäger und Sammler" unter uns. 😊 Maserung von Holz bestaunen oder den High End Folder mit Frame Lock damit spielen 😂. Grüße 👋 PS: ja zum Reader , eine Bereicherung!
@rithmantyr
@rithmantyr 9 ай бұрын
Schön erklärt, gerade für Anfänger. Hoffentlich schaut Dave das Video vor seinem nächsten Abenteuer ;-)
@georgiossakalis8254
@georgiossakalis8254 Жыл бұрын
Benutze das Aurora lt 3 v seit Jahren und habe immer alles falsch gemacht. Es ist ein Wunder das die Klinge noch ganz ist.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Καλησπερα φιλε μου! Nein, dann hast du alles richtig gemacht. Ich kenne mehrere, die das BR gebrochen bekommen haben. Du musst nur kräftig verkanten. Das Aurora (hab ich hier als Test-und Prügelobjekt) ist leicht ballig und allzu hart. Deshalb eignet es sich etwas besser fürs batoning, dennoch ist es nicht wirklich dafür gedacht, sondern zum Schneiden.
@Holger_Der_Erpel
@Holger_Der_Erpel Жыл бұрын
Hallo, hier mal die Erfahrung von einem alten Sack. Obwohl Solinger, nutze ich in den letzten Jahren bei feststehenden Messer fast ausschließlich Skandinavische Messer („Langzeitlieblinge“: Helle Utvar (das schöne), Helle Tajga (als sehr einfaches) und aus Solingen das „Hunter Black“ von Eickhorn (das alte, noch in SG geschmiedete!). Danke für die topp Videos (solange es nicht um andere KZbinr geht 😜).
@messerwelt
@messerwelt Жыл бұрын
Mein Survivalmesser ist das was ich dabei hab.
@christophEnde
@christophEnde Жыл бұрын
Also ich spalte mein Holz, habe auch die Varianten, welche hier gezeigt wurden, zur Anwendung des Batonen, noch nicht gesehen. Und frage mich, wer macht so etwas? Um für meine Feuerbox kleineres Holz zubekommen betone ich schon und hat bisher super funktioniert ( zw 5-10cm Durchmesser). Werbung find ich ok, da ich das ABO vom S. Magazin schon habe und es prima finde. Beste Grüße und tolles Video !
@jonikoenig18
@jonikoenig18 Жыл бұрын
Entsteht beim benutzen eines Feuerstahls nicht auch Hitze, die den Stahl der Klinge schädigen kann? Sollte man besser einen Striker verwenden anstatt den Messerrücken?
@Thosch-lz8sw
@Thosch-lz8sw Жыл бұрын
Hallo Joe, schöner Film, gut erklärt. Ich bin da voll Deiner Meinung, Batoning nur im Notfall, daher aber schön wenn ein Messer das kann, was ich an Messern, die ich selber baue, daher auch ausprobiere. Die beste Kombi ist eine Axt und ein führiges kleineres Messer, Klingenlänge gut Handbreit + 1-2 cm. Dann noch eine Säge, das ist dann echter Luxus. Einen Ausnahme würde ich aber doch gerne erwähnen, wenn ich kleinere Durchmesser weiter aufspalten möchte, halte ich ein Batoning für sicherer als eine Axt zu verwenden. Natürlich mit Verstand und richtiger Technik. Beste Grüße Thomas
@xencorex1713
@xencorex1713 Жыл бұрын
was sagst du zu den ug tools messer?
@zeldaconnection9945
@zeldaconnection9945 Жыл бұрын
24:24 ich nur um aus Ästen, " Kleinholz",... noch kleineres zu machen wenn das überhaupt von Nöten ist, was eigentlich so gut wie nie der Fall ist
@MaxMustermann-mx3wj
@MaxMustermann-mx3wj Жыл бұрын
Spaltkeile schnitzen - ich muß nicht stärker als das Holz sein , nur schlauer ...
@DavyDav3
@DavyDav3 Жыл бұрын
Sehr schönes Video und den Umgang mit Messern gut erklärt. Beim Thema Stähle hast du dich aber nicht ganz korrekt informiert. Hrc und Rockwell sind zum Beispiel verschiedene Messverfahren. Die härte kann zb durchgehend sein (klassisches härten durch Hitze und Abschrecken usw), es kann aber auch nur die Oberfläche gehärtet sein (nitriert, aufkohlen usw) aber es gibt auch Mischformen welche durch die Kombination verschiedener Materialien hergestellt werden (Damastener stahl usw). Die wahl des Stahles ist für messe Schmiede oftmals auch einfach nur eine reine Glaubensfrage und wird schon fast mit reliegösem eifer ausgefochten. Und auch der preis der messer ist niemals aufgrund des stahlpreises, vielmehr bezahlt man die Handarbeit des schmieds oder den Markennamen. Natürlich ist auch die Bearbeitung etwas komplizierter wie bei Wald und wiesen Stahl. Long Story short, eine perfekte Klinge hat an der schneide eine extreme Härte (60hrc aufwärts) mit einem zähen Kern und ist zigfach gefaltet geschmiedet.
@legionartv8468
@legionartv8468 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video🎉
@neuerAlias
@neuerAlias Жыл бұрын
Habe das Video nochmal gesehen, konnte nicht schlafen und sehe Euch gerne. Ist führig nicht besser als fürig? Bin kein Germanist. LG
@bloddyelbow8043
@bloddyelbow8043 Жыл бұрын
Hi super sachlicher Clip hatte erst überlegt mir das Messer zu gönnen, aber hatte von Anfang an ein Problem mit der billig wirkenden Scheide. Das hatte ich auch ganz nett erwähnt bei Jackknive auf dem Kanal aber darauf hat er ganz schön grantig reagiert. Wie kam denn dein Clip bei ihm an wenn ich fragen darf?
@caba7159
@caba7159 Жыл бұрын
Mit dem überstehenden Stahl am hinteren Ende des Messergriffs kann man die Laffe beim Löffelschnitzen ausschaben, sofern die Kanten so scharf sind, dass man damit einen Feuerstahl anreißen könnte.
@ArthurHerbst
@ArthurHerbst Жыл бұрын
Die Sache ist die, also ich finde Bataning halt schon sehr Praktische und zuweilen die einfachste und schnellste Möglichkeit gewisse Aufgaben zu erledigen. Zum Beispiel trockenes Kernholz in einer nassen Umgebung bereit zu stellen. Klar sollte man dafür eine Axt nehmen, aber wenn ich jetzt nen Wanderurlaub mache, dann habe ich keine Lust zusätzlich zum Zelt etc noch eine 1kg Axt mit mir rum zu tragen. Da muss das Messer natürlich auch drauf ausgelegt sein. Aber mit dem richtigen Stahl und dem richtigen Design stellt Bataning meiner Meinung nach für ein Messer keinerlei Gefahr dar. Tatsächlich würde mich an dieser Stelle mal interessieren, ob irgendjemandem von euch mal ein anständiges Messer aus einem high toughness Stahl, also z.b. 14C28N, 3V, 8670 oder Z-tuff (gute Wahl übrigens, ich bin beeindruckt), beim Bataning gebrochen ist? Würde mich jetzt tatsächlich ernsthaft interessieren.
@thorwaldjohanson2526
@thorwaldjohanson2526 Жыл бұрын
Die meisten Leute verstehen von Metallurgie nicht viel. Joe scheint schon etwas Ahnung zu haben. Das Problem mit Stahl ist, dass die Wärmebehandlung alles ausmacht. Und das machen viele hersteller falsch. Auch so sachen wie Schwachstellen durch skelettoniering usw an der falschen Stelle sieht man oft. Aber ich stimme dir zu, ein gut hergestellte und vor allem warmebahndeltes Messer aus den von dir genannten Stählen sollte niemals brechen.
@miesegrau2869
@miesegrau2869 Жыл бұрын
Hmmm, bin kein Survivalist. Eher so eine Art Waldbastelbär, der täglich draußen ist und viel mit Holz arbeitet. Dazu führe ich immer eine Säge, ein kleines scharfes Beil und ein handliches leichtes Messer mit. Im Laufe der Jahre bin ich vom Superdupersurvivalmörderschwert wieder bei einem einfachen Mora gelandet. Bei einer echten Survivalsituation hätte ich gerne mein Victorinox Ranger Grip mit dabei. Gute stabile und feststellbare Klinge, brauchbare Säge und eine kleine Pinzette sind da für mich ausschlaggebend. Mit dem Vorgänger der Firma Wenger habe ich schon ganze Lager gebaut und auch Holz für Lagerfeuer beschafft. Der Rest meiner teils teuren, großen, hochwertigeren und schweren Schneidwerkzeuge fristet sein trauriges Dasein in einer Schublade. LG Miesegrau
@PhysalisZitrone
@PhysalisZitrone Жыл бұрын
ohh..hatte gerade Spaß am Spalten gefunden 😅 hab es aber nur mit kleinen ästen versucht für ne mini bushbox, also eher weniger druck auf dem messer denk ich 🤔 ...das war mit einem geliehenen messer, wollte mir jetzt ein eigenes kaufen, von daher sind so videos top 😊
@DIGGI244
@DIGGI244 Жыл бұрын
Ich hab mir damals ein Messer von Haiko Häss fertigen lassen. Es ist schon ein treuer Begleiter seit vielen Jahren. Ich strapaziere mein Messer auch nicht in dem Maße, wenn nehme ich auch eine Säge mit oder Beil und zur Not kann man die Äste oder Stämme auch brechen .
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
Kennt jemand noch die Survivial Messer aus den 80er Jahren.😅 die mit dem runden Griff der hohl war mit dem Mini Survivial Kit drin.😊
@Schachmatt-
@Schachmatt- Жыл бұрын
Gott himmel zunder und donnerschlag... Stand bei dem apfelkuchenmesser 790€ bei? War das wieder ein Joe witz oder stimmt das so ? Sportlich sportlich. An rande bin ich zerspanungsmechaniker im formenbau. Über stähle muss man mir also nichts erzählen. Aber holy moly bei 1000€ fangen handgeschmiedete schwerter an. Schönes video Joe. Schöne erfrischung zu manch anderen survival formaten.
@viennarenegade8147
@viennarenegade8147 Жыл бұрын
In einer "Survivalsituation" ist das beste Messer immer das, das man dabei hat. Wenn es zu Hause liegt bringt dir das teuerste und "beste" Messer nichts. OK, ich habe inzwischen auch schon eine ganze Kiste mit Messer, aber wenn ich unterwegs bin hab ich trotzdem maximal 2-3 Messer dabei (klein, groß, Klappmesser)
@MrX-gi2ue
@MrX-gi2ue Жыл бұрын
Aber wie soll man mittig aufs Messer hauen können wenn man ein Holz senkrecht spaltet?
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Eigentlich gar nicht, weil Messer dafür nicht gedacht sind. Du kannst das mit dem Spitzenschlagen mit extrem guten Messern machen. Aber es ist nie eine sichere Technik. LG Joe
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device Жыл бұрын
Solange die Werbung (wirklich) zum Thema passt, nicht überhand nimmt und auch authentisch wirkt...Go for it. Wenn man Konditionen transparent kommuniziert finde ich das noch das i-Tüpfelchen.
@manuelschleu179
@manuelschleu179 Жыл бұрын
❤ Hej Hej Herr Vogel, ich schau normalerweise Deine Videos sehr gerne zu... Aber bei diesem hab ich nach kurzer Zeit das Handy (ich schau übers Handy) umgedreht und habe dir "nur" zugehört. Da werd ich, mein persönliches empfinden, besoffen bei der Kameraführung 🙈🤷‍♂️ der Inhalt war sehr informativ. 😊 Grüße Manu
@maschih.5231
@maschih.5231 Жыл бұрын
Erst mal schönes Video und ich mag auch Joes Fachbegriffe wie Impuls mal erfrischend nich nur draufkloppen zu hören. Wie schon richtig gesagt ist ein survival Messer das, dass man dabei hat und das ist in meinem Fall fast immer ein Schweizer Offiziersmesser. Im urbanen Bereich sind grosse feststehende Klingen nicht so praktisch und können Probleme machen 42a (Deutschland). Und dank Felix Immler weiss man wie viel so was kleines kann. Aber auch sonst mag ich bei Messer die nicht zu grossen zb ein Mora das mir bislang immer gut gedient hat wenn ich mal im Wald unterwegs bin.
@Kanada-l1g
@Kanada-l1g Жыл бұрын
Was hälst du von Reini Rossmann und seine Messer?
@thetschoni3813
@thetschoni3813 10 ай бұрын
Hi, ich habe eine Frage: Wenn die Wärmebehandlung eines Messers am Feuer so schnell zerstört werden kann, ist dann nicht auch ein Feuerstahl, selbst mit dem Rücken bedient, eine große Gefahr? Immerhin sind die Funken des F-Stahles sehr heiß und ihre Flugbahn nicht bis ins kleinste zu kontrollieren. Freue mich auf eine Antwort, Lg Tschoni
@19ghost73
@19ghost73 9 ай бұрын
Wärmebehandlung meint, dass das gesamte Stahlstück durchgängig auf eine (sehr) hohe Temperatur gebracht wird (mehrere Hundert Grad Celsius), dann eine gewisse Temperatur für eine definierte Zeit gehalten wird und anschließend sehr schnell abgekühlt wird. Das ist das "Härten". Anschließend wird oft für eine gewisse Zeit bei einer niedrigeren Temperatur ein Teil der vorher erzielten Härte wieder weggenommen, das sogenannte "Anlassen". Die heißen Funkten eines Feuerstahls haben zwar eine sehr hohe Temperatur, aber extrem wenig eigene Masse - daher erwärmen sie die Messerklinge praktisch überhaupt nicht.
@thetschoni3813
@thetschoni3813 9 ай бұрын
@@19ghost73 Danke😊
@KlausPeter63
@KlausPeter63 Жыл бұрын
Hallo Joe, hallo Patricia, danke für das lehrreiche Video. Ich besitze einige Messer, habe das Cold Steel Master Hunter San Mai, das Fällkniven F1 mit der Wolframlegierung, das Linder Super Edge 1, das Esee 3 und noch ein paar andere.. Ich persönlich mag lieber Messer mit einer Klingenlänge unter 11cm. Liebe Grüße, bleibt gesund 🍀👍 Klaus-Peter 👋
@DariusOutdoors
@DariusOutdoors Жыл бұрын
Auch erwähnen sollte man dass man Messer wie Äxte auch nur an der Schneide härten kann bzw. es auch tut und nicht umbedingt in der Gänze. So bleibt ein Messer am Rücken flexibel. Ich finde die Härte eines Messers sollte man deshalb nur an der Schneide messen. Je weniger der Härte bis in den Rücken "durchsickert" umso besser. Allerdings darf das Gefälle auch nicht zu groß sein sonst biegt sich das Messer zu sehr und es bricht nur an der Schneide. Ich glaube wie genau ein Messermacher sein Messer härtet wird dir aber auch keiner im Detail verraten. PS. Null Probleme mit ein bisschen Werbung.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Hallo Darius! Diese seektive Härtung macht vor allem bei großen Klingen Sinn, ist aber bei sehr guten Stählen nicht notwendig. Das Problem ist meist eher, dass die Stahlbereiche sehr unterschiedlich abkühlen und es zu einer wilden Gefügekombination kommt - die verschieden dicken Bereiche kühlen einfach sehr uneterschiedlich ab. Eine Lösung hat Roman gefunden, weshalb seine Messer vom Erl bis an die Spitze genau die selbe Härte haben. LG Joe!
@chrisfrueh3148
@chrisfrueh3148 Жыл бұрын
😂 Öpfelchuecheschniedmesser 😂 Danke Pat.
@Naturbursche469
@Naturbursche469 Жыл бұрын
Ich finde es kommt immer darauf an was man mit seinem Messer machen will. In der Regel weiß ich ja was ich mit meinem Messer vorhabe und dementsprechend kaufe ich ein Messer das die damit zu erledigenden Arbeiten auch aushält. Wenn ich jetzt z.B. sage ich will unbedingt hacken, hauen und dicke Äste spalten dann wird es wohl oder übel ein großes sehr robustes Messer werden.
@Nature-Chilled
@Nature-Chilled Жыл бұрын
Hallo Joe, vielen lieben Dank für dieses Video (allgemein vielen Dank für deine Videos). Ich habe ebenfalls einen Beitrag gemacht, in dem ich verkürzt erklärt habe; nicht batonen und nicht hebeln bzw. bohren! 😅 Dafür habe ich auch gut - neben sehr vielen sehr netten Kommentare - verbale Dresche bekommen. 😂 Danke dass du es hier so ausführlich erklärst. Kooperiere... 👍 LG Korbinian
@haraldmoser5301
@haraldmoser5301 Жыл бұрын
Wie immer ein lehrreicher Beitrag, vielen Dank! 😊
@dl2man
@dl2man Жыл бұрын
Servus Joe, zum Thema Messer bin ich eher der Anhänger der Mora Fraktion. Warum ? Meine Philosophie ist "nicht billig, sondern preiswert". Bei Mora bekommt man vernünftige Qualität zu einem vernünftigen Preis. Es ist bei Messern wie bei allen anderen Dingen im Leben: Die letzten 2% "mehr Leistung" kosten überproportional viel Geld. Ich könnte es -für mich persönlich- nicht rechtfertigen ein 800,-€ Messer zu kaufen. Für das Geld kann ich 40 (in Worten vierzig) "Mora Companion Heavy Duty" kaufen. Aber ich verstehe es, wenn Leute Spaß an hochwertigen Luxus-Messern haben. Meins wäre es nicht, denn es kann gar nicht 40x so gut sein ;) Zu Deiner Frage: Du verkaufst nicht Deine Seele, wenn Du einen Werbepartner hast. Solange Du einen Mehrwert für Deine Zuschauer -und nicht nur für Dich selbst- generierst, ist alles im Grünen Bereich. Grüße aus der Oberpfalz und WMH ! Manuel
@augusto8821
@augusto8821 Жыл бұрын
Man könnte ja auch einfach ein Beil nehmen, so machen das Leute im Wald
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Man kann doch BähTongNingen! 😁
@hamlet8726
@hamlet8726 Жыл бұрын
Ein Outdoor bzw. Survivalmesser ist per se ein Kompromiss als one tool option. Kann vieles, nix wirklich herausragend. Dementsprechend sind skills, Erfahrungen mit einem Messer wichtiger, da diese vieles ausgleichen. Ich habe ein Glock Feldmesser 81 und wüsste nicht, was ich damit nicht machen könnte. Schollen, Forellen, selbst Barsche habe ich damit filtert. Das geht, gegenüber einen Angelmesser ist das sehr fummlig, aber es geht. Gewicht, Stabilität, leichte Schärfbarkeit, das wären meine Prämissen. Zum Glock noch ein Huntsman von Victorinox und ich bin mit unter 300 Gramm dabei, dreifach ausgestattet und zur Not kann das eine auch das andere ersetzen. Batonning braucht man in der Tat eher selten bis gar nicht. Ein beherzter Fusstritt oder hebeln mit Hilfe einer Astgabel und man bekommt ganz ohne Werkzeug dicke Äste auf Länge. Sägen ist besser als hacken. Ok, Wild im Sinne von Reh, Wildschwein habe ich noch nicht versorgt. Bin Angler, kein Jäger. Doch selbst das würde man mit meiner Kombi wahrscheinlich hinbekommen. Entsprechende Übung vorausgesetzt. Meinen Glock habe ich von der Spitze bis zur Mitte noch einen Wellenschliff von einem ✂️ Schleifer verpassen lassen. Dazu einen mini Keramikstab. Und anything goes. Just my two cents.
@hamlet8726
@hamlet8726 Жыл бұрын
@@cheatfaker7597 da hängt eine ganze Industrie dran, was auch in Ordnung ist. Das Glock ist günstig, leicht für die Größe und Stabilität und ja man kann es auch sehr scharf bekommen. Kann man allerdings nicht schleifen, ist das Glock mist. Kann man es, ist es schnell und leicht auf eine vernünftige Gebrauchsschärfe zu bringen. Selbst mit einen Stein vom Wegesrand. Das Victorinox habe ich tatsächlich täglich und überall mit.
@zeitgeistexit9456
@zeitgeistexit9456 Жыл бұрын
Das Batonieren (ja, man kann es ruhig deutsch aussprechen) völlig überbewertet ist, ist klar. Aber beim Batonieren geht es eigentlich ausschließlich um Holz der Länge nach zu spalten. Daher ist quasi das gesamte Video fast überflüssig
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Naja, das Ding ist, dass Batoning eben von vielen Fehlangewendet und damit das Messer ruiniert wird... Dafür ist das Video. Und Holz längs spalten bedeutet, dass Du eben eine flache Kante hast
@christiangoll8731
@christiangoll8731 Жыл бұрын
Trotz durchaus teurer Messer liebe ich mein Varustaleka Täräävää Jääkaaripuuko. Was hältst du, haltet ihr davon. Ich mag so große Messer nicht so gerne. Es gibt so viele unbenutzte Messer, die in Vitrinen rumliegen. Im Zweifelsfall zählt nicht das Haben, sondern das Können. Im Übrigen freue ich mich, diesen Videokanal wiederentdeckt zu haben. Natürlich jetzt mit Abo und der Vorfreude auf weitere interessante Beiträge.
@darioplaninc5903
@darioplaninc5903 Жыл бұрын
Gude🖖🏻 Wenn ich (egal weswegen) ich nur ein Messer (feststehend) dabei habe, ich ein Feuer machen muss, es aber komplett alles nass ist, so das ich an das trockene Kernholz kommen muss….. Wie mache ich das ohne Batoning?
@kdks7843
@kdks7843 3 ай бұрын
Ein etwas dünneres Stück Holz meißelfärmig zurechtschnitzen. In das zu spaltende Holz eine Kerbe schnitzen. Von den Kerbe ausgehend mit dem Spaltkeil spalten.
@SigmaOfMyParts
@SigmaOfMyParts Жыл бұрын
der interview style ist sehr nice
@Eaglebc1216
@Eaglebc1216 Жыл бұрын
Gutes Video 😊
@Gueniandfriends
@Gueniandfriends Жыл бұрын
Hallo Jo, welches insize Härteprüfer hattest du da in der Verwendung? LG Güni
@kknives_switzerland
@kknives_switzerland Жыл бұрын
ISH MRD200 - ist meiner ;)
@1mayathebee
@1mayathebee Жыл бұрын
04:49 bajtoning 😂 zum glück hat dich pat da rausgeholt 🤣🤣🤣
@DragonFly709
@DragonFly709 Жыл бұрын
Kleine Anmerkung zum Dorn beim Krait: Matthias Busch ist auch kein Fan des Dorns, weil man dann schlecht mit der Hand das Messer am Griffende ins Schnittgut klopfen kann. Aber: viele Kunden wollen einen Dorn als Ersatzhammer, um z.B. Nüsse damit zu öffnen etc. Im jagdlichen Bereich ergibt der Dorn keinen Sinn, sagt auch Jacknife 😊
@outsideN47
@outsideN47 Жыл бұрын
Super Video! Gerne auch mit Fremdwörtern- Okay? Buch ist schon bestellt... schöne Grüße - und bitte noch mehr über pflanzliche (Not)Nahrung Al la Fuchsschwanzgourmet ;)
@SAS-k7c
@SAS-k7c 2 ай бұрын
Am liebsten sind mir derzeit mittlere bis große Work Tuff Gear und Extrema Ratio Messer allerdings nehme ich auch immer ein kleineres Messer mit falls ich lange schnitzen möchte ein Mora oder Jars bzw gleich beide. Batoning gehört bei mir schon auch beim Bushcrafting dazu einfach weil es Spaß macht und man sich selbst gerne mal beeindrucken lassen möchte was Sein Messer so drauf hat... deshalb nehme ich eigentlich auch sicherheitshalber von jeder Messer Variante auch mindestens zwei Stück mit (öfters sogar mehr) Wie gesagt weil es Spaß macht und ich mich in keiner echten Survival Situation befinde... Sollte dies aber tatsächlich mal der Fall sein dann allerdings werde ich wenn möglich darauf verzichten mein einziges Messer zu gefährden mit Hacken oder Batonen. Also sollte ich mal bei einer nicht angekündigten Survivaltour im tiefsten Kanada /Alaska etc. mich in den tiefsten Wäldern verirren. Bei mir in Österreich muss ich da schon ziemlich Gaga sein um nicht mehr aus den Wäldern heraus zu finden. Deshalb genieße ich im Moment den Luxus und die Freude meine Messer an ihre Grenzen bringen zu können ohne dabei davon ausgehen zu müssen dass deren Verlust mir mein Leben gefährden könnte. Und sollte ich dann mal tatsächlich in einer Survival Situation stecken weiß ich dann vielleicht auch wie viel ich meinen Messern tatsächlich zumuten kann. Tolles Video tolle Infos 👍
@svenst5
@svenst5 Жыл бұрын
Ein survival Messer ist das Messer, das du in der Situation dabei hast. Und bei mir wäre es ein Taschenmesser aus der Schweiz
@janbachmann2792
@janbachmann2792 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Ich persönlich benutze das woodlore seit zig Jahren was größen mäßig in etwa deinem Messer entspricht und bin bisher immer gut damit klar gekommen! Bin auch Jäger und Angler und bis auf filetieren geht alles wunderbar mit einem Messer dieser Größe! Macht weiter so ! Mit freundlichen Grüßen Jan
@conger34
@conger34 Жыл бұрын
Die zwei Personen Moderation ist sehr klasse , macht Spaß zuzusehen. Der Inhalt ist natürlich Bar jeder Kritik. Aber: Joe, wo ist deine klingonenstirn? (Klingonen würden bestimmt auch die Tracker Klingenform mögen..😉😉)
@conger34
@conger34 Жыл бұрын
Nachtrag: die Vermeidung von Fremdwörtern finde ich sehr angenehm.
@thomasp.4649
@thomasp.4649 Жыл бұрын
Ich benutze je nach Situation das passende Werkzeug wenn es geht und ich es mithabe.(Säge,Axt,Messer) Beim Wandern trage ich aber keine Axt und da ist ein Messer mit dem ich Holz z.B. fürs Feuer kleinhacken und mit dem ich Locken machen kann von Vorteil. Ich benutze das Terävä Skrama fürs hacken oder das Joker Bushlore 😎
@petermuller4126
@petermuller4126 Жыл бұрын
Grade mit einem Mora ,und dem ok 1und 4 kannst du Bohren was du willst da bricht nix ab ,hacken und Betonen kannst du auch mit Mora ,da passiert auch nix. Lg HP
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Da hab ich leider schon viel anderes gesehen. Vor allem die Carbon Mora sind etwas spröde. Vor allem an der Klinge gibt das relativ schnell Ausbrüche. Ich habe etwa 300 von denen bei Seminaren ausgegeben und nutzen lassen und hab deshalb einige Erfahrungen mit denen sammeln können (510 und Compagnion).
@Oliver-yx3ze
@Oliver-yx3ze Жыл бұрын
Das Hammerelement am Griffende ist essentiell wichtig zum Bieröffnen. Und kommt mir jetzt nicht mit ''nimm halt nen Flaschenöffner'' gedöns.
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Pah, dafür sind Eckzähne da.
@ingowalkerling5141
@ingowalkerling5141 Жыл бұрын
Da es nicht das perfekte Universalmesser geben kann, bieten sich immer noch verschiedene Werkzeuge an. George Washington Sears ("Nessmuk") bevorzugte wie auch Horace Kephart eine Kombination aus Taschenmesser, Gürtelmesser (diese mit den Nessmuk oder Kephart Design) und Axt. Für die Jagd haben die alten "hirschgerechten" das Waidbesteck verwendet, das Waidblatt zum Schloss aufschlagen und den kleinen Nicker zum Zerwirken. Ich nutze für Outdoor die 60-90Euro Messer von SK Wild Ones und Joker. Bin nie enttäuscht worden. Batoning ist eigentlich eine Technik aus dem Survivalbereich. Unter normalen Umständen ist das nicht erforderlich. Ausserdem kann die Neigung zum Ermüdungsbruch der Klingen zunehmen.
@markusgro1430
@markusgro1430 Жыл бұрын
Hi Joe. Sehr schönes und interessantes Video! Auf das Vorstellungsvideo deines Messers freue ich mich schon! Ich würde mal gerne wissen was du von Victorinox Messern (Victorinox Forester z.B.) bzw. allgemein Klappmessern mit Säge usw. hälst da man dich eigentlich immer nur mit einem festehenden Messer sieht. Gruß Markus
@CHRISTIAN-pc2zl
@CHRISTIAN-pc2zl Жыл бұрын
Früher fand ich größere Messer cool, aber heutzutage eher 42a kobforme Messer. Immer nur zum schneiden.Ich habe auch immer ein Schweizer Armeemesser mit. Sehr lehrreiche Video, da stöbern ich doch gleich mal nach Deinen Büchern im Netz. Grüße aus dem hohen Norden von Christian
@eausr
@eausr Жыл бұрын
Moin, tolles Video, kann man ein fleischermesser ( Plastikgriff) auch als survival Messer nutzen?
@MrBillirock
@MrBillirock Жыл бұрын
Ich bin jetzt nicht Joe, aber ich würde davon abraten es mit in den Wald zu nehmen. Fleischermesser ist nicht gleich Fleischermesser, also keine Ahnung was du da hast. Aber wie der Name schon sagt ist es für weiche Dinge gemacht, nicht für Holzarbeiten. Die Klinge ist sehr dünn, weich, flexibel und federt extrem, was für Fleisch super ist aber nicht für Holz. Ich musste beim campen mal mit einem Küchenmesser improvisieren, die Klingen sind so flexibel, dass sie aus den Holz raus flitschen was echt gefährlich sein kann. Man kann keinen kontrollierten Druck ausüben, weil die Klinge federt. Plastikgriff klingt nicht nach fulltang Messer. Ich würde es nicht empfehlen, aber in einer wirklichen survival Situation ist natürlich jedes Messer besser, als kein Messer. Es gibt gute, günstige Einsteiger OutdoorMesser mit denen du mehr Spaß haben wirst. 😊
@erichjungnitsch8544
@erichjungnitsch8544 Жыл бұрын
Für die feineren Arbeiten habe ich das Morakniv Classic 2F für das Grobe das Glock 78 wenn ich nur eins mitnehmen kann dann mein Puma Bowie Messer. Alle diese Messer sind aus Carbonstahl und nicht zu stark gehärtet so das sie nicht brechen oder Ausbrüche bekommen. Das Mora und das Glock sind recht günstige aber zuverlässige Messer. Mein altes Puma ist in einer ganz anderen Preisklasse, es wird gebraucht um die 300 € gehandelt. Daher gehe ich damit auch sorgfältig um. Das Glock muß so einiges über sich ergehen lassen, Wurzeln ausgraben und lauter so Sachen die man keiner guten Klinge zumuten sollte. Da es aber von der ganzen Machart kein gutes Schneidwerkzeug ist kann man es so einsetzen. Das Mora überzeugt vor allem beim arbeiten mit Holz, durch die kompakte Klinge und den Skandischliff, hat es hier seine Stärken.
@depilar7403
@depilar7403 Жыл бұрын
Wo muss man bei nem reh hacken?
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Wenn Du Reh-Hack willst.
@ChrisGoOut
@ChrisGoOut Жыл бұрын
Hallo Joe und Pat, Interessant das ein Messer video kommt. Gerne weiter so aber dann auch mit thema Beil axt kukri deine Erfahrungen und Axtbuch Werbung. Ich nutze gerne ein kurzes 9cm mit Flachschliff. Die langen in der Praxis ungern dann greife ich lieber auf Beil und Säge. Batoning selten, vllt um auf trockenes innenholz zu kommen. In Grönland und Norwegen hatte ich ein Opinel mit Kunststoff griff weil leicht. Reicht zum fisch zubereiten, Lebensmittel und holz schneiden. #Reader sehr gerne, weil eine Bereicherung und Aufwertung zum Kanal. Grüße und weiter so 👍
@der_krasse_kaiuwe886
@der_krasse_kaiuwe886 Жыл бұрын
"Bätoning" braucht man wenn überhaupt nur um Feuerholz aufzuspalten.
@hausmeisterei
@hausmeisterei Жыл бұрын
Super Beitrag, vielen Dank 👍🏻! Aber dass sie dich ständig unterbricht und wie siemitder Kamera rummacht, nervt.
@Axel-1981
@Axel-1981 Жыл бұрын
Bei Welchem Arbeitsvorgang muss ich denn bei Reh aufbrechen hacken( sorry frage ich mich) als Jäger gerade😮
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Brustbein, wenn ich ohne Schere oder Zange aufbreche.
@Axel-1981
@Axel-1981 Жыл бұрын
@@Joe_Vogel ähm ok ich zerschneide die immer mit zb meine. FALLKNIVEN F1
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
@@Axel-1981 Mach ich ebenfalls meistens. Nur bei älteren Stücken. Ist wie gesagt das Extrembeispiel.
@homeandgarden7688
@homeandgarden7688 Жыл бұрын
Also ich hab mit meinem Bushcraftmesser viele Techniken probiert. Bin auch der Meinung das Batoning nicht praktiziert werden soll/muss. Mir ist mein Messer dafür auch zu schade, die schnitthaltigkeit lässt auch zu früh nach. Ich muss gestehen - ich nutz nen super günstiges Messer (altes Mora Bushcraft) bin aber zufrieden. Zum schnitzen habe ich andere und feine Dinge ebenso… Was ich Jahrelang unterschätzt habe ist wie gut Schweizer Taschenmesser sind! 👍
@pAdDy111hDH
@pAdDy111hDH Жыл бұрын
Hi Joe! Hast Du auch Erfahrungen mit dem Stahl "Z-Wear" gemacht und wenn ja, welche?
@xkarlsonx
@xkarlsonx Жыл бұрын
Z Wear ist quasi identisch mit CPM Cruwear, Zapp lässt den Stahl sogar bei Crucible herstellen...
@pAdDy111hDH
@pAdDy111hDH Жыл бұрын
@@xkarlsonx vielen Dank !
@herrigel6580
@herrigel6580 Жыл бұрын
Hauptsache keine yfood Werbung. Danke für das Video und gerne eine Fortsetzung der Jagd in Griechenland. Liebe Grüße der Igel 🦔👋
@Jens_der_SHK-Meister
@Jens_der_SHK-Meister Жыл бұрын
Ich habe keine Survivalmesser. Natürlich besitze ich etliche Messer, (man ist immer untermessert) aber ich muss ja nicht überleben. Je nachdem was ich machen will suche ich mir ein Messer aus. Mach ruhig einen Einspieler für das Magazin, ich glaube nicht das sich viele daran stören würden.
@mf8415
@mf8415 Жыл бұрын
Hallo ich hätte mal eine Frage? Was hältst du von magnacut z.b UG Tool
@jou3332
@jou3332 Жыл бұрын
Ich bin zwar nicht Joe, aber evtl. interessiert dich ja auch meine Antwort 😉 Magnacut ist aktuell DER Stahl, weil er extrem starke Werte in allen wichtigen Eigenschaften erzielt (Zähigkeit, Rostbeständigkeit, Schnitthaltigkeit) In der Praxis wirst du aber nicht wirklich einen Unterschied zu anderen ausbalancierten "Superstählen" merken, wie z.B. Elmax oder dem hier gezeigten Vanax. A und O ist aber sowieso die Wärmebehandlung, die ist viel wichtiger als ob da Magnacut, Elmax oder Vanax drauf steht.
@ingowalkerling5141
@ingowalkerling5141 Жыл бұрын
Dr.Larrin Thomas, der "Erfinder" des Magnacut hat diesen als Werkzeugstahl für die Automobilindustrie konzipiert. Er selbst bevorzugt für zähe Klingen den Sandvik 14C28N und VG10 für harte Klingen. Magnacut war nicht unter seinen Favoriten... In einem Interview mit BuckKnifes betonte er auch, dass die abgestimmte Klingen- und Schneidengeometrie erheblich mehr Einfluss auf die Leistung hat, als irgend ein exotischer Superstahl.
@thorwaldjohanson2526
@thorwaldjohanson2526 Жыл бұрын
Magnacut Ist der beste Stahl wenn es alles können soll. Sehr Korrosionsbestandig, sehr gute (nicht Beste aber sehr gute) schnittbestandigkeit und eine ziemlich gute zahigkeit. Magnacut hat praktisch den höchsten score wenn du die 3 Bereiche zusammenzählst, aber in jedem Bereich gibt es Stähle, welche besser sind. Kommt also auf deinen Anwendungsbereich an.
@thorwaldjohanson2526
@thorwaldjohanson2526 Жыл бұрын
​@@ingowalkerling5141stimmt nicht so ganz. Er arbeitet in der Automobilindustrie, aber magnacut hat er speziell als Messer Stahl entwickelt in seiner Freizeit. Deswegen auch der Name magnaCUT. Er hat einen excellent en langen Artikel über die Entwicklung von magnacut auf seiner Website.
@TH-yk1ll
@TH-yk1ll Жыл бұрын
Hi Joe, wieder ein hervorragendes Video. Mich stört Werbung nicht. Manchmal entdeckt man ja auch richtig gute Sachen, die man vorher nicht kannte. Ich finde die Idee dein Messer vorzustellen sehr gut. Selber nutze ich eher „kleinere“ Messer. Am Schlüsselbund habe ich ein Victorinox. Zum Wandern immer mal ein anderes 42a konformes Messer. Eine Frage ich habe noch: Kennst du den RWL34 Stahl? Wenn ja, wie findest du den? Ich freue mich auf weitere spannende Videos. Viele Grüße Tim
@thorwaldjohanson2526
@thorwaldjohanson2526 Жыл бұрын
Rwl34 Ist ein anderer Name für cpm154. I'm Vergleich zu ztuff: 1. rwl34 ist Edelstahl (corrosionsschutz), braucht also weniger Pflege. 2. Hat eine bessere schnittbestandigkeit (bleibt länger scharf) 3. Ztuff ist wesentlich zäher. Rwl34 kann also leichter brechen, bzw schneide kann Kerben absplittern. Fazit: rwl34 ist eine gute Mischung aus zahigkeit, Korrosionsbestandigkeit und Schnittbestandigkeit. Als all around Messer vermutlich besser, aber wenn du batoning und viel hebeln willst, ist sowas wie ztuff, aeb-L oder 8670 besser.
@TH-yk1ll
@TH-yk1ll Жыл бұрын
@@thorwaldjohanson2526 Vielen Dank für die Antwort. Dann lag ich mit meiner Vermutung richtig.
@JPHomeland
@JPHomeland Жыл бұрын
Survivalmesser ist für mich nur ein Begriff, der das Aussehen eines Messers umreißt, aber eigentlich keinen Sinn macht Ein Victorinox kann in Survivalsituationen sinnvoller sein, als ein großes Messer. Die Größe und Stabilität des Messers bestimmt sich bei mir situationsbedingt nach dem, was ich vorhabe. Ein kleines Fixed habe ich immer dabei. Meistens reicht es völlig aus. Und klar, vorwiegend sind Messer zum Schneiden da. Ausnahmen bestätigen die Regel. HG
@wachtmeisterkrause8194
@wachtmeisterkrause8194 Жыл бұрын
Wr kein Hammerelement am Griffende haben will kann es gerne wegschleifen. Ich finde es für ein "Survivalmesser" essentiel. Vieles kann man eben nicht wirklich gut mit dem Klingenrücken erledigen.
@alexandergutfeldt1144
@alexandergutfeldt1144 Жыл бұрын
Grundsätzlich einverstanden. Aber oft kann auch ein Stein die funktion des Hammerelement erfüllen. Ein leichteres Messer wird eher mitgenommen. wie immer im leben ⚖️
@kdks7843
@kdks7843 3 ай бұрын
Für welche Tätigkeiten ist denn, deiner Meinung nach, ein Hammerelement essentiell?
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
13:34 dann machst du was Falsch! also von einem "Survivial Profi" hätte ich gedacht das du weißt wie man eine Fangschur richtig benutzt, so das dies eben nicht passieren kann. Kann dir ja mal zeigen wie das geht.😊
@Joe_Vogel
@Joe_Vogel Жыл бұрын
Lol, das hat mir deine Mama schon mal gezeigt. Genau den Kram meine ich ja. Es ist komplett egal, wie du das wickelst. Das Messer kommt beim Hacken zurück. Gugsch du bei Busch: kzbin.info/www/bejne/qJbVnqForplksLc
@redeyebandit7115
@redeyebandit7115 Жыл бұрын
@@Joe_Vogel so, erst einmal erwähne meine Mutter nicht. Ich tu das auch nicht bei dir. Was das andere angeht, wird es doch eben in dem verlinkten Video sehr schön gezeigt wie man es eben Richtig macht,wenn man das ganze Video schaut.
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
Cold Steel SRK - Messer Review
30:49
EinMannimWald
Рет қаралды 14 М.
richtig ballig schleifen I die meisten machen es falsch I BARK RIVER KNIVES I
18:17
Jackknife Busch-Schule Survival
Рет қаралды 13 М.
Knifetalk mit Jackknife - Jamboree 24, Big Knives & Surströmming
57:23
Ruhrpott Outdoor
Рет қаралды 13 М.
Jars Crotalus II von Jackknife
32:54
Uwe
Рет қаралды 5 М.
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН