Was sind Kardinalzahlen? Was besagt die Kontinuumshypothese?

  Рет қаралды 18,077

Weitz / HAW Hamburg

Weitz / HAW Hamburg

Күн бұрын

Kann man "messen", wie viele Elemente eine unendliche Menge hat? Kann man mit den sich dadurch ergebenden Größen sinnvoll rechnen? In beiden Fällen ist die Antwort ja. Und dadurch ergeben sich einige der wichtigsten Fragen der Grundlagenmathematik, die teilweise bis heute unbeantwortet sind. Es geht unter anderem auch um die Kontinuumshypothese, Kofinalität, die Sätze von Easton und Silver sowie die pcf-Theorie von Saharon Shelah.
KORREKTUREN: weitz.de/corr/qijXa3U4Nag
* Das GANZ NEUE Buch: weitz.de/GDM/
* Das NEUE Buch: weitz.de/PP/
* Das Buch zur Kardinalzahlarithmetik: weitz.de/CA/
* Axiomatische Mengenlehre (Zermelo-Fraenkel): • Das Zermelo-Fraenkel-A...
* Das Auswahlaxiom: • Das (berühmt-berüchtig...
* Der Satz von Cantor-Bernstein: • Der Satz von Cantor-Be...
* Ordinalzahlen: • Unendlich plus eins - ...
* Überabzählbarkeit: • Die Menge der reellen ...
* Der Satz von Cantor: • Überabzählbare Mengen ...
* Die Kontinuumshypothese: • Gödels Unvollständigke...
* "Denkverbote": • Ist 0,999... wirklich ...
* Die Hilbert-Kurve: • Die Hilbert-Kurve als ...
* Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: weitz.de/KMFI/
* Liste aller Videos: weitz.de/haw-videos/
* Illustrationen von Heike Stephan: / haiartandillustration
* Allgemeine Anmerkungen: weitz.de/youtube.html
00:00 Georg Cantor und die Mengenlehre
04:17 Kardinalzahlen und Mächtigkeit
18:56 Arithmetik mit Kardinalzahlen
29:19 Die Kontinuumshypothese
34:03 Easton, Silver und Shelahs pcf-Theorie
39:40 Literatur

Пікірлер
Surreale Zahlen - reell, infinitesimal, transfinit und noch viel mehr
55:36
Weitz / HAW Hamburg
Рет қаралды 33 М.
Was sind und was sollen die Quaternionen?
40:31
Weitz / HAW Hamburg
Рет қаралды 43 М.
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 16 МЛН
Die Poincaré-Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2018, Teil 1 von 3)
49:17
Weitz / HAW Hamburg
Рет қаралды 159 М.
Das Unendlichkeits-Paradoxon
8:10
100SekundenPhysik
Рет қаралды 2,1 МЛН
Wie Euler einmal pfuschte: Das Basler Problem
30:55
Weitz / HAW Hamburg
Рет қаралды 42 М.
The more general uncertainty principle, regarding Fourier transforms
19:21
Hilberts Hotel, Zahlen und Unendlichkeiten
11:13
DorFuchs
Рет қаралды 183 М.
Infinity is bigger than you think - Numberphile
8:00
Numberphile
Рет қаралды 7 МЛН
Aussagenlogik (Teil 1)
14:57
Christian Spannagel
Рет қаралды 281 М.
Satz des Euklid
12:57
Christian Spannagel
Рет қаралды 409 М.