ganz ganz toll erklärt, jetzt fühl ich mich 1000 mal besser auf die Bodenkunde Klausur vorbereitet
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@Eric-sr6yh Жыл бұрын
Das ist echt mega gut erklärt und hat für einige Aha-Momente gesorgt, hilft mir echt sehr für die Prüfungsvorbereitung in der Ausbildung.
@ChrisKrestiveOase2 ай бұрын
alle sagen danke für die tipps für die prüfung... ich bin freiwillig hier haha gut erklärt !
@aylinchenbienchen704714 күн бұрын
Wirklich mega erklärt! Werde ich mir auf jeden Fall für die Bodenkundeklausur mitnehmen :D
@sinagrinsekatze4736Ай бұрын
Puh, endlich habe ich die KAK verstanden! Vielen Dank!!!🎉🎉🎉
@farm2farm-euАй бұрын
Das freut mich!
@sebastiannaumann76892 жыл бұрын
👍👍👍👍 mega deine Beiträge - regt zum Umdenken in der LW an
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Danke!
@julianotroberts Жыл бұрын
Vielen Dank! Ich muss das Skript nacharbeiten und das Video hat dabei sehr geholfen :) Sehr sympathisch und verständlich erklärt
@kostei45611 ай бұрын
Ganz toll, vielen Dank für diese Basics zur Bodenfruchtbarkeit in der Vorbereitung zum Staatsexamen!
@kostei45611 ай бұрын
und die Animationen sind sehr dezent und genau richtig dosiert!
@farm2farm-eu11 ай бұрын
Danke!
@Landeisonsbeck2 жыл бұрын
Danke! Durch deine Videos kann ich mein Wissen aus dem Studium wieder auffrischen!
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@annalena.k214 ай бұрын
Hat mir super geholfen! Ich muss über das Thema ein Referat halten und der Text im Buch war einfach nur schrecklich. Vielen Dank!
@onefingerman98497 ай бұрын
danke für deine Mühen. War mir eine nette kurzweilige unterhaltung
@farm2farm-eu7 ай бұрын
Freut mich sehr!
@lindapoll196 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank für die tolle Erklärung ! Morgen schreibe ich meine Ökologie Klausur im Biologiestudium und habe endlich das Verfahren verstanden 🎉
@farm2farm-eu Жыл бұрын
😂 super
@Jazzy._.6459 Жыл бұрын
Liebe/r lindapol196, es sollte einem schon zu denken geben, wenn Du dieses Video für eine Klausur während Deines Biologiestudiums (Betonung auf Studium) brauchtest, um KAK zu verstehen... In diesem Video sehe ich u.a. das Ca+ Kation abgebildet...hmmm....also wenn ich mich richtig an meinen Chemieunterricht in der Schule erinnere (und das ist mittlerweile schon 50 Jahre her), bildet das Element Kalzium immer zweiwertig geladene Kationen: Ca++. Die Wertigkeit eines Kations spielt nämlich eine große Rolle bei der Bindungsfähigkeit an das Tonmineral - je stärker geladen, desto stärker die Bindung. Ein dreiwertig geladenes Kation, z.B. Al+++, haftet stärker als zweiwertige wie Ca++ oder Mg++ und diese wiederum stärker als einwertige wie Na+ oder H+. Im Übrigen wäre es auch hilfreich gewesen, etwas über unterschiedliche Tonminerale zu erfahren, da es deutliche Unterschiede in der zur Verfügung stehenden Oberfläche (zum 'Andocken' der Kationen) gibt, nämlich bei zwei-, drei- und vierschichtigen. Ich denke da im Besonderen an das dreischichtige Tonmineral Montmorillonit, welches in Gegenwart von Wasser aufquillt und dadurch nicht nur eine äußere, sondern auch innere Oberfläche bietet, die in Summe um ein mehrfaches grösser ist als bei zwei- und vierschichtigen, nicht quellfähigen Tonen. Im Nachhinein hoffe ich auf eine erfolgreich bestandene Ökologieklausur....... Dir noch einen schönen Gruß! 😉
@lukasbevi8476 Жыл бұрын
Perfektes Video. Danke!
@farm2farm-eu Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@JW-fh4it2 жыл бұрын
Wirklich ein tolles Video! Richtig gut verständlich erklärt!
@ED-on8to3 ай бұрын
Mega Video. Danke!
@jessicamertens Жыл бұрын
Granatenstark💪, vielen Dank. Zum ersten Mal richtig verstanden.
@farm2farm-eu10 ай бұрын
Danke :)
@angibock89962 ай бұрын
super erkärt danke
@pascalsliepen73322 жыл бұрын
Danke für das sehr interessante video. Ist da auch noch unterschied zwischen natürlichen oder chemischen nährstoffe, so ja ist es möglich um das in ein video zu erklären.
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Hallo, also den Unterschied gibt es so nicht. Wenn dann geht es um den Ursprung bzw. worin der Nährstoff gebunden ist, meinst du das? LG Christoph
@katipohl24312 жыл бұрын
Super Erklärung!!
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@phil55068 ай бұрын
Ca2+ und Mg2+ 😬 Auf jedenfall Gutes Video 😮
@farm2farm-eu7 ай бұрын
Danke
@escuchaadentro4461 Жыл бұрын
Mega gut, danke dir !!
@farm2farm-eu Жыл бұрын
Sehr gerne!
@Ackerbau_im_Osten Жыл бұрын
Sehr gut erklärt! :D
@Elbentus Жыл бұрын
danke dir mann
@farm2farm-eu Жыл бұрын
Gerne 👍
@janergang4873 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Eine Klausurfrage an meiner Uni lautete: Ursachen der KAK? a) diadocher Ersatz b) negative Ladung c) Habitus der Minerale a und b sind richtig, dass habe ich verstanden, doch was ist mit Habitus der Minerale gemeint?was bedeutet das? Und ist es eine Ursache der KAK? - meine Vermutung: mit Habitus der Minerale ist die Form der Tonminerale gemeint z.B. die große Oberfläche
@nadinetree4124 Жыл бұрын
DANKE!!
@Anna191132 жыл бұрын
Super interessant und erklärt Ganz herzlichen Dank. Sehr aufschluss-und hilfreich. Kenne die Tonblättchen aus der Baustoffkunde bei Lehmptuzen und anderen Lehmbaustoffen. Da wurde zwischen 2 Schicht, 3 Schicht 4 Schicht Tonblättchen unterschieden. Als Baustoff ist der 3 Schicht Ton am besten geeignet, einer der beiden anderen zur Herstellung von Porzellan. Spiel die Schichtanzahl für den Boden auch eine Rolle?
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Danke - da kann ich dir aber leider keine Antwort geben!! LG Christoph
@astheure242 жыл бұрын
Mir sind in der Bodengeographie bislang 2-Schicht und 3-Schicht-Tonminerale begegnet. Je mehr Schichten, desto mehr Möglichkeiten Kationen "andocken" zu lassen. Tropische Böden haben z.B. meist nur 2-Schicht-Tonminerale (z.B Kaolinit) und damit eine wesentlich schlechtere KAK als gute hiesige Böden mit 3&Schicht-Tonmineralen.
@Anna191132 жыл бұрын
@@astheure24 Vielen Dank für diese Info
@cagdaseliguzel41229 ай бұрын
ich hab dennoch eine Frage, umso mehr Humus und Ton im Boden enthalten ist, besteht nicht die Gefahr das es auch mehr ein Saurer Boden werden kann? Ansonsten mega cool erklärt!
@saerdna7419742 жыл бұрын
Hallo, Ich weiß nicht was im 2 Teil kommt. Ich finde du solltest den Unterschied zwischen Ages Untersuchung und Albrecht erwähnen! Mir war nicht bekannt das in der Ages Untersuchung nur die in Königswasser gelösten Nährstoffe angegeben werden! Alle Nährstoffe die im Humus und an Kationen gebunden sind werden hier nicht untersucht und scheinen nicht auf!
@farm2farm-eu2 жыл бұрын
Hallo Andreas! Dazu in die Richtung haben wir schon eine Video gemacht. Aber eines nur dazu: alle namhaften Labore verwendet genormte Methoden die dann auch entsprechend gekennzeichnet sind. LG Christoph
@cedric.sch_3673 Жыл бұрын
Würde mir ein Video zur Rückführung von Mikronährstoffen wünschen. Wie kann man dies Ihrer Ansicht nach im ökologischen Landbau machen, wenn man keinen "Kunstdünger" verwenden kann?
@JW-fh4it2 жыл бұрын
Also an ein einzelnes Ton- oder Humus-Teilchen können sich mehrere Kationen binden?
@jankaufmann1174Ай бұрын
Kleine Korrektur, laut den Folien meines Dozenten wird die KAKpot bei einem pH von 7 gemessen
@AntonKuwer6 ай бұрын
Warum findet man solche Menschen nicht im Bildungssystem...