Рет қаралды 907
Eine alte Urkunde aus dem Jahre 1533 besagt das sich am " Nortfelt" ein altes Bleibergwerk befindet womit der Herzog von Kleve belehnt worden ist. Zwischen zwei Orten die in der Urkunde genannt wurden liegt der Flur mit heutigen Namen Notfeld. In diesem Flurstück liegt das Bergwerk Olga, das zum Ende des 19. Jahrhunderts unter diesem Namen bekannt wurde. Da zur Betriebsgründung durch einen Dortmunder Juwelier Namens Tewes, alte und kleine und bis zu 45 cm breite Stollen vorgefunden wurden, waren diese Gänge bereits vorhanden. Tewes hat diese Stollen nur dazu benutzt um einen Kupfer und Bleifund beim Bergamt anzuzeigen. Die Lagerstätte war aber schon vor Zeiten ausgebeutet worden. Hierbei handelt es sich um die alte Grube Am Nortfelt (alte Schreibweise) von 1533, diese ist heute so zu sagen neu entdeckt worden. Im Beitrag kam das etwas anders herüber. Die Grube Olga wurde nicht neu gefunden, die ist in der Heimat gut bekannt. Zusammen mit dem WDR gingen wir auf Spurensuche zu der ersten und letzten Betriebsperiode.