DANKE !!!! Auch der Test ist Klasse . Alles Gute und sehr schöne Tests die von Dir erstellt werden !!! Viele Grüße Moch
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Danke Moch für dein Lob! Hab mich drüber gefreut 🤩 Viele Grüße zurück Michael
@cplusinteriordesign26633 жыл бұрын
Hallo - habe gerade dein video entdeckt und fühle mich sehr gut informiert! Vielen Dank- das kommt sympathisch rüber
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi cplus :) Danke für deinen tollen starken Kommentar 🤩👍 LG Michael
@bluebirdcycling2 жыл бұрын
extrem symphatisch & cool umgesetztes video! 🎉
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Danke Luca für dein Lob! Freut mich 😀
@elfkopfigeraupe1833 жыл бұрын
Ich gebe dir schon einen Daumen weil du dich immer so schön freust 😊👍🏻
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Danke, mein Lieber 😇😇😃 sehr symphatisch! Liebe Grüße Michael
@andreaslucke68033 жыл бұрын
Tolles Video! Sehr gut erklärt. Hab mir den W-Roam bestellt. Michael, Du machst das prima! Chapeau!
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Guten Morgen Andreas 🤩👍 Danke für dein Lob. Freut mich sehr :)) Mit dem ROAM wirst Du sicher viel Spaß haben 😃🤩🚴♂️🚴♂️
@xXPK26realXx3 жыл бұрын
Perfektes Review! Kommt auf jeden Fall auf die Kaufliste für die kommende Saison 👍
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
HinZ3stra :) Eine gute Entscheidung 🌞👍😃 ist wirklich ein toller GPS Fahrrad-Computer!
@erich55483 жыл бұрын
Da habe ich schon drauf gewartet,ich habe den Roam auch schon etwas länger im Auge,mich stören aber die nur 2 GB,da es für mich nicht so Eilig ist(ich habe ja noch mein Falk lux) warte ich noch ob es bald eine Erweiterung der GB gibt.Deine Vorstellung war mal wieder super,vielen Dank!
@evenpoint3 жыл бұрын
Tolles Video. Ich hab mir das Teil direkt bestellt :) Ich hoffe dass nicht in den nächsten Monaten ein neues Modell rauskommt :-/
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Evenpoint. Dann Glückwunsch zum deinem ELEMNT ROAM 😃👍 viel Spaß damit. Das mit dem neuen Modell ist eine gute Frage. Kann man nie wissen. Momentan gibt's Jedenfalls keine Gerücht. LG Michael
@holmheiland24843 жыл бұрын
Sehr guter Testbericht von Dir Danke .!! Und der Wahoo Elemnt Roam ist bestimmt einer der besten Radcomputer . Habe vorher Sigma Rox 12 und Garmin 520 , 820 ,830 gefahren . Und war immer unzufrieden mit allen . Und nun bin ich beim Hammerhead Karoo 2 gelandet . In Sachen Display , Navigation , Handhabung bin ich begeistert und werde auch bei Karoo 2 bleiben . Vor allen die Tolle Kartenführung am Karoo 2 in der Fahrt und neue Routen Führung bei verlassen der eigentlichen Tour finde ich Kasse . Die vielen Möglichkeiten von Datenfeldern , Grafische Darstellung von Leistungsdaten und das Karten Scrollen während der Fahrt bei der Navigation ist Super . Was auch gut ist der Speicher von 30 GB . Also , falls der Karoo2 mich ärgert . Werde ich auf den Wahoo zurück greifen , wenn er ein vernünftigen Speicher hat .
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Holm Heiland, da hast Du schon jede Menge Fahrrad Navis ausprobiert. danke für deine ausführliche Meinung zum Hammerhead Karoo 2! Der ist auch top. Den fehlenden Sensor zur Regulierung der Displayhelligkeit sollte man vielleicht beachten ;) Den Wahoo ELEMNT Roam kann man auch fast uneingeschränkt empfehlen, ja ;) Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Karoo 2. LG Michael D
@policek62763 жыл бұрын
Bester Test..... ever
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hammer Kommentar 😃👍 Danke Paul!
@franktrautmann7578 Жыл бұрын
Kann man den Roam auch mit einem Garmin Pulsgurt koppeln?
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Hallo Frank, ja das funktioniert absolut zuverlässig. Per ANT+ oder Bluetooth. Funktioniert beides
@stephankooff6164 ай бұрын
Erstmal vielen lieben Dank für dieses hervorragende Video..Es ist so toll gemacht dass selbst ich es geschafft habe.. eine Frage hätte ich allerdings. Wie bekomme ich die schwarze Linie auf den Bildschirm? Zu sehen bei Minute 7.. und 8 Sekunden.. vielen lieben Dank schon mal für die Antwort
@matzek62003 жыл бұрын
Hallo, hab gesehen du hast die Teck drauf. Ich hoffe du bist nicht auch einer von denen die den schmalen Wanderweg hinten richtung Sattelbogen runter fahren. Deine Rad Reise Videos gefallen mir richtig gut, Daumen hoch.
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Matze. Danke fürs Zuschauen und für dein Lob :) 👍😃 auf der Teck haben wir ein Naturschutzgebiet.und das soll intakt bleiben. Mir ist auch bewusst, dass sich einige Wanderer an entgegen kommenden Radlern stören und daher fahre ich auf der Teck nur auf erlaubten wegen (d.h. breiter als 2 Meter). Weiß gerade nicht welchen Weg Du meinst. Wenns tatsächlich ein "schmaler Wanderweg" ist, dann fahre ich ihn sehr wahrscheinlich nicht. Viele Grüße aus Nürtingen Michael
@matzek62003 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Hallo Michael, die Strecke wird leider auf Komoot als toller Trail angepriesen. Habe aufgrund deiner und anderer tollen Videos mein knapp 30 Jahre altes MTB hergerichtet und fahre selbst wieder bissl, aber nur normale Strecken. :-)
@geraldschorghofer8307 Жыл бұрын
Sorry die blöde Frage aber zeigt das Gerät auch die gefahrenen Gesamtkilometer an oder nur die Tageskilometer.
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Hallo Gerald, der ROAM ist kein Tacho-Ersatz. Er zeigt dir leider nicht die insgesamt gefahrenen Kilometer an. Du siehst immer nur die Kilometer der aktuellen Aktivität (Tageskilometer). LG Michael
@geraldschorghofer8307 Жыл бұрын
@@bikepacking.adventures danke für die Info! Gibt es ein Gerät das beides kann?
@DansMoto2 жыл бұрын
Hey kann man das wahoo auch in Kombination mit einer Garmin Fenix 7 x verwenden?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hallo Dans Moto, die Garmin Fenix kann die gemessene Herzfrequenz per ANT+ für andere Geräte freigeben. Das Signal kannst Du auf dem ROAM anzeigen. Die Edge Radcomputer von Garmin können Datenfelder der Fenix auf dem Navi anzeigen. Die Funktion nennt sich "Externen Anzeigemodus". Diese Funktion gibt es bei der Kombination Garmin Fenix mit Wahoo Fahrradcomputer nicht. LG Michael
@DansMoto2 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures danke :)
@DansMoto2 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures weißt du eventuell wie das Trackingverhalten ist wenn ich die Uhr mit dem Edge 830 verbinde? Szenario: ich connecte die Uhr mit dem 830. dann ziehe ich mit Komoot eine Route aufs Edge. Starte die Route. Auf der Uhr starte ich zB auch ein Training, in dem Fall das MTB Training. Jetzt lasse ich beide parallel laufen. Komoot ist zudem noch mit der garmin connect app verbunden um Daten auszutauschen. Jetzt nach zwei Stunden fahrt Speicher ich die Training Session (Uhr und Edge). Erkennt Garmin dann dass ich dir selbe Route gefahren bin oder bekomme ich dann in der garmin App zwei abgefahrene Routen angezeigt? Ich würde gerne mehr als nur die Herzfrequenz beim Edge erweitert haben. Sondern ich würde auch gerne alle Daten der Uhr mit dem Edge kombinieren lassen. Hoffe die Frage war nicht zu verwirrend
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Dans Moto, Mit dem erweiterten Display kannst Du doch sehr viele Daten der Fenix auch auf dem Display von einem Edge 830 anzeigen lassen. Nur bei einem Wahoo geht das nicht. Zu deiner Frage wegen der Parallelen Aufzeichnung und wie das dann von Garmin Connect gehandhabt wird: Du zeichnet mit der Fenix und mit dem Garmin Edge 830 gleichzeitig auf. Dann speicherst Du die Aktivität und Garmin Connect zeigt dir auch 2 Aktivitäten an. Es sind getrennte Aktivitäten und diese lassen sich nicht ohne externe Tools zusammenführen. Wenn Du den Sync per Schnittstelle zB zu Strava oder komoot aktiviert hast dann werden auf diesen Platformen auch jeweils 2 Aktivitäten angezeigt. Glaube Starava sagt dann Du hattest einen Mitfahrer: dich selbst ;) LG Michael
@DansMoto2 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures danke :)
@michaelkarrer44933 жыл бұрын
Noch eine Frage wechseln die Daten Felder eigentlich automatisch wenn ich an eine Kreuzung komme auf die Karte oder werden bei Anstiegen die Felder auf Anstieg automatisch gewechselt -oder geht das nur manuell Danke lg michi
@WerniSei Жыл бұрын
Servus. Kannst Du mir sagen wie die Heimatadresse ( Herz) in der Karte geändert werden kann Danke
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Servus WerniSei, die Heimatadresse kannst Du in der ELEMNT App einstellen. Viele Grüße Michael
@andreasruhl946 Жыл бұрын
Hallo,kann ich mit dem Roam auch ohne vorgeplanten Route fahren? Möchte beim graveln einfach frei sein und einfach mal abbiegen. Gruß
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Hallo Andreas, Ja das ist möglich und funktioniert wunderbar. Du kannst einfach losfahren und per Tastendruck deine gefahrene Strecke aufzeichnen. Fahren ohne Aufzeichnung funktioniert natürlich auch. Die Karte wird dir dabei jederzeit angezeigt und Du siehst natürlich auch deinen aktuelle Position auf der Karte. LG Michael
@Ced-Gauche3 жыл бұрын
Interessant die Differenz in der Temperatur zwischen Bolt und Roam, obwohl diese nebeneinander liegen :) Ich habe meinen Bolt nun 2 Jahre, bin damit recht zufrieden. Was aber deutlich nervt, in 2 Jahren hat es für Deutschland kein einziges Map Update gegeben. Hier in der Eifel fehlen eine Menge Trails. Zum Glück gibt es im Internet eine Community, die an OSM-Kartenupdates arbeitet, und so kann ich mir immer die neuste OSM-Karte auf mein Bolt installieren, dafür werden aber schon Kenntnisse vorausgesetzt .
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Cedric, von Haus aus kommen die Kartenupdates über die offizielle App. Schade natürlich, wenn Wahoo hier keine Updates mehr bereit stellt. Zumal die Basis hier auch OSM ist. Welches Projekt verwendest Du für deinen Blot und wie werden die Karten aus Navi gespielt? Möchte mir das Projekte gerne ansehen. LG Michael
@Ced-Gauche3 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Hi Michael, es handelt sich um eine Google Group: groups.google.com/g/wahoo-elemnt-users/
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Cool, eine Google Gruppe in der angeregt und detailliert diskutiert wird 😄🙂😁 wie zu den Internet Forums-Zeiten ;) da werde ich gespannt rein lesen. DANKE und viele Grüße Michael
@CyryloPolska2 ай бұрын
Danke aus Polen
@bikepacking.adventures2 ай бұрын
Sehr gerne 👍😃 LG Michael
@frank73172 жыл бұрын
Hallo , gibt es auch einen passenden Halter mit 35mm Klemmung?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hallo Frank. Von Wahoo gibt es nur: - Die offizielle Aero Halterung aus dem Lieferumfang für 31,8mm Lenker. - die Basishalterung aus dem Lieferumfang die man mit Kabelbindern an fast jedem Lenker oder ausreichend langem Vorbau befestigen kann Als Zubehör kannst Du dir diese Lösungen anschauen: - den sog. ELEMNT Puck-Adapter. Damit passt der Wahoo Fahrradcomputer auf jede Garmin-Halterung. dann kannst Du eine generische-Halterung oder eine offizielle Halterung von Garmin verwenden. Die Halterung machst Du dann mit dem Puck-Adapter kompatibel zum ELEMNT. - sehr gut sind auch die Halterungen vom Zubehör-Hersteller K-Edge. Die haben Halterungen für unterschiedliche Lenkerdurchmesser oder auch für die Befestigung auf dem Ahead-Steuersatz oder dem Vorbau. Viele Grüße Michael
@cedricsiefker41963 жыл бұрын
Top Video. Ist bestellt. :D
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Danke und viel Spaß mit dem ROAM! Ist immer noch einer der besten GPS Fahrradcomputer 👍
@FlyingVie3 жыл бұрын
Läßt sich die akustische Warnung beim Re-Routing eigentlich abstellen ? Das nervt nämlich stark, wenn man absichtlich mal die Route ändert ?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi FlyingVie, ja der Piepston lässt sich ganz einfach direkt am ROAM ausschalten und auch wieder anschalten. Habe ich jetzt nicht in der Hand, daher kann ich dir das genaue Menü nicht nennen. Dauert jedenfalls von jeder Ansicht aus nur wenige Sekunden. Viele Grüße Michael
@magicracer1 Жыл бұрын
informatives Video - tip top noch eine Frage - kann ich auch eine Route, die ich einfach so mit dem Wahoo fahre (ohne vorher geladen zu haben) irgendwie speichern und später wieder zum nochmal fahren laden?
@emdschi2 жыл бұрын
Aktuell nutze ich mein Handy zur Navigation mit Komoot. Wenn ich mit Kopfhörern fahre und nebenbei Musik höre, habe ich auch die Navigationsansage automatisch auf dem Ohr. Geht das mit dem Wahoo auch? Bzw. kann ich mit Wahoo navigieren und durch die Kopplung mit dem Smartphone die Navigationsansagen ansagen lassen?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Emdschi. Die Ansage von Abbiegehinweisen per Bluetooth funktioniert leider beim Wahoo nicht. Es gibt nur den lauten Piepston vor einer Abbiegung per Piepser-Lautsprecher und das war es. Die gesuchte Funktion gibt es bei einigen Garmin Fahrrad Navis. Kommt der Sound via Bluetooth dann allerdings von einem gekoppelten Smartphone auf dem die Garmin Connect App läuft d.h. Du musst zusätzlich das Smartphone dabei haben. Das Display kann natürlich ausgeschaltet bleiben. Viele Grüße Michael
@sebastianhellmuth3 жыл бұрын
Braucht man für die Geschwindigkeit einen Sensor oder nimmt er die Daten über die Komoot App auch ??
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Sebastian, die aktuelle Geschwindigkeit wird ganz einfach über den GPS-Chip ermittelt. Da musst Du nichts weiter einstellen, verbinden oder etwas in der Art. Der Wert wird einfach angezeigt ;) LG Michael
@sebastianhellmuth3 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Ist das bei dem Bolt V2 auch so ?? Wozu dann der Geschwindigkeitssensor ??
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Sebastian, ja ist beim BOLT V2 auch so. Der Geschwindigkeitssensor ist ein externer Sensor. Wenn Du kein GPS hast z.B. in einem Tunnel dann kann der Sensor weiterhin deine Geschwindigkeit korrekt ermitteln. Wenn dir die Geschwindigkeitsanzeige sehr wichtig ist und Du z.B. im dichten Wald unterwegs bist dann wird die Geschwindigkeit mit dem Sensor auch genauer angezeigt. Möchtest Du einfach nur navigieren dann benötigst Du den Sensor nicht. LG Michael
@FelixKorfmann7 ай бұрын
Hallo. Danke für das gute Video. Ich suche beim Bolt in der Navigation die Einstellung Km bis zumZiel. Ist bei mir leider nicht voreingestellt. das müsste noch möglich sein.... Kann mir jemand helfen?
@bikepacking.adventures7 ай бұрын
Das Datenfeld findest Du hier: KARTE > Verbleibende Distanz (Ausgewählter Kurs). Ist schon recht unlogisch im Menü versteckt. LG Michael
@jurgene.67572 жыл бұрын
Hallo, ist es möglich mehrere Radprofile zu erstellen? Um das Gerät problemlos an mehreren Rädern zu nutzen. Und ist es möglich, während der Fahrt über die oberen Taster an der DI2 die Seiten zu wechseln?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hallo Jürgen, mehrere Radprofile beherrscht leider keiner der Wahoo Radcomputer. Weder BOLT v1, BOLT v2, noch der ROAM. Du kannst am Smartphone neue Datenseiten speziell für ein bestimmtes Rad erzeugen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich diese dann vor der Fahrt aktivieren oder deaktivieren. Funktioniert recht schnell aber ist nicht die eleganteste Lösung. Zur DI2-Kompatibilität kann ich aktuell keine Auskunft geben. Hab kein Rad mit einer DI2 hier. Viele Grüße Michael
@specializedspezi3 жыл бұрын
Hallo habe heute eine Tour gemacht und auf meinem Roam die Tour versehentlich gelöscht 🤦 kann man die Tour irgendwie wieder herstellen?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Specialized Spezi, Du musst die Aktivität erst pausieren und dann beenden. Dann fängt der ROAM "BEENDEN AUFZEICHNEN?" wenn Du dort LÖSCHEN wählst dann ist die Aktivität leider unwiederbringlich weg. Wenn Du ihn bei aktiver Aktivität nur ausschaltest dann wird die Aktivität beim nächsten einschalten automatisch wiederhergestellt. Aber das hättest Du gemerkt. LG Michael
@CanisLupus563 жыл бұрын
Hi, gibt es ein vergleich zum Garmin 1030 Plus? Habe den Roam und den 1030 Plus im Auge! Welcher schneidet besser ab??
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Torsten, beides sind Spitzen-Geräte aber auch grundauf verschieden: Für den Garmin sprechen vor allem der sehr große Farb-Touchscreen und der enorme Funktionsumfang. Außerdem ist die Akkulaufzeit nochmal einige Stunden länger als die vom ROAM. Der Touchscreen ist sehr groß, voll-farbig und grundsätzlich auch bei praller Sonne gut ablesbar. An die hervorragende Ablesbarkeit des ROAM kommt derzeit aber kein anderes Navi ran. Für den ROAM spricht vor allem der sehr gute Bildschirm und die einfache Bedienung. Die Akkulaufzeit beträgt immernoch sehr gute ca 15 Stunden. Das reicht mir in der Praxis meist für die ganze Woche pendeln oder für ein langes Rad-Wochenende. Mir persönlich ist der ROAM lieber. Für mich sind hier alle wichtigen Funktionen an Board. Das Gerät macht genau das was es soll. Das ist also erstmal ein grober Überblick. Kennst Du schon meinen ausführlichen Test zum 1030 Plus auf meinem Blog? Vielleicht hilft dir der weiter: bikepacking-adventures.com/garmin-edge-1030-plus-test/ Einen direkten Vergleich auf dem Blog oder als Video habe ich noch nicht erstellt. LG Michael
@theberg1e3 жыл бұрын
Kann ich Routen mit einem auf meinem PC installierten Routenprogramm auf das Gerät übertragen? Klappt das über die App?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Enpi, ja das funktioniert auch mit der App. Die GPX-Übertragung zum ROAM geht sowohl auf iOS wie auch auf Android: 1. GPX auf dem Smartphone öffnen z.B. im Browser, Cloudanbieter-App oder im Dateiexplorer 2. Im "Datei öffnen mit" Dialog die ELEMNT App auswählen Jetzt erscheint die Route in der App inkl. Kartenvorschau, wichtigen Daten zur Tour etc. Diese Art der Übertragung bietet sich auch an, wenn die geplante Route auf keinen Fall verändert werden soll. Wenn Du z.B. einen Wettkampf fährst. Viele Grüße Michael
@theberg1e3 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Danke!! (:
@BSE753 жыл бұрын
Wie viele Strecken kann man denn von Komoot aus importieren und hinterlegen ?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Martin, du kannst hunderte Strecken importieren. Ich habe auf meinem ROAM mittlerweile ca. 440 Strecken von komoot importiert. Per Knopfdruck und unabhängig vom Smartphone lassen sich diese alle für die Navigation starten. Ich glaube die zu übertragenden Strecken sind nur durch den ROAM-Speicher begrenzt. Du kannst also noch weit mehr als die genannten 440 übertragen. Die Schnittstelle synchronisiert dir auch immer deine neusten 50 komoot Strecken automatisch auf den ROAM. Viele Grüße Michael
@BSE753 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Klasse, das ist mal eine Ansage :-)
@derdrahtesel83373 жыл бұрын
Hi! Frage, ich plane eigentlich alles mit Komoot z. B. von HH nach Augsburg von CP zu CP Tagesetappen ca. 100km sind dann ca.10St . Auf dem Handy habe ich dann die Routen (Komoot) drauf, kann ich dann jeden Tag die Etappe auf den Wahoo laden?
@SaschaN3 жыл бұрын
Hey Drahtesel, geht alles - du machst: 1. die Routen als erstes in der Komoot Handy App Offline verfügbar (ruhig direkt deine 10 Stück hintereinander) und dann 2. in der Wahoo App kannst du dann via "Route Auswählen" eine von denen nehmen (wenn du Wahoo mit Komoot gekoppelt hast). Das ist dann alles Offline möglich. 3. kannst du dann via Bluetooth eine der 10 Routen als "Route auswählen" und die wird auf den Elemnt übertragen und ausgewählt. 4. Route starten - Spass haben! Möchte den Wahoo für Navigationsaufgaben nicht mehr missen (verglichen zu Google Maps und Smartphone und schwitzigen Händen und und und...)
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Drahtesel, Du kannst sehr viele Routen auf dem ROAM speichern. Habe momentan 236 Routen drauf gespeichert... Das sind alle Routen aus meine m komoot Account. Deine 10 Routen funktionieren also ;) Du musst einmalig komoot in der ELEMNT App verbinden. Ab dann erscheinen alle deine mit komoot geplanten Routen in der ELEMNT App auf dem Smartphone. Entweder Du startest Sie dann auf dem Smartphone. Dann muss der ROAM zum Starten per Bluetooth verbunden sein. Oder Du bist in WLAN Reichweite und startest manuell die Synchronisation direkt auf dem ROAM. Dann werden auch alle Routen synchronisiert und ab da sind sie auf dem ROAM verfügbar. Wenn Du unterwegs eine Route mit komoot planst dann dauerte ca. 30 Sekunden, bis die Route in der ELEMNT App erscheint. Internet muss natürlich vorhanden sein. Per Smartphone (via Bluetooth zum ROAM) wird die Navigation dann gestattet. Hoffe das war verständlich genug Grüße Michael
@frank73172 жыл бұрын
Was benötige ich, wenn ich z.B. die Akkustandsanzeige in % von meinem E-Bike anzeigen lassen will? Oder kann ich das irgendwie koppeln? Ich habe einen Shimano Steps BT-E8036 Akku.
@herbert28623 жыл бұрын
Wie kannst du die Karte verschieben?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Her bert, garnicht so leicht zu finden, oder? Du musst zur Karte wechseln, dann ins Menü und dann wählst Du "Navigieren zu...". Dann kannst Du die Karte verschieben und die Route zu einem bestimmten Ort starten. Verschieben kannst Du die Karte leider nur bei der Ziel-Auswahl. Nicht während Du navigierst. LG Michael
@herbert28623 жыл бұрын
Danke hab`s gefunden
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Super :)
@SaschaN3 жыл бұрын
Hey Michael, zu allererst zum Review: Passt alles - kann dein Fazit gut nachvollziehen (2GB heutzutage sind echt mau). Bzgl. der Navigation auf dem Roam würde ich allerdings folgende Punkt ergänzen: 1. der Bolt ist in meinem Augen bei der Routenrenavigation in der Praxis genauso gut (auch wenn der keine hat :) ), da der unglaublich nervig piept (was gut ist: toi toi toi), wenn du mal 15m von der Route abweichst und du dann meist eh direkt die Kehre machst -> Routenrenavigation während des Fahrens eigentlich unnötig. 2. es soviele verdammte Navigationsdienste gibt (Google Maps/Komoot/Strava inzwischen auch....), dass man sich da eh meist einen Favoriten herausgesucht hast (bei mir ist das inzwischen Komoot bei langfristiger Vorausplanung). Da werden die Routen dann einfach in die App geladen und auf den Wahoo gesynct -> go 3. Ist der Roam wirklich soviel größer vom Display her? Ich glaub das meiste geht doch fast für die LED Seitenleiste drauf. Bzgl. der Farben traue ich mir keine Aussage zu, da ich ziemlich krasse Farbprobleme habe (Farbschwäche) und für mich das eh fast alles gleich aussieht - da gefällt mir schwarz weiß sogar besser, weil ich mir sicher sein kann, das keine dargestellten Informationen via Farbe an meinen Augen vorbeigehen. Ein Nachteil ist mir jetzt noch bei der Wahoo Bolt/Roam App grundsätzlich aufgefallen, seitdem ich mir ein Zweitrad gegönnt habe: Man kann nicht zwischen den Rädern wechseln, um die Kilometerzahl separat zu tracken. Oder weisst du da was? Aktuell gehe ich immer so vor, dass ich die Trainings bei Strava hochlade und danach manuell das Bike in Strava ändere. Ist aber irgendwie murks, weil ich dann sicherstellen muss, dass alle meine Fahrten bei Strava sind (will aber nicht jedes Mal die Arbeitspendelei auf Privat setzen) und den richtigen Bikes zugeordnet werden. Was mir aber an allen Bikecomputern leider überhaupt nicht gefällt, ist das die alle ein proprietäres Serversystem im Hintergrund haben. D.h. wenn die Server mal wirklich down sind und die Geräte/Apps zu hart mit den Services verdrahtet (softwareseitig), kannst man die alle wegschmeißen. Ein Open-Source Standard für Fahrradcomputer/die ganzen Cloudconnections etc. wäre mal ne feine Sache. P.S.: Kennt jemand eigentlich irgendeinen Fahrradcomputer mit E-Ink Display (vllt. sogar mit Backlight für Nachts)? Mich wundert, dass es sowas noch nicht vernünftig gibt, weil man dadurch die Akkulaufzeit/Lesbarkeit nochmal enorm steigern könnte.
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hey Sascha, Wow! Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar :) Bei Punkt 1 und 2 bin ich im Großen und Ganzen bei dir: Auch der Vorgänger, der BOLT, ist heute noch ein guter Fahrradcomputer und macht fast alles genauso gut. 3. Der ROAM hat ein ca. 20% größeres Display: 2,2 Zoll vs. 2,7 Zoll. Das erleichtert die Übersichtlichkeit schon enorm, finde ich. Ich kann beim ROAM ca. eine Zoomstufe weiter rauszoomen und habe weiterhin eine gute Übersicht. Die Farben machen in erster Linie mehr Spaß bei der Bedienung. Wenn es dir um die reinen Infos geht, brauchst du die Farben nicht unbedingt. Die Wahoo Fahrradcomputer können leider nicht mehrere Räder verwalten. Sehr schade, denn viele Wahooligans haben sicher mehrere Räder. Zum KM-zählen mache ich es genau wie Du: Die Workouts werden zu Starva gesynct und die dort weiße ich dann das korrekte Rad zu. Ist ein Workaround aber funktioniert. Pendelstrecken bleiben einfach im Profil drin. Proprietäres Serversystem: Die meisten Leute wollen einfach und die Hersteller wollen die Daten. Denke, da wird sich nicht viel ändern in Zukunft. Ist ja bei z.B. Fitnesstrackern, Smartwatches etc. das gleiche. Falls die Server abgeschaltet werden sollten, kann man sicher auch noch manuell mit der GPX-Datei hantieren. eInk im Navi ist eine interessante Idee. Aus folgenden Gründen, gibt es wohl keine eInk Navis: Der Neuaufbau des Bildschirminhalts ist zu träge. Bei jedem neu aufbauen des Screens wird Energie verbraucht. Ein Amazon Kindle kann z.B. mit einer Akkuladung ca. 10.000 mal umblättern. Wenn der Navi Screen dann 1x in der Sekunde aktualisiert wird, dann haben wir eine Akkulaufzeit von ca. 2,7 Stunden. Für bewegte Inhalte ist eInk nicht die richtige Technologie. Viele Grüße und einen guten Start in die Woche morgen. Frohe Pendelfahrt. Michael
@hardrock66212 жыл бұрын
Wenn man Garmin Connect hat geht das auch mit dieser App oder muss man eine andere App nutzen ? wenn ja welche ? lg Julian
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Julian, was möchtest Du genau mit Garmin Connect anstellen? Möchtest Du deine Aktivitäten vom Wahoo zu Garmin Connect syncen? Das geht nur mit Drittanbieter Tools. Die App die du verwendest ist die "Wahoo ELEMNT App". Diese synct zu Wahoos eigener Platform, zu Strava, zu komoot und vielen anderen Diensten aber eben nicht zu Garmin Connect. Die Hersteller bauen sich hier ihre eigenen Insellösungen damit der Wechsel zur Konkurrenz erschwert wird. LG Michael
@hardrock66212 жыл бұрын
Also muss ich mir für den Computer die Strava app installieren auf mein Handy habe den wahoo eben geliefert bekommen und mache später das Paket auf und will ihn dann einstellen usw...
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
@@hardrock6621 dann schonmal viel Spaß mit deinem neuen ROAM! Das einfachste ist, wenn Du dir einen Strava-Account anlegst. Den Account kannst Du mit wenigen Klicks mit dem ROAM verknüpfen (via ELEMNT App). Das zeige ich ja auch im Video. Ab dann werden alle Aktivitäten automatisch zu Strava geladen. LG Michael
@axelschweiss45172 жыл бұрын
Mein wahoo synchronisiert nicht mehr die Routen auf komoot. Ich habe immer die gleichen alten Routen. Hast Du eine Idee woran es liegen könnte? Habe bereits komoot als berechtigte app rein und wurde rausgenommen.
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Axel, das hört sich sehr merkwürdig an. Konntest Du das Problem lösen? Das was Du bereits gemacht hast, wäre auch mein erster Ansatz: Komoot-Account entfernen und wieder neu hinzugefügen. Wenn das nicht hilft zur Not den Wahoo Fahrradcomputer auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten. Sollte auch nur einige Minuten dauern, außer Du hast sehr viel bei den Datenseiten einegestellt. Viele Grüße Michael
@axelschweiss45172 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures ja, ich konnte es lösen: komoot Karten gekauft... Welt Paket. Komoot synchronisiert nur Karten, die man freigeschaltet hat.
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Axel. Okay danke fürs Posten der Lösung. Super, dass die Synchronisation jetzt funktioniert. Da könnte auch eine Nachricht irgendwo auf dem ROAM, der ELEMNT App oder in komoot angezeigt werden. LG Michael
@axelschweiss45172 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures ja, das hätte klarer kommuniziert werden sollen, dann hätte ich mehr Zeit zum biken gehabt... 😉
@stefanolschewski3 жыл бұрын
Super Video! Was fährst du da für ein Fahrrad?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Stefan, Erstmal vielen Dank ;) das Fahrrad in dem Video ist ein Bombtrack Beyond 1. Das ist ein Bikepacking-Gravelbike: Stahlrahmen mit vielen Ösen für die Gepäckaufnahme, breiter, ausgestellter Rennrad-Lenker und kompatibel mit bis zu 29 x 2.1 Reifen. Ist mit 12,5KG recht schwer. Fahre es jetzt seit ca. 3 Jahren und bin immernoch sehr begeistert davon 😍👍 Viele Grüße Michael
@stefanolschewski3 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Super - Danke dir für die Info. Allzeit gute Fahrt.
@maczee6367 Жыл бұрын
Ich bin grade kurz davor mir einen Fahrradcomputer zu kaufen. Der Roam 1 ist grade ziemlich günstig zu haben. Wie sieht es denn im Wald aus? Hab jetzt oft gehört, dass im Wald oft die Verbindung abbricht?
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Der ROAM 1 ist immernoch super und empfehlenswert. Ja die Satellit-Genauigkeit ist recht schwach. Das können andere Fahrrad-Navis besser. Im Wald findet er die Position manchmal kurzzeitig nicht aber nach einigen Sekunden fängt er sich dann wieder. Ich bin damit viel im Wald auf engen und unübersichtlichen Trails gefahren und das funktioniert super. LG Michael
@nachtwachter24782 жыл бұрын
Hey du, Super geiles Review!! Keine Fragen sind offen geblieben außer eine! Ich nutze schon sehr viele Jahre zum laufen grad fahren die ehemalige Runtastic jetzt Running App von Adidas. Hat einer Erfahrung wie wie man das App und Wahoo verbinden kann?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Nachtwächter24, Ja gerne. Alle Verbindungen zu externen Diensten und Apps findest Du in der ELEMNT App in diesem Menü: Profil > Verbundene Apps und da kannst Du ganz einfach die Verbindung herstellen. Da es dort kein Adidas Running gibt ist die direkte Verbindung von Wahoo zu diesem Dienst leider nicht möglich LG Michael
@jens99213 жыл бұрын
Geiler typ
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Danke Jens, mein Bester 👍👍🤩
@tonikratzsch76762 жыл бұрын
Hallo Michael, danke für dein ausführlichen Bericht🤙🏻 Bin viel im Gelände mit Gravel und MTB unterwegs und stehe vor der Neuanschaffung zwischen Roam oder Bolt2🤔 Welcher wäre dein Favorit für das Gelände? VG
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Toni. War die letzte Woche auf Bikepacking-Tour unterwegs. Daher kommt erst jetzt die Antwort. Mir ist persönlich der ROAM immernoch lieber. Das größere Display bietet einfach etwas mehr Übersicht. Der BOLT v2 ist halt sehr schick und klein und macht sich gut am sportlichen Gravelbike. Viele Grüße Michael
@michaelschmidt10603 жыл бұрын
Moin. Hab mir den Roam auch zugelegt...die erste Ausfahrt und top zufrieden. Welche Sensoren sind denn noch zu empfehlen?
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Welche Sensoren brauchst Du? Ich hab selbst die Wahoo Speed + Cadence Sensoren und den Garmin HRM-Dual. Die funktionieren wunderbar und sehr zuverlässig. LG Michael
@wolfgangbender10822 жыл бұрын
Hallo Michael. das Video ist toll und hat mir alls Neuling schon oft geholfen! jetzt im zweiten Jahr als Roam Besitzer habe ich mit dem Gerät Probleme! Meine gefahrenen Strecken werden nicht mehr auf die App und auf Komoot geladen. Ansonsten funktioniert alles! Gibt es eine leicht Verständliche Lösung?? Danke
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Guten Morgen Wolfgang. Freut mich. Danke :) Hört sich für mich wie ein Problem bei der Verbindung zwischen Smartphone und ROAM an. Hast Du die Verbindung zwischen den beiden Geräten schonmal manuell erneut hergestellt? ELEMNT-App auf dem Smartphone öffnen und ROAM dort entfernen. Dann den QR-Code auf dem ROAM Display anzeigen lassen und mit dem Smartphone scannen um die Verbindung erneut herzustellen. Wenn das nichts hilft dann mal auf dem ROAM ein Firmware-Updater anstoßen um auf die neuste Software-Version zu aktualisieren. Vor einigen Wochen gab es ohnehin das Update mit der stark verbesserten Höhenmeter-Datenseite. Denke nach diesen beiden Maßnahmen sollte die Synchronisation wieder funktionieren. Drücke dir die Daumen 👍 Viele Grüße Michael
@franknobody59652 жыл бұрын
Top Video, danke! Aber ja, ich habe 2 paar Fragen, denn ich stehe kurz vor der Entscheidung. 1) Wie würdest du vergleichen, wenn du mit dem Handy via Komoot navigierst (geht ja nur bei Abbiegehinweisen an und hält dadurch einen ganzen Tag) vs. dem Wahoo - Vor und Nachteile? 2) Ich teste gerade den Wahoo Elemnt. Hier plane ich die Touren auf Komoot und vergebe einen Namen, mit dem ich dann am Gerät zum Tourstart auch den Track aufrufe. ABER, wenn ich am Ende die Tour speichere, laedt Wahoo den Track auf Komoot automatisch hoch (so weit so gut), aber mit dem Namen "Fahrradfahren". D.h. ich muss jedes mal den Tourennamen wieder nachträglich bearbeiten, obwohl ich ja vorher einen Namen vergeben hatte. Ist das bei dem Roam auch so?? Das wäre für mich das Kriterium, das Gerät nicht zu kaufen. Viele Grüße, Frank
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hallo Frank, danke. 1) Die Navigation mit komoot ist grundsätzlich sehr komfortabel: Du hast den großen Smartphone-Touchscreen und kannst dir auch mal die Umgebung anschauen, indem du die Karte verschiebst. Bei der Smartphone-Navigation sehe ich folgende Nachteile: höherer Stromverbrauch, bei Regen kaum noch zu bedienen, bei tiefen Temperaturen im Winter zerstörst du den Smartphone-Akku bzw. das Smartphone schaltet sich dann auch ab, wenn der Akku zu kalt wird. Habe mir bei meinem alten Smartphone bei Fahrten im Winter den fest verbauten Akku zerstört. Generell größer und klobiger am Lenker. Ich denke, wenn du meist bei gutem Wetter fährst und du auch mit einem größeren Gerät am Lenker klarkommst, dann ist ein Smartphone auch okay. Bietet halt viel Komfort. Für sportliche Rennrad-Fahrten oder Mountainbike bzw. Gravel-Fahrten im Gelände ist ein Smartphone eher nichts. Vorteile Navi: Akkulaufzeit, klein, sehr robust, bestens ablesbar auch in der prallen Sonne. 2) Die Fahrten werden sowohl zu Strava als auch zu komoot mit einem Standard-Namen hochgeladen. Kann sein, dass das eine Limitierung der Programmierschnittstelle ist. Ich bin mir da nicht sicher, aber ich meine diese Limitierung hast du bei allen Navis. Auf dem Smartphone kannst du natürlich den Namen direkt vergeben. Viele Grüße Michael
@MsHodenkobold2 жыл бұрын
Hallo, ich sehe du hast ein Android Smartphone. Funktioniert das von der Einrichtung, koppeln etc. einwandfrei? VG Lukas
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Lukas, ja funktioniert alles wunderbar. Also ich hab ein Galaxy S10 Plus. Hatte zuvor ein HTC U Ultra mit Custom Rom. Wahoo ELEMNT Bolt v1, v2 und der ROAM sind bei mir im Einsatz und ich hatte mit dieser Kombination sehr selten Probleme. Hab die Radcomputer mehrfach neu eingerichtet (meist wegen irgendwelchen Video oder Blog-Tests), gekoppelt, synchronisiert, Routen übertragen, den ROAM zum mobile hotspot gekoppelt um Karten runter zu laden... Also alles das was man mit dem Gerät halt so macht. Die Kombination aus ROAM und Android Smartphone funktioniert sehr gut. Was hast Du genau vor? LG Michael
@MsHodenkobold2 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Sehr cool, danke für die ausführliche Antwort! Ich hatte mir vor 2 Jahren ein Wahoo Element Bolt gekauft, da ging schon das koppeln nicht (oneplus 6T). Bei meiner Frau hat es mit dem iPhone problemlos funktioniert. Ich habe das wahoo dann gegen ein Garmin edge Explore umgetauscht mit dem ich mega unzufrieden bin 😅 Daher die überging mir das roam zu holen.
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Okay alles klar :) da spricht aus meiner Sicht nichts dagegen und eher ganz viel dafür. Wahoo bringt auch immer wieder Software-Updates. Da hat sich in den 2 Jahren in denen Du zuletzt ins Wahoo-Universum rein geschnuppert hast viel getan. VG Michael
@michaelkarrer44933 жыл бұрын
Hallo super gemacht -habe mir einen garmin Edge 1030plus zugelegt -ja das Display spiegelt schon erheblich -habe jetzt vom Element roam gehört und mir meine Gedanken gemacht ,eigentlich müsste ich ihn mir Bestellung und selber testen was Unterschiede sin in der Praxis 😥😥😥
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Michael, die matten Displays der Wahoo Fahrradcomputer spiegeln erheblich weniger als die Garmin Fahrradcomputer. Das ist ein ganz deutlicher Unterschied. Hast Du mittlerweile sicher auch schon in der Praxis festgestellt. Viele Grüße Michael
@lobu61702 жыл бұрын
Top informiert👍🏻 Ich habe allerdings eine sehr wichtige Frage: zeichnet der wahoo die gesamte Fahrt Länge (Km) die man insgesamt (totale Fahrtdistanz) mit seinem Rad fährt auf?? Ich spreche nicht von einzelnen Touren, sondern die totalen Km die man mit dem Fahrrad über Monate/Jahre hinweg zurückgelegt hat.
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi LoBu, es gibt eine Funktion die geht in diese Richtung: - in der ELEMNT ab gibt es den Menüpunkt "Statistiken". Dort einfach runterscrollen und dann werden dir die Gesamtkilometer nach Sportart angezeigt. Sprich alle jemals mit einem Wahoo-Fahrradcomputer gefahrenen Kilometer. Der Wahoo kann allerdings keine Radprofile d.h. es wird nicht nach deinen Fahrrädern unterschieden. Es werden einfach alle gefahrenen Kilometer zusammen gezählt. Wenn du die Kilometer nach Fahrrad unterscheiden möchtest, dann geht das mit Strava. Auf Wunsch werden die gefahrenen Touren ja zu Strava automatisch synchronisiert. Auf Strava legst du dann unterschiedliche Räder an und ordnest die Aktivität einem Fahrrad zu. Mache ich auch so und damit habe ich eine Übersicht der Kilometer pro Fahrrad. Viele Grüße Michael
@lobu61702 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures vielen Dank 🙏🏻 für die Antwort
@michl18873 жыл бұрын
Hallo, funktioniert der Mini bei dir noch? Ich kann mit der neuen Companion App keine eigenen Seiten einrichten. Das Feld km/h fehlt komplett. Außerdem lädt er keine Routen mehr hoch. Kannst Du das bei deinem mal testen falls Du ihn noch hast? Grüße
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Michl, meinst Du den Mini oder den Bolt? Ich hab beide noch und kann die Funktionen gerne testen. Viele Grüße Michael
@michl18873 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Hi, ich meine den Mini. Seit den updates im Oktober 2020 ist das Ding nicht mehr zu gebrauchen. Über die App kann man keine Sinnvollen Seiten einrichten und Uploads funktionieren auch nicht. Scheint fast so als wäre der mini aus der companion App rausgeflogen.
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Michl, das klingt nicht gut. Ich hab den Wahoo ELEMNT Mini heute Mittag mit meinem Samsung Galaxy Note 10+ (Android) und mit einem älteren iPhone gekoppelt: Sobald ich eine Datenseite auf dem Smartphone geändert habe, wurde die Änderung auch auf dem Mini übernommen. Soweit also alles sehr gut. Übertragung zu Strava und komoot habe ich heute nicht getestet. Gehe aber davon aus, dass ein Problem mit deinem Gerät vorliegt. Hast Du schon folgendes getestet: - Mini komplett zurücksetzten - ELEMNT App deinstallieren und neu installieren - Verbindung zu Strava aufheben und neu verbinden Das Problem hört sich nach einem lösbaren Software-Problem an. LG Michael
@michl18873 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Hi, danke für deine Mühen. Aber kannst Du auch ein km/h Feld zu einer eigenen Seite hinzufügen? Geht bei mir nicht ich hab das Feld z.B. Karte, obwohl der mini das ja nicht unterstützt. Grüße
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Michl, bin morgen früh mit einem Freund radeln. Ich lege das km/h Feld mal auf die Datenseite und checke, ob ich die Aktivität später dann zu Strava hochladen kann (werden den Mini natürlich mit dem Handy koppeln fürs GPS). Das Verhalten mit der Karte prüfe ich auch nochmal. Hast Du schon alle Geräte Zurückgesetzt? LG Michael
@ulrichpamler56993 жыл бұрын
Hallo, danke, tolles Video. In Sachen Leistungsmessung mit den Garmin Rally XC200 Pedalen, gibt es da Erfahrungen wie diese am Wahoo angezeigt werden und können die Routen und Leistungsdaten über Garmin Connect ausgegeben werden, oder empfiehlt es sich über Stava und Co zu gehen? Danke und viele Grüße Uli
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Ulrich, zur Anzeige der Leistungsdaten kann ich leider nichts sagen. Sorry. Für die Synchronisation von Wahoo zu Garmin Connect gibt es keine offizielle Schnittstelle. Es gibt sicher workarounds, die deine Aktivitäten dann in Intervallen oder bei manuellem Start synchronisieren. Solche Dienste hatte ich früher für einen Rundkeeper Strava sync verwendet und das hat gut funktioniert. Die vollständige Sorglos-Lösung ist der Sync und die Auswertung zu uns auf Strava. LG Michael
@petrakuhn65643 жыл бұрын
Ich habe gestern den Roam das erste Mal ausgeführt. Die Kopplung mit meinem Giant Fathom (E-Bike) hat hervorragend funktioniert - Geschwindigkeit stimmt und auch sonst wird fast alles angezeigt. Was mir nicht angezeigt wurde, war die Distanz. Ich habe mich nicht navigieren lassen, sondern bin einfach drauf losgefahren und habe „Start“ gedrückt. Nach meiner Tour zeigte er mir die Strecke an, aber nicht, wieviele km das waren. Da stand nur 0,0 km. Kann mir hier jemand helfen?
@MaFJoL3 жыл бұрын
Hallo, tolles und hilfreiches Video. Wie kann man die Routenoptionen beim Roam einstellen. Sprich wenn man unterwegs sein Zeil erreicht hat und nicht zurück, sondern noch woanders hin möchte. Dann gibt es ja die option in der APP "Bring mich zu.." Aber nach der Art des Weges werde ich nicht gefragt..so hat mich der ROAM neulich mit dem rennrad durch den Wald geschickt..!! Das war nicht sehr gut..hatte mir direkt einen Platten eingefahren! grüße aus 732xx
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi MaFJoL, auf dem ROAM selbst gibt es bei den Routeneinstellungen die Option "Oberfläche". Dort kannst Du einstellen MTB, Strasse, Cross oder Hybrid. Verständlicherweise möchtest Du eine solche "Routing-Option" in der ELEMNT-App. Diese Einstellung gibt es dort aber nicht. Vorschlag: Plane deine Route unterwegsit komoot. Dort kannst Du das Aktivitätsprofil "Rennrad" einstellen. Die geplante Strecke wird dann innerhalb 20 bis 30 Sekunden in die ELEMNT-App synchronisiert. LG Michael
@MaFJoL3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank. Hab es dann auch gefunden. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit auch vom Handy und google maps eine route auf den roam zu übertragen? Habe bisher leider nur einen Weg mit dem PC gefunden.. Sport frei
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Das wäre sehr cool um schnell mal wo hin zu navigieren aber geht momentan leider nicht. Eine Funktion, die ich auch vermisse. Wäre am besten wenn das über das "Teilen"-Menü in Google Maps gelöst wird. Du kannst mit der ELEMNT-App auch zu Koordinaten navigieren. Die Google Maps App zeigt dir die Koordinaten eines Standorts an, wenn Du einen Punkt auf der Karte lange gedrückt hälst... aber leider kannst Du die angezeigten Koordinaten nicht markieren und kopieren. LG Michael
@fluegelhornistra3 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für das interessante Video. Ich bin auch total begeistert von dem Wahoo elemnt roam. Und ich kann mich in allen Punkten nur anschließen, die Speicherkapazität und das finden alternativer Routen ist so lala...ansonsten Meeeega! Ich nutze zusätzlicheinen Brustgurt, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitsmesser. Leider bekomme ich es nicht hin, mir die Leistung in Watt anzeigen zu lassen. Gibt es hierfür einen Trick? An sich müsste es doch mit dem Equipment funktionieren, oder? Viele Grüße aus Hamburg
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi und Danke für deine Meinung 😀👍 hatte deinen Kommentar schon vor einigen Wochen gelesen. Bin leider noch nicht dazu gekommen dein Problem nachzustellen. Meistens fahre ich ohne Sensoren. Als ich das Video erstellt habe, habe ich testweise die Wahoo Speed und Cadence Sensoren und den Garmin HRM Dual gekoppelt. Das Koppeln und Anzeigen der Werte hat wunderbar funktioniert. Hast Du das Koppeln mal direkt am ROAM und mal per App getestet? Das funktioniert ja beides. Dann musst Du die Datenseiten in der ELEMNT App entsprechend konfigurieren, so das die Werte angezeigt werden. Von alleine erscheinen sie nicht. LG Michael
@StefanBoesing3 жыл бұрын
Du brauchst Power-Pedale dafür die du mit dem Roam koppelst
@fluegelhornistra3 жыл бұрын
@@StefanBoesing vielen Dank 👍🚴🏻♀️
@FG-no3qy3 жыл бұрын
Hey, herzlichen Dank für deine Erklärung und deine ausgiebige Vorstellung - ich hab das jetzt mal so eingerichtet, wie du es ausführlich erklärt hast. Ich habe die Segmente über strava zB synchroniert und diese werden auch bei Strava in der Radfahrt angezeigt. Allerdings wertet Strava das Segment in der Gesamtübersicht nicht aus. Weißt du, woran das liegen könnte? Ich habe eine Kostenpflichtige Mitgliedschaft- daran liegt es nicht. Die Segmente bin ich auch schon gefahren- aber wie gesagt, es kommt nicht zur Gesamtauswertung. 🤷🏻♀️ danke - oder einer kennt die Antwort ?!😀 LG
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi F G, Sorry, bin in letzter Zeit keine Strava Segmente gefahren. Möglicherweise kennt ein anderer Zuschauer die Antwort? Werde in den nächsten Tagen mal einige Segmente fahren und das Verhalten vom ROAM und Strava beobachten. Wenn ich Neuigkeiten rausfinde, sage ich bescheid ;) Viele Grüße Michael
@freshflash30003 жыл бұрын
Ich finde die fehlende Neuberechnung der Route als mega nervend bei großen Touren. Großer Pluspunkt: Akku-Laufzeit
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Freshflash3000, die Neuberechnung hat bei mir ca. 15 Monate lang nicht funktioniert. Auf dem Bildschirm leuchtete immer "Neuberechnung" und es ist nichts passiert. In der Woche als ich das Video gedreht hatte, hat die Neuberechnung dann auf einmal funktioniert. Seitdem ist alles tip-top 👍 LG Michael
@freshflash30003 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures Dann schau ich mir das nochmal genauer an. Danke für die Info.
@bildGRAV3 жыл бұрын
Hallöchen. Nach einer kurzen Probierphase des Karoo2 (zurückgeschickt), will ich mein Glück nun mit dem Roam versuchen. Neben dem geringen Speicher habe ich als Kritikpunkt immer wieder die schlechte Rückmeldung der Tasten gelesen. Wie siehst Du das? Ansonsten produzierst Du schöne motivierende Videos!
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Jörg. Erstmal vielen Dank. Schlechte Rückmeldung der Tasten? Insgesamt ist die Haptik sehr gut gelöst, finde ich. Mit leichten Handschuhen lassen sie sich sehr gut bedienen. Mit dicken Winterhandschuhen wird's aufgrund der Größe etwas schwieriger aber die Bedienung ist immernoch möglich. Zwischen deine Tastendruck und der Reaktion von Navi vergeht manchmal eine halbe Sekunde oder weniger d.h. es gibt hier eine minimale Verzögerung. Nicht schlimm aber eben nicht das Tempo, dass wir vom Smartphone gewohnt sind. Andere Fahrrad Navis haben hier eine vergleichbare Geschwindigkeit. Zur Haptik noch: die Tasten haben einen sehr klaren aber kleinen Druckpunkt. Man gewöhnt sich sofort dran und kann die Tasten immer präzise drücken. Wenn jemand das als Kritikpunkt sieht, kann ich das allerdings durchaus verstehen. Ca. Die untere Hälfte der 3 Tasten auf der Front hat eigentlich keine Funktion. Der Druckpunkt sitzt genau auf der Mitte der Taste. Würde sagen: Meckern auf seeeehr homem Niveau und vielleicht auch ein bisschen eine zwanghafte Suche nach einem Schwachpunkt. Wie gesagt: in der Praxis begreift man sofort, wo der wirkliche Druckpunkt sitzt. Viele Grüße Michael
@bummelliese63403 жыл бұрын
Werden bei der Karte auch Fahrradwege angezeigt? Also insbesondere z.B. Fernwege?
@BerndDasBrot13 жыл бұрын
Der alte große ELEMTN sieht zwar etwas in die Jahre gekommen aus, läuft aber mit der gleichen Software wie der Bolt und bekommt auch weiterhin Updates. Wer also das größere Display sucht, aber keine 350€ ausgeben will, kann da guten Gewissens auf ebay-kleinanzeigen o.ä. nach Ausschau halten!
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Danke für den schlauen Tipp :)) Das Wahoo seine Geräte so lange pflegt ist wirklich vorbildlich. Viele Grüße Michael
@joachim80652 жыл бұрын
Die 2 GB waren nie ein Problem. Es ist für ein typischer Fall von falschem "Konkurrenzdenken". Es war niemals ein Problem von Deutschland via Belgien nach Frankreich zu fahren. WLAN im Café/ Hotel ist immer verfügbar. Es gab keine einzige Situation wo ich "Europa" komplett auf einem Wahoo benötigt hätte und es deswegen kritisch geworden wäre. Ein typischen Argument von "der kann ja nicht mal 4 GB" ... Der für mich einzige und richtig nervende Kritikpunkt (der seit Jahren von Wahoo nicht angegangen wird) ist die lausige / nicht vorhandene Funktion, mich beim Re-Routing von den blauen Pfeilen wieder auf die schwarzen Pfeile zu bringen:die schwarzen Pfeile werden einfach nicht im Anschluss an die Blauen dargestellt. Man muss drauf losfahren und dann merkt man : oh war ja falsch , also umdrehen. Das ist absolut miserabel gelöst, ohne dass es auch nur einen einzigen Grund dafür gäbe. Die Route an sich ist ja bekannt; also warum nicht die schwarten Pfeile direkt im Anschluss an die blauen Pfeile darstellen? Für eine Software-Company wie Wahoo ein Armutszeugnis...
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi Jo Achim, kannst Du die Re-Routing-Tematik bitte nochmal erklären? Es werden doch gleichzeitig die blaue und die schwarze Linie angezeigt. kann dein Argument bzgl. dem Speicher nachvollziehen. Man kann natürlich die Karten nachladen. Persönlich möchte ich mich einfach so wenig wie möglich ums Karten-Management kümmern. Bevor Wahoo die Kartengröße angepasst hat, passte nichtmal der DACH-Raum in den Speicher. Bin bei dir: kommt in der Praxis dadurch eigentlich zu keinen Problem. Der neue Roam v2 hat jetzt ohnehin 32 GB. LG Michael
@SolidxSnakexDuke Жыл бұрын
Kann das ding einfach so mit laufenlassen und er zeigt die Tages fahr daten an und muss man ein smartfon haben
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
Du kannst den Wahoo auch einfach laufen lassen d.h. anschalten und auf START drücken..dann zeichnet er dir deine Daten auf und du kannst sie auch auf dem wahoo auswerten. Fürs Einstellen der Daten-Seiten benötigst Du dann schon das Smartphone.
@SolidxSnakexDuke Жыл бұрын
@@bikepacking.adventures so meinte ich es nicht hab ein altes Navi und wolte es bald ersetzt ich konnte es wie ein quasi Tacho benutzen ohne das ich auf Aufzeichnungen gedrückt habe fahr daten aufgezeichnet nur für den tag oder wochen oder monate sogar jahre oder gesammt ob das auch kann
@bikepacking.adventures Жыл бұрын
@@SolidxSnakexDuke du hast auf dem Wahoo eine Recht einfache Auswertung der gefahrenen Aktivitäten. Für eine Auswertung auf Wochen, Monats und Jahresbasis benötigsts du die App. Der Wahoo erkennt wenn Du dich bewegst und frägt dann, ob du aufzeichnen möchtest. Du musst ihn dafür zuvor anschalten (dauert 40 Sekunden bis er reagiert) und dann nochmal per Tastendruck die Aufzeichnung starten.
@SolidxSnakexDuke Жыл бұрын
@@bikepacking.adventures also nein macht das ding ned ... hört sich so an hab noch ein anderes Navi und dort muss mann Aufnahmen drücken wenn man fahr daten haben wil aber ich will sowas ned haben wenn ich die Strecke schon 100 mal gefahren bin beim teasy muss man so was nicht machen bist in den Einstellungen gegangen auf tage und haste schon alles gehabt alles was man brauchte aber will bisl mehr haben Watt Messer usw
@jcgasser2 жыл бұрын
Hallo, super geiles video. Sehr kompetent rüber gebracht. Ich hab mir den roam geholt und habe grosse Schwierigkeiten die back to route funktion zum laufen zu bekommen, obwohl ich in der app die funktion aktiviert habe. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf eine Lösung parat? 🤗.. Also die blauen Pfeile gibt es bei mir nicht.
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Hi jcgasser, Danke für dein Lob. Hast Du back to route aktiviert? Hier findest Du die Option in der ELEMNT App: Einstellungen > verbundenen ELMNT ROAM antippen > Automatisch umleiten aktivieren LG Michael
@jcgasser2 жыл бұрын
@@bikepacking.adventures hi Michael, sorry ich hatte nicht unterschrieben. Ich heiße Christoph. Ja das "automatisch umleiten" hatte ich aktiviert. Ich habe nun alle Karten runtergeschmissen und nur die eine, die ich wirklich brauche, neu via die app installiert. Und jetzt geht es. Frag mich nicht warum 😁. Auf jeden Fall vielen Dank für deine schnelle Antwort 👍🤗. Gruß Christoph
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Okay danke für deinen Tipp. Hilft dem einen oder der anderen vielleicht weiter. Hauptsache es funktioniert jetzt. Viel Spaß in Zukunft mit dem Umleiten :) LG Michael
@burgmanrainer3 жыл бұрын
Ein Navi, bei dem ich nicht mal Wald von Feld unterscheiden kann!? Und keine Adresse eingeben kann!? Dazu der Mini-Speicher und zur Krönung ein fest verbauter Akku, somit ein Wegwerfgerät!? Da bleib ich lieber bei meinem Oregon 700.
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Hi Burgmanrainer, viel Spaß mit dem Oregon 700. Ist auch ein tolles Gerät. Mit dem Fokus auf Outdoor Navigation verfolgt es einen anderen Ansatz als der ROAM. Der Oregon liegt auch gut in der Hand. An den Fahrradlenker werden ihn sich sportliche (z.B. Rennrad)-Fahrer allerdings eher nicht LG Michael
@Jan94Hx3 жыл бұрын
Tolles Video, wie kann ich denn bei der Karte hin und her schauen ? Ich kann leider nur rein und raus Zoomen, aber nicht nach links und rechts. Würde mich auf eine Antwort freuen. Gruß
@bike1ng4lif33 жыл бұрын
Du meinst die Karte verschieben? Das geht meines Wissens in der Navigation nicht. Da kannst du nur raus- und reinzoomen. Ansonsten kannst du außerhalb der Navigation die Karte verschieben, um manuell einen Zielpunkt zu setzen.
@bikepacking.adventures3 жыл бұрын
Danke fürs Beantworten bike1ng4lif3, es ist so wie bereits gesagt: Wenn eine Aktivität/Navigation läuft dann kann man mit den Seitentasten rein und raus Zoomen. Das weißt Du sicher. Ich hab den Roam gerade nicht vor mir. Glaube die Option heißt "navigieren zu" und dann kann man ein Ziel auf der Karte wählen. Dabei kann man sie eben auch verschieben. LG Michael
@Jan94Hx3 жыл бұрын
Vielen Dank für eure Antwort !. Ich dachte man kann während der laufenden Aktivität/Navigation die Karte verschieben. Das dies in der ''Ziel Wählen'' Option funktioniert, wusste ich allerdings auch nicht. Danke :D
@simonsays27746 ай бұрын
Der Bolt reicht vollkommen für die Navigation aus. Keine Ahnung, was du gegen den hast...
@bikepacking.adventures6 ай бұрын
Der BOLT ist super. Ich nutze ihn auch oft für die Navigation. Für die meisten Leute ist der ROAM für die Navigation besser, denke ich, aufgrund des größeren Displays und mehr Übersicht auf der Karte.
@manfredschmidt11152 жыл бұрын
Läßt sich die akustische Warnung beim Re-Routing eigentlich abstellen ? Das nervt nämlich stark, wenn man absichtlich mal die Route ändert ?
@bikepacking.adventures2 жыл бұрын
Ja die akustische Warnung kannst Du mit wenigen Tasten-Eingaben ausschalten und anschalten.