VW E-AUTO DEBAKEL - Das gefährdet die Zukunft von Volkswagen

  Рет қаралды 332,261

#AUSPROBIERT

#AUSPROBIERT

Күн бұрын

VW zählt sich selbst an: "Die Zukunft der Marke VW ist in Gefahr!" , "Das Dach brennt!", "Letzter Weckruf!" So etwas kennt man normalerweise nicht von Volkswagen. Doch aktuell braut sich bei VW einiges zusammen, was die Zukunft von Volkswagen tatsächlich gefährden könnte. Was sind die Gründe hierfür. Eine Analyse. #VW #VOLKSWAGEN #AUSPROBIERT
🔴 Andere verwandte #AUSPROBIERT Videos:
✅ VW ID.3 für 16.900 Euro ➡️ • PREISSTURZ: VW ID.3 fü...
✅ VW Abzocke bei der E-Auto Inspektion ➡️ • AUFGEPASST beim VW Kun...
✅ Game Over Volkswagen ⚡️ ENDLICH wird VW & co. der Kopf gewaschen! DAS verändert ALLES! ➡️ • E-Auto Wahnsinn ⚡️ END...
🕓 ▶ ZEITSTEMPEL/GLIEDERUNG:
VW droht Debakel 0:00
Ist bei VW alles schlecht? 0:49
Die Brandrede 2:45
Nachfrageeinbruch 4:36
Keiner will E-Autos? 5:23
Überkapazitäten 6:10
Mythos Lohnkosten 6:45
Die VW E-Autos - Am Markt vorbeientwickelt 9:09
Die entscheidende Frage 10:52
Lichtblick ID.2all 11:30
Wettbewerbsdruck - Tesla 12:48
MG, Polestar, Lynk&Co, Great Wall, BYD 14:40
Retourkutsche von Mercedes & BMW 15:46
Verdient VW Mitleid? 16:38
🚨▶ Volle Transparenz bezüglich möglicher Interessenskonflikte:
🔴 Produkt kostenlos bereitgestellt? ➡️ NEIN
🔴 Werbelinks/Provisionsvereinbarung? ➡️ NEIN
* In meinen Videos stelle ich teilweise Produkte vor. Dies kann - insbesondere, wenn das Urteil positiv ausfällt - als Werbung angesehen werden. Um alle rechtlichen Eventualitäten auszuschließen, kennzeichne ich meine Videos ab sofort als "Dauerwerbesendung".

Пікірлер: 2 500
@8to99
@8to99 10 ай бұрын
Es gibt keine Überkapazitäten, nur zu hohe Preise.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Guter Punkt. 👍
@Mister_Brown_
@Mister_Brown_ 10 ай бұрын
Ja richtig. Die Preise und insbesondere die Aufpreispolitik vom VAG Konzern ist schon eine Frechheit. Da hält sich mein Mitleid schon sehr in Grenzen.
@dediver
@dediver 10 ай бұрын
Sehe ich genau so. Einen ID3 würde ich mir durchaus holen, wenn er 25.000€ kosten würde. Mehr kann ich mir nicht leisten. Aberr den ID2all oder wie er heißen soll, spricht mich deutlich mehr an. Zeitgleich dürfte dann aber das kleinere Tesla-Modell rauskommen, weswegen ich mir genau anschauen werde, welchen von beiden ich mir bestelle. Alle anderen Wagen sind schön, aber weit außerhalb meiner Range. Konnte kaum glauben, was ein Polestar 3 kosten soll. Und der Kia EV6 zählt für mich zu den schönsten Alternativen zu einem Tesla. Aber der Preis??? Wer soll solche Autos kaufen?
@currywurst2434
@currywurst2434 10 ай бұрын
Die halt auch Gründe haben. Man wechselt in eine Technologie bei der andere Länder Vorteile haben und geben unsere Meisterdisziplin freiwillig auf. Beim Verbrennungsmotor waren wir unerreichbar, bei Software, Chips, Akkus, eher nicht, dazu haben wir höhere Steuern, höhere Kosten der Arbeit, hohe Rohstoffpreise dank ideologischer Politik und müssen alle Rohstoffe ebenso importieren, deren Geschäft China dominiert. Bei uns dominiert wokeness und Massenmigration während China die Geschäfte mit und in Afrika macht und sich den großteil der seltenen Erden der Welt sichert.
@olip3329
@olip3329 10 ай бұрын
​@@currywurst2434Ist mir noch nicht aufgefallen, daß VW diese Technologien aufgegeben hat.
@r4z0r1
@r4z0r1 10 ай бұрын
Sehr gute Analyse! Es ist aus meiner Sicht total unverschämt, dass VW Führung und Betriebsrat öffentlich nach Staatshilfen und verstärkten Förderungen schreien. Diese krise ist total eigenverschuldet...
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Meine Meinung. Das, was VW droht ist absolut selbst verschuldet. Grüße #AUSPROBIERT
@aaschlaumeier
@aaschlaumeier 10 ай бұрын
Auch Tesla macht seine Autos billiger, damit die vom Hof kommen. Die Nachfrage sinkt nicht nur bei VW. ^^ "Tesla steigert den Absatz seiner Elektroautos um 80 Prozent. Doch das war nur möglich mit massiven Preissenkungen. Investoren fragen sich, wohin Musks Firma steuert. Zumal das Unternehmen derzeit mehr Autos produziert, als es verkaufen kann."
@spassmagnet
@spassmagnet 10 ай бұрын
@@aaschlaumeier aber Tesla steigert seinen Absatz UND! macht dabei noch ordentlich Gewinn.
@McrKing01
@McrKing01 10 ай бұрын
@@ausprobiert Auf jeden fall kann ich nur meine Firma als Beispiel anführen auch ein Riesen Wasserkopf und dadurch wesentlich Teurer als die Mitbewerber.
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 10 ай бұрын
@@aaschlaumeier tesla macht das immer sehr extrem deren preisgestaltung ist ein einziger rollercoaster. model Y um 9.000€ zu senken ist eine katastrophe. man bescheißt den kunden der am tag davor zum normalpreis bestellt hat und zerstört den gebrauchtmarkt. man kann auch längerfristig planen und z.b. pro monat um 500€ die preise senken. dann ist etwas mehr harmonie im spiel.
@martingasiorek
@martingasiorek 10 ай бұрын
Der Titel dieses Videos spricht mir aus der Seele. Ich habe eine ID.3 1st Edition im Leasing und wurde bei Service, Freundlichkeit und insbesondere Qualität sehr enttäuscht. Das schlimmste war, und das kann ich nicht mehr ablegen, mit wie viel Arroganz ich als Kunde behandelt wurde, als mein "sofort verfügbares" Auto fast 3 Monate im Verzug war. Ich habe mich selten so von oben herab behandelt gefühlt, dass ich VW keine zweite Chance mehr geben kann.
@Jan-565
@Jan-565 10 ай бұрын
Selbst schuld! Was kauft man auch den Müll? Wieso keinen Toyota? Da bekommst 1 Million km und 10 jahre Garantie auf den Akku, bei VW gibt es nur 3 Jahre und 160tkm. Service und alles wäre auch noch besser, denn dort wird es anders geregelt. KIA ist bei Garantie auch anders als VW. Auto noch in der Garantie, überhaupt kein Problem, bei VW wird erst einmal groß geprüft ob es das überhaupt auf das Teil gibt. Das ist eben das Problem wenn man nur stumpf schema X folgt und sich nicht VORHER informiert.
@derbieber80
@derbieber80 10 ай бұрын
das war auch schon bei Toaureg und Bulli so - VW ist einfach arrogant - ich bin da weg
@jorgaffeldt3205
@jorgaffeldt3205 10 ай бұрын
Selten das Menschen so ehrlich Schreiben VW wird sich selbst zerstören alles eine frage der Zeit
@wolfgangsteidl
@wolfgangsteidl 10 ай бұрын
Ich habe mir gesagt,wer uns mit solchen Abgasbetrug bescheist,bei dem kaufe ich kein Auto.
@mtbmarkot
@mtbmarkot 10 ай бұрын
Kundenfreundlichkeit wahr noch nie ein Deutsches Gut!!! Hoffentlich rächt sich dass noch sehr!!!
@frankhoffmann1280
@frankhoffmann1280 10 ай бұрын
Nach dem " Dieselgate " und dem Umgang des VW-Konzerns mit seinen deutschen Kunden, kommt für mich kein Fahrzeug aus dem Hause VW mehr in Frage. Wenn man dann noch hört und liest, das der ID3 in China für knapp 16.000 € angeboten wird, ist auch das letzte bisschen Verständnis dahin.
@patrick9212
@patrick9212 10 ай бұрын
Ja aber das gilt für alle Hersteller, selbst Tesla verkauft seine Autos in China erheblich günstiger als in Europa. Beim ID3 ist der unterschied aber schon gewaltig.
@kefo025
@kefo025 10 ай бұрын
Und trotzdem kauft die Autos dort keiner😂
@patrick9212
@patrick9212 10 ай бұрын
@@kefo025 ...warum wohl 😉
@tschitschi9811
@tschitschi9811 10 ай бұрын
VW ist auch bei mir seitdem durch. Ich habe meinen A4 verkauft und trotz Rückmeldung noch weitere äußerst unfreundliche Aufforderungen zum dringlichen Softwareupdate und dann zur Meldung der Käuferadresse erhalten. Ich bin ja nicht deren Stasi für VW. Sollen doch beim KBA nachfragen, die Schlauen. Erst nach der Androhung einer Anzeige wegen Belästigung und Nötigung war Ruhe im Karton. Drecksladen. Kundenorientierung kleiner gleich 0. Bei einem solchen Anbieter oder Geschäftspartner kann ich nicht mehr kaufen.
@VxO4fame
@VxO4fame 10 ай бұрын
So sieht es aus. Gleiches von meiner Seite aus. Einmal VW und nie wieder. Ich habe bis heute nicht verstanden wieso so viele Lemmige noch diese Fahrzeuge kaufen.
@thomas3767
@thomas3767 10 ай бұрын
Hochmut kommt vor dem Fall. VW scheitert an der eigenen Arroganz. Im Dezember 22 habe ich beim VW-Händler gesessen und der konnte 0 € Rabatt einräumen. Lieferzeit? "Lassen Sie sich überraschen ". Wärmepumpen Fehlanzeige. Bestellung eines ID 4 GTX? Geht jetzt nicht, ich gehe jetzt 14 Tage in Urlaub, kommen Sie danach wieder. Es wurde dann bei mir ein BMW iX1, der pünktlich nach 6 Monaten geliefert wurde und mir viel Freude bereitet. Ich habe kein Mitleid mit VW und freue mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. 😂 Ich weiß: hier hat nicht nur VW, sondern auch der Händler versagt. Für mich ist der Händler aber das Gesicht des Konzerns. Ich mache da keinen Unterschied.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Thomas! Danke fürs Teilen Deiner Erfahrungen. Grüße #AUSPROBIERT
@thomas3767
@thomas3767 10 ай бұрын
@@ausprobiert Abo ist gemacht. Danke für die Infos. Trifft meine Erfahrungen...
@sunseeker-yb5qt
@sunseeker-yb5qt 10 ай бұрын
Leider ist dieses Verhalten der Verkäufer oft anzutreffen, wenn man nicht zufällig einen Verkäufer schon lange Jahre kennt. Wenn der Laden gerade brummt (bei dem gewünschten Modell) dann hat man schlechte Karten. Die Kunst ist immer zum richtigen Zeitpunkt die richtige Marke zu finden die gerade verkaufen will und den eigenen Bedürfnissen entspricht. So wie bei Dir eben gerade BMW.
@r6vinaros556
@r6vinaros556 10 ай бұрын
Sehr gute Entscheidung mit dem X1, wünsche ihnen viel Spaß damit, haben alles richtig gemacht 🦾
@andypfeiffer8298
@andypfeiffer8298 10 ай бұрын
Man muss sich als Vertragspartner oft bei den Kunden entschuldigen mit dem Satz: "Wir verkaufen und reparieren die nur, wir bauen die Nicht!"
@aDalli-sv6tt
@aDalli-sv6tt 10 ай бұрын
Beim Versagen der Manager , wird immer nach dem Staat gerufen , also nach dem Steruerzahler. Nehmt endlich die Manager und Vorstände in Haftung , fertig , dann denken die mal über ihren eigenen Schei... nach.
@andreasl33
@andreasl33 10 ай бұрын
Wer hat denn die Vorstände angestellt? Der Aufsichtsrat? Wer sitzt im Aufsichtsrat? Kann es sein, dass dort Leute sitzen, die persönlich nichts verlieren, wenn es VW schlecht geht?
@petmat1984
@petmat1984 10 ай бұрын
Ehrlich gesagt glaube ich eher, dass der Betriebsrat bei VW den notwendigen Wandel ausgebremst hat, Diess hatte die Zeichen (spät) erkannt. Aber kurzsichtige Idioten wie die Cavallo haben VW den Todesstoß versetzt.
@electricelvis
@electricelvis 10 ай бұрын
Dann vllt zumindest mal damit anfangen, ihnen nicht auch noch Boni zu zahlen wenn’s schlecht läuft 😂
@skataskatata9236
@skataskatata9236 10 ай бұрын
lässt die VW Bude absaufen. ist hinfällig
@highlander5521
@highlander5521 10 ай бұрын
Karstadt? Galeria Kaufhof....XD
@harfenspieler
@harfenspieler 10 ай бұрын
"…vor 2000 zugeschalteten Managern" - besser lässt sich das Problem nicht zusammenfassen.
@Brangae
@Brangae 10 ай бұрын
Sehr gut zusammengefasst. Wer ein Auro wie den E-up aus dem Portfolie streicht, hat die Kundenwünsche entweder nicht verstanden oder ignoriert sie.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Ganz genau so sehe ich das auch 👍👍👍 #AUSPROBIERT
@mitschsnake9835
@mitschsnake9835 10 ай бұрын
Ingnorieren ist die Stärke von VW
@Capykiller
@Capykiller 10 ай бұрын
Dass der eUp!, der seinerzeit abzüglich Förderung einmal 13000€ gekostet hat zuletzt für das Doppelte angeboten wurde zeigt, wes Geistes Kind VW ist.
@centroquiropracticocarsten5955
@centroquiropracticocarsten5955 10 ай бұрын
EV sind was für grüne Besserverdiener denen Die Ökologie am Ars... Vorbei geht
@michaelneugebauer2914
@michaelneugebauer2914 10 ай бұрын
Der e-up ist doch gar nicht aus dem Portfolie gestrichen. Der wird 2025 vom ID2ALL abgelöst.
@BrianWo2517
@BrianWo2517 10 ай бұрын
Genau mein Spruch. Arroganz rächt sich. Die Gier. Mit tun die vielen Leiharbeiter die in allen Bereichen des Konzerns eingesetzt werden jetzt schon leid.
@XT2KF
@XT2KF 10 ай бұрын
Macht die Konkurrenz ebenfalls
@spassmagnet
@spassmagnet 10 ай бұрын
welche Gier?
@mcherry8010
@mcherry8010 10 ай бұрын
Die Leiharbeiter finden schneller einen Job, als die VW Leute. Tatsächlich...
@Moonwalker2024
@Moonwalker2024 10 ай бұрын
@@spassmagnet Gier ist vielleicht nicht das richtige Wort. Aber in Zeiten einer Transformation zur Elektromobiltät fortwährend steigende Dividenden und Prämien an Aktionäre und Mitarbeiter rauszuwerfen, obwohl die Krise sich angedeutet hat, ist einfach naiv gewesen. Qualität ist mitlerweile nebensächlich. Reklamieren die Mitarbeiter bei der QS Mängel, unterdrückt es seit 2 Jahren der Vorgesetzte so gut es geht. Und die Autos, die "fertiggestellt" werden, sind oft nicht ohne technische Mängel, oder gar einsatzbereit. Dieselgate. Keine Inovationen wie bei Tesla oder Mercedes. Und das Fahrzeugdesign ist auch nicht wirklich spannend. Da hätten Sie eher mal by Hyundai gucken sollen was möglich ist. Zwischendurch musste man für einen Elektrowagen von VW 2 Jahre Wartezeit einplanen. Da hieß es bei Tesla, aber auch konzerninternen Marken wie Skoda, 3-6 Monate und du hast dein Auto. In Summe testen nun jede Menge Kunden andere Marken aus. Und ob diese nochmal treudoof zu Volkswagen zurück kommen... bei den Preisen... unwahrscheinlich. Selbst die eigenen Mitarbeiter sind von ihren Produkt nicht überzeugt. Haben zwar gerne noch die staatliche Förderung mitgenommen , um das Auto danach schnellstmöglich mit Profit an Leute in Skandinavien weiterzuverkaufen und die Förderung selber einzustreichen. Aber eine identifikation mit ihrem eigenn Fahrzeug haben nie nicht und fahren die E-Modelle ungern... immer noch in dem Glauben/Hoffen es ginge demnächst wieder zurück zum "guten alten Verbrenner". Es ist keine Gier. Eher Überheblichkeit und fehlende Ehrfurcht vor den Herausforderungen dieses Jahrzehnts.
@Moonwalker2024
@Moonwalker2024 10 ай бұрын
@@XT2KF Er bemängelt nicht den Einsatz günstigerer Leiharbeiter sondern die tuen im Leid. Die sind die Ersten, die gehen müssen. Er bemängelt nur die Arroganz des Konzerns.
@hartmutkuntz1510
@hartmutkuntz1510 10 ай бұрын
Beim ID 3 hat mich nach Abzug der Förderungen noch nicht einmal der Preis erschreckt, sondern die Qualität und Anmutung die VW dort bietet sind unter jeder Sau. Von meinem vorherigen Golf plus war das ein Abstieg um mindestens 2 Qualitätsklassen. Und dazu kam die Unfähigkeit das Over-the-Air update zum Laufen zu bringen und die Arroganz auf Softwareprobleme gar nicht zu reagieren (es gab keinen zentralen Ansprechpartner denn auch die Händler wurden am langen Arm verhungert gelassen. Und auch das Update des ID 3 reisst mich noch nicht vom Hocker. Die untauglichen Touchtasten am Lenkrad sind immer noch nicht weg.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Hartmut! Danke für Deine Einschätzung. Grüße #AUSPROBIERT
@mugpitz
@mugpitz 10 ай бұрын
Sag ich doch: Steinzeittechnik zu Mondpreisen!
@UK2DMC
@UK2DMC 10 ай бұрын
die Qualität und Anmutung... sind unter jeder Sau. Absolut korrekt - Das scheint ein Trend beim E-Auto zu sein, denn auch bei andere Marken kenne ich das Problem. Zb. bmw i3 oder aber auch Tesla liefern da zum Teil gruselige Qualität und Anmutung, speziell im Innenraum.
@obiwan007
@obiwan007 10 ай бұрын
Hast due das neue Model gesehen? Das ist ja was die "Anmutung" angeht komplett überarbeitet worden. Auch läuft die Software inzwischen einwandfrei (3.2). Nur der Preis ist für das Gebotene mindestens 5-6k zu hoch.
@addygreen8919
@addygreen8919 10 ай бұрын
@@obiwan007 Der Innenraum des Facelifts sieht doch kaum anders aus. Man hat immer noch diese dämlichen Touch-Elemente am Lenkrad und unter dem Bildschirm. Wenn man das mit dem Innenraum des Golf 7 (der 8 hat auch schon nachgelassen) vergleicht, dann kann der ID3 einpacken. Wenn Leute den futuristischen und spartanischen Innenraum eines Teslas haben möchten, dann kaufen die sich einfach direkt einen Tesla. Leute die einen VW kaufen, wollen auch einen VW und keinen Tesla-Abklatsch.
@user-WRS
@user-WRS 10 ай бұрын
Das Preis- Leistungsverhältnis passt absolut nicht mehr zusammen 😢
@wernerkoslowski5324
@wernerkoslowski5324 10 ай бұрын
Ich fahre einen ID3 zum Neuwagenpreis von EUR 39.235,- ohne Rabatte etc.. Davor hatten wir in der Familie einen Tiguan und VW Polo. Die Verarbeitung des ID3, eingesetzte Materialien und Funktionalität diverser Touchflächen spotten jeglicher Wertanmutung. Würde ich einen persönlichen Vergleich zwischen ID3/Tiguan/Polo machen, dürfte der ID3 max EUR 25.000,- kosten. Demzufolge muss VW seine Hausaufgaben machen und die bestehenden ID Modelle günstiger anbieten, ansonsten brennt der Dachstuhl nieder.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Bin Deiner Meinung, dass der Preis einfach zu hoch ist. Grüße #AUSPROBIERT
@maxdahlberg1883
@maxdahlberg1883 10 ай бұрын
Weshalb sollte VW etwas ändern? DU fährst doch trotzdem noch einen, also hat VW alles richtig gemacht.
@toniplarr3791
@toniplarr3791 9 ай бұрын
idiot!! wenn ich "tiguan" schon höre krieg ich schon vom namen kotzkrämpfe!!! bei mir kam noch nie sone dreckskrücke isn haus, es gab schon immer 20 jahre alte oberklasse karren, die 1-3 t€ kosteten. da scheiden ALLE VW KRÜCKEN SCHONMAL GENERELL AUS!!!
@heingummi2829
@heingummi2829 10 ай бұрын
Diese ganzen ID Modelle sehen einfach aus wie ein Witz für die Kirmes.
@VHL240
@VHL240 10 ай бұрын
Finde ich vom äußeren Eindruck auch ziemlich unattraktiv - geht so'n bißchen in Richtung 'Opa-Styling'...
@flipzekful
@flipzekful 10 ай бұрын
Gilt aber für nahezu alle E Autos.
@mattonmallorca
@mattonmallorca 10 ай бұрын
Ich finde das gilt für die deutschen E Autos. Teslas und viele chinesische E Autos sehen (meiner Meinung nach) ganz gut aus. Ich habe das Gefühl, dass die deutschen Hersteller versucht haben, auf Teufel komm raus ein komplett futuristisches Design zu kreieren. Das ging komplett in die Hose
@georgerich3698
@georgerich3698 10 ай бұрын
ID 4 kostet 40 000 Euro in Deutschland .in China 16000 Euro. Allein für diese Tatsache würde ich mir niemals diese Schüssel kaufen.
@andreheise1170
@andreheise1170 10 ай бұрын
Vielleicht ist in China ein Waschmaschinenmotor drin :)) Oder ein günstigerer Akku.
@petmat1984
@petmat1984 10 ай бұрын
Kein Mensch bei klarem Verstand kauft in Deutschland einen Neuwagen. Nicht nur der ID 4 und nicht nur VW Fahrzeuge sind fast überall in der Welt (auch z.B. USA) wesentlich günstiger. Die Preispolitik in Deutschland empfinde ich wortwörtlich als Betrug.
@wolfgangr3924
@wolfgangr3924 10 ай бұрын
Das war aber immer schon so. Hier kannst dir keinen Daimler leisten und in Italien kostet der dann ein paar Tausender weniger. Im eigenen Land sollten die finde ich günstiger sein.
@danielllich4250
@danielllich4250 10 ай бұрын
Kleiner Tipp - in China beträgt der Mindestlohn 22 RMB. Rechnen Sie es um in Euro, und Sie haben wieder was gelernt.
@georgerich3698
@georgerich3698 10 ай бұрын
@@danielllich4250VW Verdient immer ob in China oder hier.
@tr-tp3js
@tr-tp3js 10 ай бұрын
Im Osten kann sich das keiner Leisten bei unseren Löhnen
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Generell kann sich das die breite Masse nicht leisten. Grüße #AUSPROBIERT
@alfredkraus9663
@alfredkraus9663 10 ай бұрын
Jedes neue Golf Modell wurde Qualitativ schlechter, mein Golf V brauchte 3x Lackrep. in den ersten 5 Jahren (Rost), wurde in Mexico gebaut und ohne Konservierung ausgeliefert. Mein VI Cabrio hatte schon bei der Auslieferung einen defekten Teile verbaut und beim Abgasskandal wollten die mich auch noch über den Tisch ziehen (Eingriff in mein Motorsteuergerät und dafür keine Garantie geben wollen) der läuft heute noch ohne Update. Danke VW für die vielen Werkstattaufenthalte und die dadurch entstandenen Kosten. In meiner Familie herscht absolutes VW Verbot der Schrott kommt nie wieder in Frage! viel Spass beim Untergang. Mein Model Y ist einfach ein Traum, alles ist drinnen, kein Service, einfach nur Fahren!
@Lobo-tm9kk
@Lobo-tm9kk 10 ай бұрын
Also mein Golf 8 ist super, läuft ohne Probleme seit 40Tkm
@wowdogeful
@wowdogeful 10 ай бұрын
@@Lobo-tm9kk Also mit anderen Worten, dein neues Auto tut das absolute Minimum dessen, was man von einem neuen Auto erwarten soll? Eigentlich würde mich das nicht überraschen, aber bei VW tut es das schon🤔🤔🤔🤔🤔
@alfredkraus9663
@alfredkraus9663 10 ай бұрын
@@Lobo-tm9kk Da hast du Glück gehabt! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem Golf.
@u.g.7162
@u.g.7162 10 ай бұрын
Als ich noch in Grossbetrieben als Ingenieur gearbeitet hatte, schrumpften die eigentlichen Ingenieurs- bzw. Projektleitungs-Kernaufgaben auf was weiss ich, vielleicht 30% wenn überhaupt. Der Rest war Admin! ISO9001, ISO14'001, Safety first, 5S, GMP, Kostensenkungsmassnahme hier, Sicherheitsrundgänge dort. Lieber fünf wie nur drei Offerten für jeden Mist und wenn man eine Maschine evaluiert und fünf Offerten einholt, macht man je nach Produkt die Arbeit schlicht fünfmal. Natürlich ist immer nur das Billigste gut genug, also wird es teuer! Dann heisst es Begründungen für Kostenüberschreitungen dichten, Nachbessern, Budgeterhöhungen beantragen, natürlich durch fünf Hierarchieebenen zu bewilligen und schon steht das nächste Audit an und für lean six sigma sollte man auch was tun und dann das permanente Abarbeiten von Safetymassnahmen. Nein, für die Auditbeanstandungen ist jetzt keine Zeit, ich dichte eine Begründung, weshalb wir sie nicht umsetzen. Aber da war doch noch was? Genau unser Projekt! Detailbesprechung? Jetzt? Können wir später machen, keine Zeit jetzt. Und wieder läuft ein Projekt gegen die Wand, Kosten explodieren und wird vom Management gestoppt.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Also ist auch aus Deiner Sicht der Wasserkopf das Problem? Grüße #AUSPROBIERT
@u.g.7162
@u.g.7162 10 ай бұрын
Auch, aber nicht nur, wir mogeln uns durch einen Dschungel von Gesetzen. Ich behaupte, viele KMU's überleben nur deshalb, weil sie viele Gesetze gar nicht kennen und wenn, nicht oder nur ansatzweise umsetzen.
@thomaspuettmann7530
@thomaspuettmann7530 10 ай бұрын
Dein Beitrag bringt einen großen Anteil der Misere für alle Industriefirmen auf den Punkt!
@arnoldluft2462
@arnoldluft2462 10 ай бұрын
Bin auch beim OEM als Ing Es ist absurd was für einen bürokratischen scheiss man berücksichtigen muss und welchen Wasserkopf wir mittlerweile haben. Dieser Wasserkopf ist auch zudem noch komplett unwissend. Das einzige was die können ist selbst Vermarktung. Da kann man gleich Marketing fuzzis anstellen
@georgkrahl56
@georgkrahl56 10 ай бұрын
@@thomaspuettmann7530 : Industriefirmen? Das sieht seit einiger Zeit selbst in staatlichen Forschungseinrichtungen so aus.
@sebastianfreund
@sebastianfreund 10 ай бұрын
Die Situation war seit Jahren absehbar. Die strategische Unterbelichtung des bräsigen Managements ist unglaublich! VW darf keinen Cent Staatsgelder bekommen. Das würde das Zeichen setzen, dass sämtliche Risiken stets auf die Allgemeinheit verlagert werden können. Es muss ein Exempel statuiert werden.
@gerhardhettler8521
@gerhardhettler8521 10 ай бұрын
Leider hängt das Land Niedersachsen mit im Boot und domit ist VW ein Dtaatsbetrieb der bis zum bitteren Ende gerettet wird. Es sei denn dei heißgeloiebten blauen machen dem dann ein Ende. Wenn das sicher wäre hätten die bis das erledigt ist auch meine Stimme abernicht jahrelang herumeiern wie es geschieht wenn sie an die Macht kommen.
@pauleheisterbademeister7325
@pauleheisterbademeister7325 10 ай бұрын
Ja die sollten sich selber retten, sollen sie erstmal kosten sparen die.Leiharbeiter rausschmeißen usw.
@gerhardhettler8521
@gerhardhettler8521 10 ай бұрын
@@pauleheisterbademeister7325 Ohne die Bi9lligen leiharbeiter würden die Gewinne aber ordentlcih schrumpfen bzw wäre der Ganze Laden shcon länger am Ende. Ei kleines Bsp. am Rande. Bei Audi in Neckarsulm hatten sie eine große überschwemmung. Dann wurden die Mitarbeiter nach hause geschickt und es kamen Fremdfirmen zum aufräumen bis sie nach ein paar Tagen gemerkt haben, daß de wohl besser ist wenn die Leute die die Maschinen kennen sich auch mal schmutzig machen könnten und selber aufräumen ihnen keinen Zacken aus der Krone brechen würde.
@fredfeinbein678
@fredfeinbein678 10 ай бұрын
Nicht das Management ist bräsig, sondern die Belegschaft. Genau deshalb musste auch Herbert Diess gehen, weil er den Konzern zu schnell auf Spur bringen wollte und es dagegen viel Widerstand gab und immer noch gibt.
@sebastianfreund
@sebastianfreund 10 ай бұрын
@@fredfeinbein678 Ein Manager, der seine Belegschaft nicht führen kann, ist unfähig, denn er hat nur eine Aufgabe: Führen. VW hat kein operatives, sondern ein strategisches Problem. Diess tat sich nur als Musk-Fanboy hervor, hat aber nicht verstanden, worauf es wirklich ankommt. Am aktuellen Versagen der Modellpalette, die zu großen Teilen auf Diess Amtszeit zurück geht, sieht man, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Bestes Beispiel ist die Touch-Bedienung, die Diess gegen den Rat seiner Designer durchgedrückt hat. Eine saudämliche Idee.
@schusterharry
@schusterharry 10 ай бұрын
„Hochmut kommt vor dem Fall“ - ich bin viel mit Leihautos unterwegs gewesen und hab mich immer wieder darüber gewundert was Volkswagen als "modern" einstuft. Auch die Arroganz div VW-Händler ist teilweise kaum zu ertragen, hatte lange Zeit - als Techniker im Außendienst - einen VW Bus und was ich da mit / in den "Fachwerkstätten" mitgemacht habe spottet jeder Beschreibung.
@uwehetman2320
@uwehetman2320 10 ай бұрын
Ich fahre seit 3 Jahren einen E-Up von VW. Ich habe ihn damals für 13.000€ bekommen. Ein tolles pragmatisches Auto mit wenig Schnickschnack und trotzdem super ausgestattet für so einen Kleinstwagen (Frontscheibenheizung, Standklimatisierung, Sitzheizung) . Leider ist er für das Reisen zu langsam mit dem Nachladen. Wir haben es 3 Jahre lang trotzdem gemacht. Ich habe immer mit einem Auge auf den ID.3 als vernünftiges "Brot und Butterauto" geschieht, denn 2022 gab es den noch für einen ansprechenden Preis. 2023 dann das Facelift mit dem im Video genannten Preis für die nackte Basisvariante. Kurze Zeit später senkte Tesla die Preise. Model 3 und Y lagen in der vollausgestatteten Basisvariante gerade 1.000€ auseinander. Dazu noch die kurze Lieferzeit. Zack, stand ein Model Y in der Einfahrt. Platz ohne Ende, elektrisch verstelbare Sitze, Sitzheizung (auch hinten), Glasdach, Wärmepumpe, elektrische Heckklappe, Doppelverglasung, Fahrassistenz, riesiges Display mit flüssiger Darstellung, günstigsted Schnellladenetz mit gutem Ausbau, alles Serie. Bei VW aufpreispflichtig oder zeitweise gar nicht zu bekommen (Glasdach, Wärmepumpe). Ja, ist nicht alles super (Fahrassistenz, Einparkhilfe und Wischerautomatik z.B.), aber bei dem Preis musste ich nicht lange überlegen, was die bessere Wahl war. Ich wette der ID.7 wird top, nur preislich wahrscheinlich noch weiter entfernt als das Model Y vor der Preissenkung von 9.000€. Tesla hat so ein bisschen dieses Amazon-Feeling. Heute bestellt, morgen geliefert. Und das sieht man auch in den Verkaufszahlen. Warum soll ich mir umständlich was zusammenkonfigurieren, was dann deutlich teurer ist, als das was Tesla liefert und ich noch 9 Monate auf das Produkt warten soll, was ich eigentlich jetzt will, wenn ich woanders das Ganze "mit einem Klick" bestellen kann?
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Uwe! Danke für Deinen Kommentar. Es ist unglaublich, wie viele Parallelen es zu meiner Geschichte gibt. Nur habe ich mir noch keinen Tesla gekauft. War aber auch schon mehrfach davor. Grüße #AUSPROBIERT
@FreeAgent99
@FreeAgent99 10 ай бұрын
Bei uns haben einige jüngere in der Firma auch gerade wegen dieser einfachen "ein Klick" Thematik, einen Tesla bestellt. Das ist alles drin und keiner hatte Bock sich tagelang durch einen Konfigurator zu quälen...
@realtalkdoggy2388
@realtalkdoggy2388 9 ай бұрын
@@FreeAgent99 ich finde gerade konfi gut schön nach meinen wunsch viele sachen die drin sind gefallen mir nicht und ich mag es dann umzuändern so wie ich es mag
@MrWhatauchever
@MrWhatauchever 9 ай бұрын
Tesla hat nur leider eine Unterirdische Qualität, aber der elektrische Antriebsstrang ist gut. Für mich wäre das nichts, allein das Material der Sitzbezüge lässt mich schaudern. Aber da hat jeder andere Ansprüche. Volkswagens Preise sind in jedem Fall zu hoch.
@derfinsterling
@derfinsterling 9 ай бұрын
Ich hab ein Tesla Y, mein nächstes Auto wird sicher kein Tesla mehr. Aber ganz sicher auch kein VW.
@joackoenig
@joackoenig 10 ай бұрын
"Alles stehe jetzt auf dem Prüfstand": da muss man keine Angst haben, VW kennt sich gut damit aus wie man die Zahlen auf dem Prüfstand gut aussehen lassen kann, auch wenn die Realität eine andere ist.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
😂😂😂
@dediver
@dediver 10 ай бұрын
Der war gut!
@XT2KF
@XT2KF 10 ай бұрын
Macht die Konkurrenz nicht anders.
@marco2982
@marco2982 10 ай бұрын
@@XT2KFEs hat ausschließlich VW betrogen und sonst niemand. Das wurde eingehend getestet
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
Prüfen oder nicht. VW ist durch deren Struktur handlungsunfähig. Selbst wenn die was ändern wollte - die steuern full-speed Kurs 0‘ in den Abgrund. LEIDER.
@chrissilila9590
@chrissilila9590 10 ай бұрын
VW verkauft zu wenig? Dann bitte den eup! wieder zu vernünftigem Preis aufsetzen statt auf SUV-Strategie bauen 🙈
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Die ganze Geschichte mit dem e-up! ist eigentlich ein eigenes Video wert. Man wollte halt die Verkäufe von margenstärkeren Autos nicht kannibalisieren… Grüße #AUSPROBIERT
@chrissilila9590
@chrissilila9590 10 ай бұрын
@@ausprobiert tja, damit haben sie sich aber selbst ins Bein geschossen. Viele Unternehmen greifen mit günstigen Eigenmarken andere Zielgruppen mit kleinerem Geldbeutel ab. Dann macht’s wieder die Masse an Verkaufszahlen. Edit: Ach ja, die Marke VW war ja mal für das Volk gedacht… Ebenso im Nutzfahrzeugebereich: Welcher Handwerker, der gut und gerne im Betrieb vom Dach tanken könnte, findet bei VW einen Bus, der auch mal ne vernünftige Anhängelast hat? Ebenso der Privatmann für seinen Wohnwagen, das wird schon wieder eng…
@BrianWo2517
@BrianWo2517 10 ай бұрын
eup😂😂😂😂😂😂😂😂 tolle Kiste. Besonders für Familien geeignet. Lach mich kaputt.
@chrissilila9590
@chrissilila9590 10 ай бұрын
@@BrianWo2517 also 2 Erwachsene + 1-2 Kinder ist schon ok. Klar braucht man damit jetzt nicht zu viert in Urlaub fahren oder den Wocheneinkauf für die Familie machen. Aber als Zweitauto für Arbeitspendler und Kurzstrecken (Schule, Kindergarten, Sport, mal kurz zu den Großeltern im Nachbarort) ideal 👍🏻 und 10 von 12 Monate fährt er bei uns mit Sonne vom eigenen Dach - das ist richtig günstig ☀️😎💰
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
@Cris Genau so! Wir sind 2+2 und der e-Up ist unser Auto Nummer 1 geworden. Es geht alles. Nur ab 200-300km oder aber beim längeren Urlaub greifen wir auf den größeren Ateca zurück. Grüße #AUSPROBIERT
@kurrywurst0815
@kurrywurst0815 10 ай бұрын
In der VW-Gruppe gearbeitet. Zuletzt mehrere Jahre in Asien. Die Änderungen, die zu dieser beschriebenen Situation führten, sind nicht banal/marginal. Das dicke Ende kommt noch! (siehe auch unter Arbeitsplätze in Deutschland) Zum einen wurde von Qualität auf Quantität gesetzt. In allen Bereichen. Es spielt keine Rolle mehr, ob ein Manager richtig zertifiziert oder ausgebildet wurde, da die Anforderungen entweder gesenkt, oder eben komplett gestrichen wurden. So "arbeiten" in der Entwicklung Menschen, ohne jede eigene Ideen, mit Migrationshintergrund oder anderen "woken" Eigenschaften bevorzugt. Da bleibt es nur beim Abkupfern vom Wettbewerb, oder wer käme auf die Idee, 4 Auspuffrohre an einen Golf zu schrauben, oder den gesamten Innenraum mit kapazitiven "Schaltern" ohen jede Feedback Funktion zuzupflastern? Es gibt jede Menge Manager in allen möglichen Rollen, meist zwischen 30 & 40, komplett belanglose, managementfreie, austauschbare Individuen, teils mit Quote, meist mit Seilschaft in vitale Funktionen gehoben, die weder automotives Verständnis, oder Affinität, noch Menschenführung, Kommunikation oder Kundenzufriedenheit im Blick haben. Der Profit wird mit dem Rauswurf oder dem Verlassen des Unternehmens von wichtigen Mitarbeiten und dem danach folgenden Einstellen von "günstigeren" Mitarbeitern erzeugt. Der Fisch stinkt eben von oben, mittlerweie zieht es sich bis ganz unten durch: Verkäufer, die man früher niemals so ungebildet, also ohne Training auf Kunden losgelassen hätte, können nun mangels Qualität UND Interesse der Manager, machen, was sie wollen. Training kostet und wenn man nicht mehr muss, macht es keiner mehr. All das befeuert von einem HR Management, dass keinen blauen Dunst hat, was sie da tun. Das all dies Einfluß auf die Gruppe haben wird, ist unschwer zu vermuten, noch wird es schön geredet. Um KPI's zu finden, zu setzen und zu erreichen braucht es eben Ausbildung und Grips. Es gibt noch andere Gründe, die man nicht ausser Acht lassen darf: Deutschland war immer ein Land, welches sich offen für einen technologischen Wettstreit der Systeme UND Ingenieure gezeigt hat. Das hat es zum Land mit den besten Automobilherstellern der Welt gemacht. Auf eine einzige, angeblich alternativlose Technologie zu setzen, wird nicht funktionieren. Hinzu kommen die Rahmenbedingungen: Die Abwanderungen der deutschen Fachkräfte war noch nie so hoch wie jetzt (Destatis 2022)! Warum? Weil Ideologie und Religion waren noch nie und sind kein guter Berater, haben sie bisher in der Geschichte der Menschheit immer zu Elend und Leid geführt. Dies ist jedoch nochmal ein anderes Thema. Zu dem Softwarethema kann ich ein Buch schreiben. Es ist eine Katastrophe! Sorry, ist etwas länger geworden, deswegen breche ich mal hier ab.....
@witoldschwenke9492
@witoldschwenke9492 10 ай бұрын
Danke fürs Teilen
@PKpanzerkrieger
@PKpanzerkrieger 10 ай бұрын
Gut zu lesen ... Und das mit den Management ist fast überall ein Problem ...
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 10 ай бұрын
Tut mir leid, die von Dir behaupteten Zusammenhänge sind nicht nachvollziehbar! Dad erfolgreichste Automobilunternehmen : Tesla, setzt eben genau auf eine, auf die einzig sinnvolle Technologie! Deine Ressentiments gegen Menschen mit Migrationshintergrund sind abgesehen davon, dass ich sie schockierend finde, haben auch keine Bedeutung! Vielleicht bist gerade Du mit Deiner reaktionären und innovationsfeindlichen Einstellungen Teil des Problems von Volkswagen!
@kurrywurst0815
@kurrywurst0815 10 ай бұрын
@@stefanjepp6612 Scheinbar kennst du dich ja Bestens aus, oder so. Mit anschließender Wertung meiner Person. So kennt man sie.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 10 ай бұрын
@@kurrywurst0815 Sorry, aber zu behaupten, Menschen mit Migrationshintergrund würden bevorzugt klingt eben eindeutig rassistisch! Da muss man sich nicht mit VW auskennen, um diese Aussage anstoßend zu finden!
@sibyllekaufmann4497
@sibyllekaufmann4497 10 ай бұрын
Im Jahre 2000 wollte ich einen 3-Liter VW Lupo kaufen (Verbrauch 3 l Diesel auf 100 km). Ich musste bei 3 Händlern nachfragen, bevor einer bereit war, mir eine Probefahrt zu ermöglichen (Originalton 1: Kommen Sie mit ihrem Mann noch mal her, dann werden wir sie richtig beraten, Originaltor 2: Dieses "Zielgruppenfahrzeug" haben wir natürlich nicht gerade hier herumstehen!). Letztendlich fand ich einen VW-Händler, der mir dieses Fahrzeug verkauft hat, mit Probefahrt! Nach 16 zufriedenen Jahren mit meinem Lupo, wollte ich 2016 auf ein E-Auto umsteigen. Diesmal wollte der VW-Händler 275 € für eine Probefahrt!!! Beim gleichen Händler durfte ein Bekannter einen Verbrenner ein ganzes Wochenende testen: Umsonst! Die Nachfrage bei anderen VW -Händlern ergab ein ähnliches Bild! Niemals wieder VW. Fahre jetzt sehr zufrieden eine Renault ZOE!
@a.k.2023
@a.k.2023 10 ай бұрын
Richtig so!
@robjeillusions9938
@robjeillusions9938 10 ай бұрын
Wie immer das unfähige Management macht Richtungsfehler vor Jahren und dann den Mitarbeitern Angst machen - diese Herren sind schuld an dem Dilemma - nicht die kleinen Mitarbeiter - üble Führung wie so oft!
@dieter3808
@dieter3808 10 ай бұрын
Doch die auch. Warum bekommt ein Arbeiter bei VW, mehr Geld als in anderen Betrieben. Dann noch die Bonuszahlungen und sonst Leistungen. Hängematte VW.
@Martinit0
@Martinit0 10 ай бұрын
Naja, wenn jetzt (unnötige) Dienstreisen und Events gestoppt werden trifft das nicht unbedingt den kleinen Mitarbeiter am Band.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
@@Martinit0was für ein „nicht zielführender“ Einwand ist das denn jetzt. 😮🤔🤯
@andiautoquatsch2484
@andiautoquatsch2484 10 ай бұрын
Das Management halte ich für fähig, ALLERDINGS aus der Perspektive der Führungskräfte und Investoren. Aus Kundensicht sieht das schon gaaanz anders aus. Ist aber nicht so wichtig, deutscher Markt spielt für die hohen Herren meiner Meinung nach keine Rolle - in China spielt die Musik. Oder sollte spielen. Oder spielt auch langsam nicht mehr... Tja 15.900 EUR für ID3 in China vs. 39.995 EUR in Deutschland. Schön, wenn #ausprobiert solche Recherchen ans Tageslicht bringt. DANKE dafür.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
Das Management taugt nichts. Dem stimme ich zu. Sie sind aber auch nur ein Spiegel für die bei uns vorherrschende Mentalität. Da nehme ich auch den kleinen Mitarbeiter nicht aus. Bedauern tue ich nur die vielen Hilfskräfte, die über Zeitarbeitsfirmen an die Industrie ausgeliehen werden. Das sind richtige Arbeitssklaven, die für einen Hungerslohn arbeiten müssen. Ich habe genügend kleine, festangestellten Mitarbeiter erlebt. Arrogant, unfähig und faul war bei mir der Eindruck. Sie haben nur das gemacht, was sie unbedingt mussten. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Fehlanzeige. Kenne ich von ausländischen Firmen anders. Der "deutsche Geist", der wesentlich zu unserem Erfolg in der Vergangenheit beigetragen hat, ist in den meisten Firmen nicht mehr aufzufinden. Das mag auch an einer gewissen Frustration liegen. Weil sich alles nur noch um Kosten dreht, bei denen der Mitarbeiter nicht mehr mitzureden hat. Ich habe das bei meiner alten Firma erlebt, die jetzt nicht mehr existiert. Der eigentliche Niedergang kam, nachdem amerikanische Methoden der Organisation bei uns eingeführt wurden. Da hatte man nichts mehr zu entscheiden und wurde quasi zum Depp degradiert. Diese einseitige Fixierung auf Kosten kann für eine begrenzte Zeit erfolgreich sein, führt aber auf der Dauer zum Untergang. Ich frage mich manchmal, wie Firmen zwei Weltkriege und Währungsreformen überstehen konnten und jetzt reihenweise unter- gehen. Die Geiz ist Geil Mentalität ist mittlerweile auch bei den kleinen Leuten angekommen und regiert ihr Handeln. Produkte werden nur noch nach Preis und nicht mehr nach Qualität gekauft. Der Ruf, den deutsche Produkte in der Vergangenheit hatten, war noch einige Zeit präsent, obwohl die Qualität schon stark nachge- lassen hatte. Der deutsche Michel ist ja doof und hat sich seinen Autofimmel einiges kosten lassen. Das hat die Autofirmen verwöhnt. Jetzt, nachdem die Löhne nicht mehr so üppig sind, schaut er sich nach Alternativen um. Siehe da, auch andere Länder können gute Autos bauen. Und das zu Preisen, mit denen unser verwöhntes Management trotz aller Kostendrückerei nicht mehr klarkommt.
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 10 ай бұрын
Id.3 in China 16k€, in Deutschland 40k€.. verarschen kann ich mich alleine 👎👎 👎
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Ganz genau… kzbin.info/www/bejne/laTKeXmXa52gY9U
@MrX-gz2qp
@MrX-gz2qp 10 ай бұрын
So sehe ich das auch.
@stefihc433
@stefihc433 10 ай бұрын
Geht mir als langjähriger VW Fahrer genauso. Jetzt trennen sich unsere Wege. Verarschen kann ich mich selber. Hyundai ich komme.
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 10 ай бұрын
@@stefihc433 wenn mir vor paar Jahren jemand erzählt hätte, ich würde freiwillig Renault kaufen und dann noch als Neuwagen hätte ich ihn ausgelacht. So schnell ändert sich was...
@stefihc433
@stefihc433 10 ай бұрын
@@willelektroauto2658 Ja irgendwann kommt die Returnkutsche. Golf 5 und Jetta keine Konservierung im Schweller. Nach 13 Jahren durchgerostet. Technisch eigentlich ohne zu beanstanden. Nur Zwei Massenschwungrad noch weit vor 200 00 km defekt. 1000 Euro. Alles genauso gewollt von dieser Betrugsbande. Ich habe fertig mit denen. Mein Passat von 2000 TDI und der 4 Golf die waren noch gut. Nächstes Auto ein Hyundai i30.
@r6vinaros556
@r6vinaros556 10 ай бұрын
Mein Nachbar erzählt mir das er mit VW wegen seinem Diesel vor Gericht steht. Mein Nachbar erzählt mir auch, habe vor mir einen neuen Wagen zuzulegen, ich Frage interessiert nach welchem Modell, er antwortet ganz stolz einen Golf 💩 Stehe mit einem Gastronomiebetriebe wegen Lebensmittelvergiftung vor Gericht, nach dem Prozess Feier ich meinen Sieg in genau diesem Gastronomiebetrieb😂😂
@ohtoriginalhimbeertoni
@ohtoriginalhimbeertoni 10 ай бұрын
Egal was passiert, einige werden sich wieder berreichern und zwar auf unsere Kosten....
@Raaaaa88
@Raaaaa88 10 ай бұрын
Wie meinst du das ?
@ohtoriginalhimbeertoni
@ohtoriginalhimbeertoni 10 ай бұрын
@@Raaaaa88 Woher meinst du dass Staatshilfen herkommen ,nämlich vom Staat und das ist der Steuerzahler, also wir!
@Raaaaa88
@Raaaaa88 10 ай бұрын
@@ohtoriginalhimbeertoni das wirkt sich dann aber meistens positiv auf den Aktienkurs aus oder ?
@ohtoriginalhimbeertoni
@ohtoriginalhimbeertoni 10 ай бұрын
@@Raaaaa88 Hoffentlich 😏
@kryptoianer2925
@kryptoianer2925 10 ай бұрын
„Tesla der Elektrozwerg.“ Diese Aussage werde ich nie vergessen 🤣😉
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Darüber wird man in Wolfsburg auch nicht mehr lachen 🙈. #AUSPROBIERT
@alfredfabulous3640
@alfredfabulous3640 10 ай бұрын
Der Kloß ist im Halse steckengeblieben....!!
@helmutgluckauf6185
@helmutgluckauf6185 10 ай бұрын
@@ausprobiert Tesla verkauft doch selber nix mehr mussten selber schon Mitarbeiter entlassen und Schichten streichen 😂. Die E Auto Blase wird bald platzen. Ist halt Müll der nur durch Subventionen in den Markt gedrückt wurde.
@georgeellis6002
@georgeellis6002 10 ай бұрын
⁠ Wer damals darüber gelacht hat war zumindest ein bisschen dumm. Aber vor allem komplett ignorant was Industriegeschichte betrifft. Dann ist man eben dazu verdammt den Weg der deutschen Unterhaltungselektronik, Kamera- und Uhrenindustrie zu gehen, die alle mal Weltmarktführer waren und dann technologische Entwicklungen und Disruptionen ignoriert und tw eben auch verlacht haben. Vergleiche auch Nokia und Kodak.
@rochow98
@rochow98 10 ай бұрын
Hochmut kommt vor dem Fall😸
@tommimakitalo3675
@tommimakitalo3675 10 ай бұрын
Ich frage mich immer wieder, wie es kommt, dass ein KZbinr die Feher in der Modellpalette erkennt, aber hochbezahlte Manager das nicht schon vor Markteinführung sehen. Die Fehler sind doch so offensichtlich.
@currywurst2434
@currywurst2434 10 ай бұрын
Problem ist, dass der Bau von eAutos in DE wohl noch recht teuer ist und teurer als Verbrenner. Da einfach ein Billigmodel rauszubringen das was taugt und an dem man überhaupt etwas verdient scheint in DE nicht so einfach zu sein. Die Umstellung auf diese Technologie gibts auch nicht umsonst. Wenn dann dazu kommt, dass ein großer Teil der Menschen diese Technologie noch gar nicht will....
@DemokratieErwacht
@DemokratieErwacht 10 ай бұрын
Das Problem sind die Akkus, als die teuerste Komponente. Da hat VW nix mitzureden, hier bestimmen die Chinesen den Preis und Verfügbarkeit. Selbst wenn VW jetzt eigene Batteriefabriken baut, dann kommen halt die Rohstoffe aus China. Bei 50% der Wertschöpfungskette hat VW die Kontrolle verlorenen.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
@@currywurst2434weil BEV in DE wie ICE (selbe Plattform, selbes Band etc.) hergestellt werden „SOLL“. = NULL Kostenreduktion bei der Transition = ☠️ ☠️ ☠️
@r6vinaros556
@r6vinaros556 10 ай бұрын
​@@currywurst2434 BMW hat da zB einfach einen besseren Job gemacht, Sie fahren auf einen Line alle Arten von Plugin, Elektro bis zum Verbrenner und kann so viel besser auf den aktuellen Mark reagieren...
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
@@currywurst2434 Tesla hat jahrelang kein Geld verdient mit seinen Autos. Hat die nicht gejuckt. Jetzt läuft es anscheinend. Auch weil sie sehr beweglich und risikofreudig sind. VW ist ein Massenmarkt, bei dem sich überwiegend Leute mit schmalem Geldbeutel umschauen, die solide Technik mit akzeptablen Preis möchten. Die Betrügereien haben VW über 18 Milliarden gekostet. Damit hätte man locker die Entwicklung und Einführung eines E-Autos finanzieren können. Der Laden ist einfach zu fett und durch den Erfolg zu hochnäsig geworden. Die können nicht schnell und billig, sondern nur langdauernd und teuer bauen. Wenn man weiss, dass deutsche Autos im Ausland zu 30% billiger angeboten werden (und die Autofirma damit auch noch Geld verdient), dann kann ich das ganze Gejammer nicht mehr ernst nehmen. Vielleicht ist es auch so, dass zuviel Geld in falsche Kanäle fliesst, z.B. in die Taschen der überbezahlten Manager. Die Autowerker könnten auch mal ihre Ansprüche zurückschrauben. Ich war einige Jahre regelmässig bei einer Tochterfirma von VW. Wenn ich sehe, wie da gearbeitet wird und was die Leute verdienen, brauche ich mich nicht über die hohen Preise von deutschen Autos mehr wundern. VW wäre von der Technik und Know How sehr wohl in der Lage, entsprechende Autos anzubieten. Es muss an anderen Gründen liegen, wenn sie es nicht können.
@Kerbezena
@Kerbezena 10 ай бұрын
Ich kann mich noch sehr lebhaft erinnern, welch große Weisheit an Stammtischen und auf Verwandtschaftstreffen zu vernehmen war, als Tesla gerade aufkam und die ersten Erfolge zu erzielen begann: „Ach, die großen Autobauer haben die Pläne doch alle in der Schublade liegen. Sobald sie den Wechsel zu e-Autos machen wollen, stecken sie Tesla locker in die Tasche.“
@JuergenRuff966
@JuergenRuff966 10 ай бұрын
Ich weiß warum ich seit 1987 Peugeot und seit 5 Jahren dazu noch Citroen fahre. Ich hatte damals auch Glück das die Fahrschule kein VW GOLF Müll gefahren hat sondern Ford Escort mk4 1.6D. 🙂
@hapepunktpunktpunkt8196
@hapepunktpunktpunkt8196 10 ай бұрын
Wieviel Leute in Familie und Bekanntenkreis geben das Geld einer Wohnung für etwas aus, dass Wert verliert? Habe noch nie Verstanden, wer für eine Limousine 50tsd, 60tsd oder gar 70tsd Euro ausgibt. Auch wenn man Steuer und Kraftstoff spart, braucht man (teure) Reifen. Wer von der breiten Masse z.B. Arbeitern, Verkäufern und Putzfrauen sollen denn so ein Auto kaufen können? Ich habe mir um das Jahr 2000 noch in der Ausbildung mein erstes Auto geleast, das ginge mit E-Autos nicht mehr. Staat und Autohersteller sind zu abgehoben...
@gerhardhettler8521
@gerhardhettler8521 10 ай бұрын
wer als privatmann/lehrling least sollte mal seine Finanzen und Geldpolitik überdenken oder bist Du Beamtenanwärter?
@hapepunktpunktpunkt8196
@hapepunktpunktpunkt8196 10 ай бұрын
Damals war ich Jung, hatte gut gespart und meine alten Autos gut aufbereitet und nach kurzer Haltedauer wiederverkauft, seitdem nie wieder geleast, aber hey es war möglich. In der E-Mobilität fast ein Unding, außer vielleicht nen Dacia Spring... Ich sehe hier des Algorithmus wegen in letzter Zeit sehr viele asiatische Modelle, total Unbekannt, zu Preisen von 50.000-80.000 Euro, und dann sagt der "Tester" die seien verhältnismäßig Günstig, bei diesen Summen können erwachsene Leute nicht mit Geld umgehen, hab ich das Gefühl... Wann in den letzten 5 Jahren sind denn die Preise für ein Auto dermaßen explodiert? Ich mein du bekommst nen neuen SUV mit ordentlich Platz als Verbrenner für die Hälfte, im Prinzip auch schon eine irrwitzige Summe, sowas wie eine Golf um die 25.000 Euro und Polo Größe um die 20.000 Neu wohlgemerkt. Das ist mir auch noch zu Viel, ich kaufe meine Autos stets unter 20.000 Euro, da kann man verdammt viel Kraftstoff verbrennen bis man diese Summen von z B. 70.000 Euro erreicht. In 6 Jahren vertanken die Meisten ca. 6-15 Tsd. Euro eigene Rechnung (15.000 km pro Jahr durschnitt), da fehlt noch viel zu einem E-Auto mit besonderer Ausstattung. Also ich weiß ja nicht wie Egal jemandem Geld sein kann, aber das ist doch nicht mehr normal. Oder hab ich was verpasst? Hoher Preis die Welt zu retten. Da ziehe ich ja fast meinen imaginären Hut.
@rainerwunderlich8023
@rainerwunderlich8023 10 ай бұрын
@@hapepunktpunktpunkt8196 Stimme dir zu. Ich werde meinen Verbrenner fahren, bis entweder ich oder der den Geistaufgibt. Dazu einen privaten Schrauber, der für kleines Geld die Inspektionen macht - und dann der Sprit mit der Abzockabgabe gerne 4,-EUR kosten - und mein finanzieller Einsatz wird nicht an den eines E-Autos herankommen, auch im Hinblick auf Versicherung etc.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
Hab ich auch nicht. Endlich mal einer mit einer vernünftigen Einstellung zum Auto. Das Auto ist für mich ein Gebrauchsfahrzeug und sollte auch im Unterhalt relativ preisgünstig sein. Mehr wie 25.000€ habe ich nie für ein Auto ausgegeben, eher sehr viel weniger. Den ganzen elektronischen Schnickschnack können sich die Leute an den Hut stecken. Habe ich nicht in meinem Auto, brauche ich auch nicht. Einige Assistent wie Anti-Schlupf-Regelung, ABS, Abstandswarner (beim Parken), Navie, Tempomat, halte ich für sinnvoll. Der Rest ist nur Spielerei. Genau das habe ich auch in meinem Firmenfahrzeug (bin Selbstständig). War ein Gebrauchtsfahrzeug und alles schon drin. Obwohl ich Elektroingenieur bin, werde ich mir vorerst kein E-Auto zulegen. Zu teuer für das, was er mir bietet (hier beziehe ich mich rein auf das zum Fahren und für die Sicherheit sinnvolle oder notwendige), in der Handhabung mir zu umständlich (Ladeproblematik).
@OnkelUrmel
@OnkelUrmel 10 ай бұрын
Ich bin bei den heutigen Modellbezeichnungen schon raus… EiDeeeThreeeee…. Meine Güte! Das schmerzt regelrecht in meinem Gehörgang!
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Aber wahrscheinlich ein IPhone benutzen, oder? 😉 #AUSPROBIERT
@OnkelUrmel
@OnkelUrmel 10 ай бұрын
@@ausprobiert Ja, klar! Aber das ist auch ein amerikanisches Produkt. Habe ich überhaupt kein Problem damit. Ich kenne halt noch Autos aus deutscher Produktion, wo sogar Tasten, Schalter, Instrumente und so weiter tatsächlich noch deutsch beschriftet waren. Jetzt wird dem ganzen Auto ein merkwürdiger Name gegeben, den ich persönlich ziemlich doof finde. Aber das ist ja heutzutage nicht nur bei VW so….
@ilonabuchmann5607
@ilonabuchmann5607 10 ай бұрын
Die ganzen arroganten Vorstände müssten entlassen werden, ohne Abfindungen.
@danutaswicinski2589
@danutaswicinski2589 10 ай бұрын
Wenn es so schlecht läuft , müssen die Bonis und Gehälter von den Vorständ und Manager und Vorsitzende mindestens halbieren und die Preise senken sonst sinkt das Schiff und reißt Alle mit .😢😭😭😭
@dieter3808
@dieter3808 10 ай бұрын
Auch VW Arbeiter bekommen Bonuszahlungen und haben einen Haustarif. 1961 waren alle VW Mitarbeiter Aktionäre. Sie haben eine Aktie geschenkt bekommen und konnten viele Aktien zum Vorzugskurs kaufen. Aus Geldgier haben die Arbeiter die Aktien verkauft. Dadurch würden Grossaktionäre erst möglich. Die Aktien hatten alle Stimmrecht auf der Hauptversammlung
@RMC2627
@RMC2627 10 ай бұрын
Vor dem Ende meines VW ID3 Leasingvertrag werde ich einen "Volvo EX30" bestellen. Die Software des Volvo EX30 hat alles was dem VW fehlt und das Fahrzeug besitzt eine zentrale Bedienung mit wenig Knöpfen sowie einen "Frunk". Darüber hinaus sieht der EX30 meiner Meinung nach sehr gut aus.
@johnstumpf4519
@johnstumpf4519 10 ай бұрын
Ja genau! Ja zu China, ist doch egal ob unsere Kinder noch Arbeit haben
@83Kingbubu
@83Kingbubu 10 ай бұрын
Da möchte jemand gerettet werden.
@thomaskamp9365
@thomaskamp9365 10 ай бұрын
Gerettet werden als dankeschön für Inkompetenz und Betrug ? Nein Danke
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Das ist nicht unrealistisch. VW ist in Deutschland möglicherweise too big to fail. Grüße #AUSPROBIERT
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
@@ausprobiertVW ist mittlerweile zu verschuldet (und will sich um weitere 150Mrd€ tiefer verschulden! „Investition in die Transition“) um es verdient zu haben, über eine Rettung überhaupt zu senieren.
@klausmannsperger4153
@klausmannsperger4153 10 ай бұрын
Cooles Format; habe dich zum ersten Mal gesehen und fand die Recherche gut und die Interpretation unterhaltsam. Weiter so.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Matthias! Danke Dir. Grüße #AUSPROBIERT
@heitzereins
@heitzereins 10 ай бұрын
VW hat sich seinen schlechten Ruf in der Zuliefererindustrie hart erarbeitet. Man muss ja nicht studiert haben, um bei dieser Preisgestaltung zu sehen, dass es hierfür keinen Absatzmarkt gibt. 50-80t€...für ein Mittelklasseauto. Von der Qualität will ich jetzt mal erst gar nicht reden. Das mit dem ID2 sehe ich auch so. denn vor zwei Jahren im Programm 20-40t Preisspanne und VW hätte einen großen Marktanteil. Und dies Autos können auch in Deutschland Wettbewerbsfähig produziert werden. Aber die Geschichte wird uns wieder lehren, was aus Staatsbetrieben wird, wenn diese mit Marktorientierten Wettbewerbern mithalten müssen. Die ganzen dort von den Parteien geparkten Funktionäre kosten halt...mehr als zwei Arbeiter zusammen... Mitleid NEIN Sorge um gute Arbeitsplätze JA
@thierrystoll1487
@thierrystoll1487 10 ай бұрын
Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach zu schlecht, zusammen mit den heutigen, hohen Finanzierungskosten ist ein solches Fahrzeug schlicht zu teuer. Günstige Modelle werden vom Markt genommen und die verbleibenden teureren Modelle müssen mit Mehrausstattungen konfiguriert werden. Die Innenausstattung ist billig und Fahrleistungen höchstens durchschnittlich. Es ist verwunderlich, dass die Autos zu diesen Preisen überhaupt verkauft werden können. Damit die Fahrzeuge erfolgreich werden, müssen verschiedene Baustellen bearbeitet werden. Die Innenausstattung muss massiv verbessert werden, die Fahrleistungen der Konkurrenz (Tesla) angepasst werden. Die extensive Aufpreis-Politik überdacht werden. VW versucht jede noch so kleine Marktlücke zu besetzen, obwohl der offensichtliche Markt der preiswerten, zuverlässigen Fahrzeuge nicht erschlossen wird.
@dediver
@dediver 10 ай бұрын
"Die extensive Aufpreis-Politik überdacht werden." Insbesondere das dürfte deutlich unter Druck stehen. Ich konnte nie verstehen, warum man Bock hat, sich durch diese ganzen Konfiguratoren zu quälen und Editionen zu vergleichen. Der Autoverkauf á la Germany war seit jeher auf männliche Auto-Fanatiker zugeschnitten, die sich wochen- und monatelang Gedanken machen und zig Konfigurationen abgespeichert haben, mit denen sie dann durch die Autohäuser tigern. Das ist so sehr aus der Zeit gefallen. Tesla hat gezeigt, dass man ein Auto auch in unter 10 Sekunden konfigurieren kann.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
Ich denke, dass die ganze Aufpreisthematik nur ein Marketingtrick ist. Man kann zu relativ günstigen Preisen ein Fahrzeug anbieten, was in der Form niemand kaufen würde. Ist der Kunde erst einmal im Laden, lässt er sich vielleicht auch dazu überreden, die teuren Extras zu bezahlen. Ich habe mich mal vor 15 Jahren für ein Fahrzeug umgeschaut, wo ich sehr viel Platz brauchte (als Berufsfahrzeug). Was ich von VW und Mercedes gesehen habe, war einfach indiskutabel. Bei Mercedes wurde ich erst gar nicht beachtet, obwohl genügend Verkäufer herumliefen. Gekauft habe ich letztendlich doch einen 1,5 Jahre alten Vito, aber als französischen Re-Import, zu einem vernünftigen Preis. Das Fahrzeug hatte ich aus dem Internet bei einem Händler etwas weiter von mir und nicht beim Händler vor Ort. Das war ein Kastenwagen, hatte Holzverkleidung innen (keine Serie), elektrische Fensterheber (keine Serie), Tempomat (keine Serie), einfache Klimaanlage (keine Serie), Radio (keine Serie). Alles, was man so braucht, wenn man wie ich viel unterwegs ist. Die Neufahrzeuge von Mercedes und VW waren nackig und kaum brauchbar. Genauso auch die gebrauchten aus deutscher Zulassung. Angeblich wollten das die Kunden (Handwerksbetriebe) so. Französische Firmen legen wohl mehr Wert auf ihre Mitarbeiter. Die Firmenphilosophie hat sich bei den Autofirmen seit den 90ziger Jahren grundlegend geändert. Die Autoindustrie anfangs der neunziger galt als kranker Mann. Damals hat man amerikanische Managementmethoden eingeführt und im grossen Stil ausgesourced, d.h. die Produktion verlagert. Was auch erfolgreich war. Seitdem geht es aber mit der Qualität bergab. Die Zulieferbetriebe waren die ersten Opfer. Diese hat man ausgepresst bis zum gehtnichtmehr. Eigentlich hätten die Autos damit billiger werden müssen. Wurden sie aber nicht. Den deutschen Michel mit seinem Autotick konnte man leicht übertölpeln. Der hat sich das auch viele Jahre gefallen lassen und damit die Autofirmen fett gemacht. Menschen in anderen Ländern sahen das Auto wesentlich nüchterner. Die konnte man nicht so leicht abzocken. Daher waren deutsche Autos im Ausland auch viel günstiger wie hierzulande. Jetzt, wo bei den meisten Leuten das Geld nicht mehr so locker sitzt, hat sich auch die Einstellung zum Auto geändert. Bei vielen blitzt zwar immer noch der Fimmel durch. Aber im grossen und ganzen sieht man jetzt das Auto doch mehr pragmatisch. Dazu kommt, dass sich die Importautos in der Qualität enorm gebessert haben und mit deutschen Autos keinen Vergleich mehr scheuen müssen. Dass macht es den Autofirmen in Deutschland schwer, weiterhin mit ihren Räubermethoden erfolgreich zu sein. Wenn der Niedergang der deutschen Autoindustrie nicht so grosse Rückwirkungen hätte, würde ich ihr keine Träne nachweinen. Dem einen oder anderen Mitarbeiter gönne ich aber eine längere Bedenkzeit in der Arbeitslosigkeit. Vielleicht werden sie dann bescheidener in ihren Ansprüchen.
@mtverino
@mtverino 10 ай бұрын
Sehr gute Analyse, auf den Punkt gebracht. Ich habe null komme null Mitleid mit dem Konzern. Es gibt so eine Redensart, "Dummheit kommt vor dem Fall". Es gab eine ganze Reihe strategisch falscher Entscheidungen. Eine davon war es, den Vw E-Up von rund 21.000 Euro auf 30.000 Euro hoch zu preisen. Was hätte man hier für einen Hype erzeugen können für eine relevante, bezahlbare E-Mobilität als Zweitwagen? Dadurch hätte man auch potentielle Käufer für die Erstwägen generiert. Stattdessen hat man den Kunden für dumm verkauft. Wenn ich mir nur den Motor meines E-Up ansehe, dann fällt auf, dass da kaum Teile sind. Die Kiste ist keine 30.000 Euro wert und wahrscheinlich noch nicht mal 20.000 Euro. Das ganze setzt sich fort beim ID3. Ein Fahrzeug für 40.000 Euro anzubieten als neuen "Golf" ist albern, das ist kein "Volks"wagen, sondern ein Auto für die Reichen mit dem Komfort eines Mittelklassefahrzeugs. Wieder so eine platte Redensart: "Konkurrenz belebt das Geschäft". Der Markt funktioniert hoffentlich, MG und Co. werden in nächster Zeit einige sehr interessante Modelle auf den deutschen Markt bringen und hier einiges in Bewegung setzen. Ich glaube ehrlich gesagt, dass die Brandrede von VW viel zu spät kam, Nokia lässt grüßen.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi MCF! Vielen Dank für deinen tollen Beitrag zur Diskussion hier. 👍 Kann vieles nur bestätigen. Grüße #AUSPROBIERT
@loukili63
@loukili63 10 ай бұрын
@@ausprobiert , das Model 3 kostet in der Basisausstattung 41.400 € und da ist jetzt auch nicht so viel enthalten und vieles ist nicht bestellbar. Die Qualitätsanmutung überzeugt nicht nicht und das Design innen auch nicht. Bei den ID.x hat es VW aber in der Tat verka..t. Würde ich mir auch nicht kaufen. VW hat mehr Potential für bessere Autos als Tesla die baut. Was die Preise angeht, sind die über das Ziel hinausgeschossen. Vermutlich ist das Tesla eine bessere Einkaufspolitik gefahren. Während der Corona-Zeit hat VW seine Zulieferer hängen lassen und Kapazitäten zurückgefahren. Musk hat allerdings an einen Rebound geglaubt und sich weiter zu günstigen Preise beliefern lassen. Die Kapazitäten die VW im Halbleiterbereich nicht genutzt hat, sind an den Consumersektor gegangen und jetzt guckt VW dumm aus der Wäsche. Bekommt die benötigten Chips schwer und zu hohen Preisen. Tesla soll sich aber nicht zu früh freuen. Die Chinesen werden auch Tesla überrollen. Die Assistenzsystem von Tesla sind nicht besonders gut, die Herstellungsqualität auch nicht. Gut aber ich würde mir eh kein E-Mobil kaufen. Sind letzten Endes teure Dreckschleudern die sich für mein Fahrprofil nicht lohnen und auf das Gegurke mit der Laderei und Zeitverschwendung habe ich keinen Bock. Polen ist gerade dabei mit guter Aussicht das Verbrennerverbot zu kippen, dann werden die Karten neu gemischt.
@MG9626
@MG9626 10 ай бұрын
Das Sprichwort lautet aber „Hochmut kommt vor dem Fall“ 👋
@mtverino
@mtverino 10 ай бұрын
@@MG9626 Vielen Dank für deinen Hinweis, völlig richtig.😂😊👍
@theoronig6440
@theoronig6440 9 ай бұрын
Klasse Deine wahrscheinlich sehr realistische und sicher unvoreingenommene Sicht der Dinge. Und ja, wie alle Produkte des ökoindustriellen Komplex ist auch die E-Mobilität das Gegenteil von umweltfreundlich und nachhaltig. Teile Deine fundierte Meinung und wunder mich über das detaillierte Wissen. Wie kommt man an solche Infos? Schätze Deine Meinung als unvoreingenommen und realistisch ein , ein deutlicher Unterschied zu dem üblichen Beiträgen auf YT. Bravo! @@loukili63
@franks.4934
@franks.4934 10 ай бұрын
ehrlich gesagt, schaut euch doch mal die ID-Modelle an, allesamt langweilig vom Design her. Wenn ich ein Fahrzeug brauche das mich nur von A nach B fährt und mir das Aussehen egal ist, ok. Aber mir persönlich muss mein Auto gefallen und wenn es ein E-Auto ist erwarte ich ein auffälliges Design das die Elektromobilität wieder spiegelt. Wie du sagtest, der bisherige VW-Kunde hat sich für 20 - 40.000 einen Neuwagen bestellt und das gibt es aktuell nicht, auch der ID2all wird über 30.000€ kosten, von wegen 2all. Der einzige Lichtblick war der e-Up bevor sie den Preis auf 30.000€ erhöht haben. Ich habe auch schon bei anderen Beiträgen geschrieben, wir Normalverdiener warten auf bezahlbare E-Autos oder das es einen Gebrauchtwagenmarkt gibt wo wir dann wechseln können. Bis dahin fahren wir noch 20 Jahre Verbrenner, weil wir gar keine andere Wahl haben.
@user-WRS
@user-WRS 10 ай бұрын
Wie gesagt, ich fahre Dacia und das ist gut so 😂😂😂
@dirkwiezorrek1678
@dirkwiezorrek1678 10 ай бұрын
Mein Beileid
@user-WRS
@user-WRS 10 ай бұрын
@@dirkwiezorrek1678 Vielen Dank 😀😀😀
@Akket85
@Akket85 10 ай бұрын
Arroganz ist das richtige Wort, dass habe ich gerade wieder beim anstehenden Service gemerkt.
@rotezora296
@rotezora296 10 ай бұрын
Volkswagen ist auf Grund der Preise auch kein Volkswagen.
@GuysDiskruncker
@GuysDiskruncker 9 ай бұрын
Perfekte Analyse. Genauso ist es. Ich bin so frustriert. Wir haben jetzt unseren geleasten e-Up! ausgelöst für einen (in meinen Augen) unverschämten Preis. Und um beim Up! zu bleiben: Wenn man bei den Neuwagen schaut, dann stellt man fest, dass es den Up! für knapp 15k (Basis) gibt und den e-Up! für knapp 30k (Basis --> der wird nicht mal mehr produziert, oder?). DOPPELT so teuer?! WTF?? Vor allem bedenkt man, dass wir vor 3 Jahren den gut ausgestatteten e-Up! mit einem Listenpreis von knapp 23k angeleast haben. Warum kostet das Ding jetzt plötzlich 30% mehr? Während die meisten mit den Preisen gerade runter gehen. Und wie hier im Video exakt richtig gesagt: Wenn es den ID 2All jetzt schon gegeben hätte, wir hätten ihn ohne mit der Wimper zu zucken gekauft. Die aktuellen ID Modelle sind tolle Autos, keine Frage. Aber die Preise sind eine Unverschämtheit. Ganz ehrlich, wenn ich mir den ID 3 in einer angemessenen Ausstattung besorgen will, dann muss ich dafür ca 50k hinlegen. Das ist der Preis, bei dem der BMW i4 (Basis) beginnt! Ein Wagen fürs Volk liegt in einer ähnlichen Preisregion wir ein Premiumwagenhersteller? Hab ich da was nicht mitbekommen?
@rGunti
@rGunti 10 ай бұрын
Als ich vor nem knappen Jahr nach einem neuen Auto als Ersatz für meine geleaste Zoé geschaut habe, hab ich in einige verschiedene Richtungen geschaut. Voraussetzung: Grosszügiger Innenraum (besonders hinten, aber auch vorne), Akku sollte etwa gleich gross sein (ca. 50kWh) und muss schnell laden können (Ladestop sollte ca. 30min dauern). Ich hab mir bei Renault den Megane eTech, den Cupra Born (was ja auch nur ein ID.3 in etwas frecher ist) und den Polestar 2 angeschaut. Aber gewonnen hat mich der Hyundai Ioniq 5, besonders weil für den Preis, den ich bezahlt habe, ein grossräumiges Fahrzeug mit guter Akkugrösse und vor allem hoher Ladeleistung mit einer Menge ordentlicher Zusatzausstattung bekommt. Abgesehen vom Cupra Born hat mich der VW Konzern überhaupt nicht abgeholt. Viele Probleme sind bekannt, werden nicht behoben, Preise viel zu hoch für das Gebotene und Software, die zu wünschen übrig lässt. Ich verstehe nicht, was so schwer ist an einem guten E-Auto für VW.
@carstenweiland7896
@carstenweiland7896 10 ай бұрын
Hat sich Volkswagen echt hart verdient. Gönne den alles was auf ihrem Weg liegt.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Carsten! Klingt so als warst Du von Dieselskandal betroffen?! #AUSPROBIERT
@XT2KF
@XT2KF 10 ай бұрын
Du bist halt nicht die Zielgruppe finde dich damit ab. Als wenn VW erst seit zwei Wochen Autos baut es ist immer wieder das selbe von den Leuten, die keine Ahnung haben.
@carstenweiland7896
@carstenweiland7896 10 ай бұрын
@@ausprobiert Nope, habe VW früher den Rücken gekehrt. Aber es gab nicht nur den Dieselskandal.
@carstenweiland7896
@carstenweiland7896 10 ай бұрын
@@XT2KF Lol!
@burgitech8643
@burgitech8643 10 ай бұрын
Ich hoffe auch, dass die deutsche Wirtschaft insgesamt den Bach runter geht und hier bald Massenelend herrscht. An VW hängen mind. 5 Mio Arbeitsplätze, das wäre schon mal ein gewaltiger Schritt.
@n1vca
@n1vca 10 ай бұрын
Deine Worte treffen den klebrigen Kern, vielen Dank für die Zusammenfassung der Daten. Das Ganze ist auch der Grund warum ich zum ersten Mal mit einem Südkoreanischen Auto fremd gegangen bin und es bisher nicht bereut habe - bezahlbarer, praktischer und sehr effektiv/sparsam mit größerem Standardakku und mehr Reichweite. Überraschenderweise soll VW aber in Sachen Software seit ein paar Monaten mächtig zugelegt haben. Mein Wagen erkennt Speedlimits und setzt die "gelegentlich" auch ohne Bestätigung automatisch, beginnt dann aber mit der Verzögerung erst ab dem Schild 🙄. Hatte neulich schon ein Ticket am Bein von einer Gemeinde in Badenwürttemberg, die kurz hinter dem Schild gefilmt hat und sich leider nicht an das polizeiliche Recht aufv einen Mindestabastand zwischen Schild und Messung halten muß. Genau diesen Geschwindigkeitsautomatismus soll VW nun gut im Griff haben und bereits ab Schild die entsprechende Geschwindigkeit haben - Respekt! Das ist aber leider auch der einzige Respekt, den ich hier habe. Wenn man einen VW mit der einfachsten Grundausstattung eines Sükoreaners haben will, dann kommen gleich mal 10-15.000€ drauf! Bei Audi sind es dann eher 15-20.000€, nur ohne die lange Standardgarantie, die man extra bezahlen muß und die dann immer noch maximal 5 Jahre statt den inklusiven 7-8 Jahren bei dern Koreanern, also völlig absurd. Wenn die Deutschen Autobauer so eingebildet sind und so viel bessere teure Qualität liefern, warum haben sie dann kein Vertrauen in ihre eigene Technik und geben auch mehr Garantie inklusive? Ich bin mal gespannt wie lange die Deutsche Autoindustrie sich selbst ins Knie schießt, bis sie weg vom Fenster ist? (Ich habe extra nur "schießen" gesagt!) BMW scheint hier mit Autonom 3 auch bei mittleren Geschwindigkeiten einen guten Weg zu beschreiten und nun auch e-Combis anbieten, was energetisch mehr Sinn macht als SUV, was ich bewundere, aber ob sie mit der Aktion die hohen Preise begründen können? Es wäre auch traurig, wenn Skoda mit VW absäuft, weil die immer das Beste aus der VW Technik rausgeholt haben, im Detail besser/praktischer und zu zivileren Preisen ... vielleicht schaffen die es, auf e-Ebene etwas Eigenes auf die Beine zu stellen? Ich würde es ihnen wünschen, denn die Tschechen sind smarte Leute mit gutem Engineering und mehr Verstand für Praktikabilität.
@manfredschrock9929
@manfredschrock9929 10 ай бұрын
Ich glaube, daß der ID3 eine deutlich bessere Reichweite hat , als der Kona e.
@n1vca
@n1vca 10 ай бұрын
@@manfredschrock9929 der alte Kona hat auch nur einen kleinen Akku, wäre nichts für mich.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
@n1vca Toller Kommentar! 👍 Meine Erkenntnis aus 2 Jahren eup: Die Akkugrösse ist in der Regel so überbewertet. Es kommt viel mehr darauf an, dass man möglichst schnell von 20-80% laden kann. #AUSPROBIERT
@n1vca
@n1vca 10 ай бұрын
@@ausprobiert Danke für Dein Feedback ... es ist sehr traurig, daß Akkus noch immer so schwer sind, deshalb kann ein Auto mit kleinem Akku noch effizienter sein. Die Ladegeschwindigkeit ist dann relevant, wenn man über den Reichweitenradius hinaus fährt, was bei mir nur selten der Fall ist, deshalb habe ich hier den größten Kostenkompromis gemacht und einen Wagen mit max. 85KW Ladeleistung 😐gekauft, womit ich allerdings kein Problem habe, eben weil ich selten Langstrecke fahre und immer während des Einkaufs günstig DC lade. Auf Langstrecke mit Essen, Toilette und Powernap im Liegesitz bei guter Musik ist alles trotzdem sehr entspannend und vollkommen OK.
@manfredschrock9929
@manfredschrock9929 10 ай бұрын
@@ausprobiert der e -up wäre uns zu klein. Wir hatten jetzt den ID3 als Werkstattersatzwagen , während unser Wagen in der Inspektion war. Das is ein tolles Auto.
@michaelbeer0576
@michaelbeer0576 10 ай бұрын
Sehr gut erkannt und sehr gut wiedergegeben. Kaufe ich mir ein Model Y im kleinsten Preis, hab ich ein mehr als gut ausgestattetes Fahrzeug bei 45.000 € der vw Vergleich wäre ein id 5 mit vollaustattung bei knapp 70.000€ . !! Aber wahrscheinlich werden das die Top Manager so nie sehen 🤦🏼‍♂️😂 Erinnert im Moment an die Politik. Wir als Firma mit ein absatz von 6 bis 7 id werden auch eher nun zu Tesla mit der gesamten Flotte wandern
@FreeAgent99
@FreeAgent99 10 ай бұрын
Ich merke es auch bei mir in der Firma, früher alles BMW und Audi in der Garage, jetzt wird einer nach dem anderen durch Teslas ersetzt.
@ThePeter123a
@ThePeter123a 10 ай бұрын
VW ist wohl zu weit weg vom Käfer. Damals hat man wenige Varianten zu günstigen Preisen angeboten. Heute gibt es den Skoda Enyaq, den ID.(4,5) und den Audi Q4 etron, in insgesamt 6 Karosserievarianten. Tesla baut nur Model Y mit einem Heck, daher sind die anteiligen Entwicklungskosten pro Fahrzeug kleiner.
@ts49ga
@ts49ga 10 ай бұрын
Alles richtig was da gesagt wurde. Ich kaufe auch keinen VW mehr. Für mich war schon nach dem Dieselskandal Schluß. Warum sollte ich mit Leuten die mich bewusst betrogen haben noch Geschäfte machen. Auch die Kommentare insbesondere was die Konkurenz und deren Fähigkeiten angeht, sehe ich fast genauso. Nur eines möchte ich denen, die so euphorisch die ausländische Konkurenz in den Himmel loben gerne noch dazu sagen. Wenn der EV Markt eines Tages bereinigt sein wird und die Deutschen so gut wie keine Rolle mehr spielen werden, dann werden wir auch bei den Teslas, den BYD's, etc. gepfefferte Preise bezahlen müssen. Einfach weil sie es dann verlangen können. Wir werden nur solange preislich profitieren solange der Verdrängungswettbewerb am laufen ist.
@richardneidig5556
@richardneidig5556 10 ай бұрын
wer über 20 Milliarden beim Abgasbetrug bezahlt hat kann auch Preissenkungen bei e-Autos verkraften
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
eben nicht 😂😂😂
@mcherry8010
@mcherry8010 10 ай бұрын
dennoch fehlt das Geld für die geplanten 180 Mrd. Euro Transformationskosten. VW ist ein verschuldetes Unternehmen und der FreeCashFlow reicht nicht zur Finanzierung der geplanten Investitionen.
@stefihc433
@stefihc433 10 ай бұрын
Aber nur in Amerika. Andere Kunden schauen in die Röhre.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
@@stefihc433 wenn schon Betrug - dann richtig! Eine Armee von Anwälten bezahlen und immer noch auf „nicht schuldig“ plädieren. DAS ist WOB.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 10 ай бұрын
Wenn ich sehe wie man als Bestandskunde behandelt wird, z.B. Software Updates, dann wundert es doch nicht daß wir generell allen Bekannten und Verwandten abraten ein E-Auto vom VW-Konzern zu kaufen das auch noch sündteuer wäre. Bei den Basismodellen ist es ja schon fast ein Wunder daß da auch schon Räder mit drin sind. Farbe kostet ja auch schon extra, egal welche. Unsere Kiste hat gleich eine ganze Latte von Softwareproblemen wobei ich schlicht vergessene Sachen da gar nicht rein rechne. Ein Teil davon ist eigentlich sogar sicherheitsrelevant. Abhilfe nach insgesamt 4 Wochen in 2 Werkstätten? Träume weiter! Größtes Problem? Die Mistkarre hat natürlich genau bei der Probefahrt eines potentiellen Käufers mal wieder "Krieg der Steuergeräte" spielen müssen und der will das Ding natürlich jetzt nur wenn das gesichert behoben ist. Wir werden wohl damit leben müssen daß wir es zu seinem ersten Geburtstag noch haben. Traurig nachdem wir bisher Autos immer gefahren haben bis sich eine Reparatur nicht mehr rentiert hat.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Jürgen! Das ist natürlich bitter. Ich würde sagen, dass Dich VW auch auf lange Zeit verloren hat, oder? #AUSPROBIERT
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 10 ай бұрын
@@ausprobiert Kurzform: für immer...... Sowie der Enyaq weg ist wird ein Zeekr X bestellt
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Sag niemals nie. 😉 Ich wollte nach meinem Golf V auch keinen VW mehr bestellen. Aber dann kam der e-Up! mit dem ich sehr zufrieden bin. 🙈
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 10 ай бұрын
@@ausprobiert Wird bei mir nicht passieren, der Zug ist abgefahren.
@mulder321
@mulder321 10 ай бұрын
@@ausprobiert 0
@cosmaninashiva6115
@cosmaninashiva6115 10 ай бұрын
Habe jetzt noch einen vw T7 gekauft, wie übel ist das , der wird nach Ablauf der Garantie sofort , unumgänglich verkauft !! Den wollten meine Frau und meine Kinder, jetzt sehen Sie den Fehler ein, spät aber besser als nie.
@Dirk67
@Dirk67 10 ай бұрын
Anmerkung 2: Bei allen Autohersteller ist es üblich, sehr viel mehr zu produzieren als bestellt ist. Das war bei den Verbrennern bisher also auch nicht anders. Da standen auch zehntausende PKW auf Halde herum, plus zig tausende mit Tageszulassungen.
@minnesanger5672
@minnesanger5672 10 ай бұрын
Bei den Verbrennern ist während der Standzeit aber das Antriebssystem nicht gealtert. Diese Technik führt in eine Sackgasse.
@konradadenauer140
@konradadenauer140 10 ай бұрын
Der Markt regelt alles. Der Normalverdiener muss ja für sein Auto arbeiten.Die Leistung muss einfach stimmen.
@dirkaharms6427
@dirkaharms6427 10 ай бұрын
Vanmoov auch bei vw 🚲 Die Preise haben zumindest nichts mehr mit dem Volk zu tun 😂😂😂
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
VW will doch schon lange nicht mehr „Volkswagen“ sein. Piëchs Phaeton. What??? 🤔🤯🤯
@pitvk549
@pitvk549 10 ай бұрын
Es gibt schon längst erschwingliche E-Autos auf dem Markt. So kostet der Dacia Spring, ein Kleinwagen in SUV-Optik, 22.750 bzw. nach dem Abzug der Prämie 15.500 Euro.
@we73
@we73 10 ай бұрын
Wenn man so wenig Wert auf das Offensichtliche, nämlich auf die Anmutung des Innenraums bei ID und Co, muss man sich nicht wundern. Vielleicht sollten sie mal einen Blick zu Skoda riskieren, vielleicht kann man von denen noch einiges in dem Bezug lernen ;-) Zumindest was die Qualität des Cockpits angeht.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
Die Deutschen können nicht billig bauen. Billig und gut geht bei ihnen nicht. Das war eigentlich schon immer der Fall. Nur war die Qualität früher gut und hat den Preis gerechfertigt.
@rognvaldr5607
@rognvaldr5607 10 ай бұрын
Das kommt aus dem gleichen Konzern. Das ist die gleiche Qualität. Du erzählst einen Unsinn
@we73
@we73 10 ай бұрын
@@rognvaldr5607 Es geht um den Look, um die Materialien, schau mal genau hin, Du redest von etwas, von dem Du keine Ahnung hast
@berndbenninghoff9101
@berndbenninghoff9101 10 ай бұрын
Erst mal Manager Gehälter hoch und Boni verdoppeln. Dann läufts.😉
@dieter3808
@dieter3808 10 ай бұрын
VW Haustarif und Bonuszahlungen gibt es auch an Arbeiter
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
BS
@ayo7286
@ayo7286 10 ай бұрын
Nokia, Ericsson und viele andere Konzerne sind verschwunden weil sie nicht mit der Zeit gegangen sind. VW ist nicht unsterblich !
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Ja, das sollten warnende Beispiele sein. Grüße #AUSPROBIERT
@Toganyapgu
@Toganyapgu 10 ай бұрын
Wir sitzen alle gemeinsam im selben Boot. Die Autoindustrie in Deutschland ist für uns alle wichtig, sonnst gehen wir alle unter.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
@@Toganyapgu Untergehen sollen sie nicht. Aber einen Denkzettel haben sie verdient. Und verschlanken müssen sie sich.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Danke für Euere Eindrücke und Meinungen! 👍
@rognvaldr5607
@rognvaldr5607 10 ай бұрын
Die Konzerne die du da ansprichst gibt es alle noch!
@marcel5887
@marcel5887 10 ай бұрын
Ich behaupte einmal, dass genau diese Sparmentalität bei VW der Fehler ist. Die Preise können hoch sein, aber dann muss auch die Qualität oder das Level an Innovation stimmen. Bei VW sind allerdings die Preise hoch, die Qualität niedrig und kaum Innovation vorhanden. Man läuft konstant der Konkurrenz hinterher, kostet mehr und ist minderwertiger. Es hilft dann natürlich auch nicht, dass die Produkte das Gegenteil davon sind, was Kunden wollen. Komplettes Mismanagement des Konzerns IMO.
@TheHarryPz
@TheHarryPz 10 ай бұрын
Die ID-Basis ist doch gar nicht so schlecht....... ich bin bspw. "vom Fahrgefühl her" mit meinem Skoda Enyaq total begeistert. Deswegen find' ich auch den Ford Explorer -E total attraktiv...... Meine Hoffnung dabei: ID-Plattform-update mit besserem Aufbau und funktionierender Ford-Software. Was ich beim Enyaq hinsichtlich Software jetzt über 2,5 Jahre erlebt habe, war einem "High-Tech-Produkt" nicht würdig. Ja, der ID2all wäre JETZT genial... nicht erst in ein paar Jahren.... da wird dieses Marktsegment schon vergriffen sein
@rolfjost69
@rolfjost69 10 ай бұрын
Sie lassen einen ganz wesentlichen Punkt außer acht: Für den größten Teil der VW Kundschaft ist ein E-Mobil keine realistische Option: Wer keine private Lademöglichkeit hat und auf öffentliche Ladestationen angewiesen ist wird keinen Spaß an der E-Mobilität haben. Deshalb hilft auch ein Vergleich zu Tesla nicht weiter.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
das ist falsch. Wer von den ICE / Verbrennerfahrern (CO2-max.Emittenten) hat denn eine eigene Tankstelle? PS: Man muss ein BEV nicht ständig aufladen. ggf. Mittwochs und Samstags (beim Einkaufen?). PS II: Es gibt mittlerweile mehr Schnellader als Tankstellen. PS III: Wir müssen SCHNELLSTENS raus aus Fossil - die Erde „brennt“ überall. Das versaut nicht nur Urlaubsfreuden sondern tötet!
@strohbertl
@strohbertl 10 ай бұрын
Fahre seit 6 Jahren elektrisch ohne private Lademöglichkeit. Kommt immer drauf an. Bei mir kein Problem.
@Charlies_Delta
@Charlies_Delta 10 ай бұрын
Ich sag nur 39.9k Tesla MY SR inkl. Förderung, volle Hütte, Platz, Platz, Platz, AHK und gute Reichweite. Software (-Updates) Lichtjahre voraus (in Summe). Der Enjaq (den ich auch schön finde) hatte da nix entgegen zu setzen. Und unter VW Brand -nix vorhanden. Wir sind bisher sehr zufrieden. Und während der Tesla gerade ein Update OTA bekommt, habe ich bei meinem Ioniq ne Email bekommen für ein Update in der Werkstatt oder per USB Stick (wo ich Zeit investieren muss) …just saying
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Chris! Was hattest du denn jetzt? Enjaq? Ioniq? Tesla? #AUSPROBIERT
@markus1701
@markus1701 10 ай бұрын
Muss man mit VW nicht auch in die Werkstatt für Softwareupdates ?
@Charlies_Delta
@Charlies_Delta 10 ай бұрын
@@ausprobiert wir fahren einen Tesla MY SR, einen Ioniq FL Electric und einen Dacia Logan MCV aka „Eisenschwein“ erste Generation. Die VW Konsorten sind es nicht geworden…
@sunseeker-yb5qt
@sunseeker-yb5qt 10 ай бұрын
Wem ein MY für 39,9k optisch und technisch zusagt für den ist es sicher ein Schnäppchen. Aber es gibt auch gute Gründe, dass sich viele gegen dieses Schnäppchen entscheiden.
@Charlies_Delta
@Charlies_Delta 10 ай бұрын
@@sunseeker-yb5qt Schnäppchen ist es nicht. Wie gesagt wir fahren auch den Logan aus 2008 und sind super zufrieden. Das war ein Schnäppchen! Aber die anderen aufgezählten sind halt vergleichbar …und alleine darum gehts. 40k € sind ne Stange Geld, und immer subjektiv zu „investieren“.
@Spion0001
@Spion0001 10 ай бұрын
Die Arroganz rächt sich, ist den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe 25 Jahre lang mit meiner Frau VAG Fahrzeuge gefahren. Jetzt fahre ich Tesla. Meine Frau überlegt sich einen BYD zu kaufen. Die Fahrzeuge passen einfach nicht mehr zu uns. Weder Preis-Leistung noch die Verarbeitung oder Material Wahl. Von der Verfügbarkeit will ich erst Garnichts anfangen. Alleine die Behandlung in den Autohäusern. Die Behandlung von oben herab, nur weil man mal eine Arbeitshose an hat.
@montesa9092
@montesa9092 10 ай бұрын
Wenn ich mir VEB Wolfsburg in den letzten 10 Jahren ansehe dann bekomme ich nur noch gruselige Vorahnungen. Fahre seit einigen Jahren Superb LK als Firmenwagen, bis auf zig Kleinigkeiten zuverlässig, aber alles unproblematisch und absolut schlechter Service Vor 5 Jahren hab ich mir einen T-Cross in der Ausstellung angesehen, schick von Aussen, könnte was nettes für die Holde sein. Als man mich dann reingelassen hat der Mega Schock....... für diesen Preis alles in Hartplastic........ das geht gar nicht bei dem Preis. Kein Kommentar vom Verkäufer, nur Schulterzucken. Wir sind dann bei KIA gelandet, Top Service, 7 -jahre Garantie, keine Diskussionen einfach perfekt und dazu noch deutlich preiswerter bei besserer Ausstattung. Privat kommt mir nichts mehr in den Fuhrpark von VEB Wolfsburg. Bei den BEVs kann ich da auch nicht mehr mithalten, ALLE können es besser als VEB Wolfsburg. Meine Frau will demnächst einen BEV für ihre 40 km am Tag, macht Sinn. Aber nicht für 40.000,- für einen Zweitwagen und dann noch mit den ganzen Problemen.
@Akabei01
@Akabei01 10 ай бұрын
Wer mal einen ID3 oder ID4 gefahren ist, der weiß, warum die sich nicht verkaufen, zumindest für den aufgerufenen Preis nicht. Die koreanischen Konkurrenten spielen in der Bedienung und Qualitätsanmutung in einer ganz anderen Liga und wenn sich die chinesischen Marken auch außerhalb des Heimmarkts erstmal etabliert haben, dann gute Nacht Volkswagen. Eine zügige Besserung ist nicht in Sicht.
@michelfliegans6773
@michelfliegans6773 10 ай бұрын
Deswegen habe ich ein Genesis GV60 gekauft
@romanbecker6711
@romanbecker6711 10 ай бұрын
Das Problem sind die Gestaltung der bedienkonzepte der Fahrzeuge, zuviel Touch, keine Schalter und Drehregler mehr. Wäre interessant wie Skoda performed. Da hat man zu sehr zu Tesla geblickt und vergessen, was der Grund für die Kaufentscheidung ist.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hmmm. Ich glaube, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Ja, es ist eine Umstellung, aber das geht irgendwann schon. Beim Handy hat es ja auch funktioniert. Für mich ist es wirklich das schlechte Preis-Leistungsverhältnis der ID-Modelle. Grüße #AUSPROBIERT
@DP-zz8be
@DP-zz8be 10 ай бұрын
Ich glaube, dass die Bedienkonzepte Geschmackssache sind. Mir persönlich gefällt die Bedienung im Tesla super. Möchte keine Tastatur als Lenkrad mehr haben. Z.B. möchte ich auch kein Head-up-display mehr haben. Habe ich immer als störend empfunden. Jeder Mensch ist anders. Aber so viel kann Tesla ja nicht falsch machen wenn das Model Y das meistverkaufte Auto (incl. Verbrenner) der Welt ist.
@romanbecker6711
@romanbecker6711 10 ай бұрын
@@DP-zz8be ist halt Geschmackssache, mir ist das Touch ein graus, bis auf die Antriebseinheit ist zum Beispiel ein Tesla nicht unbedingt ein für mich spannendes Auto. Im übrigen werden Touchsysteme auch vom Gesetzgeber bzw Gerichten kritisch gesehen.
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
@@DP-zz8be Nein. Bedienkonzepte haben sich auch nach ergonomischen Gesichtspunkten zu richten, weil das die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Alles, was zum Fahren wichtig ist (auch die Belüftung), sollte daher auf dem Armaturenbrett zur Verfügung stehen, mit soliden und ausreichend grossen Knöpfen. Einstellungen, die man selten braucht und auch längere Zeit bestehen bleiben, kann man meinetwegen in ein Menue packen. Wenn das Display ausfällt, was nicht unwahrscheinlich ist, lässt sich der Tesla nicht mehr fahren. Die Tastatur am Lenkrad finde ich auch unergonomisch. Habe ich bei meinem Auto nicht und vermisse es auch nicht.
@haraldludwig994
@haraldludwig994 10 ай бұрын
In der Tat spielen die absoluten Lohnkosten bei einer Großserienfertigung nur eine untergeordnete Rolle. Die Lohnstückkosten sind entscheidend, da hier die Produktivität mit berücksichtigt wird. Allerdings auch wenn der Anteil der Lohnkosten nur 15% beträgt, ist zu berücksichtigen, dass Toyota in etwa die gleiche Stückzahl an Fahrzeugen fertigt, jedoch mit der Hälfte der Mitarbeiter. Also nicht nur der "Wasserkopf" ist das Problem. Die Fertigungskosten eben auch.
@fabianrus6006
@fabianrus6006 10 ай бұрын
Wenn die Firmenwagenregelung endlich mal abgeschafft wird, sieht es für alle Hersteller anders aus. Dann fallen auch wieder die Preise!
@Der_Tom983
@Der_Tom983 10 ай бұрын
Wenn Volkswagen keine Volkswagen mehr hat, brauchen sie sich nicht zu wundern!
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Gut gesagt 👍 #AUSPROBIERT
@stefihc433
@stefihc433 10 ай бұрын
So ist es. Genau so.
@Marcus-kx9hn
@Marcus-kx9hn 10 ай бұрын
Klasse Video. Freue mich auf Teil 2! 😊
@petakozalin368
@petakozalin368 10 ай бұрын
Interessant ! Mein Vorschlag, dann soll doch VW einmal darüber nachdenken, ob unnötige große Bildschirme und Entertaintsysteme verbaut werden müssen. Dieser Mist führt nur dazu, dass der Fahrer z.B. um die Klimanlage zu bedienen oder den Sender/Lautstärke vom Radio zu verstellen, viel zu lange den Blick von der Fahrbahn richten muss. Relevante Infos wie z.B. Geschwindigkeit, Akkustand, Reichweite, aber auch Fahrstufenauswahl und Fahrwerkeinstellung u.s.w. bekomme ich auch im Tachobereich unter und würden sich auch über den klassischen Taster im Lenkradbereich abrufen und steuern lassen. Klima und Radio könnten über die klassischen Druck/Drehschalter dann wieder blind bedient werden.
@hubegger1969
@hubegger1969 10 ай бұрын
Die MEB Fahrzeuge sind schlicht nicht konkurrenzfähig. Egal wo man hinblickt sind die Mitanbieter überlegen. Optik, Ausstattung, Software, Leistung, Reichweite, usw. Man sitzt leider noch auf dem hohen Ross der deutschen Qualität und deren Überlegenheit. Die gibt es leider nicht mehr. Im Gegenteil!
@endurist45
@endurist45 10 ай бұрын
ja alles muss auf den Prüfstand. Mir als Kleinunternehmer im Maschinenbau graust vor jeder Tarifrunde, bei der die Autoindustrie Lohnforderungen der Gewerkschaft abnickt von denen unsere Mitarbeiter nur träumen können. Die Differenz wird immer größer. Wenn ich das bezahlen würde wäre ich in einem Monat pleite. Diesen Schuss vor den Bug hat die ganze Branche verdient. Es kann nicht sein, dass ein angelernter Bandarbeiter doppelt soviel verdient wie ein qualifizierter Facharbeiter in einer kleinen Firma. Da müssen wir doch alle blöd sein.
@rainerwunderlich8023
@rainerwunderlich8023 10 ай бұрын
Und genau damit brechen die roten Gewerkschaften der Autoindustrie das Genick.
@dieter3808
@dieter3808 10 ай бұрын
Ja die Firmen in Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel leiden darunter. Eine frühere Firma wie Welger in Wolfenbüttel hat darunter sehr gelitten. Sonst wollen Gewerkschaften den Flächentarifvertrag, bei VW nicht. Haustarif, Bonuszahlungen usw. vergiften das Klima.
@brilanto
@brilanto 10 ай бұрын
@@rainerwunderlich8023 ... ohne zu merken, dass sie damit ihr eigenes Grab schaufeln.
@1976gerbel
@1976gerbel 10 ай бұрын
Leider ist das so. Der Bandarbeiter verdient sogar teilweise mehr als ein Ingenieur in der freien Wirtschaft. Das hat man sich aber über die Jahre hinweg aufgebaut. Und auch ein VW Arbeiter hat die Erwartungshaltung immer mehr und mehr und mehr zu verdienen. Vielleicht sollten sich alle an die eigene Nase fassen und das Gehalt abhängig von der Wirtschaft machen? Die Qualität ist bei VW auch unterirdisch geworden. Selbst beim neuen Golf herrscht ein absoluter Sparzwang.
@jensschroder8214
@jensschroder8214 10 ай бұрын
ich hab meinen vollausgestatteten Verbrenner Skoda für 20 000 gekauft. Deshalb hab ich keinen Basis ID.3 für 40 000 gekauft. Für die gesparten 20 000 kann ich sehr lange Sprit tanken und brauch das Geld nicht auf einmal
@Meisterqn
@Meisterqn 10 ай бұрын
Bzgl. Produktionskosten in Deutschland kann man nur sagen, dass Tesla es mit dem Werk in Grünheide offensichtlich hinbekommt und deren Programmierer unter anderem deutlich mehr verdienen dürften als ihre deutschen Pendants. Es könnte sich evtl. noch als Fehler herausstellen, Diess rausgeworfen zu haben.
@mthomssen61
@mthomssen61 10 ай бұрын
Diess ist Hauptverursacher des Debakels.
@typxxilps
@typxxilps 10 ай бұрын
nie im Leben, der hatte es mit allen verdorben, von daher ohne glückliche Hand noch Zukunft. Diess war nicht der Kracher, die Speerspitze noch der Veränderer, eher ein Reparateur. Und seine eigenen Kreationen waren ebenfalls nicht der Hit und fehlerbehaftet.
@currywurst2434
@currywurst2434 10 ай бұрын
Tesla hat halt auch verdammt viel Kohle durch den Aktienhype und ein einzelnes Werk in DE, das dazu noch neu ist und sicher auch eine Prestigesache für Musk war und seit längerem geplant, macht die Suppe nicht fett. Lass mal härtere Zeiten anbrechen, wie schnell die Mitarbeiter von Musk gefeuert werden... Allgemein verdient man gut bei Tesla, aber dafür gehört man der Firma (etwas übertrieben, aber der beste Arbeitgeber der Welt ist Musk sicher nicht)
@Holozon
@Holozon 10 ай бұрын
@@mthomssen61 Diess hat versucht die Bude richtigrum aufzustellen, ist aber an der arroganten Firmenkultur und Standesdünkel im Managment gescheitert. Die wollten nicht mitgehen, und haben ihn rausgechasst. Jetzt werden sehr viele dieser Blockierer (gerade im Betriebsrat) arbeitslose Hartz 4 Penner. Verdientermassen. Für die Kohle die VW für ihre Dinger will kann man sich auch ne fabrikneue S-Klasse holen.
@burgitech8643
@burgitech8643 10 ай бұрын
Sie verdienen etwa 30% weniger. Als Ing bekommt man 70k, bei VW eher 100.
@Balistrol
@Balistrol 10 ай бұрын
Die stets konservative Art von VW hat dazu geführt, dass die Führung des Unternehmens sich auf die älteren Stammkunden verlässt. Nun sterben die allerdings weg, und die jüngeren Fahrzeug-Kunden sind nicht mehr so Autoafin wie noch vor 20 Jahren. Der Markt hat sich sehr stark verändert. Interessierte Autokäufer schauen jetzt über den Tellerrand und entdecken die vielen neuen Marken, die teilweise schon in ihrer Basisausstattung Extras enthalten, die den Preis eines VW ID schnell nochmal um 15.000 € und mehr nach oben treiben. Dazu kommen auch die mittlerweile sehr guten Materialanmutungen und die Fertigungsqualitäten dieser Marken (MG, BYD, Fisker, Polestar2 usw.), die auch nicht gegen einen Kauf sprechen.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
das Problem erkannte MB vor >20J, entwickelten „Einstiegs-Benze (A-Klasse / Elch-Test). VW hätte es lernen / erkennen können - bei etwas weniger Arroganz 😊😢😢
@mcherry8010
@mcherry8010 10 ай бұрын
VW hat auch durch ihren Dieselskandal viel Vertrauen verloren. Es ist auch ein großes Problem mit der Reputation. Vor allem, das die Kunden in den USA erheblich besser entschädigt wurden, als auf dem heimischen Markt. Und hier werden die Kunden immer noch hingehalten. Jeder zusätzliche Monat kostet VW weniger Geld, weil die betroffenen Fahrzeuge altern und sehr wahrscheinlich auch weitere Kilometer herunterspulen und dadurch der Restwert weiter sinkt... Betrügerbude. Ich kaufe keinen Wagen mehr von VAG Und von einem Invest sehe ich aufgrund der großen Probleme auch ab.
@patfish3291
@patfish3291 10 ай бұрын
Ich habe mir letzte Woche einen ID4 von innen angesehen und war vom billig, veraltert wirkenden interioir sockiert. Wenn dann auch noch der Akku technisch hinter Tesla und den führenden Asiaten liegt kann ich mir schon vorstellen warum der Hut brennt.
@Lifecoach7Ra
@Lifecoach7Ra 10 ай бұрын
Das Problem bei VAG wurde schon an der Q94 in Hannover thematisiert. Wir haben damals Bildungsvorstände der Deutschen Industrie und Hochschulen sieben Fragen zu 8 Systemqualitäten gestellt, worauf einige mit Arroganz, Skepsis oder Ignoranz reagierten. Mitgemacht haben sie dennoch und mehr über sich und ihre Organisationen verraten als ihnen lieb war. Bei VAG waren drei der acht Werte sehr schlecht; was in der Summe zum Diesel-Betrug und sonstigen Baustellen führte, wovor vor allem Piëch/Porsche die Augen verschloss und gute Leute verheizte, die zu Lösungen fähig gewesen sind. Strategisch wurde China insgesamt falsch eingeschätzt, denn dort kämpft nach der grossen EV-Wende die CCP ums nackte Überleben und muss dringend im Export zulegen, um Geld in die leeren Kassen zu spühlen. Preissenkungen sind da also kaum wirklich erwünscht. Nur, man machte auch dort die Rechnung ohne den erfolgreichen Pionier Tesla, der eben ganz anders Auto baut, als der Rest der Traditionshersteller und anderen Startups. In China waren es über 450 und etwa 40 sind noch übrig. Wer soll da noch rückständige ICE aus Europa kaufen, wo der gute Ruf eh schon hin ist? Selbst Ora‘s Käferkopie schlägt das Original bei Weitem und der New Beetle war ja bekanntlich eher ein Flopp. Aber auch Audi, Mercedes, BMW und alle Stellantis Marken haben in China oder nun auch Russland nichts mehr zu melden, mit EV schon gar nicht. Unser altes Know-how wird gar nicht mehr gebraucht und Spaltmasse und Fahrwerk können sogar neue Mitspieler schon besser. Autonomes fahren ebenfalls und Software generell. Alles Dinge die unser Beamtenstaat mit nur noch linken Forderungen vor Leistung und Innovation gefördert hat. Die Besten hier hatten sowieso die Nase voll und gingen gleich nach China und Korea! Wer aber bei der Bildung die falschen Prämissen setzt muss sich nicht wundern, wenn KI und Roboter den Job besser machen. Nur darin haben die klassischen Autobauer mit Horden von 2. klassigen Leiharbeitern und Manipuliermasse für Gewerkschaftsangehörige vergessen zu investieren. Bei einem neuen Motorkonzept ohne Pleuelstangen wurde etwa gesagt; wir verlieren 50‘000 Jobs statt wir lassen die Leute sinnvolleres mit weniger Rohstoffen herstellen, weil ein Motor mit 40 statt 250 Teilen ist höchst rentabel! Mir kommt es vor wie auf der Titanic, wo noch im Ballsaal und beim Verteilen der Boni ans unfähige Gutwetter-Kader, der Eisberg längst gerammt wurde! Der Steuerzahler darf es dann richten, nicht linke Umverteiler und Abzocker. Zudem haben wir diesmal wesentlich mehr zu verlieren, wenn wir Arbeit nicht neu und für alle erfüllend erfinden. Den Point-of-no-return haben wir jedoch bereits erreicht und die grossen Zusammenbrüche sind in Sichtweite.🤔🤓🇨🇭
@alexanderivkin7086
@alexanderivkin7086 10 ай бұрын
ES GAB NIE EINEN DIESEL-BETRUG! Es gibt nur den bolschewistischen EU-Terror, der den abgasfreien Verbrenner fordert. Das kann nicht funktionieren und zeigt, dass dieser EU SCHEIßHAUFEN VERNICHTET WERDEN MUSS!!!
@pepebloom7855
@pepebloom7855 10 ай бұрын
Was für eine Klugscheißerei…“VAG“ gibt es übrigens seit Jahrzehnten nicht mehr. War ein Begriff für die Handelsorganisation die damals VW und Audi in einem AH angeboten hat. Gibt es schon lange nicht mehr…
@peterrinas3862
@peterrinas3862 10 ай бұрын
Ich stimme zum Teil zu. Ich bin Ingenieur und betreibe mit einem Kollegen ein Prüflabor. Wir prüfen auch für Automobilzulieferer. Seit 20 Jahren hat die Qualität merklich nachgelassen. Der Grund liegt in der Einführung des Kostenmanangement nach amerikanischem Vorbild in der deutschen Industrie. Der sog. Lopezeffekt. Nach seinem Unwesen bei Opel in Rüsselsheim wurde er von VW eingekauft. Der Lopezeffekt, der den Autofirmen in Deutschland wieder zu Erfolg verholfen hat, beruht aber auf die Auslagerung der Fertigung an Zulieferer und anschliessender Erpressung dieser Zulieferer. Der Gewinn der Autofirmen wurde mit dem Leid der Zulieferer erwirtschaftet. Die Zulieferer versuchen sich dadurch am Leben zu halten, dass sie (natürlich mit dem Segen der Autoindustrie) an Material und Qualität sparen, um billiger werden zu können. Falls das nicht möglich ist, werden sie von den Autofirmen gezwungen, ihre Fertigung ins billigere Ausland zu verlagern. Die Einsparung bei den Kosten wurde von den Autofirmen aber nicht an den deutschen Kunden weitergegeben. Weil der Deutsche einen Autofimmel hat und dafür gerne einen Aufpreis bezahlt. Der jahrelange Erfolg hat auch die Mitarbeiter bei den Automobilherstellern verdorben. Arrogant, hochnäsig und faul bis zum geht nicht mehr. Ich warte schon jahrzehntelang darauf, dass hier mal eine Korrektur erfolgt und die Leute bescheidener werden. Endlich ist es soweit. Der deutsche Hochmut hängt mir als Biodeutscher selbst zum Hals heraus. In ausländischen Firmen geht es wesentlich besser zu. Wir haben nicht verlernt, Autos zu bauen. Die Technik ist da. Auch Software können wir in Deutschland schreiben. Das Problem sehe ich beim Kostenmanagement, welches massive Auswirkungen auf die Mitarbeiter in der Industrie hat. Zu beobachten ist das beim mittleren Management. Das mittlere Management ist risikoscheu und nur auf persönliche Absicherung bedacht. Das macht sich auch bei den unteren Chargen schon bemerkbar. Niemand traut sich, auch mal selbst zu entscheiden. Die Email Korrespondenz und die Laberrunden haben astronomisch zugenommen. Natürlich muss man Probleme in grösseren Gruppen besprechen und abklären. Hier geht es aber vornehmlich darum, die Verantwortung von sich auf andere (oder der Gruppe) abzuschieben. Damit man bei Problemen, die nie ganz auszuschliessen sind, die Ausrede parat hat, die Leute per Email informiert zu haben und bei fehlender Gegenrede davon ausgegangen ist, dass alles ok sei. Daher kommt auch der Ausspruch bei uns: Wer arbeitet, macht Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert. Es ist zum Kotzen, wie sich hier die Arbeitsmoral entwickelt hat. Ich bin jetzt 66 Jahre und fühle mich mittlerweile wie ein Dinosaurier. Die Arbeitsmoral, die wir früher hatten und ursächlich für den Erfolg der deutschen Industrie war, gibt es nicht mehr. Deutschland ist eine Servicewüste. Ab Freitagmittag ist keiner mehr erreichbar. In den restlichen Tagen nur bedingt. Weil der Mitarbeiter auf Besprechung ist. Oder in Urlaub. Oder in Freizeit. Oder einfach keine Lust hat. Das Verständnis für technische Zusammenhänge hat sich zudem zurückentwickelt. Nicht weil die Leute dümmer geworden sind. Sondern weil sie mit oberflächlichem Wissen zugemüllt werden. Und dieses Wissen in der Praxis nicht mehr anwenden können mangels Anwendungsmöglichkeit. Der Ingenieur ist zum Exelsheet-Ingenieur verkommen. Das Ausfüllen von irgendwelchen Formularen macht mittlerweile einen wesentlichen Anteil der Arbeit aus. Dadurch haben wir unsere Vorrangstellung verloren und schwimmen im allgemeinen nur mit dem Strom der anderen Nationen mit. Da diese bescheidener sind in ihren Ansprüchen, kommen sie auch besser zurecht. Die ganze Entwicklung bei den Autos sehe ich als Elektroingenieur mit reichhaltiger Elektronikerfahrung sehr kritisch. Die Autos (auch die Verbrenner) werden mit immer mehr Elektronik und Software zugepflastert. Das hat mit dem eigentlichen Zweck eines Autos, nämlich die preiswerte und möglichst bequeme Beförderung von Personen, nichts mehr zu tun. Meine Autos haben diese ganzen elektronischen Spielereien nicht und ich habe sie auch nie vermisst. Die ganze Elektronik erhöht mit der Zeit nur die Fehleranfälligkeit. Ein altes E-Auto würde ich nicht kaufen wollen. Einen alten Verbrenner (mit wenig Elektronik) dagegen schon. Die Hinwendung zum E-Auto sehe ich nicht als Lösung. Wir brauchen technisch einfache, robuste, haltbare und preiswerte Autos. Das wäre die Antwort auf die momentane Krise, die auch zu erheblichen Verlusten bei den Einkommen der Leute geführt hat. Und keine komplexen, teuren, anfälligen, mit allen möglichen Spielereien überfrachtete.
@horstwunschiers261
@horstwunschiers261 10 ай бұрын
​@@peterrinas3862für
@svendittmann3105
@svendittmann3105 10 ай бұрын
Danke, selten einen schlüssigeren und so ganzheitlich treffenden Kommentar gelesen! Persönlich bin ich dennoch der Meinung, ein Diesel-Hybrid incl. Lithium aus heimischer Gewinnung, Leichtbau per Faserverbund (Basalt) und die Welt würde weiter / wieder bewundern nach Deutschland schauen. Aber die Weichen sind hier seit mindestens zwei Generationen in Richtung Wand gestellt und seit 20 Jahren wird mit jeder Wahl das Tempo erhöht. Im Moment haben wir Fallbeschleunigung erreicht und kein Bremssystem würde das Land mehr fangen können.
@andykohlibri7143
@andykohlibri7143 10 ай бұрын
Sehr gut und knapp zusammengefasst!
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Danke Dir, Andy! Grüße #AUSPROBIERT
@nobodyowl6016
@nobodyowl6016 10 ай бұрын
Am Anfang heißt es, daß er vor 2000 Managern gesprochen hat. Zweitausend!! Das sind ca. 1900 zuviel. Das sind Kosten die unproduktiv sind. Die Firmenflotten Passat wandern inzwischen von VW ab.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Guter Punkt. 😂 #AUSPROBIERT
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
Treffer!
@Bokib87
@Bokib87 10 ай бұрын
Qualität setzt sich immer durch, deutsche Autos sind genau für sowas bekannt und wenn sie nicht liefern, dann müssen sie sich den Pool mit den anderen Herstellern der Welt teilen die sehr viel attraktiver bepreist sind. Und vertrauen zurückgewinnen ist sehr schwierig.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Dem stimme ich zu und möchte ergänzen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Grüße #AUSPROBIERT
@DollyBastard
@DollyBastard 9 ай бұрын
Leute, die die deutschen Autobauer von innen kennen, haben mir genau das gleiche gesagt. Man ruht sich auf dem Premium-Status aus und entwickelt völlig an der Lebenswirklichkeit der meisten vorbei. Und das Thema Batterien haben sie dermaßen verpennt, dass sie kostenmäßig wohl kaum aufholen können.
@stevefivestring9383
@stevefivestring9383 10 ай бұрын
Vorbeientwicklung ist genau richtig. Über das Design kann man streiten - ID3,4,5 finde ich ziemlich mau. Dazu die üblen Touch-Bedienfelder. Und letztlich trägt Volkswagen der Reichweitenangst vieler potentieller Abnehmer einfach nicht Rechnung. Andere Hersteller sind da viel schneller, was die Adaption neuer Techniken angeht. Und wie lange hat VW gebraucht, um endlich eine brauchbare Software zu liefern? Und zwei Jahre Garantie??? Der Preis der VW-Modelle ist auch wirklich gruselig. Dazu fehlen den VWs die Begeisterungsmerkmale, um Käufer zum Kauf zu bewegen. Solide reicht nicht!
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
es gibt eine funktionierende VW-SW??? ne⚠️
@nurleise7012
@nurleise7012 10 ай бұрын
Wann wird die Infrastruktur in ganz Europa ähnlich mal ausgebaut wenn man schon künftig elektronisch fahren muss. Da hilft mir auch kein chinesischer E-PKW weiter wenn kaum lade (tank) Möglichkeiten habe. Die ganze E-Mobilität ist bis heute nicht durchdacht und schlecht entwickelt.🚘⛽🌴
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
wenn man mal genauer hinschauen (will!) dann könnte! man erkennen dass es jetzt schon mehr Ladepunkte als Tankstellen gibt. PS: Ich fuhr viele Jahre ICE / Verbrenner - OHNE - eigene Tankstelle. Nun kann Ich u.a. AUCH zuhause aufladen ✅🍀
@nurleise7012
@nurleise7012 10 ай бұрын
@@sylvestertomcat8988 Ich weiß nicht wo sie wohnen ? Dort wo ich ansässig bin gibt es jede Menge Tankstellen und sehr wenige Ladesäulen. Und die sind oftmals besetzt. Ich kann ihren Kommentar in keinstet Weise folgen.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 10 ай бұрын
@@nurleise7012 ausserdem ist JEDE Steckdose auch eine Ladestation - egal ob 230v (dann lädt man mit 3kW) oder 11kW / 22 kW oder 250kW. Zum finden der Ladepunkt am Besten ne APP (z.B. „elli“ (is von VW) benutzen, da die viel kleiner und damit unauffälliger sind als Sprit-Tanken.
@ojiij94102
@ojiij94102 10 ай бұрын
Ich kann auf PHEV Fahrer, auf der Suche nach einem E-Auto Zweitwagen nur sagen: Aktuell bietet der gesamte E-Auto Markt in Dtland (egal welche Marke) keine adäquaten Alternativen im Klein- und MIttelsegment. Ein Zweitwagen kann nicht beim Preispunkt 38T€+ starten - das ist ökomisch nicht darstellbar, solange man weiter auf den Besitz des Fahrzeugs setzt.
@LisaX145
@LisaX145 10 ай бұрын
Jetzt fällt ihnen der elektroshitstorm auf die Füße 😮😂
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Klemens! Wie meinst Du das? #AUSPROBIERT
@LisaX145
@LisaX145 10 ай бұрын
@@ausprobiert tia wie hat den der VW Konzern gegen die E- Mobilität geschossen? Aber das ist ihnen ja leider nicht nach zu weisen . Aber im Endeffekt hat die Forderung nach Eautos den Konzern gerettet zumindest bis jetzt. Aber sie haben den Trend viel zu lange bekämpft anstatt zu handeln
@JoClaro
@JoClaro 10 ай бұрын
..sehr wohl gesprochen,..ich befürchte für Vw Übles für die nahe Zukunft,..oder hoffe auf ein Wunder...
@cricho15
@cricho15 10 ай бұрын
Ich sage immer das Leben ist zu kurz für ein VW, aber dennoch würde ich einem Hersteller mit einem so wichtigen Anteil an der deutschen Wirtschaft nichts schlechtes wünschen wollen. Derzeit sehe ich bei den deutschen Autoherstellern grosse parallelen zur Politik. Das was der Kunde wünscht und braucht spielt keine Rolle mehr. Jeder Hersteller setzt auf Touch-Only-Lösungen, die zwar von Kiddies die die Autos nicht kaufen und fahren können auf Social Media geliked werden, aber viele echte Käufer vergraulen. Ich liebe Technik und bin sicher kein Hater von Bildschirmen & Co, aber wenn es dadurch nicht mehr möglich ist, das Fahrzeug intuitiv zu bedienen oder gar ohne einen zwingenden Blick auf den Screen, dann haben die Entwickler fundamentaler Fehler gemacht. Genesis, Lexus & Co haben beides (natürlich mit der fehlenden deutschen Gründlichkeit) - Touch und Drehschalter. Ich werde geradezu genötigt ein asiatisches Modell zu wählen, wenn mir Komfort & Sicherheit wichtig sind.
@Wicki66
@Wicki66 10 ай бұрын
Komplett auf den Punkt gebracht!
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Vielen Dank, Franz-Josef 👍👍👍! Grüße #AUSPROBIERT
@martinv.352
@martinv.352 10 ай бұрын
4:45 97.000 ID's produziert und 73.000 verkauft. Ist es dann nicht einfach so, dass die Wartezeiten sinken? Verkauft heißt ja nicht zugelassen. (Bin mir aber nicht sicher.) Bis vor kurzem war die Wartezeit ja zwischen 9 und 24 Monate.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Wäre so. Aber nicht bei VW. Denn da kauft man in der Regel nicht von der Stange, sondern konfiguriert seinen individuellen. Und dafür muss man dann doch wieder warten, weil man die Kapazitäten drosselt. Zweischichtsystem statt Dreischichtsystem.
@Wolli2284
@Wolli2284 10 ай бұрын
Sehr gute Analyse! 👍🏻
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Wolli! Vielen Dank für das Lob. 👍👍👍 Grüße #AUSPROBIERT
@djytonly5653
@djytonly5653 10 ай бұрын
Als einer der glücklichen eUp-Besitzer fand und finde ich das weiterhin das einzige sinnvolle E-Auto aus meiner Sicht - und auch das nur, weil er 2021 noch für 2/3 vom Preis zu haben war. Ich kann mit großen E-SUVs einfach gar nix anfangen, selbst wenn ich mir sie leisten könnte. Hauptsache der E-Golf und der eUp sind schnellstmöglich abgeschafft. Und dass es den ID.3 weder mit Dach- noch mit Anhängelast, noch als Kombi gibt, ist für jemanden wie mich "the last nail in the coffin". Ich hatte vor Jahren schon vorausgesagt, dass für Leute wie mich über Jahre nix mehr Brauchbares von VW geben wird - und genauso kam es. Und offensichtlich bin ich damit doch nicht alleine. Ich hoffe auch auf den ID.2, der nach dem unsäglichen ID.Life-Konzept nun endlich was attraktives am fernen Horizont ist.
@Frank-nc4bw
@Frank-nc4bw 10 ай бұрын
danke für das Video, VW ist kein Unternehmen. Das ist eher ein Amt. Ich fahre einen ID4. Tolles Fahrgefühl, viel zu teuer und eine gnadenlos schlechte Software. keine Chance für die Zukunft,
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Hi Frank! Hast Du den Kauf des ID4 bereut? #AUSPROBIERT
@Frank-nc4bw
@Frank-nc4bw 10 ай бұрын
@@ausprobiert ja, hab ich. ich fahr einen id4 gtx und das Fahrgefühl ist toll. Aber allein das Abstandsgetue bei 0,4m regt mich auf. Und die Navi mit Ladeasistenz ist echt grottig. Es ist auch nichts intuitiv. Die touch-knöpfe am Lenkrad... Also ich bin halt 50 und so fahr ich auch. Lenkrd durch die Hand gleiten lassen bedeutet zwei bis drei Tasten zu betätigen. Vielleicht ist das für andere angenehm. Ich finds gruselig und das kommt mir nicht mehr ins haus.
@ausprobiert
@ausprobiert 10 ай бұрын
Spannend. Danke für Deinen Input, Frank! #AUSPROBIERT
@tom-wt4ho
@tom-wt4ho 10 ай бұрын
Also, so wie der EiDi 3? Seit fast einem Jahr die grotten Software 2.4 und dabei bleibt es wohl. 🤣Egal, nächstes Jahr ist Leasing Ende.
@wikl12437
@wikl12437 10 ай бұрын
Man erkennt die ältere Generation trifft auf neue Technologien. Ich bin auch ID.4 Fahrer mit 3.2 Software. Ich habe bis auf den schlechten Stauraum - im Vergleich zum Tiguan - nichts auszusetzen. Klar, die Touch-Tasten sollte man ersetzen,weil sie etwas ungewohnt sind, allerdings kann ich eure allgemein geschilderten Probleme nicht nachvollziehen. Ok, ich bin ja auch erst 30 (!) Jahre jung. 😅 was soll ich schon beurteilen können (!)
@loneranger5181
@loneranger5181 10 ай бұрын
„Elitewagen“ trifft es m.E. ziemlich gut 😊
@derbieber80
@derbieber80 10 ай бұрын
07:30 sehr gut erklärt!
@DerSpuk73
@DerSpuk73 10 ай бұрын
Kann ich auch leider nur zustimmen. In meinem Fall wollte man für die Freischaltung für App Connect im Golf 7 GTI Performance ganze 350€ kassieren! Für win Softwareupdate für etwas was das System ohnehin schon kann so gierig abstauben zu wollen ist eine Frechheit typisch für VW. Andere Fahrzeuge haben das ab Werk frei und VW zockt nochmal ab. Und dann wundern die sich, warum ihr Ruf so schlecht ist…
VW BEICHTE: Volkswagen gibt MIESE Qualität zu!
13:01
#AUSPROBIERT
Рет қаралды 137 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 19 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 134 МЛН
STRG_F: Grobe Fehler ihrer E-Auto-Doku | Chemiker klärt auf
16:39
Tom Bötticher
Рет қаралды 370 М.
die häufigsten MOTORKILLER deutscher Autos - Instandsetzer deckt auf!
9:01
Gebrauchten VW ID. 3 gekauft. War es ein Fehler?
9:31
City Loader
Рет қаралды 9 М.
Jeder fällt auf dieses Auto rein! VW T-Roc
9:18
carwow.de
Рет қаралды 596 М.
Prof. Maximilian Fichtner -  Transformation der Antriebe (2021)
27:30
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 135 М.
He tried to save his parking spot, instant karma
0:28
Zach King
Рет қаралды 18 МЛН
Почему нет краш тестов Роллс Ройс? 😎
0:46
Авто.Бот
Рет қаралды 3,2 МЛН
НЕУДАЧНО Вычисляет Угонщиков🔥☠️
0:51
ИССЛЕДОВАТЕЛЬ
Рет қаралды 4,7 МЛН