Wasserversorgung im Mittelalter

  Рет қаралды 89,606

Geschichtsfenster

Geschichtsfenster

Жыл бұрын

Wenn man etwas über Wasser im Mittelalter hört, dann dass es quasi immer verschmutzt war, dass man sich eh nicht gewaschen habe und man besser Bier statt Wasser trank.
Tatsächlich findet man aber gerade beim Thema Wasser sehr clevere Konzepte der Wasserversorgung. Eins davon ist inzwischen sogar Weltkulturerbe.
Ein Grund einen Blick auf das Thema zu werfen.
Ich verlose dank meines Sponsors, der WBG, diese beiden Bücher je zweimal: www.wbg-wissenverbindet.de/sh... und www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
Einfach hier unter dem Video einen Kommentar schreiben und teilnehmen.
Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
Geschichtsfenster auf Discord: / discord
Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster
#Wasser #mittelalter #Augsburg

Пікірлер: 645
@Zerberus-ou6pr
@Zerberus-ou6pr Жыл бұрын
Deine Videos sind eine echte Bereicherung. Ich nerve meine Mitmenschen regelmäßig mit den ganzen Vorurteilen über das Mittelalter. Danke für deine Arbeit.
@mein-biedenkopf
@mein-biedenkopf Жыл бұрын
Ich fühle mich von denen genervt, die als noch den Käse übers Mittelalter verbreiten obwohl es eigentlich schon vollkommen entgegen jeder Logik ist.
@andreaszeilhofer2737
@andreaszeilhofer2737 Жыл бұрын
Same
@MaeckesPlanB
@MaeckesPlanB 5 ай бұрын
​@@mein-biedenkopfBisschen überheblich.
@mein-biedenkopf
@mein-biedenkopf 5 ай бұрын
@@MaeckesPlanB Ich zitiere mich: "Ich fühle mich von denen genervt, die als noch den Käse übers Mittelalter verbreiten obwohl es eigentlich schon vollkommen entgegen jeder Logik ist." Und nun erkläre mal GENAU, was daran überheblich ist!
@ndrstrapp
@ndrstrapp Жыл бұрын
Deine Videos haben mir jetzt mehr übers Mittelalter beigebracht als die gesamte Schulzeit.
@unizock764
@unizock764 Жыл бұрын
Das freut mich.
@Andreas_K_III
@Andreas_K_III Жыл бұрын
Das was einem in der Schule übers Mittelalter beigebracht wird ist auch lächerlich wenig
@Arne_Berg_Mediasymphonics
@Arne_Berg_Mediasymphonics Жыл бұрын
Jipp. Das stimmt allerdings
@Arne_Berg_Mediasymphonics
@Arne_Berg_Mediasymphonics Жыл бұрын
@@Andreas_K_III genau genommen... Lernt man nichts über Mittelalter. Man lernt nur einige Namen und Daten. Einige Könige, Kreuzzüge und andere Auseinandersetzungen... Ganz ehrlich... Was weiß man dann übers Mittelalter? Wenn ich Mal sterbe und Jemand lernt meine Lebensdaten, dazu einige wichtige Ereignisse und Werke und vllt noch einige für mich wichtige Personen auswendig. Kennt er mich dann? Hat er dann wirklich eine Vorstellung von mir? Ne. Er weiß einige Daten. So, wie wir in der Schule die Lebensdaten von Dutzenden Persönlichkeiten lernen. Und was gibt uns dieses hole Wissen? Die leeren Daten? Man kommt Da Vinci persönlich nicht näher, wenn man einfach nur ein paar Dinge weiß. Und hier - ich verneige mich zu tiefst! Richtige Einblicke! Nahbar und lebendig! Das ist so schön! Nacherleben und Reinfühlen! Einen wirklich Eindruck von der Zeit bekommen! Vielen Dank! Und es ist so faszinierend! Ich verstehe selbst gar nicht, warum ich das alles so spannend finde, was Andrej erzählt - das mutet z.t. nach so nerdigen Spezialwissen an - aber nein! Es ist Massentaugliches edutainment! Und das höchst exzellent gelungen! Keine Ahnung, wie du das machst, aber du fesselst mich mit deinen Erzählungen und einigen Bildern zeitweise fast täglich für mehrere Stunden - ich hab mir sogar schon diverse Rezepte für Getreidebreie gesucht. Bin Mal gespannt, wie es schmecken wird!😎🤩 Und yes - wirklich echt cooler Wäscheständer!🍀👍 Beste Bildungsquelle seit Langem! Sympatisch, authentisch (du lebst es, das Kauf ich dir absolut ab!) Und fachlich fundiert. Danke! 🤓👍 Chapeau!
@KrampflOtto
@KrampflOtto Жыл бұрын
@@Arne_Berg_Mediasymphonics Nicht wirklich. Man lernt das Ständewesen, wie die Gesellschaft funktioniert hat. Kirche gegen Kaiser, Unfreie und Leibeigene. Das war's. Daten, Könige und Kriege habe ich nicht gelernt. Wozu auch, was soll das bringen?
@Paulus99
@Paulus99 Жыл бұрын
Ich arbeite als Wasserversorgungstechniker und danke dir für diese Erweiterung meines Horizontes!
@karlpaulzimmer
@karlpaulzimmer Жыл бұрын
Als Ingenieur finde ich sowas super spannend, wir erfinden immer kompliziertere Lösungen und übersehen einfachere alte Lösungen...
@derfreundlichevonnebenan8752
@derfreundlichevonnebenan8752 24 күн бұрын
geht uns als atomphysikern nicht anders...
@Dionysios.von.Syrakus
@Dionysios.von.Syrakus Жыл бұрын
Ich studiere Archäologie und bearbeite Hauptsächlich die Epochen des Neolithikums und der Bronzezeit. Hab mich nebenbei immer in der antike bewegt. Dank dir lerne ich immer besser das Mittelalter kennen und muss gestehen, dass ich schlussendlich viele Klischees abbauen konnte, die ich unterschwellige immer wieder hatte. Deine Videos sind wirklich sehr ansprechend und eine riesige Bereicherung.
@jensoa1572
@jensoa1572 Жыл бұрын
Als Brunnen(bau)meister bin ich erstmal begeistert , von deinem Beitrag .Es gab auch Sachen , die waren für mich neu .Ich habe selten jemanden gehört , der bei dem Thema keinen Mist erzählt . Zwei Sachen habe ich aber anzumerken , die du eigentlich nicht wissen kannst , das eine Sodbrunnen ist ein Schachtbrunnen . der Name sagt wie er hergestellt wurde . Bohren konnten die im Mittelalter solche Bauwerke nicht . Und Schachtbrunnen werden fast immer von Schichten oder Sickerwasser gespeist . Grundwasser wird in den Tiefen fast nie erreicht , und wenn dann sind das die Brunnen , wo sie beim anschneiden des Grundwasserspiegels fast , oder sogar ersoffen sind . Danke . Top Beitrag . Gosses Lob .👍👍👍👍
@TimL1980
@TimL1980 Жыл бұрын
Hi Jens, super wenn jemand vom Fach Zusatzinformationen gibt! .... Jetzt bin ich aber neugierig wie denn der "Sodbrunnen" gebaut/ hergestellt wurde!? VG Tim
@jensoa1572
@jensoa1572 Жыл бұрын
@@TimL1980 Kurzfassung :-)) : im Festgestein , mit Hammer und Meißel. Wand steht selber . ( Bezahlung erfolgte nicht nach Tiefe im Mittelalter , sondern nach Menge des Aushubs 😊😊darum sind die Burgbrunnen auch immer so schön breit und haben meist Auskolkungen 🤣🤣die waren früher auch nicht so Dumm ,) Im Lockergestein ; wurde ein Rundes Loch gegraben ( runde Gruben halten meist von selbst ) diese werden dann im Anschluss mit Brettern als Verbau ausgekleidet . Das geht so lange , bis man die Wasserführende Schicht (meist Sand) gefunden hat . Dann wird ein Fundament aus Eiche das Aussieht wie ein Wagenrad mit einem Kreuz auf den Boden gelegt . darauf werden dann Steine rund an der Wand angelegt , wärend gleichzeitig die Bretter hochgezogen werden . In der ganzen Zeit muß das Wasser abgeschöpft werden . Eigentlich ganz einfach , wenn man weiß wie es geht :-)) 👍👍
@friederikeg781
@friederikeg781 Жыл бұрын
Geologin grüßt den Brunnenbaumeister! So ganz kann ich deine Erklärung nicht nachvollziehen: es gibt Gegenden mit sehr oberflächennahem Grundwasserspiegel, der könnte schon erreicht werden (ob das Wasser sich dann als Trinkwasser eignet ist eine andere Frage). Oder meinst du mit Grundwasser grundsätzlich ein gespanntes Grundwasser? Wenn ein Brunnen nur von Sickerwasser gespeist wird, dann habe ich doch keine durchgehende Wasserversorgung? Mit Anschneiden des Grundwasserspiegels meinst du wenn ein gespanntes Grundwasser erreicht wird? Das ist dann in der Tat sehr gefährlich!
@Max77Prime
@Max77Prime Жыл бұрын
Nun ja, Schock Sprengen oder Hydroimpuls war wohl für die Regeneration nicht von nöten bei einem Schachtbrunnen
@jensoa1572
@jensoa1572 Жыл бұрын
@@friederikeg781 Genau , ich beziehe mich auf das gespannte Grundwasser ,unter der Stauschicht. Das darüber ist in meinem Sprachgebrauch Schichten oder Sickerwasser . In deinem als Geologe wohl Stauwasser :-)) Ich komme aus dem nördlichem Raum , da ist es eher selten bis unmöglich ans gespannte Grundwasser mit Hand zu kommen . 20 m Mg zu durchbuddeln ist kein vergnügen . In südlicheren Gefilden ohne Stau Schicht ist das natürlich möglich .Oberflächen nahes Grundwasser , wie du es sagst , unterliegt nicht so großen Schwankungen , wie man glaubt . Obwohl in Dürrezeiten das dann sinkt , aber das dauert recht lange . Dagegen bewegt sich beim Gespannten Grundwasser nicht wirklich etwas .
@user-qp3qf3kt7h
@user-qp3qf3kt7h Күн бұрын
Vielen Dank für die gute Aufklärung über die Brunnen und Wasserversorgungen!!! Danke für die Arbeit.
@christiansievers2326
@christiansievers2326 Жыл бұрын
Ich habe jetzt schon ein Jahr Deinen Kanal abonniert und bin sehr dankbar, dass Du Dir so viele Mühe bei der Vorbereitung und Auswahl der Themen machst. Bitte weiter so!
@MikeOxlong70
@MikeOxlong70 Жыл бұрын
Für Wasserversorgung kann ich jedem empfehlen, hier nach Augsburg zu kommen. Wir sind Weltkulturerbe als Wasserstadt und es ist unglaublich interessant, wie früh es hier bereits fließendes Wasser in Privatwohnungen gab und wie diese Systeme aussahen. Geht zwar schon in die frühe Neuzeit, aber dennoch sehr beeindrucken.
@Max77Prime
@Max77Prime Жыл бұрын
Ist euer Wasser Naturnah aufbereitet ? Sprich : nur belüftet und filtriert ?
@MikeOxlong70
@MikeOxlong70 Жыл бұрын
@@Max77Prime wie es heute ist weiß ich nicht genau. Auf moderne technische Details wurde in der historischen Stadtführung nicht eingegangen. Damals wurde es aber aus dem nahen Quellgebiet Siebentischwald mithilfe von Wasserkraft eines andere Flusses (genial, Wasserkraft um Wasser zu bewegen) in zwei Wassertürme gepumpt und von dort durch Eichenstämme als Leitungen (die heute noch unverrottet liegen) in diverse Brunnen und eben auch in wohlhabende Privathäußer geleitet. Eigentlich genauso wie heute. Das gab es schon so 14. oder 15 Jahrhundert, Jakob Fugger z.B. hatte 3 private Brunnen.
@tomskithompson7499
@tomskithompson7499 Жыл бұрын
@@MikeOxlong70 Ja, hier im Siebentischwald in den Lechauen entspringt der Brunnenbach, der zur Trinkwasserversorgung nach Augsburg geleitet wurde. Auch heute noch in der Bach glasklar. Von Lech ab wurden dann Kanal nach Augsburg als Arbeits-/Brauchwasser geleitet (wie z.B. der Lochbach). Diese beiden Wassersysteme wurden früher sehr strikt getrennt, sind es heute aber nicht mehr. Das mit den vielen Wasserkanälen funktioniert in Augsburg auch deshalb so gut, weil der Lech auf dem heutigen Stadtgebiet ein Gefälle von ca. 60 m hat. Die Wasserversorgung hier in Augsburg hat ihre Wurzeln bereits in der Römerzeit. Schon damals wurde Wasser über kilometerlange Kanäle von Süden her nach Augsburg herangeführt und schon zur Römerzeit gab es in Augsburg drei Thermen, von denen ich weiß. Leider ist es richtig, dass Augsburg weder als Wasserstadt noch als Römerstadt viel Erwähnung findet. Auf jeden Fall ist Augsburg ein Ausflug wert, besonders für Geschichtsliebhaber, ist Augsburg doch nicht nur die Wasserstadt, sondern auch Fuggerstadt und die Stadt des Augsburger Religionsfriedens, also eine Stadt mit erheblicher geschichtlicher Bedeutung vor allem im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
@katrinam6795
@katrinam6795 11 ай бұрын
Ich habe in Augsburg studiert und werde beim Lesen ganz wehmütig. Definitiv einen Besuch wert!
@evasusanneschmidt9097
@evasusanneschmidt9097 Жыл бұрын
Wer sich gute Videos über das Mittelalter ansieht (u. a. von dir), der weiß wie gut die Wasserversorgung im Mittelalter war. Die Menschen wussten ganz gut, wie wichtig gutes Wasser für ihre Gesundheit war.
@kdks7843
@kdks7843 7 ай бұрын
Natürlich wussten sie das - und das schon in der Antike. Wenn also jemand behauptet, man habe im Schmutz gelebt, sich nie gewaschen und Hexen in Brunnen geworfen, kann man nur mitleidig den Kopf schütteln.
@anselmbalthasar7090
@anselmbalthasar7090 Жыл бұрын
Wahnsinnig spannend etwas über die "unbedeutenden" oder "einfachen" Dinge des Mittelalters zu lernen. Alltägliche Probleme und wie diese gelöst wurden ist sehr sehr spannend! Gerne mehr davon:)
@katrinam6795
@katrinam6795 11 ай бұрын
Ich empfehle das etwas zähe,aber spannende "Das konnten wir besser" über Gemeinschafts- und Kreislaufwirtschaft im Mittelalter
@pingurage2460
@pingurage2460 10 ай бұрын
Dann guck dir mal an was es Heute gibt xD b.z.w seit der mehr oder weniger Neuzeit.
@MissTebian
@MissTebian 10 ай бұрын
Wow... dieses Video war wirklich eine wahre Offenbahrung. Ich habe Ihnen geradezu an den Lippen gehangen und gar nicht gemerkt wie die Zeit verging. Aber es ist nich nur Ihre Leidenschaft für das Mittelalter, oder Ihr großes Wissen darüber, was mich so sprachlos zurücklässt, sondern auch, weil ich keinen einzigen Punkt, den Sie hier angeführt haben, gewusst habe. Von der Wasserversorgung aus früheren Zeiten habe ich allgemein nie viel erfahren und Sie haben wirklich nicht zu viel versprochen, es ist einfach unfassbar beeindruckend was die Menschen damals für einen Aufwand betrieben haben, um Wasser zu bekommen. Sauberes Wasser wohlgemerkt, was auch noch in Nutz- und Trinkwasser unterteilt wurde udn für die es Gesetze und hohe Strafen gab. Ich habe die Menschen in dieser Hinsicht ganz klar unterschätzt und bin jetzt um einiges schlauer geworden. Vielen Dank dafür. :D Jetzt kann ich auch Ihre Abneigung für das "schmutzige" Mittelalter verstehen. Was ich besonders schön und erleuchtend empfand, war das Bild vom Arzt, wie er sich doch tatsächlich die Hände wäscht und dass es verschiedene Arten von Brunnen gab. Und selbst bei dem typischen Brunnen, wie man ihn immer präsentiert bekommt, haben die Menschen damals so viel schlauer agiert, als ich ihnen zugetraut hatte. Eine ganze Kette an Eimern aneinander zu binden, statt ständig den einen Eimer hoch und runter zu ziehen macht absolut Sinn, aber ich habe nie darüber nachgedacht wie unsinnig ein einzelnen Eimer eigentlich ist. So kann's gehen.... XD Das war ein wunderschöner Ausflug in den Alltag von mittelalterlichen Wohngegenden. Wenn Sie Zeit und Lust dazu haben würde ich mich über ein Video freuen, dass die Hygiene des Mittelalters allgemein näher beleuchtet. Was für Hygieneartikel gab es? Was nutzte man als Seife? Wie roch damals ein Parfüm? Was weiß man so über den allgemeinen Gesundheitszustand des mittelalterlichen Menschen? Hatten sie eher körperliche Probelme durch zu harte Arbeit, oder litten sie eher an Krankheiten, die auf schlechte Hygiene schließen lässt? Da Sie fragten, ob Sie auf ein bestimmtes Thema näher eingehen sollen, dachte ich mir ich sprech das an. Wenn es nicht klappt, oder Sie ein Video schon dazu gemacht habe, dann vergessen Sie das bitte.
@tomcat276
@tomcat276 Жыл бұрын
Jedes Mal freue ich mich über die Details, die Du in die Videos einbringst. Danke für die auch technischeren Einblicke wie bei den Zisternen.
@kili_la
@kili_la Жыл бұрын
Hallo Andrej, gutes Video über ein Thema was, egal in welcher Epoche, sehr spannend ist. Ich würde mich sehr über das erste Buch, das du vorgestellt hast, freuen, da ich gerade an meiner Seminararbeit sitze, die genau von dem Thema Wasserversorgung handeln soll.
@oliverschleyer8060
@oliverschleyer8060 Жыл бұрын
Das Mittelalter wird bezüglich seiner technischen Leistungen und Innovationen immer noch stark unterschätzt.
@martinstuder4140
@martinstuder4140 10 ай бұрын
Ich habe mich schon in der Schule darüber genervt, wie im Unterricht über die "Primitiven" gesprochen wurde. Egal ob das jetzt Steinzeit oder Mittelalter war. Irgendwie hat man nur den Menschen in der Antike eine gewisse Intelligenz zugesprochen. Das habe ich nie verstanden. Meiner Meinung nach, waren die Menschen früher schlauer als heute. Wenn man nur schon sieht, mit welch einfachen Mitteln, die ihre Probleme lösen mussten, können wir heute nur darüber staunen. Danke André für Deine tollen Videos. So was sollte man im Geschichtsunterricht zeigen. Einfach Top.👍
@ericogottstein7522
@ericogottstein7522 3 ай бұрын
Jetzt hab ich's endlich auch mal geschafft, dieses Video zu gucken.😂 Nach all den Malen, wo es in den Filmchen erwähnt wurde.😂😂❤
@hanneshavel3106
@hanneshavel3106 3 ай бұрын
Sehr informativ und sehr überraschend. Sehr guter Überblick zu dem Thema und rückt das Bild ins rechte Licht. Danke
@mhotzel
@mhotzel Жыл бұрын
Faszinierend! Echt kluge und fleißige Köpfe damals. Respekt. Und vielen Dank für diesen tollen Film 🙂
@kosata2202
@kosata2202 Жыл бұрын
Tolles Video! Finde ich jetzt auch interessant mal beide Seiten gesehen zu haben, sowohl das Wasser als solches und die Ernährung im Allgemeinen. Vielleicht wäre ja Bier oder Bier und Wein als Thema für ein eigenes Video passend, um da mal genauer auf die Herstellung, Handel, Verbrauch und Dinge wie Alkoholgehalt einzugen(soweit es da natürlich passende Quellen und/oder Experten für gibt).
@susannewascher5616
@susannewascher5616 Жыл бұрын
Danke schön für die spannenden Einblicke, wieder viel Neues erfahren vom einem Thema das die Menschen immer "beschäftigt" ⛲
@crossuscrassus8380
@crossuscrassus8380 Жыл бұрын
Machst echt gute Videos gut Informationen.
@white_1320
@white_1320 Жыл бұрын
Du hast meine ganze Wahrnehmung über das Mittelalter auf den Kopf gestellt. Danke dafür😁❤️
@xavervomeichenberg7101
@xavervomeichenberg7101 Жыл бұрын
Meine Güte!! Das ist unglaublich,was man so alles für die Wasserversorgung unternommen hat! Das habe du nicht gewusst! Dank sehr !! Andrej du machst das Super 👍👍👍👍
@Geschichtsfenster
@Geschichtsfenster Жыл бұрын
Danke und Glückwunsch! Du hast gewonnen. Schick mir bitte deine Kontaktdaten auf info@geschichtsfenster.de
@peterfriedenspfeife9230
@peterfriedenspfeife9230 Жыл бұрын
Wirklich wieder sehr interessant und wie immer so viele neue Informationen für mich. Zum Thema Zisternen: In Italien habe ich eine Zisterne aus der Römerzeit gesehen, die aber wohl bis ins frühe 20. Jahrhundert benutzt wurde, um Regenwasser zu sammeln. Der Boden hatte ein bestimmtes Gefälle, um das Wasser in Bewegung zu halten (genau weiß ich das leider nicht). In der Zisterne wurden Aale gehalten, um das Wasser rein von Ungeziefer zu halten. Im Dezember (vor dem regenreichen Winter) wurden die Zisternen geleert und neu gekalkt. Bei der Gelegenheit wurden die Aale herausgefangen und verspeist. Daraus hat sich wohl eine Tradition entwickelt, zu Weihnachten Aal zu essen.
@metalhead3389
@metalhead3389 Жыл бұрын
Hej ich finds richtig super wie du das Alltägliche Leben richtig greifbar machst mit deinen Videos!!! 👍 Ich würde mich sehr für das Buch Wasserwelten interessieren!!!
@Implosionstechnologie
@Implosionstechnologie Жыл бұрын
Danke, dass du so fleißig immer weitere Topvideos bringst!
@ronaldhoppner6533
@ronaldhoppner6533 Жыл бұрын
Wirklich schöne Erklärungen mit Informationen/ Inhalten. Content sagt man wohl heute..
@dergrunz7313
@dergrunz7313 Жыл бұрын
Hallo Andre, diese Folge fand ich sehr gut.👋
@holgerpelny9745
@holgerpelny9745 Жыл бұрын
Ich bin durch Zufall auf diesen Kanal gestossen und das Mittelalter war für mich gar nicht wirklich interessant. Aber seit 4 Wochen arbeite ich mich fast chronologisch durch die Videos durch. Sehr interessant und schon so viel Neues gehört und sehr viel Wissen zurechtgerückt. Vielen Dank für deine Arbeit.
@melaniemarinawittmann2860
@melaniemarinawittmann2860 Жыл бұрын
Ich bin ein richtiger Fan von deinen Beiträgen richtig toll gemacht und du bist toll informiert .Super echt👋👋👋👍👍👍
@peterhingsamer5438
@peterhingsamer5438 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Als Salzburger zum Thema Almbach ein Geheimtipp: im Spätsommer wird dieser gereinigt und man kann eine Führung durch den Abschnitt machen, wo der Bach durch den Berg fließt. Heißt Almabkehr.
@christianpreu1699
@christianpreu1699 Жыл бұрын
Erstmal vielen Dank, dass du diesen Kanal hier betreibst. Ich finde es unfassbar spannend wie du alle möglichen Fasetten aus dieser Zeit beleuchtest und auch das Thema in diesem Video war, wie fast alles was du hier präsentierst, Neuland. Ich bin groß geworden mit TerraX und Welt der Wunder und habe gedacht ich wüsste eigentlich recht viel und recht genau wie die Zeit damals wohl gewesen ist, aber du hast das Vorstellung ganz schön auf den Kopf gestellt =D Vielen Dank und mach weiter so!
@Hundkatzemaus91
@Hundkatzemaus91 Жыл бұрын
Sagte Ich doch: Augsburger Wasserkunst! Unesco-Welterbe! Da gibt's wirklich noch ne ganze Menge mehr zu sehen! Ein Besuch lohnt sich! Freut mich, dass du darüber berichtet hast!
@MasonKC83
@MasonKC83 Жыл бұрын
Immer wieder ein Genuss. Die GEZ sollte deine Arbeit finanzieren.
@RichardScaltro
@RichardScaltro Жыл бұрын
Schön und wichtig, das es diesen Kanal gibt.
@NRWChriz
@NRWChriz Жыл бұрын
Wie immer eine Bereicherung für den Tag 😊 da lass ich immer gern einen Algorithmuskommentar da 😂 und die Partnerschaft mit der WBG ist einfach Klasse 👍
@ach8389
@ach8389 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Die Wasserkunst in Bautzen ist sehr interessant. Auf der Burg in Dover wurde das Wasser im obersten Stockwerk des Dojon entnommen und durch Leitungen im Gebäude verteilt. Dies sollte die Wasserversorgung der Verteidiger sicherstellen, wenn der Angreifer bereits ins Gebäude eingedrungen ist.
@juansonriente
@juansonriente Жыл бұрын
Die Alte Wasserkunst in Bautzen wollte ich auch erwähnt wissen. :) Ständig modernisiert ist es nicht mehr das Original vom Ende des 15. Jhd., aber durchaus interessant.
@ImmoWertNessler
@ImmoWertNessler Жыл бұрын
Toll gemacht! Ich habe bisher nur Deine Kurzvideos gesehen und jetzt mal ein längeres. Super recherchiert, sehr gut erklärt - schaue ich demnächst mal häufiger 😊
@MrArmybiker
@MrArmybiker Жыл бұрын
Ich hätte nicht gedacht das mich Brunnen dermassen interessieren. Tolles Video!
@u.r.8069
@u.r.8069 Жыл бұрын
Bin sehr erfreut über Ihre Begeisterung und Engagement der Geschichtsepoche der gotischen Zeit. Besten Dank für Ihre stetigen Videos. Der herkömmliche stetige Paus.chalVergleich gewisser Medien stellen sicher eine Art der Geschichtsklitterung dar.😊Hut ab und alles Gute für Sie😊
@michaelfurnschu7081
@michaelfurnschu7081 Жыл бұрын
Habe seinerzeit in meinem Archäologiestudium einen Rundgang in Rom moderiert. Spannend, wie gut die zahlreichen Überreste der Aquaedukte ins Stadtbild integriert sind. Bezüglich der Abwasserentsorgung sind auch die nördlichen römischen Provinzen interessant, die mehr oder weniger auch im Mittelalter weiters genutzt wurden. LG. Michael.
@stimmedervernunft398
@stimmedervernunft398 Жыл бұрын
Lieber André, vielen Dank für deine tollen Videos. Sie sind eine so tolle Bereicherung. Ich glaube ich gehe seit dem ich deine Filme gesehen habe allen mächtig auf den Keks mit meinen Entdeckungen bei dir. Auch mein Vater schaut schon mit😄 bitte immer weiter machen! Vielen Dank
@sasaventus7823
@sasaventus7823 Жыл бұрын
Wieder ein toller Vortrag ! Danke.
@anitahoffmann5775
@anitahoffmann5775 Жыл бұрын
Sehr interessant immer wieder, so einiges zu lernen aus dieser Zeit!💚🕊🍀🙂
@marcreifenberger4619
@marcreifenberger4619 Жыл бұрын
wieder einmal sehr informativ ! sehr anschaulich und verständlich, weiter so !
@92DonMario
@92DonMario Жыл бұрын
Vielen Dank Wer hätte gedacht, dass ich mir fast eine Stunde lang das Mittelalter und die Wasserversorgung ansehe UND VORALLEM total interessiert bleibe. Es war sehr sehr interessant. Auch im Freundeskreis bei Diskussionen oder einfachen Gesprächen kann man diese neue Erkenntnis immer toll anwenden. Auch danke für die Aufklärung dieser vielen falschen Ansichten über das Mittelalter. Man sollte sie mehr fördern und eine größere Bühne bieten.
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 Жыл бұрын
Ja! Brunnen? Ph... Dann eine Stunde später😯 😁
@79minuteshell70
@79minuteshell70 Жыл бұрын
fantastische Video. Für solchen content liebe ich youtube. Vielen Dank fürs hochladen!! Ich hoffen du wirst bald die 100k Abos voll haben
@nielskahner7048
@nielskahner7048 Жыл бұрын
1A, Danke für die Quellen und die Zusammenfassung
@ste1nbrecher
@ste1nbrecher Жыл бұрын
Wiedermal ein richtig gutes Video, danke Andrej :D
@riccotorsiri
@riccotorsiri Жыл бұрын
Wieder ein sehr guter und informativer Beitrag. Vielen Dank dafür und mach weiter so!
@PyogenesST
@PyogenesST Жыл бұрын
Man merkt dir deine Begeisterung für die Fertigkeiten der damaligen Baumeister so gut an, dass es eine echte Freude ist, dir dabei zuzuhören. Das hier ist das erste Video, welches ich von dir sehe und ich freue mich darauf, auf deinem Kanal noch weiteres Interessantes zu entdecken. Vielen Dank dafür.
@tanjahausl6142
@tanjahausl6142 Жыл бұрын
Lieber Andrej, danke für das tolle Video. Vieles habe ich schon gewusst, weil ich aufmerksam all deine Videos geschaut habe. Trotzdem ist es immer wieder schön, Wissen aufzufrischen und dir zuzuhören. lg
@HolsteinerCox
@HolsteinerCox Жыл бұрын
Sehr schön! Wieder etwas Neues gelernt.
@kingpaddy9009
@kingpaddy9009 Жыл бұрын
Wirklich ein tolles Video. Ich bin praktisch fasziniert von allem, was mit Wasserbaukunde und Badekultur zu tun hat. Das spricht mich wirklich an :)
@olavvogt4042
@olavvogt4042 Жыл бұрын
Habe heute den Kanal erst kennengelernt. Super ! Danke.
@Dieter-Doeddel
@Dieter-Doeddel Жыл бұрын
Wieder sehr lehrreich. Mittlerweile mein Lieblingskanal zum Thema Mittelalter!
@chrishandel9816
@chrishandel9816 Жыл бұрын
Vielen Dank für deine tollen Videos.
@dinkelschinken741
@dinkelschinken741 Жыл бұрын
Wieder einmal ein sehr lehrreiches Video. Danke
@ironduke9769
@ironduke9769 Жыл бұрын
Wieder was gelernt.. echt Klasse.
@ScotlandsJan
@ScotlandsJan Жыл бұрын
Ja das ist Mal wieder ein tolles Thema, welches auf den Mischmärkten auch häufig falsch von Darstellern vermittelt wird.
@MrMarkusloos
@MrMarkusloos Жыл бұрын
Danke das du dein Umfangreiches Wissen mit uns teilst und uns unsere Vergangenheit von der richtigen Seite aus sehen lässt. Jetzt machrt mir Geschichte wieder richtig Spass.
@tuomaslokkinen6010
@tuomaslokkinen6010 Жыл бұрын
Was lange währt - ganz großen Dank dir Andej, dass du unermüdlich aufklärst. Ich war lange Zeit sehr interesiert an der Antike und an der (noch neueren) Neuzeit, aber du hast meinen blinden Fleck namens Mittelalter aufgehellt, wenn nicht sogar das Mittelalter entfacht in mir. Seit ich deine Videos sehe, lese ich wieder viel mehr über Geschichte und kläre meine Nichte über den Müll auf, der ihr in der Schule immer noch gelehrt wird! Ganz großer Dank geht raus aus Berlin!
@chriski7140
@chriski7140 Жыл бұрын
unglaublich interessant und jedes mal lernt man mehr über seine Heimat als in der kompletten Schulzeit oder während meiner Besuche auf Burgen. Ich komme aus dem Kyffhäuserkreis aber die Tiefe des Brunnens war mir absolut unbekannt. Echt beeindruckend!
@annahollander111
@annahollander111 Жыл бұрын
Dies ist das erste Ihrer Videos, das ich mir ansehe. Einfach toll! Als Schulkind habe ich Geschichte gehasst. Es ging immer nur um Kriege, die immer von Herrschern "geführt" wurden, und ich interessierte mich dafür, wie die Menschen damals lebten. Das wurde nie angesprochen. Jetzt, als Großmutter, werde ich Ihren Kanal abonnieren, damit ich diese Wissbegierde endlich stillen kann! Abonnieren klappt nicht, offensichtlich hat Ihr Kanal das Maximum erreicht.
@hansopel782
@hansopel782 Жыл бұрын
Es gibt kein Maximum an Abonnenten für einen KZbin Kanal. Versuch es nochmal, Anna. Wenn du danach auf die sog. "Glocke" klickst und die auswählst, solltest du auch informiert werden, sobald dieser Kanal ein neues Video hochlädt.
@annahollander111
@annahollander111 Жыл бұрын
@@hansopel782 Danke, dies Mal hat es geklappt
@sapereaude2232
@sapereaude2232 Жыл бұрын
Tolles Video. Danke für den Tipp zu deinem Sponsor.
@Schlemmergermane
@Schlemmergermane Жыл бұрын
Schönes Video, sehr informativ. Im thüringischen Bad Langensalza (wunderschöne Altstadt) gibt es auch schöne anschauliche Wasserführungen in der Altstadt, ähnlich wie in Freiburg.
@morganfreeman8618
@morganfreeman8618 Жыл бұрын
Mega schönes Video. Danke!
@Dayta
@Dayta Жыл бұрын
in den ersten 2-3 minuten dachte ich och ne nich jetzt so ne langweilige ..... und dann plötzlich ... waren die kompletten 54 minuten und 14 sekunden durch geguckt und dachte bei mir so .. schade schon vorbei :D .. hervorragend sehr schön erklärt und ne menge infos über diese dinger die alle irgendwie einfach nur ein loch im boden wo sich wasser drin sammelt waren ... mit so einer erklärung beantworten sich auch viele fragen wie .. warum is das hier so oder so vielen dank
@feelix1038
@feelix1038 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses wieder einmal wunderbare Video 🥰 Also ich fand das mit Augsburg und mit den Bächleinsysteme mega interessant 🥰
@agentdan74
@agentdan74 Жыл бұрын
Immer wieder eine Freude deine Beiträge 😊
@michelaussandkrug7743
@michelaussandkrug7743 Жыл бұрын
Hallo Andrej, das war doch mal wieder ein erbaulicher Betrag, bei dem viele Neuigkeiten zu lernen sind. Der Unsinn mit dem dunklen oder dreckigen Mittelalter wurde von dir super ins rechte Licht gerückt. Besten Dank
@Gesinde
@Gesinde Жыл бұрын
Mein absoluter Lieblings Kanal.
@tonyzellmer3568
@tonyzellmer3568 Жыл бұрын
Hoch interessant. Vielen Dank für das sehr Informative Video, für mich viel neues.
@bronko959
@bronko959 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Bin auf die Literatur dazu gespannt!
@littilittiti1272
@littilittiti1272 10 ай бұрын
Tolles Thema. Die Römer sind da echt klasse. Vitruvs 10 Bücher über Architektur sind da großartig
@malcigloe
@malcigloe Жыл бұрын
Ich finde das Mittelalter schon immer spannend Und es so düster darzustellen wie die meisten es tun nicht gerechtfertigt
@nikohnec834
@nikohnec834 Жыл бұрын
Spannendes Video, wie immer!
@Koenig_Drosselbart
@Koenig_Drosselbart Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Äußerst interessant und wie immer unterhaltsam vorgetragen. 😊 Ich würde gern noch mehr über den mittelalterlichen Brunnenbau (weitere Beispiele von bemerkenswerten Brunnen durch die Schwierigkeit des Baus oder des/der Äußeren/Funktionalität. Die verschiedenen Möglichkeiten einen Brunnen zu bauen. Was wurde über die Zeit bis heute beibehalten (Wünschelrutengänger?)) und auch über Wasserleitungen (welche Arten gab es, wie war deren Haltbarkeit und wie wurden sie hergestellt. Welche Funde gab es dazu.) erfahren. Auch wäre es interessant was man im Mittelalter über die Wasserqualität wusste und ob/wie Wasser aufbereitet wurde. Nochmals vielen Dank für das Video und ich wünsche weiterhin ein stetiges Wachstum des Kanals, auf dass er groß genug wird, um Terra X das miese "Handwerk" zu legen😋. Und etwas Glück für das Gewinnspiel wäre auch nicht zu verachten😅.
@we_ffy
@we_ffy Жыл бұрын
Wieder einmal sehr informativ. :)
@MeisterHeusler
@MeisterHeusler Жыл бұрын
Ich hoffe es ist nicht zu spät für das Gewinnspiel. Einfach genialer Content.
@sergioschlummis
@sergioschlummis Жыл бұрын
Tolles Video, danke! So einen Waschschrank hatte meine Oma noch in den 70gen in einem anderen Land ganz ganz weg. Ich habe das Ding nicht gemocht, weil mir als Kind es zu hoch war und das Wasser schon mal in die Hemdärmel lief. Das hatte meine Begeisterung für die Hygiene damals sehr gedämmt. 😅
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 Жыл бұрын
🤣 Ich konnte mir das so gut vorstellen... Und verstehen. Hoffentlich hat das keinen bleibenden Schaden hinterlassen.🙂
@normanbeil3452
@normanbeil3452 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video 🙏 Sehr gut alles erarbeitet und aufbereitet
@localhost9997
@localhost9997 Жыл бұрын
Ich wohne selbst auf einer Burg. Und ich bin immer wieder beeindruckt, wie tief der alte Brunnen ist und wie schön er gemauert wurde!
@ulrichhenschker4857
@ulrichhenschker4857 10 ай бұрын
Danke - für so viele höchst interessante Infos !
@Tobias-Ro8.28
@Tobias-Ro8.28 Жыл бұрын
Danke für deine mal wieder wirklich gut recherchierten Beiträge aber vor allem für deine Doppelaufklärungung. Doppelaufklärungung in dem Sinne dass du sehr gut öffentliche Medien durch deine Beiträge widerlegst, aber eben auch historisch klarstelltest. Vielen Dank dafür! Nicht allein für diesen Beitrag, sondern sämtlich für deine Korrekturen und Beiträge!!!
@twitchsfeuermagier
@twitchsfeuermagier Жыл бұрын
Ich habe eine Bitte: Man sieht auf so vielen unzähligen Darstellungen aus dem Mittelalter so viele bunte Häuser, bunte Burgen und bunte Dächer. Rote Dächer, blaue Dächer; rote Häuser, gelbe Häuser; weiße Burgen, gelbe Burgen. *Das* wäre etwas, das mich massiv interessieren würde. WIE bunt war das Mittelalter explizit? Was hat man gesehen, wenn man eine spätmittelalterliche Stadt betrat? Kamen einem unzählige Farben entgegen? Flaggen, Blumenkästen mit bunten Blumen, bestrichene Hauswände, bepinselte Zäune und Mauern, an Leinen befestigter Schmuck zum Aufhübschen der Straßen? Das wäre der für mich spannendste und zauberhafteste Einblick in das Mittelalter, den ich mir vorstellen kann. Immerzu wird man in Filmen, Serien und Spielen mit einem kalten, düsteren, grauen, tristen und braunen Mittelalter zugebombt. Menschen haben dort nie einen Sinn für Ästhetik und Schönheit. Aber ist das nicht genau etwas, das Homo sapiens auszeichnet, dass er es sich hübsch macht, um es besser auszuhalten?
@alias_aka_alias
@alias_aka_alias Жыл бұрын
Genau das würde mich auch interessieren. Oder zumindest ein paar schöne Bildquellen denen man vertrauen kann ;)
@cisca.zz.3950
@cisca.zz.3950 5 ай бұрын
Ich kenne deinen Kanal noch nicht sooo lange, aber freu mich wirklich sehr über deine Videos, kann davon soo viel lernen 🙏🏻 danke dafür. Und als Salzburger Stadtführerin bin ich hier natürlich auf Nadeln gesessen bis der Almkanal erwähnt wurde 😂🎉 und dann endlich wars soweit haha dafür muss ich jetzt auch nen Kommentar hier lassen 😁
@Timootius
@Timootius Жыл бұрын
Finde ich sehr cool, besonders weil so viele Fehlinformationen drüber verbreitet sind
@lyvras
@lyvras Жыл бұрын
echt tolles und informatives Video, ich hab mir schon gedacht, dass die Wasserversorgen ein viel komplexeres Thema im Mittelalter war als es viele zu glauben scheinen. Echt tolle Beispiele
@jenswusten6287
@jenswusten6287 Жыл бұрын
Mir gefallen die Videos sehr gut.
@mzaschko8528
@mzaschko8528 Жыл бұрын
Vielen Dank für Deine tolle Arbeit!
@goldenbee9978
@goldenbee9978 Жыл бұрын
Endlich habe ich es geschafft das Video zu sehen. Einiges war mir bekannt, vor allem die Deichel finde ich spannend, da wir bei uns im Ort noch die Bohrer haben um solche Deichel zu bohren. Vor 25 Jahren habe ich das noch Mal mitbekommen, dieses Jahr möchte ich Mal selbst bohren.
@lokuzzz
@lokuzzz Жыл бұрын
Großartiges Video wiedermal, äußerst informativ. Danke sehr!
@klauswildhagen7256
@klauswildhagen7256 Жыл бұрын
Danke für das informative Video!
@sirmitzu
@sirmitzu Жыл бұрын
Danke für das Video! Sehr angenehm dir zuzuhören :)
@rollfildbim6006
@rollfildbim6006 Жыл бұрын
Was ökologischer Fußabdruck und Nachhaltigkeit anbelangt,da können wir von den Menschen dieser Zeit noch viel lernen.Alles was die uns hinterlassen haben war biologisch abbaubar. Wenn ich daran denke was wir zukünftigen Generationen aufbürden ,da wirds mir ganz schwindlig. Atommüll, Plastikvermüllung,Resourcenverschwendung ....Vielen Dank für deine informativen Videos .die seh ich mir immer wieder gerne an.👍👍
@mad_zero
@mad_zero Жыл бұрын
Vielen Dank für die stets spannenden und sehr sympathisch vermittelten Inhalte.
@tobiasleeg9116
@tobiasleeg9116 Жыл бұрын
Danke für deine Arbeit, Andrej!
@MrEdrago74
@MrEdrago74 Жыл бұрын
Super interessant! Danke für das Video 👍
Wie belastet ist unser Trinkwasser? | Die Tricks... SWR
43:56
Marktcheck
Рет қаралды 1,2 МЛН
Randgruppen im Mittelalter - Unehrliche, Bettler und Vaganten
49:11
Geschichtsfenster
Рет қаралды 118 М.
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 6 МЛН
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 10 МЛН
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 9 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
Die Hanse - Großmacht im Norden
1:05:00
Geschichtsfenster
Рет қаралды 66 М.
Wikipedia des Mittelalters - Hartmann Schedel und seine Weltchronik
51:16
Geschichtsfenster
Рет қаралды 32 М.
Das wirklich Finstere Mittelalter
50:23
Geschichtsfenster
Рет қаралды 119 М.
Verschmutztes Wasser zu Trinkwasser 💧 | Einfach Genial | MDR
5:17
Einfach genial
Рет қаралды 44 М.
Der Untergang des Herzogtums Burgund
46:24
Geschichtsfenster
Рет қаралды 66 М.
Süßigkeiten im Mittelalter
52:26
Geschichtsfenster
Рет қаралды 63 М.
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 6 МЛН