Die Pinguine sollten die Herrschaft über die Inseln übernehmen! Sie sind die wahren Ureinwohner der Inseln.
@rifatpasa82542 жыл бұрын
🐧🐧🐧🐧🐧👍👍👍👍
@mzudemo28942 жыл бұрын
Ein Rabe der Pro Pinguin ist not bad my friend
@steffen3372 жыл бұрын
Ich möchte eine Welt in der Pinguine Polizisten werden können ohne eine Aufnahme Prüfung zu bestehen
@SirMilone2 жыл бұрын
@@mzudemo2894 Wir Vögel stehen zusammen!
@mzudemo28942 жыл бұрын
@@SirMilone so muss das auch
@niemamahmud8536 Жыл бұрын
Schön dass es noch objektive Berichte gibt. Weiter so!!!
@Winfried382 жыл бұрын
Die Frage ist, ob England auch eine Abstimmung akzeptieren würde, wenn eine Region in der Nähe z.B. Schottland sich unabhängig machen will.
@OnePieceCollector2 жыл бұрын
Will Schottland wurde letztens abgelehnt.
@lyvianne00632 жыл бұрын
@@OnePieceCollector ging aber 2014 schief, wie es jetzt aussehen würde ist was anderes. Damals wars ne knappe Sache pro UK. Würden aber wohl auch am Tropf der EU hängen wie Irland. So viel Öl gibts da nicht zu fördern um eine stabile Wirtschaft zu garantieren. Aber ist ja eh schon seit Jahrhunderten ein Problem einen Konsens auf den britischen Inseln zu finden.
@OnePieceCollector2 жыл бұрын
@@lyvianne0063 S.chottland, Australien und Kanada würde es viel besser gehen ohne dieses möchtegern Königreich. Aber jede Wahl ist manipuliert natürlich würde sie niemals eine ihrer Kolonien freigeben.
@karstent.662 жыл бұрын
@@lyvianne0063 Du hast echt keine Ahnung von Commerz und wie die Welt aufgebaut ist...
@grafzahl46982 жыл бұрын
Schon geil so eine Frage zu stellen, nachdem bereits vor knapp 10 Jahren das akzeptiert wurde und wohl bald wieder eine stattfindet. Das dann auch noch zu liken, ist noch dümmer, zeigt aber mal wieder das beschränkte intellektuelle Niveau des üblichen KZbin-Mobs.
@tobias61154 ай бұрын
Super video, danke für den knappen aber ausführlichen Geschichtsunterricht! :)
@Anunum-cq2dy Жыл бұрын
Schön dass den Argentinier das mit den Falklands immer wieder dann einfällt, wenn eine Militärregierung mal wieder auf dem letzen Loche pfeifft. Bei unbewohnten Inseln gilt: Wer hat sie gefunden... und sein Fähnchen drauf gehisst?
@Markusch2 жыл бұрын
Hi, erstmal klasse was du da für Videos machst. Finde es immer sehr Informationsreich. Kannst du mal ein Video machen zu unseren Bundesländern, wie die ehemaligen Bundesländer und jetzigen entstanden sind ?
@Fides_Catholica2 жыл бұрын
Sehr gute Idee!
@0000-z4z2 жыл бұрын
Auf dem Kanal Zeidgenosse entsteht derzeit eine sehr gute Serie dazu.
@casperudemark7496 Жыл бұрын
Die Frage “warum” wurde aber nicht beantwortet - außer mit den paar Worten über die Einstellung Thatchers und den Wunsch Großbritanniens, noch ein wichtiger Weltspieler zu sein.
@Alli_Jon7 Жыл бұрын
1. Es ist ein guter Marine Stützpunkt für die Royal Navy 2. Die Einwohner sind größtenteils Briten und sehen sich nicht mit dem argentinischen Volk verbunden 3. Großbritannien wurde von Argentinien angegriffen und die Briten wollen ihnen gegenüber keine Schwäche zeigen
@nicolasgiacomini205 Жыл бұрын
@@Alli_Jon7 weißt du auch das die Briten zuerst die Argentinier angegriffen haben und deren Land erobern wollten danach stimmt die Argentinier haben zurückgeschlagen braucht man sich aber nicht wunderen
@turianer Жыл бұрын
Geostrategisch ein wichtiger militärischet Standort. Wie es immer so ist, wenn imperialische Staaten ihre Besitzansprüche mit aller Gewalt geltend machen wollen. Genauso wie mit der Ukraine auch. Die natürlich weitaus bedeutender ist weil schon seit Jahrhunderten darüber Kriege und Weltkriege ausgeübt werden
@VeraValdivia3 ай бұрын
Natürlich, die Argentinier wurden auch von dort vertrieben und ENGLÄNDER wurde auf den Falkland Inseln angesiedelt. Die Engländer sind ein hinterhältiges Piratenvolk, was die sich einmal schnappen, das lassen die nie wieder los!
@mikeybratkovic Жыл бұрын
Klasse Video! Interessant, kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Meine Meinung zur Staatszugehörigkeit der Inseln: da ja anscheinend die Bevölkerung der Inseln für einen Verbleib im Empire gestimmt hat, würde ich dem auch folgen.
@jeremias96592 жыл бұрын
Wieder sehr infomatives Video👍
@mzudemo28942 жыл бұрын
Die Leute die da leben haben abgestimmt. Fertig.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Die Bewohner von Bergkarabach, Südossetien, Abachasien und Krim haben auch abgestimmt. Trotzdem wird der Volksentscheid nicht akzeptiert. Gelten nur die Abstimmungen, welche den NATO Staaten in den Kram passen?
@mzudemo2894 Жыл бұрын
@@janmottensteiner4506 frag das die Nato und nicht mich
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
@@mzudemo2894 Das ist eine allgemeine Frage weltweit, die auch nach dem Völkerrecht (inklusive Charta für das Selbstbestimmungsrecht der Völker) zu entscheiden ist.- Die NATO hat da kein Recht auf Vorentscheid!-
@janmottensteiner450611 ай бұрын
@@yonas6945 Es ist ja logisch, dass die Ukraine niemals ein solches Referendum zulassen würde; denn es befürchtet ja, dass dieses von ca 60 % Russen bewohnte Gebiet an Russland verloren gehen würde.- So gab es ja auch Referenden GEGEN den Willen des betroffenen Staates, die dann trotzdem anerkannt wurden: Osttimor, Südsudan. Auch der Irak Aserbaidschan und Spanien anerkannten die Referenden von irakisch Kurdistan, Bergkarabach und Katalonien nicht an. Trotzdem waren diese Referenden repräsentativ für die Bevölkerungszusammensetzung. Es gibt eine UNO Charta für das Selbstbestimmungsrecht der Völker.- de.wikipedia.org/wiki/Selbstbestimmungsrecht_der_V%C3%B6lker
@janmottensteiner45069 ай бұрын
@@yonas6945 Wenn dem so wäre, dann müssten auch andere Staaten wie: Kosovo, Südsudan und Ostimor nichtig sein und nicht existieren dürfen.- Im Kosovo gab es sogar nicht einmal ein Referendum!- Trotzdem wird dieser Staat von vielen anderen Staaten anerkannt. Sudan hat im Süden seines ehemaligen Landes viele Christen massakriert.- Darum gab es ein Unabhängigkeits-Referendum (2011). Der Südsudan ist heute international anerkannt.- Zu Recht!- Im Nordirak gab es in den Kurdengebieten ebenfalls ein Unabhängigkeits-Referendum; das Volk sagte Ja zur Unabhängigkeit.- Aber die anderen Staaten liessen die Kurden im Stich!- de.wikipedia.org/wiki/Unabh%C3%A4ngigkeitsreferendum_in_Irakisch-Kurdistan_2017 Warum es dort keine internationale Anerkennung gab, obwohl berechtigt, ist mir bis heute schleierhaft.- Es herrscht in diesem Bereich blanke Willkür, gerade auch international!-
@SwabianBall18932 жыл бұрын
Weiter so!👍
@maximemuller79722 жыл бұрын
HSV 💪
@pixelfarmer84482 жыл бұрын
@@maximemuller7972 VfB Stuttgart 1893!
@maximemuller79722 жыл бұрын
@@pixelfarmer8448 HSV 1887!
@SwabianBall18932 жыл бұрын
@@maximemuller7972 1893🤍♥️
@SwabianBall18932 жыл бұрын
@@maximemuller7972 Alles ist aber besser als RB und Hoppelheim
@murealperformance78642 жыл бұрын
Eigentlich gibts keine Amerikaner sind auch alle Europäer
@fortunatiger2 жыл бұрын
Doch die Jenigen die Wir Indianer nennen sind eigentlich Amerika & Werden auch in den USA als Nation American Bezeichnet !
@arturowurth47232 жыл бұрын
@@fortunatiger aber diese hatten auch mit Gewalt das Gebiet erobert
@murealperformance78642 жыл бұрын
@@fortunatiger das stimmt aber die haben sich auch nicht Indianer genannt. Jeder Stamm hatte seinen eigenen Namen zum Beispiel die Apache die Cherokee usw
@murealperformance78642 жыл бұрын
@@fortunatiger nicht nation sondern Native Americans also amerikanische Ureinwohner.
@The_Bricklayer2 жыл бұрын
Der Genpool der heutigen Amerikaner umfasst auch Asiatische und Afrikanische Wurzeln. Sie lediglich Europäer zu nennen käme wohl deutlich zu kurz
@lordhelmchen46452 жыл бұрын
Als Ausschließliche Wirtschaftszone ( AWZ ) wird das Meeresgebiet seewärts des Küstenmeeres (12-Seemeilen-Zone) bis maximal zur 200-Seemeilen-Grenze bezeichnet. Frankreich zum Beispiel ist das größte Land in Europa wegen ihren Inseln und deren Ausschließlichen Wirtschaftszonen deswegen geben die es nicht her. Es geht um Fischfangrechte dort unten und öl und gas soll es dort auch geben.
@SalsaInMarburg Жыл бұрын
Öl, Gas und andere Rohstoffe. Die Briten dürfen einen gewissen Korridor bis zum geografischen Südpol ausbeuten.
@edefuchs70852 жыл бұрын
Es könnte natürlich auch daran liegen das man schon in den 80zigern Öl- und Gas- Vorkommen in der Region vermutete, die man 1990 dann auch gefunden hat. Ich kann mich noch gut daran erinnern.
@icerxd5331 Жыл бұрын
Der Schlüssel ist wegen der Aufteilung der Antarktis
@BliSCo91 Жыл бұрын
Dann bewahre und teile dein Wissen gut. Viele können sich ja jetzt kaum noch an Ereignisse von 2014 oder 2009 erinnern.
@fmgmuer Жыл бұрын
Diese Info fehlt dann sträflich in diesem Video.
@Consti00001 Жыл бұрын
vergiss das Black Goo nicht, es geht um viel mehr als nur simples Erdöl.......
@fmgmuer Жыл бұрын
@@Consti00001 Black goo? Btw: In den Kriegen der letzten Jahrzehnte ging es praktisch immer nur um Erdöl.
@christianschlaucher75942 жыл бұрын
Deine Videos sind immer sehr interessant. Vielen Dank fürs reinstellen.
@freddyfartface9327 Жыл бұрын
Hatte Geschi-LK und bin echt ein Nerd aber bei deinen Videos lerne ich immer noch was dazu 💯💯
@Max1401652 жыл бұрын
Sehr interessant! Danke für diesen politischen Einblick!
@roemischer2 жыл бұрын
Schönes Video.
@the_accountant072 жыл бұрын
Sorry der Einstieg ist falsch. Die Invasion erfolgte in den 80er durch die Argentinier und nicht den Briten! Außerdem hättest du m. E. no h erwähnen müssen, die Regierung Argentinien nur von den innenpolitischen Problemen ablenken wollten. :)
@robertoschirmer55302 жыл бұрын
Falsch ist das nicht. Es wird ja gesagt "Er ENDETE in einer Invasion der Briten" und das stimmt. Erst Invasion der Argentinier, danach Invasion der Briten.
@the_accountant072 жыл бұрын
@@robertoschirmer5530 dem stimme ich nicht zu. Denn laut Duden bedeutet Invasion das "feindliche Einrücken von militärischen Einheiten in fremdes Gebiet". Die Falkland-Inseln waren zu diesem Zeitpunkt und sind es heute noch britisches Hoheitsgebiet. Nach dieser Logik haben die Briten im Falklandkrieg keine Invasion durchgeführt. Denn ist deren Hoheitsgebiet. Zwar beanspruchen die Argentinier die Insel für sich. Aber mir ist nicht bekannt, dass Inseln völkerrechtlich oder anderweitig Argentinien zugesprochen wird. Mir ist aber auch bewusst, dass das jetzt sehr deutsch ist :D
@robertoschirmer55302 жыл бұрын
@@the_accountant07 Da könnte man jetzt sogar philosophieren, ob "fremdes Gebiet" sich auf die völkerrechtliche de jure-Situation bezieht oder die realpolitische de facto-Kontrolle. 🤔😂 Wäre zum Beispiel ein hypothetischer Angriff Zyperns auf Nordzypern eine Invasion? De jure rücken sie auf ihrem Gebiet vor, de facto greifen sie die nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern an. Ich glaub über solche Dinge kann man stundenlang reden und ist trotzdem kaum weiter. 😂
@the_accountant072 жыл бұрын
@@robertoschirmer5530 oh ich gebe zu, dass das eine sehr interessante Sichtweise. Die zu diskutieren ist bestimmt sehr interessant :) Aber ich gebe dir recht, dass man hier wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen würde. Denn da treffen wahrscheinlich verschiedene Ansichten aufeinander :D
@louismart2 жыл бұрын
Meistens geht es um Ablenkung von innenpolitischen Problemen.
@Paul-ew5yh2 жыл бұрын
Wie immer ein gutes Video! Immer wieder erstaunlich was es für komplexe Themengebiete auf der Welt gibt, von denen man noch nie was gehört hat. Woher nimmst du eigentlich immer die Themen für deine Videos?
@ronaldrenderlein13392 жыл бұрын
Du hast noch nie was vom Falklandkrieg gehört???? Ist jetzt nicht so die geheime Sache.
@joeybacker8429 Жыл бұрын
Die Insel war unbewohnt, Argentinien gab es damals noch gar nicht, heute leben dort Briten... Wenn Großbritannien die Falklandinseln nicht freiwillig abtritt, dann bleiben sie wohl auch britisch.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Die Südamerika vorgelagerten Malvinas-Inseln (Falkland) waren unbewohnt, richtig. Wurden dann von Grossbritannien entdeckt; aber zuerst von den Franzosen besiedelt. Dann kamen die Spanier, welche zu Recht auf ihre Einflusszone hinwiesen. Die Franzosen respektierten das, die Briten ignorierten das. Sollen Ignoranten belohnt werden?- Dann zwischen den US-Unabhängigkeitskriegen und Ende der napoleonischen Kriege waren die Malvinas erneut unbesiedelt. 1816 wurde Argentinien unabhängig und besiedelte daraufhin die Malvinas mit ihren Leuten. Dann erfolgte 1833 eine britische Invasion, welche die Argentinier vertrieb und mit Briten besiedelte. Der Invasor ist also Grossbritannien.
@Jonas-sf9po2 жыл бұрын
Hallo Wie immer ein echt gutes Video Macht mir Spaß zuzusehen und zu hören Würde gerne mal wissen mit welchen Programmen du so an all die Animationen und Hintergrundbilder kommst
@peterg.89412 жыл бұрын
Da kann man jedes beliebige benutzen.
@Jonas-sf9po2 жыл бұрын
@@peterg.8941 zum Beispiel? Finds echt gar nicht so einfach im Internet so schnell passende gute rechtsfreie Bilder zu finden
@Stewart177772 жыл бұрын
Tolles Video. Könntest du ein Video über deutsch Neuguinea machen bitte liken damit er es sieht 👍🇩🇪🍻
@davaris1224 Жыл бұрын
Zugegeben, die Inseln könnten wirklich fast ein Stück Schottland sein, das auf die südliche Erdhalbkugel abgehauen ist. Das Meer drumherum nannte man dann auch nicht umsonst "Schottische See". Das Klima und die Landschaft erinnern schon stark an Britannien.
@1980Raffael5 ай бұрын
Camel dies war nicht gerade clever. Mein Sohn wollte dein Video zum lernen nutzen. 0:20 Du irrst. Argentinien hat eine Invasion auf die von Briten bewohnten Inseln gestartet. Es gab dort nicht mal eine argentinische Minderheit. Britannien hat darauf reagiert, Truppen entsandt, und am Ende den Krieg gewonnen. Lerne den Kindern Geschichte, so wie sie geschah und nicht wie du sie intepretierst.
@roibenedikt2 жыл бұрын
Am Anfang der Satz: „endete in einer Invasion Englands“…. Suggeriert, dass sie vorher nicht da waren.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Da die Falklandinseln während den Napoleonischen Kriegen unbesiedelt waren, waren die Argentinier nach ihrer Unabhängigkeit 1816 wieder die Ersten, welche die Falklandinseln wieder neu besiedelten. Erst 1833 schickte England eine Flotte und eroberte die Inseln von den Argentiniern. Ja, die Briten waren nicht (mehr) da, weil sie ihre Bevölkerung von den Inseln vor den Napoleonkriegen wegbrachten. Somit waren die Engländer die Invasoren, welche die argentinisch besiedelten Malvinas (Falkland) den Argentiniern wegnahmen (=Invasion).
@dieeuleaufdembuch62 жыл бұрын
Psalm. 37:10-11. 10. Nur noch kurze Zeit und die Bösen gibt es nicht mehr. Du wirst dorthin schauen, wo sie waren,aber sie sind nicht mehr da. 11. Doch Menschen mit einem sanften Wesen werden die Erde besitzen,und sie werden größte Freude verspüren an Frieden im Überfluss.
@panoti4264 Жыл бұрын
A: Die Bevölkerung will beim UK bleiben. B: Wenn Argentinien von Dekolonialisierung redet, dann sollte die Mehrheit der argentinischen Bevölkerung selbst das Land verlassen und es den Ureinwohner:innen überlassen. Das ganze hat eine Doppelmoral.🤷🏼♂️
@realphoeggle5911 Жыл бұрын
Mit der selben Argumentation hat Russland die Krimm annektiert... Ich wäre also ganz vorsichtig mit der Doppelmoral....
@panoti4264 Жыл бұрын
@@realphoeggle5911 Argentinien spielte hier Russland und besetzte die Inseln 1982 im Falklandkrieg. Mit der Dopplemoral meine ich, dass die meisten Argentinier:innen aus Europa abstammen und damit zählen sie zu den Kolonialherren. Die Urbevölkerung Amerikas, auch als Indios oder Indianer bezeichnet (heute nicht mehr zeitgemässe Bezeichnung), wurde durch Kriege, Krankheiten und Unterdrückung von den Europäer:innen dezemiert und in periphäre Lagen verdrängt. Es sind schon einige Jahrhunderte vergangen, aber wenn Argentinien von GB verlangt, die Insel abzutreten, dann sollte Argentinien (die Mehrheit der europäisch-abstammende Bevölkerung) ihr ganzes Land an die Urbevölkerung abtreten. Argentinien verlangt etwas, was Doppelmoral hat.
@BasedPrussian Жыл бұрын
er hat doch recht@@realphoeggle5911
@realphoeggle591110 ай бұрын
@@yonas6945 das Referendum auf den Malvinas wurde auch von der britischen Regierung organisiert. "Es war ja auch britisches Staatsgebiet" werden Sie sagen. Aber darüber gab es zu dem Zeitpunkt keine Einigung. Argentinien hat es als ihr Staatsgebiet betrachtet, und ebenfalls das Referendum nicht anerkannt. Sie haben eine sehr westlich-imperialistische Sicht auf die Events....
@HBW153926 күн бұрын
@@realphoeggle5911es gibt dort auch nur britische Bürger. Die Militärs brauchten aber eine Ablenkung von ihren Verbrechen an der eigenen Bevölkerung.
@erikarolf2504 Жыл бұрын
GUT gemacht! DANKE =)
@clemenshedrich90402 жыл бұрын
Mega informativ. Hat mich schon länger interessiert.
@pasgaf19 Жыл бұрын
Ganz einfach, die Bewohner der Insel haben abgestimmt und der Fall ist erledigt. Das passt den Rechtspopulisten in Argentinien natürlich nicht, ändert aber nichts an der Tatsache dass die lokale Bevölkerung entschieden hat. Dieser Entscheid ist von allen Seiten zu akzeptieren.
@heavymetal72082 жыл бұрын
Die Briten haben die Inseln entdeckt und als Erste besiedelt. Ob die nun geografisch eher zu Argentinien gehören spielt dabei keine Rolle.
@herbertwedelmann3952 жыл бұрын
Die Briten haben die Insel als Erste entdeckt? Nicht etwa südamerikanische Ureinwohner, die mit ihren Booten vor über 4000 Jahren die Insel entdeckt haben könnten?
@k.m.a.2862 жыл бұрын
@@herbertwedelmann395 Ganz genau mein Problem mit dieser Darstellung.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Die Briten haben diese Inseln zwar als Erste offiziell entdeckt, aber die Franzosen waren die ersten Siedler dort.- Die Briten kamen nachher. Und laut Video wurden die Siedler zwischen US-Unabhängigkeitskrieg und Napoleonischen Kriegen abgezogen. Die Inseln waren also wieder längere Zeit unbesiedelt. Dann nach der Unabhängigkeit Argeniniens 1816 wurden die Malvinas argentinisch besiedelt. Erst 1833 kam eine britische Invasionsflotte und besetzte die Inselgruppe erneut und vertrieb die Argentinier. Somit ist der Invasor Grossbritannien.
@BaYanTse2 жыл бұрын
Historisch gesehen hat GB die älteren Ansprüche als Argentinien. GB hat diese seit >200 Jahren auch immer geltend gemacht. Nach dem Selbstbestimmungsrecht der Völker wollen die Bewohner der Inseln Briten sein. Dann muss man das auch akzeptieren.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Warum gilt dann das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht auch für Bergkarabach, Südossetien, Abachasien, Krim? Gilt dieses Recht nur dort, wo es den westlichen Grossmächten passt?- Ich befürchte, dass dies so propagiert wird.
@niklasstaffel54872 жыл бұрын
Cooles video
@salamiebrotchen98222 жыл бұрын
Schön jeden 3 oder 4 tag seine portsion geschichte zu griegen mach weiter so.
@Homunculeo2 жыл бұрын
@Dodala Duhananda Inda Bhude Haha
@hefttackerdererste2837 Жыл бұрын
Ca 6 Fehler, geht so.
@nexus963511 күн бұрын
gutes objektives Video, es lässt beide Meinungen zu. Erwähnenswert wäre die Entfernung zum nächsten Festland; denke das ist nicht ohne Bedeutung, selbst wenn die Einwohner gewählt haben. Außerdem fehlt eine aussagekräftige Begründung dass weitere Faktoren eine Rolle spielen, weshalb die Briten Tausende Kilometer entfernt fast unbewohntes Land behalten wollen und dafür sogar Männer im Kampf opfern. Die Begründung "wir waren zuerst da" ist mehr lächerlich als naiv; hab da eine andere Vermutung die aber den Rahmen sprengen würde, die Meisten sich aber denken können.
@juanlucasaisemberg7340 Жыл бұрын
Aber, gutes Video!
@dragonxy7472 жыл бұрын
Kannst du mal die geschichte der kerugelen machen bitte.
@mann-mit-kuh2 жыл бұрын
Ich bin der Meinung das es um die Nähe zum Südpol geht und wenn GB dort ne Insel hat, hat GB Anspruch irgendwann mal Rohstoffe am Südpol abzubauen
@steffen3372 жыл бұрын
Wäre noch wichtig gewesen zu erwähnen das die Falklandinseln vor den Europäern unbewohnt waren . Also die Argentinier haben keinen historischen Anspruch darauf . Ansonsten war das ein super Video
@Dubstadt982 жыл бұрын
Europa aber auch nicht und Argentinien war zur Zeit der Entdeckung noch nicht gegründet. Aufgrund der geographischen Nähe gehören sie eindeutig zu Argentinien. Kolonialismus ist ein Verbrechen, immer.
@henkkristi Жыл бұрын
Ich denke eher, dass die Inseln von den Europäern unbewohnt gemacht worden sind. Da wurde früher nicht lange gefackelt.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Wenn Inseln vor einem Kontinent unbewohnt sind (sog. Niemandsland), dann gehören sie normalerweise zum Festlandsockel des naheliegenden Landes auf dem Festland. Das wäre das nahe gelegene Argentinien und NICHT das 13000 km entfernte Grossbitannien.--
@henkkristi Жыл бұрын
@@janmottensteiner4506; so denke ich auch, das wäre bei anderen das normalste auf der Welt!
@steffen337 Жыл бұрын
@@janmottensteiner4506 die Briten sind die Ureinwohner dort. Argentinien hat kein Anrecht auf ein Land das ihnen oder ihren Vorfahren nie gehörte. Die Menschen dessen Vorfahren das Land beackert und die Zivilisation dort eingeführt haben , haben ein Recht darauf. Da spielt die Entfernung doch keine Rolle. Vorallem, mit wem hätte man das aushandeln sollen ? Zu der Zeit wurde Nord und Süd Amerika von den Europäer besiedelt. Die Inseln waren vermutlich nicht mal im Bewusstsein von den Mayas und Indianern. Sie liegen zwar tausende Kilometer von GB entfernt bzw von London aber sie liegen genauso gut auch 500 Kilometer von Argentinien entfernt. Selbst wenn es nur 50 Kilometer wären würde es für mich nix ändern aber zu behaupten daß sie wegen dem geringeren Abstand zu Argentinien gehören ist bei der Entfernung auch nicht mehr logisch
@weltoffen-Groll2 жыл бұрын
2:16/2:17 Ist _verwickelt_ hier wirklich das treffende Wort?^^ ✌🏼
@Chris-dp5vq Жыл бұрын
Nein ... Das sind absolute Kriegstreiber....
@loveartandscience62892 жыл бұрын
Danke fuer das Video! Ich habe noch eine Frage: Welches konkrete Interesse haben die Argentinier und vor allem die Briten an der Insel heute?
@frankvoncobbenrodt8852 жыл бұрын
Möchte ich auch wissen
@raphaeleigenmann99752 жыл бұрын
Ich kann nur mutmassen aber wahrscheinlich geht es um ausdchliesslichr wirtschaftszonen. Das heisst, dass alle Bodenschätze und die Fischerei bis und mit 200 km weg von der Insel zu der entsprechenden Nation gehören.
@frankvoncobbenrodt8852 жыл бұрын
@@raphaeleigenmann9975 ja auch
@loveartandscience62892 жыл бұрын
@@raphaeleigenmann9975 Danke fuer die Info!
@alexandergerth50042 жыл бұрын
3000 Briten die man im Grunde als Urbevölkerung bezeichnen kann. Sind glaube ich Grund genug.
@mauris27962 жыл бұрын
Die Argentinier werden nie akzeptieren, dass die Islas Malvinas (spanische Bezeichnung) zum VK gehören. Auf jeder Karte die man im Land kaufen kann sind die Inseln als "Islas Malvinas (Arg.)" gekennzeichnet, auf den Autobahnschildern rund im Buenos Aires steht Malvinas Argentinas, man kann es neben den Straßen oft sehen und es gibt sogar Orte auf dem "Festland" die "Malvinas Argentinas" heißen. Rein rechtlich gehören sie aber schon zum VK, auch wenn das nie ein Argentinier zugeben würde.
@lyvianne00632 жыл бұрын
Naja, geostrategisch gesehen haben sie eigentlich keine Bedeutung. Die beiden Regierungen ARG und UK nutzen den Konflikt damals nur um von innenpolitischen Problemen abzulenken. UK wird dort keine Militärbasis errichten und für ARG sind sie im Grunde auch nicht interessant. Die Einwohner sind Briten ohne Bezug zu ARG von daher denk ich dass es egal ist ob die jetzt zum "Empier" gehören oder zu ARG.
@Paddy0072 жыл бұрын
Das beste was man machen kann. Die Besetzungsmacht einfach ignorieren und Notfalls bekämpfen. Siehe Irland.
@franzjosefkerkhoff5922 жыл бұрын
@@Paddy007 Hat man ja auch gemacht und die Argentinier wieder weggejagt!
@Paddy0072 жыл бұрын
@@franzjosefkerkhoff592 dann müssen sich die Engländer nicht wundern das sie verhasster sind als Franzosen und deutsche.
@grafzahl46982 жыл бұрын
@@Paddy007 Ja, ging vor 40 Jahren schief. Und falls die Argentinier das noch mal machen sollten, dann würden die Briten wieder zurückschlagen. Dann fliegt halt notfalls mal ne Atomrakete auf Buenos Aires und das Problem ist gelöst.
@alfredbirkhahn6083 Жыл бұрын
Die Falkland-Inseln sind wie Süd-Georgien eine wichtige Stufe für die Antarktis. Wenn GB noch in der EU wären, wären die Inseln europäisches Territorium. In der Antarktis liegt die Zukunft in ihrer Vergangenheit, deshalb ist sie um so wichtiger!
@philweilandt31742 жыл бұрын
So ein toller Kanal
@csa53542 жыл бұрын
Könntest du mal ein Video über die Teilung zyperns machen ? 🇨🇾🇹🇷🇬🇷
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Das ist ein sehr heisses Eisen.-
@denzzlinga2 жыл бұрын
UK hat die Inseln entdeckt und besiedelt, noch bevor es Argentinien als Staat gab. Imho schwierig dann da hinterher Ansprüche zu stellen. Zumal die Bevölkerung dort immernoch britisch ist und nicht argentinisch.
@magicyves3452 Жыл бұрын
Ich hab erst Frikadellen Insel gelesen
@MarpoLoco Жыл бұрын
Da hatte wohl jemand Appetit 😛.
@TomFynn Жыл бұрын
Die würde ich aber so was von besetzten.
@zetareticuli841 Жыл бұрын
Ein Unfall der Geschichte. Von der Nähe zu Argentinien wäre es logisch, dass sie zu Argentinien gehören. Da die Inseln aber schon vor den Argentiniern von Briten besiedelt wurden und die Einwohner britisch sind, gehört es halt jetzt zu Grossbritannien, auch wenn sie so weit von Grossbritannien entfernt liegen.
@_Udo_Hammermeister Жыл бұрын
Natürlich, die Entfernung zu einem bestimmten Land rechtfertigt überhaupt keine Gebietsansprüche. Dann könnten wir Deutschen auch Holland und Belgien beanspruchen. Letztenends müssten wir irgend wann zu einer demokratischen Weltregierung kommen. Unwahrscheinlich, aber es bleibt zu hoffen.
@TomFynn Жыл бұрын
Chile ist genau so nahe an den Falklands wie Argentinien. Sollten die Falklands daher Chine gehöre. Oder Chile Argentinien, da die beiden ja eine gemeinsame Grenze haben?
@Yasin-iq1mv Жыл бұрын
0:20 Es war keine Invasion der Briten sondern eine Befreiungsaktion.
@alvarothiessen265410 ай бұрын
Hahaha 🤡
@sylaina6776 Жыл бұрын
Ich würde ja sagen, die Inseln sollten ein eigener Staat werden. Das wäre doch eine Lösung, mit der alle zufrieden sein könnten.
@stefanwallace212 Жыл бұрын
Ein eigener Staat mit ca. 3600 Einwohnern? Abgesehen davon gab es 2013 ein Referendum wo sich 99,8% für einen Verbleib bei GB entschieden, nur 3 Einwohner stimmten dagegen.
@sylaina6776 Жыл бұрын
@@stefanwallace212 Was hat die Anzahl der Einwohner damit zu tun, ob es ein legitimer Staat sein kann/darf/soll? In meiner Welt stellt die Anzahl der Einwohner kein Kriterium diesbezüglich. ;)
@stefanwallace212 Жыл бұрын
@@sylaina6776 Denkst du ernsthaft ein Staat mit 3600 Einwohnern wäre überlebensfähig? Ausserdem haben sich 99,8% für einen Verbleib bei GB entschieden, also sind sie auch zufrieden damit. Was die Argentinier darüber denken ist absolut irrelevant.
@sylaina6776 Жыл бұрын
@@stefanwallace212 Warum sollte ein Staat mit 3600 Einwohnern nicht überlebensfähig sein? Dass die sich für den Verbleib in GB entschieden haben…geschenkt. Aber ich sehe keinen Grund warum nicht selbst ein Staat mit 100 Einwohnern nicht überlebensfähig sein sollte.
@Dusk7007 Жыл бұрын
@@stefanwallace212Liechtenstein und Andorra sind haben jetzt auch nicht viel Mehr Einwohner, dennoch sind sie eigene Staaten und haben eine stabile Wirtschaft. wieso sollten die Falklandinseln nicht in der Lage sein einen eigenen Staat zu gründen?
@Kuscheltierlich Жыл бұрын
Es sollte so bleiben wie es ist. Die Menschen dort haben ja abgestimmt.
@iolaos2008 Жыл бұрын
Richtig, das sollte entscheidend sein. Wie im Donbas
@electricEric732 жыл бұрын
Ich bin dafür, dass die Pinguine per Referendum entscheiden dürfen, ob die Insel zu GB oder Argentinien gehören soll.
@gisbertgoebel38062 жыл бұрын
Klar doch! Und Freiheit für die Gummibärchen! Weg mit den Tüten!🤦
@jurgenkaulfu181 Жыл бұрын
Und in der USA die Indianer(wenn es die noch gibt)?
@michaelloot93937 ай бұрын
Ach ja, und nicht zu vergessen die Ansprüche auf Teile der Antarktis, die von dem Besitz der vorgelagerten Falkland-Inseln abgeleitet werden.
@mercomania Жыл бұрын
During the period of the late 19th Century and early 20th century the Falklands were a very important coaling station for the Royal Navy. The German Imperial ships of von Spee´s squadron was attacked and defeated by the British navy off the coast of the Falklands due to the Islands importance to the British Navy.
@arkspielkind1233 Жыл бұрын
Großbritanien ist sollte die Inseln behalten.👍
@simontoxic3808 Жыл бұрын
Ich habe jetzt pock auf ein Argentinisches Rindersteak.
@niklasstaffel54872 жыл бұрын
Kannst du Mal etwas über bessabarien machen?
@sicilyok30202 жыл бұрын
Halt’s Maul
@dertotschlosslp48402 жыл бұрын
@@sicilyok3020aber warum
@Dusk70072 жыл бұрын
@@dertotschlosslp4840 ist ein Troll. einfach ignorieren
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
@@Dusk7007 Ich glaube viel mehr, dass Sicily Ok ein Troll ist, der die freie Meinungsäusserung nicht verträgt.-
@Dusk7007 Жыл бұрын
@@janmottensteiner4506ich meine damit auch eher sicily. Hab das etwas komisch kommentiert, gebe ich gerne zu.
@michaelloot93937 ай бұрын
Die britische Regierung interessiert sich nicht so sehr für 1200 Schafzüchter. Der wichtigste Grund für die Rückeroberung der Inselgruppe wurde nicht genannt: die großräumigen Fischereirechte.
@chky74272 жыл бұрын
Nun ja... In den 1980ern hat Argentinien eine Invasion der Falkland-Inseln gestartet. Das war der Beginn des Falklandkriegs. Die "Invasion", die Du meinst, war die anschließende Vertreibung der argentinischen Truppen.
@tomgudenus3089 Жыл бұрын
Guter Bildungskanal
@kppe Жыл бұрын
3:11 "Immer mehr Briten ließen sich auf den Inseln nieder." Ich sehe nur Pinguine. Sind das die Briten? 😂
@bluenomad734 ай бұрын
Frage nicht beantwortet.
@michaelnrw7035 Жыл бұрын
Erkläre mir die Welt in 10 Minuten..Ich glaub du würdest das schaffen !!!
@RealliveGas Жыл бұрын
Die Pinguine 🐧 haben abgeschtimmt 😂😂
@ronnyj.22112 жыл бұрын
Erstmal muss ich sagen top viedeo. Ich mit mein leihen haftenden Rechtsverständnis würde sagen, die Inseln gehören zu England, weil sie haben sie entdeckt, die Insel war unbewohnt, haben die Insel koloniesiert und haben ein Referendum abgehalten und mit der Mehrheit dafür gestimmt.
@k.m.a.2862 жыл бұрын
Nein, die Inseln wurden nur europäischerseits zuerst von Briten entdeckt. Sie waren vorher schon Teil des Lebensraumes seenomadischer Kulturen, denen die Briten den Bereich mal eben entzogen haben.
@alphonseelric03.10 Жыл бұрын
@@k.m.a.286 Ach komm erzähle deine Ammenmärchen woanders!
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
So einfach ist das nicht. Die ersten Siedler waren Franzosen. Danach kamen Engländer. Diese lebten friedlich nebeneinander. Dann zogen sich die Franzosen auf Weisung Spaniens zurück. Dann kamen der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die napoleonischen Kriege, die bewirkten, dass die Bevölkerung von Falkland abgezogen wurde. Die Inseln waren also wieder bis 1815 unbesiedelt. 1816 wurde Argentinien unabhängig und begann daraufhin mit der Neubesiedelung der Malvinas (Falkland- Inseln) mit Hissung der argentinischen Flagge. Erst 1833 schickte England eine Kriegsflotte und eroberte die argentinischen Inseln erneut. Dann kamen erneut Briten auf die Insel und verdrängten die vormals argentinische Bevölkerung. Das nenne ich eine Besetzung von vormals argentinischem Gelände. Das Referendum kam erst 2013 nach dem Falklandkrieg von 1982. Die Briten hatten es also nicht eilig mit demokratischen Entscheiden, ähnlich wie bei Hongkong. Für mich ist die Sache also nicht gegessen. Eine gemeinsame Verwaltung der Seerechte vor den Falklandinseln drängt sich auf. Die Inselbewohner sollen autonom werden und sich selber regieren und nur noch locker bei Grossbritannien verbleiben (Währung, Verteidigung).
@robertwa1975 Жыл бұрын
Im "Patagonien-Special" von Top Gear hat man ja gesehen, wie heikel das Thema Falklandinseln in Argentinien immer noch ist!
@TomFynn Жыл бұрын
Und gesehen, dass es eine schlechte Idee ist Leuten Macht über die Falklands zu geben, die wegen eines Autokennzeichens Steine auf Menschen werfen.
@ralfwasmund96562 жыл бұрын
Der Unterhalt der Falkland Inseln ist für UK sehr teuer. Viele Waren für die ca. 3.000 Einwohner + ca. 1.500 stationierten Soldaten und Seeleute werden per Schiff von UK aus angliefert. Der Unterhalt von 1.500 militärischem Personal im Verhältnis zur Wirtschaftskraft der Inseln ist also sehr hoch. Bei all den Problemen die UK infolge des Brexit hat und unter dem Vorzeichen einer Unabhängigkeit Schottlands, könnte es in der Zukunft für UK zu teuer sein, diese Kosten zu tragen.
@dk0306 Жыл бұрын
Ist eher britisch als argentinisch. Definitiv haben briten eine längere tradition und besiedlung dieser insel.
@counterdaesh29262 жыл бұрын
Ich meine einmal gelesen zu haben, dass Großbritannien bei einem Verlust der Inseln ihren Anspruch ihrem Teil der Antarktis verloren hätten
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Das stimmt so nicht, denn die South Georgia Inseln und die South Sandwich Inseln wären dann immer noch britisch geblieben. Somit wäre auch bei einer Abgabe von Falkland (Malvinas) an Argentinien immer noch ein britischer Zugang zur Antarktis erhalten geblieben.
@stefanbattige7988 Жыл бұрын
Sind die Inseln nicht von einem Kapitän aus St. Malo entdeckt worden und hiessen ursprünglich Malovinen? dann wären sie bretonisch ;-) !
@TomFynn Жыл бұрын
Louis Antoine de Bougainville. Er nannte sie Îsle Malounies.
@nurders04592 жыл бұрын
Habe auch ne Frage
@0topon2 жыл бұрын
Die wäre?
@mariopeters763 Жыл бұрын
Die Einwohner haben sich entschieden. Die wollen wohl lieber zu UK gehören als zum Pleitegeier Argentinien.
@FixiHartman884 ай бұрын
???? Es leben ja auch Briten da? Was erwartest du? 😂😂😂😂
@der-ScheF Жыл бұрын
Krögi würde sagen: schwierig!
@stefanoesterdiek19272 жыл бұрын
Wie immer ein richtig geniales Video! Was die Völkerrechtsfrage angeht: Schwierig, schwierig! Ich verstehe beide Argumentationen und Sichtweisen. Wie wäre es mit einer Kooperation? Mit ständig wechselnden Gouverneuren zum Beispiel?! Dann würde auch so eine Art Aussöhnung statt Revanchedenken stattfinden...
@mzudemo28942 жыл бұрын
Bro du solltest das verhandeln weil ich glaube for real das wäre die beste Lösung
@stefanoesterdiek19272 жыл бұрын
@@mzudemo2894 Neee, ich glaube nicht. Ich verliere doch schon jede Diskussion mit meiner Frau! Viel weniger dann bei Politikern...
@denzzlinga2 жыл бұрын
Warum sollte man als britschstämmiger Falkländer (also quasi die gesammte Bevölkerung) einen Argentinier (= Ausländer) als Gouvernor akzeptieren?
@stefanoesterdiek19272 жыл бұрын
@@denzzlinga Weil so ein gewisser Ausgleich stattfinden kann. Einfach zu sagen, wir sind mehr und damit "Basta!" ist kein guter Ansatz für demokratische Staaten, sondern es muss immer eine Art Kompromiss gefunden werden.
@denzzlinga2 жыл бұрын
@@stefanoesterdiek1927 das sind ja nicht einfach nur "mehr", das sind 99% der Falkländischen Bevölkerung. Wozu ein Kompromiss und Ausgleich? Die Einwohner sehen sich als Briten und wollen Britisch bleiben. Was soll da ein Kompromiss? Würde ich auch nicht wollen, wenn plötzlich irgend ein Ausländer Minischderpräsident von Baden-Württemberg werden sollte statt ein Einheimischer. Da würde ich auch sagen, fuck off, das ist mein/unser Land, da hat kein Fremder drüber zu bestimmen.
@k.m.a.2862 жыл бұрын
Was hier komplett ausgeblendet wird, sind die Öllagerstätten rund um die Falklands, die wohl eher der Grund sind, beiderseits Ansprüche zu aufrechtzuerhalten. Mit den Falklands, spanisch übrigens Malvinas, und den South Sandwich Islands rechtfertigt UK übrigens auch den Anspruch auf Teile der Antarktis. Zudem ist so der Zugang dorthin strategisch abzusichern, was bei kommender Eisfreiheit vielleicht noch mal interessant sein wird.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Ich glaube nicht, dass Argentinien noch Ansprüche auf South Georgia und South Sandwich erheben kann, jedoch auf die Malvinas (Falkland) schon, da diese vor dem argentinischen Festlandsockel liegen. Zu Mindest sollten die Seeschürfrechte rund um die Malvinas gemeinsam genutzt werden, so dass die Erträge je hälftig (Argeninisch- Britisch) geteilt werden. Die Fischereirechte und Schürfrechte auf dem Inselfestland sollen bei der Inselbevölkerung sein, denn diese brauchen ja auch eine Lebensgrundlage. Schafzucht alleine genügt nicht.-
@svardlive67662 жыл бұрын
Wenn sich zwei streiten ... ok, ich nehm die kleine Insel da.
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Die Falkland Inseln sind eine Inselgruppe und nicht bloss eine "kleine Insel".
@Markus_Abrach2 жыл бұрын
3:10 Ich mag Deinen Humor und Deine Illustration der schwarz-weissen Briten 😉
@AndrèHützen Жыл бұрын
Britische Invasion? Die Argentinier haben eine Invasion durchgeführt, die Inseln waren britisch und von Engländern bewohnt. Was die Briten taten, nennt man "Entsatz".
@Bodo_365 Жыл бұрын
Ich hatte das Glück, mal in Argentinien sein zu dürfen und dort darf man als Tourist dieses Thema keinesfalls ansprechen. Und wenn es doch aufkommt, dann heißen diese Inseln erstens NATÜRLICH 'Las Malvinas' und gehören zweitens NATÜRLICH zu Argentinien. Die Argentinier sind ein sehr stolzes und freundliches Volk - man muss sie einfach lieben und unterstützen. Viva el Tango!
@joachimwesenberg637 Жыл бұрын
Ein sehr arrogantes Volk, auch gegenüber seinen Nachbarn.
@_Udo_Hammermeister Жыл бұрын
Was die Malvinas anbetrifft, da verstehen die Argentinier keinen Spaß. Sie beanspruchen eine Inselgruppe, die rund 600 km von der Küste entfernt ist. Gut, von Groß-Britannien aus sind es 12.500 km. Da haben sie natürlich einen Punkt. Aber trotzdem, es gehört einem nicht alles, was man durch ein Fernrohr erblicken kann.
@TomFynn Жыл бұрын
Die Chilenen sehen das anders.
@maxhelm6157 Жыл бұрын
Argentinien!
@countofsif Жыл бұрын
"...dieseS Jahres..." 😉
@Karlsvensson777 Жыл бұрын
Warum sollten sie? Die Menschen auf der Insel wollen das auch nicht
@FixiHartman884 ай бұрын
Genau! Engländer wollen nicht auf einmal zu Argentinien gehören! Ich meine wer würde z.B Deutschland fragen ob wir zu England gehören wollen. Deine Logik ist unantastbar 💪🏻👍🏻✌🏻
@nadanczysykowski17122 жыл бұрын
Vor allem muss man sich mal die Absurdität reinziehen, dass zwei Nationen, Spanien und Portugal, einfach mal einen Kontinent unter sich aufteilen... mitsamt der Einwohner!
@DerSchattenredner Жыл бұрын
Meiner Meinung nach wären das die drei besten Lösungen: 1. Neutrale Zone. Die Inseln gehören niemandem und die Bevölkerung ist de facto staatenlos. 2. Die Inseln werden aufgeteilt und stehen unter britischer und argentinischer Verwaltung. 3. Unabhängigkeit. Die Falklandinseln werden zu einem eigenständigen Staat, der weder zu Argentinien noch zu Großbritannien gehört.
@zenon4383 Жыл бұрын
dann bist du ziemlich dämlich, versuch dir weniger Persil durch die Nase zu ziehen
@BasedPrussian Жыл бұрын
Wie sollte sich so eine Insel unabhängig finanzieren und aufrecht erhalten?
@TomFynn Жыл бұрын
Die Einwohner wollen nach dem 2013er Referendum Briten sein und bleiben. Die einzige Lösung ist dass die Falklands das bleiben was sie sind: Britisch.
@AdeligerKeks2 жыл бұрын
Ich hätte da so eine Video Idee. Mich interessiert die Hawaii Insel
@uroseg62982 ай бұрын
Deine Überschrift ist nicht wirklich beantwortet, Thatcher ist weg, Prestige ist weg, strategisch nicht wertvoll, so eine Anwohner-Abstimmung haben sie auf der Krim ja auch nicht akzeptiert.
@bentleye64752 жыл бұрын
Respekt an die Briten
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Die Briten sind Kolonialherren. Die Inselbewohner sollen selber eine autonome Regierung bilden und dann entscheiden, ob Falkland ein autonomer Teil Grossbritanniens oder Argentiniens sein wollen.
@fredfeuerstein5072 жыл бұрын
Wenn die Leute Briten sein wollen, sollte man sie das auch sein lassen. Meine bescheidene Meinung
@MaximilianGros7 ай бұрын
Wer sollte rechtmäßigerweiwse die Hoheit über die Inseln bekommen? Ich!
@Elassar108 Жыл бұрын
keiner von beiden sollte die Insel bekommen. Dann eher mir zusprechen, ich bin ein gütiger Gottimperator.
@aqua-atlanticalineltdco.44452 жыл бұрын
kannst du die Geschichte über Lippstadt machen bitte?????
@robart63662 жыл бұрын
😂
@Oliver-wb6wb2 жыл бұрын
🤣🤣
@henriw.53612 жыл бұрын
Grüße aus Soest. Hätte nicht gedacht jemanden von selben Kreis hier zu finden.
@matthiaso.Radiomatti2 жыл бұрын
Hallo, Großbritannien will die Wirtschaftszone halten auf dem Grund um die Inseln finden sich Bodenschätze wie z.B. Manganknollen. Aber es wird noch einiges mehr vermutet ...
@janmottensteiner4506 Жыл бұрын
Es wird aber für die Briten unmöglich werden, diese Bodenschätze für sich alleine auszubeuten. Denn Argentinien wird sowas sabotieren. Zu Recht.- Eine vernünftige Kompromisslösung wäre angebracht, wo beide Seiten davon profitieren würden.-
@rolandkleitsch2969 Жыл бұрын
Den Pinuinen gehört Madagaskar.
@ole7308 Жыл бұрын
Wenn du nen obviously coolen P0rnonamen suchst, aber gleichzeitig eine intellektuelle Begründung suchst, warum du dir diesen Namen gegeben hast. Benenne dich nach den britischen Kapitän John Strong.
@ingokonitzer19542 жыл бұрын
Die Bewohner der Insel sollten selbst entscheiden, welcher Nation sie angehören.Da kein künstlicher Bevölkerungsaustausch stattfand, fände ich es fair.
@asistorka20052 жыл бұрын
Erst die Bewohner ansiedeln und dann abstimmen. Dann sind auch die deutschen Ostgebiete polnisch!
@k.m.a.2862 жыл бұрын
@@asistorka2005 Inzwischen schon. Und das sollten wir jetzt endlich mal so lassen, damit Ruhe ist.
@stefanwallace212 Жыл бұрын
Geschah bereits 2013 und 99,8% wollten bei GB bleiben.
@Stewart17777 Жыл бұрын
@@k.m.a.286nö das sind unsere Gebiete her damit!
@melik_sah_unsal Жыл бұрын
Durch die Insel erheben die Briten einen weiteren Anspruch auf Teile der Antarktis. Doch das wird nicht klappen. Die Türken waren die ersten welche die Antarktis entdeckt haben, siehe Karte von Ahmet Muhiddin Piri Reis.
@animeszene2 жыл бұрын
Wow digga wusste ich nicht
@suevialania2 жыл бұрын
Give back "Argentina" to Amerindians!!!🤔
@sanbuggi2 жыл бұрын
eigentlich finde ich deine Videos gut, jedoch stört dein wording zu stark. "Expedition", "Forschung" usw. man muss die Dinge beim Namen nenn und klar aussprechen, dass wir dort nicht wegen Forschungen, sondern eher für kolonisierungen waren und wie Preußen, Frankreich, Niederlande, Brittan usw. Menschen in deren Länder umgebracht/versklavt wurden.
@devoggi10432 жыл бұрын
Hast du im Geschichtsunterricht gepennt? Preussen war nicht im Sklavenhandel tätig als die mit dem Kolonialismus anfingen war der Sklavenhandel (bis auf Brasilien wo er 1888 verboten wurde) geächtet.
@sanbuggi2 жыл бұрын
@@devoggi1043 halt die backen wenn du nur nonsense dazu beitragen kannst.