Was bringt uns der Wolf? - Artensterben in Deutschland | Doku | ARD Wissen | BR

  Рет қаралды 103,645

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

29 күн бұрын

Wieviel Wildnis ist in unserem dichtbesiedelten Land möglich? 🌳🐺 🌲 Hier weiter streamen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/wolf-artensterben-doku
Der Wolf ist ein sehr stark diskutiertes Thema. In dieser Dokumentation gehen wir der Frage nach, wie sich die Damwild-Population verändert, wenn der Wolf zurück ist und welche Auswirkungen das Artensterben auf uns hat.
Deutschland befindet sich mitten in einer dramatischen Biodiversitäts-Krise: Feldhamster, Ringelnatter, Rebhuhn - viele prominente und einst weitverbreitete Arten stehen auf der Roten Liste, einige Arten sind bereits komplett ausgestorben. Dazu gibt es einen Rückgang der Insekten, und zwar in manchen Regionen um bis zu 75 Prozent. Helfen größere Naturschutzgebiete und mehr Wildnis, um den massiven Artenschwund zu stoppen? Auf der Weltnaturschutzkonferenz in Montreal wurde beschlossen, bis zum Jahr 2030 dreißig Prozent der Landes- und Meeresfläche unter Schutz zu stellen.
#wald #wolf #artensterben

Пікірлер: 613
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 26 күн бұрын
🌳🐺 🌲 Hier weiter streamen in der ARD Mediathek: 1.ard.de/wolf-artensterben-doku
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 26 күн бұрын
Und mein Kommentar ist weg....
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 26 күн бұрын
@@benediktmorak4409 Ihren Kommentar mussten wir leider verbergen, da sie sich nicht an unsere Netiquette gehalten haben (www.br.de/service/kommentare-netiquette-richtlinien-110.html). Gerne können Sie ihn erneut auf deutsch verfassen, dann kann er stehen bleiben :)
@franziskusranzberger8310
@franziskusranzberger8310 12 күн бұрын
​@@bayerischerrundfunkSind Latein, Hebräisch und Altgriechisch erlaubt?
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 12 күн бұрын
@@franziskusranzberger8310 Nein. Kommentieren Sie in deutscher Sprache. So verstehen die meisten aus unserem Publikum Ihre Beiträge und können mitdiskutieren.
@franziskusranzberger8310
@franziskusranzberger8310 12 күн бұрын
@@bayerischerrundfunk Nein, danke. Wenn ich den Menschen durch Verwendung lateinischer, französischer, griechischer und hebräischer Redewendungen nicht meine intellektuelle Überlegenheit zeigen kann, habe ich eigentlich nichts zu sagen. Der Mensch dem Menschen ein Wolf ist eben die Sprache eines Landes, das durch Sümpfe abstoßend und durch Wälder schrecklich ist. Zudem sollte der BR doch dem fünften Artikel unseres geliebten Grundgesetzes verpflichtet sein. Und dort steht nirgends, dass die Äußerung der Meinung nur auf Deutsch stattfinden darf. Dafür zahle ich ja auch schließlich den Rundfunkbeitrag. Wie viele neu zu uns Gekommene auch, die uns sicherlich mit einem ihrer Glaubensbekenntnisse in der originalen Sprach und dessen Bedeutung bezüglich des Schutzes von Lebewesen erfreuen würden.
@tommytulpe685
@tommytulpe685 26 күн бұрын
Moin KZbin! Kann ein Beispiel bringen. Früher als ich jung war,vor ~ 45 Jahren, Gab es einen Bach bei uns in der Nähe wo Stichlinge,Elritzen, Molche und Wasserschlangen gab. Letztens hatte ich gedacht,wo ich in der Nähe war, ich schaue Mal vorbei. Jetzt ist nur noch ein Rinnsal. Ohne die damals sichtbare vegetation. Genauso war es damals "normal" Einen Admiral, Schwalben Schwanz (🦋) zusehen. Apropos Schwalben Gab es auch sehr viele. War beeindruckend wenn sie dich sammelten zum Abflug ins Winter Quartier. Sie saßen da zu hunderten auf den Stromkabeln. Darum bin ich froh das ich so alt bin wie ich bin. Das letzte Stück von Freiheit ( ohne Handy)und biologischer Vielfalt. Dazu fällt nur ein Zitat ein von einem klugen Mann ein. Erst wenn der letzte Fluss geflossen ist, der letzte Fisch gefangen und der letzte Baum gerodet ist, werden sie merken das man Geld nicht essen kann. LG Tommy 🙏❤
@carloponti1644
@carloponti1644 22 күн бұрын
Da gab es mehr Weidevieh und weniger Maisfelder.
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
@@carloponti1644 Leider scheinen die Leute auf ihrem Billigfleisch und ihrer Billigmilch zu bestehen.
@s.n.9952
@s.n.9952 14 күн бұрын
​@@carloponti1644 ....und niemand konnte sich eine dekadente Hobbyschafhaltung leisten , wie du Carlchen !
@carloponti1644
@carloponti1644 14 күн бұрын
@@s.n.9952 Na s.n wie war das? ,,Wölfe können angeblich nicht springen,, Jeder sollte Schafe statt Rasenmäher besitzen. Wir hätten auch dann mehr Frösche, Schlangen und Insekten die der Rasenmäher sonst zerhackt.
@carloponti1644
@carloponti1644 14 күн бұрын
@@s.n.9952 hallo s.n. Sie haben gelogen das ein ,,Wolf nichtv springen kann.. Jeder sollte Schafe statt Rasenmäher besitzen, dann gibt es mehr Frösche, Schlangen und Insekten die sonst der Rasenmäher tötet.
@max_fjellstorm
@max_fjellstorm 24 күн бұрын
Vorgestern das erste mal den Wolf selbst bei uns im Revier gesehen
@sarahtravels3341
@sarahtravels3341 23 күн бұрын
Wie genial! Sicher ein tolles Erlebnis, würde auch so gern mal einen wilden Wolf sehen 😍
@SN-2.0
@SN-2.0 16 күн бұрын
Pass gut darauf auf ! In unserer Zunft gibt es viele schwarze Schafe ! Wmh!
@Paka1918
@Paka1918 10 күн бұрын
@@sarahtravels3341 Ich auch gerne ein zweites Mal. Einen hatte ich schon. Und ich melde die Sichtung nicht, weil sonst die Faschisten mit ihren Schießeisen aufkreuzen.
@ulrichjaeger8328
@ulrichjaeger8328 6 күн бұрын
Mein Beileid
@max_fjellstorm
@max_fjellstorm 6 күн бұрын
@@ulrichjaeger8328 tatsächlich ist an der Ecke gefühlt nichts mehr los. Kein Anblick anderen wildes. Die Wirkung eines Wolfes im Revier hätte ich so nicht eingeschätzt
@zauberzunge9469
@zauberzunge9469 19 күн бұрын
Und dann kommt der Verkehrsminister und will einfach eine Autobahn durchs Moor bauen, die A20
@prophetrexlexful8783
@prophetrexlexful8783 9 сағат бұрын
geil
@stevok.2202
@stevok.2202 17 күн бұрын
Können Wölfe auch das Waschbärproblem dezimieren? Die Waschbären haben ja bei uns sonst keine Fressfeinde und vermehren sich ungestört weiter.
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
Auch so ein Waschbär hat es nicht immer leicht. Zumindest Jungtiere werden schon von einigen anderen Arten (z.B. ist der Uhu da sicher nicht abgeneigt) erwischt. Auch ohne Fressfeind wächst die Population nicht unbegrenzt weiter. Da kommen dann im Zweifel Krankheiten zum Zug. Übrigens ist im natürlichen Ursprungsgebiet des Waschbären die natürliche Fressfeind-Fauna auch nicht so viel anders aufgestellt wie bei uns.
@tosche774
@tosche774 15 күн бұрын
Sie fangen sicherlich ab und zu mal einen und reduzieren die Waschbärenpopulation. Aber das Problem insgesamt lösen können sie nicht. Waschbären leben zudem auch in Städten wo der Wolf eher selten vorkommt.
@spikemarsters5376
@spikemarsters5376 13 күн бұрын
Naja solange wölfe nicht in der Stadt jagen eher nicht. Wer keine Waschbären will muss darauf achten seinen Müll für die Waschbären unzugänglich zu machen.
@buenzel
@buenzel 13 күн бұрын
Gute Frage, Waschbären sind sehr zäh und beißen zurück, können schwimmen und klettern. Denke also der Wolf nimmt sich erstmal andere Beute, aber sicher wird er auch den ein oder anderen Waschbären mitnehmen
@miriamm5260
@miriamm5260 13 күн бұрын
Ja wenn der Waschbär sich im Wald hinlegt und sich dabei sonnt, könnte ich mir vorstellen das der Wolf nicht nein sagt. Der Wolf verschwendet keine Energie. Waschbärenbouletten und Waschbärenwürste gibt es in Jerichow zu kaufen. (Sachsen Anhalt)Vermutlich wird das die Lösung sein.
@jurgenkohler5186
@jurgenkohler5186 26 күн бұрын
Diese Sendung sollten sich viele Menschen ansehen. Vielleicht begreifen sie dann, wie wichtig Biodiversität ist!
@Sprachlos
@Sprachlos 23 күн бұрын
Ach ja... 50% Deutschlands sind schon heute Wälder, Felder und Wiesen. Alternativ wäre weniger Menschen nach Deutschland holen und dann gar nicht mehr zu bauen.
@TheJacksnipe
@TheJacksnipe 21 күн бұрын
Für die meisten Menschen bedeutet Biodiversität Mensch, Katze, Hund und Pferd.
@martintitscher8521
@martintitscher8521 21 күн бұрын
leider hast du von der Natur nicht viel Plan. mehr Wolf bedeutet..... kleine Bauern hören auf .... die großen werden größer.... deren Tiere bleibt ihr Leben lang im Stall da draußen zu unsicher..... in den Alpen verbuschen die Flächen.... es kommt zu Erosionen ... die nie wieder gutzumachen sind.... wenn dort keine Kühe usw sind .... usw usw
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
@@TheJacksnipe Auch für viele Personen an entscheidender Stelle ist Biodiversität leider grünes Geschwafel und der Besuch mit den Kids am Wochenende im Zoo.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 12 күн бұрын
LOL durch den Wolf nimmt die Biodiversität ab.
@ProgazQQ
@ProgazQQ 6 күн бұрын
"Beim Klimawandel geht's letztlich nur darum wie wir in Zukunft leben, beim Artensterben geht's drum ob wir als Menschheit überleben"
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 19 күн бұрын
Nur einige einfachste aufgabe ist wenn der Mensch sich raus-hält 🌱🌱🌱
@user-jn2dw8ru1u
@user-jn2dw8ru1u 11 күн бұрын
Das hast du schon gesagt
@guenni5642
@guenni5642 11 күн бұрын
dafür müsste man die Menschen Definitiv erstmal aussortieren. Die natur sammel selber Schwache, Kranke, Behinderte Tiere aus. Survival of the Fittest nennt sich das. Die Menschen haben angefangen ALLES und JEDEN durchzufüttern. vollkommen entgegen der Natur. Wird in der Natur ein schwaches oder behindertes Tier geboren wird es meistens vom Rudel verstoßen. Die Menschen Arbeiten effizient gegen diese Regel der Natur
@midnite8lue
@midnite8lue 16 күн бұрын
Um welche Studie des Karlsruher Instituts für Technologie handelt es sich genau? Würde die gerne nachlesen. Vielen Dank.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 16 күн бұрын
@@midnite8lue wir geben deine Frage an die Redaktion weiter und melden uns wieder mit dem Link 😊
@AndiRCR
@AndiRCR 13 күн бұрын
​@@bayerischerrundfunk ich warte auchvgerne darauf.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 12 күн бұрын
@@AndiRCR und @midnite8lue Hier finden sich Informationen zur gewünschten Studie: www.kit.edu/kit/pi_2023_029_klima-und-biodiversitaetskrise-duerfen-nicht-isoliert-betrachtet-werden.php
@midnite8lue
@midnite8lue 12 күн бұрын
@@bayerischerrundfunk Vielen Dank 😃
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 19 күн бұрын
Die Natur erholt sich erst wenn der Mensch sich raus-hält 🌱
@moshpic
@moshpic 13 күн бұрын
jein. Der Klimawandel verläuft aktuell deutlich schneller als sich viele Arten anpassen könnten.
@eshatbereitsbegonnen7313
@eshatbereitsbegonnen7313 12 күн бұрын
Ich bin wirklich unentschlossen ob der Mensch eine bewusstseinsfähige Spezies ist. Bei einer Sache bin ich mir aber sicher: Die Menschheit und Mensch als Individuum ist eins mit der Natur. Bleibt die Frage warum sich unsere Spezies in der Mehrzahl für die Auslöschung und Zerstörung entscheidet?
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
@@eshatbereitsbegonnen7313 Ist er nicht. Es gibt stets nur sehr vereinzelte kluge Köpfe, der Rest ist eine dumme, triebgesteuerte Masse. Die meisten Erfindungen, die gemacht wurden, dienten immer zuerst dazu, besser zu sein wie der Gegner und ihn am besten um die Ecke bringen zu können.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 11 күн бұрын
​@@eshatbereitsbegonnen7313Weil es für uns bequem scheint. Bis wir zu nah an der Kante stehen und in den Abgrund sehen...
@moinmoin5663
@moinmoin5663 8 күн бұрын
Teilweise Stimme ich dir dazu. Das stimmt was du sagst in der Wildnis, also nicht von Menschen besiedeltes oder bewirtschaftetes gebiet, aber in Kulturlandschaften bin ich der Meinung brauchen wir Menschlichen Einfluss
@cloud_walkr
@cloud_walkr 24 күн бұрын
Super, danke!
@eulenspiegel6689
@eulenspiegel6689 22 күн бұрын
Wo der Wolf wohnt, wächst der Wald.
@carloponti1644
@carloponti1644 22 күн бұрын
Eine Phrase.
@Paka1918
@Paka1918 22 күн бұрын
@@carloponti1644 Die aber stimmt. Außer vielleicht bei Nazzen.
@carloponti1644
@carloponti1644 22 күн бұрын
@@Paka1918 ?
@phil-from-U
@phil-from-U 21 күн бұрын
Wir haben bei uns in der Forst den gegenteiligen Effekt erste wissenschaftliche Auswertungen bestätigen das. Ursache ist wohl der permanente Jagddruck durch die Wölfe.
@gromotion933
@gromotion933 6 күн бұрын
Ist nicht unbedingt gesagt. Zum Beispiel wird die gezielte Bejagung durch den Menschen sehr schwierig wenn Predatoren im Revier sind.
@Rodee78
@Rodee78 18 күн бұрын
Endlich Pestizide Verbieten, Aufforsten. Überpopulation vermeiden
@AndiRCR
@AndiRCR 12 күн бұрын
Überpopulation? Der einzige auf den das zutrifft ist der Mensch. Und der rottet sich bald selber aus.
@UrsulaDrexler
@UrsulaDrexler 11 күн бұрын
Überpopulation von Haustieren vor allem!
@valermo3471
@valermo3471 2 күн бұрын
Vor ein paar Monaten auch nen Wohl mit Welpen begegnet im Wald. Hat mich lange angestarrt, ist mir auch etwa 10 Minuten aus der Distanz hinterher gelaufen. Seitdem habe ich ne richtige Waldphobie und traue mich nicht mehr rein. Hat jemand tips? Habe mir überlegt Pfefferspray mitzunehmen.
@birgitgunia9216
@birgitgunia9216 Күн бұрын
Vor Wölfen muss man keine Angst haben. Aber ein Muttertier, ganz gleich, um welche Tierart es sich handelt, wird immer argwöhnisch den Menschen oder andere Tiere beäugen. Also weiterhin frohgemut durch den beseelten Wald gehen. Und natürlich ohne Pfefferspray!!!
@RichyRich2607
@RichyRich2607 Күн бұрын
Wenn du es nicht wie ein Vollidiot darauf anlegst, also z.B. direkt auf die Jungen zugehst etc., dann wird dich ein Wolf niemals angreifen.
@RichyRich2607
@RichyRich2607 Күн бұрын
Jäger hassen diesen Trick
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 Күн бұрын
Gute Idee.
@birgitgunia9216
@birgitgunia9216 Күн бұрын
@@waldgangerin4915 Keine gute Idee!
@AK-cm9or
@AK-cm9or 2 күн бұрын
Mir ist dieser Film viel zu prätentiös und die Aussage "wir brauchen mehr Wildnis" zu polemisch. Es wird so dargestellt, als würde sich mit Nichtstun automatisch die Artenvielfalt erhöhen, das ist aber schlichtweg falsch. Auf Magertrockenrasen, wie sie z. B. durch extensive Beweidung entstanden sind und erhalten werden, leben mehr Arten als im so hochgeschätzten Regenwald. Durch ungezügelte Wildnis werden diese speziellen Lebensräume erst verbuschen, dann verwalden, was in diesem Fall zu einem Artensterben bzw. Verschwinden des, zugegeben von Menschen geschaffenen, Lebensraumes führt. Diesen zu erhalten scheint aber, wenn ich Weidetierhaltern zuhöre, politisch nicht gewollt zu sein. Statt die Tierhalter für landschaftspflegerische bzw. Naturschutzleistungen zu bezahlen, werden sie mit ausufernder Verwaltung und immer wieder neuen Formularen so sehr behindert, dass die Ausübung ihres eigentlichen Berufes, sich um Tierwohl und Landschaftspflege zu kümmern, kaum noch möglich ist. Übrig bleiben die "Großen", die sich Angestellte für die Verwaltung leisten können und zugegüllte Wiesen. 😶
@michaelplein8905
@michaelplein8905 23 күн бұрын
Das Artensterben oder invasive Arten sind Menschen gemacht
@klaus-ulrichlippmann7749
@klaus-ulrichlippmann7749 22 күн бұрын
Speziell von grünen und ihrem anhang .
@Paka1918
@Paka1918 22 күн бұрын
@@klaus-ulrichlippmann7749 Klimaspinner, aber auch die Mensch-über-alles-Freaks. Ergo Stockkonservative.
@HerrSei
@HerrSei 21 күн бұрын
@@klaus-ulrichlippmann7749 ...und frustrierten opis.
@TheJacksnipe
@TheJacksnipe 21 күн бұрын
@@klaus-ulrichlippmann7749 Schon klar.
@Foolsgarden97
@Foolsgarden97 21 күн бұрын
@@klaus-ulrichlippmann7749 Du weißt einfach am besten Bescheid! Da musst du dich auch gar nicht mehr kritisch hinterfragen :)
@user-pg2pz8rd5d
@user-pg2pz8rd5d 16 күн бұрын
alle tiere spielen eine wichtige rolle in ökologischen gleichungen. wenn man ein teil der formel entfernt ist das endergebnis katastrophal! genauso wenn man einen teil hinzufügt der nicht dort hin gehört...
@Paka1918
@Paka1918 14 күн бұрын
Und wer gehört da nicht hin?
@matthiasS7169
@matthiasS7169 13 күн бұрын
@@Paka1918 Der Mensch 😅
@trollinator4838
@trollinator4838 13 күн бұрын
@@Paka1918 Ich denke, dass hier auf die Einführung invasiver Spezies angespielt wird wie z.B. das chinesische Springkraut, dass (zumindest in Bayern) an fast jedem Fluss oder Bach anzufinden ist und von der lokalen Fauna nicht verwertet werden kann.
@Paka1918
@Paka1918 13 күн бұрын
@@matthiasS7169 Stimmt. ^^
@Paka1918
@Paka1918 13 күн бұрын
@@trollinator4838 Ja. Ist das eigentlich giftig?
@joachimhohenstein
@joachimhohenstein 21 күн бұрын
@jibel3352
@jibel3352 23 күн бұрын
Tolle Doku. Die Wildnis hierzulande kann so schön sein 🥰
@RabiXxs
@RabiXxs 11 күн бұрын
Das sie überall ihr buntes Zelt aufstellen muss, triggert einen ziemlich 😂
@thetravellar2438
@thetravellar2438 7 күн бұрын
Mega, als würde sie sich von der Natur Abschottung wollen
@akopowerletsplay3884
@akopowerletsplay3884 14 сағат бұрын
ich bin kein wolf sondern ein alien
@timbooo5007
@timbooo5007 26 күн бұрын
7:54 Aufnahnen vom 01/07/2020😅
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 24 күн бұрын
so what?
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 23 күн бұрын
@@timbooo5007 Tatsächlich schauen sich Lena und der Wolfsforscher in dieser Szene sowohl aktuelle als auch bereits etwas ältere Aufnahmen aus den Fotofallen an. Die Fallen hängen über sehr lange Zeiträume an ihren Plätzen, da langfristiges Monitoring ein wichtiger Teil der Wolfsbeobachtung ist.
@aratongor
@aratongor 22 күн бұрын
@@bayerischerrundfunk gut gerettet :D
@Jim5988
@Jim5988 17 күн бұрын
@@aratongorstadtmensch?
@Skunkhunt42L
@Skunkhunt42L 10 күн бұрын
@@frechwieoskar8052because he ask ?!🤦‍♂️
@Peder180
@Peder180 13 күн бұрын
vielen Dank für diese Doku, das sollte öfters thematisiert werden!
@schonersommer3775
@schonersommer3775 10 сағат бұрын
Hört Anthony Lee und dem Bauer aus der Mark zu. Das hier Suggerierte ist gefährlich.
@BrainBlatster
@BrainBlatster 6 күн бұрын
Wo Ich leider widersprochen muss ist die dauernde Forderung nach Prozessschutz. Dieser ist zu gewissen Anteilen natürlich wichtig, aber viele ökologisch sehr wertvolle Flächen, wir Streuobstwiesen, lichte Wälder oder Magerrasen, gehen im Prozessschutz vollständig verloren.
@thetravellar2438
@thetravellar2438 Күн бұрын
Dieses gelbe Zelt überall ost schon sehr seltsam. Möchte sich die Moderatorin damit von der Natur abgrenzen? Versteh nicht ganz den Sinn
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 23 күн бұрын
Huch, schon vorbei ?
@mikeblock3188
@mikeblock3188 21 күн бұрын
Ja sie tun das.
@ersieesdoganschlangemann1084
@ersieesdoganschlangemann1084 6 күн бұрын
Man darf das Kitz doch nicht mit bloßen Händen anfassen!
@p80s76
@p80s76 16 күн бұрын
Ok das Rotwild im Yellowstone Nationalpark 😊 das soll mir mal jemand zeigen. Im Yellowstone lebt eine Hirsch Art es ist aber kein Rotwild es sind Wapitis (in Nord Amerika Elk genannt) aber dran bleiben es wird schon noch!
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 11 күн бұрын
Wo liegt der Unterschied? Fressen die "Amerikaner" 🦌etwas anderes?
@hannoe8208
@hannoe8208 9 күн бұрын
Meines Wissens dürfen nur Tierärzte ein Betäubungsgewehr nutzen?
@Mumbamumba
@Mumbamumba 14 күн бұрын
"Forschende"...
@s87583
@s87583 15 күн бұрын
Dankbar.
@John_Lemon.
@John_Lemon. 14 күн бұрын
Sehr interessant, danke.
@xbergerin
@xbergerin 16 күн бұрын
Wölfe sind Teil des natürlichen Ökosystems. Wenn es heißt, dass Wölfe 99% Wildtiere und 1% Nutztiere frisst hört sich das für mich nicht nach einem dramatischen Problem für Herdenbesitzer an. Es gibt Berichte aus der Schweiz, wo es große Bedenken bzgl Wolf und Bär gab, im Endeffekt aber das Problem nicht sehr groß war - vor allem, wenn Herden durch Hütehunde und Hirten geschützt wurden. Dort wurde auch deutlich gemacht, dass Herdebesitzer gern ein Szenario hätten, wo sie sich nicht um die Herden kümmern müssen. Was im übrigen zu großen Ausfällen durch Huffäule führte - weit größeren als durch Beutegreifer. Ich freue mich, wenn die großen Beutegreifer zurückkommen. Sie waren zuerst da. Der Mensch sollte nicht davon ausgehen, dass er das Maß der Dinge und Krone der Schöpfung ist.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 15 күн бұрын
ein Prozent klingt nicht dramatisch, die Zahlist aber falsch.
@xbergerin
@xbergerin 15 күн бұрын
@@waldgangerin4915 und wie ist Ihrer Ansicht nach der richtige Prozentanteil?
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 15 күн бұрын
@@xbergerin Ich habe gehört daß der 1-Prozent-Anteil falsch niedrig ist. Für weiteres müßte ich mich erst informieren.
@xbergerin
@xbergerin 15 күн бұрын
@@waldgangerin4915 das ist dann aber nicht so überzeugend 🤷‍♀️
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 14 күн бұрын
@@xbergerin warum soll ich Sie überzeugen wollen?
@HolgerSeitenschneider
@HolgerSeitenschneider 12 күн бұрын
Ja natürlich! Was für eine unnütze Frage. Mir ist nur ein häufig in Europa vorkommendes Säugetier bekannt dass den Wäldern hier schadet…
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 10 күн бұрын
noch ein Menschenhasser. Siehe oben meine Antwort an AlbertHofmann.
@TheLennybam
@TheLennybam 20 күн бұрын
Dann fangt mal in Berlin an.
@phil-from-U
@phil-from-U 25 күн бұрын
Wir haben hier bei unseren Wäldern eher die Erfahrung gemacht das durch den ständigen Jagddruck durch die Wölfe mehr Wildschäden entstanden sind. Damwild gab es bei uns nicht.
@MargitHuser-ii2zq
@MargitHuser-ii2zq 25 күн бұрын
Der Borkenkäfer und Sturmschäden werden ausgeklammert?
@saskiaschmitz2226
@saskiaschmitz2226 25 күн бұрын
Wildschäden betiteln im Wald hauptsächlich verbiss an (jungen) Bäumen und dem verfegen durch Geweihträger ("reiben" des noch in Bast gefüllten Geweihs an Bäumen, was an jungen Bäumen zu Schaden führen kann). Aber das soll nicht heisen, dass Tiere im Wald ungewollt sind. Ein gesundes Gleichgewicht ist eben wichtig!
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 24 күн бұрын
ständiger Jagddruck entsteht bei Wölfen i.d.R. nicht, weil sie große Streifgebiete haben. Jagddruck verursacht der 100ha-Begeher... Was du sagst, mag deiner Wahrnehmung wntsprechen, ist aber nicht konform mit Forschungsergebnissen. Um deine Thesenzu untermauern, müsste man komplexe Daten auswerten.
@gutemorcheln6134
@gutemorcheln6134 23 күн бұрын
@@saskiaschmitz2226 Doch, das soll heißen dass Tiere im Wald ungewollt sind. Denn um "den Wald" zu erhalten *müssen* sie zwangsläufig auf verschwindend geringe Dichten zusammengeschossen werden. Und das ist auch nötig, schließlich sind die meisten Wälder Wirtschaftssysteme. Nun sollte man aber nicht den Fehler machen, dieses Wirtschaftssystem mit Natur gleichzusetzen. Denn in der Natur beeinflussten große Pflanzenfresser (Hirsche, Wisente, Auerochsen und ja, auch Elefanten und Nashörner) ihre Umwelt ganz massiv und sorgten dafür, dass die Wälder halboffen und durchsetzt von Offenland waren. Da wir diese Pflanzenfresser aber ausgerottet bzw. bis zur ökologischen Insignfikanz dezimiert haben, gibt es echte Natur bei uns nicht mehr. Dennoch: Rotwild in Deutschland leidet massiv an Inzucht und Lebensraummangel, und das iegt genau daran, dass es nirgendwo mehr in natürlichen Dichten geduldet wird.
@sapujapu6323
@sapujapu6323 23 күн бұрын
@@gutemorcheln6134 Richtig, Leute reden hier von "Natur", das was wir in Deutschland besitzen, ist künstlich angesetzte Kulturlandschaft. Fast jeder Platz wurde geformt, kultiviert und beeinflusst. Aber so ist das nun mal in einem kleinen, dicht bevölkerten Industrieland.
@uwewiesemann1844
@uwewiesemann1844 Күн бұрын
In meiner Gegend hat der Wolf schon riesen große Waldgebiete leergefressen. Er bedient sich jetz schon großzügig bei den Landwirten, Schafe, Ziegen, junge Rinder. Wenn da nichts mehr zu holen ist wird er bestimmt Vegan 🎉😂😂😂😂😂😂😂
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 Күн бұрын
Ich wäre dafür daß er ein paar von den Linksgrünverstrahlten holt. Die schmecken bestimmt auch gut.
@lizdevries2051
@lizdevries2051 12 күн бұрын
Schöne Aufnahmen! Aber ein bisschen einseitig... Wölfe sollen die Schalenwildbestände regulieren? Einfache Rechnung: wieviele Stücke Reh-,Rot- und Schwarzwild kommen im Jahr zur Strecke? Nur Rehwild 1,2 Millionen. Wenn ein kleines Wolfsrudel (5-6 Individuen) z.B. jeden Tag ein Reh braucht (ca. 25 kg), sind das 365 Rehe/Jahr. Wieviele Wölfe müssten also bei uns leben, um auch nur den Zuwachs der Beutetiere abzuschöpfen? Finde den Fahler.
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
Wäre kein Problem, wenn man den Wolf in Ruhe lassen würde. Für den Menschen bleibt auch so genug Schalenwild übrig, damit er sich den Wanst vollschlagen kann. Aber nan sollte nicht annehmen, dass alles dem Menschen alleine gehört.
@achimfritz143
@achimfritz143 11 күн бұрын
Guck in den Spiegel, da findest du den Fehler: 5:55. Hat also auch niemand behauptet, dass der Wolf alleine das schafft.
@gorbatschowsleberfleck9979
@gorbatschowsleberfleck9979 10 күн бұрын
das sind nur 3288 wölfe deiner rechnung nach, also net so viele oder
@lizdevries2051
@lizdevries2051 9 күн бұрын
@@gorbatschowsleberfleck9979 Doppelt so viele wie heute... plus denen, die das Rot-, Dam- und Schwarzwild kurzhalten sollen.... Was meinst Du mit "net so viele"? Schweden (grösser als Deutschland, mit einem Zehntel der Bevölkerung) toleriert laut einem Parlamentsbeschluss 300 Wölfe.
@berndcorsten5506
@berndcorsten5506 9 күн бұрын
@@gorbatschowsleberfleck9979 !! 3288 RUDEL !! mal 5 macht ca 15.000
@horridhippie9194
@horridhippie9194 12 күн бұрын
Angesichts dessen, dass so viel unternommen werden soll, bin ich sicher dass wir das schon hinbekommen! Also das mit dem Artensterben. Und der Plastikverschmutzung. Da soll ja auch total viel unternommen werden. Oder das Auslaugen der Ackerflächen, was da nicht schon alles dagegen unternommen werden sollte! Gar nicht zu sprechen vom Klimazusammenbruch, da soll ja auch wirklich dringend was unternommen werden. Schon seit Jahrzehnten...
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
Man unternimmt nur dort was, was Geld bringt. So eben der sogenannte Klimaschutz. Plastik sammeln bringt hingegen nichts, deswegen trommeln die Regierungen da auch kaum dagegen. Nur vereinzelt blitzt da mal was auf.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 10 күн бұрын
@@Paka1918 "Man unternimmt nur dort was, was Geld bringt. " Das stimmt nicht. Der Wolf kostet nur. KLar, der Nabu hat sich dumm und dämlich am Wolf gesund gestoßen, aber die Allgemeinheit kostet der Wolf nur.
@jenskuhn7655
@jenskuhn7655 24 күн бұрын
Im Beitrag stimmt eine Aussage nicht!! In Landschaftsschutzgebieten darf nicht gebaut werden!!
@SpontanerSpeck
@SpontanerSpeck 24 күн бұрын
Und im Naturschutz gebieten darf sehr wohl gejagt werden
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 22 күн бұрын
@@jenskuhn7655 Hier eine Anmerkung aus der Redaktion: Ein generelles Bebauungsverbot in Landschaftsschutzgebieten gibt es nicht. Bauliche Anlagen können genehmigt werden, wenn sie dem Schutzzweck nicht widersprechen, den Gesamtcharakter des Gebietes nicht verändern und eventuell mit Ausgleichshandlungen verbunden sind. Generell sind Landschaftsschutzgebiete Pufferzonen zum Beispiel zu strenger geschützten Naturschutzgebieten. Auch bebaute Kulturlandschaften sind hier z.T. mit einbezogen. Insgesamt ist der Schutzstatus von Landschaftsschutzgebieten als relativ niedrig einzustufen.
@jenskuhn7655
@jenskuhn7655 22 күн бұрын
Ich danke ihnen für Ihre präzise Antwort
@noah.wildlifephoto
@noah.wildlifephoto 21 күн бұрын
Und im Nationalpark Harz (Ja, ich rede ganz bewusst vom Nationalpark) wird teilweise sogar ebenfalls gejagt. Habe ich bereits beobachtet. So gut geschützt sind unsere "Schutzflächen" halt doch nicht...
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
@@noah.wildlifephoto Auch das ist richtig. Es wurde auch in dem Beitrag kurz erwähnt, dass ein Vollschutz eigentlich nur in den Kernzonen der Nationalparks besteht. Wenn die Nationalparks aber nur 0,6 % der Landfläche ausmachen dann liegt man mit den Kernzonen vielleicht bei ca. 0,1 %. Es ist richtig, das die Jagd oft eine der letzten Nutzungsarten ist die nach stattfindet. Wobei dann nicht unbedingt alles gemacht wird was auch grundsätzlich bei der Jagd erlaubt wäre. Abwägend betrachtet ist es halt auch so, dass die Nationalparks bei uns recht klein sind und sich dort kaum eine Balance von Beutetieren und Beutegreifern, ohne großen Einfluss von außerhalb der Nationalparks, herausbilden kann. Deshalb wird dann oft auch in Nationalparks noch gejagt.
@Jonas-uh7bb
@Jonas-uh7bb 26 күн бұрын
Wölfe sind elementar, wir brauchen eine gesunde Population
@stefanstoni4549
@stefanstoni4549 26 күн бұрын
Warum braucht es Wölfe in einer dicht besiedelten, von Menschen stark geprägten Kulturlandschaft??
@paullogemann7512
@paullogemann7512 26 күн бұрын
@@stefanstoni4549du siehst das Problem an der falschen Stelle. Das Problem ist eigentlich die "vom Menschen stark geprägte Kulturlandschaft"
@ggb782
@ggb782 26 күн бұрын
Haben wir jetzt brauchen wir höhere Abschussquoten.😅
@Paka1918
@Paka1918 26 күн бұрын
@@stefanstoni4549 Warum braucht es so viele Menschen?
@stefanstoni4549
@stefanstoni4549 26 күн бұрын
​@@Paka1918 Na dann weißt du ja jetzt hoffentlich was du zu tun hast... Viel Spaß dabei, ich hoffe du hast schon dein Testament gemacht?!
@i_like_to_move_it_move_it
@i_like_to_move_it_move_it 23 күн бұрын
KORREKTION:Sorry aber Rotwild gibts im yellowstone nicht, wapitis eher, pronghorn, elch und weisswedelhirsch gibts da auch.
@Paka1918
@Paka1918 22 күн бұрын
Rotwild gibts generell in Amiland nicht. Übrigens auch keine Rehe.
@i_like_to_move_it_move_it
@i_like_to_move_it_move_it 22 күн бұрын
@@Paka1918 kann sein das es ausgewilderte gibt. Damwild gibts in texas oft auf eingezeunten "jagd" farms
@Paka1918
@Paka1918 21 күн бұрын
@@i_like_to_move_it_move_it Ja das stimmt. Die haben auf diesen Farmen auch verschiedene Antilopen.
@AndiRCR
@AndiRCR 12 күн бұрын
Der Korrektion-Dude yoyoyo
@onkelwonkel229
@onkelwonkel229 26 күн бұрын
Ein bisschen einseitig beleuchtet das ganze finde ich Hätte ehrlich gesagt auch noch die andere Seite gehört. Jäger und Weidehalter sind nämlich aus gutem Grund nicht sehr erfreut darüber. Das ganze ist keine Bilderbuchsituation.
@monkeydank7842
@monkeydank7842 26 күн бұрын
Ich würde mich grundsätzlich über eine unaufgeregtere Diskussion freuen. Es ist schön, dass er wieder da ist; es gibt aber auch Probleme die angegangen werden müssen.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 26 күн бұрын
@@onkelwonkel229 Vielen Dank für Ihr Feedback. Das geben wir gerne weiter.
@burtscher23
@burtscher23 26 күн бұрын
bauern und jäger sagen doch eh direkt zum abschuss freigeben !!! die sind nur darauf bedacht das sie in ruhe jagen können oder ihre kühe raus lassen ohne das sie sich extra schutzhunde anschaffen müssen !!! die braucht man also nicht befragen weil die seit jahrhunderten immer das selbe sagen um ihr interresse durch zu setzen
@paullogemann7512
@paullogemann7512 26 күн бұрын
der Grund warum Jäger nicht erfreut sind, ist weil sie weniger vor die Flinte kriegen. Ein Jäger der auf Jagd geht um den Bestand niedrig zu halten und nicht aus Spaß am schießen stört das nicht, da der Wolf ihn Arbeit abnimmt. Die Unzufriedenheit der Weidehalter kann ich verstehen dennoch war der Wolf nun mal vor dem Menschen hier. Die Probleme die durch den Konflikt entstehen müssen trotzdem sinnvoll angegangen werden, aber nicht im Nachteil für den Wolf
@onkelwonkel229
@onkelwonkel229 26 күн бұрын
@@paullogemann7512 man merkt fehlendes Verständniss für die Natur und eine gewisse Verbittertheit bei Ihnen
@Rudi_Ratlos
@Rudi_Ratlos 26 күн бұрын
Oooooh,hier fehlen aber sehr viele Kommentare!? Zuviel Pro Wolf oder zuviel Jäger? Hm….!🥶🤫🤫🤫
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 25 күн бұрын
@@Rudi_Ratlos Wir wissen nicht, was Sie meinen. Vielleicht ist da etwas im KZbin Spamfilter hängengeblieben? Unter diesem Video haben Sie 4x kommentiert, und diese Kommentare sind alle sichtbar.
@ThomasSchmittner
@ThomasSchmittner 25 күн бұрын
Stell bei "Sortieren nach" auf "Neuerste zuerst". Ansonsten entscheidet KZbin, was angezeigt wird.
@Hucas66
@Hucas66 20 күн бұрын
Da ist Rudi wieder ratlos
@heck7192
@heck7192 16 күн бұрын
Also die Antwort auf die Frage was der Wolf nützt, ist: Er reduziert Schalenwild und hat dadurch Einfluss auf Vegetation und andere Arten. Und der Biber entfernt sich nicht mehr so weit vom Wasser? Hat der Mensch nicht genau den gleichen Einfluss durch die Jagd und nebenbei ist das Fleisch sogar noch nutzbar? Mal abgesehen davon ob das jetzt stimmt dass der Biber dann mehr Gehölze in Gewässernähe fällt, wird dieser doch dann auch vom Wolf gejagt. Sehe immernoch keine Antwort auf die Frage, eher mehr Nachteile durch den Wolf. Es ging in der Doku leider mehr generell um Renaturierungsmaßnahmen als um den Wolf
@tosche774
@tosche774 15 күн бұрын
Wenn der Wolf die Herbivoren jagt muss der Mensch die Arbeit nicht mehr erledigen. Warum soll eine Gesellschaft künstlich ein System aufrecht erhalten (die Jagd) wenn es sich auch von selbst durch dir Natur regulieren würde. Als Fleischlieferant genügt die Natur nicht aus in den Maaßen wie die Menschen Fleisch konsumieren und billiger ist Jagdfleisch bestimmt auch nicht als kommerzielles.
@bastian6625
@bastian6625 11 күн бұрын
Wie Menschen-fixiert keine Antwort bitte sein? Der rumballernde Mensch kann auch die Tiere abknallen und den Job des Wolfs uebernehmen. Ja ganz toll. Das ist ja ganz natuerlich. Dann am Besten auch noch Tiger, Leoparden und Co. abschaffen, kann der Mensch viel besser die Antilopen schiessen. Und wer hat was davon, die Rehe zu verwerten - die Natur? Nein, ein paar einzelne Jaeger. Ganz toll. Diese sollten auch eigtentlich froh sein, wenn ihnen der Wolf Arbeit abnimmt, dann, ja, die einzige Daseinsberechtigung die Jaeger haben, sind die Bestaende zu regulieren, da wir alle grossen Beutegreifer ausgerottet haben! Aber klar, es geht nur darum, was „der Mensch“ wieder fuer einen Vorteil hat, und nicht darum, dass jedes Lebewesen auf diesem Planete eine Daseinsberechtigung hat. Wenn dann, sind wir die, die diese nicht haben, durch unser staendiges Eingreifen und Zerstoeren. Die Natur kann und konnnte immer mit dem Wolf - mit uns eher weniger. Das ist der grosse Unterschied!
@Eva.loisssss
@Eva.loisssss 10 күн бұрын
Der Wolf ist ein viel besserer Jäger... er sucht sich den Schwachen - nicht die schönste Trophäe.
@heck7192
@heck7192 10 күн бұрын
@@Eva.loisssss definitiv gibt es Trophäenjäger aber alle Jäger damit abzustempeln? Außerdem haben wir Abschusspläne in Deutschland. Dort ist ganz genau festgelegt welche Altersklassen zu welchen Anteilen erlegt werden müssen. Bei uns in der Jagdgemeinschaft achten wir sehr penibel darauf niemals junge starke Tiere zu erlegen. Wenn dann sind es alte, die durch erhöhte Reviergrößen zur Schwächung der allgemeinen Population und Verkehrsunfällen im Sommer beitragen
@maxestrubbel9323
@maxestrubbel9323 22 күн бұрын
Guten Tag! Ich verstehe also richtig, dass es vor dem Wolf keine Adler, Kaninchen, Seeotter,... im Yellowstone-Park gab. Interessant 🤔!
@8to99
@8to99 21 күн бұрын
Nein, nicht verstanden.
@Christian-xq6no
@Christian-xq6no 21 күн бұрын
An dein Verständnis müsstest du nochmal arbeiten.
@joskohler7823
@joskohler7823 26 күн бұрын
Wir versuchen zwanghaft irgendwelchen Arten zur erhalten und ein natürliches Ökosystem wiederherzustellen, dabei ist es in einem Ökosystem üblich das Arten aussterben und verdrängt werden, wenn durch diesen natürlichen Wandel der benötigte Lebensraum nicht mehr gegeben ist. Die Frage ist „Was wollen wir?“! Traurig ist auch, dass bei Jagd immer nur an Tiere töten gedacht wird, wobei wir so viel mehr zum Erhalt und oder Verbesserung bestimmter Lebensräume beitragen und diese fördern möchten! Uns ist auch wichtig das viele Arten in gesunden Populationen in den jeweiligen Revieren vorkommen. Schade, dass das immer verschwiegen wird und jeder Jäger als Buhmann und Bösewicht dargestellt wird…
@aenorist2431
@aenorist2431 25 күн бұрын
Wenn du mal mit Jägern sprechen würdest, kompetenten meine ich (eben jenen die nicht einfach nur für Sport ballern), dann würdest du extrem viele Stimmen pro Wolf hören. Warum? Weil die Jäger überlastet sind. Eine Art mehr oder weniger ist egal. Ein Ökosystem komplett ohne große Raubtiere ist untragbar, und die Jäger müssen im Moment verzweifelt versuchen Wolf, Luchs, Bär und Co zu kompensieren, damit Rot und Schwarzwild nicht absurde Ausmaße annehmen. Das Ökosystem braucht "Jäger", und es kann nicht immer der Mensch mit dem Gewehr sein.
@MargitHuser-ii2zq
@MargitHuser-ii2zq 25 күн бұрын
Bis zu 150 Pflanzen -und Arten sterben derzeit aus-pro Tag. Viel mehr, als sich durch natürliche Evolution erklären lässt. Wilderei oder knapper Lebensraum. Die Gründe für das Artensterben sind vielfältig.
@SpontanerSpeck
@SpontanerSpeck 24 күн бұрын
Wir versuchen Arten zu erhalten, deren schlechter Zustand der Mensch zu verschulden hat… das nennt sich dann Verantwortung. Die wollen einige einfach nicht übernehmen
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 24 күн бұрын
naja, wenn hier von Jägern über Abschuss geschrieben wird, würde ich als Nichtjäger dieselben Schlüsse ziehen...
@sapujapu6323
@sapujapu6323 23 күн бұрын
Das Gesetz des stärkeren ist keine langfristig gute Philosophie. Wenn wir Menschen wollten, könnten wir auch jede Art auf diesem Planeten ausrotten, in Käfige stecken, unterwerfen... aber was nützt uns das letztendlich? Ein Planet der Einsamkeit.
@birgitstraka
@birgitstraka 4 күн бұрын
Sehr einseitig berichtet. Für Landwirte und Tierhalter gibt es keine effiziente Schutzmöglichkeit: Wölfe können selbst hohe Zäune leicht überwinden. Ich hatte es früher absolut abgelehnt, die Anzahl der Wölfe zu regulieren. Mittlerweile habe ich viele Berichte darüber gesehen und weiß um das Problem, welchem sich Tierhalter und selbst Bewohner mancher Dörfer gegenüberstehen. Hier ist es notwendig, die rosa Brille abzusetzen und mit den tatsächlichen Fakten umzugehen.
@journeymanjourneyman8268
@journeymanjourneyman8268 3 күн бұрын
Ganz genau, mit den tatsächlichen Fakten - und die sehen so aus dass die Fördermittel für Herdenschutz kaum abgerufen werden und dass selbst in Gegenden, in denen seit Jahren Wölfe leben und der Herdenschutz finanziell gefördert wird, nach wie vor bei rund 70 % (!!) aller Nutztierrisse die Tiere nicht wolfsabweisend geschützt waren und in vielen Fällen davon noch nicht einmal der empfohlene Mindestschutz im Einsatz war. Die Rissstatistiken sind frei im Internet einsehbar. Nicht umsonst gibt es bereits Regelungen dass Tierhalter die ihre Tiere nicht wolfsabweisend schützen, obwohl der Herdenschutz finanziell gefördert wird, Strafe zahlen müssen, weil man Wölfe regelrecht auf Nutztiere konditioniert, wenn man diese nicht oder schlecht schützt, was zu riesigen Problemen führt. Berichte dass Wölfe sämtliche Schutzmaßnahmen überwinden und man seine Tiere nicht schützen kann, gibt es freilich viele, nur entspricht dies halt nicht der Wahrheit. Ich wohne in der Gegend in der es am Längsten wieder Wölfe und mit die meisten Wölfe in Deutschland gibt - dass der Herdenschutz in der Regel funktioniert, wenn er konsequent umgesetzt wird, sehe in meinem direkten Umfeld seit vielen Jahren. Dass Wölfe ihre Scheu verlieren und regelmäßig in Dörfern rum laufen ist ebenso ein Märchen. Wenn so etwas vorkommt, sind das junge Wölfe die abwandern, für die alles neu ist, die sich nicht auskennen und sich eben auch mal in ein Dorf verirren. So etwas wird dann völlig über dramatisiert und dargestellt als würden Wölfe dies bewusst machen weil sie keine Scheu mehr haben, oftmals noch mit dem obligatorischen Hinweis, der Wolf wäre an einer Kita oder Schule vorbeigelaufen um ja schön Stimmung zu machen und Ängste zu schüren.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 3 күн бұрын
Die wollen beim Bayr. Rundfunk keine Fakten, sonst hätten sie diese ja erwähnt.
@XYZXYZ4586
@XYZXYZ4586 24 күн бұрын
Anklam: Kraniche, Reiher, Graugänse, Kormoran - hauptsache die Arten werden genannt, die sicherlich keinen besonderen Schutz brauchen und teilweise richtige Plagen sind. Werden jedes Jahr mehr. Der Einfluss auf mehr Zäune in der Kulturlandschaft, die eventuell vor dem Wolf schützen, hätte durchaus nen Nebensatz verdient. Extrem arbeits- und materialintensiv und somit extrem teuer. Vielleicht ist es unterm Strich besser Wölfe abzuschießen. Nicht ausrotten, aber Bestände reduzieren.
@MargitHuser-ii2zq
@MargitHuser-ii2zq 24 күн бұрын
Weniger Wölfe bedeutet nicht zwangsläufig weniger Nutztierrisse.
@XYZXYZ4586
@XYZXYZ4586 24 күн бұрын
@@MargitHuser-ii2zq ich denke, dass das stark korreliert. Je weniger Wölfe, desto weniger Risse. Keine Wölfe, keine Risse. Es wird sich auf einem geringen Level auf beiden Seiten der Waage einpendeln müssen.
@MargitHuser-ii2zq
@MargitHuser-ii2zq 23 күн бұрын
@@XYZXYZ4586 In Frankreich haben sich seit der Bejagung des Wolf die Nutztierrisse erhöht. Eine Population darf erst bejagt werden, wenn der günstige Erhaltungszustand gewährleistet ist. Das Terrioritorium eines Wolfsrudel (Wolfsfamilie) beträgt ca. 250 Quadratkilometer und weil Wölfe der terriorital sind, lassen sich dort auch keine andere Wölfe nieder, was bedeutet dass sich in einem Gebiet, auch immer wenig Tiere aufhalten. Wird ein Rudel entnommen, so lassen sich dort sofort andere Wölfe nieder. Jungwölfe wandern im Alter 10-22 Monate ab, um sich ein neues Habitat zu suchen, so dass die Anzahl der Tiere in einem Rudel immer stabil bleibt. Die Evolution hat dies so eingerichtet damit sich Wolfspopulationen über weite Strecken genetisch beeinflussen und der Genpool aufgefrischt werden kann. Wird die Ab bzw. Zuwanderung von Wölfe durch Bejagung verhindert, so entsteht eine Senke und die Wolfspopulation leidet unter Inzucht, si wie es bei den schwedischen Wölfen der Fall ist. Die Bejagung von Wölfen zerstört Rudelstrukturen, wird ein Elterntier getötet bzw. beide Elternteile, weil Jungwölfe im Alter von 8.Monaten kaum von den Elterntieren zu unterscheiden sind, so übernehmen die Jungwölfe die Versorgung der Welpen und weil sie noch nicht so geübt in der Jagd sind, nehmen die Nutztierrisse zu, weil diese Tiere leichte Beute sind, vor allem wenn sie nicht ausreichend, bzw. überhaupt nicht geschützt sind. Die Bejagung der Wölfe, um die Population zu demizieren sind keine Lösung.
@abc6761
@abc6761 22 күн бұрын
Also ob du dich auch nur im mindesten für die Natur interessieren würdest. Du hast fast nur irgendwelche Trophäenjäger abonniert. Du bist ein Witz, solche Menschen wie du sollten sowieso keinen Jagdschein haben.
@Paka1918
@Paka1918 22 күн бұрын
Das einzige, was eine Plage ist und sich ausufernd vermehrt, ist der Mensch.
@hartwigjf8776
@hartwigjf8776 7 күн бұрын
Für die Gegenseite gibt es auch genug Videos, grundsätzlich ist der Wolf f d Verjüngung des Waldes positiv, im Harz wird die Aufforstung durch wildverbiss sehr erschwert
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 19 күн бұрын
Wer hat gesagt das der Mensch ein wichtiger Bestandteil der Natur währe 😡😡😡
@angelaschmertmann9756
@angelaschmertmann9756 16 күн бұрын
Der Mensch ist ein Teil der Natur. Wie er mit der Umwelt umgeht ist eine andere Sache.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 16 күн бұрын
Der Mensch ist eben kein Teil der Natur weil viele schlecht 🩸mit den Klima 🌡️und Umwelt 🌍umgehen 😔😔😔
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 16 күн бұрын
Der Mensch 🩸🩸🩸 ist das unwichtiges Teil der Natur und deswegen ist der Mensch von Natur ausgeschlossen😀
@Gott-auf-Erden
@Gott-auf-Erden 13 күн бұрын
Dann gehe mit gutem Beispiel voran und hör auf zu existieren, denn das große Problem nennt sich Überpopulation, die Weltbevölkerung ist zu groß.
@marcusklass6572
@marcusklass6572 14 күн бұрын
Sauber geframed und in eine Doku verpackt.
@niemandem2750
@niemandem2750 6 күн бұрын
wieso zb ist es in de immer noch erlaubt, beikräuter auf geplasterten flächen mit abflammen zu entfernen? dann wird auf diesen flächen wneigstens etwas co2 gespeichert und dann verbrennt man es und lässt es wieder in die atmosphäre, kann ja nicht richtig sein. und auch dass immer noch hecken geroddet und dafür zäune gebaut werden und steinvorgärten immer noch ein ding ist, ist einf schrecklich. va weil es scon lange alternativen gibt, fugensaat sehr zum empfehlen, davon ab, dass es schönerv aussieht und man sogar weniger arbeit hat als zu versuchen immer weider wegzumacehn, was da wächst und auch steinvorgärten kann man so schön und pflegeleicht gestalten, selbst wenn man nur schottersaatgut ausbringt oder steinpflanzen pflanzt, eine schön bepflanzte trockensteinmauer, alles besser als nur stein
@alpinwolf1752
@alpinwolf1752 22 күн бұрын
Die cxu verbessert unseren Wald jedenfalls nicht...😢
@theowlfromduolingo7982
@theowlfromduolingo7982 20 күн бұрын
„Forschende“
@Farinurlaub6
@Farinurlaub6 13 күн бұрын
Was ist ein Wildbiologe der TU Dresden denn sonst, du "kritischer" Zuschauer?
@theowlfromduolingo7982
@theowlfromduolingo7982 13 күн бұрын
@@Farinurlaub6 ein Forscher
@Farinurlaub6
@Farinurlaub6 13 күн бұрын
@@theowlfromduolingo7982 wow, ganz ehrlich, hab nicht mal gemerkt dass das gegendert wurde
@AndiRCR
@AndiRCR 12 күн бұрын
Nur urdeutsche hier😂
@dani.alvaro9280
@dani.alvaro9280 13 күн бұрын
lasst den wolf einfach in ruhe und gut ist
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 12 күн бұрын
Ja ich fände es irgendwie schon gut wenn der wolf bei uns wäre bzw ist bis jetzt ja nur einer da . Dann gäb es wieder weniger Rehe und Dammhirsche in der Nachbarschaft kommt ein rudel dammhirsche von über 200 tiere aus dem Truppenübungsplatz und der jäger zahlt dem betroffenen Landwirt keinen Wildschaden. Aber auf der anderen Seite wenn viel futter da ist gibt es mehr wölfe die wenn das futter knapp wird an meine rinder dann gehen so meine Befürchtung
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 11 күн бұрын
Gibt es Möglichkeiten deine Rinder zu schützen? Kannst du Unterstützung beantragen für bauliche Maßnahmen oder Herdenschutzhunde? Es muss doch Möglichkeiten geben. Klar, dass niemand freiwillig Informationen dazu raus gibt wo man wo Geld beantragen kann. Wer könnte helfen? Der NABU? Es muss für alle erträglich sein. Es MUSS einfach.
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 11 күн бұрын
@@emmaorlich7427 also ich halte von einem Zaun nicht viel erstens mach ich Bio kann den nicht sauber halten. Dann ist es bei uns bergig mit Bach Lauf alles schwierig. Herdenschutzhund braucht man auch einen guten Zaun. Geld bekommt man nur für den Zaun so ist es auf jeden Fall bei den Schäfern . Ich sag mal so bevor ich mehrere zehntausend Euro in einem Zaun investiere schaffe ich meine Kühe ab.
@neonicecube908
@neonicecube908 8 күн бұрын
@@zzzzzz1220 Angeblich sind Esel gute Herdenschutztiere gegen Wölfe
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
@S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 19 күн бұрын
Wölfe verbessern den Wald 🌳🐺🌳und menschlichen Jägern schlächtern nur den Wald 🌳🩸🌳
@HotmichoBerlin
@HotmichoBerlin 15 күн бұрын
Zum Glück sind Sie wieder da!
@wolfgangkunze1505
@wolfgangkunze1505 16 күн бұрын
In erster Linie die Windräder weg, denn die sorgen auch für ein großes Artensterben
@Theaistdiebeste
@Theaistdiebeste 15 күн бұрын
Welche Statistiken gibt es für deine Argumentation oder bist du nur auf Zoff aus?
@wolfgangkunze1505
@wolfgangkunze1505 15 күн бұрын
@@Theaistdiebeste habe mal ein Bericht davon gesehen das Fledermäuse und Greifvögel davon betroffen sind , wenn du mehr darüber wissen möchtest musst du mal selber googeln.
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
@@Theaistdiebeste Er hat Recht. Die Dinger töten Vögel und Insekten in Massen. Aber schlimmer ist das Giftgespritze und Zugebaue. Weil der Mensch sich ja ungebremst vermehren darf, andere Tiere aber nicht.
@Chris-ms8ol
@Chris-ms8ol 9 күн бұрын
Nun Wolfgang hat nun mal Recht! Es werden Wälder und Flächen für diese Dinger gerodet, Böden versiegelt.Zumal die Windräder Unmengen Öl benötigen und überhaupt nicht recycelt werden können! Genug Vögel sterben auch noch daran. Infraschall auch nicht gerade gesund!
@ooschiie2513
@ooschiie2513 8 күн бұрын
​@@Theaistdiebestevermutlich spricht er von Vögeln die von den Flügeln erschlagen werden. Hat zwar nichts mit Artensterben zu tun aber was solls. Mich würde viel mehr interessieren wieviele Vögel verenden weil sie gegen Fensterscheiben fliegen oder von Autos erfasst werden. Denke mal, das diese Zahlen weitaus höher sind...!
@alexanderseq4745
@alexanderseq4745 21 күн бұрын
@bayrischerrundfunk Es sind bundesweit nicht ca. 1.300 Wölfe sondern ca. 3.500-4.000, Tendenz steigend. Vermehrungsrate ca. 30%/Jahr. Man kann auch den Yellowstone-Nationalpark nicht mit Deutschland vergleichen. Sie erwähnen es ja. Die Besiedlungsdichte ist vollkommen anders und auch die Landschaftstruktur ist völlig anders. Wir haben hier eine über hunderte Jahre gewachsene Kulturlandschaft mit enger Besiedlung. Wie hoch soll denn ein Schutzzaun gegen Wölfe sein? Ein Wolf springt locker über 1,50m mit Beute im Maul. Videobeweise gibt's reichlich. Auch Herdenschutzhunde haben gegen ein Wolfsrudel keine Chance. Und wer bezahlt den Aufwand? Quelle: z. B. LSV Landwirtschaft verbindet Deutschland e. V. Mir fehlt bei solchen Reportagen immer die Gegenseite mit ihren Argumenten. Das ist nicht ausgewogen sondern irreführend. Der gemeine Zuschauer kann sich kein umfassendes Bild machen. Am Ende bleibt nett verpackte Propaganda übrig, die eine Angstkulisse aufbaut. Das heißt nicht, dass alles super läuft. Es gibt einiges zu tun. Aber so funtioniert es nicht. Es spaltet und führt weg vom konstruktiven Dialog. Außerdem wäre es wünschenswert, wenn im Begleittext die Quellen aufgeführt werden, wenn eine als wissenschaftlich erscheinende Reportage produziert wird.
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
Die Angstkulisse scheint sich vor allem bei Ihnen (unnötigerweise) aufzubauen. Natürlich wird bei etwas wie 'Landwirtschaft verbindet' vor allem Stimmung gegen den Wolf gemacht. Wenn Sie da eine objektive Herangehensweise sehen dann liegen Sie völlig falsch. Natürlich könnte der Bayerische Rundfunk auch umfangreiche Quellenangaben machen aber so eine Doku soll keine wissenschaftliche Studie sein. Überhaupt ist das Thema, Biodiversität und auch wie der Wolf bei uns einen Einfluss darauf haben kann und nicht alle Aspekte des Wolfes in Deutschland abzuhandeln. Es ist dann schon so, dass Ihr Kommentar eine 'nett verpackte Propaganda' ist 'die (wohl) eine Angstkulisse' aufbauen soll.
@sandra.helianthus
@sandra.helianthus 16 күн бұрын
Die Zahl 1330 stimmt. Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. . Herdenschutzhunde bieten sicher nicht immer 100igen Schutz gegen ein "Rudel Wölfe", ABER ein Rudel Wölfe ist in unserer Vorstellung irreführend. Es klingt nach brachial vielen Tieren. Dabei besteht ein Rudel in aller Regel aber lediglich aus den Eltern und den Welpen. Insgesamt 5-10 Tiere. Da können noch die Vorjahrswelpen, also halberwachsene Tiere dabei sein (bevor sie abwandern), aber auch die neugeborenen Welpen. Wir haben also im Durchschnitt mit nur 3-4 semi- bis voll erwachsenen Tieren zu tun. Hinzu kommt, dass die Hälfte der Wolfspopulation aus Paaren oder Einzeltieren besteht. . Gegen diese Zahlen steht ein 3 köpfiges Hunderudel + Zäune und andere Vergrämungsmaßnahmen durchaus gute Chancen, oder nicht? (Nichts ist 100%, klar, aber gut kontrollierbar und im Verhältnis zum Nutzen finde ich es akzeptabel.)
@xbergerin
@xbergerin 16 күн бұрын
Wölfe sind nun mal Teil des natürlichen Ökosystems. Wenn es heißt, dass Wölfe 99% Wildtiere und 1% Nutztiere frisst hört sich das für mich nicht so dramatisch an. Es gibt Berichte aus der Schweiz, wo es ähnliche Bedenken bzgl Wolf und Bär gab, im Endeffekt aber das Problem nicht sehr groß war - vor allem, wenn Herden durch Hütehunde und Hirten geschützt wurden. Dort wurde auch deutlich gemacht, dass Herdebesitzer gern ein Szenario hätten, wo sie sich nicht um die Herden kümmern müssen. Was im übrigen zu großen Ausfällen durch Huffäule führte - weit größeren als durch Beutegreifer. Ich freue mich, wenn die großen Beutegreifer zurückkommen. Sie waren zuerst da. Der Mensch sollte nicht davon ausgehen, dass er das Maß der Dinge ist.
@Paka1918
@Paka1918 14 күн бұрын
@@xbergerin Stimme 100% zu. Zudem sage ich, solange der Mensch mehr als 8 Milliarden zählt und in Deutschland immerhin 83 Mio, sind auch 10000 Wölfe kein Problem. Selbst 50000 nicht. Also in Deutschland.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 12 күн бұрын
@@alexanderseq4745 Die in unserer Doku angegebene Zahl der Wölfe in Deutschland ist korrekt. Es handelt sich um die aktuellsten, offiziellen Zahlen des Bundesumweltministeriums: www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/ueberblick-der-wolf-in-deutschland#c20820 Man kann den Yellowstone-Nationalpark nicht mit Deutschland vergleichen, das ist richtig - und genau das wird im Sprecherkommentar bei Min. 5:56 auch gesagt. „Mecklenburg-Vorpommern ist nicht der Yellowstone …“ Ziel dieser Doku war nicht, den Konflikt Wolf / Nutztierhalter ausführlich zu beleuchten, darüber gibt es andere Filme. Vielmehr war es unser Anliegen, komplexe Nahrungsnetze und den Einfluss verschiedener Tierarten auf einzelne Ökosystem aufzuzeigen. Der Wolf ist hier nur ein Beispiel von vielen, um etwa die Zusammenhänge der sog. „trophischen Kaskade“ zu verstehen. Ein anderes Beispiel sind Biber, Insekten etc., die im Verlauf der Doku ebenfalls wissenschaftlich untersucht und vorgestellt werden.
@baku_161
@baku_161 10 сағат бұрын
Bei Minute 15:52 wurden die gezeigten Blässgänse als Graugänse betitelt. Das ist leider falsch. Ansonsten super Video, danke für den Beitrag 🌻
@kelpandrteas9697
@kelpandrteas9697 4 күн бұрын
Ist das noch Natur? Mit GPS Sendern??
@kolja4952
@kolja4952 23 күн бұрын
Irreführender Titel - wenig Wolf , viel bla bla !😏
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 11 күн бұрын
Für einen fairen Wettbewerb: Wölfe bewaffnen!
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 10 күн бұрын
die sind doch schon bewaffnet. Das sind im Rudel die besten Jäger, die man sich vorstellen kann.
@PilzigeParty949
@PilzigeParty949 10 күн бұрын
@@waldgangerin4915 Seit wann haben Wölfe ernsthafte Chancen gegen den Menschen? Ich möchte dich daran erinnern, dass es wird kriegs-und geldgeilen Menschen waren, die den Wolf in Deutschland beinahe ausgerottet haben und nicht umgekehrt.
@thetravellar2438
@thetravellar2438 7 күн бұрын
Man könnte mal damit anfangen nicht mehr mit Verbrennungsmotor zu fahren um auch einen Beitrag zu leisten.
@high-e8558
@high-e8558 7 күн бұрын
oder nie wieder zu verreisen, Herr Travellar ;)
@Robin_Polarstern
@Robin_Polarstern 26 күн бұрын
Wo der Wolf geht wächst der Wald
@Paka1918
@Paka1918 26 күн бұрын
Eher wo er lebt.
@phil-from-U
@phil-from-U 24 күн бұрын
Bei uns in der Forst haben wir den gegenteilige Erfahrung gemacht. Durch den Jagddruck entstehen mehr Wildschäden.
@phil-from-U
@phil-from-U 23 күн бұрын
@@Paka1918 wir haben bei uns seitdem wir Wölfe im Wald haben deutlich mehr Wildschäden in den Nachbar Forsten wurde das ebenfalls festgestellt. Ursache ist wahrscheinlich der permanente Jagddruck durch die Wölfe.
@sapujapu6323
@sapujapu6323 23 күн бұрын
Herbivoren werden gejagt = Weniger Druck auf potentielle Vegetation
@phil-from-U
@phil-from-U 23 күн бұрын
@@sapujapu6323 Dann ist ja gut das es Jäger gibt
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 8 күн бұрын
Wenn man in einer "Doku" die Hälfte verschweigt, dann kommt halt ein tendenziöses Machwerk dabei raus. Da könnt ihr euch drehen und wenden, wie Ihr wollt. Ihr beschreibt nicht mal, was Ihr mit einem "Ökosystem" meint, ganz abgesehen davon daß es in Deutschland keine in sich selbst funktionierenden Natursysteme (ich nenne das "Wildnis") gibt. Unter "Ökosystem" kann also jeder verstehen, was er mag. Und dasselbe gilt für die Nützlichkeit. Wie kann ein Lebewesen nützlich sein, wenn es so viele Schäden verursacht? Entweder Ihr laßt die Schäden weg, d.h. Ihr erwähnt sie in Eurer "Doku" einfach nicht, oder aber Ihr erwähnt sie. Da Ihr die Schäden, die durch den Wolf entstehen, aber nicht erwähnt (4000 Nutztierrisse in einem Jahr, jeder Wolf kostet den Steuerzahler 35 000 Euro pro Jahr), und statt dessen Ammenmärchen verbreitet ("scheuer Wolf"), muß man so etwas halt so benennen, wie es ist: Ein Pro-Wolf-Beitrag, der nicht neutral-sachlich an die Thematik rangeht. Wie es sich eigentlich gehört für ein öffentlich-rechtliches Medium, denn Sie werden von den GEZ-Zahlern finanziert. Aber nicht für einseitig - tendenzielle Beiträge!
@niklasbucker7359
@niklasbucker7359 7 күн бұрын
Ökosysteme sind ein Zusammenschluss an Arten in einem Gebiet. Mehr braucht es nicht für eine Definition. Selbst die Bakterien und Mikroorganismen in ihrer Toilette bilden ein Ökosystem. Es gibt in sich funktionierende Ökosysteme in Deutschland, zB. die Nationalparks. Dass der Wolf nicht alles regeln kann, wird in der Reportage erwähnt. Die meisten Nutztiere, die von Wölfen getötet werden, werden durch einen Blutrausch getötet, weil die Tiere nirgwndwo hin flüchten können (deswegen oft die als "Massaker" dargestellten Massentötungen). Wenn die Nutztierwirte, gerade Schäfer, sich wieder mehr bei ihrer Herde aufhalten würden, sich also anpassen, würde es auch weniger Angriffe geben. Wölfe sind ein unglaublich wichtiges Tier, auch heute in einem "Waldflecken-Land" wie Deutschland. Das kann man nicht mehr bestreiten
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 7 күн бұрын
@@niklasbucker7359 natürlich muß man das "Ökosystem" definieren. Auch hängt es ganz entscheidend von der Größe ab, ob solch ein System funktioniert. In wessen Sinne auch immer. Wir haben solche Systeme nicht. Wir haben zwar Nationalparks, aber die sind nicht ausreichend groß. - Der Vergleich mit großen, dünn besiedelten Gebieten wie dem yellowstone Nat. Park ist deshalb sinnlos.
@niklasbucker7359
@niklasbucker7359 7 күн бұрын
@@waldgangerin4915 nein. Die Arten, die im Yellowstone Nationalpark vorhanden sind, gibt es im ähnlichen Maße auch hier. Außer Bären, aber dann würde es ja noch mehr Geschrei geben. Unsere Ökosysteme funktionieren zusammen mit den Jägern wunderbar, das hat auch schon das Video klar gestellt. Wir haben aber die Möglichkeiten, unsere Naturflächen noch besser zu schützen. Wenn man das nicht will, ist das so. Aber dann können Sie sich bald nicht mehr "waldgangerin" nennen, denn dann gibt's bald keine Wälder mehr, durch die man gehen kann
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 7 күн бұрын
@@niklasbucker7359 Doch, der Vergleich ist sinnlos, weil Deutschland eine viel höhere Bevölkerungsdichte hat. Aber der Mensch zählt ja bei euch Wolfsfanatikern nicht. Das fällt mir immer wieder auf. Die paar dummen Viehhalter, dafür interessiert ihr euch doch gar nicht. Die sind eh alle selber schuld, so denkt ihr. Und die Bären, keine Angst, die kriegt ihr auch noch, ihr seid ja für alles, was dem Menschen das Leben schwer macht. Für mich ist ein Ökosystem ein Sytem, was ohne menschlichen Eingriff - auch ohne Jäger - funktioniert. Solch ein System haben wir nicht und wir werden es auch nie haben, einfach weil Deutschland zu dicht besiedelt ist. Wir haben hier fast ausschließlich Kulturlandschaft. Ohne Großraubtiere. Und das funktioniert auch prima. Wir brauchen in unserer Kulturlandschaft keine Großraubtiere. Nur Menschen, die anderen Menschen schaden wollen, finden Großraubtiere in Kulturlandschaften toll. Und faseln einen von "Ökosystemen", ohne zu benennen, was sie überhaupt damit meinen. Ein "Ökosystem" ist auch mein Gartenteich. Völlig öko. Na und? Passen da etwa Wölfe rein?
@Ribisl6767
@Ribisl6767 7 күн бұрын
@@waldgangerin4915 Wichtig wäre eine Vernetzung der Wildnisgebiete, damit sich die Arten auch wieder ausbreiten können. Sogar der Yellowstone wäre zu klein, um die genetische Vielfalt von Raubtieren mit großen Revieren zu erhalten.
@volkerke5315
@volkerke5315 19 күн бұрын
Wir bauen ständig Zäune. Innerhalb der Zäune, wunderbare Naturverjüngung. Ausserhalb der Zäune wird von den vielen Rehen alles weggefressen. Man muss aber auch an die Schäfer und die anderen Freiland Tiere denken. Die sind natürlich leichte Beute.
@Willy94249
@Willy94249 5 күн бұрын
Sehr sympathische Reporterin
@horstmeier2569
@horstmeier2569 17 күн бұрын
Sehr einseitig und an allen Ecken und Enden widersprüchlich.
@guentherwirth5705
@guentherwirth5705 17 күн бұрын
Das sollten Sie dann doch etwas im Detail ausführen, wenn Sie denn können.
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
@@guentherwirth5705 Da wird nichts mehr kommen. Wie immer bei rechten Rednecks.
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 11 күн бұрын
Was ist denn genau widersprüchlich?
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 11 күн бұрын
@@Paka1918 Ich helfe dir gerne: ein Wolf kostet den Steuerzahler jährlich 35 000 Euro. Wie das so ist bei Schädlingen, die sind immer teuer.
@Paka1918
@Paka1918 11 күн бұрын
@@emmaorlich7427 Redneck-Ansicht eben. Die es nicht verknusen können, statt 10 Rehen nur noch 9 abballern zu können, weil eines sich der Wolf holt.
@michaelbarghusen9721
@michaelbarghusen9721 10 күн бұрын
Der Wolf wird die Marderhundpopulation dezimieren und er wird auch Füchse fressen, wenn er sie erwischt und natürlich auch Wildschweine und Rehwild. Hasen wird er nicht so leicht erwischen... 🎈🦉
@user-xg9cx3ti2m
@user-xg9cx3ti2m 24 күн бұрын
30-06 ist die beste Antwort auf Isegrim 🤙
@frechwieoskar8052
@frechwieoskar8052 24 күн бұрын
Jagscheinentzug ist die beste Antwort auf Typen wie dich!
@s.n.9952
@s.n.9952 3 күн бұрын
​@@frechwieoskar8052 alleine diese Haltung und Aussage lassen an der Zuverlässigkeit zweifeln !
@georgschafer740
@georgschafer740 22 күн бұрын
Ne is Quatsch.
@hightower3664
@hightower3664 7 күн бұрын
Wir wollen die Landwirtschaft um 30% reduzieren? Aktuell importieren wir schon einen sehr, sehr großen Teil unserer Nahrungsmittel. Die normal auf diesen 30% angebauten Nahrungsmittel müssen dann zusätzlich importiert und woanders unter welchen Bedingungen und Standards auch immer angebaut werden. Aber bei uns ist alles schön grün und ökologisch.
@sonja9452
@sonja9452 6 күн бұрын
Deshalb braucht es Lösungen, um weniger Fläche für die Landwirtschaft zu verbrauchen. Eine Stellschraube wäre, mehr pflanzlich zu essen. 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland werden für Futteranbau verwendet. Es wäre sehr viel effizienter diese Fläche für den direkten Lebensmittelanbau zu nutzen.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 3 күн бұрын
@@sonja9452 das ist alles überhaupt nicht nötig. Es wird gemacht, weil grüne Spinner das so wollen.
@RichyRich2607
@RichyRich2607 Күн бұрын
Einfach auf Fleisch verzichten, damit sparen wir rund 70% der aktuell nötigen Fläche für Tier- und Landwirtschaft. :) Außerdem gibt es dann weniger Tierzüchter, die weinen, dass der Wolf ihnen einen Tier reist.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 Күн бұрын
@@RichyRich2607 nein, ist nicht.
@alberthofman4666
@alberthofman4666 11 күн бұрын
Der Titel ist schon falsch... es muss heißen was bringt uns der Mensch .
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 11 күн бұрын
noch ein Menschenhasser. Ich würde vorschlagen, Sie gehen in die Wildnis (Alaska, Sibirien) so ganz ohne "menschliche Errungenschaften" wie Messer, Gewehr, warme Kleidung, Werkzeug, um sich eine Schutzhütte zu bauen. Mal sehen, wie lange Sie dort überleben. Im Sommer evt. länger, aber Sie werden verhungern, weil Sie als kleines Menschlein ohne menschliche Errungenschaften keine Chance haben, zu überleben. Und dann denken Sie mal drüber nach, was "uns der Mensch bringt". Essen auf den Tisch, fällt mir da ganz spontan ein. Aber Ihr linksgrün Verstrahlten seid ja so jenseits von Gut und Böse, in Eurer Ideologie, Ihr denkt nicht mehr so weit. Ihr meint, alles kommt irgendwie "vom Himmel geflogen", auch euer Bürgergeld. Nein, dem ist nicht so, das sind alles menschliche Errungenschaften. Jeder Sozialstaat ist eine menschliche Errungenschaft. Denken Sie mal drüber nach und seien Sie mal ein bisschen dankbarer - falls Sie das können.
@TheLennybam
@TheLennybam 20 күн бұрын
Wenn man nur Leute befragt die davon Leben das der Staat ihren Unijob garantiert ist wohl nicht ganz objektiv. Wir können halt nicht alle mit Chai latte am Unicampus sitzen und allen erzählen wie wichtig der Wolf ist. Manche Leute müssen auch aus dem begrenzten Platzangebot welches wir in Deutschland haben den maximalen Ertrag generieren damit alle die keine Konsumgüter produzieren auch kosumieren können. Das System kollabiert sonst.
@arabelletessa1420
@arabelletessa1420 20 күн бұрын
Überforder die Schneeflöckchen nicht mit Fakten. Das Gefühl ist halt so schön, weit entfernt mit Chai latte in der Hand.
@Starlight_66
@Starlight_66 16 күн бұрын
Gar nichts bringt dieser Taugenichts. Viele Jahrzehnte haben wir ohne gut gelebt und unsere Vorfahren waren ja auch nicht dumm.
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
Und Millionen Jahre gabs keinen Menschen und die Natur kam super klar damit. Und die Vorfahren waren sehr wohl dumm. Ich sag nur Hexenverfolgungen.
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 11 күн бұрын
@@Paka1918 Du weißt doch gar nicht was Natur, Wildnis und Kulturlandschaft ist. Leute wie du, die sowas nicht auseinander halten können, sollte man von Kommentarbereichen ausschließen.
@Eva.loisssss
@Eva.loisssss 10 күн бұрын
JA genau .. unseren Wäldern gehts ja so gut ... in welcher Welt lebst du?
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 10 күн бұрын
@@Eva.loisssss du redest am Thema vorbei.
@Paka1918
@Paka1918 10 күн бұрын
Ja genau, ein Krieg nach dem anderen, dazu Verfolgungen misslieber Personen. Hexen, Ketzer, Juden usw. Und eben auch Tiere.
@Bergmann69
@Bergmann69 16 күн бұрын
Schiessen
@krausfranz30
@krausfranz30 11 күн бұрын
Die lingen mal am einem Winter Spatzen gehen dann schau wir wer der Jäger und fer gejagte ist 🤣🤣🤣🤣🤣🤔🤔🤔
@Captain_Einsicht
@Captain_Einsicht 5 сағат бұрын
10:30, der braucht weniger Raum, abgetrennt durch Zäune und gesichert durch Herdenschutzhunde. Im Regelfall sind getötete Tiere ja schlichtweg die Schuld des Halters
@RichyRich2607
@RichyRich2607 Күн бұрын
Jäger hassen diesen Trick
@blondisvlogs7817
@blondisvlogs7817 7 күн бұрын
DANKE für diesen Beitrag. Wissenschaftliche Fakten und Nachweise sind super wichtig, vor allem im Moment, wo ein Großteil der Jägerschaft versucht, deren eigene Interessen durchzusetzen und wo viel politisiert wird. Da tut so ein neutraler Beitrag wirklich gut! Chapeau!
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 7 күн бұрын
Lol da wird gelogen bis die Schwarte kracht, und das nennen Sie "Wissenschaftlich", viel Spaß beim weiter träumen.
@Runzlig_Verrunzelter
@Runzlig_Verrunzelter 19 күн бұрын
wie stellen sich die ökos das vor ? man geht im wald mit seim hund spazieren und geht einfach entspannt am wolf vorbei ? der wolf muss weg...
@Carmondai
@Carmondai 17 күн бұрын
1. wölfe vermeiden in der regel begegnungen mit menschen. 2. sollte ihr hund nicht ohne leine durch den wald streifen 3. was tun sie wenn sie einem wildschwein begegnen? Sie machen lärm halten den hund bei sich - das dürfen sie auch bei wölfen anwenden. der wolf bleibt
@waldgangerin4915
@waldgangerin4915 15 күн бұрын
@@Carmondai Wölfe meiden Menschen nicht per se.
@Runzlig_Verrunzelter
@Runzlig_Verrunzelter 12 күн бұрын
@@Carmondai 1. in der regel wird man am bahnhof nicht abgestochen .. 2. interessiert es den wolf nicht ob der hund nun angeleint ist 3. ob man jetzt ein mann ist mit 1,80 cm und 100 kg oder ein 12 jähriges mädchen das wehrlos ist macht bei der abschreckung nen großen unterschied.. man kann sich das natürlich schön reden aber die realität der natur sieht anders aus .. die oder wir ? .. da zieht der wolf den kürzeren.. was eine gefahr für den mensch ist muss weg
@Paka1918
@Paka1918 12 күн бұрын
Die Welt gehört nicht dem Menschen alleine.
@Runzlig_Verrunzelter
@Runzlig_Verrunzelter 12 күн бұрын
@@Paka1918 gibt genug natur wo sich wölfe gerne aufhalten können aber mit sicherheit nicht in einem der am dichtest besiedelten länder europas
@gerdelsner993
@gerdelsner993 5 күн бұрын
Los Wolf!!! Und immer schön Fischotter fressen🤗
120 Sekunden Biodiversität: Der Newsflash von Mission B, 08. Mai 2024
2:27
Mission B – für mehr Biodiversität
Рет қаралды 137
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 37 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 44 МЛН
Bemerkungen zur Wildkirsche!
3:07
bielewald
Рет қаралды 6 М.
INTO THE SUN, Andreas Hofherr
6:07
nememormemoris / nemuel feurle
Рет қаралды 1,8 М.
Tümpel als Kleinlebensräume für Insekten
4:16
Österreichische Naturparke
Рет қаралды 10 М.
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН