Warum wir andere ablehnen - Dialog statt Konfrontation | Vera F. Birkenbihl #27

  Рет қаралды 47,037

Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier

Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier

3 жыл бұрын

Sprache schafft Realität. "Alle Ausländer sind so oder so" oder "Typisch Frau"
Wenn wir in Kategorien schwarz-weiß, gut-schlecht, Freund-Feind denken (2 wertige Logik) schubladisieren, schränken wir unser Denken dramatisch ein. Es gibt vier Wege des Denkens.
Außerdem zeigt Vera F. Birkenbihl ihr Modell der ZWEINIGUNG (aufbauend auf Paul Watzlawicks Modell der Wirklichkeit). Außerdem erzählt sie auch noch ihre legendäre Geschichte von Panajoti
Kostenlose Birkenbihl Arbeitsblätter LernenDerZukunft.com/bonus
Für mehr #Erfolg #Kommunikationstraining: amzn.to/2RuCo85 *
Kommen Sie gern in die #Birkenbihl gehirn-gerecht Gruppe / 471340136985429
Die gesamte Playlist des Birkenbihl Selbstmanagement Seminars • Vera F. Birkenbihl Sel...
#birkenbihl
*amazon links sind affiliate links.

Пікірлер: 26
@hanswerth8964
@hanswerth8964 3 жыл бұрын
Danke, dass Sie die Videos von Frau Birkenbihl bringen.
@GamerDan89
@GamerDan89 3 жыл бұрын
Das hat meinen Horizont gerade krass erweitert😳❤
@laliyah2083
@laliyah2083 3 жыл бұрын
Meinen auch 🙏
@jadwigazorn390
@jadwigazorn390 3 жыл бұрын
Der gesamte Vortrag ist brillant und mehrfach hörenswert. Vielen Dank für das Hochladen. Erst dachte ich, dieses Häppchenweise sei zu zerhackt. Ist aber immer sinnvoll proportioniert und gibt Gelegenheit Dinge zu durchdenken. Und doch... Da ist ein Stöckchen über das ich nicht springen kann. Tatsächlich bin ich mir meines Wertesystems sehr bewusst und ich meine auch sehr viele Ansichten tolerieren zu können. Doch es gibt wohl bei jedem Menschen Punkte / Grenzen an denen ist einfach Schluss. Zur Zeit werden eben diese Grenzen sehr offensiv ausgelotet, gerade dann, wenn es um "Glaubenssysteme" geht. Da wo Menschen Fakten verweigern, von "Schlafschafen" sprechen, Sozialismus oder was auch immer sehen, wo keiner ist und Geschichtsvergessen jeden Mist mitmachen. Auch ist da für mich die Grenze erreicht, wo Menschen gemeinsam mit Nazis und offensichtlich Rechten Gruppierungen auf die Straße gehen. Das lehne ich komplett ab (wie auch ansatzweise rassistische oder diskriminierende Äußerungen). Es gibt kein richtiges Leben im Falschen (Adorno). Mir fehlt komplett die Fähigkeit, mich mit diesen Menschen auseinanderzusetzen. Ich möchte gesprächsbereit sein, aber da kommt nichts Konstruktives zustande. Und nu? Wie geht man damit sinnvoll um?
@lernenderzukunft
@lernenderzukunft 3 жыл бұрын
Ist tatsächlich eine Herausforderung. Der einzige Weg dahin ist der Versuch, in Die geistige Welt der gegenüber einzusteigen. Dazu könnten Sie bspw den "Als ob" Frame verwenden (ua durch Paul Watzlawick). Was wäre, wenn das doch wahr sein sollte? Dann suche ich mir gemeinsame meta Ziele, oft stehen ja positive Dinge dahinter wie der wunsch eines neuen Miteinander anstatt des ewigen gegeneinander im "bösen Kapitalismus". Könnte vielleicht hilfreich sein?
@jadwigazorn390
@jadwigazorn390 3 жыл бұрын
@@lernenderzukunft Danke für die Antwort. Den Watzlawick zu Thema werde ich mir anschauen. Die Perspektivübernahme finde ich sinnvoll. Damit lässt sich arbeiten. Oft scheitert es ja an der Gesprächs Bereitschaft des Gegenüber, die dann in Beschimpfungen oder Unterstellungen mündet. Das ist dann wohl so. Allerdings muss, so denke ich, auch eine klare Linie gezogen werden; nämlich da, wo es menschenverachtend wird. Wir bleiben dran. 😁🖖
@aysunguergen1504
@aysunguergen1504 3 жыл бұрын
@@jadwigazorn390Ich denke, dass die " Perspektivübernahme" sinnvoll ist. Gleichzeitig führt sie nicht selten ins Leere. Es ist auch nicht eine Frage des "Wissens". Vielleicht ist es auch die Einstellung zu sich und zu seinem Umfeld, die einfach keine Toleranz kennt und sie auch nicht mehr erlernen kann.
@achillesamores
@achillesamores 3 жыл бұрын
Guten Tag Herr Zorn. Der mentale „Stock“ der scheinbar unüberwindbar scheint ist eine allzu menschliche Fehlannahme. Es ist eine Herausforderung. Glücklicherweise. Denn ohne gefordert zu werden, werden Grenzen selten überschritten. Nicht nur im Sport. Sie sagen sie möchten gesprächsbereit sein aber es käme nichts dabei heraus. Woher wissen sie das? Das Gespräch an sich ist bereits eine konstruktive Handlung an sich. Denn alles andere, schafft letztendlich Trennung. Der andere wird dadurch „sehr anders“. Ein Faschist z. B. Um bei ihrer Kritik zu bleiben, ist ein Faschist, hört aber auf ein Mensch zu sein. Man landet damit im selben Irrtum welches man eigentlich kritisiert. Das wahre Selbst eines jeden von uns mag immer wieder überschattet werden durch unzählige Schicksale und Tragödien, doch es ist an uns immer und immer wieder tiefer zu sehen als das augenscheinliche. Ich denke wir sollten Kollektive das Gemeinsame suchen, denn Gründe uns global zu separieren werden und tagtäglich aus allen Seiten geliefert. Es gibt kaum gefährlicheres als sich im im Besitz der absoluten Wahrheit zu wiegen. Es ist länger geworden als geplant 😅, doch abschließend möchte ich anmerken das in jedem „Gespräch“ ungeahnte Möglichkeiten schlummern, und Einsichten, die Menschen ändern können, vorausgesetzt die Worte verfolgen kein unmittelbares eigenes Ziel und sind frei von Ego. Mit freundlichen Grüßen
@Me.Ta.1978
@Me.Ta.1978 3 жыл бұрын
Genau das was ich die letzten Jahre gelernt habe, es gibt Menschen, die ich mag, die mir nichts Gutes getan haben oder mich nicht mögen, trotzdem mag ich sie, nach wie vor. Dann gibt es Menschen, die mich mögen und sogar verehren, mit denen ich aber lieber auf Distanz gehe und sie trotzdem respektiere aber nicht in meinem nahen Umfeld steht haben möchte. Und nichtsdestotrotz, kann man von beiden Varianten lernen, sein Leben bereichern und sie akzeptieren, annehmen wie sie sind. Wie es so schön heißt, jeder hat seine Daseinsberechtigung !
@michaelscholz5705
@michaelscholz5705 3 жыл бұрын
Wow sehr gut gesprochen. Kann man mehr von dir und deiner Sichtweise erfahren.? Lg mic weitermachen
@Me.Ta.1978
@Me.Ta.1978 3 жыл бұрын
@@michaelscholz5705 ich weiß jetzt nicht ob du mich und meinen Kommentar meinst ?! Aber ja ich bin gerne in Kommunikation in dem Austausch mit Menschen, die sich mit dem "sein" ihrer selbst und der Mitmenschen befassen. Ich weiß nicht wie der austausche gehen sollte ungern möchte ich meine persönlichen Daten hier weitergeben. Aber ich bin ganz offen für Vorschläge und tiefgehende Kommunikation ist immens bereichernd.. bin offen für konstruktive Vorschläge. LG Meyra
@marwerno
@marwerno Жыл бұрын
3:40 , hauptsächlich Nummer 3: Beschreibt genau das, was in der Politik heute nicht mehr akzeptiert wird und zu Problemen führt... Geniale Einsichten, danke für das Bereitstellen!
@guidoreichling6516
@guidoreichling6516 3 жыл бұрын
Toller Beitrag für eine bessere Welt
@ayva_shorts
@ayva_shorts 2 жыл бұрын
Super Danke!
@madeleinethode4128
@madeleinethode4128 3 жыл бұрын
Yeyyy, es geht weiter 😊😊😊
@aysunguergen1504
@aysunguergen1504 3 жыл бұрын
Wer bist du? Was willst du? Was sind deine Werte? Wenn jemand diese Fragen ehrlich beantworten kann, kann er auch niemandem schaden.
@jalaosarbori5216
@jalaosarbori5216 3 жыл бұрын
Wie sie sagte, wir brauchen sowas, wenn wir schon nicht in die Kirche gehen. Danke dir. Birkenbihl heil.
@Runwaymunich
@Runwaymunich 3 жыл бұрын
super klasse die Videos, gerne auch die Videos etwas länger machen ich finde dann kommt die Information von Vera auch viel besser zur Geltung. Grüße und Danke ☺️
@TheresaMueller
@TheresaMueller 3 жыл бұрын
Der Ton wird nach einer halben Minute besser! :-)
@lernenderzukunft
@lernenderzukunft 3 жыл бұрын
Ja, sie haten den ganzen Tag immer wieder ton Probleme siehe kzbin.info/www/bejne/l4C7XnVoh5qDmZI
@namahdima6560
@namahdima6560 3 жыл бұрын
👍🙏
@ich447
@ich447 3 жыл бұрын
Ja, ja, ja.
@Jens_Heinich
@Jens_Heinich 3 жыл бұрын
Das Video ist gut 40 Jahre alt.
@lernenderzukunft
@lernenderzukunft 3 жыл бұрын
Anfang der 1990er
@mausid6569
@mausid6569 3 жыл бұрын
Und immer noch aktuell
@ewagrun1778
@ewagrun1778 3 жыл бұрын
Aber aktueller als je zuvor!!!
Freiheit im Kopf wieder finden | Kopf frei bekommen | Nie mehr Opfer sein | Vera F. Birkenbihl
13:03
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 37 М.
Besser verhandeln & überzeugen. Psychologisch richtig verhandeln pt1 | Vera F. Birkenbihl #24
17:44
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 74 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 73 МЛН
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 122 МЛН
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 27 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 30 МЛН
Untergehen oder sich NEU erfinden | Vera F. Birkenbihl KLARTEXT 2/2
19:52
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 273 М.
Was anschreien und Schimpfen mit deinem Kind macht.
12:44
Feeling Family
Рет қаралды 756
Vera F. Birkenbihl: Metaphern
11:25
Die Birkenbihl-Lehrerin
Рет қаралды 8 М.
Die PROFI Strategie zum LERNEN - Das Geheimnis der BESTEN | Vera F. Birkenbihl Lernen der Zukunft
18:28
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 243 М.
SELBSTWERTGEFÜHL stärken. Selbstbild verbessern Die BESTE Strategie | Vera F. Birkenbihl #11
13:00
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 75 М.
Psychologisch richtig überzeugen - besser verhandeln | Vera F Birkenbihl #25
12:45
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 40 М.
Vera F. Birkenbihl / Tagesseminar 2009 / Teil 5/5
49:20
Die Birkenbihl-Lehrerin
Рет қаралды 29 М.
Es geht zu Ende. Die Schonzeit ist vorbei! | Vera F. Birkenbihl Klartext 1/2
21:53
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 136 М.
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 73 МЛН