So denkt ein 1000-Hektar-Landwirt | WDR Lokalzeit Land.Schafft.

  Рет қаралды 411,456

WDR Lokalzeit Land.Schafft.

WDR Lokalzeit Land.Schafft.

Күн бұрын

Landwirt Rainer von Meer übernahm vor 40 Jahren den Hof seines Vaters in Euskirchen. Ein kleiner Betrieb, damals gerade groß genug, um die Familie zu ernähren. Rainer weiß: So kann es nicht bleiben. Im Laufe der Jahre hat er den Betrieb von 30 auf 1.000 Hektar vergrößert. Heute beschäftigt er fast 40 Mitarbeiter. Um den Erfolg seines Hofs zu sichern, baut er sich mehrere Standbeine auf, unter anderem eine Biogasanlage und ein Lohnunternehmen. Außerdem investiert er in Landmaschinen und Mitarbeiter. Wie Rainer das geschafft hat, auf welche Standbeine er genau setzt und wie er seinen XXL-Betrieb am Laufen hält, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft.!
____
Inhaltsverzeichnis:
00:00 1000-Hektar-Bauer
00:15 Bauernhof in Euskirchen: So hat alles angefangen
01:11 Reaktion des Vaters nach der Hofübernahme
01:33 Stall für Mastbullen
02:26 Millioneninvestition in die Biogasanlage
03:19 Lohnunternehmen aufbauen
04:06 Höfesterben in der Landwirtschaft
05:22 Biogasanlage: Kampf mit den Problemen
06:14 Pläne für die Zukunft des Betriebs
____
Schaut euch hier doch auch unser Video zur radikalen Hofübernahme an:
• Radikale Hofübernahme:... .
____
Auf unserer Website findet ihr noch mehr interessante Themen aus der Landwirtschaft:1.ard.de/landwirtschaft
____
Wir sind #Lokalzeit Land.Schafft., der WDR KZbin-Kanal auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA zuhause sind! Jeden Sonntag um 10 Uhr nehmen wir Euch mit auf einen modernen Hof in NRW.
Wir zeigen euch, was sich die Landwirtinnen und Landwirte von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam.
Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da! 💚
_____
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: lokalzeit.landwirtschaft@wdr.de
_____
Autorin: Katja Stephan
Kamera: Benedikt Ahrens, Paul Schwellenbach
Schnitt: Mario Wittke
Redaktion: Louisa Meisterernst, Bojana Beste, Annika Jürgens, Anna Lena Meinheit
______
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Datenschutzerklärung: www.wdr.de/k/datenschutz
Produziert mit 💚 und deinem Rundfunkbeitrag.
#WDRLokalzeit

Пікірлер: 230
@hauptsachediesonnescheint
@hauptsachediesonnescheint 25 күн бұрын
Vor 100 Jahren waren noch 40% der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, heute ca. 2%. Solche Betriebe ernähren die Bevölkerung, mit hohem eigenem Risiko. Da sollte man dankbar sein, das es überhaupt jemand macht.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Absolut richtig! Danke für deinen Kommentar. @hauptsachediesonnescheint
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 24 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft , das wird Monsanto übernehmen, wenn alle Landwirte ausradiert sind, selbst Habeck sorgt dafür.
@Martin-tg7hj
@Martin-tg7hj 24 күн бұрын
@@peterhoebarth4234 Monsanto übernimmt Betriebe ? ... puh ?🤡
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 24 күн бұрын
@@Martin-tg7hj , Hirn einschalten, dann kommst auch du drauf..............lol............
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Hi @peterhoebarth4234! Wir bitten euch in den Diskussionen immer sachlich zu bleiben.
@ManfredGorgus
@ManfredGorgus 24 күн бұрын
Interessantes Konzept: mit Lohndienstleistung Kontakt zu auslaufenden Betrieben herstellen und diese dann in die Pacht übernehmen.
@ontheway4ever
@ontheway4ever 24 күн бұрын
Ich bin in dem gleichem Alter wie dieser Kollege. Diese mentale Gesundheit habe ich leider nicht mehr....aber ...einen Nachfolger der TOP-Fit ist!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Hi @ontheway4ever! Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg :)
@user-vc5sl6cw9r
@user-vc5sl6cw9r 24 күн бұрын
Sehr interessante Dokumentation!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Hi @user-vc5sl6cw9r! Danke für das Feedback. :)
@maxi962
@maxi962 24 күн бұрын
Danke an Lidl, Aldi, Rewe, Nestle und andere Konzerne, die dafür sorgen, dass die Landwirte krass ausgebeutet werden.
@maxi962
@maxi962 24 күн бұрын
Das ist natürlich Sarkasmus.
@teriampuls9356
@teriampuls9356 24 күн бұрын
Ich kann durchaus Respekt aufbringen, wenn ich erkenne, das jemand einen Kleinbetreib so führt, das er wächst und daraus ein mittelständiges Unternehmen wird. Finde ich super. Aber im Grunde hat der Mann zum richtigen Zeitpunkt eine sehr große Biogasanlage gebaut und bekommt dafür Subventionen vom Steuerzahler. Das kotzt mich an. Nicht er, der als Fisch in diesem Teich lebt, sondern die Subventionspolitik in sich selbst. Der argumentiert mit der Marktwirtschaft - und greift dann bei den Subventionen zu - sorry, das ist doch Verarschung hoch zehn! Entweder Marktwirtschaft, oder Planwirtschaft und Subventionen sind nun einmal Planwirtschaft. Das ist unwirtschaftliche und unproduktiv. Schade das man nicht darauf eingegangen ist, was der Betrieb auf seinen 1.000 Hektar anbaut. Ist das so ein Betrieb, der sich voll auf die Fütterung seiner Biogasanlage eingerichtet hat und von Horizont zu Horizont nur noch Mais anbaut oder kommen in seine Biogasanlage Pflanzenreste, die nach der Ernte von Nahrungsmitteln übrig bleiben? Ich habe da so einen Verdacht! Meiner Ansicht nach ist es ein Verbrechen unserer Politiker den Menschen gegenüber, das wir es zulassen, das Nahrungsmittel in die Tonne kommen und diese Biogasanlagen sind in dieser Hinsicht an Perversion kaum zu überbieten. Alle par Minuten stirbt ein Mensch auf der Erde an Hunger. Wir bekommen die Logistik nicht hin, das wir die Nahrungsmittel dort hin bringen, wo die Menschen am Hungertod sterben - aber wir bekommen es hin, Pflanzen wachsen zu lassen, diese zu Ernten und in riesigen Bottichen von Bakterien fressen zu lassen und bei diesem Prozess Gas ausscheiden, das wir verbrennen um damit elektrischen Strom zu erzeugen, der von der Regierung nochmals im Preis subventioniert wird, damit er überhaupt auf den Weltmärkten konkurrenzfähig ist. Was ist das anderes als eine Perversion??? Und ich werfe das dem Landwirt nicht vor. Der muss zusehen wo er bleibt, sonst macht es sein Nachbar und er geht pleite, so das er seine Äcker verpachten muss. Das ist die Regierung und die Bürokratie und dafür verabscheue ich sie! Viele Grüße PS: Das sich die Höfe verändern, damit habe ich kein Problem. Um das Jahr 1900 herum hat es einen Menschen in der Landwirtschaft gebraucht, der mit seiner Arbeit drei Menschen versorgen musste. Heute sitzt ein Landwirt auf seinem Traktor und versorgt fast 200 Menschen. In der UdSSR hatten die Landwirte ihre Kolchosen, vergemeinschaftete Höfe, wenn man so will. Ich denke, in diese Richtung gehen wir gerade auch wieder. Die Maschinen werden immer besser und teurer und sind wir ehrlich, die meiste Zeit stehen sie nur rum. Warum also diese Geräte nicht gemeinschaftlich nutzen? Wir nennen das eben Maschinenverleiher - und weil sich die Landwirtschaft für kleine Betriebe nicht mehr rentiert, übernehmen eben die größeren Betriebe die Flächen. Die können sich die teuren Maschinen leisten und entsprechend wird unser Land bewirtschaftet. Ob da nun ein Unternehmer oder ein Partei-Apparatschik die Entscheidung trifft, ist am Ende ja egal. Natürlich wird der Unternehmer bessere Entscheidungen treffen, alleine aus dem Grund heraus, das er mit seinem Vermögen im Risiko steht und eben nicht mit den Steuergeldern der gesichtslosen Masse. Die Unternehmensführung selbst bleibt abgesehen davon aber unberührt und entsprechend ist das eben der Weg, der eingeschlagen wurde. Und ich kann es ja auch aus wirtschaftlicher Sich vollkommen nachvollziehen. Viele kleine Unternehmen, die alle so herum krebsen, das sie sich eben so über Wasser halten können ist doch auch Schwachsinnig, wenn man dagegen Großbetriebe hat, bei denen es ausreichend professionalisiertes Personal gibt, das sich eben nicht immer durchwursteln muss und es auch entsprechende Rücklagen gibt, das man beispielsweise wie im Video gezeigt ein großes Ersatzteillager vorrätig hat und die Mechaniker, die sie auch gleich verbauen können. Ist doch wohl besser, als wenn der Landwirt am Trecker herum schrauben muss und zwei Tage auf die Ersatzteile wartet.
@MCRuCr
@MCRuCr 24 күн бұрын
unterbewerteter Kommentar
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
Und wie sollte es deiner Meinung nach laufen? Die Menschen verhungern auf der Welt und wir legen flächen still.......man schaltet Atomkraftwerke ab und jetzt will man Biogasanlagen auch unwirtschaftlich machen.....man nimmt den Landwirten Flächen um sie wieder unter Wasser zu setzen.....man nimmt den Landwirten Jahr für Jahr subventionen ohne die man in der EU nicht mithalten kann, was immer schlimmer wird durch steigende Energiekosten und Ertragsminderung durch punkt 1 und 2....man legt sich mit Russland an aus solidarität für ein Land das seit Jahren Bürgerkrieg gegen das eigenen Volk führt was bei uns wieder zu hohen Energiekosten führt (Gas) und Düngepreise durch die Decke gehen lässt....man verbietet immer mehr Spritzmittel und sagt den Landwirten völlig willkürlich wann sie was zu tun haben ohne Ahnung davon zu haben was wieder Ertrag und damit weniger Geld für den Landwirt bedeutet......Man darf nur 80% des bedarfs düngen, es wird also mit voller Absicht seitens der Gesetzesmacher die Pflanze mit weniger Nährstoffen versorft als sie braucht....Mit den Auflagen wenn du Tiere halten willst fangen wir gar nicht erst an. Tierschutz ist wichtig, aber wenn ein Teil Europas gar nichts einhalten muss und wir am besten die Kühe noch 10min täglich streicheln müssen (was wir so nebenbei ganz von alleine machen) dann frag ich mich schon was das soll. Die Spitze der perversion ist die Bürokratie! Übrigens, massig Probleme durch Winterbegrünung ist auch so ein Punkt, jetzt haben alle zu kämpfen weil sie im Herbst ihre Acker nicht pflügen konnten und ihren Früchte nicht in den Boden kriegen weils ständig regnet, also bei vielen wieder Ertrag weg oder weniger wenns nichts wird, plus natürlich die Schäden die man jetzt anrichtet weil wieder so ahnungslose das beschlossen haben. Noch ein Beispiel? Grünland.....wenn ich zurück denke als mein Opa älter war und mein Vater gerade so übernommen hat, da hat man angebaut was man gebraucht hat, mal mehr Grünland, mal weniger, je nachdem. Man hat das aber nicht einfach blöd drauf hin gemacht sondern immer mit Jahren im Blick. Die Grasnarbe braucht eine ganze Zeit bis sie belastbar wird, Bodenleben da ist und damit der Ertrag auch stimmt. Heute MUSS ich alle 5 Jahre meine flächen umreißen die Acker sind, aber als Grünland genutzt werden damit sie ihren Ackerstatus nicht verlieren. Also umreißen, und direkt wieder einsäen......das ist natürlich super für die Umwelt und für den Ertrag. Wieder willkürlicher schrott ohne Sinn und Verstand der nur Verschleiß, Diesel und Zeit kostet. Das Problem sind nicht die Subventionen, die bräuchte es nicht wenn man nicht mit Ländern konkurrieren müsste die diese ganzen Gängeleien nicht haben und bei weitem nicht die Anforderungen erfüllen müssen wie wir es müssen! Das Problem sind die Regierungen der letzte 20 Jahre und vor allem die aktuelle! Landwirt ist ein Lehrberuf, ich muss einem Landwirt nicht sagen was er zu tun hat, schon gar nicht die Leute die es heute tun die von Landwirtschaft überhaupt keine Ahnung haben, der gelernte Landwirt weiß es besser. Wenn ich Landwirte so unter Druck setze is es klar das viele nebenbei keinen Bock mehr haben und aufhören, wir haben unseren Hof aber mit Leidenschaft gemacht und immer unsere Böden im Blick gehabt und alles so erhalten das die nächste Generation bestmöglich weiter machen kann, das KANN ein großer Betrieb mit 1000 Hektar plus gar nicht, ob er will oder nicht. Ich hoffe ich konnte klar machen das alles ein Rattenschwanz ist der nach und nach schlecht für JEDEN ist, auch für die Natur! Wiesen die man nicht mäht sind nach wenigen Monaten nicht mehr grün....sollte man gleichnamigen Politikern und Wählern vielleicht mal zeigen...die schöne Natur die sie alle erhalten wollen wird größtenteils von den Landwirten genau so erhalten, die Politik steht im weg und sorgt dafür das es eben nicht mehr grün ist. Wenns übrigens soweit kommt das wir Bäume stehen lassen müssen die krank sind dann braucht ihr Mützen beim spazieren gehen durch den "Wald" um keinen Sonnenbrand zu kriegen, da ist dann nämlich kein Wald mehr wenn kein Bauer ihn pflegt.
@resolest9566
@resolest9566 21 күн бұрын
Das fasst im Grunde ganz genau zusammen, wo die Politik versagt hat und ihr System ändern muss, der Fehler liegt nicht bei den Landwirten, die müssen auf dieser Welle surfen oder ertrinken halt. Da bleibt oft keine Wahl, würden diese das System ändern, wäre man nicht auch solch Wirtschaftliche Systeme angewiesen um seiner Leidenschaft nachzugehen! Das ist ist einer der besten Kommentare und beschreibt ziemlich genau, dass das Grundliegende Problem in der Agrarpolitik liegt und nicht bei den Landwirten selbst!
@GERhazard
@GERhazard 2 күн бұрын
Planwirtschaft ist das nun aber noch lange nicht.
@user-ow2hw7dt7w
@user-ow2hw7dt7w 2 күн бұрын
Die Subventionen je Hektar sind für jeden dieselben. Sei es nun der BUND, die Bauern (groß und klein!), der NABU, Flughäfen, die Bahn usw... Alle bekommen je Hektar denselben Satz. Die Investition in Biogasanlagen war auch mit EEG ein Wagnis und nicht wenige sind trotz Subventionen gescheitert. Die Millionen mussten auch erstmal geschultert werden. Der Vergleich zu dem Verbrecherstaat UdSSR ist an dieser Stelle völlig fehl am Platz. Hier wurden Bauern systematisch ermordert und enteignen um die Industrialisierung voranzutreiben. Selbiges, bis auf die Ermordungen, gilt auch für die DDR. Ein widerliches System. Auch die Unterstellung, dass es egal wäre ob ein Bauer auf seiner eigenen Scholle die Entscheidungen trifft oder ein Apparatschik zeigt wie weit man von der Realität entfernt ist. Dem Apparatschik war es egal wie es draußen aussieht, hauptsache der Plan wurde erfüllt. In sowas kann man sich auch hereinsteigern. Wenn ich an die Begriffe wie "Ernteschlacht" denke wird mir ganz schlecht. Aber so war das eben, alles war ein Kampf. Sei es gegen den Klassenfeind oder eben andere Herausforderungen. Jetzt kann man zum Glück selbst entscheiden Betriebsgemeinschaften oder Genossenschaften einzugehen um sich wirtschaftlich und personell besser aufzustellen.
@s87583
@s87583 24 күн бұрын
Dankbar.
@lolehd7270
@lolehd7270 24 күн бұрын
Spannend !
@thomasb1375
@thomasb1375 24 күн бұрын
Er mag sich zwar noch Landwirte nennen! gefühlt für mich ist das kein Hof mehr im Sinne der Landwirtschaft.
@aerox782
@aerox782 24 күн бұрын
ist ein agrabetrieb aber kein classischer landwirt mehr bestes beispiel hals nich voll genug bekommen
@marschallv.blucher2841
@marschallv.blucher2841 23 күн бұрын
Ach wissen Sie. 1000 ha, sind im Westen eine ziemliche Ansage, was die Größe betrifft. Im alten Ostpreußen oder in Pommern hatten die Großagrarier dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
@resolest9566
@resolest9566 21 күн бұрын
@@aerox782das ist das beste Beispiel dafür, das die Politik versagt hat! Glaubst du wirklich die Betriebe die aufhören, würden diese nicht gerne an die nächste Generation weitergeben anstatt zu verpachten? Sie machen es, weil die Väter selber sagen, sie wollen es den Söhnen nicht antun unter deren Bedingungen weiter zu Wirtschaften!
@AgrarNils
@AgrarNils 25 күн бұрын
Tolle Dokumentation! Respekt für diese Leistung.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 25 күн бұрын
Danke für das positive Feedback, das freut uns zu hören. :) @AgrarNils
@noName-js2mn
@noName-js2mn 24 күн бұрын
Top,-starker Unternehmer
@stefanlorenz4827
@stefanlorenz4827 24 күн бұрын
Wer die höchste Pacht bezahlt , bekommt das Land , so ist es Mittlerweile
@lucasop1882
@lucasop1882 24 күн бұрын
Nicht erst jetzt sondern schon immer !
@chrishc5556
@chrishc5556 24 күн бұрын
​@@lucasop1882 naja früher wo die verpächter noch mehr Bezug zur Landwirtschaft hatten, wurde auch viel auf eine gute Bewirtschaftung geschaut, mittlerweile geht es nur noch ums Geld und es is für viele egal wenn jedes Jahr Mais angebaut wird.
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 24 күн бұрын
Und so ist es überall
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
@@Der_Direktsaatveganer Überall wohl eher nicht, bei uns gibt es welche die 700€ fürs Hektar bezahlen, sowohl ich als auch viele andere hier verpachten aber an alt eingesessene für um die 400€. Mir ist mein Feld wichtiger als das Geld, die großen plündern es aus, die kleinen behandeln es wie ihr eigenens. So ist es bei uns noch sehr verbreitet
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 24 күн бұрын
@@thecrow1726 das ist sehr vorbildlich. Das Problem ist aber die nächste Generation, die selbst nie die Flächen bewirtschaftet hat. Das ist kein Vorwurf, aber die Bindung zur Fläche ist eine Andere. Letztendlich geht die Fläche später doch zum Höchstbietenden. Nicht alle Großbetriebe betreiben Raubbau.
@StephbeisstHund
@StephbeisstHund 24 күн бұрын
cool
@jean-mariemoelter9439
@jean-mariemoelter9439 22 күн бұрын
Finde die Kommentare und Mutmaßungen hier schon sehr spannend . Lese aber auch viel Neid aus den Kommentaren heraus , obwohl es ja jedem freisteht das gleiche zu tun . Persönlich finde ich das viele „Warum ?“ deutlichst in dem Beitrag erklärt wurden . Hut ab vor der Leistung ! Und nicht vergessen, es wurden auch Arbeitsplätze geschaffen !
@P.Herrmann
@P.Herrmann 24 күн бұрын
Jetzt nur noch einen Biogas Speicher bauen, um dann bei wenig pv und wind viel Strom zu produzieren zu können. Um das netzt von kohle und gas zu entlasten. Um nicht dann Strom zu produzieren wenn sowie so schon genug Strom im netz ist, durch pv und wind.
@scottywot1635
@scottywot1635 24 күн бұрын
Die BGA ist bereits flexibilisiert. Und wenn der Plan mit der Gasaufbereitung umgesetzt wird, wird direkt ins Gasnetz eingespeist.
@tobiase92
@tobiase92 24 күн бұрын
Ein richtiger Macher 👍
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Absolut! @tobiase92
@ahhsere8805
@ahhsere8805 24 күн бұрын
Er ist also ein augezeichneter Nutznießer der Förderung der eneuerbaren Energien.
@jean-mariemoelter9439
@jean-mariemoelter9439 22 күн бұрын
Es steht jedem frei das gleiche zu tun
@HM-wf7ig
@HM-wf7ig 18 күн бұрын
Pfff, logisch
@marschallv.blucher2841
@marschallv.blucher2841 23 күн бұрын
Guter Beitrag. Die Höfe sterben nicht (nur) wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit, sondern vor allem wegen der Bürokratie. Und Neid ist kein Problem.Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid hingegen bekommt man geschenkt.
22 күн бұрын
Schönes Video!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 22 күн бұрын
Danke für deine positive Rückmeldung. ❤
@mabu7729
@mabu7729 23 күн бұрын
Nur eine Frage wie lang das gut geht..... Gab es alles schon einmal.... Subventionen sollten sinnvoll verteilt werden und nicht nach FLÄCHE
@peterg.6493
@peterg.6493 25 күн бұрын
Danke für den Beitrag. Viel Erfolg für den Junior und ein entspanntes Altewerden für den Senior.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 25 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar,@peterg.6493! :)
@florianh2612
@florianh2612 25 күн бұрын
Großer Respekt meiner Seits Trotzdem schade dass die kleinen Betriebe weiter aussterben😢
@rohne83
@rohne83 25 күн бұрын
das ist der Lauf der Dinge. Was sollte daran erstrebenswert sein, dass ausgerechnet in der Landwirtschaft die Zeit still steht? Die Technik wird nunmal immer besser und effizienter, schafft in gleicher Zeit viel mehr Fläche viel effizienter zu bewirtschaften und Nachwuchs ist ohnehin Mangelware. Schade ists um die Betriebe die aufgeben, weil die staatliche Bürokratie ihnen den Hals abschnürt, aber auch ohne die staatliche Gängelung wäre die generelle Tendenz zwangsläufig hin zu mehr Fläche mit weniger Personal. Und das ist doch nun wirklich auch nichts schlechtes.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 25 күн бұрын
Ja, da hast du vollkommen recht! Die Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien sind wichtige Schritte, um mit den Herausforderungen der heutigen Zeit Schritt zu halten,@rohne83!
@xaverwinnfield4984
@xaverwinnfield4984 25 күн бұрын
@@rohne83 naja, mit dieser altmodischen Argumentation wie du sie nennst müsste man in Deutschland dann die Landwirtschaft komplett abschaffen und voll auf Importe setzen. Das sind einfach nur billige Rechtfertigungsversuche für den eigenen Größenwahn. Du hast in Deutschland soviele Regionen die niemals in dem Maße effizient bewirtschaftet werden können. Das Beispiel hier ist ja auch nur Vorzeigbar weil er seine Tierhaltung aufgegeben hat und das mit der meisten Rendite durch Subventionen aufgegriffen hat, die "Drecksarbeit", also die Arbeiten die nicht soviel abwerfen dürfen schön die anderen machen. Man stelle sich vor jeder Landwirt hätte so gehandelt in Deutschland....
@AMIGABLUEBIRD
@AMIGABLUEBIRD 24 күн бұрын
@@rohne83 das ist nicht der Lauf der Dinge, das ist was unser Staat will und forciert seit Jahrzehnten und das geht noch weiter ... schon komisch in der Bevölkerung scheint das ja keiner zu wollen aber was die Bürger wollen hat die Regierung ja nie interessiert
@DeutzLP
@DeutzLP 24 күн бұрын
Komme aus der Obergrafschaft bei uns gibt es keine Betrieb ohne Vieh was heißt man immer einen 24/7, dazu die ganzen Auflagen welche sich am Ende keiner antuen möchte. Oder anders gesagt die Wetten bei der Land- und Stallaufteilung bei 3 Höfen die Aufgeben laufen auf Hochtouren
@lostmoose9994
@lostmoose9994 12 күн бұрын
Beachtlich ! Bei uns in Nordamerika hoeren mittlerweile sogar Betriebe mit 1000 ha auf
@thomashorch97
@thomashorch97 24 күн бұрын
Bei uns im Osten sind solche Betriebsgrössen eher die kleineren Betriebe. aber der Mann hat völlig Recht wenn er sagt dass man wachsen muss um heute noch zu bestehen
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Richtig! Danke für deinen Kommentar. Interessant, wie sich die Betriebsgrößen in verschiedenen Regionen unterscheiden können. Rainer von Meer hat definitiv bewiesen, dass Wachstum in der Landwirtschaft entscheidend sein kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein. @thomashorch97!
@thomashorch97
@thomashorch97 24 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft Landwirtschafts betriebe sind im Osten traditionsgemäss grösser weil selbst die dumme DDR schon erkannt dass der Einsatz von teuren Maschinen nur auf grossen Flächen wirtschaftlich sein kann. Daher wurde damals kleine Betriebe zu sogenannten LPG s zusammen gefasst aus diesen entstanden später Agragenossenschaften die auch mal wie unser 30 000 Ha haben können und vielfältig aufgestellt sind am heutigen Markt. Wäre vielleicht auch eine Idee für kleinere Bauern sich zu Agrargenossenschaften zusammen zu schliessen.
@johanmesser9218
@johanmesser9218 23 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft Naja, die ostdeutschen LPGs waren ja alle Großbetriebe. Die DDR hat kollektiviert und nach der Wende wurden die LPGs dann privatisiert - aber halt eben als ein Großbetrieb und nicht wieder als die dutzenden Kleinbetriebe, aus denen sie mal gebildet wurden. Landwirtschaft in Ost und West sind von der Betriebsstruktur extrem unterschiedlich. Vermutlich gibt es keinen anderen Bereich, wo diese auch nach über 30 Jahren so groß sind.
@hirschbaur7025
@hirschbaur7025 23 күн бұрын
Also nur wachsen um nicht zu weichen finde ich passt nicht... gibt genug Betriebe, die sich spezialisiert haben und nicht größer geworden sind
@thomashorch97
@thomashorch97 23 күн бұрын
@@hirschbaur7025 Na dann musst du schon Hanf oder so anbaien damit sich ne kleine Hobbyfarm heute noch lohnt oder das ganze im Nebenerwerb betreiben.
@KaiSchroder-vk7un
@KaiSchroder-vk7un 21 күн бұрын
Das ist das Ergebnis unserer Politik.
@jasperaj1
@jasperaj1 21 күн бұрын
Ca. 70% der Weltbevölkerung wird von Betrieben bis 2 ha Größe ernährt. Nur mal zum drüber nachdenken. Andere Menschen die Landwirtschaft machen wollen haben gegen solche Betriebe keine Chance, und wenn man doch mal ein paar Hektar abbekommt als ganz kleiner, werden die Großen aggressiv. Selber so ähnlich erlebt.
@marcelheesen7496
@marcelheesen7496 22 күн бұрын
Guter Beitrag , erst mal abonieren.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 22 күн бұрын
Hallo @marcelheesen7496, Das freut uns, dass dir der Beitrag gefällt. Danke dafür. ❤
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 24 күн бұрын
Der war gut, das die kleinen Betriebe nicht wegen der fehlenden Wirtschaftlichkeit aufgeben würden sondern wegen der bürokratischen Vorschriften.... Der Mensch verdient unser Mitleid, weil es aus diesem Hamsterrad mit 40 Mitarbeitern kein Entrinnen gibt, leider.
@bz8256
@bz8256 24 күн бұрын
Würde mich super interessieren, was "Bürokratie" heißt. Wie viel Arbeitszeit wird dafür investiert? Ist es das einfache Abheften von Rechnungen und Chargen oder ist es mehr?
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
Würden sie Betriebe kennen und nicht nur KZbin schauen wüssten sie das er für einen großen Teil recht hat.....
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
Na dann machen sie sich mal schlau statt nur die subventionen zu kritisieren xD Keine Ahnung was ein Landwirt nebenbei im Büro für einen Rotz aufzeichnen muss aber ne dicke Lippe unter den Kommentaren, das sind schon die besten!
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 24 күн бұрын
@@bz8256 Wie in anderen Branchen auch, gibt es in der Landwirtschaft genaue Dokumentationspflichten über Einsätze von Betriebsmitteln wie Dünger und Pflanzenschutz, und Einhaltung von Terminen für gewisse Arbeitserledigungsmaßnahmen, dann gibt es in Bayern die FAL BY App die dem Betrieb vorgibt an Hand von geospezifischen Fotos gewisse Arbeitserledigungen nachzuweisen um Ausgleichszahlungen zu erhalten usw. Also der normale bürokratische Wahnsinn wie in anderen Berufen auch. Solange sich dieser Aufwand in wirtschaftlichen Erfolg ummünzen lässt steigt wohl keiner aus.
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 24 күн бұрын
@@thecrow1726 Warum dann das Verstecken hinter einem Nickname wenn Sie alles wissen?
@tobiz8252
@tobiz8252 23 күн бұрын
Was meint er am Ende des Beitrags? Welche Art von Aufbereitungsanlage möchte er realisieren?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 23 күн бұрын
Hallo @tobiz8252, Er meint damit eine Aufbereitungsanlage, die das Biogas zu Biomethan aufbereitet, so dass es ins Erdgasnetz eingespeist werden kann. ✌
@tobiz8252
@tobiz8252 23 күн бұрын
Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍😊
@heinburghardson980
@heinburghardson980 10 күн бұрын
Ich habe sehr großen Respekt vor der erbrachten Leistung und dem Verständnis, das es braucht, um solch einen Betrieb ans laufen zu bringen und am laufen zu halten. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass es derart große Betriebe gar nicht geben dürfte. Es ist und bleibt ungesund. Viele kleine Betriebe, mit größerer Vielfalt an Standbeinen finde ich aufs Ganze gesehen den wesentlich besseren Weg. Und ja ich weiß, dass es zum größten Teil an der Politik liegt. Das ist so, aber auch an genügend anderen Faktoren, wie dem deutschen Verbraucher an sich. An dem Landwirt, der nicht mehr an der unteren Grenze der finanziellen Möglichkeiten leben möchte, so wie es früher eher normal war...und und und
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 10 күн бұрын
Hi @heinburghardson980! Wie sähe dein Vorschlag aus, das umzusetzen?
@heinburghardson980
@heinburghardson980 10 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft sehr umfangreich. Wesentlich kleinbäuerlichere Strukturen, mit breiterer Aufstellung durch weniger "Spezialisierung. Viel weniger Lebensmittelimporte und Exporte. Allgemein senken der Ansprüche an Konsum und Wohlstand. Nicht nur nach Regionalität und Lokalität rufen, sondern auch konsequent nutzen und bezahlen (natürlich nicht nur bei landwirtschaftlichen Produkten). Die Liste würde noch sehr viel länger werden und mir ist klar, dass wohl vieles davon utopisch zu sein scheint, aber ein paar wohlüberlegte Schritte zurück würden gleichzeitig mehrere Probleme lösen.
@christophv.3274
@christophv.3274 2 күн бұрын
@@heinburghardson980 Also so ziemlich jedem wirtschaftlichen Prinzip widersprechen? Soll die Landwirtschaft der Landwirtschaft zu liebe betrieben werden oder um Nahrung zu produzieren? Wer die Illusion der Landwirtschaft haben will, der soll auf den Ferienhof gehen
@heinburghardson980
@heinburghardson980 2 күн бұрын
@@christophv.3274 naja, wenn man überlegt wie viel des hier angebauten Ertrags ins Ausland geht, wie viel des hier angebauten Ertrags im Müll landet, wie viel des hier angebauten Ertrags angeblich, wenn man mal auf den kurz auf den Weizen schaut, nicht brotbackfähig sein soll, weil die Industrie es nicht kann. Junge, Junge, Junge... würde dieses Land plötzlich mit wesentlich kleineren Betrieben auskommen. Einfach weil der künstlich hoch gehaltene Scheinbedarf nicht da wäre. Das hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun.
@lm3251
@lm3251 23 күн бұрын
Finde ich fraglich, klar haben größere Betriebe keinen DIREKTEN Einfluss auf das Höfe sterben bei vorallem kleineren Betrieben. Es ist aber einfach so das Ackerfläche rar ist und die Pacht und Kaufpreise genau wie bei Baugrundstücken dadurch enorm in die Höhe gehen. Selbstverständlich hat solch ein Betrieb andere Finanzielle Mittel solche Pachtpreise aufzubringen sodass den zur Zeit kleineren Betrieben dann natürlich irgendwann die Luft ausgeht und spätestens dann ist Schluss. Trotz allerdem Respekt vor dem was er in so kurzer Zeit aufgebaut hat.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 23 күн бұрын
Hallo @lm3251, Danke für deine Einschätzung. ✌
@simonsstag7519
@simonsstag7519 22 күн бұрын
Es werden immer mehr Flächen frei, weil sich Ackerbau nicht mehr lohnt. Zumindest bei uns in der Region ist es so. Es gibt genug Acker in DE. Für die Fleischproduktion braucht es die unmengen Flächen für die Futtererzeugung
@athleticovollkornzimtomato8108
@athleticovollkornzimtomato8108 24 күн бұрын
Ein Bauer, der nicht jammert!
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 18 күн бұрын
Erst sagt er es gäbe keine Nachfolger und seine Firma betreut dann diese Betriebe und kann sie dann pachten. Dann aber plötzlich ist es die Bürokratie, die Rahmenbedingungen und sonst noch was, was schlecht ist. Was ist es denn?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 18 күн бұрын
Hi @benediktmorak4409! Die Bürokratie und das Nachfolge-Problem sind zwei nebeneinander existierende Gründe für das Höfesterben in Deutschland. Dabei zeigen die Daten, das vor allem kleine und mittlere Familienbetrieben aufgeben.
@benediktmorak4409
@benediktmorak4409 15 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft dann soll es aber auch SO erklärt werden.
@DeutzLP
@DeutzLP 24 күн бұрын
Ein Beeindruckendes Wachstum, aber man muss sagen er hat es Richtig gemacht. Die BGA zum richtigen Zeitpunkt errichtet, sich bei den Höfen in der Umgebung wichtig gemacht und dann kam das Alter und der fehlende Nachfolger, da sich niemand die heutigen Auflagen und einen 24/7 Job freiwillig antut
@bz8256
@bz8256 24 күн бұрын
Ohne Vieh, im Winter-Ja nee ist klar, 24/7 ;)
@MissManable
@MissManable 24 күн бұрын
Respekt an den Herren, dass er das so aufgebaut hat. Das nenne ich Unternehmergeist und Vision. Die letzten 10 Sek. sind mit die Wichtigsten: "Verfahrensanpassung an die Politik" und "...wo wir wieder [von der Politik, Anm. von mir] hingetrieben werden.". Natürlich hat auch er von den Subventionen profitiert und wird es zukünftig ebenfalls (wie aus den Zitaten erkennbar). Das ist aber marktwirtschaftlich mehr als grausam, denn offensichtlich greift die Politik derart stark ein, dass sich Unternehmen mind. teilweise regelmäßig umorganisieren. Kann nicht gut sein, ist es auch nicht (sterben der Kleinbetriebe).
@bz8256
@bz8256 24 күн бұрын
Er kassiert Subventionen und ändert sein Modell je nachdem wie halt die Subventionslage ist. Andere haben nicht das Glück so massiv am Steuertropf zu hängen und geben auf. Stichwort:Verwaisung der Innenstädte PS: Aber demonstrieren, sobald ein kleiner Teil der Subvention zurückgefahren werden soll. Und die Menschen feiern es.
@Claus-cv9sr
@Claus-cv9sr 24 күн бұрын
Heutzutge sind die fiesen Banken die Aparatschiks der " vereinigten deutschen Landwirtschaft". Und nicht wie in der damaligen DDR bestimmen rote Aparatschiks die Geschehnisse, sondern Profitgier plus gutes fachliches Können, immer nach dem alten kapitalistischen Motto "... allein das Geld regiert diese Welt..."! Punkt !!! 😅 Heutzutage ist jede Pleite nichts Anderes als eine (un-) gesunde Bereinigung der (inzwischen Brüsseler) sozialen Marktwirtschsft (wobei das Soziale auch schon sehr kränkelt und zunehmend abgebaut wird). 😢
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
@@bz8256 Was hat er denn für eine Wahl? Beschäftigen sie sich mal ausführlich mit der Landwirtschaft, dann verstehen sie warum es so viele "subventionsjäger gibt", alles andere bedeutet pleite gehen wegen massiver gängelungen seitens der Regierung! UND beschäftigen sie sich doch mal worum es bei den Demos ging, die deutschen sind die größten Zahler der EU, wir bezahlen also massiv subventionen fürs ausländische Bauern die nicht im Ansatz die Vorgaben haben wir wir, sollen unsere aber her geben? Sonst gehts noch.... P.S. "ein kleiner Teil", wissen sie eigentlich was so ein Traktor steuern kosten würde? Wie viel Diesel man braucht? Wenn das für sie kleine Teile sind dann sollten sie die Innenstädte retten mit ihrem Vermögen....
@davidkummer9095
@davidkummer9095 24 күн бұрын
@wdrlokalzeitlandschafft Da bei dem Betrieb die Föderung nach EEG ausläuft, möchte ich dem Landwirt gerne eine Herzensidee von mir empfehlen. Können sie dafür einen Kontakt herstellen? Vorausetzung ist, das der Biogasrest noch nicht(alles) als Dünger fürs Feld gebraucht wird.
@Hilzber
@Hilzber 25 күн бұрын
Er ist wortwörtlich einer der größten Nutznießer der Agrarpolitik und damit reich geworden aber meckert die ganze Zeit nur über "die Politik", super reflektierter Typ.
@klaushinkelmann1323
@klaushinkelmann1323 21 күн бұрын
Es wird immer ein für und wieder geben.Hätte dieser Landwirt es nicht so getan,währe ein anderer an seiner Stelle.Er hat Arbeitsplätze geschaffen ,Hut ab vor diesem Mann.Übrigends ein toller Bericht.Da müsste es mehr von geben.Danke.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 21 күн бұрын
Hi @klaushinkelmann1323! Danke für dein Feedback. Hast du dich bereits auf unserer Seite umgeschaut? :) Momentan sind 207 Videos online, vielleicht interessiert dich ja hier das ein oder andere Thema noch. :)
@peter46252
@peter46252 24 күн бұрын
Moin, wenn ich dieses rasante Wachstum sehe kann ich mir persönlich bald gar nicht vorstellen dass das Geld mit der Landwirtschaft verdient wird. Denke, ohne zu viel zu wissen wird da auch der ein oder andere ha verkauft worden sein (Bauland) und/oder Windkraft/erneuerbare Energien. Anders denke ich kaum vorstellbar. Interessant wäre diesbezüglich zu wissen, wie viel % gepachtet sind/ Eigentum. Auch hätte es mich interessiert wie und welche Kulturen auf dem Betrieb angebaut werden. Ackerbaulich sicher viel Richtung „Sonderkulturen“ wie Kartoffeln/Rüben. Auch viel Mais wie es so scheint. Ohne diese Kulturen sind sicherlich die Pachten gar nicht mehr lukrativ. Trotzdem ein Riesen Respekt für eine solche Arbeit.
@scottywot1635
@scottywot1635 24 күн бұрын
Offensichtlich hat der Betrieb BGAs mit 10 MW Leistung, was aus dem Beitrag hervorgeht.
@peter46252
@peter46252 24 күн бұрын
@@scottywot1635 ja, aber die müssen ja auch bezahlt werden. Und du kannst auch mit 10 MW nicht dich so krass vergrößern ohne Geld was nicht aus der Landwirtschaft kommt. Das kannst du mir glauben
@scottywot1635
@scottywot1635 24 күн бұрын
@@peter46252 mit zwanzig Jahren fester Einspeisevergütung kann man so etwas gut kalkulieren und Pachtverträge daran anpassen.
@marcelmeyer7956
@marcelmeyer7956 24 күн бұрын
Das Geld ist nicht verdient , das kam vom Erben oder Baulandverkauf , solche Dinge .....
@scottywot1635
@scottywot1635 24 күн бұрын
@@marcelmeyer7956 alles klar, wenn du den Betrieb kennst, wirst du wohl recht haben
@benjaminskuhblog6034
@benjaminskuhblog6034 20 күн бұрын
Wie er es auch sagt, das verbreitete Narrativ "Wachsen oder Weichen" ist Blödsinn. Betriebe können wachsen weil andere Betriebe weichen. Wegen zu viel Bürokratie, unwirtschaftlich Auflagen, Flächenfraß, keine Nachfolge usw.
@michi2966
@michi2966 9 күн бұрын
Macht das in Deutschland überhaupt noch Spaß Landwirtschaft zu betreiben? Mit den Auflagen, Kontrollen und Preisen
@johannesdisse8104
@johannesdisse8104 24 күн бұрын
Mal ein Gedanke an andere Leute, die auch ein bisschen tiefer im Thema Landwirtschaft sind. 3:26 Der Axion TT mit dem Grubber erinnern mich stark an einen Unfall der zufällig ca. 10km von Euskirchen entfernt passierte... Hat da noch jemand dran gedacht? Gibt es da wohl einen Zusammenhang?
@TVL2500ls
@TVL2500ls 24 күн бұрын
Sonst hast du keine Schmerzen.......????
@chrishc5556
@chrishc5556 24 күн бұрын
Könnte was dran sein🙈
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 24 күн бұрын
Jeder der einen TT fährt ist mittlerweile verdächtig 😂. Unfälle passieren, da kann sich keiner von freisprechen
@nairolf180
@nairolf180 23 күн бұрын
Ist von dem Betrieb gewesen
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 23 күн бұрын
Es hatten schon andere Betriebe schlimmere Unfälle
@Christian-ux6te
@Christian-ux6te 3 күн бұрын
Wieso nicht einfach Photovoltaik auf die gesamte Fläche?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 3 күн бұрын
Hi @Christian-ux6te! 2008 hat Rainer alle Dächer mit Photovoltaikanlagen versehen.
@MrMusicfreak222
@MrMusicfreak222 22 күн бұрын
„das ist Marktwirtschaft“. Mal kurz bei Agrarzahlungen nachschauen, wie viel „Marktwirtschaft“ das wirklich ist. 🤣
@andikupper6037
@andikupper6037 19 күн бұрын
Ist ja Blödsinn. Industrie und Handwerk können auch auf Förderungen abgreifen und werden Subventioniert
@MrMusicfreak222
@MrMusicfreak222 18 күн бұрын
@@andikupper6037 und? Das hat trotzdem nichts mit Marktwirtschaft zu tun. Subventionen greifen alle gerne ab, aber dann wird direkt zum Steuerzahler gerannt… mir gehts auch gar nicht um diesen Betrieb hier.. die Landwirtschaft sollten wir schon allein deshalb Subventionieren, weil wir alle bestimmt gerne etwas auf dem Teller haben. Das Problem ist der Umgang, den er an den Tag legt. Wenn wir unabhängig der Fläche subventionieren würden, wäre so eine Aussage wohl eher nicht drin. Und der Unterschied zur Industrie ist einfach die Höhe der Subventionen und der Sinn und Zweck: Subventionen sollen zeitlich begrenzt helfen. Ist der Topf alle, haben alle Pech. Die Landwirtschaft plant das fest ein.. das ist von freier Marktwirtschaft weit entfernt
@Kaoniao
@Kaoniao 18 күн бұрын
Wachstum durch Schulden ist eines der grössten Übel in diesen Zeiten.
@fennech1
@fennech1 22 күн бұрын
Aber das risiko ist auch grosser was er kolabich
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 24 күн бұрын
1930 sah es noch schön aus, da war noch schöne bäuerliche Landwirtschaft
@Seba557
@Seba557 23 күн бұрын
so ein schmarn
@marschallv.blucher2841
@marschallv.blucher2841 23 күн бұрын
Sie scheinen nicht zu wissen, wie hart das Leben auf den kleinen Höfen war. Einfach mal ein kleines Stück Acker mit zwei Pferden pflügen, dann haben Sie einen kleinen Eindruck, wie das damals war.
@ChallengerMT875B
@ChallengerMT875B 21 күн бұрын
@@marschallv.blucher2841 natürlich weiß ich das und ich habe tatsächlich auch schon einmal mit einem Pferd gepflügt. Ich denke Sie interpretieren zu viel in meinem Kommentar hinein 😉
@gerhardkulmer7629
@gerhardkulmer7629 21 күн бұрын
Wieviel Millionen Steuergelder an Förderungen hat er bekommen. Das ist auch nur eine Geldverteilung der EU von klein zu Groß. Könnte ohne Förderung gar nicht leben.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 20 күн бұрын
Hallo @gerhardkulmer7629, Wir haben über die Förderungen ebenfalls berichtet. Und warum Landwirte trotzdem unzufrieden sind. Schau gerne mal hinein: www1.wdr.de/nachrichten/europawahl/eu-wahl-subventionen-landwirtschaft-bauern-100.html
@christianchristian5262
@christianchristian5262 14 күн бұрын
Bei solchen Flächen ist das Wirtschaften aber sehr einfach.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 13 күн бұрын
Hi @christianchristian5262! Wie meinst du das genau?
@ralfwimmer6325
@ralfwimmer6325 21 күн бұрын
geiz ist geil
@MrEdwardbeargrylls
@MrEdwardbeargrylls 23 күн бұрын
Der ist doch kein Landwirt mehr 40 Mitarbeiter und wtf 1000 Hektar 😮
@andi7515
@andi7515 16 күн бұрын
Noch einer der großen Jammerer...
@Julius639
@Julius639 Күн бұрын
Halt dein Mund,oder iss nichts mehr.
@test19698
@test19698 25 күн бұрын
Inwiefern ist der Herr Landwirt??
@michaelbaur6155
@michaelbaur6155 25 күн бұрын
Er bewirtschaftet Land!?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Jeder hat halt seine eigenen Ziele und Ansichten, das ist doch völlig in Ordnung. @test19698
@test19698
@test19698 24 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft Herr von Meer ist auch nichts vorzuwerfen. Eine deutlich treffendere Beschreibung seines Unternehmens ist aber Energieunternehmen mit Agrar Service. Die Landwirtschaftliche Tätigkeit ist hier ja fast schon eine Nebentätigkeit.
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
@@test19698 Na dann bewirtschafte mal 1000 Hektar xD
@GabrieleGollenz-cc4bn
@GabrieleGollenz-cc4bn 24 күн бұрын
​@@thecrow1726 Herr v. Meer bewirtschaftet wohl kaum etwas, das machen seine Lohnsklaven. Er selbst ist Manager und Logistiker. So jemanden als Landwirt zu bezeichnen empfinde ich als infam.
@andreasmaier8062
@andreasmaier8062 24 күн бұрын
Eigentlich hat Er Recht , den Schwachsinn mach ich nicht mehr mit . Das Problem ist nur , irgendwo sucht auch dieser 1000 ha Betrieb einen Nachfolger?? Wenn derart Große Betriebe aufgeben,wer soll da einsteigen ? Insoweit ist das nicht möglich. Und die Demokratie heißt Mehrheit ! Und ja solche Tests,wie z.B Heizungsgesetz, waren nur dadurch zu verhindern, daß Mehrheit dagegen war...schweigend hinnehmen heißt das in der Landwirtschaft
@liebensprojekt
@liebensprojekt 23 күн бұрын
Ist gar kein Problem, wird dann von Aldi gekauft, wie bei uns um die Ecke...
@spuckidonnerdrache7028
@spuckidonnerdrache7028 22 күн бұрын
Es gibt genug Agar-Aktiengesellschaften, die aufkaufen und einen Geschäftsführer einsetzen.
@andreasmaier8062
@andreasmaier8062 22 күн бұрын
Schwachsinn wird nicht besser,bloß weil man Den GRÖSSER macht ! Aldi z.b ist einer der Preisdrücker bei Milch ,erster dabei beim Läbeln Haltungsform!! stellt es für mich so dar ,als es die Haltung von Aldi sei , Tierwohl...? Glaub nicht das Aldi es schafft Milch mit Angestellten und Geschäftsführer zu erzeugen! Daß was dahinter steht,hinte Milchpuktion, ist seit Jahren die Ausbeutung der Familie und der Betriebsleiter! Der Grund weshalb die Nachfolge oft nicht klappt! Das Läbeln z.b. Grünes Laubblat ,ohne Gentechnik.... kostest Arbeit Zeit u Geld der Bauern,und verpufft im Markt nach nicht einmal einem Jahr,es hat dann jeder... Jetzt verheizten die Discountern BIO ! In ihrem Drang zum Ramsch
@sebastianlanger5324
@sebastianlanger5324 21 күн бұрын
Oder von Bofrost wie bei uns. Bei anderen sind es Kapital Gesellschaften.
@horemheblutz4501
@horemheblutz4501 24 күн бұрын
1000ha :40 Arbeiter ist ein Kleinbetrieb
@paulpanter7647
@paulpanter7647 24 күн бұрын
Find ich ein bisschen lustig komme aus Mecklenburg-Vorpommern und das ist man mit 1000ha noch eher ein Kleinbetrieb. Wir haben selber 4760ha und in den Nachtbar Dörfern gibt es Betriebe die an die 10000ha haben.
@horemheblutz4501
@horemheblutz4501 24 күн бұрын
@@paulpanter7647in Bayern bei Pachtpreisen von 800€+ muss man sich die 1000ha am Jahresende erst Mal leisten können
@christiangzn4592
@christiangzn4592 24 күн бұрын
Lieber WDR einfach mal aus der grünen Blase raus
@edmundschwald5508
@edmundschwald5508 22 күн бұрын
Ich verstehe nicht wieso er sich Landwirt nennen darf, Biogas Anlagen hat mit Landwirtschaft nichts zu tun. Das ist Lohn und Industrie Betrieb und nicht Lebensmittel Herstellung.
@Paul-od4hr
@Paul-od4hr 16 күн бұрын
Mir sagte kürzlich ein Bauer, er würde pro Schwein 10 Euro Verlust machen. Auf meine Frage, wie er denn so existieren könne, meinte er, ,,Das macht die Menge" 😂😂😂
@77monte55
@77monte55 24 күн бұрын
Man kann alles wirtschaftlich erklären und darstellen. Fakt ist die Landschaft sieht sehr hässlich aus, keine Wälder nur Flächen und Verdrängung des Wildes.
@appahoya
@appahoya 24 күн бұрын
Ein Unternehmer der vom Staat lebt nicht von eigener Arbeit.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Hi @appahoya! Wie kommst du zu dieser Ansicht?
@thecrow1726
@thecrow1726 24 күн бұрын
Dank Leuten wie ihnen die an der Wahlurne wohl genauso clever sind wie beim Kommentare schreiben
@user-uu7lo2uw2m
@user-uu7lo2uw2m 3 сағат бұрын
Unternehmer wie jeder andere... nur kann er nicht ins Ausland Abwandern...
@c.bulmahn9652
@c.bulmahn9652 24 күн бұрын
Katastrophe! 1.000 Hektar Betrieb.... Und dann auch noch sagen "kleine Betriebe MÜSSEN weichen, damit große wachsen können". Genau DAS macht alles kaputt
@Quaddriver99
@Quaddriver99 24 күн бұрын
Ja so ist es...Hier bei uns in der Gegend genau das gleiche. Ab einer bestimmten Größe der Betriebsfläche (in etwa 300ha inkl. der Betriebsteilungen z.b. GBR) müsste Schluss sein mit dem Wachstum und Betriebe die kleiner Strukturiert sind sollten Vorkauf/Pacht Recht bekommen... Kleinere Betriebe die nicht das Glück hatten mal 1-2 ha teures Bauland oder Windkraft zu bekommen werden doch ohne ein anderes Standbein nicht mehr lange wirtschaftlich sein können.
@c.bulmahn9652
@c.bulmahn9652 24 күн бұрын
@@Quaddriver99 in ROW sind die bei 1.500€/Hektar pro Jahr... Da wirst du echt bekloppt im Kopf und man selbst bekommt nicht mal einen Hektar dazu... Alles nicht mehr normal was abgeht, leider wird's aber noch schlimmer werden
@heinzketchup7239
@heinzketchup7239 25 күн бұрын
Nein das ist kein Landwirt und es ist auch kein Landwirtschaftlicher Betrieb Es ist ein Unternehmen ... deshalb weg mit dem Subventionen und den Privilegierung für solche Unternehmen
@agrarvideomv162
@agrarvideomv162 25 күн бұрын
Ist landwirtschaft kein unternehmen?was sind 1000ha!?kleiner landwirt mit 100 ha oder weniger kan dich nich ausreichend und günstig ernähren oder?ohne die großen betriebe hätten wir nich genügend zu essen u trinken.wieso ist der bauer immer der arsch!fahrt doch mal zu den molkereien und schlachthöfen die kaum geld für produckte geben.also die masse machts.wen bauer nur 24-30ct milch/liter bekomt und im laden 1 eu kostet und mehr da wissen wir wo das geld gemacht wird.🙋‍♂️maik
@lukaskoch9960
@lukaskoch9960 25 күн бұрын
Wenn es keine Subventionen mehr gibt gibt es nur noch solche Betriebe
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 25 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar. Tatsächlich ist Rainer ein Landwirt, der durch seine Entscheidungen seinen Betrieb von 30 auf 1000 Hektar vergrößert hat und Biogasanlagen betreibt. Rainer gab an, dass er keinen anderen Weg gesehen habe, als sein Unternehmen vernünftig zu vergrößern, um aus Existenzängsten herauszuwachsen und weiterhin Freude an seiner Tätigkeit zu haben. Sein Ziel ist es, seinen Kindern einen gesunden Betrieb zu vererben und sich in der Rente gut versorgen zu können. Was ist so verwerflich daran? @heinzketchup7239!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar, Maik! Deine Punkte zur Landwirtschaft sind wichtig. Sowohl kleine als auch große Betriebe spielen eine Rolle bei der Nahrungsmittelproduktion. @agrarvideomv162!
@agrarvideomv162
@agrarvideomv162 24 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft 👍genau jeder hatt seine daseinsberechtigung!kann das gemeckere und geschimpfe nicht mehr hören können froh sein das es grosbetriebe gibt damit wir günstig und viel essen können.es wird den bauer ja auch nich leicht gemacht! Düngeverordnung,jahresfristen bei ackergras,personal,teure maschinen/dünger/diesel.da steckt noch viel mehr hinter kanste garnich alles aufzählen!😲🤷‍♂️🙋‍♂️maik
@thomasschmid5915
@thomasschmid5915 23 күн бұрын
👎👎👎
@mexx7386
@mexx7386 24 күн бұрын
Solche Menschen sind das Problem in der Gesellschaft heute. Nie zufrieden, immer mehr, immer monotoner, freie Marktwirtschaft 👎👎👎
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 24 күн бұрын
Hi @mexx7386! Danke für deine Kritik. Was würdest du dir wünschen?
@mexx7386
@mexx7386 23 күн бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft dass die Landwirtschaft lokaler aufgebaut werden würde mit kleineren Höfen, zusammenhängenden Flächen etc. Es ist schlichtweg unsinnig dass manche Bauern für Flächen 20-30 Kilometer fahren. Zudem müsste es möglich sein, auch für Junge Leute ohne Hof irgendwo einzusteigen ohne sich sofort Millionenschwer zu verschulden
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 23 күн бұрын
Hallo @mexx7386, Danke für deine Antwort! Hast du vielleicht Ideen, wie man deine Wünsche umsetzen könnte? ✌
Trecker-Auktion: So kauft ihr gute gebrauchte Landmaschinen | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
12:50
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 53 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 83 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
Historische Mechanik im Verborgenen: So aufwändig werden Salinen in Bad Kreuznach restauriert
14:49
Landwirt testet KI: Der autonome Schlepper | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
9:13
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 375 М.
Die geheime Welt der Superreichen | ZDFzeit
26:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 4,1 МЛН
MEMAKAI KOSTUM KING KONG RAKSASA
0:23
Wanapraya TV
Рет қаралды 11 МЛН
I found something special today 😳👌
0:22
scottsreality
Рет қаралды 12 МЛН
Кошки Боятся Воды 🤯
0:30
MovieLuvsky
Рет қаралды 639 М.