Waren Videospiele damals besser?

  Рет қаралды 25,870

Spielewelten

Spielewelten

9 ай бұрын

Videospiele damals vs. heute. Waren Spiele früher besser als heute? Die Meinungen gehen bei diesem Thema auseinander, auch wenn ein großer Teil der Community die Frage mit einem klaren "Ja!" beantwortet. Ich sehe das ein wenig zwiegespalten, denn die Antwort darauf liegt gar nicht in der Qualität der Spiele, sondern in ganz anderen Dingen ...
Werde Teil der Spielewelten-Familie:
► Instagram: / andy_spielewelten
► Twitter: / spiele_welten
Supporte mich und den Kanal:
► Werde Mitglied: / @spielewelten
► *Amazon Shopping: amzn.to/1wdM0Ud
► Direkte Spende über Paypal: paypal.me/RVideogameReviews
► Patreon: / spielewelten
Vielen Dank an alle Supporter! :)
Mein Equipment (*):
► Kamera: Sony ZV-1
amzn.to/3EM8GVD
► Mikrofon: Yotto Lavalier Microfon
amzn.to/385gBgc
► Ringlicht: Yoozon LED Ringlicht
amzn.to/3ocKiBx
► Licht: Neewer Softboxen
amzn.to/3hJsMTa
► PC Software: Magix Video deluxe 2020 Premium
amzn.to/2La9p9w
Die mit * gekennzeichneten Links ist ein sogenannter Affiliate-Links, die mit dem Partnerprogramm von Amazon verknüpft sind. Wenn Ihr über einen solchen Link etwas kauft, bekomme ich eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
#damalsvsheute #spielewelten #nostalgie

Пікірлер: 547
@dergamingklaus2741
@dergamingklaus2741 9 ай бұрын
Das war das Erwachsenste und objektivste Video was ich zu dem Thema je gesehen hab. Unterschriebe deine Ansicht zu 100%
@frankusbirna-jv7kn
@frankusbirna-jv7kn 9 ай бұрын
Der typ erzählt käse zu 100% Früher waren spiele besser weil es kreativer waren es ging nicht so sehr ums geld heute is alles ne frage des geldes es gibt ja kaum neues die meisten spiele sind ein abklatsch von sachen aus den 90ern
@dergamingklaus2741
@dergamingklaus2741 9 ай бұрын
@@frankusbirna-jv7kn ahja. Ist das erste auto auch automatisch das beste nur weil es was neu gemacht hat? So klingt grade dein Argument.
@jaquenhgar4251
@jaquenhgar4251 9 ай бұрын
Welche Spiele sind Abklatsch aus den 90er? Heute gibt es nurnoch Müll. Kein Spyro, kein chuchu rocket oder pso, kein cooler stronghold Teil, kein Spiel wie broken Helix. Heute haben wir nur neuen Mist voll mit season pass und dlc, kein Spiel ist fertig usw
@larssawatzki1538
@larssawatzki1538 9 ай бұрын
Entweder das Video nicht komplett gesehen oder geistig nicht in der Lage das Gesagte zu erfassen.
@dergamingklaus2741
@dergamingklaus2741 9 ай бұрын
@@larssawatzki1538 Moa?
@jonnygudman1815
@jonnygudman1815 9 ай бұрын
Ein klares JA, erstens gab es zu den Spielen immer eine anständige Spiel-Anleitung mit Hintergrundgeschichten zum Spiel und diverses Zubehör wie Karten oder Figuren dazu und die Aufmachung der Verpackungen, Kartons etc. Plus, sie hatten viel weniger unangenehme Bugs, da sie vor der eigentlichen Veröffentlichung ausgiebiger getestet wurden als heutzutage. Das mag natürlich der damaligen Komplexität der Spiele geschuldet sein, aber es ist ein Fakt.
@VorlautBoy
@VorlautBoy 9 ай бұрын
Ich glaube das liegt nur zum Teil an der Komplexität. Der Hauptfaktor ist, dass Spiele damals vor Release fertig und funktionierend sein MUSSTEN, da man sie ja auf Disc oder Modul über den Handel verkauft hat und es so gut wie keine Möglichkeit für nachträgliche Updates und Bugfixes gab, wie in der heutigen Generation "always online".
@jonnygudman1815
@jonnygudman1815 9 ай бұрын
@@VorlautBoy Ja das auch:-)
@Nordlicht05
@Nordlicht05 9 ай бұрын
An Bugs wird es wohl hauptsächlich nicht liegen aber die tun ihr übriges dazu. Muss sagen das ich tatsächlich fast aufgehört habe neuere spiele zu kaufen. Besorge mir gelegentlich alte spiele die ich noch nie gespielt habe. Neulich wurde homeworld 1-2 remastered verschenkt. Dann freue ich mich auch wenn ich das damals gekauft habe und nicht durch den CD Brenner lief wie fast alles andere 😂 Turtles shredders Revenge ist jetzt Mal was neues gewesen und das neue homeworld im mächsten Jahr. Dazwischen wird es bei mir nichts geben. Eine neue Konsole kaufe ich nicht. Kann das nicht rechtfertigen mit der wenigen Zeit. Aus dem Grund wird der PC aktuell auch nicht aufgerüstet. Macht alles was er soll. Mit homeworld muss wohl der 2012 vorgestellte CPU weichen 😅 und ich rüste auf weniger alte Technik um. Sie wird aber alt sein. Wovon ich auch kein Fan bin ist zu viel Interaktion online. Muss nicht sein 😅
@JohnTyran
@JohnTyran 9 ай бұрын
Spiele waren auch damals nicht "fertig", die Bugs und Glitches konnten nur nicht über Internet-Updates behoben werden. Schaut euch doch nur mal an, was Speed Runner bei alten Games alles anstellen können. Bei Digimon World 1 gab es z.B. einen gravierenden Bug, wodurch man sehr viele Digimon nicht in die Stadt bekommen konnte und Gebiete nicht erreichbar waren. Das hätte eigentlich auffallen müssen, wenn man die PAL-Version ausgiebig getestet hätte (oder nicht einmal "ausgiebig", sondern überhaupt). Ansonsten ja, heute sind Spiele deutlich komplexer als damals und entsprechend sind da auch viel mehr Fehler möglich.
@Zanji1234
@Zanji1234 9 ай бұрын
nicht zu vergessen das der deutsche Text absolut grottig war in dem game bei dem jedes again zu BONUS oder so wurde.@@JohnTyran
@TheDiabolo1986
@TheDiabolo1986 9 ай бұрын
Ach lieber Andy.. Ich wollte einmal Danke sagen.. Danke das du meinem stressigen Alltag diese Momente der Ruhe gibst. Danke das du so tollen Content machst. Danke das du dein Wissen mit uns teilst. Und natürlich machst du das alles sicher nicht nur aus Liebe zur Sache, aber eben auch und das merkt man. Bleib so wie du bist und Verkauf dich bitte nie an große Werbepartner die deinen Content kontrollieren. Bleib unser Spieleandy. Du scheinst ein super netter Typ zu sein und ich hoffe du hast weiter Spaß an der Sache. Wir haben es auf jeden Fall. Ich genieße jedes Video von dir. Danke mein Spielebruder, für deine Hingabe, Kreativität und Detailverliebtheit. Bleib gesund und glücklich.
@Spielewelten
@Spielewelten 9 ай бұрын
Wow, was für ein Kommentar! Ich danke dir 🙏🥹
@TheDiabolo1986
@TheDiabolo1986 9 ай бұрын
@@Spielewelten Sehr gern lieber Andy, manche Dinge müssen ab und an mal gesagt werden. Jedes Abo hast du verdient. Wirklich, ganz große Klasse dein Content. 🙏👍❣️🕹️
@madafakka1
@madafakka1 9 ай бұрын
👏
@Mindtwist78
@Mindtwist78 9 ай бұрын
@@Spielewelten Kann man Äpfel mit Birnen vergleichen? Ja kann man. Und am leichtesten ist das, wenn man sich nicht gleich setzt. Machst du hier nicht, aber der Spruch ist so alt und so klar fehlleitend, dass das einfach mal gesagt werden muss. Was aber schon etwas problematisch ist die Wechselwirkung zwischen Rezepient und der Industrie und das hört man überall. Weil die Pferdedecke in Elder Scrolls: Oblivion gekauft wurde ist heute alles voller DLCs und Microtransactions. Und das stimmt einfach nicht so ganz und nimmt auch den Spielejournalismus komplett aus der Gleichung heraus. Weil auch hier findet Rezeption statt und klar entscheiden wir auch nach den Erfahrungen anderer Nutzer aber eben heute viel häufiger nach dem Influencing durch KZbinrn und z.B. Mitarbeitern von Gamstar und Gamepro. Und wenn sich genau da der Spielejournalismus weg vom Verbraucherschutz und hin zum unkritischen Nerdtum mit Fokus auf Unboxings im Rahmen von Presales und Anzeigekunden entwickelt hat. Dann ist das einfach kein guter Trend und hat mehr Einfluss als ein paar Nasen mit der Pferdedecke. Mit Fokus auf die Games hast natürlich Recht, jede Generation Konsolen und PC Produktionen spielt natürlich mit den Werkzeugen(Software und Pereferie) die grad gut laufen. Dass das im Zuge der 3D Ära eben genau das war und heute wieder ein Trend zu Iso3D und 2,5D ist hat dann damit zu tun, dass sich die Sehgewohnheiten geändert haben. In sofern dabei alles fein. Kleinen Einschub würd ich noch bei Patches machen, die gabs damals auch schon. Entweder auf der HP des Entwicklers oder auf der CD und später DVD von Magazinen. Das hat etwa in den 2000ern begonnen. Mein erstes patchbares Game war entweder Anno 1602, Anstoss2 oder Diablo1 - alle zwischen 1998 und 2001.
@dersyklone776
@dersyklone776 9 ай бұрын
Es ist schwer zu beurteilen ob sie früher besser waren. Das Problem ist das ich als kind gefühlt mein lebenlang zeit hatte diese spiele alle zu spielen. heute familie, arbeit, ausgelaugt, ist die muse zu zocken nicht mehr vollkommen vorhanden wie früher. Alles in allem hab ich phantastische erinnerungen an gute alte zeiten( alte spiele), viel Mehr als heute. Heute hab ich wesentlich schneller kein bock mehr ein trible aaa spiel zu spielen als damals. Also ja damals war es besser.
@frankusbirna-jv7kn
@frankusbirna-jv7kn 9 ай бұрын
Is nich schwer zb das mag "pc games" gibs 30 jahre lang man müsste nur alle daten zeitlich in ne datenbank stecken und könnte daraus vergleiche ziehen Datenlage is da aber leiber sülzen leute stunden lang käse als sachliche arbeit zu leisten auf fakten haben die leute eben kein bock
@easyklar_wilhelmshaven741
@easyklar_wilhelmshaven741 9 ай бұрын
Mir persönlich haben Spiele damals häufiger sehr viel Spaß gemacht, da sie oft etwas ganz neues waren oder etwas was zumindest ich noch gar nicht kannte. Heute kenne ich einfach schon sehr vieles (Teil2/3/4 etc). Wenn es heute neue Konzepte, neue Spiele gibt, mit denen ich keine Erfahrungen habe, fesseln sie mich immer noch wie früher.
@marcoguenther4187
@marcoguenther4187 9 ай бұрын
Nostalgie spielt eine große Rolle,irgendwie war alles besser wo man Kind war 😅
@stefanchuck
@stefanchuck 9 ай бұрын
Was habe ich damals Mario und Tetris gesuchtet und geliebt. Heute ist das aber eher was wenn mir langweilig ist und ich fern ab von meinem PC bin. Die Zeit damals war schön. Trotzdem spiele ich lieber aktuelle Spiele. Wenn ich damals schon ein Cyberpunk hätte... dann hätte ich Mario und co nicht angefasst 😅
@tristanbloch8965
@tristanbloch8965 9 ай бұрын
​@@stefanchuckseit dem ich meinen Retro PC habe spiele ich nur noch alte Spiele, die PS5,Switch und PC sind generell immer aus.😂 Und Baldurs Gate 2 wischt mit Cyberpunk immer noch den Boden auf.😅 (Cyberpunk ist ein geiles Game)😊
@darthrevan7012
@darthrevan7012 7 ай бұрын
Ein Spiel ist dann "besser", wenn es mehr Spaß macht als ein anderes. Ob ein früheres oder heutiges Spiel mehr Spaß macht, ist eine rein subjektive Empfindung, die nur jeder für sich selbst treffen kann.
@IGAIBalumby
@IGAIBalumby 9 ай бұрын
Heutzutage ist es soviel einfacher mit qualitativen Games in kontakt zu kommen, diese werden sogar von Herstellern verschenkt oder sind teilweise extrem günstig jederzeit zu haben und auch sonst gibt es so viele Komfort Funktionen, alleine schon die Onlinekomponente... usw usw... Echt nicht vergleichbar. .. Aber soviel Spaß und Emotionen welche ich damals mit einem Spiel über Monate hatte, kann ich mir kaum vorstellen das Jüngere dies heute auch so erleben können... Es ist einfach ein Überangebot vorhanden, es fehlt dieses besondere und einzigartige Feeling denk ich... Du hättest vielleicht noch das Thema Mobilgames kurz anschneiden sollen - diese beeinflussen den Markt immens und immer prägnanter und die meisten Menschen/Kinder kommen mit diesen heutzutage zuerst in Kontakt. Super Video !
@stefaneilenbrock2587
@stefaneilenbrock2587 9 ай бұрын
Meiner Meinung nach gab/gibt es darmals wie heute gute und schlechte Spiele . Je nach dem was einem persönlich am besten gefällt.
@Spielewelten
@Spielewelten 9 ай бұрын
Jup, ist auch meine Meinung
@JuppMenetekel
@JuppMenetekel 9 ай бұрын
Also ich hab in den letzten Monaten ein paar deiner Videos gesehen und ich gestehe, ich war mir nie ganz sicher, ob ich deine Videos mag oder nicht. Aber mit diesem Video hast du mich echt gekriegt. Ich steh absolut hinter deinen Aussagen. Was lange währt,... Das Abo hast du dir hart "erkämpft" und redlich verdient.👍🏻
@LordRapter
@LordRapter 9 ай бұрын
Schönes Video! Ich kann deine Punkte absolut nachvollziehen :) Ich sehe es aber etwas anders: Ja natürlich ist viel Nostalgie dabei und viel auch den Umstände geschuldet. Ich denke aber es gibt durchaus auch objektive Kriterien die man anlegen kann und mit denen man aufzeigen kann, dass moderne Spiele viele Dinge vermissen lassen. Du sagst ja, das es damals andere Standards gab und das Spiele früher technische Limitationen hatten. Aber wie ist es dann z.B. zu erklären, dass es viele altbekannte Spielereihen gibt, die heute deutlich weniger komplex sind, weniger Umfang haben, weniger interaktiv sind und weniger Gameplay bieten? Früher, in den 90igern, waren Spiele primär auf Gameplay und GameDesign ausgelegt. Egal was man sich anschaut: Thief, Deus Ex, Gothic, Baldurs Gate 1+2, Diablo, Warcraft, Tomb Raider, etc. etc. Diese Spiele boten anspruchsvolles Gameplay und on top auch oft eine gute Story. Du hast ja die Diversität der Videopsiele angesprochen. Das ist es eben, was mir heute fehlt. Damals gabs Spiele mit besonderen Stories, die nicht nach Schema F sind. Heute haben wir solchen generischen Kram wie "Immortals of Aveum" oder andere Blockbuster, die keine eigene Seele haben sondern meistens nach Hollywood-Tropes und Schema F ablaufen. Ja auch heute gibts immer wieder gute Spiele. Gar keine Frage. Aber es gibt mMn viele Genres, Spielmechaniken und vor allem Stories, die in heutigen Videospielen kaum noch erzählt werden. Und das finde ich sehr schade. Aber natürlich war früher nicht alles besser: Bei Sonic 1 konnte man nicht mal speichern auf dem Mega Drive. PS2-Speichermodule gingen ständig kaputt. Xbox Classic Konsolen haben ständig nen kaputtes Laufwerk gehabt. Speicher, Prozessorleistung, etc. was knapp. Bei Point&Click Adventures konnte man die Lösung nicht einfach mal im Internet nachlesen, etc. etc. Es gab damals genug was nicht so geil war. Trotzdem: Ich würde jederzeit die Zeit zwischen 1998-2002 gegen die heutige Gaming-Landschaft eintauschen wollen^^
@peterkrau7664
@peterkrau7664 8 ай бұрын
Sehr schön geschrieben
@tommy8405
@tommy8405 9 ай бұрын
Dein Paradies, da möchte ich auch hin✌🏻. Ich finde es gut, dass heutige Spiele vielmehr Möglichkeiten bieten, wie schwierigkeitsgrad wählen oder andere Komfort Features. Auch, dass Personen mit Einschränkungen immer mehr Spiele zugänglich gemacht wird, sowas freut mich sehr.
@RPGisAwesome
@RPGisAwesome 9 ай бұрын
Vorneweg: Geniales Andy-Meme Thumbnail, he he. Schön auch der Gruß an SpeckObst zu Beginn, dessen Video zum Thema ich bereits geschaut hatte und der ebenfalls immer sehr sympathischen Content liefert. Zur eigentliche Frage kann ich nur sagen, dass ich damals wie heute bei manchen Spielen den Spaß meines Lebens habe. Ich bin heutzutage zwar etwas kritischer als früher geworden und aufgrund der größeren Auswahl tendiere ich auch eher dazu ein Spiel zu pausieren oder abzubrechen, anstatt mich bis zum Schluss zu quälen, dennoch gibt es immer wieder Perlen, die einen Blick und Kauf wert sind. Natürlich gehen mir unfertige Spiele, Mikrotransaktionen etc. auch auf den Keks, finde es jedoch eine sehr löbliche Haltung von dir, dass du nicht den Spielen selbst dabei die Schuld gibst. Das können die Wenigsten differenzieren und dieses positive Feedback wollte ich dir auf alle Fälle dalassen!
@bedu932
@bedu932 9 ай бұрын
Top Video! Da kommen bei mir alte Erinnerungen hoch. Ich finde es echt Klasse, dass du auch immer bezug auf alte spiele und Konsolen gibst! Abo hast du von mir👍
@dinomaat220prozent
@dinomaat220prozent 9 ай бұрын
Geiles Video und das neue Setting macht echt was her! Lg mach weiter
@ickekiecke
@ickekiecke 9 ай бұрын
Ich finde heute ist es oft mehr arbeiten als spielen…obwohl es damals auch schwere Spiele gab. Na dann lag es wohl daran, das man mehr Zeit und Geduld hatte..
@JohnTyran
@JohnTyran 9 ай бұрын
Also ich finde auch heutzutage schwere Spiele gut (wichtig ist dabei natürlich dann auch das Kampfsystem, Leveldesign usw.). Wenn es aber nur darum geht, irgendwelche Markierungen auf der Map abzuklappern, dann ist es wirklich sinnlose Arbeit.
@retrocash3027
@retrocash3027 9 ай бұрын
Bin voll auf deiner Seite. Genau aus diesem Grund glaube ich, dass Indie Spiele in den Letzten Jahren so einen Aufschwung erlebt haben. Da sich die kleinen Studios mal was anderes trauen als die Grossen.
@animecash4861
@animecash4861 9 ай бұрын
Mann hat hat früher einfach mal mas versucht. Nicht wie heute wo alles gleich ist.
@ronb.3167
@ronb.3167 9 ай бұрын
Ich habe alle Achtung, vor deiner Wortgewandtheit. Deine Gedanken zu dem Thema teile ich, aber ich wäre nie in der Lage gewesen, meine Meinung so präzise zu formulieren. Ein großartiges Video zu einem tollem Thema😄👍
@Spielewelten
@Spielewelten 9 ай бұрын
Vielen Dank! 😊
@Kalan.93
@Kalan.93 9 ай бұрын
Ja, gibt heutzutage auch noch selten mal Perlen aber nicht mehr so wie früher ^^ Und meine aussauge beruht nicht auf Nostalgie, ich hab so viele games von damals ausgegraben und sie haben mir sehr oft mehr Spaß gemacht als neuere Spiele. Aber das ist natürlich immer Ansichtssache^^
@ZackZavage
@ZackZavage 2 ай бұрын
Ich sehe das wie du. Dass der Spielspaß bei diesen großen Titeln heutzutage so oft auf der Strecke bleibt dürfte hauptsächlich davon kommen, dass sich die Entwickler von großen Videospielprojekten heutzutage nicht mehr leisten können, Risiken einzugehen, weil diese großen Produktionen einfach so extrem aufwendig und teuer sind. Deswegen werden Spieler wie wir seit Jahren immer besser im Indiebereich bedient, weil die viele Entwickler dort Risiken eingehen können. Resident Evil 4 Remake stellt natürlich eine Ausnahme dar. Da hat es Capcom irgendwie geschafft das "lightning in a bottle" nicht nur ein zweites Mal einzufangen, sondern es auch noch zu verbessern.
@CjCredion
@CjCredion 9 ай бұрын
Du sprichst mir aus der Seele! ❤
@FlowADHD
@FlowADHD 9 ай бұрын
Früher war es auch so , dass die wow momente öfter waren als heutzutage. Man hat ja mittlerweile schon viel mehr gesehen. Aber finde die heutigen Videospiele immernoch mega geil. Ein hades ist wahrscheinlich auch nur so geil weil es zur heutigen Zeit entwickelt wurde.
@race4life435
@race4life435 9 ай бұрын
Wenn du nen wow Effekt willst Spiel mal VR!! Das hat mich in letzter Zeit am meisten gestoked! 😉
@Masters-hq1lz
@Masters-hq1lz 9 ай бұрын
Also Wow-Effekte erlebe ich immer noch, wenn ich Spiele wie Uncharted 2 und The Last Of Us spiele.
@Dragonhannes
@Dragonhannes 9 ай бұрын
Oh ja, gerade die Erfahrung die man über die Jahre gesammelt hat, da wird es schwer neue WOW-Momente zu finden. Jemand der aber erst anfängt mit Zocken, wird aber eben diese zahlreichen WOW-Momente auch mit aktuellen Spielen haben können
@Masters-hq1lz
@Masters-hq1lz 9 ай бұрын
@@Dragonhannes Also ich finde immer mal wieder Wow-Momente wie zum Beispiel zuletzt in Splatoon und auch in Super Mario Maker für Wii U, denn es war für mich immer ein großer Traum endlich eigene Mario Level gestalten zu können. Inoffiziell ging das zwar mit Lunar Magic aber das war sehr umständlich aber mit Super Mario Maker wurde es sehr einfach und es gab sogar 4 verschiedene Stile zur Auswahl.
@stefanchuck
@stefanchuck 9 ай бұрын
Ein sehr gutes und objektives Video von dir. Danke
@SailorCheryl
@SailorCheryl 9 ай бұрын
Ich nehme die Nostalgie-Brille ab: JA, sie waren besser!
@CenoPuntoCuba
@CenoPuntoCuba 9 ай бұрын
Ja, weil nicht jeder Spiel geführt ein ganzes Bundesland als laufweg anbietet und mir das als Fortschritt verkauft. 😅 Es gab damals schon in alten Games riesige Welten, vielleicht nicht so hübsch wie heute aber man gemerkt hat, das vielleicht auch Interaktion für den Spieler von Vorteil wären. Das fehlt mir oft, inzwischen bevorzuge ich einfach kleinere Games die Wissen, was Sie wollen als riesige Giganten die von allen etwas haben ohne Fokus.
@Niclo11
@Niclo11 9 ай бұрын
Wie immer ein tolles Video😊
@-Tristan-
@-Tristan- 9 ай бұрын
Gutes Video und alle wesentlichen Faktoren genannt. Trifft alles auch auf die Kinoszene zu! Will auch nur nochmal festhalten, dass früher tatsächlich wesentlich kreativere Köpfe am Werk waren als heute. Und ich danke der Indie Szene so sehr, denn von dort kommt immer wieder was neues, meistens sogar was ziemlich geiles. Und ohne diese.... hätten doch die großen Ideenlosen Publisher gar keine Vorlagen mehr zum klauen ;)
@Spielewelten
@Spielewelten 9 ай бұрын
Ja, stimmt! Die Parallelen zum Kino sind nicht zu übersehen
@remsibremsi
@remsibremsi 9 ай бұрын
Ich denke es gibt heute auch kreative Köpfe nur nicht mehr so viel Entscheidungsfreiheit
@-Tristan-
@-Tristan- 9 ай бұрын
Ja das auch und oft werden sie nicht entdeckt bzw wahrgenommen @@remsibremsi
@Room-vc1us
@Room-vc1us 9 ай бұрын
Super Video. Alles abgedeckt. Ich habe jetzt 20 Jahre Videospieleerfahrung machen können & hatte / habe mit allen Konsolengenerationen meinen Spaß. Positiv finde ich, daß Spielesysteme gleich mit einen hauseigenen Shop daherkommen & der Zugang zu Spielen wesentlich einfacher ist. Oder sogar günstiger sind.
@Haas106
@Haas106 9 ай бұрын
Heute ist die Grafik besser, aber früher war das Spiel, der Sound und der allgemeinene Spielspaß definitiv viel größer das ist Fakt!!!
@J.B.51378
@J.B.51378 9 ай бұрын
Isso
@danielbruckner1499
@danielbruckner1499 9 ай бұрын
Tolles Video, das mit der Nostalgiebrille ist 100% so. Wie oft macht man auch mal alte Spiele an und denkt sich, es das hab ich aber viel viel besser in Erinnerung. Vorallem bei Grafik hat man in der Erinnerung ein viel besseres Bild im Kopf als es tatsächlich ist.
@lindendrache8998
@lindendrache8998 9 ай бұрын
Naja, es gibt zwar einige Spiele, die ich heute nicht mehr spielen könnte, weil sie mich nerven oder mich einfach nicht mehr fesseln, aber ich finde, Retrografik hat durchaus ihren Charme. Frühes 3D ist schlecht gealtert, aber bei manchen Spielen (z. B. Golden Sun auf dem GBA) macht die Grafik immer noch was her, weil der Stil einfach super ist und das Gesamtpaket stimmt. Außerdem darf man nie die Konsole außer Acht lassen, auf der ein Spiel läuft...
@93kingrico
@93kingrico 9 ай бұрын
Top Video wie immer💪 Ist wirklich ein sehr interessantes Thema, alles hat seine Vor- und Nachteile Mir persönlich aber gefallen die Spiele von damals deutlich besser als heute Du hast es schon sehr gut begründet, Andy 👍 Aber natürlich gibt es auch heutzutage super Games, vor allem die Soundtracks sind mir persönlich sehr wichtig, egal aus welcher Spielereihe Aber Gaming Soundtracks wäre wieder ein ganz anderes Thema 😅
@The_OiGAMER
@The_OiGAMER 9 ай бұрын
Ich glaube es liegt an der Nostalgie und der technischen Entwicklung damals. Als ich nach meiner NES Zeit 1992 das Super NES bekam und zu Weihnachten 92 Zelda a Link to the past bekam, war ich geflasht von der Grafik und der offenen Welt und suchtete das Spiel bis zum geht nicht mehr. Als Ocarine of time heraus gekommen ist war der Sprung in die dritte Dimension für damalige Verhältnisse enorm. Heute gibt es kaum mehr grafische Sprünge von PS4 zur PS5 wie es noch damals von PS1 zu PS2 oder PS3 Zeiten war. Daher ist dieser Wow Effekt bei weitem nicht mehr so gegeben. Hinzu kommt heute die Flut von Spielen welche erscheinen, dass man sich gar nicht mehr so richtig freuen kann, da ein triple A Titel nach dem anderen erscheint und man aufgrund von Job und Zeitmangel gar nicht mehr weiß und entscheiden kann was man zocken soll. Hinzu kommt das die neuen Spiele aufgrund ihrer Größe man Wochen und Monate braucht um sie durch zu spielen. Als Beispiel Final Fantasy 15 brauchte ich 146 Stunden um es komplett durchzuspielen mit allen neben Missionen und brauchte dafür etwa 5 Monate wenn ich jedesmal wenn ich Zeit hatte nach der Arbeit 1 bis 3 Stunden zocken konnte. Das Spiel war zwar der Hammer, aber ein Wiederspielwert aufgrund der Länge ist für mich zeitlich keine Option mehr, da zocke ich lieber zum wiederholten Mal A Link to the past in ein paar Tagen durch 😊
@larsoppermann7047
@larsoppermann7047 9 ай бұрын
Ein bestes Beispiel hab ich Ich hab die alten Zelda spiele geliebt in meiner Kindheit/Jugend😊 Ich hatte dann eine Phase von mehreren Jahren wo ich nicht gezockt und dann hab ich vor 2 Jahren eine Switch gekauft wegen Zelda Botw und dadurch ist meine Liebe 🧡 zu Zelda und auch wieder zu zocken entbrannt ich liebe die neuen Zelda (erst recht tears of the Kingdom ❤❤)
@petefredi8082
@petefredi8082 9 ай бұрын
Mir geht es genau umgekehrt mit den neuen Zelda !
@MadMax-xw3ji
@MadMax-xw3ji 9 ай бұрын
@@petefredi8082 mir auch. Ich mag die neuen Teile leider gar nicht.
@jay-dmt4715
@jay-dmt4715 9 ай бұрын
Du scheinst mit SpeckObstler, den ich mir zu dem Thema schon angehört hatte, zu 95% auf einer Linie zu sein. Das war für mich die strukturierte, High Quality Version von dessen Statement. Ihr beide seit meine Lieblings Gaming KZbinr geworden.Ich hoffe ihr macht beide so weiter 😊
@jay-dmt4715
@jay-dmt4715 9 ай бұрын
@@Graf27green hab ich nie persönlich genommen und ja, unser Andy ist allgemein positiver drauf. Das kann er auch gerne bleiben 👌
@MultiWirth
@MultiWirth 9 ай бұрын
Ich würde es mal so formulieren: Spiele damals waren häufig etwas simpler, weniger große Welten, dafür bis ins kleinste Detail ausgefeilt und technisch keine Vollkatastrophe beim Launch. Und während Spiele heutzutage immer umfangreicher, größer und zeitintensiver werden, habe ich gleichzeitig immer weniger Zeit dafür. Das Problem an Open World Spielen ist auch die zunehmende Leere, die unnötig vielen Quests, die einen erschlagen oder Das letzte richtig große Spiel war Cyberpunk 2077, welches ich wirklich mega gefeiert habe. Die Story, das Setting, das Gameplay. Alles hat mich einfach komplett abgeholt. Mein Pc war zu der Zeit glücklicherweise auch entsprechend ausgerüstet, sodass ich größtenteils von wirklich beeinträchtigenden Performance-Problemen verschont blieb. Von dem her tendenziell würde ich sagen, dass es heutzutage schlicht mehr Quantität als Qualität gibt, dennoch aber Perlen vorhanden sind. Zu meinen absoluten Lieblingsspielen aller Zeiten gehört unter anderem Dragon Age: Origins, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, Cyberpunk 2077, Need for Speed Underground 2 und Carbon.
@lukasf.8573
@lukasf.8573 28 күн бұрын
Ich sage mal so. Ich bin 1989 geboren und mit SNES und Gameboy, vorallem Pokemon Blau/Rot/Gelb und Gold/Silber aufgewachsen. Und natürlich auch Zelda Oracle of Seasons und Ages. Meine total unterschätzten Spiele. Ich liebe die damalige Spielezeit einfach. Ein Nintendo 64 zu Weihnachten inklusive Mario 64 + Lylat Wars war damals einfach Mindfuck. Klar kann man das nicht mehr mit heute vergleichen. Ocarina of Time als 10 oder 11 jähriger war einfach magisch, also wirklich tatsächlich einfach ein magisches Erlebnis das einen umgehauen hat. Egal welche Musik aus Ocarina of Time irgendwo gespielt wird, ich bekomme direkt Gänsehaut. Aber jetzt kommt's, es gibt auch heute noch Spiele die manchmal so ein Wtf Erlebnis bieten. Das wäre bei mir Dark Souls 1, rdr2 und Breath of the Wild. Trotz Erwachsener, mittlerweile mit eigenem Kind, konnte ich mich in diesen Welten verlieren. Also das gibt es noch, nur halt für mich deutlich seltener weil für mich wirklich die Spiele generischer wurden. Und ja, die Diversität war damals definitiv besser.
@domimimi42
@domimimi42 9 ай бұрын
Ich seh es ganz genau wie du. Ich bin z. B. nur noch frustriert über "Games as a Service" mit 1000 DLCs, Patches, usw. Passend zu deinem Shirt kann ich hier erwähnen, dass ich mir das neue Mortal Kombat auf keinen Fall zu Release kaufen werde und entweder die "Kombat Packs" nur im Angebot oder eben dann nach ein paar Jahren die "Ultimate Edition"...
@YamiRenegade
@YamiRenegade 9 ай бұрын
Ich sags mal so. Ich empfinde die damaligen Spiele für mich zumindest als besser. Es kommen auch heute noch tolle Spiele raus und die Grafik heute ist auch atemberaubend! Für mich ist aber die Grafik zum Beispiel nicht so wichtig. Ich bin eben auch mit der PS1 und dem Nintendo 64 aufgewachsen. Die Ära war für mich eben am innovativsten. Der Beginn von 3D-Spielen (auch wenn nicht alle Spiele völlig in 3D waren), zum ersten Mal Mario und Zelda in 3D, sehr große Spielauswahl auf der PSX. Das war einfach geil! Mein persönliches Problem mit vielen heutigen Spielen ist einfach, dass sie mich etwas überfordern. Zelda fand ich immer geil, aber mit Breath Of The Wild oder Tears Of The Kingdom tu ich mich schwer. Ich bin kein Fan von Crafting. Das Open-World-Konzept ist sicher richtig gut, wodurch die Welt echt riesig wirkt. Aber das und dass man von Anfang an theoretisch direkt überall hin kann, nimmt für mich bisschen das Zelda-Feeling. Das Waffen mit der Zeit kaputt gehen, hat ja auch was realistisches an sich - nervt mich aber persönlich. Das heißt nicht, dass solche Spiele jetzt schei**e wären! Ich bin da einfach nur irgendwie raus. Heute spiele ich gerne noch ältere Spiele oder eben Spiele, die ein bisschen an früher erinnern. Sea Of Stars finde ich zum Beispiel richtig gut!
@rodkramer2826
@rodkramer2826 9 ай бұрын
Da bin ich voll deiner Meinung. Ich habe vor allem auch fertige komplette Spiele am liebsten, für die man ein Mal den Komplettpreis bezahlt hat. Ich hätte mir die Möglichkeit des Nachpatchens aber damals z.B. für ein Digimon World auf der PS1 gewünscht, bei dem durch einen Bug komplette Bereiche der Spielwelt nicht erreichbar waren. Es gibt aber auch positive aktuelle Beispiele wie Crusader Kings 3, bei dem durch die Entwickler der komplexe Spielinhalt noch jahrelang ergänzt wird. Da merkt man an einigen Stellen, dass die Entwickler noch viele tolle Ideen hatten, die sie wohl aus Zeitmangel zum Release nicht umsetzten konnten. In der Regel will ich aber komplette Spiele zu einem Vollpreis haben.
@martinscheu2528
@martinscheu2528 9 ай бұрын
Wer sagt, dass Spiele früher objektiv besser waren, muss sich einfach mal 1 Frage stellen: "Hätte ich früher neben den damals verfügbaren Games auch die heute aktuellen Titel gehabt: welche hätte ich gespielt?". Für mich ist die Antwort hier wirklich klar: ich habe Gothic 1 damals zum Release geliebt und bis zum Erbrechen gezockt. Hätte ich damals aber die Alternative Witcher 3 gehabt, wäre die Gothic-CD im Regal verstaubt. - Tekken 3 vs. Tekken 7 - Gran Turismo 2 vs. Forza Horizon 5 oder GT7 - Baldur's Gate 1+2 vs. Baldur's Gate 3 - Fallout 1 vs. Fallout 4 Ich habe mit dem C64 angefangen. Für ein "Kirby und das Vergessene Land" hätte der 7-jährige Martin damals sämtliche anderen Games liegen lassen. Ein weiterer Punkt, der noch zu erwähnen ist: die heutige Situation ist schon deshalb besser, weil wir neben den aktuellen Spielen zusätzlich Zugriff auf fast alle alten Games haben können. Und mehr Auswahl ist für mich immer ein Pluspunkt. Und was "verbuggte Spiele" angeht verklärt man die Vergangenheit auch allzu sehr: wer zum Release Gothic 3 oder Tomb Raider: Angel of Darkness gezockt hat, der wacht davon noch heute schweißgebadet auf. Auch Fallout 1 war ein Bugfest.
@franzgucktyoutube
@franzgucktyoutube 9 ай бұрын
Nostalgie vernebelt einem tatsächlich den Blick fürs Wesentliche. Spiele von damals waren inflationsbereingt viel viel teurer, hatten deutlich kürzere Spielzeiten wenn sie nicht durch einen künstlich hohen Schwierigkeitsgrad gestreckt wurden, waren lange nicht so immersiv mangels technischem Status Quo. Auch gab es entgegen der Wahrnehmung viel weniger Genres und Abwechslung. Auf dem Super Nintendo gab es 2D-Jump 'n' Runs, Beat 'em Ups und JRPGs, nur dutzendfach anders verpackt, im Prinzip also nur 3 Spiele. Wenn Spiele damals buggy und mittelmäßig waren, waren sie das für immer und konnten nicht gepatcht werden. Das große Problem heute ist die massive Kommerzialisierung. Loot-Boxen, Skins, Cosmetic Items, Season Passes etc. Allerdings ist es falsch das ausschließlich auf die Publisher zu schieben. Es muss ja schließlich auch auf Käuferseite die ganzen Trottel geben die für ne Rüstung in Oblivion oder Fifa Ultimate-Team Millarden ausgeben. In einer Marktwirtschaft bekommen die Käufer von den Herstellern das was sie wollen und verdienen und umgekehrt. Wenn ich mir die ganzen Diskussionen um Schwierigkeitsgrade in mordernen Games anschaue, muss man leider feststellen dass der moderne Game einfach dümmer und anspruchsloser ist, die Publisher passen sich dem halt leider an.
@nerox8949
@nerox8949 9 ай бұрын
Finde die frage kann man leicht mit ja beantworten. Alleine schon weil viele ideen neu und unverbraucht waren und es im AAA sektor viel mehr neue ip's gab und man sich mehr getraut hat.Wieso kommt kein neues f zero? Weil sie keine neuen Ideen haben wie sie selber gesagt haben. Heute gibt es fast nichts was es nicht schon gibt. Wieso kommen fast nur remakes und fortsetzungen,weil viele games damals besser waren. Ist auf dem filmmarkt genauso zu beobachten.
@Darkfire0507
@Darkfire0507 9 ай бұрын
In der Ruhe liegt die Kraft. Ich finde es immer super, wie locker und stressfrei du deine Videos präsentierst. Man kann dir wirklich gut folgen. Deine Argumentation kann ich auch sehr gut verstehen und nachvollziehen. Ich denke jedoch, dass man sehr wohl die Spiele von heute mit denen von früher vergleichen kann. Natürlich gibt es technologische Unterschiede und ja, ich stimme dir auch zu, dass man ein Spiel als ein Kind seiner Zeit sehen muss, und auch die Industrie ist zu einem kapitalistischen Moloch geworden, aber dennoch sind Vergleiche möglich. Es gibt ja sowohl Vor- als auch Rückschritte in der Entwicklung. Und diese fallen doch erst durch einen Vergleich überhaupt so richtig auf. Dadurch, dass wir vergleichen, fragen wir uns doch erst, ob wir vergleichen können und beantworten damit die Frage von selbst. ;) Und daher meine Antwort: Ja, die meisten Videospiele fand ich damals besser. Wie du richtig sagtest, war die Diversität damals wesentlich größer. Heute werden Spiele nach dem Schema F gestaltet und einfach nur aufgebläht. Ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück, in der ich für ein JRPG mal vierzig Stunden bis zum Endboss brauchte - und das war für mich schon lang. Früher habe ich Spiele auch gerne ein zweites oder sogar ein drittes Mal durchgespielt. Heute zerfleischt sich die Industrie mit den großen Titeln, die alles sein müssen, schon selbst. Klar gibt es da auch Meisterwerke, aber die werde ich schon alleine aufgrund ihrer wahnwitzigen Länge bzw. viel zu großen Umfangs sicher kein zweites Mal anrühren. Da kann ich ein anderes (oder gleiches) Spiel angehen und im Grunde dasselbe, nur nochmal anders erleben.
@Sam178888
@Sam178888 8 ай бұрын
ich hab den eindruck, dass die kracher aus meiner zeit (90er) einfach herzensprojekte einzelner personen war: sakaguchi, myamoto, sid meier,... die heutigen aaa-titel scheinen eher durch druck von firmenleitungen zu entstehen, die ihre mitarbeiter ausbeuten um qualität zu erreichen: rockstar games, daedalic,...
@muhamed23458
@muhamed23458 9 ай бұрын
Ich spiele seid 1991 und ich muss sagen das die Spiele aufjedenfall besser geworden sind. Aber zurzeit stagniert es ein wenig, die Höchstzeit ist für mich bisher 2008 bis 2015 Jahre gewesen. Die spaßigste Zeit war für mich natürlich von 1993 bis 1999
@lizzieboschn9741
@lizzieboschn9741 9 ай бұрын
Da spielen wirklich soviele Faktoren eine Rolle. Wie ist man aufgewachsen, haben kinder heut zutage kein Handy heißt es man kann sich nichts leisten oder nicht mithalten etc.. früher hat man sich spiele geteilt oder sich etwas ausgeliehen, gibt es heute auch nicht mehr. Das ist es ja was es auch so spannend gemacht hat. Früher konnte man noch nicht in dem Umfang wie heute Videos diesbezüglich erstellen um diese dann anzuschauen, nein man hat sich auf sein kollege verlassen. Gamepass hat ja eine ähnliche Funktion allerdings wofür kaufen wenn man da die voll Versionen schon bekommt. Ich stimme dir komplett zu, dass die Spiele damals schon fertig waren und man sich nicht zusätzlich noch etwas runterladen musste, sondern man konnte direkt loslegen. Die Grafik von damals war eh schon absolut der Hammer, man hätte niemals für möglich gehalten, das sich das noch so verbessern kann. Auch heute finde ich die Grafik für die früheren Verhältnisse einfach nur Top. Wir reden hier von früher, früher waren wir kinder und mussten noch nicht arbeiten.. das macht ja auch soviel aus. Deswegen sehen wir das ganze als unbesorgte schöne zeit an. Unsere Eltern denken sich wahrscheinlich das selbe was hatten wir eine schöne unbesorgte Kindheit und wie müssen unsere enkelkinder heute aufwachsen, denn unsere Eltern haben uns von sich ja auch viel mit gegeben. Aber vieles davon geht einfach nicht mehr.
@dersyklone776
@dersyklone776 9 ай бұрын
Damals war es die playstation generation, dann die handy Generation, heute die ticktock Generation.
@BloodBot_
@BloodBot_ 9 ай бұрын
Heutzutage muss man Spiele erstmal studieren z.B. ein skillbaum der in 10 verschiedene Richtungen geht oder wenn man 1 Woche nicht gespielt hat, muss man erstmal gucken, was was ist. Früher war es viel einfacher, Start and Play.
@petefredi8082
@petefredi8082 9 ай бұрын
Waren schöne Zeiten !
@blackberry4362
@blackberry4362 9 ай бұрын
Danke das du wieder so eine gutes Thema gewählt hast !!!!
@freedomofspeech2855
@freedomofspeech2855 4 ай бұрын
Es geht hauptsächlich, um die unbeschwerliche Zeit wo unsere Hauptaufgabe es war einfach zu spielen und sich über andere Sachen musste man sich keine Gedanken machen. Die alte Zeit ist immer die schönste Zeit.
@tobibyte
@tobibyte 9 ай бұрын
Bin ganz bei dir Andy. :) (Vor allem die Publisher und Epochenvergleiche am Anfang) - Trends sehe ich zum Teil ähnlich, allerdings gab es damals auch gefühlt drölfzig DOOM clones oder Spiele an denen sich immer gehalten oder dreist kopiert wurde.^^ Oder auch Anfang der 2010er Jahre musste jedes zweite größere Spiel braun / grauer "realistischer" Matsch sein oder gelbstich mit Deckungsshooter und Quicktime Events.^^ Diversität hat sich verschoben findet sich zum Teil in AAA Bereich wieder, aber mehr im double A oder Indie Bereich. Es ist ein sehr umfangreiches Thema. Meistens auch nur eine sehr subjektive Wahrnehmung. (Vor allem je nachdem wie weit man sich vom Tellerrand entfernt.) Damals wie heute gab es auch Quatsch hoch 10 und überragende Spiele. Vieles hat sich auch technisch und vom Komfort geändert. Allein die Möglichkeiten sind heutzutage nahezu grenzenlos. Wobei Devs früher Wege finden mussten um technische Limitierungen zu umgehen. (Was ich immer sehr spannend finde) Klar ich liebe Retros, allerdings gab und gibt es immer gute Spiele. (Auch wenn sich in Kindesalter sehr viel positiver etwas einbrennt.) Die Wahrnehmung ist anders bzw kleiner, je weniger man die Augen öffnet. Wenn es um Verpackung und Inhalt geht, ist es ein logischer Schritt durch digitales Zeitalter. (Gerade Verfügbarkeit, geschnittenes oder indiziertes in DE - Solche Punkte muss man auch einfließen lassen.)Zudem z.b. Anleitungen etc sind heutzutage nicht mehr notwendig. Damals gab es diese um manche Spiele überhaupt zu raffen.^^ Ich sammle PC Big Boxen und muss feststellen, THQ Nordic bringt immer noch tolle Mediabooks raus, bei dem Spiele selbst da noch auf Disc sind (PC). Ich verstehe auch Microtransaction verseuchte Spiele oder unfertige, oder Leute die sich über Remaster aufregen. (Kleine Auffrischung: Es gab damals Spiele die liefen grottig, oder manche Stellen konnte man nicht so einfach patchen) Und Ports + Remaster gibt es auch schon seit den 90ern mit EGA, VGA Versionen. Wenn man crunch oder unter Schreibtischen pennen oder sonst was damals durch Podcasts etc mitbekommt, hat sich auch so einiges geändert. (Auch wenn es noch viele Publisher gibt, die noch heute Leute kaputtspielen) Wie Andy sagte, es sind Spiele seiner Zeit und das ist auch gut so. So merkt man auch wie Entwicklung und Fortschritt stattfand. Genießt Spiele die euch Spaß und Freude bereiten und fischt aus einem großen Pool eure Lieblinge raus. Kritisieren ist richtig und wichtig, allerdings nicht alle über den Kamm scheren. :) Gibt immer Vor- und Nachteile beider Seiten. Auch mir gefallen viele Punkte heute nicht. Videospiele sind Kunst und ich wünsche jeden einzelnen Spaß mit dem Medium.
@simbaterasu
@simbaterasu 9 ай бұрын
Mein erster Gedanke, definitiv waren die Spiele früher besser. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Was mich früher an Spielen fasziniert hat, war die Liebe die die Entwickler in ihre Spiele gesteckt haben. Es war ihnen ein Herzensprojekt und sie haben gefühlt alles an Ideen und Herzblut hinein gepackt. Die Spiele kamen durchgetestet und ohne Bugs auf den Markt. Man wusste was man bekommt und hat das komplette Gesamtpaket erhalten. Die Geschichte war erzählt, alles was technisch möglich war wurde ins Spiel gepackt und man hatte ausreichend Zeit das Spiel zu Ende zu entwickeln. Heutzutage geht es meistens nur ums schnelle Geld. Spiele kommen unfertig auf den Markt. Fast jedes benötigt riesige Day-One-Patches, haben Bugs, Framerate-Probleme und Mikrotransaktionen. Erweiterungen der Geschichte muss man extra per DLC bezahlen, Kostüme für Charaktere sind nicht mehr freischaltbar (was früher für Langzeitmotivation gesorgt hat), sondern für echtes Geld kaufbar. Der Erstkäufer ist der Beta-Tester. Dieser wird durch exklusive DLCs zur Vorbestellung gelockt. Collectors Editions sind nichts besonderes mehr und enthalten meist nur überteuerten Plastikmüll oder nur digitale Inhalte. Auch das war früher etwas besonderes eine Collectors Edition zu einem Spiel in der Hand zu halten. Da war man noch Stolz auf seinen „Schatz“. Klar gibt es Ausnahmen. Das sind heutzutage aber leider fast ausschließlich Indie-Entwickler. Genau da merkt man nämlich noch die Liebe zur Entwicklung, die Liebe zu ihrem „Baby“ und das wird erst released, wenn es fertig ist. Seit der Playstation 5 bin ich komplett raus mit der aktuellen Generation. Werfe da lieber meinen Gamecube, 3DS, Vita oder meine Playstation 2 an.
@kojirohyjiuga3337
@kojirohyjiuga3337 9 ай бұрын
Ich kommentiere selten ein Video, aber bei dem hier muss ich dir einfach ein riesen Danke sagen, das du eigentlich ein Gefühl von mir beschrieben hast, anstelle von besser/schlechter zu heutigen Games. Man müsste bei jeder Diskussion im Freundeskreis dieses Video abspielen
@chiggn7456
@chiggn7456 9 ай бұрын
Die Spiele waren früher bestimmt nicht so umfangreich wie heute, aber die Spiele waren EHRLICHER . Die Spiele waren fertiger und es wurde von Leuten entwickelt die zwar auch damit ihren Lebensunterhalt finanziert haben, die aber auch einfach Freude daran hatten ein gutes Spiel zu machen. Der Tod jedes guten Spielestudios bleibt nach wie vor der Börsengang, danach noch 1 gutes Spiel ( was da schon entwickelt war ) und dann ist Ende. Daher war früher meist besser und die Indi Game Szene bringt heute schönere Sachen hervor als es die anderen tun.
@Pfirsichkrieger
@Pfirsichkrieger 9 ай бұрын
Ich glaube auch einfach. Jedes Spiel ist ein Produkt seiner Zeit. Ob alte Sachen besser waren oder schlechter liegt einfach daran dass wir uns nicht mehr an die schlechten Dinge erinnern wollen oder uns die Sicht fehlte diese zu erkennen.
@DerEchteAndrej
@DerEchteAndrej 9 ай бұрын
Erster Impuls: Nein, wir haben nur viel zu viele davon schon gespielt. Leg mal einen aktuell Toptitel jemanden in den 90ern hin. Und jetzt erstmal das Video schauen. :) Nachtrag: Schönes Video, differenziert betrachtet und dennoch persönlich geblieben. :)
@Kepec85
@Kepec85 9 ай бұрын
Heute hat man öfter das Gefühl, dass die Spiele unfertig auf den Markt geworfen werden, nachdem ja Updates und Erweiterungen nachgeschoben werden können. Viele Spiele fühlen sich heute wie Arbeit an, sind schwer zugänglich und machen dadurch eben wenig Spaß. Es gibt aber weiterhin viele ausgezeichnete Spiele, das muss man zugeben. Als Kind hat einem natürlich alles viel mehr Spaß gemacht, es war alles so neu und man hat die Entwicklung der ganzen Industrie mitbegleitet. Ich kann eigentlich gar nicht glauben, dass ich Rise of the Robots oder Masters of Teras Kasi freiwillig gespielt habe 😅
@darthrevan7012
@darthrevan7012 7 ай бұрын
Zum Thema "Nostalgie schwingt mit" Naja. Wenn ich zum ersten Mal in meinem Leben ein N64 Spiel wie Turok 2 (als spielerisch identisches Remaster) im Jahr 2020 nachhole und es mir besser gefällt als das neue Halo, dann ist es für mich auch ganz ohne Nostalgie eben besser ^^
@lukasf.8573
@lukasf.8573 28 күн бұрын
Da hast du auch vollkommen Recht. Es gibt spiele die wischen mit heutigen Spielen locker den Boden auf.
@evilalex87
@evilalex87 9 ай бұрын
hatte immer was gutes zu spielen heute sogar mehr als damals
@argnostic
@argnostic 8 ай бұрын
Moin Andy, Ich stimme dir voll zu. Ein Jet-Set-Radio, ein Shenmue oder ein Crazy Taxi. Ein Tenchu oder ein Powerstone. Ein Resident Evil 1 usw. Das alles würde es glaube ich nicht geben, wären die Entwickler damals bereits so an die Gamesentwicklung gegsngen wie heute. Ein Blast Corps...unvorstellbar! Ein Parapa the Raper nicht möglich. Beispiele gibt es soo viele. Spätestens mit der Generation Xbox 360 / PS3 und WiiU nahm die Innovation merklich ab.
@derweichmacher80
@derweichmacher80 9 ай бұрын
Wirklich schön zusammengefasst. Manchmal stört es mich tatsächlich auch, dass die Spiele heute immer größer werden, da man ja mittlerweile (40 Jahre alt) immer weniger Zeit hat sich so lange damit zu beschäftigen. Andersrum kann man auch argumentieren, dass man für sein Geld auch sehr viel Spiel bekommt. Aber oft werden Storys auch dann unnötig aufgeblasen. Ach man kann das Thema bestimmt noch ewig erweitern und kommt trozdem auf kein Nenner. Letztendlich muss eh jeder selber entscheiden ob er ein Spiel mag oder nicht. =)
@jonnydoe6137
@jonnydoe6137 9 ай бұрын
Komplettlösungen auf KZbin ist definitiv ein Plus von heute.
@xeranaru1183
@xeranaru1183 9 ай бұрын
Sehr schönes Thema ..und ja, meiner Meinung nach hast du recht. Ich habe mit dem Atari 2600 angefangen und seit dem dran geblieben, habe also auch die Nostalgie Brille auf und zocke heute noch gerne auf alten Konsolen. Ich denke damals als man Kind war, mehr Zeit und weniger Geld hatte, hat man das was man gekauft hat mehr geschätzt und deshalb denkt man das es besser war. Heute hat man den Gamepas, playstation plus und auch mehr Geld. Man wird ja förmlich überflutet mit Games die man spielen will bzw. kann aber keine Zeit hat, was zumindest bei mir dazu führt das ich die heutigen Spiele nicht so genießen kann..daher war die Zeit und die Spiele damals für mich, emotional gesehen besser😮..könnte noch mehr schreiben zu dem Thema, aber die Zeit😅..mach weiter so 👍
@uli.s
@uli.s 9 ай бұрын
Früher waren Videospiele wenn sie auf den Markt kamen nicht in einem Pre-Alpha-Zustand. Mal von wenigen unrühmlichen Ausnahmen wie Tomb Raider: Angel of Darkness abgesehen.
@ChakalakMonstertruck
@ChakalakMonstertruck 9 ай бұрын
Ohne das Video bereits gesehen zu haben: Videospiele waren damals zu Release auf jeden Fall fertig(er). Heute ist Crunch Time und am Ende wird einfach nachgepatcht. Früher fühlte sich Games dadurch einfach besser an.
@teebee6902
@teebee6902 9 ай бұрын
Ich bin da ganz bei Andy. Es gibt aber auch Spiele die über 20 Jahre alt sind und sehr gut gealtert sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der erste Teil von "Soul Calibur" den man damals auf der Dreamcast zocken konnte. Was war das damals für eine verdammt gute Grafik, werde ich nie vergessen als ich es das erste mal gesehen habe. Und auch jetzt noch finde ich die Grafik voll in Ordnung für die heutigen Verhältnisse.
@race4life435
@race4life435 9 ай бұрын
Dreamcast hatte ich auch.. war leider im Keller gelagert und dann hatten wir Hochwasser 😢 .. Soul calibur, Resident evil Code veronica, House of dead (mit lightgun), und nicht zu vergessen konnte man mit der Kiste im Internet surfen 😅... ich hatte mir damals ein Kabel besorgt um die Dreamcast am PC-monitor anzuschliessen.. das war grafik-mässig Bombe 😅
@race4life435
@race4life435 9 ай бұрын
Crazy Taxi kann ich mich noch erinnern 🤔 hm boah da kommen Erinnerungen hoch 😂😂
@teebee6902
@teebee6902 9 ай бұрын
@@race4life435 Ja, die Dreamcast war schon eine echt gute Konsole. Ich bin auch immer noch ein Fan davon. Mit dem richtigen Kabel (z.B. von Kaico) hat man an den Modernen Tv's genauso ein gutes Bild wie damals am Pc-Monitor. The House of the Dead habe ich auch gerne gezockt, funktioniert mit der Dreamcast aber nur auf nem Röhren-Fernseher wegen der Lightgun, da die nur durch das Flimmern des alten Tv's funktioniert. Zum Glück gibt es das Game aber auch für die Nintendo Wii, und das funktioniert dann natürlich mit nem Smart-Tv von heute. Und es ist exakt das gleiche Game wie auf der Dreamcast damals. Ich find's echt schade das die Dreamcast nicht den Erfolg hatte den die Konsole verdient hat.
@race4life435
@race4life435 9 ай бұрын
@@teebee6902 ja Dreamcast war mega.. ich kann mich leider nicht mehr an alle Titel erinnern die ich hatte.. denke ich hatte so um die 10spiele für das Teil.. maximal... ich hab sie mir damals auch wegen the House of dead gekauft also das war der Hauptgrund😅
@race4life435
@race4life435 9 ай бұрын
@@teebee6902 Sega Rally hatte ich noch 🤔
@m.w_8115
@m.w_8115 9 ай бұрын
Auch wenn es tatsächlich schwierig zu vergleichen ist, finde ich, dass es früher besser war. Heute erscheinen viele Spiele als bessere Beta-Versionen und mit DLCs will man zusätzlich Kasse machen. Für Sammler ist das alles nichts mehr. Ich kann heute noch meine Spiele von vor 25 oder Jahren rauskramen und problemlos spielen, weil sie fertig auf Modul/Disc erschienen sind und ich nicht von irgendwelchen Servern abhängig bin, von denen ich das Spiel erstmal laden muss. Sicher, Spiele waren damals nicht perfekt und hatten auch immer mal wieder Bugs, in der Regel konnte man aber dennoch jedes Spiel komplett und problemlos durchspielen (ich hatte zumindest noch keins, wo es nicht ging). Eines der größten Mankos der heutigen Spiele ist für mich (genau wie in der Filmindustrie): Belanglosligkeit. Früher kamen innovative und auch mal verrückte Sachen raus (ich denke an selige Dreamcast Zeiten...bis heute unübertroffen), jedes Spiel war irgendwie anders und man hatte eine rissige Auswahl. Heute ist fast alles gleich und irgendwie belanglos. Nach dem Motto: Kann man machen, muss man aber nicht. Ist wie bei den ganzen Streamingportalen: Auswahl wie nie zuvor, aber dennoch findet man selten etwas, was einen wirklich anmacht (die meisten großen Produktionen z.B.machen mich null an). Ohne Indies hätte ich dem modernen Videospiel längst den Rücken gekehrt. Ich sehe das Problem aber eindeutig bei uns Spielern: so viele schimpfen auf die Industrie, dabei produziert die letztlich nur das, wo auch die Nachfrage vorhanden ist, also was das Gros der Spieler kauft. Die von dir genannten Team Clover Titel (Viewtiful Joe und vor allem Okami)...genial, kaum einer hat's gekauft. Vor ein paar Jahren: das Jahrzehnte herbeigesehnte Shenmue bekommt endlich eine Fortsetzung. Auf Social Media und in Foren haben immer alle auf Sega geschimpft und es gefordert. Als es angekündigt wurde, hat's kaum einer gekauft.
@Alex-Omega
@Alex-Omega 9 ай бұрын
Der Durchschnitt der Spiele ist heute besser als der Schnitt von damals. Allerdings gab es damals vielmehr Highlights die heraus stachen und auch bei weitem besser sind als alles was heute released wird. Heute sind viele Spiele gleich gestaltet, auf hohem Niveau, ohne aber wirklich herausragend zu sein. Früher gab es deutlich mehr Flops, aber dafür auch mehr Highlights
@AlonsoFan2023
@AlonsoFan2023 9 ай бұрын
Ich denke auch, dass es viel mit Nostalgie zu tun hat. Heutzutage finde ich es jedoch störend, dass Spiele oftmals mehrere Updates benötigen und bei Release nicht wirklich fertig sind. Das hängt zum einen mit den längeren und komplexeren Entwicklungsphasen zusammen, aber auch damit, dass Siele aufgrund des Internets heutzutage problemlos verbessert werden können. In diesem Punkt würde ich auf jeden Fall sagen, dass die Spiele damals besser waren. Im Gegenzug ist es aber auch häufig so, dass ich ältere Spiele aufgrund von veralteten Gameplay-Mechaniken wieder zu Seite lege, da diese Mechaniken in neuen Spielen wesentlich flüssiger und komfortabler umgesetzt sind. Bei Spielen merkt man das Alter wesentlich mehr an als bei allen anderen Unterhaltungsmedien.
@darthrevan7012
@darthrevan7012 7 ай бұрын
Ich finde der Ansatz "man verdrängt all die schlechten Spiele" ist nicht der springende Punkt. Es behauptet doch keiner "Superman 64 ist geiler als Breath of the Wild". Was Leute behaupten, ist z.B. dass die traditionelle Zelda-Formel mehr Spaß macht als die Neue. Und wieso sollte man das z.B. hinsichtlich der Dungeon-Dichte, des Sidequests-Umfangs, der individuellen Items oder auch der musikalischen Untermalung nicht vergleichen können? Das war ja auch der Knackpunkt, warum Resi 5 und 6 eigentlich nur von CoD-Fans gefeiert wurde und nicht von den traditionellen Resi-Fans (die dann erst mit Teil 7 bzw den Remakes wieder abgeholt wurde.)
@Realfrogslayer
@Realfrogslayer 9 ай бұрын
Ich seh das egtl ganz genau so. Ich hör das halt auch andauernd auf Twitter, dass Spiele früher besser waren und ich wundere mich da immer drüber, denn es gibt heute soviele großartige Spiele! Und schlußendlich stellt man fest, dass die betroffenen einfach sehr nostalgisch in ihrer Retroblase festhängen. Ich selber bin auch seit dem Gameboy dabei und liebe soviele Spiele von damals, dennoch bin ich so oft einfach völlig geplättet, was manche Spiele heutzutage abliefern! Einziges Manko für mich, was du auch schon mit angesprochen hast, dass einfach sogut wie kein Spiel mehr fertig auf dem Markt kommt. Passend zum Thema fällt mir da wieder die 300. Musical Folge von Game Two ein, die zum Ende ja zu nem ähnlichen Schluß kommt & das Thema dann passend abschließt. Also abschließend will ich nochmal erwähnen, dass ich heute einfach wirklich froh bin Gamer zu sein und immer dran geblieben zu sein und auch wenn ich immer wieder mal ALttP oder SMW einlege, genieße ich die Games von heute einfach sehr. Video ist wirklich echt klasse. Hab schon öfter Videos von dir geschaut und jetzt auch endlich mal ein Abo da gelassen! Sollte viel mehr solcher Kanäle geben, wo nicht rumgehyped und gehated wird, sondern einfach ne ehrliche Meinung kundgetan wird.
@platty7047
@platty7047 9 ай бұрын
Auf jeden Fall damals stand das Gameplay und Spielspaß an erster Stelle und die Atmosphäre war extrem gut.😉 Heute wird man mit Grafik Blender in ein Hype versetzt und dann enttäuscht 😖
@lindendrache8998
@lindendrache8998 9 ай бұрын
Grafik Blender gabs aber auch damals schon. Man erinnere sich an die "Bit-wars", wo jede Konsole die doppelte Zahl bits brauchte... ^^ 2d war dann plötzlich uncool, aber early 3d mega cool (auch wenn letzteres heute sooo schlecht gealtert ist...)
@kevgne6889
@kevgne6889 24 күн бұрын
Habe früher immer Moorhuhn gezockt, liebe es noch heute (Kart, Schatzjäger, Fluch des Goldes etc.)
@flowjah5018
@flowjah5018 5 ай бұрын
Andy, du hast sowas von recht. 100% deine Meinung! Auf den meisten Discs ist heute nur noch der reg-key. Ohne Internet bist aufgeschmissen
@depesch94
@depesch94 9 ай бұрын
Früher gab es keine Möglichkeit einen Day One Patch oder ähnliches rauszuhauen, da wurde noch mehr auf Qualität geachtet weil wenn einmal eine Version draußen war, dann war es so und ein Rückruf hätte enorm Geld gekostet. Gerade als junger Mensch ist man auch nicht so „kritisch“ zu den Titeln und man hat auch schlechte Spiele gespielt, weil man nicht die Mittel hat vielleicht direkt Ersatz kaufen zu können
@UltraDurablePlayers
@UltraDurablePlayers 9 ай бұрын
Danke Andy du sprichst mir hier aus der Seele, ich bin auch absolut deiner Meinung! Und ich bedanke mich, dass du mit dem Donkey Kong 64 Soundtrack mich wieder auf den Geschmack darauf gebracht hast *Nostalgie Kick* ❤
@raphaelhatake8706
@raphaelhatake8706 9 ай бұрын
Das Video & die darin enthaltenen Ansichten von dir unterschreibe ich fast uneingeschränkt. Aber nur fast... Und zwar hast du in der Minute 8:29 erwähnt, dass wir Spiele mit einem Feudalen Japan-Setting wohl heutzutage gar nicht bekommen würden. Dagegen spricht sie Veröffentlichung im Westen von Like a Dragon Ishin von SEGA. Die durch Ghost of Tsushima sehr wohl erkannt haben, dass Spiele mit einem geschichtlichen Japanischen Setting sehr wohl Anklang finden. Auch das Assassin's Creed ENDLICH Japan als Setting bringt, ist großartig.! Was irgendwie ironisch ist.. Da die Assassin's Creed Reihe ja Sinnbildlich für " keine Risiken & immer das Gleiche" steht ^^ Aber sonst ein top Video 😎👍
@Spielewelten
@Spielewelten 9 ай бұрын
Ja, Onimusha war nicht mein bestes Beispiel ^^
@Franco-64
@Franco-64 9 ай бұрын
Wie du schon sagtest, heute gibts fast nur noch "interaktive Spielfilme" oder halt spiele mit Mikrotransaktionen und Rumgegrinde, die sich eher wie Arbeit anfühlen.
@Fantomas-zy1kz
@Fantomas-zy1kz 9 ай бұрын
Zumindest waren die Spiele damals noch komplett auf Disk ohne lästige Downloads. Für Sammler jedenfalls wertiger. Was ist, wenn die Downloadserver irgendwann eingestellt werden? Dann hast nur das halbe Spiel.
@singspass5279
@singspass5279 9 ай бұрын
Absolute Zustimmung was das weniger trauen angeht, wodurch spielen langweiliger wird. Natürlich, man kann das Rad nicht neu erfinden und wenn man die Erfahrung gemacht hat, wie sich Fahrrad fahren anfühlt, wird erneutes aufsteigen nie sein wie das aller erste mal und je nachdem ob man jeden Tag Fahrrad fährt oder einmal im Jahr ist es mehr oder weniger ein besonderer Moment. Es wurde viel erfunden, man kennt schon viel, aber dennoch merkt man, dass sich Entwickler auf den Sachen die funktionieren ausruhen und selten eigene neue Ideen haben. Es gibt nur noch Nachfolger von funktionierenden Titeln und schlimmer, massenweise billige Kopien von Sachen die mal im Hype waren. (Crafting, farming) Es werden gefühlt ganz bewusst Ideen aufbewahrt, damit man ja Material für den nächsten Teil hat, weil offensichtlichste Dinge fehlen, also in jedem neuen Teil paar leckerlie/ updaten (Pokemon). Rollenspiele hatten damals mir sympathischeren Humor, zum Beispiel Grandia und irgendwie was liebevolleres. Was ich heute besser finde, ist dass man spiele leichter versteht, früher wurde man reingeworfen und wusste schnell nicht mehr was zutun ist. Auch toll ist, dass man mittlerweile immer speichern kann. Besser finde ich spiele wie Sims, ausgenommen der fehlenden offenen Welt, macht bauen mir dort mehr Spaß als in den alten Teilen. Zimmer Größen, Fundamente, Fenster Höhen, alles viel besser anzupassen und das multitasting der Sims mag ich auch. Grafisch finde ich heutige Spiele auch besser, ich bevorzuge weder 2d noch übertrieben realistisch, dass man denkt die Charaktere wären echt. Sondern mag Irgendwas dazwischen. Aber wo bleiben so schräge Erfindungen wie Tomodachi Life, dass war damals richtig frischer Wind. Auch Fantasy Life, Inazuma Eleven, Nintendogs, es war neu und spielerisch und fühlte sich komplett an. Mario rabbits fand ich eine gute Idee. Ich kann keine Spiele entwickeln, aber ich hätte schon Ideen. Zum Beispiel ein Pokemon-Nintendogs. Wo man mit ihnen Freundschaft aufbaut, mit ihnen spielt, sie pflegt. Ja es ist minimal im Hauptspiel integriert, aber so richtig ausgebaut in einem eigenem Spiel fände ich toll. Ein Rollenspiel indem man sprachen lernt, man reist in eine neue Stadt und besucht dort eine Sprachschule, mit regelmäßigen Prüfungen, man lernt Charaktere kennen und führt tägliche Gespräche mit ihnen und gibt auswählbare antworten oder erfüllt kleine Wünsche. Jemand bittet um die Milch im oberen Regal, jemand sucht seinen Hund. Ein Multiplayer Sims, oder etwas wo man eine eigene Figur mit control Stick lenkt und eine spielwelt hat die wie die echte ist. Wo die Figur Bedürfnisse hat die man freiwillig aktivieren oder ausblenden kann und dort mit Freunden einfach die Orte genießt. Eis essen geht, Tennis spielt. Ähnlich wie Go vacation nur mit mehr content… die minigames dort waren nicht gut und in Gebäude konnte man auch nicht. Auch wenn ich sagte neues, aber ich hätte auch gerne ein Zoo Aufbau spiel auf Switch, hab Zoo tycoon geliebt😂 Ich habe mal nach Modelzüge bauen gesucht, aber nichts gefunden was mir grafisch und Steuerungsmäßig zusagt. Wo man eine Landschaft aufbaut, strecken wie man will, Figuren und Häuser an die Seiten stellt, Pflanzen aufbaut. Das reicht erstmal mit Roman schreiben 😅
@adrianzimmermann9747
@adrianzimmermann9747 9 ай бұрын
Was an alten Spielen definitiv besser war, waren die Soundtracks. Das sieht man auch an den ganzen YT Kanälen, welche sich mit Game-Sounds beschäftigen. Dort sind die Musiken zu über 90% von Spielen aus den 80ern - und 90ern.
@dennisbih9457
@dennisbih9457 9 ай бұрын
Du machst echt gute Videos.
@xbox360zocker3078
@xbox360zocker3078 9 ай бұрын
Sagen wir mal so. Früher mussten die Spiele funktionieren als sie erschienen sind. Es gab keinen Day One Patch. Oder irgend welche anderen Patches. Sie mussten einfach fehlerfrei sein.
@TranzToxin
@TranzToxin 9 ай бұрын
Früher mussten die Spiele funktionieren... mein Kopf flüstert ganz leise Superman 64 😂
@Msterchief-vh1wd
@Msterchief-vh1wd 9 ай бұрын
Angel of Darkness hust hust
@peterkrau7664
@peterkrau7664 8 ай бұрын
Schönes Video danke dafür
@deltazoniac3115
@deltazoniac3115 9 ай бұрын
Für mich. Meine Highlights von diesem sind Resident Evil 4, Dead Space, Metroid Prime und Quake II. Ich glaube, das spricht für sich.
@jokerNoX
@jokerNoX 9 ай бұрын
Heutzutage sind Videospiele genau so gut wie früher. Das Budget wurde über die Jahre auch immer mehr, um tolle Spiele zu entwickeln. Dazu gibt es den großen Indie Bereich, die auch sehr gute Spiele entwickeln. Vorallem abseits der Open World Spiele, mit farmen usw. findet man in Indie Bereich so einiges. Heutzutage hat man auf Grund des Alters gefühlt schon alles gesehen. Dazu hat man auch nicht mehr so die Zeit wie damals. Es liegt wie gesagt auch viel am älter werden.
@uwehoeren
@uwehoeren 9 ай бұрын
Ich finde es gibt soooo viele gute Oldschool Games aber auch viele gute neue Spiele. Das Problem heuzutage ist das große AAA Titel so aufwendig sein müssen das Sie nicht mehr fertig entwickelt werden. Auch hat sich bei vielen der Service Gedanke durchgesetzt, es muss immer was neues kommen darf aber nicht zu schwer sein weil es muss ja jeder schaffen können. Alte Games haben einfach oft viel interssante Ecken und Kanten, da wurde nicht 10 mal dran rumgepatcht und das Spiel 3 mal komplett verändert. Auch die Riesen Masse die es gibt ist kaum noch zu verfolgen. Persönlich mag ich Oldschool Games auch lieber, aber ich kann nicht sagen das nichts mehr gutes rauskommt. Dennoch finde ich persönlich Remakes, Remaster oder Spiele die alte Konzepte aufgreifen und verbessern (Doom, Wolfenstein z.B.) einfach am Besten. Da freue ich mich einfach am meisten drüber :)
@xeranaru1183
@xeranaru1183 9 ай бұрын
...im übrigen...euer Protcast..Konsolen Poesie..ist super😊
@BavarianPokeWorld
@BavarianPokeWorld 9 ай бұрын
Ich seh es ähnlich wie du Andy. Man kann es nicht pauschalisieren, es gab schon immer gute und schlechte Spiele. Allerdings hat sich das Multiplayer-Spielkonzept meiner Meinung nach sehr zum schlechten verändert. Bis auf Nintendo bietet doch kaum ein Spiel mehr den Couch-Coop an. Was waren das für Zeiten, mit den drei besten Freunden ne Runde Snowboard Kids auf dem N64 zu zocken. Das fehlt mir heutzutage. Alles ist online. Und dazu kommen die Gebühren, um online zu zocken. Die Spieleindustrie gibt uns inzwischen den Weg vor: spiel alleine oder bezahl für den Multiplayer.
@yasinunal4130
@yasinunal4130 9 ай бұрын
Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Der eine mag nur AAA-Spiele spielt, während der andere in Zug-Simulationen vernarrt ist. Auch schlechte Spiele können z.B. durch kuriose Bugs unterhalten.
@blubbntroet
@blubbntroet 9 ай бұрын
In vielen Punkten sprichst du mir aus der Seele! Gehe generell mit deiner Meinung mit 😉 Vor allem war es eine Pionierzeit für alle die in den 80er Jahren geborgen wurden ❤ Gameboy, MegaDrive, SNES, PlayStation, N64 bis hin zum Dreamcast war die geilste Zeit und die krassesten Entwicklungssprünge. Gefühlt ging es noch darum eine Vision umzusetzen anstatt wie verdiene ich das meiste Geld damit 😕 Die toxischen Communities sind mindestens genauso schlimm wie geldgierige Hersteller… Siehe aktuell Starfield 😔 muss nicht jedem gefallen aber was da gerade auf Twitter/X abgeht macht einen krank…
@KornFlace
@KornFlace 9 ай бұрын
Heute ist alles besser, keine Frage: Mehr Auswahl Mehr Genres Weniger Designfehler Bessere Preise Keine PAL Verlangsamung Mehr Informationen rundum games Mehr Vernetzung mit anderen Gamern Mehr Bewusstsein über Gaming Geschichte KZbin Gaming Content Gaming Industrie muss sich heute auch direkt mit dem Feedback der gamer auseinandersetzen
@Incoming1983
@Incoming1983 9 ай бұрын
Erstmal vielen Dank für deine Videos, ich schau sie immer gerne und sie regen zum Nachdenken an. "It depends". Manchmal spiele ich alte Spiele heute noch. Manche sind heute noch super (Beispiel: PC Engine Bomberman auf der Wii U lokal mit Freunden), andere sind schlecht gealtert (Top-Beispiel: FMV "Games") und man hat sie einfach viel zu gut in Erinnerung. Bei einigen liegts auch einfach an der Grafik. Pixelgrafik mag ich daher überhaupt nicht. Da liebe ich Remakes wie z.B. Streets of Rage 4, die das Spiel für mich wieder attraktiv machen ohne das eigentlich stimmige Konzept irgendwie zu verändern. Wir hatten früher übrigens sehr wohl hunderte Spiele im Jahr. Das meiste im Sharewarebereich, aber auch Freeware von Einzelautoren und kleinen Teams, sowie Public Domain von Unis. Und natürlich trotzdem viele "AAA" Games. Ja, das Budget war beschränkt, aber auch vor der PC Zeit wurden beim C64 und Amiga fleissig Disketten kopiert auf dem Schulhof. Und später CDs gebrannt. Und natürlich gabs auch Mailboxen und Modems, wobei da allerdings die Telefonkosten hoch waren. Auch beliebt waren die zahlreichen Magazinen mit Heft-Disketten und CDs. Teilweise gabs die auch für Konsole (hatte z.B. ne Demo für Mickey Mania für meinen MegaCD) Diversität ist in meinen Augen immernoch sehr gut vorhanden. Im Steam Store und auch im Nintendo Switch Store (man vergleiche mit dem Wii U Store) gibt es soviele Alternative Spiele. Und ja, die großen machen halt "immer das gleiche", war früher aber auch so. Von EA Sports gabs z.B. immer ein neues Fifa Soccer und NHL Hockey. Kein Frontier - Elite II und auch kein Hugo's House of Horrors. Mein Fazit: Einfach ausprobieren. Es gibt in jeder Ära gute und weniger gute Spiele und vor allem auch nervige Trends, die einem suggerieren dass vorher/nachher alles besser war. Aber denkt daran dass ihr auch bitter enttäuscht werden könnt, wenn ihr euren Lieblingsklassiker aus eurer Kindheit nochmal anspielt! :)
@stevoB86
@stevoB86 9 ай бұрын
Die gleiche Diskussion hatte ich kürzlich auch erst. Videospiele waren früher nicht besser oder schlechter. Sie waren anders. Das ist aber eine totale subjektive Wahrnehmung. Ich schaffe es mittlerweile kaum noch ein Spiel länger als 15-20 Std zu spielen, bis ich ein neues anfange. Das liegt einmal an der Abnutzung der Spiele Erfahrung und zum anderen an dem Sozialen Medien. Früher hat man sich 1x im Monat eine Fachzeitschrift geholt um sich Informationen zu holen über neue Spiele. Nun ist es so, dass man mehrfach täglich neue Informationen erhält. Das führt dazu, dass man schon beim spielen eines aktuellen Titels schon Lust bekommt auf ein anderes Spiel. Das erkenne ich an meinen Kindern. Die haben kein Sozial Media oder sonstige „Ablenkung“. (Die Kinder sind 9 und 6) Die spielen spiele auch noch 50-60 Std bevor die gelangweilt was anderes spielen wollen. Daher kann es nicht unbedingt an den Spielen selbst liegen.
@pancake9812
@pancake9812 9 ай бұрын
Es gibt heute wie damals gute. Es gibt heute nur viel mehr.
@BambooShadow
@BambooShadow 9 ай бұрын
Früher waren nicht nur Videospiele besser, sondern ALLES. Kappa Cooles, interessantes Video!
@anlan5303
@anlan5303 9 ай бұрын
Heute wird über Grafiken,Größe und Offenheit geredet. Somit wird viel Müll in die Spiele gepackt damit diese offen werden, es wird einfach mehr Lehrraum im Spiel geschaffen damit sie groß werden, es wird alles auf Hochglanz poliert um schön auszusehen, all das macht ein Spiel nicht gut. Früher wars ein Spiel und man hat für paar Stunden eine schöne Erfahrung.
@volkerdeppe3629
@volkerdeppe3629 9 ай бұрын
Die Technik war halt früher komplett anders. Daher ist es schwierig. Ich vermisse heute eigentlich nur die gewaltigen technischen Sprünge, wie vom SNES auf N64 mit damals neuer 3D Technik. Heute gibt es diese Sprünge eigentlich gar nicht mehr.
@haraldschaier9788
@haraldschaier9788 9 ай бұрын
Ein richtig tolles Video und ich bin komplett deiner Meinung die du am Ende vertreten hast genauso sollte es sein wäre schöner. ich persönlich bin natürlich einer der mehr 2D Spiele spielt und lange gesagt hat die 3D Spiele mag ich nicht aber seit Ocarina of Time (ich habe es in der 3D Version vom 3DS gespielt da war dann zumindest die Grafik ein bisschen schöner) finde ich die 3D Spiele auch zum Teil richtig toll
@araldilber
@araldilber 9 ай бұрын
Ich finde so einfach ist es nicht...bin jetzt 38 und habe damit quasi vom Gameboy, Amiga, C64, Sega Mega Drive, Super Nintendo, Sega Saturn, N64, PS2, Nintendo Switch und diverse Computergenerationen alles durch. Früher waren die Spiele mangels technischer Möglichkeiten einfacher und kurzweiliger, uns hat es riesig Spaß gemacht. Gab ja auch sonst nichts. Heute kann einzelnes Spiel viel mehr leisten und anbieten. Grafik, Inhalt, Spieldauer etc. Gerade an Zelda BTW und TOTK kann man das gut sehen. Jede Zeit hat seine coolen Konsolen und Spiele...und es ist mega geil das alles miterleben und mitspielen zu dürfen! Ich freue mich auch auf die nächsten Entwicklungen, was wir noch alles erleben dürfen. Und mache trotzdem super gerne meine Retro-Konsolen an und zocke die alten Games.
@volkerdeppe3629
@volkerdeppe3629 9 ай бұрын
Was früher jedoch wirklich besser war; klappe rauf, Spiel rein und los. Heute muss ich den halben Tag einplanen manchmal auch mehr bis ich loslegen kann. Hier wäre ein neues Medium interessant wovon die neuen Spiele direkt ohne Installation gestartet werden können.
Die VERGESSENE Zeit der VIDEOTHEKEN & GAME SHOPS
37:03
Spielewelten
Рет қаралды 70 М.
Nintendo 64 - 23 Jahre später und immer noch GROßARTIG
27:59
Spielewelten
Рет қаралды 39 М.
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 27 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
46 Jahre Atari 2600 - Aufstieg & Fall einer Kultkonsole
24:04
Spielewelten
Рет қаралды 56 М.
Supervision: Der vergessene Gameboy-Konkurrent
12:16
MythosOfGaming
Рет қаралды 85 М.
Wie ich aktuell zu Nintendo stehe ..
12:15
Fenera
Рет қаралды 3,1 М.
Zelda Skyward Sword HD im Test - Ist es besser als vor 10 Jahren?
24:08
Warum ich 30 JAHRE brauchte, um den GAMEBOY lieben zu lernen
17:58
Spielewelten
Рет қаралды 21 М.
Die schönsten Gamecube Spiele I Spielewelten
34:03
Spielewelten
Рет қаралды 55 М.
Aufstieg und Fall von Wario Land
36:13
Spielewelten
Рет қаралды 83 М.
Die BESTEN Joy-Cons & Pro Controller für Switch!
10:19
Spielewelten
Рет қаралды 14 М.
Der kurze AUFSTIEG und schnelle FALL des 3DO
44:20
Spielewelten
Рет қаралды 96 М.
РАНГ ЖАНА СЕЗОН  - АДЕЛАЙДА СТРИМ !
5:53:20
BLAST Premier Spring Final 2024 Presented by Revolut: Group Stage, Day 1
11:55:00