Warum ein farbkalibrierter Monitor wichtig ist - Eizo CG2700X

  Рет қаралды 4,250

Dennis Schmelz

Dennis Schmelz

Күн бұрын

Ich habe bereits viel über Color Grading und Farbkorrektur gesprochen, bin dabei allerdings sehr wenig auf die Hardware eingegangen. Als Filmemacher habe ich besondere Anforderungen an meinen Monitor. Die Auswahl des richtigen Monitors ist mindestens genau so wichtig, wie die richtigen Skills in Adobe Premiere oder DaVinci Resolve. Warum das so entscheidend ist und wie man vorgeht, um eine korrekte Farbdarstellung auf seinem Bildschirm zu erreichen erkläre ich euch in diesem Video. Außerdem stelle ich euch die beiden Eizo Bildschirme CG2700X und CS2740 vor und zeige euch einige coole Features speziell für die Foto- und Videobearbeitung.
MEIN EQUIPMENT (Affiliate) 🛒
Eine komplette Übersicht findet ihr auf Kit: kit.co/denniss...
Hardware 📺
⚡︎ Eizo CG2700X (bit.ly/416xNey) als Hauptmonitor
⚡︎ Eizo CS2740 (bit.ly/3kaqxhi) als Wiedergabemonitor
⚡︎ Macbook Pro 16" M1 Max (amzn.to/3ICViVG)
Kameras 📸
⚡︎ Sony Alpha 7S III (bit.ly/3sP81dN)
⚡︎ Sony Alpha 7 IV (bit.ly/3NrIh20)
⚡︎ Sony Alpha 1 (bit.ly/3aFW19R)
⚡︎ Sony Alpha 6600 APS-C (amzn.to/2JSXVTS)
Drohnen 🚁
⚡︎ DJI Mavic 3: bit.ly/3HdbRGG
⚡︎ DJI Avata: bit.ly/3HdbITE
Audio 🎙
⚡︎ Overview: kit.co/denniss...
⚡︎ Sony XLR-K3M Adapter Kit: bit.ly/3qJ8WdV
⚡︎ ECM-B1M Shotgun Microphone: amzn.to/34mNOjL
⚡︎ Sennheiser AVX: amzn.to/38YBGZX
⚡︎ Kopfhörer: amzn.to/2MLWP1l
Linsen 📷
⚡︎ 200€ Linse für Vollformat: amzn.to/3anP1fC
⚡︎ Weitwinkel für Vollformat: amzn.to/2xep68U
⚡︎ All-rounder und "Immerdrauf-Linse": bit.ly/3Fx5VYG
⚡︎ Flexible Tele-Linse: amzn.to/3c83E4y
⚡︎ Meine Lieblingsfestbrennweite: amzn.to/3eaYndY
⚡︎ Perfekte APS-C Linse für Hyperlapses: amzn.to/3e95F24
⚡︎ Günstige APS-C Portrait Linse: amzn.to/39WmUR1
⚡︎ Bester variabler ND-Filter: amzn.to/2XoMFH4
⚡︎ Step Up/Down Ringe: amzn.to/39Xjrl9
Darf außerdem nicht fehlen 👜
⚡︎ Atomos Ninja V: amzn.to/3agPJvb
⚡︎ Kamera Cage: amzn.to/2La3RvB
⚡︎ Gimbal: bit.ly/3Xv1CD8
⚡︎ Shotgun Mikrofon: amzn.to/34mNOjL
⚡︎ RGB Licht: amzn.to/2xfRUxX
⚡︎ Flexibles Mini-Stativ: amzn.to/2UV1m2R
⚡︎ Action Cam: amzn.to/2VhsYhs
⚡︎ Multi-Tool: amzn.to/2RooUuy
⚡︎ Solide SD Card: amzn.to/3nzvDAg
⚡︎ Beste Befestigungslösung : amzn.to/34mcNDT
⚡︎ Reinigungstuch: amzn.to/2UUmSVb
⚡︎ Gewebeband: amzn.to/2XohETA
⚡︎ Outdoor Rucksack: amzn.to/2Lnh2Kb
⚡︎ Kamera Trolley: amzn.to/2Vf2ayj
Eine komplette Übersicht findet ihr auf Kit: kit.co/denniss...
--
Geschnitten und gegradet in Adobe Premiere mit meinen Presets:
📼 LUTs & Presets
"Galungan" S-Log3 LUT Package: bit.ly/3F8bsn3
"Prejudice" S-Log3 LUTs: bit.ly/3Fleg0B
"Transsiberian Dream" LUT Package: bit.ly/3LKCqFl
Lightroom Presets: bit.ly/3QiPnsC
In meinen KZbin Videos benutze ich lizenzfreie Musik von Artlist : bit.ly/3puFRmt.
--
Ihr findet mich hier:
linktr.ee/denn...
/ dennisschmelz
/ dennisschmelz. .
www.vimeo.com/d...
www.dennisschme...
Für Businessanfragen schreibt mir gerne eine E-Mail an info(at)dennisschmelz.de.
© Dennis Schmelz | 2023
www.dennisschme...
#monitor #eizo #farbkalibrierung

Пікірлер: 35
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz 2 жыл бұрын
Wie sind eure Erfahrungen mit Monitoren und auf welche Features könnt ihr nicht mehr verzichten?
@Johnd3s
@Johnd3s Жыл бұрын
A really good explanation what one should consider getting a "professional" monitor for both photographic and film editing, thanks for your very good presentation.
@rotgimbal
@rotgimbal Жыл бұрын
Cooles Setup, aber warum wird der bessere Monitor für die Bedienoberfläche verwendet ? Passiert das Grading und die Beurteilung des Ergebnisses nicht auf dem Vorschaumonitor und müsste man dann nicht die beiden Monitore eigentlich tauschen ?
@KameramannPeterKlein
@KameramannPeterKlein 2 жыл бұрын
Sehr wichtige Aufklärung von Dir, was Arbeitsmonitore betrifft..! Sehr teuer diese EIZO-Monitore, dafür super exact...
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz 2 жыл бұрын
Danke dir Peter. Absolut, ist ein Investment, aber die Vorteile überwiegen für mich.
@felixweiswange
@felixweiswange 21 күн бұрын
Du sag mal, hast den cg2700x auf Sync Signal oder Rec.709? Und noch kurz dazu, hast du dein Color Management aus in Premiere? Was ist deine Ausgabe? Rec.709/Gamma 2.2 oder Rec.709 /Rec.709?
@TheRaptor76
@TheRaptor76 3 ай бұрын
Hallo Dennis, danke für deine hilfreichen Infos. Eine Frage hat sich bei mir aufgetan, da Du das Thema nur angeschnitten hattest. Wenn ich in meiner Kamera den Farbraum sRGB eingestellt habe und die Fotos dann für den Druck alls Wandbild bearbeite, welchen Farbraum sollte ich dann im Bildschirm einstellen. Adobe oder sRGB? Danke schonmal und Grüße!
@DVR-Film
@DVR-Film Жыл бұрын
Welchen Unterscheid gibt es, wenn ich den Monitor an einer Capture Karte anschließe? Wenn du auf Grafikkarte kalibriert müsste das Bild bei PP, DVR, FCPX jeweils anders aussehen, da kein jedes Programm die Farben anders rausgibt. .Kann man den Monitor auch an der BM-Capture Karte anschließen?
@niconic6660
@niconic6660 Жыл бұрын
Bester Videograph :)
@heppmedien
@heppmedien 6 ай бұрын
Informativ 👍 , trotz "bezahlter Werbung"
@RobertMeyerOfficial
@RobertMeyerOfficial 2 жыл бұрын
Danke, Dennis, tolle Video! Hab direkt gegoogelt, weil, es ein "will ich haben" in mir ausgelöst hat. ... allerdings bin ich dann beim Preis vom Stuhl gefallen. Ich wußte, dass gute kalibrierte Monitor schon mal 1-2000 kosten können .. aber fast 3000... holy shit... 😣
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz 2 жыл бұрын
I know, vielleicht tut es aber auch der CS2740 - der ist deutlich günstiger. Hat zwar kein True Black und eingebauten Kalibrierungssensor, dafür aber auch UHD mit USB-C.
@Justrosali
@Justrosali 5 ай бұрын
Ich hab mein Monitor für Video auf Adobe rgb kalibriert, wäre es sinnvoll auf rec709 zu wechseln?
@gerrypi51
@gerrypi51 10 ай бұрын
Problem: unterschiedliche Ergebnise beim Colorgrading (DaVinci Resolve): da die Farben bei grösseren Farbräumen gesättigter aussehen, ergibt sich eine unterschiedliche Sättigungseinstellung bei z.B. DCI/P3 oder Rec 2020 gehenüber Rec 709. Der bearbeitete Clip sieht also bei jeder Monitor-Einstellung anders aus. Die übliche Ausgabe im Video-Editing ist Rec 709. Mit welchem Farbraum soll ich nun colorgraden? Mit dem neuen (allerdings 3500.- teuren) Asus ProArt PA32UVX-R tun sich für mich völlig neue Welten auf: alle Farbräume als Presets vorhanden, zudem HDR 1600 etc/etc und eingebauten Colorimeter … Würde mich über einen Tipp freuen bzw. Link.
@gerrypi51
@gerrypi51 7 ай бұрын
Der ASUS PA32 UVX-R war für mich die richtige Wahl gegenüber EIZO
@simonehrenheim4448
@simonehrenheim4448 Жыл бұрын
Sehr gutes und Informatives Video! Siehst du einen großen unterschied zwischen dem CG2700X und dem CS 2740? Suche einen Monitor fürs Video grading. Kann der CS2740 auch Rec709 wiedergeben? Finde hier online immer nur sRGB und Adobe...
@brodtkunst
@brodtkunst Жыл бұрын
Hallo und Danke für das Video. Rec 709 oder 2020 nutzen einen kleinen Farbraum gegenüber 10bit. Wenn also der monitor zwar 10bit beherrscht, dieser aber Hardwareseitig zb. auf Rec709 drossele. Sehe ich dann nicht eine Verfälschung? Ich meine wenn Windows und Software wie Resolve für 10bit Bearbeitung eingeschaltet wird und das System zb. ein Blau darstellt welches der Monitor nicht übernimmt, weil diese Drosselung es falsch interpretiert und dadurch falsch darstellt. Deshalb lasse ich mein System in 10bit laufen (Monitor beherrscht es auch) und stelle nur die Vorschau in Resolve auf Rec. 709 um. So kann ich es garantieren das die Farben die ich wahrnehme auch so rüberkommen (Monitor wird auch durch Hardware kalibriert). Deshalb frage ich welche Vorteile es mir bringt den Monitor auf Rec709 oder 2020 umzustellen?
@TechMediaLifr
@TechMediaLifr Жыл бұрын
Schönes Video, zu dem ich zwei Fragen hätte: gibt es einen Grund, warum du den "besseren" Monitor nicht für die Vorschau, sondern für Timeline etc. verwendest? Das ist für mich etwas kontraintuitiv. Die zweite Frage wäre, ob die direkte Ausgabe über den Mac (ohne zB BlackMagic Ultrastudio 4K Mini) nicht die Farben verfälscht? Zumindest habe ich das bei allen "professionellen" Coloristen so gehört (Darren Mostyn, Cullen Kelly, Lift Gamma Gain-Forum etc.).
@florubenberger
@florubenberger Жыл бұрын
Ich nutzen den EIZO CG2700s über ein Blackmagic UltraStudio 3G. Wie Du schon schreibst, verfälscht eine Verwendung ohne IO-Gerät die Farbdarstellung, denn Davinci kann zum einen ICC-Profile nicht richtig interpretieren, d.h. der Monitor muss über das UltraStudio 3G ohne ICC-Profil kalibriert werden und der Viewer bzw. der clean Feed in der Colorpage ist laut Blackmagic nicht zum graden geeignet, da er nicht farbecht ist. Das steht auch so im Resolve Manual. Um zu deiner Frage zurückzukommen, ich denke vielen fällt das Problem mit der Farbverschiebung im finalen Video gar nicht auf, oder es wird danach für die Veröffentlichung auf KZbin & Co. nochmal "falsch" nachkorrigiert, wenn es nicht so aussieht, wie gewünscht. Das funktioniert für das web natürlich, wer fürs Fernsehen oder Kinowerbung gradet, kann sich natürlich nicht mit dieser "Strategie" behelfen...
@JUMADO
@JUMADO Жыл бұрын
@@florubenberger Du scheinst bisschen Ahnung zu haben - bin aktuell am Verzweifeln. Suche seit Tagen einen Monitor fürs Graden. Bin seit 1,5 Jahren selbstständig als Editor und bekomme jetzt immer mehr Aufträge wo halt alles in SLOG ist und gegradet werden muss. Bis jetzt hab ich mein iPad benutzt da keiner meiner Monitore gut genug ist als Clean Feed. Nun suche ich aber einen neuen, Betriebssystem MacOS, Schnittprogramm Resolve. Ich habe aktuell entweder das Studio Display im Blick (zwar ohne I/O) aber wie du sagst, der Enduser wird es kaum bis nicht merken, da meine Arbeit auch Primär für Social Media (hauptsächlich KZbin) ist. Dennoch bin ich so ein bisschen in der "Rabbit Hole" gelandet und denke mir, per I/O wäre es schon cool, dann kommt aber halt die Frage welcher Monitor und vorallem, sobald du auf 4k gehen willst und wie ich keinen PC hast brauchst du nen UltraStudio Mini4k der schlappe 1000€ kostet, klar kann ich mir den 3G holen und mit HD arbeiten aber ist auch irgendwie doof. Ein Flanders ist mir einfach zu teuer aktuell, gerade bei dem was noch alles dazu kommt. Hast du aktuell irgendwelche Monitore die du empfehlen kannst? Bin bei den ProArt miniLEDs und OLEDs sowie bei Eizo inzwischen gelandet.
@florubenberger
@florubenberger Жыл бұрын
​@@JUMADO Hi, also ohne IO braucht man sich um Kalibrierung und Co. eh keine Gedanken machen. Der Monitor zeigt eh nicht, das richtige an... da kann man sich das Geld gleich sparen. Aus meiner Sicht macht hier eine UltraStudio 3G und einer der neueren EIZOs Sinn. Die haben neue interne Kalibrierungsgeräte mit Glas statt Plastik am Sensor. Ich selbst habe den CG2700s und bin echt zufrieden damit. FHD reicht als Preview auch aus, daher auch der günstigere BM UltraStudio 3G... bei 4k Timelines gehen bei intensiveren Gradings auch die neuen Macbooks in die Knie. Hoffe das hilft weiter 🙂
@JUMADO
@JUMADO Жыл бұрын
@@florubenberger Ja klar ohne I/O ist das was anderes. Ja ich bearbeite halt hauptsächlich 4k und da gehen gerade bei den „Profis“ die Meinungen eher richtung - dein Monitor sollte die auflösung deiner projekte haben. Aber gut, ich bin eben aktuell am überlegen zwischen dem CG2420 oder dem CG2700X. Der CG2700X ist meines wissens neuerer hat halt besser auflösung, größer, etc. aber ich bräuchte auch ein Decklink in einem Enclosure oder eben den UltraStudio Mini 4k um 4k anzuzeigen - klar kann ich auch an den 4k Monitor zum starten einen 3G hängen und bekomme halt den „nur“ den HD Feed. Hast du Erfahrungen oder so mit den beiden von mir genannten Modellen? Zu welchen würdest du tendieren? Das zwischending wäre halt den selben den du hast mit UltraStudio 3G - Preisunterschied zwischen 2700S und 2700X ca. 700€… Danke auf jeden fall schon mal!
@gerrypi51
@gerrypi51 11 ай бұрын
Ich schwanke zwischen dem Asus ProArt PA32UCX-R mit integrierter Kalibrierungseinheit (neu 2024) und dem Eizo CG319. Nur die permanente Kalibrierung (welches Zeitintervall: Minuten?) und temperaturunabhängige Farbtemperatur sprechen für den rund 1000 Euro teuren Eizo. ? Ich kenne nur den Prad.de-Test des „alten“ PA32ucx-k mit WB = 5700 K beim Einschalten bis 6400 K nach 90 Minuten. Ein no go!Wie sieht der aktuelle Vergleich aus (Februar 2024)? Zumal sich der neue Asus auch programmiert bzw. manuell in kurzen Zeitintervallen kalibrieren lässt.
@franzmathauser
@franzmathauser 2 жыл бұрын
Cooles video, mit dem gleichen Monitor liebäugelt ich auch gerade. Wie gehst du denn hier mit dem macOS ColorSync um? Hast du noch extra Hardware, um das ColorSync zu umgehen, um also einen Cleanfeed zu haben?
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz Жыл бұрын
Danke dir. Das Farbprofil vom Macbook passt sich immer direkt den Einstellungen an, die ich am Monitor vornehme.
@florubenberger
@florubenberger Жыл бұрын
Die Verwendung ohne IO-Gerät verfälscht die Farbdarstellung, denn Davinci kann zum einen ICC-Profile nicht richtig interpretieren, d.h. der Monitor muss über das UltraStudio 3G ohne ICC-Profil kalibriert werden und der Viewer bzw. der clean Feed in der Colorpage ist laut Blackmagic nicht zum graden geeignet, da er nicht farbecht ist. Das steht auch so im Resolve Manual. Colorsync-Probleme kann man nur ausschließen, indem man das komplette systemseitige Colormanagement umgeht und auf ein IO-Device setzt.
@franzmathauser
@franzmathauser Жыл бұрын
ja bin voll bei dir. ich hab mir das jetzt gekauft und es macht auf jeden fall einen unterschied. 👍@@florubenberger
@andihrb
@andihrb Жыл бұрын
Super Video! Ich habe gemerkt, dass wenn ich im P3 Farbraum grade und es später für web ausgebe, es viel zu gesättigt wirkt. Stattdessen bin ich übergegangen und habe sofort in srgb gegradet damit ich es fürs internet besser beurteilen kann. Ich weiss es ist falsch, aber wie gehst du da vor?
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz Жыл бұрын
Ich habe den Monitor meistens auf Native bzw. sRGB laufen, da ich überwiegend fürs Web produziere. BT.709 und sRGB entsprechen sich in den Rahmenbedingungen für den Farbraum. Lg Dennis
@chiefresident
@chiefresident Жыл бұрын
Wo ist mein Kommentar hin verschwunden?
@DennisSchmelz
@DennisSchmelz Жыл бұрын
Welcher Kommentar? Was hattest du geschrieben?
@ycch3056
@ycch3056 Жыл бұрын
@@DennisSchmelz kzbin.info/www/bejne/in7ZXneMba6sga8
@Eric-ue5mm
@Eric-ue5mm 3 ай бұрын
Absolut null Info am ende. Sales video einfach.
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
Produktvorstellung: EIZO ColorEdge CG2700S | CG2700X
13:01
EIZO Deutschland, Österreich und Schweiz
Рет қаралды 7 М.
EIZO ColorEdge CG2700X Review | The Best Monitor I've Ever Used? 🖥
22:44
Apple Pro Display XDR Review (vs Sony Reference Monitor)
12:55
Does an IO Device Give Me Better Quality than my Computer Output ?
7:19
ColorEdge Line-up: EIZO Monitore für Foto, Video & Grafik im Überblick
18:08
EIZO Deutschland, Österreich und Schweiz
Рет қаралды 101 М.