Warum wurde Österreich ausgelöscht? | Austrofaschismus und "Anschluss" 1938

  Рет қаралды 25,025

PolEdu Media

PolEdu Media

3 жыл бұрын

In den 1930er Jahren steht die fragile österreichische Demokratie immer wieder vor dem Zusammenbruch. In diesem Video blicken wir auf die turbulente Zeit zwischen dem Justizpalastbrand 1927 und Österreichs so genannter Anschluss an das Deutsche Reich 1938.
PolEdu hat gemeinsam mit der Österreichischen Bundesverlag Schulbuch öbv eine 4-teilige Videoserie inklusive Arbeitsmaterialien zum Thema Radikalismus und Extremismus in Österreich konzipiert und gestaltet. Das Projekt wird auf allen PolEdu-Kanälen sowie unter www.oebv.at/​ veröffentlicht.
PolEdu bietet seit 2019 jungen Menschen eine parteiunabhängige politische Bildung, kontroversen Diskurs und das Ausbrechen aus gewohnten Meinungsblasen. Gerade in Zeiten von Fake News und einer verrohenden Diskussionskultur sind wir der Meinung: Mehr denn je ist es notwendig, einander zuzuhören und miteinander zu reden! Bei unseren Diskussionsveranstaltungen durften wir u.a. bereits Gäste wie Brigitte Bierlein, Christian Kern, Karin Kneissl, Michael Spindelegger, Armin Wolf, Florian Scheuba, Ingrid Thurnher und viele andere mehr begrüßen. Alle Infos zu aktuellen Veranstaltungen findest du auf: poledu.at/​​
Mit unserem Projekt PolEdu Media möchten wir die Social Media mit spannenden Beiträgen zu politischen Themen befüllen.
Viele Fragen uns, wie sie PolEdu UNTERSTÜTZEN können. Das geht am besten mit einer PolEdu-Mitgliedschaft: poledu.at/mitglied​​
Folge uns doch auf:
Instagram / ​​
Facebook / ​​
Twitter / poledu_at​​
TikTok www.tiktok.com/@poledu.at?​
PolEdu Media
PolEdu - Politics & Education
ZVR: 10301190889
Projektleitung
Sabine Eckert
Karolina Suder
Paul Preisig
Redaktion öbv
Elisabeth Puntigam-Gröller
Andrea Truppe
Brigitte Messner
Redaktion PolEdu
Christian Pöltl
Pascal Günsberg
Sprecherin
Simone Nowak
Studioaufnahme
Fabian Wessely
Recherche/Animation/Schnitt
Manuel Köllner

Пікірлер: 15
@frannyche7978
@frannyche7978 2 жыл бұрын
Verstehe jetzt endlich den Austrofaschismus, und war mir neu das dieser eigentlich gegen Adolf Hitler war
@schurlbirkenbach1995
@schurlbirkenbach1995 4 ай бұрын
Na ja, wahrscheinlich sozialdemokratischer Geschichtslehrer.
@DAAKIWI
@DAAKIWI 2 жыл бұрын
Österreich über alles,wenn es nur will!''
@margrethillerzeder1872
@margrethillerzeder1872 2 жыл бұрын
Ja wenn es nur will es darf keine Spaltung geben alles bitte mit Hausverstand
@Stobus44
@Stobus44 Жыл бұрын
Separatisten sind notorische Versager und werden es immer bleiben.
@dimitriosgendi9020
@dimitriosgendi9020 Жыл бұрын
sehr starkes video
@helloitsme4323
@helloitsme4323 2 жыл бұрын
Danke für das gute Video!
@danielnusitz
@danielnusitz 28 күн бұрын
Ich sage dies sehr ungern aber Frankreich hat Österreich fallengelassen…die UK auch natürlich jedoch fühlten die sich zurecht durch den Ärmelkanal geschützt…und das waren die auch
@paulspiele8118
@paulspiele8118 8 ай бұрын
Gutes Video👍
Gewalt in Wien - Warum brannte 1927 der Justizpalast in Wien?
6:23
Der KRASSE Aufstieg der Kommunisten in Österreich
13:18
DIE DA OBEN!
Рет қаралды 191 М.
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 11 МЛН
Dollfuß und die ÖVP: Warum ein Diktator immer noch verehrt wird
8:27
4. März 1933 - Tag der Ausschaltung des Parlaments
4:55
OeParl
Рет қаралды 15 М.
Faschismus: Das Wichtigste! -- Studyflix
3:14
Studyflix
Рет қаралды 17 М.
Warum gehört Österreich nicht zu Deutschland?
5:53
so geht Allgemeinwissen
Рет қаралды 31 М.
Warum besetzte Deutschland nicht ganz Frankreich?
9:41
Clever Camel
Рет қаралды 189 М.
Warum sind Österreich und Deutschland zwei Länder?
7:20
DER XXL SWITCH SPIELEABEND
39:27
Bastian
Рет қаралды 642 М.