Was bedeutet "outre-Rhin" ? | Karambolage | ARTE

  Рет қаралды 90,711

Irgendwas mit ARTE und Kultur

Irgendwas mit ARTE und Kultur

Күн бұрын

Die Franzosen verwenden hemmungslos den Ausdruck „outre-Rhin“ - also, „jenseits des Rheins“ - als Synonym für Deutschland. Jeanette Konrad erklärt den Franzosen, warum das nicht ganz stimmt.
Autorin: Jeanette Konrad
Regie: Maija-Lene Rettig & Marc Chevalier
#outrerhin #rhein #deutschland
Verfügbar bis zum 19/09/2051
Abonniert unseren KZbin Kulturkanal: / @artekulturkanal
Abonniert unseren KZbin Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
/ artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / artede
Instagram: www.instagram....

Пікірлер: 211
@Winterfreud666
@Winterfreud666 3 жыл бұрын
"Haute-Rhine" - Beste deutsche Verabschiedung
@Brosephdiesdas
@Brosephdiesdas 3 жыл бұрын
der brauchte 10 sekunden, bis er zündete
@jonasg.7481
@jonasg.7481 3 жыл бұрын
Raff ich nicht
@dieterbraxmeier7066
@dieterbraxmeier7066 3 жыл бұрын
"Haute-Rhine" heist ja nichts anderes als "Oberrhein", also südlicher Rhein.
@Brosephdiesdas
@Brosephdiesdas 3 жыл бұрын
@@jonasg.7481 Haut rein (saloppe Verabschiedung), Haute-Rhine (oberrhein). Wird fast gleich ausgesprochen. Und ja wenn man Witze erklärt sind sie nicht mehr witzig, ich weiß.
@fariesz6786
@fariesz6786 3 жыл бұрын
das benutzen glaub auch nur die rheinländer und sonst niemand
@Solumno
@Solumno 3 жыл бұрын
1:10 hätte das Kaiserreich seit 1871 so ausgesehen, hätten die Briten uns gar nicht den Krieg erklären dürfen. Ansonsten gefällt mir die Nutzung der korrekten Karten sehr gut, das schafft nicht jeder. Edit: Ich sehe gerade, dass auch Schleswig nicht Teil des Reiches ist.
@Charon.1
@Charon.1 3 жыл бұрын
Karamboulage hat öfter Probleme mit historischen Karten. Sollte sich vielleicht öfter mit der "Mit offenen Karten"-Redaktion zusammensetzen
@ephraimcoop4225
@ephraimcoop4225 3 жыл бұрын
Ich denke mal das zeigt auch die 71 besetzten Gebiete und nicht die Staatsgrenzen.
@Solumno
@Solumno 3 жыл бұрын
@@ephraimcoop4225 Belgien war im Deutsch -Französischem Krieg neutral. Da ist dem Ersteller der Karte wahrscheinlich von der ganzen HRR und Erste Französische Republik Geschichte ein Fehler unterlaufen.
@enawikena
@enawikena 3 жыл бұрын
da wurden den Expansionsplänen der Dänen Grenzen aufgezeigt - Deutsch-dänischer Krieg 1864
@TheCutL
@TheCutL 3 жыл бұрын
@@Solumno Die deutsch-dänische Grenze war ebenfalls falsch. Und die Monarchie wurde auch nicht 1789 in Frankreich mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. abgeschafft, wie im Video behauptet, das ist auch erst 1793 passiert.
@AbuTheEvil
@AbuTheEvil 3 жыл бұрын
Vielen Dank 😁 Ich bin französisch, und ich muss gestehen, dass ich noch nie bemerkt hatte, wie unkorrekt diese Redewendung ist, obwohl ich Deutschland sehr gern habe.
@kategogy
@kategogy 10 ай бұрын
Across the Rhine expression is commonly used in English, even Lessing used this expression to describe France.
@mikaelb.2070
@mikaelb.2070 3 жыл бұрын
Wusste gar nicht, dass Belgien zum 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich gehört hat. Danke Arte für die Info!
@derfreimaurer1580
@derfreimaurer1580 2 жыл бұрын
Tat es auch nicht, war wohl ein Fehler.
@kenji9730
@kenji9730 8 ай бұрын
Das war Luxemburg (damals deutlich größer und Anfangs Teil des Deutschen Bundes)
@mikaelb.2070
@mikaelb.2070 8 ай бұрын
@@kenji9730 Die Karte soll angeblich das Jahr 1871 zeigen und stellt eindeutig das, was 1871 das Königreich Belgien war, als Teil des neu gegründeten deutschen Nationalstaates dar.
@nhenghali1916
@nhenghali1916 3 жыл бұрын
Bitte auch die französische Version verlinken :) Bin immer sehr interessiert daran, wie wie es auf französisch klingt, auch wenn ich kein Wort verstehe... Aber vielleicht ändert es sich dadurch ja :P
@l-ml4158
@l-ml4158 3 жыл бұрын
Existiert ein selbststehender Kanal dafür. Videos auf Französich und Deutsch sind zeitlich nie weit von eindander. Also können Sie die einfach dort finden. kzbin.info%C3%A7aisARTE
@oida10000
@oida10000 3 жыл бұрын
Die französischen Videos kommen auf einen eignen Kanal und nicht immer zeitgleich (auch werden nicht alle Videos übersetzt (jedenfalls habe ich diesen Eindruck)). In dem Fall haben wir Glück: kzbin.info/www/bejne/m2SXgodpZbyEpJI Hier geht es zum französischen Kanal: kzbin.info/door/h5JF-qt2ZXg8acejcJ15Xw
@tygattyche2545
@tygattyche2545 3 жыл бұрын
Lehrreich und wieder herrlichste Animationen!
@hape3862
@hape3862 3 жыл бұрын
arte, ihr habt einfach die besten und lustigsten Illustrationen!
@YaBoiFetz
@YaBoiFetz 3 жыл бұрын
Ich komme vom Hunsrück (Rheinland-Pfalz). Meine Großeltern und Urgroßeltern haben immer mal wieder zwischendurch französische Begriffe und Wörter in ihrer alltäglichen Sprache verwendet. Wie zum Beispiel "trottoir" für Bürgersteig und solche Sachen. Ich habe erst in meiner Jugend verstanden wo das eigentlich her kommt. 😉
@hoodyniszwangsjacke3190
@hoodyniszwangsjacke3190 2 жыл бұрын
Solche Begriffe gibt es in Österreich auch. Hat wohl damit zu tun, dass Französisch lange die Sprache des Hofes und des gehobenen Bürgertums war. Diese Begriffe werden aber nicht mehr so häufig verwendet. Früher sagte man auch Portemonnaie statt Geldtasche (etwas, was auch bald mal verschwinden wird) und Toilette statt Klo oder WC.
@ekesandras1481
@ekesandras1481 Жыл бұрын
@@hoodyniszwangsjacke3190 das Portemonnaie ist für die Münzen, und das Portefeuille für die Scheine (die waren früher relativ groß).
@misss7777
@misss7777 6 ай бұрын
​@@hoodyniszwangsjacke3190Nicht nur in Österreich, sondern auch in Bayern. Hier wird das allerdings auch immer auf die napoleonische Besatzungszeit geschoben.
@Mischnikvideos
@Mischnikvideos 3 жыл бұрын
Mal wieder sehr schön gezeichnet und natürlich inhaltlich gut.
@MelkromisteinWeeb
@MelkromisteinWeeb 3 жыл бұрын
Der der die Karte des Heiligen Römischen Reichs bei euch gemalt hat, bekommt meinen Respekt. (Der Rest auch)
@moritz7763
@moritz7763 3 жыл бұрын
Wieder mal eine sehr süße Animation liebes Karambolage Team!
@robins.1919
@robins.1919 3 жыл бұрын
Schönes Video, nur gibt es einen Fehler: Denn natürlich ist die Karte von Deutschland bei 1:10 falsch, bei der auch Belgien und Luxemburg dazu gehören. Ganz streng genommen auch die Aussage bei 0:58. "1789 bereitet die Revolution der Monarchie in Frankreich ein jähes Ende." Frankreich war sogar noch bis 1792 eine Monarchie (bis 1791 sogar eine absolute), aber natürlich geschah die Abschaffung im Zuge der Revolution, weshalb der Satz nicht komplett falsch ist.
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Naja Napoleon und seine Nachfahren haben danach wieder zeitweise die Monarchie hergestellt..
@frankdererste
@frankdererste 3 жыл бұрын
Ich würde eher sagen die Karte, kurz vor der Fr. Revolution, ist richtig, nur das eingeblendete Datum nicht. upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/HRR_1789.png
@robins.1919
@robins.1919 3 жыл бұрын
@@frankdererste Die Karte des HRR ist richtig, nicht aber die Karte, die dann darüber ausgefaltet wird, da diese das deutsche Kaiserreich mit Belgien und Luxemburg zeigt. Das ist auch nicht das HRR mit falschem Datum, dafür erstreckt es sich zu weit nach Osten und nicht genug nach Süden (z.B. Österreich).
@robins.1919
@robins.1919 3 жыл бұрын
@@hoale811 Klar, Napoleon von 1804-1814/15 als Kaiser, dann die Rerstauration der Bourbonen von 1814/15-1830, gefolgt von der (Bourbonen-)Linie Orléans bis 1848 als Könige. Napolen III. dann noch von 1852-1870 wieder als Kaiser.
@111BAUER111
@111BAUER111 3 жыл бұрын
Wer musste auch an den outer rim vom Starwars denken :D
@vergessenhabeich814
@vergessenhabeich814 3 жыл бұрын
Jetzt wo dus sagst
@Crom1980
@Crom1980 3 жыл бұрын
Naja, der Großteil Deutschlands ist ja auf der anderen Rheinseite. Man spricht ja auch von Oder-Neiße-Grenze obwohl Stettin westlich der Oder liegt.
@MegaBlase1
@MegaBlase1 3 жыл бұрын
Stettin ist ja auch keine deutsche Stadt, sondern polnisch?
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Die Alliierten haben Stettin auch zuerst nach dem Krieg unter deutscher Verwaltung gestellt, aber dann haben die Russen es doch noch den polnischen Flüchtlingen übergeben, die die Russen selbst aus damals Ostpolen vertrieben haben.
@wiesointeressiertsdich183
@wiesointeressiertsdich183 3 жыл бұрын
Fazit: Zur einfachen Kommunikation wird auch mal verallgemeinert
@barerhelm9718
@barerhelm9718 3 жыл бұрын
@@MegaBlase1 Er hat ja auch nichts anderes gesagt?
@peterg.8941
@peterg.8941 3 жыл бұрын
@@MegaBlase1 der Originalkommentator hat mit seinem Kommentar nichts gegenteiliges gesagt.
@tjswc1458
@tjswc1458 3 жыл бұрын
Ein Beitrag zur Mainzer Republik wäre sicher spannend
@mettbrotchenfan3149
@mettbrotchenfan3149 3 жыл бұрын
Ich kenne nur die "Schäl Sick" für die rechte Rheinseite. Gruß vom Linken Rheinufer😉.
@D37-i7r
@D37-i7r 3 жыл бұрын
Ich dachte immer schon der Sonnenkönig hätte versucht die Grenze bis an den Rhein vorzuschieben.
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Der hat es auch versucht und hat mit der Eroberung des Elsass den Anfang bereitet
@D37-i7r
@D37-i7r 3 жыл бұрын
@@hoale811 Also hat mein Gedächtnis mich doch nicht getrogen. Das Video scheint recht ungenau zu sein. Selbst wenn man akzeptiert das es etwas allgemeiner gehalten ist. Es sei denn das dieser Begriff erst in der genannten Zeit entstanden ist.
@physeter_de595
@physeter_de595 3 жыл бұрын
@@D37-i7r Darum geht es wohl. Vorher gab es noch keinen Staat auf "der anderen Rheinseite" (von FRA aus gesehen), sondern nur diesen HRR-Staatenbund. Und erst mit der französischen Revolution brach sich auch der Nationalismus Bahn. Daher war es auf einmal "ihr" Land, das plötzlich mit der ganze Ostgrenze an den Rhein angrenzte.
@D37-i7r
@D37-i7r 3 жыл бұрын
@@physeter_de595 Das kann gut sein.
@umgssda
@umgssda 3 жыл бұрын
Ich nenn den Teil Deutschlands, der rechts vom Rhein liegt, immer Ostdeutschland.
@DerMannDerSeineMutterwar
@DerMannDerSeineMutterwar 15 күн бұрын
fühle ich, alles südlich der Elbe ist ja auch Süddeutschland
@kategogy
@kategogy 11 күн бұрын
The Germans, in their attempts to replace the "beyond the Rhine" expression with the "beyond the Vosges" expression. Ended up getting the "beyond the Oder Neisse" expression.
@zredplayer
@zredplayer 3 жыл бұрын
Was ist mit *Elsaß-Lothringen* wird in der Arte karambolage verschwiegt wird! Finde es frech das es ausgelassen wird.
@dampfstiefel
@dampfstiefel 3 жыл бұрын
Ich selbst bin in Bingen geboren und wohne auch noch dort. Viele französische Wörter sind heute noch bei uns Standard in der Umgangssprache. Dies verwirrt so manchen Tourist. Zum Bsp: Laaf doch uffm Trottoir ------Laufe doch auf dem Bürgersteig. :-) Ansonsten: nettes Video. Hat mich gut unterhalten.
@schwarzer0se463
@schwarzer0se463 3 жыл бұрын
Trottoire versteht ja wohl jeder
@brittakriep2938
@brittakriep2938 3 жыл бұрын
@@schwarzer0se463 : Trottwar.
@Markus_Abrach
@Markus_Abrach 3 жыл бұрын
Wie im schweizerdeutschen Ohne etwas französisch versteht man nur einen Teil
@catwoman_7
@catwoman_7 3 жыл бұрын
Trottoir wird auch im Schweizerdeutsch (gesprochene Sprache) verwendet und ist Bestandteil des offiziellen Schweizer Standarddeutschs (Schriftsprache). Liebe Grüsse 🇨🇭
@Markus_Abrach
@Markus_Abrach 3 жыл бұрын
@@catwoman_7 Merci
@lucahlr8248
@lucahlr8248 3 жыл бұрын
Zum Rhein, zum Rhein , zum deutschen Rhein
@peterg.8941
@peterg.8941 3 жыл бұрын
Ohrwurm 😅
@skullhead2937
@skullhead2937 3 жыл бұрын
Fest steht und treu die Wacht Die Wacht am Rhein. Übrigens hätte in diesem Video, gerade mit dem persönlichen Bezug der Autorin zu Bingen und "der anderen Rhein Seite", auch das Niederwalddenkmal Erwähnung finden können, da es ja von Bingen aus auf der anderen Rheinseite steht. Mit Blick gen Frankreich.
@Joe__Tech
@Joe__Tech 3 жыл бұрын
Also, im Sinne des Videos:“Elsaß-Lothringen bleibt unser“!😋
@valli2211
@valli2211 2 жыл бұрын
Die Animation ist so putzig
@youngjay4639
@youngjay4639 2 жыл бұрын
Viel witziger ist ja die Tatsache, dass ein verbreiteter deutscher running gag lautet, dass wir uns irgendwann Elsas Lothringen wiederholen. Also sind die Bestrebungen um den Rhein beidseitig😂
@derherrgraf6001
@derherrgraf6001 3 жыл бұрын
Es braust ein Ruf wie Donnerhall
@KoljaGamer
@KoljaGamer 3 жыл бұрын
Wie Schwertgeklirr und Wogenprall:
@derherrgraf6001
@derherrgraf6001 3 жыл бұрын
@@KoljaGamer Zum Rhein, zum Rhein, zum Deutschen Rhein
@KoljaGamer
@KoljaGamer 3 жыл бұрын
@@derherrgraf6001 Wer will des Stromes Hüter sein?
@Graf_Leo_von_Caprivi
@Graf_Leo_von_Caprivi 3 жыл бұрын
@@derherrgraf6001 Lieb Vaterland magst ruhig sein, fest steht und treu die Wacht am Rhein! 🛡⚔
@GreenPoint_one
@GreenPoint_one 2 жыл бұрын
Das Elsass ist auch deutsch, obwohl es zu Frankreich gehört
@MindsetRosedesvents
@MindsetRosedesvents 11 ай бұрын
Das Elsass gehört zu Frankreich. Die Elsässer (natürlich nicht alle) sprechen gut Elsässisch (oder Elsässerdeutsch). Im weiteren Sinne versteht man die im Elsass verbreiteten niederalemannischen, südfränkischen und rheinfränkischen Dialekte.
@jurgenczwienk1960
@jurgenczwienk1960 3 жыл бұрын
Am Ende gibt's was auf den "deetz". Nett!
@julianosvonskingrad7009
@julianosvonskingrad7009 3 жыл бұрын
Was heißt denn nun eigentlich "diesseits des Rheins" auf Französisch? :D
@jolchig310
@jolchig310 3 жыл бұрын
Ich muss sagen ich fühle mich auch immer ein bisschen beleidigt, wenn ich einem Baden-Württemberger sage ich komme von der anderen Seite des Rheins und sie wundern sich, dass das auch noch Deutschland ist
@toraxmalu
@toraxmalu 3 жыл бұрын
Ey - Sie kommen aus dem Norden (nördlich der Donau), sie Fischkopp 😉
@12tanuha21
@12tanuha21 3 жыл бұрын
In der Pfalz sagt man hiwwe und driwwe
@janestgwunderland8365
@janestgwunderland8365 3 жыл бұрын
Habt ihr dem DeutschenKaiserreich noch Belgien gratis zum Elsaß dazu gegeben ? 1:10
@JJ1809wd
@JJ1809wd 3 жыл бұрын
Die Karte bei 1:10 ist nicht ganz korrekt, denn dort werden Belgien und Luxemburg als Teil des Kaiserreiches gezeigt...
@Edwing77
@Edwing77 3 жыл бұрын
Tja, und auch im Elsass ist der Grund dafür, dass es mit dem "outre-Rhin" hinkommt, dass dieses im Lauf der (Weltkriegs-)geschichte nach vorherigem Hin und Her französisch wurde 😅 "Natürlich" ist die Grenze selbst, in dem Sinn dass der Rhein natürlich ist; der Grenz*verlauf* ist ähnlich arbiträr wie anderswo 🏞️
@geertrebreps191
@geertrebreps191 3 жыл бұрын
Sachlich gesehen stimmt die Erklärung natürlich. Praktisch gesehen dürften die Franzosen die „outre-Rhin“ verwenden sich keine Gedanken über die tatsächliche Bedeutung machen sondern es nur als "Begriff" verwenden. In der Elsässer Gegend stimmt es, wahrscheinlich versteht auch jeder Franzose was gemeint ist, aber viele sagen zu Deutschland ganz einfach "Allemagne" und nicht „outre-Rhin“.
@SvenFieberitz-wr6zz
@SvenFieberitz-wr6zz 8 ай бұрын
Für mich als Hamburger beginnt Bayern südlich der Elbe. Ich wohne jetzt in Oberbayern 😅
@DinKLutach
@DinKLutach 3 жыл бұрын
Jaja, die schäl Sick😉
@johgu92
@johgu92 3 жыл бұрын
Ebsch Seit 😁
@InvertedGigachad
@InvertedGigachad 3 жыл бұрын
Rheinländer moment
@AscoJoe
@AscoJoe 2 жыл бұрын
01:49 Genau deswegen feieren wir heute Karnevall und Fastenacht! Helau und Alaaf!
@highdelbeere
@highdelbeere 3 жыл бұрын
Jaja die Rheingrenze:). Die gibt es zwischen Österreich und Liechtenstein auf der einen und der Schweiz auf der anderen Seite auch. Und zwischen Deutschland und der Schweiz existiert sie und hat im Verständnis vor allem von den Schweizern durchaus ihre Bedeutung.
@glx1987
@glx1987 3 жыл бұрын
So ganz folgt die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bekantlich nicht den Rhein. So liegt zB Konstanz südlich des Rheins, Kleinbasel und Schaffhausen nördlich davon.
@MrFirderis
@MrFirderis 3 жыл бұрын
@@glx1987 Nicht nur Kleinbasel. Auch Riehen & Bettingen. Es gibt sogar einen eigenes Waldstück, die "Eiserne Hand", welche praktisch wie ein Finger mitten durch deutsches Waldgebiet geht, mit eigenem Wiki-Eintrag: de.wikipedia.org/wiki/Eiserne_Hand_(Nordwestschweiz) :D
@patrese993
@patrese993 3 жыл бұрын
@@glx1987 Bei uns ist nur ein Teil der Stadt südlich des Rheins, die Altstadt, Niederburg, Paradies und Stadelhofen. Die meisten Stadtteile sind rechtsrheinisch. The dark side ^^
@mr.b1217
@mr.b1217 3 жыл бұрын
Wie war das nochmal genau? Frankreich wird durchs Wasser begrenzt oder so ähnlich?
@julia.n.228
@julia.n.228 3 жыл бұрын
3:27 Das Beste ist ja, dass im Elsaß die Menschen deutsch sprechen.
@baronbrummbar8691
@baronbrummbar8691 3 жыл бұрын
sprachen --- die Franzosen haben elsässisch fast ausgerottet
@CXPallas1983
@CXPallas1983 3 жыл бұрын
Genau vor meiner Haustür verläuft der von Napoleon geplante und nie vollendete Nordkanal. Grüße aus dem Departement de la Roer. :-)
@kategogy
@kategogy 7 ай бұрын
If the Prussian royals and nobles sold their lands and properties in Brandenburg, Pomerania and East Prussia, and bought new lands and properties in their newly annexed Rhineland territories, they would still be rich landowners today. But at least, in the end, many Prussians got to live close to their beloved Rhine, including the last Kaiser. Ironic, isn't it?
@jurgenczwienk1960
@jurgenczwienk1960 3 жыл бұрын
Super erklärt! Guss von der Rossel gegenüber von Bingen!
@seibtyee637
@seibtyee637 3 жыл бұрын
Am ASB8 herrscht auch Rainste Verwirrung etzadla
@sarahsynthesizer6178
@sarahsynthesizer6178 3 жыл бұрын
Interessant! Aber in Deutschland sagt man auch manchmal, dass man von der falschen Seite des Rheins stammt, wenn es um Fastnacht geht! Wir in Meenz haben unseren Rosenmontag mit viel Humbah Tetere und Helau! Die in Köln... Wem interessiert schon Köln XD
@dela
@dela 3 жыл бұрын
Alaaf
@sarahsynthesizer6178
@sarahsynthesizer6178 3 жыл бұрын
@@dela Nun ja, jeder feiert Fastnacht anders. Die Kölner Jecken haben Karneval und die Düsseldorfer haben doch Fasching wenn ich mich nicht täusche. Aber kein Rosenmontag werde ich je in Köln oder sonst wo verbringen. Ein dreifach donnerndes Helau aus Meenz!
@Graf_Leo_von_Caprivi
@Graf_Leo_von_Caprivi 3 жыл бұрын
Aber Köln liegt doch auch zur Hälfte linksrheinisch - zumindest komplett linksrheinisch die Alt- und Neustadt. 🤔 Und wir in Mainz hatten bis nach WK II ja auch unsere drei rechtsrheinischen Stadtteile. 💁🏻‍♂️
@jensschroder8214
@jensschroder8214 3 жыл бұрын
dazu muss man aber auch sagen. Das Preußen später die Reformen Napoleons nicht gänzlich rückgängig machte sondern diese für komplett Preußen übernahm. Zu den Leistungen der Franzosen gehört eben auch die Entmachtung der Kirchen-Fürsten und Gebietsreformen, Recht für jeden und unser Grundgesetz ist auch vom französischen Geist inspiriert
@horsebadorties4054
@horsebadorties4054 3 жыл бұрын
Ich würde mir auch heute wünschen, dass diese Inspiration fortleben möge. Gerade der konsequente Umgang mit religiösen Institutionen und der strikte Laizismus Frankreichs wären in Deutschland ein großer Schritt nach vorn.
@pent4kill611
@pent4kill611 2 жыл бұрын
Villeicht meinen sie auch das Outer rim aus Starwars :D
@kategogy
@kategogy 8 ай бұрын
Everybody uses this expression. Even Lessing in the 18th century uses the "across the Rhine" expression. One author wrote that during the Second Reich, the Rhine was the frontier between democracy and autocracy. ( France didn't even have Alsace at the time!)
@carlfels2571
@carlfels2571 3 жыл бұрын
Und das Elsass ist auch geklaut^^
@b.chwalak
@b.chwalak 2 жыл бұрын
Und dann jeden Tag von Bingen nach Mainzauf den Lerchenberg pendeln zu Arte.
@kategogy
@kategogy 4 ай бұрын
This is not just a Franco-German problem. The Rhine will NEVER NEVER NEVER be Prussian. The allies in 1814 made a fatal mistake, the mistake was corrected in 1947. Too late, too much harm had been done, but better late than never. Britain could not have imagined in 1814, by giving the Rhineland to Prussia, millions of people in the English speaking world will one day pay a terrible price. Giving the most industrialized part of Germany, and all that coal, to the most militaristic country in Europe? This is one of the greatest tragedies of British history. Period.
@wasgeht1191
@wasgeht1191 3 жыл бұрын
So schnell war ich noch nie
@barerhelm9718
@barerhelm9718 3 жыл бұрын
Ich muss sagen ich habe eine der vorherigen Karambolagen heftig kritisiert, aber ich muss zugeben diese hier war sehr gelungen und schön neutral, Bravo!
@nutzeeer
@nutzeeer 3 жыл бұрын
2:33 haha der ziegelstein :DD
@pbggf7787
@pbggf7787 3 жыл бұрын
Oh Gott, 1870 preußisch französischer Krieg?
@peterg.8941
@peterg.8941 3 жыл бұрын
Dachte ich mir auch. Aber in der Englisch-sprachigen Welt wird das oft genauso gesagt.
@padcha8210
@padcha8210 3 жыл бұрын
2:19 Jeder Mensch ist gleich, Abschaffung von Privilegien, Enteignung der Kirchen, Trennung von Staat und Kirche... Da kann Deutschland noch heute einiges vom damaligen wie auch gegenwärtigen Frankreich lernen... :)
@mm-rz9wr
@mm-rz9wr 3 жыл бұрын
Als ob diese Beschreibung zu Frankreich wirklich passen würde mit der vorbildlichen Klassengesellschaft der Megareichen und Priviligierten...
@rotesTelefon
@rotesTelefon 3 жыл бұрын
Last doch den fransosen, diese kleine Meise 🤗, sie ist doch irgendwie süß 🤗❤️💕
@PropagandalfderWeiße
@PropagandalfderWeiße 3 жыл бұрын
1871 war der Deutsch-Französische- und nicht der Preußisch-Französische Krieg... Und Zankapfel war wohl eher Elsass-Lothringen. Das gehört übrigens eigentlich uns ;P
@MrDaeniboy
@MrDaeniboy 3 жыл бұрын
dachte an star-wars :D
@julien_bold
@julien_bold 3 жыл бұрын
Same
@blutsonntag973
@blutsonntag973 2 жыл бұрын
Und das Elsass war auch deutsch .
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 4 ай бұрын
Wurden in dem Zuge nicht auch die Kirchenbücher alle in Brühl deponiert? Im Personenstandsarchiv Brühl
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Warum wird hier suggeriert als wäre Napoleons Annektion vom Rheinland was positives. Get your history right french people...
@physeter_de595
@physeter_de595 3 жыл бұрын
Wird nicht suggeriert. Wird einfach als Fakt dargestellt, inklusive der Änderungen, die vorgenommen wurden. Wenn sie dir aber positiv vorkommen, dann war es vorher eben schlechter.
@wigburgflossapientiae2308
@wigburgflossapientiae2308 3 жыл бұрын
Naja, als Hesse bin ich sowieso outre rhin 😂
@Barbarossa125
@Barbarossa125 3 жыл бұрын
Und das seit welchem Jahr? c:
@wigburgflossapientiae2308
@wigburgflossapientiae2308 3 жыл бұрын
@@Barbarossa125 1993
@Barbarossa125
@Barbarossa125 3 жыл бұрын
@@wigburgflossapientiae2308 Naja, ich meinte eigentlich seit wann Hessen nur noch Outre Rhin liegt. xD Nach dem zweiten Weltkrieg ging die Region Rheinhessen um Mainz an Rheinland-Pfalz. c:
@wigburgflossapientiae2308
@wigburgflossapientiae2308 3 жыл бұрын
@@Barbarossa125 ich meinte damit dass ich mein ganzes Leben lang outre rhin bin, weil ich in Hessen lebe
@Barbarossa125
@Barbarossa125 3 жыл бұрын
@@wigburgflossapientiae2308 Ja, das stimmt. c:
@kevnik95hd25
@kevnik95hd25 7 ай бұрын
Und was ist dan mit Rheinau neben Rust 🤔? Das Gebiet ist zwar Deutsches 🇩🇪 Staatsgebiet, gehört aber zur Französischen 🇨🇵 Gemeinde am gegenüberliegenden Rheinufer.
@patrese993
@patrese993 3 жыл бұрын
Ein Hoch auf die Südseite des Rheins!
@jonasvalentinohrauer5756
@jonasvalentinohrauer5756 2 жыл бұрын
Hab habe einen neuen Begriff für deutschland erfunden jenseits der Inn 🇦🇹
@wilfriedhuthmacher4113
@wilfriedhuthmacher4113 3 жыл бұрын
1:10 Min: sehe ich das richtig? Elsaß Lothringen nimmt ganz Belgien ein????? Total verwirrt! Und: 2:41 ??? beinhaltet das Luxembourg al Teil des Deutschen Bundes?? Sieht auch irgendwie arg vergrößert aus.
@ursus911
@ursus911 3 жыл бұрын
Das war es auch , bis 1839 sogar komplett, genau wie Limburg. Trotzdem war es holländisch verwaltet...
@lexmole
@lexmole 2 жыл бұрын
Naja, im Deutschen werden auch Bezeichnungen wie Großbritannien anstatt Vereinigtes Königreich oder Holland anstatt Niederlande genutzt ohne dass sie wirklich korrekt sind. Insofern ...
@brunodumbeck1351
@brunodumbeck1351 8 ай бұрын
Pardon: es heißt im Deutschen nicht "Jenseits des Rhein", sondern "Jenseits des Rheins" - mit s !!!!! Bei Ihren Texten sollten wenigstens die Grammatik stimmen.
@artekulturkanal
@artekulturkanal 8 ай бұрын
Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben es geändert.
@kahpunktscholzthetruth3738
@kahpunktscholzthetruth3738 3 жыл бұрын
2:20 frauenwahlrecht hatte man trotzdem nicht.... schon ne form von geschichtsrevisionismus...
@schlitzerino2059
@schlitzerino2059 3 жыл бұрын
Das klingt für mich, wie nach den alten Römern.
@Akwalien
@Akwalien 3 жыл бұрын
Ganz schön arrogant von den Franzosen, ich meine, diese Ereignisse liegen jetzt schon über 200 Jahre in der Vergangenheit und sie haben sich immernoch geändert (in diesem Punkt)
@polytechnika
@polytechnika 3 жыл бұрын
Hier im linksrheinischen Deutschland benutzt man ja auch immernoch diverse Leihwörter aus dem Französischen, zB. Paraplü statt Regenschirm, Trottoir statt Bürgersteig, Dessert statt Nachtisch oder Parterre statt Erdgeschoss. Keine Arroganz, nur alte Gewohnheiten wird man schwer los.
@Akwalien
@Akwalien 3 жыл бұрын
@@polytechnika ich wohne auch links des Rheins und kenne keines der Wörter außer Dessert
@hermask815
@hermask815 3 жыл бұрын
Die VolksChinesen sind da wesentlich hemmungsloser. Die besetzten einfach unbewohnte Inseln, die zum Staatsgebiet anderer Länder gehören.
@gehteuchnixan69
@gehteuchnixan69 3 жыл бұрын
@@polytechnika versuch mal woanders ein Plumeau/ Plümmo zu kaufen, ich glaub das kennt man auch nur linksrheinisch 😆
@D37-i7r
@D37-i7r 3 жыл бұрын
Wir Deutschen haben ja auch so unsere Eigenheiten.
@zadarthule
@zadarthule 3 жыл бұрын
Noch eine etwas andere Schreibweise und wir leben im Outer Rim
@SRullEliz
@SRullEliz 3 жыл бұрын
Bingen ist auf der französischen Seite des Rheins? Mann, bin ich ….. 🤦🏻‍♀️
@ursus911
@ursus911 3 жыл бұрын
Bei uns in der Ostschweiz sieht man das anders. Das linke Ufer gehört zur Schweiz, das rechte zu Deutschland. Umgangsprachlich gehört selbst das linksrheinische Konstanz zur "Schweizer" Seite..... Im Saarland sah man das früher ähnlich, östlich vom Saarland fing das Reich an, heute Deutschland ;-)
@wernerhartmann3195
@wernerhartmann3195 2 жыл бұрын
Damit schneidet ihr Schweizer euch aber ziemlich ins eigene Fleisch. Nahezu der ganze Kanton Schaffhausen liegt nördlich des Rheins, dazu noch Kleinbasel, das Rafzer Feld etc. Deutsches Gebiet südlich des Rheins ist tatsächlich nur die Altstadt von Konstanz und das Paradies.
@ursus911
@ursus911 2 жыл бұрын
@@wernerhartmann3195 Da haben Sie völlig recht, aber ich sprach ja von der Ostschweiz und da gehört Schaffhausen kaum dazu. Der Thurgau liegt völlig auf der linken Rheinseite, obwohl man Konstanz schon gerne integriert hätte ;-)
@AscoJoe
@AscoJoe 2 жыл бұрын
Achja, was ist eigentlich mit den "Säsischen" Bretangener, die den Engländer erst ihre Sprache beigebracht haben und dann sich Ein Großteil der Franszösischen Antlantik Küste einverleibt hat? Kann mir das einer mal erklären?
@Kartoffelkopf
@Kartoffelkopf 3 жыл бұрын
Dann verlegt den Rhein doch einfach? Immer alles so kompliziert machen 🙄
@wladjarosz345
@wladjarosz345 3 жыл бұрын
" hinter-dem-Wald-Land" oder rußland...
@Tirrexnaj
@Tirrexnaj 3 жыл бұрын
Es gibt nur eine richtige rheinseite, und die ist links 😅
@xz_resilience_zx
@xz_resilience_zx 3 жыл бұрын
Wie Aachen gehört zu Deutschland? 😉 Die Redewendung empfinde ich nicht schlimm. Schließlich liegt Braunschweig noch im Norden Deutschlands, sagt Braunschweig und der Süden wird vom Weiswurst Äquator der A6 durchlaufen. Und hier ---> ........ bitte sämtliche Saarland Witze bezüglich Frankreich einfügen.
@al3xxx918
@al3xxx918 3 жыл бұрын
Outer Rim, sagt das doch gleich ^^
@coolapple6592
@coolapple6592 3 жыл бұрын
Das macht aber durchaus Sinn. Mal ganz davon abgesehen, dass westlich des Rheines noch Belgien, Luxemburg und Teile der Niederlande, sowie der Schweiz liegen, ist das Linksrheinische Gebiet nur zu einem relativ kleinen Teil deutsch. Der größte Teil ist tatsächlich französischsprachig (auch dadurch bedingt, dass zur Römerzeit der Rhein ja tatsächlich die Grenze zu "Germania magna" war). Man braucht einfach solche Sprachlichen Differenzierungen, um Dinge klarer zu machen
@haisheauspforte1632
@haisheauspforte1632 3 жыл бұрын
Dänemark? Du meinst sicherlich die Niederlande oder die Schweiz
@D37-i7r
@D37-i7r 3 жыл бұрын
Na was heißt schon französischsprachig. Das Elsässische ist zB eine Reihe von deutschen Dialekten, gemischt mit Französisch. Genauso wie In Belgien wo in großen Teilen eine niederländische Sprache gesprochen wird, die zusammen mit den Niederlanden auch zu den deutschen Sprachen gehört. Ebenso in Luxemburg.
@coolapple6592
@coolapple6592 3 жыл бұрын
@@haisheauspforte1632 mein Fehler, hatte da wohl einen Dreher. Ist jetzt korrigiert
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Die Gebiete westlich des Rheines war viele Jahrhunderte deutschsprachig bis zu Louis den 14.. Und jetzt mit der der römischen Rheingrenze zu argumentieren zeugt vom Unwissen. Zur römischen Zeit gab es noch kein Französisch oder Deutsch...
@coolapple6592
@coolapple6592 3 жыл бұрын
@@hoale811 das mag sein, allerdings wurden hier die Grundpfeiler gelegt. Natürlich gab es danach auch noch veränderungen der Sprache (z.b. unter Karl dem Großen, wobei man sagen muss, dass er Wert darauf gelegt hat, dass man die einzelnen Sprachen der Völker erhält. Jedoch kann man nicht sagen, dass das römische Reich keinen Einfluss darauf hatte. Letztendlich ist französisch eine romanische Sprache geworden und Deutsch ist eine germanische Sprache. Natürlich gibt es auch bei uns vor allem Fremdwörter aus dem Lateinischen, allerdings sind das bei weitem weniger als im französischen. Man muss zwar hierzu noch sagen, dass die Aussprache deutlich anders ist und wahrscheinlich auch z.B. das Italienische mehr Wörter, Grammatik, etc. Übernommen hat, als Französisch (ich spreche weder Französisch, noch Italienisch und habe nur das ein oder andere Wort aufgeschnappt, bzw. Im Lateinunterricht gelernt, als es um die Entwicklung und das Weiterleben von Latein ging), jedoch sollte klar sein: die römische Grenze von damals hat sich heutzutage durchaus auch in einer "Sprachgrenze" erhalten.
@udojegzentis3113
@udojegzentis3113 4 ай бұрын
Ist das nich aus den römischen reich
@Don_Camillo
@Don_Camillo 3 жыл бұрын
Sie sollen ihn nicht haben, den schönen deutschen Rhein. Laßt ihn gestaut von ihrem Gebein, schäumend um die Pfalz ihn weichen und ihn dann die Grenze sein.
@cevynotter9555
@cevynotter9555 3 жыл бұрын
Der Rhein gehört nicht nur den Deutschen, sondern auch den Schweizern, Franzosen, Österreichern und Niederländern.
@Don_Camillo
@Don_Camillo 3 жыл бұрын
@@cevynotter9555 1:43- Dort findest du EINE Erklärung dafür, warum sich Heinrich von Kleist zu diesen zornigen Zeilen hinreißen ließ.
@juliusmuller8529
@juliusmuller8529 3 жыл бұрын
@@cevynotter9555 liegt aber fast nur im deutschen Sprachraum
@wilfriedhuthmacher4113
@wilfriedhuthmacher4113 3 жыл бұрын
@@cevynotter9555 Wieso denn den Österreichern???? Bei den Niederlanden: steckt in deren Nationalhymne nicht auch der Satz, dass sie vom deutschen Blute seien?"
@aquila6209
@aquila6209 3 жыл бұрын
0:40: :o
@davidheinrichs3304
@davidheinrichs3304 2 жыл бұрын
Aber nicht aller gebiete Beispiel:Atesien
@harryg663
@harryg663 6 ай бұрын
Was ? Franzosen haben ohne fremde hilfe gewonnen😂😂😂
@kategogy
@kategogy 4 ай бұрын
Was? the Prussians won the Rhineland without any foreign help?
@rieslingwinzer5284
@rieslingwinzer5284 3 жыл бұрын
Ihr verwechselt schon wieder Deutschland mit dem Deutschen Staat.
@pbggf7787
@pbggf7787 3 жыл бұрын
Frankreich war immer schon die stärkste Macht in Europa.
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Haha als ob. Sie wurden erst nach dem 100 Jährigen Krieg eine größere Macht.
@Bln-f9u
@Bln-f9u 3 жыл бұрын
Die ware Macht ist Liechtenstein
@wiesointeressiertsdich183
@wiesointeressiertsdich183 3 жыл бұрын
@@Bln-f9u Ulm, eindeutig.
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 жыл бұрын
Und wann beginnt dieses "immer"?
@juliusmuller8529
@juliusmuller8529 3 жыл бұрын
@@hoale811 bis 1871
Woher kommt das Wort "Frankreich"? | Karambolage | ARTE
5:47
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 111 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
"Carré Hermès", Wahrzeichen des französischen Luxus | Karambolage | ARTE
5:41
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 64 М.
Städtetrip Straßburg | WDR Reisen
29:36
ARD Reisen
Рет қаралды 291 М.
Frauen in der Armutsfalle | ZDF.reportage
30:06
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 143 М.
Das Telefonalphabet | Karambolage | ARTE
5:40
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 149 М.
die Schorle | Karambolage | ARTE
4:19
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 79 М.
Die Maginot-Linie - Frankreichs Verteidigungsbollwerk | SWR Doku
44:39
Neue PayPal-Betrugsmasche: Was ihr wissen müsst! | Servicezeit WDR
5:51
Die Seyès-Lineatur | Karambolage | ARTE
3:53
ARTE Family DE
Рет қаралды 127 М.
Der Kampf ums Wohnen in Paris | Karambolage | ARTE
3:26
ARTEde
Рет қаралды 133 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН