Warum ich be quiet! nicht (mehr) empfehlenswert finde

  Рет қаралды 35,029

Krotus Computer

Krotus Computer

Күн бұрын

Пікірлер: 446
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Ich bitte euch das Video komplett zu schauen und zu verstehen bevor ihr hier irgendwelche Kommentare hinterlasst. Ich sage im Video nirgends das alles von beQuiet schlecht ist oder alles von einem anderen Hersteller gut ist. Ich gebe bei beQuiet konkrete Beispiele warum ich gewisse Produkte nicht gut finde (z.B. Netzteile die Geräusche machen, AiOs die laute Pumpen haben und nicht so super kühlen). Diese würde ich auch nicht empfehlen, selbst wenn ich einen Rabatt von beQuiet dafür erhalten würde. Andere Produkte wie das Silent Base 802 oder den Dark Rock Pro 4 empfehle ich trotzdem. Es geht hier also primär nicht um den Preis oder ob wir von Herstellern Rabatte erhalten oder nicht. Mein Ziel ist immer das beste Produkt für den Einsatzbereich des Kunden zu empfehlen und ihm für möglichst wenig Geld den besten PC anbieten zu können.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
wir haben alle ganz gut verstanden wie du Tickst und wir haben auch das Video bis zum Schluss geschaut, ist wohl etwas nach hinten losgegangen dein Mimimi Werbevideo.
@sandobasement570
@sandobasement570 Жыл бұрын
Wie du meinem Kommentar entnehmen kannst, habe ich das ganze Video nicht nur komplett gesehen, ich habe es auch mehrfach gesehen, um sicher zu gehen, nichts falsch verstanden zu haben. Ja, ich habe mitbekommen, dass du nicht alles schlecht findest. Ich habe aber auch die Falschaussagen zu den Pure Base 500 und zu den Lüftern mitbekommen. Dazu lese ich in den Kommentaren, wie diese Falschaussagen von Leichtgläubigen übernommen werden. Man kann einen Meinung haben und die auch verbreiten. Aber Lügen sind keine Meinung.
@robkill1984
@robkill1984 Жыл бұрын
Finde deine Aussage leider sehr schlecht weil man auch in einigen Foren liest das Silent Loop 2 , Netzteile und von Bewertungen es viele Probleme gibt . Ich habe auch sehr viel von Be Quiet man konnte sogar sagen ein kleiner Fanboy aber haben leider nachgelassen an Qualität ihrer Produkte .@@tytusromek9267
@asOCiATE53
@asOCiATE53 Жыл бұрын
​@@tytusromek9267finde ich genau so bin alter Fanboy aber da wurde nachgelassen. Alleine das der drp3 mehr wiegt wie der drp4 und die Lüfter auf leiser getrimmt sind.ich habe satte 9 Grad mehr im avg mit den drp4 Lüftern hab dann einfach die alten vom drp3 draufgemacht ! Netzteile sind mit ind meinen Kreis schon 2 begegnet die erst mukken gemacht haben und dann sogar eine Karte gekillt haben. Netzteile bin ich komplett raus.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
@@asOCiATE53 wie alle Hersteller haben die auch mal schlechte Produkte, die SP7, die E9 Netzteile, paar kleine Kühler fand ich zu teuer, gab bessere Preis Leistung bei Konkurrenz. der DRP4 war halt wirklich auf leise getrimmt. ich finde die neuen DRP5 eher hässlich genau wie das neue 901, auch wenn es paar geile Features hat. aber über Geschmack lässt sich streiten.. wie gesagt Kritik ist OK, aber hier stimmt wohl die Intention nicht so ganz, mit dem Fetten Werbe Flagge von der Konkurrenz. Zu dem Netzteil Tod^^ eher wahrscheinlich das die Graka verreckt ist und das Netzteil mitgenommen hat, ist wahrscheinlicher
@robertsteinmetz353
@robertsteinmetz353 Жыл бұрын
Hallo zusammen....ich kann nichts negatives von bequiet sagen...habe das shadow base 800fx....240mm pure loop fx...und das straight power 12 1200 Watt....alles top
@shagal2142
@shagal2142 Жыл бұрын
Shadow Base 800 FX hab ich mir auch mal gegönnt mit mit dem straight power 12 in 1200 Watt bin gespannt!
@thomasklenk2090
@thomasklenk2090 11 ай бұрын
Das 800fx habe ich mir heute auch gegönnt für 139 Euro konnte ich nicht widerstehen 😅
@totallyAcRo
@totallyAcRo Жыл бұрын
Interessant. Ich habe in den letzten Monaten sicher 50 Netzteile der Pure Power 12 M Serie verbaut und die waren alle super. Keinerlei Fiepen feststellen können. Ein paar Straight Power 12 (bis 1000 W) und Dark Power 13 waren ebenfalls dabei. Keine ungewöhnlichen Geräusche. Immer sehr zufrieden gewesen. Trotzdem immer gut mal andere Erfahrungen zu hören.
@Nobbi_Habogs
@Nobbi_Habogs 6 ай бұрын
Glaube auch, dass er sich das kaum ausgedacht haben wird. Halte dieses Verhalten von Listan auch nicht für untypisch.
@Borasator
@Borasator Жыл бұрын
Hallo, ich besitze ein Dark Base 900 und kann das nicht bestätigen. Überhitzen tut da nichts. Es ist vorne ja auch nicht komplett geschlossen und besitzt Mesh am Rand(links und rechts) von oben bis unten. Und da der Staubfilter vorne regelmäßig voll ist muss sich dort ja Luft bewegen. Und zur Not kann man die Tür einen Spalt offen lassen oder komplett öffnen. Was ich aber bei BeQuiet gut finde, man kann sich einzelne Teile vom Gehäuse oder Erweiterungen nachkaufen. Hierzu kann man sich in der Explosionszeichnung einfach das Teil raussuchen was man benötigt. (ohne den Support zu bemühen, einfach aussuchen und fertig)
@Sgt.Speed_III
@Sgt.Speed_III 11 ай бұрын
das Dark Base 900 ist sofern man oben einen Radiator einbaut der größte Quatsch überhaupt, ist oben fast komplett zu und auch mit normaler Luftkühlung staut sich oben im Gehäuse erheblich die Hitze, Marketing ist nicht alles, wieso sollte ich bei einem Gehäuse dieses einen Spalt öffnen wenn man es so konstruiert das es innen zu heißt wird, ist ja unsinnig Bau oben den ganzen Deckel einfach mal ab und schau zu wie die Lüfterdrehzahl von allem deutlich runtergeht, gibts weit bessere Gehäuse als dieses Teil Erst im neuesten Gehäuse kam man mal drauf das man bessere Gehäuse bauen kann, aber andere Hersteller schon weit voraus sind Man kann jetzt argumentieren ja man baut nur einen Rechner mit mittlerer Leistungsaufnahme in den PC, nur welcher 6Kerner Büro PC ist in einem 200€ Gehäuse, viel zu teuer...
@Borasator
@Borasator 11 ай бұрын
@@Sgt.Speed_III Ich hatte einen 8700k und habe jetzt einen 13600KF eingebaut. Dazu eine 4070. Beides mit Luftkühlung. Es überhitzt rein gar nichts. Graka max 65 Grad und CPU 75 Grad beim Zocken. Bei mir staut sich dort nichts sonst wären die Temps nicht ok. Und ich habe noch die Standardkonfig 2 Lüfter vorne und einer hinten. Mein Bekannter hat das gleiche Gehäuse und hatte ebenfalls nie ein Temperaturproblem. Und noch eins zur Konstruktion, es handelt sich um ein gedämmtes Gehäuse, wenn es überall Mesh hätte kann man sich die Dämmung sparen. Keiner zwingt jemanden das zu kaufen. Ich habe es und bei mir funktioniert es super.
@Sgt.Speed_III
@Sgt.Speed_III 11 ай бұрын
@@Borasator es wäre ohne die Murks mäßige Deckel Konstruktion um ca 15Grad kühler, Lüfter würden leiser drehen und Kondensatoren und co hätten eine niedrigere die Lebenszeit verbessernde Betriebstemperatur... gibts auch KZbin Tests zum Thema, ich würde meinen Gamers Nexus hat das mal getestet in einem seiner Videos.
@Borasator
@Borasator 11 ай бұрын
Ich habe gerade den Test gemacht, 45 Minuten Baldurs Gate 3 in WQHD im gleichen Gebiet jeweils einmal mit Deckel und ohne Deckel. Hier die Ergebnisse : CPU 77* mit Deckel 75* ohne, GPU 61,5* mit Deckel, 61,5* ohne. Ich sehe hier keinen großen Unterschied.
@user-gd1ot2xn2h
@user-gd1ot2xn2h Ай бұрын
Ich bin mit den Produkten von be quiet mehr als zufrieden, und der Kundenservice ist einfach Top. Nur weil man mit einem Produkt von einer Marke mal Probleme hatte, muss man nicht die ganze Marke schlecht machen. Aber man findet bei jeder Marke was zu Nörgeln ,von daher ist dein Beitrag Überflüssig.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 29 күн бұрын
Ok, du hast ein Defekt an einem Produkt. Meldest dich beim Support und der sagt, nein das ist kein Defekt das soll so sein. Das ist also guter Kundenservice für Dich? Falls das so ist, dann ja klar ist das Video für Dich nicht interessant.
@user-gd1ot2xn2h
@user-gd1ot2xn2h 29 күн бұрын
@@KrotusComputer Ich denke mal ,das da ein Komunikationsproblem vor liegt . Ich Glaube nicht ,das be quiet bei einem Defekt so reagiert, ist aber auch nur meine Vermutung.
@sandobasement570
@sandobasement570 Жыл бұрын
Sorry, was soll dieses Mimimi? Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was ist passiert, damit man be quiet so runter macht. Und am Schluss kam es dann ... man bekommt keinen Rabatt. So ist das nun mal im freien Markt. So habe ich Monty nie erlebt, wenn er mal wieder von AMD nicht bedacht wurde. Ist nicht schön, aber auch nicht zu ändern. Vielleicht sich selbst einfach interessanter machen ... Aber nach dem Beitrag wird BQ wohl auch seine Meinung auf lange Zeit nicht ändern. Bin gespannt was Monty dazu sagt ... Ich führ meinen Teil finde dieses Video echt unter aller Sau, weil es inhaltlich konstruiert ist. Vergleiche mit Arctic und Endorfy ... Warum nicht mal Vergleiche mit Corsair? Die sind ja auch so günstig. Ich nutze seit Jahren Be Quiet-Produkte. Habe das Pure Base 500 ohne Meshfront. Mein bis zu 132 Watt laufender 5700X und die 230 Watt laufende RX 6700 XT werden von Silent Wings 3 und einem Dark Rock 4 Slim extrem leise und mit ausreichend Airflow gekühlt. Dazu ist das Case qualitativ auf höchstem Niveau. Das Straight Power 11 läuft darin schon seit Jahren absolut lautlos und hat schon so manches Board, CPU und Graka überlebt. Es ist bestimmt nicht alles nur toll und die WaKüs sind auch sicher nicht die besten am Markt. Aber der Verriss ist unangebracht. Letztlich muss ich auch sagen, dass ich be quiet sogar verstehen kann. Was ihr als Gaming-PC im Bereich unter 800,- € anbietet, ist entweder kein Gaming-PC (5600g) oder passt von der Zusammenstellung nicht (RX 6600 / RX 6600 XT auf B450-Board). Und da würde ich auch keine Partnerschaft eingehen. Ich wollte sowas nie öffentlich schreiben, aber das Video hat mich dazu gereizt. Ich hoffe, das diese Kritik nicht gleich wieder gelöscht wird.
@Nobbi_Habogs
@Nobbi_Habogs 6 ай бұрын
Hast du das Video überhaupt gesehen? Er kritisiert hier hier ganz normal viele valide Punkte! Aber jeder sieht natürlich nur das, was er sehen will.
@sandobasement570
@sandobasement570 6 ай бұрын
@@Nobbi_Habogs Mmh. Ich frage mich gerade, ob du zur Krotus-Familie gehörst, für diese Aussage Geld bekommen hast oder dir nur Vorteile beim Kauf erhoffst. Scheinbar hast du das Video nicht gesehen oder auch nur den Inhalt nicht verstanden. Auf jeden Fall solltest du noch mal den Begriff "valide" googeln. Zitat: "Die Validität ist ein Kriterium für die Gültigkeit einer wissenschaftlichen Untersuchung und deren Ergebnissen." Von einer "wissenschaftlichen Untersuchung" kann hier wohl kaum die Rede sein. Ich höre da so viele Falschaussagen raus. Beispiele - Das Pure Base 500 hat keinen Meshdeckel. Tatsache ist, man kann den Harddeckel nicht nur abnehmen, es wird auch ein magnetischer Staubfilter mitgeliefert, der praktisch wie ein Meshdeckel fungiert. - Das Pure Base hat keine Meshfront, wird heiß wie ein Backofen und die Lüfter werden extrem laut. Tatsache ist, bei richtigem Airflow mit insgesamt 4 x 140 mm Lüftern, egal ob CPU mit Luftkühler oder AIO betrieben, beträgt der Unterschied beim Pure Base 500 gerade mal 1,5° K (80,5° / 82° in Cinebench2024 10 Minuten Multicore-Run) von geschlossener zu offener Front. CPU ist dabei ein R7 5700X mit offenen Limits bei 124 Watt auf einer 280er AIO (übrigens im Deckel eingebaut ) und alle Lüfter auf max. 1000 U/min. - Preis der Pure Base 500 DX (84,- bis 94,- €) zu hoch, weil die Qualität nicht passt. Das ist völliger Blödsinn. Ich habe selten ein Gehäuse gesehen, welches ein so gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Der Vergleich zum Endorfy 300 Core (60,- €) ist völlig unpassend. Dieses hat weniger Ausstattung (Billiglüfter, Klemmstaubfilter, keine Dämmung, Non-RGB, sowie um 44mm noch weniger Platz für eine Grafikkarte) und die Gesamtqualität liegt auf dem Niveau von AeroCool. Mit ARGB-Lüftern kostet dieses übrigens auch 79,- €. Als Äquivalent zum DX wird nun das ARX 700 ARGB heran gezogen. Hier ist die Qualität zwar etwas besser aber lange nicht im Bereich des Pure Base 500. Ja, das ARX 700 bietet etwas mehr Platz als das Pure Base. Trotzdem ist der Innenraum nicht so schön aufgeräumt und durchdacht wie bei Be Quiet. Und der Preis des ARX 700 ARGB liegt hier bereits auf dem Niveau des Pure Base 500 FX, was jetzt bereits 4 Light Wing-Lüfter bietet. - Die Dämmung des Seitenteils beim DX / FX hat den Grund, dass es teurer kommt zig verschiedene Seitenteile zu produzieren. So lassen sich alle Seitenteile beim Pure Base 500 von links nach rechts und untereinander (DX / FX / Basis) austauschen. Des weiteren sorgt die Dämmung dafür, dass diese Seitenteile keine Eigenschwingung erzeugen, was ebenfalls dem "Silent-Gedanken" entspricht. - Warum sollen Silent Wings-Lüfter in das Pure Base? Bei 90,- € für das DX würden die Lüfter alleine schon knapp 70,- € kosten. Das Basis 500er kostet derzeit 65,- € und hat zwei Lüfter drin. Betriebswirtschaftlich wäre das ein Worst Case. Auch sind PWM-Lüfter nicht immer ein Vorteil. Gerade wenn man noch ein älteres System hat. Auf jeden Fall sind die Pure Wings 2 im DC ordentliche Lüfter, die Jahre halten. Das Pure Base ist nun mal die Einstiegsklasse, nicht das HighEnd-Segment. - Es werden ansonsten nur die alten (700) und die teuren (902) Gehäuse aufgeführt. Warum nicht das neue und absolute Sahnestück Shadow Base 800? - Der Silent Wings 4 ist ein absoluter HighEnd-Lüfter. Diesen mit dem Schrott-Lüfter Artic P12 zu vergleichen ist schon eine absolute Frechheit. Dieser ist erstmal nicht für 5,- € zu bekommen (+ Versand), dazu sind diese von so schlechter Qualität, dass man sie nach 5 Jahren wegschmeißen kann. Dazu ist das Daisy-Chain-System von Arctic der letzte Murks und für "echtes" Kabelmanagement nicht zu gebrauchen. - Ich bin jetzt nicht ein Fan der AIOs von BQ. Aber gerade die Silent Loop 2 hat in Tests bewiesen, dass sie mit am besten kühlt. Und laut? Wenn man sie nicht einstellen kann, ist das möglich. Ich betreibe eine Alpenföhn Gletscherwasser 280 mit zwei Wing Boost 3. Wenn diese nicht so eine schöne Optik hätten, wären sie nicht im System. Über 1000 U/min kann man diese nicht betreiben. Im Idle muss man auch die Pumpe runter drehen, weil das Surren sonst nervig wird. Auch die erwähnte Arctic Liquid Freezer erreicht ihre Kühlleistung nur über die dicken Radiatoren (33mm). Im Extrembereich ist diese AIO aber nicht mehr so gut. Dazu war die LF 2 optisch auch eher ein Reinfall. Zur Qualität von Arctic hab ich schon oben was gesagt. Nicht zu vergessen, dass die Silent Loop die erste AIO überhaupt war, bei man Flüssigkeit nachfüllen konnte. - Der Dark Rock Elite kostete beim Start zwar 115,- € (keine 120,- €), jetzt im Mittel aber um die 100,- €. Darüber gibt es den Corsair A115, vier Kühler von Deep Cool und mindestens 20 Modelle von Noctua. HighEnd-Lüftkühler, dazu mit BlinkBlink, gibt es nicht für 20,- €. Und wie selbst erwähnt, haben die CPUs heutzutage ein paar Watt mehr abzuführen als noch vor ein paar Jahren. Ein Endorfy Grandis kostet im übrigen auch schon 90,- €. - Die Netzteile von Be Quiet, insbesondere die Straight Power, sind seit Jahren das Non-Plus-Ultra. Mir kommt gar nichts anderes ins System. Selbst bei einem WhiteBuild baue ich ein schwarzes Straight Power rein. Allerdings bin ich immer noch bei den 11ern. Da ich keine Nvidia habe, war ein ATX3.0 bisher nicht notwendig. Möglich, dass es bei den 12ern ein paar Probleme zu Beginn gab. Allerdings ging das wohl nicht viral. Jedenfalls habe ich, bis auf hier, davon nichts mitbekommen und die Probleme scheinen dann wohl auch gelöst. Mein Fazit ist weiterhin. Das Be Quiet ein Premiumhersteller ist, der auch dementsprechende Qualität liefert, die die meisten Preise rechtfertigt. Ausnahmen gibt es immer. Wobei die eher bei anderen Anbietern liegen. Dieses Video basiert auf einer persönlichen Kränkung, deren Aussage in keiner Weise "validiert" ist. Wie sonst ist es zu verstehen, dass zum Beispiel bei den Gehäusen nur das geschasste Pure Base 500 / 500 DX / FX, sowie das nicht erwähnte Shadow Base 800, aber nicht die gelobten Gehäuse im Shop-Konfigurator geführt werden. Ansonsten gehe ich auch davon aus, dass hier jemand sich geäußert hat, der selbst mit dem PC-Bau wenig zu tun hat. Warum werden sonst "billige" Komponenten hervorgehoben (Arctic, Endorfy), die sich für einen durchdachten PC-Bau nicht eignen, selbst erarbeitete Kenntnisse aber nicht vorhanden sind (In ein BQ PB 500 passt in den Deckel eine 280er AIO. Es sind nur minimale Justierungen nötig, nicht mal Materialveränderungen.) Ich spreche jetzt nicht ein bestehendes Fachwissen ab. Aber mehr als das übliche KZbinr-Gerede ist es auch nicht. So. Habe Fertig. Mal sehen, ob noch was kommt. ;)
@Solidos0700
@Solidos0700 Жыл бұрын
Also ich baue auch seit jahren privat für mich oder Familie Rechner zusammen und kann deine Argumentation nicht komplett nachvollziehen. 1. Gehäuse Ich baue einen high end Gaming pc mit aktueller Hardware nicht in einem Midi Tower und das dann hier in das niedrigste basis Modell von be quiet. Dein Beispiel ist seltsam. Soweit ich mich erinnere ist das base 500 mittlerweile auch mit Mesh im dem deckel. Wenn du airflow willst dann nimmst du normalerweise die 701er, 802er oder 901er Serie von be quiet. Wie du es selbst gesagt hast ist die base 500/600 für Mittelklasse bis Office. Da willst du keine keine 3090/ti oder ähnliches einbauen. Bei dem Gehäusepreis kann man auch nicht viel mehr erwarten. Dafür ist Verarbeitung und Qualität in Ordnung. Ich habe mein neues Gehäuse gegen Weihnachten gekauft und das war ein Asus ROG Hyperion GR701 in der Sonderedition von Neon Genesis Evangelion. Das ist teuer! Aber 90 € für nen Standard Gehäuse mit einer einigermaßen vorhandenen Modularität. 2. Lüfter Zu den pure wings kann ich nichts sagen, allerdings habe ich gerade erst Silent wings 4 in der pro Variante verbaut und finde sie sehr gut. Modular, gutes Gewicht, so gut wie nicht hörbar. Bin echt begeistert von der Verarbeitung. Preislich sind sie etwas teurer als der Durchschnitt. Wer auf den Preis achtet nimmt dann halt Basics von noctua. Klar die Arctic kosten nur 6/7€ aber das sind halt basic Lüfter der untersten Kategorie. Dünneres plastik, keine richtigen Stoßdämpfer usw. Betriebstunden /Verarbeitung und Langlebigkeit wären noch ein Thema welches du nicht angegangen bist. Ich persönlich musste noch nie ein high end Produkt von be quiet auswechseln. Egal ob lüfter/Netzteil usw. . Andere Produkte schon, sei es Lagerschaden, Sollbruchstellen usw. . 3. Wasserkühlung Das die pure loop(1) laut sein konnte, ist be quiet nach Release aufgefallen. Diese war die erste Wasserkühlung (aus 2016) von be quiet. Man hat sich intensiv damit befasst, die Fehler gefunden, sich sogar im Video zur pure loop 2 für die Konstruktionsfehler bei der pure loop 1 entschuldigt und diese dann bei der pure loop 2 behoben. Diese ist seit Oktober '23 auch verfügbar und hätte von dir für einem direkten Vergleich dafür heran gezogen werden können. Sie ist nachfüllbar und gut verarbeitet und relativ günstig. Ich habe dieses Jahr erst eine silent loop 2 verbaut und einem Stresstest unterzogen. Diese ist deutlich älter als die pure loop 2 aber auch sie hat nicht die fehler der von dir genannten pure loop 1. Ich finde es auch schwierig jemanden zu kritisieren der zum aller ersten mal ein Wakü produziert und diesen dann mir Herstellern vergleicht die deutlich länger in dieser Sparte tätig sind und mehr Erfahrungen haben. Kein Produkt welches an erster Stelle seiner Lauf- und Entwicklungsbahn steht ist 100% fehlerfrei. -Dark rock pro 5 UVP ist immer so ne Sache. Mittlerweile siehst du ja das preislich zwischen dem Pro 4 und 5 keine Welten liegen. Zum direkten Testvergleich muss ich nichts schreiben. Kann man gerne nachlesen. Fazit ist der DRP 5 ist leiser, Bedienungsfreundlicher, kühler als sein Vorgänger, 2 Modi zur Auswahl, sieht subjektiv besser aus als DRP4. 4. Netzteil Hmm fiepen ist mir neu. Ein zweiter test mit der 550W/650W anstatt 750W Variante wäre noch interessant gewesen. Naja die pure power reihe ist wieder die Mittelklasse Variante von be quiet. Fiepen sollte sie aber dennoch nicht. Ist wohl ein Konstruktionsfehler der bei wenig Last auftaucht. Ärgerlich alle mal da stimme ich dir zu. Ich selbst habe immer die Dark Power pro oder straight Power Varianten gekauft. Die dinger sind bei mir nicht tot zu kriegen, laufen ewig und sind leise. Seit 15 jahren kann ich mir keinen Grund geben um einen anderen Hersteller zu testen. Ich habe lediglich in meinem aktuell eigenem Pc Build testweise ein asus rog loki 1000W (Platin Label )Netzteil verbaut. Es ist deutlich kompakter als be quiet Gegenstücke aber auch genauso leise. Mal schauen wie lange das Leben wird. 5. Rabatte/Partner Kann ja viele Gründe haben und ist eigentlich für mich kein Grund ob ein Produkt gut oder besser ist. Evtl. ein Reichweitenproblem oder oder oder. 6. Fazit Viele Kritikpunkte sind nachvollziehbar durch deine Erfahrungen und auch durchaus angebracht. Anscheinend ist die Qualitätsprüfung einiger Produkte nicht optimal. Ich finde es z.b. dennoch bedenklich einen 6€ Lüfter mit einem 30€ Lüfter zu vergleichen. Klar beide haben gleiche Lüfterdrehzahlen o.ä., Aber Verarbeitung, angegebene Betriebsstunden und damit auch Langlebigkeit sind ebenfalls ein Thema und fließen dann beim Preis mit ein. Die Gegenstücke von Noctua zu den Silent wings 4 kosten ebenfalls in dem selben Rahmen von 25-30 € und jeder weiß das diese gut verarbeitet sind und ewig halten. Genau das selbe Gefühl habe ich bei den silent wings 4. Dagegen fühlen sich die Arctic Lüfter an als würde sie nach 3 jahren nen Lagerschaden bekommen. Bei dem pure loop Thema wäre es auch schön gewesen die neue Variante den Fortschritt und die Verbesserung dazu mit einzubeziehen. Am Ende ist be quiet eine große Marke im PC Bereich und etabliert. Jemand wie endorfy ist nicht so stark bekannt und braucht die Zusammenarbeit auch mit kleinen shops um eben diesen Bekanntheitsgrad zu verbessern. Ein Werbevideo direkt für endorfy mit evtl. Preisvergleichen namhafter Hersteller wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen ansteller dieser. Für die harte Arbeit die du hier herein gesteckt hast, gibt es trotz verschiedener Meinung einen Daumen nach oben ✌️😊
@m.z1979
@m.z1979 Жыл бұрын
Das Video ist einfach Unnötig das ist viel Warme Luft ohne Inhalt. Ja BeQuiet ist teurer als Marke X und dafür nicht Signifikant besser, Laut meiner Meinung. Und dann such ich noch Paar Günstige Marken zum Vergleich. Aber bitte lass uns nicht über den Markt gesamt reden, ich sag nur Corsair Lüfter und deren Preise. Das ganze Video ist ohne Inhalt ja BeQuiet ist ok danke dafür, man jetzt ist mir aber geholfen. So viel Info unfassbar und morgen Corsair , Msi und so weiter auch ganz ok
@mcseema
@mcseema 6 ай бұрын
Wie kann man sich bitte so aufregen, dass man aktuell kein Partner werden konnte und das als einen großen Grund zu nennen, warum es nicht zu empfehlen ist. Das ist dem Kunden doch völlig egal und hat im Video nix zu suchen. Mit dem Video hast du dir auch eine zukünftige Zusammenarbeit verbaut.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 6 ай бұрын
Schade, du hast anscheinend das Video nicht verstanden. Ob wir irgendwelche Rabatte erhalten hat nichts damit zu tun ob ich die Produkte empfehle oder nicht. Da geht es rein um die Qualität und die passt bei manchen Produkten nicht. Diese würde ich auch nicht empfehlen wenn ich sie rabattiert bekommen würde.
@olafmarx2341
@olafmarx2341 Жыл бұрын
Ich habe viele Produkte von "be quiet" und die auf einige Rechner verbaut. Ich muss sagen, die Komponenten, die an wenigsten Stress oder Geräusche machen sind die von "be quiet" SORRY 😐 Ich habe trotzdem auf 👍 gedrückt, da ich solche Berichte auch gut finde. Weiter so.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
Also wenn man so eine Kritik macht, dann ist das in Ordnung, aber nicht mit der Fahne von Fetter Edorf im Hintergrund und am Anfang in jedem fünften Satz Endorfy hier endorfy da... da weiß man, woher der Wind weht. Ein Großteil der Kritik mag in einigen Fällen berechtigt sein. Dass ihr euch entschieden habt, in eurem Shop Anderen zu verwenden, weil die Marge besser ist, ist auch in Ordnung. Kann jeder Shop machen was er will, aber am Ende erfährt man wahrscheinlich aber den wahren Grund warum man BQ hier so durchgehend kritisiert, es gab nicht genug Rabatt von BQ. Der beste witz ist Monty macht Werbung umsonst, danke hab herzlich gelacht.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Ich glaube Du hast das Video entweder nicht geschaut oder nicht verstanden. Ansonsten würdest Du solch einen Kommentar nicht schreiben. Weder sage ich das alles bei beQuiet schlecht ist, noch das alles bei anderen Herstellern (wie z.B. Endorfy) gut ist und das Letzte was ich sage ist das ich nur Hersteller empfehle wenn sie mir Rabatte geben. Also Video einfach nochmal aufmerksam schauen und verstehen.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
@@KrotusComputer Ja ich bin einfach zu Dumm, weil ich nicht verstanden hab das du kotzt weil keine Rabatte gibt und rumheulst wie ein Kind. MAMA BQ will nicht mit mir spielen. So das war jetzt dein Niveau
@peterzsivkovits231
@peterzsivkovits231 11 ай бұрын
@@tytusromek9267Bin ganz Deiner Meinung👍👍
@MrOlinho77
@MrOlinho77 19 күн бұрын
Er sagt doch nur seine Meinung. Tut doch nicht alles "überbewerten". Ihr könnt euch ja nach wie vor eure eigene Meinung machen. Ich fand das Video insgesamt sehr hilfreich.
@mitron8187
@mitron8187 Жыл бұрын
Wow was ein spannendes und kontroverses Video. Ich denke hier prallen extrem viele Meinungen und vorallem Erfahrungswerte aufeinander. Ich selbst verwende be quiet seit Tag eins, damals gestartet mit Dämmungsmatten (man bin ich alt), gefolgt von Netzteilen, Lüftern, Kühlern und Gehäusen. Dürften über die Jahre persönlich und im Freundeskreis sicher um die 50-100 Produkte gewesen sein. In über 25 Jahren Selbstbau habe ich mit jedem Hersteller die ich verwendet habe positive und nagative erfahrungen gemacht. Quasi jeder Hersteller hatte eine Serie die nicht so toll war, egal ob nun be quiet, Asus, Gigabyte, Noctua oder wer auch immer. Man sollte ja eigentlich nach Tests und nicht nach Marken kaufen, dennoch habe ich für Be Quiet eine Menge Sympathie übrig. Bei mir waren die Dark Rock, die Silent Wings und auch die Straight Power Serien immer eine sichere Nummer. Auch der Support war stehts freundlich und zufriedenstellend. Toll finde ich auch das be quiet eine deutsche Marke ist, egal wo die Produke produziert werden. Letztlich bin ich der Meinung das Jeder dass kaufen sollte was ihm gefällt und woran er freude hat, vollkommen egal welcher Name auf der Packung steht. Was allgemein die Qualitätskontrolle angeht habe ich das Gefühl das in allen Bereichen nach Corona Nachholbedarf besteht. Also Leute bleibt freundlich zueinander und habt weiterhin viel Spaß mit diesem tollen Hobby. 😊
@TobiSchneider1982
@TobiSchneider1982 Жыл бұрын
Ich kann über bequiet nichts schlechtes sagen. Gerade vom Dark Base Pro 900 aufs 901 gewechselt. Super Gehäuse. Wie immer.
@TheHeavyChopper
@TheHeavyChopper Жыл бұрын
Mein 12 M läuft im Übrigen auch vollkommen normal und leise. Keine Ahnung, was ihr da für Fehlproduktionen gehabt haben wollt (bzw. was für ein Fehler so ein Geräusch auslösen sollte?), außer vielleicht hörbarer Strom (aber glaub mir, den würdest du auch fühlen...). Ich finde mein Bequiet-Setup echt gut. Das Einzige, was wirklich etwas doof ist, dass es keine eigene RGB Software gibt.
@gameplayfirst-ger
@gameplayfirst-ger Жыл бұрын
Die eigentliche Frage ist doch warum willst Du Deinen Kunden Produkte verkaufen und Werbung dafür machen, wenn Du gar nicht hinter deren Qualität stehst? Warum fragst Du dort solche Deals an und nur weil es dann nicht klappt, ist das Produkt scheiße, für das Du vorher noch Werbung machen wolltest. An erster Stelle also mal Schande über Dich.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Dann hast Du wahrscheinlich das Video nicht ganz geschaut. Die Sacht mit Monty und der Anfrage ist schon Monate her. Das war zu einer Zeit, da gab es noch kein Pure Power 12M oder Straight Power 12. Mit den Produkten die es da gab wie z.B. dem Pure Power 11 hatten wir keine Probleme und die finde ich auch immer noch gut. Warum sollte ich Kunden Produkte empfehlen die ich nicht gut finde?
@MrGeforceElite
@MrGeforceElite 11 ай бұрын
bei 14:00 muss ich widersprechen, ich hab mich aus Design-Gründen für eine beQuiet PureLoop 2 mit Lightwings entschieden und die doppelt entkoppelte Pumpe macht keine Geräusche. Mein PC hat 4 Lightwings verbaut (3 auf der Aio und einen am Auslass) und 2 Lian Li Lüfter in der Front, die beim Lancool 216 dabei waren. Ich höre nicht mal beim zocken ein Aufdrehen der Lüfter. CPU bleibt bei 55 bis 60 grad (i7 12700kf). Die Lüfter meiner 4060ti bleiben teilweise stehen beim zocken. Aber interessant auch mal andere Meinungen zu hören. Ich hatte zumindest die Lüfter und Kühler bisher nur positiv in Erinnerung.
@Wollmütze-l5w
@Wollmütze-l5w Жыл бұрын
Ich geh nur mit Arctic. Sehr gute Erfahrung mit denen. Warum sollte man denn einen PC bei Krotus oder anderen sich zusammenstellen lassen? Machts doch selbst DIY. Ich stellte dieses Jahr mein AM4 System zusammen. Gelang besser als den bestellten zusammenbau Tower beim lokalen Händler. Einfach nur die Komponenten kaufen und selber Srlbstbau machen. Gunktioniert prima und leicht. Beim Selbstbau hab ich nun alles nachgerüstet (RX 6750 XT, 64 GB RAM 3200 MT/s, 2 2,5" SSD's, etc) und beim Bestellten von voriges Jahr auch (RX 6600, 24 GB RAM 3000 MT/s, 1 NvME und 1 2.5" SSD, etc).
@secretwolf
@secretwolf Жыл бұрын
mein purebase 500 hat oben drauf mesh und front so semi nh. Aber kein Mesh ist falsch
@saku0207
@saku0207 Жыл бұрын
Kann diese Aussagen nicht nachvollziehen. Habe genau dieses Netzteil (mit 3080ti und ryzen 9 3900x) und nutze alles in einem be quiet! SHADOW BASE 800 FX. Hab kaum Geräuschentwicklung und super Temperaturen. Zumal habe ich dieses Netzteil schon 5x für andere verbaut und hatte nie dieses Problem.
@macrotaste6585
@macrotaste6585 2 ай бұрын
Ein Fehler den ihr hier macht ist Qualität, Leistung und Preis als Diagonale da zu stellen. Jeder der einmal in einer Produktion gearbeitet hat weiß dass wenn die Qualität immer höher werden soll, der Preis irgendwann für 1% mehr Leistung um zb zehn Prozent steigt. Ich arbeite selbst in eine Medizin Firma dh unsere Produkte müssen qualitativ top sein aber kosten dafür auch sehr viel mehr als man auf den ersten Blick erwarten würde. Dann natürlich auch noch die Kritik gegen den schlechten airflow, ich have das DB 700 für etwa 3 Jahre in Benutzung gehabt und habe erst seit dem Upgrade auf den 7700x Probleme. Die Kritik das bq das nicht schon vor all den Jahren vorraus geplant hat ist doch irgendwie lächerlich. Dann noch die Sache mit den Preisen, ja man Zahlt für die Marke mit aber ich kann aus Erfahrung sagen das ich nach den ersten beiden Gehäusen so zufrieden war das ich jetzt ein Upgrade auf ein 3tes BeQuiet Gehäuse machen werde. Mache Kritikpunkte wie der mit den schwarzen Lüftern im weißen Gehäuse oder den Verkaufspraktiken der weißen Teile ich jedoch vollkommen
@Marcelito_tv
@Marcelito_tv 4 күн бұрын
Welche Netztteile empfiehlst du im Titanium bereich? Habe das Be Quite 1300 W Pro 13 gekauft, nu überlege ich, es zu stornieren.
@DZWK86
@DZWK86 Жыл бұрын
Ich hab die Silent Base 802. zum Thema Lüfter. Zu 99% wenn dieses Gehäuse auf Gaming getrimmt wird, fliegen die 3 Standard Lüfter eh raus um andere Lüfter einzubauen. Das du das 802 weiterhin empfiehlst, finde ich absolut richtig. Es ist groß, sieht edel aus von außen wie innen und bietet ne Menge Platz für die Zukunft. Da werden noch 6000er Nvidia RTX Karten reinpassen mit immer noch genug Platz nach vorn. Dann das Modulare Design bzw. der Aufbau ist absolut top. Ich würde mir kein anderes Problemcase kaufen da das 802 einfach alles bietet wo andere entweder beim Airflow oder der Größe versagen.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Jo, das 802er Case an sich finde ich auch super. Hier finde ich nur den Preis etwas hoch, aber damit kann man leben wenn das Produkt passt. Deswegen empfehlen ich es auch wenn der Kunden einen entsprechenden Anspruch an den PC hat (leise, High End Komponenten, etwas größeres Budget) :)
@PeterGahbler
@PeterGahbler Жыл бұрын
@@KrotusComputer nur mit internen optischen Laufwerken ist bei dem Gehäuse leider Essig. Es gibt auch heute noch gute Gründe dafür und die externen Laufwerke haben einige Nachteile.
@Troynex
@Troynex 7 ай бұрын
@@KrotusComputerbekommt man in das pure base 500fx eine 4080super und noctua nh-d15 ?
@KrotusComputer
@KrotusComputer 7 ай бұрын
@@Troynex Ja
@Troynex
@Troynex 7 ай бұрын
@@KrotusComputer kannst du das Gehäuse denn für eine 4080S und noctua nh-D15 empfehlen oder ist das dann für den airflow zu eng ?
@Henriettebuchstabe
@Henriettebuchstabe 3 ай бұрын
Endorfy sei vergleichbar? Neverever... Ich habe mir ein Armis 100 Solid gekauft, weil ich ältere Games über CD/DVD zocke und damit ein Gehäuse benötige, wo ich ein 5,25" Laufwerk einbauen kann. Das Endorfy-Gehäuse ist ein "Dünnblechgehäuse", was es früher für 14,99€ zu kaufen gab. Das Ding wiegt nicht mal 2 Kg und lässt sich mit einem Finger verbiegen! Das Dingens lässt sich niemals mit einem Bequiet Purebase 600 vergleichen, der Preis des BQ ist berechtigt. Für 30€ aufpreis bekomme ich ein wesentlich besser verarbeitetes Gehäuse.
@BastianRosenmüller
@BastianRosenmüller 2 ай бұрын
Ja genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. hatte zuvor ein Endorfy und sogar ein Fractal Design Torent für 140 Euro , aber selbst das Fractal hatte deutlich schlechtere Verarbeitungsqualität wie das Pure Base 500dx von Bequiet. Vorallem ist mein System jetzt auch mal wirklich leise
@GottkönigXerxes
@GottkönigXerxes 4 ай бұрын
Meiner Meinung nach ein schlechtes Video welches am Ende deinem Kanal schadet. Du bist besser beraten wenn du keine 8 Minuten jammerst.
@cy9nvs
@cy9nvs Жыл бұрын
Komisch, das ganze Video. Erst erzählen, wie schlecht und überteuert bequet ist, dann am Ende raushauen, dass man ja eigentlich trotz dessen gerne eine Partnerschaft gehabt hätte. Wie passt das zusammen? Nachlassende Qualität zum immer höheren Preis, aber hätten sie eurer Partnerschaftsanfrage zugestimmt, hättet ihr trotzdem die Produkte verwendet?
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Nein, das sage ich aber auch klar im Video. Das Thema mit Monty war vor den Qualitätsproblemen die aufgetreten sind. Ich würde aber die Produkte wo wir Probleme hinsichtlich der Qualität hatten auch nicht empfehlen wenn ich sie geschenkt bekommen würde. Aber es sind ja auch nicht alle Produkte schlecht, wie ich im Video sage. Ich empfehle ja immer noch Produkte wie das Silent Base 802 oder den Dark Rock Pro 4 Kühler, obwohl wir 0 Rabatt bekommen.
@danielhansel1394
@danielhansel1394 Жыл бұрын
Ich kritisiere ein beQuiet Gehäuse und empfehle ein Endorfy-Gehäuse. Eigentlich nicht kritisch zu sehen. Nur das es mir vorher klar war, da die Endorfy-Werbung GANZ zufällig im Hintergrund, aber unübersehbar steht. Sorry, damit habt ihr euch disqualifiziert. Wie soll ich als Endkunde dann das Gefühl bekommen, das ihr eine ehrliche Meinung von euch gibt und nicht nur etwas von euch gibt, was euch die meisten Profite beschert. Ja, ihr seid ein kommerzielles Unternehmen, vollkommen okay. Aber ich kann euch so nicht ernst nehmen. BeQuiet ist ein "deutsches" Unternehmen, welches zumindest ihren Sitz, inklusive Buchhaltung und teilweise der Entwicklung in Deutschland hat. Das ein Unternehmen, welches nur ihren "theoretischen" Sitz in Europa, genauer gesagt Polen hat, günstigere Sachen herstellt verwundert mich da nicht. Ob ich als Kunde mehr für ein Produkt von einer bestimmten Marke ausgeben möchte, das solltet ihr bitte immer noch dem Kunden überlassen. Ein reisserisches Video zu veröffentlichen, ohne das ihr wirklich etwas schlechtes darüber sagen könnt, ist ein Grund meine PC-Teile NICHT bei euch zu erwerben.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Puh, ich glaube Du hast das Video entweder nicht verstanden oder nicht geschaut. Die Banner oder Sachen im Hintergrund stehen dort in Jedem Video einfach aus optischen Gründen. Dort steht zum Beispiel auch ein Asus Banner. Ich bekomme von Asus aber keine Rabatte. Das steht da einfach weil ich es optisch schön finde. In dem Regal liegen auch Diverse Produkte von anderen Hersteller, wo ich keinerlei Rabatte bekomme. Es sieht aber einfach schöner aus, als eine weiße Wand. Wenn Du meinst das ich nicht meine ehrlich Meinung wiedergebe, dann schaust Du anscheinend keine Videos von uns oder kennst de Kanal nicht. Aber auch in dem Video wird es eigentlich klar. Ich gebe zu diversen Komponenten von beQuiet genaue Beispiele warum sie nicht gut sind. Netzteile mit lauten Geräuschen/Fiepen, AiOs mit lauten Pumpen, Gehäusen mit schlechtem Airflow usw. Diese Produkte würde ich nichtmal empfehlen wenn ich sie von beQuiet mit großem Rabatt erhalten würde. Bei anderen Produkten habe ich gesagt das sie zu teuer sind, ich sie aber trotzdem empfehle weil sie gut sind. Beispiel Silent Base 802. Um zum Thema Endorfy, hier war das Beispiel mit dem Arx700 ARGB Gehäuse Das kostet ohne jegliche Rabatte genau so viel wie ein Pure Base 500FX. Das Arx ist aber viel größer und bietet mehr Platz, für z.B. ne 360er AiO und große Graka, hat größere Lüfter (140mm statt 120mm) etc. Da ist technisch einfach besser. Ist ja nicht so das man bei uns nicht auch das Pure Base 500FX bekommen kann wenn man es optisch schöner findet, aber rein technisch, warum sollte ich es empfehlen? Wenn ich das machen würde wäre ich ja nicht grade objektiv. Und PC Teile verkaufen wir gar nicht, deswegen kannst Du die auch nicht bei uns erwerben ;)
@dharmagruber2104
@dharmagruber2104 6 ай бұрын
27:31 Dein Ziel ist es mehr verdienen zu wollen und be quiet macht da nicht mit... tja, Scheiße gelaufen. Find Dich damit ab, anstatt solch ein bashing zu betreiben!
@KrotusComputer
@KrotusComputer 6 ай бұрын
Schade, du verstehst das Video nicht. Komponenten deren Qualität nicht passt (wie leider einige Komponenten bei beQuiet) würde ich auch geschenkt nicht verbauen. Es wären Komponenten gewesen die einer unserer Partner gerne in seinen PCs haben wollte und mit einem Rabatt hätten wir oder unser Partner 0€ mehr verdient, aber der PC wäre für den Kunden günstiger geworden. Wir wollten dem dem Kunden etwas Gutes tun. Wieviel Rabatt ich bekomme ich mir vollkommen egal, verdienen tun wir immer das Gleiche. Aber der Kunde zahlt weniger wenn wir einen Rabatt vom Hersteller erhalten, da der Gesamtpreis des PCs dann entsprechend günstiger wird.
@kaneda8102
@kaneda8102 11 ай бұрын
Will euch jetzt nichts unterstellen, aber irgendwie scheint mir das Video vor allem auf darauf abzuzielen BeQuiet schlecht zu reden, nutze selber seit mindestens 10 Jahren regelmäßig Bauteile von Bequiet, seien es Gehäuse, Netzteile, Lüfter, Luft oder Wasserkühler. Sowohl in meinen eigenen Systemen, als auch in denen vom Familien und Bekanntenkreis. Mit Ausnahme der Silent Loop, gab es da nie irgendwelche Probleme, zumindest keine replizierbaren und auch diese waren bei der Silent Loop schnell ausgemacht und dauerhaft behoben. Als Beispiel, in meinem aktuellen System kommt eine Silent Loop 280 aus 2017 zum Einsatz, verpackt in einem Dark Base 700. Gekühlt wird hier ne Kombination aus nem i5 10600K, und ner RTX 3060Ti. Klar sind das beides nicht die Stromfresser von dem Herren, aber können doch auch schon ein wenig Hitze aufbauen, denoch ist von meinem PC auf rund 60cm Entfernung im Idle absolut nichts zu hören (Spiele hier speziell auf das Thema Pumpe an) noch im Spielbetrieb, außer hin und wieder mal ein kuzes leises rauschen der Grafikkartenlüfter, wenn der Hotspot mal kurz über 65° kommt. Ja, wo ihr recht habt, ist mit dem Thema der Pumpen (zumindest bei der Silent Loop 1), da diese ja immer auf voller Drezhal läuft, aber selbst unter dieser Prämisse ist sie aus dem Gehäuse nicht hörbar. Aber die meißten deiner Aussagen kann ich so absolut nicht bestätigen oder nachvollziehen. Was zutreffend ist aber in Relation, zumindest meiner meinung nach nicht wirklich schlimm, bzw. Nachvollziehbar ist, ist die Preispolitik. Ja BeQuiet ist relativ teuer, aber... Was man dabei nicht vergessen darf ist das sie zum einen ihre Produkte in Deutschland entwickeln, ja bauen lassen sie in China, aber auch die Entwicklung kostet Geld welches durch den Verkauf erst mal wieder rein kommen muss. Dabei kommt nach meiner Erfahrung die Qualität allerdings nicht zu kurz und wenn doch mal was mit einem Produkt sein sollte, hat man einen ausgezeichneten Support, bei dem nicht viele Anbieter mithalten können.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 10 ай бұрын
Freut mich das Du zufrieden bist. Wir haben andere Erfahrungen gemacht und wenn man als Support die Rückmeldung gibt das ein fiependes Netzteil so sein muss und kein Reklamationsgrund ist dann finde ich das nicht so gut. Es geht in dem Video nur darum unsere Erfahrungen zu schildern.
@andyyy5855
@andyyy5855 8 ай бұрын
Kann ich persönlich gar nicht nachvollziehen. Ich hab über die Jahre schon einige Pure Power und Straight Power Netzteile eingebaut und bisher nie einen Ton von denen gehört, oder ne schlechte Rückmeldung bekommen. Die Qualität ist bei be quiet gut und die Preise empfinde ich größtenteils als völlig angemessen und teilweise sogar wirklich günstig (z.B. beim 500dx/fx, der Silent Loop 2 und der Pure Power Serie). Nur die einzelnen Lüfter finde ich auch etwas zu teuer, aber dafür bekommt man bei denen auch gute Qualität und eine starke Leistung. Die Kritik am Ende bezüglich deiner Rabatte finde ich völlig lächerlich. Du bist halt absolut nicht in der Position um von be quiet einen Rabatt zu fordern weil du sonst deren Produkte nicht mehr nehmen willst und dann die ganze Firma schlecht zu reden, nur weil du nicht bekommen hast, was du wolltest, hört sich für mich mehr nach Kindergarten, als nach ehrlicher Kritik an
@KrotusComputer
@KrotusComputer 8 ай бұрын
Wo sind Qualität und Leistung gut wenn es für das Geld von einem Pure Base 500 FX z.B. ein Endorfy Arx 700 ARGB gibt was mehr Platz hat und 4x 140mm Lüfter vorinstalliert hat (500FX nur 120mm Lüfter) oder beim Arx 700 Air 5x 140mm Lüfter vs. 3x 120mm beim DX. Eine Arctic Liquid Freezer III 360 kostet ca. die Hälfte einer Silent Loop 2 und ist leiser und kühlt besser. Pure Power 12M fiept im Idle, beQuiet Support sagt soll so sein. Das ist Qualität? Für das Geld gibts z.B. ein MSI A850G PCIE5 was leiser ist (Fan Stop Funktion) und nicht fiept. Irgendwelche möglichen Rabatte haben nichts mit der Qualität der Produlte zu tun. Ich würde z.B. die AiO auch nicht einbauen wenn ich einen Rabatt erhalten würde.
@StephanGraff1986
@StephanGraff1986 9 ай бұрын
Habe viel be quiet und das ist super 🙂 Geheule video mit clickbait Überschrift
@carlosprofire3868
@carlosprofire3868 Жыл бұрын
Habe das Gehäuse, Netzteil, Cpukühler und Lüfter alle von Be quiet und bin zufrieden. Die Qualitäts deines Videos ist schon sehr fraglich, mit deinen Subjektiven Erzählungen, gleichzeitig wirbst du mit einer Fremdmarke, naja es gibt und schlechte Videos
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Wenn Du findest das es subjektive Erzählungen sind, dann hast Du das Video anscheinend gar nicht geschaut. Schade, ansonsten hättest Du sogar Soundfiles von Geräuschen gehört die Netzteile gemacht haben. Wenn das für Dich subjektiv ist, dann weiß ich auch nicht.
@user-ef4qs8lz2h
@user-ef4qs8lz2h 4 ай бұрын
Kann deine Meinung leider nicht teilen, benutze Dark Base 900 Gehäuse, Silent Loop, Silent Wing Lüfter, Netzteil etc. alles top. Wenn du Probleme, mit den Preisen hast dann kauf halt was anderes und lass das jedem selber entscheiden was er zu zahlen bereit ist.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 4 ай бұрын
Der Preis kann von mir aus hoch sein wenn die Qualität passt. Leider passt die Qualität absolut nicht zum Preis. Warum sollte man zum Beispiel eine Silent Loop Kühlung kaufen wenn eine Arctic Liquid Freezer III 360 günstiger ist, besser kühlt und leiser ist?
@heyjoe113
@heyjoe113 Жыл бұрын
Glücklicherweise hatte ich bis jetzt keine Probleme mit den Produkten von BeQuiet! Allerdings baue ich auch nur alle Jubeljahre mal einen neuen PC. Ein Straight Power Netzteil habe ich gerade hier für den nächsten Build. Ich hoffe mal, dass es mir keine Probleme bereitet. Sollte es fiepen, geht es auf jeden Fall zurück.
@macrotaste6585
@macrotaste6585 2 ай бұрын
Be quiet Netzteile, Gehäuse und Lüfter sind nach meiner Erfahrung Topp und der Kundenservice ist schnell, kompetent und gut.
@asiya9841
@asiya9841 Жыл бұрын
Nach deiner Logik ist dann z.B. ein Fractal Design Define auch nicht mehr zeitgemäß. Silent Gehäuse haben halt Bauart bedingt Nachteile beim Airflow, das heißt aber nicht dass sie nicht mehr zeitgemäß sind. Ach noch was, wann war das früher, das Grakas weniger Strom gezogen haben ? Der TDP einer Custom rtx 4070 ti liegt bei ca. 280 Watt, meine Zotac gtx 480 amp hatte 2010 einen ähnlichen TDP und ich hatte 2 davon im SLI Verbund.
@Cyrantel
@Cyrantel 4 ай бұрын
Silent-Gehäuse haben nicht bauartbedingt Nachteile beim Airflow. Das Gegenteil ist sogar der Fall (wie auch Testreihen dies schon seit Jahren bestätigen). Denn durch freien Airflow ist der Luftdurchsatz erheblich besser, und in der nächsten Konsequenz können Lüfter bei sehr viel geringerer Umdrehungszahl laufen, um das angestrebte Temperaturniveau zu halten. Eine innere Silent-Matten-Dämmung kann bei Silent-Gehäusen gerne bleiben - denn diese ist ggf. von Vorteil und stört nicht den Airflow. Aber eingezwängte Gehäuselüfter, die zur direkten Lautstärkeeinsparung nach außen relativ hermetisch abgeschirmt sind und verzweifelt einen stark eingeschränkten und mäandernden Luftstrom einsaugen, müssen dementsprechend schneller rotieren, um das angestrebte Temperaturniveau zu halten. Und dabei geht der anvisierte Lautstärkevorteil nicht nur völlig verloren - er verkehrt sich sogar ins Gegenteil, so dass solche nicht zu Ende gedachten und konzipierten Gehäuse letztlich lauter sind als Gehäuse mit möglichst freiem Airflow.
2 ай бұрын
Ich sehe deine Videos eigentlich gerne, weil ich meine, dass du entsprechend Expertise hast. Aber dieses Video hat ein Geschmäckle in Richtung "bei be quiet! sind mir die Margen einfach zu gering". Sowas kann man machen, wenn man ABSOLUT firmenneutral unterwegs ist, aber nicht, wenn man ein Portfolio von Marken hat, für das man im Hintergrund auch noch Werbung stehen hat. Mit diesem Video hast du dir bestimmt keinen Gefallen getan. Ich habe mit be quiet! Produkten bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen PC kaufen, bis eben war ich überzeugt, diesen bei Krotus Computer zu kaufen, aber das muss ich mir jetzt noch mal genauer überlegen, weil ich gerade das Gefühl bekomme, nicht neutral beraten zu werden. Just saying.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 2 ай бұрын
Ob mir beQuiet einen Rabatt gibt ist mir vollkommen egal. Wenn Du dir unseren Konfigurator anschaust dann siehst Du das wir auch beQuiet Produkte anbieten. Die Marge ist da komplett gleich, nur das Produkt ist dann am Ende für Dich als Kunden teurer, da wir keinen so günstigen Einkaufspreis haben. Ich versuche immer günstigere EInkaufspreise herauszuholen, damit ich die PCs für die Kunden günstiger anbieten kann und nicht um mehr zu verdienen. Ich habe beQuiet übrigens genau so wie den Herstellern die Du auf den Bannern siehst angeboten kostenlos ein Banner bei mir stehen zu haben. beQuiet hat mir bislang aber kein Banner zugeschickt, ansonsten würde da auch ein beQuiet Banner stehen. Ich finde es etwas komisch das Du sagst das wir nicht neutral beraten würden. Du hörst z.B. im Video die Geräusche die das Netzteil macht. Wenn Du ein Netzteil möchtest das diese Geräusche macht empfehle ich dir gerne beQuiet, aber unsere Erfahrungen zeigen das die meisten Kunden dann doch lieber ein Netzteil wählen das nicht diese Geräusche macht. Was daran jetzt nicht neutral beraten sein soll musst Du mir vielleicht mal erklären.
2 ай бұрын
Du musst schon bei der Wahrheit bleiben: Ich habe nicht gesagt, dass du nicht neutral berätst, das wäre eine Unterstellung, die ich gar nicht beweisen könnte. Ich habe vielmehr geschrieben, dass "ich gerade das Gefühl bekomme, nicht neutral beraten zu werden." Wie eine Vielzahl an Kommentaren beweist, bin ich da nicht alleine. Dieses Video hat mMn nichts mehr mit Produktinformationen zu tun, ich empfinde das als vergleichende Werbung, in der andere missliebige Produkte zu Gunsten anderer Produkte runtergemacht werden. Diese Art von Werbung oder Produktinformation, nenne es wie du willst, immer 💩. Aber jeder wie er mag. Ich bleibe aber dabei, mit diesem Video hast du dir keinen Gefallen getan.
@massivebuilder
@massivebuilder Жыл бұрын
Das 500DX gab es für 65 Euro. Da musste ich einfach zuschlagen. Preislich einfach top.
@BastianRosenmüller
@BastianRosenmüller 2 ай бұрын
Einfach ein wahnsinnig gutes Gehäuse
@RushCoreGamer29
@RushCoreGamer29 4 ай бұрын
Also ich weiß nicht was du hast mit Be Quiet. Ich hab ein 300 Euro Netzteil, 200 Euro Gehäuse mit FX Lüftern, 360 RGB Loop Wasserkühlung für 150 Euro, und ein Rizer Kabel für 70 Euro. Alles läuft sauber wie Butter. Ich höre von meinem PC absolut gar nichts außer die Lüfter xD.
@MrAlfus
@MrAlfus 8 ай бұрын
Bei jeder Kategorie bringst du gute Argumente. Sowohl für als auch gegen bequiet. Auch eure Erfahrungen mit der Partneranfrage finde ich offen kommuniziert. Hättest du diesen Punkt unterschlagen würde ich die hier geposteten "mimimi"-Kritiken an Krotus-computer nachvollziehen. Da du aber sehr transparent bist bleibt glaube ich, dass sich einfach viele bequiet-Kunden in ihrer persönlichen Kaufentscheidung angegriffen fühlen. Mach weiter so :-)
@thorodinson7739
@thorodinson7739 5 ай бұрын
mimimimi
@Wolfgang-r4z
@Wolfgang-r4z 8 ай бұрын
Auch wenn es im 500 DX nur einseitig eine Dämmung gibt nimmt sie Resonanzen. (Im Zusammenhang mit der AiO Silent Loop 2 / 280 mm)
@williammanns1139
@williammanns1139 Ай бұрын
Besitze das Be Quiet Pure Base 500dx und Be Quiet PURE BASE 600 Gehäuse mit CPU Be Quiet! Dark Rock Slim Luftkühler. Es gibt absolut keine Temperaturprobleme und die Lüfter von Be Quiet sind leise. Absolut empfehlungswert, und beide sind auch für sehr lange Grafikkarten geeignet.
@DJINVADER85
@DJINVADER85 Жыл бұрын
Hallo guten Tag, ich bin auf dieses Video gestoßen und hab es mir aus Interesse komplett angeschaut und bin erschüttert. Ich selbst habe ein Pure Base 600 Window, Pure Power11, eine 240mm Silent Loop und sonst auch alles von Be Quiet und kann deine Aussagen in keinster Weise nachvollziehen. Alle von Dir angegebenen Gründe treffen in meinem Fall Null Komma Null zu. Tatsächlich ist bei mir die CPU Temperatur nach Umrüstung auf Wasserkühlung um 15Grad gefallen und der PC ist leiser geworden. Die Qualität ist sehr wertig und das System läuft nunmehr seid 3 Jahren ohne Mängel. Airflow ist ein Thema mit dem man sich durchaus beschäftigen muss und die Spezifikationen genauestens lesen und verstehen muss damit die richtigen Komponenten zum Einsatz kommen. Zu viel Luft raus und zu wenig Luft rein ist genauso kontra produktiv wie zu viel Luft rein und zu wenig raus. Die Anzahl an Lüftern für rein und raus muss anhand der m3/h auf einander abgestimmt sein. Beispiel bei mir: 2x 140mm Silent Wings pro 4 165m3/h (in Summe 330m3/h) rein, 3x 120mm Silent Wings 3 high speed 124m3/h (in Summe 372m3/h) raus. Thermisch ist das gesamte System selbst unter Volllast noch mit mehr als ausreichend Reserven zum Limit unterwegs. Ich möchte Dich in keinster Weise Angreifen oder gar beleidigen oder Deine Kompetenzen und Erfahrungen in frage stellen. Die von mir aufgeführten Punkte beruhen ja auch auf meinen Erfahrungen. Leider wirkt es in Deinem Video für mich so dass der fehlende Rabatt seitens Be Quiet Dir gegenüber zu Deiner "nicht Empfehlung" aufgrund von persönlicher Unzufriedenheit zurück zu führen ist. Alles in allem ist es dennoch interessant zu sehen wie die Zusammenarbeit zwischen Dir als Händler und Be Quiet ablgeaufen ist. Da würde mich ein Statement seitens Be Quiet zu dem Sachverhalt sehr interessieren. Ich wünsche Dir trotz allem weiterhin alles Gute und viel Erfolg :)
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Der Airflow in einem Pure Base 600 ist extrem schlecht. Deine Rechnung wird da vorne und hinten nicht passen. Der angegebene Airflow ist ohne jegliche Restriktionen. Allerdings saugt das Pure Base 600 nur über kleine Schlitze an der Seite an. Das vermindert den Airflow enorm. In diesem Gehäuse kann man High End Komponenten nicht adäquat mit genügend Frischluft versorgen. Dafür müsste ein Gehäuse mit Meshfront eingesetzt werden. Hättest Du zum Beispiel eine Arctic Liquid Freezer II Wasserkühlung eingesetzt und ein Gehäuse mit Meshfront und Deckel wären die Temperaturen deutlich besser und der PC leiser. Das weißt Du natürlich nicht da Du nur deine Produkte bei Dir zu Hause hast. Wir haben die Erfahrung von tausenden PCs und können somit viel besser bewerten was gut ist und eher nicht.
@DJINVADER85
@DJINVADER85 Жыл бұрын
@@KrotusComputer Also verstehe ich grade richtig weil ich nur ein Gehäuse hier stehen habe kann ich natürlich keine Ahnung haben und eine durchaus berechtigte und plausible Aussage und Wertung zu dem Pure Base 600 machen? Okay?! Also als Profi solltest Du ja wissen das es bis auf ein paar wenige Ausnahmen von Lian Li kein Gehäuse auf dem Markt gibt das absolut Dicht ist. Über jeden Schlitz, jeden noch so kleinen Spalt an Gehäusewänden ect gelangt Luft in und aus einem Gehäuse egal bei welchem Hersteller. Soviel dazu: Zitat: " Allerdings saugt das Pure Base 600 nur über kleine Schlitze an der Seite an." Desweiteren scheinst du das Pure Base so gar nicht zu kennen, denn dieses zieht zwar an den von dir besagten Seitenschlitzen in der Front die Luft an (abhängig von den gewählten Lüftern mehr oder weniger zweifellos) aber das Gehäuse verfügt über 7 Slots für Grafikkarten Steckplätze, diese sind aus Lochblech somit nicht Dicht, daneben ist eine Ausstanzung mit Lochblech in Größe eines I/O Panels ebenfalls nicht Dicht, im Boden ist unter dem Netzteil Platz eine große Öffnung mit Meshgitter das ebenfalls je nach größe des Netzteils nicht vollständig bedeckt ist und ebenfalls dort luft ins Gehäuse kommt. Im Deckel können Radiatoren der Größe 120, 240, 280 und 360mm montiert werden, für die beste Wärmeabfuhr eines Radiators sollte jedoch der Kuststoffdeckel vollständig entfernt werden, was problemlos von statten geht da der Deckel dafür gedacht ist und es auch in der Bedinungsanleitung so empfohlen wird, somit kannst du daraus schließen dass wie bei mir verbaut durch eine 240mm Wakü ebenfalls über eine Fläche von einem 120mm Radioators Luft ins Gehäuse kommt und Seitlich des Radiators ebenfalls Luft weil Bauartbedingt. Durch den im meinem Gehäuse vorherschenden "Unterdruck" (sofern man im Gehäuse von Über - oder Unterdruck reden kann) überall Luft ins Gehäuse kommen kann sind Luftmengen wie die von mir genannten m3/h plausibel und nicht wie Du sagst Zitat: "Deine Rechnung wird da vorne und hinten nicht passen." Ich bestreite nicht das Deine Aussage Zitat: " In diesem Gehäuse kann man High End Komponenten nicht adäquat mit genügend Frischluft versorgen." durchaus plausibel ist, aber Du scheinst zu vergessen das als dieses Gehäuse entwickelt wurde und auf den Markt kam die Gaming Community von einer 3090 träumten und die 4090 nur auf dem Papier existierte. Du kannst nicht erwarten das ein "altes Gehäuse" den Standarts und Anforderungen moderner Komponenten so gerecht werden kann wie es Aktuelle Modelle vermögen, wobei dies nicht pauschal Ausgeschlossen werden kann. Du kannst ja auch nicht erwarten das wenn du in einen Ferrari einen Fiat Motor einbaust dein Ferrari immer noch so performt wie vorher. Nur weil ich nicht wie Du "Tausende" PC´s gebaut habe heißt das nicht das meine Aussagen weniger Wertig sind als Deine. Selbst Deine eigenen Kunden haben Dir in vielen Punkten hier in den Kommentaren widersprochen. Zitat: "Wir haben die Erfahrung von tausenden PCs und können somit viel besser bewerten was gut ist und eher nicht. " diese waren aber mit Sicherheit nicht auschließlich von Be Quiet was deine Aussage somit nicht bekräftigt sondern eher schwächt. Ich sage nicht das Be Quiet das Non plus Ultra ist, aber defenitif nicht so minderwertig wie Du es darstellen willst und tust.
@thedeathkeeper23
@thedeathkeeper23 7 ай бұрын
Deutsche Firma und macht super Produkte wird gekauft . Lüfter Gehäuse und Netzteil alles von BeQuiet
@Frank.Treiber
@Frank.Treiber Жыл бұрын
Was würdest du für alternative Netzteile empfehlen, ich habe jetzt ein fast 9 Jahre altes be quiet Netzteil und ich hatte bis jetzt absolut keine Probleme mit dem Ding
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Das freut mich, ich sage ja auch im Video das nicht alles schlecht ist und es durchaus Produkte gibt die technisch passen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Netzteilen von Seasonic gemacht. Wir verwenden da meist die Focus, Prime oder neue Vertex Serie. Die Netzteile von MSI sind aber auch gut, damit haben wir ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.
@sven8993
@sven8993 10 ай бұрын
Moin. Erster Punkt Marke. Man zahlt bei allen Marken oben drauf. Ich habe ein 802 für 120,- € gekauft. Welches voll sein Geld wert war sondern habe jetzt ein 901. welches ich für 240,- € erhalten habe. Guck dir mal bitte Vergleichbare Tower an auch im Preis NZXT, Corsaire etc.. Also wenn mir ein Teil bei Be Quite kaputt geht. Kann ich es nachkaufen. Bitte vergleiche Endorfy nicht mit Be Quite. Zum 802 Du weißt aber das eine Lüftersteuerung im Gehäuse ist die 6 mal 3 Pin aufnimmt die aber dann über 4 Pin geht und dann über PWM gesteuert werden kann? Meines Erachtens vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Du nimmst teilweise die günstigsten Firmen und vergleichst die mit Be Quite. Du kannst nicht Artic, die auf Maße gehen, Endorfy die neu auf dem Markt sind mit Be Quite vergleichen. Nimm doch man Lian Li, Corsaire, NZXT etc. und vergleich mal die Preise. Zum Dark Rock 5 Pro und Dark Rock 4 Pro. Ich bin froh, dass der 5 Pro rausgekommen ist. Alleine der Einbau war super einfach im Gegensatz zum 4 Pro. Wenn man kein Platz im Gehäuse.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 10 ай бұрын
Eine Arctic Liquid Freezer III 360 Kühlung ist leiser, kühlt besser und ist günstiger als eine 360mm AiO von beQuiet. Warum sollte man das nicht vergleichen können? Ist beQuiet mehr Wert weil beQuiet draufsteht? Die Marke ist doch vollkommen egal, Qualität und Preis müssen passen. NZXT und Corsair finde ich auch zu teuer und qualiativ nicht besser. Beim Endorfy Arx 700 Air ist eine native 4Pin Steuerung und 4Pin Lüfter verbaut. Dazu 5 Stück statt 3 bei beQuiet. Warum sollte ich dann für eine Marke einen Aufpreis bezahlen wenn ich schlechtere Qualität/weniger Ausstattung bekomme?
@kolumbus8430
@kolumbus8430 8 ай бұрын
Ich habe bei dem Video eine geteilte Meinung. Vor knapp zwei Jahren habe ich mir einen neuen PC gebaut, dazu ein Silent Base 802 Gehäuse, eube Silent Loop 2 360mm und ein 850 Watt Straight Power 11 Plantinum gekauft, zusammen kostete das etwa 449 €. Beim Gehäuse habe ich keinerlei Beschwerden, auch die bereits verbauten Lüfter sind sehr leise und laufen immer noch ohne jedes Problem. Das Netzteil hat bis Anfang dieses Jahres ebenfalls problemlos gearbeitet, bis ich es wegen der Anschaffung einer neuen Grafikkarte zugunsten eines Netzteiles mit dem neuem Stecker für die Graka ausgetauscht habe. Die Wasserkühlung hat nach zwei Jahren noch keinen einzigen Tropfen Wasser verloren und läuft immer noch sehr leise. Natürlich wird der PC auch regelmäßig innen gereinigt. Ach ja, die Komponenten: Intel I7 12700 KF auf TUF Gaming Z690 -Plus D4, dazu 23 GB DDR4 Patriot 3600 MHz Viper Steel. Und anfangs war eine GTX 1080 Ti drin, jetzt seit Anfang des Jahres eine RTX 4070 TI Super. Zu der neuen Grafikkarte hatte ich ursprünglich ein BeQuiet! Dark Power 13 1000 W Modlular 80+ Titanium gekauft. Hiermit gab es dann tatsächlich Probleme. Nach kurzer Zeit flog ab und zu beim Einschalten des PC die Sicherung des Zimmers heraus. (Nicht der FI). Danach begann ein weiteres Problem, ich schaltete den Strom für den PC an und der PC ging nicht an. Erst als das Netzteil ein paar Minuten mit Strom versorgt wurde, konnte man den PC einschalten. Ich habe das Netzteil dann gegen ein Modell von Corsair (RM1000e 80 Plus Gold, ebenfalls voll Modular) getauscht, mit dem es seitdem keinerlei Probleme gibt. Was Netzteile angeht, bin ich dadurch ein wenig von BeQuiet! abgekommen, hier sehe ich einen deutlichen Verlust von Zuverlässigkeit und Qualität. Die AIO und das Gehäuse würde ich nach aktuellem Stand weiter empfehlen.
@bali6467
@bali6467 5 ай бұрын
Das mit dem Fiepen hatte ich beim Straight Power NT. Kaum hatte ich das teurere Dark Power bestellt, war nix zu hören.
@jensjens5465
@jensjens5465 Жыл бұрын
Also bisher bin ich glücklich mit be quiet, hab aber auch meinen pc vor ca 2 jahren gebaut. Das Dark base 700 Gehäuse ist schon geil, wenn es mir nach was neuem Gelüstet werden die karten neu gemischt...
@Klang_Neutal
@Klang_Neutal 7 ай бұрын
Das Endorfy Signum 300 hat schon vor der Erstellung deines Videos 80 Euro gekostet und 10 Euro mehr für ein Premium Gehäuse ist absolut gerechtfertigt. Übrigens wenn ich nach dem Endorfy Signum 300 suche bekomme ich Reviews angezeigt, wo schon im Titel steht "NICHT KAUFEN!". Die Verarbeitung im allgemeinen ist schlecht, das Gerüst und die Seitendeckel sind sehr wabbelig bis hin zu das es für den Preis und die Qualität viel zu überteuert ist. Ich weiß ja nicht welche Strategie du mit den Endyorfy Gehäusen verfolgst aber an deiner Stelle würde ich deinen Kunden das Bequiet Gehäuse für 10 Euro mehr verkaufen und Premium Qualität liefern anstatt das wabbel low Budget Endorfy Gehäuse.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 7 ай бұрын
Keine Ahnung wo Du schaust, aber ein Pure Base 500DX kostet ca. 90€, das Signum 300 Core ca. 55€. Da ist doch schon ein preislicher Unterschied. Die Verarbeitung vom Signum 300 ist ok, das Pure Base 500DX ist vielleicht ein kleines Bisschen besser, aber auch 35€ teurer. Im RGB Bereich ist das Pure Base 500FX ca. so teuer wie ein Endorfy Arx 700 ARGB, was viel größer ist, dadurch mehr Platz bietet, eine gute Verarbeitung hat und 140mm statt 120mm Lüfter.
@kathrinschygulla1838
@kathrinschygulla1838 Жыл бұрын
Hast du mal die Preise für Corsair geschaut? Dann kannst du nur noch NoName nehmen. Du redest echt Mist in meinen Augen. Hab nen komplett BeQuiet mit Gehäuse Lüftern und Netzteil etc. Der läuft jetzt seit 6 Jahren ohne Probleme. Hatten andere nie so geschafft. Meine Beurteilung-KARE von dir.
@kathrinschygulla1838
@kathrinschygulla1838 Жыл бұрын
KÄSE
@florian3024
@florian3024 Жыл бұрын
Interessantes Video. Allerdings kann ich nichts schlechtes über BeQuiet sagen. Verbaue und nutze schon seit Jahren BeQuiet Produkte und hatte noch keine schlechte erfahrung machen müssen. Das die AIO kühlung auch nicht so gut sein sollen, kann ich nicht bestätigen. Ich kühle meinen i9 13900k mit der Silent Loop 2 und habe super werte und die CPU ist für ihre hohen temp. bekannt. Finde es schade das expleziet auf gewisse BeQuiet Produkte so negativ gesprochen wird. Wenn dann sollte man schon passende vergleiche zu anderen Herstellern ziehen und auch da gibt es immer wieder produkte die vielleicht nicht so gut sind. Über die Preise kann man natürlich streiten aber auch da sind andere Hersteller bei gewissen produkten nicht besser als BeQuiet. Ein vergleichsvideo wäre besser gewesen. Da hätte man dann auch sagen können das z.B ein anderes Netzteil mehr zu empfehlen ist und die zuschauer auch erfahren würden was die alternativen sind.
@Ivlodded
@Ivlodded Жыл бұрын
Ich denke was hier bei den meisten Zuschauern nicht gut ankommt ist einfach der verallgemeinernde Titel. Es verlangt ja keiner, dass man fan von einer Marke ist. Erfahrungswerte und tests > all. Wenn ein Produkt nicht gut ist oder fehler aufweist dann einfach entsprechend bewerten. Auch Service ist ein extra punkt finde ich. In meinen 20 Jahren habe ich bisher nur beste produkte und besten support von bequiet erfahren. Auch wenn es mal speziell wird.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Klar, Alles von beQuiet finde ich auch nicht schlecht, wie ich im Video ja sage. Aber den kompletten Inhalt des Videos in den Titel zu packen ist auch schwer ;)
@Ivlodded
@Ivlodded Жыл бұрын
@@KrotusComputer naja, du schreibst dass du Produkte nicht mehr empfehlenswert findest - dem video ist aber schon stellenweise zu entnehmen, dass du einige Produkte von denen zwar preistechnisch nicht optimal findest, aber die Leistung gut. Beißt sich halt mit dem Titel.
@Scootertourist
@Scootertourist 3 ай бұрын
Schwieriges Thema, vor allem wenn man sich die letzten 9 min. anhört. Bei dem Hörbsp., bei 19:56, höre ich laute Lüfter und irgendwelche Tonstörungen. Man hört, wie der Ton kurz aussetzt. Gut zu hören mit guten Kopfhörern. Aber ich höre nix, was vom Netzteil kommen sollte... Bitte nochmal anders abbilden. Wo kostet der Dark-Rock-Pro 5 CPU-kÜhler 120€? 80 - 90€, je nach Shop. Thema Pure-Base 600. Ein sehr pragmatisches Gehäuse und von guter, solider Qualität. Ein Gehäuse, was man über mehrere Hardware-Generationen mitnehmen kann, wie früher, z.B. das Chieftec Dragon, wo selbst noch eine GTX1080 reinpasste, was so stabil war, dass da nix verbog oder Gewinde ausgerissen wurden. Im vergleich zum wettbewerb bietet das Pure-Base ziemlich dickes Stahlblech und es ist eben gedämmt, dass ist ja auch der Ansatz des Gehäuses. Was soll ich das Gehäuse dämmen, wenn ich dann die Front Großflächig öffne. Die beschriebenen "Löcher" im Deckel ist ein Gitter, kein feines Maschen-Gitter (Fliegengitter), sondern grob, so dass auch im fall, wenn man es denn mag und braucht, viel Luft durch kann. Man kann den Deckel, der im übrigen Luftauslässe nach oben und hinten besitzt, auch mehrstufig anheben, so dass der Deckel noch draufsitzt, aber Luft zu den Seiten hint raus kann. Die Flexibilität im inneren, mit den verschiebbaren und entnehmbaren Laufwerkskäfigen, bieten auch nur wenige andere Gehäuse und nicht für den Preis. Ja, ich weiß.... Jeder hat heute nur noch M.2-SSds... Anderer Kundenkreis. Es ist eines der wenigen noch verbliebenen Markenghäuse mit entsprechened guter Qualität, welches platz für externe 5 1/4"-Laufwerke bietet. Es muss kein DVD-RW sein, Wechselplattenrahmen und Backup-Laufwerke wollen auch einen externen 5 1/4-Schacht haben. Endorfy bietet nur das Armis 100 Solid, welches mit seinen "Pausbacken" in beiden Gehäuseseitenteilen ausschaut, als käme es von Inter-Tech oder Aerocool und käme 29,95€.
@creaturul
@creaturul Ай бұрын
Servus! Ich habe in der Vergangenheit ebenfalls mehrere PC´s mit Be Quiet Netzteilen aufgebaut. Vor allem Office-PC´s Mit "be quiet! Straight Power BQT E7-450W". Nach ca. 2-3 Jahren im Gebrauch sind ALLE defekt geworden!! Habe nach den ersten Ausfällen mir 2 "Billig Netzteile" ins Regal gelegt, um den Leuten auf die Schnelle helfen zu können. Bin dann auf "Seasonic" umgeschwenkt - ein bisschen teuerer, aber bisher nie wieder Probleme!
@Th17o
@Th17o 6 ай бұрын
Ich habe ebenfalls vieles von be quiet verbaut. Nutze das Shadow Base 800 mit zugehörigen Lüfter voll bestückt, Dark Rock Pro 4 und Pure Power 12 1000 Watt. Wenn ich aber andere Gehäuse in der Hand habe, die Preislich nur geringfügig niedriger sind, dann habe ich auch nicht das Gefühl das Beste zu haben. Ich hatte zuvor nie be quiet Produkte selbst genutzt, aber ich mag es, wenn Systeme Marken einheitlich aufgebaut sind. So hatte ich auch schon ein Cooler Master System und dieses Mal sollte es be quiet werden. Am Netzteil ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen. Vielleicht hatte ich auch Glück. Wobei ich preislich Corsair viel schlimmer finde!
@RaimaNd
@RaimaNd 10 ай бұрын
Ich mag Bequiet und habe selbst sehr viel Be Quiet Hardware. 4 Netzteile, etwa 10 Lüfter, ein Gehäuse, zwei CPU Lüfter, auch zumeist die teuren Produkte wie das neue 1000 Watt Dark Power 13 Netzteil. Ich bin aber schon sehr zufrieden damit und die Designs sind einfach die schönsten. Ich habe gehört, dass das Dark Power 13 Netzteil einen lauten Lüfter hat, konnte meinen aber noch nicht testen. Der ist heute mit der anderen Hardware für den neuen PC angekommen und ich baue ihn die Tage zusammen. Ich hoffe mal, dass das Dark Power 13 leise ist. Mir fiel auch auf, dass die Light Wings wovon ich drei habe lauter werden, wenn sie in der RPM wieder runter gehen. Das Problem hatte ich bei den Pure- und Silent Wings nicht.
@zerots836
@zerots836 Жыл бұрын
Naja meckern auf ganz hohem Niveau. Andere Hersteller sind nicht besser siehe man corsair an die zum Teil schon 50 € für ein Lüfter verlangen und auch nicht besser sind. Habe auch das Netzteil aus dein Video und habe kein Störgeräusche. Andere Hersteller sind nicht besser wie andere man zahlt halt mehr da Marke. Wie bei allen ihm Leben zahlt man für Marke immer mehr.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
Die Kritik mit " man zahlt für Marke" ist so lächerlich, als wäre das bei andere nicht und auch regelrecht normal bei allen Produktarten ob Apple Coka Cola, Porsche oder Nutella
@Seelenverheizer
@Seelenverheizer Жыл бұрын
Ist halt eine Dauerwerbesendung die die Konkurenz bashed aber es stimmt schon das bequit ein Beispiel für Schuster bleib bei deinen Leisten ist. Die Netzteile sind immer noch gut, die Lüfter sind ok aber wie immer teuer. Warum die Gehäuse bauen weis keiner. Ich denk wenn ich ein high end Netzteil wollen würde dann würde ich wohl noch zu bequit greifen. Bzgl. Lüftern is Thermalwright einfach die beste Firma. Die sind günstig und absolut top, da kann kaum jemand mithalten.
@tommy-z6i
@tommy-z6i Жыл бұрын
Netzteile sind auf jeden Fall immer empfehlenswert die halten ewig, da hab ich nur gute Erfahrungen mit gemacht.
@skylakeuntouchable397
@skylakeuntouchable397 Жыл бұрын
Kann ich bestätigen. Hatte bis anfang des Jahres ein be quiet! Dark Power P10 650W und das lief bei mir 8,5 Jahre problemlos! Funktioiniert immer noch, bei meinem Cousin im Rechner.
@daidalos1508
@daidalos1508 11 ай бұрын
Tjoa nur geben die mit unter am wenigsten Garantie auf Ihre Netzteile
@x8263x
@x8263x 10 ай бұрын
habe ich andere Erfahrungen gemacht 2von3 spontan kaputt...
@tommy-z6i
@tommy-z6i 10 ай бұрын
@@x8263x 🤷‍♀🤷‍♀
@mint_fresch4329
@mint_fresch4329 7 күн бұрын
das mit dem 3er set an lüfter in weiß kaufen, ist wahrscheinlich nur ne sache von angebot und nachfrage, sprich: weniger leute kaufen die also müssen die mehr davon kaufen, damit die rentable sind, die restlichen 2 aus dem beispiel könnte man auf ebay verkaufen (gerade gecheckt wurde 2 sek nach dem v-stop gesagt xD) oder als backup/reserve nehmen
@berndgab5556
@berndgab5556 Жыл бұрын
Also Chris, ich habe jetzt seit einem Monat meinen PC von euch, mit dem be quiet 901 pro Gehäuse. Ihr habt da meine Komponenten super reingebaut und ich muss sagen, das Gehäuse ist eine Pracht. Es quietscht nicht, wackelt nix und auch sonst ist daran alles Top. Jeder der diesen großen Computer bei mir sieht, ist begeistert. Der Computer ist auch, trotz Mesh Version, absolut leise. Wollte ich nur mal geschrieben haben.
@ulrichhaak9953
@ulrichhaak9953 10 ай бұрын
Habe auch ein 12 M 750 Watt und keine Probleme mit fiepen oder anderen Geräuschen
@raigecs
@raigecs Жыл бұрын
Sehr schwierig dein Video bzw dein Bashing. Ich als be quiet würde dir nach diesem Video absolut kein Produkt mehr verkaufen. Und dir Sachen nicht günstiger anzubieten ist nach diesem Video wohl im Voraus die einzig richtige Entscheidung. Du stellst so viele Produkte hier zu schau und machst dann so krasses Bashing offiziell. Ich bin kein Vertreter von BQ aber dein Video ist als Zuschauer absolut abartig anzusehen! Andere PC Hardware Hersteller´, die sich dieses Video ansehen, werden sich 3x überlegen. ob sie dir noch mal was zur Verfügung stellen oder Produkte an dich verkaufen. Da wirst du dir leider ein Eigentor geschossen haben. Man kann ja sagen was einem nicht so gefällt aber durch deine Anzahl an Wiederholungen ist das auch kein „Nicht Bashing“ mehr
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Ich sage hier einfach meine ehrliche Meinung. Das tue ich übrigens immer. Wenn Du damit ein Problem hast, dann werde ich wohl damit leben können. Beim Großteil meiner Zuschauer kommt das sehr gut an. Eben kein weichgespültes Marketinggeschwätz. Es gab übrigens auch schon Hersteller denen ich gesagt habt was nicht gut ist, die es danach verbessert haben und ich die Produkte dann gerne empfohlen habe. Und falls Du das Video aufmerksam geschaut hast, dann sage ich auch nicht das beQuiet nur schlechte Produkte anbietet, sondern auch gute Produkte dabei sind die ich weiter empfehle. Und wenn es für Dich Bashing ist, wenn ich kritisiere das z.B. ein Netzteil fiept und es keine Lösung vom Hersteller dafür gibt, dann weiß ich auch nicht.
@raigecs
@raigecs Жыл бұрын
@@KrotusComputer moin und danke erstmal für dein Feedback. Hätte nicht gedacht, dass du antwortest, aber danke erstmal dafür. Natürlich hast du IMMER das Recht der freien Meinungsäußerung und darum gehts mir auch nicht. Du sollst ja auch deine Meinung kundtun. Ich gebe dir ja auch in vielen Punkten Recht. Aber du stellst einen Hersteller in einem Video bloß und kritisierst diesen offen. Kann man machen, ganz klar, aber dann wunder dich ggf. nicht über mögliche Konsequenzen. Und eben die hab ich oben erwähnt. Versetz dich mal in die Augen eines Herstellers; Unabhängig davon, ob sie fehlerhaft sind oder nicht: Du bietest Produkte an und PC Shops verkaufen diese. Und anstatt die Meinung intern an dich heran zu kommunuzieren, zieht ein PC Shop über deren Haupt-Kanal über dich als Hersteller her. Ich als Hardware Hersteller (wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist) würde auf JEDEN Fall mit dir Kontakt aufnehmen und dich um Stellungnahme bitten und daraus dann resultierend Konsequenzen ziehen. Nachbessern, Verhandeln, Ignorieren (weils die Meinung ist oder einem Hersteller dann doch egal). Krotus ist nicht mehr so klein to be honest. Du schaltest Werbung auf YT, bist bei diversen Hardware Reviewern drin etc. Alles fein. Dann solltest du mit deiner öffentiichen Meinung dich ein wenig zurücknehmen, oder eben wie bereits erwähnt, mit den Konsequenzen leben. Nochmal zurück zum Thema "Du bist Hersteller". Ich als Hersteller XY (nicht BQ bzw. der Hersteller, über den berichtet wurde) sieht dein Video und denkt sich (Ich mache etwas falsch - was durchaus sein kann, denn Fehler sind menschlich und auch Maschinen sind nicht von Fehlern befreit) "warum sollte ich dem Produkte verkaufen, wenn er dann öffentlich schlecht über mich redet". Ganz dünnes Eis! Ich kann mir vorstellen, dass sich Hersteller von dir abwenden (KÖNNTEN..). Wer möchte schon gerne gefrontet werden. Wie gesagt. Es geht NICHT um deine Meinungsäußerung ansich, sondern nur wie du sie kommunzierst und welchem Teil der "Bubble" du angehörst. Wärst du kein PC Shop sondern ein Hardware Reviewer, würde es schon wieder ganz anders aussehen. Aber du vetrittst hier einen Laden, der Produkte von Herstellern anbietet. Ich hoffe, es ist soweit verständlich. VG raige
@sandobasement570
@sandobasement570 Жыл бұрын
@@raigecs Das Problem ist, dass er Dinge verdreht und falsche Aussagen macht. Beispiel: Das Pure Base 500 hätte nicht mal eine Mesh-Abdeckung oben. Das ist absolut falsch. Auch das man nur eine GTX 1650 betreiben kann. Blödsinn. Dann der Vergleich zu Endorfy. Da wird mal arc700 ARGB rangezogen, beim Preis aber das Signum 300 ARGB in dem mal gar nix rein passt. Und das Be Quiet einen mega Ersatzteilsupport bietet, lässt er unter den Tisch fallen. Wo bekommt man Ersatzteile bein Endorfy?
@raigecs
@raigecs Жыл бұрын
@@sandobasement570 Ich habe mich gestern mal bei einem bekannteren Hardware YTer im Stream erkundigt nach Krotus. Auch seine Meinung war eindeutig zu Krotus, zu Be Quiet und dem Video hier. Naja. Ich sag nur #Eigentor #KrotusGate
@sandobasement570
@sandobasement570 Жыл бұрын
@@raigecs Wenn einer der YTer auf die Idee kommt, mal ein paar Reviews zu seinen Produkten zu machen, ist die Firma Pleite. Ich habe gestern noch was rausgefunden ... aber naja.
@MarcelSperl
@MarcelSperl Жыл бұрын
Habe das Rechte Gehäuse von Video Airflow ist Top mit der Front es waren für 90€ 4x LED Lüfter inkl. Steuerung dabei habe einen i713700k und eine 4070ti Temperatur alle ok
@Stendalerchen
@Stendalerchen Жыл бұрын
Interessantes Video, danke dafür. Was würdest du denn sonst an Netzteilen empfehlen und was sagst du zum neuen Shadow Base 800 FX? Schöne Grüße! 👋
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Seasonic, MSI oder FSP kann ich empfehlen. Die sind qualitativ gut und wir hatten wenig Probleme damit. Kommt natürlich immer aufs Modell an, auch da sind nicht alle Modelle gut oder schlecht. Das 800FX ist kein schlechtes Gehäuse. Groß, viel Platz etc. Ich finde den Preis aber schon recht heftig. Wenn Du es optisch so schön findest das Du mit dem hohen Preis leben kannst dann nimm es. Du kannst ja vorher noch ein Bisschen stöbern ob Du noch andere Gehäuse findest die Dir ebenfalls gefallen. Technisch ist es ok, nur wie gesagt etwas teuer.
@Stendalerchen
@Stendalerchen Жыл бұрын
@@KrotusComputer Super, ich danke die für deine ausführliche Antwort! 👍
@thehaeggarr1625
@thehaeggarr1625 Жыл бұрын
hmm..den letzten Teil vom Video fand ich merkwürdig...
@tomwob1642
@tomwob1642 Жыл бұрын
Na ja, hat schon ein bisschen was von beleidigter Leberwurst. „Mimimi bekomme keinen großen Rabatt“ 😭, dann rede ich die Produkte schlecht. Die sind nicht schlecht, sind bei dir halt zu teuer.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Ich denke Du hast das Video nicht geschaut. Dort sage ich ganz klar das ich manche Produkte gut finde, sie nur zu teuer sind, manche Produkte aber technisch so schlecht sind das ich sie nichtmal empfehlen würde wenn ich sie stark rabattiert bekommen würde.Wenn die teuren Produkte gut sind empfehle ich sie trotzdem, der Kunde muss dann nur entscheiden ob es ihm das den Preis Wert ist.
@tomwob1642
@tomwob1642 Жыл бұрын
@@KrotusComputer ich habe das Video von Anfang bis Schluss geschaut. Ja, du sagst genau welche Produkte und warum du sie nicht gut findest, das stimmt. Das Gejammer wegen dem Rabatt gibt dem Ganzen dann halt irgendwie einen „komischen Beigeschmack“, meine Meinung 🤔
@Err0ar_
@Err0ar_ 9 ай бұрын
@@KrotusComputer Für was gutes bezahlt man doch immer, ich würde mir auch von BQ niemals ein Pure Power Netzteil einbauen. Habe auch ein Dark Power Pro 13 kostet halt 400 Euro, das gleich kann man auch auf Motherboards nehmen, da gibt es auch billig und teuer. Man bekommt für 20 000 auch ein neues Auto, aber garantiert kein Mercedes. man denke einfach noch zurück als Asus ASRock in das Leben gerufen hat, für man kann sagen minderwertigere MoBos. Preise sind relativ, die Frage ist immer wie viel Geld will ich ausgeben und was soll es können.
@ShyAngelish
@ShyAngelish Жыл бұрын
Zwei drittel des Videos sind reine Luxusprobleme, denn ob ein Netzteil weiß oder RGB Beleuchtung hat ist völlig wuppe, die Kiste muss bei mir vernünftige Arbeit verrichten und nicht Leuchten wie auf einer Kirmesveranstaltung da der PC eh unterm Tisch steht bzw. hängt. Die sogenannten günstigen Netzteile von Thermaltake, Seasonic und Co. haben alle ein fest verbautes Kabelmanagement und sind deswegen so günstig. Die Vollmodularen Kabelmanagement Netzteilen, die heute schon fast Standard sind in guten PC`s, gibt es auch von den von mir genannten und befinden sich alle mit be quiet! auf einer Preisstufe. Zu behaupten das be quiet! teurer als die anderen sind ist in meinen Augen gefährliches Halbwissen.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Als das ein Netzteil bestimmte Farben oder Beleuchtung haben soll wurde im Video gar nicht erwähnt. Hier ging es um die Qualität der Netzteile, die nicht passt (fiepende und pfeifende Geräusche). Und Seasonic bietet es riesen Range von Netzteilen an die Kabelmanagement bieten. MSI zum Beispiel auch, die sind deutlich günstiger für uns und haben diese Probleme nicht.
@ShyAngelish
@ShyAngelish Жыл бұрын
@@KrotusComputer Beim Pure Power 12 M wirst du lange suchen können nach günstigen Alternativen, wenn dann spielen sie in der selben Preisliga, aber da wiederhole ich mich.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
@@ShyAngelish Also das MSI A750GL oder A750G ist günstiger und Technisch top. Nur mal als ein Beispiel.
@christianalt4716
@christianalt4716 Жыл бұрын
ich hab noch das pur base 500 hier stehen und da war zum wechseln des Deckels ein Meshdeckel mit dabei. Also keine Metalllöcher. Beim Preis geb ich dir Recht ich finde die Alternativen sind besser und günstiger daher bin ich auch auf Lian Li umgestiegen. Die Preise für die LightWings sind halt mittlerweile zu hoch für das was sie liefern. Qualitativ konnte ich über die 3 LightWings nicht meckern aber die neuen RGB Lüfter sind halt optisch viel besser. Hab nun das Link System von Corsair verbaut und die sind halt richtig teuer aber schön zu verbauen
@Keldroths
@Keldroths Жыл бұрын
Ich danke für die Informationen bzw. deine Meinung. Habe mir einen PC vor einem Jahr fast nur mit be quiet zusammenbauen lassen. Also Lüfter, Luftkühler, Netzteil und Gehäuse. War noch das Netzteil 11 Serie. Kann mich aktuell nicht beschweren aber wenn sich die Entwicklung so fortsetzt werde ich beim nächsten PC nicht mehr diesen Weg einschlagen.
@BlogingLP
@BlogingLP Жыл бұрын
Find ich schwierig, mit Endorfy und ROG Banner im Hintergrund hat meiner Meinung nach ’nen unguten Geschmack. Fast so als würde man rumhäulen, weil BQ einen nicht als Partner haben und oder keine Rabatte rausgeben will. Ich hab auch Komponenten von den verschiedensten Herstellern und noch nie Probleme mit irgendwas gehabt.
@stefscha3872
@stefscha3872 5 ай бұрын
sag mal wenn ich so die allgemeinen chats verfolgen fällst du auch immer mit negativ kommentaren auf das find ich ne Frechheit
@BastianRosenmüller
@BastianRosenmüller 2 ай бұрын
Naja also ich weis ja nicht. Das Be quiet pure base 500dx gehäuse gehört laut diverser Benchmarks die man online auffinden kann mit zu den besten Airflow Gehäusen und bleibt dabei auch noch erstaunlich leise. Zum Beispiel ist es in Bezug auf Temperaturen und Lautstärke genauso gut wie das 50 Euro teurere Fractal Design Torent. Klar kann man ein Case für 100 Euro mit vergleichbaren Werten bekommen aber ich habe bisher noch kein Case gefunden mit vergleichbarer Verarbeitungsqualität in der Preisklasse. Klar ist bequiet oft teurer aber grade bei dem Gehäuse findet man für den Preis nichts besseres , zumal bequiet eine deutsche Marke ist und wirklich gute Verarbeitungsqualität liefert.
@aratorus
@aratorus Жыл бұрын
Also ich hab ein Pure Power 12M 850W hab keine Probleme mit Geräusche und so (seit 6 Monaten) Bin auch mit meinem Pure Base 500DX sehr zufrieden. Setze auch den Dark Rock PRO 4 ein der kült super (AMD 7700X) und man hört ihn nicht.
@nunda3505
@nunda3505 Ай бұрын
Und welchen Netzteil empfehlen sie zb. Asus oder Seasonic , oder Corsair .
@davidgruetzke
@davidgruetzke 2 ай бұрын
Fand die Gehäuse mit Dämmung und die Lüfter auch zu laut. Hab jetzt ein kleines Fractal Design Pop Silent Mini. Komplett geschlossen. Oben kein Mesh, vorne kein Mesh nur rechts an der Seite von der Frontabdeckung ist ein schmales Meshgitter. Es passen auch nur 3 Lüfter rein, Fractal Design liefert entsprechend auch eine Lüfter Vollbestückung mit. Vorne zwei und hinten einer. Mein Rechner zieht bei Vollauslastung 300watt. Und das Ding bleibt richtig Kühl und richtig Leise. Und es passt sogar noch ein Optisches Laufwerk rein sowie eine kleine Schublade, die mein Gehäuse dabei ist. Finde ich war deutlich leiser, als bei meinem Dark Base Pro 900
@frankbolz9535
@frankbolz9535 3 ай бұрын
Moin. Ich hab ein Gehäuse von Bequiet und ein CPU Kühler finde beide Produkte gut. Allerdings hab ich die schon ein paar Jahre, ich glaub mein Gehäuse wird aktuell nicht mehr hergestellt. Mein Netzteil ist von Korsair und ich muss sagen, das ist ein mega top Netzteil. Es war zwar sehr teuer, aber es hat schon einige Jahre auf den Buckel und es funktioniert noch immer tadellos. Ich hab ein Intel i5 9700k und eine Geforce RTX 2070, das Netzteil liefert 750 Watt und das noch immer zuverlässig. Ich war Fan von Bequiet, aber ich höre schon einige Beschwerden über die Netzteile. Es liefern gerne mal Anschlüsse nicht das, was drauf steht. Für viel Geld erwarte ich auch gute Qualität und wenn andere Hersteller das liefern, was Bequiet nicht liefert, haben die anderen Hersteller gewonnen.
@achimkirsch8409
@achimkirsch8409 8 ай бұрын
Wer be quiet! so schlecht macht,weil man keine Rabatte bekommt,bei denen würde ich auch keinen PC kaufen.
@mikeherkner
@mikeherkner Жыл бұрын
Sorry Grafikkarte für über tausend Euro einbauen aber wegen 30 Euro für Case mimimi machen...und Lüfter mit Bling Bling brauch ich nicht Hauptsache der PC wird gekühlt
@xdelta9938
@xdelta9938 Жыл бұрын
Klasse Informatives Video 👍💪💪 Danke dafür. Ich warte mal auf die Black Friday Angebote. Ansonsten bestelle ich bei dir nach der Weihnachtszeit. Weiter so 💪💪👍
@patrickbader901
@patrickbader901 Жыл бұрын
Was ist nochmal das Ziel dieses Videos?…..
@joeblackisback1
@joeblackisback1 Жыл бұрын
Ich selber besitze das Dark Base Pro 901, super geniales Gehäuse UVP ist zu hoch, habe es aber im Sale für 250 € bekommen und für den Preis geht es denke ich in Ordnung. Zudem Besitze ich 7 Silent Wings 4 Lüfter 140er, ja sie sind teurer aber auch von sehr guter Qualität und Langlebigkeit. Zum Kundenservice: Bei meinem alten Dark Base 700, war das Front Panel innerhalb der Garantie ohne Funktion, ein Anruf bei Be Quiet und ich habe am nächsten Tag ein neues zu hause gehabt. Zusammengefasst, ich kann über Be Quiet nichts nachteiliges sagen. Aber es ist schade zu hören wenn ihr solch negative Erfahrungen gemacht habt.
@Silence-Krieger
@Silence-Krieger 7 ай бұрын
ich hab schon viele Netzteil hersteller gehabt und be quet fand ich was leistung Qualität laustärke am besten was Netzteile betrifft zum anderen fehlproduktionen können bei jeden hersteller auftreten auch bei neuware hab ich das schon öfters gehabt gigabyte msi usw alles schon gehabt an fehler defekten zum anderen der Hersteller Sharkoon verkauft auch gehäuse für 100 Euro zum beispiel das TG6M was ich verwende und bin damit voll zufrieden Enermax Wasserkühlung sehr gut und günstig die 120mm kühlt unhörbar und das für 50 Euro ein i7 11700k in spielen gerade mal 50-60C max und wie gesagt ich hab mir genau das selbe netzteil gekauft in der 850W version und 750W version und beide funktionieren einwandfrei
@55in12
@55in12 3 ай бұрын
Habe schon Probleme mit neuen dark power pro für 300,- gehabt. Auch schon klackergeräusche bei Corsair für 95,-. Aber früher noch nie mit 25,- bis 45,- Euro Netzteilen von LC-Power, die 7 Jahre am Stück liefen 🙂
@Matzen1111
@Matzen1111 11 ай бұрын
nach dem Video braucht du bei be quiet auch nie wieder nach Rabatt fragen 🤣. Aber das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mit der Marke. Wobei ich natürlich nur alle paar Jahre mal für Freunde einen Pc zusammen baue.
@RttTtrrr-x4g
@RttTtrrr-x4g Жыл бұрын
Es gibt auch Leute die wollen einen schwarz- weißes Gehäuse ich finde das be quiet dx 500 in weiß mit den schwarze Lüfter gar nicht mal so schlecht kann man sich schön ein schwarz-weißes System bauen
@asiya9841
@asiya9841 Жыл бұрын
So ist es es, hab selber einen Black and White Build.
@sandobasement570
@sandobasement570 Жыл бұрын
Eins der schönsten Gehäuse am Markt.
@Hiljima
@Hiljima 2 ай бұрын
Meine Erfahrung in den letzten 10j, gerade mit psu's von bequiet wurde von Jahr zu Jahr schlechter. Gehäuse mit defekten Lüftern. AIO's mit defekten pumpen. Umtausch stehts problemlos. Nur was bringt mir das, wenn ich erst zum rma greifen muss.
@cxmusicofficial
@cxmusicofficial Жыл бұрын
Ich weiß nicht. In ein paar Punkten kann ich dir zustimmen, aber was "20 Euro für ein Silent Wing ist zu teuer" muss ich klar sagen, das diese Aussage ziemlich leer ist. Ich habe inzwischen auch schon unzählige PCs gebaut und während alle (teils über 10 Jahre alte) Silent Wings noch immer laufen, sind viele andere Lüfter einfach nach 5 Jahren an Lagerschäden gestorben. Mein Rendering PC benutzt noch immer ein Straight Power 10, welches bis heute nach nun bald 10 Jahren eine RTX 3070 befeuert. Davor war es eine R9 290 und eine GTX 1070. Keine Geräusche, kein Spulenfiepen - nichts. Mein Main PC besitzt ein Dark Power für meine 4080. Auch hier nichts. Meine Freunde besitzen alle be quiet Netzteile: Nichts. Sie laufen, teilweise seit Ewigkeiten. Ein Freund von mir besitzt bis heute ein Straight Power 8. Es gab ein einziges von 21 Netzteilen mit Spulenfiepen, was sofort von be quiet umgetauscht wurde. Dann mal zum Dark Rock Pro 4: Der läuft hier auch schon seit Release. Äußerst leise, zuverlässig und kühlt ordentlich.
@OcAdSk
@OcAdSk Ай бұрын
ich kann mich nicht beklagen, hab Purebase FX Purerock2 FX Pure Power 12M, I9 4070super drin. Keine Probleme, kein fiepen kein krach, Temperatur im yt betrieb 37 Grad. Ich bleibe bei denen.
@TheHeavyChopper
@TheHeavyChopper Жыл бұрын
In einem kleinen Gehäuse braucht man für einen guten Airflow halt auch nur kleine Lüfter, da das Volumen, das durchgezogen werden muss ja viel geringer ist. Habe ein Bequiet Pure Base 500 fx mit 6 Lightwings Gehäuselüftern und dem Pure Rock 2 FX unterstützt durch einen opt. CPU Lüfter. Das Gehäuse hat 2x120/1x140 Highspeed in der Front, 2x140 Highspeed im Deckel und Hinten 1x140. Der Pure Rock FX hat 1x120 Highspeed (Primär) + 1x120 (Opt.). Ich fahre 20-30°C im Gehäuse und 30-40°C an der CPU. Liebe Grüße aus der Lüftungstechnik
@TheHeavyChopper
@TheHeavyChopper Жыл бұрын
PS: Das 12 M Netzteil läuft bei mir perfekt, ohne ein hörbares Geräusch
@TheHanson61
@TheHanson61 Жыл бұрын
Sehr gutes Video und Deine Meinung zu "be quiet!", find ich auch gut.
@Mutio86
@Mutio86 7 ай бұрын
Also habe jetzt mein drittes Dark Power 13 im PC (zweites Austauschgerät) und der Lüfter brummt und rattert einfach total nervig. Ist das einzige was ich Idle aus dem PC raushöre. Werde das wohl auf Ebay packen und mir was von Seasonic holen. Schon beim 12er gab es diese Probleme. Unverständlich, dass Be Quiet hier sonen Murks verbaut. Dazu hätte man easy nen Hybrid Modus einbauen können. Die Kabel sind auch nur mäßig und IMO auch zu kurz. Zumindest von der Dark Power Reihe kann ich nur abraten.
@buttergolem8584
@buttergolem8584 Жыл бұрын
Gibt es eine Alternative zum 850W Pure Power 12M? Sollte halt diesen PCIe 5.0 12V HPWR Stecker für die Nvidia Karten haben und mindestens 850W bieten, da ich nächstes Jahr auf eine RTX 4070ti Super oder RTX 4080 wechseln will.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Zum Beispiel das MSI A850G PCIE5
@Headshot-Deluxe
@Headshot-Deluxe Жыл бұрын
Ich hab das Netzteil mit einer RTX 4080 am laufen seit 6 Monaten, alles fein 👍🏻
@MK-od7ip
@MK-od7ip 11 ай бұрын
Also ich nutze beruflich wie auch privat Produkte von be quiet im 4 stelligen Anzahl. Ich kann über die Jahre zu Gehäusen, Netzteilen, CPU-Kühler und Wasserkühlung nichts negatives sagen. Nach 1 Jahr ist mal ein 1000 Watt Premium Netzteil kaputt gegangen, wurde von be quiet gegen ein nagelneues Netzteil getauscht. Bei zwei oder drei Netzteilen drehte sich der Lüfter nach 8 - 9 Jahren nicht mehr. Wasserkühlung sind von dem Pure Loop 2 nach 1 Monate die Pumpen defekt gegangen, dass passiert bei zwei Stück, alle anderen laufen seit Jahren. Für mich klingt das eher nach einem Aufmerksamkeitsvideo, Meinung hin oder her, aber wer so auf seine Dienstleistung aufmerksam macht, wäre nicht der Computer-Händler meines Vertrauens.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 11 ай бұрын
Freut mich das Du zufrieden bist. Wir hatten bis zur ATX 3.0 Netzteilserie von beQuiet auch kaum Probleme und ich habe gerne beQuiet empfohlen. Ab da hat sich unser Erfahrung nach ein Qualitätsmangel eingeschlichen, welchen ich im Video auch darlege. Bei den Wasserkühlungen zum Beispiel hat Arctic die neue Liquid Freezer III rausgebracht. Wenn man die Kühlungen direkt vergleicht ist die Arctic günstiger, leiser und kühlt besser. Da bleiben wenig Argumente für beQuiet. Auf eine Dienstleistung aufmerksam machen wäre mir neu in dem Video. Bis auf Video wo wir PCs von uns vorstellen machen wir das in keinem Video.
@Nobbi_Habogs
@Nobbi_Habogs 6 ай бұрын
@@KrotusComputer Manche wollen halt blind auf eine Marke vertrauen. Du darfst es nicht zu kritisch sehen wie viele Enthusiasten oder Hardware-Freaks, die schon ihren drölften PC zusammenbauen. Viele haben halt trotzdem keine Ahnung und "viele" kaufen eben auch be quiet! Produkte, die schnüffeln halt copium und für die ist ihr Silent Loop mindestens genauso gut wie ein Liquid Freezer 2. Damit muss man dealen. Einfach den Preis anpassen und gut ist, wem das zu teuer ist solls halt nicht kaufen. Die Preise von be quiet! sind dieses Jahr eh durch die Decke gegangen. Aber so Videos kommen halt teilweise nicht gut an, aus Unternehmer-Sicht wohl nicht ganz so klug.
@tomirpelding9268
@tomirpelding9268 Жыл бұрын
Hatte ein bequiet Gehäuse Silent Base 600, die front und der Deckel waren aus Plastik. Eine Straightpower 11 550Watt, damit bin ich sehr zufrieden, mit dem DarkRock Slim Kühler auch! Mit einigen SilentWings 3&4 Lüfteren bin ich sehr zufrieden. Bei meinem neuen Straightpower 12 1200W Netzteil macht der Lüfter Geräusche....
@user-ef4qs8lz2h
@user-ef4qs8lz2h 4 ай бұрын
Lass es einfach sein, vom wem bekommst du Geld für das Geschwätz.
@olaflange2363
@olaflange2363 Ай бұрын
BeQuiet hat es geschafft! Die Produkte sind einfach überbewertet! Netzteil Straight Power 11 750 Watt schaltet nach 4 Jahren im selben PC bei Last aus! Altes Netzteil (Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 über 10 Jahre alt und leise!) eingebaut, der PC läuf ohne murren! Der Support hat das Straight Power 11 750 Watt geteset (wegen 5 Jahre Garantie). Netzteil hat laut Messprotokoll KEINEN Fehler! Netzteil schaltet bei Last aus! Läuft aber lautt BeQuiet EINWANDFREI!!! Das war dann wohl mein letztes BeQuiet Netzteil! Im übrigen findet man im Internet Berichte, wonach der Lüfter mit der Zeit anfängt zu klackern! Ist bei meinem auch der Fall! Beim wesenttlich älteren Enermax klackert nix! Das Netzteil lief in einem tierfreinen Nichtraucherhaushalt und wurde pfleglich behandelt! Bei einem Nettteil von über 100 Euro Anschaffungspreis habe ich mehr Zuverlässigkeit und bei einer Herstellergarantie von beworbenen 5 Jahren Garantieerfüllung erwartet!
@ThorstenGowik
@ThorstenGowik Жыл бұрын
Ehrlich gesagt hatte ich da auch immer noch im Hinterkopf, wenn Netzteil dann "be quiet". In meinem aktuellen Setup habe ich ein Pure Power 12 M mit 1000 Watt und kann mich hier wirklich nicht beklagen, das Netzteil ist mit Sicherheit das leiseste im gesamten System. Allerdings kann ich deine Kritik durchaus nachvollziehen, viele der Produkte die "be quiet" so rausgebracht hatte, fand ich nicht so wirklich dolle, ich muss gestehen, dass ich aus dem Gaming Hardware Bereich, eigentlich vor über 10 Jahren verabschiedet hatte und mir erst Anfang des Jahres ein neues Gaming System zusammengestellt habe und mich erst seitdem wieder mit Desktop Hardware nähere befasse. Im Laufe eines Produkt-Zyklus, wird natürlich, jedes Produkt sowohl auf der Kosten als auf der Qualitätsseite versucht zu optimieren, was halt leider mal mehr oder weniger Klappt, scheinbar hier nicht so gut.
@hermannkickl190
@hermannkickl190 6 ай бұрын
Interessantes Video Das einzige was nicht so gut ist sind die vielen Nö.... naaaaa......... Ähmmmmm.........hmmmmmmm......
@ProfessorB70
@ProfessorB70 11 ай бұрын
Das da hinten das Endorfy Plakat steht und man genau das Be Quiet Case mit einem Endorfy vergleicht lasst einen gewissen Nachgeschmack da.
@ALIENWESEN
@ALIENWESEN Жыл бұрын
Dann sollen se halt die Preise so Anpassen das die Qualität nicht drunter leiden muss, schade um beQuiet und Umwelt. Warten wir es ab wie gut der "Dark Rock Pro 5" wird...
@Schorch1962
@Schorch1962 Жыл бұрын
Kann das teilweise bestätigen. Mein letztes Netzteil von BeQuiet war das Pure Power 430 Watt 80+, und bei dem fiel mir auf, daß da kaum ein Luftstrom heraus kam und es bei ca. 230 Watt Leistung recht warm wurde. Da ich keine Lust auf hin und her schicken hatte, habe ich es geöffnet und mir die Lüftersteuerung angesehen. Die sah gar nicht vor, den Lüfter über eine gewisse Drehzahl hinaus laufen zu lassen. Nanu? Also habe ich den Lüfter von der "Regelung" getrennt und direkt an 12 Volt angeschlossen. Holla, war das Ding laut, und ein Vibrator noch dazu, total unwuchtig. Also habe ich das Netzteil entsorgt und bin auf Seasonic Netzteile umgestiegen, die mich bis heute voll überzeugen. Für meinen Zweitrechner hatte ich ein Pure Base 600 Gehäuse im Angebot gekauft, weil es extrem günstig war und genug Platz für meine Komponenten bot. Allerdings war die Qualität der geschnittenen Gewinde im Gehäuse unterirdisch, praktisch alle mußte ich nachschneiden. Seitdem bin ich mit BeQuiet weitgehend durch, nur die Lüfter ohne RGB verwende ich noch recht gerne. Shadow Wings 2 sind günstig, leise und leisten genug für meine Zwecke. Und warum für RGB zahlen, wenn ich es sowieso nicht nutze? Vor einigen Jahren hatten mich die BeQuiet Netzteile noch überzeugt, und die Gehäuse waren besser verarbeitet als das letzte. Diesen Sommer hatte ein Kumpel sich eine AIO für seine CPU gegönnt, eine 240er BeQuiet. Tja, er meinte dann "komm doch bitte mal vorbei, ich habe hier wohl etwas falsch montiert". Hatte er nicht, das Teil war lauter als der zuvor verbaute Luftkühler und die CPU wurde damit um 8° Celsius herum wärmer. Ging zurück und der Luftkühler kam mit frischer Wärmeleitpaste wieder drauf. Die Shadow Wings Lüfter werde ich wieder kaufen, falls ich Ersatz brauche. Aber keine BeQuiet Gehäuse und Netzteile mehr.
@TheRammsteinfan91
@TheRammsteinfan91 Жыл бұрын
bei corsair, lian li ect zahlt man auch nur für den namen.
@KrotusComputer
@KrotusComputer Жыл бұрын
Das auch andere Hersteller wie Corsair teure Produkte haben die nicht unbedingt gut sind ist korrekt. Davon bin ich dann aber genau so wenig ein Fan.
Warum sich teure Marken beim Arbeitsspeicher nicht lohnen
25:34
Krotus Computer
Рет қаралды 14 М.
КОГДА БАТЯ ПОЛУЧИЛ ТРАВМУ НА РАБОТЕ😂#shorts
00:59
упс #aminkavitaminka #aminokka
00:12
Аминка Витаминка
Рет қаралды 2,2 МЛН
New Colour Match Puzzle Challenge - Incredibox Sprunki
00:23
Music Playground
Рет қаралды 43 МЛН
I shouldn't be in the house  It's so embarrassing
00:22
Funny Parent-Child Videos
Рет қаралды 8 МЛН
Wir testen Deutschlands beliebteste Wasserkühlungen
23:51
der8auer
Рет қаралды 532 М.
BeQuiet is living in the future...
26:58
JayzTwoCents
Рет қаралды 411 М.
So gut sind die neuen AMD B850 Mainboards
24:44
Krotus Computer
Рет қаралды 5 М.
Worauf Du bei der Auswahl einer SSD für deinen PC achten musst
41:00
Krotus Computer
Рет қаралды 11 М.
Das ist der beste Prozessor für deinen Gaming PC
37:27
Krotus Computer
Рет қаралды 14 М.
КОГДА БАТЯ ПОЛУЧИЛ ТРАВМУ НА РАБОТЕ😂#shorts
00:59