Wahre Kosten: Der harte Kampf um Lebensmittelpreise | Die Story | Kontrovers | BR24

  Рет қаралды 51,785

BR24

BR24

2 жыл бұрын

Die Preise im Lebensmittelhandel sind hart umkämpft. Discounter bieten sich extreme Preiskämpfe, wodurch Lebensmittel zu günstig verkauft werden - auf Kosten von Klima, Tierwohl und Bauern. Aber was sind Verbraucher wirklich bereit zu zahlen? Welchen Anteil haben ALDI, LIDL & Co. an dem Problem? Und was bedeutet der Preiskampf für Molkereien und landwirtschaftliche Betriebe? Die Kontrovers Story über den Kampf um billige Lebensmittel ...
Umweltfolgekosten - das Experiment
In Kooperation mit der Uni Augsburg hat der Discounter Penny die Umweltfolgekosten einiger Produkte berechnen lassen - einbezogen sind dabei die tatsächlichen Ausgaben für Klimagase, Energie und Landnutzung. Normalerweise zahlt die Allgemeinheit diese Kosten an anderer Stelle, zum Beispiel bei der Aufbereitung von durch Düngemittel belastetem Trinkwasser.
Penny möchte mit der Aktion auf das Thema Umweltkosten aufmerksam machen. Doch wie reagieren die Verbraucher? Das BR-Politikmagazin Kontrovers will wissen, ob sie bereit sind, für mehr Tierwohl und die Einhaltung von Umweltstandards auch mehr zu bezahlen. Und startet ein Experiment.
Hackfleisch für acht Euro?
Am Tag des Experiments kostet ein Liter H-Milch 1,84 Euro, Bio-Mozzarella 1,16 Euro und etwas Hackfleisch fast acht Euro. Die höheren Preise stoßen auf geteiltes Echo. Das Fazit nach einem Tag am "Sonderverkaufsstand": Für einen kleinen Aufschlag bei Milch und Mozzarella zeigten viele Kunden Verständnis. Die Preisgestaltung für Fleisch und Gouda-Käse ging den meisten aber zu weit. Immerhin: Insgesamt bezahlt knapp die Hälfte der Befragten mehr bei dem Experiment.
Investitionen in Haltungskosten
Am Anfang der Lebensmittelproduktionskette stehen Erzeuger, wie z.B. Martin Stadler in Aying. Er verkauft pro Jahr 600.000 Liter Milch. Der Verdienst sei nicht gut: Aktuell erhält er 42 Cent pro Liter. "Die Kosten laufen uns momentan davon. Also die Preise für Dünger, Energiekosten, alles steigt. Man weiß eigentlich nicht wirklich, wie man das Ganze am Laufen halten soll, wenn das so weitergeht", klagt der Landwirt.
Zudem haben sich das Bewusstsein und die Ansprüche an die Nahrungsmittelproduktion in den letzten Jahrzehnten verändert. Vor kurzem hat der Handel bei der Milch Haltungsstufen von eins bis vier eingeführt. Je nachdem wie die Kühe aufgezogen und gehalten werden, werden die Landwirte für die Milch bezahlt. Doch für eine bessere Haltungsstufe müssen viele Landwirte erst wieder Geld investieren.
Zurück zu Penny. Andreas Krämer ist dort Pressesprecher. Er betont die Preissensibilität der Kunden und dass die Konkurrenz unter den vier Marktführern im Handel - Edeka, die Rewe-Gruppe mit Penny, Lidl und Aldi - riesig sei. Schon bei geringen Preiserhöhungen gingen die Kunden sofort zum Mitbewerber..
Die Preisverhandlungen laufen zwischen den Molkereien und den Discountern. Eine Person, die für eine Molkerei die Preise mit den Einzelhändlern verhandelt, berichtet über Erfahrungen dabei: Die Molkereien stünden unter Druck, weil viele Waren verderblich sind und bei ergebnislosen Verhandlungen große Verluste drohen. Die Einkäufer der Handelsriesen seien bestens geschult, würden alles mitschreiben und im Zweifelsfall gegen die Molkereien verwenden.
Susanne Glasmann vom Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft hält die Schilderungen für glaubwürdig. Für die Molkereien drohe immer das Szenario, bei der nächsten Verhandlungsrunde kein Angebot mehr abgeben zu dürfen. "Das kann dann zwei, drei Jahre dauern bis man als Molkerei wieder ein Angebot abgeben darf", erklärt Glasmann.
Verhandlungen auf Augenhöhe gefordert
Die Verhandlungen seien hart, das gibt man auch bei der REWE-Gruppe zu. Überharte Methoden weist Andreas Krämer von Penny aber von sich: "Da werden sehr viele Horrorszenarien gemalt. Wir versuchen immer, ein ordentliches, partnerschaftliches Verhältnis mit unseren Lieferanten zu haben. Schlicht und ergreifend deshalb: Wir haben überhaupt gar kein Interesse daran, dass es unseren Lieferanten in irgendeiner Weise finanziell schlecht geht, weil am Ende des Tages würden sie eventuell als Lieferant ausfallen."
Auf Anfrage weisen auch Edeka, Lidl und Aldi die Kritik der unfairen Verhandlungspraktiken von sich. Landwirt Stadler wünscht sich für die Zukunft Gespräche und Verhandlungen auf Augenhöhe, Planungssicherheit und höhere Preise für seine Milch. Der Vertreter von Penny, Andreas Krämer, wünscht sich mehr offene Bauernhöfe und Transparenz, um bei den Verbrauchern für Akzeptanz von höheren Preisen zu werben.
Autor: Robin Köhler
"Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des BR. Mittwochs um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist: • "Kontrovers - Die Story"
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
Kontrovers im Internet: www.br.de/kontrovers
#kontrovers #story

Пікірлер: 323
@kevink1227
@kevink1227 2 жыл бұрын
Ein Transparenzgesetz würde sicherlich etwas bewirken. Wenn man einfach via QR-Code-Scan nachsehen könnte, wie viel % eines Produktes an den Erzeuger geht und wohin das Geld fließt würde das zu viel größerer Akzeptanz führen. Ich persönlich möchte auch nicht, dass Edeka und co nochmal mehr Gewinn mit mir machen während bei den Bauern nichts ankommt.
@JK-fn4fy
@JK-fn4fy 2 жыл бұрын
Ich hatte ja keine Ahnung wie teuer Tierquälerei ist. Jetzt habe ich dafür doppelt so viel Verständnis
@MrsLeondra
@MrsLeondra 2 жыл бұрын
"Wir hätten gerne 1,90 Euro für die Heidelbeeren, dann können wir unsere Kosten decken." "Der Spanier liefert für 1,10 Euro. Könnt ihr dafür liefern?" "Ich denke es soll regional sein?" "Wenn man hoch genug fliegt, ist auch Spanien regional!"
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Zwei Stunden Flugzeit, von Spanien nach Dtl. Spanien: 3,- Euro Stundenlohn - immer öfter. Mein Bruder transportierte Orangen per Kühl-LKW. Von Spanien nach Dtl. (als Selbständiger) Er bekam weit zuwenig Geld dafür. Wäre besser daheim geblieben.
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 2 жыл бұрын
Heidelbeeren hole ich einmal im Jahr direkt von der Plantage für 3,00 Euro das Kilo, die werden dann portionsweise eingefroren. Frischer geht es nicht.
@ute5293
@ute5293 2 жыл бұрын
Heidelbeeren esse ich nur in Marmelade ,,Eigendlich nur für den Quarkspeise ,Oder das Glas für die Eierkuchen ,,Isse sonst niche mein Fall in Rohkost ,,Schmeckten mir die Brombeeren von meiner lieben Nachbarin frisch von Jarten besser,, ,
@klaushimmer4697
@klaushimmer4697 2 жыл бұрын
Haben bei uns im Supermarkt in Wien Heidelbeeren um 1,90 aus Peru und Chile.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@@klaushimmer4697 Vermutlich per Luftfracht = viele Abgase. Im Laden Tafeltrauben gesehen: Aus INDIEN. Selbst Schnittblumen aus KENIA sind rentabler, wie aus den Niederlande.
@andreas1983x2
@andreas1983x2 2 жыл бұрын
Wieso sagt man im Artikel nicht, was der Einkaufspreis des Großhandels ist? Wie immer einen auf "böser Verbraucher" spielen. Den Preis im Laden kann man oftmals halbieren, dass ist der Einkaufspreis des Händlers. Die Verkaufsmarge ist oftmals gigantisch. Da braucht man nicht dem Verbraucher den schwarzen Peter zuspielen, sondern könnte locker dem Landwirt mehr vor dem Endpreis abdrücken. Wenn plötzlich überall vom kleinen Mann die "angeblich" wahren Kosten verlangt werden, dann müssen die Leute aber auch plötzlich echt bezahlt werden. Dann müssten die Einstiegsberufe halt bereits mit mindestens 4.000 Euro Brutto nach Hause gehen. Mit welchem Hochmut diese Artikel entstehen und hier manche kommentieren. Lest ihr eigentlich auch mal Statistiken, mit welchen Bruttolöhnen die Mehrheit nach Hause geht? Und dann rechnet mal beim Hochsteuerland Nr. 1 herunter, welche Nettolöhne die breite Allgemeinheit hat. Die höchsten Steuern, die höchsten Energiekosten, extreme Mieten, rot-grün schafft jetzt auch noch die höchsten Mobilitätskosten und jetzt kommt grün noch in die Landwirtschaft und die Lebensmittelpreise, welche für die breite Masse bereits zu teuer waren, gehen jetzt auch noch einmal kräftig nach oben.
@PrepYo
@PrepYo 2 жыл бұрын
Aber im Endeffekt sind die Kosten doch beim Endnutzer - klar der Einzelhandel sollte mehr beitragen, aber die ham halt auch Ihre Kosten. Wir als Kunden sollten auch auf lokale Alternativen umschwenken die oft sogar günstiger sind zu wesentlich besseren Umständen.
@hschmidt79
@hschmidt79 2 жыл бұрын
Man sieht es an den Hofläden, dort verkaufen die Bauern nicht unter ihrem Erzeugerpreis und es ist dennoch bezahlbar. Ich kann aber schlecht aus der Großstadt heraus im Hofladen einkaufen... die "Hofläden" die es hier in der Stadt gibt, haben Luxuspreise für Leute die sich ein grünes Gewissen kaufen wollen.
@moe1630
@moe1630 2 жыл бұрын
@Andreas Glaube keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Oder so ähnlich ging doch der Spruch. Vor ein Paar Jahren hatten Statistisch alle Deutschen ein Guthaben von über 80000 Euro. Real ist das nicht so. Da besitzen wenige Menschen sehr viel Geld. Von daher sind Statistiken immer mit Vorsicht zu genießen und nicht immer einfach zu lesen. Denn sie lassen sich auch gut manipulieren, so dass du das Ergebnis bekommst, was dir passt. Ich sehe es aber auch, dass man den Schwarzen Peter den Verbraucher nicht so einfach zu schieben kann. Es spielen einfach sehr viele Faktoren hier rein. Der Verbraucher ist nur ein Rad in diesen zum Teil kaputten System.
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
es so gibt in Pirmasens sehr sehr viele ALG 2 Empfänger die stark Adipositas haben und kippe im Maul. kommt die Adipositas davon, dass die Lebensmittel bei Aldi und co zu teuer sind und die Leute hungern? oder plündern die die Mülltonnen der wohlhabenden...es wird ja angeblich so viel gutes Essen weggeworfen...so ein Gelaber von wegen Lebensmittel zu teuer. es sind die Scheiss Verhaltens und Konsumgewohnheiten durch die die Leute weniger Geld f Lebensmittel haben ohne kippen und Amazon Scheißdreck s online Shopping wäre mehr übrig f.lebensmittel und Adipositas kommt zu 99%von zuviel und nicht von zu wenig essen!
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
Bei uns in der Gegend hat sich der Edeka geweigert einen geringen Preisaufschlag der lokalen Molkerei zuzahlen...die Produkte wurden ausgelistet! Soviel zu Thema wir lieben Lebensmittel!!! oder Regional!!!
@Batunius
@Batunius Жыл бұрын
Wir lieben Geld…
@petergoldammer3595
@petergoldammer3595 Жыл бұрын
Niemals zur EDEKA gehen.
@juergenrathke2963
@juergenrathke2963 10 ай бұрын
gut gemacht Edeka danke für günstige Lebensmittel
@GordonBender
@GordonBender 2 жыл бұрын
Würde Milch 10 oder 20 Ct mehr kosten, würde das in der Realität die wenigsten wohl stören. Nur leider ist auch klar, wo der Mehrpreis bleiben würde - kaum beim Landwirt.
@fabianvvww4895
@fabianvvww4895 2 жыл бұрын
Prinzipiell eine tolle Doku. Jemand der sich allerdings mit dem Thema Tierwohl und Tierhaltung noch nicht auseinander gesetzt hat bekommt hier den Eindruck, dass Haltungsform 1 grundsätzlich wie hier aussehen muss. Klar, der Bauer sagt, er hat mehr Geld in die Hand genommen. Allerdings ist der Unterschied zu Tönnies Betrieben und andere Legebatterien in keinster Weise zu vergleichen. Ich meine, die Tiere hier haben sogar etwas Auslauf und der Stall ist offen. 90% der Tiere in Stufe 1 sehen in ihrem Leben kein einziges Mal Tageslicht.... Geschweige denn von den anderen unwürdigen Umständen wie Sauberkeit, Platz etc.
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 2 жыл бұрын
2 Punkte: Warum soll die Haltungsstufe beim gezeigten Betrieb nur in "1" landen? Das ist ein Außenklimastall und bei entsprechendem Platzangebot landet er damit in Stufe 2 oder 3. Warum nur aufgrund der Haltungsstufen Investitionen in die größeren Kälberiglus? Sorry, Kollege, aber für Kälber zwischen 2 und 8 Wochen sind schon seit langem die größeren Iglus Pflicht...
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 2 жыл бұрын
@@corinnagualtieri1416 "in Einzelhaft stecken müssen" tut man nicht, aber es hat sich eben bewährt, die neugeborenen Kälber die ersten 14 Tage getrennt von den anderen zu halten. Da die Kälber ja noch kein eigenes Immunsystem haben, versucht man auf diese Weise den Keimdruck möglichst niedrig und die Versorgung mit Immunglobulinen (Kolostralmilch) möglichst hoch zu halten. Einen neugeborenen Säugling steckt man ja auch nicht vom 1. Tag an in den Kindergarten. Abgesehen vom Keimdruck ist es dann auch ein Problem, dem neugeborenen Kalb das Kolostrum überhaupt zukommen zu lassen, da in der Gruppe ja bereits größere Rabauken vorhanden sind, die einen das kleinere Kalb nicht versorgen lassen (und ungeniert dessen Milch von seiner/ihrer Mutter wegsaufen). In Natura würde die frisch abgekalbte Kuh das Neugeborene auch abseits der Herde ablegen und nur ab und zu vorbeischauen. Erst mit ca. 1 Woche würde das Kalb in die Herde eingeführt. Kälber und auch Rinder werden normalerweise nicht gegen Starrkrampf geimpft, da Tetanie bei Rinder sehr selten auftritt und weder die Infektion noch die Impfung zu einer Immunität führen. Sonst gibt es noch die Weidetetanie, diese hat aber keinen Erreger als Auslöser, sondern das viele Kalium im Gras, das ein Antagonist von Magnesium ist (durch den Mg-Mangel entstehen dann eben die Muskelkrämpfe bis zu Tetanie). Kälber werden eher gegen Grippe geimpft, oder gegen Kälberdurchfall (wobei dafür die Mutter geimpft wird und das Kalb die entsprechenden Antikörper durch das Kolostrum aufnimmt. Sollte die Kuh kolostrumtechnisch ausfallen entfällt natürlich auch die Immunität für´s Kalb).
@philipstephan7688
@philipstephan7688 2 жыл бұрын
Statt alles quer zu subventionieren etc, sollten wirklich diese Kosten verlangt werden. Man müsste dann das Geld der Subventionen halt je nach Einkommen auf die niedrigeren Einkommen verteilen damit diese nicht auf der Strecke bleiben.
@andreas1983x2
@andreas1983x2 2 жыл бұрын
Bei diesen Aussagen erkennt man ja, welche Parteien das Kreuz bekommen. Glaubt ihr wirklich, dass das eingesparte Geld dann im Land bleibt? ;-) Dann werden per System EU einfach noch mehr Milliarden in andere, unproduktive Länder verschenkt. Und die Leute hier bleiben wie geplant komplett auf der Strecke. Dank Subventionen bleibt wenigstens ein kleiner Teil des Geldes noch im Land. Aber sogar hier gibt es einige, welche die Abschaffung fordern....
@philipstephan7688
@philipstephan7688 2 жыл бұрын
@@andreas1983x2 Ich hab das insgesamt gemeint!Also Subventionen EU weit abschaffen.Was die Länder in sich machen ist das eine,in den Ländern selbst müssten die armen vom jeweiligen Land unterstützt werden. Warum bekommen Bauern pro Fläche Geld?Ist halt unsinnig ^^
@simply-the-max
@simply-the-max 2 жыл бұрын
Warum muss sich jeder Fleisch und Milch leisten können?
@philipstephan7688
@philipstephan7688 2 жыл бұрын
@@simply-the-max Muss nicht jeder, vor allem da es inzwischen gute Alternativen gibt. Lange vor meiner Zeit war es normal, dass es vll 1 mal die Woche Fleisch gab, und es war etwas besonderes. Deshalb sollten gerade tierische Produkte wieder wertgeschätzt werden. Aber es sollte trotzdem auch ohne Subventionen so sein, dass sich jeder versorgen kann und nicht 90% des Einkommens für Lebensmittel draufgehen. Deshalb die Subventionen so verteilen, dass die ärmeren direkt Geld bekommen, um sich trotzdem noch ordentlich ernähren zu können. Wenn auch mit wenig tierischem Produkten, aber dennoch gesund.
@skizzencolerrater3147
@skizzencolerrater3147 2 жыл бұрын
Bei solchen Kommentaren bekommt man Bock auszuwandern! Unsere Marktwirtschaft basiert auf dem Grundprinzipien Angebot und Nachfrage. Trotz alledem bekomme ich immer mehr das Gefühl wir verkommen zur Planwirtschaft. Grundsätzlich beeinflusst jeder Konsument mit seinem Kaufverhalten den Markt. So kann ein Kunde beispielsweise durch den Kauf von Bio Produkten diese Branche unterstützen. Es muss also nicht alles via. Gesetz/Staat oder Subvention geregelt werden.
@schusta6870
@schusta6870 2 жыл бұрын
Wir kaufen unser Fleisch, Milch Gemüse beim Bauern direkt in Bioqualität und sind mit den Preis zufrieden kein Zwischenhändler, da nicht viel Unterschied zum Supermarkt um die Ecke und beide sind zufrieden
@BlueFlash215
@BlueFlash215 2 жыл бұрын
Wie viel Prozent ihres Bedarfs können Sie so über das ganze Jahr hinweg decken? Ich finde das einen guten Weg, mache es teilweise auch so, aber er so komplett zu machen ist für mich unrealistisch.
@fahrrad5236
@fahrrad5236 2 жыл бұрын
@@BlueFlash215 Man kann damit 100% decken, wenn man ausschließlich regional und saisonal einkauft. Wenn man Mangos, Bananen und im Dezember Erdbeeren braucht, geht das natürlich nicht.
@BlueFlash215
@BlueFlash215 2 жыл бұрын
@@fahrrad5236 Klar geht das. Ich geh auch selbst meine Fische fangen, da ich den Angelschein hab. Die Frage ist aber auch: Wer kann sich das leisten? Es ist zwar ein direkter Verkauf, aber bei uns im Dorf ist es dennoch sehr teuer. Ich bezweifle auch, dass mehr als 1% der Leute es überhaupt schaffen alles zu 100% lokal und regional zu kaufen. Regional muss keinen besseren co2-Fußabdruck haben als global.
@alteseisen4182
@alteseisen4182 2 жыл бұрын
Ich kaufe Milch mitlerweile nur noch aus der Region. Kostet der Liter zwar 1.70 eur, aber zum einen schmeckt es, und es tut dem Klima auch besser, aus der Region ohne grosse transportieren zu kaufen.
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Schön, auch die Kühe deiner Region führen ein erbärmliches dasein, für das du als Konsument verantwortlich bist.
@lukasweber3477
@lukasweber3477 2 жыл бұрын
Na sicher 😅
@Korn66
@Korn66 2 жыл бұрын
Vielleicht sollte man bei solchen Handelsketten nicht mehr einkaufen oder der Staat legt einen Mindestpreis für Milch und Fleischprodukte fest. Wir leben zwar in der freien Markt- Wirtschaft, aber wenn es nicht anders geht. Die Landwirte brauchen ja nur einige Cent mehr pro Liter bei der Milch.
@IDesignish
@IDesignish Жыл бұрын
So Videos sind echt cool. Da sieht man mal wie gut es uns noch vor 1 Jahr ging. Richtig günstige Preise und auch nur 12% Kosten für Lebensmittel? Deutschland war damals echt ein Paradies.
@Odinus
@Odinus 2 жыл бұрын
Das wahre Problem ist denke ich einfach die Menge des Konsums. Muss es denn wirklich zu jeder Mahlzeit Fleisch geben? Muss man jeden Tag mehrere Eier verbrauchen? Wenn wir einfach den Konsum runterfahren würden, könnten wir auch für sas gleiche Geld weniger, dafür aber aus besseren Haltungsformen kaufen.
@Odinus
@Odinus 2 жыл бұрын
@Tom Crusader wtf?! Ich rede ja nicht davon weniger zu essen, sondern einfach weniger tierische Produkte zu konsumieren. Früher gab es in vielen Familien auch nur 1x pro Woche Fleisch. Man kann ja auch einfach mal eine Mahlzeit aus Gemüse und Kohlenhydraten zusammensetzen, da müssen doch nicht morgens, mittags, abends immer Fleisch, Ei und/oder Milchprodukte bei sein!
@hschmidt79
@hschmidt79 2 жыл бұрын
Die Generation die noch den einen Tag in der Woche mit Fisch und den anderen Tag mit Fleisch kennt, stirbt langsam aus. Dass jeden Tag Fleisch zu essen ebenso unsinniger und umweltschädlicher Luxus ist wie Porsche fahren, ist für viele Menschen unbegreifbar und schlicht inakzeptabel.
@Odinus
@Odinus 2 жыл бұрын
@@hschmidt79 Dafür kommt ja aber zum Glück eine Generation, die zumindest zu größeren Teilen wieder umweltbewusster ist und isst. Ich z.B. verzichte wie einige aus meiner Generation komplett auf Fleisch, nur leider wird das den Massenkonsum nicht annähernd ausgleichen.
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
das bedeutet Verzicht und darin sind die Menschen gaaanz schlecht..
@juergenrathke2963
@juergenrathke2963 10 ай бұрын
ja man muss
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 2 жыл бұрын
Es geht nicht was bereit zu zahlen sondern Zahlen zu können . Ich habe seit 2006 eine volle EU Rentnerin und mit 550 € angefangen und bin jetzt nach 16 Jahre auf 820 € im Monat . Ich muss schon sehr auf Preis achten
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Nun wenn man auf den Preis achten muss geht das ganz einfach: kein Fleisch, keine Wurst, kein Käse. Vorlage, unendlich viel für das tiereohl getan und Geld gespart. Es ist ja alles so teuer ist eine Ausrede.
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 2 жыл бұрын
@@susannasusanna7752 das ist nicht die Lösung , der Mensch hat schon immer Fleich und Wurst gegessen um gesund zu bleiben
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
@@baerbelbloch2464 der Mensch braucht kein Fleisch und keine Wurst um gesund zu bleiben. Und, wer ernährungsphysiologisch etwas Ahnung hat: es ist sogar ungesund. Noch mehr Ausreden?
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
Dann bitte vegane Alternativen billiger als aktuell.
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 2 жыл бұрын
Ja da ist doch das selbe was bekommt der landwirt für die Tonne hafer und was kostet die hafer Milch im Laden
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
@@zzzzzz1220 die Hafermilch kostet meistens mehr als die normale Milch. Und der Landwirt verdient sowieso am wenigsten mit, da kann ich als Verbraucher aber nicht immer was dafür. Mit veganen Ersatzprodukten wird ohne Ende Geld verdient. 180 Gramm für 3 Euro. Das ist krank. Für Soja.
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 2 жыл бұрын
@@benefroeh Ei merkst du was egal was der erzeuger bekommt am wenigsten. Ein maurer oder Elektriker sagt was er für seine Arbeit bekommen will der landwirt bekommt gesagt das seine Ware wert ist
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@Tom Crusader Ernähre mich seit 6 Jahren vegan, laut ihnen müsste ich bereits unter der Erde liegen 😂
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
@@zzzzzz1220 dann sollen sie Ihre Waren halt bei sich verkaufen zu dem Preis den sie wollen. Dann bekommen sie halt keine Subventionen mehr ..
@fw.2913
@fw.2913 2 жыл бұрын
Klar sind hier viele Lebensmittelpreise zugering dafür sind andere Preise (Strom) zu hoch. Letztlich ist das erstmal ein großes Reform bedarf bei der Politik, wieso ist Bsp die ökologische bessere Hafermilch mit 19, Kuhmilch aber mit 7% besteuert.
@vldem5492
@vldem5492 2 жыл бұрын
Lebensmittel müssen günstig bleiben damit man sich viel und ne große Vielfalt leisten kann.
@vldem5492
@vldem5492 2 жыл бұрын
@Martin naja ich würde sagen dass echte originale Milch gesünder ist weil die Proteine aus der Milch qualitativ hochwertiger sind als pflanzliche Proteine aus hafermilch (Ich sag nicht dass pflanzliche Proteine ungesund sind, aber tierische Proteine gehören zu einer normalen Ernährung dazu)
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
@@vldem5492 genau diese Einstellung ist es die zu den ganzen Missständen führt. gerne würde ich jetzt beleidigen. aber das führt ja eh zu keiner Besserung der Ansichten bei ihnen...
@vldem5492
@vldem5492 2 жыл бұрын
@@MrDriftspirit höre bitte auf mich zu siezen
@mariolaadamus5765
@mariolaadamus5765 2 жыл бұрын
@@vldem5492 Kennst du im Tierwelt noch ein Säugetier neben dem Menschen, das bis zum späten Alter noch Milch trinkt🤔Warum denn nicht, wenn es so gesund sein soll🤷‍♀️ Bleib gesund🍀
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Ich würde schon 20 % mehr zahlen, WENN es beim Hersteller (zB Landwirt) ankommen würde. Aber was man sonst noch Alles bezahlen solle. Bis hin, wegen dem Reifenabrieb der LKWs. (Kein Witz !)
@Grinnser
@Grinnser 2 жыл бұрын
@@user131. Stadtmenschen hassen diesen Trick!
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@@user131. Unser Dorfladen hat meistens nur Kartoffeln, Gemüse, Eier und Marmelade. Im Sommer noch Obst, wenn Erntezeit. Die Hälfte davon eingekauft. Weil fast Alle hier die Landwirtschaft aufgaben. Früher war jedes dritte Haus ein Bauernhof. Heute nix mehr.
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 2 жыл бұрын
Wer es kann zum Bauen einkaufen
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@@baerbelbloch2464 Beim Bauern einkaufen ? Hier im Dorf gibt es fast keine Bauern/Landwirte mehr.......
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 2 жыл бұрын
@@sunnymas2656 ist das nicht sehr schlimm auf Dorf und keine Bauern mehr
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
Was für Geizhälse. Ich habe schon mehr für Hack bezahlt. War von einem lokalen Hardcore Biobauern. Der hatte nur wenig Tiere die aber echt verwöhnt wurden. Und das merkt man an der Qualität. Und zwar massiv. Warum wollen alle immer nur billig statt besser aber etwas teurer.
@andreas1983x2
@andreas1983x2 2 жыл бұрын
Weil in diesem Land die Leute so wenig Netto zum Leben haben. Ist es wirklich so schwer Statistiken zu lesen? Deutschland halt weltweit jetzt bald die höchsten Steuern, die höchsten Energiepreise, extreme Mieten und Wohnkosten, die Mobilitätskosten haben die Grünen auch bald geschafft. Und dann kommen Leute und wollen 90 Prozent, welche nicht mehr wissen, wie sie ihren Standard halten sollen erzählen, dass sie eine kleine Tüte "Bio" für 40 Euro kaufen sollen.
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
@@andreas1983x2 Du tuat ja so, als sei Deutschland komplett arm. Wenn ich bei uns am Lidl vorbei gehe, sehe ich nicht nur arme Leute. Wenn ich vor dem Lidl Tesla oder AMGs sehe, kann man sich schon über Geiz aufregen. Die deutschen sind bekannt für Geiz. Wurde ihenen ja auch eingetrichtert. Geiz ist geil. Kennst du sicher noch den Spruch.
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
@Tom Crusader Genau. Alles Einbildung. Genauso wie dein benehmen.
@kevinpeters9756
@kevinpeters9756 2 жыл бұрын
Gibt bei mir in der Nähe einen Bauern der Eier für 55ct/Stück verkauft, sind große Eier aber trotzdem für hierzulande Teuer, weil 5.50€/10 Stück. Aber alleine wie die Eier schmecken ist es schon wert.
@r3volv3roc3lot4
@r3volv3roc3lot4 2 жыл бұрын
Ich glaube dieses "Experiment" ist wenig aussagekräftig. Auch wenn die Hälfte der Befragten, für einen höheren Preis, die Produkte gekaut haben ist nicht klar, ob die Mehrheit das auch auf Dauer machen würde. Einmal teuer kaufen war für Sie hier okay, aber wie sieht es auf lange Sicht aus?
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
Würden sie nicht. Gab da schon Experimente zu. Ich weiß nicht ob es edeka oder Rewe war. Aber die hatten schon Faire Preise und Standard nebeneinander liegen. Faire war sogar mit besserem Tierwohl. Der deutsche ist so primitiv, dass er nur das billigste kauft.
@SuperVTutorials
@SuperVTutorials 2 жыл бұрын
@@ralffischer3965 primitiv? Wohl eher arm
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
@@SuperVTutorials Wer im Edeka einkaufen kann, kann nicht so arm sein.
@SuperVTutorials
@SuperVTutorials 2 жыл бұрын
@@ralffischer3965 Da stimme ich ihnen absolut zu. Edeka ist schon so teurer als der Aldi zum Beispiel und nicht umsonst gibt es den Ausdruck "Discounter". Jedoch glaube ich, dass sich dieses Video und die Thematik hier eher darum bewegt die Preise grundsätzlich zu erhöhen und nicht nur im Edeka. Daher klar, wer dort einkaufen gehen kann hat auch das Geld. Ich frage mich dann aber wo sollen die Menschen einkaufen wenn es auch im Discounter zu teuer wird durch faire preise? Gerne sehe ich faire preise und gerne ein umweltbewusstes Leben jedoch muss man dafür überhaupt Leben können. Danke das sie bei meinem TEDtalk dabei waren ;)
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
es ist f.mich eher interessant, wie das Geld verteilt wird was ich f.lebensmittel bezahle. ich bin überzeugter Bio Konsument und verzichte f.den Mehrpreis auch vieles was meine Kollegen haben,wie Motorrad, 3x/ Jahr Urlaub, essen gehen, Konzerte uvm . aber selbst ich als hochpreisbezahler werde stutzig, bei 8€/ kg Tomaten, 5€/ kg Äpfel, 8€ / kg pasta usw. selbst bei Direktvermarkter und Hofläden zahlt man teilweise soviel und das hat dann nichts mehr mit realpreisen zu tun, sondern mit Gier und Abzocke . und genau diese intransparenz zwischen fairen realpreisen und Abzocke ist das abschreckende dran. man kann immer Gründe finden etwas teuer zu machen oder billig kaufen zu müssen...
@cosmasschickart6214
@cosmasschickart6214 2 жыл бұрын
So wichtig zu wissen
@martinrosenow8206
@martinrosenow8206 2 жыл бұрын
Ich kann auch Grund von Krankheit nicht mehr voll arbeiten und freu mich über günstige Preise,aber oft frag ich mich,ob der Bauer überhaupt davon leben kann,leider nein...also lieber etwas mehr zahlen und hoffen das de Supermarkt sich es nicht selber einsteckt!
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 2 жыл бұрын
Ja das ist der Wunsch der Verbraucher aber jeder Chef denkt nur an seine Kasse
@laurenz6444
@laurenz6444 2 жыл бұрын
5:40 Wie passt das zusammen, wenn in Österreich die Gehälter niedriger und die Lebensmittelpreise deutlich höher sind als in Deutschland. Hätte hier gern eine Quelle.
@TobiasToGo
@TobiasToGo 2 жыл бұрын
Meine Gedanken auf den Punkt gebracht! Danke
@africola5270
@africola5270 2 жыл бұрын
wird nicht hinterfragt :D
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 2 жыл бұрын
In Österreich bekommen die Rentner mehr Geld als in Deutschland und Mieten sind viel niedriger, außerdem braucht man in Wien kein Auto, weil es das 365,00 Euro-Jahresticket gibt.
@fw.2913
@fw.2913 2 жыл бұрын
Es sind Prozent zahlen, dabei spielen die Werte der Höhe des Einkommens keine Rolle! Dafür hat Deutschland in anderen Bereichen höchst Betrage Bsp Strom oder Rente
@david_w_9
@david_w_9 2 жыл бұрын
@@fw.2913 und bezin ist in de auch Teurere
@Andi187187
@Andi187187 Жыл бұрын
Wenn jeder einen Euro mehr ausgibt, stecken die Betreiber einfach einen Euro mehr in die Tasche.
@iKn-ft2bc
@iKn-ft2bc 2 жыл бұрын
Zum glück esse ich kein fleisch😄, Ja vegane ersatzprodukte sind teuer(man muss jedoch kein ersatzprodukt kaufen sondern halt einfach vegan/vegetarisch einkaufen ohne label)😄
@engelbert5062
@engelbert5062 2 жыл бұрын
Ich bin generell für wesentlich höhere Preise, sodass ökologisch/ nachhaltig produziert werden kann und auch die Landwirte ein gutes Leben haben.
@vldem5492
@vldem5492 2 жыл бұрын
Nein höhere Preise sind schlecht weil dann kann man keine großeinkäufe mehr finanzieren
@fabian1128
@fabian1128 2 жыл бұрын
@@vldem5492 es sind meist für die Kunden nur paar Cent, was aber für die Bauern usw. viel helfen kann.
@bajramlatifaj6992
@bajramlatifaj6992 2 жыл бұрын
@@fabian1128 Ja aber die Kaufkraft sinkt immer mehr, paar Cent da paar Cent da am Ende bleibt einem selbst nichts übrig, obwohl man sehr hart arbeiten muss für sein Geld.
@mcmwalross1684
@mcmwalross1684 2 жыл бұрын
ach komm so arm sind die Bauern nicht, die jammern schon immer. Und Sonntag fährt man dann im nagelneuer Mercedes zur Kirche.
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
@@bajramlatifaj6992 und Landwirte arbeiten nicht hart für das Geld oder was?
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 2 жыл бұрын
Die Folgekosten wie Umweltverschmutzung oder Müllproduktion sollten im Preis enthalten sein. Dann muß man aber auch erklären, was weshalb mehr kostet. Letztendlich ist das ein globales Problem. nennt sich "Tragik der Almende".
@foto-muc9699
@foto-muc9699 Ай бұрын
Höhere Preise treiben die Händler und den Kunden zu Importen aus Ländern, in denen geringere Vorgaben bzgl. Umwelt, Tierwohl usw. gelten. Schon heute leigen in den dt. geschäften landwirtschaftliche Produkte aus ganz Europa/EU und der ganzen Welt. Erst wenn EU-weit wirklich(!) einheitliche Haltungs-, Düngebedingungen usw. herrschen (udn strikt kontrolliert werden) UND der Import von landw. Produkten, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, strikt verboten (!!) sind, würde sich etwas ändern und jeder Landwirt hätte sein Auskommen mit dem, was er produziert. Allerdings gäbe es dann - aus Preisgründen - keinen bzw. kaum noch Export landwirtschatlicher Güter ausserhalb der EU, denn die Güter wären auf dem Weltmarkt schlichtweg zu teuer..
@e.j.667
@e.j.667 2 жыл бұрын
Hofladen und direkt verkaufen. Die Discounter brauchen einfach mehr Druck. Wenn die niemand mehr beliefert oder nur noch einer, dann machen die Erzeuger die Preise.
@e.j.667
@e.j.667 2 жыл бұрын
@Martin wieso kann nicht jeder einen eigenen Hofladen haben. Verstehe ich nicht
@mob8451
@mob8451 2 жыл бұрын
Ich esse relativ wenig Fleisch, und wenn, dann vom Metzger meines Vertrauens, der sehr transparent nur von wenigen Bauernhöfen aus der direkten Umgebung beliefert wird. Diese achten auch verstärkt auf Tierwohl. Das Rinderhackfleisch hat dort aber auch einen Kilopreis von 16.00 Euro. Das funktioniert in den meisten Familien sicherlich nur bei reduziertem Fleischkonsum.
@mcmwalross1684
@mcmwalross1684 2 жыл бұрын
16 Euro für ein Kilo Rinderhackfleisch- so gut kann das gar nicht sein, dass ich so einen Preis bezahlen würde. Dann verzichte ich lieber ganz und esse meine Nudeln mit Ketchup.
@mob8451
@mob8451 2 жыл бұрын
@@ShotonShot Sie haben Recht, dass dafür Tiere getötet werden, und man kann das als verwerflich werten. Akzeptiert - aber solange ich Fleisch esse - nicht oft - macht es für mich einen Unterschied, wie die Tiere gehalten wurden. Für diesen Unterschied bin ich dann gerne bereit, deutlich mehr zu zahlen. Mit Ihrer Haltung machen Sie keinen Unterschied zwischen übelster Massentierhaltung und komplett anderen Formen. Das halte ich nicht nur für falsch; ich glaube auch nicht, dass man so irgendetwas verbessert.
@mony09bony
@mony09bony 2 жыл бұрын
@@mcmwalross1684 Ich finde das noch günstig, wenn es von gut gehaltenen Rindern kommen soll.
@mcmwalross1684
@mcmwalross1684 2 жыл бұрын
@@mony09bony sorry aber dann lebe ich in einer anderen Welt. ich kenne niemanden, der so eine Preis zahlen würde und noch für günstig befindet. Außer wenn Geld keine Rolle spielt.
@popcornlogik296
@popcornlogik296 2 жыл бұрын
@@mcmwalross1684 du lebst nicht in einer anderen Welt. Du lebst in Deutschland. 1,60 € pro 100g ist nicht so teuer. Du hast viel besser und qualitativ hochwertigeres Hackfleisch. Selbstverständlich muss man dann aber auch seinen Fleischkonsum verringern.
@Andi187187
@Andi187187 Жыл бұрын
Wenn man überlegt, wie wenig Eiweiss der Mensch tatsächlich braucht, und wie sinnfrei Kuhmilch für den Menschen ist, könnte man die Qualställe schon mal zumachen. Dann reguliert sich der Preis automatisch.
@manbot7348
@manbot7348 2 жыл бұрын
0:01 Was ist denn das für ein Deutsch? Erst, wenn ich den Preis kenne, kann ich entscheiden, ob es billig/preiswert oder teuer ist. "What´s the price of?" "How much is it?" die englischsprachige Übersetzung dazu.
@bob6447
@bob6447 Жыл бұрын
Mann sollte den Kunden schon auch sagen das es überall soviel kosten wird. Sobald das Gesetz verabschiedet wurde. Den freiwillig geht da gar nichts
@leog7821
@leog7821 2 жыл бұрын
am besten man geht zum Bauern direkt
@Grinnser
@Grinnser 2 жыл бұрын
Stadtmenschen hassen diesen Trick!
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@@Grinnser Selbst Stadtmenschen haben Bauern vor Ort ;)
@Grinnser
@Grinnser 2 жыл бұрын
@@LoveIXTC Ja, kalter Bauer 🙂
@anko4130
@anko4130 10 ай бұрын
Der witz ist doch der das der Landwirt nur 1, noch was Cent pro Liter bekommt aber der Verbraucher für eine bessere Haltungsform 30 und mehr cent zahlen muss. Aber warum? Der Molkerei ist doch egal welche Haltungsform sie verarbeiten die müssen nicht mehr Geld bekommen. Wenn der Verbraucher nur den einen Cent für eine bessere Haltung zahlen muss würde er das sofort machen.
@juliag7361
@juliag7361 2 жыл бұрын
12% des Einkommens geben die Deutschen für Lebensmittel im Durchschnitt aus, wurde im Beitrag gesagt. Aber die Mehrheit jammert, sie könne sich höhere Preise nicht leisten. Das Problem ist doch, dass die Deutschen auf Niedrigpreise getrimmt wurden. Von allein wird die Mehrheit das anerzogene Muster nicht ablegen. Wenn ich 100 Euro im Monat für Lebensmittel spare, kann ich das für Konsum ausgeben. Der Gesetzgeber müsste höhere Standards verlangen, auch für Importware. Und die Erzählung, dass man nur mit massiv Kunstdünger genug produzieren kann ist falsch. Die Landwirte sollten einen Bonus bekommen, wenn sie Zwischenfrüchte/Gründünger anbauen. Diese Pflanzen bringen den nötigen Stickstoff. Aber diese Art zu wirtschaften lohnt sich finanziell wahrscheinlich nur, wenn der Kunstdünger exorbitante Preissteigerungen erfährt.
@juergenrathke2963
@juergenrathke2963 10 ай бұрын
erstaunlich welchen schwachsinn ich hier lesen muss insbesondere in diesem kommentar
@NF-ed4lt
@NF-ed4lt Жыл бұрын
Was bleibt uns denn übrig wenn die Produkte teurer werden? Also ich hol mir keine Kuh....
@mcvitusreggaeadictet5262
@mcvitusreggaeadictet5262 2 жыл бұрын
Es wird höchste Zeit, dass Nahrungsmittel nicht länger als Ramschware verhökert werden!! Für alles andere hat der Konsument in der Regel Geld: mehrere Urlaube pro Jahr, Wegwerfklamotten, Luxuskarossen, Restaurants, Cafes usw. Gut wenn sich das nun zwangsläufig ändern wird.
@fabianschulze4835
@fabianschulze4835 2 жыл бұрын
Wusste gar das Hartz IV Empfänger und teilzeit arbeiteer Luxus Urlaube sich leisten können
@mcvitusreggaeadictet5262
@mcvitusreggaeadictet5262 2 жыл бұрын
@@fabianschulze4835 Von "Luxus Urlaube" habe ich nix geschrieben, das muss jemand anderer gewesen sein 😆
@fabianschulze4835
@fabianschulze4835 2 жыл бұрын
@@mcvitusreggaeadictet5262 ok aber von Luxus Karossen
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
@@fabianschulze4835 gab es vor 50 Jahren auch schon derart viele Hartz4 Bezieher und Teilzeitarbeitnehmer? das merkwürdige daran ist, dass es diesen kland damals viel besser ging. die Menschen waren einfach fleißiger, produktiver und haben auch viel weniger Fleisch gefressen .
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
danke f.diese korrekte und gute Ansicht
@Mysterioes
@Mysterioes 2 жыл бұрын
Wie die Händler könnten sich doch auch die Molkereien zusammenschließen, um bei Preisverhandlungen besser auftreten zu können. Oder?
@Tuttifrutt
@Tuttifrutt 2 жыл бұрын
Das macht mich wütend und fassungslos😭😭
@SheldonShooter
@SheldonShooter 2 жыл бұрын
Send einfach ein bisschen Love und Prayers.
@ladyvashj86-worldofartcraf7
@ladyvashj86-worldofartcraf7 2 жыл бұрын
Also im Prinzip finde ich es gut, wenn die Landwirte mehr Geld für Ihre Produkte bekommen. Die haben schließlich die ganze Arbeit und Mühe. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass der Großteil der Deutschen unter dem Durchschnittseinkommen von 1450 € netto pro Person liegt. In meinem Stadtteil leben mind. 60 % von Transferleistungen, da würde der Penny lichterloh brennen, wenn eine Packung Milch 2 € und ein kleines Päckchen Hackfleisch 8 € kosten würde. Wenn die Nettolöhne, sowie Transferleistungen, dementsprechend angepasst werden würden, dass jeder es sich leisten könnte, diese Mondpreise zu zahlen, dann wäre es für die Mehrheit okay. Nebenbei bemerkt: Auch beim Verbraucher steigen die Energiekosten massiv, was widerum dazu führt, dass generell gespart werden muss und umso stärker auf Lebensmittelpreise geachtet wird.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
es sollte sich ebend nicht jeder leisten! Fleisch sollte ein Luxusgut sein.
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 2 жыл бұрын
@@LoveIXTC Genau, nur bessere Menschen haben ein R€cht auf Fleisch.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@@hiasalpenjodel7714 Nix bessere Menschen, es geht hierbei um den Wert des Tieres sowie die Kosten der Gesamtbevölkerung. Hähnchenfleisch kann und darf günstiger bleiben, Rind, Schwein und co hingegen müssten das 3-5 Fache Kosten.
@classicman7297
@classicman7297 2 жыл бұрын
Fleisch sollte Luxusgut sein? Geringverdiener können es sich nicht leisten, aber Reiche schon? Jeder Bürger sollte wie jetzt auch für sich entscheiden, ob er Fleisch essen will oder nicht. Nicht alles muss verboten werden.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@@classicman7297 Damit Millionenfaches leid zu rechtfertigen ist schon irgendwie schwach.
@demacherius1
@demacherius1 2 жыл бұрын
Wie kann es sein das die Dame vom Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft nur die Händler verteidigt... Finde ich sehr suspekt.
@Pupsgrotte
@Pupsgrotte 2 жыл бұрын
Milch kaufen wir immer frisch an der Milchtankstelle direkt beim Bauern. Da kostet 1l Milch 1€.
@michaellohmann9290
@michaellohmann9290 2 жыл бұрын
Der Deutsche will Tierwohl und Nachhaltigkeit, aber bezahlen will er es nicht. Ganz einfach
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
ganz einfach und ganz krank
@kaisar4961
@kaisar4961 2 жыл бұрын
Alles muss steigen. Preise für Tierwohl, Umweltschutz usw. Aber auch die Löhne. Damit man sich das leisten kann. Die Preise können nur steigen, wir haben nur einen Planeten. Aber jeder sollte satt werden und sich einen gewissen Wohlstand leisten können. Egal wer auf der Erde. Geld ist Menschen gemacht, also können Menschen es auch gerecht Machen. . . .
@shamrock3639
@shamrock3639 2 жыл бұрын
Ok. wir geben mehr für Essen aus. Das Geld wird in anderen Bereichen (Arbeitsplätzen) fehlen. Klingt unlösbar.
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Das gejammere, dass die Landwirte an der industriellen Ausbeutung von Lebewesen zu wenig verdienen ist nicht zu ertragen. Dieser blinde Konsum meiner Mitmenschen allerdings auch nicht....
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
dieses gejammere von Leuten die keine Ahnung haben ist auch nicht mehr zu ertragen!
@schreibhecht
@schreibhecht Жыл бұрын
Würden alle nicht unter dem wahren Preis verkaufen würden alle genug Geld bekommen. Aber wenn ständig mit den Preis gespielt wird, dann greift der Verbraucher zum billigsten.
@andreasfischer2685
@andreasfischer2685 Жыл бұрын
Und die Energiekosten von den Bürgern
@HelloAll6
@HelloAll6 2 жыл бұрын
1:40 Als Buhmänner würde ich -Landwirte- Nutztierhalter nicht bezeichnen. Aber es gibt da einen Systemfehler. Dieser unglaubliche Preisdruck, der auf den Nutztierhaltern lastet, hat eben auch Auswirkungen auf die Tiere. Es gibt sie eben: diese Nutztierhalter, die ihre "Nutztiere" nur noch als einen Rohstoff oder als Produktionsmaschinen für ihre Produkte ansehen, die möglichst effektiv und effizient arbeiten müssen. Und das geht an Tieren nicht spurlos vorbei. Es sind eben fühlende Lebewesen und keine Maschinen. Bei Nutzpflanzen ist das weniger problematisch als bei Tieren. Es gibt eigentlich bereits genug Dokumentationen in diesen diese Missstände aufgezeigt wurden. Und sie werden auch nicht verschwinden, wenn sich nicht etwas Grundsätzliches ändert. Daher steckt jeder Nutztierhalter in diesem System mit drin, wie man auch dem "Aber" bei 2:05 entnehmen kann.
@martinerhard8447
@martinerhard8447 2 жыл бұрын
Tja aber wenn du deine Tiere mies behandelst wachsen sie auch schlechter und werden schneller krank...auch ineffizient. Gerade die Dokus die so schwarze Schafe zeigen zeigen gewiss keine sehr rentablen Betriebe
@alig7096
@alig7096 Жыл бұрын
Ich bin nicht ebreit einen höheren preis zu zahlen, weil ich gebau weiß, dass es nicht beim Produzenten ankommt
@PrepYo
@PrepYo 2 жыл бұрын
Dass die Kuhboxen nich groß genug sin is doch offensichtlich, wenns Vieh nicht laufen kann weils nach zwei Schritten gegen den Zaun knallt ..
@maxxmax1647
@maxxmax1647 2 жыл бұрын
sollen ja auch nicht laufen, sondern fressen...
@PrepYo
@PrepYo 2 жыл бұрын
@@maxxmax1647 und dann beschwern se sich aber über schlechte Milch und dass weniger fließt, kennt ma so ge
@smartfusion8799
@smartfusion8799 2 жыл бұрын
Auslauf für tiere wäre nicht nötig gewesen… wow…
@ehrenmann6122
@ehrenmann6122 2 жыл бұрын
Zuviel Kohle die da verlangt wird. Dann müssen kosten gesenkt und Produkte umgestellt werden
@JRade-he4tv
@JRade-he4tv 2 жыл бұрын
Wenn die Überproduktion nicht wäre, würde es besser laufen, ich sag immer, Klasse statt Masse
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 2 жыл бұрын
Stimmt doch nicht. Der Kunde möchte billig, billig und nochmal billig. Dann wird das Zeug eben aus dem Ausland rangekarrt. Deswegen ist ja gerade das billige Öl ausverkauft und das teure steht noch im Regal... Und OMG, das Mehl könnte teurer werden, lieber mal gleich einen Zentner vom billigen Mehl bunkern...
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
das mit der Überproduktion wird sich die nächste Zeit erledigt haben...
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 2 жыл бұрын
Bei den Preisen werden wir alle ganz schnell Veganer. Ich kaufe auch keine Kartoffelchips für 1,69 Euro, Gruß an FunnyFrisch.
@kallikallimero3791
@kallikallimero3791 Жыл бұрын
DISER Veggischeiss schmeckt erstens nicht und ist total überteuert.😉
@MrsPeel2305
@MrsPeel2305 Жыл бұрын
@@kallikallimero3791 Ich verstehe nicht, warum alle glauben, dass man irgendwelchen verarbeiteten Mist essen muss, wenn man Veganer ist. Vegane LEBENSMITTEL, und damit meine ich nicht Veggie-Wurst von Rügenwalder oder irgendwelchen Ersatz-Scheiß, sind immer noch günstiger als Fleisch und inzwischen auch wesentlich günstiger als Butter oder Käse.
@fabianschulze4835
@fabianschulze4835 2 жыл бұрын
Die einzige Lüge im diesen Beitrag Die netto löhne stiegen Warum müssen mehr Leute auf ihr Geld achten als vor 30 Jahren? Vor 30 Jahren hat es teilweise es noch gereicht mann arbeitet vollzeit Frau evtl teilzeit. Heute arbeiten beide vollzeit um über die Runden zu kommen
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Ich hab vor 40 Jahren 1.200,- netto verdient. Zuletzt auch nur 1.200,- netto. Nun in Euro statt D-Mark. Und halbtags statt Vollzeit. ABER: Ich habe nicht mehr Geld im Geldbeutel.
@haehallotoa
@haehallotoa 2 жыл бұрын
Weil der Beitrag ausschliesslich die Lebensmittelpreise beleuchtet. Deine Argumentation bezieht sich auf die allg. Kostensteigerung. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
@haehallotoa
@haehallotoa 2 жыл бұрын
@@sunnymas2656 warum soll man in Teilzeit in Relation zum Preisindex mehr verdienen als im Vergleich zu einer Vollzeitstelle? Was ist das für eine seltsame analogie?
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@@haehallotoa Ich meinte nur die Lohnentwicklung. Besseres Beispiel: Gleiche fachliche Arbeit, gleiche Arbeitszeit. Vor 40 Jahren: 1.200,- netto. aktuell: 1.500,- netto. Vieles kostete vor 40 Jahren knapp nur die Hälfte, als heute.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 2 жыл бұрын
Schon mal was von der Spaltung zwischen arm und Reich gehört? Da ist ein durchschnitt leider nicht repräsentativ, aber direkt von „Lüge“ sprechen. Oh Gott
@SternchenSina
@SternchenSina 2 жыл бұрын
Geht zum Direkt Verbraucher dann muss man auch kein schlechtes Gewissen haben und man zahlt nicht den zwischen Handel... Es gibt so viele Bauern die ein direkt Verkauf machen man muss nur wollen.
@Oberteufel
@Oberteufel 2 жыл бұрын
800€ für dieses Inglu für die Kälber? Das sind 1000Liter Tanks die 100€ pro Stk kosten, oder übersehe ich da was?!
@haehallotoa
@haehallotoa 2 жыл бұрын
Ja schaus dir nochmal an was er genau sagt. Du hast es übersehen.
@evelyn5011
@evelyn5011 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht warum der hier gezeigter Betrieb so ne schlechte Haltungsstufe hat wie die wo die Tiere richtig mies ohne Tageslicht und Auslaufsmöglichkeit vor sich hin vegetieren! Verstehe ich echt nicht, macht mich wütend. Und vor der Kamera reden die Leute schon daher, ohne kauft man günstig weil es anders nicht geht.
@ingon8525
@ingon8525 2 жыл бұрын
Beim Sprit fragt keiner! Zack 5Ct hoch und der Kunde kauft es. Weil er den Kraftstoff braucht. Bei Lebensmitteln aber wird gezockt. Die Molkereien sind doch ansich Genossenschaften. Wieso können die Genossen nicht den Preis ansagen? Das gibt es nirgends anders dass der Kunde den Preis bestimmt. Beim Futter-\Düngemittelkauf muss der Bauer auch zahlen was aufgerufen wird.
@lukasweber3477
@lukasweber3477 2 жыл бұрын
Naja weil Aldi und Co halt die einzigen sind die Riesen Mengen abnehmen.Da Brauch man sich das nicht verscherzem mit denen oder man hat halt Pech gehabt
@ingon8525
@ingon8525 2 жыл бұрын
@@lukasweber3477 das ist aber nur bedingt der Grund. BILLIGE Lebensmittel die im Ausland unter Umgehung der strengen deutschen Verordnungen und Gesetzte hergestellt wurden sind für Aldi und seine Freunde zu leicht zu bekommen. Da müsste die Politik mit Strafzöllen auf Produkte reagieren die den deutschen Produktionsstandarts nicht entsprechen. Würden ausländische Lebensmittel das gleiche kosten wie die in Deutschland Produzierten konnten die Hersteller einen Lieferstop verhängen. In so einem Fall kaufen LIDL und Co aber im Ausland ein. Als die ASP in Polen grassierte freute sich der Einkäufer einer großen discounter-Kette über die günstigsten Preise und kaufte in rauben Mengen polnische ROHWURST um sie hier zu verschleudern. Nicht nur dass solche Aktionen hier die Preise zusammenbrechen lassen, das Einschleppen der ASP wurde dadurch auch drastisch vereinfacht. Aus Angst vor der Schweinepest wurde dann weniger Schweinefleisch konsumiert und der Preis dadurch ein zweites Mal ruiniert. Das Schwein steht aber im Stall und muss vermarktet werden. Daraus ergibt sich ein weiterer erpresserischer Preisverfall.
@F3nryl
@F3nryl 2 жыл бұрын
Daran wird sich nichts ändern soran diese Lobbyh... Klöckner Agrarministerin ist.
@Manni4
@Manni4 2 жыл бұрын
Ähm hast du das mit den Wahlen mitbekommen? Özdemir arbeitet bereits an den Preisen (laut eigener aussage)
@F3nryl
@F3nryl 2 жыл бұрын
@@Manni4 bin Österreicher, aber Klöckner ist noch Ministerin, oder?
@Manni4
@Manni4 2 жыл бұрын
@@F3nryl ne :) Der aktuelle Minister ist von den Grünen und hat bereits Ramschpreisen den Kampf angesagt
@F3nryl
@F3nryl 2 жыл бұрын
@@Manni4 dann is meine Aussage ja richtig xd
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
@@F3nryl neee
@lucavogels
@lucavogels 2 жыл бұрын
Die Menschen werden sich nie ändern. Wenn dann müsste die Regierung feste Preise bestimmen und für Importwahre eine erhöhte Importsteuer verlangen
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
das ist diie Wahrheit. traurig aber wahr
@lukasweber3477
@lukasweber3477 2 жыл бұрын
Also mein Mitleid mit Großgrund Besitzern die geerbt haben und Mal eben 150k dafür ausgeben damit seine Kuh ne krankenbox hat halt sich auch in Grenzen.Dann muss man sich halt verkleinern.
@martinharinger7707
@martinharinger7707 2 жыл бұрын
Wir verkaufen 500 Gramm Rinderhack für 9 €
@lukasweber3477
@lukasweber3477 2 жыл бұрын
Aber niemals an mich 😅
@ingridhoss4073
@ingridhoss4073 2 жыл бұрын
Ich würde bei ihm direkt kaufen
@Frost85TH
@Frost85TH 2 жыл бұрын
Wenn ich sehe, knapp 6 Euro für das KG Gehacktes....Boooarr, sowas kommt mir nicht auf den Tisch, schon garnicht abgepackt. Ich kauf sowas direkt beim Fleischer vor Ort. Genauso wie Kartoffeln und Zwiebeln im Hofladen in der Nähe.
@Manni4
@Manni4 2 жыл бұрын
Ja, aber wenn das der "echte" Supermarktpreis ist, dann müsste artgerechtes Fleisch beim Metzger noch mehr kosten
@maxxmax1647
@maxxmax1647 2 жыл бұрын
Würde jeder mach, nur fehlt den meisten dazu das Geld! Selbst 6€ für KG wäre viel zu Teuer! 3-4€ wäre okay...
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 жыл бұрын
@@maxxmax1647 Dem ist so 😕 Würde auch gern beim Fleischer, Fleisch kaufen aber das Geld hab ich leider nicht. Und bei Hofläden bin ich mir nicht sicher. In meinem Fall müsste der Laden A. barrierefrei sein (🦼) & man müsste mit dem öffentlichen Verkehr gut hinkommen. Ist glaub ich nicht so einfach 😶
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Früher kostete Hack (EDIT) mehr Geld, als heute.
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
@@sunnymas2656 wo man Tierleben noch wertgeschätzt hat
@Ana-ke4ym
@Ana-ke4ym 2 жыл бұрын
Also ich finds nicht schön wie die Tiere gehalten werden. Die sind größer als wir und haben nicht besonders viel Platz
@maxschmidt4784
@maxschmidt4784 2 жыл бұрын
Würde mir mehr Geld zur Verfügung stehen könnte ich mir mehr faire Lebensmittel kaufen ich kanns mir halt nicht leisten
@Grinnser
@Grinnser 2 жыл бұрын
Warum müssen den "Faire Lebensmittel" Teurer sein bei euch in Deutschland? Das ist doch die Grundfrage! Wenn ich bei uns in Ungarn zu Aldi, Lidl, Penny gehe und dort "Magyar Termék" Produkte kaufe sind diese Günstiger wie die Import Ware aus Deutschland oder Österreich! In eurer Politik liegt der Fehler. Zu viele Minister auf Posten die eigentlich nicht dazu geeignet sind und nur ihre Tasche aufhalten, aber über uns Ungarn Schimpfen nur weil das eigene Volk bevorzugt wird und vor Schäden der "Geldmacht" geschützt.
@benefroeh
@benefroeh 2 жыл бұрын
ISS Bohnen !
@dani5k571
@dani5k571 Жыл бұрын
Hey er will auf Klasse 2 aufrüsten also muss er auch für Klasse 2 kassieren können, unbegreiflich, wie uns das Geld überall steuert .....
@danielporter7353
@danielporter7353 2 жыл бұрын
Noch ein Label?? Alle paar Jahre wiederholt sich das
@mrrishiraj88
@mrrishiraj88 2 жыл бұрын
😔
@henninggrosse2172
@henninggrosse2172 2 жыл бұрын
Für die Tiere denkt bitte dran wir leben alle von ihnen
@uludag8657
@uludag8657 2 жыл бұрын
Wtf was für 7 Euro für Hackfleisch
@Karonar
@Karonar 2 жыл бұрын
Wohl nicht verstanden, von was da die Rede is...
@monika1014
@monika1014 2 жыл бұрын
Wenn das Geld an die Landwirte gehen würde .
@Blatnjak91
@Blatnjak91 2 жыл бұрын
Es gibt Firmen die sagen bei jedem Auftrag den sie uns erteilen Pflanzen wir einen Baum ein. Ja das Land gibt es wirklich, Bauland ehem. Aber ein Baum eingepflanzt? Wers glaubt
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
ja, mit der Methode möchte man die Leute zum Fake Green washing bringen...97% von den Baumpflanzungen sind entweder irgendwo auf diesem Planeten wo null nachvollziehbar ist, ob es überhaupt passiert ,oder selbst wenn hier lande, dann wird nur der Setzlinge eingebuddelt und sich selbst überlassen. das aber bei dem Klima der letzten 4 Jahre,über 90% der Setzlinge ohne Bewässerung vertrocknen, ist den Pflanzen wurscht, denn man hat ja Green washing betrieben..zudem lässt kein Landesforsten zu, dass Privatpersonen und Firmen mitmachen bei Aufforstungen.. wen es interessiert schaue nach Peter Wohlleben.
@simply-the-max
@simply-the-max 2 жыл бұрын
"Man muss es sich auch leisten können." - Nein, muss man nicht. Man kann auch einfach weniger kaufen oder ganz auf Fleisch und Milch verzichten.
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
korrekt. das Konsumverhalten der Gesellschaft ist sowas von gestört. und so lange es zuviel Verlockungen gibt, wird sich wenig ändern ..
@basstier2007
@basstier2007 2 жыл бұрын
Umweltschutz hört da auf, wo es an mein Geldbeutel geht.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Bei mir hört es auf, wenn ich es nicht mehr bezahlen kann. Oder nicht mehr bezahlen will, weil doppelt so teuer.
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
und genau mit dieser 1m Mentalität gubt es keine Lösungen sondern noch mehr Probleme...
@brandnarbe4349
@brandnarbe4349 2 жыл бұрын
wir könnten die Milch ja Direkt beim Bauern kaufen oder? Nur so ein Gedanke.... Wir (Meine Frau und ich) machen das schon seit Jahren schon und lassen sogar noch Trinkgeld springen... Die haben immer Freude.
@hschmidt79
@hschmidt79 2 жыл бұрын
Wo finde ich hier in Hamburg denn den nächsten Milchbauern der direkt verkauft? Hier gibt das so Hipster-Öko-"Hofläden" für Porschefahrer, aber Leute wie ich ohne Auto haben die Wahl zwischen verschiedenen Supermärkten - die alle nur die Groß-Molkereiware führen.
@mcmwalross1684
@mcmwalross1684 2 жыл бұрын
klar in München oder Berlin oder Hamburg gibts ja an jedem Eck einen Bauernhof.....in meiner Kindheit auf dem Dorf vor 50 jahren war das so, aber da gabs halt nur den Bauern, bei dem man landwirtschaftliche Produkte kaufen konnte. Im Tante EmmaLaden kann ich mich nicht erinnern, dass es da Milch oder Eier gegeben hätte. Und abgepacktes Fleisch schon gar nicht.
@pollypolly5766
@pollypolly5766 2 жыл бұрын
@Harry S. und Mcm Walross Es gibt aber in Hamburg, Berlin und co. dafür super Öko Wochenmärkte, wo man auch direkt beim Erzeuger kaufen kann ;)
@Freeman8268
@Freeman8268 2 жыл бұрын
Du kannst dein Stall nicht ausbauen weil du nicht weist was in denn kommenden Jahren wieder alles an schwachsinn beschlossen wird. Am ende war alles umsonst
@vldem5492
@vldem5492 2 жыл бұрын
Lebensmittel sind schon jetzt DEUTLICH zu teuer und sollten schnell wieder günstiger werden,ich kaufe daher immer bei Lidl um günstiger einkaufen zu können und mir viel leisten zu können
@juergenrathke2963
@juergenrathke2963 10 ай бұрын
richtig man muss den grünen Mist nicht mitmachen
@buskreissoest
@buskreissoest 2 жыл бұрын
Da brauch man die Doku nicht produzieren. Wenn man mehr Lohn bekäme, dann könnte man sich auch die Lebensmittel leisten. Jetzt kommt mir nicht damit an, dass man genug verdient.
@captnnickelontour8191
@captnnickelontour8191 2 жыл бұрын
Da kommt es drauf an wie man einkauft...
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
@@captnnickelontour8191 absolut korrekt. tja, bei 6x Fleisch bleibt nurdiewahlf.fleissig schaffe gehen oder billigen dreck kaufen
@bruwalter8141
@bruwalter8141 2 жыл бұрын
Schweinerei was hier läuft mit den Landwirten. Kopf hoch. Sollte sich die aktuelle Krise verschärfen und eine Lebensmittelkrise und ggf. Hungersnot drohen sind sie wieder am längeren Hebel und ihre Arbeit sowie Produkte werden wieder geschätzt. Herzliche Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
@Robert-yp9ff
@Robert-yp9ff 2 жыл бұрын
Wer ist hier Schuld die Glaboliste !?!?!?
@timhoffmann3620
@timhoffmann3620 2 жыл бұрын
Sorry, ich kaufe mein Fleisch teilweise beim Regionalen Metzger....... Und 7......8€ habe ich dort noch nie bezahlt. Das Argument der Verkaufsleitung #wenn wir die Preise erhöhen wandern uns die Kunden zur Konkurrenz, finde ich als Kokulorres. Ich kaufe in einem Markt ein, gebe gerne für Milchprodukte etwas mehr aus........ ERSPARE mir aber dafür im Gegenzug die Fahrtkosten und die Zeit 🕰 bei der besagten Konkurrenz. Also als Kunde is das Argument nicht Haltbar.
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Die Tiere deines regionalen Metzgers hatten auch kein besseres Leben
@almostanonymous8768
@almostanonymous8768 2 жыл бұрын
7,99€ für 250g Hackfleisch... ok.... Leute kaufen günstig ein, nicht weil sie Lust drauf haben, sondern, weil das Geld fehlt... Kann man ganz leicht testen. Gib den Kunden 1000€ in die Hand und sie sollen alles kaufen worauf sie Lust haben und dann guckt mal wie viele günstige Sachen im Warenkorb landen.
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Sie kaufen genau deshalb: weil es billig ist, viel und billig. Qualität und Ethik haben da keinen Platz. Und mehr Geld geht für mehr billig drauf. Und für Zigaretten
@almostanonymous8768
@almostanonymous8768 2 жыл бұрын
@@susannasusanna7752 Manche Menschen müssen billig kaufen, weil sich die gleiche Menge einfach nicht leisten können bei höheren Preisen. Jeder vierte arbeitende Deutschland zählt als Geringverdiener, also Hartz 4 Niveau... bei höheren Preisen würden sie praktisch verhungern.... guck dir mal die Zusammenstellung von Hartz 4 an, die meisten Menschen kaufen Lebensmittel für 1 bis max. 2 Wochen, während die Geringverdiener mit diesem Geld für einen ganzen Monat auskommen müssen.
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
@@almostanonymous8768 dann schau dir mal den Warenkorb dieser Menschen an. Es geht auch gesund und billig, aber da ist dann halt keine Billigwurst und kein Erdbeerkäse, keine Chips und Schokocreme, kein Alkohol und keine Zigaretten enthaltenen auch keine Fertigprodukte. Regionales, saisonalen Obst und Gemüse ist sehr billig. Eben, man muss sich halt hinstellen und es zubereiten statt faul und qualmend vor der Glotze zu hängen. Die Polemik ist btw Absicht.
@almostanonymous8768
@almostanonymous8768 2 жыл бұрын
@@susannasusanna7752 Dein Kommentar wurde gelöscht. Wer aber denkt, dass es gesund und günstig geht, hat entweder nie Geldprobleme gehabt oder hat keine Ahnung was günstig bedeutet :)
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
@@almostanonymous8768 aha... btw 1 Kilo Möhren 89 cent
@ute5293
@ute5293 2 жыл бұрын
Das isse schon normal ,Das Kilo Hack für 7,00 € Teurer als Schnitzel ,,Wenn man es für's Mittag haben will muß man schone kaufen ,,
@thomaskrauss732
@thomaskrauss732 Жыл бұрын
vondenmillionensubventionensprichtkeiner
@Z-Diode
@Z-Diode 2 жыл бұрын
Hackfleisch? Ist es notwendig, immer noch Fleisch 🍖 zu essen? Wozu soll das gut sein?
@felixl.6564
@felixl.6564 2 жыл бұрын
So ein leckerer falscher Hase....
@hansetriger9823
@hansetriger9823 2 жыл бұрын
* Tierwohl für die Viecher * Nun ja, ich sag das mal ganz nett. So wirklich tierwohl für die Tiere hat er nicht. Vor der Kamera, klar, gut darstellen und heuchlerisch reagieren aber im ende geht's im nur ums Geld.
@erkanalles7026
@erkanalles7026 2 жыл бұрын
Der echte Preis ist der Preis an der Kasse. Einen anderen "echten Preis" gibt es nicht
@Leon-ur1rf
@Leon-ur1rf 2 жыл бұрын
„Der Markt regelt!!!!!1!!!1“ Nix verstanden 🤦🏼‍♂️
@erkanalles7026
@erkanalles7026 2 жыл бұрын
@@Leon-ur1rf das ist die alte Masche von zwielichtigen Verkäufern: "das ist unterhalb vom Einkaufpreis" ; "da Zahl ich noch drauf" und und und....neue Sprüche, selber Zweck, man will den Leuten mehr Geld aus den Taschen ziehen
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
danke für ihren intelligenten Kommentar
@marinakress3314
@marinakress3314 2 жыл бұрын
Die Milchpreise sind in letzter Zeit deutlich gestiegen. Muss jetzt alles teuer werden, damit sich keiner was leisten kann. Jetzt hörts aber echt auf
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 жыл бұрын
vor 20 Jahren war der Milchpreis bei 35 Cent...jetzt bei 42 Cent... merkst du selber oder!
@DerNachtfalke
@DerNachtfalke 2 жыл бұрын
Wer sich den Preisanstieg bei Lebensmitteln nicht mehr leisten kann, der soll sich einen oder besser zwei Nebenjobs zu seinem Hauptjob zulegen oder eben weniger konsumieren. Wir sind hier nicht im Lilalaunebärland ☝️
@the_real_swiper
@the_real_swiper 2 жыл бұрын
Warum immer mehr zahlen, soll doch die Industrie weniger produzieren!
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
Bei allem Wohlwollen - aber doppelt hohe Preise bezahle ich nicht. Nur, wenn ich doppelt Gehalt netto bekäme. Ich zahl doch nicht, wenn der Landwirt sein "Hobby" betreibt. Weil er meint, dass seine fünf Kühe, 12 Hühner und sechs Apfelbäume ausreichen würde.
@haehallotoa
@haehallotoa 2 жыл бұрын
Gewöhn dich dran. Haltungsklasse 1 wird aussterben und nicht mehr von den Discountern ab 2025 angeboten. Ist besser für den Umsatz, Marketing und Kundengesundheit. Wurde doch letztes Jahr medial groß komnuniziert.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@@haehallotoa Ich bin schon froh, dass die Käfighaltung bei Hühnern endlich vorbei ist. Das dauerte sehr lange, weil diese Industrie soo lange Fristen bekamen. Die Billig-Eier verteuerten sich nur um 30 Cent/10 Stück. Dessen Ursache vermute ich eher bei anderen Kosten + Inflation.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@Skogen Ich bin kein Fachmann, aber kein Auslauf ist kein Tierwohl. Sondern lebenslang "Gefängnis" Eier von Hühnern mit Auslauf, mit mobilem Hühnerstall, und ohne Küken töten. Zehn Eier für 3,80 Euro. (gekauft) Also kann sich Jeder prüfen: Wieviel Eier konsumiert er ? Wieviel Einkommen, in dieser Zeit ?
@sunnymas2656
@sunnymas2656 2 жыл бұрын
@Skogen Ich hab mal geschätzt, wieviel es mich mehr kosten würde. Wenn ich die fairen Preise bezahlen würde. (auch wegen Tierwohl) Ich kam auf 20 - 30 Euro/Monat an Mehrkosten. Ok, als Single ist es einfacher. Mit einer vierköpfigen Familie sähe das anders aus. In meinem Dorf begingen zwei Landwirte Selbstmord. Der Eine, wegen der vielen, täglichen Arbeit. Besonders mit den Kühen. Der Andere wegen zuwenig Geld für die Produkte. Der letzte Landwirt riss einen Stall ab, um dessen Boden verkaufen zu können. Um seine Schulden von 220.000 Euro zu bezahlen.
@johannesstriegl451
@johannesstriegl451 2 жыл бұрын
Du verstehst es nicht ganz richtig, es geht auch um die Folgekosten für Klima, Umweltschutzmaßnahmen usw., nicht nur mehr Geld für den Erzeuger.
@stefanhaderlein6655
@stefanhaderlein6655 2 жыл бұрын
Passt so wie es ist! Dann sollen die Löhne kräftig steigen! Ich spare doch net um mir Hackfleisch kaufen zu können! Wenn das nicht mehr möglich ist, wieso arbeitet man dann?
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit 2 жыл бұрын
danke für den Einblick in ihre Denkweise und den Charakter. viel Erfolg damit
@ChefElmir
@ChefElmir 2 жыл бұрын
Danke Merkel
@berendtwohl-bruhn4668
@berendtwohl-bruhn4668 2 жыл бұрын
Hoffe das das ein joke war
@Grinnser
@Grinnser 2 жыл бұрын
@@berendtwohl-bruhn4668 🤣
@andreas1983x2
@andreas1983x2 2 жыл бұрын
Danke Ampel muss es jetzt heißen. Weil die sind wegen den Grünen noch viel, viel, viel schlimmer.
@berendtwohl-bruhn4668
@berendtwohl-bruhn4668 2 жыл бұрын
@@andreas1983x2 Genau mein Reden! Nur die Leute sind so hohlbirnig und kapieren nichts mehr. Spätestens wenn Sie sich selbst nichts mehr leisten können, weil alles so irrsinnig teurer geworden ist wachen sie auf und wünschen sich ihre alte Kanzlerin zurück. Und das alles, weil Landwirtschaft und Energieerzeugung in diesem Land nicht erwünscht sind, danke Grüne
Der Trick mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum I Ökochecker SWR
44:22
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 21 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 15 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 32 МЛН
Gestiegene Preise: Was kostet uns die Dauerkrise? | DER SPIEGEL
19:17
Massen-Besichtigungen: Wenn die Wohnungssuche zum Albtraum wird | ZDF.reportage
30:04
So macht uns die Zuckerindustrie arm und krank | Die Tricks... SWR
43:48
Wie geht das? Der Weg des Mülls | Die Nordreportage | NDR
28:31
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН